DE20311617U1 - Fuel line in a motor vehicle incorporates a section where the electrically nonconductive plastic layer is replaced with an electrically conductive collar with use of an electrically conductive adhesive - Google Patents

Fuel line in a motor vehicle incorporates a section where the electrically nonconductive plastic layer is replaced with an electrically conductive collar with use of an electrically conductive adhesive Download PDF

Info

Publication number
DE20311617U1
DE20311617U1 DE20311617U DE20311617U DE20311617U1 DE 20311617 U1 DE20311617 U1 DE 20311617U1 DE 20311617 U DE20311617 U DE 20311617U DE 20311617 U DE20311617 U DE 20311617U DE 20311617 U1 DE20311617 U1 DE 20311617U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel line
adhesion promoter
line according
electrically conductive
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20311617U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DSG Canusa GmbH and Co KG
Original Assignee
DSG Canusa GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DSG Canusa GmbH and Co KG filed Critical DSG Canusa GmbH and Co KG
Priority to DE20311617U priority Critical patent/DE20311617U1/en
Publication of DE20311617U1 publication Critical patent/DE20311617U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D33/00Controlling delivery of fuel or combustion-air, not otherwise provided for
    • F02D33/003Controlling the feeding of liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus ; Failure or leakage prevention; Diagnosis or detection of failure; Arrangement of sensors in the fuel system; Electric wiring; Electrostatic discharge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C61/00Shaping by liberation of internal stresses; Making preforms having internal stresses; Apparatus therefor
    • B29C61/06Making preforms having internal stresses, e.g. plastic memory
    • B29C61/0608Making preforms having internal stresses, e.g. plastic memory characterised by the configuration or structure of the preforms
    • B29C61/0616Making preforms having internal stresses, e.g. plastic memory characterised by the configuration or structure of the preforms layered or partially layered preforms, e.g. preforms with layers of adhesive or sealing compositions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/18Layered products comprising a layer of synthetic resin characterised by the use of special additives
    • B32B27/20Layered products comprising a layer of synthetic resin characterised by the use of special additives using fillers, pigments, thixotroping agents
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/0011Constructional details; Manufacturing or assembly of elements of fuel systems; Materials therefor
    • F02M37/0017Constructional details; Manufacturing or assembly of elements of fuel systems; Materials therefor related to fuel pipes or their connections, e.g. joints or sealings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M55/00Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L9/00Rigid pipes
    • F16L9/14Compound tubes, i.e. made of materials not wholly covered by any one of the preceding groups
    • F16L9/147Compound tubes, i.e. made of materials not wholly covered by any one of the preceding groups comprising only layers of metal and plastics with or without reinforcement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2995/00Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds
    • B29K2995/0003Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds having particular electrical or magnetic properties, e.g. piezoelectric
    • B29K2995/0005Conductive
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Protection Of Pipes Against Damage, Friction, And Corrosion (AREA)

Abstract

The fuel line (1) in a motor vehicle incorporates a section where the electrically nonconductive plastic layer (3) is removed and an electrically conductive, heat-shrinkable collar (4) is installed with use of an electrically conductive adhesive (5). An independent claim is also included for an electrically conductive corrosion protection device.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Brennstoffleitung eines Kfz mit einem Metallrohr, auf welches eine nicht leitende Kunststoffschicht aufgebracht ist.The The present invention relates to a fuel line of a motor vehicle with a metal tube on which a non-conductive plastic layer is applied.

Solche Brennstoffleitungen sind heute allgemein üblich und weisen zwischen der Kunststoffschicht und dem Metallrohr häufig aus Korrosionsschutzgründen eine auf das Metallrohr aufgebrachte Aluminiumschicht auf. Diese Korrosionsschutz erweist sich aber als nicht hinreichend, so dass üblicherweise auf Grund der hohen Sicherheitsanforderungen, die an eine Brennstoffleitung in einem Kraftfahrzeug zu stellen sind, auf das Metallrohr eine Kunststoffschicht aufgebracht wird. Auf Grund der bei einer Aufladung der Brennstoffleitung zu befürchtenden Funkentladung, die in dem Brennstoff führenden System eines Kfz auf jeden Fall verhindert werden muss, sind die Brennstoffleitungen zu erden. Üblicherweise wird hierzu das Metallrohr mit dem Chassis des Kfz verbunden.Such Fuel lines are common today and point between the Plastic layer and the metal pipe often for corrosion protection reasons aluminum layer applied to the metal pipe. This corrosion protection turns out to be insufficient, so that usually due to the high safety requirements for a fuel line to be placed in a motor vehicle, a plastic layer on the metal pipe is applied. Due to the fuel line being charged to be feared Radio discharge, the leading system in the fuel of a motor vehicle in any case must be prevented are the fuel lines to ground. Usually the metal pipe is connected to the chassis of the vehicle.

Das Entfernen der nicht leitenden Kunststoffschicht an einem Längenbereich der Brennstoffleitung schafft zwar einen elektrisch leitenden Zugang zu dem Metallrohr. Hierbei wird jedoch gleichzeitig auch der Korrosionsschutz beeinträchtigt und so müssen an der Erdungs-Kontaktstelle besondere Maßnahmen ergriffen werden, die elektrische Verbindung zu dem Metallrohr vor Korrosion zu schützen. Es ergibt sich das Problem, dass an dem Übergang zwischen der nicht leitenden Kunststoffschicht und einem nachträglich aufgebrachten, den elektrisch leitenden Zugang zu dem Metallrohr abdeckenden Korrosionsschutz Undichtigkeiten auftreten können. Darüber hinaus sind Arbeitsschritte wie das Entfernen der nicht leitenden Kunststoffschicht, das Anbringen eines elektrisch leitenden Kontaktes an das Metallrohr und das nachträgliche Aufbringen eines zusätzlichen Korrosionsschutzes an der Erdungs-Kontaktstelle erforderlich.The Removing the non-conductive plastic layer over a length range the fuel line creates an electrically conductive access the metal pipe. At the same time, however, the corrosion protection impaired and so must special measures are taken at the earthing contact point that to protect electrical connection to the metal pipe from corrosion. It the problem arises that at the transition between the not conductive plastic layer and a subsequently applied, the electrical conductive access to the corrosion protection covering the metal pipe Leaks can occur. About that In addition, there are steps such as removing the non-conductive Plastic layer, the application of an electrically conductive contact to the metal pipe and the subsequent one Applying an additional Corrosion protection is required at the earthing contact point.

