DE20320117U1 - Bathroom and toilet mirror has television, weather or time display screen in part reflecting glass with heater to keep screen clear - Google Patents

Bathroom and toilet mirror has television, weather or time display screen in part reflecting glass with heater to keep screen clear Download PDF

Info

Publication number
DE20320117U1
DE20320117U1 DE20320117U DE20320117U DE20320117U1 DE 20320117 U1 DE20320117 U1 DE 20320117U1 DE 20320117 U DE20320117 U DE 20320117U DE 20320117 U DE20320117 U DE 20320117U DE 20320117 U1 DE20320117 U1 DE 20320117U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
generating device
glass
warm air
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20320117U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20320117U priority Critical patent/DE20320117U1/en
Publication of DE20320117U1 publication Critical patent/DE20320117U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/02Mirrors used as equipment
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B47/00Time-pieces combined with other articles which do not interfere with the running or the time-keeping of the time-piece
    • G04B47/02Installations within mirrors, pictures, furniture or other household articles
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04GELECTRONIC TIME-PIECES
    • G04G17/00Structural details; Housings
    • G04G17/08Housings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G2200/00Details not otherwise provided for in A47G
    • A47G2200/16Temperature
    • A47G2200/163Temperature indicator
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G2200/00Details not otherwise provided for in A47G
    • A47G2200/16Temperature
    • A47G2200/166Temperature sensor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G2200/00Details not otherwise provided for in A47G
    • A47G2200/18Time
    • A47G2200/183Time indicator
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/64Constructional details of receivers, e.g. cabinets or dust covers

Abstract

A bathroom and toilet mirror (10) can be part transparent and has a television, weather station (30), or time information (25) display (20) screen in the glass or on the front or rear, on/off (60) and control (65) knobs on the side and a wire heater in the glass or warm air heater in the frame to keep the screen clear.

Description

Die Erfindung betrifft einen Spiegel mit oder ohne Rahmen, insbesondere für Badezimmer und Toilettenräume.The invention relates to a mirror with or without a frame, especially for bathrooms and toilets.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Spiegel mit oder ohne Rahmen, insbesondere für Badezimmer und Toilettenräume, also insbesondere für Räume mit einem vorübergehenden hohen Feuchtigkeitsgehalt, zu schaffen, über den der Benutzer des Badezimmers oder Toiletten raumes die Möglichkeit hat, Informationen, wie z. B. Temperatur- und Wetteranzeigen, Anzeigen von Uhrzeiten oder anderweitige Bildinformationen zu erhalten, jedoch unter Einbeziehung der Möglichkeiten, dass die gesamte Spiegelfläche zur Betrachtung frei zur Verfügung steht. Des weiteren soll der Spiegel über einen Teil seiner Spiegelfläche oder über seine gesamte Spiegelfläche beschlagfrei gehalten werden, damit dem Benutzer eine klare Spiegelfläche zur Verfügung steht.It is an object of the present invention Mirrors with or without frames, especially for bathrooms and toilets, so especially for Rooms with a temporary create high moisture content, about which the user of the bathroom or toilet room has information such as B. temperature and weather displays of times or other image information, but at Inclusion of opportunities that the entire mirror surface freely available for viewing stands. Furthermore, the mirror should over part of its mirror surface or over its entire mirror surface are kept fog-free so that the user has a clear mirror surface Available.

In Badezimmern ist nämlich häufig das Problem vorhanden, dass Spiegel, insbesondere beim Duschen oder Baden, beschlagen, indem sich an den vergleichsweise kälteren Gegenständen gebildeter Wasserstoff niederschlägt.That's often the case in bathrooms Problem exists that mirror, especially when showering or Bathing, steamed up by hydrogen formed on the comparatively colder objects reflected.

Eine bekannte Lösung für dieses Problem beschreibt die DE 38 05 919 A1 , die eine technische Lösung zur Verhinderung des Beschlagens von Spiegelflächen in Toilettenräumen und Badezimmern offenbart. Diese Lösung besteht darin, dass ein Lichtbord zur Montage oberhalb von Spiegeln mit einer oder mehreren Lichtquellen zur Ausleuchtung des Spiegels und der davor stehenden Person, mit einem Tangentialgebläse versehen ist, und ein Ausschnitt in dem Bord vorgesehen ist, der benachbart zu der dem Spiegel zugewandten Längsseite angeordnet ist und in Richtung nach unten bzw. zum Spiegel einen Durchlass für den vom Tangentialgebläse erzeugten Luftstrom bildet, so dass der Luftstrom über die Spiegelfläche streicht, wodurch ein Beschlagen des Spiegels auf einer großen Fläche verhindert werden soll. Voraussetzung ist jedoch, dass ein Lichtbord vorhanden ist, das oberhalb des Spiegels angeordnet ist. Oftmals sind ganze Wandflächen als Spiegelfläche ausgebildet und eine Anordnung eines Lichtbordes oberhalb des Spiegels nicht möglich ist. Hinzukommt, dass sehr große Spiegelflächen mit der bekannten Einrichtung nicht beschlagfrei gehalten werden können.A known solution to this problem describes the DE 38 05 919 A1 , which discloses a technical solution to prevent fogging of mirror surfaces in toilet rooms and bathrooms. This solution consists in that a light board for mounting above mirrors is provided with one or more light sources for illuminating the mirror and the person standing in front, with a tangential fan, and a cutout is provided in the board that is adjacent to that facing the mirror Is arranged on the long side and in the downward direction or towards the mirror forms a passage for the air flow generated by the tangential fan, so that the air flow sweeps over the mirror surface, thereby preventing the mirror from fogging up over a large area. The prerequisite, however, is that there is a light board that is arranged above the mirror. Entire wall surfaces are often designed as a mirror surface and it is not possible to arrange a light beam above the mirror. In addition, very large mirror surfaces cannot be kept fog-free with the known device.

Die der vorliegenden Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird bei einem Spiegel mit oder ohne Rahmen, insbesondere für Badezimmer und Toilettenräumen, mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst, wobei das beschlagfreie Halten der Spiegelfläche vermittels einer Wärmeerzeugungseinrichtung gemäß Anspruch 4 erreicht wird.The basis of the present invention The task is with a mirror with or without a frame, in particular for bathrooms and toilet rooms, solved with the features specified in claim 1, wherein the fog-free Holding the mirror surface by means of a heat generating device according to claim 4 is reached.

Hiernach sieht die erfindungsgemäße Ausgestaltung einen Spiegel vor, der in der Weise ausgebildet ist, dass in dem Glas des Spiegels, an dem Spiegel, auf der Vorderseite des Spiegels oder auf der Rückseite des Spiegels der Bildschirm eines Fernsehgerätes oder ein Gerät oder Einrichtung, wie Wetterstation oder Uhr mit einem vom Betrachter erkennbaren Display in Form der Daten, Bilder oder Informationen angeordnet ist, wobei der Spiegel auch als teildurchlässiger Spiegel ausgebildet sein kann.This is the embodiment of the invention a mirror that is designed in such a way that in the Glass of the mirror, on the mirror, on the front of the mirror or on the back the mirror the screen of a television set or a device or device, like a weather station or a clock with one recognizable by the viewer Display arranged in the form of data, pictures or information is, wherein the mirror is also designed as a partially transparent mirror can be.

Ein derart erfindungsgemäß ausgebildeter Spiegel ermöglicht dem Benutzer des Badezimmers oder der Toilettenräume über den Spiegel bei eingeschalteten Geräten oder Einrichtungen, mit denen der Spiegel versehen ist, Daten, Informationen und auch Bilder zu erhalten; so ist die Möglichkeit gegeben, dass die Uhrzeit angegeben wird oder Auskünfte und Informationen über die Wetterlage erteilt werden und darüberhinaus sind auch Bild- und Sprachinformationen über das Fernsehgerät zu erhalten, wenn der Spiegel mit einem Fernsehgerät ausgebildet ist. Die Geräte und Einrichtungen, wie Wetterstation, Uhr oder Fernsehgerät sind in an sich bekannter Weise ausgebildet und sind an der Rückseite des teildurchlässigen Spiegels angeordnet. Im eingeschalteten Zustand der Geräte oder der Einrichtungen erscheint das jeweilige Display in Form von Daten, Bildern und Informationen. Es besteht auch die Möglichkeit, den teildurchlässigen Spiegel in Kombination mit dem einen oder anderen Gerät zu verwenden, so dass beispielsweise neben der Anzeige der Uhrzeit auch Daten über Temperatur und Wetter an der Spiegelfläche angezeigt werden. Der eingesetzte teildurchlässige Spiegel ist derart ausgebildet, dass dieser einen hohen Reflektionsgrad aufweist, jedoch auf der anderen Seite ausgestrahlte Bild-, Daten- und Informationsanzeigen ermöglicht, die vom Betrachter des Spiegels aufgenommen werden können.A mirror designed in this way according to the invention allows the user of the bathroom or the toilet room via the mirror when switched on devices or devices with which the mirror is provided, data, information and also get pictures; so there is a possibility that the Time is given or information and information about the weather conditions are given and furthermore are also picture and Voice information about the television to get when the mirror is trained with a television is. The devices and facilities such as weather station, clock or television are in trained in a conventional manner and are on the back of the partially permeable Mirror arranged. When the devices are switched on or the respective display appears in the form of data, Images and information. There is also the option of the semi-transparent mirror to be used in combination with one or the other device, for example in addition to displaying the time, data on temperature and weather the mirror surface are displayed. The partially transparent mirror used is designed such that that it has a high degree of reflection, but on the image, data and information displays broadcast on the other side allows that can be picked up by the viewer of the mirror.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Further advantageous configurations the invention are the subject of the dependent claims.

So ist, um den Spiegel beschlagfrei zu halten, vorgesehen, den Spiegel mit einer Wärmeerzeugungseinrichtung zu versehen, die aus mindestens einem in das Spiegelglas des Spiegels oder in das Glas einer dem Spiegelglas vor oder nachgeschalteten Glasscheibe eingelassenen Heizdraht oder aus mindestens einer Warmlufterzeugungseinrichtung besteht, die in einem der Seitenwandbereiche oder in mehreren Seitenwandbereichen des Spiegels derart angeordnet ist, dass der Warmluftstrom die vordere Spiegelfläche beaufschlagt.So is fog-free around the mirror intended to hold the mirror with a heat generating device provided that at least one in the mirror glass of the mirror or in the glass one before or after the mirror glass Glass pane embedded heating wire or consists of at least one warm air generating device, those in one of the side wall areas or in several side wall areas of the mirror is arranged such that the hot air flow acts on the front mirror surface.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und zwar zeigt:Embodiments of the invention are shown in the drawings and show:

1 eine Vorderansicht eines Spiegels mit sichtbarem Display einer Wetterstation im eingeschalteten Zustand, 1 2 shows a front view of a mirror with a visible display of a weather station in the switched-on state,

2 eine Seitenansicht des Spiegels nach 1 mit rückseitig angeordneter Wetterstation, 2 a side view of the mirror after 1 with weather station on the back,

3 eine Vorderansicht des Spiegels mit sichtbarem Display einer digitalen Uhr im eingeschaltetem Zustand, 3 a front view of the mirror with a visible display of a digital clock when switched on,

4 eine Seitenansicht des Spiegels nach 3 mit rückseitig angeordneter Digitaluhr, 4 a side view of the mirror after 3 with digital clock on the back,

5 eine Vorderansicht des Spiegels mit sichtbarem Display als Bild eines Bildschirmes eines Fernsehgerätes im eingeschalteten Zustand, 5 2 shows a front view of the mirror with a visible display as an image of a screen of a television set when it is switched on,

6 eine Seitenansicht des Spiegels nach 5 mit rückseitig angeordnetem Fernsehgerät, 6 a side view of the mirror after 5 with a television set on the back,

7 eine Vorderansicht eines Spiegels mit Rahmen und mit in dem Spiegelglas angeordneten horizontal verlaufenden Heizdrähten als Wärmeerzeugungseinrichtung, 7 2 shows a front view of a mirror with a frame and with horizontally extending heating wires arranged in the mirror glass as a heat generating device,

8 einen senkrechten Schnitt gemäß Linie VIII–VIII in 7, 8th a vertical section according to line VIII-VIII in 7 .

9 eine Vorderansicht eines Spiegels mit Rahmen und mit in dem Spiegelglas angeordneten senkrecht verlaufenden Heizdrähten, 9 2 shows a front view of a mirror with a frame and with vertical heating wires arranged in the mirror glass,

10 eine Vorderansicht eines Spiegels ohne Rahmen mit in dem Spiegelglas angeordneten, horizontal und senkrecht in verschiedenen Ebenen verlaufenden Heizdrähten, 10 2 shows a front view of a mirror without a frame with heating wires arranged in the mirror glass and running horizontally and vertically in different planes,

11 einen senkrechten Schnitt gemäß Linie XI–XI in 10, 11 a vertical section according to line XI-XI in 10 .

12 eine Vorderansicht eines Spiegels ohne Rahmen mit einem in dem Spiegelglas schleifenförmig angeordneten Heizdraht, 12 2 shows a front view of a mirror without a frame with a heating wire arranged in a loop in the mirror glass,

13 einen senkrechten Schnitt durch einen Spiegel ohne Rahmen mit einer dem Spiegelglas vorgeschalteten Glasscheibe mit integriertem Heizdraht, 13 a vertical section through a mirror without a frame with a glass pane upstream of the mirror glass with an integrated heating wire,

14 eine Vorderansicht des Spiegels mit einen im oberen Bereich des den Spiegel umgebenden Rahmens in diesem angeordneten Warmlufterzeugungseinrichtung, 14 2 shows a front view of the mirror with a warm air generating device arranged in the upper region of the frame surrounding the mirror,

15 einen senkrechten Schnitt gemäß Linie XV–XV in 14, 15 a vertical section according to line XV-XV in 14 .

15A den oberen Bereich des Spiegels mit der Warmlufterzeugungseinrichtung nach 15 in einer vergrößerten Schnittdarstellung, 15A the upper area of the mirror with the warm air generating device 15 in an enlarged sectional view,

16 eine Vorderansicht des Spiegels mit einer im oberen Bereich des Spiegels auf diesen aufgesetzten Warmlufterzeugungseinrichtung, 16 2 shows a front view of the mirror with a warm air generating device placed on top of the mirror in the upper region thereof,

17 den oberen Bereich des Spiegels mit der auf dessen Rand aufgesetzten Warmlufterzeugungseinrichtung nach 16 in einer vergrößerten Schnittdarstellung, 17 the upper area of the mirror with the hot air generating device placed on its edge 16 in an enlarged sectional view,

18 eine Vorderansicht des Spiegels mit einer sich über die ganze Breite des Spiegels erstreckenden Warmlufterzeugungseinrichtung und 18 a front view of the mirror with a warm air generating device extending over the entire width of the mirror and

19 eine Vorderansicht des Spiegels mit einer sich über einen Teil der Breite des Spiegels erstreckenden Warmlufterzeugungseinrichtung. 19 a front view of the mirror with a warm air generating device extending over part of the width of the mirror.

In den 1 bis 6 ist ein Spiegel mit 10 bezeichnet, der als teildurchlässiger Spiegel 10a ausgebildet ist. Dieser teildurchlässige Spiegel 10a kann sowohl ohne Rahmen zum Einsatz gelangen, jedoch besteht auch die Möglichkeit, den Spiegel 10a in einem Rahmen 55 anzuordnen (5 und 6). Die Befestigung des Spiegels 10a mit oder ohne Rahmen erfolgt in üblicherweise an der Wand eines Raumes wie Badezimmer oder Toilettenraum.In the 1 to 6 is a mirror with 10 referred to as a partially transparent mirror 10a is trained. That translucent mirror 10a can be used without a frame, but there is also the possibility of using the mirror 10a in a frame 55 to arrange ( 5 and 6 ). Fixing the mirror 10a with or without a frame is usually done on the wall of a room such as a bathroom or toilet room.

Der teildurchlässige Spiegel 10a ist in an sich bekannter Weise ausgebildet; seine vordere Spiegelfläche ist mit 11 und seine Rückseite mit 12 und das Spiegelglas mit 10' bezeichnet.The semi-transparent mirror 10a is formed in a manner known per se; its front mirror surface is with 11 and his back with 12 and the mirror glass with 10 ' designated.

Nach der Ausführungsform gemäß 1 und 2 ist der teildurchlässige Spiegel 10a mit einer in an sich bekannter Weise ausgebildeten Wetterstation 30 versehen, die auf der Rückseite 12 des Spiegels angeordnet ist, wobei bevorzugterweise je nach der gewünschten Form des Spiegels die Anordnung der Wetterstation 30 in einem der Eckbereiche des Spiegels vorgesehen sein kann. Das Display 20 in Form von Bildern, Informationen und Daten, die bei eingeschalteter Wetterstation 30 ausgesendet werden, werden durch den teildurchlässigen Spiegel 10a auf dessen vorderen Spiegelfläche 11 projiziert, so dass die Bilder, Informationen und Daten 25, wie z. B. Uhrzeit 25a, Innentemperatur 25b und/oder Außentemperatur 25c, vom Betrachter des Spiegels wahrgenommen und aufgenommen werden können. Im ausgeschalteten Zustand der Wetterstation 30 steht die gesamte Spiegelfläche 11 mit einem hohen Reflektionsgrad dem Betrachter zur Verfügung; das Blickfeld des Spiegels wird nicht beeinträchtigt.According to the embodiment according to 1 and 2 is the semi-transparent mirror 10a with a weather station designed in a manner known per se 30 provided that on the back 12 of the mirror is arranged, the arrangement of the weather station preferably depending on the desired shape of the mirror 30 can be provided in one of the corner regions of the mirror. the display 20 in the form of images, information and data, with the weather station switched on 30 are sent out through the partially transparent mirror 10a on the front mirror surface 11 projected so that the images, information and data 25 , such as B. Time 25a , Indoor temperature 25b and / or outside temperature 25c , can be perceived and recorded by the viewer of the mirror. With the weather station switched off 30 stands the entire mirror surface 11 available to the viewer with a high degree of reflection; the field of view of the mirror is not affected.

Bei der Ausführungsform nach 3 und 4 ist auf der Rückseite 12 des teildurchlässigen Spiegels 10a eine Uhr 40, beispielsweise eine Digitaluhr, angeordnet, deren Anzeigewerte auf den teildurchlässigen Spiegel 10a und zwar auf dessen vorderen Spiegelfläche 11 projiziert werden; anstelle einer Digitaluhr sind auch andere Uhrenarten einsetzbar, so dass dann beispielsweise das Zifferblatt mit der Stellung der jeweiligen Zeiger auf den Spiegel projiziert werden.In the embodiment according to 3 and 4 is on the back 12 of the semitransparent mirror 10a a clock 40 , for example a digital clock, arranged, the display values on the partially transparent mirror 10a on the front mirror surface 11 be projected; Instead of a digital clock, other types of clock can also be used, so that, for example, the dial with the position of the respective pointers are then projected onto the mirror.

Um Bildinformationen auf die Vorderseite des teildurchlässigen Spiegels 10a projizieren zu können, ist nach der Ausführungsform gemäß 5 und 6 auf der Rückseite 12 des teildurchlässigen Spiegels 10a ein Fernsehgerät 50 mit seinem Bildschirm 51 angeordnet und zwar derart, dass die vom Bildschirm 51 ausgesandten Bilder auf die vordere Spiegelfläche 11 des teildurchlässigen Spiegels 10a projiziert werden. Der Bildschirm 51 kann als folienartiger Körper ausgebildet sein und ist dann auf der vorderen Spiegelfläche 11 des Spiegels 10 bzw. 10a angebracht.For image information on the front of the semi-transparent mirror 10a To be able to project is according to the embodiment 5 and 6 on the back side 12 of the semitransparent mirror 10a a television set 50 with his screen 51 arranged in such a way that the from the screen 51 sent pictures on the front mirror surface 11 of the semitransparent mirror 10a be projected. The screen 51 can be designed as a film-like body and is then on the front mirror surface 11 of the mirror 10 respectively. 10a appropriate.

Alle Geräte, wie Wetterstation 30, Uhr 40 oder Fernsehgerät 50 sind über Ein- und Ausschalter 60 und entsprechende Bedienungsknöpfe 65 bedienbar. Die jeweiligen Ein- und Ausschalter 60 bzw. die Bedienungsknöpfe 65 sind bevorzugterweise im Seitenbereich des Spiegels 10a so angeordnet, dass diese mühelos betätigt werden können. Auch besteht die Möglichkeit, die Ein- und Ausschalter 60 sowie die Bedienungsknöpfe 65 im Rahmen 80 des teildurchlässigen Spiegels 10a anzuordnen (5 und 6).All devices, like weather station 30 , Clock 40 or television 50 are on and off switch 60 and corresponding control buttons 65 operable. The respective on and off switches 60 or the control buttons 65 are preferably in the side area of the mirror 10a arranged so that they can be easily operated. There is also the option of the on and off switch 60 as well as the control buttons 65 in the frame 80 of the semitransparent mirror 10a to arrange ( 5 and 6 ).

Der Betrieb der Geräte und Einrichtungen, wie Wetterstation 30, Uhr 40 und Fernsehgerät 50 erfolgt über geeignete Stromquellen 70, z. B. in Form von Batterien oder Solarzellen. Auch besteht die Möglichkeit, die Geräte und Einrichtungen an die örtliche Stromversorgungsleitung 75 anzuschließen.Operation of the equipment and facilities, such as weather station 30 , Clock 40 and television 50 takes place via suitable power sources 70 , e.g. B. in the form of batteries or solar cells. There is also the possibility of delivering the equipment to the local Liche power supply line 75 to join.

Die Erfindung ist nicht beschränkt auf die Anordnung z. B. einer Wetterstation 30 oder einer Uhr 40 oder eines Fernsehgerätes 50 an dem teildurchlässigen Spiegel 10a, sondern die Erfindung schließt auch die kombinierte Anordnung dieser Geräte an dem teildurchlässigen Spiegel 10a mit ein.The invention is not limited to the arrangement of e.g. B. a weather station 30 or a watch 40 or a television set 50 on the semitransparent mirror 10a but the invention also includes the combined arrangement of these devices on the semi-transparent mirror 10a with a.

In den 7 und 13 ist mit 10 ein Spiegel bezeichnet, der sowohl ohne Rahmen als auch mit einem Rahmen 55 oder einem Teilrahmen eingesetzt werden kann. Die Befestigung des Spiegels 10 mit oder ohne Rahmen erfolgt in üblicherweise an der Wand eines Raumes, wie Badezimmer oder Toilettenräume, insbesondere in Räumen, in denen eine hohe Luftfeuchtigkeit auftritt. Die vordere Spiegelfläche ist mit 11 bezeichnet.In the 7 and 13 is with 10 a mirror called, both without a frame and with a frame 55 or a subframe can be used. Fixing the mirror 10 with or without a frame usually takes place on the wall of a room, such as bathrooms or toilet rooms, especially in rooms where high humidity occurs. The front mirror surface is designated 11.

Der Spiegel 10 besteht aus einem handelsüblichen Spiegelglas 10', das durch Aufbringen eines chemischen Niederschlages einer Silberschicht auf die Glasoberfläche erhalten wird. Diese Schicht kann galvanisch verstärkt sein. Die Rückseite der Metallschicht ist meist durch einen Lacküberzug geschützt.The mirror 10 consists of a commercially available mirror glass 10 ' , which is obtained by applying a chemical deposit of a silver layer on the glass surface. This layer can be galvanically reinforced. The back of the metal layer is usually protected by a lacquer coating.

Bei der Ausführungsform gemäß 7 und 8 sind in dem Spiegelglas 10' mehrere Heizdrähte 130 angeordnet, die in das Spiegelglas 10' eingelassen sind und sich in horizontaler Richtung über die Spiegelfläche 11 erstrecken. Die Anzahl der Heizdrähte 130 richtet sich jeweils nach der Größe der Spiegelfläche, wobei die Heizdrähte 130 in einem Abstand derart angeordnet sind, dass die gesamte Spiegelfläche 11 bzw. das Spiegelglas 10' erwärmt wird. Die Heizdrähte 130 sind unter Zwischenschaltung eines Schalters 131 über ein stromführendes Kabel 132 mit der örtlichen Stromversorgung verbunden.In the embodiment according to 7 and 8th are in the mirror glass 10 ' several heating wires 130 arranged in the mirror glass 10 ' are embedded and in a horizontal direction over the mirror surface 11 extend. The number of heating wires 130 depends on the size of the mirror surface, the heating wires 130 are arranged at a distance such that the entire mirror surface 11 or the mirror glass 10 ' is heated. The heating wires 130 are interposed by a switch 131 via a live cable 132 connected to the local power supply.

Gemäß 9 sind in dem Spiegelglas 10' eine Anzahl von senkrecht verlaufenden Heizdrähten 130 angeordnet. Nach 10 besteht die Möglichkeit, in dem Spiegelglas 10' horizontal und senkrecht verlaufende Heizdrähte 130 anzuordnen, die bevorzugterweise in verschiedenen Ebenen des Spiegelglases 10' liegen (11).According to 9 are in the mirror glass 10 ' a number of vertical heating wires 130 arranged. To 10 there is the possibility in the mirror glass 10 ' horizontal and vertical heating wires 130 to arrange, preferably in different levels of the mirror glass 10 ' lie ( 11 ).

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 12 ist in dem Spiegelglas 10' ein Heizdraht 130' angeordnet, der in dem Spiegelglas 10' in Form einer Mehrfachschleife 135 verlegt ist.In the embodiment according to 12 is in the mirror glass 10 ' a heating wire 130 ' arranged in the mirror glass 10 ' in the form of a multiple loop 135 is misplaced.

Bei der Ausführungsform eines Spiegels 10 gemäß 13 ist vor dem Spiegel bzw. Spiegelglas 10' eine Glasscheibe 115 angeordnet, in die mindestens ein Heizdraht 130 bzw. 130' entsprechend der Ausführungsformen gemäß 7 bis 12 integriert ist. Es besteht auch die Möglichkeit, die Glasscheibe 115 hinter dem Spiegelglas 10' anzuordnen. Spiegelglas 10' und Glasscheibe 115 bilden ein Verbundelement 90. Beide Scheiben sind z. B. miteinander verklebt, so dass das Spiegelglas 10' mit erwärmt wird und sich somit beschlagfreie Spiegelflächen ergeben. Es besteht auch die Möglichkeit, vor und hinter dem Spiegelglas 10' je eine Glasscheibe 115 mit integrierten Heizdrähten 130, 130' anzuordnen. Anstelle von Heizdrähten kann als Wärmeerzeugungseinrichtung 100 auch eine Heizfolie 230 auf der Rückseite des Spiegels 10 angeordnet sein (11).In the embodiment of a mirror 10 according to 13 is in front of the mirror or mirror glass 10 ' a sheet of glass 115 arranged in the at least one heating wire 130 respectively. 130 ' according to the embodiments according to 7 to 12 is integrated. There is also the option of the glass pane 115 behind the mirror glass 10 ' to arrange. mirror glass 10 ' and glass pane 115 form a composite element 90 , Both discs are e.g. B. glued together so that the mirror glass 10 ' is heated and fog-free mirror surfaces result. There is also the possibility of in front of and behind the mirror glass 10 ' one pane of glass each 115 with integrated heating wires 130 . 130 ' to arrange. Instead of heating wires can be used as a heat generating device 100 also a heating foil 230 on the back of the mirror 10 be arranged ( 11 ).

In den 14 bis 19 ist mit 10 ein Spiegel bezeichnet, der sowohl ohne Rahmen als auch mit einem Rahmen 55 oder einem Teilrahmen eingesetzt werden kann. Die Befestigung des Spiegels 10 mit oder ohne Rahmen erfolgt in üblicherweise an der Wand eines Raumes, wie Badezimmer oder Toilettenräume, insbesondere in Räumen, in denen eine hohe Luftfeuchtigkeit auftritt. Die vordere Spiegelfläche ist mit 11 bezeichnet. Der obere Spiegelbereich ist bei 10b angedeutet.In the 14 to 19 is designated by 10 a mirror, both without a frame and with a frame 55 or a subframe can be used. Fixing the mirror 10 with or without a frame usually takes place on the wall of a room, such as bathrooms or toilet rooms, especially in rooms where high humidity occurs. The front mirror surface is designated 11. The upper mirror area is at 10b indicated.

Der Spiegel 10 mit oder ohne Rahmen ist mit einer Wärmeerzeugungseinrichtung 100 versehen, die als Warmlufterzeugungseinrichtung 120 ausgebildet ist, die entweder in den Rahmen 55 angeordnet ist (14, 15 und 15A) oder als Bauelement auf den oberen Rand des Spiegels 10 auf gesetzt und z. B. vermittels einer Klemmvorrichtung auf dem Rand des Spiegels 10 gehalten (16, 17, 18 und 19) wird.The mirror 10 with or without a frame is with a heat generating device 100 provided as a hot air generating device 120 is trained either in the frame 55 is arranged ( 14 . 15 and 15A ) or as a component on the upper edge of the mirror 10 put on and z. B. by means of a clamping device on the edge of the mirror 10 held ( 16 . 17 . 18 and 19 ) becomes.

Die Anordnung der Warmlufterzeugungseinrichtung 120 ist derart an dem Spiegel 10, dass Warmluft in Pfeilrichtung X durch Luft-austrittsschlitze 122 auf die vordere Spiegelfläche 11 strömen kann, wobei sich die Stärke des Warmluftstromes nach der Länge des Spiegels richtet (14 und 15). Die Luftaustrittsschlitze 122 sind in einem Gehäuse 121 der Warmlufterzeugungseinrichtung 120 ausgebildet, das auf den oberen Rand des Spiegels 10 aufgesetzt und bevorzugterweise den Rand mit seitlichen Schenkeln 123 übergreift (15A).The arrangement of the hot air generating device 120 is like that on the mirror 10 that warm air in the direction of the arrow X through air outlet slots 122 on the front mirror surface 11 can flow, the strength of the warm air flow depends on the length of the mirror ( 14 and 15 ). The air outlet slots 122 are in one housing 121 the warm air generating device 120 trained that on the top of the mirror 10 put on and preferably the edge with side legs 123 spills over ( 15A ).

In den Innenraum 124 des Gehäuses 121 sind ein Ventilator 125 mit einer Luftansaugseite 125a und einer Luftaustrittsseite 125b und eine dem Ventilator 125 nachgeschaltete Heizspirale 128 angeordnet. Der Ventilator 125 und die Heizspirale 128 werden durch Anbindung 129 an das örtliche Stromnetz mit Strom versorgt (14). Der Ventilator 125 ist bevorzugterweise als Radiallüfter ausgebildet. Im Bereich des Ventilators 125 ist das Gehäuse 121 mit Lufteinlassöffnungen 121a und den Warmluftaustrittsöffnungen 122 versehen (15A). Die Regelung der Heizspirale 128 erfolgt über einen Regelknopf 126; das Ein- und Ausschalten der Warmlufterzeugungseinrichtung erfolgt über einen Schalter 127 (14).In the interior 124 of the housing 121 are a fan 125 with an air intake side 125a and an air outlet side 125b and one to the fan 125 downstream heating coil 128 arranged. The ventilator 125 and the heating coil 128 are through connection 129 supplied to the local power grid ( 14 ). The ventilator 125 is preferably designed as a radial fan. In the area of the fan 125 is the housing 121 with air inlet openings 121 and the warm air outlet openings 122 Mistake ( 15A ). The regulation of the heating coil 128 takes place via a control button 126 ; the warm air generating device is switched on and off via a switch 127 ( 14 ).

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 14, 15 und 15A ist die Warmlufterzeugungseinrichtung 120 mit ihrem Gehäuse 121 integrierter Bestandteil des Rahmens 55, jedoch kann das Gehäuse 121 auch auf den Rahmen 55 aufgesetzt sein.In the embodiment according to 14 . 15 and 15A is the warm air generator 120 with their housing 121 integrated part of the frame 55 , however, the housing 121 also on the frame 55 put on.

Die Warmlufterzeugungseinrichtung 120 kann an jeder beliebigen Seite des Spiegels 10 angeordnet sein. Anstelle einer Warmlufterzeugungseinrichtung 120 können auch an mehreren Seiten des Spiegels 10 Warmluft erzeugungseinrichtungen 120 vorgesehen sein, so z. B. an zwei sich gegenüberliegenden Seiten des Spiegels 10.The warm air generator 120 can be on any side of the mirror 10 be arranged. Instead of a warm air generator 120 can also on several sides of the mirror 10 Warm air generating devices 120 be provided so. B. on two opposite sides of the mirror 10 ,

Die Warmlufterzeugungseinrichtung 120 kann sich über die gesamte Breite oder Länge des Spiegels 10 erstrecken (14, 16 und 18). Auch kann die Warmlufterzeugungseinrichtung 120 sich auch nur über einen Teil der Länge oder Breite des Spiegels 10 erstrecken (19).The warm air generator 120 can span the entire width or length of the mirror 10 extend ( 14 . 16 and 18 ). The warm air generating device can also 120 even over part of the length or width of the mirror 10 extend ( 19 ).

Claims (11)

Spiegel (10) mit oder ohne Rahmen (55), insbesondere für Badezimmer und Toilettenräume, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Glas des Spiegels (10), an dem Spiegel (10), auf der Vorderseite des Spiegels (10) oder auf der Rückseite des Spiegels (10) der Bildschirm (51) eines Fernsehgerätes (50) oder ein Gerät oder Einrichtung, wie Wetterstation (30) oder Uhr (40), mit einem vom Betrachter erkennbaren Display (20) in Form der Daten, Bilder oder Informationen (25) angeordnet ist, wobei der Spiegel (10) auch als teildurchlässiger Spiegel (10a) ausgebildet sein kann.Mirror ( 10 ) with or without frame ( 55 ), in particular for bathrooms and toilet rooms, characterized in that in the glass of the mirror ( 10 ) on the mirror ( 10 ), on the front of the mirror ( 10 ) or on the back of the mirror ( 10 ) the screen ( 51 ) of a television set ( 50 ) or a device or device, such as a weather station ( 30 ) or clock ( 40 ), with a display recognizable by the viewer ( 20 ) in the form of data, images or information ( 25 ) is arranged, the mirror ( 10 ) also as a partially transparent mirror ( 10a ) can be formed. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spiegel (10) als teildurchlässiger Spiegel (10a) mit einem auf die Spiegelfläche (11) projizierbaren und vom Betrachter erkennbaren Display (20) in Form der Daten, Bilder oder Informationen (25) eines auf der Rückseite (12) des Spiegels (10a) angeordneten Gerätes oder Einrichtung, wie Wetterstation (30), oder Uhr (40) oder in Form des Bildschirmes (51) eines Fernsehgerätes (50) ausgebildet ist, wobei die Geräte oder Einrichtungen (30, 40, 50) derart angeordnet sind, dass im ausgeschalteten Zustand des Gerätes oder der Einrichtung das Display (Bild) (20) auf der vorderen Spiegelfläche (11) nicht erkennbar ist und die gesamte Spiegelfläche (11) mit einem hohen Reflektionsgrad dem Betrachter zur Verfügung steht, wobei die vom Gerät oder der Einrichtung (30, 40, 50) wiedergegebenen Daten, Bilder und Informationen (25) im eingeschalteten Zustand des Gerätes oder der Einrichtung für den Betrachter sichtbar ist und wobei die Ein- und Ausschalter (60) für die Geräte und Einrichtungen (30, 40, 50) und deren Bedienungsknöpfe (65) im Seitenbereich des Spiegels (10a) angeordnet sind und dass die Geräte und Einrichtungen mit einer Stromquelle (70), wie Batterie oder Solarzelle, in Verbindung stehen oder an die örtliche Stromversorgungsleitung (75) anschließbar sind.Mirror according to claim 1, characterized in that the mirror ( 10 ) as a semi-transparent mirror ( 10a ) with one on the mirror surface ( 11 ) projectable and recognizable display ( 20 ) in the form of data, images or information ( 25 ) one on the back ( 12 ) of the mirror ( 10a ) arranged device or device, such as weather station ( 30 ), or clock ( 40 ) or in the form of the screen ( 51 ) of a television set ( 50 ) is designed, the devices or devices ( 30 . 40 . 50 ) are arranged so that when the device or device is switched off, the display (image) ( 20 ) on the front mirror surface ( 11 ) is not recognizable and the entire mirror surface ( 11 ) is available to the viewer with a high degree of reflection, whereby that of the device or device ( 30 . 40 . 50 ) reproduced data, images and information ( 25 ) is visible to the viewer when the device or device is switched on and the on and off switches ( 60 ) for the devices and facilities ( 30 . 40 . 50 ) and their control buttons ( 65 ) in the side area of the mirror ( 10a ) are arranged and that the devices and devices with a power source ( 70 ), such as battery or solar cell, or to the local power supply line ( 75 ) can be connected. Spiegel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der teildurchlässige Spiegel (10a) in einem Rahmen (55) angeordnet ist, wobei die Ein- und Ausschalter (60) für die Geräte und Einrichtungen (30, 40, 50) und deren Bedienungsknöpfe (65) im Rahmen (55) des Spiegels (10a) angeordnet sind.Mirror according to claim 1 or 2, characterized in that the partially transparent mirror ( 10a ) in a frame ( 55 ) is arranged, the on and off switch ( 60 ) for the devices and facilities ( 30 . 40 . 50 ) and their control buttons ( 65 ) as part of ( 55 ) of the mirror ( 10a ) are arranged. Spiegel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Spiegel (10; 10a) für eine beschlagfreie Spiegelfläche (11) mit einer Wärmeerzeugungseinrichtung (100) versehen ist.Mirror according to one of claims 1 to 3, characterized in that the mirror ( 10 ; 10a ) for a fog-free mirror surface ( 11 ) with a heat generating device ( 100 ) is provided. Spiegel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmeerzeugungseinrichtung (100) aus mindestens einem in das Spiegelglas (10') des Spiegels (10; 10a) oder in das Glas einer dem Spiegelglas (10') des Spiegels (10; 10a) vor- oder nachgeschalteten Glasscheibe (115) eingelassenen Heizdraht (130) besteht.Mirror according to claim 4, characterized in that the heat generating device ( 100 ) from at least one in the mirror glass ( 10 ' ) of the mirror ( 10 ; 10a ) or in the glass of the mirror glass ( 10 ' ) of the mirror ( 10 ; 10a ) upstream or downstream glass pane ( 115 ) embedded heating wire ( 130 ) consists. Spiegel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmeerzeugungseinrichtung (100) aus mindestens einer Warmlufterzeugungseinrichtung (120) besteht, die in einem der Seitenwandbereiche oder in mehreren Seitenwandbereichen des Spiegels (10; 10a) derart angeordnet ist, dass der Warmluftstrom die vordere Spiegelfläche (11) beaufschlagt.Mirror according to claim 4, characterized in that the heat generating device ( 100 ) from at least one warm air generating device ( 120 ) which exists in one of the side wall areas or in several side wall areas of the mirror ( 10 ; 10a ) is arranged in such a way that the warm air flow is the front mirror surface ( 11 ) acted upon. Spiegel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Warmlufterzeugungseinrichtung (120) bei einem Spiegel (10; 10a) mit einem Teilrahmen oder umlaufenden Rahmen (55) in diesem angeordnet ist.Mirror according to claim 6, characterized in that the warm air generating device ( 120 ) with a mirror ( 10 ; 10a ) with a subframe or surrounding frame ( 55 ) is arranged in this. Spiegel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem Spiegel (10; 10a) mit oder ohne Rahmen (55) die Warmlufterzeugungseinrichtung (120) als auf den Seitenrand des Spiegels (10) oder auf den Rahmen (55) aufsetzbares Bauelement ausgebildet ist.Mirror according to claim 6, characterized in that with a mirror ( 10 ; 10a ) with or without frame ( 55 ) the warm air generating device ( 120 ) than on the side edge of the mirror ( 10 ) or on the frame ( 55 ) attachable component is formed. Spiegel nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Warmlufterzeugungseinrichtung (120) aus einem Gehäuse (121) mit auf die Spiegelfläche (11) gerichteten Luftaustrittsschlitzen (122) besteht und einen in dem Gehäuse (121) angeordneten Ventilator (125), z. B. Radialventilator, mit einer im Luftausströmbereich des Ventilators angeordneten Heizvorrichtungen (126), wie Heizspirale, aufweist.Mirror according to one of claims 6 to 8, characterized in that the warm air generating device ( 120 ) from a housing ( 121 ) on the mirror surface ( 11 ) directed air outlet slots ( 122 ) and one in the housing ( 121 ) arranged fan ( 125 ), e.g. B. radial fan, with a heating device arranged in the air outflow area of the fan ( 126 ), such as a heating coil. Spiegel nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (121) mit den Luftaustrittsschlitzen (122) der Warmlufterzeugungseinrichtung (120) eine Länge aufweist, die der Länge einer Spiegelseitenwand, bevorzugterweise der oberen Spiegelseitenwand, entspricht.Mirror according to one of claims 1 to 9, characterized in that the housing ( 121 ) with the air outlet slots ( 122 ) of the warm air generating device ( 120 ) has a length that corresponds to the length of a mirror side wall, preferably the upper mirror side wall. Spiegel nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (121) mit den Luftaustrittsschlitzen (122) der Warmlufterzeugungseinrichtung (120) eine Länge aufweist, die gegenüber der Länge einer Spiegelseitenwand, bevorzugterweise der oberen Spiegelseitenwand, eine geringere Länge aufweist.Mirror according to one of claims 1 to 9, characterized in that the housing ( 121 ) with the air outlet slots ( 122 ) of the warm air generating device ( 120 ) has a length which is shorter than the length of a mirror side wall, preferably the upper mirror side wall.
DE20320117U 2003-12-23 2003-12-23 Bathroom and toilet mirror has television, weather or time display screen in part reflecting glass with heater to keep screen clear Expired - Lifetime DE20320117U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20320117U DE20320117U1 (en) 2003-12-23 2003-12-23 Bathroom and toilet mirror has television, weather or time display screen in part reflecting glass with heater to keep screen clear

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20320117U DE20320117U1 (en) 2003-12-23 2003-12-23 Bathroom and toilet mirror has television, weather or time display screen in part reflecting glass with heater to keep screen clear

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20320117U1 true DE20320117U1 (en) 2004-04-08

Family

ID=32103660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20320117U Expired - Lifetime DE20320117U1 (en) 2003-12-23 2003-12-23 Bathroom and toilet mirror has television, weather or time display screen in part reflecting glass with heater to keep screen clear

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20320117U1 (en)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005077237A1 (en) * 2004-02-11 2005-08-25 Alastair Benn Heating radiator incorporating a tv
DE102007050130A1 (en) * 2007-10-19 2009-04-23 Hertkorn, Jürgen Multipart sliding moveable mirror for use in sanitary region, has mirror surface pulled out from initial state over guide rails, and pivoted about rotatably supported articulation axes around one hundred and eighty degrees
WO2009095214A1 (en) * 2008-01-28 2009-08-06 Mirror Image Ag Restroom mirror
DE102008059132A1 (en) 2008-11-26 2010-05-27 Joachim Beyl Air conduit system for e.g. mirror cabinet used in bathroom, has panel/shutter arrangements to influence air flow, such that air flow is divided into partial air flows and is withdraw from discharge openings according to distribution rate
CN101467831B (en) * 2007-12-28 2010-08-18 英业达股份有限公司 Dressing glass for recording and displaying clothing
DE102009055252A1 (en) 2009-12-23 2011-06-30 Tiron GmbH, 33154 Mirror device has mirror plate, at which light rays are reflected in direction of front field of mirror plate, where electric screen is arranged in area of rear side of mirror plate
CN102302298A (en) * 2011-08-01 2012-01-04 九牧厨卫股份有限公司 Bathroom mirror device with weather information display function
CN102551434A (en) * 2012-02-03 2012-07-11 昆山富泰科电脑有限公司 Mirror
CN107204155A (en) * 2016-03-16 2017-09-26 中航华东光电(上海)有限公司 Possesses the glass mirror of information display function
DE102018116781A1 (en) * 2018-07-11 2020-01-16 Oliver M. Röttcher User interaction mirror and method
DE102019122097A1 (en) * 2019-08-16 2021-02-18 Oliver M. Röttcher Manufacturing process for mirrors with integrated display unit
WO2021037569A1 (en) * 2019-08-28 2021-03-04 Roettcher Oliver M Wall mirror having adaptive user interface

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2427677A (en) * 2004-02-11 2007-01-03 Alastair Benn Heating radiator incorporating a tv
GB2427677B (en) * 2004-02-11 2008-12-03 Alastair Benn Heating radiator/towel radiator incorporating a tv
WO2005077237A1 (en) * 2004-02-11 2005-08-25 Alastair Benn Heating radiator incorporating a tv
DE102007050130A1 (en) * 2007-10-19 2009-04-23 Hertkorn, Jürgen Multipart sliding moveable mirror for use in sanitary region, has mirror surface pulled out from initial state over guide rails, and pivoted about rotatably supported articulation axes around one hundred and eighty degrees
DE102007050130B4 (en) * 2007-10-19 2010-11-18 Hertkorn, Jürgen Multi-part sliding swivel mirror
CN101467831B (en) * 2007-12-28 2010-08-18 英业达股份有限公司 Dressing glass for recording and displaying clothing
CN101925314B (en) * 2008-01-28 2012-04-11 镜像股份公司 Restroom mirror
WO2009095214A1 (en) * 2008-01-28 2009-08-06 Mirror Image Ag Restroom mirror
DE102008059132A1 (en) 2008-11-26 2010-05-27 Joachim Beyl Air conduit system for e.g. mirror cabinet used in bathroom, has panel/shutter arrangements to influence air flow, such that air flow is divided into partial air flows and is withdraw from discharge openings according to distribution rate
DE102009055252A1 (en) 2009-12-23 2011-06-30 Tiron GmbH, 33154 Mirror device has mirror plate, at which light rays are reflected in direction of front field of mirror plate, where electric screen is arranged in area of rear side of mirror plate
DE202009018597U1 (en) 2009-12-23 2012-05-08 Tiron Gmbh mirror device
DE102009055252B4 (en) * 2009-12-23 2015-02-19 Tiron Gmbh Mirror device and manufacturing method
CN102302298A (en) * 2011-08-01 2012-01-04 九牧厨卫股份有限公司 Bathroom mirror device with weather information display function
CN102551434A (en) * 2012-02-03 2012-07-11 昆山富泰科电脑有限公司 Mirror
CN107204155A (en) * 2016-03-16 2017-09-26 中航华东光电(上海)有限公司 Possesses the glass mirror of information display function
DE102018116781A1 (en) * 2018-07-11 2020-01-16 Oliver M. Röttcher User interaction mirror and method
DE102019122097A1 (en) * 2019-08-16 2021-02-18 Oliver M. Röttcher Manufacturing process for mirrors with integrated display unit
WO2021037569A1 (en) * 2019-08-28 2021-03-04 Roettcher Oliver M Wall mirror having adaptive user interface

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20320117U1 (en) Bathroom and toilet mirror has television, weather or time display screen in part reflecting glass with heater to keep screen clear
EP0886899B1 (en) Modular casing structure
EP0902514B1 (en) Cabinet construction for electric or electronic components
DE112009000628T5 (en) Hot water circulation radiator for a building heating
DE2212502A1 (en) ARRANGEMENT FOR HIGH PROJECTION AND HIGH PROJECTOR
EP2238396A2 (en) Electric household appliance with multimedia device
DE3513910A1 (en) Solar module
DE19623708C1 (en) Ventilation apparatus for living rooms and offices
DE60005722T2 (en) Towel dryer with glass wall
EP1678448B1 (en) Screen for the housing of an apparatus and method for the production thereof
DE3413995A1 (en) Overhead projector
DE202008015052U1 (en) Electrical / electronic installation device
DE4312833A1 (en) Switching cabinet having a rack and a video display unit
DE102004025927A1 (en) Electrical household appliance e.g. water heater e.g. geyser has flap, which has first electrical circuit, functionally joined with second electrical circuit, wirelessly or with electrical conductors in inner space of appliance
EP1123024B1 (en) Bucket seat having an advertising surface
DE10252525B3 (en) Electrical switching cabinet control gear for installation on top of cabinet, has square or rectangular box containing control circuits with folding video screen arrangement on top
DE2237980C3 (en) Adjustable bracket for an electrical display device
DE10055034C2 (en) effect decoration
DE102017105923A1 (en) Device with (jet water) hood
DE4437700C2 (en) Electrical installation device
DE2222803A1 (en) SYSTEM FOR DIVIDING INTERIORS, ESPECIALLY ON SHIPS
DE3838775A1 (en) Audiovisual advertising medium
DE3825934A1 (en) Video cabin
DE19634937A1 (en) Contrast aperture for traffic lights
DE202018000094U1 (en) lightbox

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040513

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070711

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20100701