DE202021101858U1 - Hair removal towel - Google Patents

Hair removal towel Download PDF

Info

Publication number
DE202021101858U1
DE202021101858U1 DE202021101858.5U DE202021101858U DE202021101858U1 DE 202021101858 U1 DE202021101858 U1 DE 202021101858U1 DE 202021101858 U DE202021101858 U DE 202021101858U DE 202021101858 U1 DE202021101858 U1 DE 202021101858U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cloth
hair
threads
epilation
crossed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021101858.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021101858.5U priority Critical patent/DE202021101858U1/en
Publication of DE202021101858U1 publication Critical patent/DE202021101858U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D26/00Hair-singeing apparatus; Apparatus for removing superfluous hair, e.g. tweezers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D26/00Hair-singeing apparatus; Apparatus for removing superfluous hair, e.g. tweezers
    • A45D2026/008Details of apparatus for removing superfluous hair

Landscapes

  • Cosmetics (AREA)

Abstract

Tuch zur Entfernung von Körperhaaren, wobei das Tuch (1) ein eckiges Stück Stoff mit zwei Seiten ist, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Seite Fäden (3) aufweist und die Fäden (3) zumindest zum Teil miteinander gekreuzt sind, sodass bei Bewegung der Seite mit den gekreuzten Fäden (2) über einen Körperbereich, Haare zwischen den sich ausbildenden Schlaufen der gekreuzten Fäden (2) einklemmbar und von dem Körperbereich entfernbar sind.

Figure DE202021101858U1_0000
Cloth for removing body hair, the cloth (1) being an angular piece of fabric with two sides, characterized in that at least one side has threads (3) and the threads (3) are at least partially crossed with one another, so that when the Side with the crossed threads (2) over a body area, hair can be clamped between the loops of the crossed threads (2) which are formed and can be removed from the body area.
Figure DE202021101858U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Tuch zur Körperhaarentfernung, wobei das Tuch ein eckiges, konfektioniertes Stück Stoff mit zwei Seiten ist.The invention relates to a towel for body hair removal, the towel being an angular, made-up piece of fabric with two sides.

Generell wird unter Körperhaarentfernung jedwede Methode verstanden, die das Ziel hat, Körperbehaarung in Teilen oder bei der Ganzkörperhaarentfernung auch vollständig zu entfernen. Bei der Körperhaarentfernung wird in unterschiedliche Methoden der Haarentfernung unterschieden. Die Depilation bezeichnet ein Verfahren der Haarentfernung, bei denen nur der sichtbare Teil eines Haares entfernt wird. Die wohl bekannteste Depilationsmethode ist dabei die Rasur. Aber auch Enthaarungscremes, die meist alkalische Wirkstoffe, beispielsweise Kalium- oder Ammoniumsalze der Thioglycolsäure oder Thiomilchsäure, enthalten, eignen sich zur Depilation von Körperhaaren. Ein neuer Trend in diesem Zusammenhang ist die Entfernung von Körperhaaren mittels Enthaarungspads. Bei diesen werden nach dem Prinzip eines Schleifpapiers die Körperhaare bei der Behandlung mit selbem entfernt. Ein positiver Nebeneffekt ist dabei der Peeling-Effekt. Das heißt, dass nicht nur Härchen, sondern auch abgestorbene Hautschüppchen entfernt werden.In general, body hair removal is understood to mean any method that aims to remove body hair in parts or, in the case of whole body hair removal, also completely. When it comes to body hair removal, a distinction is made between different hair removal methods. Depilation is a process of hair removal in which only the visible part of a hair is removed. The best-known method of depilation is shaving. However, depilatory creams that mostly contain alkaline active ingredients, for example potassium or ammonium salts of thioglycolic acid or thiolactic acid, are also suitable for depilation of body hair. A new trend in this context is the removal of body hair using depilatory pads. With these, the body hair is removed during the treatment with the same, following the principle of sandpaper. A positive side effect is the peeling effect. This means that not only hairs, but also dead skin are removed.

