DE20300436U1 - Schutzvorrichtung für langgestreckte Gegenstände - Google Patents

Schutzvorrichtung für langgestreckte Gegenstände

Info

Publication number
DE20300436U1
DE20300436U1 DE20300436U DE20300436U DE20300436U1 DE 20300436 U1 DE20300436 U1 DE 20300436U1 DE 20300436 U DE20300436 U DE 20300436U DE 20300436 U DE20300436 U DE 20300436U DE 20300436 U1 DE20300436 U1 DE 20300436U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
textile layer
layer
metal
filament
coated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20300436U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FFA Automotive AG
Original Assignee
VERTA AG ST GALLEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VERTA AG ST GALLEN filed Critical VERTA AG ST GALLEN
Priority to DE20300436U priority Critical patent/DE20300436U1/de
Publication of DE20300436U1 publication Critical patent/DE20300436U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L57/00Protection of pipes or objects of similar shape against external or internal damage or wear
    • F16L57/06Protection of pipes or objects of similar shape against external or internal damage or wear against wear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L58/00Protection of pipes or pipe fittings against corrosion or incrustation
    • F16L58/02Protection of pipes or pipe fittings against corrosion or incrustation by means of internal or external coatings
    • F16L58/04Coatings characterised by the materials used
    • F16L58/10Coatings characterised by the materials used by rubber or plastics
    • F16L58/1054Coatings characterised by the materials used by rubber or plastics the coating being placed outside the pipe
    • F16L58/1081Coatings characterised by the materials used by rubber or plastics the coating being placed outside the pipe the coating being a preformed pipe
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/02Shape or form of insulating materials, with or without coverings integral with the insulating materials
    • F16L59/021Shape or form of insulating materials, with or without coverings integral with the insulating materials comprising a single piece or sleeve, e.g. split sleeve, two half sleeves
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • H02G3/0462Tubings, i.e. having a closed section
    • H02G3/0468Corrugated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (17)

1. Schutzvorrichtung für langgestreckte Gegenstände, insbe­ sondere Schutzvorrichtung für elektrische Leitungen, Fluidlei­ tungen und dergleichen in Kraftfahrzeugen, gekennzeichnet durch
ein Wellrohr (1) zur Aufnahme des langgestreckten Gegenstan­ des,
eine außenseitig auf dem Wellrohr (1) angeordnete textile Schicht (3) sowie eine radial außerhalb der textilen Schicht (3) angeordnete Metallschicht (5).
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Wellrohr(1) aus einem Polyamid und/oder Polyolefin und/oder Polyester und/oder Aramid und/oder anderen Kunststof­ fen und/oder Kunststofflaminaten und/oder armierten Kunst­ stoffen oder Kunststofflaminaten und/oder Metall ausgebildet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die textile Schicht (3) ein Flecht-, Strick-, Vlies-, oder Webschlauch ist.
4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die textile Schicht (3) aus einer Glasseide, einem Polyesterfilament, einem Polya­ midfilament, einem Teflon- oder Aramidfilament ausgebildet ist.
5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die textile Schicht (3) aus einem Monofilament oder Multifilament ausgebildet ist.
6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die textile Schicht (3) auf das Wellrohr (1) aufgeklebt ist.
7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Wellrohr und der textilen Schicht zum Aufkleben der textilen Schicht (3) auf das Wellrohr (1) Klebstoffpunkte oder Klebstoffflächen vorhanden sind.
8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klebstoff schrau­ bengang- oder spiralförmig auf der Oberfläche des Wellrohres (1) vorhanden ist.
9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das die textile Schicht (3) ausbildende Filament ein beschichtetes und/oder ummanteltes Filament ist.
10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Filament mit einem Kunststoff, einem Wachs, einer Flüssigkeit, einem Öl oder ei­ nem Metall beschichtet und/oder ummantelt ist.
11. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Filament mit einem Metall bedampft ist.
12. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Metall­ schicht 5 aus Metallfolienbahnen ausgebildet wird, welche schraubengangartig oder spiralförmig auf die textile Schicht (3) aufgewickelt sind.
13. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Folienbahnen mit einer Überlappung aufwickelt sind.
14. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Folienbahnen der­ art auf die textile Schicht (3) aufgewickelt sind, dass durch die Überlappung ein zwei- oder mehrschichtiger Aufbau der Me­ tallfolie ausgebildet ist.
15. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallfolie mehr­ schichtig aus aufeinanderliegenden Folien eines oder mehrerer Metalle ausgebildet ist.
16. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die außenliegende Me­ tallschicht (5) aus einer oder mehreren Metallbedampfungen und/oder aufgalvanisierten Metallschichten, welche insbesonde­ re auf einem Trägermaterial angeordnet sind, ausgebildet ist.
17. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Schicht (5) als metall-, insbesondere aluminiumbedampfte PET-Folie ausge­ bildet ist.
DE20300436U 2003-01-13 2003-01-13 Schutzvorrichtung für langgestreckte Gegenstände Expired - Lifetime DE20300436U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20300436U DE20300436U1 (de) 2003-01-13 2003-01-13 Schutzvorrichtung für langgestreckte Gegenstände

