DE202018106980U1 - Illuminated plant pot - Google Patents

Illuminated plant pot Download PDF

Info

Publication number
DE202018106980U1
DE202018106980U1 DE202018106980.2U DE202018106980U DE202018106980U1 DE 202018106980 U1 DE202018106980 U1 DE 202018106980U1 DE 202018106980 U DE202018106980 U DE 202018106980U DE 202018106980 U1 DE202018106980 U1 DE 202018106980U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pot
inner pot
plant
outer pot
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202018106980.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jelenia Plast Sp zoo
Original Assignee
Jelenia Plast Sp zoo
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jelenia Plast Sp zoo filed Critical Jelenia Plast Sp zoo
Priority to DE202018106980.2U priority Critical patent/DE202018106980U1/en
Priority to DE102018132350.6A priority patent/DE102018132350A1/en
Publication of DE202018106980U1 publication Critical patent/DE202018106980U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/02Receptacles, e.g. flower-pots or boxes; Glasses for cultivating flowers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G7/00Flower holders or the like
    • A47G7/02Devices for supporting flower-pots or cut flowers
    • A47G7/08Covers for flower-pots, e.g. ornamental pots
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/0024Household or table equipment
    • F21V33/0028Decorative household equipment, e.g. plant holders or food dummies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Abstract

Beleuchteter Pflanztopf (1) aufweisend einen Außentopf (2), einen Innentopf (3) und mindestens ein Leuchtmittel (4), wobei der Außentopf (2) zumindest teilweise aus einem transparenten oder lichtdurchlässigen Kunststoff besteht, der Innentopf (3) im Außentopf (2) angeordnet ist, der Innentopf (3) einen umlaufenden Rand (5) aufweist, über den er mit dem Außentopf (2) verbunden ist und zwischen Außentopf (2) und Innentopf (3) ein Zwischenraum (6) ist, dadurch gekennzeichnet, dass
• das oder die Leuchtmittel (4) im Zwischenraum (6) zwischen Außentopf und Innentopf oder im Boden (7) des Außentopfs angeordnet sind,
• das oder die Leuchtmittel (4) verdeckt sind,
• die Wandung (9) des Innentopfs schräg nach innen verläuft, so dass der Querschnitt des Innentopfs nach unten abnimmt,
• die Wandung (8) des Außentopf (2) senkrecht zum Boden (7) oder schräg vom Boden (7) aufsteigend ist und
• der Außentopf (2) und der Innentopf (3) aus Kunststoff bestehen.

Figure DE202018106980U1_0000
Illuminated plant pot (1) comprising an outer pot (2), an inner pot (3) and at least one light source (4), wherein the outer pot (2) consists at least partially of a transparent or translucent plastic, the inner pot (3) in the outer pot (2 ) is arranged, the inner pot (3) has a peripheral edge (5), via which it is connected to the outer pot (2) and between the outer pot (2) and inner pot (3) is a gap (6), characterized in that
• the one or more bulbs (4) in the space (6) between the outer pot and inner pot or in the bottom (7) of the outer pot are arranged,
• the one or more bulbs (4) are covered,
The wall (9) of the inner pot runs obliquely inwards, so that the cross-section of the inner pot decreases downward,
• the wall (8) of the outer pot (2) is perpendicular to the ground (7) or sloping from the ground (7) is ascending and
• The outer pot (2) and the inner pot (3) are made of plastic.
Figure DE202018106980U1_0000

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein beleuchteter Pflanztopf aufweisend einen Außentopf, einen Innentopf und mindestens ein Leuchtmittel, wobei der Außentopf zumindest teilweise aus einem transparenten Kunststoff besteht, der Innentopf im Außentopf angeordnet ist, der Innentopf einen umlaufenden Rand aufweist, über den er mit dem Außentopf verbunden ist und zwischen Außentopf und Innentopf ein Zwischenraum ist.The invention is an illuminated plant pot having an outer pot, an inner pot and at least one light source, wherein the outer pot consists at least partially of a transparent plastic, the inner pot is arranged in the outer pot, the inner pot has a peripheral edge, via which he connected to the outer pot is and between the outer pot and inner pot is a gap.

Beleuchtete Pflanztöpfe sind bekannt. Sie ermöglichen eine Kombination von Garten- oder Balkonbeleuchtung und Pflanzenaufnahme. Es gibt auch beleuchtete Pflanztöpfe, deren Beleuchtung der Lichtversorgung der im Topf befindlichen Pflanzen dient. Bei vielen beleuchteten Pflanztöpfen sind die Leuchtmittel sichtbar außen am Pflanztopf oder von außen sichtbar im Pflanztopf angeordnet. Dieses hat den Nachteil, dass keine optische Einheit entsteht und die Leuchtmittel anfälliger gegen Beschädigung oder Diebstahl sind.Illuminated plant pots are known. They allow a combination of garden or balcony lighting and plant reception. There are also illuminated plant pots whose lighting is used to supply light to the plants in the pot. In many illuminated plant pots, the bulbs are visible outside the plant pot or visible from the outside in the plant pot. This has the disadvantage that no optical unit is created and the bulbs are more susceptible to damage or theft.