Nachteil der Depilation mit einem Rasierer oder einer Enthaarungscreme ist zum einen, dass das Haar innerhalb kürzester Zeit wieder nachwächst. Zum anderen, dass bei empfindlicher Haut durch das Rasieren oder der Verwendung von Enthaarungscreme Hautirritationen beim Verwender auftreten können. Eine weitere Methode zur Entfernung von Körperhaaren stellt die Epilation dar. The disadvantage of depilation with a razor or a depilatory cream is, on the one hand, that the hair grows back within a very short time. On the other hand, with sensitive skin, shaving or the use of depilatory cream can cause skin irritation for the user. Another method for removing body hair is epilation.

Generell ist unter Epilation ein Verfahren zur Entfernung von Körperhaaren zu verstehen, bei dem das Haar mitsamt der Haarwurzel entfernt wird. Somit wird im Unterschied zur Depilation nicht nur der sichtbare Teil des Haares entfernt.In general, epilation is a process for removing body hair in which the hair is removed together with the hair root. In contrast to depilation, not only the visible part of the hair is removed.

Dabei gliedert sich die Epilation in sogenannte dauerhafte (permanente) Verfahren, bei denen die Haarwurzel in Gänze zerstört wird, und in nicht dauerhafte Verfahren, bei denen das Haar nur ausgerissen wird, ohne dabei die Haarwurzel zu zerstören. Beispiele für eine nicht dauerhafte Haarentfernung der Epilation sind die Haarentfernungen mittels Warmwachs, Kaltwachsstreifen, Sugaring, einem Epilierer oder mit Hilfe einer Pinzette. Dauerhafte (permanente) Haarentfernung kann beispielsweise durch Elektro- oder Laserepilation erreicht werden.Epilation is divided into so-called permanent (permanent) processes, in which the hair root is completely destroyed, and in non-permanent processes, in which the hair is only pulled out without destroying the hair root. Examples of non-permanent hair removal by epilation are hair removal with warm wax, cold wax strips, sugaring, an epilator or with the help of tweezers. Permanent (permanent) hair removal can be achieved, for example, by electro or laser epilation.

Bekannte Probleme bei der Epilation sind beispielsweise die bei der Haarentfernung auftretenden Schmerzen für den Anwender sowie auftretende Hautirritationen und Rötungen bei empfindlicher Haut.Well-known problems with epilation are, for example, the pain that occurs during hair removal for the user and skin irritation and redness that occur on sensitive skin.

Eine spezielle Form der Epilation stellt die aus dem südländischen Raum bekannte Epilation mit einem Faden, die sogenannte Fadenepilation, die auch als Fadentechnik bezeichnet wird, dar. Bei dieser Methode werden die Haare dadurch entfernt, dass ein Faden zwischen den Fingern beider Hände schnell gedreht und gleichzeitig über den Körperbereich geführt werden, bei denen die Haare entfernt werden sollen. Die Härchen bzw. Körperhaare verfangen sich dabei zwischen den Fäden und werden aus ihrer Haarwurzel herausgerissen.A special form of epilation is the epilation with a thread known from the southern region, the so-called thread epilation, which is also known as the thread technique. With this method, the hair is removed by quickly twisting a thread between the fingers of both hands at the same time over the body area where the hair is to be removed. The hairs or body hair get caught between the threads and are torn out of their hair roots.

Vorteil der Fadenepilation ist die schnellere Durchführbarkeit der Körperhaarentfernung im Vergleich zu einer Entfernung der Haare mit einer Pinzette oder einem Epiliergerät. Auch ist die Körperhaarentfernung mit der Fadenepilation deutlich weniger schmerzhaft als mit vergleichbaren Epilationsverfahren.The advantage of thread epilation is that body hair can be removed more quickly compared to removing the hair with tweezers or an epilator. Also, removing hair from the body with thread epilation is significantly less painful than with comparable epilation methods.

Außerdem können mit der Fadenepilation besonders feine und weiche Härchen, beispielsweise Vellushaare, welche sich insbesondere vorwiegend im Gesichtsbereich wiederfinden, entfernt werden. Darüber hinaus kann es ebenfalls nicht zu allergiebedingten Hautirritationen, wie beispielsweise bei der Haarentfernung mit Haarentfernungscreme, kommen, da hier lediglich ein Faden eingesetzt wird.In addition, thread epilation can be used to remove particularly fine and soft hairs, for example vellus hairs, which are mainly found in the facial area. In addition, allergy-related skin irritations, such as hair removal with hair removal cream, for example, cannot occur, since only a thread is used here.

Ein klarer Nachteil der Fadenepilation ist allerdings, dass zur Anwendung der Fadenepilation sehr viel Erfahrung notwendig ist, insbesondere wenn es die Entfernung von Haaren oder Härchen im Gesichtsbereich betrifft, da hier besonders große Übung vom Anwender benötigt wird.A clear disadvantage of thread epilation, however, is that a great deal of experience is required to use thread epilation, especially when it comes to removing hairs in the facial area, as the user needs a lot of practice here.

Um dennoch die Vorteile der Fadenepilation nutzen zu können und gleichzeitig keine Erfahrung zur Anwendung der Fadenepilation bei einem Benutzer voraussetzen zu müssen, sind aus dem Stand der Technik sogenannte Fadenepilationsgeräte vorbekannt, die eine einfache Anwendung der Fadenepilation durch einen Benutzer gewährleisten sollen.In order to still be able to use the advantages of thread epilation and at the same time not have to assume any experience in using thread epilation from a user, so-called thread epilation devices are known from the prior art, which are intended to ensure easy application of thread epilation by a user.

Insbesondere ist aus der internationalen Patentanmeldung WO 2015/035516 A1 ein Epilationsgerät vorbekannt, welches die Fadentechnik bzw. die Fadenepilation zur Entfernung von Körperhaaren verwendet. Solch ein Epilationsgerät findet sich auch in der WO 2008/002033 A1 (A), WO 2008/143656 A2 (A), WO 2011/115584 A1 (A), WO 2011/153108 A1 (A), WO 2012/050553 A1 (A), WO 2014/174229 A1 (A), EP 0 270 222 A1 , US 8,608,757 B2 und US 2013/0325037 A1 wieder. Sie haben alle gemein, dass sie im Grunde die Fadentechnik bzw. die Fadenepilation zur Entfernung von Körperhaaren verwenden.In particular, is from the international patent application WO 2015/035516 A1 an epilation device previously known which uses the thread technique or thread epilation to remove body hair. Such an epilation device can also be found in the WO 2008/002033 A1 (A), WO 2008/143656 A2 (A), WO 2011/115584 A1 (A), WO 2011/153108 A1 (A), WO 2012/050553 A1 (A), WO 2014/174229 A1 (A), EP 0 270 222 A1 , US 8,608,757 B2 and US 2013/0325037 A1 again. They all have in common that they basically use the thread technique or thread epilation to remove body hair.

Weiterhin ist aus dem deutschen Gebrauchsmuster DE 203 17 656 U1 ein Epilationstuch vorbekannt, mit welchem für Männer und Frauen eine neuartige und schonende Form der Körperpflege bereitgestellt werden soll. Dass in dem deutschen Gebrauchsmuster offenbarte Epilationstuch zeichnet sich dadurch aus, dass dieses aus einem papierartigen Material besteht, dass mit einer epilierenden Flüssigkeit angereichert ist und hautpflegende Wirkstoffe enthält, sowie, dass das Epilationstuch in einem luftdicht verschließbaren Behältnissen aufbewahrt werden kann. Wie genau die Epilation bzw. die Körperhaarentfernung mit dem aus dem deutschen Gebrauchsmuster offenbarten Epilationstuch vonstattengeht, geht aus der Offenbarung dieser Schrift eher nicht hervor.Furthermore is from the German utility model DE 203 17 656 U1 an epilation cloth previously known, with which a new and gentle form of body care is to be provided for men and women. The epilation cloth disclosed in the German utility model is characterized in that it consists of a paper-like material that is enriched with an epilating liquid and contains skin-care active ingredients, and that the epilation cloth can be stored in an airtight container. How exactly the epilation or body hair removal takes place with the epilation cloth disclosed in the German utility model does not emerge from the disclosure of this document.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der erfindungsgemäßen Vorrichtung die Aufgabe zugrunde, ein Tuch zur Körperhaarentfernung bereitzustellen, mit dem eine sanfte, wiederholbare und gleichmäßige Körperhaarentfernung gewährleistet werden kann, unter gleichzeitiger Vermeidung der aus dem Stand der Technik bekannten Nachteilen.Proceeding from this prior art, the device according to the invention is based on the object of providing a tissue for body hair removal with which a gentle, repeatable and uniform body hair removal can be ensured, while avoiding the disadvantages known from the prior art.

Diese Aufgabe wird mit einem Tuch gemäß dem unabhängigen Anspruch 1 sowie durch den nebengeordneten Verwendungsanspruch 6 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung können den abhängigen Ansprüchen entnommen werden.This object is achieved with a cloth according to independent claim 1 and by the independent claim 6. Advantageous embodiments of the invention can be found in the dependent claims.

Bei dem erfindungsgemäßen Tuch handelt es sich um ein Tuch zur Körperhaarentfernung, wobei das Tuch ein eckiges Stück Stoff mit zwei Seiten ist. Das Tuch zeichnet sich dadurch aus, dass wenigstens eine Seite des Tuches Fäden aufweist und diese Fäden zumindest zum Teil miteinander gekreuzt sind, sodass bei Bewegung der Seite mit den gekreuzten Fäden über einen Körperbereich, Haare zwischen den sich ausbildenden Schlaufen der gekreuzten Fäden einklemmbar und entfernbar sind.The towel according to the invention is a body hair removal towel, the towel being an angular piece of fabric with two sides. The cloth is characterized in that at least one side of the cloth has threads and these threads are at least partially crossed with one another, so that when the side with the crossed threads is moved over a body area, hair can be pinched and removed between the loops of the crossed threads that are formed are.

Bei der Fadenepilation bzw. Fadentechnik wird ebenfalls ein Faden in sich gekreuzt, und durch Bewegung des gekreuzten Fadens über einen Körperbereich werden in die sich ebenfalls ausbildenden Schlaufen Haare eingeklemmt und aus ihrer Haarwurzel herausgerissen. Dieses Prinzip macht sich das erfindungsgemäße Tuch dadurch zu Nutze, dass innerhalb einer Seite des Tuches gekreuzte Fäden eingearbeitet sind, die bei der Hin- und Herbewegung des Tuches über einen Körperbereich, wie beim Abtrocknen üblich, ebenfalls Haare in die sich ausbildenden Schlaufen der gekreuzten Fäden einklemmen und letztlich auch aus deren Haarwurzel des Körperbereichs entfernen können. In the thread epilation or thread technique, a thread is also crossed, and by moving the crossed thread over an area of the body, hairs are pinched in the loops that are also formed and torn out of their hair roots. The cloth according to the invention makes use of this principle in that crossed threads are incorporated within one side of the cloth, which, when the cloth is moved back and forth over a body area, as is usual when drying, also hairs into the loops of the crossed threads that are formed pinch them and ultimately remove them from the hair roots of the body area.

Allerdings wird nicht wie bei der Fadenepilation bzw. Fadentechnik eine gewisse Übung bzw. Erfahrung durch den Anwender vorausgesetzt. Vielmehr kann das erfindungsgemäße Tuch von jedem Anwender, auch ohne Erfahrung mit Fadenepilation, ohne weiteres zur Körperhaarentfernung, nämlich beispielsweise einfach beim Abtrocknen, verwendet werden.However, as with thread epilation or thread technique, a certain amount of practice or experience on the part of the user is not required. Rather, the tissue according to the invention can easily be used by any user, even without experience with thread epilation, for removing body hair, namely, for example, simply when drying off.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung sieht das Tuch vor, dass dieses wenigstens zwei Lagen aufweist. Durch mehrere Lagen Stoff, insbesondere unterschiedlicher Stoffe, Stoffdicken, Stoffart, etc., kann das Trage- und Kontaktgefühlt des Tuches mit der zu behandelnden Körperpartie verbessert werden, womit letztlich die Anwendung des erfindungsgemäßen Tuches zur Haarentfernung für den Anwender angenehmer wird. Des Weiteren kann durch geeignete Auswahl der Stoffe, insbesondere weiche und fließende Stoffe, das Tuch auch für sensible Haut geeignet sein.In an advantageous embodiment, the cloth provides that it has at least two layers. With several layers of fabric, in particular different fabrics, fabric thicknesses, fabric types, etc., the wearing and contact feeling of the towel with the body part to be treated can be improved, which ultimately makes the use of the towel according to the invention for hair removal more comfortable for the user. Furthermore, through a suitable selection of the fabrics, in particular soft and flowing fabrics, the cloth can also be suitable for sensitive skin.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung besteht das Tuch aus einer Naturfaser. Generell ist unter einer Naturfaser eine Faser zu verstehen, die aus einer natürlichen Quelle beispielsweise Pflanzen, Tieren oder Mineralien, entstammt und ohne weitere chemische Umwandlungsreaktion direkt eingesetzt werden kann. Eine solche Naturfaser ist beispielsweise die Baumwolle oder die Schafswolle. Vorteile von Naturfasern sind insbesondere eine niedrige Dichte gegenüber mineralischen Fasern, ein hohes Feuchtigkeitsaufnahmevermögen, keine elektrostatische Aufladung, gesundheitliche Unbedenklichkeit sowie biologische und thermische Abbaubarkeit. Darüber hinaus sind Naturfasern besonders gut hautverträglich, sodass bei der Verwendung des erfindungsgemä-ßen Tuchs zur Körperhaarentfernung der Irritation der Haut entgegengewirkt werden kann.In a further advantageous embodiment, the cloth consists of a natural fiber. In general, a natural fiber is to be understood as a fiber that comes from a natural source, for example plants, animals or minerals, and can be used directly without any further chemical conversion reaction. Such a natural fiber is, for example, cotton or sheep's wool. Advantages of natural fibers are in particular a low density compared to mineral fibers, a high moisture absorption capacity, no electrostatic charge, harmlessness to health as well as biological and thermal degradability. In addition, natural fibers are particularly well tolerated by the skin, so that skin irritation can be counteracted when the cloth according to the invention is used to remove body hair.

Auch können die Fäden aus einer Naturfaser und/oder einer Kunstfaser bestehen. Eine Kunstfaser, auch als Chemiefaser bezeichnet, sind Fasern die künstlich, nach chemisch-technischen Verfahren aus natürlichen oder synthetischen Polymeren sowie aus anorganischen Stoffen hergestellt sind. Natürliche Polymere sind dabei beispielsweise die Viskose, Modal, Lyocell oder Cupro, die allesamt aus regenerierter Zellulose stammen. Typische Beispiele für Kunstfasern mit synthetischen Polymeren sind Polyester, Polyethylen, Elasthan und Polyamid. Der Vorteil des Einsatzes einer Kunstfaser besteht darin, dass diese gegenüber einer Naturfaser eine zum Teil deutlich höhere Robustheit sowie Langlebigkeit aufweisen.The threads can also consist of a natural fiber and / or a synthetic fiber. A synthetic fiber, also known as a chemical fiber, are fibers that are manufactured artificially using chemical-technical processes from natural or synthetic polymers and from inorganic materials. Natural polymers are, for example, viscose, modal, lyocell or cupro, all of which come from regenerated cellulose. Typical examples of synthetic fibers with synthetic polymers are polyester, polyethylene, elastane and polyamide. The advantage of using a synthetic fiber is that, compared to a natural fiber, it is sometimes much more robust and durable.

Insbesondere in Hinblick auf die Beanspruchung der Fäden zur Entfernung von Haaren durch Einklemmen derselben in die durch die gekreuzten Fäden gebildeten Schlaufen, ist der Einsatz von Kunstfasern vorteilhaft, da damit letztlich eine geringere Abnutzung der Fäden erreicht werden kann.The use of synthetic fibers is advantageous, in particular with regard to the stress on the threads for removing hair by pinching them in the loops formed by the crossed threads, since this ultimately results in less wear on the threads.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung sind die Fäden starr oder elastisch ausgebildet. Als starre Faser ist hierbei eine besonders reißfeste Faser zu verstehen, insbesondere eine Faser die aus Polyamid, Polyester und Nylon hergestellt ist. Ein typisches Beispiel für eine elastische Faser ist Elasthan, welche eine äußerst dehnbare Kunstfaser mit hoher Elastizität ist. Insbesondere geht selbst bei einer Dehnung auf das dreifache ihrer Ausgangslänge die Faser nach Zurücknahme der Belastung wieder nahezu vollständig auf die Ausgangslage zurück. Die Faser weist dabei ähnliche Eigenschaften wie Gummi auf, hat gegenüber Gummi aber eine deutlich höhere Festigkeit und Haltbarkeit.In a further advantageous embodiment, the threads are rigid or elastic. As Rigid fiber is to be understood here as a particularly tear-resistant fiber, in particular a fiber made from polyamide, polyester and nylon. A typical example of an elastic fiber is elastane, which is an extremely stretchable synthetic fiber with high elasticity. In particular, even if it is stretched to three times its original length, the fiber returns almost completely to its original position after the load has been relieved. The fiber has similar properties to rubber, but has a significantly higher strength and durability than rubber.

Um die Anwendung des erfindungsgemäßen Tuchs für einen Anwender zu erleichtern, sieht das Tuch in einer vorteilhaften Ausgestaltung vor, dass dieses in Form eines Waschlappens, eines Handtuchs oder Badetuchs ausgebildet ist. Unter einem Waschlappen ist dabei ein Textilstück zu verstehen, dass rechteckig ausgestaltet ist und in welches eine Hand über eine einseitige Öffnung hineinschiebbar ist. Handtücher bzw. Badetücher sind Tücher die vor allem zum Abtrocknen von Händen, Körper oder Gegenständen genutzt werden können, und dabei meist rechteckig ausgebildet sind.In order to facilitate the use of the towel according to the invention for a user, the towel provides in an advantageous embodiment that it is designed in the form of a washcloth, a hand towel or bath towel. A washcloth is to be understood as a piece of textile that is rectangular in shape and into which a hand can be pushed through an opening on one side. Towels or bath towels are towels that can be used primarily to dry off hands, bodies or objects, and are usually rectangular in shape.

Weiterhin wird die vorstehende Aufgabe durch Verwendung des erfindungsgemäßen Tuchs zur Körperhaarentfernung gelöst. Das Tuch wird bei der Verwendung mit der einen Seite, bei welcher die zum Teil gekreuzten Fäden vorliegen, über einen Körperbereich eines Anwenders geführt, wobei durch die Bewegung, insbesondere durch Zug- und Streckbewegungen des Tuches über den Körperbereich, Körperhaare in die sich ausbildenden Schlaufen der gekreuzten Fäden eingeklemmt und durch die Zug- und Streckbewegung des Tuchs die Haare aus deren Haarwurzel herausgerissen werden.Furthermore, the above object is achieved by using the tissue according to the invention for removing body hair. During use, the cloth is guided over a part of the body of a user on one side, on which the partially crossed threads are present, whereby body hair is drawn into the loops formed by the movement, in particular by pulling and stretching movements of the cloth over the body area the crossed threads are pinched and the hair is torn out of the hair roots by the pulling and stretching movement of the cloth.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung sieht dabei die Verwendung vor, dass das Tuch zur Körperhaarentfernung beim Abtrocknen, beispielsweise nach dem Duschen bzw. Baden, angewendet wird. Somit kann der Anwender beim Abtrocknen mit dem erfindungsgemäßen Tuch sich zum einen von Restfeuchtigkeit befreien und dabei gleichzeitig etwaige Körperhaare entfernen.In an advantageous embodiment, the use provides that the cloth is used to remove body hair when drying, for example after showering or bathing. Thus, when drying with the towel according to the invention, the user can on the one hand free himself from residual moisture and at the same time remove any body hair.

Im Weiteren wird die Erfindung anhand von zwei Ausführungsbeispielen näher erläutert.The invention is explained in more detail below with the aid of two exemplary embodiments.

Es zeigt:

  • 1: eine Detailansicht eines ersten Ausführungsbeispiels,
  • 2: die Anwendung des ersten Ausführungsbeispiels, sowie
  • 3: die Anwendung eines zweiten Ausführungsbeispiels.
It shows:
  • 1 : a detailed view of a first embodiment,
  • 2 : the application of the first embodiment, as well
  • 3rd : the application of a second embodiment.

1 zeigt eine Detailansicht eines ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Tuchs 1. Dieses weist auf einer Seite des Tuchs 1 Fäden 3 auf, die zum Teil miteinander gekreuzt sind. Zwischen die sich bei den gekreuzten Fäden 2 ausbildenden Schlaufen können Haare bei Anwendung des Tuches 1 auf einem Körperbereich eingeklemmt und bei Bewegung des Tuchs 1 vom Körperbereich entfernt werden. 1 shows a detailed view of a first embodiment of the cloth according to the invention 1 . This points to one side of the cloth 1 Threads 3rd which are partly crossed with each other. Between those at the crossed threads 2 forming loops can cause hairs when using the cloth 1 pinched on an area of the body and when moving the sheet 1 removed from the body area.

Eine solche Anwendung ist in der 2 gezeigt, bei der das erfindungsgemäße Tuch 1 in Form eines Handtuchs 4 über einen Körperbereich, hier das Bein eines Anwenders, mit der Seite mit gekreuzten Fäden 2 geführt wird, womit letztlich die Beinhaare des Anwenders in die sich bei den gekreuzten Fäden 2 ausbildenden Schlaufen eingeklemmt und durch die mit Pfeilen angedeutete Bewegung des Tuches herausgerissen werden.One such application is in the 2 shown in the cloth of the invention 1 in the form of a towel 4th over a part of the body, here the leg of a user, with the side with crossed threads 2 is performed, which ultimately the leg hair of the user in the crossed threads 2 forming loops are pinched and torn out by the movement of the cloth indicated by arrows.

Weiterhin ist in der 3 das erfindungsgemäße Tuch in Form eines Waschlappens gezeigt, bei der durch rotationsartige Bewegungen der Seite des Tuches 1 durch den Anwender mit den teilweisen gekreuzten Fäden 2 die Entfernung von etwaigen Gesichtshaaren, insbesondere von Gesichtsflaumhaaren, ermöglicht wird.Furthermore, in the 3rd the towel according to the invention shown in the form of a washcloth, in which by rotational movements of the side of the towel 1 by the user with the partially crossed threads 2 the removal of any facial hair, in particular facial hair, is made possible.

Somit ist vorstehend ein Tuch zur Haarentfernung offenbart, mit dem eine sanfte, wiederholbare und gleichmäßige Körperhaarentfernung gewährleistet werden kann, unter gleichzeitiger Vermeidung der aus dem Stand der Technik bekannten Nachteilen.Thus, a towel for hair removal is disclosed above, with which a gentle, repeatable and even body hair removal can be ensured, while avoiding the disadvantages known from the prior art.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Tuchcloth
22
Gekreuzte FädenCrossed threads
33
FädenThreads
44th
Handtuchtowel
55
WaschlappenWashcloth

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 2015/035516 A1 [0012]WO 2015/035516 A1 [0012]
  • WO 2008/002033 A1 [0012]WO 2008/002033 A1 [0012]
  • WO 2008/143656 A2 [0012]WO 2008/143656 A2 [0012]
  • WO 2011/115584 A1 [0012]WO 2011/115584 A1 [0012]
  • WO 2011/153108 A1 [0012]WO 2011/153108 A1 [0012]
  • WO 2012/050553 A1 [0012]WO 2012/050553 A1 [0012]
  • WO 2014/174229 A1 [0012]WO 2014/174229 A1 [0012]
  • EP 0270222 A1 [0012]EP 0270222 A1 [0012]
  • US 8608757 B2 [0012]US 8608757 B2 [0012]
  • US 2013/0325037 A1 [0012]US 2013/0325037 A1 [0012]
  • DE 20317656 U1 [0013]DE 20317656 U1 [0013]

Claims (8)

Tuch zur Entfernung von Körperhaaren, wobei das Tuch (1) ein eckiges Stück Stoff mit zwei Seiten ist, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Seite Fäden (3) aufweist und die Fäden (3) zumindest zum Teil miteinander gekreuzt sind, sodass bei Bewegung der Seite mit den gekreuzten Fäden (2) über einen Körperbereich, Haare zwischen den sich ausbildenden Schlaufen der gekreuzten Fäden (2) einklemmbar und von dem Körperbereich entfernbar sind.Cloth for removing body hair, the cloth (1) being an angular piece of fabric with two sides, characterized in that at least one side has threads (3) and the threads (3) are at least partially crossed with one another, so that when the Side with the crossed threads (2) over a body area, hair can be clamped between the loops of the crossed threads (2) which are formed and can be removed from the body area. Tuch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dieses wenigstens zwei Lagen aufweist.Cloth after Claim 1 , characterized in that it has at least two layers. Tuch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Stoff aus einer Naturfaser besteht.Cloth after Claim 1 or 2 , characterized in that the fabric consists of a natural fiber. Tuch nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Fäden aus einer Naturfaser und/oder Kunstfaser bestehen.Cloth after one of the Claims 1 to 3rd , characterized in that the threads consist of a natural fiber and / or synthetic fiber. Tuch nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fäden starr oder elastisch ausgebildet sind.Cloth according to at least one of the preceding claims, characterized in that the threads are rigid or elastic. Tuch nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Tuch in Form eines Waschlappens (5), eines Handtuchs (4) oder Badetuchs ausgebildet ist.Cloth according to at least one of the preceding claims, characterized in that the cloth is designed in the form of a washcloth (5), a hand towel (4) or bath towel. Verwendung eines Tuchs nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 5 zur Entfernung von Körper- und/oder Gesichtshaaren.Use of a cloth according to one of the preceding Claims 1 to 5 for removing body and / or facial hair. Verwendung eines Tuchs nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Tuch zum Abtrocknen genutzt wird.Using a cloth after Claim 6 , characterized in that the cloth is used for drying.
DE202021101858.5U 2021-04-07 2021-04-07 Hair removal towel Active DE202021101858U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021101858.5U DE202021101858U1 (en) 2021-04-07 2021-04-07 Hair removal towel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021101858.5U DE202021101858U1 (en) 2021-04-07 2021-04-07 Hair removal towel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021101858U1 true DE202021101858U1 (en) 2021-04-19

Family

ID=75784535

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021101858.5U Active DE202021101858U1 (en) 2021-04-07 2021-04-07 Hair removal towel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021101858U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2402887B2 (en) PRODUCTS FOR HUMAN SKIN TREATMENT
EP1448048B1 (en) Cleaning mitt, use of said mitt as an animal grooming mitt and an animal grooming kit
DE1208450B (en) Preparations for shaping human hair
EP2203085B1 (en) Epilator
DE19652269C2 (en) Contours -TTS
DE202021101858U1 (en) Hair removal towel
EP1962766A2 (en) Manual device, method, and use thereof for stimulating body zones via the skin, especially the female breast
EP1259210B1 (en) Textile skin cleaning device
EP3815750B1 (en) Breathing mask and method for coating a filter medium
WO2008098651A1 (en) Method for maintaining and protecting the physiological balance of the skin and/or activating skin regeneration
AT520728B1 (en) Lauber for make-up removal
DE202012011814U1 (en) Antibacterial fingerstall
DE102006056557A1 (en) Finger covering for removing impurity from human skin i.e. face skin, has work peak that is integral component of covering, and form-stable structure that includes work peak and covering and is provided with break through at finger tip
EP1259148B1 (en) Textile skin cleaning device
DE102021102136B4 (en) Adhesive strips, rolls, hand rollers and methods for selectively removing dead hair roots
EP1302124A2 (en) Foil for the wrapping of hair and method for the durable hair forming
DE102021130114A1 (en) Donning aid for elastic stockings with a new type of closure
EP4176749A1 (en) Brush glove for shaping the hair
DE60024617T2 (en) TONGUE STICKING ON THE SKIN
DE102006050049B4 (en) Anti-wrinkle leather mask
WO2021085393A1 (en) Method for manufacturing fiber deposition body, method for manufacturing film, and method for attaching film
DE202021104510U1 (en) Device for cleaning a penis head
DE1660340B2 (en) METHOD FOR GENERATING LATENT RIPLE AND SHRINKAGE IN SHORT FIBERS CONTAINING KERATIN
DE102014008682B4 (en) Cosmetic fleece for skin cleansing / care
PL241860B1 (en) Lip peeling product

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: GEITZ PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE