DE202022101404U1 - Adapter for a drainage device - Google Patents

Adapter for a drainage device Download PDF

Info

Publication number
DE202022101404U1
DE202022101404U1 DE202022101404.3U DE202022101404U DE202022101404U1 DE 202022101404 U1 DE202022101404 U1 DE 202022101404U1 DE 202022101404 U DE202022101404 U DE 202022101404U DE 202022101404 U1 DE202022101404 U1 DE 202022101404U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter
receptacle
base part
coupling point
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022101404.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wedi GmbH
Original Assignee
Wedi GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wedi GmbH filed Critical Wedi GmbH
Priority to DE202022101404.3U priority Critical patent/DE202022101404U1/en
Publication of DE202022101404U1 publication Critical patent/DE202022101404U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/04Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
    • E03F5/0407Floor drains for indoor use
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/04Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
    • E03F2005/0412Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps with means for adjusting their position with respect to the surrounding surface
    • E03F2005/0413Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps with means for adjusting their position with respect to the surrounding surface for height adjustment

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Abstract

Adapter (200) für eine Ablaufvorrichtung (100), die zum Einbau in eine Öffnung (12) einer Bodenplatte (10), vorzugsweise einer Duschbodenplatte (11), vorgesehen ist und wobei die Ablaufvorrichtung (100) umfasst:
- eine Aufnahme (40) zum Einbau in die Bodenplatte (10) mit einer oberen Einlauföffnung (13), durch die Abwasser in die Ablaufvorrichtung (100) eintreten kann,
- im Bodenbereich vormontierbare Teile, die strömungstechnisch mit einem Ablaufrohr (16) und der Aufnahme (40) verbindbar sind, so dass durch die Einlauföffnung (13) hindurchgetretenes Abwasser in das Ablaufrohr (16) gelangen kann, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (200) folgende Bauteile umfasst:
- ein Basisteil (20) mit einem Innengewinde (54), wobei das Basisteil (20) eine erste Koppelstelle (41) zum Ablaufrohr (16) und eine zweite Koppelstelle (42) zur Aufnahme (40) umfasst und im montierten Zustand die Aufnahme (40) an das Ablaufrohr (16) koppelt,
- einen in das Basisteil (20) einbaubaren Dichtring (43) zur Abdichtung des Adapters (200) gegenüber dem Ablaufrohr (16),
- einen Pressring (44) mit einem zum Innengewinde (54) des Basisteils (20) kompatiblen Außengewinde (55) zur Ausübung einer Druckkraft auf den Dichtring (43), so dass der Dichtring (43) mittels des Pressrings (44) gegen das Ablaufrohr (16) andrückbar ist und die erste Koppelstelle (41) eine Pressverbindung (56) umfasst.

Figure DE202022101404U1_0000
Adapter (200) for a drainage device (100), which is provided for installation in an opening (12) in a floor panel (10), preferably a shower floor panel (11), and the drainage device (100) comprises:
- a receptacle (40) for installation in the base plate (10) with an upper inlet opening (13) through which waste water can enter the drainage device (100),
- Parts that can be pre-assembled in the floor area, which can be fluidically connected to a drain pipe (16) and the receptacle (40), so that waste water that has passed through the inlet opening (13) can reach the drain pipe (16), characterized in that the adapter (200 ) includes the following components:
- A base part (20) with an internal thread (54), wherein the base part (20) comprises a first coupling point (41) to the drain pipe (16) and a second coupling point (42) to the receptacle (40) and in the assembled state the receptacle ( 40) couples to the drain pipe (16),
- A sealing ring (43) that can be installed in the base part (20) for sealing the adapter (200) with respect to the drain pipe (16),
- a press ring (44) with an external thread (55) compatible with the internal thread (54) of the base part (20) for exerting a compressive force on the sealing ring (43), so that the sealing ring (43) presses against the drain pipe by means of the pressing ring (44). (16) can be pressed and the first coupling point (41) comprises a press connection (56).
Figure DE202022101404U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Adapter für eine Ablaufvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Derartige Adapter dienen dazu, einen in einer Bodenfläche installierten Ablaufkörper mit einem sich anschließenden Rohrleitungssystem zu verbinden.The invention relates to an adapter for a drain device according to the preamble of claim 1. Such adapters are used to connect a drain body installed in a floor surface to a subsequent pipe system.

Aus DE 10 2019 110 322 A1 ist ein an einen Ablaufkörper montierbarer Adapter bekannt, welcher eine Verbindung zwischen dem genannten Ablaufkörper und einem Rohrleitungssystem herstellt. Abwasser, das zunächst im Ablaufkörper gesammelt wird, wird somit durch den Adapter in das Rohrleitungssystem geleitet. Die Abdichtung des Adapters gegenüber der Rohrleitung erfolgt mittels einer speziellen Dichtung, die eine ringförmige Außenkontur aufweist, welche in einer am Adapter vorgesehenen Kontur einsteckbar ist. Um den Adapter an die Rohrleitung zu koppeln, kann zunächst die Dichtung auf das Ablaufrohr gesteckt werden. Anschließend wird der Adapter aufgesteckt.Out of DE 10 2019 110 322 A1 an adapter that can be mounted on a drain body is known, which creates a connection between said drain body and a pipe system. Wastewater, which is initially collected in the drain body, is thus routed through the adapter into the piping system. The adapter is sealed off from the pipeline by means of a special seal which has an annular outer contour which can be inserted into a contour provided on the adapter. In order to couple the adapter to the pipeline, the seal can first be placed on the drain pipe. The adapter is then attached.

Die Dichtung hat einen oberen, nach innen weisenden Kragen, der das Rohrende des Ablaufrohrs im montierten Zustand von außen nach innen überragt. An der Unterseite der Dichtung befindet sich weiterhin ein Kragen, in den ein aus dem Ablaufkörper heraustretender Rohrstutzen einsteckbar ist. Weiterhin umfasst die Dichtung flexible Dichtlippen, die sich beim Aufstecken des Adapters auf das Ablaufrohr an dessen Außenwandung anschmiegen. Die Dichtlippen üben einerseits eine relativ geringe Anpresskraft auf das Ablaufrohr aus und dichten es andererseits auch ab. Dabei ist der von der Dichtung auf das Ablaufrohr ausgeübte Druck abhängig vom Dichtungsmaterial und der Enge der Passung: Je enger die Passung und je härter das Dichtungsmaterial ist, desto höher ist zwar der von den Dichtlippen auf das Ablaufrohr ausgeübte Druck, desto schwieriger wird aber gleichzeitig auch die Montage des Adapters auf dem Ablaufrohr.The seal has an upper, inward-pointing collar, which protrudes from the outside inwards over the pipe end of the drain pipe in the installed state. On the underside of the seal there is also a collar into which a pipe socket protruding from the drain body can be inserted. Furthermore, the seal includes flexible sealing lips, which nestle against the outer wall of the drain pipe when the adapter is pushed on. On the one hand, the sealing lips exert a relatively low contact pressure on the drain pipe and, on the other hand, also seal it. The pressure exerted by the seal on the drain pipe depends on the sealing material and the tightness of the fit: the tighter the fit and the harder the sealing material, the higher the pressure exerted by the sealing lips on the drain pipe, but at the same time the more difficult it becomes also the mounting of the adapter on the drain pipe.

Aufgabe der Erfindung ist es, die beschriebenen Nachteile zu beseitigen und einen Adapter vorzuschlagen, der einfach zu montieren ist und eine feste, aber dennoch bei Bedarf einfach lösbare Verbindung von Ablaufrohr und Ablaufkörper realisiert.The object of the invention is to eliminate the disadvantages described and to propose an adapter that is easy to assemble and realizes a fixed connection between the drain pipe and the drain body that can nevertheless be easily detached if necessary.

Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Adapter mit den Merkmalen des Anspruchs 1.This problem is solved by an adapter with the features of claim 1.

Der erfindungsgemäße Adapter ist für eine Ablaufvorrichtung vorgesehen, bei der es sich vorzugsweise um eine Duschboden-Ablaufvorrichtung handeln kann. Die Ablaufvorrichtung umfasst eine Aufnahme, die in eine Bodenplatte einbaubar ist und ein strömungstechnisch mit der Aufnahme verbindbares Ablaufrohr. Unter der Aufnahme wird somit ein Bauteil verstanden, das in die Bodenplatte einbaubar ist und dort eine Art Wassereinlaufgehäuse bildet.The adapter according to the invention is provided for a drain device, which can preferably be a shower floor drain device. The drain device comprises a receptacle that can be built into a base plate and a drain pipe that can be fluidically connected to the receptacle. The recording is thus understood to be a component that can be built into the base plate and forms a type of water inlet housing there.

Der Adapter selbst umfasst folgende Bauteile:

  • - ein Basisteil, welches eine erste Koppelstelle zum Ablaufrohr und eine zweite Koppelstelle zur Aufnahme aufweist und im montierten Zustand die Aufnahme an das Ablaufrohr koppelt,
  • - einen in das Basisteil einbaubaren Dichtring zur Abdichtung des Adapters gegenüber dem Ablaufrohr,
  • - einen Pressring zur Ausübung einer Druckkraft auf den Dichtring.
The adapter itself includes the following components:
  • - a base part, which has a first coupling point for the drain pipe and a second coupling point for the receptacle and, in the assembled state, couples the receptacle to the drain pipe,
  • - a sealing ring that can be installed in the base part to seal the adapter against the drain pipe,
  • - A compression ring for exerting a compressive force on the sealing ring.

Der Dichtring besteht aus einem verformbaren, flexiblen Material, beispielsweise einem Kunststoff oder Gummi. Vorzugsweise ist im Basisteil eine zum Dichtring kompatible Aufnahme, beispielsweise eine Nut, vorgesehen. In eine solche Nut lässt sich der Dichtring leicht einlegen und sicher am vorgesehenen Einbauort fixieren. Alternativ oder zusätzlich zu einer Nut kann das Basisteil auch einen unteren Kragen aufweisen, auf dessen Kontur sich der in das Basisteil eingebrachte Dichtring abstützen kann.The sealing ring consists of a deformable, flexible material, such as a plastic or rubber. A receptacle compatible with the sealing ring, for example a groove, is preferably provided in the base part. The sealing ring can be easily inserted into such a groove and securely fixed at the intended installation location. As an alternative or in addition to a groove, the base part can also have a lower collar, on the contour of which the sealing ring introduced into the base part can be supported.

Zwischen Dichtring und Ablaufrohr ist im unbelasteten Zustand des Dichtrings eine Spielpassung vorgesehen, die so bemessen ist, dass sich der Adapter mit eingebautem Dichtring einfach auf das Ablaufrohr aufstecken lässt. In diesem Zustand übt der Dichtring noch keine Dichtfunktion aus. Die Abdichtung wird vielmehr erst dadurch realisiert, dass der Dichtring im Adapter mittels einer auf den Dichtring ausgeübten Kraft so verformt wird, dass er einen zwischen Ablaufrohr und Adapter ausgebildeten Spalt nicht nur verschließt, sondern mit hoher Druckkraft in diesem Spalt verformt bzw. gequetscht wird.In the unloaded state of the sealing ring, there is a loose fit between the sealing ring and the drain pipe, which is dimensioned in such a way that the adapter with the built-in sealing ring can be easily attached to the drain pipe. In this state, the sealing ring does not yet perform any sealing function. Rather, the seal is only realized in that the sealing ring in the adapter is deformed by means of a force exerted on the sealing ring in such a way that it not only closes a gap formed between the outlet pipe and adapter, but is deformed or squeezed in this gap with high compressive force.

Die auf den Dichtring ausgeübte Kraft wird aufgebracht, indem der Pressring in das Basisteil eingeschraubt wird. Das Einschrauben des Pressrings in das Basisteils erfolgt vorzugsweise nicht manuell, sondern mit einem geeigneten Werkzeug, da mit einem Werkzeug ein höheres Drehmoment in den Pressring und damit auch eine höhere Druckkraft auf den Dichtring ausübbar ist. Durch das Einschrauben des Pressrings nähert sich dessen Unterseite dem Dichtring immer weiter an, bis Pressring und Dichtring einander schließlich kontaktieren. Wird der Eindrehvorgang fortgesetzt, drückt der Pressring auf den Dichtring, verformt diesen und stellt die gewünschte Pressverbindung zwischen Ablaufrohr und Adapter her. Da im Zuge dieses Pressvorgangs der zwischen Ablaufrohr und Adapter vorhandene Spalt vollständig vom verformten Dichtring ausgefüllt wird, werden Ablaufrohr und Adapter zudem sicher abgedichtet.The force exerted on the sealing ring is applied by screwing the press ring into the base part. The pressing ring is preferably not screwed into the base part manually, but with a suitable tool, since a higher torque can be exerted in the pressing ring and thus also a higher compressive force on the sealing ring with a tool. As the press ring is screwed in, its underside moves closer and closer to the sealing ring until the press ring and sealing ring finally come into contact with one another. If the screwing process is continued, the press ring presses on the sealing ring, deforms it and creates the desired press connection between the drain pipe and the adapter. Since in the course of this pressing process between the drain pipe and adapter existing gap is completely filled by the deformed sealing ring, drain pipe and adapter are also securely sealed.

Vorzugsweise wird der Pressring nicht mittels eines externen Werkzeugs in das Basisteil eingedreht, sondern mittels eines in den Adapter integrierten Einsatzteils. Bei diesem Einsatzteil kann es sich um ein oberhalb des Pressrings in das Basisteil einbaubares Teil handeln, das zum Spannen des in das Basisteil eingebauten Dichtrings vorgesehen ist. Der Pressring und das Einsatzteil weisen vorzugsweise zueinander kompatible Verbindungselemente zur Herstellung einer formschlüssigen Verbindung auf. Hierdurch kann das zum Eindrehen des Pressrings erforderliche Drehmoment sehr einfach zunächst auf das Einsatzteil ausgeübt und dann von diesem auf den Pressring übertragen werden. Der Dichtring ist somit mittels der Kombination aus Pressring und Einsatzteil besonders einfach und mit hoher Druckkraft gegen das Ablaufrohr andrückbar. Bei den kompatiblen Verbindungselementen kann es sich beispielsweise um eine Art Verzahnung handeln.The pressing ring is preferably not screwed into the base part by means of an external tool, but rather by means of an insert part integrated into the adapter. This insert part can be a part that can be built into the base part above the press ring and is provided for tensioning the sealing ring built into the base part. The compression ring and the insert preferably have mutually compatible connecting elements for producing a form-fitting connection. As a result, the torque required to screw in the press ring can first be exerted very easily on the insert part and then transferred from it to the press ring. The sealing ring can thus be pressed against the drain pipe in a particularly simple manner and with high compressive force by means of the combination of press ring and insert part. The compatible connecting elements can be a type of toothing, for example.

Zwischen Pressring und Einsatzteil ist vorzugsweise eine enge Spielpassung vorgesehen, so dass sich das Einsatzteil einerseits einfach vom Pressring trennen lässt, andererseits aber auch ein am Einsatzteil angreifendes Drehmoment sicher auf den Pressring übertragbar ist.A tight clearance fit is preferably provided between the pressing ring and the insert part, so that the insert part can be easily separated from the pressing ring on the one hand, but on the other hand a torque acting on the insert part can also be reliably transmitted to the pressing ring.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist zwischen Dichtring und Pressring ein Spacer vorgesehen. Unter einem Spacer wird ein rohrartiges Teil verstanden, das in das Basisteil des Adapters einsteckbar ist und eine Art Abstandshalter zwischen Pressring und Dichtring bildet. Im Adapter befindet sich der Spacer im montierten Zustand zwischen Dichtring und Pressring. Durch die Eindrehbewegung des Pressrings wird der Spacer auf den Dichtring gedrückt. Der sich beim Eindrehen drehende Pressring reibt somit mit seiner Unterseite nicht unmittelbar auf dem flexiblen Dichtring, sondern auf der Oberseite des Spacers. Vorzugsweise dreht der Spacer selbst sich trotz der Drehbewegung des Pressrings nicht oder nur unwesentlich. Der Spacer wird somit linear in Richtung Pressring verschoben.In a preferred embodiment, a spacer is provided between the sealing ring and the compression ring. A spacer is understood to mean a tube-like part that can be inserted into the base part of the adapter and forms a kind of spacer between the compression ring and the sealing ring. When installed, the spacer is located in the adapter between the sealing ring and the compression ring. The spacer is pressed onto the sealing ring by the turning movement of the press ring. The underside of the pressing ring, which rotates when it is screwed in, does not rub directly on the flexible sealing ring, but on the top side of the spacer. The spacer itself preferably does not rotate or rotates only insignificantly despite the rotary movement of the compression ring. The spacer is thus shifted linearly in the direction of the press ring.

Die Oberseite des Spacers ist so konzipiert, dass sie durch die genannte Dreh-Reibung des Pressrings nicht beschädigt wird. Vereinfacht gesagt, komprimiert der sich linear bewegende Spacer den Dichtring lediglich, reibt aber nicht am Dichtring entlang.The top of the spacer is designed in such a way that it is not damaged by the torsional friction of the press ring. To put it simply, the linearly moving spacer only compresses the sealing ring, but does not rub against the sealing ring.

In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst der Spacer eine Dichtung zur zusätzlichen Abdichtung des Adapters gegenüber dem Ablaufrohr. Die Abdichtung erfolgt somit zum einen durch den komprimierbaren Dichtring und zum anderen durch die am Spacer vorgesehene Dichtung. Diese am Spacer vorgesehene Dichtung hat einen Innendurchmesser, der geringfügig kleiner ist, als der Außendurchmesser des Ablaufrohrs. Die Dichtung bildet somit beim Aufstecken des Adapters auf das Ablaufrohr eine Führung. Zudem verschließt die Dichtung bei bündig eingestecktem Ablaufrohr eine zwischen Ablaufrohr und Gehäuse verbleibende Lücke. Neben der verbesserten Optik kann dort somit auch kein Abwasser eindringen und stehen bleiben, so dass unangenehme Gerüche vermieden werden.In a preferred embodiment, the spacer includes a seal for additional sealing of the adapter with respect to the drain pipe. The seal is thus provided on the one hand by the compressible sealing ring and on the other hand by the seal provided on the spacer. This seal provided on the spacer has an inside diameter that is slightly smaller than the outside diameter of the drain pipe. The seal thus forms a guide when the adapter is attached to the drain pipe. In addition, when the drain pipe is inserted flush, the seal closes a gap that remains between the drain pipe and the housing. In addition to the improved optics, no waste water can penetrate and remain there, so that unpleasant odors are avoided.

Vorzugsweise ist die im Spacer angebrachte Dichtung eingeklebt. Sie kann bei der Montage somit weder vergessen noch falsch montiert werden.The seal fitted in the spacer is preferably glued in place. It can therefore neither be forgotten nor incorrectly installed during assembly.

Der Spacer kann wenigstens eine Soll-Trennstelle aufweisen, an der er teilbar ist. Vorzugsweise kann der rohrartig ausgebildete Spacer zwei Soll-Trennstellen umfassen, mittels derer er in zwei schalenartige Hälften teilbar ist. Eine solche Teilung ermöglicht den nachträglichen Einbau eines Spacers in einen Adapter auch dann, wenn eine oberhalb des Adapters in der Bodenplatte angeordnete Aufnahme oder ein auf der Aufnahme befindliches Bauteil der Ablaufvorrichtung, beispielsweise ein schmaler Rinnenablauf, lediglich einen Durchlass zum Ablaufrohr aufweist, der kleiner ist, als der Durchmesser des Spacers.The spacer can have at least one predetermined separation point at which it can be divided. Preferably, the tube-like spacer can include two predetermined separation points, by means of which it can be divided into two shell-like halves. Such a division enables the subsequent installation of a spacer in an adapter even if a receptacle arranged above the adapter in the base plate or a component of the drainage device located on the receptacle, for example a narrow channel drain, only has a smaller passage to the drain pipe , than the diameter of the spacer.

Zwar wird der Spacer üblicherweise vor dem Zusammenbau des Adapters in den Adapter eingesetzt, jedoch kann es vorkommen, dass bei der Montage der Einbau des Spacers vergessen wird. Um das Hindurchschieben des Spacers auch durch eine in der Aufnahme vorgesehene Öffnung zu ermöglichen, die kleiner als der Durchmesser des Spacers ist, wird der Spacer an den vorgesehenen Soll-Trennstellen in vorzugsweise zwei Teile geteilt. Die beiden so entstandenen Halbschalen können nacheinander durch die Öffnung des Einlaufgehäuses gesteckt und anschließend im Adapter oberhalb des Dichtrings an der vorgesehenen Stelle positioniert werden.Although the spacer is usually inserted into the adapter before the adapter is assembled, it can happen that the installation of the spacer is forgotten during assembly. In order to enable the spacer to also be pushed through an opening provided in the receptacle which is smaller than the diameter of the spacer, the spacer is preferably divided into two parts at the intended separation points provided. The two half-shells created in this way can be inserted one after the other through the opening of the inlet housing and then positioned in the adapter above the sealing ring at the intended point.

In Fällen, in denen die Öffnung des Einlaufgehäuses lediglich minimal kleiner ist als der Spacer, kann es auch ausreichend sein, den Spacer lediglich an einer Soll-Trennstelle zu trennen. Ein so aufgesplitteter Spacer lässt sich spiralförmig verdrehen und in einem Stück von oben durch die Öffnung des Einlaufgehäuses in den Adapter schieben.In cases in which the opening of the inlet housing is only minimally smaller than the spacer, it can also be sufficient to only separate the spacer at a predetermined separation point. A spacer split in this way can be twisted in a spiral and pushed in one piece from above through the opening in the inlet housing into the adapter.

Die erste Koppelstelle, die den Adapter mit dem Ablaufrohr verbindet, wird wie bereits erläutert dadurch ausgebildet, dass der Pressring in die Aufnahme eingedreht wird und infolgedessen den Dichtring komprimiert und zwischen Aufnahme und Ablaufrohr verpresst. Pressring und Aufnahme umfassen somit jeweils ein Gewinde. Um diese beiden Gewinde beim Eindrehen in der richtigen Stellung zueinander zu positionieren und ein schiefes Aufsetzen des mit dem Außengewinde versehenen Teils gegenüber dem mit dem Innengewinde versehenen Teils zu verhindern, kann ein in die Gewindeverbindung - und damit auch in die Koppelstelle - integrierter Bajonettverschluss vorgesehen sein.The first coupling point, which connects the adapter to the drain pipe, is formed, as already explained, by screwing the compression ring into the receptacle and consequently compressing the sealing ring and pressing it between the receptacle and the discharge pipe. pressing ring and holder thus each include a thread. In order to position these two threads in the correct position relative to one another when screwing in and to prevent the part provided with the external thread from being placed crookedly in relation to the part provided with the internal thread, a bayonet lock integrated into the threaded connection - and thus also into the coupling point - can be provided .

Ein Bajonettverschluss ist eine schnell herstell- und lösbare mechanische Verbindung zweier zylindrischer Teile in ihrer Längsachse. Die Teile werden durch Ineinanderstecken und entgegengesetztes Drehen verbunden und so auch wieder getrennt. Bei einem in ein Gewinde integrierten Bajonettverschluss werden die beiden Bauteile zur korrekten Positionierung zunächst entgegen der Gewinde-Drehrichtung mit wenig Andrückkraft gedreht. In einer vordefinierten Stellung der beiden Teile zueinander ist der Gewindegang unterbrochen und das mit dem Außengewinde versehene Teil gleitet in Richtung Gewinde-Längsachse über das mit dem Innengewinde versehene Teil. Vereinfacht gesagt, rasten die beiden Gewinde ineinander ein und werden hierdurch in der richtigen Stellung zueinander positioniert. Im Anschluss daran kann die Drehrichtung gewechselt und das Innengewinde in das Außengewinde eingedreht werden.A bayonet lock is a mechanical connection between two cylindrical parts that can be quickly established and released along their longitudinal axis. The parts are connected by plugging into each other and turning in opposite directions and are separated again in the same way. With a bayonet lock integrated into a thread, the two components are first turned against the direction of thread rotation with little pressure for correct positioning. In a predefined position of the two parts relative to one another, the thread is interrupted and the part provided with the external thread slides over the part provided with the internal thread in the direction of the longitudinal axis of the thread. To put it simply, the two threads snap into each other and are thus positioned in the correct position relative to one another. The direction of rotation can then be changed and the internal thread can be screwed into the external thread.

In einer bevorzugten Ausführungsform kann das Einsatzteil Öffnungen zum Auffangen von im Abwasser vorhandenen Verunreinigungen, beispielweise Haare, umfassen und somit eine siebartige Wirkung haben. Das Einsatzteil hat hierdurch eine Doppelfunktion: Zum einen dient es dazu, ein Drehmoment auf den Pressring zu übertragen und die Pressverbindung von Adapter und Ablaufrohr herzustellen, zum anderen dient es dazu Fremdkörper nicht in das Ablaufrohr gelangen zu lassen und damit die Gefahr von Rohrverstopfungen zu reduzieren.In a preferred embodiment, the insert part can include openings for catching impurities present in the waste water, for example hair, and thus have a sieve-like effect. As a result, the insert has a dual function: On the one hand, it serves to transmit torque to the press ring and to create the press connection between the adapter and drain pipe, and on the other hand, it serves to prevent foreign bodies from getting into the drain pipe, thus reducing the risk of pipe blockages .

Vorzugsweise umfasst das Einsatzteil eine Aufnahme für ein Werkzeug, insbesondere einen Schraubendreher, so dass das Einsatzteil mittels eines Werkzeuges in den Adapter ein- bzw. ausdrehbar ist. Bei dieser Aufnahme kann es sich beispielsweise um einen Schlitz, einen Kreuzschlitz oder einen Torx-Anschluss handeln. Die Aufnahme ist vorzugsweise in der Mittelachse des Einsatzteiles angebracht, so dass ein mit dem Werkzeug über die Aufnahme in das Einsatzteil eingebrachtes Drehmoment gleichmäßig auf den an das Einsatzteil gekoppelten Pressring übertragbar ist. Besonders vorteilhaft ist somit, dass zum Eindrehen des Einsatzteiles keine Spezialwerkzeuge erforderlich sind.The insert part preferably comprises a receptacle for a tool, in particular a screwdriver, so that the insert part can be screwed in and out of the adapter using a tool. This receptacle can be, for example, a slot, a Phillips slot or a torx connection. The receptacle is preferably mounted in the central axis of the insert part, so that a torque introduced with the tool via the receptacle into the insert part can be transmitted uniformly to the compression ring coupled to the insert part. It is therefore particularly advantageous that no special tools are required to screw in the insert part.

Die zweite Koppelstelle, die den Adapter mit der Aufnahme und damit mit dem Wassereinlaufgehäuse verbindet, wird vorzugsweise durch eine Gewindeverbindung ausgebildet. Hierzu kann am Adapter ein Gewinde vorgesehen sein, welches zu einem an der Aufnahme angebrachten Gewinde kompatibel ist. Vorzugsweise umfasst diese Schraubverbindung eine Dichtung, die beim Eindrehen des Adapters in die Aufnahme komprimiert wird und den Übergangsbereich vom Adapter zur Aufnahme abdichtet.The second coupling point, which connects the adapter to the receptacle and thus to the water inlet housing, is preferably formed by a threaded connection. For this purpose, a thread can be provided on the adapter, which is compatible with a thread attached to the receptacle. This screw connection preferably includes a seal which is compressed when the adapter is screwed into the receptacle and seals the transition area from the adapter to the receptacle.

Analog zur ersten Koppelstelle kann auch die zweite Koppelstelle einen Bajonettverschluss umfassen. Hierzu kann das Gewinde des Adapters als ein erster Teil eines Bajonettverschlusses ausgebildet sein, der zu einem an der Aufnahme angebrachten zweiten Teil des Bajonettverschlusses kompatibel ist. Hierdurch ergeben sich die bereits im Zusammenhang mit dem Bajonettverschluss der ersten Koppelstelle beschriebenen Vorteile einer einfachen und achsgleichen Positionierung der Bauteile zueinander.Analogous to the first coupling point, the second coupling point can also include a bayonet lock. For this purpose, the thread of the adapter can be designed as a first part of a bayonet lock, which is compatible with a second part of the bayonet lock attached to the receptacle. This results in the advantages, already described in connection with the bayonet lock of the first coupling point, of a simple positioning of the components on the same axis relative to one another.

Die zweite Koppelstelle kann an einem der beiden Bauteile, nämlich dem Adapter oder der Aufnahme, zudem eine Raste umfassen, die in eine hierzu kompatible Vertiefung des anderen Bauteils einrastbar ist. Bei Erreichen einer vordefinierten Eindrehtiefe der Gewindeverbindung gelangen Raste und Vertiefung in einer zueinander kompatiblen Position. Die vorzugsweise elastische und beim Eindrehen der Gewinde in einer vorgespannten Stellung befindliche Raste entspannt sich in dieser Position und rastet in die Vertiefung ein. Hierdurch wird der in die Aufnahme eindrehbare Adapter fixiert und kann erst dann wieder aus der Aufnahme herausgedreht werden, wenn die Raste bewusst und in der Regel unter Zuhilfenahme eines hebelartigen Werkzeuges aus der Vertiefung herausgedrückt wird. Erst dann ist die Demontage des Adapters aus der Aufnahme möglich. Die Raste bildet somit eine Sicherung gegen unabsichtliches Herausdrehen. Ein solches unabsichtliches Herausdrehen kann erfolgen, wenn andere Teile der Ablaufvorrichtung, die ebenfalls eine Gewindeverbindung umfassen, gelöst werden sollen und das eingebrachte Drehmoment ganz oder teilweise nicht auf das zu lösende Gewinde, sondern auf die Gewindeverbindung von Aufnahme und Adapter übertragen wird.The second coupling point can also include a catch on one of the two components, namely the adapter or the receptacle, which can be latched into a compatible depression in the other component. When a predefined screw-in depth of the threaded connection is reached, the detent and depression are in a mutually compatible position. The catch, which is preferably elastic and is in a pretensioned position when the thread is screwed in, relaxes in this position and engages in the recess. In this way, the adapter that can be screwed into the receptacle is fixed and can only be screwed out of the receptacle again when the catch is deliberately pressed out of the recess, usually with the aid of a lever-like tool. Only then is it possible to remove the adapter from the mount. The catch thus forms a safeguard against unintentional unscrewing. Such an unintentional unscrewing can occur when other parts of the drain device, which also include a threaded connection, are to be loosened and the torque introduced is not transmitted in whole or in part to the thread to be loosened, but to the threaded connection of receptacle and adapter.

In einer bevorzugten Ausführung kann vorgesehen sein, dass die erste Koppelstelle zur Verbindung des Adapters mit dem Ablaufrohr und die zweite Koppelstelle zur Verbindung des Adapters mit der Aufnahme je ein gegenläufig ausgerichtetes Gewinde umfassen. Hierdurch wird nicht nur verhindert, dass beim Festdrehen einer Koppelstelle die andere Koppelstelle gelöst wird, sondern es wird im Gegenteil die eine Koppelstelle zusätzlich festgedreht, wenn ein Drehmoment in die andere Koppelstelle eingebracht wird.In a preferred embodiment, it can be provided that the first coupling point for connecting the adapter to the drain pipe and the second coupling point for connecting the adapter to the receptacle each have oppositely aligned threads. This not only prevents the other coupling point from being released when one coupling point is tightened, but on the contrary, one coupling point is additionally tightened when a torque is applied to the other coupling point.

Weitere, die Erfindung verbessernde Maßnahmen, werden nachstehend mit der Beschreibung von bevorzugten Ausführungsbeispielen der Erfindung anhand der Figuren näher dargestellt.Further measures improving the invention are presented in more detail below with the description of preferred exemplary embodiments of the invention with reference to the figures.

Die Figuren zeigen:

  • 1 zeigt eine in eine Bodenplatte eingebaute Ablaufvorrichtung in einer perspektivischen Schnittdarstellung;
  • 2 zeigt die Bodenplatte mit Ablaufvorrichtung gemäß 1 in einer Seitenansicht im Schnitt;
  • 3 zeigt eine Bodenplatte und eine in die Bodenplatte einbaubare Ablaufvorrichtung in einer Explosionsdarstellung;
  • 4 zeigt einige Komponenten der Ablaufvorrichtung, die gemeinsam eine Justiereinrichtung bilden in einer geschnittenen Seitenansicht;
  • 5 zeigt eine Ausschnittsvergrößerung aus 4;
  • 6 zeigt die Komponenten gemäß 4 in einer geschnittenen perspektivischen Ansicht;
  • 7 zeigt eine Ausschnittsvergrößerung aus 6;
  • 8 zeigt ein Fixierelement in Form eines Rastrings in einer Ansicht von oben;
  • 9 zeigt das Fixierelement gemäß 8 in einer Ansicht von unten;
  • 10 zeigt ein Aufstockelement für eine Abdeckung in einer perspektivischen Ansicht;
  • 11 zeigt einen Halter für das in 10 gezeigte Aufstockelement in einer perspektivischen Ansicht;
  • 12 zeigt eine in eine Bodenplatte eingebaute Aufnahme in einer perspektivischen Ansicht;
  • 13 zeigt die Aufnahme gemäß 12 mit eingebautem Halter gemäß 11 in einer perspektivischen Ansicht;
  • 14 zeigt die Aufnahme mit Halter und Rastring im vormontierten Zustand in einer perspektivischen Ansicht;
  • 15 zeigt einen an eine Aufnahme gekoppelten Adapter in einer perspektivischen Darstellung;
  • 16 zeigt den an die Aufnahme gekoppelten Adapter gemäß 15 in einer perspektivischen Schnittdarstellung;
  • 17 zeigt das Basisteil des Adapters in einer perspektivischen Darstellung;
  • 18 zeigt das Basisteil des Adapters gemäß 17 in einer perspektivischen Schnittdarstellung;
  • 19 zeigt den Spacer des Adapters in einer perspektivischen Darstellung;
  • 20 zeigt den Spacer des Adapters gemäß 19 in einer perspektivischen Schnittdarstellung;
  • 21 zeigt den Dichtring des Adapters in einer perspektivischen Darstellung;
  • 22 zeigt den Pressring des Adapters in einer perspektivischen Darstellung;
  • 23 zeigt ein in einen Adapter einsetzbares Einsatzteil.
The figures show:
  • 1 shows a drainage device built into a base plate in a perspective sectional view;
  • 2 shows the base plate with drainage device according to 1 in a side view in section;
  • 3 shows a base plate and a drain device that can be built into the base plate in an exploded view;
  • 4 shows some components of the drainage device, which together form an adjustment device, in a sectional side view;
  • 5 shows an enlarged detail 4 ;
  • 6 shows the components according to 4 in a cut perspective view;
  • 7 shows an enlarged detail 6 ;
  • 8th shows a fixing element in the form of a locking ring in a view from above;
  • 9 shows the fixing element according to FIG 8th in a view from below;
  • 10 shows a raising element for a cover in a perspective view;
  • 11 shows a holder for the in 10 shown raising element in a perspective view;
  • 12 shows a receptacle built into a base plate in a perspective view;
  • 13 shows the recording according to 12 with built-in holder according to 11 in a perspective view;
  • 14 shows the recording with holder and locking ring in the pre-assembled state in a perspective view;
  • 15 shows an adapter coupled to a receptacle in a perspective view;
  • 16 shows the adapter coupled to the recording according to 15 in a perspective sectional view;
  • 17 shows the base part of the adapter in a perspective view;
  • 18 shows the base part of the adapter according to 17 in a perspective sectional view;
  • 19 shows the spacer of the adapter in a perspective view;
  • 20 shows the spacer of the adapter according to 19 in a perspective sectional view;
  • 21 shows the sealing ring of the adapter in a perspective view;
  • 22 shows the compression ring of the adapter in a perspective view;
  • 23 shows an insert that can be inserted into an adapter.

Gleiche oder ähnliche Elemente können in den nachfolgenden Figuren mit gleichen oder ähnlichen Bezugszeichen versehen sein. Ferner enthalten die Figuren der Zeichnung, deren Beschreibung sowie die Ansprüche zahlreiche Merkmale in Kombination. Einem Fachmann ist dabei klar, dass diese Merkmale auch einzeln betrachtet werden oder sie zu weiteren, hier nicht näher beschriebenen Kombinationen, zusammengeführt werden können. Die Erfindung erstreckt sich ausdrücklich auch auf solche Ausführungsformen, welche nicht durch Merkmalskombinationen aus expliziten Rückbezügen der Ansprüche gegeben sind, womit die offenbarten Merkmale der Erfindung, soweit dies technisch sinnvoll ist, beliebig miteinander kombiniert sein können. Die in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele haben somit nur beschreibenden Charakter und sind nicht dazu gedacht, die Erfindung in irgendeiner Form einzuschränken.The same or similar elements can be provided with the same or similar reference symbols in the following figures. Furthermore, the figures of the drawing, their description and the claims contain numerous features in combination. It is clear to a person skilled in the art that these features can also be considered individually or that they can be combined to form further combinations that are not described in detail here. The invention expressly also extends to those embodiments which are not given by combinations of features from explicit back references of the claims, whereby the disclosed features of the invention can be combined with one another as desired, insofar as this is technically meaningful. The exemplary embodiments illustrated in the figures are therefore only of a descriptive nature and are not intended to limit the invention in any way.

Die im Weiteren verwendeten Begriffe: „obere“, „oben“, „untere“, „linke“ oder „rechte“ beziehen sich auf die in der Zeichnung dargestellte Anordnung der Komponenten, die der Ablaufvorrichtung, die der Anordnung im Betriebsmodus entspricht.The terms used below: "upper", "above", "lower", "left" or "right" refer to the arrangement of the components shown in the drawing, which corresponds to the drain device, which corresponds to the arrangement in the operating mode.

1 zeigt eine in eine Bodenplatte 10 eingebaute Ablaufvorrichtung 100 in einer Schnittdarstellung. Bei der Bodenplatte 10 handelt es sich im dargestellten Ausführungsbeispiel um eine Duschbodenplatte 11, die ein in Richtung einer Einlauföffnung 13 weisendes Gefälle aufweist. Durch die Einlauföffnung 13 eintretendes Abwasser wird einem sich an die Ablaufvorrichtung 100 anschließenden Rohrsystem 16 zugeführt. 1 shows a sectional view of a drainage device 100 built into a base plate 10 . In the exemplary embodiment shown, the base plate 10 is a shower base plate 11 which has a gradient pointing in the direction of an inlet opening 13 . Wastewater entering through the inlet opening 13 is fed to a pipe system 16 adjoining the outlet device 100 .

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel handelt es sich um eine in einen Sanitärraum eingebauten Ablaufvorrichtung 100, die in eine Öffnung 12 der Duschbodenplatte 11 eingebaut ist. Die gezeigte Ablaufvorrichtung 100 umfasst keinen in den Ablauftopf integrierten Geruchsverschluss. Bei anderen Ausführungsbeispielen kann auch vorgesehen sein, dass die Ablaufvorrichtung selbst einen Geruchsverschluss umfasst.The exemplary embodiment shown is a drainage device 100 installed in a sanitary room, which is installed in an opening 12 in the shower floor panel 11 . The drain device 100 shown does not include an odor trap integrated into the drain pot. In other exemplary embodiments it can also be provided that the drain device itself includes an odor trap.

2 zeigt die Duschbodenplatte 11 mit der Ablaufvorrichtung 100 in einer Schnittdarstellung. Auf das Ablaufrohr 16 ist ein Adapter 200 aufgesteckt und an einer ersten Koppelstelle 41 mittels einer Pressverbindung 56 fixiert. An einer zweiten Koppelstelle 42 ist der Adapter 200 mittels einer Schraubverbindung 62 mit einer Aufnahme 40 verschraubt. In die Schraubverbindung 62 ist ein Bajonettverschluss 63 integriert. Der Bajonettverschluss 63 erleichtert die Ausrichtung der miteinander zu verschraubenden Bauteile. 2 shows the shower floor panel 11 with the drain device 100 in a sectional view. An adapter 200 is pushed onto the drain pipe 16 and fixed at a first coupling point 41 by means of a press connection 56 . The adapter 200 is screwed to a receptacle 40 by means of a screw connection 62 at a second coupling point 42 . A bayonet catch 63 is integrated into the screw connection 62 . The bayonet lock 63 facilitates the alignment of the components to be screwed together.

Weitere Details des Adapters 200 werden weiter unten im Zusammenhang mit den 15 bis 23 näher erläutert.Further details of the adapter 200 are given below in connection with the 15 until 23 explained in more detail.

Die Aufnahme 40 bildet gemeinsam mit einem Halter 25 und einem Fixierelement 30, bei dem es sich im vorliegenden Fall um einen Rastring 33 handelt, eine Justiereinrichtung 150. Der Halter 25 der Justiereinrichtung 150 ist über ein Gewinde mit einem Aufstockelement 15 verbunden. Auf dem Aufstockelement 15 kann ein Zwischenträger 66 angeordnet sein, auf dem eine Abdeckung 14 zum Verschließen der Einlauföffnung 13 vorgesehen ist. Die Abdeckung 14 ist zur Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten abnehmbar. Im fertigmontierten Zustand ist die Oberfläche der Abdeckung 14 vorzugsweise bündig zur Oberfläche eines auf dem Duschboden 11 angebrachten Belages, bei dem es sich beispielsweise um Bodenfliesen handeln kann, ausgerichtet.Together with a holder 25 and a fixing element 30, which in the present case is a locking ring 33, the receptacle 40 forms an adjusting device 150. The holder 25 of the adjusting device 150 is connected to an raising element 15 via a thread. An intermediate carrier 66 can be arranged on the raising element 15, on which a cover 14 for closing the inlet opening 13 is provided. The cover 14 can be removed to carry out cleaning and maintenance work. In the fully assembled state, the surface of the cover 14 is preferably flush with the surface of a covering attached to the shower floor 11, which can be floor tiles, for example.

Die Bündigkeit von Abdeckung 14 zur Oberfläche des Duschbodenbelages wird beim Einbau des Duschbodens 11 einjustiert. In 2 ist zu sehen, dass das Aufstockelement 15 die Oberfläche des Duschbodens 11 deutlich überragt. Das liegt daran, dass die Höhe des Aufstockelements 15 im Ausgangsstadium zunächst sehr großzügig dimensioniert ist, um auch die Verwendung dicker Bodenbeläge zu ermöglichen. Um die Höhe des Aufstockelements 15 grob an die Höhe eines ausgewählten Bodenbelages anzupassen, wird das Aufstockelement 15 deshalb zunächst an seiner Unterseite so eingekürzt, dass es in etwa an die Höhe des ausgewählten Bodenbelages angepasst ist. Die millimeter- oder sogar zehntelmillimetergenaue Höhen-Feinjustierung erfolgt nach Aufbringen des Bodenbelages mittels der Gewindeverbindung von Aufstockelement 15 und Halter 25.The flushness of the cover 14 to the surface of the shower floor covering is adjusted when the shower floor 11 is installed. In 2 it can be seen that the raising element 15 clearly projects beyond the surface of the shower floor 11 . This is due to the fact that the height of the raising element 15 is initially very generously dimensioned in the initial stage in order to also allow thick floor coverings to be used. In order to adjust the height of the raising element 15 roughly to the height of a selected floor covering, the raising element 15 is therefore first shortened on its underside so that it is approximately adjusted to the height of the selected floor covering. The fine adjustment of the height to within a millimeter or even a tenth of a millimeter is carried out after the floor covering has been applied by means of the threaded connection between the raising element 15 and holder 25.

Die Justiereinrichtung 150 ermöglicht zum einen die beschriebene Höhenausrichtung und zum anderen eine horizontale Justierung der Abdeckung 14 zur gleichmäßigen Ausrichtung gegenüber den die Abdeckung 14 umgebenden Fugen.The adjusting device 150 enables the described height alignment and also a horizontal adjustment of the cover 14 for uniform alignment with respect to the joints surrounding the cover 14 .

3 zeigt die Bauteile der Ablaufvorrichtung 100 in einer Explosionsdarstellung. Die Abdeckung 14 ist vorzugsweise formschlüssig auf einen im dargestellten Ausführungsbeispiel vorgesehenen Zwischenträger 66 auflegbar. Der Zwischenträger 66 kann ebenfalls Formschluss-Konturen aufweisen und somit formschlüssig auf das Aufstockelement 15 auflegbar sein. 3 shows the components of the drainage device 100 in an exploded view. The cover 14 can preferably be placed in a form-fitting manner on an intermediate carrier 66 provided in the illustrated exemplary embodiment. The intermediate carrier 66 can also have form-fitting contours and can thus be placed on the stacking element 15 in a form-fitting manner.

Das Aufstockelement 15 weist ein Außengewinde 17 auf, dass in ein Innengewinde 29 des Halters 25 einschraubbar ist.The raising element 15 has an external thread 17 that can be screwed into an internal thread 29 of the holder 25 .

Der Halter 25 wird in einem vormontierten Zustand Z1 in einer gehäuseartigen Struktur gehalten und ist in dieser gehäuseartigen Struktur beweglich. Die gehäuseartige Struktur befindet sich in einem Bereich zwischen dem Fixierelement 30 - im vorliegenden Fall: dem Rastring 33 - und der Aufnahme 40.The holder 25 is held in a box-like structure in a pre-assembled state Z1 and is movable in this box-like structure. The housing-like structure is located in an area between the fixing element 30 - in the present case: the locking ring 33 - and the receptacle 40.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Aufnahme 40 von oben in die Öffnung 12 der Bodenplatte 10 einlegbar. Zur Montage der Ablaufvorrichtung 100 werden auch der Halter 25, der Rastring 33, das Aufstockelement 15, der Zwischenträger 66 und die Abdeckung 14 von oben in die Ablaufvorrichtung 100 eingesetzt und sind bei Bedarf, beispielsweise für Reinigungsarbeiten, einfach demontierbar.In the exemplary embodiment shown, the receptacle 40 can be inserted into the opening 12 of the base plate 10 from above. To assemble the drain device 100, the holder 25, the locking ring 33, the raising element 15, the intermediate support 66 and the cover 14 are inserted into the drain device 100 from above and can be easily removed if necessary, for example for cleaning work.

Dahingegen wird ein am Adapter 200 vorgesehenes Basisteil 20 zunächst von unten an der bereits in die Bodenplatte 10 eingesetzten Aufnahme 40 befestigt. Anschließend ist die Bodenplatte 10 mit eingesetzter Aufnahme 40 und dem an der Unterseite der Aufnahme 40 befestigten Basisteil 20 des Adapters 200 auf das Ablaufrohr 16 aufsteckbar. Die Fixierung des Basisteils 20 auf dem Ablaufrohr 16 erfolgt mittels der Pressverbindung 56, die durch den Dichtring 43, den Spacer 49, den Pressring 44 und das Einsatzteil 45 gebildet wird. Die genaue Funktionsweise wird weiter unten näher erläutert.In contrast, a base part 20 provided on the adapter 200 is first fastened from below to the receptacle 40 already inserted into the base plate 10 . The base plate 10 with the seat 40 inserted and the base part 20 of the adapter 200 fastened to the underside of the seat 40 can then be plugged onto the drain pipe 16 . The base part 20 is fixed on the drain pipe 16 by means of the press connection 56 which is formed by the sealing ring 43 , the spacer 49 , the press ring 44 and the insert part 45 . The exact way it works is explained in more detail below.

Die 5 bis 8 erläutern den Aufbau und die Funktionsweise der Justiereinrichtung 150. Dabei zeigt 5 einen vergrößerten Ausschnitt A1 aus 4 und 7 einen vergrößerten Ausschnitt A2 aus 6.the 5 until 8th explain the structure and operation of the adjustment device 150. It shows 5 an enlarged detail A1 4 and 7 an enlarged detail A2 6 .

Die Justiereinrichtung 150 ist im vormontierten Zustand Z1 dargestellt. In diesem vormontierten Zustand Z1 ist das Aufstockelement 15 mit seinem Außengewinde 17 in das Innengewinde 29 des Halters 25 eingeschraubt.The adjusting device 150 is shown in the preassembled state Z1. In this preassembled state Z1, the raising element 15 is screwed with its external thread 17 into the internal thread 29 of the holder 25.

Der Halter 25 weist einen umlaufenden Flansch 67 mit einer Außenkontur 26 auf. Der Flansch 67 liegt im vormontierten Zustand Z1 auf einer in der Aufnahme 40 vorhandenen Auflagefläche 21 (vgl. 12) auf. Oberhalb des Flansches 26 ist ein mit Vorsprüngen 34 versehener Rastring 33 in zu den Vorsprüngen 34 kompatiblen Vertiefungen 23 der Aufnahme 40 eingerastet. Die Vorsprünge 34 und die Vertiefungen 23 bilden eine Rastverbindung 18 zwischen Rastring 33 und Aufnahme 40.The holder 25 has a peripheral flange 67 with an outer contour 26 . In the preassembled state Z1, the flange 67 lies on a bearing surface 21 present in the receptacle 40 (cf. 12 ) on. Above the flange 26, a locking ring 33 provided with projections 34 is locked in recesses 23 of the receptacle 40 that are compatible with the projections 34. The projections 34 and the depressions 23 form a locking connection 18 between the locking ring 33 and the receptacle 40.

Rastring 33 und Aufnahme 40 bilden somit eine gehäuseartige Struktur, die in etwa die Form eines liegenden U bzw. einer umlaufenden, zur Mittelachse hin geöffneten Nut hat. Diese Nut umschießt im vormontierten Zustand Z1 den Flansch des Halters 25. Der Halter 25 - und damit auch das Aufstockelement 15 - sind in horizontaler Richtung RH und vertikaler Richtung RV innerhalb der Nut beweglich. Diese Beweglichkeit drückt sich aus durch ein horizontales Spiel SH, das im dargestellten Ausführungsbeispiel 5 mm beträgt sowie ein vertikales Spiel SV, welches weniger als 1 mm beträgt und dazu dient, ein Einklemmen des Flansches 67 zwischen Rastring 33 und Aufnahme 40 zu verhindern.Locking ring 33 and receptacle 40 thus form a housing-like structure which is approximately in the shape of a horizontal U or a circumferential groove open towards the central axis. In the preassembled state Z1, this groove encloses the flange of the holder 25. The holder 25—and thus also the raising element 15—can be moved within the groove in the horizontal direction RH and in the vertical direction RV. This mobility is expressed by a horizontal play SH, which is 5 mm in the illustrated embodiment, and a vertical play SV, which is less than 1 mm and serves to prevent the flange 67 from being pinched between the locking ring 33 and the receptacle 40 .

Das horizontale und das vertikale Spiel bleiben solange erhalten, bis ein Bodenbelag auf die Duschbodenplatte 11 aufgebracht ist. Das heißt: Im Rahmen der Bautätigkeiten werden zunächst die Bodenplatte 10 und die Ablaufvorrichtung 100 installiert. Nachdem die Bodenplatte an Ort und Stelle sitzt und an die Rohrleitung 16 angeschlossen ist, wird ein Bodenbelag (in den Zeichnungen nicht dargestellt) auf die Bodenplatte aufgebracht. Nach Aufbringen des Bodenbelages ist zum einen die Höhenlage der auf dem Aufstockelement 15 aufgelegten Abdeckung 14 durch Einschrauben des Aufstockelements 15 in den Halter 25 exakt an die Höhe des Bodenbelages anpassbar. Weiterhin ist auch die horizontale Positionierung der Abdeckung 14 feinjustierbar, da die Justiereinrichtung 150 sich zu diesem Zeitpunkt nach wie vor im vormontierten Zustand Z1 befindet.The horizontal and the vertical play are maintained until a floor covering has been applied to the shower floor panel 11 . This means that the base plate 10 and the drainage device 100 are first installed as part of the construction work. After the floor panel is in place and connected to the piping 16, a floor covering (not shown in the drawings) is applied to the floor panel. After the floor covering has been applied, the height of the cover 14 placed on the raising element 15 can be adjusted exactly to the height of the floor covering by screwing the raising element 15 into the holder 25 . Furthermore, the horizontal positioning of the cover 14 can also be finely adjusted, since the adjusting device 150 is still in the preassembled state Z1 at this point in time.

Nachdem die Position der Abdeckung 14 in vertikaler und horizontaler Richtung RV, RH feinjustiert worden ist, werden dann letztlich die noch offenen Fugen um die Abdeckung 14 herum mit einem geeigneten Mörtel verfugt. Damit wird die Justiervorrichtung 150 aus dem vormontierten Zustand Z1 in einen fertig montierten Zustand überführt. Im fertigmontierten Zustand ist die Justiervorrichtung 150 somit fixiert und lediglich die Abdeckung 14 ist noch aus ihrer Halterung demontierbar.After the position of the cover 14 has been finely adjusted in the vertical and horizontal directions RV, RH, the gaps around the cover 14 that are still open are finally grouted with a suitable mortar. The adjusting device 150 is thus transferred from the pre-assembled state Z1 to a fully assembled state. In the fully assembled state, the adjusting device 150 is thus fixed and only the cover 14 can still be removed from its holder.

Die 8 und 9 zeigen ein Fixierelement 30 in Form eines Rastrings 33 in einer perspektivischen Ansicht von schräg oben (8) und schräg unten (9). Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Rastring 33 aus einem flexiblen Kunststoff hergestellt und umfasst vier Vorsprünge 34, die in die dazu kompatiblen Vertiefungen 23 der Aufnahme 40 zur Herstellung einer Rastverbindung 18 einsteckbar sind. Weiterhin weist der Rastring 33 einige durchgehende Öffnungen 19 auf, die im fertig montierten Zustand zur Ableitung von in den Ablauf eindringendem Sickerwasser dienen.the 8th and 9 show a fixing element 30 in the form of a locking ring 33 in a perspective view obliquely from above ( 8th ) and obliquely below ( 9 ). In the exemplary embodiment shown, the locking ring 33 is made of a flexible plastic and includes four projections 34 which can be inserted into the compatible depressions 23 of the receptacle 40 to produce a locking connection 18 . Furthermore, the locking ring 33 has a number of continuous openings 19 which, in the fully assembled state, are used to drain off seepage water penetrating into the drain.

9 zeigt zudem einen an der Unterseite 32 des Rastrings 33 angebrauchten Vorsprung 36, der im vormontierten Zustand Z1 der Justiervorrichtung 150 in einer im Halter 25 angebrachten Vertiefung 35 angeordnet ist und dort das horizontale Spiel SH des Halters 25 begrenzt. 9 1 also shows a projection 36 applied to the underside 32 of the locking ring 33, which in the preassembled state Z1 of the adjusting device 150 is arranged in a recess 35 provided in the holder 25 and limits the horizontal play SH of the holder 25 there.

10 zeigt das Aufstockelement 15, das eine rohrartige Kontur mit einem Außengewinde 17 und einem sich an die rohrartige Kontur anschließenden Flansch 69 aufweist. In die rohrartige Kontur sind Öffnungen 69 eingebracht, die analog zu den Öffnungen 19 im Rastring 33 zur Ableitung von Sickerwasser dienen. Die rohrartige Kontur ist, beispielsweise mit einem Cutter-Messer, an der Baustelle zur Anpassung an die Dicke eines aufzubringenden Bodenbelags um ein Längenstück 70 einkürzbar. 10 shows the raising element 15, which has a tubular contour with an external thread 17 and a flange 69 adjoining the tubular contour. In the tubular contour openings 69 are introduced, which are used analogous to the openings 19 in the locking ring 33 for draining seepage water. The tube-like contour can be shortened by a length 70 at the construction site, for example with a cutter knife, to adapt it to the thickness of a floor covering to be applied.

11 zeigt den Halter 25, der ebenfalls Öffnungen 24 zur Ableitung von Sickerwasser aufweist. Der Halter 25 weist ein Innengewinde 29 auf, in welches das Aufstockelement 15 einschraubbar ist. Weiterhin umfasst der Halter 25 die bereits angesprochene Vertiefung 35 zur Begrenzung seiner Beweglichkeit in horizontaler Richtung RH. Der Halter 25 weist weiterhin einen Flansch 67 mit einer kreisrunden Außenkontur 26 auf. Die Außenkontur 26 hat einen Durchmesser D1, der kleiner ist, als ein Durchmesser D2 der Aufnahme 40. Der Halter 25 ist somit in die Aufnahme 40 einsetzbar. 11 shows the holder 25, which also has openings 24 for the discharge of seepage water. The holder 25 has an internal thread 29 into which the raising element 15 can be screwed. Furthermore, the holder 25 includes the already mentioned indentation 35 for limiting its mobility in the horizontal direction RH. The holder 25 also has a flange 67 with a circular outer contour 26 . The outer contour 26 has a diameter D1 which is smaller than a diameter D2 of the receptacle 40. The holder 25 can thus be inserted into the receptacle 40.

Die 12 bis 14 zeigen die Duschbodenplatte 11 mit eingesetzter Aufnahme 40 in unterschiedlichen Vormontage-Stadien.the 12 until 14 show the shower floor panel 11 with inserted recording 40 in different stages of pre-assembly.

In 12 ist lediglich die Aufnahme 40 in die Öffnung 12 der Bodenplatte 10 eingesetzt. Von der unteren Seite der Bodenplatte 10 her ist das Basisteil 20 des Adapters 200 an der Aufnahme 40 angeschraubt. Die Aufnahme 40 hat eine Innenkontur 22 mit einer Auflagefläche 21 und Vertiefungen 23.In 12 only the receptacle 40 is inserted into the opening 12 of the base plate 10. The base part 20 of the adapter 200 is screwed onto the receptacle 40 from the lower side of the base plate 10 . The receptacle 40 has an inner contour 22 with a bearing surface 21 and indentations 23.

13 zeigt die Aufnahme 40 mit eingesetztem Halter 25. Der Halter 25 liegt mit seinem Flansch 67 auf der Auflagefläche 21 der Aufnahme 40 auf und ist in horizontaler Richtung RH innerhalb des horizontalen Spiels SH beweglich. 13 shows the receptacle 40 with the holder 25 inserted. The holder 25 rests with its flange 67 on the bearing surface 21 of the receptacle 40 and is movable in the horizontal direction RH within the horizontal play SH.

14 zeigt die Aufnahme 40 mit einmontiertem Rastring 33. Der Rastring 33 ist über die Rastverbindung 18 lösbar mit der Aufnahme 40 verbunden. Diese Einbausituation stellt den vormontierten Zustand Z1 dar, in dem der Halter 25 (in 14 nicht dargestellt) in der aus Rastring 33 und Aufnahme 40 gebildeten gehäuseartigen Struktur beweglich und damit bei Bedarf justierbar ist. 14 shows the receptacle 40 with the locking ring 33 installed. The locking ring 33 is detachably connected to the receptacle 40 via the locking connection 18 . This installation situation represents the pre-assembled state Z1, in which the holder 25 (in 14 not shown) is movable in the housing-like structure formed by the locking ring 33 and receptacle 40 and can therefore be adjusted if necessary.

Die 15 bis 23 zeigen den bereits weiter oben angesprochenen Adapter 200 und dessen Bauteile. Der Adapter 200 dient dazu, eine in die Bodenplatte 10 eingesetzten Wassereinlauf wasserdicht an das Ablaufrohr 16 zu koppeln. Der Adapter 200 hat somit zwei Koppelstellen, nämlich die erste Koppelstelle 41, an der er an das Ablaufrohr 16 gekoppelt ist und die zweite Koppelstelle 42, an der er an den Wassereinlauf bzw. an die in den Wassereinlauf integrierte Aufnahme 40, gekoppelt ist (vgl. 2).the 15 until 23 show the adapter 200 already mentioned above and its components. The adapter 200 serves to couple a water inlet inserted into the base plate 10 to the drain pipe 16 in a watertight manner. The adapter 200 thus has two coupling points, namely the first coupling point 41, at which it is coupled to the drain pipe 16, and the second coupling point 42, at which it is coupled to the water inlet or to the receptacle 40 integrated into the water inlet (cf . 2 ).

Im dargestellten Ausführungsbeispiel umfasst die Ablaufvorrichtung 100 sowohl eine Justiereinrichtung 150 als auch einen Adapter 200. Weiter oben sind bereits die Details der Aufnahme 40 mit speziellen Merkmalen zur Integration einer Justiereinrichtung 150 erläutert worden. Im Hinblick auf die Justiereinrichtung 150 ist es jedoch unerheblich, ob eine Ablaufvorrichtung, an der die Justiereinrichtung 150 eingesetzt werden soll, einen Adapter 200 umfasst. Analog dazu ist es im Hinblick auf den Adapter 200 auch unerheblich, ob die Ablaufvorrichtung 100 ein Justiereinrichtung 150 umfasst. Beide Baugruppen sind vielmehr universell entweder allein oder gemeinsam in eine Ablaufvorrichtung integrierbar. In the exemplary embodiment shown, the drain device 100 includes both an adjustment device 150 and an adapter 200. The details of the receptacle 40 with special features for the integration of an adjustment device 150 have already been explained above. With regard to the adjusting device 150, however, it is irrelevant whether a drainage device on which the adjusting device 150 is to be used includes an adapter 200. Similarly, with regard to the adapter 200 , it is also irrelevant whether the drainage device 100 includes an adjustment device 150 . Rather, both assemblies can be universally integrated either alone or together in a drainage device.

Die 15 und 16 zeigen die Ablaufvorrichtung 100, die zum einen den Adapter 200 umfasst und zum anderen auch dazu vorgesehen ist, eine Justiereinrichtung 150 zu integrieren. Das ist daran ersichtlich, dass die in den 15 und 16 gezeigte Aufnahme 40 auch Merkmale der Justiereinrichtung 150 umfasst.the 15 and 16 show the drainage device 100, which on the one hand comprises the adapter 200 and on the other hand is also intended to integrate an adjusting device 150. This can be seen from the fact that the 15 and 16 Recording 40 shown also includes features of the adjustment device 150.

Wie bereits erwähnt umfasst der Adapter 200 zwei Koppelstellen 41 und 42. Die Funktion des Adapters 200 im Zusammenhang mit der ersten Koppelstelle 41 liegt darin, eine wasserdichte Verbindung zwischen Basisteil 20 und Ablaufrohr 16 herzustellen. Bei dieser festen Verbindung handelt es sich um die bereits im Zusammenhang mit 2 angesprochene Pressverbindung 56. In einer einfachen Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass die Pressverbindung 56 gegenüber dem Ablaufrohr 16 allein durch einen Adapter mit den Bauteilen Basisteil 20, Dichtring 43 und Pressring 44 realisiert wird. Im dargestellten Ausführungsbeispiel umfasst der Adapter 200 jedoch weiterhin den Spacer 49 und das Einsatzteil 45.As already mentioned, the adapter 200 includes two coupling points 41 and 42. The function of the adapter 200 in connection with the first coupling point 41 is to establish a watertight connection between the base part 20 and the drain pipe 16. This fixed connection is the one already associated with 2 mentioned press connection 56. In a simple embodiment it can be provided that the press connection 56 relative to the outlet pipe 16 is realized solely by an adapter with the components base part 20, sealing ring 43 and press ring 44. In the exemplary embodiment shown, however, the adapter 200 still includes the spacer 49 and the insert part 45.

Die Pressverbindung 56 wird realisiert durch eine Schraubverbindung 38. Die Schraubverbindung 38 wird ausgebildet durch ein am Basisteil 20 angeordnetes Innengewinde 54 und ein am Pressring 44 angeordnetes Außengewinde 55. Der Pressring 44 ist somit in das Basisteil 20 eindrehbar. Das Basisteil 20 weist an seiner Unterseite einen unteren Kragen 48 mit einem Innendurchmesser D3 auf, der kleiner ist, als ein am Dichtring 43 vorgesehener Außendurchmesser D4. Bei einem auf das Ablaufrohr 16 aufgesteckten Basisteil 20 mit auf dem Kragen angeordnetem Dichtring 43 kann der Dichtring 43 somit nach unten hin nicht aus dem Basisteil 20 herausgelangen. Er wird vielmehr eingequetscht, wenn der Klemmring 44 tief genug in das Basisteil 20 eingedreht wird. Durch das Verquetschen des Dichtrings 43 ist die bereits angesprochene Pressverbindung 56 realisierbar.The press connection 56 is realized by a screw connection 38. The screw connection 38 is formed by an internal thread 54 arranged on the base part 20 and an external thread 55 arranged on the press ring 44. The press ring 44 can thus be screwed into the base part 20. On its underside, the base part 20 has a lower collar 48 with an inner diameter D3 which is smaller than an outer diameter D4 provided on the sealing ring 43 . In the case of a base part 20 fitted onto the drain pipe 16 with a sealing ring 43 arranged on the collar, the sealing ring 43 can therefore not get out of the base part 20 downwards. Rather, it is squeezed when the clamping ring 44 is screwed deep enough into the base part 20 . By squeezing the sealing ring 43, the already mentioned press connection 56 can be realized.

Bei dem in den 15 und 16 dargestellten Ausführungsbeispiel umfasst der Adapter 200 weiterhin den Spacer 49 und das Einsatzteil 45. Diese Teile sind für die Herstellung der Pressverbindung 56 jedoch nicht zwingend erforderlich. Die Pressverbindung 56 kann vielmehr auch hergestellt werden, indem der Pressring 44 ohne den als Abstandshalter fungierenden Spacer 49 unmittelbar gegen den Dichtring 43 gedrückt wird. Hierzu könnte der Pressring beispielsweise eine zylindrische Kontur aufweisen, die der Kontur des Spacers ähnelt, so dass der Pressring gleichzeitig als Abstandshalter und als Andrückmittel fungiert. At the in the 15 and 16 illustrated embodiment, the adapter 200 also includes the spacer 49 and the insert part 45. However, these parts are not absolutely necessary for the production of the press connection 56. Rather, the press connection 56 can also be produced in that the press ring 44 is pressed directly against the sealing ring 43 without the spacer 49 functioning as a spacer. For this purpose, the press ring could have a cylindrical contour, for example, which is similar to the contour of the spacer, so that the press ring acts as a spacer and as a pressing means at the same time.

Auch die Einbeziehung eines Einsatzteils 45 in den Adapter 200 ist nicht zwingend erforderlich. Das Einsatzteil 45 ist zum Eindrehen des Pressringes 44 in das Basisteil 20 vorgesehen. Dieses Einsatzteil 45 umfasst Verbindungselemente 46' zur Herstellung einer formschlüssigen Verbindung 47 mit kompatiblen Verbindungselementen 46 am Pressring 44. Zudem umfasst das Einsatzteil 45 eine Aufnahme 59, bei der es sich im dargestellten Ausführungsbeispiel um einen Schlitz zum Ansetzen eines Schraubendrehers handelt. Mittels des Schraubendrehers lässt sich das Einsatzteil 45 und der an das Einsatzteil gekoppelte Pressring 44 einfach in das Basisteil 20 eindrehen.The inclusion of an insert 45 in the adapter 200 is not absolutely necessary. The insert part 45 is provided for screwing the pressing ring 44 into the base part 20 . This insert part 45 includes connecting elements 46' for producing a form-fitting connection 47 with compatible connecting elements 46 on the compression ring 44. In addition, the insert part 45 includes a receptacle 59, which in the exemplary embodiment shown is a slot for attaching a screwdriver. The insert part 45 and the press ring 44 coupled to the insert part can be easily screwed into the base part 20 by means of the screwdriver.

Das Einsatzteil 45 bildet somit eine Eindrehhilfe aus. Auch ohne Einsatzteil 45 ist der Pressring 44 in das Basisteil 20 eindrehbar. Falls ein Adapter 200 ohne Einsatzteil 45 eingesetzt werden soll, könnte der Pressring 44 beispielsweise einen Ansatz umfassen, auf den ein Eindrehwerkzeug direkt aufsetzbar ist, so dass eine ausreichend starke Pressverbindung auch ohne Verwendung eines Einsatzteils 45 herstellbar ist.The insert part 45 thus forms a turning aid. The pressing ring 44 can also be screwed into the base part 20 without the insert part 45 . If an adapter 200 is to be used without an insert part 45, the press ring 44 could, for example, comprise an attachment onto which a screwing-in tool can be placed directly, so that a sufficiently strong press connection can also be produced without using an insert part 45.

Die 17 und 18 zeigen das Basisteil 20 des Adapters 200. Am unteren Ende befindet sich der untere Kragen 48, der den Innendurchmesser D3 aufweist. Im montierten Zustand ist der Dichtring 43 auf dem unteren Kragen 48 angeordnet. Weiterhin ist zu erkennen, dass das Basisteil 20 einen oberen Kragen 50 mit einer U-förmigen Vertiefung 65 aufweist, in die eine Dichtung 39 eingeklebt ist.the 17 and 18 show the base part 20 of the adapter 200. At the lower end is the lower collar 48, which has the inner diameter D3. The sealing ring 43 is arranged on the lower collar 48 in the assembled state. It can also be seen that the base part 20 has an upper collar 50 with a U-shaped recess 65 into which a seal 39 is glued.

Das Basisteil 20 weist ein am oberen Kragen 50 angeordnetes Außengewinde 60 auf, das gemeinsam mit einem an der Aufnahme 40 angeordneten Innengewinde 61 eine Schraubverbindung 62 und damit die zweite Koppelstelle 42 bildet. Um diese Koppelstelle 42 wasserdicht abzudichten ist im dargestellten Ausführungsbeispiel die in das Basisteil 20 eingeklebte kreisrunde Dichtung 39 vorgesehen. Beim Eindrehen des Außengewindes 60 in das Innengewinde 61, also beim Eindrehen des Basisteils 20 in die Aufnahme 40, wird die Dichtung 39 gegen eine in der Aufnahme 40 vorgesehene kreisrunde Kontur gedrückt. Mit zunehmender Eindrehtiefe wird die Dichtung 39 so weit komprimiert, dass durch die Ablaufvorrichtung 100 ablaufendes Wasser nicht an der zweiten Koppelstelle 42 aus der Ablaufvorrichtung 100 austreten kann, sondern die zweite Koppelstelle 42 vielmehr zuverlässig abgedichtet ist.The base part 20 has an external thread 60 arranged on the upper collar 50 which, together with an internal thread 61 arranged on the receptacle 40 , forms a screw connection 62 and thus the second coupling point 42 . In order to seal this coupling point 42 watertight, the circular seal 39 glued into the base part 20 is provided in the exemplary embodiment shown. When the external thread 60 is screwed into the internal thread 61, ie when the base part 20 is screwed into the receptacle 40, the seal 39 is pressed against a circular contour provided in the receptacle 40. As the screwing depth increases, the seal 39 is compressed to such an extent that water running off through the drainage device 100 cannot escape from the drainage device 100 at the second coupling point 42, but instead the second coupling point 42 is reliably sealed.

Das Außengewinde 60 ist am oberen Kragen 50 des Basisteils 20 angeordnet und umfasst einen Teil eines Bajonettverschlusses 63. Der andere Teil des Bajonettverschlusses 63 ist in das Innengewinde 61 der Aufnahme 40 integriert (vgl. 7). Am oberen Kragen 50 befindet sich eine Raste 64, die dann, wenn das Basisteil 20 ausreichend tief in die Aufnahme 40 eingedreht ist, in eine an der Aufnahme 40 vorgesehene Vertiefung einrastet. Das Einrasten der Raste 64 ist beim Eindrehen spürbar, so dass die Person, die die Ablaufvorrichtung 100 montiert, ein haptisches und/oder akustisches Signal für das Erreichen der vordefinierten Eindrehtiefe erhält. Zudem lässt sich das Basisteil 20 nach dem Einrasten der Raste 64 nur noch dann aus der Aufnahme 40 herausdrehen, wenn die Raste 64 zuvor, beispielsweise mittels eines Schraubendrehers, aus der Vertiefung herausgedrückt worden ist. Die Raste 64 sichert das Basisteil 20 somit gegen unbeabsichtigtes Herausdrehen.The external thread 60 is arranged on the upper collar 50 of the base part 20 and includes part of a bayonet lock 63. The other part of the bayonet lock 63 is integrated into the internal thread 61 of the receptacle 40 (cf. 7 ). There is a catch 64 on the upper collar 50 which, when the base part 20 is screwed sufficiently deep into the receptacle 40, engages in a depression provided on the receptacle 40. The latching of the catch 64 can be felt when screwing in, so that the person installing the drainage device 100 receives a haptic and/or acoustic signal that the predefined screwing-in depth has been reached. In addition, after the catch 64 has engaged, the base part 20 can only be rotated out of the receptacle 40 if the catch 64 has previously been pressed out of the depression, for example by means of a screwdriver. The catch 64 thus secures the base part 20 against unintentional unscrewing.

Die 19 und 20 zeigen den im dargestellten Ausführungsbeispiel vorgesehenen Spacer 49. Der Spacer 49 hat eine zylindrische Form und fungiert als Abstandshalter zwischen Pressring 44 und Dichtring 43. Beim Eindrehen des Pressrings 44 wird der Spacer 49 linear entlang seiner Mittelachse in das Basisteil 20 eingeschoben und drückt schließlich auf den Dichtring 43. Der Dichtring 43 stützt sich wiederum auf dem unteren Kragen 48 des Basisteils 20 ab und wird durch das Einschrauben des Pressrings 44 gequetscht und bildet die Pressverbindung 56. Der Spacer 49 umfasst im dargestellten Ausführungsbeispiel zudem einen eingeklebten Dichtring 52, der so dimensioniert ist, dass er im montierten Zustand eine widerstandsarme Presspassung mit dem Ablaufrohr 16 bildet.the 19 and 20 show the spacer 49 provided in the illustrated embodiment. The spacer 49 has a cylindrical shape and acts as a spacer between the press ring 44 and the sealing ring 43. When the press ring 44 is screwed in, the spacer 49 is pushed linearly along its central axis into the base part 20 and finally presses on the Sealing ring 43. The sealing ring 43 is in turn supported on the lower collar 48 of the base part 20 and is squeezed by screwing in the press ring 44 and forms the press connection 56. In the exemplary embodiment shown, the spacer 49 also includes a glued-in sealing ring 52, which is dimensioned in this way that it forms a low-resistance press fit with the drain pipe 16 in the assembled state.

Der Spacer 49 weist zudem zwei Solltrennstellen 53 auf, an denen er, beispielsweise mittels eines Cuttermessers, leicht in zwei halbschalenartige Einzelteile trennbar ist. Wie weiter oben bereits erläutert ist eine solche Teilung des Spacers 49 insbesondere dann hilfreich, wenn bei der Montage versehentlich vergessen wurde, einen Spacer 49 in das Basisteil 20 einzusetzen und zudem die obere Einlauföffnung der Ablaufvorrichtung 100 zu klein ist, um den Spacer 49 nachträglich hindurchzuschieben und am vorgesehenen Ort zu platzieren. Ein in zwei Halbschalen geteilter Spacer 49 kann somit auch durch eine für einen ungeteilten Spacer 49 zu kleine Einlauföffnung geschoben werden.The spacer 49 also has two predetermined separation points 53 at which it can easily be separated into two half-shell-like individual parts, for example using a cutter knife. As already explained above, such a division of the spacer 49 is particularly helpful if you accidentally forgot to insert a spacer 49 into the base part 20 during assembly and the upper inlet opening of the drain device 100 is also too small to subsequently push the spacer 49 through and place it in the designated place. A spacer 49 divided into two half-shells can thus also be pushed through an inlet opening that is too small for an undivided spacer 49 .

Die 21 zeigt den Dichtring 43, bei dem es sich um einen aus einem flexiblen Material hergestellten Standard-Dichtring mit einem Außendurchmesser D4 handelt.the 21 Figure 4 shows the sealing ring 43, which is a standard sealing ring made of a flexible material with an outside diameter D4.

22 zeigt den Pressring 44 mit den an der Oberseite angeordneten Verbindungselementen 46 zur Herstellung der formschlüssigen Verbindung 47 zum Einsatzteil 45. Weiterhin ist am Außengewindes 55 ein abgeflachter Bereich zu erkennen, der einen Teil des Bajonettverschlusses 63 bildet. Das zu diesem Außengewinde 55 kompatible Innengewinde 54 des Basisteils 20 weist analog hierzu ebenfalls einen abgeflachten Bereich auf. Werden Basisteil 20 und Pressring 44 mit leichtem Druck gedreht und geraten sie in die Stellung, in der sich die beiden abgeflachten Bereiche überlagern, rastet der Bajonettverschluss 63 ein und positioniert dabei Basisteil 20 und Pressring 44 so zueinander, dass die Gefahr eines Verkantens - und damit einhergehend: die Gefahr einer Gewindebeschädigung - reduziert wird. 22 shows the pressing ring 44 with the connecting elements 46 arranged on the upper side for producing the form-fitting connection 47 to the insert part 45 . The internal thread 54 of the base part 20, which is compatible with this external thread 55, likewise has a flattened area. If base part 20 and press ring 44 are turned with slight pressure and they reach the position in which the two flattened areas overlap, bayonet catch 63 engages and positions base part 20 and press ring 44 relative to one another in such a way that there is a risk of tilting - and thus accompanied by: the risk of damaging the thread - is reduced.

23 zeigt das Einsatzteil 45 mit den Verbindungselementen 46', bei denen es sich im dargestellten Ausführungsbeispiel um in die äußere Kontur eingebrachte U-förmige Vertiefungen handelt. Weiterhin umfasst das Einsatzteil 45 Öffnungen 58, durch die das durch die Einlauföffnung eingetretene Abwasser in Richtung Ablaufrohr 16 strömen kann. Das Einsatzteil 45 dient somit nicht lediglich zum Einschrauben des Pressrings 44, sondern kann vielmehr nach dem Einschrauben des Pressrings 44 in der Ablaufvorrichtung 100 verbleiben. Hierdurch wird zum einen sichergestellt, dass das Einsatzteil 45 immer da ist, wenn eine Demontage, beispielsweise für Wartungsarbeiten, erforderlich ist. Zum anderen hat das Einsatzteil 45 eine siebartige Wirkung und reduziert Verstopfungsgefahren im Ablaufsystem. 23 shows the insert part 45 with the connecting elements 46', which in the exemplary embodiment shown are U-shaped depressions introduced into the outer contour. Furthermore, the insert part 45 comprises openings 58 through which the waste water which has entered through the inlet opening can flow in the direction of the outlet pipe 16 . The insert part 45 is therefore not only used for screwing in the press ring 44, but rather can remain in the drain device 100 after the press ring 44 has been screwed in. On the one hand, this ensures that the insert part 45 is always there when dismantling is required, for example for maintenance work. On the other hand, the insert part 45 has a sieve-like effect and reduces the risk of blockages in the drainage system.

Auf dem Einsatzteil 45 befinden sich weiterhin Pfeile, die die Drehrichtung zum Eindrehen des Pressrings 44 in das Basisteil 20 kennzeichnen. Im vorliegenden Fall ist vorgesehen, dass das Einsatzteil 45 - in Draufsicht gesehen - entgegen dem Uhrzeigersinn zu drehen ist, um die Pressverbindung 56 herzustellen. Wird das Einsatzteil 45 gedreht, so kann jedoch unter bestimmten Voraussetzungen, beispielweise bei einer schwergängigen Schraubverbindung 44, ein Teil des Drehmoments auf das Basisteil 20 übertragen werden. Es ist somit nicht ausgeschlossen, dass das Basisteil 20 sich mitdreht, wenn der Pressring 44 in das Basisteil 20 eingedreht wird. Das Basisteil 20 weist jedoch die weitere Schraubverbindung 62 auf, mittels derer es in die Aufnahme 40 eingeschraubt ist. Um zu verhindern, dass beim Eindrehen des Pressrings 20 die Schraubverbindung 62 gelöst wird, sind die Drehrichtungen der beiden Schraubverbindungen 38 und 62 so konzipiert, dass beim Festdrehen des Pressrings 44 in dem Fall, in dem ein Teil des Drehmoments auf die Schraubverbindung 62, also auf die Verbindungsstelle zur Aufnahme 40, übertragen wird, diese zweite Schraubverbindung 62 nicht etwa gelockert, sondern vielmehr zusätzlich festgezogen wird.There are also arrows on the insert part 45 which indicate the direction of rotation for screwing the compression ring 44 into the base part 20 . In the present case it is provided that the insert part 45--seen in plan view--is to be rotated counterclockwise in order to produce the press connection 56. If the insert 45 is rotated, however, under certain conditions, for example, in the case of a stiff screw connection 44, part of the torque can be transmitted to the base part 20. It is therefore not impossible for the base part 20 to also rotate when the compression ring 44 is screwed into the base part 20 . However, the base part 20 has the additional screw connection 62 by means of which it is screwed into the receptacle 40 . In order to prevent the screw connection 62 from being loosened when the pressing ring 20 is screwed in, the directions of rotation of the two screw connections 38 and 62 are designed in such a way that when the pressing ring 44 is tightened, in the event that part of the torque is applied to the screw connection 62, i.e is transferred to the connection point for receiving 40, this second screw connection 62 is not loosened, but rather additionally tightened.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Bodenplattebottom plate
1111
Duschbodenplatteshower floor panel
1212
Öffnung (in 10 bzw. 11)Opening (in 10 or 11)
1313
Einlauföffnung (in 100)Inlet opening (in 100)
1414
Abdeckung (für 13)cover (for 13)
1515
Aufstockelement (für 14)extension element (for 14)
1616
Ablaufrohrdrain pipe
1717
Außengewinde (von 15)External thread (of 15)
1818
Rastverbindungsnap connection
1919
Öffnung (in 30)opening (in 30)
2020
Basisteil (von 200)Base Part (of 200)
2121
Auflageedition
2222
Innenkontur (von 20)Inner Contour (of 20)
2323
Vertiefung (in 20)Deepening (in 20)
2424
Öffnung (in 25)opening (at 25)
2525
Halter (für 15)holder (for 15)
2626
Außenkontur (von 25)Outline (of 25)
2727
Oberseite (von 25)Top (of 25)
2828
Unterseite (von 25)Bottom (of 25)
2929
Innengewinde (von 25)internal thread (of 25)
3030
Fixierelementfixing element
3131
Oberseite (von30)Top (of 30)
3232
Unterseite (von 30)Bottom (of 30)
3333
Rastringlocking ring
3434
Vorsprung (an 30)Head start (at 30)
3535
Vertiefung (in 25)Deepening (in 25)
3636
Vorsprung (an 30)Head start (at 30)
3737
--
3838
Schraubverbindung (von 44 und 20)Screw connection (of 44 and 20)
3939
Dichtung (in 20)Gasket (in 20)
4040
Aufnahmerecording
4141
erste Koppelstellefirst coupling point
4242
zweite Koppelstellesecond coupling point
4343
Dichtring (in 200)sealing ring (in 200)
4444
Pressringpress ring
4545
Einsatzteil (Sieb)insert (sieve)
46, 46'46, 46'
Verbindungselementfastener
4747
Verbindung (von 44 und 45)Connection (of 44 and 45)
4848
unterer Kragen (an 20)lower collar (at 20)
4949
Spacerspacers
5050
oberer Kragen (an 20)upper collar (at 20)
5151
Rohrstutzenpipe socket
5252
Dichtung (in 49)Gasket (in 49)
5353
Solltrennstelle (an 49)Target separation point (at 49)
5454
Innengewinde (an 20)internal thread (at 20)
5555
Außengewinde (an 44)external thread (at 44)
5656
Pressverbindungpress connection
5757
Bajonettverschlussbayonet lock
5858
Öffnungenopenings
5959
Aufnahme (in 45)Recording (in 45)
6060
Außengewinde (an 20)External thread (at 20)
6161
Innengewinde (an 40)internal thread (at 40)
6262
Schraubverbindung (von 20 und 40)Screw connection (of 20 and 40)
6363
Bajonettverschlussbayonet lock
6464
Rasterest
6565
Vertiefung (an 20)deepening (at 20)
6666
Zwischenträger (unter 14)Intermediate (under 14)
6767
Flansch (an 25)Flange (at 25)
6868
Öffnungen (in 15)Openings (in 15)
6969
Flansch (an 15)Flange (at 15)
7070
Längenstück (an 15) length piece (at 15)
100100
Ablaufvorrichtungdrainage device
150150
Justiereinrichtungadjustment device
200200
Adapter adapter
A1A1
Ausschnitt (aus 4)Excerpt from 4 )
A2A2
Ausschnitt (aus 5)Excerpt from 5 )
D1D1
Außendurchmesser (von 25)Outside Diameter (of 25)
D2D2
Innendurchmesser (von 40)Inner Diameter (of 40)
D3D3
Innendurchmesser (von 48)Inside Diameter (of 48)
D4D4
Außendurchmesser (von 43)Outer Diameter (of 43)
RHRH
Richtung (horizontal)direction (horizontal)
RVRV
Richtung (vertikal)direction (vertical)
SHSH
Spiel (in horizontaler Richtung)play (in horizontal direction)
SVSV
Spiel (in vertikaler Richtung)play (in vertical direction)
Z1Z1
vormontierter Zustandpre-assembled condition

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102019110322 A1 [0002]DE 102019110322 A1 [0002]

Claims (13)

Adapter (200) für eine Ablaufvorrichtung (100), die zum Einbau in eine Öffnung (12) einer Bodenplatte (10), vorzugsweise einer Duschbodenplatte (11), vorgesehen ist und wobei die Ablaufvorrichtung (100) umfasst: - eine Aufnahme (40) zum Einbau in die Bodenplatte (10) mit einer oberen Einlauföffnung (13), durch die Abwasser in die Ablaufvorrichtung (100) eintreten kann, - im Bodenbereich vormontierbare Teile, die strömungstechnisch mit einem Ablaufrohr (16) und der Aufnahme (40) verbindbar sind, so dass durch die Einlauföffnung (13) hindurchgetretenes Abwasser in das Ablaufrohr (16) gelangen kann, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (200) folgende Bauteile umfasst: - ein Basisteil (20) mit einem Innengewinde (54), wobei das Basisteil (20) eine erste Koppelstelle (41) zum Ablaufrohr (16) und eine zweite Koppelstelle (42) zur Aufnahme (40) umfasst und im montierten Zustand die Aufnahme (40) an das Ablaufrohr (16) koppelt, - einen in das Basisteil (20) einbaubaren Dichtring (43) zur Abdichtung des Adapters (200) gegenüber dem Ablaufrohr (16), - einen Pressring (44) mit einem zum Innengewinde (54) des Basisteils (20) kompatiblen Außengewinde (55) zur Ausübung einer Druckkraft auf den Dichtring (43), so dass der Dichtring (43) mittels des Pressrings (44) gegen das Ablaufrohr (16) andrückbar ist und die erste Koppelstelle (41) eine Pressverbindung (56) umfasst.Adapter (200) for a drainage device (100), which is provided for installation in an opening (12) in a floor panel (10), preferably a shower floor panel (11), and the drainage device (100) comprises: - a receptacle (40) for installation in the base plate (10) with an upper inlet opening (13) through which waste water can enter the drainage device (100), - parts that can be preassembled in the base area and which can be fluidically connected to a drainage pipe (16) and the receptacle (40). , so that waste water that has passed through the inlet opening (13) can reach the outlet pipe (16), characterized in that the adapter (200) comprises the following components: - a base part (20) with an internal thread (54), the base part ( 20) comprises a first coupling point (41) to the drain pipe (16) and a second coupling point (42) to the receptacle (40) and in the assembled state couples the receptacle (40) to the discharge pipe (16), - a base part (20 ) installable sealing ring (43) for Sealing of the adapter (200) in relation to the drain pipe (16), - a compression ring (44) with an external thread (55) compatible with the internal thread (54) of the base part (20) for exerting a compressive force on the sealing ring (43) so that the The sealing ring (43) can be pressed against the drain pipe (16) by means of the press ring (44) and the first coupling point (41) comprises a press connection (56). Adapter (200) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (200) weiterhin ein in das Basisteil (20) oberhalb des Pressrings (44) einbaubares Einsatzteil (45) zum Spannen des in das Basisteil (20) eingebauten Dichtrings (43) umfasst, wobei Pressring (44) und Einsatzteil (45) vorzugsweise zueinander kompatible Verbindungselemente (46, 46') zur Herstellung einer formschlüssigen Verbindung (47) aufweisen, so dass ein auf das Einsatzteil (45) ausgeübtes Drehmoment auf den Pressring (44) übertragbar ist.Adapter (200) after claim 1 , characterized in that the adapter (200) further comprises an insert part (45) which can be installed in the base part (20) above the press ring (44) for tensioning the sealing ring (43) installed in the base part (20), the press ring (44) and insert part (45) preferably mutually compatible connecting elements (46, 46') for producing a positive connection (47), so that a torque exerted on the insert part (45) can be transmitted to the compression ring (44). Adapter (200) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Dichtring (43) und Pressring (44) ein Spacer (49) vorgesehen ist.Adapter (200) after claim 1 or 2 , characterized in that a spacer (49) is provided between the sealing ring (43) and the compression ring (44). Adapter (200) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Spacer (49) eine Dichtung (52) zur Ausbildung einer Führung gegenüber dem Ablaufrohr (16) umfasst.Adapter (200) after claim 3 , characterized in that the spacer (49) comprises a seal (52) for forming a guide relative to the drain pipe (16). Adapter (200) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (52) in den Spacer (49) eingeklebt ist.Adapter (200) after claim 4 , characterized in that the seal (52) is glued into the spacer (49). Adapter (200) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Spacer (49) wenigstens eine Soll-Trennstelle (53) aufweist, an der er teilbar ist.Adapter (200) according to one of claims 3 until 5 , characterized in that the spacer (49) has at least one predetermined separation point (53) at which it can be divided. Adapter (200) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Koppelstelle (41) einen Bajonettverschluss (57) umfasst.Adapter (200) according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the first coupling point (41) comprises a bayonet catch (57). Adapter (200) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Einsatzteil (45) Öffnungen (58) zum Auffangen von im Abwasser vorhandenen Verunreinigungen, beispielweise Haare, umfasst, und eine siebartige Wirkung hat.Adapter (200) according to one of Claims 1 until 7 , characterized in that the insert part (45) comprises openings (58) for collecting impurities present in the waste water, for example hair, and has a sieve-like effect. Adapter (200) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Einsatzteil (45) eine Aufnahme (59) für ein Werkzeug, insbesondere einen Schraubendreher, aufweist, so dass das Einsatzteil (45) mittels eines Werkzeuges in den Adapter ein- bzw. ausdrehbar ist.Adapter (200) according to one of Claims 1 until 8th , characterized in that the insert part (45) has a receptacle (59) for a tool, in particular a screwdriver, so that the insert part (45) can be screwed in or out of the adapter by means of a tool. Adapter (200) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass am Basisteil (20) ein Gewinde (60) vorgesehen ist, welches zu einem an der Aufnahme (40) angebrachten Gewinde (61) kompatibel ist, so dass die zweite Koppelstelle (42) durch eine Schraubverbindung (63) ausgebildet wird, die das Basisteil (20) an die Aufnahme (40) koppelt.Adapter (200) according to one of Claims 1 until 9 , characterized in that a thread (60) is provided on the base part (20) which is compatible with a thread (61) attached to the receptacle (40), so that the second coupling point (42) is formed by a screw connection (63). is, which couples the base part (20) to the receptacle (40). Adapter (200) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewinde (60) des Basisteils (20) ein erster Teil eines Bajonettverschlusses (63) ist, der zu einem an der Aufnahme (40) angebrachten zweiten Teil des Bajonettverschlusses (63) kompatibel ist.Adapter (200) after claim 10 , characterized in that the thread (60) of the base part (20) is a first part of a bayonet lock (63) which is compatible with a second part of the bayonet lock (63) attached to the receptacle (40). Adapter (200) nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Koppelstelle (42) eine Raste (64) umfasst, die in eine hierzu kompatible Vertiefung in der Aufnahme (40) einrastbar ist, so dass das in die Aufnahme (40) eindrehbare Basisteil (200) fixierbar und gegen ein Herausdrehen absicherbar ist.Adapter (200) according to one of Claims 10 or 11 , characterized in that the second coupling point (42) comprises a catch (64) which can be latched into a compatible depression in the receptacle (40), so that the base part (200) which can be rotated into the receptacle (40) can be fixed and counteracted unscrewing can be secured. Adapter (200) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Koppelstelle (41) zur Verbindung des Adapters (200) mit dem Ablaufrohr (16) und die zweite Koppelstelle (42) zur Verbindung des Adapters (200) mit der Aufnahme (40) je ein gegenläufig ausgerichtetes Gewinde umfassen, so dass beim Festdrehen einer Koppelstelle (41, 42) die andere Koppelstelle (41, 42) ebenfalls festgedreht wird.Adapter (200) according to one of Claims 1 until 12 , characterized in that the first coupling point (41) for connecting the adapter (200) to the drain pipe (16) and the second coupling point (42) for connecting the adapter (200) to the receptacle (40) each comprise an oppositely aligned thread , so that when one coupling point (41, 42) is tightened, the other coupling point (41, 42) is also tightened.
DE202022101404.3U 2022-03-17 2022-03-17 Adapter for a drainage device Active DE202022101404U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022101404.3U DE202022101404U1 (en) 2022-03-17 2022-03-17 Adapter for a drainage device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022101404.3U DE202022101404U1 (en) 2022-03-17 2022-03-17 Adapter for a drainage device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022101404U1 true DE202022101404U1 (en) 2022-03-23

Family

ID=81077300

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022101404.3U Active DE202022101404U1 (en) 2022-03-17 2022-03-17 Adapter for a drainage device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022101404U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019110322A1 (en) 2019-04-18 2020-10-22 Wedi Gmbh Drain device with an adapter for connection to a pipeline

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019110322A1 (en) 2019-04-18 2020-10-22 Wedi Gmbh Drain device with an adapter for connection to a pipeline

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10162657B4 (en) Connection piece for fluid lines and fluid technology device equipped with it
DE102013105544A1 (en) Water drainage device for a sanitary system, such as a floor-level shower area
DE202004012733U1 (en) Adjustment unit for setting the distance between two components
EP1870526A1 (en) Sanitary fixture
WO2015150443A1 (en) Filter for the lubricating oil of an internal combustion engine, and filter insert for the filter
WO2020212506A1 (en) Drain device having an adapter for connecting to a pipe
DE60205641T2 (en) CLUTCH AND ASSEMBLY PROCESS USED TO CONNECT TWO TUBE ELEMENTS
WO2018086839A1 (en) Adjusting screw
EP3730705B1 (en) Sanitary valve
DE202015008989U1 (en) Attachment system for a toilet seat, cage, cage nut and assembly
WO2010051870A1 (en) Immersion motor
DE202022101404U1 (en) Adapter for a drainage device
DE19941820C1 (en) Sanitary fitting has a system to compensate for play at the water outflow with angled surfaces where the radial forces of the fixing unit clamp the spigot against a limit stop to eliminate play in all directions
WO2014037413A1 (en) Drain assembly and method for arranging a drain assembly on a drain connection of a sink
EP1982020A1 (en) Mounting device for mounting fitted equipment to a worktop
DE102012215764A1 (en) Sieve element for drain of basin, particularly for retaining coarse dirt, has base body with sieve opening and multi-part handle, where handle has handle upper part and handle lower part that is connected with handle upper part
WO2023174540A1 (en) Adapter for a drainage device
DE202006013186U1 (en) Motor-driven valve
EP1811141A2 (en) Oil sump in particular for a combustion engine
AT502483A4 (en) Fixing device for attaching part at adjustable angle to roof surface, e.g. for ventilation system, has teeth of coupling part and cover part arranged further from plane of roof than pivot axis
DE202022101408U1 (en) Drainage device with an adjustable support for a drain cover
DE102011056767B3 (en) Safety valve, particularly overflow valve, has valve housing, in which flow channel with shut-off unit of valve seat and valve disk is arranged
EP1887267A2 (en) Mixer cartridge
WO2023174541A1 (en) Drainage device with an adjustable carrier for a drain cover
DE102011056758B4 (en) safety valve

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification