DE202020100765U1 - Locking device - Google Patents

Locking device Download PDF

Info

Publication number
DE202020100765U1
DE202020100765U1 DE202020100765.3U DE202020100765U DE202020100765U1 DE 202020100765 U1 DE202020100765 U1 DE 202020100765U1 DE 202020100765 U DE202020100765 U DE 202020100765U DE 202020100765 U1 DE202020100765 U1 DE 202020100765U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
locking device
controller
locking devices
data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020100765.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sphinx Elektronik GmbH and Co KG
Original Assignee
Sphinx Elektronik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sphinx Elektronik GmbH and Co KG filed Critical Sphinx Elektronik GmbH and Co KG
Priority to DE202020100765.3U priority Critical patent/DE202020100765U1/en
Publication of DE202020100765U1 publication Critical patent/DE202020100765U1/en
Priority to PCT/EP2021/053038 priority patent/WO2021160588A1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/44Locks or fastenings for special use for furniture
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00309Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B2047/0094Mechanical aspects of remotely controlled locks
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C2209/00Indexing scheme relating to groups G07C9/00 - G07C9/38
    • G07C2209/60Indexing scheme relating to groups G07C9/00174 - G07C9/00944
    • G07C2209/62Comprising means for indicating the status of the lock

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Verriegelungsvorrichtung (10; 10a-10d), insbesondere für Möbel,
mit einem Schließmechanismus (12),
mit einer elektronischen Steuerung (16) für den Schließmechanismus (12),
mit mindestens einem mit der Steuerung (16) verbundenen, internen Datenempfänger (20a, 20b) zum drahtlosen Empfangen von Zugangsdaten der Verriegelungsvorrichtung (10; 10a-10d),
mit mindestens einer mit der Steuerung (16) verbundenen, internen Datenschnittstelle (20b) zum drahtlosen Empfangen und Senden von Zugangs- und/oder Steuerungsdaten der Verriegelungsvorrichtung (10; 10a-10d), und mit mindestens einem mit der Steuerung (16) verbundenen Anschluss (24b, 24c) für einen externen Datenempfänger (20c) oder für ein externes Dateneingabegerät (30-34),
wobei die Steuerung (16) programmiert ist, den Schließmechanismus (12) anhand der von dem internen Datenempfänger (20a), von der internen Datenschnittstelle (20b), von dem externen Datenempfänger (20c) oder von dem externen Dateneingabegerät (30-34) empfangenen Zugangsdaten zu öffnen oder zu schließen.

Figure DE202020100765U1_0000
Locking device (10; 10a-10d), especially for furniture,
with a locking mechanism (12),
with an electronic control (16) for the locking mechanism (12),
with at least one internal data receiver (20a, 20b) connected to the controller (16) for the wireless reception of access data of the locking device (10; 10a-10d),
with at least one internal data interface (20b) connected to the controller (16) for the wireless reception and transmission of access and / or control data of the locking device (10; 10a-10d), and with at least one connection connected to the controller (16) (24b, 24c) for an external data receiver (20c) or for an external data input device (30-34),
wherein the controller (16) is programmed to use the locking mechanism (12) based on that received from the internal data receiver (20a), from the internal data interface (20b), from the external data receiver (20c) or from the external data input device (30-34) Open or close access data.
Figure DE202020100765U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Verriegelungsvorrichtung, insbesondere für Möbel, mit einem Schließmechanismus und mit einer elektronischen Steuerung für den Schließmechanismus.The invention relates to a locking device, in particular for furniture, with a locking mechanism and with an electronic control for the locking mechanism.

Aus der DE 11 2016 004 841 T5 sind elektronische Verriegelungsvorrichtungen für Möbel, Schränke oder Schließfächer bekannt, die ein Gehäuse, ein Verriegelungselement und ein Stromversorgungsmodul aufweisen. In dem Stromversorgungsmodul befindet sich eine Batterie zur Stromversorgung des Verriegelungselements. Das Stromversorgungsmodul kann zum schnellen Batterieaustausch entfernt werden. Bei den bekannten elektronischen Verriegelungsvorrichtungen erfolgt der Austausch von Daten zwischen einem Sender und dem elektronischen Schloss zum Öffnen der Schließfächer nur über festgelegte Kommunikationskanäle.From the DE 11 2016 004 841 T5 Electronic locking devices for furniture, cupboards or lockers are known which have a housing, a locking element and a power supply module. A battery for powering the locking element is located in the power supply module. The power supply module can be removed for quick battery replacement. In the known electronic locking devices, the exchange of data between a transmitter and the electronic lock for opening the lockers takes place only via defined communication channels.

Demgegenüber ist es die Aufgabe der Erfindung, eine flexibel einsetzbare Verriegelungsvorrichtung bereitzustellen.In contrast, it is the object of the invention to provide a flexible locking device.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Verriegelungsvorrichtung, insbesondere für Möbel, mit einem Schließmechanismus, mit einer Steuerung für den Schließmechanismus, mit mindestens einem mit der Steuerung verbundenen, internen Datenempfänger zum drahtlosen Empfangen von Zugangsdaten der Verriegelungsvorrichtung, mit mindestens einer mit der Steuerung verbundenen, internen Datenschnittstelle zum drahtlosen Empfangen und Senden von Zugangs- und/oder Steuerungsdaten und Ereignisprotokollierung der Verriegelungsvorrichtung, und mit mindestens einem mit der Steuerung verbundenen Anschluss für einen externen Datenempfänger oder für ein externes Dateneingabegerät, wobei die Steuerung programmiert ist, den Schließmechanismus anhand der von dem internen Datenempfänger, von der internen Datenschnittstelle, von dem externen Datenempfänger oder von dem externen Dateneingabegerät empfangenen Zugangsdaten zu öffnen oder zu schließen.This object is achieved according to the invention by a locking device, in particular for furniture, with a locking mechanism, with a control for the locking mechanism, with at least one internal data receiver connected to the control for wirelessly receiving access data of the locking device, with at least one connected to the control, internal data interface for the wireless reception and transmission of access and / or control data and event logging of the locking device, and with at least one connection connected to the control for an external data receiver or for an external data input device, the control being programmed, the locking mechanism on the basis of that open or close internal data receiver, access data received from the internal data interface, from the external data receiver or from the external data input device.

Durch den Anschluss lassen sich verschiedene, weitere externe Geräte anschließen, sodass der Datentransfer zum Öffnen und/oder Schließen der Verriegelungsvorrichtung auf verschiedenen Kommunikationskanälen erfolgen kann. Die Steuerung weist ein integriertes Prozessorsystem, insbesondere in Form eines Smart Modul Core (SMC)-Moduls, auf. Die Verriegelung findet insbesondere bei Möbeln oder auch bei Drehtüren, Klappen, Schiebetüren, Schubkästen, Rollläden, Garderoben, Schließfächern, Fächerschränken oder Spinden mit Türen aus Holz oder HPL (High Pressure Laminaten) Verwendung (bei Metallmöbeln über externe RFID Antenne möglich). Die Verriegelungsvorrichtung kann in ein drahtloses lokales Netzwerk oder Mesh-WLAN-Netzwerk integriert sein, über welches die Verriegelungsvorrichtung mit anderen physischen oder virtuellen Gegenständen verbindbar ist.Various additional external devices can be connected through the connection, so that the data transfer for opening and / or closing the locking device can take place on different communication channels. The controller has an integrated processor system, in particular in the form of a Smart Module Core (SMC) module. The lock is used in particular for furniture or also for revolving doors, flaps, sliding doors, drawers, roller shutters, wardrobes, lockers, lockers or lockers with doors made of wood or HPL (high pressure laminates) (for metal furniture via external RFID antenna). The locking device can be integrated into a wireless local area network or mesh WLAN network, via which the locking device can be connected to other physical or virtual objects.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist der interne und/oder externe Datenempfänger als Radio Frequency Identification (RFID)-Empfänger und die interne Datenschnittstelle beispielhaft als Low Power Wireless Radio im 2,45 GHz ISM Band (BLE, BLE-Mesh, Thread, Zigbee Protokollstandard), insbesondere als Bluetooth-Low-Energy (BLE)-Datenschnittstelle mit BLE-Antenne, ausgebildet. Dies ermöglicht einen drahtlosen Datenaustausch mit RFID-Transpondern und mit Smartphones auf kurze Distanzen zur Aktivierung des Schließmechanismus. Der Austausch von Daten erfolgt über eine Low Power Wireless-Antenne bei 2,4 GHz und über den RFID-Datenempfänger insbesondere bei 13,56 MHz. Neu ist die Ausprägung des Low Power Wireless Radio in der Art, dass mittels entsprechender Software für das SMC Prozessorsystem die Datenkommunikation zweckgebunden und simultan über unterschiedliche Kommunikationsstandards erfolgen kann. Die Datenkommunikation kann damit optimiert ausgelegt werden zur loT-Kommunikation über Threat, zum Smartphone via BLE und zur Gebäudeautomation zum Beispiel via Zigbee. Mittels logisch datentechnisch sicher getrennter Authentifizierung und kanalabhängiger Verschlüsselungsmethoden (Seed, Algorithmen, VerschlüsselungsKey) können sequentiell und/oder hierarchisch überlagerte Regeln zur Steuerung, zur Administration und zur selektiven Datenkommunikation gebildet werden. Insbesondere ergeben sich auf Basis dieser Erfindung neue, sichere Methoden zur Vernetzung von Sensoren & Aktoren unterschiedlicher Systeme/Gewerke (Beleuchtungstechnik, Klimatechnik, Alarmmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen) auf Feldebene, ohne dass aufwändige Protokollübersetzer (Gateways und Serveranwendungen) benötigt werden.In an advantageous embodiment of the invention, the internal and / or external data receiver is a radio frequency identification (RFID) receiver and the internal data interface is an example of a low power wireless radio in the 2.45 GHz ISM band (BLE, BLE mesh, thread, Zigbee) Protocol standard), in particular as a Bluetooth Low Energy (BLE) data interface with a BLE antenna. This enables wireless data exchange with RFID transponders and with smartphones over short distances to activate the locking mechanism. Data is exchanged via a low power wireless antenna at 2.4 GHz and via the RFID data receiver, in particular at 13.56 MHz. What is new is the design of the Low Power Wireless Radio in such a way that the appropriate software for the SMC processor system enables data communication to be specific and simultaneous via different communication standards. The data communication can thus be optimized for loT communication via threat, for smartphone via BLE and for building automation, for example via Zigbee. Logically and securely separated authentication and channel-dependent encryption methods (seed, algorithms, encryption key) can be used to form sequentially and / or hierarchically superimposed rules for control, administration and selective data communication. In particular, this invention results in new, secure methods for networking sensors and actuators from different systems / trades (lighting technology, air conditioning technology, alarm systems, fire alarm systems) at the field level, without the need for complex protocol translators (gateways and server applications).

Das externe Dateneingabegerät kann als Kartenleser, Fingerprint-Leser oder Tastenfeld ausgebildet sein (letztere auch als Griff oder Designelement möglich) bzw. kann ein Smart Phone mit entsprechender App zur Erfassung der biometrischen oder geistigen Identifikationsmerkmale sein.The external data input device can be designed as a card reader, fingerprint reader or keypad (the latter also possible as a handle or design element) or can be a smart phone with a corresponding app for recording the biometric or mental identification features.

Vorzugsweise weist die erfindungsgemäße Verriegelungsvorrichtung eine interne Batterie zur Stromversorgung der Verriegelungsvorrichtung und/oder mindestens einen mit der Steuerung verbundenen Netzanschluss für ein externes Netzteil auf.The locking device according to the invention preferably has an internal battery for supplying power to the locking device and / or at least one power supply connected to the controller for an external power supply.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung weist die Verriegelungsvorrichtung mindestens einen Sensor zum Abfragen des Schließzustandes des Schließmechanismus auf, mit dem die Steuerung verbunden ist. Über einen Sensor zur Riegelüberwachung, zum Beispiel eine Lichtschranke und/oder einen Reed-Schalter, kann jederzeit der Schließzustand durch die Steuerung erfasst und kontrolliert bzw. Manipulationsversuche detektiert werden. Insbesondere kann die Verriegelungsvorrichtung einen Alarm bei einem Versuch der gewaltsamen Öffnung der Verriegelung auslösen. Durch weitere Sensoren lässt sich neben dem Schließmechanismus auch der Verschlusszustand des zu verriegelnden Verschlusspunktes überwachen.In a preferred embodiment, the locking device has at least one sensor for querying the closed state of the locking mechanism, to which the control is connected. Via a sensor for Bolt monitoring, for example a light barrier and / or a reed switch, the closing status can be detected and controlled by the control at any time, or attempts at manipulation can be detected. In particular, the locking device can trigger an alarm when an attempt is made to open the lock by force. In addition to the locking mechanism, the sensors can also be used to monitor the locking status of the locking point to be locked.

In einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist die Steuerung zur Eingabe von Betriebsparametern der Möbelverriegelung ausgebildet. Beispielsweise können hier Türoffenzeiten oder die Betriebsarten der Verriegelungsvorrichtung, z.B. gleichschließender Betrieb, Fallenschlossbetrieb oder Riegelschlossbetrieb, und das Zusammenwirken mit anderen Sensoren und Aktoren eingestellt werden.In a further embodiment of the invention, the control is designed to enter operating parameters of the furniture lock. For example, door open times or the operating modes of the locking device, e.g. keyed operation, latch lock operation or bolt lock operation, and the interaction with other sensors and actuators can be set.

Die Erfindung betrifft auch ein System mit mehreren wie oben ausgebildeten Verriegelungsvorrichtungen, die durch ein drahtloses Netzwerk, wie beispielsweise ein Mesh-WLAN-Netzwerk, miteinander verbunden sind. Vorzugsweise ist das drahtlose Netzwerk aus den internen Datenschnittstellen der Verriegelungsvorrichtungen gebildet. Vorteilhaft können mindestens eine der Verriegelungsvorrichtungen als Master-Verriegelungsvorrichtung und die anderen Verriegelungsvorrichtungen als Slave-Verriegelungsvorrichtungen programmiert sein, wobei die Slave-Verriegelungsvorrichtungen zum Öffnen und Schließen jeweils nur von der Master-Verriegelungsvorrichtung ansteuerbar sind. In einem Master/Slave Betrieb können die Verriegelungsvorrichtungen, insbesondere über BLE, hierarchisch abgestuft geschaltet oder kaskadiert sein. Eine Kabelverbindung, wie aus dem Stand der Technik bekannt, ist nicht mehr erforderlich. Dadurch werden diverse Anwendungen ermöglicht, wie beispielsweise ein verschieden- oder gleichschließender Betrieb der einzelnen Schließpunkte bei mobilen Möbeln, beispielsweise Schleusenfunktionen mit definierter Schließfolge.The invention also relates to a system with a plurality of locking devices as configured above, which are connected to one another by a wireless network, such as a mesh WLAN network. The wireless network is preferably formed from the internal data interfaces of the locking devices. At least one of the locking devices can advantageously be programmed as a master locking device and the other locking devices can be programmed as slave locking devices, the slave locking devices for opening and closing only being controllable by the master locking device. In a master / slave operation, the locking devices, in particular via BLE, can be hierarchically switched or cascaded. A cable connection, as known from the prior art, is no longer required. This enables various applications, such as a different or identical operation of the individual locking points in mobile furniture, for example lock functions with a defined locking sequence.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung, den Ansprüchen und der Zeichnung. Ebenso können die vorstehend genannten und die noch weiter aufgeführten Merkmale je für sich oder zu mehreren in beliebigen Kombinationen Verwendung finden. Die gezeigten und beschriebenen Ausführungsformen sind nicht als abschließende Aufzählung zu verstehen, sondern haben vielmehr beispielhaften Charakter für die Schilderung der Erfindung.Further advantages of the invention result from the description, the claims and the drawing. Likewise, the features mentioned above and those listed further can be used individually or in combination in any combination. The embodiments shown and described are not to be understood as an exhaustive list, but rather have an exemplary character for the description of the invention.

Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Verriegelungsvorrichtung in Form eines Batterieschlosses; und
  • 2 eine schematische Darstellung eines Systems mit mehreren solchen erfindungsgemäßen Verriegelungsvorrichtungen.
Show it:
  • 1 a schematic representation of a locking device according to the invention in the form of a battery lock; and
  • 2nd is a schematic representation of a system with several such locking devices according to the invention.

Die in 1 gezeigte Verriegelungsvorrichtung (z.B. Möbelverriegelung oder - schloss) 10 weist einen Schließmechanismus 12 mit einem vor- und zurückbeweglichen Riegel, wie z.B. einem Bolzen, auf, der in seiner Verriegelungsstellung ein Schließstück 14 verriegeln kann. Die Verriegelungsvorrichtung 10 wird an einem Möbelkorpus und das Schließstück 14 an einem beweglichen Möbelteil, wie z.B. einer Möbeltür oder Schublade, befestigt, oder umgekehrt.In the 1 Locking device shown (e.g. furniture lock or lock) 10th has a locking mechanism 12th with a bolt that can be moved back and forth, such as a bolt, which in its locked position is a striker 14 can lock. The locking device 10th is on a furniture body and the striker 14 attached to a movable piece of furniture, such as a furniture door or drawer, or vice versa.

Die Verriegelungsvorrichtung 10 weist eine elektronische Steuerung 16, insbesondere in Form eines SMC(Smart Modul Core)-Moduls, sowie eine optionale Batterie (z.B. 2 AA Alkalie, Lithium Batterien oder Akkus) 18 zur Stromversorgung der Verriegelungsvorrichtung 10 auf. Mit der Steuerung 16 verbunden sind ein interner Datenempfänger 20a, z.B. in Form eines RFID-Empfängers 22a, zum Empfangen drahtlos gesendeter Zugangsdaten der Verriegelungsvorrichtung 10 und eine interne BLE(Bluetooth low Energy)Datenschnittstelle 20b mit einer BLE-Antenne 22b zum drahtlosen Empfangen und Senden von Zugangs- und/oder Steuerungsdaten der Verriegelungsvorrichtung 10. Die Verriegelungsvorrichtung 10 umfasst ferner einen Netzanschluss 24a für ein optionales externes Netzteil 26, sowie einen ersten Anschluss 24b für einen optionalen externen Datenempfänger 20c, z.B. in Form einer externen RFID-Antenne 28, zum Empfangen drahtlos gesendeter Zugangsdaten und einen zweiten Anschluss 24c für ein optionales externes Dateneingabegerät, z.B. in Form eines Kartenlesers 30, eines Fingerprint-Auslesers 32 und/oder eines Tastenfelds 34, zum Eingeben von Zugangsdaten.The locking device 10th has an electronic control 16 , in particular in the form of an SMC (Smart Module Core) module, as well as an optional battery (e.g. 2 AA alkaline, lithium batteries or rechargeable batteries) 18th to power the locking device 10th on. With the control 16 an internal data receiver is connected 20a , for example in the form of an RFID receiver 22a , for receiving wirelessly transmitted access data of the locking device 10th and an internal BLE (Bluetooth low energy) data interface 20b with a BLE antenna 22b for wireless reception and transmission of access and / or control data of the locking device 10th . The locking device 10th also includes a network connection 24a for an optional external power supply 26 , as well as a first connection 24b for an optional external data receiver 20c , for example in the form of an external RFID antenna 28 , for receiving wirelessly transmitted access data and a second connection 24c for an optional external data input device, e.g. in the form of a card reader 30th , a fingerprint reader 32 and / or a keypad 34 , for entering access data.

Die Steuerung 16 ist programmiert, den Schließmechanismus 12 anhand der von dem internen Datenempfänger 20a, von der internen Datenschnittstelle 20b, von dem externen Datenempfänger 20c oder von dem externen Dateneingabegerät 30-34 empfangenen bzw. gelierten Zugangsdaten zu öffnen oder zu schließen. Die Verriegelungsvorrichtung 10 verfügt außerdem über einen oder mehrere mit der Steuerung 16 verbundene Sensoren 36 zur Riegelüberwachung, wie z.B. eine Lichtschranke, oder zur Türabfrage, wie z.B. einen Reed-Kontakt, um den Schließzustand der Verriegelungsvorrichtung 10 abzufragen.The control 16 is programmed the locking mechanism 12th based on that of the internal data receiver 20a , from the internal data interface 20b , from the external data receiver 20c or from the external data entry device 30-34 Open or close received or gelled access data. The locking device 10th also has one or more with the controller 16 connected sensors 36 for bolt monitoring, such as a light barrier, or for door interrogation, such as a reed contact, to determine the closing status of the locking device 10th to query.

2 zeigt ein System 40 mit mehreren Verriegelungsvorrichtungen 10a-10d der in 1 gezeigten Art. Die Steuerungen 16 der Verriegelungsvorrichtungen 10a-10d sind durch ein drahtloses Netzwerk 42 (z.B. Mesh-Netzwerk auf BLE-Basis) miteinander verbunden, welches aus den internen BLE-Datenschnittstellen 20b der Verriegelungsvorrichtungen 10a-10d gebildet ist. In dem Netzwerk 42 sind die Verriegelungsvorrichtung 10a als Master-Verriegelungsvorrichtung und die anderen Verriegelungsvorrichtungen 10b-10d als Slave-Verriegelungsvorrichtungen programmiert, welche zum Öffnen und Schließen jeweils von der Master-Verriegelungsvorrichtung 10a entsprechend angesteuert werden. 2nd shows a system 40 with several locking devices 10a-10d the in 1 shown type. The controls 16 of the locking devices 10a-10d are by a wireless network 42 (eg mesh network based on BLE) connected with each other, which comes from the internal BLE data interfaces 20b of the locking devices 10a-10d is formed. On the network 42 are the locking device 10a as the master locking device and the other locking devices 10b-10d programmed as slave locking devices, each for opening and closing by the master locking device 10a can be controlled accordingly.

Auch können mehrere der Verriegelungsvorrichtungen als Multi-Master-Verriegelungsvorrichtung 10a und die anderen Verriegelungsvorrichtungen als Slave-Verriegelungsvorrichtungen 10b-10d programmiert sein, wobei die Slave-Verriegelungsvorrichtungen 10b-10d zum Öffnen und Schließen jeweils nur von den Master-Verriegelungsvorrichtungen 40a ansteuerbar sind.Several of the locking devices can also be used as multi-master locking devices 10a and the locking devices other than slave locking devices 10b-10d be programmed with the slave locking devices 10b-10d to open and close only from the master locking devices 40a are controllable.

Im Folgenden sind weitere Eigenschaften und Vorteile der Verriegelungsvorrichtung 10 und des Verriegelungssystems 40 aufgelistet:

  • - Durch die vorliegende Erfindung wird eine intelligente und kompakte „einteilige“ Verriegelungsvorrichtung 10 mit einem integrierten Prozessorsystem SMC-Modul 16 (Smart Modul Core) ermöglicht. Das SMC-Modul 16 hat ein RFID Frontend 22a und eine integrierte BLE Antenne 22b.
  • - Durch das SMC-Modul 16 ermöglicht die Verriegelungsvorrichtung 10 eine zukunftsfähige Konnektivität mittels BLE Low Power 2.4 GHz und RFID 13,56 MHz. Über ein Mesh-Netzwerk kann die Verriegelungsvorrichtung 10 in eine loT-Umgebung eingebunden werden. Dadurch stehen verschiedene Zutrittsmedien, wie beispielsweise ein Smartphone über BLE, ein Keypad oder ein Transpondermedium über die interne RFID-Antenne zur Verfügung.
  • - Mehrere Verriegelungsvorrichtungen 10 können durch ein Mesh-Netzwerk untereinander kommunizieren. In einem Master/Slave Betrieb können die Verriegelungsvorrichtungen 10 über BLE kaskadiert werden. Eine etwaige Kabelverbindung ist nicht mehr erforderlich; dadurch werden diverse Applikationen ermöglicht, wie beispielsweise ein verschieden- oder gleichschließender Betrieb der einzelnen Schließpunkte bei mobilen Möbeln (insbesondere Batteriebetrieb). Mit einer Multi-Master Erweiterung können Berechtigungshierarchien abgebildet werden, ebenso lassen sich mehrere, räumlich verteilte Verriegelungsvorrichtungen zur Erfassung der Schließdaten bestimmen.
  • - Über die integrierten Sensoren 36 zur Riegelüberwachung (Lichtschranke) und Türabfrage/Möbelfront (Reed-Kontakt) kann jederzeit der Schließzustand erfasst und kontrolliert werden. Die Daten können über eine Software (App) ausgewertet werden. Zusätzlich kann die Verriegelungsvorrichtung 10 einen Alarm bei gewaltsamer Öffnung auslösen. Durch eine Inbetriebnahme und eine Bediener-App kann die Verriegelungsvorrichtung 10 bzw. das System 40 eingerichtet und parametriert werden. Hier sind verschiedenste Funktionen, wie zum Beispiel das Einstellen der Betriebsart (gleichschließender Betrieb, Fallenschlossbetrieb oder Riegelschlossbetrieb) oder der Türoffenzeit möglich. Auch sind Funktionserweiterungen oder kundenspezifische Funktionen über Macro-Programme umsetzbar. Viele kundenspezifische Sonderfunktionen können über ein Macro ähnlich wie bei einer SPS abgelöst werden. Ein Macro-Programm kann in den standardmäßigen Ablauf eines Dialock-Terminals „eingeklinkt“ werden und den Ablauf beeinflussen und verändern. Ein Macro-Programm kann mit einem einfachen visuellen Tool erstellt werden und erfordert keine Kenntnisse einer Programmiersprache. Das Macro-Programm kann in der Anwendung beim Kunden auf verschiedenen Wegen auf das Gerät aufgespielt werden: MDU (Mobile Data Unite), über BLE (App) oder innerhalb von Wireless Online Systemen.
  • - Zusätzlich kann die Verriegelungsvorrichtung 10 durch Zubehörkomponenten funktional erweitert werden, wie z.B. externe RFID-Antenne, Netzteil zur externen Spannungsversorgung, Keypad oder Fingerprint.
  • - Die neue Lösung ist vornehmlich für Möbelanwendungen gedacht, in der man Verschlusspunkte einsetzt bzw. unabhängig von einer Spannungsversorgung ist. Die Verriegelungsvorrichtung könnte aber auch in Spindanlagen im Objektbereich mit optionalem Keypad eingesetzt werden.
  • - Die Verriegelungsvorrichtung eignet sich für Drehtüren, Klappen, Schiebetüren, Schubkästen oder Rollläden in Möbel-, Büro-, Ladeneinrichtungen und im Caravanbereich.
  • - Die Verriegelungsvorrichtung ist auch einsetzbar für Garderoben-, Schließfach-, Fächerschränke und Spinde mit Türen aus Holz oder HPL (High Pressure Laminate).
The following are further properties and advantages of the locking device 10th and the locking system 40 listed:
  • - The present invention provides an intelligent and compact "one-piece" locking device 10th with an integrated processor system SMC module 16 (Smart Module Core) enables. The SMC module 16 has an RFID front end 22a and an integrated BLE antenna 22b .
  • - Through the SMC module 16 enables the locking device 10th future-proof connectivity using BLE Low Power 2.4 GHz and RFID 13.56 MHz. The locking device can be connected via a mesh network 10th be integrated into a loT environment. This means that various access media are available, such as a smartphone via BLE, a keypad or a transponder medium via the internal RFID antenna.
  • - Several locking devices 10th can communicate with each other through a mesh network. The locking devices can be used in a master / slave operation 10th can be cascaded via BLE. Any cable connection is no longer required; This enables various applications, such as a different or identical operation of the individual locking points for mobile furniture (especially battery operation). With a multi-master extension, authorization hierarchies can be mapped, and several, spatially distributed locking devices can be determined to record the locking data.
  • - Via the integrated sensors 36 for bolt monitoring (light barrier) and door query / furniture front (reed contact), the closing status can be recorded and checked at any time. The data can be evaluated using software (app). In addition, the locking device 10th trigger an alarm in the event of a violent opening. The locking device can be activated by commissioning and an operator app 10th or the system 40 be set up and parameterized. Various functions are possible here, such as setting the operating mode (keyed alike operation, latch lock operation or bolt lock operation) or the door open time. Functional expansions or customer-specific functions can also be implemented using macro programs. Many customer-specific special functions can be replaced by a macro similar to a PLC. A macro program can be “latched” into the standard procedure of a Dialock terminal and influence and change the procedure. A macro program can be created with a simple visual tool and requires no knowledge of a programming language. The macro program can be loaded onto the device in the customer's application in various ways: MDU (Mobile Data Unite), via BLE (app) or within wireless online systems.
  • - In addition, the locking device 10th can be expanded functionally with accessory components, such as an external RFID antenna, power supply unit for external power supply, keypad or fingerprint.
  • - The new solution is primarily intended for furniture applications in which locking points are used or are independent of a power supply. The locking device could also be used in lockers in the contract area with an optional keypad.
  • - The locking device is suitable for revolving doors, flaps, sliding doors, drawers or roller shutters in furniture, offices, shops and in the caravan area.
  • - The locking device can also be used for cloakrooms, lockers, lockers and lockers with doors made of wood or HPL (High Pressure Laminate).

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 112016004841 T5 [0002]DE 112016004841 T5 [0002]

Claims (11)

Verriegelungsvorrichtung (10; 10a-10d), insbesondere für Möbel, mit einem Schließmechanismus (12), mit einer elektronischen Steuerung (16) für den Schließmechanismus (12), mit mindestens einem mit der Steuerung (16) verbundenen, internen Datenempfänger (20a, 20b) zum drahtlosen Empfangen von Zugangsdaten der Verriegelungsvorrichtung (10; 10a-10d), mit mindestens einer mit der Steuerung (16) verbundenen, internen Datenschnittstelle (20b) zum drahtlosen Empfangen und Senden von Zugangs- und/oder Steuerungsdaten der Verriegelungsvorrichtung (10; 10a-10d), und mit mindestens einem mit der Steuerung (16) verbundenen Anschluss (24b, 24c) für einen externen Datenempfänger (20c) oder für ein externes Dateneingabegerät (30-34), wobei die Steuerung (16) programmiert ist, den Schließmechanismus (12) anhand der von dem internen Datenempfänger (20a), von der internen Datenschnittstelle (20b), von dem externen Datenempfänger (20c) oder von dem externen Dateneingabegerät (30-34) empfangenen Zugangsdaten zu öffnen oder zu schließen.Locking device (10; 10a-10d), especially for furniture, with a locking mechanism (12), with an electronic control (16) for the locking mechanism (12), with at least one internal data receiver (20a, 20b) connected to the controller (16) for the wireless reception of access data of the locking device (10; 10a-10d), with at least one internal data interface (20b) connected to the controller (16) for the wireless reception and transmission of access and / or control data of the locking device (10; 10a-10d), and with at least one connection connected to the controller (16) (24b, 24c) for an external data receiver (20c) or for an external data input device (30-34), wherein the controller (16) is programmed to use the locking mechanism (12) based on that received by the internal data receiver (20a), by the internal data interface (20b), by the external data receiver (20c) or by the external data input device (30-34) Open or close access data. Verriegelungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der interne und/oder externe Datenempfänger (20a, 20c) als RFID-Empfänger (22a, 28) ausgebildet ist.Locking device after Claim 1 , characterized in that the internal and / or external data receiver (20a, 20c) is designed as an RFID receiver (22a, 28). Verriegelungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die interne Datenschnittstelle (20b) als Bluetooth-Datenschnittstelle ausgebildet ist.Locking device after Claim 1 or 2nd , characterized in that the internal data interface (20b) is designed as a Bluetooth data interface. Verriegelungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das externe Dateneingabegerät als Kartenleser (30), Fingerprint-Leser (32) oder Tastenfeld (34) ausgebildet ist.Locking device according to one of the preceding claims, characterized in that the external data input device is designed as a card reader (30), fingerprint reader (32) or keypad (34). Verriegelungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine interne Batterie (18) zur Stromversorgung der Verriegelungsvorrichtung (10) und/oder mindestens einen mit der Steuerung (16) verbundenen Netzanschluss (24a) für ein externes Netzteil (26).Locking device according to one of the preceding claims, characterized by an internal battery (18) for supplying power to the locking device (10) and / or at least one mains connection (24a) connected to the controller (16) for an external power supply unit (26). Verriegelungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens einen mit der Steuerung (16) verbundenen Sensor (36) zum Abfragen des Schließzustandes des Schließmechanismus (12).Locking device according to one of the preceding claims, characterized by at least one sensor (36) connected to the controller (16) for querying the closed state of the locking mechanism (12). Verriegelungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung (16) zur Eingabe von Betriebsparametern des Schließmechanismus (12) ausgebildet ist.Locking device according to one of the preceding claims, characterized in that the controller (16) is designed to enter operating parameters of the locking mechanism (12). System (40) mit mehreren Verriegelungsvorrichtungen (10a-10d) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsvorrichtungen (10a-10d) durch ein drahtloses Netzwerk (42) miteinander verbunden sind.System (40) with a plurality of locking devices (10a-10d) according to one of the preceding claims, characterized in that the locking devices (10a-10d) are connected to one another by a wireless network (42). System nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das drahtlose Netzwerk (42) durch die internen Datenschnittstellen (20b) der Verriegelungsvorrichtungen (10a-10d) gebildet ist.System according to Claim 8 , characterized in that the wireless network (42) is formed by the internal data interfaces (20b) of the locking devices (10a-10d). System nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der Verriegelungsvorrichtungen als Master-Verriegelungsvorrichtung (10a) und die anderen Verriegelungsvorrichtungen als Slave-Verriegelungsvorrichtungen (10b-10d) programmiert sind, wobei die Slave-Verriegelungsvorrichtungen (10b-10d) zum Öffnen und Schließen jeweils nur von der Master-Verriegelungsvorrichtung (40a) ansteuerbar sind.System according to Claim 8 or 9 , characterized in that at least one of the locking devices is programmed as a master locking device (10a) and the other locking devices are programmed as slave locking devices (10b-10d), the slave locking devices (10b-10d) for opening and closing in each case only by the Master locking device (40a) can be controlled. System nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere der Verriegelungsvorrichtungen als Multi-Master-Verriegelungsvorrichtung (10a) und die anderen Verriegelungsvorrichtungen als Slave-Verriegelungsvorrichtungen (10b-10d) programmiert sind, wobei die Slave-Verriegelungsvorrichtungen (10b-10d) zum Öffnen und Schließen jeweils nur von den Master-Verriegelungsvorrichtungen (40a) ansteuerbar sind.System according to one of the Claims 8 to 10th , characterized in that several of the locking devices are programmed as a multi-master locking device (10a) and the other locking devices as slave locking devices (10b-10d), the slave locking devices (10b-10d) for opening and closing each only from the master locking devices (40a) can be controlled.
DE202020100765.3U 2020-02-13 2020-02-13 Locking device Active DE202020100765U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020100765.3U DE202020100765U1 (en) 2020-02-13 2020-02-13 Locking device
PCT/EP2021/053038 WO2021160588A1 (en) 2020-02-13 2021-02-09 Furniture locking device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020100765.3U DE202020100765U1 (en) 2020-02-13 2020-02-13 Locking device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020100765U1 true DE202020100765U1 (en) 2020-02-20

Family

ID=69781390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020100765.3U Active DE202020100765U1 (en) 2020-02-13 2020-02-13 Locking device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202020100765U1 (en)
WO (1) WO2021160588A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021160588A1 (en) * 2020-02-13 2021-08-19 Sphinx Electronics Gmbh & Co Kg Furniture locking device

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015101210A1 (en) * 2013-12-31 2015-07-09 马要武 Keys and locks
ES1147183Y (en) 2015-10-22 2016-03-01 Ojmar Sa ELECTRONIC LOCK AND ELECTRONIC CLOSURE SYSTEM FOR FURNITURE, CABINETS OR LOCKS
US11539520B2 (en) * 2017-10-04 2022-12-27 Delphian Systems, LLC Emergency lockdown in a local network of interconnected devices
US10697203B1 (en) * 2019-05-30 2020-06-30 Digilock Asia Ltd. Electromechanical lock with adjustable backset
DE202020100765U1 (en) * 2020-02-13 2020-02-20 Sphinx Electronics Gmbh & Co Kg Locking device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021160588A1 (en) * 2020-02-13 2021-08-19 Sphinx Electronics Gmbh & Co Kg Furniture locking device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021160588A1 (en) 2021-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2428629B1 (en) Use of an access control system and building provided with an access control system
EP1411478B1 (en) Electric hand tool
DE10044723C1 (en) Locking device for a door
EP2991045B1 (en) Intelligent delivery system
DE102012221016B4 (en) Locking unit, locking device and method for unlocking and / or locking a lock
WO2018091354A1 (en) Access control system having automatic status update
EP0709534B1 (en) Lock activated by an identity carrier
DE102011118565A1 (en) Smart home device, smart home control unit, smart home system and method for integrating a smart home device into a smart home system
DE19738938A1 (en) Security mortice lock for door with electronic control unit responding to coded key
DE102009010491A1 (en) Access control means
EP1573681A2 (en) Portable modular wireless identification transmitter and wireless access control system
DE202020100765U1 (en) Locking device
EP3027827B1 (en) Electromagnetically lockable window handle
DE4330118C1 (en) Remote-controllable access monitoring device, in particular for a motor vehicle
EP3096298B1 (en) Method for operation a locking system and locking system
WO2017157831A1 (en) System for unlocking a lock of a room to be locked
DE10226882A1 (en) Electronically controlled security cylinder lock has a blocking function which is controlled by a data transfer unit and receiving and transmitting units in the lock and key
DE102015118945A1 (en) Remote control unit for building equipment and door operator assembly with NFC user interface
EP3131068B1 (en) Cabinet door lock communicating wirelessly with a central unit
DE102006050845A1 (en) House installation, has control device i.e. transponder, that controls door station by wireless signal transmission device, which has radio frequency identification range, where door station is connected with apartment stations
DE102018132421B4 (en) Handheld transmitter for remote-controlled triggering of a technical event, in particular access booking, time booking or door opening
DE102019124834B4 (en) Radio switch and method of communication with a radio switch
EP4050545A1 (en) Method for the installation of multiple door components
DE102020005770A1 (en) Motor vehicle
WO2022180088A1 (en) Method for installing a plurality of door components

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years