DE2029748A1 - Foldable container - Google Patents

Foldable container

Info

Publication number
DE2029748A1
DE2029748A1 DE19702029748 DE2029748A DE2029748A1 DE 2029748 A1 DE2029748 A1 DE 2029748A1 DE 19702029748 DE19702029748 DE 19702029748 DE 2029748 A DE2029748 A DE 2029748A DE 2029748 A1 DE2029748 A1 DE 2029748A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
honeycomb
styrofoam
container
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702029748
Other languages
German (de)
Inventor
Riehen Schmidlin. Rene (Schweiz)
Original Assignee
Interest Anstalt, Vaduz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Interest Anstalt, Vaduz filed Critical Interest Anstalt, Vaduz
Publication of DE2029748A1 publication Critical patent/DE2029748A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/52Large containers collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected
    • B65D88/526Large containers collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected with detachable side walls
    • B65D88/528Large containers collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected with detachable side walls all side walls detached from each other to collapse the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/02Wall construction
    • B65D90/022Laminated structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/02Wall construction
    • B65D90/023Modular panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Abstract

The container consists of single plates, which are interconnected by fastening elements, and which consist of honeycomb systems. These are made from synthetics cardboard, or light metal, and covered on all sides by a layer of Styropor (RTM) as an insulation material. This may have a central reinforcement. Honeycomb and/or insulation may have metallic or non-metallic reinforcements, or a synthetic layer between the two.

Description

Container Die Erfindung betrifft einen zusammenlegbaren Container. Container The invention relates to a collapsible container.

Container sind an sich bekannt. Sie bestehen aus Leichtmetallplatten, die meist durch Scharniere oder Steckelemente zu einer Baueinheit zusammenfügbar sind.Containers are known per se. They consist of light metal plates, which can usually be joined together to form a structural unit by means of hinges or plug-in elements are.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen festigkeitsmässig günstigen, gewichtsmässig leichten, einfach zerleg- und zusammenfügbaren Container zu schaffen.The object of the invention is to provide a material which is favorable in terms of strength and weight to create lightweight, easy to dismantle and assemble containers.

Gelöst wird die gestellte Aufgabe dadurch, dass die einzelnen den Container bildenden Platten bzw. Wandelemente aus mindestens einem Wabensystem erstellt sind, wobei das Wabensystem auf wenigstens einer Seite ganz oder teilweise mit Styropor umgeben ist und dass - vorzugsweise - mindestens eine Aussenfläche mit einer metallischen oder nichtmetallischen Deckfolie wie Aluminium-oder Kunststoffolie versehen ist; das Anbringen der Deckfolie kann beispielsweise durch Aufkleben erfolgen.The task at hand is solved by the fact that the individual Container-forming panels or wall elements created from at least one honeycomb system are, the honeycomb system on at least one side wholly or partially with styrofoam is surrounded and that - preferably - at least one outer surface with a metallic one or non-metallic cover foil such as aluminum or Plastic film is provided; the cover film can be attached, for example, by gluing it on.

Das Wabensystem kann aus Kunststoff, Pappe oder Metall - vorzugsweise Leichtmetall - erstellt sein. Vorzugsweise allseitig soll das Wabensystem vom Styropor abgedeckt sein; die Styroporschicht kann den Wabenrand in der Höhe überragen.The honeycomb system can be made of plastic, cardboard or metal - preferably Light metal - be created. The honeycomb system should preferably be made of styrofoam on all sides be covered; the styrofoam layer can protrude above the honeycomb edge in height.

Die einzelnen Waben können aus unterschiedlichem und/oder unterschiedlich starkem Material gefertigt sein.The individual honeycombs can be different and / or different be made of strong material.

