DE202020107452U1 - Molding assembly set for a dough part/moulding device - Google Patents

Molding assembly set for a dough part/moulding device Download PDF

Info

Publication number
DE202020107452U1
DE202020107452U1 DE202020107452.0U DE202020107452U DE202020107452U1 DE 202020107452 U1 DE202020107452 U1 DE 202020107452U1 DE 202020107452 U DE202020107452 U DE 202020107452U DE 202020107452 U1 DE202020107452 U1 DE 202020107452U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
chamber
rounding
dough
chambers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020107452.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Backnet GmbH
Original Assignee
Backnet GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Backnet GmbH filed Critical Backnet GmbH
Priority to DE202020107452.0U priority Critical patent/DE202020107452U1/en
Publication of DE202020107452U1 publication Critical patent/DE202020107452U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C5/00Dough-dividing machines
    • A21C5/02Dough-dividing machines with division boxes and ejection plungers
    • A21C5/06Dough-dividing machines with division boxes and ejection plungers with division boxes in a revolving body with axially-working pistons

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)

Abstract

Wirk-Baugruppen-Set für eine Teigteil/Wirkvorrichtung zum Wirken einer Mehrzahl von Teiglingen
- mit einer ersten Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination (10), aufweisend eine erste Kammertrommel (11a) zur Vorgabe von seitlichen Begrenzungen von Wirkkammern (12) für die Teiglinge und eine radial innerhalb der ersten Kammertrommel (11a) angeordnete erste Wirktrommel (11) zur Vorgabe einer radial inneren Begrenzung für die Wirkkammern (12), die mit einem äußeren Wirkband (13) zur Vorgabe einer radial äußeren Begrenzung für die Wirkkammern (12) zusammenwirken kann,
- mit einer weiteren Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination (14), aufweisend eine weitere Kammertrommel (15a) zur Vorgabe von seitlichen Begrenzungen von Wirkkammern (16) für die Teiglinge und eine radial innerhalb der weiteren Kammertrommel (15a) angeordnete weitere Wirktrommel (15) zur Vorgabe einer radial inneren Begrenzung für die Wirkkammern (16) die mit dem äußeren Wirkband (13) zur Vorgabe einer radial äußeren Begrenzung für die Wirkkammern (16) zusammenwirken kann,
- wobei die Kammertrommeln (11a, 15a) der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombinationen (10, 14) jeweils einen Außendurchmesser (AD) haben, der einen vorgegebenen maximalen Außendurchmesser nicht überschreitet,
- wobei die Kammertrommeln (11a, 15a) der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombinationen (10, 14) voneinander verschiedene Innendurchmesser (d, d - x) haben,
- wobei die Wirktrommeln (11, 15) der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombinationen (10, 14) an einer jeweiligen Wirktrommel-Innenwand jeweils eine Aufnahme für einen Trommelantrieb aufweisen, wobei die Trommelantrieb-Aufnahmen an den beiden Wirktrommel-Innenwänden jeweils gleich ausgeführt sind.

Figure DE202020107452U1_0000
Molding assembly set for a dough part/moulding device for molding a plurality of dough pieces
- with a first chamber drum/rounding drum combination (10), having a first chamber drum (11a) for specifying lateral boundaries of rounding chambers (12) for the dough pieces and a first rounding drum (11) arranged radially inside the first chamber drum (11a) for Specification of a radially inner boundary for the working chambers (12), which can interact with an outer working band (13) to specify a radially outer boundary for the working chambers (12),
- with a further chamber drum/rounding drum combination (14), having a further chamber drum (15a) for specifying lateral boundaries of rounding chambers (16) for the dough pieces and a further rounding drum (15) arranged radially inside the further chamber drum (15a) for Specification of a radially inner boundary for the active chambers (16) which can interact with the outer active band (13) to specify a radially outer boundary for the active chambers (16),
- wherein the chamber drums (11a, 15a) of the chamber drum/rounding drum combinations (10, 14) each have an outside diameter (AD) that does not exceed a predetermined maximum outside diameter,
- wherein the chamber drums (11a, 15a) of the chamber drum/rounding drum combinations (10, 14) have different internal diameters (d, d - x),
- Wherein the knitting drums (11, 15) of the chamber drum / knitting drum combinations (10, 14) on a respective Each knitting drum inner wall has a receptacle for a drum drive, the drum drive receptacles on the two knitting drum inner walls each having the same design.
Figure DE202020107452U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Wirk-Baugruppen-Set für eine Teigteil/Wirkvorrichtung zum Wirken einer Mehrzahl von Teiglingen.The invention relates to a kneading assembly set for a dough part/ kneading device for kneading a plurality of dough pieces.