Es ist daher aus dem Stand der Technik bekannt, das Metallrohr mit einer leitenden Kunststoffschicht zu überziehen. Auf Grund dieser leitenden Kunststoffschicht kann die Brennstoffleitung auf einfache Weise dadurch geerdet werden, dass eine elektrisch leitende und mit dem Chassis elektrisch verbundene Schelle an die Brennstoffleitung angeschraubt wird. Alternativ kann die Erdung auch über eine elektrisch leitende, an der Umfangsfläche der Brennstoffleitung wirkende Halterung für die Brennstoffleitung erfolgen. Es hat sich jedoch gezeigt, dass die Zusätze, welche dem überzogenen Kunststoff beigegeben werden, um diesen elektrisch leitend zu machen, in Falle einer Verletzung der Kunststoffschicht die Korrosion an dem Metallrohr erhöhen. Solche Verletzungen können beispielsweise durch Steinschlag und/oder bei Reparaturarbeiten an dem Kfz entstehen und sind letztendlich bei der langen Lebensdauer von heutigen Kraftfahrzeugen nicht zu vermeiden. Dementsprechend bietet eine Ausführungsform, bei welcher die Brennstoffleitung eine elektrisch leitfähige Kunststoffschicht an ihrer Oberfläche aufweist, ein erhöhtes Risiko lokaler Korrosion des Metallrohres mit sich.It is therefore known from the prior art, the metal tube with to cover a conductive plastic layer. Based on these conductive plastic layer, the fuel line can be simple Be grounded in such a way that an electrically conductive and with the chassis electrically connected clamp to the fuel line is screwed on. Alternatively, the earthing can also be via a electrically conductive, acting on the peripheral surface of the fuel line a Mount for the fuel line is done. However, it has been shown that the Additions, which the exaggerated Plastic are added to make it electrically conductive, in the event of a violation of the plastic layer, the corrosion increase the metal pipe. Such Injuries can for example by falling rocks and / or during repair work on the motor vehicle and ultimately have a long lifespan unavoidable from today's motor vehicles. Accordingly offers an embodiment in which the fuel line is an electrically conductive plastic layer on their surface has an increased Risk of local corrosion of the metal pipe.

Zur Umgehung der Korrosionsproblematik ist beispielsweise aus der EP-A-1 0 44 806 eine Brennstoffleitung bekannt, die ausschließlich aus Kunststoff hergestellt ist. Solche Kunststoffleitungen sind jedoch aufwendig, da durch besondere Maßnahmen eine Permeation von Brennstoff durch die Brennstoffleitung verhindert werden muss. Bei dem aus der EP-A-1 0 44 806 bekannten Lösungsvorschlag weist die Kunststoffleitung hierzu mehrere Schichten aus unterschiedlichen Kunststoffmaterialien auf.to Avoiding the problem of corrosion is for example from EP-A-1 0 44 806 a fuel line known exclusively from Plastic is made. Such plastic lines are, however complex, since special measures allow permeation of Fuel through the fuel line must be prevented. at The plastic line shows the proposed solution known from EP-A-1 0 44 806 several layers of different plastic materials on.

Der vorliegenden Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Brennstoffleitung mit gutem Korrosionsschutz anzugeben, die dauerhaft zuverlässig den Sicherheitsanforderungen beim Einsatz in einem Kfz entspricht.The The present invention addresses the problem of a fuel line to indicate with good corrosion protection, which is permanently reliable Meets safety requirements when used in a motor vehicle.

Zur Lösung dieses Problems wird mit der vorliegenden Erfindung die gattungsbildende Brennstoffleitung dadurch weitergebildet, dass diese einen von der Kunststoffschicht befreiten Längenbereich aufweist, der mit einer wärmerückstellbaren, elektrisch leitfähigen Manschette versehen ist. Zusätzlich wird erfindungsgemäß zwischen der Manschette und dem Metallrohr ein elektrisch leitfähiger Haftvermittler vorgesehen.to solution this problem becomes generic with the present invention Fuel line further developed in that this one of the Has a cleared length of plastic layer, the one with a heat resettable, electrically conductive Cuff is provided. In addition, according to the invention between the sleeve and the metal pipe an electrically conductive adhesion promoter intended.

Bei der erfindungsgemäßen Brennstoffleitung sorgt die elektrisch leitfähige Manschette für eine bestmöglicht Abdichtung des Metallrohrs gegenüber der Umgebung und einen bestmöglichen Anschluss an die die Umfangsfläche des Metallrohres im Übrigen überziehende elektrisch nicht leitende Kunststoffschicht. Die Manschette besteht aus einem wärmerückstellbaren Material, üblicherweise aus einem wärmerückstellbaren Kunststoff, so dass die umfänglich geschlossene Manschette eng und dichtend allein durch Erwär mung der Manschette nach Überziehen über die Brennstoffleitung an diese angelegt werden kann. Demgegenüber dient der elektrisch leitfähige und zwischen der Manschette und dem Metallrohr angeordnete Haftvermittler zum einen der sicheren elektrischen Verbindung zwischen der Manschette und dem Metallrohr und zum anderen dem Korrosionsschutz des freigelegten Längenbereiches.at the fuel line according to the invention ensures the electrically conductive Cuff for one bestmöglicht Sealing the metal pipe against the environment and the best possible Connection to the peripheral surface of the metal pipe, moreover, covering electrically non-conductive plastic layer. The cuff is there from a heat recoverable Material, usually from a heat recoverable Plastic, so the circumference closed cuff tight and sealing solely by heating the Cuff after pulling over the Fuel line can be applied to this. In contrast serves the electrically conductive and adhesion promoters located between the sleeve and the metal tube on the one hand the secure electrical connection between the cuff and the metal pipe and on the other hand the corrosion protection of the exposed Length range.

Durch die kombinatorische Wirkung der elektrisch leitfähigen Manschette einerseits und dem zwischen dieser und dem Metallrohr angeordneten, elektrisch leitfähigen Haftvermittler andererseits wird an dem von der Kunststoffschicht befreiten Längenbereich der Brennstoffleitung ein optimaler Korrosionsschutz geschaffen, der die Möglichkeit einer Erdung der Brennstoffleitung bietet und dementsprechend einen dauerhaft zuverlässigen Einsatz der erfindungsgemäßen Brennstoffleitung in einem Kraftfahrzeug unter Berücksichtigung der hierbei zu stellenden strengen Sicherheitsanforderungen schafft.The combinatorial effect of the electrically conductive sleeve on the one hand and the electrically conductive adhesion promoter arranged between it and the metal tube on the other hand optimal corrosion protection is created on the length of the fuel line that is freed from the plastic layer, which offers the possibility of grounding the fuel line and accordingly creates a permanently reliable use of the fuel line according to the invention in a motor vehicle, taking into account the strict safety requirements to be set here.

Die Manschette kann nach Art eines textilen Gewebes aus verstreckten und stabilisierten Polymerfäden, die ein gewisses Rückstellvermögen aufweisen, gewebt sein. In diesem Fall wird die Abdichtung des freigelegten Längenbereiches ausschließlich durch den Haftvermittler bewirkt, welcher auf Grund der Rückstellung der Manschette bei Erwärmung dichtend an die Außenumfangsfläche der Brennstoffleitung angelegt wird.The Cuff can be stretched out in the manner of a textile fabric and stabilized polymer threads, who have a certain resilience, be woven. In this case, the sealing of the exposed length range exclusively caused by the intermediary, which is due to the provision the cuff when heated sealing against the outer peripheral surface of the fuel line is created.

Im Hinblick auf eine möglichst ungestörte Rückstellung der Manschette bei Erwärmung hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, den Haftvermittler als Beschichtung an der Innenseite der Manschette aufzulaminieren. Im Übrigen bietet diese Ausgestaltung den Vorteil einer einfachen Anbringung des Korrosionsschutzes an der Brennstoffleitung. Vorzugsweise ist der Haftvermittler als einzige Beschichtung an der Manschette an deren Innenseite vorgesehen, um mittels Coextrusion einen zweischichtigen Aufbau zu schaffen, durch den der freigelegte Längenbereich der Brennstoffleitung einen elektrisch leitenden Korrosionsschutz erhält. Eine zweischichtige Ausgestaltung ist relativ einfach herzustellen und hat sich als zur Erzielung höherer Rückstellverhältnisse im Gegensatz zu drei- oder mehrschichtigen Ausgestaltungen fähig erwiesen.in the With regard to one if possible undisturbed provision the cuff when heated it has proven to be advantageous to use the adhesion promoter as Laminate coating on the inside of the cuff. Otherwise offers this configuration has the advantage of simple attachment of the corrosion protection on the fuel line. The adhesion promoter is preferably as only coating provided on the inside of the cuff to to create a two-layer structure by means of coextrusion the exposed length range the fuel line an electrically conductive corrosion protection receives. A two-layer design is relatively easy to manufacture and has proven to be higher Reserve ratios in In contrast to three-layer or multi-layer designs.

Die Manschette ist gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung aus einem leitfähigen Kunststoff gebildet, der einen Basiskunststoff und einen elektrisch leitfähigen Zusatz enthält. Mit Rücksicht auf die vorerwähnten Anforderungen, die an die Manschette gestellt werden, ist der Basiskunststoff durch ein Polyethylen-Copolymer und/oder ein Polyethylen-Homopolymerisat gebildet. So kann der Basiskunststoff insbesondere aus einem Polyethylen mit geringer Dichte (LDPE) oder aus einem Ethylen-Vinyl-Acetat-Copolymer (EVA) gebildet sein. Geeignete Basiskunststoffe haben vorzugsweise eine relativ geringe Dichte von zwischen 0,89 und 0,945 Gramm pro cm3. Der Basiskunststoff kann aus einem einzigen Material ausgewählt aus der Gruppe der Polyethylen-Copolymere bzw. der Polyethylen-Homopolymerisate sein. Ebenso gut ist es möglich, den Basiskunststoff aus einzelnen oder mehreren Mitgliedern dieser Gruppe zu mischen (Polymerblend).According to a preferred embodiment, the sleeve is formed from a conductive plastic which contains a base plastic and an electrically conductive additive. In view of the aforementioned requirements placed on the cuff, the base plastic is formed by a polyethylene copolymer and / or a polyethylene homopolymer. The base plastic can be formed in particular from a low-density polyethylene (LDPE) or from an ethylene-vinyl acetate copolymer (EVA). Suitable base plastics preferably have a relatively low density of between 0.89 and 0.945 grams per cm 3 . The base plastic can be selected from a single material from the group of polyethylene copolymers or polyethylene homopolymers. It is equally possible to mix the basic plastic from one or more members of this group (polymer blend).

Der Basiskunststoff hat vorzugsweise einen Schmelzeindex gemessen bei einer Gewichtsauflage von 2,16 kg bei einer Temperatur von 190°C von zwischen 0,1 und 30 g/10 min, vorzugsweise von zwischen 0,5 und 10 g/10 min. Die Festlegung dieser Materialeigenschaften erfolgt nicht zuletzt im Hinblick auf die Herstellung der Manschette aus dem die Manschette bildenden Kunststoff, d.h. dem Basiskunststoff zusammen mit dem elektrisch leitfähigen Zusatz. Dieser Kunststoff hat vorzugsweise einen Schmelzeindex gemessen bei einer Gewichtsauflage von 10 kg und einer Temperatur von 190°C von zwischen 0,1 und 10 g/10 min, vorzugsweise von 0,5–5 g/10 min.The Base plastic preferably has a melt index measured at a weight support of 2.16 kg at a temperature of 190 ° C of between 0.1 and 30 g / 10 min, preferably between 0.5 and 10 g / 10 min. Last but not least, these material properties are defined with regard to the manufacture of the cuff from which the cuff plastic, i.e. the basic plastic together with the electrically conductive Additive. This plastic has preferably measured a melt index with a weight support of 10 kg and a temperature of 190 ° C between 0.1 and 10 g / 10 min, preferably 0.5-5 g / 10 min.

Den an den Haftvermittler zu stellenden Anforderungen wird vorzugsweise dadurch entsprochen, dass dieser aus einem elektrisch leitfähigen Kunststoff gebildet ist. Der den Haftvermittler bildende elektrisch leitfähige Kunststoff hat vorzugsweise einen Haftvermittlerbasiskunststoff, der durch einen Ethylen-Copolymer, ein Polypropylen-Copolymer und/oder einen Polyamid-Schmelzekleber gebildet ist. Die letztgenannte Alternative eines geeigneten Haftvermittlerbasiskunststoffes ist ein Kondensationsprodukt unter anderem auf Basis von Fettsäure und hat sich im Hinblick auf einen möglichst effektiven Korrosionsschutz als besonders wirkungsvoll erwiesen. Auch der Haftvermittlerbasiskunststoff kann aus einem einzigen Mitglied der vorerwähnten Gruppen der Ethylen-Copolymere, Polypropylen-Copolymere bzw. dem Polyamid-Schmelzekleber oder einem oder mehreren Mitgliedern der einzelnen Gruppen gebildet sein. Auch ist es möglich, Mitglieder der unterschiedlichen Gruppen miteinander zu mischen. Dem Haftvermittlerbasiskunststoff können ferner Zusätze zugegeben sein, die einer Korrosion des Metall rohres entgegenwirken und auf die stoffliche Zusammensetzung der Metallrohre besonders angepasst sind.The requirements to be made of the adhesion promoter are preferred in that it is made of an electrically conductive plastic is formed. The electrically conductive plastic that forms the coupling agent preferably has an adhesion promoter base plastic, which by an ethylene copolymer, a polypropylene copolymer and / or one Polyamide melt adhesive is formed. The latter alternative a suitable adhesion promoter base plastic is a condensation product among other things based on fatty acid and has in mind on one if possible effective corrosion protection proven to be particularly effective. The bonding agent base plastic can also consist of a single member the aforementioned Groups of ethylene copolymers, Polypropylene copolymers or the polyamide hot melt adhesive or one or several members of the individual groups. Also Is it possible, To mix members of different groups. the Adhesion promoter base plastic can further additives be added, which counteract corrosion of the metal pipe and especially on the material composition of the metal pipes are adjusted.

Als elektrisch leitfähiger Zusatz für den Kunststoff der Manschette bzw. den Kunststoff des Haftvermittlers empfehlen sich Rußpartikel, Kohlefasern, Edelstahlfasern oder Aluminiumflocken. Der Volumenanteil dieser Zusätze ist derart zu wählen, dass eine hinreichende elektrische Leitfähigkeit durch das Kunststoffmaterial gewährleistet wird, wobei die Menge des zugegebenen Zusatzes auch abhängig von der Partikelgröße und -form des Zusatzes ist.As electrically more conductive Addition for the plastic of the cuff or the plastic of the adhesion promoter soot particles are recommended, Carbon fibers, stainless steel fibers or aluminum flakes. The volume share of these additives is to be chosen such that adequate electrical conductivity due to the plastic material guaranteed , the amount of additive also depends on the particle size and shape of the addition is.

Praktische Versuche haben ergeben, dass dem den Haftvermittler bildenden Haftvermittlerbasiskunststoff eine geringere Menge an Zusatz beigegeben werden muss, als den Basiskunststoff der Manschette.practical Tests have shown that the adhesion promoter base plastic that forms the adhesion promoter a smaller amount of additive must be added than the basic plastic the cuff.

In praktischen Versuchen hat sich herausgestellt, dass der Haftvermittler als Haftvermittlerbasiskunststoff vorzugsweise einen Polyamid-Schmelzekleber aufweisen sollte dem Ruß (schwarzer Ruß-Batch) mit einer mittleren Partikelgröße von zwischen 20 und 60 nm als leitfähiger Zusatz zugegeben ist. Dieser leitfähige Zusatz sollte mit einem Gewichtanteil von 15 bis 20 % vorgesehen sein.In practical tests, it has been found that the adhesion promoter as the adhesion promoter base plastic should preferably have a polyamide melt adhesive to which the carbon black (black carbon black batch) with an average particle size of between two 20 and 60 nm is added as a conductive additive. This conductive additive should be 15 to 20% by weight.

Für die Ausbildung der Manschette hat es sich als besonders vorteilhaft herausgestellt, Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVA) als Basiskunststoff zu verwenden, dem 30 bis 40 Gew.% Ruß (schwarzer Ruß-Batch) in einer mittleren Partikelgröße von zwischen 20 und 60 nm zugefügt worden ist.For training of the cuff it turned out to be particularly advantageous To use ethylene / vinyl acetate copolymer (EVA) as the base plastic 30 to 40% by weight of carbon black (black Carbon black batch) in an average particle size of between 20 and 60 nm added has been.

Wenngleich die einheitliche Ausgestaltung von Manschette und Haftvermittler im Hinblick auf ein einfaches Anbringen der leitfähigen Korrosionsmaßnahme zu bevorzugen ist, kann der Haftvermittler ebenso gut durch ein auf das Metallrohr aufgewickeltes Band gebildet sein. Eine derartige bevorzugte Ausgestaltung der vorgeschlagenen Korrosionsschutzmaßnahme wird insbesondere dann zu bevorzugen sein, wenn der den Haftvermittler bildende Werkstoff bei einer auf einen optimalen Korrosionsschutz ausgelegten Werkstoffauswahl zu einem Material führt, welches sich nicht oder nur sehr schwer mit dem Material der Manschette verbinden lässt. Ein solcher Fall liegt beispielsweise dann vor, wenn der Haftvermittler aus einem elektrisch leitfähigen Butyl-Kautschuk gebildet ist.Although the uniform design of the cuff and adhesion promoter with a view to easy attachment of the conductive corrosion measure is preferential, the adhesion promoter can just as well by on the metal tube can be formed into coiled tape. Such one preferred embodiment of the proposed corrosion protection measure to be preferred in particular if the adhesion promoter forming material with an optimal corrosion protection designed material selection leads to a material that is not or difficult to connect with the material of the cuff. Such a The case is, for example, when the adhesion promoter is out an electrically conductive Butyl rubber is formed.

Im Hinblick auf eine ausreichende Erdung hat es sich als vorteilhaft erwiesen, dass die Manschette und/oder der Haftvermittler einen Oberflächenwiderstand gemäß nach IEC 93 von weniger als 106 Ohm cm, vorzugsweise von zwischen 103 und 106 Ohm cm aufweist. Der Durchgangswiderstand der Manschette bzw. des Haftvermittlers sollte aus gleichen Gründen weniger als 103 Ohm cm betragen.With regard to sufficient grounding, it has proven to be advantageous for the sleeve and / or the adhesion promoter to have a surface resistance according to IEC 93 of less than 10 6 ohm cm, preferably between 10 3 and 10 6 ohm cm. The volume resistance of the cuff or the adhesion promoter should be less than 10 3 ohm cm for the same reasons.

Im Hinblick auf eine gute Wärmebeständigkeit und Festigkeit des die Manschette bildenden Kunststoffes wird gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung vorgeschlagen, dass dieser aus einem beispielsweise durch Bestrahlen vernetzten Kunststoff gebildet ist. Ferner sollte das Rückstellvermögen des die Manschette bildenden Kunststoffes so eingestellt sein, dass sich bei einer erstmaligen substantiellen Temperaturerhöhung der Manschette auf bzw. über die Entspannungstemperatur eine Rückstellung in radialer Richtung von zwischen 20 % bis 250 %, vorzugsweise von zwischen 50 % bis 150 %, besonders bevorzugt von mehr als 70% ergibt.in the With regard to good heat resistance and strength of the plastic forming the cuff is according to a proposed another preferred embodiment of the present invention, that it is networked from a radiation, for example Plastic is formed. Furthermore, the resilience of the cuff forming Plastic be set so that when you first substantial temperature increase the cuff on or over the relaxation temperature a provision in the radial direction from between 20% to 250%, preferably from between 50% to 150%, particularly preferably more than 70%.

Zur bestmöglichen Abdichtung gegenüber dem von der Kunststoffschicht befreiten Längenbereich der Brennstoffleitung ist es zu bevorzugen, dass die Manschette beiderseits des befreiten Längenbereichs die Kunststoffschicht überlappt. Eine wirkungsvolle Überlappung, bei der gleichwohl das die Manschette bildende Material relativ schonend eingesetzt wird, wird dann erzielt, wenn diese etwa 0,3 bis 1,5, vorzugsweise 0,5 bis 0,8 des Durchmessers des Metallrohres beträgt. In diesem Längenbereich liegen beiderseits des freigelegten Längenbereichs die nichtleitende Kunststoffschicht und die Manschette übereinander.to best Sealing against that Length range of the fuel line freed from the plastic layer it is preferable that the cuff on both sides of the liberated length range the plastic layer overlaps. An effective overlap in which nevertheless the material forming the cuff is relative is used gently, is achieved when this is about 0.3 to 1.5, preferably 0.5 to 0.8 of the diameter of the metal tube is. In this length range lie on both sides of the exposed length range the non-conductive Plastic layer and the cuff one above the other.

Im Hinblick auf den Korrosionsschutz reicht es zwar aus, den Haftvermittler mit einer derartigen axialen Erstreckung vorzusehen, dass sich dieser lediglich auf den von der Kunststoffschicht befreiten Längenbereich erstreckt. Mit Rücksicht auf eine möglichst einfache Montage und Handhabung des Korrosionsschutzes und zum Ausgleich eventueller Fertigungstoleranzen ist es jedoch zu bevorzugen, die Manschette und den Haftvermittler mit gleicher axialer Länger vorzusehen.in the With regard to corrosion protection, it is sufficient, the adhesion promoter provide with such an axial extension that this only on the length range freed from the plastic layer extends. With consideration on one if possible easy installation and handling of the corrosion protection and to compensate possible manufacturing tolerances, however, it is preferable to use the cuff and to provide the adhesion promoter with the same axial length.

Ein mechanischer Schutz, welcher eine Verletzung der Manschette und des Haftvermittlers zuverlässig verhindert, wird gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung dadurch geschaffen, dass die Manschette in einer die Brennstoffleitung umgebenden, C-förmigen Klaue aufgenommen ist, deren axiale Erstreckung größer als die axiale Erstreckung der Manschette ist.On mechanical protection, which is an injury to the cuff and of the bonding agent reliably is prevented, according to one thereby further preferred embodiment of the present invention created that the sleeve in a surrounding the fuel line, C-shaped Claw is included, the axial extent of which is greater than is the axial extension of the cuff.

Dieser mechanische Schutz wird dadurch verbessert, dass die C-förmige Klaue die darin aufgenommene Brennstoffleitung umfänglich überragt. Bei dieser Ausgestaltung überragen die die Aufnahmeöffnung für die Brennstoffleitung seitlich umgebenden Stege der Klaue die Brennstoffleitung. Der elektrisch leitfähige, durch die Erfindung gebildete Korrosionsschutz für die Brennstoffleitung ist daher zuverlässig gegen mechanische Beschädigung geschützt.This Mechanical protection is enhanced by the C-shaped claw the fuel line contained therein is towered over extensively. Stand out with this configuration the the receiving opening for the Fuel line laterally surrounding webs of the claw the fuel line. The electrically conductive, corrosion protection for the fuel line formed by the invention therefore reliable against mechanical damage protected.

Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung. In dieser zeigen:Further Details, advantages and features of the present invention will be apparent itself from the following description of an embodiment in connection with the drawing. In this show:

1 eine Längsschnittansicht eines Längenbereichs einer Brennstoffleitung und 1 a longitudinal sectional view of a longitudinal region of a fuel line and

2 eine Schnittansicht entlang der Linie II–II gemäß der Darstellung in 1. 2 a sectional view taken along the line II-II as shown in 1 ,

In den 1 und 2 kennzeichnet Bezugszeichen 1 eine Brennstoffleitung, die durch ein Metallrohr 2 gebildet ist, auf deren äußeren Umfangsfläche beispielsweise durch ein Tauch- oder Sprayverfahren eine nichtleitende Kunststoffschicht 3 vollumfänglich aufgebracht ist. An einem vorbestimmten Längenbereich L ist diese Kunststoffschicht 3 zur Bildung einer elektrisch leitenden Kontaktstelle freigeschnitten. Hier liegt das Metallrohr 2 der Brennstoffleitung 1 zunächst an der Außenumfangsfläche derselben frei. An diesem Längenbereich L ist ein leitfähiger Korrosionsschutz bestehend aus einer Manschette 4 und einem zwischen der Manschette 4 und dem Metallrohr 2 angeordneten Haftvermittler 5 vorgesehen.In the 1 and 2 denotes reference symbols 1 a fuel line through a metal pipe 2 is formed, on the outer circumferential surface of a non-conductive plastic layer, for example by an immersion or spray process 3 is fully applied. This plastic layer is at a predetermined length range L. 3 Cut free to form an electrically conductive contact point. Here is the metal pipe 2 the fuel line 1 initially free on the outer peripheral surface of the same. At this length range L there is a conductive corrosion protection consisting of a sleeve 4 and one between the cuff 4 and the metal pipe 2 arranged adhesion promoter 5 intended.

Der Haftvermittler 5 erstreckt sich zumindest über den Längenbereich L und überlappt beidseitig des Längenbereichs L die nichtleitende Kunststoffschicht 3. Die Manschette 4 und der Haftvermittler 5 weisen dieselbe axiale Erstreckung auf. Der in 1 gezeigte Zustand entspricht der Kontur der Manschette 4 nach deren Erwärmung auf eine Entspannungstemperatur. Hierbei hat sich die Manschette 4 in radialer Richtung an die Außenumfangsfläche der Brennstoffleitung 1 unter Zwischenlage des Haftvermittlers 5 angelegt. Dieser ist – überzeichnet dargestellt – in die durch den freigeschnittenen Längenbereich L gebildete Ausnehmung eingedrückt worden und füllt die Ausnehmung im Wesentlichen vollständig aus. Aufgrund des Wärmeschrumpfens und der damit einhergehenden Radialspannung auf den Haftvermittler 5 ist dieser insbesondere in dem überlappenden Endbereichen komprimiert und legt sich wie eine Dichtung an die mit der nichtleitenden Kunststoffschicht 3 versehene Außenumfangsfläche der Brennstoffleitung an, so dass in axialer Richtung über der Oberfläche der Brennstoffleitung 1 fließende Flüssigkeit nicht zu dem Längenbereich L gelangen kann.The adhesion promoter 5 extends at least over the length range L and overlaps the non-conductive plastic layer on both sides of the length range L. 3 , The cuff 4 and the adhesion promoter 5 have the same axial extent. The in 1 The condition shown corresponds to the contour of the cuff 4 after heating to a relaxation temperature. Here is the cuff 4 in the radial direction to the outer peripheral surface of the fuel line 1 with the intermediary of the adhesion promoter 5 created. This is - shown exaggerated - pressed into the recess formed by the cut-out length region L and essentially completely fills the recess. Due to the heat shrinkage and the associated radial tension on the bonding agent 5 this is compressed in particular in the overlapping end regions and rests like a seal on the non-conductive plastic layer 3 provided outer peripheral surface of the fuel line, so that in the axial direction above the surface of the fuel line 1 flowing liquid cannot reach the length range L.

In 2 ist eine Schnittansicht entlang der Linie II–II gemäß Darstellung in 1 dargestellt, die eine die Brennstoffleitung 1 fassende C-förmige Klaue 6 erkennen lässt, welche einen im Wesentlichen konkav gebildeten Klauengrund 6a und zwei sich endseitig parallel zueinander erstreckende Stege 6b umfasst. In dem Klauengrund 6a liegt die Brennstoffleitung 1 flächig and er Klaue 6 an und die Brennstoffleitung 1 ist durch eine radiale Vorspannung der an die Außenumfangfläche der Brennstoffleitung anliegenden Stege 6b unverlierbar in der Klaue 6 gehalten. Aufgrund der Radialspannung der Stege 6b wird ferner ein elektrisch leitender Kontakt zwischen der Klaue 6 und der Manschette 4 sichergestellt. Die Klaue 6 ist wiederum mit einem hier nicht dargestellten Chassis eines Kfz verbunden, so dass die Brennstoffleitung über die Klaue 6 geerdet ist. Eventuell entstehende statische Aufladungen in der Brennstoffleitung 1 werden durch das Metallrohr zu dem freigelegten Längenbereich L geleitet, von dort in radialer Richtung durch den elektrisch leitfähigen Haftvermittler 5 in die Manschette 4 und von dort in die Klaue 6, welche die statische Aufladung ableitet.In 2 FIG. 12 is a sectional view taken along the line II-II shown in FIG 1 shown, the one the fuel line 1 gripping C-shaped claw 6 reveals which an essentially concave claw base 6a and two webs extending parallel to one another at the ends 6b includes. In the claw bottom 6a is the fuel line 1 flat and he claw 6 on and the fuel line 1 is due to a radial prestressing of the webs abutting the outer circumferential surface of the fuel line 6b captive in the claw 6 held. Due to the radial tension of the webs 6b there is also an electrically conductive contact between the claw 6 and the cuff 4 ensured. The claw 6 is in turn connected to a chassis of a motor vehicle, not shown here, so that the fuel line via the claw 6 is grounded. Static charges that may arise in the fuel line 1 are passed through the metal tube to the exposed length area L, from there in the radial direction through the electrically conductive adhesion promoter 5 in the cuff 4 and from there to the claw 6 , which derives the static charge.

Das in den 1 und 2 darstellte Ausführungsbeispiel wird wie folgt hergestellt: An der Brennstoffleitung wird zunächst ein vorbestimmter Längenabschnitt der nichtleitenden Kunststoffschicht 3 entfernt. Dann wird vor der entgültigen Montage der Brennstofflei tung 1 an dem Kfz eine aus Manschette 4 und Haftvermittler 5 gebildete leitfähige Korrosionsschutzeinrichtung übergeschoben. Diese hat zunächst einen Durchmesser, der größer als der Durchmesser der Brennstoffleitung 1 ist. Die Korrosionsschutzeinrichtung wird über den freigeschnittenen Längenbereich L verschoben und anschließend an eine Temperatur oberhalb der Entspannungstemperatur erwärmt. Hierbei stellt sich das Manschettenmaterial 4 in radialer Richtung zurück und legt den Haftvermittler 5 unter Vorspannung gegen die Außenumfangsfläche der Brennstoffleitung 1 in der in 1 gezeigten Weise an. Danach wird die Brennstoffleitung 1 an dem Kfz und hierzu in die in 2 näherdargestellte Klaue 6 eingeschoben.That in the 1 and 2 The exemplary embodiment shown is produced as follows: First, a predetermined length of the non-conductive plastic layer is attached to the fuel line 3 away. Then before the final assembly of the fuel line 1 a cuff on the car 4 and adhesion promoter 5 formed conductive corrosion protection device pushed over. This initially has a diameter that is larger than the diameter of the fuel line 1 is. The corrosion protection device is shifted over the cut-out length range L and then heated to a temperature above the relaxation temperature. Here the cuff material arises 4 back in the radial direction and attaches the bonding agent 5 under tension against the outer circumferential surface of the fuel line 1 in the in 1 shown way. Then the fuel line 1 on the vehicle and in the in 2 claw shown 6 inserted.

11
Brennstoffleitungfuel line
22
Metallrohrmetal pipe
33
Nichtleitende Kunststoffschichtnon-conductive Plastic layer
44
Manschettecuff
55
Haftvermittlerbonding agent
66
Klaueclaw
6a6a
Klauengrundclaws reason
6b6b
Klauenstegclaws Steg
LL
Längenbereichlength range

Claims (20)

Brennstoffleitung eines KFZ mit einem Metallrohr (2) , auf welches eine nichtleitende Kunststoffschicht (3) aufgebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Brennstoffleitung (1) einen von der Kunststoffschicht (3) befreiten Längenbereich (L) aufweist, der mit einer wärmerückstellbaren, elektrisch leitfähigen Manschette (4) versehen ist, und dass zwischen der Manschette (4) und dem Metallrohr (2) ein elektrisch leitfähiger Haftvermittler (5) vorgesehen ist.Fuel line of a car with a metal pipe ( 2 ), on which a non-conductive plastic layer ( 3 ) is applied, characterized in that the fuel line ( 1 ) one from the plastic layer ( 3 ) exempted length range (L) with a heat-recoverable, electrically conductive sleeve ( 4 ) and that between the cuff ( 4 ) and the metal pipe ( 2 ) an electrically conductive adhesion promoter ( 5 ) is provided. Brennstoffleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Haftvermittler (5) als Beschichtung an der Innenseite der Manschette (4) auflaminiert ist.Fuel line according to claim 1, characterized in that the adhesion promoter ( 5 ) as a coating on the inside of the cuff ( 4 ) is laminated. Brennstoffleitung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Manschette (4) aus einem elektrisch leitfähigen Kunststoff gebildet ist, der eine Basiskunststoff und einen elektrisch leitfähigen Zusatz enthält, und dass der Basiskunststoff durch ein Polyethylen-Copolymer und/oder ein Polyethylen-Homopolymerisat gebildet ist.Fuel line according to claim 1 or 2, characterized in that the sleeve ( 4 ) is formed from an electrically conductive plastic, which contains a base plastic and an electrically conductive additive, and that the base plastic is formed by a polyethylene copolymer and / or a polyethylene homopolymer. Brennstoffleitung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Basiskunststoff eine Dichte nach ISO 1183 von zwischen 0,89 und 0,945 g/cm3 hat.Fuel line according to claim 3, characterized in that the base plastic has a density according to ISO 1183 of between 0.89 and 0.945 g / cm 3 . Brennstoffleitung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Basiskunststoff einen Schmelzeindex nach ISO 1133 (2,16 kg; 190°C) von zwischen 0,1 und 30 g/10min, vorzugsweise von zwischen 0,1 und 30 g/10min hat.Fuel line according to one of the preceding claims, characterized in that the base plastic has a melt index according to ISO 1133 (2.16 kg; 190 ° C) of between 0.1 and 30 g / 10min, preferably between 0.1 and 30 g / 10min. Brennstoffleitung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der die Manschette bildende Kunststoff einen Schmelzeindex (10 kg; 190°C) von zwischen 0,1 und 10 g/10min, vorzugsweise von zwischen 0,5 und 5 g/10min hat.Fuel line according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the plastic forming the cuff has a Melt index (10 kg; 190 ° C) from between 0.1 and 10 g / 10min, preferably from between 0.5 and 5 g / 10min. Brennstoffleitung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Haftvermittler (5) aus einem elektrisch leitfähigen Kunststoff gebildet ist, der einen Haftvermittlerbasiskunststoff und einen leitfähigen Haftvermittlerzusatz enthält und dass der Haftvermittlerbasiskunststoff durch ein Ethylen-Copolymer, ein Polypropylen-Copolymer und/oder einen Polyamid-Schmelzkleber gebildet ist.Fuel line according to one of the preceding claims, characterized in that the adhesion promoter ( 5 ) is formed from an electrically conductive plastic which contains an adhesion promoter base plastic and a conductive adhesion promoter additive and that the adhesion promoter base plastic is formed by an ethylene copolymer, a polypropylene copolymer and / or a polyamide hot melt adhesive. Brennstoffleitung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zusatz zu dem Kunststoff der Manschette (4) und/oder des Haftvermittlers (5) wenigstens einen der folgenden leitenden Zusätze enthält: Rußpartikel, Kohlefasern, Edelstahlfasern, Aluminiumflocken.Fuel line according to one of the preceding claims, characterized in that the addition to the plastic of the sleeve ( 4 ) and / or the adhesion promoter ( 5 ) contains at least one of the following conductive additives: soot particles, carbon fibers, stainless steel fibers, aluminum flakes. Brennstoffleitung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Haftvermittler (5) aus einem Polyamid-Schmelzkleber mit einem leitfähigen Zusatz von 15–20 Gew.% Ruß in einer mittleren Partikelgröße von zwischen 20 und 60 nm gebildet ist.Fuel line according to one of the preceding claims, characterized in that the adhesion promoter ( 5 ) is formed from a polyamide hot melt adhesive with a conductive additive of 15-20% by weight of carbon black in an average particle size of between 20 and 60 nm. Brennstoffleitung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Manschette (4) aus einem Ethylen/Vinylacetat-Copolymer mit einem leitfähigen Zusatz von 30–40 Gew.% Ruß in einer mittleren Partikelgröße von zwischen 20 und 60 nm gebildet ist.Fuel line according to one of the preceding claims, characterized in that the sleeve ( 4 ) is formed from an ethylene / vinyl acetate copolymer with a conductive additive of 30-40% by weight of carbon black in an average particle size of between 20 and 60 nm. Brennstoffleitung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Haftvermittler (5) durch ein auf das Metallrohr (2) aufgewickeltes Band aus Butyl-Kautschuk gebildet ist.Fuel line according to one of the preceding claims, characterized in that the adhesion promoter ( 5 ) on the metal pipe ( 2 ) wound tape is formed from butyl rubber. Brennstoffleitung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Manschette (4) und/oder der Haftvermittler (5) einen Oberflächenwiderstand gemessen nach IEC 93 von weniger als 106 Ω cm, vorzugsweise von zwischen 103 und 106 Ω cm aufweist.Fuel line according to one of the preceding claims, characterized in that the sleeve ( 4 ) and / or the adhesion promoter ( 5 ) has a surface resistance measured according to IEC 93 of less than 10 6 Ω cm, preferably between 10 3 and 10 6 Ω cm. Brennstoffleitung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Manschette (4) und/oder der Haftvermittler (5) einen Durchgangswiderstand gemessen nach IEC 93 von weniger als 103 Ω cm aufweist.Fuel line according to one of the preceding claims, characterized in that the sleeve ( 4 ) and / or the adhesion promoter ( 5 ) has a volume resistance measured according to IEC 93 of less than 10 3 Ω cm. Brennstoffleitung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens die Manschette (4) aus einem vernetzten Kunststoff gebildet ist, der bei einer Entspannungstemperatur um 20% bis 250%, vorzugsweise um 50% bis 150% wärmerückstellbar ist.Fuel line according to one of the preceding claims, characterized in that at least the sleeve ( 4 ) is formed from a cross-linked plastic which can be heat-reset at a relaxation temperature of 20% to 250%, preferably 50% to 150%. Brennstoffleitung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die Manschette (4) die nichtleitende Kunststoffschicht (3) beiderseits des befreiten Längenbereichs (L) überlappt.Fuel line according to one of the preceding claims, characterized in that at least the sleeve ( 4 ) the non-conductive plastic layer ( 3 ) overlaps on both sides of the exempted length range (L). Brennstoffleitung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Überlappung 0,3 bis 1,5, vorzugsweise 0,5 bis 0,8 des Durchmessers des Metallrohres (2) beträgt.Fuel line according to claim 15, characterized in that the overlap 0.3 to 1.5, preferably 0.5 to 0.8 of the diameter of the metal tube ( 2 ) is. Brennstoffleitung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Manschette (4) und der Haftvermittler (5) mit gleicher axialer Länge vorgesehen sind.Fuel line according to one of the preceding claims, characterized in that the sleeve ( 4 ) and the adhesion promoter ( 5 ) are provided with the same axial length. Brennstoffleitung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Manschette (4) in einer die Brennstoffleitung (1) umgebenden C-förmigen Klaue (6) aufgenommen ist, deren axiale Erstreckung größer als die axiale Erstreckung der Manschette (4) und des Haftvermittlers (5) ist.Fuel line according to one of the preceding claims, characterized in that the sleeve ( 4 ) in a fuel line ( 1 ) surrounding C-shaped claw ( 6 ) is recorded, the axial extent of which is greater than the axial extent of the cuff ( 4 ) and the adhesion promoter ( 5 ) is. Brennstoffleitung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die C-förmige Klaue (6) die darin aufgenommene Brennstoffleitung (1) umfänglich überragt.Fuel line according to claim 18, characterized in that the C-shaped claw ( 6 ) the fuel line contained therein ( 1 ) towered over extensively. Leitfähige Korrosionsschutzeinrichtung bestehend aus einer wärmerückstellbaren, elektrisch leitfähigen ringförmigen Manschette (4) und einem auf der Innenseite der Manschette (4) vorgesehenen, elektrisch leitfähigen Haftvermittler (5).Conductive corrosion protection device consisting of a heat-recoverable, electrically conductive annular sleeve ( 4 ) and one on the inside of the cuff ( 4 ) provided, electrically conductive adhesion promoter ( 5 ).
DE20311617U 2003-07-28 2003-07-28 Fuel line in a motor vehicle incorporates a section where the electrically nonconductive plastic layer is replaced with an electrically conductive collar with use of an electrically conductive adhesive Expired - Lifetime DE20311617U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20311617U DE20311617U1 (en) 2003-07-28 2003-07-28 Fuel line in a motor vehicle incorporates a section where the electrically nonconductive plastic layer is replaced with an electrically conductive collar with use of an electrically conductive adhesive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20311617U DE20311617U1 (en) 2003-07-28 2003-07-28 Fuel line in a motor vehicle incorporates a section where the electrically nonconductive plastic layer is replaced with an electrically conductive collar with use of an electrically conductive adhesive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20311617U1 true DE20311617U1 (en) 2004-12-09

Family

ID=33521640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20311617U Expired - Lifetime DE20311617U1 (en) 2003-07-28 2003-07-28 Fuel line in a motor vehicle incorporates a section where the electrically nonconductive plastic layer is replaced with an electrically conductive collar with use of an electrically conductive adhesive

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20311617U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2660044A1 (en) * 2012-04-30 2013-11-06 Evonik Industries AG Wear indicator system for offshore corrosion protection coating systems
WO2015086954A1 (en) * 2013-12-12 2015-06-18 Total Sa Composite strip, and methods for forming a junction between two conduits
US10283925B2 (en) 2013-12-12 2019-05-07 Total Sa Method for forming an electrical connection
US10743372B2 (en) 2013-12-12 2020-08-11 Total Sa Electric heating device

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2660044A1 (en) * 2012-04-30 2013-11-06 Evonik Industries AG Wear indicator system for offshore corrosion protection coating systems
US9429264B2 (en) 2012-04-30 2016-08-30 Evonik Degussa Gmbh Wear indicator system for offshore corrosion protection covering systems
US10288208B2 (en) 2012-04-30 2019-05-14 Evonik Degussa Gmbh Wear indicator system for offshore corrosion protection covering systems
WO2015086954A1 (en) * 2013-12-12 2015-06-18 Total Sa Composite strip, and methods for forming a junction between two conduits
FR3014737A1 (en) * 2013-12-12 2015-06-19 Total Sa COMPOSITE STRIP AND METHODS FOR FORMING JOINT BETWEEN TWO PIPES
US20170023159A1 (en) * 2013-12-12 2017-01-26 Total Sa Composite strip, and methods for forming a junction between two conduits
US10283925B2 (en) 2013-12-12 2019-05-07 Total Sa Method for forming an electrical connection
US10743372B2 (en) 2013-12-12 2020-08-11 Total Sa Electric heating device
US10907754B2 (en) 2013-12-12 2021-02-02 Total Sa Composite strip, and methods for forming a junction between two conduits

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2848231C2 (en) Heat recoverable item
DE102006010461B3 (en) Plastic compressor housing
DE3631769C2 (en)
DE3101558C2 (en) Device for holding cables, lines, hoses or similar objects
DE69637037T2 (en) Plastic pipes
DE2746870A1 (en) METHOD FOR PRODUCING OUTDOOR COMPOSITE INSULATORS
DE7332638U (en) Protection and insulation device for a connection point between lines
DE4024997A1 (en) MULTILAYER PLASTIC PIPE
EP0942841A1 (en) Heatable rubber body
DE1924195C3 (en) Electric cable
DE112014004580T5 (en) Shielded pipe
DE112015003249T5 (en) A heat shrinkable tube, heat shrinkable lid, and method of producing water resistance in an electrical wire bundle
DE19606448A1 (en) Battery cable clamp for vehicles
EP0286973B1 (en) Method of manufacturing rubber pipe junction and article manufactured thereby
EP0318636B1 (en) Flexible pipe
DE4214076A1 (en) FUEL FEEDING PART FOR VEHICLES
DE20311617U1 (en) Fuel line in a motor vehicle incorporates a section where the electrically nonconductive plastic layer is replaced with an electrically conductive collar with use of an electrically conductive adhesive
EP0170886B1 (en) Compound element consisting of a plastic supporting element and a screw bolt
DE102006049689B3 (en) Wiring harnesses longitudinal water sealing method for motor vehicle, involves setting position in which diameter of lower tubular section corresponding to upper section, where diameter is set by hardened compound within upper section
DE3940698C1 (en) Water and gas proofing definite lengths of wiring - applying 2 layered tape having room temp. adhesive on side facing leads and heat-melting adhesive on outer layer
DE102006062795B4 (en) High current cable e.g. battery cable, for vehicle i.e. motor vehicle, has separated individual rails, which are electrically connected with one another, where rails have same or different cross-sectional areas and flat cross section
DE202007019213U1 (en) Hose, in particular shower hose with encapsulation
DE2016014C3 (en) End termination for rubber or plastic insulated power cables or lines
DE7725372U1 (en) Device for producing a conductor connection, in particular a cable connection
DE102013201331B4 (en) Electrical contact connection between two elements, method for forming such an electrical contact connection and element for such an electrical contact connection

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050113

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060526

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090527

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20111130

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right