DE202021100738U1 - Vehicle antenna and system consisting of vehicle antenna and carrier plate of a vehicle - Google Patents

Vehicle antenna and system consisting of vehicle antenna and carrier plate of a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE202021100738U1
DE202021100738U1 DE202021100738.9U DE202021100738U DE202021100738U1 DE 202021100738 U1 DE202021100738 U1 DE 202021100738U1 DE 202021100738 U DE202021100738 U DE 202021100738U DE 202021100738 U1 DE202021100738 U1 DE 202021100738U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier plate
holder
circuit board
vehicle
vehicle antenna
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021100738.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Sihn jr GmbH and Co KG
Original Assignee
Wilhelm Sihn jr GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Sihn jr GmbH and Co KG filed Critical Wilhelm Sihn jr GmbH and Co KG
Priority to DE202021100738.9U priority Critical patent/DE202021100738U1/en
Publication of DE202021100738U1 publication Critical patent/DE202021100738U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/27Adaptation for use in or on movable bodies
    • H01Q1/32Adaptation for use in or on road or rail vehicles
    • H01Q1/325Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle
    • H01Q1/3291Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle mounted in or on other locations inside the vehicle or vehicle body
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/1207Supports; Mounting means for fastening a rigid aerial element
    • H01Q1/1214Supports; Mounting means for fastening a rigid aerial element through a wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Support Of Aerials (AREA)

Abstract

System mit
einer Fahrzeugantenne und einem Trägerblech (26), das mit einem Fahrzeugrahmen oder einer Fahrzeugkarosserie verbunden ist,
wobei die Fahrzeugantenne eine Leiterplatte (1) mit einer Antennenschaltung und eine Halterung (2) zur Befestigung an dem Trägerblech (26) aufweist,
das Trägerblech (26) eine Rastöffnung (27) aufweist und
die Halterung (2) einen Rastvorsprung (18) aufweist, der in eine Öffnung (27) des Trägerblechs (26) eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (2) eine an der Leiterplatte (1) anliegende Bodenplatte (19) aufweist, die den Rastvorsprung (18) aufweist, und
die Halterung (2) ein Federelement (15, 16) aufweist, um Trägerblech (26) und Bodenplatte (19) aneinander zu drücken, wobei
die Antennenschaltung kapazitiv an das Trägerblech (26) gekoppelt ist, indem die Bodenplatte (19) als Dielektrikum zwischen dem Trägerblech (26) und einer metallisierten Fläche der Leiterplatte (1) angeordnet ist.

Figure DE202021100738U1_0000
System with
a vehicle antenna and a carrier plate (26) which is connected to a vehicle frame or a vehicle body,
wherein the vehicle antenna has a printed circuit board (1) with an antenna circuit and a holder (2) for attachment to the carrier plate (26),
the carrier plate (26) has a latching opening (27) and
the holder (2) has a latching projection (18) which engages in an opening (27) of the carrier plate (26), characterized in that the holder (2) has a base plate (19) resting on the printed circuit board (1), which has the locking projection (18), and
the holder (2) has a spring element (15, 16) in order to press the carrier plate (26) and the base plate (19) against one another, wherein
the antenna circuit is capacitively coupled to the carrier plate (26) in that the base plate (19) is arranged as a dielectric between the carrier plate (26) and a metallized surface of the printed circuit board (1).
Figure DE202021100738U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Fahrzeugantenne sowie deren Befestigung am Fahrzeug. Das Fahrzeug weist hierfür ein Trägerblech auf, das mit dem Fahrzeugrahmen oder der Fahrzeugkarosserie verbunden ist und zusammen mit der Fahrzeugantenne ein System bildet. Ein System mit den im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Merkmalen ist aus DE 10 2018 203 539 A1 bekannt.The invention relates to a vehicle antenna and its attachment to the vehicle. For this purpose, the vehicle has a support plate which is connected to the vehicle frame or the vehicle body and, together with the vehicle antenna, forms a system. A system with the features specified in the preamble of claim 1 is over DE 10 2018 203 539 A1 known.

