DE2026355B1 - Wendestange zum Umlenken von Papierbahnen - Google Patents

Wendestange zum Umlenken von Papierbahnen

Info

Publication number
DE2026355B1
DE2026355B1 DE2026355A DE2026355DA DE2026355B1 DE 2026355 B1 DE2026355 B1 DE 2026355B1 DE 2026355 A DE2026355 A DE 2026355A DE 2026355D A DE2026355D A DE 2026355DA DE 2026355 B1 DE2026355 B1 DE 2026355B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turning bar
segment
turning
air
paper webs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2026355A
Other languages
English (en)
Inventor
Harry M. Dr.-Ing. 6050 Offenbach Greiner
Original Assignee
Roland Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher Ag, 6050 Offenbach
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roland Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher Ag, 6050 Offenbach filed Critical Roland Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher Ag, 6050 Offenbach
Publication of DE2026355B1 publication Critical patent/DE2026355B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/04Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally
    • B65H23/24Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally by fluid action, e.g. to retard the running web
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/355Conveyors for extruded articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/94Lubricating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/02Conveying or guiding webs through presses or machines
    • B41F13/025Registering devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/02Conveying or guiding webs through presses or machines
    • B41F13/06Turning-bar arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/07Flat, e.g. panels
    • B29C48/08Flat, e.g. panels flexible, e.g. films
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2401/00Materials used for the handling apparatus or parts thereof; Properties thereof
    • B65H2401/20Physical properties, e.g. lubricity
    • B65H2401/242Porosity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2406/00Means using fluid
    • B65H2406/10Means using fluid made only for exhausting gaseous medium
    • B65H2406/11Means using fluid made only for exhausting gaseous medium producing fluidised bed
    • B65H2406/111Means using fluid made only for exhausting gaseous medium producing fluidised bed for handling material along a curved path, e.g. fluidised turning bar

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)

Description

1 2
Die Erfindung bezieht sich auf eine Wendestange und damit Luftverluste vermieden sind. Zur Abzum Umlenken von Papierbahnen, deren Zylinder- deckung können kunststoffbeschichtete Abdeckmantel aus porösem luftdurchlässigem Material be- bleche verwendet werden, die über die Breite der steht, durch das in das Innere der Wendestange ge- Wendestange verschiebbar sind. Da die Abdeckleitete Luft ins Freie austreten kann. 5 bleche nicht mit der Papierbahn in Berührung
Derartige Wendestangen dienen der Umlenkung kommen, werden sie auch nicht verschmutzt und
von Werkstoffbahnen. Die aus dem Umfang der brauchen nicht gereinigt oder ausgetauscht zu werden.
Wendestange austretende Luft bildet ein Luftpolster In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der
zwischen Wendestange und Materialbahn und ver- Erfindung schematisch dargestellt, und zwar zeigt
mindert die Reibung zwischen Wendestange und io Fig. 1 die Seitenansicht einer Wendestange, teil-
Materialbahn. Besonders bei zwischen Druckwerken weise im Schnitt,
einer Rollenrotationsdruckmaschine geführten, frisch F i g. 2 einen Querschnitt einer Wendestange längs
bedruckten Papierbahnen führt Reibung zwischen der Linie Π-Π in F i g. 1,
Wendestange und Papierbahn zum Verschmieren F i g. 3 einen Querschnitt einer Wendestange längs
des Druckfarbenauftrags. 15 der LinieIII-III in Fig. 1,
Es ist bereits eine Wendestange bekanntgeworden Fig. 4 die Seitenansicht eines weiteren Aus-
(»ARCHIV« Mai/Juni 1966, S. 24), die einen führungsbeispiels einer Wendestange und
Zylindermantel aus porösem gesintertem Material Fi g. 5 einen Querschnitt einer Wendestange längs
aufweist, durch den in das Innere der Wendestange der Linie V-V in F i g. 4.
geleitete Luft austritt. Trotz des Luftpolsters kann 20 Die Wendestange 1 gemäß Fig. 1 besteht aus es aber nicht ganz verhindert werden, daß die einem Wendestangenkörper 2, auf den ein Segment 3 Papierbahn die Wendestange berührt. Dadurch wird aus porösem luftdurchlässigem Material mit Be- * Farbe auf den Umfang der Wendestange übertragen, festigungsschrauben 4 aufgeschraubt ist (s. auch " was eine Verstopfung der Poren des gesinterten Fig. 2). Der Wendestangenkörper 2 besteht aus Materials zur Folge hat. Die Wendestange wird 25 zwei Stirnscheiben 5,6, durch die eine Welle 7 zur funktionsunfähig und muß ausgetauscht werden. Befestigung in den Seitenwänden einer Rollen-Dazu müssen aber die Befestigung der Wendestange rotationsdruckmaschine (nicht dargestellt) hindurch- und die Luftanschlüsse zur Wendestange gelöst wer- geführt ist und mit denen ein aufgeschnittener Hohlden. Unter günstigen Umständen kann die Wende- körper 8 verschweißt ist. Dem Inneren der Wendestange dann nach ihrer Demontage gereinigt werden. 30 stange wird durch einen an einer Stirnscheibe 5 vor-Die Reinigung der gesamten Wendestange ist aber gesehenen Luftanschluß 9 Luft zugeführt, die durch ebenfalls umständlich. Dabei ist auch zu beachten, das poröse Material des Segments 3 hindurchtritt daß die Wendestange nach der Reinigung zur Ver- und zwischen einer die Wendestange umschlingenden meidung von Korrosion vom Reinigungsmittel ge- Papierbahn 10 und dem Segment 3 ein Polster bildet, säubert wird. 35 Das Segment ist durch Dichtungenil, 12 gegenüber
Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, die Nach- dem Wendestangenkörper abgedichtet. Die Beteile der bekannten Wendestangen zu vermeiden und festigungsschrauben 4 sind in Vertiefungen 13 des das Verschmutzen der porösen Oberfläche der Hohlkörpers 8 angeordnet.
Wendestange leicht und schnell zu beheben. An den Enden der Wendestange ist jeweils eine
Die Erfindung löst die Aufgabe dadurch, daß ein 40 Einrichtung zur Abdeckung des von der Papierbahn die Papierbahn stützendes Segment des Zylinder- nicht überdeckten Teils des porösen Segments 3 mantels auf der Wendestange leicht lösbar ange- vorgesehen (s. auch Fig. 3). Jeweils ein Abdeckordnet ist. Es braucht damit also nur der mit Farbe blech 15, das mit Gummi oder Kunststoff bezogen beschmierte Teil der Wendestange ersetzt zu werden, sein kann, wird an einem Vorsprung 16 am Hohl- ^ der übrige Wendestangenkörper mit seinen Luft- 45 körper 8 der Wendestange eingehängt und durch anschlüssen kann in der Maschine verbleiben. Das einen Schnellverschluß 17 über das Segment 3 geSegment kann ausgetauscht oder, da es im Verhältnis spannt.
zum Wendestangenkörper klein und handlich ist, Bei einer anderen Ausführung der Erfindung
leicht auf allen Seiten gereinigt werden. (F i g. 4 und 5) besteht die Wendestange aus einem
In Weiterführung des Erfindungsgedankens ist das 50 Hohlkörper 18, der mit an den Stirnwänden 19, 20
Segment als leicht biegbarer Abdeckkörper ausge- vorgesehenen Vorsprüngen 21, 22 an der Maschine
bildet. Es kann beispielsweise poröser Karton ver- befestigt werden kann. An der Stirnwand 19 ist
wendet werden, der billig und deshalb laufend er- wiederum ein Luftanschluß 23 für die Zufuhr von
neuerbar ist. Luft in das Innere der Wendestange vorgesehen. Der
In Ausgestaltung der Erfindung ist eine Vor- 55 Mantel 24 des Wendestangenhohlkörpers 18 enthält
richtung für eine schnelle Befestigung des Segments eine Mehrzahl von Öffnungen 25, durch die Luft
auf der Wendestange vorgesehen. Bei einem starren austreten kann. Über diesen mit Luftaustrittsöffnun-
Segment bietet eine Befestigung mit wenigen gen 25 versehenen Bereich der Wendestange wird
Schrauben Vorteile; für ein biegsames Segment da- durch eine leicht und schnell zu betätigende Be-
gegen eignet sich besonders eine schnell betätigbare 60 festigungsvorrichtung 26 ein biegsames, aus porösem
Spannvorrichtung. Material bestehendes Segment 27 aufgespannt. Ge-
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist eine maß F i g. 5 wird ein Ende des Segments 27 zwi-Einrichtung zur Abdeckung des Teils des Segments sehen Spannexzentern 28 und einer Klemmfläche 29 vorgesehen, den die Papierbahn bei geringerer Bahn- an der Wendestange festgeklemmt. Die Spannbreite nicht überdeckt. Diese Einrichtung bringt den 65 exzenter 28 sind auf einer durch einen Handhebel Vorteil, daß immer Segmente von gleicher Breite 30 verschwenkbaren Welle 31 befestigt. Das andere verwendet werden können, da die von der Papier- Ende des Segments 27 wird in Haltern 32 gehalten, bahn nicht bedeckte Fläche abgedichtet werden kann die auf einer verschwenkbaren Welle 33 befestigt
sind. Zugfedern 34 sorgen für ein straffes Spannen des Segments 27. Das Klemmen des Segments 27 in den Haltern 32 erfolgt durch Verkeilung. Das Segmentende wird in eine Öffnung 35 mit zwei gegenüberliegenden, zueinander etwas geneigten Flächen 36, 37 eingeführt. Beim Versuch, das Ende herauszuziehen, wird eine in der öffnung 35 bewegliche Kugel 38 in einen sich verengenden Querschnitt gedrängt und das Segment festgeklemmt.

Claims (4)

Patentansprüche: IO
1. Wendestange zum Umlenken von Papierbahnen, deren Zylindermantel aus porösem luftdurchlässigem Material besteht, durch das in das Innere der Wendestange geleitete Luft ins Freie austreten kann, dadurch gekennzeichnet, daß ein die Papierbahn (10) stützendes Segment (3,27) des Zylindermantels auf der Wendestange (1) leicht lösbar angeordnet ist.
2. Wendestange nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Segment als leicht biegbarer Abdeckkörper (27) ausgebildet ist.
3. Wendestange nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine Vorrichtung (26) für eine schnelle Befestigung des Segments (27) auf der Wendestange (1).
4. Wendestange nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (15,16,17) zur Abdeckung des Teils des Segments (3,27), den die Papierbahn (10) bei geringerer Bahnbreite nicht überdeckt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE2026355A 1970-05-29 1970-05-29 Wendestange zum Umlenken von Papierbahnen Pending DE2026355B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2026355 1970-05-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2026355B1 true DE2026355B1 (de) 1971-11-18

Family

ID=5772483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2026355A Pending DE2026355B1 (de) 1970-05-29 1970-05-29 Wendestange zum Umlenken von Papierbahnen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3744693A (de)
CH (1) CH538935A (de)
DE (1) DE2026355B1 (de)
FR (1) FR2089358A5 (de)
GB (1) GB1310327A (de)
SE (1) SE382015B (de)

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3127872A1 (de) * 1981-07-15 1983-02-03 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach "wendestangenwagen"
EP0092658A1 (de) * 1982-04-24 1983-11-02 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Luftumspülte Wendestange
DE3806167A1 (de) * 1987-02-27 1988-09-08 Molins Plc Zigarettenpapierzufuehrung
EP0364392A3 (de) * 1988-10-13 1991-02-06 Beloit Corporation Spreizstangenvorrichtung
FR2697238A1 (fr) * 1992-10-26 1994-04-29 Heidelberger Druckmasch Ag Barre de retournement d'une bande de papier, comportant un dispositif d'obturation des trous de soufflage d'air.
DE19829094A1 (de) * 1998-06-30 2000-01-05 Roland Man Druckmasch Leiteinrichtung für bogenförmige Bedruckstoffe in einer Druckmaschine
DE19829095A1 (de) * 1998-06-30 2000-01-05 Roland Man Druckmasch Bogenführungseinrichtung in einer Druckmaschine
DE10057886A1 (de) * 2000-11-22 2002-05-23 Heidelberger Druckmasch Ag Wendestangenanordnung für bahnverarbeitende Rotationsdruckmaschinen
DE4318446C2 (de) * 1992-06-18 2003-01-02 Heidelberger Druckmasch Ag Blasluftbeaufschlagte Wendestange zum Umlenken einer bedruckten Warenbahn
WO2004037698A1 (de) * 2002-10-19 2004-05-06 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Falztrichter einer bahnerzeugenden oder -verarbeitenden maschine
DE10322519A1 (de) * 2003-05-19 2004-12-09 Voith Paper Patent Gmbh Bahnführungseinrichtung
DE10322524A1 (de) * 2003-05-19 2004-12-23 Voith Paper Patent Gmbh Dichtungseinrichtung
DE10322521A1 (de) * 2003-05-19 2004-12-23 Voith Paper Patent Gmbh Bahnführungs- und/oder Dichtungseinrichtung
EP1502887A3 (de) * 2003-07-11 2005-05-18 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verfahren zur Voreinstellung einer Druckmaschine sowie Wendestange
EP1652666A1 (de) * 2003-02-19 2006-05-03 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Überbau einer Druckmaschine
EP1712500A3 (de) * 2005-04-14 2007-10-10 Voith Patent GmbH Bahnleitelement
DE102006013955B3 (de) * 2006-03-27 2007-10-31 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Einrichtungen zum Zuführen einer Materialbahn zu einer Druckeinheit
DE10301321B4 (de) * 2003-01-15 2010-02-18 Windmöller & Hölscher Kg Abzugsvorrichtung
WO2023079045A1 (de) * 2021-11-05 2023-05-11 Goebel Schneid- Und Wickelsysteme Gmbh Spreizvorrichtung

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2239778A1 (de) * 1972-08-12 1974-02-28 Agfa Gevaert Ag Wickelvorrichtung mit luftkissen
US4333780A (en) * 1980-12-02 1982-06-08 The Dow Chemical Company Submersion treatment of foamable thermoplastic sheet on preforms
DE3225922C2 (de) * 1982-07-10 1984-05-10 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Luftumspülte Wendestange
DE3422443C2 (de) * 1984-06-16 1989-11-23 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Folie für bogenführende Zylinder und Trommeln in Rotations-Offsetdruckmaschinen
US4697728A (en) * 1986-01-16 1987-10-06 Sawyer Sr William D Paper web spreading shoe
AU7877491A (en) * 1990-05-11 1991-12-10 Rudolph J. Liedtke Air bearing for web material
US5438926A (en) * 1991-11-04 1995-08-08 Hudyma; Edward Device for maintaining cut off registration in a printing press
US5505042A (en) * 1993-03-29 1996-04-09 Liberty Industries Air assisted feed through conveyor for rotary film wrapping apparatus
US5957360A (en) * 1998-01-16 1999-09-28 International Business Machines Corporation System and method for transporting and clamping flexible film structures
US6364247B1 (en) * 2000-01-31 2002-04-02 David T. Polkinghorne Pneumatic flotation device for continuous web processing and method of making the pneumatic flotation device
US6615717B1 (en) * 2001-06-18 2003-09-09 Xerox Corporation Symmetrical parallel duplex paper path device
DE20309429U1 (de) * 2003-06-17 2003-09-18 Reifenhaeuser Masch Abzugsvorrichtung einer Schlauchfolienextrusionsanlage
DE10348611B3 (de) * 2003-10-20 2005-04-28 Koenig & Bauer Ag Leitelement einer Druckeinheit
DE102004007378B4 (de) * 2004-02-16 2007-03-01 Koenig & Bauer Ag Vorrichtungen zur Beeinflussung der Breite und/oder Lage einer Bahn
DE102004009861B4 (de) 2004-03-01 2007-09-20 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung für den Betrieb von Druckeinheiten
DE202004021518U1 (de) 2004-09-09 2008-09-04 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Druckmaschinen
US11440831B2 (en) * 2018-12-13 2022-09-13 Corning Incorporated Conveying apparatus and conveying ribbon

Cited By (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3127872A1 (de) * 1981-07-15 1983-02-03 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach "wendestangenwagen"
EP0092658A1 (de) * 1982-04-24 1983-11-02 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Luftumspülte Wendestange
DE3215472A1 (de) * 1982-04-24 1983-11-03 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Luftumspuelte wendestange
DE3806167A1 (de) * 1987-02-27 1988-09-08 Molins Plc Zigarettenpapierzufuehrung
EP0364392A3 (de) * 1988-10-13 1991-02-06 Beloit Corporation Spreizstangenvorrichtung
DE4318446C2 (de) * 1992-06-18 2003-01-02 Heidelberger Druckmasch Ag Blasluftbeaufschlagte Wendestange zum Umlenken einer bedruckten Warenbahn
FR2697238A1 (fr) * 1992-10-26 1994-04-29 Heidelberger Druckmasch Ag Barre de retournement d'une bande de papier, comportant un dispositif d'obturation des trous de soufflage d'air.
DE19829094A1 (de) * 1998-06-30 2000-01-05 Roland Man Druckmasch Leiteinrichtung für bogenförmige Bedruckstoffe in einer Druckmaschine
DE19829095A1 (de) * 1998-06-30 2000-01-05 Roland Man Druckmasch Bogenführungseinrichtung in einer Druckmaschine
DE19829095C2 (de) * 1998-06-30 2002-04-25 Roland Man Druckmasch Bogenführungseinrichtung in einer Druckmaschine
DE19829094C2 (de) * 1998-06-30 2002-10-24 Roland Man Druckmasch Leiteinrichtung für bogenförmige Bedruckstoffe in einer Druckmaschine
DE10057886A1 (de) * 2000-11-22 2002-05-23 Heidelberger Druckmasch Ag Wendestangenanordnung für bahnverarbeitende Rotationsdruckmaschinen
WO2004037698A1 (de) * 2002-10-19 2004-05-06 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Falztrichter einer bahnerzeugenden oder -verarbeitenden maschine
US7314440B2 (en) 2002-10-19 2008-01-01 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Former for a strip-producing or strip-processing machine
EP1997759A1 (de) * 2002-10-19 2008-12-03 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Leitelement einer bahnerzeugenden oder -verarbeitenden Maschine
CN1319832C (zh) * 2002-10-19 2007-06-06 柯尼格及包尔公开股份有限公司 对带进行生产和加工机器的折页三角板
EP1655257A1 (de) * 2002-10-19 2006-05-10 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Falzapparat
DE10301321B4 (de) * 2003-01-15 2010-02-18 Windmöller & Hölscher Kg Abzugsvorrichtung
EP1652666A1 (de) * 2003-02-19 2006-05-03 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Überbau einer Druckmaschine
DE10322521A1 (de) * 2003-05-19 2004-12-23 Voith Paper Patent Gmbh Bahnführungs- und/oder Dichtungseinrichtung
DE10322519A1 (de) * 2003-05-19 2004-12-09 Voith Paper Patent Gmbh Bahnführungseinrichtung
DE10322524A1 (de) * 2003-05-19 2004-12-23 Voith Paper Patent Gmbh Dichtungseinrichtung
EP1502887A3 (de) * 2003-07-11 2005-05-18 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verfahren zur Voreinstellung einer Druckmaschine sowie Wendestange
EP1712500A3 (de) * 2005-04-14 2007-10-10 Voith Patent GmbH Bahnleitelement
DE102006013955B3 (de) * 2006-03-27 2007-10-31 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Einrichtungen zum Zuführen einer Materialbahn zu einer Druckeinheit
US7975608B2 (en) 2006-03-27 2011-07-12 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Device and a method for feeding a material web to a printing unit of a web-fed rotary printing press
WO2023079045A1 (de) * 2021-11-05 2023-05-11 Goebel Schneid- Und Wickelsysteme Gmbh Spreizvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
SE382015B (sv) 1976-01-12
GB1310327A (en) 1973-03-21
US3744693A (en) 1973-07-10
CH538935A (de) 1973-07-15
FR2089358A5 (de) 1972-01-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2026355B1 (de) Wendestange zum Umlenken von Papierbahnen
DE4440239C5 (de) Wälzelement zum Andrücken einer flexiblen Druckplatte an den Formzylinder
EP0562281B1 (de) Vorrichtung zur wahlweisen Reinigung mehrerer Zylinder
CH647718A5 (de) Vorrichtung zum waschen von zylindern in druckmaschinen.
DE3529865A1 (de) Vorrichtung zur reinigung eines zylinders einer druckmaschine
DE7439680U (de) Rotationsschablonendruckmaschine
DE1761714C3 (de) Bogenübergabetrommel für Mehrfarben-Bogenrotationsdruckmaschinen
DE3241124A1 (de) Farbabteilkeil in einem farbkasten einer rotationsdruckmaschine
DE2928125A1 (de) Farbkasten fuer offset- oder hochdruckmaschinen
CH641694A5 (de) Vorrichtung zum regeln der auftragsstaerke beim beschichten laufender materialbahnen.
DE1900394C3 (de) Reinigungseinrichtung an einer Rotationsdruckmaschine, insbesondere Offsetdruckmaschine
DE3446254C1 (de) Siebdruckgeraet
DE3220919C2 (de) Druckwerk für eine von Schön- auf Schön- und Widerdruck umstellbaren Bogen-Rotations-Offsetdruckmaschine
DE3930747C2 (de)
DE2026355C (de) Wendestange zum Umlenken von Papierbahnen
DE102007012434A1 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Walzen
DE3105975C2 (de)
DE408421C (de) Vorrichtung an Druckereimaschinen zum Andruecken des Farblineals an die Farbkastenwalze
DE3309756C2 (de)
DE19920228A1 (de) Druckmaschinen-Reinigungsvorrichtung
DE2013563A1 (en) Blanket cylinder for off-set printing press
DE3727115A1 (de) Vorrichtung zum verschliessen des spaltes zwischen den enden einer auf einen formzylinder aufgespannten tiefdruckplatte
DE3334469C2 (de) Farbrücklaufsystem in einer Rotationsdruckmaschine
DE60002320T2 (de) Gummituchwaschvorrichtung
DE1269138B (de) Farbkasten fuer eine Druckmaschine mit einem biegsamen Farbmesser