Es gibt deshalb beleuchtete Pflanztöpfe, bei denen die Beleuchtung im Pflanztopf angeordnet ist. Ein solcher Pflanztopf ist in der DE 10 2015 117 902 B3 beschrieben. Der Pflanztopf weist transparente oder transluzente Außenwände und einen Pflanzentrog im inneren auf. Der Außentopf besteht aus Seitenwänden, deren obere horizontale Schmalseiten der Seitenwände als Lichteinleitflächen ausgebildet sind, welche mit elektrischen Leuchtmitteln optisch korrespondieren, wodurch das eingeleitete Licht über die Außenflächen der Seitenwände abgestrahlt wird.There are therefore illuminated plant pots, in which the lighting is arranged in the plant pot. Such a plant pot is in the DE 10 2015 117 902 B3 described. The plant pot has transparent or translucent outer walls and a plant trough in the interior. The outer pot consists of side walls, the upper horizontal narrow sides of the side walls are formed as Lichteinleitflächen, which correspond to electrical lighting means optically, whereby the introduced light is radiated over the outer surfaces of the side walls.

Herkömmliche beleuchtete Pflanztöpfe mit Beleuchtung im Inneren des Pflanztopfs sind meist relativ groß, um sie im Außenbereich gegen Verschieben oder Diebstahl zu schützen. Bei diesen Pflanztöpfen ist der Innentopf relativ klein im Verhältnis zum Außentopf. Die Region des Außentopfs, in die der bepflanzte Innentopf in den Außentopf eintaucht, erscheint jeweils dunkler, da das Licht hier nicht optimal verteilt wird. Es entsteht ein Schattenwurf, der beispielsweise bei weißen Pflanztöpfen zu einer grauen Schattierung führt.Conventional illuminated plant pots with lighting inside the plant pot are usually relatively large, to protect them against displacement or theft in the outdoor area. In these plant pots the inner pot is relatively small in relation to the outer pot. The region of the outer pot, in which the planted inner pot dips into the outer pot, appears darker, since the light is not optimally distributed here. The result is a shadow that leads, for example, in white plant pots to a gray shade.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher einen beleuchteten Pflanztopf bereitzustellen, der die vorstehenden genannten Nachteile überwindet, eine gute Beleuchtung bietet und eine möglichst gleichmäßige Ausleuchtung mit geringem Schattenwurf gewährleistet.The object of the present invention is therefore to provide an illuminated plant pot which overcomes the aforementioned disadvantages, provides good illumination and ensures the most uniform possible illumination with little shadow.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen beleuchteten Pflanztopf gemäß Schutzanspruch 1.The object is achieved by an illuminated plant pot according to protection claim. 1

Weitere Ausführungsformen sind Gegenstand der Unteransprüche oder nachfolgend beschrieben.Further embodiments are the subject matter of the subclaims or described below.

Der erfindungsgemäße beleuchtete Pflanztopf weist einen Außentopf, einen Innentopf und mindestens ein Leuchtmittel auf. Der Außentopf besteht zumindest teilweise aus einem transparenten oder lichtdurchlässigen Kunststoff, bevorzugt einem lichtdurchlässigen Kunststoff. Der Innentopf ist im Außentopf angeordnet und weist einen umlaufenden Rand auf, über den der Innentopf mit dem Außentopf verbunden ist. Zwischen Außentopf und Innentopf ergibt sich ein luftgefüllter, leerer Zwischenraum. Das oder die Leuchtmittel sind im Zwischenraum zwischen Außentopf und Innentopf oder am Boden oder im Boden des Außentopfs angeordnet und sind verdeckt, d.h. sie sind von außen nicht sichtbar. Die Wandung des Innentopfs verläuft schräg nach innen, so dass der Querschnitt des Innentopfs nach unten abnimmt. Der Querschnitt des Innentopfs am umlaufenden Rand ist größer als der Querschnitt am Innentopfboden. Die Form der Wandungen des Innentopfs kann der Form der Wandung des Außentopfs angepasst sein. Die Wandung des Außentopfs d.h. die Außenwandung ist in einer Ausführungsform senkrecht zum Boden des Außentopfs. Der Außentopf und der Innentopf bestehen aus Kunststoff.The illuminated plant pot according to the invention has an outer pot, an inner pot and at least one light source. The outer pot consists at least partially of a transparent or translucent plastic, preferably a translucent plastic. The inner pot is arranged in the outer pot and has a peripheral edge, via which the inner pot is connected to the outer pot. Between the outer pot and the inner pot results in an air-filled, empty space. The illuminant (s) are located in the space between the outer pot and the inner pot, or at the bottom or in the bottom of the outer pot, and are concealed, i. they are not visible from the outside. The wall of the inner pot extends obliquely inwards, so that the cross section of the inner pot decreases downward. The cross section of the inner pot at the peripheral edge is larger than the cross section at the inner pot bottom. The shape of the walls of the inner pot can be adapted to the shape of the wall of the outer pot. The wall of the outer pot i. the outer wall is in one embodiment perpendicular to the bottom of the outer pot. The outer pot and the inner pot are made of plastic.

Erfindungsgemäß ist die Wandung des Außentopfs in einer Ausführungsform senkrecht zum Boden d.h. sie verläuft vertikal. Der Abstand der einzelnen Bereiche der Wandung zueinander und somit der Querschnitt des Außentopfs bleibt über die gesamte Höhe des Außentopfs vom Boden zur Oberseite konstant.According to the invention, in one embodiment, the wall of the outer pot is perpendicular to the ground, i. it runs vertically. The distance between the individual regions of the wall to each other and thus the cross section of the outer pot remains constant over the entire height of the outer pot from the bottom to the top.

Die Wandung des Außentopfes verläuft in einer weiteren Ausführungsform schräg zum Boden des Außentopfes, so dass sich der Außentopf von unten nach oben verbreitert. Sowohl eckige als auch runde Pflanztöpfe können schräg zum Boden des Außentopfes verlaufende Wände haben.The wall of the outer pot extends in a further embodiment obliquely to the bottom of the outer pot, so that widened the outer pot from bottom to top. Both square and round plant pots can have walls running obliquely to the bottom of the outer pot.

Durch die schräge, sich nach unten verjüngende Wandung des Innentopfs entsteht ein großer Spalt zwischen Außentopf und Innentopf, in den Licht gut eindringen kann. Dieser Effekt ist besonders groß in den Ecken eines eckigen Topfs und bei einer senkrechten Wandung des Außentopfs. Der Spalt ist deutlich größer als bei parallel laufenden Wänden von herkömmlichen beleuchteten Pflanztöpfen.The sloping, downwardly tapering wall of the inner pot creates a large gap between the outer pot and the inner pot, into which light can penetrate easily. This effect is particularly great in the corners of a square pot and in a vertical wall of the outer pot. The gap is significantly larger than in parallel running walls of conventional illuminated plant pots.

Der Innentopf hat an seiner Oberseite eine Aufnahmeöffnung für mindestens eine Pflanze. Die Pflanze(n) wird in den Innentopf gepflanzt.The inner pot has on its upper side a receiving opening for at least one plant. The plant (s) is planted in the inner pot.

Der Außentopf des erfindungsgemäßen Pflanztopfs hat bevorzugt einen quadratischen, rechteckigen oder runden Querschnitt, besonders bevorzugt einen quadratischen Querschnitt. Die Außenwandung ist bei einem Außentopf mit rundem Querschnitt einen gebogene umlaufende Wand. Bei einem Außentopf mit quadratischen oder rechteckigen Querschnitt wird die Außenwandung von vier Außenwände gebildet.The outer pot of the plant pot according to the invention preferably has a square, rectangular or round cross section, especially preferably a square cross-section. The outer wall is in an outer pot with a round cross-section a curved circumferential wall. In an outer pot with a square or rectangular cross section, the outer wall is formed by four outer walls.

Der Innentopf hat eine konische, kegelförmige, pyramidale oder pyramidenstumpfförmige Form. Der Innentopfboden ist bei einem kegelstumpfförmigen Innentopf bevorzugt rund und bei einem pyramidenstumpfförmigen Innentopf bevorzugt quadratisch. Es kann aber beispielsweise auch ein Pyramidenstumpf in einen runden Innentopfboden auslaufen. Der Konus, Kegel, Pyramidenstumpf oder die Pyramide stehen dabei jeweils auf dem Kopf, da sich das schmalere Ende des Innentopfs auf der Unterseite am Boden des Innentopfs befindet.The inner pot has a conical, conical, pyramidal or truncated pyramidal shape. The inner pot bottom is preferably round in the case of a frusto-conical inner pot and preferably square in the case of a truncated pyramid-shaped inner pot. But it can also expire, for example, a truncated pyramid in a round inner pot bottom. The cone, cone, truncated pyramid or the pyramid are each upside down, because the narrower end of the inner pot is located on the bottom of the bottom of the inner pot.

Der Innentopf hat einen umlaufenden Rand, über den der Innentopf mit dem Außentopf verbunden ist. Der umlaufende Rand ist, z.B. als Kragen oder Flansch ausgebildet. Bevorzugt hat der umlaufende Rand des Innentopfs an einem Ende den gleichen Grundriss, wie der Außentopf, und am anderen Ende den gleichen Grundriss, wie der Innentopf. Der umlaufende Rand stellt das Verbindungselement von Außentopf und Innentopf dar.The inner pot has a peripheral edge, via which the inner pot is connected to the outer pot. The peripheral edge is, e.g. designed as a collar or flange. Preferably, the peripheral edge of the inner pot at one end has the same floor plan as the outer pot, and at the other end the same floor plan as the inner pot. The peripheral edge represents the connecting element of outer pot and inner pot.

