DE2029349A1 - Metallizing plastics - for microwave relectors - Google Patents

Metallizing plastics - for microwave relectors

Info

Publication number
DE2029349A1
DE2029349A1 DE19702029349 DE2029349A DE2029349A1 DE 2029349 A1 DE2029349 A1 DE 2029349A1 DE 19702029349 DE19702029349 DE 19702029349 DE 2029349 A DE2029349 A DE 2029349A DE 2029349 A1 DE2029349 A1 DE 2029349A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
coating
metal
mold
flame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702029349
Other languages
German (de)
Inventor
Albin 5000 Köln. P Antrag auf Nichtnennung; Graf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DEBUSCHEWITZ KG H
Original Assignee
DEBUSCHEWITZ KG H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DEBUSCHEWITZ KG H filed Critical DEBUSCHEWITZ KG H
Priority to DE19702029349 priority Critical patent/DE2029349A1/en
Publication of DE2029349A1 publication Critical patent/DE2029349A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q15/00Devices for reflection, refraction, diffraction or polarisation of waves radiated from an antenna, e.g. quasi-optical devices
    • H01Q15/14Reflecting surfaces; Equivalent structures
    • H01Q15/141Apparatus or processes specially adapted for manufacturing reflecting surfaces
    • H01Q15/142Apparatus or processes specially adapted for manufacturing reflecting surfaces using insulating material for supporting the reflecting surface
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C4/00Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge
    • C23C4/04Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge characterised by the coating material
    • C23C4/06Metallic material
    • C23C4/08Metallic material containing only metal elements
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/02Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which the conductive material is applied to the surface of the insulating support and is thereafter removed from such areas of the surface which are not intended for current conducting or shielding
    • H05K3/022Processes for manufacturing precursors of printed circuits, i.e. copper-clad substrates
    • H05K3/025Processes for manufacturing precursors of printed circuits, i.e. copper-clad substrates by transfer of thin metal foil formed on a temporary carrier, e.g. peel-apart copper

Abstract

A method for metallizing plastic surfaces by coating a plastic mould with a release agent pref. polyvinyl alcohol then metallizing by flame spraying and finally casting or moulding an epoxy or unasat. polyerter. PVA is washed off with hot water to give mouldings with improved adhesion of metal layer for microwave reflectors, printed circuits etc. Metals with m.p. up to 1000 degrees C may be used e.g. Zn, Al, Cu, Pb, Cd, Sn.

Description

Mit einem Überzug aus flammgespritztem Metall versehene Kunststoffformteile und Verfahren zu ihrer Herstellung Die Erfindung betrifft mit einem Überzug aus flammgespritz ten Metall versehene Kunststoffformteile und ein Verfahren zu ihrer Herstellung, Zum Aufbringen von Metalltiberzügen auf Kunststoffe sind bereits verschiedene Verfahren bekannt.Plastic molded parts provided with a coating of flame-sprayed metal and method for their production. The invention relates to a coating from Flammspritz th metal provided plastic moldings and a method for their Manufacture, for the application of metal coatings on plastics are already different Procedure known.

1. Die galvanische Metallisierung.1. The galvanic metallization.

Die elektrolytische Abscheidung von Metall auf Kunststoff wird Jedoch nur bei bestimmten thermoplastischen Kunststoffen, z.B. Acrylsäure-, Butadien-, Styrolharzen mit Erfolg angewendet. Die Herstellung großflächiger Teile ist schwierig und wegen der Bäder, die dazu notwendig sind, unwirtschaftlich.The electrodeposition of metal on plastic is, however only for certain thermoplastics, e.g. acrylic acid, butadiene, Styrene resins have been used with success. The manufacture of large-area parts is difficult and uneconomical because of the baths that are necessary for this.

2. Aufdampfen von Metall im Vakuum.2. Evaporation of metal in a vacuum.

Dieses Verfahren ist naturgemäß auf kleinere Gegenstände beschränkt, da für große Teile entsprechend große Vakuumkammern benötigt werden.This procedure is naturally limited to smaller items, as correspondingly large vacuum chambers are required for large parts.

5. Aufkleben von Metallfolien.5. Bonding of metal foils.

Hicr ist jedoch die Haftfestigkeit unbefriedigend. Außerdem ist es se} ierigß hohe Maßgenautgkeiten einzuhalten.However, the adhesive strength is unsatisfactory. Besides, it is to adhere to certain high dimensional accuracy.

4. Aufspritzen von Metall auf Kunststoff mittels Flammspritzen.4. Spraying metal on plastic by means of flame spraying.

Alle Versuche, mittels des bekannten Flammspritzens Metalle auf ungesättigte Polyesterharze, Epoxidharze oder andere Kunststoffe aufzubringen, zeigten bisher keine zufriedenstellenden Ergebnisse, weil die Adhäsionskräfte zwischen den Kunststoffen und den aufgespritzten Metallpartikeln gering sind. Die auf diese Weise entstandenen Metallschichten lösen sich bei mechanischer Beanspruchung wieder ab.All attempts to use the well-known flame spraying on unsaturated metals Applying polyester resins, epoxy resins or other plastics have shown so far not satisfactory results because of the adhesive forces between the plastics and the sprayed-on metal particles are low. The ones created in this way Metal layers peel off again under mechanical stress.

Durch Aufrauhen der Kunststoffoberfläche vor dem Aufspritzen des Metalls kann man zwar eine Verbesserung der Haftung erreichen, Jedoch platzt auch ein auf diese Weise entstandener Metallüberzug bei stärkerer mechanischer Beanspruchung wieder von der Kunststoffunterlage ab. Außerdem hat die nach diesem Verfahren aufgebrachte Metallschicht eine rauhe Oberfläche, was in vielen Fällen unerwUnscht ist.By roughening the plastic surface before spraying the metal You can achieve an improvement in adhesion, but it also bursts Metal coating created in this way with greater mechanical stress again from the plastic base. In addition, the applied by this process Metal layer has a rough surface, which is undesirable in many cases.

Aufgabe dieser Erfindung ist es somit, mit Hilfe der Spritzmetallisierung auf Kunststoffe, insbesondere auf ungesättigte Polyesterharze und Epoxidharze, einen absolut haftfesten und glatten metallischen Überzug aufzubringen Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß man das Metall nicht direkt auf den Kunststoff, sondern in eine Form spritzt, anschließend den Kunststoff in flüssigem Zustand in die Form bringt, entweder erstarren läßt oder aushärtet und entformt.The object of this invention is therefore, with the aid of spray metallization on plastics, in particular on unsaturated polyester resins and epoxy resins Apply absolutely adhesive and smooth metallic coating This task is solved according to the invention in that one does not apply the metal directly to the plastic, Instead it is injected into a mold, then the plastic in a liquid state brings the shape, either allows it to solidify or hardens and demoulded.

Gegenstand der Erfindung sind mit einem festhaftenden glatten Überzug aus flamm- bzw. lichtbogengespritztem Metall versehene Formteile, die dadurch gekennzeichnet sind, daß der ueberzug aus einer durch Flammspritzen auf die Oberfläche der Form für den herzustellenden Gegenstand aufgebrac.zfen -çorge fertigten Metalischicht besteht die fest in der Oberfläche des Forrnteils durch den im flüssigen Zustand in die Form gebrae.\tenn erstarrten bzw. gehärteten Kunststoff derart er- ankert ist, daß die der Oberfläche der Form zugewandten Seite der Schicht die Außenseite des Überzugs bildet.The invention relates to a firmly adhering smooth coating molded parts made of flame or arc sprayed metal, which are characterized by are that the coating is made by flame spraying on the surface of the mold applied metal layer for the object to be manufactured consists of the solid in the surface of the molded part through the in the liquid state into the mold. \ t when solidified or hardened plastic anchored is that the side of the layer facing the surface of the mold is the outside of the coating.

Die erfindungsgemäßen Formteile können aus Jedem Kunststoff bestehen, der im flüssigen Zustand in eine Form gebracht und in dieser Form hart werden kann. Geeignet sind daher sowohl Thermoplaste als auch die durch Hitze und Katalysatoren härtbaren Duroplaste. Die Kunststoffe können die üblichen Zusätze, wie Füllstoffe, verstärkender oder nicht verstarkender Art oder Farbstoffe enthaltene Besonders bevorzugt bestehen die erfindungsgemäßen Formteile jedoch aus härtbaren Harzen, insbesondere ungesättigten Polyesterharz oder Epoxidharz. Diese Kunststoffe haben ausgezeichnete meche.ni sche Eigenschaften, die durch den Zusatz von Verstärkungsmateriäl> wie beispielsweise Glasfasern, noch verbessert werden können.The molded parts according to the invention can consist of any plastic, which can be brought into a form in its liquid state and hardened in this form. Both thermoplastics and those produced by heat and catalysts are therefore suitable curable thermosets. The plastics can contain the usual additives, such as fillers, of a reinforcing or non-reinforcing kind or coloring agents however, the molded parts according to the invention preferably consist of curable resins, especially unsaturated polyester resin or epoxy resin. These plastics have excellent mechanical properties, due to the addition of reinforcing materials such as glass fibers, can still be improved.

Der Überzug kann grundsätzlich aus allen Metallen bestehen, die im Flammspritzverfahren verarbeitet werden können. Besonders bevorzugt sind Jedoch Überzüge aus Metallen und Metalllegierungen, deren Schmelzpunkt nicht wesentlich Uber ca. 1000°C liegt, insbesondere Zink, Aluminium, Kupfer, Blei, Cadmium, Zinn oder Hydronalium.The coating can in principle consist of all metals that are used in Flame spray processes can be processed. However, they are particularly preferred Coatings made of metals and metal alloys, the melting point of which is not significant Above about 1000 ° C, in particular zinc, aluminum, copper, lead, cadmium, tin or hydronalium.

Die Überzüge können Jedoch auch aus höherschmelzenden Metallen, beispielsweise Eisen, bestehen, falls die Form ausreichend hitzebeständig ist.However, the coatings can also consist of higher melting metals, for example Iron, if the shape is sufficiently heat-resistant.

Gegenstand der Erfindung ist ferner ein Verfahren zur Herstellung metallischer Überzüge auf Kunststoffformteilen mit tels Flammspritzen, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man auf eine Form, gegebenenfalls nach vorherigem Auftrag eines Haft-Trenn-Mittels, durch Flammspritzen eine metallische Schicht aufbringt, auf diese Metallschicht den Kunststoff in flüssiger Form aufbringt, entweder erstarren läßt oder aushärtet und entformt.The invention also relates to a method for production metallic coatings on molded plastic parts by means of flame spraying is characterized in that one is on a form, optionally after prior application an adhesive release agent, applying a metallic layer by flame spraying, Applies the plastic in liquid form to this metal layer, either solidifying leaves or hardens and demolded.

Die im Flammspritzverfahren auf die Form gebrachte Metallschicht besitzt eine poröse, rauhe Oberfläche. Der flüssig aufgebrächte Kunststoff fließt in die Poren und Vertiefung gen der Metallschicht, so daß nach dem Aushärten der Meta überzug untrennbar auf dem Kunststoff verankert ist.The metal layer applied to the mold in the flame spraying process has a porous, rough surface. The liquid applied plastic flows into the Pores and indentations in the metal layer, so that after hardening the meta coating is inseparably anchored on the plastic.

Nach der Entformung besitzt der entstandene Kunststofrgegenstand einen festhaftenden'metallischen Überzug, der ein genaues Abbild der Formoberfläche darstellt, also glatt oder auch mit einer Struktur versehen sein kann.After removal from the mold, the resulting plastic object has a firmly adhering 'metallic coating, which represents an exact replica of the mold surface, so can be smooth or provided with a structure.

Durch geeignete Maßnahmen, wie gleichmäßigen Vorschub. und Kühlen der Formoberfläche, kann die thermische Belastung beim Flammspritzen klein gehalten werden.By suitable measures, such as even feed. and cooling the mold surface, the thermal load during flame spraying can be kept low will.

Als Material zur Herstellung der Form kann Jeder Werkstoff verwendet werden, der üblicherweise für die Herstellung von Formen in der Kunststoffverarbei.tung verwendet wird, -also Gips, Holz, Kunststoff, Eisen, Glas, Keramik usw.Any material can be used as the material for making the mold usually used for the production of molds in Kunststoffverarbei.tung is used - plaster of paris, wood, plastic, iron, glass, ceramics, etc.

Beim Aufspritzen von Metall auf eine Form kommt es vor, daß die aufgespritzten Metallpartikel besonders auf glatten Formoberflächen nicht haften, sondern zurückgeworfen werden.When spraying metal on a form, it happens that the sprayed on Metal particles do not adhere, especially on smooth mold surfaces, but are thrown back will.

Dieser Effekt ist umso stärker ausgeprägt, Je~höher der Schmelzpunkt des aufzuspritzenden Metalls ist. Verwendet man Formen mit angerauhten Oberflächen, so wird die Ausbildung einer Metallschicht wesentlich erleichtert, weil die auftreffenden Metallteilchen in den Unebenheiten der Oberfläche mechanisch festgehalten werden und auf einer einmal vorhandenen dünnen Metallschicht leicht dickere Schichten aufgebaut werden können. Eine derartige Form mit aufgerauhter Oberfläche hat aber den Nachteil, daß wegen der verbesserten Haftung des Metalls auf der Formoberfläche die Entformung des metallisierten Kunststoffgegenstandes erschwert wird.This effect is more pronounced, the higher the melting point of the metal to be sprayed on. If you use forms with roughened surfaces, in this way, the formation of a metal layer is made much easier because the impinging Metal particles are mechanically held in the unevenness of the surface and built up slightly thicker layers on a thin metal layer that is once present can be. Such a shape with a roughened surface has the disadvantage that because of the improved adhesion of the metal on the mold surface, the demolding the metallized plastic object is made more difficult.

Es hat sich nun herausgestellt, daß eine gute Haftung des Metalls auf der Formoberfläche erreicht und gleichzeitig eine gute Entformbarkeit erzielt werden kann, wenn man vor dem Aufspritzen des Metalls eine dünne Schicht eines Haft-Trenn-Mittels auf die Formoberfläche aufträgt, welche die im heißen Zustand auftreffenden Metallteilchen festhält und nach dem Entformen leicht von der Metallschicht entfernt werden kann.It has now been found that good adhesion of the Metal achieved on the mold surface and at the same time achieved good demoldability can be if you apply a thin layer of an adhesive release agent before spraying the metal on the mold surface, which the metal particles impinging in the hot state and can be easily removed from the metal layer after demolding.

Als Haft-Trenn-Mittel sind Polymere geeignet, die einen leicht abziehbaren Film bilden. Besonders geeignet ist Polyvinylalkohol, der in alkoholischer Lösung auf die Formoberfläche aufgetragen wird. Nach dem Trocknen der Lösung ist die Oberfläche der Form mit einer dünnen Folie aus Polyvinylalkohol überzogen, die nach dem Entformen leicht mit warmem Wasser von der Metallschicht abgewaschen werden kann. Polyvinylalkohol wirkt sowohl als Trennmittel zur besseren Entformbarkeit als auch als Haftmittel für das aufgespritzte Metall. Polyvinylalkohol läßt sich als Haftmittel für Metalle mit einem Schmelzpunkt bis zu ca. 10830C (Schmelzpunkt des Kupfers) verwenden.Polymers which are easily removable are suitable as adhesive release agents Form film. Polyvinyl alcohol in alcoholic solution is particularly suitable is applied to the mold surface. After the solution dries, the surface is The mold is covered with a thin sheet of polyvinyl alcohol, which is removed from the mold can be easily washed off the metal layer with warm water. Polyvinyl alcohol acts both as a release agent for better demoldability and as an adhesive for the sprayed-on metal. Polyvinyl alcohol can be used as an adhesive for metals with a melting point of up to approx. 10830C (melting point of copper).

Um eine thermische Zersetzung der Haft-Trennschicht zu vermeiden, wird beim erfindungsgemäßen Verfahren die Spritzpistole nicht zu nahe an die zu metallisierende Oberfläche gehalten, und außerdem werden Spritzpistole bzw. zu metallisierende Form schneller bewegt.To avoid thermal decomposition of the adhesive separating layer, in the method according to the invention, the spray gun is not too close to the metallizing surface held, and also spray gun or to be metallized Form moves faster.

Außer Polyvinylalkohol erwiesen sich noch Silikone, vor allem vulkanisierbarer Silikonkautschuk, Graphit, feinverteilte Kieselsäure, wie sie z.B. unter dem Handelsnahme "Aerosil" auf dem Markt ist, oder Gemische dieser Stoffe als geeignete Haft- und Trenn-Mittel. Graphit kann beispielsweise in Form einer im Handel erhältlichen alkoholischen Suspension verwendet werden.In addition to polyvinyl alcohol, silicones have also been found, especially those that are vulcanizable Silicone rubber, graphite, finely divided silica, such as those under the trade name "Aerosil" is on the market, or mixtures of these substances as suitable adhesive and Separating agent. Graphite can, for example, be in the form of a commercially available alcoholic Suspension can be used.

Erfindungsgemäße Formteile haben insbesondere die Form von Reflektoren für Mikrowellen, beispielsweise von Reflektoren für Rj.chtfunkantennen. Richtfunkantennen sollen eine hohe me- chanische Festigkeit aufweisen und dabei besonders bei mobilen Radargeräten ein geringes Gewicht haben. Diese Bedingungen werden von glasfaserverstärkten ungesättigten Polyester- und Epoxidharzen in nahezu idealer Weise erfUllt.Molded parts according to the invention are in particular in the form of reflectors for microwaves, for example from reflectors for Rj.chtfunkantnen. Directional antennas should a high have mechanical strength and especially light in weight for mobile radars. These terms are used by glass fiber reinforced unsaturated polyester and epoxy resins in almost ideal Way fulfilled.

Problematisch war bisher das Aufbringen des fllr die Reflexion der Mikrowellen erforderlichen Metallüberzugs. Die bisherigen MetalltiberzUge, die durch Aufkleben von Folien hergestellt wurden, machten es äußerst schwierig, die gestellten hohen Anforderungen hinsichtlich der engen Maßtoleranz zu erfüllen.So far the problem has been the application of the fllr for the reflection of the Microwaves required metal coating. The previous metal coatings that were carried out by Gluing foils made made it extremely difficult to put the posed to meet high requirements in terms of tight dimensional tolerance.

Neben der Verwendung als MikrowellenrefleRtoren können erfindungsgemäße Kunststoffgegenstände auch als Abschirmung von hochfrequenten Wellen, als Heizkörper bzw. flächenförmigen Heizelementen, als gedruckte Schaltungen, als Atrappenzum Unterricht und zur Übung an Radargeräten und zur Herstellung von Formwerkzeugen für die Kunststoffverarbeitung verwendet werden. Das erfindungsgemäße Verfahren bietet darüberhinaus auch eine künstlerische Anwendung zum Überzug von Plastiken aus Kunststoff mit Metallüberzügen, beispielsweise Metallpatina.In addition to the use as microwave reflectors according to the invention Plastic objects also used as shielding against high-frequency waves, as heating elements or flat heating elements, as printed circuits, as mock-ups for teaching and for exercise on radar equipment and for the production of molds for plastics processing be used. The method according to the invention also offers a artistic application for coating plastic sculptures with metal coatings, for example metal patina.

Es ist weiterhin ohne weiteres verständlich, daß nach Herstellung eines metallischen Überzuges nach dem erfindungsgemäßen Verfahren weitere metallische überzugs, insbesondere solcher Metalle, die im Flammspritzverfahren nicht verarbeitet werden können, auf den bereits vorhandenen Metallüberzug auf chemischem bzw. elektrolytischem Wege aufgebracht werden können.It is furthermore readily understandable that after manufacture of a metallic coating according to the method according to the invention, further metallic ones coating, especially those metals that are not processed in the flame spraying process can be, on the already existing metal coating on chemical or electrolytic Paths can be applied.

B e i s p i e l 1 Auf eine polierte Form aus Epoxidharz wurde mittels eines Schwamms ein Haft-Trenn-Mitteln bestehend aus einer Lösung von Polyvinylalkohol in Wasser/Äthanol aufgtragen Nach dem Antrocknen des Separators wurde mittels Flammspritzen eine Aluminiumsehicht auf die Formoberfläche auSa-,ebracht. An schließend wurde mit Hilfe eines Pinsels flssiges, mit Här- ter und Beschleuniger versehenes ungesättigtes Polyesterharz in dünner Schicht aufgetragen. Nach dem Gelieren der Harzschicht wurde mittels einer Harz-Glasfaserspritzmaschine eine ca. 5 mm dicke Schicht aus ungesättigtem Polyesterharz und Glasfasern aufgebracht.Example 1 A polished epoxy resin mold was used with a sponge an adhesive release agent consisting of a solution of polyvinyl alcohol Apply in water / ethanol After the separator had dried on, flame spraying was used an aluminum layer is applied to the mold surface. Then was with the help of a brush liquid, with ter and accelerator provided unsaturated polyester resin applied in a thin layer. After gelling the resin layer was made about 5 mm thick by means of a resin-glass fiber injection molding machine Layer of unsaturated polyester resin and glass fibers applied.

Nach dem Aushärten wurde der entstandene Kunststoffgegenstand entformt und die Polyvinylalkoholschicht mit heißem Wasser abgewaschen. Der Kunststoffgegenstand besaß einen glatten, festhaftenden Überzug aus Aluminium.After curing, the resulting plastic object was removed from the mold and the polyvinyl alcohol layer washed off with hot water. The plastic object had a smooth, adherent coating of aluminum.

B e i s p i e l 2 In eine parabolische Form aus Epoxidharz für einen Wellenrichtreflektor, die einen Durchmesser von 50 cm hat, wurde auf die' in Beispiel 1beschriebene Weise eine Haft-Trenn-Schicht aus Polyvinylalkohol aufgebracht. Nach dem Antrocknen wurde mittels Flammspritzen eine Zinkschicht auf die Formoberfläche aufgebracht. Anschließend wurde mittels einer Harz-Glasfaserspritzmaschine eine ca. 5 cm dicke Schicht aus glasfaserverstärktem Polyesterharz aufgebracht. Nach dem Aushärten wurde der Reflektor entformt und das Haft-Trenn-Mittel wieder mit heißem Wasser abgewaschen. Der Reflektor wies einen glatten festhaftenden Überzug aus Zink auf.Example 2 In a parabolic form made of epoxy resin for one Waveguide reflector, which has a diameter of 50 cm, was based on the 'in example 1-described manner, an adhesive release layer made of polyvinyl alcohol is applied. To After drying, a zinc layer was applied to the mold surface by means of flame spraying upset. Then, using a resin fiberglass injection molding machine, a Approx. 5 cm thick layer of glass fiber reinforced polyester resin is applied. To After curing, the reflector was removed from the mold and the adhesive release agent was removed again washed off in hot water. The reflector had a smooth, adherent coating made of zinc.

Claims (12)

PatentansprücheClaims 1.) Mit elnem festhaftenden glatten Überzug aus flamm- bzw.1.) With a firmly adhering smooth cover made of flame or lichtbogengespritztem Metall versehene Formteile aus Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, daß der Überzug aus einer durch Flammspritzen auf die Oberfläche der Form £r den herzustellenden Gegenstand aufgebrachten vorgefertigten Metallschicht besl;eht, die fest in der Oberfläche des Formteils durch den im flüssigen Zustand in die Form gebrachten, erstarrten bzw. gehärteten Kunststoff derart verankert ist, daß die der Oberfläche der Form zugewandten Seite der Schicht die Außenseite des Überzugs bildet. plastic molded parts provided with arc-sprayed metal, characterized in that the coating is made by flame spraying onto the surface The prefabricated metal layer applied to the shape of the object to be manufactured besl; eht that solidly in the surface of the molded part due to the in the liquid state solidified or hardened plastic that has been brought into shape is anchored in such a way that that the side of the layer facing the surface of the mold is the outside of the Forming coating. 2.) Formteile nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus ungesättigtem Polyesterharz oder Epoxidharz bestehen.2.) Molded parts according to claim 1, characterized in that they are made of unsaturated polyester resin or epoxy resin. 3.) Formteile nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus thermoplastischen Kunststoffen bestehen.3.) molded parts according to claim 1, characterized in that they are made of thermoplastic plastics. 4.) Formteile nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus verstärktem Kunststoff bestehen.4.) Moldings according to Claims 1 to 3, characterized in that they are made of reinforced plastic. 5.) Formteile nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß. der Überzug aus flammgespritzten Metallen oder Legierungen mit einem Schmelzpunkt bis zu etwa 10000 C, vorzugsweise aus Zink, Aluminium, Kupfer, Blei, Cadmium, Zinn oder Hydronalium besteht.5.) Moldings according to Claims 1 to 4, characterized in that. the coating of flame-sprayed metals or alloys with a melting point up to about 10,000 C, preferably made of zinc, aluminum, copper, lead, cadmium, tin or hydronalium. 6.) Mikrowellenreflektor nach einem der AnsprUche 1 bis 5.6.) Microwave reflector according to one of claims 1 to 5. 7.) Verfahren zur Herstellung metallischer Überzüge auf Kunststoffgegenständen mittels Flammspritzen, dadurch gekennzeichnet, daß man auf eine Form, gegebenenfalls. 7.) Process for the production of metallic coatings on plastic objects by means of flame spraying, characterized in that one on a mold, optionally. nach vorherigem Auftrag eines Haft-Trenn-Mittes, durch Flammspritzen eine metallische Schicht aufbringt, auf diese Metallschicht den Kunststoff in flüssiger Form aufbringt, entweder erstarren läßt oder aushärtet und entformt. after prior application of an adhesive separator, by flame spraying applies a metallic layer, on this metal layer the plastic in liquid Applying the form, either allowing it to solidify or hardening and demoulding. 8.) Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß man als Kunststoffe ungesättigte Polyesterharze oder Epoxidharze verwendet. 8.) The method according to claim 7, characterized in that as Plastics used unsaturated polyester resins or epoxy resins. 9.) Verfahren nach Ansprüchen 7 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß man verstärkte Kunststoffe, vorzugsweise glasfaserverstärktes Polyesterharz, verwendet. 9.) Process according to claims 7 to 8, characterized in that reinforced plastics, preferably glass fiber reinforced polyester resin, are used. 10.) Verfahren nach Ansprüchen 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß man Metalle oder Legierungen mit einem Schmelzpunkt bis zu etwa 10000C, vorzugsweise Zink, Aluminium, Kupfer, Blei, Cadmium, Zinn oder Hydronalium, aufbringt.10.) Process according to Claims 7 to 9, characterized in that metals or alloys with a melting point of up to about 10000C, preferably Zinc, aluminum, copper, lead, cadmium, tin or hydronalium. 11.) Verfahren nach Ansprüchen 7 bis lO, dadurch gekennzelchnet, da.8 man als Haft-Trenn-Mittel Graphit, Silikone, vulkanisierbar Silikonkautschuk und/oder fluorierte Kohlenwasserstoffe, vorzugsweise aber Polyvinylalkohol oder polyvinylalkoholhaltige Gemischte, verwendet.11.) Process according to Claims 7 to 10, characterized in that the 8 graphite, silicone, vulcanizable silicone rubber and / or are used as adhesive release agents fluorinated hydrocarbons, but preferably polyvinyl alcohol or polyvinyl alcohol-containing Mixed, used. 12.) Verfahren nach Ansprüchen 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß man auf den Kunststoffgegenstand nach dem ersten Überzug weitere Metallüberzüge nach bekannten Verfahren aufbringt.12.) Process according to claims 7 to 11, characterized in that after the first coating, further metal coatings are applied to the plastic object applies by known methods.
DE19702029349 1970-06-13 1970-06-13 Metallizing plastics - for microwave relectors Pending DE2029349A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702029349 DE2029349A1 (en) 1970-06-13 1970-06-13 Metallizing plastics - for microwave relectors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702029349 DE2029349A1 (en) 1970-06-13 1970-06-13 Metallizing plastics - for microwave relectors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2029349A1 true DE2029349A1 (en) 1971-12-23

Family

ID=5773940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702029349 Pending DE2029349A1 (en) 1970-06-13 1970-06-13 Metallizing plastics - for microwave relectors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2029349A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2549279A1 (en) * 1975-11-04 1977-05-05 Deutsche Forsch Luft Raumfahrt Eccentric aerial reflector made from negative mould - with resin-impregnated glass fibre mat layers
DE2712424A1 (en) * 1976-03-29 1977-10-13 Philips Nv METHOD OF MANUFACTURING A METALLIC PLASTIC REFLECTOR

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2549279A1 (en) * 1975-11-04 1977-05-05 Deutsche Forsch Luft Raumfahrt Eccentric aerial reflector made from negative mould - with resin-impregnated glass fibre mat layers
DE2712424A1 (en) * 1976-03-29 1977-10-13 Philips Nv METHOD OF MANUFACTURING A METALLIC PLASTIC REFLECTOR

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3726744C2 (en)
DE2166971A1 (en) METHOD OF TREATMENT OF A HEAT-CURABLE PLASTIC CARRIER
DE102005000836B4 (en) Process for coating polymer composite parts
EP0313979A2 (en) Method for producing extruded plastic sheets with scratch resistant coating
US20030201186A1 (en) Metallization of polymer composite parts for painting
DE2029349A1 (en) Metallizing plastics - for microwave relectors
US3784451A (en) Method of fabricating a composite mold having a resin-impregnated metal molding surface
DE3140316C2 (en) Process for the production of plastic composite material parts
DE2830433B2 (en) Process for coating a part produced from sheet molding or sheet molding material in the mold
CA1239519A (en) Molding method and apparatus
DE19748927A1 (en) Powder coating process for producing glaze, e.g. on ceramic basins
DE1496754C3 (en) Process for the production of smooth galvanic metal coatings on a base metal with surface indentation
US3018520A (en) Method of molding by spraying molten metal and heat-reactive bonding agent
EP0029233A1 (en) Process for manufacturing a reflecting surface
GB2131723A (en) Painting plastics components
DE3140317C2 (en) Process for the production of metal-coated moldings
DE1964167C3 (en) Process for the production of a mold surface by metal spraying
DE2346800A1 (en) Metallised plastic moundings prepd in two stages - have appearance of all metal object
DE2112751C3 (en)
JPS5946771B2 (en) Molding and electrodeposition method for fiber-reinforced plastic composites
JPH04130076A (en) Decorating method for inorganic building material
US4169017A (en) Method of making an electroforming mandrel
DE2102531A1 (en) Metal covered foams - prepd by spraying
DE2319133A1 (en) LAMP REFLECTOR
CH675852A5 (en) Item of composite material - has fibre-reinforced resin supporting layer clad with zinc aluminium or steel