Ferner betrifft die Erfindung eine Wirkeinrichtung mit einem derartigen Wirk-Baugruppen-Set und eine Teigteil/Wirkvorrichtung mit einer derartigen Wirkeinrichtung.Furthermore, the invention relates to a kneading device with a kneading assembly set of this type and a dough part/kneading device with such a kneading device.

Eine Teigteil/Wirkvorrichtung ist bekannt aus der EP 3 363 291 B1 .A dough part / molding device is known from EP 3 363 291 B1 .

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Teigteil/Wirkvorrichtung derart weiterzubilden, dass hierüber auch Teiglinge mit höheren Teiglinggewichten gewirkt werden können.It is the object of the present invention to further develop a dough dividing/moulding device in such a way that dough pieces with heavier dough piece weights can also be kneaded.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch ein Wirk-Baugruppen-Set mit den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen.This object is achieved according to the invention by an active component set with the features specified in claim 1.

Erfindungsgemäß wurde erkannt, dass es möglich ist, einen Teigling-Gewichtsbereich für zu wirkende Teiglinge hin zu höheren Gewichten zu erweitern, indem anstelle einer einzigen Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination mindestens zwei Kammertrommel/Wirktrommel-Kombinationen in Form eines Wirk-Baugruppen-Sets für eine Teigteil/Wirkvorrichtung bereitgestellt werden. Dadurch, dass die Wirktrommeln der verschiedenen Kammertrommel/Wirktrommel-Kombinationen des Sets die gleichen Trommelantrieb-Aufnahmen und die Kammertrommeln der verschiedenen Kammertrommel/Wirktrommel-Kombinationen des Sets einen Außendurchmesser haben, der einen vorgegebenen maximalen Außendurchmesser nicht überschreitet, ergibt sich einerseits, dass antriebsseitig am Antrieb der jeweiligen Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination, der regelmäßig von innen her an der Wirktrommel angreift, nichts geändert werden muss, wobei andererseits auch wirkbandseitig keine Änderungen notwendig sind. Durch das Verändern des Innendurchmessers der Kammertrommel hin zu kleineren Innendurchmessern ergibt sich eine höhere Kammertiefe und damit ein höheres Kammervolumen der zugehörigen Wirkkammern. Diese können dann größere Teiglinge aufnehmen, also höhere Teiglinggewichte. Versuche haben gezeigt, dass auch diese höheren Teiglinggewichte mit gutem Wirkergebnis gewirkt werden können. Die jeweiligen Kammertrommeln der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombinationen können jeweils den gleichen Außendurchmesser haben. Die Außendurchmesser der Kammertrommeln können beide dem maximalen Außendurchmesser gleich sein. Die Wirktrommeln der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombinationen können jeweils den gleichen Innendurchmesser haben.According to the invention, it was recognized that it is possible to extend a dough weight range for dough pieces to be worked to higher weights by using at least two chamber drum/rounding drum combinations in the form of a rounding assembly set for one instead of a single chamber drum/rounding drum combination Dough part / molding device are provided. The fact that the rounding drums of the various chamber drum/rounding drum combinations in the set have the same drum drive mounts and the chamber drums of the various chamber drum/rounding drum combinations in the set have an outside diameter that does not exceed a predetermined maximum outside diameter means, on the one hand, that on the drive side Drive of the respective chamber drum / knitting drum combination, which regularly acts on the knitting drum from the inside, does not have to be changed, on the other hand no changes are necessary on the knitting belt side. Changing the inner diameter of the chamber drum towards smaller inner diameters results in a greater chamber depth and thus a higher chamber volume of the associated active chambers. These can then accommodate larger dough pieces, i.e. higher dough piece weights. Tests have shown that these higher dough piece weights can also be kneaded with good molding results. The respective chamber drums of the chamber drum/rounding drum combinations can each have the same outside diameter. The outer diameters of the chamber drums can both be equal to the maximum outer diameter. The rounding drums of the chamber drum/rounding drum combinations can each have the same inside diameter.

Das Wirk-Baugruppen-Set kann auch mehr als zwei Kammertrommel/Wirktrommel-Kombinationen entsprechend den beiden vorstehend erläuterten Kammertrommel/Wirktrommel-Kombinationen mit jeweils verschiedenen Kammertrommel-Innendurchmessern aufweisen, die sich hinsichtlich der Volumina der Kammertrommeln und somit hinsichtlich der Teiglinggewichte, die gewirkt werden können, ergänzen können.The molding assembly set can also have more than two chamber drum/rounding drum combinations corresponding to the two chamber drum/rounding drum combinations explained above, each with different chamber drum inner diameters, which differ in terms of the volumes of the chamber drums and thus in terms of the dough weights that are knotted can, can supplement.

Innendurchmesserverhältnisse nach Anspruch 2 haben sich zur Abdeckung eines praxisnahen Bereichs an mit dem Set wirkbaren Teiglinggewichten als besonders geeignet herausgestellt. Ein kleinster Innendurchmesser der jeweiligen Kammertrommel kann beispielsweise 10 mm, 15 mm, 20 mm oder auch 24 mm kleiner sein als ein größter Innendurchmesser. Inner diameter ratios according to claim 2 have turned out to be particularly suitable for covering a practical range of dough piece weights that can be worked with the set. A smallest inner diameter of the respective chamber drum can be, for example, 10 mm, 15 mm, 20 mm or 24 mm smaller than a largest inner diameter.

Wirkkammern nach Anspruch 3 führen zu einer besonders guten Praxiseignung insbesondere dann, wenn Teiglinge gewirkt werden sollen, die zur Weiterverarbeitung für langgerollte Produkte geeignet sind. Ein Teiglinggewichtsbereich bishin zu einem Teiglinggewicht von beispielsweise 250 g kann erschlossen werden. Grundsätzlich können auch noch höhere Teiglinggewichte gewirkt werden.Molding chambers according to claim 3 lead to a particularly good suitability for practical use, in particular when dough pieces that are suitable for further processing of long-rolled products are to be molded. A dough piece weight range up to a dough piece weight of, for example, 250 g can be developed. In principle, even higher dough piece weights can be worked.

Die Vorteile einer Wirkeinrichtung nach Anspruch 4 und einer Teigteil/Wirkvorrichtung nach Anspruch 5 entsprechen denen, die vorstehend unter Bezugnahme auf das Wirk-Baugruppen-Set bereits erläutert wurden.The advantages of a kneading device according to claim 4 and a dough dividing/ kneading device according to claim 5 correspond to those which have already been explained above with reference to the kneading assembly set.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der beigefügten Zeichnungen. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Seitenansicht einer als Teigteil/Wirkvorrichtung ausgebildeten Teig-Bearbeitungsanlage mit Teigteileinrichtung, Übergabeeinrichtung und Teig-Wirkeinrichtung mit einer Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination;
  • 2 eine erste Ausführung einer Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination zum Einsatz in der Teig-Wirkvorrichtung nach 1;
  • 3 eine perspektivische Ansicht der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination nach 2;
  • 4 eine weitere Ausführung einer Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination zum Einsatz in der Teig-Wirkvorrichtung nach 1; und
  • 5 eine perspektivische Ansicht der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination nach 4.
Further features, details and advantages of the invention result from the following description of an exemplary embodiment with reference to the accompanying drawings. Show it:
  • 1 a schematic side view of a dough processing system designed as a dough dividing/moulding device with dough dividing device, transfer device and dough-moulding device with a chamber drum/moulding drum combination;
  • 2 a first embodiment of a chamber drum/moulding drum combination for use in the dough-moulding device 1 ;
  • 3 a perspective view of the chamber drum / rounding drum combination 2 ;
  • 4 another embodiment of a chamber drum/rounding drum combination for use in the dough rounding device 1 ; and
  • 5 a perspective view of the chamber drum / rounding drum combination 4 .

Eine Teig-Bearbeitungsanlage nach 1, ausgebildet als Teigteil/Wirkvorrichtung, hat eine übliche Teigteileinrichtung 1 mit einem Vorratstrichter 2 für den Teig T, einem darunter angeordneten Schieber 3 und einer Portioniertrommel 4 auf. Über den Schieber 3 wird eine Teilmenge des Teigs T abgeschert und in eine von einem Auswurfkolben 6 begrenzte Portionierkammer 5 in der Portioniertrommel 4 gefüllt. Durch Drehung der Portioniertrommel 4 entgegen dem beziehungsweise im Uhrzeigersinn bezogen auf 1 wird die Portionierkammer 5 in einen nach unten gerichtete Drehstellung verbracht und gleichzeitig der Auswurfkolben 6 in radialer Richtung bewegt, sodass der in der Portionierkammer 5 befindliche Teigling TG nach unten ausgestoßen wird.A dough processing plant after 1 , designed as a dough dividing/moulding device, has a conventional dough dividing device 1 with a supply hopper 2 for the dough T, a slide 3 arranged underneath and a portioning drum 4 . A portion of the dough T is sheared off by the slide 3 and filled into a portioning chamber 5 in the portioning drum 4 that is delimited by an ejection piston 6 . By rotating the portioning drum 4 counterclockwise or clockwise based on 1 the portioning chamber 5 is brought into a downwardly directed rotational position and at the same time the ejector piston 6 is moved in the radial direction, so that the piece of dough TG located in the portioning chamber 5 is ejected downwards.

Die Teig-Bearbeitungsanlage ist vierreihig ausgeführt, kann also vier parallel zugeführte Reihen von Teiglingen separat teilen, portionieren und wirken. Je nach Ausführung kann die Teig-Bearbeitungsanlage auch einreihig oder mit einer anderen Anzahl von Reihen ausgeführt sein.The dough processing system has four rows, so four rows of dough pieces fed in parallel can be divided, portioned and worked separately. Depending on the design, the dough processing system can also be designed in one row or with a different number of rows.

Zur Unterstützung der Trennung des Teiglings TG vom Auswurfkolben 6 ist unterhalb der Portioniertrommel 4 neben der Auswurfposition des Teiglings TG eine entgegen dem beziehungsweise im Uhrzeigersinn bezogen auf 1 rotierend angetriebene Abwerfwalze 7 angeordnet, deren Rotationsachse R parallel zur Rotationsachse der Portioniertrommel 4 gerichtet ist. Die Abwerfwalze 7 wirkt auf den aus der Portionierkammer 5 austretenden Teigling TG in einer Weise, dass er vom Auswurfkolben 6 abgelöst wird.To support the separation of the dough piece TG from the ejection piston 6, a counterclockwise or clockwise relative to the portioning drum 4 next to the ejection position of the dough piece TG 1 rotatably driven ejector roller 7 is arranged, the axis of rotation R of which is directed parallel to the axis of rotation of the portioning drum 4 . The ejection roller 7 acts on the dough piece TG emerging from the portioning chamber 5 in such a way that it is detached from the ejection piston 6 .

Auf der der Portioniertrommel 4 abgewandten Seite der Abwerfwalze 7 ist parallel zu dieser ein Abstreifer 8 angeordnet, der einem Verkleben der Abwerfwalze 7 entgegenwirkt. Ferner ist oberhalb der Abwerfwalze 7 eine Beölungseinrichtung 9 vorgesehen.On the side of the ejector roller 7 facing away from the portioning drum 4, a scraper 8 is arranged parallel to it, which counteracts the ejector roller 7 sticking. Furthermore, an oiling device 9 is provided above the ejection roller 7 .

Unterhalb von Portioniertrommel 4 und Abwerfwalze 7 ist eine Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination 10 einer Teig-Wirkeinrichtung der Teig-Bearbeitungsanlage angeordnet. Die Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination 10 weist eine innere Wirktrommel 11 sowie eine diese radial außen umgebende Kammertrommel 11a mit über ihren Umfang verteilten Wirkkammern 12 sowie ein über einen Teilumfang der Kammertrommel 11a laufendes Wirkband 13 auf. Die Kammertrommel 11a dient zur Vorgabe von seitlichen Begrenzungen der Wirkkammern 12. Die Wirktrommel 11 dient zur Vorgabe einer radial inneren Begrenzung für die Wirkkammern 12. Das äußere Wirkband 13 dient zur Vorgabe einer radial äußeren Begrenzung für die Wirkkammern 12.A chamber drum/moulding drum combination 10 of a dough-moulding device of the dough processing plant is arranged below the portioning drum 4 and the discharge roller 7 . The chamber drum/rounding drum combination 10 has an inner rounding drum 11 and a chamber drum 11a surrounding it radially on the outside with rounding chambers 12 distributed over its circumference and a rounding belt 13 running over a partial circumference of the chamber drum 11a. The chamber drum 11a is used to specify the lateral boundaries of the active chambers 12. The effective drum 11 is used to specify a radially inner boundary for the active chambers 12. The outer effective band 13 is used to specify a radially outer boundary for the active chambers 12.

Beim Befüllen fällt in die Wirkkammern 12 jeweils ein Teigling TG nach dem Ablösen von der Portioniertrommel 4. Während der Rotation der Wirktrommel 11 im Uhrzeigersinn bezogen auf 1 wird jeder Teigling TG in üblicher Weise einer Wirkbehandlung unterzogen und anschließend vereinzelt zueinander über das Ablaufband 14 zur nächsten Bearbeitungsstation transportiert.During filling, a piece of dough TG falls into the molding chambers 12 after being detached from the portioning drum 4. During the rotation of the molding drum 11 in the clockwise direction in relation to FIG 1 each piece of dough TG is subjected to a kneading treatment in the usual way and then transported individually to one another via the discharge belt 14 to the next processing station.

Die 2 und 3 zeigen die Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination 10, die als erste Kammertrommel-Wirktrommel-Kombination eines Wirk-Baugruppen-Sets bei der Teig-Wirkvorrichtung nach 1 zum Einsatz kommen kann. Die Wirkkammern 12 der Kammertrommel 11a sind zur Aufnahme von zu wirkenden Teiglingen TG mit einem Teiglinggewicht von weniger als 200 g ausgeführt, zum Beispiel zur Aufnahme von Teiglingen mit einem Teiglinggewicht im Bereich zwischen 24 g und 180 g.the 2 and 3 show the chamber drum/moulding drum combination 10, which is the first chamber drum/moulding drum combination of a moulding-assembly set in the dough-moulding device 1 can be used. The molding chambers 12 of the chamber drum 11a are designed to accommodate dough pieces TG to be worked with a dough piece weight of less than 200 g, for example to accommodate dough pieces with a dough piece weight in the range between 24 g and 180 g.

Eine radiale Tiefe der Wirkkammern 12 ist in der 2 mit h bezeichnet. Diese radiale Tiefe h der Wirkkammern 12 entspricht einer Radialerstreckung der Kammertrommel IIa. Ein Innendurchmesser der Kammertrommel 11a, der einem Außendurchmesser der Wirktrommel 11 entspricht, ist in der 2 mit d bezeichnet. Ein Innendurchmesser der Wirktrommel 11 ist in der 2 mit ID bezeichnet. Ein Außendurchmesser der Kammertrommel 11a ist in der 2 mit AD bezeichnet. Es gilt bei der Ausführung der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination 10 nach den 2 und 3: AD = d + 2h. Im Bereich des Innendurchmessers kann die Wirktrommel 11 an einer Wirktrommel-Innenwand eine Aufnahme für einen Trommelantrieb der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination 10 aufweisen. Details dieser Trommelantrieb-Aufnahme sind in der Zeichnung nicht dargestellt.A radial depth of the action chambers 12 is in the 2 denoted by h. This radial depth h of the action chambers 12 corresponds to a radial extension of the chamber drum IIa. An inner diameter of the chamber drum 11a, which corresponds to an outer diameter of the kneading drum 11 is in the 2 denoted by d. An inner diameter of the knitting drum 11 is in the 2 marked with ID. An outer diameter of the chamber drum 11a is in the 2 labeled AD. It applies to the execution of the chamber drum / knitting drum combination 10 according to 2 and 3 : AD = d + 2h. In the area of the inner diameter, the knitting drum 11 can have a receptacle for a drum drive of the chamber drum/knitting drum combination 10 on an inner wall of the knitting drum. Details of this drum drive recording are not shown in the drawing.

4 und 5 zeigen eine weitere Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination 14 des Wirk-Baugruppen-Sets, die anstelle der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination 10 nach den 2 und 3 bei der Teig-Wirkvorrichtung zum Einsatz kommen kann. Die Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination 14 hat eine Wirktrommel 15 und eine Kammertrommel 15a, die wiederum radial außen um die Wirktrommel 15 zur Vorgabe der seitlichen Begrenzungen von Wirkkammern 16 angeordnet ist. Die Wirktrommel 15 dient wiederum zur radial inneren Begrenzung und das Wirkband 13 zur radial äußeren Begrenzung der Wirkkammern 16. 4 and 5 show another chamber drum / knitting drum combination 14 of the knitting assembly sets, instead of the chamber drum / knitting drum combination 10 according to 2 and 3 can be used in the dough kneading device. The chamber drum/rounding drum combination 14 has a rounding drum 15 and a chamber drum 15a, which in turn is arranged radially on the outside around the rounding drum 15 to define the lateral boundaries of rounding chambers 16. The knitting drum 15 in turn serves for the radially inner delimitation and the knitting belt 13 for the radially outer delimitation of the knitting chambers 16.

Ein Außendurchmesser der Wirktrommel 15 ist in der 4 mit D = d - x bezeichnet, ist im Durchmesser also um ein Maß x kleiner als der Außendurchmesser der Wirktrommel 11 der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination 10. Eine radiale Erstreckung der Kammertrommel 15a, also eine radiale Tiefe der Wirkkammern 16, ist in der 4 mit H = h + x bezeichnet. Diese Tiefe der Wirkkammern 16 ist somit um das Maß x größer als die Tiefe h der Wirkkammern 12 der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination 10 nach den 2 und 3.An outer diameter of the kneading drum 15 is in the 4 denoted by D=d-x, the diameter is therefore smaller by an amount x than the outer diameter of the rounding drum 11 of the chamber drum/rounding drum combination 10. A radial extent of the chamber drum 15a, ie a radial depth of the active chambers 16 is in the 4 denoted by H = h + x. This depth of the knitting chambers 16 is thus greater by the amount x than the depth h of the knitting chambers 12 of the chamber drum/knitting drum combination 10 according to FIG 2 and 3 .

Eine Trommelantrieb-Aufnahme an der Wirktrommel-Innenwand der Wirktrommel 15 ist in gleicher Weise ausgeführt wie die Trommelantrieb-Aufnahme der Wirktrommel 11 der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination 10. Der Innendurchmesser ID der Wirktrommel 15 ist genauso groß wie der Innendurchmesser ID der Wirktrommel 11. Der Außendurchmesser AD der Kammertrommel 15a ist genauso groß wie der Außendurchmesser AD der Kammertrommel 11a. Je nach Ausführung der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombinationen können die Außendurchmesser AD der jeweiligen Kammertrommeln so groß sein, dass sie einen vorgegebenen, maximalen Außendurchmesser nicht überschreiten.A drum drive mount on the inner wall of the rounding drum of the rounding drum 15 is designed in the same way as the drum drive mount of the rounding drum 11 of the chamber drum/rounding drum combination 10. The inner diameter ID of the rounding drum 15 is the same size as the inner diameter ID of the rounding drum 11. The outside diameter AD of the chamber drum 15a is the same size as the outside diameter AD of the chamber drum 11a. Depending on the design of the chamber drum/rounding drum combinations, the outside diameter AD of the respective chamber drums can be so large that they do not exceed a predetermined, maximum outside diameter.

Der Außendurchmesser D der Wirktrommel 15 entspricht wiederum dem Innendurchmesser der Kammertrommel 15a.The outer diameter D of the kneading drum 15 in turn corresponds to the inner diameter of the chamber drum 15a.

Die Wirkkammern 16 der Kammertrommel 15a, also derjenigen Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination 14 des Wirk-Baugruppen-Sets mit dem kleinsten Innendurchmesser, dienen zur Aufnahme von zu wirkenden Teiglingen TG mit einem Teiglinggewicht von mehr als 200 g, beispielsweise mit einem Teiglinggewicht von 250 g.The molding chambers 16 of the chamber drum 15a, i.e. that chamber drum/moulding drum combination 14 of the molding assembly set with the smallest inner diameter, are used to hold dough pieces TG to be worked that have a dough weight of more than 200 g, for example a dough piece weight of 250 g .

Wenn mit der Teig-Bearbeitungsanlage mit der Teigteileinrichtung 1 und der Teig-Wirkvorrichtung Teiglinge mit hohem Teiglinggewicht, beispielsweise zur Weiterverarbeitung für langgerollte Produkte, gewirkt werden sollen, wird die Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination 10 durch die Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination 14 ausgetauscht. Da die Wirktrommel 15 die gleiche Trommelantrieb-Aufnahme und den gleichen Innendurchmesser aufweist wie die Wirktrommel 11, kann dieser Austausch durch Adaption an die gleichen Wirktrommel-Antriebskomponenten geschehen, die nicht mit ausgetauscht werden müssen. Aufgrund des gleichen Außendurchmessers der Kammertrommeln 11a und 15a ist zudem keine Veränderung bei der Einstellung des Wirkbandes 13 bei einem derartigen Austausch erforderlich. Anstelle der Wirkkammern 12 können nun die im Vergleich hierzu größeren Wirkkammern 16 zum Wirken der Teiglinge mit dem höheren Teiglinggewicht eingesetzt werden. Wenn hingegen Teiglinge mit geringerem Teiglinggewicht gewirkt werden sollen, kann, gegebenenfalls nach erneutem Austausch, die Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination 10 zum Einsatz kommen.If the dough processing system with the dough dividing device 1 and the dough molding device is used to knead dough pieces with a high dough piece weight, for example for further processing for long-rolled products, the chamber drum/moulding drum combination 10 is replaced by the chamber drum/moulding drum combination 14. Since the knitting drum 15 has the same drum drive mount and the same inner diameter as the knitting drum 11, this replacement can be done by adapting to the same knitting drum drive components that do not have to be replaced as well. Due to the same outer diameter of the chamber drums 11a and 15a, no change in the setting of the active belt 13 is required for such an exchange. Instead of the kneading chambers 12, the kneading chambers 16, which are larger by comparison, can now be used for kneading the dough pieces with the higher dough piece weight. If, on the other hand, dough pieces with a lower dough piece weight are to be kneaded, the chamber drum/moulding drum combination 10 can be used, if necessary after renewed exchange.

Der Durchmesserunterschied x zwischen den Außendurchmessern der Wirktrommeln 11, 15 beziehungsweise zwischen den Innendurchmessern der Kammertrommeln 11a, 15a bei den verschiedenen Kammertrommel/Wirktrommel-Kombinationen 10, 14 kann im Bereich zwischen 10 mm und 40 mm liegen, beispielsweise im Bereich zwischen 20 mm und 30 mm und kann beispielsweise 24 mm betragen.The diameter difference x between the outside diameters of the molding drums 11, 15 or between the inside diameters of the chamber drums 11a, 15a in the various chamber drum/knitting drum combinations 10, 14 can be in the range between 10 mm and 40 mm, for example in the range between 20 mm and 30 mm and can be 24 mm, for example.

Die Teigteileinrichtung 1 einerseits und die Teigwirkeinrichtung mit der jeweiligen Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination 10, 14 andererseits ergeben die Teigteil/Wirkvorrichtung der Teig-Bearbeitungsanlage.The dough dividing device 1 on the one hand and the dough molding device with the respective chamber drum/moulding drum combination 10, 14 on the other hand result in the dough dividing/moulding device of the dough processing system.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • EP 3363291 B1 [0003]EP 3363291 B1 [0003]

Claims (5)

Wirk-Baugruppen-Set für eine Teigteil/Wirkvorrichtung zum Wirken einer Mehrzahl von Teiglingen - mit einer ersten Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination (10), aufweisend eine erste Kammertrommel (11a) zur Vorgabe von seitlichen Begrenzungen von Wirkkammern (12) für die Teiglinge und eine radial innerhalb der ersten Kammertrommel (11a) angeordnete erste Wirktrommel (11) zur Vorgabe einer radial inneren Begrenzung für die Wirkkammern (12), die mit einem äußeren Wirkband (13) zur Vorgabe einer radial äußeren Begrenzung für die Wirkkammern (12) zusammenwirken kann, - mit einer weiteren Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination (14), aufweisend eine weitere Kammertrommel (15a) zur Vorgabe von seitlichen Begrenzungen von Wirkkammern (16) für die Teiglinge und eine radial innerhalb der weiteren Kammertrommel (15a) angeordnete weitere Wirktrommel (15) zur Vorgabe einer radial inneren Begrenzung für die Wirkkammern (16) die mit dem äußeren Wirkband (13) zur Vorgabe einer radial äußeren Begrenzung für die Wirkkammern (16) zusammenwirken kann, - wobei die Kammertrommeln (11a, 15a) der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombinationen (10, 14) jeweils einen Außendurchmesser (AD) haben, der einen vorgegebenen maximalen Außendurchmesser nicht überschreitet, - wobei die Kammertrommeln (11a, 15a) der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombinationen (10, 14) voneinander verschiedene Innendurchmesser (d, d - x) haben, - wobei die Wirktrommeln (11, 15) der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombinationen (10, 14) an einer jeweiligen Wirktrommel-Innenwand jeweils eine Aufnahme für einen Trommelantrieb aufweisen, wobei die Trommelantrieb-Aufnahmen an den beiden Wirktrommel-Innenwänden jeweils gleich ausgeführt sind.Molding assembly set for a dough piece/moulding device for molding a plurality of dough pieces - with a first chamber drum/rounding drum combination (10), having a first chamber drum (11a) for specifying lateral boundaries of rounding chambers (12) for the dough pieces and a first rounding drum (11) arranged radially inside the first chamber drum (11a) for Specification of a radially inner boundary for the working chambers (12), which can interact with an outer working band (13) to specify a radially outer boundary for the working chambers (12), - with a further chamber drum/rounding drum combination (14), having a further chamber drum (15a) for specifying lateral boundaries of rounding chambers (16) for the dough pieces and a further rounding drum (15) arranged radially inside the further chamber drum (15a) for Specification of a radially inner boundary for the active chambers (16) which can interact with the outer active band (13) to specify a radially outer boundary for the active chambers (16), - wherein the chamber drums (11a, 15a) of the chamber drum/rounding drum combinations (10, 14) each have an outside diameter (AD) that does not exceed a predetermined maximum outside diameter, - wherein the chamber drums (11a, 15a) of the chamber drum/rounding drum combinations (10, 14) have different internal diameters (d, d - x), - wherein the knitting drums (11, 15) of the chamber drum/knitting drum combinations (10, 14) each have a receptacle for a drum drive on a respective knitting drum inner wall, the drum drive receptacles on the two knitting drum inner walls each having the same design. Wirk-Baugruppen-Set nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein kleinster Innendurchmesser (d - x) der verschiedenen Kammertrommeln (11a, 15a) der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombinationen (10, 14) um mehr als 5 mm kleiner ist als ein größter Innendurchmesser (d) der verschiedenen Kammertrommeln (11a, 15a) der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombinationen (10, 14).Active assembly set according to claim 1 , characterized in that a smallest inside diameter (d - x) of the different chamber drums (11a, 15a) of the chamber drum/rounding drum combinations (10, 14) is smaller by more than 5 mm than a largest inside diameter (d) of the different chamber drums ( 11a, 15a) of the chamber drum/knitting drum combinations (10, 14). Wirk-Baugruppen-Set nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wirkkammern (16) der Kammertrommel (15a) der Kammertrommel/Wirktrommel-Kombination (14) mit dem kleinsten Innendurchmesser (d - x) zur Aufnahme von zu wirkenden Teiglingen mit einem Teiglinggewicht von mehr als 200 g ausgeführt sind.Active assembly set according to claim 1 or 2 , characterized in that the kneading chambers (16) of the chamber drum (15a) of the chamber drum/ kneading drum combination (14) with the smallest inner diameter (d - x) are designed to accommodate dough pieces to be kneaded with a dough piece weight of more than 200 g. Wirkeinrichtung mit einem Wirk-Baugruppen-Set nach einem der Ansprüche 1 bis 3.Active device with an active assembly set according to one of Claims 1 until 3 . Teigteil/Wirkvorrichtung mit einer Wirkeinrichtung nach Anspruch 4 und mit einer Teigteileinrichtung (1).Dough part / kneading device with a kneading device claim 4 and with a dough dividing device (1).
DE202020107452.0U 2020-12-22 2020-12-22 Molding assembly set for a dough part/moulding device Active DE202020107452U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020107452.0U DE202020107452U1 (en) 2020-12-22 2020-12-22 Molding assembly set for a dough part/moulding device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020107452.0U DE202020107452U1 (en) 2020-12-22 2020-12-22 Molding assembly set for a dough part/moulding device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020107452U1 true DE202020107452U1 (en) 2022-03-24

Family

ID=81184611

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020107452.0U Active DE202020107452U1 (en) 2020-12-22 2020-12-22 Molding assembly set for a dough part/moulding device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020107452U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7834943U1 (en) 1978-11-24 1979-03-22 Koenig, Helmut, Dipl.-Ing., Graz (Oesterreich) MACHINE FOR ROUND MILLING DOUGH
DE3526947C2 (en) 1985-07-27 1989-07-06 Fr. Winkler Gmbh & Co Kg Spezialfabrik Fuer Baeckereimaschinen Und Backoefen, 7730 Villingen-Schwenningen, De
EP3363291B1 (en) 2017-02-20 2020-09-30 Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH Teigbearbeitungsanlage

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7834943U1 (en) 1978-11-24 1979-03-22 Koenig, Helmut, Dipl.-Ing., Graz (Oesterreich) MACHINE FOR ROUND MILLING DOUGH
DE3526947C2 (en) 1985-07-27 1989-07-06 Fr. Winkler Gmbh & Co Kg Spezialfabrik Fuer Baeckereimaschinen Und Backoefen, 7730 Villingen-Schwenningen, De
EP3363291B1 (en) 2017-02-20 2020-09-30 Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH Teigbearbeitungsanlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3436187B1 (en) Device for filling a container with a particle-form material
DE2200997C3 (en) Device for sorting rice grains
DE3139937C2 (en)
DE102013211305A1 (en) Tablet press and method of making a tablet
DE102012106553A1 (en) Comminution of regrind in a vertical roller mill
DE202020107452U1 (en) Molding assembly set for a dough part/moulding device
DE102004018251B4 (en) molding release
EP0528759B1 (en) Driving device for a brewing unit in a coffee machine
WO2017042106A2 (en) Dough processing machine
EP3552993A1 (en) Separation machine
DE2830287C2 (en) Feed frame in a tablet machine
DE3331745A1 (en) DEVICE FOR FORMING CIGARETTE GROUPS IN CIGARETTE PACKING MACHINES
DE102022204186B3 (en) Dough dividing device
DE102012102950A1 (en) Plant for manufacturing e.g. calcium silicate building block, has rotatable agitating bodies rotated by drive units, where rotational axles of bodies extend into direction running parallel to traveling direction of carrier
AT519209A1 (en) part drum
EP3346846B1 (en) Dough processing machine
DE112014003945T5 (en) particle feeder
EP2925149B1 (en) Dough-forming machine and method for producing a baked item
AT13119U1 (en) Portioning unit for dough dividing machines
DE3529671C1 (en) Plaiting plate for a baking machine
DE202015104745U1 (en) Teigportioniereinrichtung
DE102017111093A1 (en) Spreader for producing a grit mat and method for operating such a spreader
DE102016119456A1 (en) Filling device for a powder press
DE102020216527A1 (en) dough kneading device
DE102014107026B4 (en) Device for producing core tablets and coated core tablets (double-core or multi-core tablet)

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BACKNET GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WERNER & PFLEIDERER LEBENSMITTELTECHNIK GMBH, 91550 DINKELSBUEHL, DE

R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years