Das Wabensystem kann insbesondere im Btittelbereich der Platte verstärkt sein, z.B. durch Verringerung der Wabengrösse - die Wabenwände liegen also enger aneinander - durch eine Verstärkung der Wanddicke des Wabenmaterials oder durch Erhöhung der Waben.The honeycomb system can be reinforced in particular in the central area of the plate e.g. by reducing the honeycomb size - the honeycomb walls are therefore narrower to each other - by reinforcing the wall thickness of the honeycomb material or by Raising the honeycomb.

Man kann auch einen Hartkunststoff verwenden bzw. die Pappe imprägnieren; diese Varianten sind möglich.You can also use a hard plastic or impregnate the cardboard; these variants are possible.

Um das System zu verstärken, können die Waben und/oder die Styroporschicht ganz oder teilweise mit Armierungsmitteln durchsetzt sein, wie metallische oder nichtmetallische Stäbe, Streifen oder Platten.To reinforce the system, the honeycomb and / or the styrofoam layer can be used be completely or partially interspersed with reinforcing agents, such as metallic or non-metallic rods, strips or plates.

Die einzelnen Waben bzw. das Wabensystem kann durch eine Kunststoffschicht, eine Kunststoffplatte oder mststoffstreifen bzw.The individual honeycombs or the honeycomb system can be replaced by a plastic layer, a plastic plate or plastic strip or

durch eine Netallplatte auf wenigstens einer Seite abgedeckt sein, wobei eine Styroporauflage auf dieser Kunststoffläche möglich ist.be covered by a metal plate on at least one side, a styrofoam layer is possible on this plastic surface.

Um die erfindungsgemäss gebildeten Platten zu einem Container zusammenzusetzen, bedarf es einschlägiger Befestigungselemente die gebogen oder abgewinkelt sein können.In order to assemble the plates formed according to the invention into a container, it requires relevant fasteners that can be bent or angled.

Diese Befestigungselemente sind querschnittsmässig gesehen als U-Profile erstellbar oder als U-Profile mit mindestens einer Auflagefläche, als Z-Profile bzw. T-Profile oder als Doppel-U-Profile; man kann aber auch Doppel-U-Profile mit kurzen Schenkeln bzw. einem kurzen Schenkel verwenden; man kann auch ein Doppel-U-Profil wählen, wobei ein U-Profil winklig insbesondere rechtwinklig zum anderen U-Profil ausgebildet ist. Ferner sind gewölbte U-Profile denkbar oder gewölbte Doppel-U-Profile, so dass Platten mit abgerundeten Ecken einführbar sind. Man kann allen Profilen auch eine Abdeckung zuordnen, die gleichzeitig eine Begrenzung darstellt.In terms of cross-section, these fastening elements are U-profiles Can be created or as U-profiles with at least one support surface, as Z-profiles or T-profiles or as double U-profiles; but you can also use double U-profiles use short legs or a short leg; you can also use a double U profile choose, whereby one U-profile is angled in particular at right angles to the other U-profile is trained. Arched U-profiles or arched double-U-profiles are also conceivable, so that plates with rounded corners can be inserted. You can use all profiles also assign a cover, which is also a limitation.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der Zeichnung und Beschreibung, und zwar zeigt: Fig. 1 einen Teilschnitt durch eine Platte, Fig. 2 eine Aufsicht durch einen Schnitt gemäss der Linie A B nach Fig. 1, Fig. 3 eine ähnliche Darstellung gemäss Fig. 1, jedoch mit eingesetzten Armierungsmitteln, Fig. 4 eine andere Ausführungsform gemäss Fig. 1 mit eingelegten Kunststoffplatten, Fig. 5 eine räumliche Darstellung einer Platte mit. aufgelegter Folie, Fig. 6 eine Teilansicht eines möglichen Containers, Fig. 7 im Querschnitt ein U-Profil mit einem Auflageschenkel, Fig. 8 ein Z-Profil, Fig. 9 eine Aufsicht zu Fig. 8, Fig. 10 im Schnitt ein Doppel-U-Profil, Fig. 11 eine Aufsicht zu Fig. 10, Fig. 12 ein Doppel-U-Profil rechtwinklig zueinander versetzt, Fig. 13 eine Ansicht zu Fig. 12, Fig. 14 eine ähnliche Ausführungsform wie Fig. 12, jedoch mit einem verkürzten Schenkel, Fig. 15 ein gewölbtes gleichgerichtetes U-Profil, Fig. 16 eine Aufsicht ähnlich Fig. 12, jedoch mit einer einseitigen Abdeckung, Fig. 17 im Schnitt ein V-Profil und Fig. 18 Platten im Stoss als Aufsicht.Further details of the invention emerge from the drawing and description, namely: FIG. 1 shows a partial section through a plate, FIG. 2 shows a plan view through a section along the line A B according to FIG. 1, Fig. 3 shows a similar representation according to FIG. 1, but with reinforcing agents used, 4 shows another embodiment according to FIG. 1 with inserted plastic plates, Fig. 5 is a three-dimensional representation of a plate with. applied film, Fig. 6 a Partial view of a possible container, Fig. 7 in cross section a U-profile with a Support leg, FIG. 8 a Z-profile, FIG. 9 a plan view of FIG. 8, FIG Section through a double U profile, FIG. 11 a plan view of FIG. 10, FIG. 12 a double U profile offset at right angles to one another, FIG. 13 a view of FIG. 12, FIG. 14 a Similar embodiment to FIG. 12, but with a shortened leg, FIG. 15 shows a curved, rectified U-profile, FIG. 16 shows a plan view similar to FIG. 12, but with a cover on one side, 17 in section V-profile and Fig. 18 panels in the joint as a top view.

Die Waben 17 gemäss der Schnittfigur 1 sind allseitig mit Styropor umkleidet. Die so gebildete Platte 15 ist entsprechend der Schnittlinie A B in Yig. 2 noch einmal gezeigt; in den Waben befindet sich ebenfalls Styropor, obwohl dies nicht zwingend ist. Beispielsweise könnte man das Wabensystem durch eine Deckplatte bzw. Folie abdecken, um Styropor einzusparen.The honeycombs 17 according to the sectional figure 1 are covered on all sides with styrofoam changed clothes. The plate 15 formed in this way is corresponding to the section line A B in Yig. 2 shown again; there is also styrofoam in the honeycomb, although this is is not mandatory. For example, the honeycomb system could be through a cover plate or cover with foil to save styrofoam.

Mögliche Armierungsmittel sind in der Schnittfigur 3 zu sehen.Possible reinforcement means can be seen in section 3.

Solch ein Armierungsmittel kann z.B. in einem gerade oder wellen-18 förmig verlaufenden Stab bestehen und/oder durch senkrecht stehende Stäbe 19 und/oder in gerade, sich längs erstreckenden Armierungselement 20. Diese Armierungselemente können nur im Styropor 16 oder nur in den Waben 17 vorgesehen sein bzw. beide Bereiche 16, 17 durchdringen. Gegebenenfalls kann ein derartiges Armierungselement auch vorstehen und gleichzeitig als Zentrierung-und/oder Befestigungsmittel dienen. So könnte der Stab 19 z.B.Such a reinforcing agent can e.g. in a straight or wavy 18 shaped extending rod exist and / or by perpendicular rods 19 and / or in straight, longitudinally extending reinforcing element 20. These reinforcing elements can only be provided in the styrofoam 16 or only in the honeycomb 17 or both areas 16, 17 penetrate. If necessary, such a reinforcing element can also protrude and at the same time serve as centering and / or fastening means. So could he Bar 19 e.g.

auf einer Seite herausragen und mit dem Befestigungselement 1, 7, 10 z.B. durch Schrauben verbunden sein. Diese krmierungselemente können auch bis zur Deckfolie reichen und mit dieser vereinigt sein, beispielsweise durch Schweissen.protrude on one side and with the fastening element 1, 7, 10 be connected e.g. by screws. These krmierungselemente can also up extend to the cover sheet and be united with this, for example by welding.

Fig. 4 zeigt im Schnitt zunächst eine Platte 21a, die auf der flachen Randseite nicht vom Styropor abgedeckt ist. An dieser flachen Seite braucht gar keine Abdeckung vorgesehen sein bzw.Fig. 4 shows in section first a plate 21a on the flat Edge side is not covered by the styrofoam. On this flat side even needs no cover should be provided or

kann hier eine Kunststoff- oder Metallfolie aufgeklebt werden.a plastic or metal foil can be glued on here.

Jede andere Abdeckung ist denkbar. Interessant ist hier die zwischengelegte Kunststoffplatte 21 als Abdeckung für das Wabensystem 17. Solch eine Kunststoffplatte 21 kann ein- oder beidseitig vorgesehen sein. Die Stärke dieser Platte 21 richtet sich nach dem verlangten Festigkeitswert. Solch eine Platte 21 kann auch in Form eines Streckmetalls oder dgl. vorgesehen werden. Diese Platte 21 kann auch aus einem metallischen Material erstellt sein; sie kann Durchbrüche, aber auch Erhöhungen und Vertiefungen aufweisen bzw. eine aufgerauhte Fläche, um eine bessere Verbindung zur Styroporschicht 16 zu zeigen.Any other cover is possible. The one in between is interesting here Plastic plate 21 as a cover for the honeycomb system 17. Such a plastic plate 21 can be provided on one or both sides. The strength of this plate 21 is determined according to the required strength value. Such a plate 21 can also be in the form an expanded metal or the like. Be provided. This plate 21 can also consist of a metallic material be created; it can have breakthroughs, but also elevations and have depressions or a roughened surface for a better connection to show the Styrofoam layer 16.

Im unteren Bereich der Darstellung nach Fig. 4 ist eine Styroporschicht 16 gestrichelt angedeutet, d.h. eine Schicht auf dieser Seite ist nicht zwingend.In the lower area of the illustration according to FIG. 4 is a styrofoam layer 16 indicated by dashed lines, i.e. a layer on this side is not mandatory.

Fig. 5 zeigt in räumlicher Darstellung eine Platte 15. Hier ist auf einer Seite eine Aluminiumfolie 22 aufgeklebt. Der Wabenkern besteht hier aus Zelluloseacetat. Die Aluminiumfolie 22 kann ersetzt sein durch ein Feinblech bzw. eine Kunstst-offbeschichtung bzw. sind die Varianten in sich in Kombination denkbar.Fig. 5 shows a three-dimensional representation of a plate 15. Here is on an aluminum foil 22 is glued on one side. The honeycomb core consists of cellulose acetate. The aluminum foil 22 can be replaced by a thin sheet or a plastic coating or the variants are conceivable in combination.

In Teilansicht zeigt Fig. 6 einen Container, bestehend beispielsweise aus Doppelprofilen 10; in diese Doppelprofile 10 werden von oben die Platten ;5 eingeschoben. Im oberen Bereich ist beispielsweise eine Abdeckung 1, 2 denkbar, wie in Fig. 7 gezeigt.In a partial view, Fig. 6 shows a container, consisting for example from double profiles 10; The plates are inserted into these double profiles 10 from above; 5 inserted. In the upper area, for example, a cover 1, 2 is conceivable, as shown in FIG.

