DE2115032C3 - Vorrichtung zum Trennen zweier Phasen bei der Flüssig-Flüssig-Extraktion in einer Zentrifuge - Google Patents

Vorrichtung zum Trennen zweier Phasen bei der Flüssig-Flüssig-Extraktion in einer Zentrifuge

Info

Publication number
DE2115032C3
DE2115032C3 DE2115032A DE2115032A DE2115032C3 DE 2115032 C3 DE2115032 C3 DE 2115032C3 DE 2115032 A DE2115032 A DE 2115032A DE 2115032 A DE2115032 A DE 2115032A DE 2115032 C3 DE2115032 C3 DE 2115032C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
centrifuge
liquid
phases
closed
separating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2115032A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2115032B2 (de
DE2115032A1 (de
Inventor
Ivan Dipl.-Chem. Sofia Havezov
Markus Dr. 5170 Juelich Stoeppler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Forschungszentrum Juelich GmbH
Original Assignee
Kernforschungsanlage Juelich GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kernforschungsanlage Juelich GmbH filed Critical Kernforschungsanlage Juelich GmbH
Priority to DE2115032A priority Critical patent/DE2115032C3/de
Priority to US05/209,882 priority patent/US4203840A/en
Priority to GB1455372A priority patent/GB1345679A/en
Publication of DE2115032A1 publication Critical patent/DE2115032A1/de
Publication of DE2115032B2 publication Critical patent/DE2115032B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2115032C3 publication Critical patent/DE2115032C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/50Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes
    • B01L3/502Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes with fluid transport, e.g. in multi-compartment structures
    • B01L3/5021Test tubes specially adapted for centrifugation purposes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B5/00Other centrifuges
    • B04B5/04Radial chamber apparatus for separating predominantly liquid mixtures, e.g. butyrometers
    • B04B5/0407Radial chamber apparatus for separating predominantly liquid mixtures, e.g. butyrometers for liquids contained in receptacles
    • B04B5/0414Radial chamber apparatus for separating predominantly liquid mixtures, e.g. butyrometers for liquids contained in receptacles comprising test tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B5/00Other centrifuges
    • B04B5/06Centrifugal counter-current apparatus

