DE20320467U1 - Arrangement of two adjacent multi-disk clutch units, supplied with coolant and/or lubricant directly by pressure compensating chamber - Google Patents

Arrangement of two adjacent multi-disk clutch units, supplied with coolant and/or lubricant directly by pressure compensating chamber Download PDF

Info

Publication number
DE20320467U1
DE20320467U1 DE20320467U DE20320467U DE20320467U1 DE 20320467 U1 DE20320467 U1 DE 20320467U1 DE 20320467 U DE20320467 U DE 20320467U DE 20320467 U DE20320467 U DE 20320467U DE 20320467 U1 DE20320467 U1 DE 20320467U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clutch
arrangement according
piston
coupling arrangement
radially
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20320467U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE20320467U priority Critical patent/DE20320467U1/en
Priority claimed from DE10333431A external-priority patent/DE10333431A1/en
Publication of DE20320467U1 publication Critical patent/DE20320467U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/06Fluid-actuated clutches in which the fluid actuates a piston incorporated in, i.e. rotating with the clutch
    • F16D25/062Fluid-actuated clutches in which the fluid actuates a piston incorporated in, i.e. rotating with the clutch the clutch having friction surfaces
    • F16D25/063Fluid-actuated clutches in which the fluid actuates a piston incorporated in, i.e. rotating with the clutch the clutch having friction surfaces with clutch members exclusively moving axially
    • F16D25/0635Fluid-actuated clutches in which the fluid actuates a piston incorporated in, i.e. rotating with the clutch the clutch having friction surfaces with clutch members exclusively moving axially with flat friction surfaces, e.g. discs
    • F16D25/0638Fluid-actuated clutches in which the fluid actuates a piston incorporated in, i.e. rotating with the clutch the clutch having friction surfaces with clutch members exclusively moving axially with flat friction surfaces, e.g. discs with more than two discs, e.g. multiple lamellae
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/10Clutch systems with a plurality of fluid-actuated clutches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/12Details not specific to one of the before-mentioned types
    • F16D25/123Details not specific to one of the before-mentioned types in view of cooling and lubrication
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D21/00Systems comprising a plurality of actuated clutches
    • F16D21/02Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
    • F16D21/06Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric
    • F16D2021/0661Hydraulically actuated multiple lamellae clutches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)

Abstract

The arrangement consists of two multi-disk clutch units positioned axially beside each other, each comprising a piston and cylinder unit (5, 10, 17), a pressure compensating chamber (8, 25), and a supply with a lubricant and a coolant (20, 30). The disk units are positioned radial above each other, whereas the piston and cylinder units (5, 10, 17) are positioned axially beside each other. The pressure compensating chamber of the outer clutch unit (25) is located axially adjacent to the pressure chamber (8) for the activation of the piston (17) of the inner unit. The coolant and/or the lubricant for the outer clutch is supplied directly by the pressure compensating chamber of the outer clutch unit (6).

Description

Die Erfindung betrifft eine Kupplungsanordnung in einem Automatgetriebe mit bauraumsparender Kühlmittelversorgung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a clutch arrangement in an automatic transmission with space-saving coolant supply according to the preamble of Claim 1.

Für die Anordnung von Kupplungen und deren Betätigungsvorrichtungen in Automatgetrieben gibt es vielfältige bekannte Beispiele. So zeigt die US 6,120,410 eine Kupplungsanordnung in einem Automatgetriebe, bei der ein im Querschnitt etwa topfförmig ausgebildetes Bauteil als Außenlamellenträger ausgebildet ist. Radial innerhalb dieses Außenlamellenträgers sind die Innen- und Außenlamellen von zwei axial nebeneinander und auf gleicher radialer Höhe angeordneten Lamellenkupplungen, Kolben-Zylinder-Anordnungen mit jeweils einem Betätigungskolben für die Betätigung der beiden Kupplungen sowie Druckausgleichsräume für einen dynamischen Druckausgleich hinsichtlich der Betätigungskraft der Betätigungskolben ausgebildet.There are numerous known examples of the arrangement of clutches and their actuating devices in automatic transmissions. So it shows US 6,120,410 a clutch arrangement in an automatic transmission, in which a component which is approximately cup-shaped in cross section is designed as an outer disk carrier. Radially within this outer disk carrier, the inner and outer disks are formed by two disk clutches arranged axially next to one another and at the same radial height, piston-cylinder arrangements, each with an actuating piston for actuating the two clutches, and pressure equalization chambers for dynamic pressure equalization with regard to the actuating force of the actuating pistons.

Zudem ist es aus dieser Druckschrift bekannt, einen Druckausgleichsraum unter Nutzung eines Kupplungskolbens und einer sogenannten Stauscheibe zu bilden, sowie zwischen der Stauscheibe und dem Kolben eine Rückstellfeder anzuordnen. Eine Schmiermittelzufuhr zu dem Druckausgleichsraum erfolgt über eine Schmiermittelbohrung des Außenlamellenträgers.moreover it is known from this document, a pressure compensation room using a clutch piston and a so-called baffle plate to form, and between the baffle plate and the piston a return spring to arrange. A lubricant supply to the pressure compensation space takes place via a lubricant hole in the outer disk carrier.

Darüber hinaus ist aus der nicht vorveröffentlichten DE 102 48 172 der Anmelderin ein Automatgetriebe mit einer Lamellenkupplung bekannt, die eine innerhalb eines Lamellenträgers angeordnete Servoeinrichtung in Form einer Kolben-Zylinder-Anordnung mit dynamischem Druckausgleich zur Betätigung einer Kupplung aufweist. Außerdem gehört zu diesem Automatgetriebe ein Planetenradsatz mit einem Planetenträger.It is also from the unpublished DE 102 48 172 an automatic transmission with a multi-plate clutch is known to the applicant, which has a servo device arranged within a multi-plate carrier in the form of a piston-cylinder arrangement with dynamic pressure compensation for actuating a clutch. This automatic transmission also includes a planetary gear set with a planet carrier.

Die Servoreinrichtung dieses Getriebes besteht aus einem Kolben, der zusammen mit einer entsprechend ausgebildeten Wand des Lamellenträgers einen Druckraum bildet. Eine Druckbeaufschlagung dieses Druckraumes über eine Druckmittelzuführbohrung im Lamellenträger bewirkt nach Überwindung der Rückstellkraft einer Rückstellfeder eine axiale Verschiebung des Kolbens gegen die Lamellen.The Servo device of this gearbox consists of a piston which together with a correspondingly designed wall of the disk carrier Pressure room forms. A pressurization of this pressure chamber over a Druckmittelzuführbohrung in the disk carrier after overcoming the restoring force a return spring an axial displacement of the piston against the fins.

Auf der dem Druckraum gegenüber liegenden Seite des Kolbens ist ein Druckausgleichsraum angeordnet, über den ein infolge der Kupplungsrotation auftretender dynamischer Druck auf die Kupplung zumindest annährend ausgeglichen wird. Hierzu wird der Druckausgleichsraum mit einem Schmiermittel befüllt, welches über eine in einer Nabe des Lamellenträgers angeordnete Schmiermittelbohrung zugeführt wird. Dabei wird bei diesem bekannten Getriebe der radial unterhalb der Kupplungslamellen angeordnete Druckausgleichsraum durch eine profilierte Distanzscheibe als axial feststehende Stauscheibe sowie durch einen topfförmigen Abschnitt des axial verschiebbaren Betätigungskolbens gebildet.On opposite the pressure room lying side of the piston, a pressure equalization chamber is arranged over the a dynamic pressure occurring due to the clutch rotation at least approximately on the clutch is balanced. For this purpose, the pressure equalization chamber with a Filled with lubricant, which about a lubricant bore arranged in a hub of the disk carrier is fed. In this known transmission, the radially below the Clutch plates arranged pressure compensation space through a profiled Spacer as an axially fixed baffle plate and by a cup-shaped Section of the axially displaceable actuating piston is formed.

Die Schmiermittelversorgung der Planetenräder sowie zur Versorgung des Druckausgleichraumes erfolgt zudem über eine gemeinsame Schmiermittelzuführung, die im Bereich des Innendurchmessers der profilierten Distanzscheibe angeordnet ist und von der bereits erwähnten Schmiermittelzuführ bohrung gespeist wird. Dabei erfolgt am radial innerer Schmiermitteleingang in die Druckausgleichkammer eine Aufteilung des Schmiermittelsstroms aus der Schmiermittelversorgungsbohrung in zwei Teilströme, von denen ein Teilstrom in die Druckausgleichskammer und ein zweiter Teilstrom in eine Schmiermittelkammer nahe den Planetenrädern geleitet wird.The Lubricant supply to the planet gears and to supply the Pressure equalization space also takes place via a common lubricant supply in the area of the inner diameter of the profiled spacer is arranged and bore from the aforementioned lubricant supply is fed. This takes place at the radially inner lubricant inlet a division of the lubricant flow into the pressure compensation chamber from the lubricant supply hole in two partial flows, from which a partial flow into the pressure compensation chamber and a second Partial flow directed into a lubricant chamber near the planet gears becomes.

Zur Erzielung einer möglichst kurzen Baulänge der Kupplungsanordnung ist bei diesem Getriebe vorgesehen, dass die profilierte Distanzscheibe über ihrem Umfang verteilte axial geprägte Wellungen radialer Richtung aufweist, deren durch die axiale Prägung gebildeten Nuten entweder mit einer Schmiermittelkammer zur Schmierung der Planetenräder oder mit dem Druckausgleichraum für den Kupplungsbetätigungskolben in Verbindung stehen.to Achieving one if possible short overall length the clutch arrangement is provided in this transmission that the profiled spacer over your Axially embossed circumference Has corrugations in the radial direction, those formed by the axial embossing Grooves either with a lubricant chamber to lubricate the Planet gears or with the pressure equalization space for the clutch operating piston stay in contact.

Vor diesem Hintergrund ist es die Aufgabe der Erfindung, eine Kupplungsanordnung für ein Automatgetriebe vorzustellen, die sehr bauraumsparend sowohl die Versorgung von wenigstens einem Druckausgleichsraum und von wenigstens einer Lamellenkupplung mit einem Schmier- beziehungsweise Kühlmittel ermöglicht.In front Against this background, the object of the invention is a clutch arrangement for a To introduce automatic transmissions that save both space Supply of at least one pressure equalization room and at least one a multi-plate clutch with a lubricant or coolant allows.

Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich aus den Merkmalen des Hauptanspruchs, während vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung den Unteransprüchen entnehmbar sind.The solution this task results from the features of the main claim, while advantageous refinements and developments of the invention dependent claims are removable.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass eine Aufteilung des Schmier- und/oder Kühlmittelstroms gemäß der DE 102 48 172 nicht notwenig ist, sondern dass sich die zumindest eine Kupplung auch aus der Druckausgleichskammer für den zumindest einen Kupplungsbetätigungskolben mit dem Schmier- und/oder Kühlmittel speisen lässt.The invention is based on the knowledge that a division of the lubricant and / or coolant flow according to the DE 102 48 172 is not necessary, but that the at least one clutch can also be fed with the lubricant and / or coolant from the pressure compensation chamber for the at least one clutch actuating piston.

