DE202150C - - Google Patents

Info

Publication number
DE202150C
DE202150C DENDAT202150D DE202150DA DE202150C DE 202150 C DE202150 C DE 202150C DE NDAT202150 D DENDAT202150 D DE NDAT202150D DE 202150D A DE202150D A DE 202150DA DE 202150 C DE202150 C DE 202150C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
piston
shut
pressure
lines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT202150D
Other languages
German (de)
Publication of DE202150C publication Critical patent/DE202150C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D11/00Control of flow ratio
    • G05D11/006Control of flow ratio involving a first fluid acting on the feeding of a second fluid
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D11/00Control of flow ratio
    • G05D11/003Control of flow ratio using interconnected flow control elements

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Bei Mischventilen für Badeeinrichtungen und andere Zwecke hat sich der Mißstand fühlbar gemacht, daß das Verhältnis der zu mischenden Leitungsmittel sich bei den bisher zur Anwendung kommenden Mischventilen mit jeder Änderung der in den beiden Leitungen herrschenden Drücke veränderte. . Versagt beispielsweise infolge irgendeiner Betriebsstörung die Kaltwasserleitung völlig,In the case of mixing valves for bathing facilities and other purposes, the problem has emerged made perceptible that the ratio of the lines to be mixed has changed with the previously The mixing valves used changed with each change in the pressures prevailing in the two lines. . If, for example, the cold water pipe fails completely as a result of any operational malfunction,

ίο so daß das Mischrohr nur mehr heißes Wasser liefert, so können hierdurch unter Umständen schwere Unfälle (Verbrühungen) verursacht werden.ίο so that the mixing tube only supplies hot water, this can result in under Cause serious accidents (scalding).

Zur Vermeidung dieses Übelstandes ist neuerdings der Vorschlag gemacht worden, in den Zuleitungen des Mischventils einen Druckregler anzuordnen, der mit quer zum Durchfluß verschiebbaren, geschlitzten Drosselkörpern versehen ist, die mit einem in einem Zylinder verschiebbaren Kolben verbunden sind. Auf diesen Kolben wirken die in den beiden Leitungen fließenden Leitungsmittel derart ein, daß der Druck der jeweilig höher gespannten Flüssigkeit selbsttätig auf den Druck der niedriger gespannten Flüssigkeit herabgedrosselt wird. Die beiden Leitungsmittel, deren Mischungsverhältnis geregelt : werden soll, sollen im folgenden der Einfachheit halber mit K und W bezeichnet werden.To avoid this inconvenience, the proposal has recently been made to arrange a pressure regulator in the feed lines of the mixing valve, which is provided with slotted throttle bodies which can be displaced transversely to the flow and which are connected to a piston which can be displaced in a cylinder. The conduit means flowing in the two lines act on this piston in such a way that the pressure of the respective higher tensioned liquid is automatically reduced to the pressure of the lower tensioned liquid. The two lines, the mixing ratio of which is to be regulated, are to be referred to below as K and W for the sake of simplicity.

Angenommen, der Druck der Flüssigkeit K sinke sehr tief oder die Flüssigkeit K versiege völlig, so soll bei der bekannten Anordnung der Kolben samt dem Drosselkörper durch den Druck der Flüssigkeit W in seine Endlage geschoben und dadurch die letztere Flüssigkeit völlig abgesperrt werden, während bei dieser Stellung die Leitung für die versiegende Flüssigkeit K gänzlich eröffnet ist.Assuming that the pressure of the liquid K sinks very low or the liquid K runs dry completely, in the known arrangement the piston together with the throttle body is to be pushed into its end position by the pressure of the liquid W and the latter liquid is thereby completely shut off, while in this case Position the line for the draining liquid K is completely opened.