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Trennen zweier Phasen bei der Flüssig-Flüssig-Extraktion in einer Zentrifuge, bestehend aus einem einseitig offenen und durch einen Stopfen verschließbaren Zentrifugiergefäß, das mit seinem geschlossenen Ende nach *ußen in den Zentrifugenrotor einsetzbar ist und das einen Kanal zum Entnehmen der schweren Phase aufweist, der vom offenen Ende ausgehend bis in die Nähe des geschlossenen Endes reicht.
Vorrichtungen dieser Art werden insbesondere dort verwendet, wo es notwendig ist, zwei sich durch ihr Spezifisches Gewicht voneinander unterscheidende Flüssigkeitsphasen, die miteinander nicht mischbar sind, voneinander zu trennen und jeweils gesondert zur Untersuchung der physikalischen oder chemischen Eigenschaften oder zur Bestimmung der Verteilungskoeffizienten dem Zentrifugiergefäß zu entnehmen.
Um bei der Entnahme der beiden Phasen eine Verunreinigung der einen Phase durch die andere zu vermeiden, wurde bereits vorgeschlagen, das Zentrifugiergefäß an seinen beiden Enden mit Stopfen zu versehen, So daß sowohl die leichtere als auch die schwerere Phase leicht zugänglich ist (CH-PS 282 440). Diese Zentrifugiergefäße eignen sich nicht für Zentrifugen mit hohen Beschleunigungen.
Aus dem DT-Gbm 1 843 038 ist es bei einer Vorrichlung der eingangs genannten Art bekannt, in den Wänden des Zentrifugiergefäßes Kanäle anzuordnen, über die Teilmengen der Phasen in bestimmten Höhen des' Zentrifugiergefäßes entnommen werden können. Hierbei läßt sich jedoch eine Verunreinigung der entnommenen Probemengen durch vor dem Zentrifugieren in die Kanäle gelangte Flüssigkeitsanteile nicht vermeiden.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung zum Trennen zweier Phaser, bei der Flüssig-Flüssig-Extraktion in einer Zentrifuge zu schaffen, bei der eine Entnahme insbesondere der schwereren Flüssigkeits- »hase frei von Verunreinigungen durch die leichtere fkissigkeitsphase möglich ist.
Diese Aufgabe wird bei einem Zentrifugiergefäß der tingangs beschriebenen Art gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der Kanal an seinem dem geschlossenen Ende des Zentrifugiergefäßes zugekehrten Ende Kttels eines unter Wirkung der Zentrifugalkraft die fnung freigebenden Pfropfens verschließbar ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher betdirieben.
032
Mittels der Vorrichtung gemäß der Erfindung wurde eine Reihe von Verteilungskoeffizrenten für praktisch trägerfreies 90Sr/ 90Y zwischen salz- oder salpetersauren Lösungen und Gemischen von Tetrachlorkohlenstoff mit Methylisobutylketon bestimmt. Dabei wurden Werte bis zu 1 · 10~5 reproduzierbar gemessen. Der Dekontaminationsfaktor für die schwerere Phase war somit >10*.
Die erforderliche Durchnr.lschung der Phasen erfolgt zunächst im Zentrifugiergefäß I. Das kann beispielsweise durch Schütteln oder durch Verwendung eines Vibrators geschehen. Anschließend wird das Zentrifugiergefäß if. eine in der Zeichnung nicht dargestellte Zentrifuge eingesetzt wobei es ohne weiteres möglich ist, das Zentrifugiergefäß in Zentrifugen mit Beschleunigungen, die oberhalb 10 000 g liegen, einzusetzen. In diesem Falle muß dafür Sorge getragen werden, daß das Zentrifugiergefäß I aus einem geeigneten widerstandsfähigen Werkstoff, wie Polyäthylen od. dgl., besteht. Anschließend wird mittels eines bekannten pneumatischen Pipettiersystems - zweckmäßig mit eingesetztem Filter, um Störungen durch Kontamination und Lösungsmitteldämpfe zu vermeiden — ein Aliquot der oberen Phase entnommen und dieses Aliquot gemessen. Im Anschluß daran wird das offene Ende des Zentrifugiergefäßes 1 mittels eines von einem Kanal III durchdrungenen Stopfens II verschlossen. Als Werkstoff für den Stopfen und für den Kanal hat sich Polyäthylen als sehr zweckmäßig erwiesen. Der Kanal III ist so lang, daß eines seiner beiden Enden bis in die Nähe des Bodens des Zentrifugiergefäßes I reicht. Der Kanal III ist an seinem in das Zentrifugiergefäß I hineinragenden Ende mittels eines Pfropfens IV verschlossen, der zweckmäßig aus Polytetrafluorethylen oder aus einem mit diesem Kunststoff beschichteten Stahlpfropfen besteht Durch diesen Verschluß wird verhindert, daß beim Einführen des Kanals III Teile der leichteren Phase an dem in die schwerere Phase hineinragenden Ende zurückgehalten werden. Anschließend wird ein zweites Mal zentrifugiert. Dabei wird der Pfropfen IV unter der Wirkung der Zentrifugalkraft aus dem Kanal HI herausgedrückt, so daß die schwerere Phase ungehindert in den Kanal Hl eintreten kann. Daran anschließend wird mittels eines Pipettiersystems aus dem Kanal 111 ein Aliquot der unteren Phase entnommen. Das geschieht zweckmäßig in der Weise, daß ein Pipettiersystem mit austauschbarer Spitze verwendet wird, wobei an der Spitze ein dünner Schlauch, beispielsweise aus Polyäthylen, befestigt ist, der in den Kanal III zur Entnahme des Aliquots eingeführt wird.
Mittels der Vorrichtung gemäß der Erfindung ist es möglich, in diskontinuierlichem Betrieb Verteilungskoeffizienten von 10 * bis 10s zu bestimmen. Bei der Untersuchung von Radionukliden werden je Versuch praktisch nicht mehr als 10μΟ benötigt. Ein weiterer Vorzug der Vorrichtung gemäß der Erfindung besteht darin, daß es ohne weiteres möglich ist. die Trennoperation in Blei-Analysenzellen durchzuführen, und daß wegen der preiswerten Ausführung der Einzelteile bei radiochemischen Routinebestimmungen kontaminierte Teile verworfen werden können, weil ihr Ersatz nur geringe Kosten verursacht. Ein großer Vorzug ist schließlich auch, daß die Vorrichtung gemäß der Erfindung bei Untersuchungen mit langlebigen Radionukliden und/oder langsam verlaufender Gleichgewichtseinstellung an Stelle der bisher bekannten Trennzentrifugen verwendbar ist, da bei ihrer Anwendung mindestens die gleichen Trennleistungen erzielt werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zum Trennen zweier Phasen bei der Flüssig-Flüssig-Extraktion in einer Zentrifuge, bestehend aus einem einseitig offenen und durch einen Stopfen verschließbaren Zentrifugiergefäß, das mit feinem geschlossenen Ende nach außen in den Zen-Irifugenrotor einsetzbar ist und das einen Kanal rum Entnehmen der schweren Phase aufweist, der vom offenen Ende ausgehend bis in die Nähe des geschlossenen Endes reicht, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal (IH) anseinem dem geschlossenen Ende des Zentrifugiergefäßes (!) zugekehrten Ende mittels eines unter Wirkung der Zentrifug&lkraft die öffnung freigebenden Pfropfens (I V) verschließbar ist.
DE2115032A 1971-03-29 1971-03-29 Vorrichtung zum Trennen zweier Phasen bei der Flüssig-Flüssig-Extraktion in einer Zentrifuge Expired DE2115032C3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2115032A DE2115032C3 (de) 1971-03-29 1971-03-29 Vorrichtung zum Trennen zweier Phasen bei der Flüssig-Flüssig-Extraktion in einer Zentrifuge
US05/209,882 US4203840A (en) 1971-03-29 1971-12-20 Method of and apparatus for centrifugal separation of liquid phases
GB1455372A GB1345679A (en) 1971-03-29 1972-03-28 Device for use in phase separation in liquid-liquid extraction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2115032A DE2115032C3 (de) 1971-03-29 1971-03-29 Vorrichtung zum Trennen zweier Phasen bei der Flüssig-Flüssig-Extraktion in einer Zentrifuge

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2115032A1 DE2115032A1 (de) 1972-10-05
DE2115032B2 DE2115032B2 (de) 1974-09-26
DE2115032C3 true DE2115032C3 (de) 1975-05-07

Family

ID=5803040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2115032A Expired DE2115032C3 (de) 1971-03-29 1971-03-29 Vorrichtung zum Trennen zweier Phasen bei der Flüssig-Flüssig-Extraktion in einer Zentrifuge

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4203840A (de)
DE (1) DE2115032C3 (de)
GB (1) GB1345679A (de)

Families Citing this family (40)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4346608A (en) * 1980-07-31 1982-08-31 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Float device for density gradient fractionation
US4486315A (en) * 1982-03-11 1984-12-04 Ortho Diagnostic Systems Inc. Immunoassay microparticle washing system and method of use
DE8509640U1 (de) * 1985-03-30 1985-05-30 AGW Analysen-Geräte GmbH, 7970 Leutkirch Küvette
IT206959Z2 (it) * 1986-04-16 1987-10-26 Sta Te Srl Dispositivo usa e getta per la raccolta di campioni fisiologici, in particolare campioni corpologici.
US4828716A (en) * 1987-04-03 1989-05-09 Andronic Devices, Ltd. Apparatus and method for separating phases of blood
US5030341A (en) * 1987-04-03 1991-07-09 Andronic Technologies, Inc. Apparatus for separating phases of blood
US5400923A (en) * 1988-06-20 1995-03-28 Helena Laboratories Corporation Apparatus for discharging contents of a sealed container
JP2787963B2 (ja) * 1991-08-24 1998-08-20 株式会社島津製作所 反応槽
US5282981A (en) * 1992-05-01 1994-02-01 E. I. Du Pont De Nemours And Company Flow restrictor-separation device
US5271852A (en) * 1992-05-01 1993-12-21 E. I. Du Pont De Nemours And Company Centrifugal methods using a phase-separation tube
WO1996005902A1 (en) * 1994-08-23 1996-02-29 John Bates Liquid-liquid extraction
US5648223A (en) * 1994-08-31 1997-07-15 Activated Cell Therapy, Inc. Methods for enriching breast tumor cells
DE69513188T2 (de) * 1994-08-31 2000-07-06 Dendreon Corp Vorrichtung und verfahren zur trennung von zellen
US5646004A (en) * 1994-08-31 1997-07-08 Activated Cell Therapy, Inc. Methods for enriching fetal cells from maternal body fluids
JP2002505866A (ja) * 1998-03-10 2002-02-26 ラージ・スケール・プローティオーミックス・コーポレイション 微生物の検出および特性付与
US6899810B1 (en) * 2000-08-11 2005-05-31 Millipore Corporation Fluid filtering device
US7832566B2 (en) 2002-05-24 2010-11-16 Biomet Biologics, Llc Method and apparatus for separating and concentrating a component from a multi-component material including macroparticles
US20030205538A1 (en) 2002-05-03 2003-11-06 Randel Dorian Methods and apparatus for isolating platelets from blood
US20060278588A1 (en) 2002-05-24 2006-12-14 Woodell-May Jennifer E Apparatus and method for separating and concentrating fluids containing multiple components
US7845499B2 (en) 2002-05-24 2010-12-07 Biomet Biologics, Llc Apparatus and method for separating and concentrating fluids containing multiple components
US8567609B2 (en) 2006-05-25 2013-10-29 Biomet Biologics, Llc Apparatus and method for separating and concentrating fluids containing multiple components
JP5479319B2 (ja) 2007-04-12 2014-04-23 バイオメット・バイオロジックス・リミテッド・ライアビリティ・カンパニー ブイ式懸濁液分画システム
US8328024B2 (en) 2007-04-12 2012-12-11 Hanuman, Llc Buoy suspension fractionation system
EP2259774B1 (de) 2008-02-27 2012-12-12 Biomet Biologics, LLC Verfahren und zusammensetzungen zur abgabe eines interleukin-1-rezeptor-antagonisten
EP2254991B1 (de) 2008-02-29 2018-08-22 Biomet Manufacturing, LLC System und verfahren zur trennung eines materials
US8187475B2 (en) 2009-03-06 2012-05-29 Biomet Biologics, Llc Method and apparatus for producing autologous thrombin
US8313954B2 (en) 2009-04-03 2012-11-20 Biomet Biologics, Llc All-in-one means of separating blood components
US9011800B2 (en) 2009-07-16 2015-04-21 Biomet Biologics, Llc Method and apparatus for separating biological materials
KR101289535B1 (ko) * 2009-12-07 2013-07-24 전민용 원심분리관
US8591391B2 (en) 2010-04-12 2013-11-26 Biomet Biologics, Llc Method and apparatus for separating a material
US9642956B2 (en) 2012-08-27 2017-05-09 Biomet Biologics, Llc Apparatus and method for separating and concentrating fluids containing multiple components
US9895418B2 (en) 2013-03-15 2018-02-20 Biomet Biologics, Llc Treatment of peripheral vascular disease using protein solutions
US20140271589A1 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Biomet Biologics, Llc Treatment of collagen defects using protein solutions
US9950035B2 (en) 2013-03-15 2018-04-24 Biomet Biologics, Llc Methods and non-immunogenic compositions for treating inflammatory disorders
US10208095B2 (en) 2013-03-15 2019-02-19 Biomet Manufacturing, Llc Methods for making cytokine compositions from tissues using non-centrifugal methods
US10143725B2 (en) 2013-03-15 2018-12-04 Biomet Biologics, Llc Treatment of pain using protein solutions
US10465462B2 (en) 2014-10-24 2019-11-05 Magnum Oil Tools International, Ltd. Electrically powered setting tool and perforating gun
US11504653B2 (en) * 2018-11-30 2022-11-22 Hans-Werner Heinrich Biological material collection and separation system
USD900609S1 (en) * 2019-09-06 2020-11-03 Chuck Block Candy container
CN113599905B (zh) * 2021-08-17 2022-07-26 武汉轻工大学 一种人参果功能性组分提取用萃取过滤装置

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1941859A (en) * 1933-04-11 1934-01-02 Jackson W Hall Cream separator
US2667075A (en) * 1952-06-19 1954-01-26 Alvin S Blum Proportional sampler
US3481477A (en) * 1965-03-02 1969-12-02 Andrew F Farr Apparatus for filtering out clear liquid from suspended solids

Also Published As

Publication number Publication date
DE2115032B2 (de) 1974-09-26
DE2115032A1 (de) 1972-10-05
GB1345679A (en) 1974-01-30
US4203840A (en) 1980-05-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2115032C3 (de) Vorrichtung zum Trennen zweier Phasen bei der Flüssig-Flüssig-Extraktion in einer Zentrifuge
DE4293865B4 (de) Verbesserte Cytozentrifugiereinrichtung, Apparatur und Verfahren
DE3337669C2 (de) Gerät zur Elektroelution elektrisch geladener Makromoleküle
DE2359670A1 (de) Anordnung zum getrennthalten fluessiger phasen
DE1238694B (de) Vorrichtung zum Behandeln von fluessigen und/oder schuettbaren Untersuchungsproben in einer Zentrifuge
DE2358493A1 (de) Behaelter zum aufbewahren von blut
DE60023633T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Trennung von Bestandteilen einer flüssigen Probe
WO2007020294A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum abtrennen von magnetischen partikeln aus einer flüssigkeit
EP0124882B1 (de) Vorrichtung zum Aufsedimentieren von Teilen einer Probenflüssigkeit auf einen Objektträger
DE2143016B2 (de) Chromatographievorrichtung
DE2244780C3 (de)
DE3017292A1 (de) Probentablett-zufuhrvorrichtung
EP0124883A1 (de) Zentrifugationskammer mit lösbarer Trägerplatte
DE2217230A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen kleiner Mengen einer gasförmigen oder flüssigen Probe
DE3310205C2 (de) Vorrichtung zur Aufnahme, zum Transport und zur Gewinnung von Zellmaterial sowie zur Übertragung des gewonnenen Zellmaterials auf Objektträger
DE2840745C3 (de) Keramische Probenahmevorrichtung für schlackenbehaftete Metallschmelzen, insbesondere Stahlschmelzen
DE1977607U (de) Messgefaess fuer eine einrichtung zum zaehlen von suspendierten teilchen.
EP0021065A1 (de) Filtrier- und Zentrifugenbecher
DE3815645A1 (de) Verfahren zur herstellung eines reinen thrombozytenkonzentrates aus gesamtblut
WO2005042166A1 (de) Probenpipette
EP1075649A1 (de) Vorrichtung zur anreicherung von teilchen in körperflüssigkeit
DE3714489C2 (de) Lösungsmittel-Extraktionssäule zur Wiederaufbereitung verstrahlten Kernbrennstoffs
EP3641659A1 (de) Vorrichtung für die vorbereitung einer zu analysierenden probe und verfahren zum vorbereiten einer zu analysierenden probe
DE19522246C1 (de) Aus Filtrierpapier geformtes Sorptionselement für die zytologische Diagnostik
DE102013017035A1 (de) Blutfiltervorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee