DE202020104278U1 - Mouth protection arrangement and face protection arrangement - Google Patents

Mouth protection arrangement and face protection arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE202020104278U1
DE202020104278U1 DE202020104278.5U DE202020104278U DE202020104278U1 DE 202020104278 U1 DE202020104278 U1 DE 202020104278U1 DE 202020104278 U DE202020104278 U DE 202020104278U DE 202020104278 U1 DE202020104278 U1 DE 202020104278U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement
face
mouthguard
channel
mouth guard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202020104278.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020104278.5U priority Critical patent/DE202020104278U1/en
Publication of DE202020104278U1 publication Critical patent/DE202020104278U1/en
Priority to DE202021102280.9U priority patent/DE202021102280U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/11Protective face masks, e.g. for surgical use, or for use in foul atmospheres
    • A41D13/1184Protective face masks, e.g. for surgical use, or for use in foul atmospheres with protection for the eyes, e.g. using shield or visor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/002Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches with controlled internal environment
    • A41D13/0025Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches with controlled internal environment by means of forced air circulation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/11Protective face masks, e.g. for surgical use, or for use in foul atmospheres
    • A41D13/1107Protective face masks, e.g. for surgical use, or for use in foul atmospheres characterised by their shape
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D27/00Details of garments or of their making
    • A41D27/28Means for ventilation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B18/00Breathing masks or helmets, e.g. affording protection against chemical agents or for use at high altitudes or incorporating a pump or compressor for reducing the inhalation effort
    • A62B18/003Breathing masks or helmets, e.g. affording protection against chemical agents or for use at high altitudes or incorporating a pump or compressor for reducing the inhalation effort having means for creating a fresh air curtain
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B23/00Filters for breathing-protection purposes
    • A62B23/02Filters for breathing-protection purposes for respirators
    • A62B23/025Filters for breathing-protection purposes for respirators the filter having substantially the shape of a mask

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Abstract

Mundschutzanordnung (10) für einen Menschen, aufweisend einen textilartigen flächigen Mundschutz (2), welcher zumindest teilweise ein Gesicht (9), insbesondere Mund (19) und Nase (18) abdeckt und mindestens eine Halteanordnung (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kanal (5) mit Austrittsöffnungen (6) vorgesehen ist, dergestalt, dass ein Luftstrom (8) in einen Raum zwischen Gesicht (9) und Mundschutz (1) geführt ist.

Figure DE202020104278U1_0000
Mouth guard arrangement (10) for a person, comprising a textile-like, flat mouth guard (2) which at least partially covers a face (9), in particular mouth (19) and nose (18), and has at least one holding arrangement (3), characterized in that a channel (5) with outlet openings (6) is provided, such that an air flow (8) is guided into a space between the face (9) and the mouthguard (1).
Figure DE202020104278U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Mundschutzanordnung für einen Menschen gemäß den Merkmalen von Anspruch 1.The present invention relates to a mouthguard arrangement for a person according to the features of claim 1.

Die vorliegende Erfindung betrifft weiterhin eine Gesichtsschutzanordnung für einen Menschen gemäß den Merkmalen vom Oberbegriff von Anspruch 12.The present invention further relates to a face protection arrangement for a person according to the features of the preamble of claim 12.

Aus dem Stand der Technik sind Mundschutz- oder Gesichtsschutzanordnungen bekannt.Mouth protection or face protection arrangements are known from the prior art.

Hierzu wird bei einer klassischen Mundschutzanordnung ein textiler Mundschutz vor das Gesicht gespannt, welcher zumindest den Mund- und Nasenbereich bedeckt. Über entsprechende Haltelaschen, beispielsweise auch in Form von Gummizügen wird der Mundschutz hinter den Ohren befestigt. Dies stellt eine passive Eigenschaft des Mundschutzes dar. Ein Träger einer solchen Mundschutzanordnung wird insbesondere selbst daran gehindert, austretende Feuchtigkeitspartikel aus Mund oder Nase an die Umgebung direkt abzusondern. Ferner bietet dies einen zumindest provisorischen Schutz, dass entsprechende Feuchtigkeitspartikel oder auch bakterielle oder virale Partikel, die in der Umgebungsluft vorhanden sind, nicht unmittelbar eingeatmet werden.For this purpose, in a classic mouthguard arrangement, a textile mouthguard is stretched over the face, which covers at least the mouth and nose area. The mouthguard is attached behind the ears using appropriate retaining straps, for example in the form of elastic bands. This represents a passive property of the mouthguard. A wearer of such a mouthguard arrangement is in particular prevented from directly secreting moisture particles escaping from the mouth or nose to the environment. Furthermore, this offers at least a provisional protection that corresponding moisture particles or also bacterial or viral particles that are present in the ambient air are not inhaled directly.

