DE20204363U1 - Biopsievorrichtung - Google Patents

Biopsievorrichtung

Info

Publication number
DE20204363U1
DE20204363U1 DE20204363U DE20204363U DE20204363U1 DE 20204363 U1 DE20204363 U1 DE 20204363U1 DE 20204363 U DE20204363 U DE 20204363U DE 20204363 U DE20204363 U DE 20204363U DE 20204363 U1 DE20204363 U1 DE 20204363U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
biopsy device
biopsy
vacuum
biopsy needle
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20204363U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bard Dublin ITC Ltd
Original Assignee
Heske Norbert F
Heske Thomas
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heske Norbert F, Heske Thomas filed Critical Heske Norbert F
Priority to DE20204363U priority Critical patent/DE20204363U1/de
Publication of DE20204363U1 publication Critical patent/DE20204363U1/de
Priority to CA2800959A priority patent/CA2800959C/en
Priority to ES03720187T priority patent/ES2247529T3/es
Priority to US10/500,522 priority patent/US8109885B2/en
Priority to DE50301103T priority patent/DE50301103D1/de
Priority to CNA038114585A priority patent/CN1655724A/zh
Priority to JP2003575824A priority patent/JP4260024B2/ja
Priority to AU2003223876A priority patent/AU2003223876A1/en
Priority to DE10390947T priority patent/DE10390947D2/de
Priority to MXPA04008782A priority patent/MXPA04008782A/es
Priority to EP03720187A priority patent/EP1487346B1/de
Priority to AT03720187T priority patent/ATE303099T1/de
Priority to CA2479339A priority patent/CA2479339C/en
Priority to PCT/DE2003/000844 priority patent/WO2003077767A1/de
Priority to US11/680,942 priority patent/US8016772B2/en
Priority to US12/650,170 priority patent/US8052614B2/en
Priority to US13/340,115 priority patent/US9072502B2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Priority to US14/729,113 priority patent/US9421002B2/en
Priority to US15/240,427 priority patent/US10271827B2/en
Priority to US16/354,748 priority patent/US11382608B2/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B10/00Other methods or instruments for diagnosis, e.g. instruments for taking a cell sample, for biopsy, for vaccination diagnosis; Sex determination; Ovulation-period determination; Throat striking implements
    • A61B10/02Instruments for taking cell samples or for biopsy
    • A61B10/0233Pointed or sharp biopsy instruments
    • A61B10/0266Pointed or sharp biopsy instruments means for severing sample
    • A61B10/0275Pointed or sharp biopsy instruments means for severing sample with sample notch, e.g. on the side of inner stylet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B10/00Other methods or instruments for diagnosis, e.g. instruments for taking a cell sample, for biopsy, for vaccination diagnosis; Sex determination; Ovulation-period determination; Throat striking implements
    • A61B10/02Instruments for taking cell samples or for biopsy
    • A61B10/0233Pointed or sharp biopsy instruments
    • A61B10/0283Pointed or sharp biopsy instruments with vacuum aspiration, e.g. caused by retractable plunger or by connected syringe
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/04Devices for withdrawing samples in the solid state, e.g. by cutting
    • G01N1/08Devices for withdrawing samples in the solid state, e.g. by cutting involving an extracting tool, e.g. core bit
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B10/00Other methods or instruments for diagnosis, e.g. instruments for taking a cell sample, for biopsy, for vaccination diagnosis; Sex determination; Ovulation-period determination; Throat striking implements
    • A61B10/02Instruments for taking cell samples or for biopsy
    • A61B2010/0208Biopsy devices with actuators, e.g. with triggered spring mechanisms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B2017/00477Coupling

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (42)

1. Biopsievorrichtung bestehend aus einem Handstück, in das eine hohle Biopsienadel eingelegt wird, wobei ein Teil des über das Handstück hinaus­ ragenden Teils der Biopsienadel mit seinem Probeentnahmeraum in das zu untersuchende Gewebe einschießbar ist und das Gewebe mittels Vakuum in den Probeentnahmeraum eingesaugt und anschließend mittels einer Probeabtrenn­ einrichtung abgetrennt und anschließend entnommen wird, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Vakuumerzeugungsvorrichtung zum Auswurf der Probe zur Erzeugung eines Überdrucks verwendet wird, die Vakuum-/Druckerzeugungs­ vorrichtung (5) sowie weitere Steuerungs- und Versorgungsvorrichtungen in das Gehäuse des Handstücks (1) integriert sind, und das Verbindungselement (4) von der Biopsienadel (3) zur Vakuum-/Druckerzeugungseinheit (5) unmittelbar am Gehäuse angeordnet ist, die Vakuum-/Druckerzeugungsvorrichtung (5) aus einer steuerbaren Kolben-/Zylindereinheit (69) besteht, die eine Belüftungs­ bohrung (67) aufweist, dass alle Antriebe elektrisch betätigt sind und dass der Antrieb für den Spannschlitten auch als Antrieb für die Schneidhülse verwendet wird, dass die Biopsiehohlnadel von einer außen liegenden, koaxialen Schneid­ hülse umgeben ist und am Übergang von Biopsiehohlnadel in den Probe­ entnahmeraum ein von oben den Querschnitt der Biopsiehohlnadel wesentlich verengender Stopfen hinein ragt und dass auf der Frontseite des Gehäuses eine Platine für die Betätigung der Elektronik angeordnet ist, in die der Entraster des Spannschlittens integriert ist.
2. Biopsievorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vakuum-Druckerzeugungsvorrichtung (5) eine Spritzen-/Kolbeneinheit ist, die im oberen Teil eine Belüftungsbohrung (67) aufweist, die zum Abbau des Vakuums durch Zurückziehen des Spritzenkolbens (54) geöffnet wird.
3. Biopsievorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben (54) der Vakuum-/Druckerzeugungsvorrichtung (5) mittels eines steuerbaren Spindelantriebs (53, 48) in beiden Richtungen bewegbar ist.
4. Biopsievorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Antrieb für den steuerbaren Spindelantrieb (53, 48) ein hochtouriger Elektro-Gleichstrom­ motor (58) mit nachgeschaltetem Planetengetriebe verwendet wird.
5. Biopsievorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragung vom Planetengetriebe auf die Kolbenspindel (53) über ein einstufiges Zahngetriebe erfolgt, wobei die auf den Spritzenzylinder aufgesetzte Gewindespindelmutter (48) auf der Außenseite einen Zahnkranz 55 trägt.
6. Biopsievorrichtung nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben (54) zum Erzeugen eines Vakuums im System und im Probeentnahme­ raum in einem ersten Schritt vom Spritzenboden (52) weg bis kurz vor die Belüftungsbohrung (67) bewegt wird.
7. Biopsievorrichtung nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Belüftung des Systems der Kolben (54) in einem dem ersten Schritt folgenden zweiten Schritt über die Belüftungsbohrung (67) hinaus zurückgezogen wird, und nach Abbau des Vakuums wieder zurückgefahren wird um die Belüftungs­ bohrung zu verschließen.
8. Biopsievorrichtung nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben (54) in einem dem zweiten Schritt folgenden dritten Schritt in Richtung Sprilzenboden (52) bewegt wird um im System und im Probeentnahmeraum einen Überdruck zu erzeugen.
9. Biopsieeinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Getriebemotor (58) der Kolben-/ Zylindereinheit (69) über eine Drehzahlmessung so gesteuert wird, dass der Kolben (54) in einem ersten Schritt aus dem Zylinder bis kurz vor die Belüftungs­ bohrung (67) zurückgezogen, in einem zweiten Schritt die Belüftungsbohrung (67) freigegeben und nach Abbau des Vakuums dis Belüftungsbohrung wieder verschließt, und in einem dritten Schritt in umgekehrter Richtung zur Erzeugung des Überdrucks zum Spritzenboden (51) hin in Abstimmung mit der Steuerung der Probeentnahme und dem Auswurf der Probe bewegt wird.
10. Biopsievorrichtung nach einem der mehreren der Ansprüche 4-9 dadurch gekennzeichnet, dass die Umdrehungszahl des Gleichstrommotors durch eine am Motor gehäusefest angeordnete Fotozelle und einem auf der Motorwelle angeordneten Geber gemessen wird.
11. Biopsievorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Umdrehungszahl des Motors mit einem vorher in der Elektronik gespeicherten Soll-Wert verglichen als Auslöser für die Steuerung des Spindelantriebs benutzt wird.
12. Biopsievorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenraum der hohlen Biopsienadel (2) über ein Verbindungsstück (4) mit dem Innenraum der Vakuum-/Druckvorrichtung (5) so verbunden ist, dass bei Unterdruck keine Luft von außen einströmen oder bei Überdruck ausströmen kann.
13. Biopsievorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsstück (4) ein flexibler, in unmittelbarer Nähe des Handstücks (1) angeordneter Schlauch ist.
14. Biopsievorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Biopsienadelträger (37) mit der runden, hohlen Biopsienadel (2) und die koaxial die Biopsienadel umfassende ebenfalls querschnittsrunde Schneidhülse (3) sowie Teilen des Antriebs, dem Verbindungselement (4) und der Vakuum-/Druckerzeugungsvorrichtung (5) ein herausnehmbares, auswechselbares Element (20) bilden, das in das Handstück (1) einlegbar ist.
15. Biopsievorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der herausnehmbare Biopsienadelträger (37) mittels der Ausnehmungen (77) in die Laschen (40) des Spannschlittens (28) einsetzbar ist.
16. Biopsievorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannschlitten (28) über einen mittels eines Gleichstromgetriebemotors (21) mit nachgeschaltetem einstufigen Getriebe (23, 74) angetriebenen Spindelantrieb (73, 75) in Spannstellung gebracht wird.
17. Biopsievorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannschlitten (28) in der Spannstellung mechanisch verriegelbar ist.
18. Biopsievorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 14-17, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Abtriebswelle des dem Gleichstromgetriebemotor nachgeschalteten Planetengetriebes eine Zahnwalze (23) sitzt, in die das Zahn­ rad (74) des mit der Schneidhülse (3) verbundenen Spindelantriebs (73, 75) ein­ greift.
19. Biopsievorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass das auf dem Spindelantrieb (73), (75) aufgesetzte Zahnrad (74) sich bei Verschiebung des Spannschlittens (28) auf einer Halterung (36) des Basisblocks (8) abstützt.
20. Biopsievorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Biopsienadel (2) mit koaxialer Schneidhülse (3) und weiteren daran angeordneten Elementen im Biopsienadelträger (37) an zwei Lagerstellen (75, 49) so gehalten sind, dass die Biopsienadel (2) und/oder die Schneidhülse (3) einzeln für sich verdrehbar sind.
21. Biopsievorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kolben-/Zylindereinheit (69) so ausgelegt ist, dass im System, bestehend vor allem aus der Hohlraum-Kolben-Zylindereinheit (69), der hohlen Biopsienadel (2) und dem hohlen Verbindungsstück (4), im Probeentnahmeraum (71) ein erzeugtes Vakuum in der Größenordnung von 200 hph angelegt wird.
22. Biopsievorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einengung 60-75% des Querschnittes umfasst und dass die Einengung von oben in den Querschnitt ragt.
23. Biopsievorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Einengung ein ca. 10 mm langer Stopfen ist.
24. Biopsievorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einengung als eine in den Querschnitt hineinragende Lippe oder Nase aus­ gebildet ist.
25. Biopsievorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass nur ca. 25% Querschnitts des Probeentnahme­ raums (71) nach oben hin offen sind.
26. Biopsievorrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass im Probeentnahmeraum zusätzliche Mitte, wie z. B. Noppen zur Haftungsver­ besserung der Probe angeordnet sind.
27. Biopsievorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindespindelmutter (75) der Gewindespindelhülse (73) in den Biopsie­ nadelträger (37) eingepresst ist und eine der beiden Lagerstellen bildet.
28. Biopsievorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Zentrum des Innengehüuses ein Basisblock (8) angeordnet ist, der sowohl zur Befestigung, als auch zur Abstützung, Lagerung und Halterung der einzelnen Bauteile wie Spannschlitten (28), Biopsie­ nadelträger (37), Vakuum-/Druckerzeugungsvorrichtung (3) und Antriebsvorrich­ tungen (105, 106) dient.
29. Biopsievorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem für die gehäuseseitige Lagerung der Vakuum-/Druckvorrichtung (5) dienenden Gehäuseenddeckel (7) ein Mikroschalter (18) integriert ist, bei dessen Betätigung die Energieversorgung freigegeben wird.
30. Biopsievorrichtung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaltstift (19) des Mikroschalters (18) durch Niederdrücken der Vakuum-/Druck­ erzeugungsvorrichtung (5) mittels des Gehäusedeckels (10) betätigt wird.
31. Biopsievorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Biopsienadelträger (37) Mittel vorgesehen sind, die bei gespanntem Spannschlitten und eingelegtem Biopsienadelträger ein Schließen des Gehäuseeckels (10), bzw. ein Öffnen des Gehäusedeckels bei geschlossenem Gehäuse verhindern.
32. Biopsievorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Gehäuse Flächen für die Befestigung des Handstückes an einer Positionierungseinrichtung vorgesehen sind.
33. Biopsievorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Außenkontur des Biopsienadelträgers (37) der Gehäuseinnenkontur entspricht.
34. Biopsievorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem rechten Ende (proximalen Ende) der Biopsienadel (2) ein Kunststoffteil (47) mit Rändelscheibe (80) kraftschlüssig aufgesetzt ist.
35. Biopsievorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kunststoffteil (47) einen Vielkant (50) auf­ weist, der mit dem Biopsienadelträger (37) zusammenwirkt und bei Verdrehen mittels der Rändelscheibe (80) die Biopsienadel (2) und damit der Probeentnahmeraums (71) in der gewählten Position im Biopsienadelträger (37) ver­ rastet ist.
36. Biopsievorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch eine mit dem Basisblock (8) verbundene Abdeckung (46) der Raum für die Getriebemotoren vom übrigen Raum nach oben getrennt wird.
37. Biopsievorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Batterie-/Akkuraum nach oben durch eine Trennplatte (144) vom übrigen Raum getrennt ist.
38. Biopsievorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass ein um eine Achse (35) unter Federdruck verstellbarer, doppelarmiger Hebel (33) ver­ wendet wird, auf dessen einen Arm (100) eine Druckfeder (34) wirkt, und dessen anderer Arm (99) in eine Ausnehmung (82) des Spannschlittens (28) eingreift.
39. Biopsievorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in die Platine die Funktionsanzeige und Bedienschalter für die Elektronik integriert sind. (Fig. 7)
40. Biopsievorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (4) über ein drehbar im Kunststoffteil (47) gelagertes Kunststoffteil (112) mit der Biopsienadel (2) verbunden ist.
41. Biopsievorrichtung nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, dass das Kunststoffteil (112) gegenüber dem Kunststoffteil (47) mittels eines O-Rings abgedichtet ist.
42. Biopsievorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das herausnehmbare Element (20) eine steril verpackte Einheit ist.
DE20204363U 2002-03-19 2002-03-19 Biopsievorrichtung Expired - Lifetime DE20204363U1 (de)

Priority Applications (20)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20204363U DE20204363U1 (de) 2002-03-19 2002-03-19 Biopsievorrichtung
PCT/DE2003/000844 WO2003077767A1 (de) 2002-03-19 2003-03-17 Vakuum-biopsievorrichtung
EP03720187A EP1487346B1 (de) 2002-03-19 2003-03-17 Vakuum-biopsievorrichtung
CA2479339A CA2479339C (en) 2002-03-19 2003-03-17 Vacuum biopsy device
US10/500,522 US8109885B2 (en) 2002-03-19 2003-03-17 Biopsy device for removing tissue specimens using a vacuum
DE50301103T DE50301103D1 (de) 2002-03-19 2003-03-17 Vakuum-biopsievorrichtung
CNA038114585A CN1655724A (zh) 2002-03-19 2003-03-17 真空式活组织检查装置
JP2003575824A JP4260024B2 (ja) 2002-03-19 2003-03-17 真空生検装置
AU2003223876A AU2003223876A1 (en) 2002-03-19 2003-03-17 Vacuum biopsy device
DE10390947T DE10390947D2 (de) 2002-03-19 2003-03-17 Vakuum-Biopsievorrichtung
MXPA04008782A MXPA04008782A (es) 2002-03-19 2003-03-17 Dispositivo para biopsias al vacio.
CA2800959A CA2800959C (en) 2002-03-19 2003-03-17 Vacuum biopsy device
AT03720187T ATE303099T1 (de) 2002-03-19 2003-03-17 Vakuum-biopsievorrichtung
ES03720187T ES2247529T3 (es) 2002-03-19 2003-03-17 Dispositivo para biopsias al vacio.
US11/680,942 US8016772B2 (en) 2002-03-19 2007-03-01 Biopsy device for removing tissue specimens using a vacuum
US12/650,170 US8052614B2 (en) 2002-03-19 2009-12-30 Biopsy device having a vacuum pump
US13/340,115 US9072502B2 (en) 2002-03-19 2011-12-29 Disposable biopsy unit
US14/729,113 US9421002B2 (en) 2002-03-19 2015-06-03 Disposable biopsy unit
US15/240,427 US10271827B2 (en) 2002-03-19 2016-08-18 Disposable biopsy unit
US16/354,748 US11382608B2 (en) 2002-03-19 2019-03-15 Disposable biopsy unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20204363U DE20204363U1 (de) 2002-03-19 2002-03-19 Biopsievorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20204363U1 true DE20204363U1 (de) 2002-05-29

Family

ID=7969134

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20204363U Expired - Lifetime DE20204363U1 (de) 2002-03-19 2002-03-19 Biopsievorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20204363U1 (de)

Cited By (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10314240A1 (de) * 2003-03-29 2004-10-07 Bard Dublin Itc Ltd., Crawley Druckerzeugungseinheit
WO2008106583A1 (en) * 2007-02-28 2008-09-04 Suros Surgical Systems, Inc. Vacuum assisted biopsy device
US7740598B2 (en) 2003-03-29 2010-06-22 C. R. Bard, Inc. Coaxial cannula provided with a sealing element
US7959580B2 (en) * 2005-01-31 2011-06-14 C.R. Bard, Inc. Quick cycle biopsy system
US8002713B2 (en) 2002-03-19 2011-08-23 C. R. Bard, Inc. Biopsy device and insertable biopsy needle module
US8048003B2 (en) 2003-10-14 2011-11-01 Suros Surgical Systems, Inc. Vacuum assisted biopsy device
US8231544B2 (en) 2003-10-14 2012-07-31 Suros Surgical Systems, Inc. Vacuum assisted biopsy needle set
US8357103B2 (en) 2003-10-14 2013-01-22 Suros Surgical Systems, Inc. Vacuum assisted biopsy needle set
US8597206B2 (en) 2009-10-12 2013-12-03 Bard Peripheral Vascular, Inc. Biopsy probe assembly having a mechanism to prevent misalignment of components prior to installation
US8690793B2 (en) 2009-03-16 2014-04-08 C. R. Bard, Inc. Biopsy device having rotational cutting
US8708928B2 (en) 2009-04-15 2014-04-29 Bard Peripheral Vascular, Inc. Biopsy apparatus having integrated fluid management
US8721563B2 (en) 2005-08-10 2014-05-13 C. R. Bard, Inc. Single-insertion, multiple sample biopsy device with integrated markers
US8771200B2 (en) 2005-08-10 2014-07-08 C.R. Bard, Inc. Single insertion, multiple sampling biopsy device with linear drive
US8808197B2 (en) 2009-10-29 2014-08-19 Bard Peripheral Vascular, Inc. Biopsy driver assembly having a control circuit for conserving battery power
US8858463B2 (en) 2007-12-20 2014-10-14 C. R. Bard, Inc. Biopsy device
US8864680B2 (en) 2004-07-09 2014-10-21 Bard Peripheral Vascular, Inc. Transport system for biopsy device
US8951208B2 (en) 2006-08-21 2015-02-10 C. R. Bard, Inc. Self-contained handheld biopsy needle
US8961430B2 (en) 2005-08-10 2015-02-24 C.R. Bard, Inc. Single-insertion, multiple sampling biopsy device usable with various transport systems and integrated markers
US9072502B2 (en) 2002-03-19 2015-07-07 C. R. Bard, Inc. Disposable biopsy unit
US9173641B2 (en) 2009-08-12 2015-11-03 C. R. Bard, Inc. Biopsy apparatus having integrated thumbwheel mechanism for manual rotation of biopsy cannula
US9282949B2 (en) 2009-09-01 2016-03-15 Bard Peripheral Vascular, Inc. Charging station for battery powered biopsy apparatus
US9566045B2 (en) 2006-10-06 2017-02-14 Bard Peripheral Vascular, Inc. Tissue handling system with reduced operator exposure
US10149664B2 (en) 2006-10-24 2018-12-11 C. R. Bard, Inc. Large sample low aspect ratio biopsy needle
US10285673B2 (en) 2013-03-20 2019-05-14 Bard Peripheral Vascular, Inc. Biopsy device
US10463350B2 (en) 2015-05-01 2019-11-05 C. R. Bard, Inc. Biopsy device
US11534148B2 (en) 2013-11-05 2022-12-27 C. R. Bard, Inc. Biopsy device having integrated vacuum

Cited By (71)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9439631B2 (en) 2002-03-19 2016-09-13 C. R. Bard, Inc. Biopsy device and insertable biopsy needle module
US9421002B2 (en) 2002-03-19 2016-08-23 C. R. Bard, Inc. Disposable biopsy unit
US9072502B2 (en) 2002-03-19 2015-07-07 C. R. Bard, Inc. Disposable biopsy unit
US11382608B2 (en) 2002-03-19 2022-07-12 C. R. Bard, Inc. Disposable biopsy unit
US10335128B2 (en) 2002-03-19 2019-07-02 C. R. Bard, Inc. Biopsy device and insertable biopsy needle module
US8951209B2 (en) 2002-03-19 2015-02-10 C. R. Bard, Inc. Biopsy device and insertable biopsy needle module
US10271827B2 (en) 2002-03-19 2019-04-30 C. R. Bard, Inc. Disposable biopsy unit
US8002713B2 (en) 2002-03-19 2011-08-23 C. R. Bard, Inc. Biopsy device and insertable biopsy needle module
US9980706B2 (en) 2003-03-29 2018-05-29 C. R. Bard, Inc. Cannula provided with a sealing element for use in a medical procedure
DE10314240A1 (de) * 2003-03-29 2004-10-07 Bard Dublin Itc Ltd., Crawley Druckerzeugungseinheit
US8845547B2 (en) 2003-03-29 2014-09-30 C. R. Bard, Inc. Cannula provided with a sealing element for use in a medical procedure
WO2004086978A1 (de) * 2003-03-29 2004-10-14 C.R. Bard, Inc. Druckerzeugungseinheit
US9706980B2 (en) 2003-03-29 2017-07-18 C. R. Bard, Inc. Cannula provided with a sealing element for use in a medical procedure
US11071529B2 (en) 2003-03-29 2021-07-27 C.R. Bard, Inc. Cannula provided with a sealing element for use in a medical procedure
US7828747B2 (en) 2003-03-29 2010-11-09 C. R. Bard, Inc. Pressure generating unit
US7762961B2 (en) * 2003-03-29 2010-07-27 C. R. Bard, Inc. Pressure generating unit
US7740598B2 (en) 2003-03-29 2010-06-22 C. R. Bard, Inc. Coaxial cannula provided with a sealing element
US8430827B2 (en) 2003-10-14 2013-04-30 Suros Surgical Sysytems, Inc. Vacuum assisted biopsy device
US8048003B2 (en) 2003-10-14 2011-11-01 Suros Surgical Systems, Inc. Vacuum assisted biopsy device
US8231544B2 (en) 2003-10-14 2012-07-31 Suros Surgical Systems, Inc. Vacuum assisted biopsy needle set
US8679032B2 (en) 2003-10-14 2014-03-25 Suros Surgical Systems, Inc. Vacuum assisted biopsy needle set
US8357103B2 (en) 2003-10-14 2013-01-22 Suros Surgical Systems, Inc. Vacuum assisted biopsy needle set
US10166011B2 (en) 2004-07-09 2019-01-01 Bard Peripheral Vascular, Inc. Transport system for biopsy device
US9345458B2 (en) 2004-07-09 2016-05-24 Bard Peripheral Vascular, Inc. Transport system for biopsy device
US8992440B2 (en) 2004-07-09 2015-03-31 Bard Peripheral Vascular, Inc. Length detection system for biopsy device
US9456809B2 (en) 2004-07-09 2016-10-04 Bard Peripheral Vascular, Inc. Tissue sample flushing system for biopsy device
US8864680B2 (en) 2004-07-09 2014-10-21 Bard Peripheral Vascular, Inc. Transport system for biopsy device
US8926527B2 (en) 2004-07-09 2015-01-06 Bard Peripheral Vascular, Inc. Tissue sample flushing system for biopsy device
US9872672B2 (en) 2004-07-09 2018-01-23 Bard Peripheral Vascular, Inc. Length detection system for biopsy device
US10499888B2 (en) 2004-07-09 2019-12-10 Bard Peripheral Vascular, Inc. Tissue sample flushing system for biopsy device
US8702622B2 (en) 2005-01-31 2014-04-22 C.R. Bard, Inc. Quick cycle biopsy system
US8702621B2 (en) 2005-01-31 2014-04-22 C.R. Bard, Inc. Quick cycle biopsy system
US7959580B2 (en) * 2005-01-31 2011-06-14 C.R. Bard, Inc. Quick cycle biopsy system
US9161743B2 (en) 2005-01-31 2015-10-20 C. R. Bard, Inc. Quick cycle biopsy system
US11166702B2 (en) 2005-01-31 2021-11-09 C.R. Bard, Inc. Quick cycle biopsy system
US10058308B2 (en) 2005-01-31 2018-08-28 C. R. Bard, Inc. Method for operating a biopsy apparatus
US8771200B2 (en) 2005-08-10 2014-07-08 C.R. Bard, Inc. Single insertion, multiple sampling biopsy device with linear drive
US8728003B2 (en) 2005-08-10 2014-05-20 C.R. Bard Inc. Single insertion, multiple sample biopsy device with integrated markers
US8721563B2 (en) 2005-08-10 2014-05-13 C. R. Bard, Inc. Single-insertion, multiple sample biopsy device with integrated markers
US8961430B2 (en) 2005-08-10 2015-02-24 C.R. Bard, Inc. Single-insertion, multiple sampling biopsy device usable with various transport systems and integrated markers
US10010307B2 (en) 2005-08-10 2018-07-03 C. R. Bard, Inc. Single-insertion, multiple sampling biopsy device with linear drive
US10368849B2 (en) 2005-08-10 2019-08-06 C. R. Bard, Inc. Single-insertion, multiple sampling biopsy device usable with various transport systems and integrated markers
US11219431B2 (en) 2005-08-10 2022-01-11 C.R. Bard, Inc. Single-insertion, multiple sampling biopsy device with linear drive
US10617399B2 (en) 2006-08-21 2020-04-14 C.R. Bard, Inc. Self-contained handheld biopsy needle
US9439632B2 (en) 2006-08-21 2016-09-13 C. R. Bard, Inc. Self-contained handheld biopsy needle
US8951208B2 (en) 2006-08-21 2015-02-10 C. R. Bard, Inc. Self-contained handheld biopsy needle
US9566045B2 (en) 2006-10-06 2017-02-14 Bard Peripheral Vascular, Inc. Tissue handling system with reduced operator exposure
US11559289B2 (en) 2006-10-06 2023-01-24 Bard Peripheral Vascular, Inc. Tissue handling system with reduced operator exposure
US10172594B2 (en) 2006-10-06 2019-01-08 Bard Peripheral Vascular, Inc. Tissue handling system with reduced operator exposure
US10149664B2 (en) 2006-10-24 2018-12-11 C. R. Bard, Inc. Large sample low aspect ratio biopsy needle
US11583261B2 (en) 2006-10-24 2023-02-21 C. R. Bard, Inc. Large sample low aspect ratio biopsy needle
WO2008106583A1 (en) * 2007-02-28 2008-09-04 Suros Surgical Systems, Inc. Vacuum assisted biopsy device
US9775588B2 (en) 2007-12-20 2017-10-03 C. R. Bard, Inc. Biopsy device
US8858463B2 (en) 2007-12-20 2014-10-14 C. R. Bard, Inc. Biopsy device
US10687791B2 (en) 2007-12-20 2020-06-23 C. R. Bard, Inc. Biopsy device
US8690793B2 (en) 2009-03-16 2014-04-08 C. R. Bard, Inc. Biopsy device having rotational cutting
US8708928B2 (en) 2009-04-15 2014-04-29 Bard Peripheral Vascular, Inc. Biopsy apparatus having integrated fluid management
US8708930B2 (en) 2009-04-15 2014-04-29 Bard Peripheral Vascular, Inc. Biopsy apparatus having integrated fluid management
US8708929B2 (en) 2009-04-15 2014-04-29 Bard Peripheral Vascular, Inc. Biopsy apparatus having integrated fluid management
US9173641B2 (en) 2009-08-12 2015-11-03 C. R. Bard, Inc. Biopsy apparatus having integrated thumbwheel mechanism for manual rotation of biopsy cannula
US9655599B2 (en) 2009-08-12 2017-05-23 C. R. Bard, Inc. Biopsy apparatus having integrated thumbwheel mechanism for manual rotation of biopsy cannula
US10575833B2 (en) 2009-08-12 2020-03-03 C. R. Bard, Inc. Biopsy apparatus having integrated thumbwheel mechanism for manual rotation of biopsy cannula
US9949726B2 (en) 2009-09-01 2018-04-24 Bard Peripheral Vscular, Inc. Biopsy driver assembly having a control circuit for conserving battery power
US9282949B2 (en) 2009-09-01 2016-03-15 Bard Peripheral Vascular, Inc. Charging station for battery powered biopsy apparatus
US8597206B2 (en) 2009-10-12 2013-12-03 Bard Peripheral Vascular, Inc. Biopsy probe assembly having a mechanism to prevent misalignment of components prior to installation
US8808197B2 (en) 2009-10-29 2014-08-19 Bard Peripheral Vascular, Inc. Biopsy driver assembly having a control circuit for conserving battery power
US10285673B2 (en) 2013-03-20 2019-05-14 Bard Peripheral Vascular, Inc. Biopsy device
US11779316B2 (en) 2013-03-20 2023-10-10 Bard Peripheral Vascular, Inc. Biopsy device
US11534148B2 (en) 2013-11-05 2022-12-27 C. R. Bard, Inc. Biopsy device having integrated vacuum
US10463350B2 (en) 2015-05-01 2019-11-05 C. R. Bard, Inc. Biopsy device
US11179142B2 (en) 2015-05-01 2021-11-23 C.R. Bard, Inc. Biopsy device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20204363U1 (de) Biopsievorrichtung
EP1487346B1 (de) Vakuum-biopsievorrichtung
EP1524940B1 (de) Biopsievorrichtung sowie ein in die biopsievorrichtung einsetzbares biopsienadelmodul
US11166702B2 (en) Quick cycle biopsy system
DE10235480A1 (de) Biopsievorrichtung zur Entnahme von Gewebeproben unter Vakuum
EP1495782A1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen einer Tätowierung oder von permanentem Make-up
EP3706823B1 (de) Lavage-system
EP0212225A1 (de) Vorrichtung zur Steuerung einer eine Ummantelung aufweisenden Sonde eines Endoskopiegeräts
DE2449622A1 (de) Mikrotom
DE2854514B1 (de) Servoelektrischer Mikromanipulator fuer den Bewegungsablauf auf Kugelkoordinaten
DE10212156A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung verschiedener Druckzustände im Biopsienadelhohlraum
DE4106797C2 (de) Chirurgisches Instrument
EP1529488A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Probenahme und Analyse von Körperflüssigkeiten
WO1992007516A1 (de) Chirurgisches instrument
DE10212139A1 (de) Antrieb für die Probeabtrennvorrichtung einer Biopsienadel
WO1989011883A1 (en) Automatic aspiration and/or injection device for medical purposes
WO2004098778A1 (de) Andockeinrichtung für ein fluidisches mikrosystem
AT201239B (de) Gerät zur Ermittlung der Anzahl von Milkroben u. a. Mikroorganismen in der Luft
DE202022101511U1 (de) Vorrichtung zum Schmieren und optional Reinigen und Desinfizieren von zahnärztlichen Handstücken
DE10248425A1 (de) Biopsienadel für eine Biopsievorrichtung zur Entnahme von Gewebe mit Antrieb
DE3609380A1 (de) Griffstueck fuer handgefuehrte und/oder stationaere elektrowerkzeuge
DE6605567U (de) Geraet zur stationaeren biocosmetologischapparativen behandlung der kopfhaut
DE8602750U1 (de) Gerät zum Reinigen der Gasdüse von Schweißbrennern

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020704

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BARD DUBLIN ITC LTD., GB

Free format text: FORMER OWNER: NORBERT F. HESKE,THOMAS HESKE, , DE

Effective date: 20031009

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050411

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A61B0010000000

Ipc: A61B0010020000

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080414

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100421

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right