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20300436U DE20300436U1 (de) 2003-01-13 2003-01-13 Schutzvorrichtung für langgestreckte Gegenstände

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20300436U1 true DE20300436U1 (de) 2003-03-13

Family

ID=7979033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20300436U Expired - Lifetime DE20300436U1 (de) 2003-01-13 2003-01-13 Schutzvorrichtung für langgestreckte Gegenstände

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20300436U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112145814A (zh) * 2020-09-24 2020-12-29 武汉大学 一种用于砂卵石-卵砾石地层的泥水盾构耐磨泥浆管

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112145814A (zh) * 2020-09-24 2020-12-29 武汉大学 一种用于砂卵石-卵砾石地层的泥水盾构耐磨泥浆管
CN112145814B (zh) * 2020-09-24 2022-04-15 武汉大学 一种用于砂卵石-卵砾石地层的泥水盾构耐磨泥浆管

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3604461A (en) Composite tubing
US20040025953A1 (en) Flexible pipe and method of manufacturing same using metal reinforced tape
US6901968B2 (en) Fluid conduit
DE19548542C2 (de) Metall-Rohrleitung zur Verwendung in einem Automobil
US20040013836A1 (en) Hose of impermeability and a process for manufacturing the same
US20060204697A1 (en) Reinforced, high pressure, low permeation multilayer hose
EP2043856B1 (de) Herstellungsverfrahren eines hochdrucksperrschlauchs
RU98118103A (ru) Фильтр с радиальным потоком и способ его изготовления
US6897375B2 (en) Protective device for elongated objects
US10462885B2 (en) Method for making static-dissipative composite structure with exposed conductive fiber
US7211766B2 (en) Power cable for air cooled welding torches
US4219522A (en) Method of manufacturing reinforced plastic hoses
DE20202578U1 (de) Erdsondenrohr
EP2810769B1 (de) Schutzmantelrohr mit Diffusionssperre
DE20300436U1 (de) Schutzvorrichtung für langgestreckte Gegenstände
DE20011452U1 (de) Wickelwelle für ein Rollo
EP0027708A1 (de) Thermoplastischer, verstärkter Schlauch
DE20309934U1 (de) Schutzvorrichtung für Kabel u.dgl.
US3047156A (en) Reinforced plastic porous tubular structure and method of manufacture
EP1270173A1 (de) Elastisch dehnbarer und flexibler spiralgewundener Schlauch und Verfahren zu seiner Herstellung
DE20213477U1 (de) Beschichtetes Glasfasergewebe
DE20018188U1 (de) Mehrschichtverbundrohr
DE3928269A1 (de) Beschichtetes metallrohr und verfahren fuer dessen herstellung
DE20001177U1 (de) Preßpolster
CH680815A5 (en) Low cost flexible conveyor pipe - has fatigue-resistant expandable metal permeation barrier fully covering inner tube

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030417

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FFA AUTOMOTIVE AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: VERTA AG, ST. GALLEN, CH

Effective date: 20050119

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060801