Diese Abdeckung als Befestigungselement besteht aus dem U-Profil 1, das in eine rechtwinklige Auflagefläche 2 ausläuft (siehe Fig. 7). In das U-Profil 1 ist eine Platte 3 eingeschoben bzw. ist das U-Profil 1 über die Platte 3 gesetzt; damit ist eine Auflage für die rechtwinklige, waagrecht liegende Platte 3 gebildet. Das an sich lose Gefüge als Container wird in diesem Fall durch eine bekannte Lockverriegelung zusammengehalten. IbIan kann auch bekannte Bänder oder dgl. herumlegen, diese anziehen und in bekannter Weise verriegeln.This cover as a fastening element consists of the U-profile 1, which runs out in a right-angled support surface 2 (see Fig. 7). In the U-profile 1 a plate 3 is inserted or the U-profile 1 is placed over the plate 3; so that a support for the right-angled, horizontally lying plate 3 is formed. In this case, the loose structure as a container is made using a well-known lock lock held together. IbIan can also put known ribbons or the like around and put them on and lock in a known manner.

Diese Darstellung nach Fig. 7 und den anderen Darstellungen kann auch als Rahmenkonstruktion, d.h. als geschlossene Einheit Verwendung finden. Wenn das U-Profil mit der Auflagefläche 2 als Rahmen ausgebildet ist, dann wird es über die senkrecht stehenden Deckplatten 3 geschoben. Die Verladung würde dann von oben erfolgen und später die obere Deckplatte 3 aufgesetzt werden.This representation according to FIG. 7 and the other representations can also as a frame construction, i.e. as a closed unit. If that U-profile with the support surface 2 is designed as a frame, then it is over the vertical cover plates 3 pushed. The loading would then take place from above and later the upper cover plate 3 will be put on.

Eine Abwandlung zeigt Fig. 8 im Schnitt. Das Z-Profil 7 kann einen längeren Schenkel 8 aufweisen bzw. kann der Schenkel 8 auch kürzer sein. Angedeutet ist eine Befestigungsmöglichkeit 14 z.B. in Form einer durchgehenden Schraube, einerSteckeinrichtung oder dgl., um die Platten 3 zu arretieren.FIG. 8 shows a modification in section. The Z-profile 7 can be a have longer legs 8 or the leg 8 can also be shorter. Implied is a fastening option 14, e.g. in the form of a through screw, a plug-in device or the like. To lock the plates 3 in place.

Die Aufsicht gemäss Fig. 9 als Zuordnung zu Fig. 8 lässt erkennen, dass man auch Durchbrüche 9 beliebigen Querschnitts vorsehen kann. Die Platten 3 sind bei dieser Darstellung zur besseren Erläuterung fortgelassen.The top view according to FIG. 9 as an assignment to FIG. 8 shows that one can also provide openings 9 of any cross-section. The plates 3 are omitted from this illustration for better explanation.

Fig. 10 zeigt ein spiegelbildlich angeordnetes U-Profil, somit ein Doppel-U-Profil. Die Platten 3 werden eingeschoben.Fig. 10 shows a mirror-inverted U-profile, thus a Double U profile. The plates 3 are pushed in.

Fig. 11 veranschaulicht die Darstellung nach Fig. 10 in Aufsicht.FIG. 11 illustrates the representation according to FIG. 10 in a top view.

Der U-Schenkel 5, wie beispielsweise in Fig. 12 dargestellt, kann länger oder kürzer sein. Bei dieser Darstellung ist das Doppel-U rechtwinklig versetzt zueinander vorgesehen. Die Darstellung entspricht etwa Fig. 7, nur fehlt dort der obere Schenkel.The U-leg 5, as shown for example in FIG. 12, can be longer or shorter. In this illustration, the double U is offset at right angles provided to each other. The representation corresponds approximately to FIG. 7, only the one is missing there upper thigh.

Fig. 13 zeigt, dass die Seitenflächen eines U oder eines Z bzw.Fig. 13 shows that the side surfaces of a U or a Z or

die mittleren Stege auch Durchbrüche 23 beliebigen Querschnitts aufweisen können. Diese Lappen 24 können eine geeignete Form aufweisen. Sie müssen auch nicht unbedingt rechtwinklig zueinander ausgerichtet sein. Jede Winkellage ist denkbar.the middle webs also openings 23 of any cross-section exhibit can. These tabs 24 can have a suitable shape. You don't have to either must be aligned at right angles to each other. Any angular position is conceivable.

Ausserdem können die Zwischenräume 25 geeignet gross gewählt werden.In addition, the spaces 25 can be selected to be suitably large.

Die Darstellung nach Fig. 14 zeigt ein Doppel-U-Profil m-it einem kurzen Schenkel 12. Diese Darstellung ähnelt somit der Fig. 12.The illustration according to FIG. 14 shows a double U profile with one short leg 12. This illustration is thus similar to FIG. 12.

Alle dargestellten Profile können innen Abrundungen aufweisen, wie beim U-Profil 12 nach Fig. 15 erläutert. Die Platten 3a sind sinngemäss - zweckmässigerweise aber nicht zwingend -zu formen.All profiles shown can have roundings on the inside, such as explained in the case of the U-profile 12 according to FIG. The plates 3a are analogously - expediently but not necessarily to shape.

Fig. 16 zeigt in Aufsicht ein Doppel-U-Profil, wobei die U-Profile rechtwinklig zueinander versetzt sind und eine obere Abdeckung aufweisen. Auch diese Abdeckungen können Durchbrüche zeigen.Fig. 16 shows a plan view of a double U-profile, the U-profiles are offset at right angles to each other and have a top cover. These too Covers can show breakthroughs.

Fig. 17 veranschaulicht im Schnitt ein V-förmiges Innenprofil; die Platte 3b ist sinngemäss zu formen.Fig. 17 illustrates in section a V-shaped inner profile; the Plate 3b is to be shaped accordingly.

Wie Platten 15 im Stoss ausgebildet sein können, zeigt Fig. 18 in Aufsicht. Jede andere Querschnittsprofilierung ist denkbar, z.B. halbrund, in sich eckig usw.How plates 15 can be formed in a joint is shown in FIG. 18 in FIG At sight. Any other cross-sectional profile is conceivable, e.g. semicircular, angular, etc.

Der vorbeschriebene Container ist aufgrund der Steckprofile und der gezeigten Platten bzw. Wandelemente gut zusammenlegbar. Er erfüllt alle Voraussetzungen, die im LUftfrachtverkehr verlangt werden. Insbesondere weist er ein extrem leichtes Taragewicht auf, ist stapelbar, krangängig und zeigt hervorragende Isoliereigenschaften> die durch jeu-eilige Starke der Styroporschicht - insbesondere - variierbar sind. Der Anschaffungspreis ist gering. Die einzelnen Platten sind in ihrer Grösse auf die verlangten Abmessungen ausrichtbar. Die Container können auch insich stapelbar ausgebildet sein, d.h.The container described above is due to the plug-in profiles and the panels or wall elements shown collapsible. He meets all the requirements which are required in air freight traffic. In particular, it has an extremely light weight Tare weight, can be stacked, has a crane and has excellent insulating properties> which can be varied - in particular - by the extremely urgent thickness of the styrofoam layer. The purchase price is low. The individual plates are based on their size the required dimensions can be adjusted. The containers can also be stacked individually be designed, i.e.

in einem grossen Container kann ein entsprechend kleinerer eingesetzt werden usw., so dass - will man die Container nicht demontieren - diese auch als ineinanderstapeTbares Leergut rücksendbar sind.A correspondingly smaller one can be used in a large container etc., so that - if you don't want to dismantle the containers - they are also called Stackable empties can be returned.

Es hat sich gezeigt, dass die Platten eine hervorragende Schlag-und Kerbzähigkeit bei hoher Oberflächeiihärte au£weisen; die Biegefestigkeit bzw. Ver'indungssteifigkeit ist bestens.It has been shown that the panels provide excellent punch and Exhibit notch toughness with high surface hardness; the flexural strength or rigidity is great.

Claims (8)

Patentansprüche Claims Container, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen den Container bildenden Platten (15) aus mindestens einem Wabensystem (17) erstellt sind, wobei das Wabensystem (17) auf wenigstens einer Seite ganz oder teilweise von Styropor (16) umgeben ist. Container, characterized in that the individual is the container forming plates (15) are created from at least one honeycomb system (17), wherein the honeycomb system (17) on at least one side wholly or partly of styrofoam (16) is surrounded. 2) Container, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen den Container bildenden Platten (15) durch gebogene oder abgewinkelte Befestigungsele:nerite (1, 7, 10) zusammengehalten sind.2) container, characterized in that the individual the container forming plates (15) by curved or angled fastening elements: nerite (1, 7, 10) are held together. 3) Container nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Wabensystem aus lLunststoff, Pappe, I.ietall - vorzugsweise Leichtmetall - erstellt ist und vorzugsweise allseitig von Styropor abgedeckt ist, wobei die Styroporschicht über den Wabenrand vorstehen kann.3) Container according to claim 1, characterized in that the honeycomb system made of plastic, cardboard, metal - preferably light metal - and is preferably covered on all sides by styrofoam, the styrofoam layer over the honeycomb edge can protrude. 4) Container nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Waben aus unterschiedlichem und/oder unterschiedlich starkem iciaterial gefertigt sind.4) Container according to claim 1 and 3, characterized in that the Honeycombs made of different and / or different thicknesses of icimaterial are. 5) Container nach den Ansprüchen 1, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Waben insbesondere im I-4ittelbereich der gebildeten Platten verstärkt sind, z.B. durch eine Verringerung der Wabengrösse, durch eine Verstärkung der Wanddicke des Wabenmaterials oder durch Erhöhung der Waben.5) Container according to claims 1, 3 and 4, characterized in that that the honeycombs especially in the I-4 central area of the formed panels are reinforced, e.g. by reducing the honeycomb size, by reinforcement the wall thickness of the honeycomb material or by increasing the honeycomb. 6) Container nach den Ansprüchen land 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Waben und/oder die Styroporschicht ganz oder teilweise mit Armierungsmitteln durchsetzt sind in Form von metallischen oder nichtmetallischen Stäben, Streifen oder Platten.6) Container according to claims land 3 to 5, characterized in that that the honeycomb and / or the styrofoam layer wholly or partially with reinforcing agents are interspersed in the form of metallic or non-metallic rods, strips or plates. 7) Container nach den Ansprüchen 1 und 3 bis 6, gekennzeichnet durch eine Kunststoffsthicht, eine Kunststoffplatte oder Kunststoffstreifen, die die Waben auf wenigstens einer Seite abdecken, wobei eine Styroporauflage auf dieser Kunststoffläche möglich ist.7) Container according to claims 1 and 3 to 6, characterized by a plastic layer, a plastic plate or plastic strips that form the honeycomb Cover on at least one side, with a styrofoam pad on this plastic surface is possible. 8) Container nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungselemente querschnittsmässig gesehen als U-Profil (1) mit einer Auflagefläche (2), als Z-Profil (7), als T-Profil, als Doppel-U-Profil (10), als Doppel-U-Profil mit kurzen Schenkeln (12), als Doppel-U-Profil, wobei ein U-Profil winklig insbesondere rechtwinklig ist, als gewölbtes U-Profil oder gewölbtes-Doppel-U-Profil auch mit einseitiger Abdeckung, ausgebildet ind.8) Container according to claim 2, characterized in that the fastening elements seen in cross-section as a U-profile (1) with a support surface (2), as a Z-profile (7), as a T-profile, as a double-U-profile (10), as a double-U-profile with short legs (12), as a double U-profile, whereby a U-profile is angled, in particular right-angled is, as a curved U-profile or curved double-U-profile also with one-sided Cover, trained ind.
DE19702029748 1969-10-07 1970-06-16 Foldable container Pending DE2029748A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1503669 1969-10-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2029748A1 true DE2029748A1 (en) 1971-04-15

Family

ID=4405777

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702029748 Pending DE2029748A1 (en) 1969-10-07 1970-06-16 Foldable container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2029748A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0520745A1 (en) * 1991-06-25 1992-12-30 Lite Flite Limited Air cargo containers
EP1228725A2 (en) * 2001-02-02 2002-08-07 Linde AG Insulating member for a show cabinet
EP2256065A1 (en) * 2009-05-29 2010-12-01 Softbox Systems Limited Thermally insulating transport container
FR2989359A1 (en) * 2012-04-12 2013-10-18 Kalibox Removable isothermal container for containing e.g. drugs, has assembling unit including sections comprising U-shaped part, each being associated with one of base, rear bottom and side panels, where U-shaped part receives edge of base panel
EP2975195A1 (en) * 2014-07-15 2016-01-20 Robert Binder Recess assembly for structures
RU211417U1 (en) * 2022-02-08 2022-06-03 Сергей Владимирович Горенков STORAGE TANK

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0520745A1 (en) * 1991-06-25 1992-12-30 Lite Flite Limited Air cargo containers
US5398831A (en) * 1991-06-25 1995-03-21 Lite Flite Limited Air cargo containers
EP1228725A2 (en) * 2001-02-02 2002-08-07 Linde AG Insulating member for a show cabinet
EP1228725A3 (en) * 2001-02-02 2004-09-08 Linde Kältetechnik GmbH & Co.KG Insulating member for a show cabinet
EP2256065A1 (en) * 2009-05-29 2010-12-01 Softbox Systems Limited Thermally insulating transport container
WO2010136769A1 (en) * 2009-05-29 2010-12-02 Softbox Systems Limited Thermally insulating transport container
US9718608B2 (en) 2009-05-29 2017-08-01 Softbox Systems Limited Transport container
FR2989359A1 (en) * 2012-04-12 2013-10-18 Kalibox Removable isothermal container for containing e.g. drugs, has assembling unit including sections comprising U-shaped part, each being associated with one of base, rear bottom and side panels, where U-shaped part receives edge of base panel
EP2975195A1 (en) * 2014-07-15 2016-01-20 Robert Binder Recess assembly for structures
RU211417U1 (en) * 2022-02-08 2022-06-03 Сергей Владимирович Горенков STORAGE TANK

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2135007C3 (en) Construction element
EP0338051B1 (en) Light-weight constructional element of sandwich structure
DE3733248C1 (en) Large, heat-insulating wall element
DE2029748A1 (en) Foldable container
DE1962274A1 (en) Horizontal scaffolding element for wooden and metal scaffolding
DE2721799C2 (en)
DE3804506A1 (en) Shuttering board or the like
DE1909457C3 (en) Concrete formwork
DE202012006295U1 (en) Plate-type concreting formwork element
DE1759177A1 (en) Horizontal scaffolding element for wooden and metal scaffolding
AT309778B (en) Formwork panel
DE2441392A1 (en) Ship insulated tank for liquid gas - with support ribs braced by insulation filling and wood strut framework
CH408988A (en) Double-walled lightweight panel for vehicle walls and doors, in particular for rail vehicles
EP1158116A1 (en) Construction board
DE3023924C2 (en) Multi-layer lightweight building board and device for its production
DE1946947A1 (en) Large-capacity container such as a transportable cabin
DE2340703C2 (en) Shutter box
DE1484193A1 (en) Fire-retardant plates or the like.
AT332611B (en) THERMAL INSULATION PANEL, ESPECIALLY FOR COLDHOUSES
DE1084009B (en) Composite panel
DE2126496C3 (en) Multi-part construction with high internal vibration damping
DE1709187C3 (en) Space box
CH490187A (en) Plate structure made of layered material
DE1529726A1 (en) drawer
DE2052655A1 (en) Component