Die bereits bekannte Anordnung weist den Mißstand auf, daß, wenn nach dem Abschluß der Leitung der Flüssigkeit W die Flüssigkeit K wieder zu fließen beginnt, die Rückkehr des Kolbens in die Mittellage sehr langsam erfolgt, zumal wenn der Druck der aufs neue fließenden Flüssigkeit K nur langsam wieder zu seiner normalen Höhe anwächst. Es wird also bei dieser Vorrichtung beim Wiederfließen der Flüssigkeit, die zuvor versiegt war, der Kolben nicht sofort aus seiner Endlage herausbewegt, und es wird daher zunächst mehr oder weniger lange Zeit hindurch dem Mischventil nur die mit allmählich anwachsendem Druck wieder fließende Flüssigkeit K entströmen, so daß den Gefahren (Verbrühungen u. dgl.), deren Beseitigung das Mischventil zum Zweck hat, durch die Anwendung der bekannten Anordnung durchaus nicht mit Sicherheit vorgebeugt wird.The already known arrangement has the disadvantage that when the liquid K begins to flow again after the line of the liquid W has been completed , the return of the piston to the central position takes place very slowly, especially when the pressure of the newly flowing liquid K is only slowly grows back to its normal height. In this device, therefore, when the liquid that has previously dried up flows again, the piston is not immediately moved out of its end position, and therefore only the liquid K , which flows again with gradually increasing pressure, will initially flow out of the mixing valve for a longer or shorter period of time, so that the dangers (scalds and the like), the elimination of which the mixing valve has for the purpose, is by no means prevented with any certainty by using the known arrangement.

Bei dem Mischventil mit Druckregler nach vorliegender Erfindung ist dieser Mißstand beseitigt. Gemäß der Erfindung ist je eine zweite Absperrstelle in den vom Zylinder zum Mischventil führenden Leitungsteilen angeordnet, derart, daß, wenn beim starken Sinken des Druckes oder völligen Versiegen der Flüssigkeit K der Kolben in die Endlage gedrängt wird, nicht nur die höher gespannte Flüssigkeit W völlig abgesperrt, sondern durch den zweiten Äbsperrkörper auch die Leitung der versiegenden Flüssigkeit K nahezu völligIn the mixing valve with pressure regulator according to the present invention, this drawback is eliminated. According to the invention, a second shut-off point is arranged in the line parts leading from the cylinder to the mixing valve, so that if the piston is pushed into the end position when the pressure drops sharply or the liquid K has completely dried up, not only the higher-tension liquid W completely blocked, but also the conduction of the draining liquid K almost completely through the second blocking body

abgesperrt wird. Beim Wiederkehren des Druckes der versiegenden Flüssigkeit i£ wird diese zunächst durch den zweiten Absperrkörper gestaut. Die aufs neue fließende Flüssigkeit K kann dem Mischhahn nicht früher zuströmen, als bis der Steuerkolben begonnen hat unter der Wirkung des durch diese Stauung erzeugten Flüssigkeitsdruckes nach seiner Mittellage hin vorzurücken. Durchis locked. When the pressure of the draining liquid returns, it is initially backed up by the second shut-off body. The newly flowing liquid K cannot flow to the mixer tap earlier than until the control piston has started to advance towards its central position under the effect of the liquid pressure generated by this stagnation. By

ίο diese Bewegung des Steuerkolbens wird der Durchfluß für die Flüssigkeit K an der zweiten Absperrstelle sofort freigegeben und gleichzeitig in ähnlicher Weise wie bei der bereits bekannten Anordnung die Leitung für die Flüssigkeit W durch Eröffnen des zuvor völlig, abgesperrt gewesenen ersten Absperrkörpers dieser Leitung mehr und mehr eröffnet. ίο this movement of the control piston, the flow for the liquid K at the second shut-off point is immediately released and at the same time, in a manner similar to the already known arrangement, the line for the liquid W by opening the previously completely shut off first shut-off body of this line more and more opened.

Während der die höher gespannte Flüssigkeit drosselnde erste Absperrkörper derart ausgebildet ist, daß der Grad der Drosselung den Kolbenwegen etwa proportional ist, soll der zweite Absperrkörper entsprechend seiner im vorstehenden beschriebenen Bestimmung derart ausgebildet sein, daß er, erst kurz bevor der Kolben in seine Endlage gelangt, die versiegende Leitung abzusperren beginnt. Gemäß vorliegender Erfindung soll der geeignet gestaltete Steuerkolben selbst als zweiter Absperrkörper dienen.During the first shut-off body throttling the higher tensioned liquid is designed that the degree of throttling is approximately proportional to the piston travel should the second shut-off body according to its purpose described above be designed in such a way that, shortly before the piston reaches its end position, the draining line begins to shut off. According to the present invention, it should be suitable designed control piston itself serve as a second shut-off body.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung in Achsialschnitten dargestellt.The drawing shows an exemplary embodiment of the present invention in axial sections shown.

Fig. ι zeigt den Kolben in Mittelstellung; die in den beiden Leitungen strömenden Flüssigkeiten üben hier auf den Kolben gleichen Druck aus.Fig. Ι shows the piston in the middle position; those flowing in the two lines Liquids exert the same pressure on the piston here.

Fig. 2 zeigt diejenige Stellung von Kolben und Ventilkörpern, welche erhalten wird, wenn die Flüssigkeitspressung in der Leitung K stark sinkt.Fig. 2 shows that position of the piston and valve bodies which is obtained when the liquid pressure in the line K drops sharply.

Fig. 3 zeigt die Stellung, die erhalten wird, wenn die Flüssigkeitspressung in der Leitung W stark sinkt.Fig. 3 shows the position which is obtained when the liquid pressure in the line W drops sharply.

In den Zylinder α fließt am einen Ende, bei K, beispielsweise kaltes Wasser, am anderen Ende, bei W, warmes Wasser durch die in den Zylinderdeckeln angeordneten Ventile g und ν ein. Die ebenfalls an den Zylinder angeschlossenen Leitungen k und w dienen zur Ableitung des kalten und warmen Wassers und Weiterleitung nach dem Mischventil. Der im Zylinder verschiebbare, mit-■ tels Ledermanschetten o. dgl. geeignet angedichtete Kolben b ist mit den zum Drosseln dienenden Ventilkörpern g und ν fest verbunden. At one end, at K, for example cold water flows into the cylinder α , and at the other end, at W, warm water flows through the valves g and ν arranged in the cylinder covers. The lines k and w, which are also connected to the cylinder, serve to divert the cold and warm water and forward it to the mixing valve. The piston b, which can be displaced in the cylinder and is suitably sealed by means of leather sleeves or the like, is firmly connected to the valve bodies g and v used for throttling.

Beide Ventilkörper g und ν sind so ausgebildet, daß beim allmählichen Eintreten des Ventilkörpers in das im Zylinderdeckel ausgesparte Einströmungsloch der Durchtrittsquerschnitt für die Flüssigkeit sich nach und nach verengt.Both valve bodies g and ν are designed so that as the valve body gradually enters the inflow hole recessed in the cylinder cover, the passage cross-section for the liquid gradually narrows.

Der völlige Abschluß wird beim Ventilkörper ν durch das Aufsitzen des Ventils auf der entsprechend gestalteten Sitzfläche des Einströmungsloches (Fig. 2), beim Ventilkörper g durch das Eintreten des zylindrischen Ansatzes des Ventilkörpers in das zylindrische Einströmungsloch (Fig. 3) bewirkt. The valve body ν is completely closed when the valve is seated on the appropriately designed seat surface of the inflow hole (Fig. 2), in the case of valve body g by the entry of the cylindrical extension of the valve body into the cylindrical inflow hole (Fig. 3).

Der zylindrische Ansatz des Ventilkörpers g ist in der einerseits geschlossenen Büchse c mit geringem Spiel verschiebbar; derart, daß durch das zwischen dem Stumpf und dem Boden der Büchse eingeschlossene Wasser die Bewegung des Kolbens gedämpft wird.The cylindrical extension of the valve body g can be displaced with little play in the sleeve c, which is closed on the one hand; such that the movement of the piston is dampened by the water trapped between the stump and the bottom of the can.

