DE2023179A1 - Process for dyeing and printing textile fibers - Google Patents

Process for dyeing and printing textile fibers

Info

Publication number
DE2023179A1
DE2023179A1 DE19702023179 DE2023179A DE2023179A1 DE 2023179 A1 DE2023179 A1 DE 2023179A1 DE 19702023179 DE19702023179 DE 19702023179 DE 2023179 A DE2023179 A DE 2023179A DE 2023179 A1 DE2023179 A1 DE 2023179A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dyes
dyeing
fibers
dye
printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19702023179
Other languages
German (de)
Inventor
Jean Balland
Andre Lenuef
Georges Veaute
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manufacture de Produits Chimiques Protex SARL
Original Assignee
Manufacture de Produits Chimiques Protex SARL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manufacture de Produits Chimiques Protex SARL filed Critical Manufacture de Produits Chimiques Protex SARL
Publication of DE2023179A1 publication Critical patent/DE2023179A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P1/00General processes of dyeing or printing textiles, or general processes of dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the dyes, pigments, or auxiliary substances employed
    • D06P1/44General processes of dyeing or printing textiles, or general processes of dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the dyes, pigments, or auxiliary substances employed using insoluble pigments or auxiliary substances, e.g. binders
    • D06P1/655Compounds containing ammonium groups
    • D06P1/66Compounds containing ammonium groups containing quaternary ammonium groups

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

Patentanwälte
iilil"7, »tr
Patent attorneys
iilil "7,» tr

Sch/Gl Gase 69 HSch / Gl gases 69 H

Manufacture de Produits Ghimiques PEOTEX, Levall ο is/Frankreich.Manufacture de Produits Ghimiques PEOTEX, Levall ο is / France.

Verfahren zum Färben und Bedrucken .von lextilfasernProcess for dyeing and printing textile fibers

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verbesserung der Färbefähigkeit von zahlreichen Farbstoffen, die zum Färben und Bedrucken von Naturfasern, künstlichen Fasern und synthetischen Fasern verwendet v/erden.The present invention relates to a method of improvement the ability of numerous dyes to be colored, used for dyeing and printing natural fibers, man-made fibers and synthetic fibers.

Es ist bereits bekannt, dass die Anbringung von kationischen Gruppen, beispielsweise von quaternären Aminoniumgruppen, an verschiedene Sorten von Fasern zur Folge hat, dass diese eine bessere Anfärbbarkeit besitzen. Ferner vermögen bestimmte Produkte, die in leztilappretüren oder als Färbefixierungsmittel verwendet werden, wie beispielsweise Dicvandiamin, Polväthylenimin, Kondensationsprodukte von PolyamidenIt is already known that the attachment of cationic Groups, for example of quaternary aminonium groups, on different types of fibers have the consequence that these have better dyeability. Certain products can also be used in leztilappretüren or as dye fixatives used, such as dicvandiamine, Polyethyleneimine, condensation products of polyamides

009847/1968009847/1968

mit Epichlorhydrin oder dergleichen, sehr stark die Färbeaffinität der verschiedensten Fasern zu erhöhen.with epichlorohydrin or the like, the dyeing affinity is very strong of various fibers to increase.

Es wurden "bereits zahlreiche Versuche durchgeführt, ohne dass dabei jedoch jemals industriell verwertbare Ergebnisse erzielt worden sind. Insbesondere wurde versucht, mehr oder weniger stark kationische Verbindungen während der Herstellung der Farbstoffe einzuführen, d.h. das Farbstoffmolekül zu quaternisieren, und zwar entweder während seiner Herstellung oder anschliessend. Ausserdem wurde versucht, diese Produkte auf das Material vor dem Färben aufzubringen, und zwar durch eine zuvor erfolgende Beizung.Numerous tests have already been carried out without however, industrially usable results have ever been achieved. In particular, it was tried to more or to introduce less strongly cationic compounds during the preparation of the dyes, i.e. to quaternize the dye molecule, either during its manufacture or afterwards. They also tried these products to be applied to the material prior to dyeing, namely by a previous pickling process.

Die Unverträglichkeit der kationischen Derivate mit den meisten Farbstoffen macht es notwendig, zunächst diese Derivate auf das Material selbst aufzubringen, worauf getrocknet wird und anschliessend das übliche Färben oder Bedrucken durchgeführt wird. Dieses Verfahren erfordert daher zusätzliche Maßnahmen, welche die Verfahrenskosten sowie die Gefahr von Pannen erhöhen. Ausserdem ist das Beizen, das stark die Anfärbbarkeit erhöht, nicht immer bei kontinuierlich durchgeführten Färbeverfahren zweckmässig, und zwar deshalb, da sehr schnell die Bäder erschöpft werden, was zur Folge hat, dass die Imprägnierungsbäder kontinuierlich verstärkt werden müssen.The incompatibility of the cationic derivatives with most dyes makes it necessary to use these derivatives first to be applied to the material itself, followed by drying and then the usual dyeing or printing is carried out. This procedure therefore requires additional Measures that increase procedural costs and the risk of breakdowns. In addition, the pickling is the strongest Dyeability increased, not always useful in continuously carried out dyeing processes, namely because the baths are exhausted very quickly, with the result that the impregnation baths are continuously strengthened have to.

Es ist ferner bekannt«, dass die Produkte, welche die Anfärb-, barkeit von Fasern zu erhöhen vermögen, nicht immer in ausreichendem Maße an dem Material anhaften. Ausserdem wird die letztlich erzielte Farbtönung in nachteiliger Weise beeinflusst. It is also known «that the products which use the dye, Ability to increase the availability of fibers do not always adhere to the material to a sufficient extent. In addition, the ultimately achieved color shade is adversely affected.

Ferner ist darauf hinzuweisen., dass das Beizen unter Verwen-It should also be pointed out that pickling using

009847/1968009847/1968

dung von kationischen Derivaten stark die Verwendungsmöglichkeiten einschränkt. Beispielsweise ist das Beizen nicht unter Verwendung eines Gewebes möglich. Auch kann man keine Fäden in Form von Spulen behandeln. Der Grund dafür liegt darin, dass ein Zwischentrocknen erforderlich ist, das darüber hinaus noch eine sehr lange Zeitspanne erfordert. Ferner kann ein Beizen nicht unter Verwendung von Geweben durchgeführt werden, die bedruckt werden sollen, und zwar deshalb, da Schwierigkeiten anschliessend beim Waschen auftreten. Während des Waschens geht der nieht-fixierte Farbstoff, der daher normalerweise entfernt wird, wieder in starkem Ausmaße auf die Fasern, wodurch eine Verschmutzung bewirkt wird.The use of cationic derivatives greatly increases the potential for use restricts. For example, pickling is not possible using a fabric. Also, you can't get any threads in Treat shape of coils. The reason for this is that intermediate drying is required, which is also necessary requires a very long period of time. Pickling can also be used cannot be carried out using fabrics that are to be printed, because of the difficulties that follow occur when washing. During the wash, the non-fixed dye goes, which is therefore normally removed will, again to a great extent, affect the fibers, creating a Pollution is caused.

Es wurde nunmehr festgestellt, dass durch Zugabe von Epoxypropylammonium-Salzen der nachstehend angegebenen Formel:It has now been found that by adding epoxypropylammonium salts the formula given below:

CH0 - GH-CH0 - Ή - Cl ·CH 0 - GH-CH 0 - Ή - Cl

^CT R R1 R"^ CT RR 1 R "

zu Farbstoffbädern oder Druckpasten erheblich die Anfärbbarkeit vieler Farbstoffe erhöht werden kann, beispielsweise von direkt aufziehenden Reaktivfarbstoffen, Schwefelfarbstoffen, Srogfarbstoffen (colorants de cuve) etc. Ausserdem können diese Substanzen auf verschiedenste Fasern aufgebracht werden. In • der Formel bedeuten R, R1 und R" niedere Alkylreste, beispielsweise to dye baths or printing pastes the dyeability of many dyes can be increased considerably, for example direct absorbing reactive dyes, sulfur dyes, soy dyes (colorants de cuve), etc. In addition, these substances can be applied to a wide variety of fibers. In • the formula, R, R 1 and R ″ denote lower alkyl radicals, for example

Es wurde gefunden, dass trotz der durch die neuen Produkte erzielten Vorteile immer noch einige !Nachteile bestehen, und zwar infolge einer unzureichenden Stabilität von einigen dieser Produkte sowie als Folge der Unmöglichkeit, die Farbausbeute aufrecht zu erhalten, die aufgrund dieser Produkte möglich ist.It has been found that despite the advantages achieved by the new products, there are still some disadvantages, and this is due to the inadequate stability of some of these products and as a result of the impossibility of the color yield that is possible because of these products.

009847/1968009847/1968

Das Wesen der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass es möglich wird, durch Einführen der neuen Derivate, die eine stark kationische Wirkung ausüben, in die Färbebäder oder in die Druckpasten alle die Vorteile zu erzielen, die bei einem zuvor erfolgenden Beizen erhalten werden, wobei ausserde.m erheblich die Nachteile beseitigt oder zumindest vermindert werden, die in bestimmten Fällen auf eine bestimmte Instabilität der Produkte zurückzuführen sind.The essence of the present invention is that it becomes possible by introducing the new derivatives, the one have a strong cationic effect in the dye baths or in the printing pastes to achieve all the advantages that are obtained in a previous pickling process, with besde.m considerably the disadvantages are eliminated or at least reduced, which in certain cases on a certain instability of the products.

Die Produkte, deren Verwendung Gegenstand der vorliegenden Erfindung„ist, sind Halogenwasserstoff-Derivate, beispielsweise Chlorwasserstoff-Derivate eines Epoxypropylammonium-Salzes der allgemeinen FormelThe products, the use of which is the subject of the present invention, are hydrogen halide derivatives, for example Hydrogen chloride derivatives of an epoxypropylammonium salt the general formula

X CH2 - CHOH - CH2 - N - C.X CH 2 - CHOH - CH 2 - N - C.

RR1 R"RR 1 R "

worin X ein Halogen bedeutet und R, R' und R" niedere Alkylreste, beispielsweise CH*, sind.where X is a halogen and R, R 'and R "are lower alkyl radicals, for example CH *, are.

Die Regenerierung der Epoxybrücken erfolgt sehr schnell in alkalischem Medium während des Färbeverfahrens.The regeneration of the epoxy bridges occurs very quickly in an alkaline medium during the dyeing process.

Rl ΌRl Ό

Cl OH,, - CHOH - CH9 - N R" NaOH CH0 - CH - CH0 - N —■ R"Cl OH ,, - CHOH - CH 9 - NR "NaOH CH 0 - CH - CH 0 - N - ■ R"

+ ClNa + H2O+ ClNa + H 2 O

Während der verschiedenen Färbe- und Druckverfahren ist es daher notwendig, eine bestimmte Menge an Alkali zu verwenden oder dessen Menge zu erhöhen, um die vorstehend beschriebenen Reaktionen ablaufen zu lassen.It is therefore necessary to use a certain amount of alkali during the various dyeing and printing processes or to increase its amount to allow the reactions described above to proceed.

009847/196 8009847/196 8

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist daher insbesondere die "Verwendung von Epoxypropylammonium-Salzen in ihrer Halogenwasser stoff -Form. Die geschilderten Resultate werden ins-' besondere "bei Verwendung von 3-Chlorpropyl-2-hydroxy-N-trimethylammoniumchlorid (QTAHCP) erhalten.The present invention therefore particularly relates to the "use of epoxypropylammonium salts in their halogen waters fabric shape. The results described are particularly “special” when 3-chloropropyl-2-hydroxy-N-trimethylammonium chloride is used (QTAHCP) obtained.

Cl - CH9- CHOH - CH0 - N+-— CH,, Cl"Cl - CH 9 - CHOH - CH 0 - N + - CH ,, Cl "

CH3 CH 3

Diese Produkte besitzen eine Stabilität, die auch einer Lagerung sowie einer Temperatureinwirkung zu widerstehen vermag.These products have the same stability as storage as well as being able to withstand the effects of temperature.

Die Einführung dieser Verbindungen in Farbstoffbäder hat keine Ausfällung der Farbstoffe zur Folge. Ausserdem wird die Stabilität der verschiedenen Farbstoffe beibehalten.· Das gleiche gilt auch für die Reproduzierbarkeit der Farbnuancen.The introduction of these compounds into dye baths has no precipitation of the dyes as a result. Also will maintain the stability of the various dyes. · The same applies to the reproducibility of the color nuances.

Die verschiedenen Festigkeitsuntersuchungen, die unter Verwendung von Färbungen oder Drucken durchgeführt werden, ergeben keine Zersetzung. Vielmehr werden ganz ausgezeichnete Farbechtheiten festgestellt.The various strength tests carried out using dyes or prints reveal no decomposition. Rather, very excellent color fastnesses are found.

Die Aufbringung dieser Verbindungen ermöglicht das Färben einer Vielzahl von zellulosehaltigen Fasern, und zwar natürlichen oder regenerierten Fasern, proteinhaltigen Fasern, synthetischen Fasern, Polyamidfasern, Polyesterfasern, Acetatfasern, Triacetatfasern, Polyacrylnitrilfasern oder Rhovyl- I Fasern.The application of these compounds enables the dyeing of a wide variety of cellulosic fibers, natural or regenerated fibers, proteinaceous fibers, synthetic fibers, polyamide fibers, polyester fibers, acetate fibers, triacetate fibers, polyacrylonitrile fibers or Rhovyl- I Fibers.

Die Hauptklassen der nachstehend angegebenen Farbstoffe lassen sich in Gegenwart von CTAHCP verwenden:The main classes of the dyes given below can be used in the presence of CTAHCP:

009847/1968009847/1968

DirektfarbstoffeDirect dyes

SchwefelfarbstoffeSulfur dyes

'Trogfarbstoffe'Trough dyes

Indigos ol-]?arbs tof f eIndigos ol -]? Arbs tof f e

Naphtholbasen-FarbstoffeNaphthol base dyes

ReaktivfarbstoffeReactive dyes

PhthalocyaninfarbstoffePhthalocyanine dyes

SäurefarbstoffeAcid dyes

Metallenthaltende FarbstoffeMetal containing dyes

DispersfarbstoffeDisperse dyes

Die folgenden Ausführungen erläutern die Möglichkeiten zur Durchführung der vorliegenden Erfindung.The following explanations explain the possibilities for carrying out the present invention.

A. Anwendung auf Färbemethoden;A. Application to staining methods ;

I. Reaktivi'arbstoffe I. Reactive dyes

Es ist bekannt, dass diese Farbstoffe auf zellulosehaltige Fasern in alkalischem Medium aufgebracht werden können, wobei eine kovalente Bindung mit den OH-Gruppen der Zellulose gebildet wird.It is known that these dyes can be applied to cellulosic fibers in an alkaline medium, whereby a covalent bond is formed with the OH groups of the cellulose.

Die Fixierung eines Reaktivfarbstoffes ist jedoch niemals vollständig. Sie schwankt von einem Farbstoff zum anderen ' und hängt von dem angewendeten Aufbringungsverfahren ab. Vergegenwärtigt man sich, dass die Reaktivfarbstoffe aus einem färbenden Teil und einem reaktiven Teil bestehen, dann wird klar, dass die chemische Natur des färbenden Teils variabel ist. Das gleiche gilt für den reaktiven Teil. Folgende Hauptderivate können erwähnt werden:However, the fixation of a reactive dye is never complete. She fluctuates from one dye to another ' and depends on the application method used. If one realizes that the reactive dyes consist of a coloring part and a reactive part, then it becomes clear that the chemical nature of the coloring part is variable. The same goes for the reactive part. The following main derivatives can be mentioned:

- Mono- und Dichlor-1,3,5-triazin ("PROCION" - 11CIBACRONE")- Mono- and dichloro-1,3,5-triazine ("PROCION" - 11 CIBACRONE ")

009847/1968009847/1968

- Di- und Trichlorpyrimidin (»REACTOR» - "DRIMAREKB")- Di- and trichloropyrimidine (»REACTOR» - "DRIMAREKB")

- Vinylsulfon (»REMAZOL»)- vinyl sulfone (»REMAZOL»)

Das Reaktionsschema dieser Farbstoffe mit zellulosehaltigen Pasern kann wie folgt wiedergegeben werden:The reaction scheme of these dyes with cellulosic Pasern can be reproduced as follows:

ClCl

If—C
<v ■ N-NH-. C H +OH-CeIl >
If-C
<v ■ N-NH-. CH + OH cell>

ClCl

N___<3 - 0 - Cell NH-C^ \r + HOl IF=1C N ___ <3 - 0 - Cell NH-C ^ \ r + HOl IF = 1 C

Cl Dichlor-1,3,5-triazinCl dichloro-1,3,5-triazine

-SO2-CH2-CH2 - 0 - SO5H + OH-CeIl-SO 2 -CH 2 -CH 2 - 0 - SO 5 H + OH-Cell

\\ /~δ02 ~ 0H2~ GI*2 " ° " Gel1 i+! H2S04\\ / ~ δ0 2 ~ 0H 2 ~ GI * 2 "°" Gel1 i +! H 2 S0 4

VinylBulfonVinyl sulfone

009847/19 6 8009847/19 6 8

Es ist bekannt, dass beispielsweise die Affinität der Chloratome im Hinblick auf die OH-Gruppen der Zellulose stärker ist als auf diejenigen des Wassers. Dennoch reagiert immer ein Teil des Farbstoffs mit Wasser. Man schätzt, dass im allgemeinen 70 io des Farbstoffs mit der Zellulose reagieren, während 30 % hydrolysiert werden. Die nachteilige Folge dieser unvollständigen Fixierung ist (zusätzlich zu dem Verlust) die Notwendigkeit, das Material nach dem Färben gründlich mit Seife zu waschen, um diesen Teil des Farbstoffs zu entfernen, der sich auf der Faser befindet, jedoch nicht fixiert ist, um zu einer guten Farbechtheit zu gelangen.It is known that, for example, the affinity of chlorine atoms with regard to the OH groups of cellulose is stronger than that of water. However, some of the dye always reacts with water. It is estimated that generally react 70 io of the dye with the cellulose, while 30% are hydrolyzed. The disadvantageous consequence of this incomplete fixation is (in addition to the loss) the need to wash the material thoroughly with soap after dyeing in order to remove that part of the dye that is on the fiber but is not fixed to one to achieve good color fastness.

Die Einführung von CTAHCP in die Bäder der Reaktivfarbstoffe ermöglicht eine Erhöhung der Fixierung dieser Farbstoffe. Beobachtet man die nach dem Färben verwendeten Waschbäder, so stellt man fest, dass diese nicht mehr gefärbt sind, wenn die Färbungen in Gegenwart von CTAHCP durchgeführt werden.The introduction of CTAHCP into the baths of reactive dyes enables the fixation of these dyes to be increased. Observed if you use the washing baths after dyeing, you will find that these are no longer colored when the dyeings be carried out in the presence of CTAHCP.

Die Hauptmenge der Reaktivfarbstoffe wurde untersucht, und zwar im wesentlichen folgende:The main amount of reactive dyes was investigated, essentially the following:

»PROCION» - "CIBAOROHE" - "REMAZOL". Die Erhöhung der Farbintensität in Gegenwart von CTAHCP ist in der Mehrzahl der Fälle J ausgezeichnet. Sie kann zu 100 - 200 $ ermittelt werden.»PROCION» - "CIBAOROHE" - "REMAZOL". The increase in color intensity in the presence of CTAHCP, J is excellent in the majority of cases. It can be found at $ 100-200.

Man stellt fest, dass die Stabilität der Bäder der Reaktivfarbstoffe nicht durch das Vorliegen von CTAHCP modifiziert wird.It is found that the stability of the baths of reactive dyes is not modified by the presence of CTAHCP.

Die Reproduzierbarkeit der Nuancen bleibt in Gegenwart dieses Produktes ausgezeichnet.The reproducibility of the nuances remains excellent in the presence of this product.

Das Vorliegen von CTAHCP ermöglicht eine Herabsetzung der DauerThe presence of CTAHCP enables the duration to be reduced

009847/19-6 8009847 / 19-6 8

der Wärmebehandlung. Im Falle einer Wärmefixierung kann die Behandlung 3-1 Minute dauern, wobei dennoch eine ausreichende Fixierung erzielt wird.the heat treatment. In the case of heat fixation, the Treatment lasts 3-1 minute, but sufficient fixation is achieved.

Eine Untersuchung der Beständigkeit gegenüber der Einwirkung ] von Feuchtigkeit (Haushaltswäsche, Schweiss oder dergleichen) ergibt keine Verminderung dieser Beständigkeit. Vielmehr ist in bestimmten Fällen eine Verbesserung festzustellen.A study of resistance to exposure] moisture (household linen, sweat or the like) does not result in a reduction in this durability. Rather, an improvement can be seen in certain cases.

Eine Untersuchung der Lichtechtheit ergibt ebenfalls keine Verschlechterung. Man kann jedoch bei einigen Farbnuancen einen Verlust von 0,5 Einheiten feststellen.An examination of the lightfastness also does not reveal any Deterioration. However, a loss of 0.5 units can be seen in some shades of color.

Ferner stellt man fest, dass diese interessanten Ergebnisse J in jedem Falle erhalten werden, gleichgültig, ob diese Produkte zuerst in die Färbebäder eingemengt werden oder nach dem Färben aufgebracht werden (d.h. vor dem Fixieren). ]It is also noted that these interesting results J be obtained in any case, regardless of whether these products are first mixed into the dye baths or after applied after dyeing (i.e. before fixing). ]

Beispiel 1example 1

Nach der Pad Pry-Methode werden Färbungen durchgeführt:According to the Pad Pry method, staining is carried out:

Die Färbebäder werden in der folgenden Weise hergestellt:The dye baths are prepared in the following way:

χ g/l Farbstoff ',χ g / l dye ',

0-100 ' g/l Harnstoff0-100 g / l urea

y g/l Alkali (Natriumhydroxydy g / l alkali (sodium hydroxide

oder Natriumcarbonat)or sodium carbonate)

ζ g/l CTAHGP (55ζ g / L CTAHGP (55

χ ist eine Funktion der zu erzielenden Intensität der Farbnuance. Man stellt fest, dass die Verbesserung bei relativ starken Farbnuancen sehr ausgeprägt ist, d.h. für Werte von χχ is a function of the intensity of the shade to be achieved. It can be seen that the improvement is very pronounced with relatively strong color nuances, i.e. for values of χ

009847/1968009847/1968

- ίο -- ίο -

von 0,2 io oder darüber.of 0.2 io or above.

■··.
ζ variiert als Punktion von x. Es werden daher Mengen zwischen 10 und 60 g/l verwendet.
■ ··.
ζ varies as a puncture from x. Quantities between 10 and 60 g / l are therefore used.

y muss im Verhältnis zu der im allgemeinen empfohlenen Alkali- ] menge erhöht werden, damit die Regenerierung der Epoxybrücken ermöglicht wird, y ist daher eine Punktion von z. Beispielsweise kann man eine Konzentration von 30 g des Farbstoffes pro 1, 60 g CTAHCP und 30 g Natriumcarbonat verwenden.y must be in relation to the generally recommended alkali] amount to be increased to allow the regeneration of the epoxy bridges is made possible, y is therefore a puncture of z. For example a concentration of 30 g of the dye per 1, 60 g of CTAHCP and 30 g of sodium carbonate can be used.

Die Imprägnierung des zuvor entsprechend präparierten Gewebes erfolgt mittels eines Poulard, wobei der Ausquetschgrad 70 0Jo beträgt. Anschliessend wird bei 900C getrocknet, worauf während e;Lner Zeitspanne von 3 Minuten bei 1500C wärmefixiert wird.The previously appropriately prepared fabric is impregnated by means of a poulard, the degree of squeezing being 70 0 Jo . The mixture is then dried at 90 0 C, after which during e; is heat-fixed Lner period of 3 minutes at 150 0 C.

Das Waschen erfolgt in der nachstehend geschilderten Weise:Washing takes place in the manner described below:

30 Sekunden unter Verwendung von kaltem Wasser, 1 Minute mit Wasser von 800C sowie 5 Minuten mit Wasser von 1OQ0C in Gegenwart von 5 ;g/l Seife.30 seconds using cold water, for 1 minute with water at 80 0 C and 5 minutes with water at 1OQ 0 C in the presence of 5; g / l soap.

Die auf diese Weise in Gegenwart von CTAHCP erhaltenen Proben \ besitzen eine Intensität, die wesentlich ausgeprägter ist als die Intensität von Vergleichsproben. Im allgemeinen sind'die Parbnuancen 2- bis 3-fach stärker ausgeprägt.Samples \ obtained in this manner in the presence of CTAHCP have an intensity that is much more pronounced than the intensity of controls. In general, the shades of parbo are 2 to 3 times more pronounced.

Beispiel 2Example 2

Die Färbungen werden nach dem Pad Batch-Verfahren durchgeführt.The colorations are carried out using the pad batch method.

Bei der Durchführung dieses Verfahrens wird die Fixierung derWhen performing this procedure, the fixation of the

009847/1968009847/1968

Farbstoffe in der Kälte durchgeführt. Es ist dabei notwendig, Natriumhydroxyd als alkalisches Mittel zu verwenden.Dyes carried out in the cold. It is necessary to Use sodium hydroxide as an alkaline agent.

Nach einer Behandlung mittels eines Poulard werden die Proben aufgewickelt, worauf sie 4 - 12 Stunden lang je nach den verwendeten Farbstoffen bei Umgebungstemperatur sich selbst überlassen werden.After a treatment with a poulard, the samples are wound up, whereupon it lasts for 4 - 12 hours depending on the used Left dyes to their own devices at ambient temperature will.

Anschliessend wird unter den gleichen Bedingungen wie in den vorstehenden Beispielen gewaschen. [ It is then washed under the same conditions as in the preceding examples. [

Auch in diesem Falle ist die feststellbare Verbesserung sehr erheblich. .In this case too, the noticeable improvement is great considerable. .

Beispiel 3Example 3

Die Aufbringung von OTAHGP auf die Fasern vor dem Färben ermög-\ licht die Erzielung von ausgezeichneten Ergebnissen, falls die j vorstehend beschriebenen vier Verfahren eingehalten werden.The application of OTAHGP to the fibers before dyeing allows excellent results can be obtained if the four methods described above are followed.

In einer ersten Stufe kann man das Gewebe mittels eines Foulard in einem Bad imprägnieren, das GTAHOP zusätzlich zu einem alkalischen Mittel enthält, worauf bei einer Temperatur von 10O0G getrocknet wird. ·In a first stage may be the fabric by means of a pad-mangle in a bath impregnate containing GTAHOP addition to an alkaline agent, followed by drying at a temperature of 10O 0 G. ·

In einer zweiten Stufe werden die Färbungen nach üblichen Methoden durchgeführt.In a second stage, the dyeings are carried out using customary methods carried out.

Die feststellbaren Farbausbeuten sind im allgemeinen genauso hoch wie bei der Einführung von CTAHGP in die Farbstoffbäder.The detectable color yields are generally the same high as with the introduction of CTAHGP into the dye baths.

Diese Arbeitsweise bietet im Falle von Reaktivfarbstoffen denIn the case of reactive dyes, this procedure offers the

009847/1968009847/1968

Vorteil, .dass Farbstoffe ohne weitere Zusätze verwendet werden können, insbesondere ohne Zusatz von Alkali, so dass eine ausgezeichnete Stabilität des Färbebades erzielt wird. Dies ist besonders im Falle des Pad Batch-Verfahrens interessant. Bei der Durchführung dieses Verfahrens zwingt die geringe Stabilität der Farbstoffe in Gegenwart von Natriumhydroxyd, die häufig auf einige Minuten begrenzt ist, zu einem Arbeiten mit einer Mischung aus Farbstoff und Alkali in einer Imprägnierungsvorrichtung, die mit Hilfe von Dosierungspumpen betrieben werden.The advantage that colorants can be used without any further additives can, especially without the addition of alkali, so that excellent Stability of the dye bath is achieved. This is of particular interest in the case of the pad batch process. In the Carrying out this process forces the low stability of the dyes in the presence of sodium hydroxide, which often occurs a few minutes is limited to working with a mixture from dye and alkali in an impregnation device, which is operated with the aid of metering pumps.

Beispiel 4Example 4

Färbeverfahren in einem vollen Bad.Staining procedure in a full bath.

Zunächst wird das Material während einer Zeitspanne von 10 Minuten bei 1000O in einem Bad behandelt, das GTAHOP zusätzlich zu Alkali enthält. Die Färbung wird anschliessend ohne weitere Behandlung sowie ohne Zwischenspülen durchgeführt.First, the material is treated for a period of 10 minutes at 100 0 O in a bath that contains GTAHOP in addition to alkali. The staining is then carried out without further treatment and without intermediate rinsing.

Die nachfolgend beschriebene Arbeitsweise dient lediglich Erläuterungszwecken: The working method described below is for explanatory purposes only:

Das Material wird während einer Zeitspanne von 10 Minuten bei 1000C in einem Bad folgender Zusammensetzung behandelt:The material is treated for a period of 10 minutes at 100 ° C. in a bath of the following composition:

20 g/l CTAHCP
5 ccra/1 NaOH 36° Be
20 g / l CTAHCP
5 ccra / 1 NaOH 36 ° Be

Das Bad wird entleert, worauf direkt ohne Zwischenspülen die entsprechende Färbung durchgeführt wird. Diese Färbung erfolgt unter folgenden Bedingungen:The bath is emptied, whereupon the appropriate staining is carried out. This coloring takes place under the following conditions:

χ fo des Farbstoffs (bezogen auf das Gewicht des Materials )χ fo of the dye (based on the weight of the material)

Verhältnis des Bades 1 bis 10Ratio of bath 1 to 10

009 8 47/1968009 8 47/1968

10 Minuten Färben bei 40°0
Zugabe von 10 $igem NaOl
Staining for 10 minutes at 40 ° 0
Addition of 10% NaOl

Erneutes Färben während einer Zeitspanne von 20 Minuten bei 400ORenewed dyeing for a period of 20 minutes at 40 ° O

Zugabe der Alkalimenge, die dazu erforderlich ist, das Färben während einer Zeitspanne von 1 Stunde bei 4O0O durchzuführen.Add the amount of alkali required to carry out the dyeing at 4O 0 O over a period of 1 hour.

Spülen und anschliessendes Waschen bei 10O0GRinsing and subsequent washing at 10O 0 G

Bei der Durchführung dieses Yerfahrens stellt man fest, dass durch die Anwesenheit von CTAHCP die Farbausbeute wesentlich erhöht ist.In carrying out this process, it was found that the presence of CTAHCP made the color yield essential is increased.

Ausserdem bemerkt man eine sehr schnelle Erschöpfung sowie eine sehr starke Erschöpfung der Bäder.You will also notice a very quick exhaustion as well a very strong exhaustion of the baths.

Die Fixierung der Farbstoffe erfolgt viel schneller.The fixation of the dyes is much faster.

Die Zugabe von C!PAHGP bei der Durchführung des Verfahrens in einem vollen Bad von Reaktivfarbstoffen ist insofern besonders günstig, als die bei der Durchführung des üblichen Verfahrens erzielten Ausbeuten häufig sehr mittelmässig sind und immer ein besonders langes Färbeverfahren erfordern, um eine ausreichende Fixierung der Farbstoffe zu erzielen.The addition of C! PAHGP when performing the procedure in a full bath of reactive dyes is particularly beneficial in that it is used when carrying out the usual process The yields achieved are often very mediocre and always require a particularly long dyeing process to achieve adequate fixation of the dyes.

Die Zugabe von Alkali ist im allgemeinen nicht mehr beim Färben erforderlich. Die Fixierung erfolgt sehr leicht in Gegenwart vol. CTAHGP.The addition of alkali is generally no longer in dyeing necessary. The fixation takes place very easily in the presence of vol. CTAHGP.

Die in Gegenwart dieses Produktes erzielten Farbausbeuten sind beträchtlich gesteigert.The color yields achieved in the presence of this product are considerably increased.

II. Di^ektfarbs tof f e Beispiel 5 II. Dense color pots Example 5

Aufbringung von Direktfarbstoffen in einem vollen Bad.Application of direct dyes in a full bath.

009847/1968009847/1968

-H--H-

Die Verwendung von erfindungsgemässen Kombinationen unter den nachstehend angegebenen Arbeitsbedingungen ermöglicht die Erzielung von sehr interessanten Ergebnissen, falls Farbstoffe verwendet werden, die beispielsweise den nachstehend angegebenen Formeln entsprechen:The use of combinations according to the invention among the The working conditions given below enable very interesting results to be obtained in the case of dyes can be used which correspond, for example, to the formulas given below:

-N=IT-N = IT

009847/1968009847/1968

2-Q23179-2-Q23179-

Zunächst wird das Material während einer Zeitspanne von 10 Minuten bei 10O0O in einem Bad behandelt, das folgende Zusammensetzung aufweist: ·First, the material is treated for a period of 10 minutes at 10O 0 O in a bath with the following composition:

20 g/l CTAHCP
.. · 5 ccm/1 NaOH 36° Bo
20 g / l CTAHCP
.. · 5 cc / 1 NaOH 36 ° Bo

Dieses Bad wird anschliessend entleert und sofort durch das ■Färbebad ohne Zwischenspülung ersetzt.This bath is then emptied and immediately replaced by the ■ dye bath without intermediate rinsing.

Das Färbeverfahren wird in der normalen Weise durchgeführt, d.h. bei einer Temperatur von 1000C unter Zugabe von Elektrolyten. ."The dyeing process is carried out in the normal way, ie at a temperature of 100 ° C. with the addition of electrolytes. . "

Man stellt fest, dass die Affinität der Pasern stark erhöht ist. Die Erschöpfung des Bades erfolgt viel schneller, wobei die Erschöpfung vollständig ist.It can be seen that the affinity of the lines is greatly increased. Bath exhaustion occurs much faster, with exhaustion being complete.

Man stellt fest, dass die Verwendung dieser Verbindungen beträchtlich die Beständigkeit der Farbstoffe gegenüber Feuchtigkeit erhöht. Beispielsweise liefern Farbstoffe, deren Beständigkeit gegenüber einem Waschen normalerweise 1 - 2 beträgt, bei der Einhaltung dieses neuen Verfahrens Werte zwischen 4 und 5. ·It is found that the use of these compounds is considerable the resistance of the dyes to moisture increases. For example, dyes provide their persistence compared to a wash is normally 1 - 2, if this new procedure is followed, values between 4 and 5. ·

Die Verbesserung der Farbechtheit der Farbstoffe ist ein zweites Merkmal der vorliegenden Erfindung. Diese Verbesserung kann unabhängig von dem jeweils verwendeten Direktfarbstoff bei der Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens festgestellt werden.Improving the color fastness of the dyes is a second thing Feature of the present invention. This improvement can occur regardless of the direct dye used the implementation of the method according to the invention can be determined.

Beispiel 6Example 6

Aufbringung der Direktfarbstoffe auf kontinuierliche V/eise, insbesondere durch Einhaltung des Pad-Roll-Verfahrens.Application of the direct dyes in a continuous manner, especially by adhering to the pad roll process.

009847/196 8009847/196 8

Dass gewebe wird in dem !Farbstoffbad foulardisiert -und anschliessend auf eine Rolle in einer warmen Kammer bei einer temperatur • von 80°C gehalten.The fabric is padded in the dye bath - and then on a roll in a warm chamber at one temperature • Maintained at 80 ° C.

Man stellt eine deutliche Verbesserung der Intensität sowie der Echtheit der unter Verwendung von G!DAHGP aufgebrachten Farbstoffe fest.One sees a significant improvement in intensity as well the authenticity of the applied using G! DAHGP Dyes solid.

III« Färben von iaroteinhaltiffen Fasern Beispiel 7 (Aufbringt» auf ein Polyamid)III " Dyeing of iarotein-containing fibers Example 7 (application" to a polyamide)

Bas Vorliegen von GQJAHOP begünstigt deutlich die Aufnahme des Farbstoffs sowie die Erschöpfung der Bader. Man kann mit folgendem Farbstoffklassen arbeiten:The presence of GQJAHOP clearly favors the inclusion of the Dye as well as the exhaustion of the bathers. You can do the following Dye classes work:

Farbstoffe: Saure FarbstoffeDyes: Acid dyes

Metallhaltige FarbstoffeMetal-containing dyes

ReaktivfarbstoffeReactive dyes

DispersionsfarbstoffeDisperse dyes

Beispielsweise wird das Material mit 20 g/l CTAHCP, das dem Natriumcarbonat zugesetzt worden ist, während einer Zeitspanne von 10 Minuten bei 1000C behandelt, worauf die Färbungen nach üblichen Methoden durchgeführt werden.For example, the material with 20 g / l CTAHCP that has been added to the sodium carbonate, for a period of 10 minutes at 100 0 C treated are carried out whereupon the staining by conventional methods.

Es werden wesentlich verbesserte Farbausbeuten festgestellt. Die Echtheiten werden im allgemeinen nicht verschlechtert, vielmehr wird eine verbesserte Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit festgestellt. Significantly improved color yields are found. The fastness properties are generally not impaired, rather an improved resistance to moisture is found.

Bei den Verfahren, die mittels eines Foulard mit den sauren Farbstoffen durchgeführt werden, ist manchmal die Zugabe von Harnstoff notwendig, um einerseits die Löslichkeit dieser Färb-In the processes which are carried out with the acidic dyes by means of a padder, sometimes the addition of Urea is necessary, on the one hand, to increase the solubility of this

009847/1968009847/1968

Stoffe zu verbessern und andererseits den Färbebädern eine
bessere Stabilität zu verleihen.
To improve fabrics and, on the other hand, the dye baths
to give better stability.

IV. Färbung von zellulosehaltigen Estern IV. Staining of cellulosic esters

Beispiel 8 (Aufbringen auf Acetat und Triacetat) Example 8 (application to acetate and triacetate)

Die Färbung dieser Fasern, erfolgt im allgemeinen unter Verwendung von plastolöslichen Farbstoffen (plastosolubles)' oder Dispersionsfarbstoffen.These fibers are generally colored using of plastosolubles' or Disperse dyes.

Die Verwendung von CTAHCP gemäss de» vorstehenden Beispielen zur Behandlung dieser Fasern liefert positive Ergebnisse.The use of CTAHCP according to the above examples treating these fibers gives positive results.

Die Erhöhung der Farbausbeuten ist weniger ausgeprägt als bei den vorstehenden Beispielen.The increase in the color yield is less pronounced than in the preceding examples.

009847/1968009847/1968

Claims (2)

.;. ■ ■■ - 1.9 - Patentansprüche '.;. ■ ■■ - 1.9 - Claims' 1. Verfahren zum Färben und Bedrucken von Textilfasern mit Farbstoffen aller Klassen, wobei das Färben und Bedrucken unter Verwendung aller natürlichen, künstlichen oder synthetischen Fasern möglich ist, dadurch gekennzeichnet, dass den Färbebädern oder den Druckpasten ein 3-Chlorpropyl-2-hydroxy-N-trimethylammonium-Halogenid der Formel1. Process for dyeing and printing textile fibers with Colorants of all classes, with dyeing and printing using all natural, artificial or synthetic Fibers is possible, characterized in that the dye baths or the printing pastes a 3-chloropropyl-2-hydroxy-N-trimethylammonium halide the formula X-CH9 - GHOH - GH0 - N ClX-CH 9 - GHOH - GH 0 - N Cl zugesetzt wird.is added. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Formel des zugesetzten Produkts eine oder mehrere der Gruppen CH^, die mit dem Stickstoff verknüpft sind, durch aliphatische Gruppen mit geringem Kohlenstoffgehalt ersetzt sind.2. The method according to claim 1, characterized in that in the formula of the added product one or more of the groups CH ^, which are linked to the nitrogen, by aliphatic groups with a low carbon content are replaced. 009847/1968009847/1968
DE19702023179 1969-05-12 1970-05-12 Process for dyeing and printing textile fibers Withdrawn DE2023179A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR6914325A FR2041703B1 (en) 1969-05-12 1969-05-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2023179A1 true DE2023179A1 (en) 1970-11-19

Family

ID=9033509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702023179 Withdrawn DE2023179A1 (en) 1969-05-12 1970-05-12 Process for dyeing and printing textile fibers

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2023179A1 (en)
FR (1) FR2041703B1 (en)
NL (1) NL7006834A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2653418C3 (en) 1976-11-24 1980-02-21 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Process for printing and dyeing
CH631589B (en) * 1976-12-07 Sandoz Ag PROCESS FOR INCREASING THE AFFINITY FOR ANIONIC COLORS AND OPTICAL BRIGHTENERS OF TEXTILE MATERIAL.
EP0033815B1 (en) * 1980-02-06 1986-03-05 Dixie Yarns, Inc A method of controlling undesirable random dyes in a liquid laundry bath

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1977272A (en) * 1931-08-13 1934-10-16 Du Pont Vat dyestuff paste
US1977252A (en) * 1933-05-12 1934-10-16 Du Pont Vat dyestuff paste
US1977250A (en) * 1933-05-12 1934-10-16 Du Pont Vat dyestuff paste
US2131120A (en) * 1934-11-01 1938-09-27 Ig Farbenindustrie Ag Manufacture of organic compounds containing basic substituents
FR822462A (en) * 1936-05-30 1937-12-30 Ig Farbenindustrie Ag Process for producing solid dyes
BE574366A (en) * 1958-02-01
US3104933A (en) * 1960-07-11 1963-09-24 Yardney International Corp Method of dyeing with polyvinyl alcohol ester and quaternary ammonium compounds
FR1421741A (en) * 1963-12-28 1965-12-17 Asahi Chemical Ind Improvements to processes for dyeing shaped polyolefin articles

Also Published As

Publication number Publication date
FR2041703A1 (en) 1971-02-05
FR2041703B1 (en) 1973-05-25
NL7006834A (en) 1970-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3709766A1 (en) METHOD FOR ALKALI-FREE DYEING WITH REACTIVE DYES
DE2653418B2 (en)
DE2608577A1 (en) PROCESS FOR TREATMENT OF TEXTILE MATERIALS, IN PARTICULAR WITH A VIEW TO IMPROVING THE COLORING OR PRINTING OF THESE MATERIALS
DE2738497C3 (en) Process for dyeing and, if necessary, the simultaneous finishing of textiles
DE2023179A1 (en) Process for dyeing and printing textile fibers
DE3129990A1 (en) Process for pretreating cellulose-containing textile materials
DE2453146A1 (en) Improving light fastness of colour on polypropylene - using known u.v. -absorbing cpds
DE2164734C3 (en) Process for the continuous, uniform dyeing of cotton piece goods with anomalous fibers
DE2023179C (en) Process for coloring and printing textile fibers
DE10231315A1 (en) Coloring mixed polyamide-polyester textile material, e.g. for clothing, involves dyeing with vat dye or sulfur dye under acid to neutral conditions and then under alkaline reducing conditions and then oxidizing the dye
DE4310919C2 (en) Process for wet-on-wet, white or Bunreseservedruck on modified polyester carpets in Übergießverfahren and reserve means for performing the method
DE1619590C3 (en) Process for coloring cellulose loose textile materials
DE2023179B (en) Process for dyeing and printing textile fibers
DE2362741A1 (en) PROCESS FOR ACHIEVING DIFFERENTIATED COLOR AND FLOW EFFECTS ON TEXTILE FLATS
DE874753C (en) Process for matting textiles
DE1419045C (en) Process for the permanent antistatic treatment of molded structures
DE2052151B2 (en) Process for dyeing acid-modified synthetic textile fibers
DE1719011B1 (en) Process for improving the wet fastness of dyes on cellulose textiles
DE1444283A1 (en) Process for coloring animal hair products
DE2521595A1 (en) High mol. wt. polyethylene glycols for textiles dyeing - and simultaneous finishing with practically no colour migration
DE2442553C2 (en) Dye preparations for the production of deep yellow tones with reactive dyes, their production and their use
DE1947089C (en) Process for coloring and printing textile thread or fibers
DE3246979A1 (en) Process for aftertreating dyed or printed textile materials
DE19805859A1 (en) Aqueous alkali formulation used in dyeing cellulose textiles by impregnation and fixing
DE2165472A1 (en) PROCESS FOR FIXING DYES AND RESIN PRECONDENSATES TOGETHER ON TEXTILES CONTAINING CELLULOSE FIBER

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee