DE202022104374U1 - Furniture foot - Google Patents

Furniture foot Download PDF

Info

Publication number
DE202022104374U1
DE202022104374U1 DE202022104374.4U DE202022104374U DE202022104374U1 DE 202022104374 U1 DE202022104374 U1 DE 202022104374U1 DE 202022104374 U DE202022104374 U DE 202022104374U DE 202022104374 U1 DE202022104374 U1 DE 202022104374U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
furniture
glider
insertion opening
foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022104374.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Henke & Co GmbH KG
Henke Paul GmbH and Co KG
Original Assignee
Paul Henke & Co GmbH KG
Henke Paul GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Henke & Co GmbH KG, Henke Paul GmbH and Co KG filed Critical Paul Henke & Co GmbH KG
Priority to DE202022104374.4U priority Critical patent/DE202022104374U1/en
Publication of DE202022104374U1 publication Critical patent/DE202022104374U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B91/00Feet for furniture in general
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B91/00Feet for furniture in general
    • A47B91/02Adjustable feet
    • A47B91/022Adjustable feet using screw means
    • A47B91/026Foot attached to a rotating nut supported on an external thread

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Abstract

Möbelfuß mit einem unter dem Boden eines Möbelkorpus (28, 30) zu befestigenden kastenförmigen Gleiter (10) und einem in einer Einstecköffnung (16) des Gleiters gehaltenen Fußteil (38), dadurch gekennzeichnet, dass der Gleiter (10) eine Basisplatte (12) aufweist, an deren Oberseite Befestigungsmittel (20) für die Befestigung des Gleiters unter dem Boden des Möbelkorpus ausgebildet sind, und dass die Einstecköffnung (16) in einem Schieber (14) ausgebildet ist, der verschiebbar an der Basisplatte (12) geführt ist und eine Stützfläche(24) aufweist, die mit der Oberseite der Basisplatte (12) bündig ist.

Figure DE202022104374U1_0000
Furniture foot with a box-shaped glider (10) to be fastened under the bottom of a furniture body (28, 30) and a foot part (38) held in an insertion opening (16) of the glider, characterized in that the glider (10) has a base plate (12) has, on the top of which fastening means (20) are formed for fastening the glider under the bottom of the furniture body, and that the insertion opening (16) is formed in a slide (14) which is slidably guided on the base plate (12) and a Has support surface (24) which is flush with the top of the base plate (12).
Figure DE202022104374U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Möbelfuß mit einem unter dem Boden eines Möbelkorpus zu befestigenden kastenförmigen Gleiter und einem in einer Einstecköffnung des Gleiters gehaltenen Fußteil.The invention relates to a furniture foot with a box-shaped glider to be fastened under the bottom of a furniture body and a foot part held in an insertion opening of the glider.

Aus DE 20 2021 105 480 U1 ist ein Möbelfuß dieser Art bekannt, bei dem an den Gleiter ein Erweiterungsteil angebaut werden kann, das eine weitere Einstecköffnung für den Fußteil bildet. Dieses Erweiterungsteil lässt sich so anordnen, dass die Achse der Einstecköffnung sich unter einer Fuge zwischen zwei aneinander angrenzenden Möbelkorpussen befindet. Wenn dann der Fußteil in diese Einstecköffnung eingesteckt wird, so stützt der Möbelfuß die beiden Korpusse unmittelbar unter den aneinander anliegenden Wangen dieser Korpusse ab. Dadurch wird vermieden, dass durch den Möbelfuß Biegemomente in die Bodenplatte des Korpus eingeleitet werden, unter dem der Gleiter befestigt ist.Out of DE 20 2021 105 480 U1 A furniture foot of this type is known, in which an extension part can be attached to the glider, which forms a further insertion opening for the foot part. This extension part can be arranged so that the axis of the insertion opening is located under a joint between two adjacent furniture bodies. If the foot part is then inserted into this insertion opening, the furniture foot supports the two bodies directly under the adjacent cheeks of these bodies. This prevents the furniture foot from introducing bending moments into the base plate of the body under which the glider is attached.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Möbelfußsystem dieser Art zu schaffen, das sich einfacher montieren lässt.The object of the invention is to create a furniture base system of this type that is easier to assemble.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Gleiter eine Basisplatte aufweist, an deren Oberseite Befestigungsmittel für die Befestigung des Gleiters unter dem Boden des Möbelkorpus ausgebildet sind, und dass die Einstecköffnung in einem Schieber ausgebildet ist, der verschiebbar an der Basisplatte geführt ist und eine Stützfläche aufweist, die mit der Oberseite der Basisplatte bündig ist.This object is achieved according to the invention in that the slider has a base plate, on the top of which fastening means are formed for fastening the slider under the bottom of the furniture body, and in that the insertion opening is formed in a slider which is slidably guided on the base plate and a Has support surface that is flush with the top of the base plate.

Wenn der Möbelfuß unter einem einzeln stehenden Korpus angebracht wird, so wird der Gleiter in eine Position geschoben, in der sich die Einstecköffnung etwa in der Mitte des Gleiters befindet. Wenn der Möbelfuß dagegen unter der Fuge zwischen zwei Korpussen angeordnet werden soll, so wird der Gleiter an der Bodenplatte eines dieser beiden Korpusse befestigt, und der Schieber wird in eine Position verschoben, in der sich die Einstecköffnung und die Stützfläche unter den Wangen der Korpusse befinden.If the furniture foot is attached under a single body, the glider is pushed into a position in which the insertion opening is approximately in the middle of the glider. If, on the other hand, the furniture foot is to be arranged under the joint between two bodies, the slider is attached to the base plate of one of these two bodies, and the slider is moved into a position in which the insertion opening and the support surface are located under the cheeks of the bodies .

Diese Lösung hat den Vorteil, dass kein zusätzliches Erweiterungsbauteil bereitgehalten und an dem Gleiter montiert zu werden braucht. Stattdessen genügt es, einfach den Schieber in die jeweils gewünschte Position zu bringen.This solution has the advantage that no additional expansion component needs to be kept ready and mounted on the glider. Instead, it is enough to simply move the slider to the desired position.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Die Basisplatte und der Schieber können beispielsweise über Schwalbenschwanzführungen miteinander in Eingriff stehen. Der Schieber kann kastenförmig ausgebildet sein und eine größere Höhe haben als die Basisplatte, so dass die Einstecköffnung dem Fußteil stabilen Halt bieten kann.The base plate and the slider can, for example, engage with one another via dovetail guides. The slider can be box-shaped and have a greater height than the base plate, so that the insertion opening can provide the foot part with stable support.

In einer Ausführungsform ist der Schieber so gestaltet, dass er die Basisplatte übergreift. Die Basisplatte kann eine sich zur Seite öffnende Einführöffnung aufweisen, in die derjenige Teil des Schiebers eintreten kann, der die Einstecköffnung und zumindest einen Teil der Stützfläche bildet.In one embodiment, the slider is designed so that it engages over the base plate. The base plate can have an insertion opening that opens to the side, into which that part of the slide that forms the insertion opening and at least part of the support surface can enter.

Im folgenden werden Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnung näher erläutert.Examples of embodiments are explained in more detail below using the drawing.

Es zeigen.

  • 1 einen Gleiter eines erfindungsgemäßen Möbelfußes in einer Ansicht von unten;
  • 2 den Gleiter nach 1 in einer Ansicht aus Richtung der Pfeile II-II in 1,
  • 3 Teile zweier unmittelbar aneinandergrenzender Möbelkorpusse und den Gleiter nach 1 in einer Ansicht von unten;
  • 4 den Gleiter gemäß 1 bis 3 in der Draufsicht;
  • 5 einen Schnitt durch den Gleiter längs der Linie V-V in 4;
  • Fig, 6 den Gleiter in einer anderen Gebrauchsstellung in der Draufsicht;
  • Fig, 7 eine Ansicht eines Fußteils des Möbelfußes; und
  • Fig, 8 einen Schnitt durch zwei aneinander angrenzende Möbelkorpusse mit erfindungsgemäßen Möbelfüßen.
Show it.
  • 1 a glider of a furniture base according to the invention in a view from below;
  • 2 the glider 1 in a view from the direction of arrows II-II in 1 ,
  • 3 Divide two immediately adjacent furniture bodies and the glider 1 in a view from below;
  • 4 according to the glider 1 until 3 in top view;
  • 5 a section through the glider along line VV in 4 ;
  • Fig. 6 shows the glider in a different position of use in a top view;
  • Fig. 7 is a view of a foot part of the furniture foot; and
  • Fig. 8 shows a section through two adjacent furniture bodies with furniture feet according to the invention.

In 1 ist ein Gleiter 10 eines erfindungsgemäßen Möbelfußes gezeigt. Dieser Gleiter weist zwei verschiebbar ineinandergreifende Spritzteile aus Kunststoff auf, nämlich eine Basisplatte 12 und einen kastenförmigen Schieber 14, der eine Einstecköffnung 16 für einen in 1 nicht gezeigten Fußteil des Möbelfußes bildet.In 1 a slider 10 of a furniture base according to the invention is shown. This slider has two slidably interlocking molded parts made of plastic, namely a base plate 12 and a box-shaped slider 14, which has an insertion opening 16 for an in 1 foot part of the furniture foot, not shown.

Die Basisplatte 12 weist zwei parallele Führungsprofile 18 auf, auf denen der Schieber 14 mit komplementären Führungsprofilen verschiebbar geführt ist, wie in der Stimansicht in 2 zu erkennen ist. Die Basisplatte 12 und der Schieber 14 können durch einen hier nicht gezeigten Rastmechanismus so miteinander verrastet sein, dass sie, nachdem sie einmal verrastet wurden, nicht mehr vollständig voneinander gelöst werden können.The base plate 12 has two parallel guide profiles 18, on which the slide 14 is slidably guided with complementary guide profiles, as in the front view in 2 can be recognized. The base plate 12 and the slider 14 can be locked together by a locking mechanism (not shown here) in such a way that, once they have been locked, they can no longer be completely separated from each other.

Die Basisplatte 12 weist an ihrer in 1 von Betrachter abgewandten Oberseite vier Dübel 20 auf, die zur Befestigung des Gleiters unter einer Bodenplatte eines Möbelkorpus dienen.The base plate 12 points at its in 1 four dowels 20 on the top side facing away from the viewer on which are used to fasten the glider under a base plate of a furniture body.

Der Schieber 14 entspricht in seinem Aufbau und seiner Funktion im wesentlichen einem herkömmlichen Kastengleiter und weist in seinen Umfangwänden eine Anzahl von hinterschnittenen Ausnehmungen 22 auf, die zur Befestigung von Sockelblendenhaltern oder dergleichen dienen. Am Rand der Einstecköffnung 16 bildet der Schieber auf der in 1 nicht sichtbaren Oberseite eine Stützfläche 24 (4), die mit der Oberseite der Basisplatte 12 bündig ist und mit der sich der Schieber am Möbelkorpus abstützen kann. Die Basisplatte 12 weist eine Einführöffnung 26 auf, die sich zu der in 1 durch den Schieber verdeckten Kante der Basisplatte öffnet und in die der Teil des Schiebers, der die Stützfläche 24 bildet, eintreten kann, wenn der Schieber 14 nach rechts in 1 verschoben wird.The slide 14 essentially corresponds in structure and function to a conventional box slider and has a number of undercut recesses 22 in its peripheral walls, which are used to fasten base panel holders or the like. At the edge of the insertion opening 16, the slider forms on the in 1 not visible top a support surface 24 ( 4 ), which is flush with the top of the base plate 12 and with which the slider can be supported on the furniture body. The base plate 12 has an insertion opening 26 which is located in 1 Edge of the base plate covered by the slider opens and into which the part of the slider that forms the support surface 24 can enter when the slider 14 moves to the right 1 is postponed.

In 3 sind - wiederum in eine Ansicht von unten -Teile von zwei Möbelkorpussen 28, 30 gezeigt, die so aufgestellt sind, dass sie mit zwei seitlichen Wangen 32 auf Stoß aneinander angrenzen. Mit Hilfe zweier Möbelfüße der hier beschriebenen Art sollen die Korpusse so abgestützt werden, dass die Gewichtskraft schwerer Gegenstände, die auf den Fachböden der Möbelkorpusse abgelegt sind, über die Wangen 32 unmittelbar in die Fußteile der Möbelfüße eingeleitet werden, ohne dass ein Biegemoment auf die Bodenplatten der Korpusse ausgeübt wird. Zu diesem Zweck ist die Basisplatte 12 des Gleiters mit ihren Dübeln 20 so unter dem Boden des Korpus 30 befestigt, dass sich der Schieber 14 in eine Position ausziehen lässt, in der sich die Einstecköffnung 16 für den Fußteil unmittelbar unter den beiden Wangen 32 befindet.In 3 are shown - again in a view from below - parts of two furniture bodies 28, 30, which are set up so that they abut one another with two side cheeks 32. With the help of two furniture feet of the type described here, the bodies are to be supported in such a way that the weight of heavy objects that are placed on the shelves of the furniture bodies are introduced directly into the foot parts of the furniture feet via the cheeks 32, without a bending moment on the floor panels the body is exercised. For this purpose, the base plate 12 of the glider is fastened with its dowels 20 under the bottom of the body 30 so that the slide 14 can be pulled out into a position in which the insertion opening 16 for the foot part is located directly under the two cheeks 32.

In 4 ist der Gleiter 10 mit ausgezogenem Schieber 14 in der Draufsicht gezeigt, so dass die Stützfläche 24 am Rand der Einstecköffnung 16 sichtbar ist. Sowohl bei der Basisplatte 12 als auch bei dem Schieber 14 handelt es sich um kastenförmige Gebilde, die im Inneren durch ein Netzwerk von Versteifungsrippen 34 bzw. 36 ausgesteift sind. Einige der Versteifungsrippen 36 des Schiebers 14 schließen an die Umfangswand der Einstecköffnung 16 an und haben obere Ränder, die mit der Stützfläche 24 bündig sind, so dass der Schieber sich großflächig unter dem Boden des Möbelkorpus abstützen kann.In 4 the slider 10 is shown in plan view with the slider 14 extended, so that the support surface 24 is visible at the edge of the insertion opening 16. Both the base plate 12 and the slider 14 are box-shaped structures that are stiffened inside by a network of stiffening ribs 34 and 36, respectively. Some of the stiffening ribs 36 of the slider 14 adjoin the peripheral wall of the insertion opening 16 and have upper edges that are flush with the support surface 24, so that the slider can be supported over a large area under the bottom of the furniture body.

5 zeigt den Gleiter in einem Längsschnitt, wobei die Schnittebene durch eine der Versteifungsrippen 36 hindurchgeht. 5 shows the slider in a longitudinal section, with the cutting plane passing through one of the stiffening ribs 36.

6 zeigt den Gleiter 10 in der Draufsicht im eingeschobenen Zustand. In diesem Zustand liegt der Rand der Einstecköffnung 16 im Grund der Einführöffnung 26 der Basisplatte 12, und die Umrisse der Basisplatte und des Schiebers 14 sind etwa kongruent. 6 shows the slider 10 in a top view in the inserted state. In this state, the edge of the insertion opening 16 lies in the bottom of the insertion opening 26 of the base plate 12, and the outlines of the base plate and the slider 14 are approximately congruent.

In 7 ist ein Fußteil 38 des Möbelfußes in einer Seitenansicht gezeigt. Der Fußteil weist einen zylindrischen Schaft 40 auf, der mit seinem oberen Endabschnitt in die Einstecköffnung 16 des Schiebers 14 eingreift. Auf der Umfangsfläche des Schaftes sind am oberen Ende längsverlaufende Rippen 42 gebildet, die in entsprechende Nuten in der Wand der Einstecköffnung 16 eingreifen (1), so dass der Schaft verdrehsicher in der Einstecköffnung gehalten wird. Im unteren Teil des Schaftes 40 ist ein Innengewinde gebildet, in das ein Gewindeschaft 44 eines Fußtellers 46 eingeschraubt ist. Durch Drehen des Fußtellers 46 kann somit die Sockelhöhe des Möbelkorpus nach Bedarf eingestellt werden.In 7 a foot part 38 of the furniture foot is shown in a side view. The foot part has a cylindrical shaft 40, the upper end portion of which engages in the insertion opening 16 of the slide 14. On the circumferential surface of the shaft, longitudinal ribs 42 are formed at the upper end, which engage in corresponding grooves in the wall of the insertion opening 16 ( 1 ), so that the shaft is held in the insertion opening so that it cannot twist. An internal thread is formed in the lower part of the shaft 40, into which a threaded shaft 44 of a foot plate 46 is screwed. By turning the base plate 46, the base height of the furniture body can be adjusted as required.

In 8 sind die beiden Möbelkorpusse 28 und 30 in einem vertikalen Schnitt gezeigt. Außerdem sind drei von insgesamt sechs Möbelfüßen zu erkennen, die jeweils einen Gleiter 10 und einen Fußteil 38 aufweisen. Zwei dieser Möbelfüße befinden sich unter den aneinander anliegenden Wangen 32 der beiden Korpusse. Bei diesen Möbelfüßen sind die Schieber 14 der Gleiter 10 ausgezogen, so dass der Fußteil 38 mittig unter den beiden Wangen 32 positioniert ist. Bei den übrigen Möbelfüßen befindet sich der Gleiter 10 im eingefahrenen Zustand wie in 6, so dass der Fußteil 38 sich über die Stützfläche des Schiebers an der Unterseite des Bodens des Möbelkorpus abstützt und gegenüber der Wange dieses Korpus so weit zurückversetzt ist, dass der Fußteller des Fußteils 38 nicht über den Grundriss des Korpus hinausreicht.In 8th the two furniture bodies 28 and 30 are shown in a vertical section. In addition, three of a total of six furniture feet can be seen, each of which has a glider 10 and a foot part 38. Two of these furniture feet are located under the adjacent cheeks 32 of the two bodies. In these furniture feet, the sliders 14 of the gliders 10 are extended so that the foot part 38 is positioned centrally under the two cheeks 32. For the remaining furniture feet, the glider 10 is in the retracted state as shown in 6 , so that the foot part 38 is supported on the underside of the bottom of the furniture body via the support surface of the slide and is set back so far from the cheek of this body that the foot plate of the foot part 38 does not extend beyond the floor plan of the body.

Da das Gewicht des Möbelkorpus größtenteils über die Wangen 32 in die Bodenplatte eingeleitet wird, wirkt auf die Bodenplatte ein Biegemoment, wenn der Unterstützungspunkt, an dem der Möbelfuß angreift, gegenüber der Wange versetzt ist. Bei hoher Gewichtsbelastung kann dies zu einer Durchbiegung der Bodenplatte führen, die bei dem Möbelkorpus 30 übertrieben als eine strichpunktierte Linie dargestellt ist. Mit dem erfindungsgemäßen Möbelfuß lässt sich diese Durchbiegung dadurch verringern, dass zumindest dort, wo die Wangen zweier Korpusse aneinanderliegen, der Unterstützungspunkt mittig unter diesen beiden Wangen liegt.Since the weight of the furniture body is largely introduced into the base plate via the cheeks 32, a bending moment acts on the base plate if the support point on which the furniture foot engages is offset from the cheek. If there is a high weight load, this can lead to a deflection of the base plate, which is shown exaggeratedly as a dash-dotted line in the furniture body 30. With the furniture foot according to the invention, this deflection can be reduced in that at least where the cheeks of two bodies lie against each other, the support point is centrally located under these two cheeks.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202021105480 U1 [0002]DE 202021105480 U1 [0002]

Claims (4)

Möbelfuß mit einem unter dem Boden eines Möbelkorpus (28, 30) zu befestigenden kastenförmigen Gleiter (10) und einem in einer Einstecköffnung (16) des Gleiters gehaltenen Fußteil (38), dadurch gekennzeichnet, dass der Gleiter (10) eine Basisplatte (12) aufweist, an deren Oberseite Befestigungsmittel (20) für die Befestigung des Gleiters unter dem Boden des Möbelkorpus ausgebildet sind, und dass die Einstecköffnung (16) in einem Schieber (14) ausgebildet ist, der verschiebbar an der Basisplatte (12) geführt ist und eine Stützfläche(24) aufweist, die mit der Oberseite der Basisplatte (12) bündig ist.Furniture foot with a box-shaped glider (10) to be fastened under the bottom of a furniture body (28, 30) and a foot part (38) held in an insertion opening (16) of the glider, characterized in that the glider (10) has a base plate (12) has, on the top of which fastening means (20) are formed for fastening the glider under the bottom of the furniture body, and that the insertion opening (16) is formed in a slide (14) which is slidably guided on the base plate (12) and a Has support surface (24) which is flush with the top of the base plate (12). Möbelfuß nach Anspruch 1, bei dem an der Unterseite der Basisplatte (12) Führungsprofile (18) gebildet sind, die in dazu komplementäre Führungsprofile des Schiebers (14) eingreifen.Furniture foot Claim 1 , in which guide profiles (18) are formed on the underside of the base plate (12), which engage in complementary guide profiles of the slide (14). Möbelfuß nach Anspruch 2, bei dem die Führungsprofile (18) gegenüber den Rändern der Basisplatte (12) nach innen versetzt sind und bei dem der Schieber (14) die Führungsprofile (18) übergreift und die gleiche Breite hat wie die Basisplatte (12).Furniture foot Claim 2 , in which the guide profiles (18) are offset inwards relative to the edges of the base plate (12) and in which the slide (14) overlaps the guide profiles (18) and has the same width as the base plate (12). Möbelfuß nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem die Basisplatte (12) eine Einführöffnung (26) aufweist, in welche derjenige Teil des Schiebers (14), der die Einstecköffnung (16) und zumindest einen Teil der Stützfläche (24) bildet, durch Verschieben des Schiebers einführbar ist.Furniture foot according to one of the preceding claims, in which the base plate (12) has an insertion opening (26) into which that part of the slide (14) which forms the insertion opening (16) and at least part of the support surface (24) can be moved by sliding of the slider can be inserted.
DE202022104374.4U 2022-08-02 2022-08-02 Furniture foot Active DE202022104374U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022104374.4U DE202022104374U1 (en) 2022-08-02 2022-08-02 Furniture foot

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022104374.4U DE202022104374U1 (en) 2022-08-02 2022-08-02 Furniture foot

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022104374U1 true DE202022104374U1 (en) 2023-11-14

Family

ID=88975320

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022104374.4U Active DE202022104374U1 (en) 2022-08-02 2022-08-02 Furniture foot

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022104374U1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT312201B (en) 1972-07-05 1973-12-27 Grass Alfred Metallwaren Furniture plinth with screen
DE29614287U1 (en) 1996-08-17 1996-09-26 Henke Paul Gmbh & Co Kg Socket drawer suspension
DE20000256U1 (en) 2000-01-07 2001-05-17 Henke Paul Gmbh & Co Kg Base base construction for furniture
DE20008959U1 (en) 2000-05-18 2001-09-27 Henke Paul Gmbh & Co Kg Pedestal base for corner cabinets
DE20008958U1 (en) 2000-05-18 2001-09-27 Henke Paul Gmbh & Co Kg Pedestal base
DE202019102143U1 (en) 2019-04-15 2020-07-16 Paul Henke Gmbh & Co. Kg Box glides for furniture
DE202019102140U1 (en) 2019-04-15 2020-07-16 Paul Henke Gmbh & Co. Kg Box glider set for furniture
DE202021105480U1 (en) 2020-12-04 2021-10-21 Paul Henke GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Furniture foot system

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT312201B (en) 1972-07-05 1973-12-27 Grass Alfred Metallwaren Furniture plinth with screen
DE29614287U1 (en) 1996-08-17 1996-09-26 Henke Paul Gmbh & Co Kg Socket drawer suspension
DE20000256U1 (en) 2000-01-07 2001-05-17 Henke Paul Gmbh & Co Kg Base base construction for furniture
DE20008959U1 (en) 2000-05-18 2001-09-27 Henke Paul Gmbh & Co Kg Pedestal base for corner cabinets
DE20008958U1 (en) 2000-05-18 2001-09-27 Henke Paul Gmbh & Co Kg Pedestal base
DE202019102143U1 (en) 2019-04-15 2020-07-16 Paul Henke Gmbh & Co. Kg Box glides for furniture
DE202019102140U1 (en) 2019-04-15 2020-07-16 Paul Henke Gmbh & Co. Kg Box glider set for furniture
DE202021105480U1 (en) 2020-12-04 2021-10-21 Paul Henke GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Furniture foot system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0362718B1 (en) Grid bar for sectional false floors
EP0545329A2 (en) Drawer slide fitting
DE2517149A1 (en) UNIVERSALLY APPLICABLE STRUT FOR CORNER CONNECTIONS
DE3439694C2 (en)
DE3441500C2 (en) Shelf made of layered material, especially sheet metal
DE202022104374U1 (en) Furniture foot
DE202012006494U1 (en) Mouse design
DE102015112843B4 (en) Post for a commercial vehicle superstructure as well as a load securing system, commercial vehicle body and commercial vehicle with such a post
DE3517568A1 (en) SHELF WITH ADJUSTABLE SHELVES
EP0286811B1 (en) Telescopic covering
DE102017110711B4 (en) Desk with a wall
DE19620709C5 (en) Möbelfußsystem
DE3049841C2 (en)
DE60106388T2 (en) HIDDEN DEVICE FOR FIXING A WALL ELEMENT
DE202019101810U1 (en) Freestanding, screwless furniture
EP3804567B1 (en) Guide device for a pull-out device
DE19531658B4 (en) Support device for a cableway
DE202009013636U1 (en) table
DE202016000219U1 (en) Pull-out unit for a piece of furniture with two connected drawers
DE60015895T2 (en) system cabinet
DE7322387U (en) Locking mechanism for two parts fixed in relation to one another
DE10141418C2 (en) Frame for drawers
DE102014115652A1 (en) Construction of a commercial vehicle
DE202023100415U1 (en) Corner connector with expansion element
DE102018124039A1 (en) Connection element for cable chains

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification