DE2028549B2 - Device for coating an object with spray material - Google Patents

Device for coating an object with spray material

Info

Publication number
DE2028549B2
DE2028549B2 DE2028549A DE2028549A DE2028549B2 DE 2028549 B2 DE2028549 B2 DE 2028549B2 DE 2028549 A DE2028549 A DE 2028549A DE 2028549 A DE2028549 A DE 2028549A DE 2028549 B2 DE2028549 B2 DE 2028549B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrode
nozzle
opening
offset
nozzle opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2028549A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2028549A1 (en
Inventor
Richard Otto Indianapolis Ind. Probst (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ransburg Corp
Original Assignee
Ransburg Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ransburg Corp filed Critical Ransburg Corp
Publication of DE2028549A1 publication Critical patent/DE2028549A1/en
Publication of DE2028549B2 publication Critical patent/DE2028549B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B5/00Electrostatic spraying apparatus; Spraying apparatus with means for charging the spray electrically; Apparatus for spraying liquids or other fluent materials by other electric means
    • B05B5/025Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns
    • B05B5/03Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns characterised by the use of gas, e.g. electrostatically assisted pneumatic spraying
    • B05B5/032Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns characterised by the use of gas, e.g. electrostatically assisted pneumatic spraying for spraying particulate materials

Landscapes

  • Electrostatic Spraying Apparatus (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Description

g
trode gemäß der Erfindung,
G
trode according to the invention,

F i g. 3 ist eine Querschnittsansicht dieser Düse nebst Elektrode nach einer Ebene, die durch die Linie 3-3 der F i g. 2 durch die Mitte der Düse wiedergegeben ist.F i g. 3 is a cross-sectional view of this nozzle and electrode taken on a plane defined by line 3-3 of FIG . 2 is shown through the center of the nozzle.

Die zu überziehenden Gegenstände, welche plattenartige Teile 10 sein können, werden, wie in F i g. 1 dargestellt ist. an elektrisch leitenden Tragteilen 11 aufgehängt, welche von einem Förderorgan 12 nach unten il hl id DiThe objects to be coated, which plate-like Parts 10 can be, as shown in FIG. 1 is shown. suspended from electrically conductive support parts 11, which from a conveyor 12 downward il hl id Di

versetzt ist.is offset.

Durch die Versetzung der Elektrode von der Öffnung nach hinten wird erreicht, daß ein größerer Prozenisaiz abgegebener Teilchen auf dem zu überziehenden Gegenstand abgesetzt wird im Vergleich zu Aus-By offsetting the electrode from the opening to the rear, a greater Prozenisaiz is achieved released particles are deposited on the object to be coated compared to

führungsformen, bei denen die Elektrode nicht versetztguides in which the electrode is not offset

bzw. nach vorn hervorstehend ausgebildet ist.or is formed protruding to the front.

In der Beschreibung wird eine Ausfuhrungsform derIn the description, an embodiment of the

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum 25 Erfindung beispielsweise erläutert.The invention relates to an apparatus for explaining the invention, for example.

Überziehen eines Gegenstandes mit Sprühgut, mit F i g. 1 ist eine schaubildliche Darstellung einer AnIa-Coating an object with spray material, with F i g. 1 is a diagrammatic representation of an analysis

einem von einem Gas und mit diesem mitgeführten, fe- ge zum elektrostatischen Aufladen und Aufbringen von sten Teilchen durchströmten Durchgang, an den sich Feststoffteilchen auf zu überziehende Gegenstände, bei eine elektrisch nichtleitende Zerstäuberdüse anschließt, der die Vorrichtung gemäß der Erfindung verwendet und mit einer drahtförmigen, von der Düsenöffnung 30 wird.one of a gas and carried along with it, fe for electrostatic charging and application of Most particles flowed through a passage where solid particles settle on objects to be coated connects an electrically non-conductive atomizing nozzle using the device according to the invention and with a wire-shaped, from the nozzle opening 30 is.

seitlich versetzten Elektrode zur Erzeugung eines elek- F i g. 2 ist eine Vorderansicht einer Düse nebst Eleklaterally offset electrode for generating an elec- F i g. 2 is a front view of a nozzle and elec

trostatischen, die festen Teilchen des Sprühguts aufladenden, auf dem zu überziehenden Gegenstand absetzenden Feldes zwischen Elektrode und zu überziehendem Gegenstand.trostatic, charging the solid particles of the spray material, which are deposited on the object to be coated Between the electrode and the object to be coated.

Pistolen zum Zerstäuben einer Luftsuspension von Feststoffteilchen und zum elektrischen Aufladen des Zerstäubten von Feststoffteilchen sind allgemein im Gebrauch. Viele Kombinationen von ZerstäuberdüsenGuns for atomizing an air suspension of solid particles and for electrically charging the Atomized particulate matter is in common use. Many combinations of atomizing nozzles

und Aufladeelektroden in einer Variation von Formge- 40 stehen, das auf Erdpotential gehalten wird. Die Gegenbungen und Ausführungen sind bekannt. Beispielsweise stände 10 sind somit mit der Erde verbunden.and charging electrodes are provided in a variation of Formge- 40, which is maintained at ground potential. The counter exercises and designs are known. For example, stands 10 are thus connected to the earth.

Feststoffteilchen des aufzubringenden Überzugsmaterials werden in der Materialquelle 13 angeordnet. Die Quelle 13 aus Überz.ugsmaterial für die Zerstäuberpi-Solid particles of the coating material to be applied are arranged in the material source 13. the Source 13 from coating material for the atomizer

den des Pulvers durch die Verwendung von ringförmi- 45 stole 14 enthält eine gelochte (nicht dargestellte) Platte, gen lonisierungselektroden vorzunehmen, welche das auf welcher die Feststoffteilchen oder das Übcrzugs-Zerstäubte umgeben. Eine solche ringförmige oder material ruht. Druckluft wird von unten her eingeführt kreisförmige Elektrode ist an einer oder beiden Kanten
eines ringförmigen Schlitzes in einer Düse gebildet
worden, welche die Feststoffteilchen zu .'.cm konischen Strahl formt. Ringförmige lonisierungselektroden sind ebenfalls an einer Kante einer Düse ausgebildet worden, welche die Feststoffteilchen zu einem
Strahl formt, der eine flache fächerartige Gestalt hat,
to the powder by the use of ring-shaped 45 stole 14 includes a perforated (not shown) to carry out gene lonisierungselektroden plate which surround the place where the solid particles or the Übcrzugs-Nebulized. Such an annular or material rests. Compressed air is introduced from below circular electrode is on one or both edges
an annular slot formed in a nozzle
which forms the solid particles into a. '. cm conical jet. Annular ionization electrodes have also been formed on an edge of a nozzle which the solid particles into one
Forms a ray that has a flat fan-like shape,

so daß sie das Zerstäubte nahe ihrer Quelle umgeben. 55 des fluidisierten Bettes wird verwendet, um Überzugs-Eine ringförmige Ionisierungselektrode, welche hinter materialteilchcn von dem Bett wegzuführen und sie als der Düsenöffnung angeordnet ist, ergänzt in einigen Suspension in einem Strom von Druckluft zur Abgabe Fällen die Elektrode, welche an der Kante der Düse an die Zerstäuberpistole 14 mitzunehmen,
ausgebildet ist. Feststoffteilchen aus Überzugsmatcrial weiden
so that they surround the atomized near their source. 55 of the fluidized bed is used to cover-an annular ionizing electrode, which is placed behind particles of material away from the bed and it is arranged as the nozzle opening, in some suspension in a stream of compressed air for delivery cases supplements the electrode, which is at the edge of the nozzle to take with you to the spray gun 14,
is trained. Solid particles from coating material graze

Eine einzelne Ionisier- und Aufladeelektrode in der 60 durch einen Schlauch 15 als Suspension in Druckluft in Form eines einzelnen Drahtes, der längs der Achse die Zerstäuberpistole 14 befördert. Die Abgabe vonA single ionizing and charging electrode in the 60 through a hose 15 as a suspension in compressed air in Form of a single wire that conveys the atomizer gun 14 along the axis. The delivery of

Überzugsmaterial zur Zerstäuberpistole 14 wird durch den Bedienenden der Zerstäuberpistole 14 durch Betätigung eines Drückers gesteuert, welcher ein Elektro-Coating material for the atomizer gun 14 is operated by the operator of the atomizer gun 14 controlled by a pusher, which has an electric

g g sind bekannt. Beispielsweiseg g are known. For example

ist es üblich, in solchen Pistolen, unabhängig davon, ob das abgegebene Sprühgut sich in einer konischen oder in einer flachen fächerartigen Form befindet, das Auflad dit is common in such pistols, regardless of whether the dispensed spray is in a conical or flat fan-like shape, the charge d

und strömt durch die gelochte Platte innerhalb der Quelle bzw. des Vorrats aus Überzugsmaterial 13. Beim Arbeilen wird der Strom von Druckluft zu der Kammer durch einen (nicht dargestellten) Regler gesteuert. Die Luft, welche durch die gelochte Platte hindurchgeht, er zeugt ein fluidisiertes Bett aus Feststoffteilchen innerhalb des Vorrates 13. Eine Injektionspumpe innerhalband flows through the perforated plate within the source or supply of coating material 13. When In operation, the flow of pressurized air to the chamber is controlled by a regulator (not shown). the Air passing through the perforated plate, he creates a fluidized bed of particulate matter within reservoir 13. An injection pump within

Drahtes, der längs der AchseWire running along the axis

einer Düse nach vorn und innerhalb eines Zerstäubungsmusters aus Feststoffteilchen vorsteht, ist bekannt. Es hat sich jedoch gezeigt, daß solche aus einem iiprotruding forward of a nozzle and within an atomization pattern of particulate matter is known. However, it has been shown that those from a ii

einzigen Draht bestehenden Elektroden keine befriedi- 65 magnetventil (nicht dargestellt) auslöst, welches densingle wire existing electrodes does not trigger a satisfactory solenoid valve (not shown), which triggers the

genden Ergebnisse erzielen ließen. Strom von Luft durch die Injektionspumpe hindurchcan achieve the following results. Flow of air through the injection pump

Die drahtförmige Elektrode bei der eingangs ge- steuert. Überzugsteilchen werden aus dem fluidisiertenThe wire-shaped electrode is controlled at the beginning. Coating particles are made from the fluidized

nannten Vorrichtung steht nach vorn bis über die Du- Bett 13 abgesaugt, in dem Strom von Druckluft durchcalled device is sucked forward up to the Du-bed 13, in the stream of compressed air through

die Injektionspumpe mitgenommen und über den Schlauch 15 einer öffnung in der Zerstäuberdüse 16 an der Spritzpistole abgegeben. Eine Betätigung des Drük-Kers schaltet weiterhin eine Hochspannungsquelle 17 an. Elektrische Ladung wird durch eine Hochspan- s nungsleitung 18 an die Elektrode 21 der Zerstäuberpis.oie 14 abgegeben.The injection pump is taken along and to an opening in the atomizer nozzle 16 via the hose 15 delivered by the spray gun. An actuation of the push button continues to switch a high voltage source 17 at. Electric charge is transferred through a high-voltage line 18 to the electrode 21 of the atomizer pis.oie 14 submitted.

Die F i g. 2 und 3 zeigen das Vorderende der Spritzpistole 14. Das vordere Ende des Laufes 20 kann die Zerstäuberdüse 16 und die Elektrode 21 aufnehmen, Der Lauf 20 «ragt ein Gewinde 22 zur Aufnahme einer Mutter 23. welche die Zerstäuberdüse 16 an dem Vorderende des Laufes anschließt. Die Zerstäuberdüse 16, die Mutter 23 und der Lauf 20 sind insgesamt aus einem nichtleitenden M aerial, ζ. B. Polyamid, Acetalharz, Polyäthylen. Polypropylen, Polytetrafluoräthylen, phenolische oder nichtleitende keramische Stoffe od. dgl. hergestellt. Die Feststoffteilchen werden als Suspension in einem strömenden Gas durch einen Durchgang 24 in <ien Lauf 20 befördert. Feststoffteilchen werden durch die Düse 16 zu einem Zerstäubungsmuster geformt, das aus einer öffnung 26 an der Förderseite der Zerstäuberpistole 14 heraustritt.The F i g. 2 and 3 show the front end of the spray gun 14. The front end of the barrel 20 may be the Take up the atomizer nozzle 16 and the electrode 21, the barrel 20 «protrudes a thread 22 for receiving a Nut 23. which connects the atomizer nozzle 16 to the front end of the barrel. The atomizing nozzle 16, the nut 23 and the barrel 20 are a total of a non-conductive M aerial, ζ. B. polyamide, acetal resin, polyethylene. Polypropylene, polytetrafluoroethylene, phenolic or non-conductive ceramic materials or the like. Manufactured. The solid particles are suspended in a flowing gas through a passage 24 in Run 20 promoted. Solid particles are formed into an atomization pattern by the nozzle 16, which from an opening 26 on the delivery side of the atomizer gun 14 comes out.

Die längliche Elektrode 21 wird durch den Körper der Zerstäuberdüse gefagen, wobei ihre vorderste Spitze 19 gegenüber der öffnung 26 seitlich versetzt und hinter ihr angeordnet ist.The elongated electrode 21 is caught through the body of the atomizing nozzle, with its foremost Tip 19 is laterally offset with respect to the opening 26 and is arranged behind it.

Der Abstand zwischen der Elektrodenspitze und der Ebene der Vorderfläche der Düse kann sich verändern.The distance between the electrode tip and the plane of the front surface of the nozzle can vary.

Wenn die Elektrode 21 auf eine Hochspannung, beispielsweise auf 40 bis 100 kV, aufgeladen wird, wird ein elektrostatisches Feld zu den zu überziehenden Gegenständen 10 erzeugt. Die Spitze 19 der Elektrode 21 er zt-ugt eine einzige hochionisierte Zone. Diese Zone, die gegenüber dem aus der öffnung 26 herausgetretenen Zerstäubungsmuster versetzt und hinter ihm angeordnet ist, lädt die feststoffteilchen in dem Muster auf und ergibt einen weitgehend verminderten Prozentsatz an nicht niedergeschlagenem Pulver. Das Versetzen gegenüber und die Anordnung hinter dem Zerstäubungsmuster bezieht sich auf die Stelle für die Spitze der Elektrode und die von ihr erzeugte hochionisierte Zone, die hinter der öffnung der Düse bis zu der Größenordnung von etwa 2,5 cm oder mehr angeordnet und gegenüber der Achse der Öffnung um eine Entfernung von etwa 12 mm versetzt ist, obgleich die Versetzung bis etwa 2!>,4 mm betragen kann.When the electrode 21 is at a high voltage, for example to 40 to 100 kV, is charged, an electrostatic field to the objects to be coated 10 generated. The tip 19 of the electrode 21 creates a single highly ionized zone. This zone that offset from the atomization pattern emerging from the opening 26 and arranged behind it charges the solid particles in the pattern and results in a largely reduced percentage not precipitated powder. The offset opposite and the arrangement behind the atomization pattern refers to the location for the tip of the electrode and the highly ionized one it creates Zone behind the opening of the nozzle up to the order of magnitude of about 2.5 cm or more and opposite the axis of the opening by a distance is offset by about 12 mm, although the offset up to about 2!>, 4 mm.

Die Bohrung in dem Körper der Zerstäuberdüse 16 hat Wandungen 25, die in ihrer Form halbsphärisch ausgebildet sind und zu einer länglichen Öffnung 26 konvergieren. Die längliche Öffnung 26 ist an der Schnittstelle einer V-förmigen Nut 28, welche sich quer über das Vorderende der Düse erstreckt, mit den halbkugelförmigen Wandung m 25 der Innenbohrung der Zerstäuberdüse gebildet. Der Körper der Zerstäuberdüse 16 kann auch aus mit Glasfasern verstärktem Polytetrafluoräthylen hergestellt sein. Im Abstand nach hinten innerhalb der Düse befinden sich Teile 27. welche einen Teil der gasförmigen Suspension aus Feststoffteilchen schneiden und ablenken, die durch die Düse 16 strömen. Wie in F i g. 3 dargestellt ist, besteht der Teil 27 aus einem zylindrischen Zapfen innerhalb der Bohrung der Zerstäuberdüse und ist von der öffnung nach hinten im Abstand angeordnet Die in F i g. 3 dargestellte Düse wirkt auf die strömende gasförmige Suspension aus Feststoffteilchen ein, die aus dem Durchgang 24 abgegeben werden, und formt die Suspension zu einem sich ausweitenden fächerartigen Zerstäubten an der Öffnung 26 und erzeugt ein längliches Zerstäubungsmuster mit gleichförmig verteilten Teilchen.The bore in the body of the atomizing nozzle 16 has walls 25 which are hemispherical in shape are formed and converge to an elongated opening 26. The elongated opening 26 is at the Interface of a V-shaped groove 28, which extends across the front end of the nozzle, with the hemispherical wall m 25 of the inner bore of the Atomizer nozzle formed. The body of the atomizing nozzle 16 can also be made from polytetrafluoroethylene reinforced with glass fibers be made. At a distance to the rear inside the nozzle are parts 27. which cut and deflect part of the gaseous suspension of particulate matter passing through the Flow nozzle 16. As in Fig. 3, the part 27 consists of a cylindrical pin within the bore of the atomizer nozzle and is from the opening arranged at a distance to the rear The in F i g. 3 acts on the flowing gaseous nozzle A suspension of solid particles discharged from the passage 24 and forms the suspension to an expanding fan-like atomization at the opening 26 and creates an elongated one Atomization pattern with uniformly distributed particles.

Die längliche drahtartige Elektrode 21 wird von der Zerstäuberdüse 16 getragen, wobei sich die Spitze 19 der Elektrode vorzugsweise um etwa 12 mm von der Öffnung nach hinten erstreckt, aus welcher das Zerstäubte abgegeben wird, und ist von der Ebene des Zerstäubungsmusters vorzugsweise um etwa 12 mm seitlich versetzt. Eine solche Elektrode hat eine erwünschte kurze Länge (etwa 25 mm) aus Klavierdraht und hat einen Durchmesser von etwa 0,5 mm. Die Hochspannung der Spannungsquelle 17 wird der Spritzpistole durch das Hochspannungskabel 18 innerhalb des Laufes 20 der Zerstäuberpistole 14 zugeführt. Das Hochspannungskabel 18 ist mit einem Widerstand 29 verbunden, der an seinem vorderen Ende mit einem elektrisch leitenden Stopfen 30 und einem Draht 31 verbunden ist. Die Elektrode 21 ist mit dem Draht 31 elektrisch verbunden, wenn die Düse 16 mit dem Vorderende des Pistolenlaufes 20 verbunden ist. Gegebenenfalls kann die Zerstäuberdüse 16 mit einem leitenden Ring aus einem Kunststoff in der Hinterfläche versehen sein, welche mit dem rückwärtigen Ende der länglichen drahtartigen Elektrode in Berührung steht. Der Wider stand 29 hat beispielsweise einen Wert von 160 Megohm. Wenn die kurze drahtartige Elektrode 21 mit der Hochspannung durch einen genügend kleinen Draht 31 verbunden ist, sowie durch den Stopfen 30, der aus einem Material besteht, das einen hohen Widerstandswert hat, und einen 160-Megohm-Widerstand, kann das elektrostatische Verfahren und die Vorrichtung der Erfindung mit Sicherheit verwendet werden.The elongated wire-like electrode 21 is carried by the atomizing nozzle 16 with the tip 19 of the electrode preferably extends rearwardly about 12 mm from the opening from which the atomized material is dispensed, and is preferably about 12 mm laterally from the plane of the atomization pattern offset. Such an electrode has a desired short length (about 25 mm) made of piano wire and has a diameter of about 0.5 mm. The high voltage of the voltage source 17 is the spray gun supplied by the high voltage cable 18 within the barrel 20 of the atomizer gun 14. The high voltage cable 18 is connected to a resistor 29, which at its front end with an electrical conductive plug 30 and a wire 31 is connected. The electrode 21 is electrical with the wire 31 when the nozzle 16 is connected to the front end of the gun barrel 20. Possibly the atomizing nozzle 16 can be provided with a conductive ring made of a plastic in the rear surface, which is in contact with the rear end of the elongated wire-like electrode. The cons For example, stand 29 has a value of 160 megohms. When the short wire-like electrode 21 with the High voltage is connected by a sufficiently small wire 31, as well as by the plug 30, which is made of a material that has a high resistance value and a 160 megohm resistor can do that electrostatic methods and the apparatus of the invention can be used with certainty.

Alle Teile des vorderen Endes der Pistole mit Ausnahme der Elektrode 21 und der leitenden Elemente, durch welche die Hochspannung an die Elektrode angelegt ist, sind aus Isolierstoff hergestellt, um ein Abschirmen der Elektrodenspitze zu vermeiden. Wenn die Elektrode 21 der besonders bevorzugten Ausführungsforni mit einer Hochspannung von etwa 90 kV aufgeladen wird, befindet sich die Zerstäuberdüse 16 um etwa 17 cm von einem geerdeten Gegenstand entfernt und wird mit Pulver mit einer Geschwindigkeit von etwa 375 g/m gespeist, wobei der Prozenlgehalt von nicht auf dem Gegenstand niedergeschlagenem Pulver unter denjenigen Wert vermindert wird, der mit irgendeinem anderen Verhältnis zwischen dem Zerstäubungsmuster und der Spitze der Elektrode und der einzigen hochionisierten Zone, die sie erzeugt, erhalten werden kann.All parts of the front end of the gun with the exception of the electrode 21 and the conductive elements, through which the high voltage is applied to the electrode are made of insulating material for shielding to avoid the tip of the electrode. When the electrode 21 of the particularly preferred embodiment is charged with a high voltage of about 90 kV, the atomizing nozzle 16 is about 17 cm from a grounded object and is powdered at a rate of approximately 375 g / m 2, with the percentage of powder not deposited on the object below that value is decreased that with any other relationship between the atomization pattern and the tip of the electrode and the only highly ionized zone that it creates can be obtained.

Das elektrostatische Feld und die hochionisierte Zone können auch durch Aufladen der zu überziehenden Gegenstände und des Erdens der Elektrode nahe dem Zerstäubungsmuster erzeugt werden.The electrostatic field and the highly ionized zone can also be activated by charging the Objects and grounding the electrode near the sputtering pattern.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Überziehen eines Gegenstandes mit Sprühgut, mit einem von einem Gas und mit diesem mitgeführten, festen Teilchen durchströmten Durchgang, an den sich sine elektrisch nichtleitende Zerstäuberdüse anschließt, und mit einer drahtförmigen, von der Düsenöffnung seitlich versetzten1. Device for coating an object with spray material, with one of a gas and with This entrained, solid particles flowed through the passage, to which its electrically non-conductive Connects atomizer nozzle, and with a wire-shaped, laterally offset from the nozzle opening senöffnung vor Eine solche Elektrodenausführung schafft jedoch in einer Pulverpistole einen niedrigeren Übertragungs- oder Niederschlagswi.-kungsgrad (das Verhältnis des Gewichter des auf einem Gegenstand niedergeschlagenen Materials zu dem Gewicht des Materials, das aus einer Spritzpistole abgegeben ist), als es eine ringförmige Elektrode der oben beschriebenen Arten ausführt.sensor opening in front of such an electrode design, however, creates a lower one in a powder gun Degree of transmission or precipitation (the ratio of the weight of the on an object deposited material to the weight of material dispensed from a spray gun) than it carries out an annular electrode of the types described above. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den d i VihThe invention is based on the object of the d i Vih Elektrode zur Erzeugung eines elektrostatischen, !0 Niederschlagswirkungsgrad einer Vorrichtung der eindie festen Teilchen des Sprühguts auladenden, auf gangs genannten Art zu erhöhen.Electrode to generate an electrostatic! 0 precipitation efficiency aula Denden a device of the particles of the spray material eindie solid to increase on the type mentioned. Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Elektrode von der Düsenöffnung nach hinten versetzt ist.The object is achieved in that the electrode is offset to the rear of the nozzle opening. on gon g Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Er-A particularly advantageous embodiment of the dem zu überziehenden Gegenstand absetzenden Feldes zwischen Elektrode und zu überziehendem Gegenstand, dadurch gekennzeichnet,the object to be coated between the electrode and the object to be coated Object, characterized daß die Elektrode (21) von der Düsenöffnung (26) i5 findung ergibt sich, wenn die Elektrode von der Öff-that the electrode (21) from the nozzle opening (26) i 5 finding results when the electrode from the opening nach hinten versetzt ist. nung jeweils um etwa 12 mm seitlich und nach hintenis offset to the rear. Approximately 12 mm laterally and to the rear 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektrode (21) von der Düsenöff-2. Device according to claim 1, characterized in that the electrode (21) from the nozzle opening nung (26) jeweils um etwa 12 mm seitlich und nach hinten versetzt ist.The opening (26) is offset to the side and to the rear by about 12 mm.
DE2028549A 1969-06-16 1970-06-10 Device for coating an object with spray material Withdrawn DE2028549B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US83340169A 1969-06-16 1969-06-16

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2028549A1 DE2028549A1 (en) 1971-05-06
DE2028549B2 true DE2028549B2 (en) 1975-04-10

Family

ID=25264312

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2028549A Withdrawn DE2028549B2 (en) 1969-06-16 1970-06-10 Device for coating an object with spray material

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3630442A (en)
AT (1) AT307593B (en)
BE (1) BE752060A (en)
CH (1) CH518742A (en)
DE (1) DE2028549B2 (en)
FR (1) FR2052588A5 (en)
GB (1) GB1315531A (en)
NL (1) NL7008639A (en)
SE (1) SE371783B (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3793049A (en) * 1969-06-16 1974-02-19 R Probst Electrostatic coating method
US3724755A (en) * 1971-09-27 1973-04-03 Allis Chalmers Powder-air venturi for electrostatic spray coating system
US3752404A (en) * 1971-11-08 1973-08-14 Curtis Helene Ind Inc Compressed air spray apparatus
DE2203351B1 (en) * 1972-01-25 1973-08-23 Schaad Hans J Method and device for coating objects with plastic powder

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR59514E (en) * 1948-08-03 1954-06-28 Improvements to powdering methods used in agriculture
US2995393A (en) * 1957-10-30 1961-08-08 Nalco Chemical Co Method and apparatus for increasing the coefficient of friction between metal surfaces
NL277060A (en) * 1961-04-14
NL127960C (en) * 1961-12-08
FR1330178A (en) * 1962-04-25 1963-06-21 Sames Mach Electrostat Improvements to electrostatic spray heads
US3268171A (en) * 1962-07-19 1966-08-23 H G Fischer & Company Electrostatic coating system
US3195264A (en) * 1963-10-01 1965-07-20 Robert P Bennett Nozzle for electrostatic dusting devices
US3327948A (en) * 1964-07-07 1967-06-27 Cosmic Inc Method of electrostatic coating including velocity reduction
GB1125446A (en) * 1964-09-16 1968-08-28 Ashdee Corp Electrostatic spraying gun
US3393662A (en) * 1964-12-30 1968-07-23 Ronald J. Blackwell Apparatus for electrostatic spray coating
CH429517A (en) * 1965-12-06 1967-01-31 Gema Ag Powder spray device for coating objects in an electrostatic field
FR1473093A (en) * 1966-01-06 1967-03-17 Kremlin Paint spray head
US3408985A (en) * 1966-11-07 1968-11-05 Interplanetary Res & Dev Corp Electrostatic spray coating apparatus
US3498541A (en) * 1968-03-25 1970-03-03 Goodyear Tire & Rubber Apparatus for altering the shape of an electrostatic spray pattern
US3476319A (en) * 1968-11-25 1969-11-04 Ransburg Electro Coating Corp Electrostatic powder-coating apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
NL7008639A (en) 1970-12-18
CH518742A (en) 1972-02-15
AT307593B (en) 1973-05-25
GB1315531A (en) 1973-05-02
SE371783B (en) 1974-12-02
BE752060A (en) 1970-12-01
US3630442A (en) 1971-12-28
DE2028549A1 (en) 1971-05-06
FR2052588A5 (en) 1971-04-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2207310A1 (en) Electrostatic spray device
DE1777329A1 (en) Device for electrostatic coating of objects
DE1571152B2 (en)
DE2422597A1 (en) SPRAY DEVICE
DE2615360A1 (en) DEVICE FOR ELECTROSTATICALLY APPLYING COATING MATERIAL IN THE FORM OF LIQUID ON OBJECTS
DE2642587A1 (en) ELECTROSTATIC PAINT APPLICATION DEVICE
DE2630555A1 (en) DEVICE AND PROCEDURE FOR ELECTROSTATIC SPRAYING
EP0808663A2 (en) Electrostatic spraying apparatus
DE19602802A1 (en) Electrostatic ionization system
DE2125217B2 (en) Nozzle and electrode holder for electrostatic spray gun
EP0123964A1 (en) Process and device for the electrostatic spraying of powder particles onto a surface
DE1965509A1 (en) Device and method for electrostatic coating of an object
DE2065699C3 (en) Device for the electrostatic coating of objects with powder coating material
DE2741602A1 (en) ARRANGEMENT FOR ELECTROSTATIC FLOCKING OF OBJECTS
DE2347491A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ELECTROSTATIC COATING WITH POWDER-MADE SUBSTANCES
DE2028549B2 (en) Device for coating an object with spray material
DE2121986C3 (en) Electrostatic spray gun
DE2418604A1 (en) ELECTROSTATIC SPRAY GUN
DE1427633A1 (en) Device for dusting overcoats
EP0171042A1 (en) Apparatus for the electrostatic spray-coating of articles
DE1932387C3 (en) Device for the electrostatic spraying and application of a liquid coating material
DE2555547C3 (en) Device for the electrostatic application or spraying of material particles
DE2837428A1 (en) DEVICE FOR ELECTROSTATIC POWDER-COATING OF OBJECTS
DE2749400C3 (en) Electrostatic spray device with protective gas jacket
DE3812358A1 (en) Spray unit for electrostatic polymer powder coating

Legal Events

Date Code Title Description
BHJ Nonpayment of the annual fee