Der umlaufende Rand und der Innentopf bilden bevorzugt eine Einheit, d.h. sie sind einstückig ausgebildet. In einer weiteren Ausführungsform sind der Außentopf, der umlaufende Rand und der Innentopf eine Einheit d.h. Außentopf, Innentopf und umlaufender Rand sind einstückig ausgebildet und der Außentopf hat einen zumindest teilweise abnehmbaren Boden.The peripheral edge and the inner pot preferably form one unit, i. they are integrally formed. In another embodiment, the outer pot, the peripheral rim and the inner pot are one unit, i. Outer pot, inner pot and peripheral edge are integrally formed and the outer pot has an at least partially removable bottom.

Der Innentopf hat in einer Ausführungsform einen runden Boden. Die Wandung d.h. eine gebogene Wand oder mehrere gerade Wände verlaufen vom umlaufenden Rand zum runden Innentopfboden. Der Innentopf hat bevorzugt zumindest teilweise die Form eines umgedrehten Kegelstumpfs oder eines umgedrehten Pyramidenstumpfs. Die Form eines umgedrehten Kegelstumpfs bedeutet, dass der Durchmesser des Kegelstumpfs nach unten abnimmt. Bevorzugt hat der Innentopf die Form eines umgedrehten Kegelstumpfs, wenn der Außentopf einen runden Querschnitt hat. Der Innentopf hat bevorzugt die Form eines umgedrehten Pyramidenstumpfs, wenn der Außentopf hat einen rechteckigen Querschnitt hat.The inner pot has a round bottom in one embodiment. The wall, i. a curved wall or several straight walls run from the peripheral edge to the round inner pot bottom. The inner pot preferably has at least partially the shape of an inverted truncated cone or an inverted truncated pyramid. The shape of an inverted truncated cone means that the diameter of the truncated cone decreases downwards. Preferably, the inner pot has the shape of an inverted truncated cone when the outer pot has a round cross-section. The inner pot preferably has the shape of an inverted truncated pyramid when the outer pot has a rectangular cross-section.

Das oder die Leuchtmittel sind bevorzugt im unteren Bereich des Außentopfs angeordnet, damit eine Beleuchtung von unten erfolgt. Bevorzugt sind sie im Boden oder am Boden des Außentopfs, bevorzugt im Inneren des Außentopfs, angeordnet.The one or more bulbs are preferably arranged in the lower region of the outer pot, so that a lighting from below takes place. Preferably, they are arranged in the bottom or at the bottom of the outer pot, preferably in the interior of the outer pot.

In einer Ausführungsform sind die Leuchtmittel als Leuchtmitteleinheit ausgebildet. Bevorzugt weist der Boden des Außentopfs eine Öffnung auf, in die die Leuchtmitteleinheit eingesetzt werden kann. Die Öffnung im Boden dient zur Aufnahme der Leuchtmitteleinheit und wird durch diese verschlossen. Die Leuchtmitteleinheit kann mit einer Solareinheit kombiniert sein. In dieser Ausführungsform ist die Beleuchtung somit im Boden des Außentopfs angeordnet, da die Leuchtmitteleinheit einen Teil des Bodens bildet.In one embodiment, the lighting means are designed as a lighting unit. Preferably, the bottom of the outer pot has an opening into which the illuminant unit can be inserted. The opening in the bottom is used to hold the lamp unit and is closed by it. The lighting unit can be combined with a solar unit. In this embodiment, the lighting is thus arranged in the bottom of the outer pot, since the lighting unit forms part of the bottom.

Als Leuchtmittel werden bevorzugt übliche Leuchtmittel, wie z.B. Glühlampen, Energiesparlampen, Halogenlampen oder LEDs eingesetzt. Bevorzugt ist das Leuchtmittel eine oder mehrere LEDs.As lighting means, it is preferred to use conventional lighting means, such as e.g. Incandescent, energy-saving lamps, halogen lamps or LEDs used. Preferably, the light source is one or more LEDs.

In einer Ausführungsform strahlt das Leuchtmittel nach oben in den Zwischenraum zwischen Außentopf und Innentopf und ggf. zur Seite ab. Das Leuchtmittel befindet sich in dieser Ausführungsform bevorzugt im Boden des Außentopfs.In one embodiment, the light source radiates upward into the space between outer pot and inner pot and, if necessary, to the side. The light source is preferably located in the bottom of the outer pot in this embodiment.