Die Erfindung geht daher von einer Kupplungsanordnung für ein Automatgetriebe mit zwei axial benachbarten Lamellenkupplungen B, E aus, denen jeweils eine Kolben-Zylinder-Anordnung zur axialen Kupplungsbetätigung, jeweils ein Druckausgleichsraum für einen dynamischen Kupplungsbetätigungsdruckausgleich sowie jeweils Mittel zur Schmier- beziehungsweise Kühlmediumversorgung zugeordnet sind. Bei diesem Getriebe ist nun erfindungsgemäß vorgesehen, dass Lamellenpakete der beiden Kupplungen B, E radial übereinander angeordnet sind, dass die Kolben-Zylinder-Anordnungen zur Betätigung der beiden Kupplungen B, E zumindest weitgehend axial nebeneinander angeordnet sind, dass der Druckausgleichsraum für die radial äußere Kupplung B axial an den Druckraum für die Betätigung des Kolbens der radial inneren Kupplung E angrenzt, und dass der Schmier- beziehungsweise Kühlmediumstrom für die radial äußere Kupplung B direkt aus dem Druckausgleichsraum für die Betätigung der äußeren Kupplung B abgreifbar ist.The invention is therefore based on a clutch arrangement for an automatic transmission with two axially adjacent multi-plate clutches B, E, each of which has a piston-cylinder arrangement for axial clutch actuation, a pressure compensation chamber for dynamic clutch actuation pressure compensation and means for supplying lubricant or cooling medium assigned. In this transmission, the invention now provides that disk packs of the two clutches B, E are arranged radially one above the other, that the piston-cylinder arrangements for actuating the two clutches B, E are arranged at least largely axially next to one another, that the pressure compensation space for the radially outer one Coupling B axially adjoins the pressure chamber for actuating the piston of the radially inner clutch E, and that the lubricant or cooling medium flow for the radially outer clutch B can be tapped directly from the pressure compensation chamber for actuating the outer clutch B.

In einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass zwischen dem Druckraum zur Betätigung des Kolbens der radial inneren Kupplung E und dem Druckausgleichsraum für den Kolben der radial äußeren Kupplung B ein Lamellenträger angeordnet ist, an dem die Innenlamellen der äußeren Kupplung B sowie die Außenlamellen der inneren Kupplung E gemeinsam drehfest und axial verschieblich befestigt sind.In An embodiment of the invention provides that between the pressure chamber for actuation the piston of the radially inner clutch E and the pressure compensation chamber for the Piston of the radially outer clutch B a plate carrier is arranged on which the inner plates of the outer clutch B and the outer disk the inner coupling E together rotatably and axially displaceable are attached.

In diesem Zusammenhang ist es vorteilhaft, wenn dieser gemeinsame Lamellenträger an seinem radial inneren Abschnitt mit einer Nabe verbunden ist, die auf einer Getriebewelle angeordnet ist.In In this context, it is advantageous if this common disk carrier on its radial inner portion is connected to a hub that is on a gear shaft is arranged.

Außerdem wird es bevorzugt, wenn auf der Nabe ein Betätigungszylinder angeordnet ist, in dessen topfartigen Öffnung unter Bildung eines Druckraumes ein radial innerer Abschnitt des Kolbens zur Betätigung der äußeren Kupplung B axial verschiebbar geführt ist.Besides, will it is preferred if an actuating cylinder is arranged on the hub is in its pot-like opening a radially inner portion of the Piston for actuation the outer clutch B guided axially is.

Der Betätigungszylinder kann in einer anderer Ausgestaltung der Erfindung aber auch zweiteilig ausgebildet sein, wobei dessen radial innere Wand durch die Außenseite der Nabe sowie dessen axiale Rückwand und radial äußere Wand durch ein auf der Nabe aufgestecktes und mittels eines Sicherungsringes axial gesicherten Bauteils realisiert ist.The actuating cylinder can also be formed in two parts in another embodiment of the invention be, its radially inner wall through the outside the hub and its axial rear wall and radially outer wall by a plugged on the hub and by means of a locking ring axially secured component is realized.

Zur Reduzierung des Montageaufwandes kann zudem vorgesehen sein, dass an der Innenseite des axial ausgerichteten Abschnitts des genannten Druckzylinders ein Dichteelement anvulkanisiert ist.to It can also be provided that the assembly effort is reduced on the inside of the axially aligned section of said pressure cylinder a sealing element is vulcanized.

Zur Minimierung der axialen Baulänge des Automatgetriebes wird erfindungsgemäß zudem vorgeschlagen, dass die axial von dem Druckraum der Kolben-Zylinder-Anordnung für die radial äußere Kupplung B wegweisenden Seite und der radial innere Abschnitt des gemeinsamen Lamellenträgers den Druckausgleichsraum für den Betätigungskolben für die radial äußere Kupplung B bilden.to Minimization of the axial length of the automatic transmission is also proposed according to the invention that the axially from the pressure chamber of the piston-cylinder arrangement for the radially outer clutch B pioneering side and the radially inner portion of the common disk carrier the pressure equalization space for the actuating piston for the radially outer clutch B form.

Um eine Rückstellbewegung des Betätigungskolbens für die äußere Kupplung B bei nachlassendem Betätigungsdruck zu gewährleisten, wird zudem vorgeschlagen, dass in dem vorgenannten Betätigungskolben zugeordneten Druckausgleichsraum ein Rückstellelement angeordnet ist, das sich mit seinem einen Ende an diesem Betätigungskolben und mit seinem anderen Ende an einem radial inneren Abschnitt des gemeinsamen Lamellenträgers direkt oder indirekt abstützt.Around a return movement of the actuating piston for the outer coupling B with decreasing actuation pressure to ensure, it is also proposed that in the aforementioned actuating piston a reset element is arranged in the associated pressure compensation chamber, with one end on this actuating piston and one with its other end directly to a radially inner portion of the common disk carrier or indirectly supported.

Um nun sehr bauraumsparend das Kühl- beziehungsweise Schmiermittel aus dem Druckausgleichsraum für den Betätigungskolben der radial äußeren Kupplung B zur letzteren transportieren zu können, ist in einer weiteren, sehr wichtigen Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass in diesem Druckausgleichsraum ein im wesentlichen radial ausgerichtetes Staublech an dem axial inneren Abschnitt des gemeinsamen Lamellenträgers derartig befestigt ist, dass zwischen diesen beiden Bauteilen ein Kühl- beziehungsweise Schmiermittelführungsraum gebildet ist, der zu der äußeren Kupplung B führt.Around now very space-saving the cooling or lubricant from the pressure compensation chamber for the actuating piston the radially outer clutch B to be able to transport to the latter is another very important embodiment of the invention provided that in this pressure compensation chamber an essentially radially aligned baffle plate on the axially inner section of the common disk carrier is fastened in such a way that between these two components there is a coolant or lubricant guide space is formed that to the outer clutch B leads.

Vorzugsweise ist dazu das Staublech so ausgebildet, dass dieses in einem radial inneren Abschnitt eine Durchtrittsöffnung aufweist, durch die Kühl- beziehungsweise Schmiermittel aus dem Druckausgleichsraum für die äußere Kupplung B in den Kühl- beziehungsweise Schmiermittelführungsraum eintreten kann.Preferably For this purpose, the baffle plate is designed so that it is radial inner section has a passage opening through the cooling or Lubricant from the pressure compensation chamber for the outer clutch B in the cooling or Lubricant guide space can occur.

Zur Weiterleitung des Kühl- beziehungsweise Schmiermittels wird bevorzugt, dass im Bereich eines radial äußeren Abschnitts des Staubleches in dem gemeinsamen Lamellenträger eine radiale Öffnung ausgebildet ist, durch die das die Kühl- beziehungsweise Schmiermittel aus dem Kühl- beziehungsweise Schmiermittelführungsraum hindurchtreten kann.to Forwarding the cooling or lubricant is preferred that in the area of a radially outer section a radial opening of the dust plate in the common disk carrier through which the cooling or lubricants from the coolant or lubricant guide room can step through.

Radial oberhalb der Öffnung in dem gemeinsamen Lamellenträger zwischen diesem Lamellenträger und einem radial äußeren Abschnitt des Betätigungskolbens für die radial innere Kupplung E ist in Weiterbildung der Erfindung ein Strömungskanal für den Kühl- beziehungsweise Schmiermittelstrom ausgebildet, der letztlich zu dem gemeinsamen Lamellenträger für beide Kupplungen E, B führt.Radial above the opening in the common plate carrier between this disk carrier and a radially outer section of the actuating piston for the radially inner clutch E is a further development of the invention flow channel for the Cooling respectively Lubricant flow formed, ultimately to the common plate carrier for both Couplings E, B leads.

Um den Kühl- beziehungsweise Schmiermittelstrom von der Innenseite des gemeinsamen Lamellenträgers zu den Kupplungslamellen leiten zu können, kann zudem vorgesehen sein, dass in einem achsparallel ausgerichteten Abschnitt des gemeinsamen Lamellenträgers radial ausgerichtete Öffnungen ausgebildet sind, durch die der Kühl- beziehungsweise Schmiermittelstrom direkt zu den Lamellen der äußeren Kupplung B geleitet wird.Around the cooling or lubricant flow from the inside of the common disk carrier To be able to lead to the clutch plates can also be provided be that in an axially parallel section of the common disk carrier radially aligned openings formed through which the cooling or lubricant flow directly to the plates of the outer clutch B is headed.

Ein weiterer positiver Aspekt der Erfindung betrifft die axiale Anordnung der Kolben in Bezug auf den gemeinsamen Lamellenträger. So ist bevorzugt vorgesehen, dass im radialen Bereich der inneren Kupplung E die beiden Betätigungskolben axial unmittelbar rechts- und linksseitig neben dem gemeinsamen Lamellenträger angeordnet sind.Another positive aspect of the invention relates to the axial arrangement of the pistons with respect to the common plate carrier. It is preferably provided that in the radial area of the inner clutch E the two actuating pistons are arranged axially directly on the right and left side next to the common disk carrier.

Darüber hinaus ist es vorteilhaft, wenn das Staublech an seinem radial inneren Abschnitt von dem im Druckausgleichraum angeordneten Rückstellelement gegen den radial inneren Abschnitt des gemeinsamen Lamellenträgers gedrückt wird, so dass der axiale Presssitz dieses Staubleches am gemeinsamen Lamellenträger gewährleistet oder doch zumindest unterstützt wird.Furthermore it is advantageous if the jam is on its radially inner Section of the reset element arranged in the pressure compensation space is pressed against the radially inner section of the common disk carrier, so that the axial press fit of this dust plate on the common plate carrier ensures or at least supported becomes.

Zudem wird es unter anderem aus Montagegründen bevorzugt, wenn das Staublech an seinem radial äußeren Abschnitt auf der Innenseite eines horizontal ausgerichteten Abschnitts des gemeinsamen Lamellenträgers radial wirksam festgeklemmt ist.moreover it is preferred, among other things, for assembly reasons, if the baffle plate at its radially outer section on the inside of a horizontally oriented portion of the common slat carrier is radially effectively clamped.

Außerdem kann das Staublech an der Innenseite seines radial äußeren Abschnitts ein Dichtmittel tragen, das den Druckausgleichsraum gegen den Betätigungskolben zur Betätigung der äußeren Kupplung B druckmitteldicht abdichtet. Beispielsweise ist dieses Dichtmittel an dem Staublech anvulkanisiert, kann aber auch als ein separates Bauelement ausgeführt sein.Besides, can the baffle has a sealant on the inside of its radially outer portion, that the pressure compensation chamber against the actuating piston for actuating the outer clutch B seals pressure-tight. For example, this is sealant vulcanized to the jam, but can also be used as a separate one Component executed his.

Hinsichtlich des Druckraums der Kolben-Zylinder-Anordnung zur Betätigung der radial inneren Kupplung E wird in Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Kupplungsanordnung vorgeschlagen, dass dieser im wesentlichen durch die von dem Druckausgleichsraum für den Betätigungskolben der äußeren Kupplung B wegweisenden Wand des inneren Abschnittes des gemeinsamen Lamellenträgers und durch einen radial inneren Abschnitt Betätigungskolbens für die radial innere Kupplung E gebildet ist.Regarding the pressure chamber of the piston-cylinder arrangement for actuating the radially inner clutch E is proposed in an embodiment of the clutch arrangement according to the invention, that this is essentially due to the pressure equalization space for the actuating piston the outer clutch B pioneering wall of the inner portion of the common lamellar support and through a radially inner portion of the actuating piston for the radial inner clutch E is formed.

Zudem wird zur Realisierung eines dynamischen Druckausgleichs für den Betätigungskolben für die radial innere Kupplung vorzugsweise vorzusehen sein, dass auf der von dem genannten Druckraum wegweisenden Seite des Betätigungskolbens für die innere Kupplung E ein Druckausgleichsraum ausgebildet ist, der axial von einer auf der Nabe befestigten Stauscheibe sowie radial von der Nabe sowie dem linksseitigen und dem gemeinsamen Lamellenträger wegweisenden „t"-Schenkel des erwähnten Kolbens begrenzt ist.moreover is used to realize a dynamic pressure compensation for the actuating piston for the radial inner clutch should preferably be provided that on the of the named pressure chamber pioneering side of the actuating piston for the inner Coupling E is a pressure compensation chamber which is axially from a baffle plate attached to the hub and radially from the Hub and the left-hand and the common disk carrier pointing "t" leg of the piston mentioned is limited.

Des weiteren ist zur Ermöglichung einer Rückstellbewegung des Betätigungskolbens für die radial innere Kupplung E in dem Druckausgleichsraum für diesen Betätigungskolben ein Rückstellelement angeordnet, die sich axial einenends an der Stauscheibe und anderenends an dem Betätigungskolben abstützt.Of further is to enable a return movement of the actuating piston for the radial inner clutch E in the pressure compensation chamber for this actuating piston a reset element arranged axially one end of the baffle plate and the other end on the actuating piston supported.

Bei diesem Aufbau ist es sehr vorteilhaft, wenn die Stauscheibe den Druckausgleichsraum gegen den linksseitigen „t"-Schenkel des Kolbens über ein Dichtmittel abdichtet.at this structure, it is very advantageous if the baffle plate Pressure compensation chamber against the left-hand "t" leg of the piston Sealant seals.

Sinnvoll ist es auch, wenn der Kolben für die Betätigung der inneren Kupplung E mit dessen rechtsseitigen „t"-Schenkel axial auf einem im wesentlichen horizontal ausgerichteten Abschnitt des gemeinsamen Lamellenträgers geführt ist.meaningful it is also when the piston for the actuation the inner clutch E with its right-hand "t" leg axially on a substantially horizontally aligned section of the common disk carrier is guided.

Hinsichtlich der Befestigung der Stauscheibe sowie des topfartigen Gehäuses der Kolben-Zylinder-Anordnung für die radial äußere Kupplung B kann zudem vorgesehen sein, dass diese Bauteile mittels Spreng- oder anderen Sicherungsringen axial auf der Nabe gehalten sind.Regarding the attachment of the baffle plate and the pot-like housing of the Piston-cylinder arrangement for the radially outer clutch B can also be provided that these components by means of explosive or other locking rings are held axially on the hub.

Die Nabe selbst ist auf einem axialen Fortsatz des Getriebegehäuses angeordnet und über ein Axiallager gegen diese abgestützt.The The hub itself is arranged on an axial extension of the gear housing and over an axial bearing supported against this.

Die Getriebewelle, auf der die den gemeinsamen Lamellenträger tragende Nabe angeordnet ist, ist vorzugsweise als Getriebeantriebswelle ausgebildet.The Gear shaft on which the common disc carrier Hub is arranged, is preferably as a transmission drive shaft educated.

In einer weiteren Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Kupplungsanordnung ist vorgesehen, dass auf der von dem Druckausgleichsraum für den Betätigungskolben der inneren Kupplung E abgewandten Seite der Stauscheibe ein Innenlamellenträger der inneren Kupplung E angeordnet und mit einer Getriebewelle verbunden ist.In a further embodiment of the clutch arrangement according to the invention provided that on the of the pressure compensation chamber for the actuating piston the inner clutch E facing away from the baffle plate an inner disk carrier inner clutch E arranged and connected to a gear shaft is.

Darüber hinaus ist es vorteilhaft, wenn zwischen dem Innenlamellenträger der inneren Kupplung E und der Stauscheibe des Druckausgleichsraums für den Betätigungskolben der inneren Kupplung E ein Strömungskanal zur Aufnahme eines Schmier- und Kühlmittelstroms für die innere Kupplung E ausgebildet ist.Furthermore it is advantageous if between the inner disk carrier inner clutch E and the baffle plate of the pressure compensation chamber for the actuating piston the inner clutch E a flow channel for receiving a flow of lubricant and coolant for the interior Coupling E is formed.

Zudem ist es aus Bauraumgründen sinnvoll, wenn auf der von dem letztgenannten Strömungskanal abgewandten Seite des Innenlamellenträgers der radial inneren Kupplung E der Außenlamellenträger der radial äußeren Kupplung B angeordnet ist.moreover it is for reasons of installation space useful if on the of the latter flow channel opposite side of the inner disk carrier of the radially inner clutch E the outer disk carrier of the radially outer clutch B is arranged.

Eine andere Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass der Außenlamellenträger der radial äußeren Kupplung B auf einer Getriebewelle angeordnet ist, welche über ein Axiallager gegen diejenige Getriebewelle gesichert ist, auf der der Innenlamellenträger der inneren Kupplung E befestigt ist.A another embodiment of the invention provides that the outer disk carrier radially outer clutch B is arranged on a gear shaft, which over a Thrust bearing is secured against the gear shaft on which the inner disk carrier the inner clutch E is attached.

Außerdem ist es vorteilhaft, wenn diejenige Getriebewelle, auf der der Innenlamellenträger der inneren Kupplung E befestigt ist, mittels eines Axiallagers gegen die Nabe abgestützt ist.Besides, is it is advantageous if the gear shaft on which the inner disk carrier of the inner Coupling E is fastened by means of an axial bearing against the hub supported is.

Eine die bauraumsparende Kupplungsanordnung nur am Rande betreffende, aber doch sehr vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung ist darin zu sehen, dass der Betätigungskolben der äußeren Kupplung B an seinem radial äußersten Ende als Drehzahlgeber für einen Drehzahlsensor ausgebildet ist, welcher durch das Getriebegehäuse in die räumliche Nähe dieses Drehzahlgebers geführt ist.A the space-saving coupling arrangement only on the edge, but it is a very advantageous development of the invention to see that the actuating piston the outer clutch B at its radially outermost End as a speed sensor for a speed sensor is formed, which through the gear housing in the spatial Close this Speed sensor led is.

Außerdem definiert die radiale Anordnung der Ablauföffnung in dem Staublech den maximalen Flüssigkeitsspiegel, den das Schmier- oder Kühlmittel in dem Druckausgleichsraum für den Betätigungskolben der äußeren Kupplung B einnimmt.Also defined the radial arrangement of the drain opening the maximum liquid level that the lubricating or coolant in the pressure equalization room for the actuating piston the outer clutch B takes.

Des weiteren erfolgt die Versorgung des Druckausgleichsraumes für den Kolben der äußeren Kupplung B sowie die Versorgung dieser Kupplung mit Kühl- und Schmiermittel zumindest abschnittsweise über eine Bohrung in der Nabe.Of the pressure compensation chamber for the piston is also supplied the outer clutch B and the supply of this clutch with coolant and lubricant at least in sections over a hole in the hub.

Der Druckausgleichsraum für den Betätigungskolben der radial innen angeordneten Kupplung wird dagegen mit Kühlbeziehungsweise Schmiermittel über eine Bohrung in der Nabe versorgt, die ihrerseits mit einer Bohrung in einer der Getriebewellen in Strömungsverbindung steht.The Pressure compensation space for the actuating piston the radially inner clutch, on the other hand, is supplied with coolant or lubricant via a Bore in the hub, which in turn with a bore in one of the transmission shafts in flow connection stands.

Schließlich erfolgt die Versorgung des Druckraumes für die Kolben-Zylinder-Anordnung zur Betätigung der äußeren Kupplung B mit einem Betätigungsdruckmittel über eine Bohrung in der Nabe, die ihrerseits mit einer Bohrung oder Umfangsnut in dem Fortsatz des Getriebegehäuses strömungstechnisch verbunden ist.Finally done the supply of the pressure room for the piston-cylinder arrangement for actuating the outer clutch B with a Actuating pressure medium via a Bore in the hub, which in turn has a bore or circumferential groove in the extension of the gearbox aerodynamically connected is.

Letztlich sei darauf hingewiesen, dass auch die Befüllung des Druckraumes des Betätigungszylinders für die radial innere Kupplung E über eine Bohrung in der Nabe geschieht, die über eine gesonderte Bohrung oder Ringnut in dem Fortsatz des Getriebegehäuses in Strömungsverbindung steht.Ultimately it should be noted that the filling of the pressure chamber of the actuating cylinder for the radially inner clutch E over a hole in the hub happens through a separate hole or annular groove in the extension of the gear housing is in flow connection.

Zur Verdeutlichung der erfindungsgemäßen Kupplungsanordnung sowie vorteilhafter Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung ist der Beschreibung eine Zeichnung beigefügt. Diese zeigt einen Querschnitt durch ein Automatgetriebe im Bereich von zwei Lamellenkupplungen E und B, die sowohl radial als auch axial unmittelbar benachbart zueinander in einem Getriebegehäuse 2 angeordnet sind.In order to clarify the coupling arrangement according to the invention as well as advantageous developments and refinements of the invention, a drawing is attached to the description. This shows a cross section through an automatic transmission in the area of two multi-plate clutches E and B, which are both radially and axially immediately adjacent to one another in a transmission housing 2 are arranged.

Das Grundkonzept dieser Kupplungsnordung sieht vor, dass die Kupplung E radial innerhalb eines Kupplungsraumes angeordnet ist, der durch einen Lamellenträger der Kupplung B gebildet wird. Dieser Lamellenträger ist mit 9 bezeichnet und als gemeinsamer Lamellenträger für beide Kupplungen B, E ausgebildet, an dem die Innenlamellen 22 eines Lamellenpaketes der radial äußeren Kupplung B und die Außenlamellen 24 eines Lamellenpaketes der radial inneren Kupplung E axial verschiebbar und drehfest angeordnet sind. Das Lamellenpaketes der (inneren) Kupplung E ist also auf einem kleineren Durchmesser angeordnet als das Lamellenpaket der (äußeren) Kupplung B, vorzugsweise räumlich gesehen radial unter dem Lamellenpaket der (äußeren) Kupplung B. Vorzugsweise ist das ist der gemeinsame Lamellenträger 9 im Bereich der getriebegehäusenahen Seite der Kupplungen E, B eingebaut.The basic concept of this clutch arrangement provides that the clutch E is arranged radially within a clutch space which is formed by a disk carrier of the clutch B. This slat carrier is included 9 referred to and designed as a common plate carrier for both clutches B, E, on which the inner plates 22 a plate pack of the radially outer clutch B and the outer plates 24 of a disk set of the radially inner clutch E are axially displaceable and non-rotatably arranged. The disk pack of the (inner) clutch E is therefore arranged on a smaller diameter than the disk pack of the (outer) clutch B, preferably spatially seen radially below the disk pack of the (outer) clutch B. This is preferably the common disk carrier 9 installed in the area of the side of the couplings E, B near the gearbox.

Des weiteren ist vorgesehen, dass der Außenlamellenträger 38 der äußeren Kupplung B sowie der Innenlamellenträger 37 der inneren Kupplung E auf der getriebegehäusefernen Seite der Kupplungen E, B angeordnet sind und mit Getriebewellen 39 beziehungsweise 40 drehfest verbunden sind.Furthermore, it is provided that the outer disk carrier 38 the outer clutch B and the inner disk carrier 37 the inner clutch E are arranged on the side of the clutches E, B remote from the transmission housing and with transmission shafts 39 respectively 40 are non-rotatably connected.

An dem gemeinsamen Lamellenträger 9 sind für die Lamellen der beiden Kupplungen B, E als Widerlager gegen eine von Kupplungsbetätigungsvorrichtungen auf die Lamellen ausgeübten Betätigungskräften dienende sogenannte Endlamellen 13, 15 axial unverschiebbar befestigt. Deren Unverschiebbarkeit ist durch einen Sprengring 16 sichergestellt, der in eine Rastnut auf dem gemeinsamen Lamellenträger eingespannt ist.On the common plate carrier 9 are so-called end disks for the disks of the two clutches B, E, which serve as abutments against an actuation force exerted by clutch actuating devices on the disks 13 . 15 axially fixed. Their immovability is due to a snap ring 16 ensured that is clamped in a locking groove on the common plate carrier.

Auf der dem Sprengring 16 axial gegenüberliegenden Seite der Kupplungslamellen ist an jeder der beiden Kupplungen B, E auf dem gemeinsamen Lamellenträger 9 ein Andruckring 32, 33 axial verschiebbar angeordnet, gegen die mittels der genannten Kupplungsbetätigungsvorrichtungen zum Schließen der Kupplungen eine Betätigungskraft ausübbar ist. Die Schließkraft wirkt bei beiden Kupplungen E, B in die gleiche Richtung 35. Die Andruckringe 32, 33 können beispielsweise jeweils als Wellfeder ausgeführt sein.On the snap ring 16 axially opposite side of the clutch plates is on each of the two clutches B, E on the common plate carrier 9 a pressure ring 32 . 33 axially displaceable, against which an actuating force can be exerted by means of the aforementioned clutch actuation devices for closing the couplings. The closing force acts in the same direction on both clutches E, B. 35 , The pressure rings 32 . 33 can each be designed as a corrugated spring, for example.

Die beiden angesprochenen Kupplungsbetätigungsvorrichtungen sind als in das Getriebe integrierte Kolben-Zylinder-Anordnungen ausgebildet. In dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel ist der einen Druckraum 6 bildende Betätigungszylinder der Betätigungsanordnung für den radial äußeren Kolben B zweiteilig ausgebildet, mit einem Zylinder 5 und einer Nabe 3. Dieser Zylinder 5 ist beispielsweise als Blechumformteil oder als Druckgussbauteil ausgeführt, in Form eines in Richtung des Lamellenpaketes der Kupplung B hin geöffneten Topfes, mit einem radial und einem axial ausgerichteten Abschnitt. Dabei ist der Zylinder 5 am Innendurchmesser seines radial ausgerichteten Abschnitts auf der Nabe 3 aufgesteckt und mittels eines Sicherungsringes 4 gegen ein axiales Verschieben in Richtung zu dem Getriebegehäuse 2 gesichert. Durch diese Bauweise bildet die radial nach außen weisende Seite der Nabe 3 den zweiten Teil des den Druckraum 6 bildenden Betätigungszylinders der Betätigungsanordnung für die radial äußere Kupplung B. Der Zylinder 5 ist dabei gegenüber der Nabe 3 druckmitteldicht abgedichtet. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist hierzu an der Innenseite des axial ausgerichteten Abschnitts des Zylinders 5 ein Dichtelement 67 anvulkanisiert. In einer anderen Ausgestaltung kann jedoch auch vorgesehen sein, dass die Abdichtung des Zylinders 5 gegenüber der Nabe 3 durch ein separates Dichtelement erfolgt, das in eine geeignete Nut oder Ausnehmung des Zylinders oder der Nabe 3 eingesetzt ist. Ein derartiges separates Dichtelement kann beispielsweise ein handelsüblicher O-Ring oder eine Formdichtung sein.The two clutch actuation devices mentioned are designed as piston-cylinder arrangements integrated in the transmission. In the exemplary embodiment shown here, this is a pressure chamber 6 forming actuating cylinder of the actuating arrangement for the radially outer piston B in two parts, with a cylinder 5 and a hub 3 , That cylinder 5 is designed, for example, as a sheet metal part or as a die-cast component, in the form of a pot which is open in the direction of the disk set of clutch B and has a radially and an axially aligned section. Here is the cylinder 5 on the inside diameter of its radially aligned portion on the hub 3 attached and by means of a circlip 4 against axial displacement towards the gear housing 2 secured. This construction forms the radially outward-facing side of the hub 3 the second part of the pressure room 6 forming actuators supply cylinder of the actuating arrangement for the radially outer clutch B. The cylinder 5 is opposite the hub 3 sealed against pressure medium. In the exemplary embodiment shown, this is on the inside of the axially aligned section of the cylinder 5 a sealing element 67 vulcanized. In another embodiment, however, it can also be provided that the cylinder is sealed 5 towards the hub 3 is carried out by a separate sealing element which is in a suitable groove or recess of the cylinder or the hub 3 is used. Such a separate sealing element can be, for example, a commercially available O-ring or a molded seal.

Die Nabe 3 ist koaxial zu den beiden Kupplungen B, E ausgerichtet und sitzt auf einem axialen Fortsatz 52 des Getriebegehäuses 2, ist verdrehbar auf diesem Fortsatz 52 gelagert und mittels eines Axiallagers 53 axial gegen diesen Fortsatz 52 abstützt. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang noch, dass an der Nabe 3 ein sich radial nach außen erstreckender Abschnitt 54 ausgebildet ist, der Bestandteil des gemeinsamen Lamellenträgers 9 ist oder mit diesem zumindest wirkverbunden ist.The hub 3 is aligned coaxially to the two couplings B, E and sits on an axial extension 52 of the gearbox 2 is rotatable on this extension 52 stored and by means of a thrust bearing 53 axially against this extension 52 supported. In this context, it should also be noted that on the hub 3 a radially outwardly extending portion 54 is formed, the component of the common disk carrier 9 is or is at least connected to it.

Zurückkommend auf die Betätigungsvorrichtung für die radial äußere Kupplung B ist zu beachten, dass zu dieser ein Betätigungskolben 10 gehört, der in dem Zylinder 5 unter Bildung des Druckraumes 6 axial verschiebbar aufgenommen ist. Dieser Kolben 10 ist nahe dem Getriebegehäuse 2 zu der radial äußeren Kupplung B geführt und auf deren Andruckring 32 zur Anlage gebracht. Außerdem ist an diesem Betätigungskolben 10 an dessen radial äußersten Ende 65 eine Umfangsmarkierung ausgebildet, die als Drehzahlsignalgeber für einen durch das Getriebegehäuse 2 gesteckten Drehzahlsensor 12 dient.Returning to the actuating device for the radially outer clutch B, it should be noted that there is an actuating piston for this 10 heard that in the cylinder 5 forming the pressure chamber 6 is axially displaceable. That piston 10 is near the gearbox 2 led to the radially outer clutch B and on the pressure ring 32 brought to the plant. Also on this actuating piston 10 at its radially outermost end 65 a circumferential marking formed as a speed signal generator for through the gear housing 2 inserted speed sensor 12 serves.

Auf der von Druckraum 6 abgewandeten Seite des Betätigungskolbens 10 ist eine Druckausgleichskammer 25 für diesen Kolben 10 ausgebildet, wobei andere Wandungsteile durch die Nabe 3 beziehungsweise durch deren radialen Abschnitt 54 gebildet sind.On the pressure room 6 opposite side of the actuating piston 10 is a pressure compensation chamber 25 for this piston 10 formed, other wall parts through the hub 3 or by their radial section 54 are formed.

In diesem Druckausgleichsraum 2 ist eine achsparallel zur Betätigungsrichtung 35 ausgerichtetes Rückstellelement 26 angeordnet, das hier beispielhaft als Druckfederpaket ausgeführt ist. Selbstverständlich kann anstelle dieses Druckfederpaketes beispielsweise auch ein Tellerfeder vorgesehen sein. Das Rückstellelement 26 ist zwischen dem mittleren Abschnitt 54 des gemeinsamen Lamellenträgers 9 und dem Kolben 10 vorgespannt. In dem dargestellten Beispiel ist zwischen dem lamellenträgerseitigen Ende des Druckfederpaketes (26) und dem Lamellenträger-Abschnitt 54 ein scheibenförmiger Abschnitt des Staublechs 34 eingespannt, wodurch Staublech 34 axial an den Lamellenträger 9 angedrückt wird. Selbstverständlich kann in einer anderen Ausgestaltung das Rückstellelement 26 direkt axial an dem Lamellenträger-Abschnitt 54 anliegen, wobei dann eine geeignete andere Axialsicherung für das Staublech 34 vorgesehen sein muß.In this pressure equalization room 2 is axially parallel to the direction of actuation 35 aligned reset element 26 arranged, which is designed here as an example as a compression spring assembly. Of course, instead of this compression spring assembly, for example, a plate spring can also be provided. The reset element 26 is between the middle section 54 of the common slat carrier 9 and the piston 10 biased. In the example shown, between the end of the compression spring assembly on the plate carrier side ( 26 ) and the plate carrier section 54 a disc-shaped section of the jam 34 clamped, causing jam 34 axially to the plate carrier 9 is pressed. Of course, in another embodiment, the reset element 26 directly axially on the plate carrier section 54 apply, then a suitable other axial securing device for the jam 34 must be provided.

Dieses Staublech 34 ist seinerseits zwischen dem radialen Abschnitt 54 der Nabe 3 und einem achsparallelen Abschnitt 47 des gemeinsamen Lamellenträgers 9 derart eingeklemmt, dass dieses im Bereich dieses Abschnittes 47 an einem achsparallelen Abschnitt 50 des Betätigungskolbens 10 aufliegt.This jam 34 is in turn between the radial section 54 the hub 3 and an axially parallel section 47 of the common slat carrier 9 clamped in such a way that this in the area of this section 47 on an axially parallel section 50 of the actuating piston 10 rests.

Zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang, dass zwischen dem Betätigungskolben 10 und dem Zylinder 5 beziehungsweise der Nabe 3 sowie zwischen dem Kolben 10 und dem Staublech 34 Dichtelemente 41, 46, 49 angeordnet sind, mit deren Hilfe der Druckraum 6 und der Druckausgleichsraum 25 gegeneinander sowie gegen nicht druckbeaufschlagte Getriebebereiche axial verschiebbar angedichtet sind.It should be mentioned in this connection that between the actuating piston 10 and the cylinder 5 or the hub 3 as well as between the piston 10 and the jam 34 sealing elements 41 . 46 . 49 are arranged, with the help of the pressure chamber 6 and the pressure compensation space 25 against each other and against non-pressurized transmission areas are sealed axially.

Die Versorgung des Druckraums 6 für die Kolben-Zylinder-Anordnung 3, 5, 10 zur Betätigung der äußeren Kupplung B mit einem Betätigungsdruckmittel erfolgt über eine Bohrung 58 in der Nabe 3, die ihrerseits mit einer Bohrung oder Umfangsnut 27 in dem Fortsatz 52 des Getriebegehäuses 2 strömungstechnisch verbunden ist.The supply of the pressure room 6 for the piston-cylinder arrangement 3 . 5 . 10 for actuating the outer clutch B with an actuating pressure medium takes place via a bore 58 in the hub 3 which in turn have a bore or circumferential groove 27 in the extension 52 of the gearbox 2 is fluidly connected.

Die Befüllung des Druckausgleichsraumes 25 mit einem Schmier- und/oder Kühlmittel erfolgt über eine Bohrung 57 in der Nabe 3, die von einer Bohrung oder Umfangsnut 29 in dem Fortsatz 52 des Getriebegehäuses 2 gespeist wird.The filling of the pressure compensation space 25 with a lubricant and / or coolant through a hole 57 in the hub 3 by a bore or circumferential groove 29 in the extension 52 of the gearbox 2 is fed.

Hinsichtlich der Befüllung des Druckraumes 8 zur Betätigung der innen liegenden Kupplung E ist vorgesehen, dass die Befüllung über eine Bohrung 66 in der Nabe 3 erfolgt, die mit einer gesonderten Bohrung oder Ringnut 28 in dem Fortsatz 52 des Getriebegehäuses 2 in Strömungsverbindung steht.With regard to the filling of the pressure chamber 8th to actuate the inner clutch E, it is provided that the filling via a bore 66 in the hub 3 done with a separate hole or ring groove 28 in the extension 52 of the gearbox 2 is in flow connection.

Das Staublech 34 ist nun so ausgebildet und derartig in die Druckausgleichkammer 25 eingesetzt, dass zwischen diesem und den radialen Abschnitt 54 der Nabe 3 ein Strömungskanal 59 freigehalten ist, welcher eine zu dem Druckausgleichsraum 25 führende Eintrittsöffnung 51 für das Kühl- beziehungsweise Schmiermittel sowie eine Austrittsöffnung 48 in dem horizontalen Abschnitt 47 des gemeinsamen Lamellenträgers 9 aufweist.The jam 34 is now designed and such in the pressure compensation chamber 25 inserted that between this and the radial section 54 the hub 3 a flow channel 59 which one to the pressure equalization space is kept free 25 leading entrance opening 51 for the coolant or lubricant and an outlet opening 48 in the horizontal section 47 of the common slat carrier 9 having.

Der Ort der Eintrittsöffnung 51 in den Strömungskanal 59 ist in radialer Richtung an dem Staublech 34 so gewählt, dass diese mit einer vorbestimmten Überlaufhöhe 7 in dem Druckausgleichsraum 25 übereinstimmt.The location of the entry opening 51 in the flow channel 59 is in the radial direction on the baffle 34 chosen so that this with a predetermined overflow height 7 in the pressure equalization room 25 matches.

Kühl- beziehungsweise Schmiermittel, welches aus dem Druckausgleichraum 25 in den Kanal 59 gelangt, wandert während des Getriebebetriebes aufgrund von Zentrifugalkräften radial nach außen, so dass dieses die Öffnung 48 im horizontalen Abschnitt 47 des gemeinsamen Lamellenträgers 9 passiert und sich gemäß der gestrichelten Linie in dem Strömungskanal 62 zwischen dem von dem für beide Kupplungen B, E gemeinsamen Lamellenträger 9 und einem Betätigungskolben 17 für die innere Kupplung E radial weiter nach außen bewegt. Anschließend gelangt diese Flüssigkeit über Durchstechungen 14 in dem die Kupplungslamellen tragenden achsparallelen Abschnitt 63 des gemeinsamen Lamellenträgers 9 zwischen die Kupplungslamellen der äußeren Kupplung B.Coolant or lubricant, which comes from the pressure compensation space 25 in the channel 59 arrives, migrates radially outwards during gear operation due to centrifugal forces, so that this opens the opening 48 in the horizontal section 47 of the common slat carrier 9 happens and according to the dashed line in the flow channel 62 between the plate carrier common to both clutches B, E 9 and an actuating piston 17 for the inner clutch E moved radially outwards. This liquid then passes through punctures 14 in the axially parallel section carrying the clutch plates 63 of the common slat carrier 9 between the clutch plates of the outer clutch B.

Wie diese Darstellung verdeutlicht, wird durch die vorgeschlagene Bauweise sehr vorteilhaft und axialen Bauraum sparend die Versorgung der äußeren Kupplung B Kühlbeziehungsweise Schmiermittel bewerkstelligt, wobei die Druckausgleichkammer 25 gleichsam als Vorratsraum für das Kühl- beziehungsweise Schmiermittel dienen kann.As this illustration shows, the supply of the external clutch B coolant or lubricant is accomplished in a very advantageous and axial space-saving manner by the proposed construction, whereby the pressure compensation chamber 25 can serve as a storage space for the coolant or lubricant.

Die Betätigungsvorrichtung für die radial innere Kupplung E wird durch eine Kolben-Zylinder-Anordnung gebildet, dessen Druckraum 8 durch einen achsparallelen Abschnitt der Nabe 3, der von dem Staublech 34 wegweisenden Seite des radialen Abschnitts 54 der Nabe 3 sowie einem Abschnitt des Betätigungskolbens 17 dieser Betätigungsvorrichtung begrenzt wird.The actuating device for the radially inner clutch E is formed by a piston-cylinder arrangement, the pressure chamber 8th through an axially parallel section of the hub 3 from the jam 34 groundbreaking side of the radial section 54 the hub 3 and a portion of the actuating piston 17 this actuator is limited.

Der Betätigungskolben 17 zur Betätigung der radial inneren Kupplung E hat eine etwa „t"-förmige Querschnittsgeometrie mit einen radial inneren Abschnitt, einen radial äußeren Abschnitt sowie einen von dem gemeinsamen Lamellenträger 9 wegweisenden linksseitigen „t"-Schenkel 42 und einen zu dem gemeinsamen Lamellenträger 9 weisenden rechtsseitigen „t"-Schenkel 43. Der zum gemeinsamen Lamellenträger 9 weisende „t"-Schenkel 43 wird dabei auf dem achsparallelen Abschnitt 47 des gemeinsamen Lamellenträgers 9 axial geführt.The actuating piston 17 for actuating the radially inner clutch E has an approximately “t” -shaped cross-sectional geometry with a radially inner section, a radially outer section and one of the common disk carrier 9 groundbreaking left-sided "t" thigh 42 and one to the common disk carrier 9 pointing right-hand "t" leg 43 , The common slat carrier 9 pointing "t" thighs 43 is on the axially parallel section 47 of the common slat carrier 9 axially guided.

Der Druckraum 8 ist außerdem über ein Dichtmittel 44 zwischen zu dem gemeinsamen Lamellenträger 9 und dem rechten „t"-Schenkel 43 des Betätigungskolbens 17 sowie über ein Dichtmittel 60 am radial innersten Abschnitt des Betätigungskolbens 17 gegen die Nabe 3 abgedichtet.The pressure room 8th is also about a sealant 44 between to the common disk carrier 9 and the right "t" leg 43 of the actuating piston 17 as well as a sealant 60 at the radially innermost section of the actuating piston 17 against the hub 3 sealed.

Auf der dem Druckraum 8 der Betätigungsvorrichtung für die innere Kupplung E gegenüberliegenden Seite des Betätigungskolbens 17 ist ein Druckausgleichsraum 31 für diesen Kolben 17 ausgebildet. Er wird über eine Bohrung 61 in der Nabe 3 sowie eine hier nicht dargestellte Bohrung in der Getriebewelle 1 mit Kühl- beziehungsweise Schmiermittel versorgt.On the pressure room 8th the actuating device for the inner clutch E opposite side of the actuating piston 17 is a pressure equalization room 31 for this piston 17 educated. He's going through a hole 61 in the hub 3 and a hole, not shown here, in the gear shaft 1 supplied with coolant or lubricant.

In diesem Druckausgleichsraum 31 ist zudem ein hier beispielhaft als Tellerfeder ausgeführtes Rückstellelement 18 erkennbar, das sich axial mit seiner einen Seite an dem Betätigungskolben 17 und mit seiner anderen Seite an einer Stauscheibe 19 abstützt. Diese Stauscheibe 19 ist auf der Nabe 3 aufgesteckt und mittels eines Sprengringes 36 axial gesichert. Zudem trägt diese Stauscheibe 19 an ihrem radialen Ende ein Dichtmittel 45, mit dessen Hilfe die Druckausgleichskammer 31 gegen den Kolben 17 abgedichtet ist.In this pressure equalization room 31 is also a restoring element designed here as an example as a plate spring 18 recognizable that axially with one side on the actuating piston 17 and with its other side on a baffle plate 19 supported. This baffle plate 19 is on the hub 3 attached and by means of a snap ring 36 axially secured. This bogie also carries 19 a sealant at its radial end 45 , with the help of the pressure compensation chamber 31 against the piston 17 is sealed.

Auf der von dem Druckausgleichsraum 31 abgewandten Seite des Staublechs 19 ist ein Strömungsweg 64 für einen gestrichelt dargestellten Kühl- beziehungsweise Schmiermittelstrom 20 dargestellt, der von dem Bereich der Nabe 3 radial nach außen zu der Innenseite des Innenlamellenträgers 37 für die innere Kupplung E führt. Über Durchstechungen in diesem Innenlamellenträger 37 gelangt die genannte Flüssigkeit direkt zwischen die Lamellen der Kupplung E. Die Zuführung des Kühl- beziehungsweise Schmiermittelstroms 20 erfolgt über eine Bohrung in einer Getriebewelle.On the of the pressure equalization room 31 opposite side of the jam 19 is a flow path 64 for a coolant or lubricant flow shown in dashed lines 20 shown by the area of the hub 3 radially outwards to the inside of the inner disk carrier 37 leads for the inner clutch E. About punctures in this inner disk carrier 37 the fluid mentioned comes directly between the plates of clutch E. The supply of the coolant or lubricant flow 20 takes place via a hole in a gear shaft.

Schließlich sei zur Vollständigkeit der Beschreibung dieser Kupplungsanordnung darauf hingewiesen, dass der Innenlamellen 23 tragende Innenlamellenträger 37 der inneren Kupplung E mit einer Getriebewelle 39 verbunden ist, die sich in diesem Beispiel über ein Axiallager 55 gegen die Nabe 3 und die Getriebewelle 1 abstützt.Finally, for completeness of the description of this clutch arrangement, it should be pointed out that the inner plates 23 load-bearing inner disk carriers 37 the inner clutch E with a gear shaft 39 is connected, which in this example is a thrust bearing 55 against the hub 3 and the gear shaft 1 supported.

Ebensolches ist für den Außenlamellenträger 38 der radial äußeren Kupplung B vorgesehen, der an einem achsparallelen Abschnitt 11 Außenlamellen 21 trägt. Dieser Außenlamellenträger 38 ist mit einer anderen Getriebewelle 40 und/oder anderen hier nicht gezeigten Getriebebauteilen verbunden sowie mittels eines Axiallagers 56 gegen die gerade erwähnte Getriebewelle 39 axial abgestützt.The same is for the outer disk carrier 38 the radially outer clutch B is provided on an axially parallel section 11 outer disk 21 wearing. This outer disk carrier 38 is with another gear shaft 40 and / or other transmission components not shown here connected and by means of an axial bearing 56 against the gear shaft just mentioned 39 axially supported.

11
Getriebewelle; GetriebeeingangswelleGear shaft; Transmission input shaft
22
Getriebegehäuse; Deckel des GetriebegehäusesTransmission housing; cover of the gearbox
33
Nabehub
44
Sicherungsringcirclip
55
Zylinder für die Betätigungsvorrichtung für diecylinder for the actuator for the
radial äußere Kupplung Bradially outer clutch B
66
Druckraumes für Kupplung Bpressure chamber for clutch B
77
Überlaufhöhe im Druckausgleichraum für Kupplung BOverflow height in the pressure compensation space for clutch B
88th
Druckraum für Kupplung Epressure chamber for clutch e
99
Gemeinsamer Lamellenträger für die Kupplungen Bcommon plate carrier for the Couplings B
und Eand e
1010
Betätigungskolben für Kupplung Bactuating piston for clutch B
1111
Achsparalleler Abschnitt am Lamellenträger für dieaxially parallel Section on the plate carrier for the
Außenlamellen der Kupplung Bouter disk the clutch B
1212
DrehzahlsensorSpeed sensor
1313
Endlamelle der Kupplung Bend disk the clutch B
1414
Durchstechung für Schmierölversorgung Kupplung Bpuncturing for lubricating oil supply clutch B
1515
Endlamelle der Kupplung Eend disk the clutch E
1616
Sprengringsnap ring
1717
Betätigungskolben der Kupplung Eactuating piston the clutch E
1818
Rückstellelement für den Kolben der Kupplung EReturn element for the Piston of clutch E
1919
Stauscheibe der Kupplung Ebaffle plate the clutch E
2020
Kühlmittelstrom für Kupplung ECoolant flow for clutch e
2121
Außenlamellen der Kupplung Bouter disk the clutch B
2222
Innenlamellen der Kupplung Binner disk the clutch B
2323
Innenlamellen der Kupplung Einner disk the clutch E
2424
Außenlamellen der Kupplung Eouter disk the clutch E
2525
Druckausgleichsraum für die Kupplung BPressure equalization chamber for the Clutch B
2626
Rückstellelement für die Kupplung BReturn element for the Clutch B
2727
Bohrung oder Umfangsnut in dem Fortsatz 52 Bore or circumferential groove in the extension 52
2828
Bohrung oder Umfangsnut in dem Fortsatz 52 Bore or circumferential groove in the extension 52
2929
Bohrung oder Umfangsnut in dem Fortsatz 52 Bore or circumferential groove in the extension 52
3030
Kühl- beziehungsweise Schmiermittelstrom für dieCooling respectively Lubricant flow for the
Kupplung Bclutch B
3131
Druckausgleichsraum für die Kupplung EPressure equalization chamber for the Clutch E
3232
Andruckring für Kupplung Bpressure ring for clutch B
3333
Andruckring für Kupplung Epressure ring for clutch e
3434
Staublech im Druckausgleichsraum für Kupplung Bbaffle in the pressure equalization room for Clutch B
3535
Schließrichtung der Kupplungen B und Eclosing direction of couplings B and E
3636
Sprengringsnap ring
3737
Innenlamellenträger der inneren Kupplung EInner disk carrier of the inner clutch E
3838
Außenlamellenträger der äußeren Kupplung BOuter disk carrier of the outer clutch B
3939
Getriebewellegear shaft
4040
Getriebewellegear shaft
4141
Dichtmittelsealant
4242
Linker „t"-Schenkel des Betätigungskolbens 17 Left "t" leg of the actuating piston 17
4343
Rechter „t"-Schenkel des Betätigungskolbens 17 Right "t" leg of the actuating piston 17
4444
Dichtmittelsealant
4545
Dichtmittelsealant
4646
Dichtmittelsealant
4747
Achsparalleler Abschnitt des gemeinsamen Lamellenaxially parallel Section of the common slats
trägers 9 carrier 9
4848
Öffnung in dem gemeinsamen LamellenträgerOpening in the common disc carrier
4949
Dichtmittelsealant
5050
Achsparalleler Abschnitt des Betätigungskolbens 10 Axially parallel section of the actuating piston 10
5151
Öffnung in dem Staublech 34 Opening in the jam 34
5252
Axialer Fortsatz des Getriebegehäusesaxial Extension of the gearbox
5353
Axiallagerthrust
5454
Mittlerer Abschnitt des gemeinsamen Lamellenträgersmiddle Section of the common slat carrier
9 bzw. radialer Abschnitt der Nabe 3 9 or radial section of the hub 3
5555
Axiallagerthrust
5656
Axiallagerthrust
5757
Bohrung in der Nabe 3 zur Versorgung des DruckausHole in the hub 3 to supply the printout
gleichsraumes 25 equal, space 25
5858
Bohrung in der Nabe 3 zur Versorgung des DruckrauHole in the hub 3 to supply the printing room
mes 6 mes 6
5959
Kühl- beziehungsweise Schmiermittelführungsraum fürCooling respectively Lubricant guide space For
den Kühl- beziehungsweise Schmiermittelstrom 30 the coolant or lubricant flow 30
6060
Dichtmittelsealant
6161
Bohrung zur Versorgung des Druckausgleichsraumes 31 Hole for supplying the pressure compensation space 31
6262
Strömungskanal für den Kühl- beziehungsweiseflow channel for the Cooling respectively
Schmiermittelstrom 30 lubricant flow 30
6363
achsparallel ausgerichteten äußerer Abschnitt desaxially aligned outer section of the
gemeinsamen Lamellenträgers 9 common slat carrier 9
6464
Strömungswegflow
6565
Radial äußerster Abschnitt des Kolbens 10 Radially outermost section of the piston 10
6666
Bohrung in der Nabedrilling in the hub
6767
Dichtelementsealing element

Claims (38)

Kupplungsanordnung in einem Automatgetriebe, mit zwei axial benachbarten Lamellenkupplungen (B, E), denen jeweils eine Kolben-Zylinder-Anordnung zur axialen Kupplungsbetätigung, jeweils ein Druckraum für die axiale Betätigung, jeweils ein Druckausgleichsraum für einen dynamischen Kupplungsbetätigungsdruckausgleich, sowie jeweils Mittel zur Schmier- beziehungsweise Kühlmediumversorgung zugeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Kupplungen (B, E) radial übereinander angeordnet sind, dass die Kolben-Zylinder-Anordnungen zur Betätigung der beiden Kupplungen (B, E) zumindest weitgehend axial nebeneinander angeordnet sind, dass der Druckausgleichsraum (25) für die radial äußere Kupplung (B) axial neben dem Druckraum (8) für die Betätigung eines Kolbens (17) der radial inneren Kupplung (E) angeordnet ist, und dass der Schmier- beziehungsweise Kühlmediumstrom (30) für die radial äußere Kupplung (B) direkt aus dem Druckausgleichsraum (25) für die Betätigung der äußeren Kupplung (B) abgreifbar ist.Clutch arrangement in an automatic transmission, with two axially adjacent multi-plate clutches (B, E), each of which has a piston-cylinder arrangement for axial clutch actuation, a pressure chamber for axial actuation, a pressure compensation chamber for dynamic clutch actuation pressure compensation, and lubricant or cooling medium supply, characterized in that the two clutches (B, E) are arranged radially one above the other, that the piston-cylinder arrangements for actuating the two clutches (B, E) are arranged at least largely axially next to one another, that the pressure compensation space ( 25 ) for the radially outer coupling (B) axially next to the pressure chamber ( 8th ) for the actuation of a piston ( 17 ) the radially inner clutch (E) is arranged, and that the lubricating or cooling medium flow ( 30 ) for the radially outer coupling (B) directly from the pressure compensation chamber ( 25 ) can be tapped for actuating the outer clutch (B). Kupplungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Druckraum (8) zur Betätigung des Kolbens (17) der radial inneren Kupplung (E) und dem Druckausgleichsraum (25) für einen Kolben (10) der radial äußeren Kupplung (B) ein gemeinsamer Lamellenträger (9) der radial inneren und der radial äußeren Kupplung (B, E) angeordnet ist, an dem sowohl die Innenlamellen (22) der äußeren Kupplung (B) als auch die Außenlamellen (24) der inneren Kupplung (E) gemeinsam drehfest und axial verschieblich befestigt sind.Coupling arrangement according to claim 1, characterized in that between the pressure chamber ( 8th ) to actuate the piston ( 17 ) the radially inner clutch (E) and the pressure compensation chamber ( 25 ) for a piston ( 10 ) the radially outer clutch (B) a common plate carrier ( 9 ) the radially inner and the radially outer clutch (B, E) is arranged, on which both the inner plates ( 22 ) of the outer clutch (B) as well as the outer plates ( 24 ) of the inner clutch (E) together are rotatably and axially slidably attached. Kupplungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der gemeinsame Lamellenträger (9) an einem radial inneren Abschnitt mit einer Nabe (3) des Lamellenträgers (9) verbunden ist, die auf einer Getriebewelle (1) angeordnet und mit dieser Getriebewelle (1) verbunden ist.Coupling arrangement according to claim 2, characterized in that the common plate carrier ( 9 ) on a radially inner section with a hub ( 3 ) of the plate carrier ( 9 ) connected on a gear shaft ( 1 ) arranged and with this gear shaft ( 1 ) connected is. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Nabe (3) ein Zylinder (5) angeordnet ist, in dessen topfartige Öffnung unter Bildung eines Druckraumes (6) ein radial innerer Abschnitt des Kolbens (10) für die äußere Kupplung (B) axial verschiebbar geführt ist.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that on the hub ( 3 ) a cylinder ( 5 ) is arranged in its pot-like opening to form a pressure chamber ( 6 ) a radially inner portion of the piston ( 10 ) for the outer coupling (B) is axially displaceable. Kupplungsanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder (5) zweiteilig ausgebildet ist, wobei dessen radial innere Wand durch die Außenseite die Nabe (3) sowie dessen axiale Rückwand und radial äußere Wand durch ein auf der Nabe (3) aufgestecktes und mittels eines Sicherungsringes (4) axial gesicherten Bauteils gebildet ist.Coupling arrangement according to claim 4, characterized in that the cylinder ( 5 ) is formed in two parts, the radially inner wall of the hub (through the outside) 3 ) and its axial rear wall and radially outer wall by a on the hub ( 3 ) attached and by means of a circlip ( 4 ) axially secured component is formed. Kupplungsanordnung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder (5) gegenüber der Nabe (3) druckmitteldicht abgedichtet ist.Coupling arrangement according to claim 4 or 5, characterized in that the cylinder ( 5 ) opposite the hub ( 3 ) is sealed against pressure medium. Kupplungsanordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite des axial ausgerichteten Abschnitts des Zylinders (5) ein Dichtelement (67) anvulkanisiert ist.Coupling arrangement according to claim 6, characterized in that on the inside of the axially aligned portion of the cylinder ( 5 ) a sealing element ( 67 ) is vulcanized. Kupplungsanordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdichtung des Zylinders (5) gegenüber der Nabe (3) durch ein separates Dichtelement erfolgt.Coupling arrangement according to claim 6, characterized in that the sealing of the cylinder ( 5 ) opposite the hub ( 3 ) by a separate sealing element. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der axial von dem Druckraum (6) der Kolben-Zylinder-Anordnung für die radial äußere Kupplung (B) wegweisenden Seite und dem radial inneren Abschnitt (54) des gemeinsamen Lamellenträgers (9) der Druckausgleichsraum (25) für den Kolben (10) ausgebildet ist.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that between the axially of the pressure chamber ( 6 ) the piston-cylinder arrangement for the radially outer clutch (B) and the radially inner section (B) 54 ) of the common plate carrier ( 9 ) the pressure compensation chamber ( 25 ) for the piston ( 10 ) is trained. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Druckausgleichsraum (25) für den Betätigungskolben (10) für die äußere Kupplung (B) ein Rückstellelement (26) angeordnet ist, die sich axial mit ihrem einen Ende an diesem Betätigungskolben (10) und mit ihrem anderen Ende an dem radial inneren Abschnitt (54) des gemeinsamen Lamellenträgers (9) direkt oder indirekt (34) abstützt.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that in the pressure compensation space ( 25 ) for the actuating piston ( 10 ) a reset element for the outer clutch (B) ( 26 ) is arranged which axially with one end on this actuating piston ( 10 ) and with its other end on the radially inner section ( 54 ) of the common plate carrier ( 9 ) directly or indirectly ( 34 ) supports. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Druckausgleichsraum (25) für den Kolben (10) ein radial ausgerichtetes Staublech (34) an dem axial inneren Abschnitt (54) des gemeinsamen Lamellenträgers (9) derartig befestigt ist, dass zwischen diesen beiden Bauteilen ein Kühl- beziehungsweise Schmiermittelführungsraum (59) für den Kühl- beziehungsweise Schmiermittelstrom (30) für die äußere Kupplung (B) ausgebildet ist.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that in the pressure compensation space ( 25 ) for the piston ( 10 ) a radially aligned baffle plate ( 34 ) on the axially inner section ( 54 ) of the common plate carrier ( 9 ) is attached in such a way that a coolant or lubricant guiding space is located between these two components ( 59 ) for the coolant or lubricant flow ( 30 ) is designed for the outer coupling (B). Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Staublech (34) an einem radial inneren Abschnitt eine Eintrittsöffnung (51) aufweist, durch die Kühl- beziehungsweise Schmiermittel aus dem Druckausgleichsraum (25) für die äußere Kupplung (B) in den Kühl- beziehungsweise Schmiermittelführungsraum (59) eintreten kann.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the baffle plate ( 34 ) an inlet opening on a radially inner section ( 51 ), through which coolants or lubricants from the pressure compensation chamber ( 25 ) for the outer clutch (B) into the coolant or lubricant guide space ( 59 ) can occur. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich eines radial äußeren Abschnitts des Staubleches (34) in dem gemeinsamen Lamellenträger (9) eine radiale Austrittsöffnung (48) ausgebildet ist, durch die das die Kühl- beziehungsweise Schmiermittel aus dem Kühlbeziehungsweise Schmiermittelführungsraum (59) austreten kann.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that in the region of a radially outer section of the baffle plate ( 34 ) in the common plate carrier ( 9 ) a radial outlet opening ( 48 ) through which the coolant or lubricant from the coolant or lubricant guide space ( 59 ) can emerge. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass radial oberhalb der Austrittsöffnung (48) in dem gemeinsamen Lamellenträger (9) zwischen diesem Lamellenträger (9) und einem radial äußeren Abschnitt eines Betätigungskolbens (17) für die radial innere Kupplung (E) ein Strömungskanal (62) für den Kühl- beziehungsweise Schmiermittelstrom (30) ausgebildet ist.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that radially above the outlet opening ( 48 ) in the common plate carrier ( 9 ) between this plate carrier ( 9 ) and a radially outer section of an actuating piston ( 17 ) a flow channel for the radially inner clutch (E) ( 62 ) for the coolant or lubricant flow ( 30 ) is trained. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in einem achsparallel ausgerichteten Abschnitt (63) des gemeinsamen Lamellenträgers (9) radial ausgerichtete Öffnungen (Durchstechungen 14) ausgebildet sind, durch die der Kühl- beziehungsweise Schmiermittelstrom (30) zu den Lamellen (21, 22) der äußeren Kupplung (B) gelangen kann.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that in an axially parallel section ( 63 ) of the common plate carrier ( 9 ) radially aligned openings (punctures 14 ) through which the coolant or lubricant flow ( 30 ) to the slats ( 21 . 22 ) of the outer clutch (B). Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Durchmesserbereich unterhalb des Lamellenpaketes der Kupplung (E) die beiden Betätigungskolben (10, 17) axial unmittelbar rechts- und linksseitig neben dem gemeinsamen Lamellenträger (9) angeordnet sind.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that in a diameter range below the disk pack of the clutch (E) the two actuating pistons ( 10 . 17 ) axially immediately on the right and left side next to the common plate carrier ( 9 ) are arranged. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Staublech (34) an seinem radial inneren Abschnitt von dem im Druckausgleichraum (25) angeordneten Rückstellelement (26) axial gegen den radial inneren Abschnitt (54) des gemeinsamen Lamellenträgers (9) gedrückt wird.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the baffle plate ( 34 ) at its radially inner portion of that in the pressure equalization space ( 25 ) arranged reset element ( 26 ) axially against the radially inner section ( 54 ) of the common plate carrier ( 9 ) is pressed. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Staublech (34) an seinem radial äußeren Abschnitt auf der Innenseite eines horizontal ausgerichteten Abschnitts (47) des gemeinsamen Lamellenträgers (9) festgeklemmt ist.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the baffle plate ( 34 ) at its radially outer section on the inside of a horizontally oriented section ( 47 ) of the common plate carrier ( 9 ) is clamped. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Staublech (34) an der Innenseite seines radial äußeren Abschnitts ein Dichtmittel (49) trägt, das den Druckausgleichsraum (25) gegen den Betätigungskolben (10) zur Betätigung der äußeren Kupplung (B) abdichtet.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the baffle plate ( 34 ) a sealant on the inside of its radially outer section ( 49 ) that supports the pressure compensation chamber ( 25 ) against the actuating piston ( 10 ) to actuate the outer clutch (B). Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckraum (8) der Kolben-Zylinder-Anordnung zur Betätigung der radial inneren Kupplung (E) im wesentlichen durch die von dem Druckausgleichsraum (25) für den Kolben (10) der äußeren Kupplung (B) wegweisenden Wand des inneren Abschnittes (54) des gemeinsamen Lamellenträgers (9) sowie einen Abschnitt der Nabe (3) gebildet ist.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the pressure chamber ( 8th ) the piston-cylinder arrangement for actuating the radially inner clutch (E) essentially by the pressure equalization space ( 25 ) for the piston ( 10 ) of the outer coupling (B) pointing the wall of the inner section ( 54 ) of the common plate carrier ( 9 ) and a section of the hub ( 3 ) is formed. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für die innere Kupplung (E) ein Druckausgleichsraum (31) ausgebildet ist, der durch die Nabe (3), die Stauscheibe (19) sowie durch die von dem gemeinsamen Lamellenträger (9) wegweisende Seite des Betätigungskolbens (17) begrenzt ist.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that for the inner clutch (E) a pressure compensation chamber ( 31 ) which is formed by the hub ( 3 ), the baffle plate ( 19 ) as well as by the common plate carrier ( 9 ) pioneering side of the actuating piston ( 17 ) is limited. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Druckausgleichsraum (31) für den Betätigungskolben (17) der inneren Kupplung (E) ein Rückstellelement (18) angeordnet ist, das sich axial einenends an der Stauscheibe (19) und anderenends an dem Betätigungskolben (17) abstützt.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that in the pressure compensation space ( 31 ) for the actuating piston ( 17 ) the inner clutch (E) a reset element ( 18 ) is arranged that axially at one end on the baffle plate ( 19 ) and at the other end on the actuating piston ( 17 ) supports. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stauscheibe (19) den Druckausgleichsraum (31) gegen den von dem gemeinsamen Lamellenträger (9) wegweisenden linksseitigen „t"-Schenkel (42) des Kolbens (17) über ein Dichtmittel (45) abdichtet.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the baffle plate ( 19 ) the pressure compensation chamber ( 31 ) against that of the common disk carrier ( 9 ) pioneering left-hand "t" leg ( 42 ) of the piston ( 17 ) with a sealant ( 45 ) seals. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben (17) für die Betätigung der inneren Kupplung (E) mit dessen rechtsseitigen „t"-Schenkel (43) auf dem achsparallelen Abschnitt (47) des gemeinsamen Lamellenträgers (9) axial geführt wird.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the piston ( 17 ) for the actuation of the inner clutch (E) with its right-hand "t" leg ( 43 ) on the axially parallel section ( 47 ) of the common plate carrier ( 9 ) is guided axially. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stauscheibe (19) sowie der Zylinder (5) mittels Sprengringen (4, 36) axial auf der Nabe (3) gesichert sind.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the baffle plate ( 19 ) and the cylinder ( 5 ) with snap rings ( 4 . 36 ) axially on the hub ( 3 ) are secured. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Nabe (3) auf einem axialen Fortsatz (52) des Getriebegehäuses (2) angeordnet ist, auf diesem Fortsatz (52) verdrehbar gelagert ist, und über ein Axiallager (53) axial gegen diesen Fortsatz (52) abgestützt ist.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the hub ( 3 ) on an axial extension ( 52 ) of the gearbox ( 2 ) is arranged on this extension ( 52 ) is rotatably mounted, and via an axial bearing ( 53 ) axially against this extension ( 52 ) is supported. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Getriebewelle (1) als Getriebeantriebswelle ausgebildet ist.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the gear shaft ( 1 ) is designed as a transmission drive shaft. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der von dem Druckausgleichsraum (31) für den Betätigungskolben (17) der inneren Kupplung (E) abgewandten Seite der Stauscheibe (19) ein Innenlamellenträger (37) der inneren Kupplung (E) angeordnet und mit einer Getriebewelle (39) verbunden ist.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that on the pressure equalization space ( 31 ) for the actuating piston ( 17 ) the inner coupling (E) facing away from the baffle plate ( 19 ) an inner disk carrier ( 37 ) the inner clutch (E) and with a gear shaft ( 39 ) connected is. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Innenlamellenträger (37) und der Stauscheibe (19) des Druckausgleichsraumes (31) für den Betätigungskolben (17) der inneren Kupplung (E) ein Strömungsweg (64) zur Aufnahme eines Schmier- und Kühlmittelstroms (20) für die innere Kupplung (E) ausgebildet ist.Clutch arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that between the inner plate carrier ( 37 ) and the baffle plate ( 19 ) of the pressure compensation chamber ( 31 ) for the actuating piston ( 17 ) the inner coupling (E) a flow path ( 64 ) to absorb a flow of lubricant and coolant ( 20 ) is designed for the inner clutch (E). Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der von dem Strömungsweg (64) abgewandten Seite des Innenlamellenträgers (37) der inneren Kupplung (E) der Außenlamellenträger (38) der radial äußeren Kupplung (B) angeordnet ist.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that on the of the flow path ( 64 ) facing away from the inner disk carrier ( 37 ) the inner clutch (E) the outer plate carrier ( 38 ) the radially outer clutch (B) is arranged. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenlamellenträger (38) der radial äußeren Kupplung (B) auf einer Getriebewelle (40) angeordnet ist, welche über ein Axiallager (56) gegen diejenige Getriebewelle (39) gesichert ist, auf der der Innenlamellenträger (37) der inneren Kupplung (E) befestigt ist.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the outer plate carrier ( 38 ) the radially outer clutch (B) on a gear shaft ( 40 ) is arranged, which via an axial bearing ( 56 ) against that gear shaft ( 39 ) is secured on which the inner disk carrier ( 37 ) the inner clutch (E) is attached. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die den Innenlamellenträger (37) der inneren Kupplung (E) tragende Getriebewelle (39) mittels eines Axiallagers (55) gegen die die Nabe (3) tragende Getriebewelle (1) und/oder gegen die Nabe (3) abgestützt ist.Clutch arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the inner disk carrier ( 37 ) of the inner clutch (E) carrying gear shaft ( 39 ) by means of a thrust bearing ( 55 ) against which the hub ( 3 ) load-bearing gear shaft ( 1 ) and / or against the hub ( 3 ) is supported. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Betätigungskolben (10) der äußeren Kupplung (B) an seinem radial äußersten Ende einen achsparallelen Abschnitt (65) aufweist, der als Drehzahlgeber für einen Drehzahlsensor (12) ausgebildet ist.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the actuating piston ( 10 ) the outer coupling (B) at its radially outermost end an axially parallel section ( 65 ), which acts as a speed sensor for a speed sensor ( 12 ) is trained. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die radiale Anordnung der Öffnung (51) in dem Staublech (34) den maximalen Flüssigkeitsspiegel (7) definiert, den das Schmier- oder Kühlmittel in dem Druckausgleichsraum (25) für den Betätigungskolben (10) der äußeren Kupplung (B) einnimmt.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the radial arrangement of the opening ( 51 ) in the jam ( 34 ) the maximum liquid level ( 7 ) defines the lubricant or coolant in the pressure equalization chamber ( 25 ) for the actuating piston ( 10 ) of the outer clutch (B). Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Versorgung des Druckausgleichsraumes (25) für den Kolben (10) der äußeren Kupplung (B) sowie deren Kühl- und Schmiermittelversorgung über eine Bohrung (57) in der Nabe (3) erfolgt, die mit einer Bohrung (29) im Fortsatz (52) des Getriebegehäuses (2) strömungstechnisch in Verbindung steht.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the supply of the pressure compensation space ( 25 ) for the piston ( 10 ) the outer clutch (B) and its coolant and lubricant supply via a bore ( 57 ) in the hub ( 3 ) with a hole ( 29 ) in the continuation ( 52 ) of the gearbox ( 2 ) is fluidly connected. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Versorgung des Druckraumes (6) für die Kolben-Zylinder-Anordnung (3, 5, 10) zur Betätigung der äußeren Kupplung (B) mit einem Betätigungsdruckmittel über eine Bohrung (58) in der Nabe (3) erfolgt, die ihrerseits mit einer Bohrung oder Umfangsnut (27) in dem Fortsatz (52) des Getriebegehäuses (2) strömungstechnisch verbunden ist.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the supply of the pressure chamber ( 6 ) for the piston-cylinder arrangement ( 3 . 5 . 10 ) for actuating the outer clutch (B) with an actuating pressure medium via a bore ( 58 ) in the hub ( 3 ), which in turn has a bore or circumferential groove ( 27 ) in the extension ( 52 ) of the gearbox ( 2 ) is fluidly connected. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befüllung des Druckraumes (8) des Betätigungszylinders für die radial innere Kupplung (E) über eine Bohrung (66) in der Nabe (3) erfolgt, die mit einer gesonderten Bohrung oder Ringnut (28) in dem Fortsatz (52) des Getriebegehäuses (2) in Strömungsverbindung steht.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the filling of the pressure chamber ( 8th ) of the actuating cylinder for the radially inner clutch (E) via a bore ( 66 ) in the hub ( 3 ) with a separate hole or ring groove ( 28 ) in the extension ( 52 ) of the gearbox ( 2 ) is in flow connection. Kupplungsanordnung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckausgleichsraum (31) über eine Bohrung (61) in der Nabe (3) mit Kühl- beziehungsweise Schmiermittel versorgbar ist.Coupling arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the pressure compensation space ( 31 ) through a hole ( 61 ) in the hub ( 3 ) can be supplied with coolant or lubricant.
DE20320467U 2003-07-23 2003-07-23 Arrangement of two adjacent multi-disk clutch units, supplied with coolant and/or lubricant directly by pressure compensating chamber Expired - Lifetime DE20320467U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20320467U DE20320467U1 (en) 2003-07-23 2003-07-23 Arrangement of two adjacent multi-disk clutch units, supplied with coolant and/or lubricant directly by pressure compensating chamber

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20320467U DE20320467U1 (en) 2003-07-23 2003-07-23 Arrangement of two adjacent multi-disk clutch units, supplied with coolant and/or lubricant directly by pressure compensating chamber
DE10333431A DE10333431A1 (en) 2003-07-23 2003-07-23 Arrangement of two adjacent multi-disk clutch units, supplied with coolant and/or lubricant directly by pressure compensating chamber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20320467U1 true DE20320467U1 (en) 2004-09-16

Family

ID=33030932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20320467U Expired - Lifetime DE20320467U1 (en) 2003-07-23 2003-07-23 Arrangement of two adjacent multi-disk clutch units, supplied with coolant and/or lubricant directly by pressure compensating chamber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20320467U1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006048179A1 (en) * 2004-11-05 2006-05-11 Getrag Getriebe -Und Zahnradfabrik Hermann Hagenmeyer Gmbh & Cie Kg Dual clutch system
EP1857700A1 (en) * 2006-05-18 2007-11-21 Zf Friedrichshafen Ag Clutch assembly
EP1950442A1 (en) * 2007-01-26 2008-07-30 Hoerbiger Antriebstechnik GmbH Double coupling of a double gear coupling
EP1972818A1 (en) * 2007-03-21 2008-09-24 Hoerbiger Antriebstechnik GmbH Coupling
WO2009021582A1 (en) * 2007-08-13 2009-02-19 Borgwarner Inc. Coupling device with improved hydraulic oil compensation
DE102017201347A1 (en) 2017-01-27 2018-08-02 Zf Friedrichshafen Ag plate carrier
CN113490798A (en) * 2019-03-12 2021-10-08 舍弗勒技术股份两合公司 Stamped cover for a clutch system

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7648012B2 (en) 2004-11-05 2010-01-19 GETRAG Getribe- und Zahnradfabrik Hermann Hagenmeyer GmbH & Cie KG Dual clutch arrangement
CN101052819B (en) * 2004-11-05 2010-07-28 格特拉格传动机构和齿轮工厂赫尔曼·哈根迈尔有限公司&两合公司 Dual-action clutch system
WO2006048179A1 (en) * 2004-11-05 2006-05-11 Getrag Getriebe -Und Zahnradfabrik Hermann Hagenmeyer Gmbh & Cie Kg Dual clutch system
EP1857700A1 (en) * 2006-05-18 2007-11-21 Zf Friedrichshafen Ag Clutch assembly
WO2008090010A1 (en) * 2007-01-26 2008-07-31 Hoerbiger Antriebstechnik Gmbh Double clutch of a double clutch transmission
EP1950442A1 (en) * 2007-01-26 2008-07-30 Hoerbiger Antriebstechnik GmbH Double coupling of a double gear coupling
US7980989B2 (en) 2007-01-26 2011-07-19 Hoerbiger Antriebstechnik Gmbh Double clutch of a double clutch transmission
CN101611235B (en) * 2007-01-26 2011-07-20 赫尔比格驱动技术有限公司 Double clutch of a double clutch transmission
EP1972818A1 (en) * 2007-03-21 2008-09-24 Hoerbiger Antriebstechnik GmbH Coupling
WO2009021582A1 (en) * 2007-08-13 2009-02-19 Borgwarner Inc. Coupling device with improved hydraulic oil compensation
DE112008002026B4 (en) * 2007-08-13 2019-12-19 Borgwarner Inc. Coupling device with improved flow equalization
DE102017201347A1 (en) 2017-01-27 2018-08-02 Zf Friedrichshafen Ag plate carrier
CN113490798A (en) * 2019-03-12 2021-10-08 舍弗勒技术股份两合公司 Stamped cover for a clutch system
CN113490798B (en) * 2019-03-12 2023-12-12 舍弗勒技术股份两合公司 Stamping cover for clutch system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1646799B1 (en) Clutch arrangement in an automatic transmission having an installation space-saving coolant supply
EP1999391B1 (en) Device for actuating a multiplate clutch in a transmission
EP1826433B1 (en) Double gear assembly for a double gear transmission
DE10223780C1 (en) Gear shift mechanism, for an IC motor with a multiple hydraulic clutch, has a bearing flange around the gear housing opening as a support for the roller bearing between it and the clutch cage with the drive hub
DE2010713C3 (en) Pressure medium-operated friction clutch and brake device for a flywheel
WO2000003151A1 (en) Multi-disk clutch in a power split transmission
DE102013207811B4 (en) Balance filling system for rotating coupling
EP1610034A2 (en) Fixed sheave assembly with starting clutch and torque sensor
DE102006009622A1 (en) planetary gear
DE3639035A1 (en) DRIVE AXLE FOR VEHICLES
DE4320288A1 (en) Gearbox for forward and reverse travel
DE102008036852B4 (en) Multiple coupling device with centrifugal oil compensation
DE102012220892A1 (en) Wet clutch has two partial clutches, which are accommodated in clutch housing, where each partial clutch comprises input disk carrier, particularly inner disk carrier, for torque-proof connection with inner disks
DE20320467U1 (en) Arrangement of two adjacent multi-disk clutch units, supplied with coolant and/or lubricant directly by pressure compensating chamber
DE102005044227A1 (en) Multi-plate clutch device
DE19850132B4 (en) Hydraulic actuating device for a multi-plate clutch of an automatic transmission
DE102018122377A1 (en) Coupling arrangement and drive unit
DE112011101630B4 (en) Central release button for actuating a friction clutch
DE102019128300B3 (en) Drive arrangement for a motor vehicle
WO2014071938A1 (en) Release mechanism secured to the cover
EP3837132B1 (en) Transmission, in particular for a single wheel drive unit
EP2089636A1 (en) Friction clutch for the drivetrain of a vehicle
WO2019166056A1 (en) Actuation device having an axially nested slave cylinder; clutch system; and drive unit
WO2020052703A1 (en) Clutch assembly having fully hydraulic actuation and drive unit
DE102005027614A1 (en) Disk arrangement with start up clutch and torque sensor, also serving as reversing device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041021

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20070131

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20090910

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20120201