Gesichtsschutzanordnungen sind ebenfalls aus dem Stand der Technik bekannt. Diese werden beispielsweise auch als sogenanntes Face Shield bezeichnet. Hierbei wird eine visierartige, aus Kunststoff hergestellte Schutzvorrichtung vor einem großen Teil des Gesichts angeordnet. Eine Trägervorrichtung wird beispielsweise im Bereich der Stirn, den Kopf umgreifend, festgehalten. Hierdurch ist der Träger einer solchen Gesichtsschutzanordnung vor der direkten Weitergabe von Feuchtigkeitspartikeln bzw. bakteriellen oder viralen Partikeln, die unmittelbar durch Mund und/oder Nase aufgenommen werden könnten, geschützt. Diese prallen außerhalb an dem Visier bzw. der Gesichtsschutzanordnung ab.Face protection arrangements are also known from the prior art. These are also referred to as so-called face shields, for example. Here, a visor-like protective device made of plastic is placed in front of a large part of the face. A carrier device is held, for example, in the area of the forehead, encompassing the head. As a result, the wearer of such a face protection arrangement is protected from the direct transfer of moisture particles or bacterial or viral particles which could be ingested directly through the mouth and / or nose. These bounce off the outside of the visor or the face protection arrangement.

In stark kontaminierter Umgebungsluft schützen die vorbeschriebenen passiven Systeme den Träger jedoch nur bedingt. Ein Träger muss gerade auch bei körperlicher Anstrengung, beispielsweise bei Ausübung eines Berufes, vermehrt Atemluft zu sich nehmen. Hierbei kann es sein, dass seitlich an den vorhandene entsprechenden Schutzanordnungen in der Umgebungsluft kontaminierte Partikel vorbeigelangen, und somit in die Atemwege eines entsprechenden Trägers gelangen könnten.However, the above-described passive systems only protect the wearer to a limited extent in heavily contaminated ambient air. A wearer has to take in more air, especially during physical exertion, for example when exercising a job. It may be the case that contaminated particles in the ambient air get past the side of the corresponding protective arrangements and could thus get into the respiratory tract of a corresponding wearer.

Aus dem Stand der Technik sind hier komplexe Schutzanordnungen bekannt. Diese sind beispielsweise Atemschutzanordnungen oder auch Gesichtsschutzanordnungen, welche zumeist über eine gummiartige Dichtung zumindest den Nasen- und Mundbereich ggf. auch den gesamten Gesichtsbereich gegenüber der Umgebung abdichten. Hierdurch wird der Raum zwischen der Atemschutzanordnung bzw. Gesichtsschutzanordnung und dem Gesicht bzw. dem Mund- und Nasenraum quasi hermetisch abgeriegelt. Durch Zuführung von Sauerstoff bzw. Atemluft ist es dem Träger möglich, dass dieser weiterhin atmet. Neben einer komplexen Zufuhr von Atemluft ist auch eine entsprechende Entlüftung notwendig, um verbrauchte Atemluft wiederum an die Umgebungsluft abzuführen. Darüber hinaus sind solche Systeme aufgrund der Dichtigkeitsanordnung relativ unbequem zu tragen. Zudem sind solche Systeme teuer in der Herstellung sowie entsprechend wartungsintensiv.Complex protection arrangements are known from the prior art. These are, for example, respiratory protection arrangements or face protection arrangements, which mostly seal off at least the nose and mouth area, possibly also the entire face area, from the environment via a rubber-like seal. As a result, the space between the respiratory protection arrangement or face protection arrangement and the face or the mouth and nasal cavity is virtually hermetically sealed off. By supplying oxygen or breathing air, it is possible for the wearer to continue breathing. In addition to a complex supply of breathing air, appropriate ventilation is also necessary in order to discharge the used breathing air back into the ambient air. In addition, such systems are relatively uncomfortable to wear due to the sealing arrangement. In addition, such systems are expensive to manufacture and accordingly require a lot of maintenance.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Mundschutzanordnung bzw. Gesichtsschutzanordnung bereitzustellen, welche angenehm und einfach zu tragen ist, gegenüber bekannten passiven Schutzanordnungen eine deutlich gesteigerte Sicherheit für den Träger bietet und darüber hinaus deutlich kostengünstiger herzustellen ist als bekannte aktive Schutzanordnungen und zudem wartungsarm ist.The object of the present invention is therefore to provide a mouth protection arrangement or face protection arrangement which is comfortable and easy to wear, offers significantly increased safety for the wearer compared to known passive protection arrangements and is also significantly more cost-effective to manufacture than known active protection arrangements and is also low-maintenance .

Die zuvor genannte Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Mundschutzanordnung gemäß den Merkmalen im Anspruch 1 gelöst.The aforementioned object is achieved according to the invention with a mouthguard arrangement according to the features in claim 1.

Die zuvor genannte Aufgabe wird weiterhin mit einer Gesichtsschutzanordnung gemäß den Merkmalen im Anspruch 12 gelöst.The aforementioned object is also achieved with a face protection arrangement according to the features in claim 12.

Vorteilhafte Ausgestaltungsvarianten sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.Advantageous configuration variants are the subject of the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Mundschutzanordnung ist für einen menschlichen Träger geeignet. Sie weist einen textilartigen flächigen Mundschutz auf, welcher zumindest teilweise ein Gesicht, insbesondere den Mund- und Nasenbereich bzw. Mund- und Nasenpartie abdeckt und mindestens eine Halteanordnung aufweist. Ferner weist der Mundschutz mindestens eine Halteanordnung auf. Derartige Mundschutze werden auch als Maske bzw. Halbmaske bezeichnet. Die Halteanordnung ist dazu insbesondere als Schlaufe bzw. zwei Schlaufen ausgebildet und wird hinter den Ohren befestigt, so dass der flächige Mundschutz den Mund- und Nasenbereich abdeckt.The mouthguard arrangement according to the invention is suitable for a human wearer. It has a textile-like, flat mouthguard which at least partially covers a face, in particular the mouth and nose area or mouth and nose area, and has at least one holding arrangement. The mouthguard also has at least one holding arrangement. Such mouthguards are also referred to as masks or half masks. For this purpose, the holding arrangement is designed in particular as a loop or two loops and is fastened behind the ears so that the flat mouthguard covers the mouth and nose area.

Erfindungsgemäß ist nunmehr vorgesehen, dass ein Kanal mit Austrittsöffnungen vorhanden ist, dergestalt, dass ein Luftstrom in einen Raum zwischen Gesicht und Mundschutz geführt ist. Der Kanal ist dazu insbesondere an der dem Gesicht zugewandten Seite des Mundschutzes ausgebildet. Der Kanal kann als externer Kanal, beispielsweise durch einen Kunststoff- oder Plastikschlauch bzw. Gummischlauch bereitgestellt sein. Der Kanal kann jedoch auch in dem Mundschutz selber ausgebildet sein.According to the invention it is now provided that a channel with outlet openings is present, such that an air flow is guided into a space between the face and the mouthguard. For this purpose, the channel is formed in particular on the face of the face mask. The channel can be used as an external channel, for example through a plastic or plastic hose or rubber hose can be provided. However, the channel can also be formed in the face mask itself.

Die Austrittsöffnungen sind in den Raum zwischen Gesicht und dem flächigen Mundschutz hin angeordnet. Bevorzugt kann der Kanal, beispielsweise bei einem Tragen der Mundschutzanordnung oberhalb des Nasenbereichs angeordnet sein, wobei dann die Austrittsöffnungen auf die Vertikalrichtung bezogen, im Wesentlichen nach unten zeigen.The outlet openings are arranged in the space between the face and the flat mouthguard. The channel can preferably be arranged above the nose area, for example when the mouthguard arrangement is worn, the outlet openings then pointing essentially downwards in relation to the vertical direction.

Durch die Erfindung ist es somit möglich, einen Luftstrom und/oder eine Art Überdruck in dem Bereich zwischen Mundschutz und Mund und Nase zu erreichen. In der Umgebungsluft befindliche Partikel, Viren oder Bakterien werden somit an einem Eindringen in den Raum hinter dem flächigen Mundschutz gehindert. Gleichzeitig tritt insbesondere der Luftstrom im Randbereich zwischen Gesicht und Mundschutz selbst aus, so dass hier auf aufwendige Abdichtungsmaßnahmen verzichtet werden kann. Hierdurch werden die Kosten gesenkt. Darüber hinaus wird der Tragekomfort erhöht, da keine gummiartigen Dichtwerkstoffe an der Haut bzw. an dem Gesicht gepresst anliegen.The invention thus makes it possible to achieve an air flow and / or a kind of positive pressure in the area between the mouth guard and the mouth and nose. Particles, viruses or bacteria in the ambient air are thus prevented from penetrating the space behind the flat face mask. At the same time, the air flow in particular emerges in the edge area between the face and the mouthguard itself, so that costly sealing measures can be dispensed with here. This reduces costs. In addition, the wearing comfort is increased because no rubber-like sealing materials are pressed against the skin or face.

Der flächige textilartige Mundschutz ist aus einem gewebten Textilstoff ausgebildet. Auch kann der flächige textilartige Mundschutz ein Faserwerkstoff sein, insbesondere ein blow fabric. Auch kann der flächige Mundschutz aus anderen textilartigen Stoffen und/oder Flächenmaterialien hergestellt sein.The flat, textile-like face mask is made from a woven textile material. The flat, textile-like face mask can also be a fiber material, in particular a blow fabric. The flat face mask can also be made from other textile-like substances and / or flat materials.

Die Halteanordnung ist insbesondere aus zwei Gummischlaufen und/oder einem anderen faserartigen bzw. bandartigen Material hergestellt, so dass die Mundschutzanordnung hinter den Ohren beim Tragen durch einen Menschen befestigt werden kann.The holding arrangement is made in particular from two rubber loops and / or another fiber-like or band-like material, so that the mouthguard arrangement can be fastened behind the ears when worn by a person.

Der Kanal selbst ist an der Innenseite des Mundschutzes angeordnet. Der Kanal ist insbesondere länglich ausgebildet. Der Kanal kann jedoch auch beispielsweise umlaufend ausgebildet sein.The channel itself is arranged on the inside of the mouthguard. The channel is in particular elongated. However, the channel can also be designed, for example, circumferentially.

Der Kanal weist dabei selber mehrere Austrittsöffnungen auf. Die Austrittsöffnungen können beispielsweise in Reihe angeordnet sein. Es können auch an dem Kanal umlaufend Austrittsöffnungen sein, so dass bei einem beispielsweise im Querschnitt im Wesentlichen runden Kanal umlaufend omnidirektional ein entsprechender Luftstrom austritt.The channel itself has several outlet openings. The outlet openings can be arranged in a row, for example. There can also be circumferential outlet openings on the channel, so that in the case of a channel that is essentially round in cross section, for example, a corresponding air flow emerges omnidirectionally.

Der Kanal kann jedoch auch insbesondere in dem flächigen textilartigen Mundschutz selbst integriert sein. Hierzu ist der textilartige flächige Mundschutz mehrlagig ausgebildet, zumindest zweilagig. Zwischen zwei Lagen ist dann der Kanal ausgebildet. Die zwei Lagen sind hierzu beispielsweise vernäht oder insbesondere abgedichtet, beispielsweise in Form eines Verschweißens oder Verklebens. Die Austrittsdüsen sind dann eine Perforierung bzw. entsprechende Löcher oder Ausnehmungen an der Innenseite des textilartigen Mundschutzes, insbesondere sind die Austrittsöffnung an bzw. in der inneren Lage ausgebildet.However, the channel can also be integrated, in particular, in the flat, textile-like mouthguard itself. For this purpose, the textile-like, flat face mask is designed in multiple layers, at least in two layers. The channel is then formed between two layers. For this purpose, the two layers are, for example, sewn or in particular sealed, for example in the form of welding or gluing. The outlet nozzles are then a perforation or corresponding holes or recesses on the inside of the textile-like mouthguard, in particular the outlet opening is formed on or in the inner layer.

Die vorliegende Erfindung betrifft weiterhin eine Gesichtsschutzanordnung für einen Menschen. Hierbei ist ein visierartiger flächiger Gesichtsschutz angeordnet, welcher größtenteils ein Gesicht, insbesondere Mund, Nase und Augen abdeckt und mindestens eine Halteordnung aufweist. Der visierartige Gesichtsschutz ist insbesondere durchsichtig ausgebildet und kann auch als Visier bezeichnet werden. Die Halteanordnung ist zumeist eine den oberen Kopfteil umschließende Anordnung, beispielsweise in Form einer ringartigen Ausbildung. Bevorzugt kann diese in der Größe verstellbar sein, um an verschiedene Kopfformen angepasst zu werden.The present invention further relates to a face shield assembly for a human. Here, a visor-like flat face protection is arranged, which largely covers a face, in particular a mouth, nose and eyes, and has at least one holding arrangement. The visor-like face protection is particularly transparent and can also be referred to as a visor. The holding arrangement is mostly an arrangement which surrounds the upper head part, for example in the form of a ring-like design. This can preferably be adjustable in size in order to be adapted to different head shapes.

In einem auf die Vertikalrichtung bezogenen oberen Bereich oder in einem Stirnbereich ist der visierartige Gesichtsschutz an der Halteanordnung befestigt. Der visierartige Gesichtsschutz bedeckt dann einen Großteil des verbleibenden Gesichtes. Das Gesicht wird insbesondere von in Längsrichtung wirkenden Verschmutzungen, Partikeln, insbesondere Bakterien oder Viren geschützt, welche außerhalb an dem Gesichtsschutz abprallen.The visor-like face protection is fastened to the holding arrangement in an upper area in relation to the vertical direction or in a forehead area. The visor-like face protection then covers a large part of the remaining face. The face is protected in particular from soiling, particles, in particular bacteria or viruses acting in the longitudinal direction, which bounce off the face protection outside.

Erfindungsgemäß ist hier auch vorgesehen, dass ein Kanal mit Austrittsöffnungen zwischen visierartigem Gesichtsschutz und dem eigentlichen Gesicht angeordnet ist, dergestalt, dass ein Luftstrom in einen Raum zwischen Gesicht und Gesichtsschutz geführt ist.According to the invention, it is also provided here that a channel with outlet openings is arranged between visor-like face protection and the actual face, in such a way that an air flow is guided into a space between the face and face protection.

Auch durch diese erfindungsgemäße Maßnahme wird es verhindert, dass an den nicht abgedichteten Seitenbereichen Verschmutzungen, Viren oder Bakterien eintreten und somit dennoch wider Erwarten durch einen Träger eingeatmet werden können. Der Luftstrom, und zwar als kontinuierlicher Luftstrom, verhindert, ein derartiges Eintreten. Idealerweise wird ein zunächst geringer Überdruck in dem Raum bereitgestellt. Zugeführte Frischluft zum Atmen wird insbesondere von dem Luftstrom bereitgestellt, so dass ausschließlich dieser in den Raum zwischen Gesicht und visierartigem Gesichtsschutz eingebracht wird. Ein randseitiges Eintreten, insbesondere von Viren, Bakterien oder sonstige Verschmutzungen wird erfindungsgemäß verhindert.This measure according to the invention also prevents dirt, viruses or bacteria from entering the unsealed side areas and thus, contrary to expectations, being able to be inhaled by a wearer. The flow of air, as a continuous flow of air, prevents such entry. Ideally, initially a slight overpressure is provided in the room. Fresh air supplied for breathing is provided in particular by the air flow, so that only this air is introduced into the space between the face and the visor-like face protection. Entry at the edge, in particular of viruses, bacteria or other contaminants, is prevented according to the invention.

Die Leitung bzw. der Kanal ist insbesondere im Bereich eines oberen Endes des Visieres angeordnet, bevorzugt oberhalb der Augen. Ein Luftstrom strömt dann unterhalb aus, insbesondere, dergestalt, dass Mund und Nase oberseitig von dem Luftstrom überströmt werden und nicht unterhalb des Kinns oder seitlich entsprechende Außenluft eingeatmet werden könnte.The line or the channel is arranged in particular in the area of an upper end of the visor, preferably above the eyes. An air stream then flows out from below, in particular, in such a way that the mouth and nose are on top of the Airflow are overflowed and could not be inhaled below the chin or the side corresponding outside air.

Weiter bevorzugt weist der Kanal mehrere Austrittsöffnungen auf, so dass eine allseitige Abdrift bzw. ein Nichteintreten von Bakterien oder Viren ermöglicht.The channel further preferably has a plurality of outlet openings, so that drifting away on all sides or bacteria or viruses not entering.

Bei der gesamten in dieser Anmeldung beschriebenen Erfindung wird der Luftstrom insbesondere durch einen Lüftungsmotor erzeugt. Alternativ kann auch ein Druckspeicher, beispielsweise eine Druckflasche mit Atemluft dienen. Hierdurch wird ein kontinuierlicher Luftstrom erzeugt. Damit die Luft des Luftstromes, insbesondere die von einem Lüftungsmotor angesaugte Luft gereinigt wird, ist ein Filter, besonders bevorzugt Viren- und/oder Bakterienschutzfilter bzw. ein Aktivkohlefilter integriert bzw. dem Lüftungsmotor vor- oder nachgeschaltet. Der Filter ist bevorzugt austauschbar gestaltet, so dass der Motor mehrfach verwendet werden kann. Der Lüftungsmotor bzw. der Druckspeicher wird dann über einen Verbindungsschlauch mit dem Kanal verbunden. Auch hierfür kann ein Kunststoffschlauch oder gummiartiger Schlauch verwendet werden.In the entire invention described in this application, the air flow is generated in particular by a ventilation motor. Alternatively, a pressure accumulator, for example a pressure bottle with breathing air, can also be used. This creates a continuous flow of air. So that the air of the air stream, in particular the air sucked in by a ventilation motor, is cleaned, a filter, particularly preferably a virus and / or bacterial protection filter or an activated carbon filter, is integrated or upstream or downstream of the ventilation motor. The filter is preferably designed to be exchangeable, so that the motor can be used several times. The ventilation motor or the pressure accumulator is then connected to the duct via a connecting hose. A plastic hose or rubber-like hose can also be used for this.

Weitere Vorteile, Merkmale sind in den nachfolgenden Figuren beschrieben. Diese dienen dem einfachen Verständnis der Erfindung. Es zeigen

  • 1 eine Mundschutzanordnung
  • 2 eine Mundschutzanordnung bei einem Träger
  • 3 eine Mundschutzanordnung im Querschnitt mit integriertem Kanal
  • 4 eine Gesichtsschutzanordnung in Seitenansicht bei einem Träger
  • 5 einen Lüftungsmotor.
Further advantages and features are described in the following figures. These serve for a simple understanding of the invention. Show it
  • 1 a mouthguard arrangement
  • 2 a mouthguard assembly on a wearer
  • 3 a mouthguard arrangement in cross section with an integrated channel
  • 4th a face shield assembly in side view on a wearer
  • 5 a ventilation motor.

1 zeigt einen erfindungsgemäßen Mundschutz 1. Dieser Mundschutz 1 weist einen flächigen Mundschutz 2 bzw. Mundschutzkörper auf. Seitlich an den Mundschutz 1 sind zwei Halteanordnungen 3 in Form von zwei Schlaufen vorgesehen, die beim Tragen hinter ein menschliches Ohr gelegt werden. Hierdurch ist der Mundschutz 1 vor Nase und Mund eines Trägers angeordnet. 1 shows a mouth guard according to the invention 1 . This mouthguard 1 has a flat face mask 2 or face mask on. On the side of the face mask 1 are two holding arrangements 3 provided in the form of two loops that are placed behind a human ear when worn. This is the mouthguard 1 placed in front of the nose and mouth of a wearer.

Erfindungsgemäß ist nunmehr an einer Innenseite 4 des Mundschutzes 1 ein Kanal 5 angeordnet, wobei der Kanal 5 mehrere Austrittsöffnungen 6 aufweist. Die Austrittsöffnungen 6 sorgen dafür, dass ein Luftstrom 8 bereitgestellt über einen Anschlussschlauch 7. Der Luftstrom 8 wird dabei in einem Bereich 12 auf die Vertikalrichtung abwärts gerichtet erzeugt. Es können jedoch ein Teil des Luftstromes 8 auf die Vertikalrichtung, beispielsweise nach oben austreten.According to the invention is now on an inside 4th of the face mask 1 a channel 5 arranged, the channel 5 several outlets 6th having. The outlet openings 6th ensure that an air flow 8th provided via a connection hose 7th . The airflow 8th is doing in one area 12 directed downward in the vertical direction. However, some of the air flow can 8th exit in the vertical direction, for example upwards.

Der erfindungsgemäße Zweck wird gezeigt in einer seitlichen Schnittansicht gemäß 2. Vor dem Gesicht 9 eines Menschen ist somit die Mundschutzanordnung 10 angeordnet. Der Luftstrom 8 tritt dabei aus und sorgt insbesondere in einem Randbereich 11, dass außerdem des Bereichs 12 zwischen Gesicht 9 und Nase 18 keine kontaminierte Luft eintreten kann.The purpose of the invention is shown in a side sectional view according to FIG 2 . In front of the face 9 of a person is thus the mouthguard arrangement 10 arranged. The airflow 8th emerges in the process and is particularly important in an edge area 11 that also of the area 12 between face 9 and nose 18th no contaminated air can enter.

3 zeigt eine Querschnittsansicht durch ein in Seitenansicht mehrlagigen textilen Mundschutz 1. Zwischen einer äußeren Lage 13 und einer inneren Lage 14 ist der Kanal 5 einstückig ausgebildet. Hierzu können äußere Lage 13 und innere Lage 14 verklebt sein, so dann eine entsprechende Austrittsöffnung 6 für den Luftstrom 8 vorhanden sein. Auf einen separaten Kanal 5, beispielsweise in Form eines Kunststoffschlauchs oder ähnlichem kann dabei verzichtet werden. Gerade wenn der Mundschutz 1 aus einem blow fabric Material hergestellt ist, ist eine einfache Mitherstellung durch entsprechendes Verkleben 15 der Lagen 13, 14 mittels ermöglicht. 3 shows a cross-sectional view through a multilayered textile face mask in side view 1 . Between an outer layer 13 and an inner position 14th is the channel 5 integrally formed. To do this, outer layer 13 and inner situation 14th be glued, so then a corresponding outlet opening 6th for airflow 8th to be available. On a separate channel 5 , for example in the form of a plastic tube or the like, can be dispensed with. Especially when the face mask 1 is made from a blow fabric material, is easy to produce by gluing 15th of the locations 13 , 14th by means of.

Ein nicht näher dargestellter seitlicher Anschlussstutzen kann dann benutzt werden, um mit einem Anschlussschlauch 7 bzw. Verbindungsschlauch die Luft mit einem nicht näher dargestellten Lüftungsmotor 21 beizusteuern.A lateral connection piece, not shown in detail, can then be used to connect with a connection hose 7th or connecting hose the air with a ventilation motor not shown 21st to contribute.

4 zeigt eine erfindungsgemäße Gesichtsschutzanordnung 16. Hierbei ist ein visierartiger Gesichtsschutz 17, welcher insbesondere durchsichtig ausgebildet ist. Auch hier ist ein Kanal 5 angeordnet mit Austrittsöffnung 6, so dass ein Luftstrom 8 zwischen dem Bereich zwischen Gesicht 9, insbesondere Nase 18 und Mund 19 verbracht ist, so dass aus einem Randbereich 11 gerade keine kontaminierte Außenluft in diesen Bereich 12 zwischen Gesicht 9 und Mund 19 vordringen kann. Auch hier gibt es eine Halteanordnung 3, die den oberen Bereich des Kopfes 20 ringförmig umgreift, an welcher dann in einem wiederum oberen Bereich 12 der Gesichtsschutz 17 befestigt ist. Über einen Verbindungsschlauch bzw. Anschlussschlauch 7 kann hier entsprechende Luft zugeführt werden. 4th shows a face protection arrangement according to the invention 16 . Here is a visor-like face protection 17th , which is particularly transparent. Here too is a channel 5 arranged with an outlet opening 6th so that a stream of air 8th between the area between the face 9 , especially nose 18th and mouth 19th is spent so that from an edge area 11 no contaminated outside air in this area 12 between face 9 and mouth 19th can advance. There is also a holding arrangement here 3 covering the top of the head 20th encompasses ring-shaped, on which then again in an upper area 12 the face shield 17th is attached. Via a connection hose or connection hose 7th appropriate air can be supplied here.

5 zeigt einen Lüftungsmotor 21. Dieser Lüftungsmotor 21 ist bevorzugt in einem Gehäuse 22 untergebracht. Angesaugte Umgebungsluft 23 wird durch den Lüftungsmotor 21 in den Luftstrom 8 umgewandelt. In dem Gehäuse 22 selbst ist ein Filter 24 angeordnet. Der Filter 24 hat insbesondere antibakterielle und/oder antivirale Wirkung. Hierdurch kann dann ein gesäuberter Luftstrom 8 über den Anschlussschlauch 7 der Gesichtsschutzanordnung 16 bzw. Mundschutzanordnung 10 zugeführt werden. 5 shows a ventilation motor 21st . This ventilation motor 21st is preferably in a housing 22nd housed. Ambient air drawn in 23 is made by the ventilation motor 21st in the air stream 8th transformed. In the case 22nd itself is a filter 24 arranged. The filter 24 in particular has an antibacterial and / or antiviral effect. This allows a cleaned air flow 8th via the connection hose 7th the face protection arrangement 16 or mouthguard arrangement 10 are fed.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1 -1 -
MundschutzMouthguard
2 -2 -
flächiger Mundschutzflat face mask
3 -3 -
HalteanordnungenHolding arrangements
4 -4 -
Innenseiteinside
5 -5 -
Kanalchannel
6 -6 -
AustrittsöffnungOutlet opening
7 -7 -
AnschlussschlauchConnection hose
8 -8th -
LuftstromAirflow
9 -9 -
Gesichtface
10 -10 -
MundschutzanordnungMouthguard arrangement
11 -11 -
RandbereichEdge area
12 -12 -
BereichArea
13 -13 -
äußere Lageouter layer
14 -14 -
innere Lageinner situation
15 -15 -
VerklebenGluing
16 -16 -
GesichtsschutzanordnungFace protection arrangement
17 -17 -
GesichtsschutzFace protection
18 -18 -
Nasenose
19 -19 -
Mundmouth
20 -20 -
Kopfhead
21 -21 -
LüftungsmotorVentilation motor
22 -22 -
Gehäusecasing
23 -23 -
UmgebungsluftAmbient air
24 -24 -
Filterfilter

Claims (17)

Mundschutzanordnung (10) für einen Menschen, aufweisend einen textilartigen flächigen Mundschutz (2), welcher zumindest teilweise ein Gesicht (9), insbesondere Mund (19) und Nase (18) abdeckt und mindestens eine Halteanordnung (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kanal (5) mit Austrittsöffnungen (6) vorgesehen ist, dergestalt, dass ein Luftstrom (8) in einen Raum zwischen Gesicht (9) und Mundschutz (1) geführt ist.Mouth guard arrangement (10) for a person, comprising a textile-like, flat mouth guard (2) which at least partially covers a face (9), in particular mouth (19) and nose (18) and has at least one holding arrangement (3), characterized in that a channel (5) with outlet openings (6) is provided, such that an air flow (8) is guided into a space between the face (9) and the mouthguard (1). Mundschutzanordnung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der flächige textilartige Mundschutz (2) aus einem gewebten Textilstoff ausgebildet ist oder dass der flächige textilartige Mundschutz (2) ein Faserwerkstoff ist, insbesondere ein blow fabric.Mouthguard arrangement (10) according to Claim 1 , characterized in that the flat, textile-like mouthguard (2) is formed from a woven textile material or that the flat, textile-like mouthguard (2) is a fiber material, in particular a blow fabric. Mundschutzanordnung (10) nach Anspruch 1, oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (5) an einer Innenseite (4) des Mundschutzes (1) länglich ausgebildet ist.Mouthguard arrangement (10) according to Claim 1 , or 2, characterized in that the channel (5) is elongated on an inside (4) of the mouthguard (1). Mundschutzanordnung (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (5) zumindest abschnittsweise an einer Innenseite (4) des Mundschutzes (1) umlaufend ausgebildet ist.Mouthguard arrangement (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the channel (5) is formed circumferentially at least in sections on an inside (4) of the mouthguard (1). Mundschutzanordnung (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (5) als externer Kanal (5) ausgebildet ist.Mouth guard arrangement (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the channel (5) is designed as an external channel (5). Mundschutzanordnung (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (5) ein Schlauch ist, insbesondere ein Kunststoffschlauch.Mouth guard arrangement (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the channel (5) is a hose, in particular a plastic hose. Mundschutzanordnung (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (5) mehrere Austrittsöffnungen (6) aufweist, wobei die Austrittsöffnungen (6) bevorzugt in Reihe angeordnet sind.Mouthguard arrangement (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the channel (5) has several outlet openings (6), the outlet openings (6) preferably being arranged in series. Mundschutzanordnung (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der flächige Mundschutz (2) mehrlagig ausgebildet.Mouth guard arrangement (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the flat mouth guard (2) is constructed in multiple layers. Mundschutzanordnung (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (5) in dem flächigen textilartigen Mundschutz (2) integriert ist.Mouth guard arrangement (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the channel (5) is integrated in the flat, textile-like mouth guard (2). Mundschutzanordnung (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (5) zwischen zwei Lagen (13, 14) des flächigen textilartigen Mundschutzes (2) ausgebildet ist.Mouth guard arrangement (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the channel (5) is formed between two layers (13, 14) of the flat, textile-like mouth guard (2). Mundschutzanordnung (10) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Austrittsöffnungen (6) als Ausnehmungen in einer inneren Lage (14) ausgebildet sind.Mouth guard arrangement (10) according to the preceding claim, characterized in that the outlet openings (6) are designed as recesses in an inner layer (14). Gesichtsschutzanordnung (16) für einen Menschen, aufweisend einen visierartigen flächigen Gesichtsschutz (17), welcher größtenteils ein Gesicht (9), insbesondere Mund (19), Nase (18) und Augen abdeckt und mindestens eine Halteanordnung (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kanal (5) mit Austrittsöffnungen (6) vorgesehen ist, dergestalt, dass ein Luftstrom (8) in einen Raum zwischen Gesicht (9) und Gesichtsschutz (17) geführt ist.Face protection arrangement (16) for a person, comprising a visor-like flat face protection (17) which largely covers a face (9), in particular mouth (19), nose (18) and eyes and has at least one holding arrangement (3), characterized in that, that a channel (5) with outlet openings (6) is provided, such that an air flow (8) is guided into a space between the face (9) and face protection (17). Gesichtsschutzanordnung (16) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Gesichtsschutz (17) ein Visier aus transparentem Werkstoff ist.Face protection arrangement (16) according to Claim 12 , characterized in that the face protection (17) is a visor made of transparent material. Gesichtsschutzanordnung (16) nach Anspruch 12, oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass eine Halterung in Form einer Ringanordnung am Kopf (20) ausgebildet ist und dass insbesondere das Visier an seinem oberen Ende an der Ringanordnung gekoppelt ist. Face protection arrangement (16) according to Claim 12 , or 13, characterized in that a holder is designed in the form of a ring arrangement on the head (20) and that in particular the visor is coupled to the ring arrangement at its upper end. Gesichtsschutzanordnung (16) nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass eine Leitung an einem oberen Ende des Visieres, zwischen Visier und Gesicht (9) geführt ist, wobei die Leitung bevorzugt mehrere Austrittsöffnungen (6) aufweist, durch welche der Luftstrom (8) austritt.Face protection arrangement (16) according to one of the Claims 12 to 14th , characterized in that a line is guided at an upper end of the visor between the visor and the face (9), the line preferably having several outlet openings (6) through which the air flow (8) exits. Gesichtsschutzanordnung (16) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftstrom (8) eine permanente Luftzirkulation zwischen Gesicht (9) und Visier erzeugt, dergestalt, dass insbesondere keine Umgebungsluft von außerhalb in den Raum zwischen Gesicht (9) und Visier eintritt.Face protection arrangement (16) according to Claim 12 , characterized in that the air flow (8) creates a permanent air circulation between the face (9) and the visor, such that in particular no ambient air from outside enters the space between the face (9) and the visor. Mundschutzanordnung nach Anspruch 1 oder Gesichtschutzanordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftstrom (8) durch einen Lüftungsmotor (21) oder durch einen Druckspeicher erzeugbar ist und ein Virenschutzfilter integriert bzw. vor- oder nachgeschaltet ist.Mouthguard arrangement according to Claim 1 or face protection arrangement Claim 12 , characterized in that the air flow (8) can be generated by a ventilation motor (21) or by a pressure accumulator and a virus protection filter is integrated or upstream or downstream.
DE202020104278.5U 2020-07-24 2020-07-24 Mouth protection arrangement and face protection arrangement Expired - Lifetime DE202020104278U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020104278.5U DE202020104278U1 (en) 2020-07-24 2020-07-24 Mouth protection arrangement and face protection arrangement
DE202021102280.9U DE202021102280U1 (en) 2020-07-24 2021-04-28 Mouth protection arrangement and face protection arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020104278.5U DE202020104278U1 (en) 2020-07-24 2020-07-24 Mouth protection arrangement and face protection arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020104278U1 true DE202020104278U1 (en) 2020-08-03

Family

ID=72146991

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020104278.5U Expired - Lifetime DE202020104278U1 (en) 2020-07-24 2020-07-24 Mouth protection arrangement and face protection arrangement
DE202021102280.9U Active DE202021102280U1 (en) 2020-07-24 2021-04-28 Mouth protection arrangement and face protection arrangement

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021102280.9U Active DE202021102280U1 (en) 2020-07-24 2021-04-28 Mouth protection arrangement and face protection arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202020104278U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220071319A1 (en) * 2020-09-04 2022-03-10 John Bruneau Personal Ventilation System for an Air Mask
DE102020125760A1 (en) 2020-10-01 2022-04-07 Anthony Cardozo respirator
WO2023018381A1 (en) * 2021-08-09 2023-02-16 Drobny Martin End protective device for creating an air shield and breathing filtered air
WO2023085918A1 (en) * 2021-11-11 2023-05-19 Beltran Ramirez Jesus Raul Facial protection device for surgery assistance and support

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220071319A1 (en) * 2020-09-04 2022-03-10 John Bruneau Personal Ventilation System for an Air Mask
DE102020125760A1 (en) 2020-10-01 2022-04-07 Anthony Cardozo respirator
WO2023018381A1 (en) * 2021-08-09 2023-02-16 Drobny Martin End protective device for creating an air shield and breathing filtered air
WO2023085918A1 (en) * 2021-11-11 2023-05-19 Beltran Ramirez Jesus Raul Facial protection device for surgery assistance and support

Also Published As

Publication number Publication date
DE202021102280U1 (en) 2021-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202020104278U1 (en) Mouth protection arrangement and face protection arrangement
DE69732806T2 (en) Face and respiratory system
DE69626508T2 (en) EYE PROTECTOR FOR BREATHING MASK
DE69824612T3 (en) FACIAL MASK WITH REMOVABLE DEVICE
DE69632081T2 (en) FACE SHIELD
WO1994002190A1 (en) Process and system of controllable breathing air supply or evacuation
DE102021203264A1 (en) RESPIRATORY MASK
CH620364A5 (en)
DE2711589C2 (en) Respirator
DE102016013718B4 (en) Half breathing mask
DE102016122411A1 (en) Half-mask respirator
EP3936195A2 (en) Respiratory protection device
DE3233467C2 (en) Protective helmet for motorcyclists or the like.
DE102015108562B4 (en) Respirator with safety helmet and hood
WO2013156017A1 (en) Protective hood for clean rooms
DE102018005343A1 (en) Respiratory protection device
DE2903921C2 (en) Respirator hood
DE202020003842U1 (en) Mouth and nose protection
CH716710B1 (en) Mask.
DE102014009660B4 (en) Protective work hood with guided air flow
DE102020114514B4 (en) Respirator with replaceable filter elements
EP3892338A1 (en) Respirator mask
DE102021116311B4 (en) Protective helmet to avoid contact with pathogens
DE853263C (en) Procedure for respiratory protection and breathing apparatus
DE202020004208U1 (en) System for creating a barrier veil in front of the face of the human head

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years