Herkömmliche Fahrzeugantennen werden oft in einer Dachfinne aus Kunststoff oder einem Kunststoffspoiler untergebracht. Durch Designanforderungen ist das auf diese Weise zur Verfügung stehende Volumen der Fahrzeugantenne beschränkt und für Mobilfunkanwendungen in verschiedenen Frequenzbereichen von 600 MHz bis 6 GHz, für die unterschiedliche Strahler benötigt werden, sehr knapp. Diesbezüglich lässt sich eine Verbesserung erreichen, indem Fahrzeugantennen an einem Fensterrahmen, also an dem Fahrzeugrahmen montiert werden, und der Rahmen zur Ankopplung an Fahrzeugmasse genutzt wird, wie aus DE 10 2018 203 539 A1 bekannt.Conventional vehicle antennas are often housed in a plastic roof fin or a plastic spoiler. Due to design requirements, the volume of the vehicle antenna available in this way is limited and very scarce for mobile radio applications in various frequency ranges from 600 MHz to 6 GHz, for which different radiators are required. In this regard, an improvement can be achieved in that vehicle antennas are mounted on a window frame, that is to say on the vehicle frame, and the frame is used for coupling to the vehicle ground, as shown in FIG DE 10 2018 203 539 A1 known.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Weg aufzuzeigen wie eine Fahrzeugantenne mit geringem Montageaufwand zuverlässig an einem Fahrzeug angebracht werden kann und dabei eine kapazitive Kopplung zwischen Antenne und Fahrzeugmasse gewährleistet werden kann, die den hohen Anforderungen einer Kommunikation im Bereich von 600 MHz bis 6 GHz genügt.The object of the present invention is to show a way how a vehicle antenna can be reliably attached to a vehicle with little installation effort and thereby a capacitive coupling between antenna and vehicle ground can be ensured that meets the high requirements of communication in the range of 600 MHz to 6 GHz enough.

Diese Aufgabe wird durch ein System mit den im Anspruch 1 genannten Merkmalen sowie durch eine Fahrzeugantenne gemäß Anspruch 3 gelöst.This object is achieved by a system with the features mentioned in claim 1 and by a vehicle antenna according to claim 3.

Erfindungsgemäß werden eine präzise kapazitive Kopplung der Fahrzeugantenne an das Trägerblech und eine einfache Montage dadurch erreicht, dass an einer Bodenplatte der Halterung ein Rastvorsprung vorgesehen ist, der beim Aufstecken der Halterung der Fahrzeugantenne auf das Trägerblech in eine Öffnung des Trägerblechs eingreift, und die Fahrzeugantenne ein Federelement aufweist, durch welches Trägerblech und Bodenplatte aneinander gedrückt werden, wenn die Halterung auf das Trägerblech aufgesteckt ist. Indem die Bodenplatte an einer Leiterplatte der Fahrzeugantenne anliegt, wird der Abstand zwischen dem Trägerblech und einer metallisierten Fläche der Leiterplatte durch die Dicke der Bodenplatte präzise vorgegeben. Die metallisierte Fläche der Leiterplatte bildet dann zusammen mit der Bodenplatte als Dielektrikum eine genau definierte Kapazität, so dass eine sehr gute kapazitive Kopplung der Fahrzeugantenne an Fahrzeugmasse erreicht wird. Vorteilhaft ist die Kapazität dieser Kopplung sogar von der Stärke des Trägerblechs unabhängig, so dass keine hohen Anforderungen an Fertigungstoleranzen des Trägerblechs gestellt werden müssen.According to the invention, a precise capacitive coupling of the vehicle antenna to the carrier plate and simple assembly are achieved in that a locking projection is provided on a base plate of the holder, which engages in an opening in the carrier plate when the holder of the vehicle antenna is attached to the carrier plate, and the vehicle antenna Has spring element through which the carrier plate and base plate are pressed against one another when the holder is plugged onto the carrier plate. Since the base plate rests against a circuit board of the vehicle antenna, the distance between the carrier plate and a metallized surface of the circuit board is precisely predetermined by the thickness of the base plate. The metallized surface of the circuit board, together with the base plate as a dielectric, then forms a precisely defined capacitance, so that a very good capacitive coupling of the vehicle antenna to the vehicle ground is achieved. Advantageously, the capacity of this coupling is even independent of the thickness of the carrier plate, so that no high demands have to be made on the manufacturing tolerances of the carrier plate.

Die metallisierte Fläche der Leiterplatte ist bevorzugt auf der Seite der Leiterplatte, die an der Bodenplatte anliegt, kann aber auch auf der von der Bodenplatte abgewandten Seite der Leiterplatte liegen. Im ersteren Fall ist der Abstand zwischen metallisierter Fläche und Trägerblech nur die Dicke der Bodenplatte, im letzteren Fall ist der Abstand die Summe aus der Dicke der Bodenplatte und der Dicke der Leiterplatte, wobei Leiterplatte und Bodenplatte dann jeweils einen Teil des Dielektrikums der Kapazität bilden.The metallized surface of the circuit board is preferably on the side of the circuit board that rests against the base plate, but can also be on the side of the circuit board facing away from the base plate. In the former case the distance between the metallized surface and the carrier plate is only the thickness of the base plate, in the latter case the distance is the sum of the thickness of the base plate and the thickness of the circuit board, the circuit board and base plate then each forming part of the dielectric of the capacitance.

Indem Trägerblech und Bodenplatte durch ein Federelement gegeneinander gedrückt werden, wird zudem auch eine mechanisch einfache und dennoch zuverlässige Montage ermöglicht. Die Federkraft des Federelements verhindert nämlich, dass durch Erschütterungen des Fahrzeugs Relativbewegungen zwischen Trägerblech und Fahrzeugantenne auftreten, die zu einem störenden Klappern und entsprechender Geräuschentwicklung führen könnten.The fact that the carrier plate and the base plate are pressed against one another by a spring element also enables a mechanically simple and yet reliable assembly. The spring force of the spring element prevents that relative movements occur between the carrier plate and the vehicle antenna due to vibrations of the vehicle, which could lead to a disruptive rattling and corresponding noise development.

Das Federelement, das Trägerblech und Bodenplatte gegeneinander drückt, ist bevorzugt aus Kunststoff und einstückig der Halterung ausgebildet, beispielsweise indem Federbügel und Halterung ein Spritzgußteil sind. Das Federelement kann beispielsweise ein Federbügel sein, insbesondere ein Federbügel, der mit seinen beiden Enden an einem Körper der Halterung befestigt ist.The spring element, which presses the support plate and the base plate against one another, is preferably made of plastic and is formed in one piece with the holder, for example by the spring clip and holder being an injection-molded part. The spring element can be, for example, a spring clip, in particular a spring clip, which is fastened with its two ends to a body of the holder.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Halterung federnd gegen gegenüberliegende Schmalseiten des Trägerblechs drückt. Auf diese Weise kann auch eine Relativbewegung der Fahrzeugantenne parallel zur Ebene des Trägerblechs verhindert und somit Klappern verhindert werden.An advantageous development of the invention provides that the holder presses resiliently against opposite narrow sides of the carrier plate. In this way, a relative movement of the vehicle antenna parallel to the plane of the carrier plate can also be prevented and thus rattling can be prevented.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der Steckverbinder ein Steckverbindergehäuse aufweist, das durch eine Öffnung der Leiterplatte gesteckt ist. Bevorzugt ist das Steckverbindergehäuse Teil der Halterung. Indem die Halterung ein Steckverbindergehäuse aufweist, das durch eine Öffnung der Leiterplatte gesteckt ist, lässt sich der Zusammenbau der Fahrzeugantenne einfach gestalten.Another advantageous development of the invention provides that the plug connector has a plug connector housing which is inserted through an opening in the printed circuit board. The connector housing is preferably part of the holder. Since the holder has a connector housing which is inserted through an opening in the printed circuit board, the assembly of the vehicle antenna can be designed in a simple manner.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Halterung einen Vorsprung aufweist, der durch eine Öffnung der Leiterplatte als Rammschutz des Steckverbinders hindurch ragt. Ein Rammschutz verhindert, dass der Steckverbinder beim Anbringen der Fahrzeugantenne an dem Fahrzeug beschädigt wird.A further advantageous development of the invention provides that the holder has a projection which protrudes through an opening in the printed circuit board as a ram protection for the connector. A bumper prevents the connector from being damaged when the vehicle antenna is attached to the vehicle.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Halterung mit der Leiterplatte vernietet ist. Auf diese Weise lässt sich eine feste Verbindung zwischen Leiterplatte und Halterung realisieren, die problemlos die Federkräfte, mit denen Bodenplatte und Trägerblech aneinander gedrückt werden, aufnehmen kann. Bevorzugt wird die Halterung mit Nietvorsprüngen, z.B. Nietdomen, versehen hergestellt, die dann durch passende Öffnungen der Leiterplatte gesteckt und anschließend verformt werden, beispielsweise unter Einwirkung von Ultraschall oder Hitze, etwa in einem Stauchnietverfahren.Another advantageous development of the invention provides that the holder is riveted to the circuit board. In this way, a fixed connection between the printed circuit board and the holder can be implemented, which can easily absorb the spring forces with which the base plate and carrier plate are pressed against one another. The holder is preferably manufactured provided with rivet projections, e.g. rivet domes, which are then inserted through suitable openings in the circuit board and then deformed, for example under the action of ultrasound or heat, for example in an upset riveting process.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden an einem Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen erläutert. Es zeigen:

  • 1 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Fahrzeugantenne mit Blick von unten,
  • 2 die in 1 gezeigte Fahrzeugantenne mit Blick von oben,
  • 3 eine Schnittansicht der Fahrzeugantenne,
  • 4 eine Detailansicht der Fahrzeugantenne,
  • 5 die Fahrzeugantenne und ein mit ihr verrastetes Trägerblech mit Blick von oben,und
  • 6 ein Ausführungsbeispiel eines Trägerblechs.
Further details and advantages of the invention are explained using an exemplary embodiment with reference to the accompanying drawings. Show it:
  • 1 an embodiment of a vehicle antenna according to the invention with a view from below,
  • 2 in the 1 Vehicle antenna shown with a view from above,
  • 3 a sectional view of the vehicle antenna,
  • 4th a detailed view of the vehicle antenna,
  • 5 the vehicle antenna and a carrier plate latched to it with a view from above, and
  • 6th an embodiment of a carrier plate.

Die in den 1 bis 5 gezeigte Fahrzeugantenne bildet zusammen mit dem in 6 gezeigten Trägerblech 27 ein System. Das Trägerblech 27 kann beispielsweise Teil eines Fahrzeugrahmens sein, insbesondere eines Fensterrahmens und etwa mit einer der beiden A-Säulen des Fahrzeugs verschweißt sein, so dass die Fahrzeugantenne durch eine Fensterscheibe hindurch senden und empfangen kann.The ones in the 1 to 5 The vehicle antenna shown together with the in 6th carrier plate shown 27 a system. The carrier plate 27 can, for example, be part of a vehicle frame, in particular a window frame and, for example, be welded to one of the two A-pillars of the vehicle so that the vehicle antenna can transmit and receive through a window pane.

Die Fahrzeugantenne weist eine Leiterplatte 1 und eine Halterung 2, mit der die Fahrzeugantenne an dem Trägerblech 27 befestigt wird, auf. Die Leiterplatte 1 trägt nicht dargestellte Leiterbahnen, die einen oder mehrere Strahler bilden, und eine Antennenschaltung sowie einen elektrischen Steckverbinder 3, beispielsweise einen FAKRA Steckverbinder, um die Fahrzeugantenne an elektrische Leitungen in dem Fahrzeug anzuschließen. Das Gehäuse des Steckverbinders 3 kann als Teil der Halterung 2 ausgebildet sein.The vehicle antenna has a circuit board 1 and a bracket 2 with which the vehicle antenna is attached to the carrier plate 27 is attached to. The circuit board 1 carries conductor tracks, not shown, which form one or more radiators, and an antenna circuit and an electrical connector 3 , for example a FAKRA connector to connect the vehicle antenna to electrical lines in the vehicle. The connector housing 3 can be used as part of the bracket 2 be trained.

Die Fahrzeugantenne hat Einschuböffnungen 25 für das Trägerblech 26 bzw. Laschen des Trägerblechs. Wenn die Halterung 2 auf das Trägerblech 26 aufgesteckt wird, greifen Rastvorsprünge 18 der Halterung 2 in Öffnungen 27 des Trägerblechs 26 ein und bewirken so eine in 5 gezeigte Rastverbindung 28. Die Rastvorsprünge 18 sind auf einer Bodenplatte 19 der Halterung 2 angeordnet. Federelemente 15, 16 der Halterung 2 drücken dann die Bodenplatte 19 und das Trägerblech 26 gegeneinander. Die Bodenplatte 19 liegt an der Leiterplatte 1 an, beispielsweise indem die Halterung 2 mit der Leiterplatte 1 vernietet ist. Unter der Bodenplatte 19 ist eine metallisierte Fläche der Leiterplatte 1. Diese metallisierte Fläche hat einen durch die Dicke der Bodenplatte 19 präzise vorgegebenen Abstand zu dem Trägerblech 26 und bildet deshalb zusammen mit dem Trägerblech 26 eine genau definierte Kapazität, die eine kapazitive Ankopplung der Fahrzeugantenne an Fahrzeugmasse ermöglicht. Die Federelemente 15, 16 können beispielsweise als Federbügel einstückig mit der Halterung 2 als Spritzgußteil aus Kunststoff hergestellt sein. Um die Steifigkeit der Federelemente 15, 16 zu erhöhen, können diese von einem L-Profil 20 ausgehen, das Teil der Halterung 2 ist.The vehicle antenna has slots 25th for the carrier plate 26th or tabs of the carrier plate. When the bracket 2 on the carrier plate 26th is attached, snap-in projections engage 18th the bracket 2 in openings 27 of the carrier plate 26th and cause an in 5 Locking connection shown 28 . The locking projections 18th are on a base plate 19th the bracket 2 arranged. Spring elements 15th , 16 the bracket 2 then press the bottom plate 19th and the carrier plate 26th against each other. The bottom plate 19th lies on the circuit board 1 on, for example by the bracket 2 with the circuit board 1 is riveted. Under the base plate 19th is a metallized surface of the circuit board 1 . This metallized surface has a thickness due to the thickness of the base plate 19th precisely specified distance to the carrier plate 26th and therefore forms together with the carrier plate 26th a precisely defined capacity, which enables a capacitive coupling of the vehicle antenna to the vehicle ground. The spring elements 15th , 16 can, for example, be made in one piece with the bracket as a spring clip 2 be made as an injection molded part made of plastic. About the stiffness of the spring elements 15th , 16 to increase this can be done by an L-profile 20th go out that part of the bracket 2 is.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel hat das Trägerblech 26 zwei Laschen, auf welche die Fahrzeugantenne aufgesteckt wird. Jede dieser Laschen hat jeweils eine Öffnung, in welche die Rastvorsprünge 18 der Halterung 2 eingreifen. Bei einer entsprechenden Form des Trägerblechs kann dieses aber auch mit seinem gesamten vorderen Abschnitt in die Fahrzeugantenne gesteckt werden. Die Anzahl der Rastöffnungen 27 des Trägerblechs 26 und die Anzahl der Rastvorsprünge 18 der Halterung 2 kann variiert werden.In the illustrated embodiment, the carrier plate 26th two tabs on which the vehicle antenna is attached. Each of these tabs has an opening into which the locking projections 18th the bracket 2 intervention. With a corresponding shape of the carrier plate, however, this can also be plugged into the vehicle antenna with its entire front section. The number of locking openings 27 of the carrier plate 26th and the number of locking projections 18th the bracket 2 can be varied.

Um Klappern während der Fahrt zu verhindern, drückt die Halterung 2 federnd gegen Schmalseiten des Trägerblechs 26, beispielsweise mit Federbügeln 17 oder anderen Federelementen. Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel drückt die Halterung 2 gegen die Schmalseiten der in der Halterung 2 steckenden Laschen des Trägerbleches 26.To prevent rattling while driving, the bracket pushes 2 resilient against the narrow sides of the carrier plate 26th , for example with spring clips 17th or other spring elements. In the embodiment shown, the holder pushes 2 against the narrow sides of the in the bracket 2 stuck tabs of the carrier plate 26th .

Die Halterung 2 umschließt zusammen mit der Leiterplatte 1 einen Innenraum 12, in dem Schaltungselemente 4 der Antennenschaltung auf der Leiterplatte angeordnet sind, beispielsweise auf die Leiterplatte 1 aufgelötet sind, etwa als SMDs. Die Schaltungselemente 4 sind so vor Tropfwasser geschützt.The bracket 2 encloses together with the circuit board 1 an interior 12th , in the circuit elements 4th the antenna circuit are arranged on the circuit board, for example on the circuit board 1 are soldered on, for example as SMDs. The circuit elements 4th are protected from dripping water.

Die Halterung 2 weist verschiedene Teile auf, die beim Zusammenbauen der Fahrzeugantenne durch Öffnungen der Leiterplatte 1 gesteckt werden, beispielsweise Nietvorsprünge 13 und das Gehäuse des Steckverbinders 3. Durch Verformen der Nietvorsprünge 13, etwa in einem Stauchnietverfahren mit Ultraschall, wird somit eine einfache Montage der Halterung 2 an der Leiterplatte 1 ermöglicht, bei der die Halterung 2 Seitenwände 11 des von ihr umschlossenen Innenraums bildet, in dem die Schaltungselemente 4 liegen. Zur Vorfixierung der Halterung 2 an der Leiterplatte 1 vor dem Vernieten, kann die Halterung Rastnasen 10 aufweisen, insbesondere an Teilen der Halterung 2, die durch Öffnungen der Leiterplatte 1 gesteckt werden.The bracket 2 has various parts which, when assembling the vehicle antenna, go through openings in the circuit board 1 be inserted, for example rivet projections 13th and the connector housing 3 . By deforming the rivet projections 13th , for example in an upset riveting process with ultrasound, the mounting of the bracket is thus easy 2 on the circuit board 1 allows the bracket 2 side walls 11 of the interior space enclosed by it, in which the circuit elements 4th lie. For pre-fixing the bracket 2 on the circuit board 1 Before riveting, the bracket can have latches 10 exhibit, especially on parts of the bracket 2 coming through openings in the circuit board 1 be plugged.

Die Halterung 2 kann zudem einen Vorsprung 14 aufweisen, der durch eine Öffnung der Leiterplatte 1 als Rammschutz des Steckverbinders 3 hindurch ragt. Der Rammschutz schützt den Steckverbinder 3 bei der Montage vor Stößen, die zu Beschädigungen führen könnten.The bracket 2 can also get a head start 14th have through an opening in the circuit board 1 as ramming protection for the connector 3 protrudes through. The ram protection protects the connector 3 during assembly from impacts that could lead to damage.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
LeiterplatteCircuit board
22
Halterungbracket
33
SteckverbinderConnectors
44th
SchaltungselementeCircuit elements
1010
RastnasenLocking lugs
1111
SeitenwandSide wall
1212th
Innenrauminner space
1313th
NietvorsprungRivet protrusion
1414th
Vorsprung als RammschutzProjection as ramming protection
1515th
FederelementSpring element
1616
FederelementSpring element
1717th
FederelementSpring element
1818th
RastvorsprungLocking projection
1919th
BodenplatteBase plate
2020th
L-ProfilL-profile
2525th
EinschuböffnungInsertion opening
2626th
TrägerblechCarrier plate
2727
RastöffnungLocking opening
2828
RastverbindungLocking connection

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102018203539 A1 [0001, 0002]DE 102018203539 A1 [0001, 0002]

Claims (10)

System mit einer Fahrzeugantenne und einem Trägerblech (26), das mit einem Fahrzeugrahmen oder einer Fahrzeugkarosserie verbunden ist, wobei die Fahrzeugantenne eine Leiterplatte (1) mit einer Antennenschaltung und eine Halterung (2) zur Befestigung an dem Trägerblech (26) aufweist, das Trägerblech (26) eine Rastöffnung (27) aufweist und die Halterung (2) einen Rastvorsprung (18) aufweist, der in eine Öffnung (27) des Trägerblechs (26) eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (2) eine an der Leiterplatte (1) anliegende Bodenplatte (19) aufweist, die den Rastvorsprung (18) aufweist, und die Halterung (2) ein Federelement (15, 16) aufweist, um Trägerblech (26) und Bodenplatte (19) aneinander zu drücken, wobei die Antennenschaltung kapazitiv an das Trägerblech (26) gekoppelt ist, indem die Bodenplatte (19) als Dielektrikum zwischen dem Trägerblech (26) und einer metallisierten Fläche der Leiterplatte (1) angeordnet ist.System with a vehicle antenna and a carrier plate (26) which is connected to a vehicle frame or a vehicle body, the vehicle antenna having a printed circuit board (1) with an antenna circuit and a holder (2) for attachment to the carrier plate (26), the carrier plate (26) has a latching opening (27) and the holder (2) has a latching projection (18) which engages in an opening (27) of the carrier plate (26), characterized in that the holder (2) has an on the printed circuit board ( 1) has adjacent base plate (19) which has the latching projection (18), and the holder (2) has a spring element (15, 16) to press the carrier plate (26) and base plate (19) against one another, the antenna circuit being capacitive is coupled to the carrier plate (26) in that the base plate (19) is arranged as a dielectric between the carrier plate (26) and a metallized surface of the printed circuit board (1). System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (2) federnd gegen gegenüberliegende Schmalseiten des Trägerblechs (26) drückt.System according to Claim 1 , characterized in that the holder (2) presses resiliently against opposite narrow sides of the carrier plate (26). Fahrzeugantenne mit einer Leiterplatte (1), die eine Antennenschaltung und einen elektrischen Steckverbinder (3) trägt, und einer Halterung (2) zur Befestigung der Fahrzeugantenne an einem Trägerblech (26) eines Fahrzeugs, wobei die Halterung (2) wenigstens einen Rastvorsprung (18) zum Eingreifen in eine Öffnung (27) des Trägerblechs (26) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (2) eine an der Leiterplatte (1) anliegende Bodenplatte (19) aufweist, die den Rastvorsprung (18) aufweist, und die Halterung (2) ein Federelement (15, 16) aufweist, um Trägerblech (26) und Bodenplatte (19) aneinander zu drücken.Vehicle antenna with a printed circuit board (1) which carries an antenna circuit and an electrical connector (3), and a bracket (2) for fastening the vehicle antenna to a support plate (26) of a vehicle, the bracket (2) having at least one latching projection (18 ) for engaging in an opening (27) of the carrier plate (26), characterized in that the holder (2) has a base plate (19) which rests on the printed circuit board (1) and has the latching projection (18), and the holder (2) has a spring element (15, 16) in order to press the carrier plate (26) and the base plate (19) against one another. Fahrzeugantenne nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (15, 16) aus Kunststoff ist.Vehicle antenna after Claim 3 , characterized in that the spring element (15, 16) is made of plastic. Fahrzeugantenne nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (15, 16) einstückig mit der Halterung (2) hergestellt ist.Vehicle antenna after Claim 4 , characterized in that the spring element (15, 16) is made in one piece with the holder (2). Fahrzeugantenne nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (15, 16) ein Federbügel istVehicle antenna according to one of the Claims 3 to 5 , characterized in that the spring element (15, 16) is a spring clip Fahrzeugantenne nach einem der Anspruch 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (2) zusammen mit der Leiterplatte (1) einen vor Wasser geschützten Innenraum (12) umschließt, in dem Schaltungselemente (4) der Antennenschaltung auf der Leiterplatte (1) angeordnet sind, vorzugsweise auf die Leiterplatte (1) aufgelötet sind.Vehicle antenna according to one of the Claim 3 to 6th , characterized in that the holder (2) together with the circuit board (1) encloses a water-protected interior (12) in which circuit elements (4) of the antenna circuit are arranged on the circuit board (1), preferably on the circuit board (1 ) are soldered on. Fahrzeugantenne nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (2) ein Steckverbindergehäuse aufweist, das durch eine Öffnung der Leiterplatte (1) gesteckt ist.Vehicle antenna according to one of the Claims 3 to 7th , characterized in that the holder (2) has a connector housing which is inserted through an opening in the circuit board (1). Fahrzeugantenne nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (2) mit der Leiterplatte (1) vernietet ist.Vehicle antenna according to one of the Claims 3 to 8th , characterized in that the holder (2) is riveted to the circuit board (1). Fahrzeugantenne nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (2) einen Vorsprung (14) aufweist, der durch eine Öffnung der Leiterplatte (1) als Rammschutz des Steckverbinders (3) hindurch ragt.Vehicle antenna according to one of the Claims 3 to 9 , characterized in that the holder (2) has a projection (14) which protrudes through an opening in the circuit board (1) as a ram protection of the connector (3).
DE202021100738.9U 2021-02-15 2021-02-15 Vehicle antenna and system consisting of vehicle antenna and carrier plate of a vehicle Active DE202021100738U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021100738.9U DE202021100738U1 (en) 2021-02-15 2021-02-15 Vehicle antenna and system consisting of vehicle antenna and carrier plate of a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021100738.9U DE202021100738U1 (en) 2021-02-15 2021-02-15 Vehicle antenna and system consisting of vehicle antenna and carrier plate of a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021100738U1 true DE202021100738U1 (en) 2021-03-26

Family

ID=75485872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021100738.9U Active DE202021100738U1 (en) 2021-02-15 2021-02-15 Vehicle antenna and system consisting of vehicle antenna and carrier plate of a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021100738U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3281500B1 (en) Control unit
DE60020805T2 (en) AUTO ANTENNA
DE4406644C2 (en) Plug-in card for electronic data processing devices and method for its manufacture and assembly
DE112016001255B4 (en) Vehicle and vehicle antenna device
DE112018004509B4 (en) ANTENNA DEVICE EMBEDDED IN VEHICLE BODY
DE102019200912A1 (en) Radome assembly for a radar sensor for motor vehicles
DE102012111184A1 (en) Radar device for a vehicle
EP0401418B1 (en) Shielding device for an electric module
EP3304641B1 (en) Antenna module for a motor vehicle
EP1905121B1 (en) Carrier for holding an antenna amplifier of a vehicle
WO1996031104A1 (en) Control unit for a motor vehicle
DE202021100738U1 (en) Vehicle antenna and system consisting of vehicle antenna and carrier plate of a vehicle
DE102011080811A1 (en) Electrical device for use in liaison vehicle, has connecting element comprising spring-elastic flat material formed with spring tongue for resilient abutment against circuit board and locking tab for locking component
EP1467431B1 (en) Adapter for contacting an antenna structure for vehicles
EP3330737B1 (en) Radar sensor for a vehicle and method for assembling a radar sensor
DE202009001954U1 (en) Waterproof connector
EP1603381B1 (en) Contact spring in a casing which is used as shield for an electronic high frequency unit
DE10359223A1 (en) Vehicle window antenna
EP3330733B1 (en) Radar sensor for a vehicle and method for assembling a radar sensor
WO2000017967A1 (en) Removable connecting system
EP3331100B1 (en) Connecting device for a ceramic substrate having a radar antenna, radar sensor for a vehicle and method of assembling a radar sensor
DE102017215515A1 (en) Contact element, plug connection unit and control unit
DE102017212600A1 (en) joint assembly
EP3465818A1 (en) Communication device for a diagnostic system of a motor vehicle
EP3859193A1 (en) Seal

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years