DE2061278A1 - Transportable basin - Google Patents

Transportable basin

Info

Publication number
DE2061278A1
DE2061278A1 DE19702061278 DE2061278A DE2061278A1 DE 2061278 A1 DE2061278 A1 DE 2061278A1 DE 19702061278 DE19702061278 DE 19702061278 DE 2061278 A DE2061278 A DE 2061278A DE 2061278 A1 DE2061278 A1 DE 2061278A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
basin
bead
elements
cover layers
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702061278
Other languages
German (de)
Inventor
Michel Chevallier
Roger Ducrocq
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pneumatiques Caoutchouc Manufacture et Plastiques Kleber Colombes SA
Original Assignee
Pneumatiques Caoutchouc Manufacture et Plastiques Kleber Colombes SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pneumatiques Caoutchouc Manufacture et Plastiques Kleber Colombes SA filed Critical Pneumatiques Caoutchouc Manufacture et Plastiques Kleber Colombes SA
Publication of DE2061278A1 publication Critical patent/DE2061278A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/0018Easily movable or transportable swimming pools
    • E04H4/0025Easily movable or transportable swimming pools with inflatable parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Revetment (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

PATENTANWALT DR. HANS-GUNTHER EGGERT, DIPLOMCHEMIKERPATENT ADVOCATE DR. HANS-GUNTHER EGGERT, DIPLOMA CHEMIST

5 KDtN-LINDENTHAL PETER-KINTGEN-STBASSE 2 20612785 KDtN-LINDENTHAL PETER-KINTGEN-STBASSE 2 2061278

Köln, den 11. Dezember 197G nö/Cl/256 Cologne, December 11, 197G nö / Cl / 256

3.A. Fneuinatigu.es, Caoutchouc Manufacture ei: Pias big Lies Äleber-Colombes, Place de Valmy (92) Colombes, Franl:relch3.A. Fneuinatigu.es, Caoutchouc Manufacture ei: Pias big Lies Äleber-Colombes, Place de Valmy (92) Colombes, Franl: relch

Transportierbares BassinTransportable basin

Die vorliegende Erfindung betrifft transportierbare Bassins und insbesondere solche, die als Schwimmbecken benutzt v/erden können und die aus biegsamen miteinander verbundenen ΰΌ-lien und einen oder mehreren aufblasbaren Hülsten bestehen, die die Rolle von Schwimmern spielen, wenn das Bassin Wasser enthält, und dadurch die vertikalen Wände halten.The present invention relates to portable pools and, more particularly, to those which can be used as swimming pools and which are made up of flexible interconnected sheets and one or more inflatable sleeves which act as swimmers when the pool contains water and thereby hold the vertical walls.

Die bisher bekannten Bassins dieses Typs sind zwar leicht transportierbar und praktisch, jedoch konnten sie nicht so Cenügend grofj ausgeführt werden, das gleichzeitig eine ganze Anzahl von Leuten darin schwimmen konnten. Außerdem sind alle bisher existierenden Bassins kreisförmig, wodurch bewirkt wird, da.n die gleichzeitig von mehreren Schwimmenden benutzbare Oberfläche nur einen geringen Teil der gesamten Oberfläche des Bassins darstellt.The previously known pools of this type are easy to transport and practical, but they could not Sufficiently large to be executed at the same time as a whole Number of people could swim in it. In addition, all previously existing pools are circular, which causes because it can be used by several swimmers at the same time Surface represents only a small part of the total surface of the basin.

Beispielsweise beschreibt die FR-PS 1 1I^ 105 ein Schwimmbassin, das aus mehreren Wülsten aus thermoplastischem Material gebildet wird, das ein Längsband aus nicht dehnbarem i,aterial enthält, um zu vermeiden, daß sich die Wülste unter dem auf sie ausgeübten Druck in irreversibler V/eise dehnen, eine Ausbeulung des Schwimmbassins hervorrufen und den Benutzer vor die Unmöglichkeit stellen v/ürde, es nochmals erneut zu benutzen.For example, the FR-PS 1 1 I ^ 105 describes a swimming pool, which is formed from several beads of thermoplastic material, which contains a longitudinal band of inextensible i, aterial, in order to avoid that the beads under the pressure exerted on them in stretching irreversibly, causing the pool to bulge and making the user unable to use it again.

Transportierbare Bassins dieses Typs, bei denen die Wülste in dor gleichen \7eise über die gesamte Länge angebracht sind, sindTransportable pools of this type, in which the beads are attached in the same way over the entire length, are

10^829/1002 bad 10 ^ 829/1002 bad

notwendigerweise kreisförmig, selbst wenn man sie aus katerialien herstellt, die eine erhöhte mechanische Festigkeit besitzen.necessarily circular, even if made of materials produces, which have an increased mechanical strength.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein transportierbares Bassin, das aus einer oder mehreren miteinander verbundenen biegsamen Folien und einem oder mehreren Uülsteri gebildet wird, wobei die Form, die dieses Bassin haben kann, keine Rolle spielt und beispielsweise polygonal oder rechteckig und von großen Abmessungen sein kann. Bei den nachfol- W genden Ausfiihrungsbeispielen, anhand derer die Erfindung näher erläutert wird, handelt es sich um transportierbare rechteckige Bassins von 13*5 m χ 7 m, die ein Schwimmbecken bilden, in dem die Wasserhöhe etwa 0,9 ή beträgt.The subject of the present invention is a transportable basin made up of one or more interconnected flexible sheets and one or more uülsteri, regardless of the shape this basin may have, for example polygonal or rectangular and of large dimensions . In the successor W constricting Ausfiihrungsbeispielen basis of which the invention is explained in detail, it is transportable rectangular basin of 13 * 5 m χ 7 m, forming a swimming pool where the water level is about 0.9 ή.

Das erfindungsgernäße Bassin besitzt eine polygonale Form und ist vor allem durch die Anbringung von Wülsten charakterisiert, die an den geradlinigen Teilen durch in axialer Richtung parallel verlaufende flexible Elemente und wenigstens zv/ei Deckschichten verstärkt werden, wobei letztere den ganzen Umfang des.Wulstes bedecken, aus flexiblen und zueinander parallelen Elementen gebildet werden und im Verhältnis zueinander so übereinander liegen, daß ihre Elemente mit der ™ axialen Richtung gleiche, aber im entgegengesetztem Sinne verlaufende Winkel bilden, die größer als 55° sind. Die Eckendes Wulstes sind entsprechend verstärkt, wobei jedoch bei dem Teil des Wulstes, der gegen das Innere des Bassins gerichtet ist, die Elemente der Deckschichten Winkel unter 55° mit der Axialrichtung bilden.The basin according to the invention has a polygonal shape and is mainly characterized by the attachment of beads, which on the rectilinear parts through in the axial direction parallel flexible elements and at least two cover layers are reinforced, the latter being the whole Covering the circumference of the bead, being formed from flexible and mutually parallel elements and in proportion are superimposed on each other in such a way that their elements are the same with the ™ axial direction, but in the opposite sense Form running angles that are greater than 55 °. The corner ends The bulges are reinforced accordingly, but with the part of the bulge that is directed towards the interior of the basin is, the elements of the cover layers form angles less than 55 ° with the axial direction.

Die Winkel größer als 55° liegen vorzugsweise zwischen 70 und 80°, während die Winkel kleiner als 55° vorzugsweise zwischen 45 und 20° liegen.The angles greater than 55 ° are preferably between 70 and 80 °, while the angles smaller than 55 ° are preferably between 45 and 20 °.

109829/10 82109829/10 82

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Vie it ere Eigenschaften und "Vorteile des erfindungsgemäßen Bassins sind der nachstehenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele zu entnehmen, die anhand der Figuren näher erläutert werden.Various properties and "advantages of the invention Basins can be found in the following description of the exemplary embodiments, which are explained in more detail with reference to the figures will.

Fig.. 1 ist eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Bassins.Fig. 1 is a perspective view of one according to the invention Basins.

Fig. 2 ist ein Schnitt durch den VJuIst an einem seiner geradlinfeen Teile la, Ib, lc oder ld der Fig. 1.Fig. 2 is a section through the VJuIst on one of its rectilinear fairies Parts la, Ib, lc or ld of FIG. 1.

Fig. 3 ist ein Schnitt durch den Uulst an einem der Eckteile le, If, Ig oder lh von Fig. 1.Fig. 3 is a section through the bulge at one of the corner parts le, If, Ig or lh of Fig. 1.

Fig. 4 bis 8 sind Querschnitte von SLlen des erfindungsgemäßen Bassins.Figures 4 to 8 are cross-sections of SLlen of the invention Basins.

Fig. 9 stellt eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Bassins dar, das anders gestützt ist.Fig. 9 is a perspective view of one according to the invention Basins, which is supported differently.

Wie in Fig. 1 bis 9 dargestellt, besitzt das erfindungsgernäße Bassin einen endlosen Wulst 1, der mit Hilfe von nicht dargestellten Ventilen aufgeblasen xierden kann, eine Seitenwand 2 und einen Boden 3. Je nach dem, wie man das Bassin mit Wasser füllt, spielt der Wulst 1 die Rolle eines Schwimmers, der die Seitenxvand entfaltet und sie dann senkrecht hält, wenn das Bassin gefüllt ist.As shown in Fig. 1 to 9, the erfindungsgernektiven has Basin an endless bead 1, which can be inflated with the aid of valves (not shown), a side wall 2 and a bottom 3. Depending on how you get the basin fills with water, the bead 1 plays the role of a float, who unfolds the Seitenxvand and then vertically holds when the basin is full.

Im Gegensatz zu der Mehrzahl der Bassins dieses Typs, die zur Zeit hergestellt werden, ist das erf indungs gern äße rechteckig, wobei daher seine Form insbesondere so angepaßt werden kann, daß mehrere Personen gleichzeitig darin schwimmen können, ohne sich gegenseitig zu stören.In contrast to the majority of pools of this type, the are currently being produced, the invention is like ate rectangular, so its shape can be adapted in particular can that several people can swim in it at the same time without disturbing each other.

109829/1082109829/1082

Seine rechteckige Form erhält der aufgeblasene Wulst durch seine besondere Umhüllung. An den geradlinigen Teilen la, Ib, lc und ld wird die verstärkende Umhüllung durch zwei Deckschichten 4a und 4b (oder eine Anzahl von Paaren von Deckschichten), die übereinander liegen und aus biegsamen und zueinander parallelen Elementen wie Fasern, Litzen, Kabeln aus Textilmaterial, Metall oder Glas gebildet sind, die sich in der V/eise kreuzen, daß sie mit der Axialrichtung gleiche, aber in entgegengesetztem Sinne verlaufende Winkel einschliessen, die größer als 55°* vorzugsweise zwischen 70 und 8o° und im allgemeinen etwa 75° sind, und wenigstens einer Deckschicht aus parallelen Elementen gebildet, die in Axialrichtung des Wulstes 1 verlaufen, wobei diese letztere Deckschicht den gesamten Umfang des Wulstes oder nur bestimmte Teile hiervon bedeckt.The inflated bead gets its rectangular shape from its special covering. On the straight parts la, Ib, lc and ld are reinforced by two cover layers 4a and 4b (or a number of pairs of cover layers) superimposed and made of flexible and flexible Elements that are parallel to one another, such as fibers, strands, cables made of textile material, metal or glass, are formed cross in such a way that they include angles that are the same but opposite to the axial direction, those greater than 55 ° * preferably between 70 and 80 ° and are generally about 75 °, and at least one cover layer is formed from parallel elements that extend in the axial direction of the Bead 1 run, this latter cover layer the entire circumference of the bead or only certain parts of it covered.

Der Winkel, den die Elemente der beiden ersten Deckschichten mit der Axialrichtung bilden, ist größer als der Gleichgewichtswinkel (55°), so daß der Wulst die Tendenz besitzt, sich auszudehnen, wenn man ihn aufbläst. Dies hat den Effekt, daß die Elemente, die parallel zur Axialrichtung verlaufen, angespannt werden und auf diese Weise eine Stützwirkung hervorgerufen wird, die den Wulst in longitudinaler Richtung starr hält.The angle that the elements of the first two facings with the axial direction is greater than the equilibrium angle (55 °), so that the bead has a tendency to expand when you inflate it. This has the effect that the elements, which run parallel to the axial direction, be tensed and in this way a support effect is created, which the bead in the longitudinal direction holds rigid.

Diese parallelen Elemente in longitudinaler Richtung erstrekken sich über die gesammte Länge der geradlinien Teile la, Ib, lc und ld, sind jedoch nicht unbedingt notwendig, wenn entsprechende Elemente den Wulst innen umschließen. Man kann sie beispielsweise in Form von Bändern mit regelmäßigem Abstand 'über den gesamten Umfang oder nur in den Bereichen anbringen, die aufgrund von Durchbiegungen, die durch verschiedene Beanspruchungen hervorgerufen werden, denen der VJuIst unterworfen ist, gespannt sind. Im allgemeinen ist es nütz-These parallel elements extend in the longitudinal direction over the entire length of the straight parts la, lb, lc and ld, but are not absolutely necessary if corresponding elements enclose the bead on the inside. They can, for example, be in the form of ribbons with regular spacing '' Apply over the entire circumference or only in the areas that are due to deflections caused by various Stresses are caused to which the VJuIst is subject, are tense. In general it is useful

109829/1082109829/1082

.lieh, sie in den äußeren, inneren und unteren Bereichen des Wulstes und auch, wenn die geradlinigen Teile eine bestimmte Länge, beispielsweise 8 m erreichen, in den oberen Bereichen anzubringen. Wenn die longitudinalen Elemente -im oberen Bereich der geradlinigen Teile nicht vorhanden sind, neigen diese dazu sich zu wölben, was hinderlich sein kann, wenn die Länge dieser geradlinigen Teile einen bestimmten Wert überschreitet. Daher besitzt der Wulst im Ausführungsbeinpiel in seinen geradlinigen Teilen vier Deckschichten 5a, 5b und 5c und 5<ä von parallelen Elementen, die in Axialrichtung verlaufen..love them in the outer, inner, and lower realms of the bead and also, when the rectilinear parts reach a certain length, for example 8 m, in the upper ones Areas to be attached. When the longitudinal elements -Not present in the upper area of the rectilinear parts these tend to bulge, which can be a hindrance can when the length of these rectilinear parts exceeds a certain value. Therefore, the bead has in the execution leg play in its rectilinear parts four cover layers 5a, 5b and 5c and 5 <ä of parallel elements, which in Run in the axial direction.

Die Deckschichten aus parallelen, in Axialrichtung verlaufenden Elemente können ungleiche Längen besitzen und außerdem ungleiche Abstände voneinander haben. Ihre mechanische Belastbarkeit ist so, daß sie ohne Schaden alle Einschnürungen aushalten können, denen sie unterworfen werden, wenn das Bassin benutzt wird. Daher kann man in einer dem Fachmann bekannten Weise die Eigenschaften von Elementen, für die man beispielsweise ein Textilmaterial oder Metall (Pasern, Kabel oder Litzen) auswählt, bezüglich ihrer Qualität pro Längeneinheit und der Länge der Deckschicht einsetzen. The cover layers made of parallel, axially extending Elements can be of unequal lengths and can also be unevenly spaced from one another. Your mechanical Resilience is such that they can withstand all the constrictions to which they are subjected without damage, if the basin is in use. Therefore, in a manner known to the person skilled in the art, the properties of elements for for example a textile material or metal (piping, Cables or strands), depending on their quality per unit of length and the length of the cover layer.

Ah den Ecken le, If, Ig und lh des Bassins ist die Umhüllung des Wulstes von derjenigen in der geradlinigen Teile verschieden .Ah the corners le, If, Ig and lh of the basin is the cladding of the bulge different from that in the rectilinear parts .

In den äußeren Bereichen 11 der Ecken le, If, Ig und lh des Bassins wird die Umhüllung aus zwei Deckschichten 6a und 6b (oder einer Anzahl von Paaren von Deckschichten) gebildet, die aus biegsamen, untereinander parallelen Elementen bestehen, die übereinander liegen und sich hinsichtlich der , Axialrichtung des- Wulstes in der Weise kreuzen, daß ihreIn the outer areas 11 of the corners le, If, Ig and lh des Basins is the envelope of two cover layers 6a and 6b (or a number of pairs of facing layers) consisting of flexible, mutually parallel elements, which lie on top of one another and with respect to the axial direction of the bead cross each other in such a way that their

109829/1082109829/1082

Elemente mit der Axialrichtung einen Winkel bilden, der größer als der Gleichgewichtswinkel (55°) ist, der vorzugsweise zwischen 70 und 80° und im allgemeinen bei etwa 75° liegt. Diese Deckschichten sind meistens'hinsichtlich ihres Aufbaus und ihrer Lage identisch mit denjenigen, die die geradlinigen Teile verstärken, deren Verlängerung sie zudem sind.Elements form an angle with the axial direction, which greater than the equilibrium angle (55 °), which is preferably is between 70 and 80 degrees and generally about 75 degrees. These top layers are mostly with regard to their structure and location are identical to those that reinforce the rectilinear parts, and also their extension are.

An den inneren Zonen 12 der Teile le, If, Ig und lh wird die Verstärkung ebenfalls aus zwei Deckschichten Ja. und 7b (oder eine Anzahl von Paaren von Deckschichten) gebildet, die jeweils aus biegsamen, parallelen Elementen gebildet werden, übereinander liegen und sich symmetrisch hinsichtlich der Axialrichtung des Wulstes in der V/eise kreuzen, daß die Elemente jeder Deckschicht mit der Axialrichtung Uinkel bilden, die gleich und im entgegengesetzten Sinne verlaufen, wobei aber diese Winkel geringer als 55°, dem Viert des Gleichgewichtswinkels, sind und vorzugsweise zwischen 45 und 20° und im allgemeinen bei etwa 35° liegen.On the inner zones 12 of parts le, If, Ig and lh, the reinforcement is also made up of two cover layers Ja. and 7b (or a number of pairs of cover layers) each formed from flexible, parallel elements, superimposed on one another and symmetrically crossing one another with respect to the axial direction of the bead in such a way that the elements of each cover layer form an angle with the axial direction which are the same and in the opposite sense, but which angles are less than 55 °, the fourth of the equilibrium angle, and are preferably between 45 and 20 ° and generally at about 35 °.

Wenn man den Wulst aufbläst, dehnen sich die äußeren Zonen 11, in denen die Verstärkungselemente mit der Axialrichtung einen Winkel bilden, der größer als der Gleichgewichtswinkel ist, aus, während die inneren Zonen 12, in denen der Winkel der Verstärkungselemente mit der Axialrichtung kleiner als der Gleiehgewichtswinkel ist, sich verkürzen. Auf diese Weise erzeugt man die Rundung der Teile le, If, Ig und lh des Wulstes mit einem sehr geringen Radius.When the bead is inflated, the outer zones 11, in which the reinforcing elements expand with the axial direction form an angle which is greater than the equilibrium angle, while the inner zones 12 in which the The angle of the reinforcement elements with the axial direction is smaller as the equilibrium angle is, shorten. In this way you create the rounding of the parts le, If, Ig and lh of the bead with a very small radius.

Obwohl diese Versteifung kompliziert erscheinen mag, ist ein derartiger Wulst in der Tat leicht herzustellen, indem man die in der Kautschuk-Industrie allgemein üblichen Fertigungsmethoden benutzt. Nachdem man beispielsweise einAlthough this stiffening may seem complicated, it is in fact, such a bead can be easily manufactured using manufacturing methods commonly used in the rubber industry used. For example, after one

109829/1082109829/1082

Kordgewebe, d.h. eine Deckschicht aus parallelen Elementen, die in einem Material wie Kautschuk eingebettet sind, das den Zusammenhalt zwischen den verschiedenen Elementen der gebildeten Schicht sicherstellt, vorbereitet hat, kann man dieses Kordgevjebe in Stücke entsprechender Länge schneiden und diese Stücke nebeneinander auf einer Kautschukbahn anbringen, deren Länge wenig größer als der Umfang des Wulstes ist, so daß die Elemente des Kordgewebes mit der Longitudinalrichtung einen Winkel zwischen 70 und 8o° bilden. Auf dieser so hergestellten Verstärkungsschicht wird eine weitere Deckschicht in der gleichen Weise aber so angebracht, daß sie die erste hinsichtlich der Längsrichtung symmetrisch kreuzt. Die Teile, die den Bereichen 12 entsprechen, werden danach abgeschnitten und herausgenommen. In den so gebildeten bogenförmigen Ausschnitten werden Einsätze angebracht, die aus zwei Deckschichten des gleichen Kords gebildet sind, übereinander liegen und wobei die eine die andere symmetrisch kreuzt, jedoch dieses Mal in der Weise, daß mit der Längsrichtung ein Winkel zwischen 45 und 20° gebildet wird. Diese Einsätze greifen leicht über die vorher angebrachten beiden Deckschichten über.Cord fabric, i.e. a cover layer made of parallel elements, which are embedded in a material such as rubber that creates the cohesion between the various elements of the has prepared the layer, this cord can be cut into pieces of the appropriate length and place these pieces side by side on a rubber sheet the length of which is a little greater than the circumference of the bead so that the elements of the cord fabric form an angle between 70 and 80 ° with the longitudinal direction. On this reinforcement layer produced in this way, a further cover layer is applied in the same way but in such a way that that it crosses the first symmetrically with respect to the longitudinal direction. The parts corresponding to areas 12 will be then cut off and taken out. Inserts are placed in the arched cutouts thus formed, which are formed from two cover layers of the same cord, one on top of the other and one on top of the other symmetrically crosses, but this time in such a way that an angle between 45 and 20 ° is formed with the longitudinal direction. These stakes easily reach over the two previously attached Cover layers over.

Die Verstärkungselemente in Längsrichtung, die zum Versteifen der geradlinien Teile des Wulstes bestimmt sind, werden μ anschließend angebracht (oder wurden bereits auf der ersten Kautschukschicht vor den beiden Verstärkungsschichten angebracht), wonach eine zweite Kautschukschicht aufgebracht wird. Der Wulst wird dann hergestellt, indem eine Röhre gebildet wird, die man durch Zusammenbiegen in der gesamten Schicht in Längsrichtung hält, einen Rand leicht über den anderen legt und schließlich die Ränder der so-gebildeten Röhre miteinander, verbindet.The reinforcing elements in the longitudinal direction, which are intended to stiffen the straight parts of the bead, are then applied μ (or have already been applied to the first rubber layer before the two reinforcing layers), after which a second rubber layer is applied. The bead is then made by forming a tube which is held longitudinally by bending the entire layer, placing one edge slightly over the other and finally joining the edges of the tube thus formed.

109829/1082109829/1082

Das Aufblasen des Wulstes, das weiter oben beschrieben wurde, gibt ihm die rechteckige Form und bewirkt, daß er wenig deformierbar ist. Auf diese Weise erhält man rechteckige Bassins, die diese Form auch beibehalten, wenn sie mit Wasser gefüllt sind.The inflation of the bead, which was described above, gives it the rectangular shape and makes it little deformable is. In this way, rectangular basins are obtained that retain this shape even when they are filled with water are.

Bei den erfindungsgemäßen Bassins kann man auch andere Hilfsmittel benutzen, die den Effekt haben, daß sie die Betriebsbedingungen verbessern, insbesondere, wenn es sich um tiefe und um Bassins mit großen Abmessungen handelt. In the basins according to the invention, it is also possible to use other aids which have the effect of improving the operating conditions, especially in the case of deep and large basins.

Sobald die Höhe des Wassers einen bestimmten Wert, 25 bis 50 cm, erreicht, wölbt sich die Wand unter der Wirkung, des Druckes. Dies führt zu zahlreichen Nachteilen, vie zur Verminderung der benutzbaren Hohe der V/and und daher der benutzbaren Höhe des Bassins.Once the height of the water reaches a certain value, 25 to When it reaches 50 cm, the wall bulges under the effect of des Pressure. This leads to numerous disadvantages, including mitigation the usable height of the V / and and therefore the usable height of the basin.

Um zu vermeiden, daß sich die Wand in übertriebener Weise wölbt, kann man im Innern des Bassins und entlang der gesamten Länge der geradlinigen Teile wenigstens zwei Abstützungen anbringen, von denen die eine mit dem Wulst und der Viand und die andere mit der Wand und dem Boden verbunden ist.To avoid hitting the wall in an excessive way arches, there can be at least two supports inside the basin and along the entire length of the rectilinear parts attach one of which is connected to the bead and viand and the other to the wall and floor is.

Die Fig. 4 bis 8 stellen verschiedene Abringungsveisen für diese Abstützungen dar.Figures 4 to 8 represent different ways of attachment these supports.

Im Falle der Fig. 4 ist eine Abstützung 8 am Wulst 1 und an der Wand 2 befestigt. Der Befestigungspunkt liegt etwa auf einem Drittel der Höhe der Wand 2. Weiter ist eine Abstützung 9 an der Wand 2 und am Boden 3 befestigt. Die Abstützung 8 verhindert, daß der Wulst 1 teilweise nach außen überkippt, wenn das Schwimmbecken mit Wasser gefüllt wird und be-In the case of FIG. 4, a support 8 is on the bead 1 and on the wall 2 attached. The attachment point is approximately on one third of the height of the wall 2. A support 9 is also attached to the wall 2 and to the floor 3. The support 8 prevents the bead 1 from partially tipping over to the outside when the swimming pool is filled with water and

109829/1082109829/1082

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

wirkt auf diese Weise, daß die vertikale nach oben gerichtete Kraft, die auf den VJuIst über der Viand wirkt, immer maximal ist. Da der Wulst starr ist, fixiert die Abstützung 8 des weiteren die Wand 2 und verhindert, daß sie sich übertrieben wölbt,. Die Abstützung 9 hält die Wand 2 ebenfalls und begrenzt ihre Auswölbung.acts in this way that the vertical is upward The force that acts on the VJuIst above the Viand is always at its maximum is. Furthermore, since the bead is rigid, the support 8 fixes the wall 2 and prevents it from becoming excessive arches ,. The support 9 also holds the wall 2 and limits its bulge.

Im Falle der Fig. 5 ist eine Abstützung 10 mit dem Wulst und der Wand verbunden, während zwei Abstützungen 11 und 12 am Boden und an der Wand befestigt sind. Im Falle der Fig,. 6 sind zwei Abstützungen 13 und l4 mit dem Wulst und mit der Wand und eine Abstützung 15 mit dem Boden und der Wand ve**- bunden. Die Wand wird auf diese Weise an zwei Punkten festgehalten, so daß ihre Auswölbung noch weiter reduziert wird,.In the case of Fig. 5 is a support 10 with the bead and connected to the wall, while two supports 11 and 12 are attached to the floor and to the wall. In the case of Fig. 6th are two supports 13 and l4 with the bead and with the Wall and a support 15 with the floor and the wall ve ** - bound. The wall is held in this way at two points, so that their bulge is reduced even further.

Im Falle der Fig. 7 sind zwei Abstützungen 16 und 17 wie in Fig. 4 sowie eine weitere Abstützung 18 angebracht, die direkt den VJmIst mit dem Boden 3 verbindet. Eine derartige Konstruktion inat den gleichen Effekt wie die vorhergehende und befestigt Jsesweiteren den Wulst direkt mit dem Boden, wodurch eine größere Starrheit bewirkt wird. Die Abstützungen l6 und 17 wie in Fig.. 5 oder 6 durch 3 Abstützungen ersetzt werden.In the case of FIG. 7, two supports 16 and 17 are as in FIG 4 and a further support 18 is attached, which directly connects the VJmIst to the floor 3. Such a one Construction inat the same effect as the previous one and also attaches the bead directly to the ground, thereby greater rigidity is caused. The supports 16 and 17 as in Fig. 5 or 6 replaced by 3 supports will.

Gemäß Fig. 8 sind zwei Abstützungen 19 und 20 mit dem Wulst verbunden, während zwei andere Abstützungen 21 und 22 im wesentlichen symmetrisch zu den vorhergehenden Abstützungen hinsichtlich eines Teils Äer Wand 2j5 von geringer Höhe mit dem Boden des Bassins 3 verbunden sind. Die Abstützung 18 kann in gleicher Weise wie in Fig. 7 zusetzlich den Wulst mit dem Boden 3 verbinden..According to FIG. 8, there are two supports 19 and 20 with the bead connected, while two other supports 21 and 22 essentially symmetrical to the previous supports with regard to part of the wall 2j5 of low height the bottom of the basin 3 are connected. The support 18 can in the same way as in Fig. 7 additionally the bead connect to the bottom 3 ..

Alle diese Abstützungen erstrecken sich über die gesamten . geradlIndien Teile la, Ib, Ic und Id und sind an den EckenAll of these supports extend over the entire. straightIndia parts la, Ib, Ic and Id and are at the corners

le, If, Ig und lh unterbrochen. Auf diese V/eise sind die Kanäle, die durch die Viand und eventuell durch den VJulst oder den Boden begrenzt werden, an beiden Enden offen, so daß V/asser leicht in sie hineinfließen kann, was eine wichtige Bedingung dafür ist, daß das Füllen des Bassins unter günstigen Bedingungen vorgenommen v/erden kann. Es kann allerdings, insbesondere zu Beginn des Einfüllens passieren, daß das Wasser des Bassins nur schwer in diese Kanäle eintritt. Um auch diesem vorzubeugen, kann man regelmäßig verteilte Öffnungen hierfür vorsehen, wie sie in den Pig. 4 bis J dargestellt sind. Dies kann man aber auch genausogut durch Verwendung eines Gewebes mit großen Maschen oder eines Netzes für die Abstützungen erreichen-le, If, Ig and lh interrupted. In this way the channels bounded by the viand and possibly by the bulge or the bottom are open at both ends so that water can easily flow into them, which is an important condition for the filling of the basin can be carried out under favorable conditions. However, it can happen, especially at the beginning of the filling process, that the water in the basin can only enter these channels with difficulty. To prevent this as well, openings can be regularly distributed, like those in the Pig. 4 through J are shown. This can be achieved just as well by using a fabric with large meshes or a net for the supports.

Die Verstärkung der geradlinigen Teile des Wulstes erlaubt es, einen sehr festen, richtigen Einstieg zu benutzen, wenn der Wulst aufgeblasen ist. Man kann jedoch aus bestimmten Gründen, insbesondere zur Verminderung der Beanspruchung der Ränder, einen weniger aufgeblasenen Wulst, bevorzugen, so daß er eine geringere Starrheit besitzt und die Tendenz hat, sich zu wölben. Um diese Biegung zu begrenzen verwendet man senkrechte Stützen, die sich an die Seitenwand des Bassins anlehnen, wie sie in den Fig. 1, 4 bis 7 durch 24 dargestellt sind. The reinforcement of the rectilinear parts of the bead allows a very firm, correct entry to be used when the bead is inflated. However, one can choose from certain For reasons, in particular to reduce the stress on the edges, prefer a less inflated bead, so that it is less rigid and has a tendency to bulge. Used to limit this bend vertical supports leaning against the side wall of the basin, as represented by 24 in FIGS. 1, 4 to 7.

Diese Auflagestützen, die als Leiter oder Sprungbrett benutzt werden können, sind vorzugsweise nicht am Erdboden befestigt, sondern am Boden des Bassins einerseits an einem äußeren Teil oder einem festen Fuß 25 des Bassinbodens und andererseits an einer Strebe 26 festgemacht, mit der das Teil 25 verbunden ist.These supports, which can be used as a ladder or springboard, are preferably not attached to the ground, but at the bottom of the basin on the one hand on an outer part or a fixed foot 25 of the basin bottom and on the other hand fixed to a strut 26 with which the part 25 connected is.

Wenn aufgrund einer Beschädigung oder dergleichen der WuIs Ό Luft verliert, halten die Auflagestütscn 24 die Wand in ih-If the WuIs Ό Loses air, the support supports 24 keep the wall in its

109829/1082109829/1082

rer Stellung undvermeiden auf diese Weise, daß das gesamte im Bassin enthaltene Wasser rücksichtslos abfließt. Sie stellen daher auch eine Sicherung dar.rer position and in this way avoid the whole water contained in the basin flows off ruthlessly. They therefore also represent a backup.

In Fig. 9 ist eine perspektivische Ansicht eines Schwimmbeckens dargestellt, das mit anderen Stützen versehen ist, deren Jede ein Vertikalelement 27 in Form eines Pfahls besitzt, der eventuell teilweise oder über seine gesamte Länge mit Stützplatten 28 versehen ist. Diese Pfähle können an ihrem oberen Teil ein Schutzelement beispielsweise aus Kautschuk tragen, während der untere Teil in einer Fassung 29 zur Aufnahme und Abstützung ruht, die mit einer Platte J50 fest verbunden, an ihrer inneren Oberfläche gerippt, an der äußeren Oberfläche glatt und zwischen dem Erdboden und dem Boden 3 des Bassins angebracht ist. Auf diese Weise drückt das Gewicht des Wassers gegen den Pf aiii 27, so daß dieser nicht umkippen kann. 'In Fig. 9 is a perspective view of a swimming pool shown, which is provided with other supports, each of which has a vertical element 27 in the form of a pile, which is possibly provided with support plates 28 partially or over its entire length. These stakes can be attached to your upper part a protective element made of rubber, for example wear, while the lower part rests in a socket 29 for receiving and supporting, which with a plate J50 firmly connected, ribbed on their inner surface, smooth on the outer surface and between the ground and the Floor 3 of the basin is attached. That way pushes the weight of the water against the Pf aiii 27, so that this cannot tip over. '

Diese Stützen besitzen zwei Vorteile, einmal sind sie ästhetisch, weder hinderlich noch unhandlich und zum anderen sind sie leicht montierbar und abbaubar und nehmen nur einen minimalen Platz in einem Transportfahrzeug ein.These supports have two advantages, on the one hand they are aesthetic, neither cumbersome nor unwieldy and on the other hand they are they are easy to assemble and dismantle and take up minimal space in a transport vehicle.

Weiterhin erlaubt die Anwesenheit von Verstärlcungsrippen und 32 an der Halteplatte 30, durch die letztere von der Erde getrennt ist, die Anbringung von Vorrichtungen zur Entleerung und Füllung des Bassins mit Wasser. Beispielsvreise ist eine öffnung 33 in der Platte 30 angebracht, während eine andere entsprechende Öffnung im Boden des Bassins vorhanden ist, wobei die Verbindung zwischen der Platte 30 und dem Boden durch ein wasserdichtes Mittel erfolgt.Furthermore, the presence of reinforcing ribs 32 and 32 on the retaining plate 30 allows the latter to be removed from the ground is separated, the installation of devices for emptying and filling the basin with water. Sample is an opening 33 made in the plate 30, while a there is another corresponding opening in the bottom of the basin is, the connection between the plate 30 and the Soil is made by a waterproof agent.

109 8 2 9/1082109 8 2 9/1082

Claims (8)

- 12 -- 12 - Patentanspruch eClaim e Transportierbares Bassin bestehend aus einem Boden, aus einer Wand und wenigstens einem aufblasbaren 1JuICt, der mit der Wand verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Bassin eine polygonale Form besitzt und die Verstärkung des Wulstes (1) in den geradlinigen Teilen (la, Ib, lc, Id) aus biegsamen, in Axialrichtung parallel verlaufenden Elementen und wenigstens zwei Deckschichten (4a, 4b), die aus biegsamen, zueinander parallel verlaufenden Elementen bestehen, wobei diese Deckschichten (4a, 4b) den gesamten Umfang des Wulstes (l) bedecken und so übereinander liegen, daß ihre Elemente sich kreuzen und mit der Axialrichtung gleiche, jedoch entgegengesetzt gerichtete Winkel großer als 55° bilden, und an den Ecken (le, If, Ig, lh) an dem Teil des Urnfangs (11) des Wulstes (l), der gegen das Innere des Bassins gerichtet ist, aus wenigstens zwei Deckschichten (6a, 6b) aus biegsamen zueinander parallel verlaufenden Elementen, wobei die Deckschichten (6a, 6b) so übereinanderliegen, daß ihre Elemente sich kreuzen und der Axialrichtung gleiche, jedoch entgegengesetzt gerichtete Winkel größer als 55° bilden, und an dem Teil des Umfangs (12) des Wulstes (1), der gegen das Innere des Bassins gerichtet ist, aus wenigstens zwei Deckschichten (7a, 7b) aus biegsamen zueinander parallel verlaufenden Elementen besteht, wobei die Deckschichten (7a, 7b) so übereinanderliegen, daß ihre Elemente sich kreuzen und mit der Axialrichtung gleiche, jedoch entgegengesetzt gerichtete Winkel geringer als 55 bilden.Transportable pool consisting of a floor, a wall and at least one inflatable 1 JuICt, which is connected to the wall, characterized in that the pool has a polygonal shape and the reinforcement of the bead (1) in the rectilinear parts (la, Ib , lc, Id) of flexible, axially parallel elements and at least two cover layers (4a, 4b), which consist of flexible, mutually parallel elements, these cover layers (4a, 4b) covering the entire circumference of the bead (l) and lie on top of each other in such a way that their elements cross each other and form the same but opposite angles greater than 55 ° with the axial direction, and at the corners (le, If, Ig, lh) on the part of the circumference (11) of the bead ( l), which is directed towards the interior of the basin, of at least two cover layers (6a, 6b) of flexible elements running parallel to one another, the cover layers (6a, 6b) lying one above the other so that ih re elements intersect and form the same axial direction, but opposite angles greater than 55 °, and on the part of the circumference (12) of the bead (1) which is directed towards the interior of the basin, of at least two cover layers (7a, 7b) consists of flexible elements running parallel to one another, the cover layers (7a, 7b) lying one above the other in such a way that their elements cross each other and form angles less than 55 which are identical with the axial direction, but which are in opposite directions. 2. Bassin nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkel oberhalb von 55° zwischen 70 und 8C° und vorzugs-2. Basin according to claim 1, characterized in that the angles above 55 ° between 70 and 8C ° and preferably 109829/1082109829/1082 2G612782G61278 weise bei etwa 75° und die Winkel unterhalb von 55° zwischen 45 und 20° und vorzugsweise bei etwa 35 liegen. wise at about 75 ° and the angles below 55 ° between 45 and 20 ° and preferably at about 35. 3. Bassin gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die longitudinal verlaufenden Verstärkungselemente in den geradlinigen Teilen (la, Ib,- lc, Id) des Wulstes (l) an den unteren, inneren und äußeren Teilen des Wulstes (1) angebracht sind.3. Basin according to claim 1 or 2, characterized in that that the longitudinal reinforcement elements in the rectilinear parts (la, Ib, - lc, Id) of the bead (l) attached to the lower, inner and outer parts of the bead (1). 4. Bassin nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an den geradlinigen Teilen (la, Ib, lc, ld) ™ im Inneren des Bassins Abstützungen angebracht sind, die die Viand (2) mit dem Wulst (1) und dem Boden (3) des Bassins verbinden. . .4. Basin according to one of claims 1 to 3, characterized in that that on the rectilinear parts (la, Ib, lc, ld) ™ inside the basin supports are attached that connect the viand (2) with the bead (1) and the bottom (3) of the Connect basins. . . 5· Bassin nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß an den geradlinigen Teilen (la, Ib, lc, Id) im Innern des Bassins eine Abstützung (18) angebracht ist, die den WdI3t (1) mit dem Boden (3) verbindet.5 · Basin according to claim 4, characterized in that an the rectilinear parts (la, Ib, lc, Id) inside the Basins a support (18) is attached, which connects the WdI3t (1) with the floor (3). 6. Bassin nach einem der Ansprüche 1 bis 5j dadurch gekennzeichnet, daß längs des Bassins vertikale Stützen angebracht sind, die fest mit dem Boden (3) verbunden sind. μ 6. Basin according to one of claims 1 to 5j, characterized in that vertical supports are attached along the basin, which are firmly connected to the floor (3). μ J. Bassin nach einem der Ansprüche 1 bis 5* dadurch gekennzeichnet, daß Stützen, die durch vertikale Elemente (27) gebildet werden, die mit Platten (30) verbunden sind, die sich unter dem Boden (3) des Bassins befinden, längs des Bassins angebracht sind. J. Basin according to any one of claims 1 to 5 *, characterized in that supports formed by vertical elements (27) connected to plates (30) located under the bottom (3) of the basin, along the Basins are attached. 8. Bassin nach Anspruch 7* dadurch gekennzeichnet, daß eine Stütze in ihren hohlen Teilen eine öffnung für einen Wasseranschluß besitzt, der mit einer entsprechenden öffnung Im Bassinboden (J) verbunden ist. 8. Basin according to claim 7 *, characterized in that a support in its hollow parts has an opening for a water connection which is connected to a corresponding opening in the basin floor (J) . 109829/1082109829/1082 LeerseiteBlank page
DE19702061278 1969-12-16 1970-12-12 Transportable basin Pending DE2061278A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR6943628A FR2071070A5 (en) 1969-12-16 1969-12-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2061278A1 true DE2061278A1 (en) 1971-07-15

Family

ID=9044691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702061278 Pending DE2061278A1 (en) 1969-12-16 1970-12-12 Transportable basin

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3660853A (en)
AU (1) AU2342470A (en)
BE (1) BE760435A (en)
BR (1) BR7024605D0 (en)
CA (1) CA929702A (en)
DE (1) DE2061278A1 (en)
FR (1) FR2071070A5 (en)
GB (1) GB1338236A (en)
ZA (1) ZA708443B (en)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2570053A2 (en) * 1984-07-31 1986-03-14 Trabouillet Andre Swimming pool which is rapidly self-erecting
FR2576290B1 (en) * 1985-01-22 1987-04-17 Trabouillet Andre FAST AND SELF-CONTAINED POOL
GB2178655B (en) * 1985-07-23 1988-09-14 Donald Chisholm Improved reservoirs
AU586009B2 (en) * 1985-07-23 1989-06-29 Aquasal Pty Ltd Improved reservoirs
US5592702A (en) * 1995-04-28 1997-01-14 Gillebaard, Jr.; Hendrik C. Variable size above-ground swimming pool
FR2748768B3 (en) * 1996-05-20 1998-07-31 Silvy Lionel DEMOUNTABLE AND TRANSPORTABLE WATER SPORTS GROUND WITH INFLATABLE STRUCTURE
FR2769937B1 (en) * 1997-10-16 2000-01-07 Sevylor International OPEN BASIN FORMING LIQUID RESERVOIR, ESPECIALLY POOL, ABOVE GROUND TYPE
US7374062B2 (en) * 2005-04-01 2008-05-20 Van Romer Edward W Modular spill containment system
EP2031153A1 (en) 2007-08-31 2009-03-04 Derin-Holzapfel & Co. Grundbesitz und Beteiligungs KG Liquid container, in particular for water
US8177087B2 (en) * 2008-10-31 2012-05-15 Robert Noble Concrete washout bag system
EP2299033B1 (en) 2009-09-17 2014-04-09 Derin-Holzapfel & Co. Grundbesitz und Beteiligungs KG Liquid container, in particular for water
US8794872B2 (en) * 2012-08-16 2014-08-05 Alf Kolbjoern Sevre Method for constructing membrane lined structures for holding large fluid volumes
USD786382S1 (en) 2015-02-13 2017-05-09 Intex Marketing Ltd. Inflatable pool
CN205840412U (en) * 2016-04-28 2016-12-28 上海荣威塑胶工业有限公司 Inflatable structure for portable SPA pond

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL289540A (en) *
US2084236A (en) * 1937-01-06 1937-06-15 Babb John Donald Portable reservoir
US2719982A (en) * 1950-11-24 1955-10-11 Goodrich Co B F Collapsible containers for liquids
US2689812A (en) * 1952-06-24 1954-09-21 Us Rubber Co Method of making inflatable fabric lined rubber articles
US2718014A (en) * 1953-08-07 1955-09-20 Mizrach Murray Leakproof inflatable articles
US2838768A (en) * 1955-05-04 1958-06-17 Fischett Charles Drain valve for plastic swimming pool
US2990837A (en) * 1959-03-26 1961-07-04 Walton W Cushman Inflatable structure
US3058122A (en) * 1960-06-16 1962-10-16 Union Carbide Corp Thermoplastic film lavatory
FR1411666A (en) * 1963-02-27 1965-09-24 Children's camping bathtub
FR1408023A (en) * 1964-09-16 1965-08-06 Semperit Ag Ablution bowl, called
NL6813285A (en) * 1968-09-17 1970-03-19 Plastic wall or sheet for use in building construction

Also Published As

Publication number Publication date
FR2071070A5 (en) 1971-09-17
BR7024605D0 (en) 1973-03-13
CA929702A (en) 1973-07-10
BE760435A (en) 1971-06-16
GB1338236A (en) 1973-11-21
US3660853A (en) 1972-05-09
ZA708443B (en) 1971-09-29
AU2342470A (en) 1972-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2061278A1 (en) Transportable basin
DE1911352B2 (en) Inflatable formwork
DE2108262A1 (en) Inflatable casing and method of erecting the same
DE2522453A1 (en) INFLATABLE STRUCTURE
DE1807624A1 (en) Shackle support frame
DE102018129605B4 (en) Inflatable fence for children
DE2521913A1 (en) Tent with roof, side walls and support columns - centre stay extends obliquely upwards and inwards from cable point
DE19719854C2 (en) tent bed
DE4434889C1 (en) Plastic ball
EP1233109B1 (en) Hollow building element, particularly for flood protection and panel for its construction
DE2453085C2 (en) Collapsible protective cover
DE2225784A1 (en) Inflatable structure
EP0987385B1 (en) Inflatable tent
DE10029897B4 (en) Inflatable tent, especially for disaster relief
EP1300531B1 (en) Wall structure
DE2154813B2 (en) Collapsible lightweight storage hall
EP2299033B1 (en) Liquid container, in particular for water
DE102005058448A1 (en) Fluid-filled, consisting of hose segments hollow body
EP2031153A1 (en) Liquid container, in particular for water
DE202008009899U1 (en) Protective roof for trampoline, especially trampoline with safety net
EP2979576A1 (en) Hammock
DE1090419B (en) Tent construction or roof construction in which the roof skin is supported by supporting masts and / or supporting arches
DE19701770A1 (en) Security fence for places of detention
DE202020000968U1 (en) Pasture tent with wind bandage
DE19927885A1 (en) Support construction for freely supporting roof of hall or public room forms flat, extended, round component and has round pressure ring engaged by distributed longitudinal tension components