Das Leuchtmittel wird durch Strom betrieben. Die Stromversorgung erfolgt über

  • - Netzbetrieb mit einem Kabel,
  • - eine integrierte Batterieeinheit mit einer oder mehreren Batterien oder
  • - eine interne oder externe Solareinheit aus einer oder mehreren Solarzellen, oder eine Kombination der Versorgungssysteme, bevorzugt über eine interne Solareinheit, die in den Pflanzentopf integriert ist. Besonders bevorzugt ist die Solareinheit im Zwischenraum zwischen innentopf und Außentopf angeordnet. Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Pflanztopfs bei Verwendung einer internen Solareinheit ist, dass eine bessere Lichtausnutzung gegeben ist. Die Solareinheit wird durch die Außenwandung bestrahlt. Sie ist als Panel im Topf, üblicherweise im Topfboden angeordnet und nach oben gerichtet. Wenn der Innentopf klein ist bzw. der Spalt zwischen Außentopf und Innentopf größer als bei herkömmlichen Töpfen, kann auch mehr Licht auf die Solarzelle(n) treffen, so dass eine bessere Lichtausnutzung erfolgt. Die Solareinheit ist bevorzugt so ausgestaltet, dass sie komplett ohne Kabelverbindungen auskommt, d.h. der in der Solareinheit verbaute Akkumulator kann über Solarzellen geladen werden. Bei Verwendung in geschlossenen Räumen oder in Umgebungen mit nicht ausreichendem Sonnenlicht besteht die Möglichkeit, die Leuchtmitteleinheit über ein Netzteil im Netzbetrieb zu betreiben.
The bulb is powered by electricity. The power supply is via
  • - mains operation with a cable,
  • - an integrated battery unit with one or more batteries or
  • - An internal or external solar unit of one or more solar cells, or a combination of the supply systems, preferably via an internal solar unit, which is integrated into the plant pot. Particularly preferably, the solar unit is arranged in the intermediate space between the inner pot and the outer pot. Another advantage of the plant pot according to the invention when using an internal solar unit is that a better utilization of light is given. The solar unit is irradiated by the outer wall. It is arranged as a panel in the pot, usually in the bottom of the pot and directed upwards. If the inner pot is small or the gap between outer pot and inner pot is larger than in conventional pots, more light can also hit the solar cell (s), so that better utilization of light takes place. The solar unit is preferably designed so that it manages completely without cable connections, ie the accumulator installed in the solar unit can be charged via solar cells. When used in confined spaces or in environments with insufficient sunlight, it is possible to operate the lighting unit via a mains adapter.

Der erfindungsgemäße beleuchtete Pflanztopf kann sowohl im Außen- als auch im Innenbereich eingesetzt werden. Werden die beleuchteten Pflanztöpfe im Freien aufgestellt, so gilt es wie bei allen Pflanzgefäßen Staunässe zu vermeiden. Dazu kann der erfindungsgemäße Pflanzentopf Löcher im Boden des Innentopfs und des Außentopfs aufweisen oder der Nutzer Löcher in den Boden des Pflanztopfeinsatz und in den äußeren Boden des Pflanztopfes bohren.The illuminated plant pot according to the invention can be used both in the exterior and in the interior. Become the lit ones Plant pots set up outdoors, as with all planters to avoid waterlogging. For this purpose, the plant pot according to the invention may have holes in the bottom of the inner pot and the outer pot or the user drilling holes in the bottom of the plant pot and in the outer bottom of the plant pot.

Die Pflanztöpfe weisen optional vorgestanzte Löcher im Boden des Außentopfes auf. Optional ist der Innentopf mit einem vorgestanzten Loch ausstatten, das über einen mitgelieferten Stopfen verschlossen werden kann, sofern der Nutzer sich für das Aufstellen in Innenbereich entscheidet.The plant pots optionally have pre-punched holes in the bottom of the outer pot. Optionally, the inner pot is equipped with a pre-punched hole, which can be closed with a supplied plug, provided the user decides to set it up indoors.

Der Außentopf besteht in einer bevorzugten Ausführungsform aus einem weißen, lichtdurchlässigen Kunststoff. Der Innentopf besteht bevorzugt aus demselben Material wie der Außentopf.The outer pot consists in a preferred embodiment of a white, translucent plastic. The inner pot is preferably made of the same material as the outer pot.

Der erfindungsgemäße beleuchtete Pflanzentopf weist eine besonders gute Ausleuchtung auf. Der Pflanztopf erscheint einheitlich weiß bzw. in einheitlicher Farbe durch die einheitliche Ausleuchtung. Von außen ist der eingesetzte Innentopf optisch nicht mehr erkennbar. Die Außenwandung wird freigestellt, so dass eine optimale Lichtverteilung erfolgt. Durch die gerade, senkrechte Außenwandung wird der Pflanztopf bis zum oberen Rand des Pflanztopfs gut ausgeleuchtet. Der Schattenwurf durch den Innentopf ist deutlich reduziert.The illuminated plant pot according to the invention has a particularly good illumination. The plant pot appears uniformly white or in a uniform color due to the uniform illumination. From the outside, the inserted inner pot is no longer visually recognizable. The outer wall is free, so that an optimal light distribution takes place. Due to the straight, vertical outer wall of the plant pot is well lit up to the top of the plant pot. The shadow through the inner pot is significantly reduced.

Die Erfindung wird anhand der Figuren näher erläutert, Es zeigen

  • 1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Pflanztopfs,
  • 2 eine Draufsicht eines erfindungsgemäßen Pflanztopfs aus 1,
  • 3 einen Längsschnitt durch den Pflanztopf aus 1 oder 2 und
  • 4 einen Boden einer Ausführungsform des Außentopf.
The invention will be explained in more detail with reference to FIGS, Es show
  • 1 a perspective view of a plant pot according to the invention,
  • 2 a plan view of a plant pot according to the invention 1 .
  • 3 a longitudinal section through the plant pot 1 or 2 and
  • 4 a bottom of an embodiment of the outer pot.

1 zeigt einen erfindungsgemäßen beleuchteten Pflanztopf 1. Der Pflanztopf 1 hat einen Außentopf 2 mit einem quadratischen Querschnitt. Im Außentopf 2 ist ein Innentopf 3 angeordnet. Der Innentopf 3 ist über einen umlaufenden Rand 5 mit dem Außentopf 2 verbunden. Die Wände 9 des Innentopfs verlaufen so, dass sich der Innentopf vom umlaufenden Rand 5 zum Innentopfboden 10 (nicht dargestellt) verjüngt. 1 shows an illuminated plant pot according to the invention 1 , The plant pot 1 has an outer pot 2 with a square cross section. In the outer pot 2 is an inner pot 3 arranged. The inner pot 3 is over a circumferential edge 5 with the outer pot 2 connected. The walls 9 of the inner pot so that the inner pot from the peripheral edge 5 to the inner pot bottom 10 (not shown) tapers.

2 zeigt eine Draufsicht auf den erfindungsgemäßen beleuchteten Pflanztopf 1 aus 1. Der Innentopf 3 ist mit dem umlaufenden Rand 5 verbunden, der die Verbindung zwischen Außentopf 2 und Innentopf 3 bildet. Der umlaufende Rand 5 hat wieder Außentopf 2 einen quadratischen Querschnitt. Der Innentopfboden 10 ist ebenfalls quadratisch. Da der quadratische Innentopfboden 10 einen deutlich kleineren Querschnitt als der umlaufende Rand 5 hat, verlaufen die Wände 9 des Innentopfs schräg nach innen. Um den Unterschied zwischen dem quadratischen Querschnitt im oberen Bereich des Innentopfs 3 und des kleineren Innentopfbodens im unteren Bereich auszugleichen gibt es vier Hauptwände 9a und vier kleinere Zwischenwände 9 b. Der Innentopf 3 hat hier die Form eines Pyramidenstumpfs. 2 shows a plan view of the illuminated plant pot according to the invention 1 out 1 , The inner pot 3 is with the encircling edge 5 connected to the connection between outer pot 2 and inner pot 3 forms. The surrounding edge 5 has again outside pot 2 a square cross section. The inner pot bottom 10 is also square. As the square inner pot bottom 10 a much smaller cross-section than the peripheral edge 5 has, the walls are lost 9 of the inner pot diagonally inwards. To see the difference between the square cross-section in the upper part of the inner pot 3 and to compensate for the smaller interior pot floor at the bottom there are four main walls 9a and four smaller partitions 9 b. The inner pot 3 here has the shape of a truncated pyramid.

3 zeigt einen Längsschnitt durch den erfindungsgemäßen beleuchteten Pflanztopf 1 aus 1. Zwischen der Wandlung 8 des Außentopfs und den Wänden 9 des Innentopfs befindet sich ein Zwischenraum 6, der sich vom umlaufenden Rand 5 bis zum Boden 7 erstreckt. Am Boden 7 des Außentopfs ist ein Leuchtmittel 4 angeordnet. Das Leuchtmittel 4 strahlt nach oben ab. Aufgrund der Breite des Zwischenraums 6, insbesondere im Bereich des Innentopfs, kann eine gute Ausleuchtung des beleuchteten Pflanztopf 1 erfolgen. 3 shows a longitudinal section through the illuminated plant pot according to the invention 1 out 1 , Between the change 8th the outer pot and the walls 9 of the inner pot there is a gap 6 moving from the surrounding edge 5 to the ground 7 extends. On the ground 7 the outer pot is a light source 4 arranged. The light source 4 radiates upwards. Due to the width of the gap 6 , especially in the area of the inner pot, can be a good illumination of the illuminated plant pot 1 respectively.

4a zeigt den Boden 7 einer Ausführungsform des Außentopfs 2. Die Wände 8 des Außentopfs stehen senkrecht zum Boden 7. In der Mitte des Bodens 7 befindet sich eine kreisförmige Öffnung 11. Die Öffnung dient zur Aufnahme einer Leuchtmitteleinheit. Die Leuchtmitteleinheit kann mit einer Solareinheit kombiniert sein. 4a shows the ground 7 an embodiment of the outer pot 2 , The walls 8th of the outer pot are perpendicular to the ground 7 , In the middle of the floor 7 there is a circular opening 11 , The opening serves to receive a lighting unit. The lighting unit can be combined with a solar unit.

4b zeigt den Ausschnitt des Außentopfs 2 aus 4a. Hier ist ein Leuchtmittel 4 in Form einer Leuchtmitteleinheit in die Öffnung 11 eingesetzt. Die Leuchtmitteleinheit verschließt den Boden 7. 4b shows the section of the outer pot 2 out 4a , Here is a light source 4 in the form of a lighting unit in the opening 11 used. The lighting unit closes the floor 7 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

Beleuchteter PflanztopfIlluminated plant pot 11 Außentopfouter pot 22 Innentopfinner pot 33 LeuchtmittelLamp 44 umlaufender Randsurrounding border 55 Zwischenraumgap 66 Bodenground 77 Wandungwall 88th Wand des InnentopfsWall of the inner pot 99 InnentopfbodenInside the pot bottom 1010 Öffnungopening 1111

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102015117902 B3 [0003]DE 102015117902 B3 [0003]

Claims (11)

Beleuchteter Pflanztopf (1) aufweisend einen Außentopf (2), einen Innentopf (3) und mindestens ein Leuchtmittel (4), wobei der Außentopf (2) zumindest teilweise aus einem transparenten oder lichtdurchlässigen Kunststoff besteht, der Innentopf (3) im Außentopf (2) angeordnet ist, der Innentopf (3) einen umlaufenden Rand (5) aufweist, über den er mit dem Außentopf (2) verbunden ist und zwischen Außentopf (2) und Innentopf (3) ein Zwischenraum (6) ist, dadurch gekennzeichnet, dass • das oder die Leuchtmittel (4) im Zwischenraum (6) zwischen Außentopf und Innentopf oder im Boden (7) des Außentopfs angeordnet sind, • das oder die Leuchtmittel (4) verdeckt sind, • die Wandung (9) des Innentopfs schräg nach innen verläuft, so dass der Querschnitt des Innentopfs nach unten abnimmt, • die Wandung (8) des Außentopf (2) senkrecht zum Boden (7) oder schräg vom Boden (7) aufsteigend ist und • der Außentopf (2) und der Innentopf (3) aus Kunststoff bestehen.Illuminated plant pot (1) comprising an outer pot (2), an inner pot (3) and at least one light source (4), wherein the outer pot (2) consists at least partially of a transparent or translucent plastic, the inner pot (3) in the outer pot (2 ) is arranged, the inner pot (3) has a peripheral edge (5), via which it is connected to the outer pot (2) and between the outer pot (2) and inner pot (3) is a gap (6), characterized in that • the one or more bulbs (4) in the space (6) between the outer pot and inner pot or in the bottom (7) of the outer pot are arranged, • the one or more bulbs (4) are covered, • the wall (9) of the inner pot obliquely inwards runs so that the cross-section of the inner pot decreases downward, • the wall (8) of the outer pot (2) perpendicular to the bottom (7) or sloping from the bottom (7) is ascending and • the outer pot (2) and the inner pot (3 ) consist of plastic. Pflanztopf (1) gemäß Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Außentopf (2) einen quadratischen, auch rechteckigen oder runden Querschnitt hat, bevorzugt quadratisch.Plant pot (1) according to Protection claim 1 , characterized in that the outer pot (2) has a square, even rectangular or round cross-section, preferably square. Pflanztopf (1) gemäß Schutzanspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Innentopf (3) konisch, kegelförmig, pyramidal oder pyramidenstumpfförmig ist und bevorzugt einen runden Innentopfboden (10) hat.Plant pot (1) according to Protection claim 1 or 2 , characterized in that the inner pot (3) is conical, conical, pyramidal or truncated pyramidal and preferably has a round inner pot bottom (10). Pflanztopf (1) gemäß einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der umlaufende Rand (5) des Innentopfs an einem Ende den gleichen Querschnitt, wie der Außentopf hat und am anderen Ende den gleichen Querschnitt, wie der Innentopf hat.Plant pot (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the peripheral edge (5) of the inner pot at one end has the same cross-section as the outer pot and at the other end has the same cross-section as the inner pot. Pflanztopf (1) gemäß einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der umlaufende Rand (5), der Innentopf (3) und der Außentopf (2) einstückig ausgebildet sind.Plant pot (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the peripheral edge (5), the inner pot (3) and the outer pot (2) are integrally formed. Pflanztopf (1) gemäß einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Innentopf zumindest teilweise die Form eines umgedrehten Kegelstumpfs hat und der Außentopf einen runden Querschnitt hat oder der Innentopf zumindest teilweise die Form eines umgedrehten Pyramidenstumpfs hat und der Außentopf einen rechteckigen Querschnitt hat.Plant pot (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the inner pot at least partially in the form of an inverted truncated cone and the outer pot has a round cross-section or the inner pot at least partially has the shape of an inverted truncated pyramid and the outer pot has a rectangular cross-section. Pflanztopf (1) gemäß einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittel (7) eine oder mehrere LED ist.Plant pot (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting means (7) is one or more LEDs. Pflanztopf (1) gemäß einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittel (7) nach oben in den Zwischenraum (6) zwischen Außentopf und Innentopf und ggf. zur Seite abstrahlt.Plant pot (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting means (7) radiates upwards into the intermediate space (6) between the outer pot and the inner pot and optionally to the side. Pflanztopf (1) gemäß einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittel (7) über ein Kabel, eine integrierte Batterieeinheit, eine interne oder externe Solareinheit mit Strom versorgt wird, bevorzugt eine interne Solareinheit.Plant pot (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting means (7) is supplied with power via a cable, an integrated battery unit, an internal or external solar unit, preferably an internal solar unit. Pflanztopf (1) gemäß einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Außentopf (2) aus einem weißen, lichtdurchlässigen Kunststoff besteht.Plant pot (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the outer pot (2) consists of a white, translucent plastic. Pflanztopf (1) gemäß einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das oder die Leuchtmittel (4) im Boden (7) des Außentopfs angeordnet sind.Plant pot (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the one or more lighting means (4) in the bottom (7) of the outer pot are arranged.
DE202018106980.2U 2018-12-06 2018-12-06 Illuminated plant pot Expired - Lifetime DE202018106980U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018106980.2U DE202018106980U1 (en) 2018-12-06 2018-12-06 Illuminated plant pot
DE102018132350.6A DE102018132350A1 (en) 2018-12-06 2018-12-14 Illuminated plant pot

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018106980.2U DE202018106980U1 (en) 2018-12-06 2018-12-06 Illuminated plant pot

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018106980U1 true DE202018106980U1 (en) 2018-12-17

Family

ID=64951681

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018106980.2U Expired - Lifetime DE202018106980U1 (en) 2018-12-06 2018-12-06 Illuminated plant pot
DE102018132350.6A Withdrawn DE102018132350A1 (en) 2018-12-06 2018-12-14 Illuminated plant pot

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018132350.6A Withdrawn DE102018132350A1 (en) 2018-12-06 2018-12-14 Illuminated plant pot

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202018106980U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015117902B3 (en) 2015-10-21 2016-11-03 Andre Frühauf Illuminated plant container

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7533492B2 (en) * 2004-08-06 2009-05-19 Dale A. Klaus Illuminated plant holder
DE102005011187A1 (en) * 2005-03-09 2006-09-14 Takasho Europe Gmbh vessel

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015117902B3 (en) 2015-10-21 2016-11-03 Andre Frühauf Illuminated plant container

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018132350A1 (en) 2020-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012110575A1 (en) Ceiling lamp for luminous light blanket, has base element with planar-shaped translucent covering arranged below light source, where covering is formed by underside of covering and provided with micro-perforated side surfaces
WO2006094806A1 (en) Vessel
EP2994693B1 (en) Cover element for flat luminaire
DE102015117902B3 (en) Illuminated plant container
DE2707037A1 (en) UMBRELLA FOR TUBE-SHAPED LIGHT SOURCES, IN PARTICULAR FOR FLUOR TUBES
DE202018106980U1 (en) Illuminated plant pot
DE102013213870A1 (en) Arrangement for emitting light
DE202018106966U1 (en) Illuminated plant pot with solar module
DE102018119915A1 (en) Module for a modular building and method for creating a modular building
DE102015017041A1 (en) lighting panel
WO2021042138A1 (en) Vertical greenery system for the support and watering of plants
AT521762B1 (en) Device for deflecting sunlight
DE102018006506A1 (en) Luminaire for work, film or sporting events
DE4433862C1 (en) Reflector and shielding system for a ceiling lamp
DE102008039354B4 (en) lighting bollards
AT525498B1 (en) Pluggable lighting system for plant cultivation
DE202007001078U1 (en) lamp
DE202008016039U1 (en) Fence with lighting device
DE202022104067U1 (en) Lighting device and test box for simulating solar radiation
DE202013105401U1 (en) mounted luminaire
DE202014004262U1 (en) Lighting device for an aquarium or terrarium
DE202020105505U1 (en) Lighting system for a planter
AT225790B (en) lamp
DE202023101642U1 (en) Feeding station for poultry
DE202015105573U1 (en) Illuminated plant container

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years