Selbstverständlich könnte auch auf der Seite k statt des Ventils g ein solches von der Art des Ventils ν angeordnet sein und umgekehrt. Eine zur Dämpfung der Kolbenbewegung dienende Büchse c könnte auch auf der Seite W angeordnet sein, oder sie kann auf beiden Seiten entfallen.Of course, instead of the valve g, one of the type of valve ν could also be arranged on the side k , and vice versa. A bushing c serving to dampen the piston movement could also be arranged on the W side, or it can be omitted on both sides.

Der Kolben ist nun derart ausgebildet, daß er in seiner Endlage, wenn die entferntere Zuströmungsleitung zum Zylinder (W bzw. K) durch den Ventilkörper abgesperrt ist, die ihm zunächstliegende Abflußleitung (k bzw. w) überdeckt.The piston is now designed in such a way that in its end position, when the more distant inflow line to the cylinder (W or K) is blocked by the valve body, it covers the outflow line (k or w) located next to it.

Wird beispielsweise gemäß Fig. 2 durch starkes Sinken der Pressung in der Kaltwasserleitung K der Kolben nach links in seine Endlage geschoben und wird so die Warmwasserleitung W durch das Ventil ν ganz oder nahezu ganz abgesperrt, so wird durch das die Abflußöffnung k der Kaltwasserleitung überdeckende Kolbenende auch das kalte Wasser nahezu abgesperrt. Stellt sich der Druck bei K allmählich wieder ein, so staut er sich in dem Räume vor dem Kolben, überwindet mit Sicherheit den auf der Endfläche des Ventils ν lastenden Flüssigkeitsdruck W und bewirkt so die Eröffnung dieses Ventils.For example, as shown in FIG. 2 is pushed by a strong decrease of the pressure in the cold water pipe K of the piston to the left into its end position and thus the hot water pipe W through the valve ν entirely or almost entirely closed off, so is the k, the discharge opening the cold water pipe covering piston end even the cold water was almost shut off. If the pressure is gradually restored at K , it accumulates in the space in front of the piston, surely overcomes the fluid pressure W on the end face of the valve ν and thus causes this valve to open.

An Stelle des Kolbens könnte auch eine biegsame Platte verwendet werden, deren Ränder in einem geeigneten Gehäuse wasserdicht eingespannt sind. Das Gehäuse, das in diesem Falle nicht zylindrische Form haben muß, wird durch die Membran in zwei Räume geteilt, von denen der eine vom Kaltwasserstrom, der andere vom Heißwasserstrom durchflossen wird. An der Membran ist das Steuergestänge befestigt, welches die die Einströmungsöffnungen für die beiden Flüssigkeiten beherrschenden Ventilkörper trägt. Die Absperrkörper für die zweite Drosselung, welche in diesem Falle mit dem Steuergestänge fest verbunden sein können, können ebenfalls in der oben beschriebenen Weise oder in ähnlicher Weise ausgebildet sein.Instead of the piston, a flexible plate could also be used Edges are clamped watertight in a suitable housing. The housing that in this case need not have a cylindrical shape, is divided by the membrane in two Rooms divided, one from the cold water flow, the other from the hot water flow is traversed. The control linkage is attached to the membrane, which provides the inflow openings for the two Liquids dominating valve body carries. The shut-off device for the second Throttling, which in this case can be permanently connected to the control linkage, can also be designed in the manner described above or in a similar manner be.

Claims (1)

Patent-An SPRU ch:
Mischventil mit einem in den Zuleitungen angeordneten Druckregler, bei welchem die Leitungsmittel auf einen mit den die beiden Flüssigkeitsströme beeinflussenden Drosselkörpern fest verbundenen Steuerkolben einwirken, gekennzeichnet durch die Anordnung je einer zweiten Absperrstelle in den beiden Leitungen, an welcher die versiegende Flüssigkeit beim Eintreten des Steuerkolbens in seine Endlage abgesperrt wird, derart, daß beide Leitungen gesperrt sind, wenn beim Versiegen der einen Flüssigkeit der Kolben in seine Endlage gelangt ist, und daß die versiegte Flüssigkeit, wenn sie wieder zu fließen beginnt, zunächst durch den zweiten Absperrkörper im Raum vor dem Kolben gestaut wird, wodurch die für eine rasche Rückführung des Kolbens nach der Mittellage hin erforderliche Steigerung des Druckes der aufs neue fließenden Flüssigkeit im Zylinderraum erzielt wird.
Patent application:
Mixing valve with a pressure regulator arranged in the supply lines, in which the line means act on a control piston firmly connected to the throttle bodies influencing the two liquid flows, characterized by the arrangement of a second shut-off point in each of the two lines, at which the draining liquid when the control piston enters its end position is blocked in such a way that both lines are blocked when the piston has reached its end position when the one liquid runs dry, and that the sealed liquid, when it begins to flow again, first passes through the second shut-off body in the space in front of the piston is dammed up, whereby the increase in the pressure of the newly flowing liquid in the cylinder space, which is necessary for a rapid return of the piston to the central position, is achieved.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT202150D Active DE202150C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202150C true DE202150C (en)

Family

ID=464654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT202150D Active DE202150C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202150C (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1097777B (en) * 1958-05-17 1961-01-19 Grohe Armaturen Friedrich Mixing valve
DE1108994B (en) * 1956-01-12 1961-06-15 Percy George Tacchi Mixing valve
DE1114065B (en) * 1956-11-28 1961-09-21 American Radiator & Standard Mixing valve
DE2550096A1 (en) * 1974-12-09 1976-06-10 Gustav Schmiedl MIXING TAP WITH THERMOSTAT CONTROLLED VALVES

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1108994B (en) * 1956-01-12 1961-06-15 Percy George Tacchi Mixing valve
DE1114065B (en) * 1956-11-28 1961-09-21 American Radiator & Standard Mixing valve
DE1097777B (en) * 1958-05-17 1961-01-19 Grohe Armaturen Friedrich Mixing valve
DE2550096A1 (en) * 1974-12-09 1976-06-10 Gustav Schmiedl MIXING TAP WITH THERMOSTAT CONTROLLED VALVES

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2305835A1 (en) HYDRAULIC CONTROL DEVICE, IN PARTICULAR STEERING DEVICE
DE3407878C1 (en) Non-return valve for the stamps of walking frames
DE202150C (en)
DE3601643A1 (en) Hydraulic control arrangement for the rapid motion of consumers
DE1947678A1 (en) Pressure control valve with multiple scanner members
DE4407974A1 (en) Automatic bypass valve
DE2319698A1 (en) CONTROL VALVE
DE1628119A1 (en) Hydraulic system with a hydraulic motor
DE1600733A1 (en) Pressure reducer
DE3326523A1 (en) CONTROL VALVE WITH A CONTINUOUSLY ELECTROMAGNETIC ACTUATOR
DE2919606A1 (en) DEVICE ON A VALVE
DE7119687U (en) STOPCOCK
DE2240012C3 (en) Control device for hydrostatic power steering or the like.
DE4239109C1 (en) Hydraulic system
EP0094579A1 (en) Pilot-operated pressure limitation valve for fluid circuits under pressure
DE1901861A1 (en) Control valve
AT35011B (en) Pressure regulator for the supply lines of mixing valves.
DE3144809A1 (en) "UNLOCKABLE CHECK VALVE AS A COMPONENT OF HYDRAULIC AND PNEUMATIC CIRCUITS"
DE2723935A1 (en) DEVICE FOR INDICATING THE POSITION OF A HYDRAULIC ACTUATOR
DE1108532B (en) Two-way valve
DE965015C (en) Device for refueling two independent systems by means of a pump
DE2451040C2 (en)
DE1247090B (en) Detachable line coupling for fluids under pressure
DE2833971A1 (en) Pipe burst safety unit for hydraulic systems - has back pressure valves in passage between control and cylinder connection
DE965372C (en) Hydraulic control device for shut-off valves with a piston connected to the closure piece