DE202018103840U1 - Device for cleaning and disinfecting objects - Google Patents

Device for cleaning and disinfecting objects Download PDF

Info

Publication number
DE202018103840U1
DE202018103840U1 DE202018103840.0U DE202018103840U DE202018103840U1 DE 202018103840 U1 DE202018103840 U1 DE 202018103840U1 DE 202018103840 U DE202018103840 U DE 202018103840U DE 202018103840 U1 DE202018103840 U1 DE 202018103840U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
air
housing
air supply
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018103840.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INFINITY STARTUP GMBH, DE
Original Assignee
Chang Sing Hong Stefan
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chang Sing Hong Stefan filed Critical Chang Sing Hong Stefan
Priority to DE202018103840.0U priority Critical patent/DE202018103840U1/en
Priority to PCT/DE2019/100528 priority patent/WO2020007398A2/en
Priority to US17/257,026 priority patent/US20210228752A1/en
Priority to DE112019003354.9T priority patent/DE112019003354A5/en
Priority to EP19759496.3A priority patent/EP3817779A2/en
Publication of DE202018103840U1 publication Critical patent/DE202018103840U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F35/00Washing machines, apparatus, or methods not otherwise provided for
    • D06F35/001Washing machines, apparatus, or methods not otherwise provided for using ozone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/04Heat
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/04Heat
    • A61L2/06Hot gas
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/08Radiation
    • A61L2/10Ultraviolet radiation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/16Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using chemical substances
    • A61L2/20Gaseous substances, e.g. vapours
    • A61L2/202Ozone
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/20General details of domestic laundry dryers 
    • D06F58/203Laundry conditioning arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/20Targets to be treated
    • A61L2202/26Textiles, e.g. towels, beds, cloths

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Reinigung und Desinfizierung wenigstens eines Gegenstandes, insbesondere eines Kleidungsstückes oder von wenigstens einer Ausnehmungen oder wenigstens einem Hohlraum in einem Gegenstand, wobei die Vorrichtung eine von einem Gehäuse umgebene Kammer aufweist, in welche der Gegenstand an einem Aufnahmeelement aufgehangen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mindestens drei der nachfolgenden Mittel A) bis D) aufweist:
A) wenigstens eine in der Kammer an dem Aufnahmeelement angeordnete UV-Lampe zur Erzeugung von UV-C Licht im nicht sichtbaren Wellenlängenbereich,
B) wenigstens ein Mittel zur Ozonerzeugung,
C) wenigstens eine Einrichtung zur Einstellung und/oder Veränderung der Temperatur in der Kammer
D) wenigstens eine Einrichtung zum Einstellen und/oder Verändern des Drucks in der Kammer, eine von außerhalb des Gehäuses in das Innere der Kammer weisende Luftzuführung mit einem Lufteinlass und mit wenigstens einem, sich entlang der Luftzuführung erstreckenden, Heizelement und einen von der Kammer aus dem Gehäuse weisenden Luftauslass aufweist.

Figure DE202018103840U1_0000
Device for cleaning and disinfecting at least one article, in particular a garment or at least one recess or at least one cavity in an article, the device having a chamber surrounded by a housing into which the article is hung on a receptacle, characterized in that the device comprises at least three of the following means A) to D):
A) at least one arranged in the chamber on the receiving element UV lamp for generating UV-C light in the non-visible wavelength range,
B) at least one ozone generating agent,
C) at least one device for adjusting and / or changing the temperature in the chamber
D) at least one means for adjusting and / or varying the pressure in the chamber, an air supply directed from outside the housing into the interior of the chamber with an air inlet and at least one heating element extending along the air supply and one from the chamber having the housing facing air outlet.
Figure DE202018103840U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Reinigung und Desinfizierung von Gegenständen nach dem Oberbegriff des 1. Schutzanspruchs und findet insbesondere für die Reinigung und Desinfizierung von Textil aufweisenden Gegenständen wie zum Beispiel Kleidung, Schuhen, Sportequipment, Rucksäcken oder Helmen und dergleichen Anwendung und somit insbesondere von Gegenständen bzw. Kleidungsstücken, die bevorzugt am Körper getragen werden.The invention relates to a device for cleaning and disinfecting objects according to the preamble of the first protection claim and finds in particular for the cleaning and disinfection of textile articles having such as clothing, shoes, sports equipment, backpacks or helmets and the like application and thus in particular of objects or garments that are preferably worn on the body.

Derartige Gegenstände bzw. Textilien sind vorzugsweise mittels einer Waschmaschine und anschließendem Trocknen in einem Wäschetrockner zu reinigen, wobei Verschmutzungen, Keime, Bakterien und Pilze entfernt werden. In der Natur ernähren sich Bakterien und Pilze von dem von Menschen abgegebenen Schweiß und abgestorbenen Hautpartikeln. Als Verdauungsprodukt wird ein Gas ausgeschieden, welches als unangenehmer Geruch wahrnehmbar ist. Jedoch lassen sich nicht alle mit Schweiß oder anderen Geruchsstoffen (Rauch oder Nahrung) in Verbindung kommende Produkte in der Waschmaschine reinigen, beziehungsweise leidet das Material unter zu vielen Waschgängen. Beispielsweise sollten bzw. können Schuhe, insbesondere Sportschuhe, Handschuhe (insbesondere, wenn diese Leder aufweisen), Sturzhelme und dergleichen nicht in einer Waschmaschine oder auch nicht von Hand komplett gewaschen werden.Such articles or textiles are preferably to be cleaned by means of a washing machine and subsequent drying in a tumble dryer, whereby soiling, germs, bacteria and fungi are removed. In nature, bacteria and fungi feed on the sweat and dead skin particles released by humans. As a digestive product, a gas is excreted, which is perceptible as an unpleasant odor. However, not all products associated with sweat or other odors (smoke or food) can be cleaned in the washing machine, or the material suffers from too many washes. For example, shoes, especially sports shoes, gloves (especially if they have leather), crash helmets and the like should not be completely washed in a washing machine or even by hand.

Durch Bestrahlung mit Ultraviolettem Licht können Bakterien in Flüssigkeiten und Stoffen abgetötet und viele Organismen inaktiviert oder zerstört werden. Dies kann als Desinfektion des bestrahlten Bereichs angesehen werden. Diese mikroskopischen Organismen umfassen beispielsweise sporenbildende und nicht-sporenbildende Lebensformen oder Viren oder Bakteriophagen oder Zysten.Exposure to ultraviolet light can kill bacteria in liquids and substances and inactivate or destroy many organisms. This can be considered as a disinfection of the irradiated area. These microscopic organisms include, for example, spore-forming and non-spore-forming life forms or viruses or bacteriophages or cysts.

Aus der Druckschrift DE 698 01 450 T2 ist ein Verfahren zur Desinfektion von Flüssigkeiten und Gasen sowie Vorrichtungen, zur Verwendung des genannten Verfahrens bekannt. Die Druckschrift betrifft insbesondere Verfahren zur Desinfektion von Flüssigkeiten und Gasen durch Licht, welches durch Lichtleiter in die Flüssigkeiten und Gase gestrahlt wird. Das Licht wird in Form von Ultraviolettstrahlung (UVA, UVB, UVC) verwendet, da sich diese Strahlung zum Abtöten von Bakterien oder mikroskopischen schädlichen Mikroorganismen besonders eignet. Das Licht kann zudem aus dem sichtbaren Bereich des Spektrums stammen. Das Verfahren umfasst das Verteilen mindestens eines Lichtleiters in einem Bereich, der die zu desinfizierenden Flüssigkeiten oder Gase enthält. Es folgt ein Ausrichten mindestens einer Strahlungseinheit mit einer Lichtquelle hoher Intensität und anschließendes Bestrahlen der Flüssigkeit oder des Gases über einen vorbestimmten Zeitraum. Die Strahlungseinheit ist in Form eines Lasers ausgebildet.From the publication DE 698 01 450 T2 there is known a method of disinfecting liquids and gases as well as devices for using said method. The document relates in particular to methods for disinfecting liquids and gases by light, which is irradiated by optical fibers in the liquids and gases. The light is used in the form of ultraviolet radiation (UVA, UVB, UVC), as this radiation is particularly suitable for killing bacteria or microscopic noxious microorganisms. The light can also come from the visible region of the spectrum. The method comprises distributing at least one optical fiber in an area containing the liquids or gases to be disinfected. This is followed by aligning at least one radiation unit with a high intensity light source and then irradiating the liquid or gas for a predetermined period of time. The radiation unit is designed in the form of a laser.

In der Druckschrift EP 2 273 004 B1 wird ein Schrank zum Reinigen von Kleidung beschrieben, wobei der Schrank einen Reinigungsraum für die zu reinigende Kleidung und Mittel zur Generierung von Ozon aus Luft aufweist. Das Ozon wird in den Reinigungsraum eingebracht und mit der Kleidung in Kontakt gebracht. Der Schrank weist einen Geräteraum auf, in dem Ozon für die Reinigung der Kleidung generiert und der Kleidung zugeführt wird. Der Geräteraum ist durch eine Wand von dem Reinigungsraum getrennt ausgebildet.In the publication EP 2 273 004 B1 a wardrobe for cleaning clothes is described, wherein the cabinet has a cleaning room for the clothes to be cleaned and means for generating ozone from air. The ozone is introduced into the cleaning room and brought into contact with the clothing. The cabinet has an equipment room where ozone is generated for clothes cleaning and clothes are supplied. The equipment room is formed by a wall separated from the cleaning room.

Eine Vorrichtung zum Sterilisieren von Schuhen ist aus der Druckschrift US 4,981,651 A bekannt. Die Vorrichtung weist eine längliche Lampe zur Abgabe von ultravioletter Strahlung in einem Gehäuse sowie ein Heizelement und einen Ventilator auf. Die Vorrichtung ist in einen Schuh einbringbar, wobei mittels der Lampe und des Heizelements eine Sterilisation der Schuhsohle erreicht wird. Das Wachstum von Pilzen und Bakterien wird gestoppt.A device for sterilizing shoes is from the document US 4,981,651 A known. The device comprises an elongated lamp for emitting ultraviolet radiation in a housing, and a heating element and a fan. The device can be introduced into a shoe, sterilization of the shoe sole being achieved by means of the lamp and the heating element. The growth of fungi and bacteria is stopped.

In der Druckschrift DE 11 207 000 615 T5 wird ebenfalls eine Vorrichtung zum Sterilisieren von menschlichem Schuhwerk beschrieben, welche eine Lichtquelle aufweist, die Strahlung in einem Wellenlängenbereich emittiert, die das Schuhwerk sterilisiert, indem das Wachstum von Mikroorganismen, die in einem inneren Bereich des Schuhwerks vorhanden sind, gehemmt wird oder diese zerstört werden; einen Träger für die Lichtquelle, um sie in eine Position zu setzen, um die Strahlung auf den inneren Bereich des Schuhwerks zu richten; und eine Lichtblockierung, die während der Sterilisation verhindert, dass die Strahlung eine Person schädigt, die nahe dem Schuhwerk angeordnet ist. Weiterhin betrifft diese Lösung eine Vorrichtung zum Sterilisieren von menschlichem Schuhwerk mit einer Öffnung, in die der Fuß einer Person eingesetzt wird, um auf dem Schuhwerk zu stehen, umfassend: eine Lichtquelle, die Strahlung in einem sichtbaren Wellenlängenbereich emittiert, die das Schuhwerk sterilisiert, indem das Wachstum von Mikroorganismen, die in einem inneren Bereich des Schuhwerks vorhanden sind, gehemmt wird; und einen Träger für die Lichtquelle, um sie in eine Position zu setzen, um die Strahlung in den inneren Bereich des Schuhwerks zu richten, um es zu sterilisieren.
Nachteil dieser beiden vorgenannten Lösungen ist, dass anhaftende Verunreinigungen nicht entfernt werden.
In the publication DE 11 207 000 615 T5 Also described is an apparatus for sterilizing human footwear having a light source emitting radiation in a wavelength range that sterilizes the footwear by inhibiting or destroying the growth of microorganisms present in an interior area of the footwear ; a support for the light source to place it in a position to direct the radiation to the interior area of the footwear; and blocking the light during sterilization prevents the radiation from damaging a person located near the footwear. Furthermore, this solution relates to an apparatus for sterilizing human footwear having an opening into which a person's foot is deployed to stand on the footwear, comprising: a light source emitting radiation in a visible wavelength range that sterilizes the footwear by: inhibits the growth of microorganisms present in an inner area of the footwear; and a support for the light source to place it in a position to direct the radiation to the interior of the footwear to sterilize it.
Disadvantage of these two aforementioned solutions is that adhering impurities are not removed.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur Reinigung und Desinfizierung wenigstens eines Gegenstandes, insbesondere von wenigstens einer Ausnehmung oder wenigstens einem Hohlraum in einem Gegenstand bereitzustellen, wobei eine umweltschonende antibakterielle Reinigung ohne die Anwendung von chemischen Zusätzen ermöglicht wird und die Vorrichtung einen einfachen konstruktiven Aufbau aufweist.The object of the invention is a device for cleaning and disinfecting at least one object, in particular of at least one recess or at least one To provide cavity in an article, wherein an environmentally friendly antibacterial cleaning without the use of chemical additives is made possible and the device has a simple structural design.

Diese Aufgabe wird mit den kennzeichnenden Merkmalen des ersten Schutzanspruchs gelöst.This object is achieved with the characterizing features of the first protection claim.

Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.Advantageous embodiments emerge from the subclaims.

Gemäß einem Verfahren erfolgt die Reinigung und Desinfizierung wenigstens eines Gegenstandes, insbesondere eines Kleidungsstücks und/oder wenigstens einer Ausnehmung oder eines Hohlraumes in dem Gegenstand dadurch, dass der Gegenstand durch eine Öffnung in eine, von einem Gehäuse umgebene Kammer auf ein Aufnahmeelement gehangen wird, wobei in der Kammer in intelligenter Weise mindestens drei der nachfolgenden Techniken a) bis d) während eines Reinigungszyklus realisiert werden:

  1. a) dass mittels wenigstens einer UV-C Lampe UV-C Licht im nicht sichtbaren Wellenlängenbereich erzeugt wird,
  2. b) dass durch wenigstens ein Mittel zur Ozonerzeugung Ozon erzeugt wird,
  3. c) dass die Temperaturmodi einstellbar und/oder auswählbar sind,
  4. d) dass der Druck einstellbar und/oder veränderbar ist.
According to a method, the cleaning and disinfecting of at least one article, in particular a garment and / or at least one recess or cavity in the article takes place in that the article is hung through an opening in a chamber surrounded by a housing on a receiving element, wherein in the chamber, at least three of the following techniques a) to d) are intelligently realized during a cleaning cycle:
  1. a) that UV-C light is generated in the non-visible wavelength range by means of at least one UV-C lamp,
  2. b) ozone is generated by at least one ozone generating agent,
  3. c) that the temperature modes are adjustable and / or selectable,
  4. d) that the pressure is adjustable and / or changeable.

Mittels eines von dem Gehäuse in die Kammer führenden Lufteinlass und einem von der Kammer aus dem Gehäuses führenden Luftauslass wird dabei ein Luftstrom innerhalb der Kammer erzeugt.In this case, an air flow within the chamber is generated by means of an air inlet leading from the housing into the chamber and an air outlet leading from the chamber out of the housing.

Dabei werden bevorzugt Gegenstände gereinigt und desinfiziert, die aus textilem Material bestehen oder die textiles Material aufweisen, welches auch mit anderen Materialien wie Kunststoff, Leder usw. kombiniert sein kann.In this case, preferably objects are cleaned and disinfected, which consist of textile material or have the textile material, which may also be combined with other materials such as plastic, leather, etc.

Die mindestens drei Techniken, die aus den vorgenannten Techniken a) bis e) beliebig kombiniert sein können, gewährleisten ein gutes Reinigungsergebnis und reduzieren die Kontaminierung mit Bakterien und Keime/Mikroorganismen deutlich.
Bevorzugt werden die verwendeten mindestens drei Techniken während eines Reinigungszyklus gleichzeitig durchgeführt. Es ist aber auch möglich, die ausgewählten Techniken nacheinander in beliebiger Reihenfolge bzw. auch alternierend durchzuführen.
The at least three techniques, which may be arbitrarily combined from the aforementioned techniques a) to e), ensure a good cleaning result and significantly reduce the contamination with bacteria and germs / microorganisms.
Preferably, the at least three techniques used are performed simultaneously during a cleaning cycle. But it is also possible to perform the selected techniques sequentially in any order or even alternately.

Als Mittel zur Ozonerzeugung wird bevorzugt eine UV-C Lampe eingesetzt, mit welcher durch die Abstrahlung von UV-C Licht Ozon erzeugt wird, denn durch die UV-C-Strahlung (insbesondere unterhalb von 200 nm) werden Ionen gebildet, die eine Umwandlung von Luftsauerstoff in Ozon bewirken. Das Ozon ist äußerst reaktiv und wirkt stark keimtötend. Die UV-C Lampe ist vorzugsweise dimmbar (beispielsweise durch einen vorgeschalteten oder integrierten Dimmer) sodass die Strahlungsintensität der UV-C Lampe in Abhängigkeit vom Verschmutzungsgrad der zu reinigenden Gegenstände verändert werden kann. Bei einer hohen Verschmutzung eine hohe Intensität der UV-C Lampe - wodurch mehr Ozon erzeigt wird, bei einer geringeren Verschmutzung eine niedrigere Intensität der UV-C Lampe, wodurch weniger Ozon erzeugt wird.As a means for generating ozone preferably a UV-C lamp is used with which by the emission of UV-C light ozone is generated, because by the UV-C radiation (in particular below 200 nm) ions are formed, which is a conversion of Cause atmospheric oxygen in ozone. The ozone is extremely reactive and has a strong germicidal effect. The UV-C lamp is preferably dimmable (for example, by an upstream or integrated dimmer) so that the radiation intensity of the UV-C lamp can be changed depending on the degree of contamination of the objects to be cleaned. In case of high pollution a high intensity of the UV-C lamp - whereby more ozone is shown, with less pollution a lower intensity of the UV-C lamp, whereby less ozone is generated.

Die Temperaturmodi der Vorrichtung sind insbesondere derart einstellbar oder veränderbar, dass die Temperatur in der Kammer von einer niedrigen Temperatur auf eine höhere Temperatur ansteigt, oder von einer hohen Temperatur auf eine niedrigere Temperatur reduziert wird oder dass die Temperatur alternierend ansteigt und wieder absinkt oder absinkt und wieder ansteigt. Die Temperatur kann dabei bevorzugt in einem Temperaturbereich von -30°C bis 150°C einstellbar und/oder veränderbar sein.
Durch die Temperaturunterschiede werden insbesondere hartnäckige Anhaftungen gelockert, so dass diese leichter gelöst werden können.
The temperature modes of the device are in particular adjustable or changeable such that the temperature in the chamber rises from a low temperature to a higher temperature, or is reduced from a high temperature to a lower temperature or that the temperature increases and decreases alternately or decreases and rises again. The temperature may preferably be adjustable and / or variable in a temperature range from -30 ° C. to 150 ° C.
The temperature differences in particular stubborn adhesions are loosened, so that they can be easily solved.

Weiterhin kann in der Kammer in Bezug auf den atmosphärischen Druck ein Unterdruck und/oder ein Überdruck erzeugt werden. Der Druck in der Kammer kann dabei von einem niedrigen Druck auf einen höhern Druck ansteigen oder von einem hohen Druck auf einen niedrigen Druck reduziert werden. Auch ist es möglich, dass der Druck in der Kammer alternierend ansteigt und wieder absinkt oder absinkt und wieder ansteigt.Furthermore, in the chamber with respect to the atmospheric pressure, a negative pressure and / or an overpressure can be generated. The pressure in the chamber may rise from a low pressure to a higher pressure or be reduced from a high pressure to a lower pressure. It is also possible that the pressure in the chamber alternately rises and falls again or drops and rises again.

Der Druck in der Kammer kann dabei in einem Druckbereich vom Vakuum bis auf 5bar einstellbar und/oder veränderbar sein.
Durch die Druckunterschiede werden Schmutz und andere Anhaftungen von dem zu reinigenden Gegenstand gelöst.
The pressure in the chamber can be adjustable and / or changeable in a pressure range from the vacuum to 5 bar.
The pressure differences remove dirt and other buildup from the object to be cleaned.

Es ist weiterhin möglich, dass aus einem Reservoir in die Kammer Silber-Nanopartikel eingebracht werden, diese können eine Partikelgröße von 1 nm bis 1000nm aufweisen. Es ist möglich, die Silber-Nanopartikel erst nach Abschluss der anderen Techniken in die Kammer einzubringen, so dass sich diese über die Oberfläche des Gegenstandes legen und dadurch einen zukünftigen Schutz bieten, da es antibakterielle Eigenschaften hat, bzw. eine gute bakterizide Aktivität besitzt.It is furthermore possible for silver nanoparticles to be introduced into the chamber from a reservoir, these particles having a particle size of 1 nm to 1000 nm. It is possible to introduce the silver nanoparticles into the chamber only after completion of the other techniques, so that they lay over the surface of the article and thus provide future protection because it has antibacterial properties or has a good bactericidal activity.

Vorteilhafter Weise wird in einem Reinigungszyklus erwärmte oder gekühlte Luft in die Kammer eingebracht und in der Kammer mit ultraviolettem Licht aus mindestens einer UV-C Lichtquelle bestrahlt. Mittels der UV-C Lichtquelle wird Ozon in der Kammer erzeugt und dadurch eine Desinfektion und Reinigung des wenigstens einen Gegenstandes realisiert, wobei die UV-C Lichtquelle in die Ausnehmungen oder den Hohlraum des Gegenstandes zumindest teilweise eingebracht wird. In der Kammer wird mittels einer Absaugvorrichtung ein alternierender Druckerzeugt, wodurch Verschmutzungen des Gegenstandes gelöst werden und ein Abtransport der Schmutzpartikel erfolgt.
In einer vorteilhaften Ausgestaltung kann der Luftstrom mittels eines Heizelements im Bereich der Ansaugung erwärmt werden. Das Heizelement ist vorzugsweise in Form eines Heizlüfters in den Kanal integriert.
Advantageously, heated or cooled air is introduced into the chamber in a cleaning cycle and into the chamber with ultraviolet Light irradiated from at least one UV-C light source. By means of the UV-C light source, ozone is generated in the chamber, thereby realizing a disinfection and cleaning of the at least one article, wherein the UV-C light source is at least partially introduced into the recesses or the cavity of the article. In the chamber an alternating pressure is generated by means of a suction device, whereby contamination of the object is released and a removal of dirt particles takes place.
In an advantageous embodiment, the air flow can be heated by means of a heating element in the region of the intake. The heating element is preferably integrated in the channel in the form of a fan heater.

Besonders bevorzugt wird dem Luftstrom im Bereich der Zuführung in die Kammer Wasserdampf zugemischt, wodurch eine glättende Wirkung auf die Textilien ausgeübt wird. Das Bügeln der Kleidungsstücke kann dann entfallen.Particularly preferably, steam is added to the air flow in the region of the feed into the chamber, whereby a smoothing effect is exerted on the textiles. The ironing of the garments can then be omitted.

Der Wasserdampf wird in einem Wassertank mit integriertem Heizelement erzeugt. Vorzugsweise wird dem Luftstrom und/oder der Kammer ein Duft zugefügt. Die Duftelemente können austauschbar und in verschiedenen Düften verfügbar sein.The steam is generated in a water tank with integrated heating element. Preferably, a scent is added to the airflow and / or the chamber. The fragrance elements can be interchangeable and available in different fragrances.

Damit wird eine äußerst zuverlässige Reinigung und Desinfektion des Gegenstandes erzielt. Insbesondere können in dem Gegenstand oder Kleidung vorhandene Ausnehmungen und Höhlräume gereinigt und desinfiziert werden, wenn man die UV-Lampe in diese zumindest teilweise einbringt. Dadurch, dass auch in den Hohlräumen die Druckunterschiede wirken und die Temperatur in der Kammer gekühlt oder erwärmt wird (ggf. auch alternierend) werden Hohlräume und Ausnehmungen von Kleidungsstücken (wie z.B. das Innere von Schuhen oder Handschuhen), oder auch von Taschen, Rucksäcken, Helmen, Sturzhelmen, Mützen, Basecaps und anderem Equipment gereinigt und desinfiziert. Besonders vorteilhaft ist es, wenn diese Gegenstände aus textilem Material bestehen oder dieses aufweisen und nicht oder nur eingeschränkt gewaschen werden können.This achieves extremely reliable cleaning and disinfection of the object. In particular, existing in the article or clothing recesses and cavities can be cleaned and disinfected, if you bring the UV lamp in this at least partially. Due to the fact that the pressure differences also act in the cavities and the temperature in the chamber is cooled or heated (possibly also alternating) cavities and recesses of garments (such as the inside of shoes or gloves), or of bags, rucksacks, Helmets, helmets, caps, baseball caps and other equipment cleaned and disinfected. It is particularly advantageous if these objects consist of textile material or have this and can not be washed or only to a limited extent.

Die Vorrichtung zur Reinigung und Desinfizierung wenigstens eines Gegenstandes, insbesondere eines Kleidungsstückes oder von wenigstens einer Ausnehmung oder Hohlraum in einem Gegenstand, weist eine von einem Gehäuse umgebene Kammer aufweist, in welche der Gegenstand an einem Aufnahmeelement aufgehangen ist, wobei die Vorrichtung erfindungsgemäß mindestens drei der nachfolgenden Mittel A) bis D) aufweist:

  1. A) wenigstens eine in der Kammer an dem Aufnahmeelement angeordnete UV-Lampe zur Erzeugung von UV-C Licht im nicht sichtbaren Wellenlängenbereich,
  2. B) wenigstens ein Mittel zur Ozonerzeugung,
  3. C) wenigstens eine Einrichtung zur Einstellung und/oder Veränderung der Temperatur in der Kammer,
  4. D) wenigstens eine Einrichtung zum Einstellen und/oder Verändern des Drucks in der Kammer.
The device for cleaning and disinfecting at least one article, in particular a garment or at least one recess or cavity in an article, has a chamber surrounded by a housing in which the article is hung on a receiving element, wherein the device according to the invention at least three of the following means A) to D):
  1. A) at least one arranged in the chamber on the receiving element UV lamp for generating UV-C light in the non-visible wavelength range,
  2. B) at least one ozone generating agent,
  3. C) at least one device for adjusting and / or changing the temperature in the chamber,
  4. D) at least one means for adjusting and / or varying the pressure in the chamber.

Des Weiteren weist die Vorrichtung eine von außerhalb des Gehäuses in das Innere der Kammer weisende Luftzuführung mit einem Lufteinlass und mit wenigstens einem, sich entlang der Luftzuführung erstreckenden Heizelement und einen von der Kammer aus dem Gehäuse weisenden Luftauslass auf.
Vorzugsweise ist an dem Lufteinlass und dem Luftauslass ein Lüfter angeordnet, der Luft an- beziehungsweise absaugt.
Furthermore, the device has an air supply pointing into the interior of the chamber from outside the housing, with an air inlet and with at least one heating element extending along the air feed and an air outlet pointing from the chamber out of the housing.
Preferably, a fan is arranged on the air inlet and the air outlet, which sucks or sucks air.

Die Vorrichtung kann beispielsweise alle diese Mittel A) bis D) aufweisen, wobei mit diesen je nach Bedarf mindestens drei der damit durchführbaren Techniken während eines Reinigungszyklus realisiert werden.The device may, for example, have all these means A) to D), with which, depending on requirements, at least three of the techniques that can be carried out with it are realized during a cleaning cycle.

An dem in der Kammer angeordneten Aufnahmeelement in Form eines Bügels ist vorteilhafter Weise wenigstens eine UV-Lampe zur Erzeugung von (nicht sichtbarer) UV-C Strahlung und zur Erzeugung von Ozon angeordnet sein. Weiterhin weist die Vorrichtung die Absaugeinrichtung zur Erzeugung eines Unterdrucks in der Kammer auf. Mit dieser Absaugeinrichtung werden auch die vom Gegenstand gelösten Schmutzpartikel abgesaugt.At the arranged in the chamber receiving element in the form of a bracket is advantageously at least one UV lamp for generating (not visible) UV-C radiation and for generating ozone can be arranged. Furthermore, the device has the suction device for generating a negative pressure in the chamber. With this suction and the dissolved dirt particles are sucked off.

Vorteilhafter Weise werden wenigstens zwei UV-Lampen an dem Aufnahmeelement nebeneinander und zueinander beabstandet angeordnet, wobei die UV-Lampen insbesondere dimmbar sind.Advantageously, at least two UV lamps are arranged next to one another and at a distance from one another on the receiving element, the UV lamps in particular being dimmable.

Das Aufnahmeelement ist in einer vorteilhaften Ausgestaltung in seiner Breite verstellbar ausgebildet. Dies erfolgt vorzugsweise mittels nach außen bewegbarer Trägerelemente, die stufenlos oder mittels Rasterung verstellbar sind.The receiving element is designed to be adjustable in width in an advantageous embodiment. This is preferably done by means of outwardly movable support elements which are adjustable continuously or by means of screening.

Das Aufnahmeelement ist entnehmbar und/oder austauschbar in der Kammer befestigt. So kann der Gegenstand bequem außerhalb der Kammer auf dem Aufnahmeelement fixiert und anschließend in die Kammer eingehangen werden.The receiving element is removable and / or replaceable mounted in the chamber. Thus, the object can be conveniently fixed outside the chamber on the receiving element and then mounted in the chamber.

Der Reinigungszyklus ist vorteilhafter Weise mittels einer Steuereinheit einstellbar und die Parameter wie Temperatur und/oder Druck und/oder Zugabe von Duftstoffen und/oder Silber-Nanopartikeln einstellbar sind.
In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist in der Luftzuführung ein Duftelement angeordnet. Das Duftelement kann einstellbar sein, derart dass die gewünschte Intensität des Duftes der Kleidung oder des Textils eingestellt werden.
The cleaning cycle is advantageously adjustable by means of a control unit and the parameters such as temperature and / or pressure and / or addition of fragrances and / or silver nanoparticles are adjustable.
In an advantageous embodiment, a fragrance element is arranged in the air supply. The fragrance element may be adjustable to adjust the desired intensity of the fragrance of the garment or fabric.

Die Vorrichtung weist vorzugsweise einen Wassertank mit einem Heizelement auf derart, dass Wasserdampf erzeugbar ist und dass der Wasserdampf über einen Kanal der Luftzuführung zuführbar ist. So wird ein kombinierter Luftstrom aus erwärmter Luft und Wasserdampf in die Kammer gegeben.The device preferably has a water tank with a heating element in such a way that water vapor can be generated and that the water vapor can be supplied to the air supply via a channel. Thus, a combined air flow of heated air and water vapor is added to the chamber.

Je nach Platzverhältnissen kann die Kammer mittels eines Schienensystems aus dem Gehäuse herausziehbar sein, oder eine frontale Tür aufweisen.Depending on the space conditions, the chamber can be pulled out of the housing by means of a rail system, or have a frontal door.

Das Verfahren dient insbesondere der Reinigung und Desinfizierung von Textilien, insbesondere von, von Textilien gebildeten Hohlräumen, wobei die Textilien (bzw. wenigstens eine Textilie) durch eine Öffnung in eine, von einem Gehäuse gebildete Kammer eingelegt werden. Bevorzugt wird in einem ersten Verfahrensschritt in die Kammer temperaturveränderliche Luft, vorzugsweise erwärmte oder gekühlte Luft eingebracht und anschließend die Textilie/n mit ultraviolettem Licht aus wenigstens einer UV-Quelle bestrahlt, wobei mittels der UV-Quelle Ozon in der Kammer erzeugt wird und eine Desinfektion und Reinigung der Textilien (Gegenstände) erfolgt. Der von wenigstens einem Textil gebildete Hohlraum wird auf wenigstens einer UV-Quelle angeordnet derart, dass die UV-Quelle in die Textilien zumindest teilweise einbringbar ist. Die Keime und Bakterien werden durch die Kombination aus UV-Strahlung und dem gebildeten Ozon abgetötet, wodurch eine Desinfektion des betreffenden Textils umsetzbar ist. Die Reinigungswirkung wird durch die Temperatur und den Druck in der Kammer verbessert. Das erzeugte Ozon wird durch einen im Bereich der Absaugvorrichtung eingebrachten Filter entfernt, wenn die gesäuberte Luft mittels der Absaugvorrichtung aus der Kammer abgesaugt bzw. ausgestoßen wird.The method is used in particular for cleaning and disinfecting textiles, in particular hollow spaces formed by textiles, the textiles (or at least one textile) being inserted through an opening in a chamber formed by a housing. Preferably, in a first process step into the chamber temperature-variable air, preferably heated or cooled air introduced and then the fabric / n irradiated with ultraviolet light from at least one UV source, wherein by means of the UV source ozone is generated in the chamber and a disinfection and cleaning the textiles (objects) takes place. The cavity formed by at least one textile is arranged on at least one UV source such that the UV source is at least partially introduced into the textiles. The germs and bacteria are killed by the combination of UV radiation and the ozone formed, whereby a disinfection of the textile concerned can be implemented. The cleaning effect is improved by the temperature and the pressure in the chamber. The generated ozone is removed by a filter introduced in the region of the suction device when the cleaned air is sucked out of the chamber by means of the suction device.

In der Kammer wird mittels der Absaugvorrichtung wechselweise ein Unterdruck bis hin zu einem Vakuum erzeugt, mittels dessen ein Lösen von Verschmutzungen in den Textilien und ein Abtransport von gelösten Schmutzpartikeln mittels der Absaugung erfolgen.In the chamber by means of the suction alternately a negative pressure is generated up to a vacuum, by means of which a loosening of dirt in the textiles and a removal of dissolved dirt particles by means of the suction done.

Die UV-Quelle arbeitet mit einer Wellenlänge der ultravioletten Strahlung im nicht sichtbaren UV-C Bereich, wobei die Wellenlänge zwischen 170 und 270 nm, insbesondere zwischen 180 und 250 nm beträgt.The UV source operates at a wavelength of the ultraviolet radiation in the invisible UV-C range, the wavelength being between 170 and 270 nm, in particular between 180 and 250 nm.

Vorzugsweise sind der Kammer mit Duftstoffen angereicherte Luft zuführbar. So kann das zu reinigende Textil bzw. der Gegenstand mit einem angenehmen Geruch versehen werden.Preferably, the chamber enriched with perfume air can be supplied. Thus, the textile to be cleaned or the object can be provided with a pleasant smell.

Die Vorrichtung dient der Reinigung von Textilien, insbesondere von mit Keimen, Bakterien und Pilzen behafteten Textilien, wobei die Vorrichtung ein Gehäuse und eine, im Inneren des Gehäuses angeordnete Kammer mit einem Aufnahmeelement für Textilien oder Gegenstände aufweist. Die Vorrichtung weist eine, von außerhalb des Gehäuses in das Innere der Kammer weisende Luftzuführung mit wenigstens einem, sich entlang der Luftzuführung erstreckenden Heiz- und/oder Kühlelement auf. Am Aufnahmeelement ist mindestens eine UV-Lampe angeordnet, wobei die UV-Lampe zur Erzeugung von UV-Strahlung vorgesehen ist derart, dass in der Kammer Ozon generierbar ist. Des Weiteren weist die Vorrichtung eine Absaugeinrichtung zur Erzeugung eines Unterdrucks in der Kammer auf, wodurch die Luft und Schmutzpartikel aus der Kammer absaugbar beziehungsweise förderbar sind, wobei das generierte/verwendete Ozon durch einen Filter entfernt wird derart, dass gesäuberte Luft ausgestoßen wird.The device serves to clean textiles, in particular textiles afflicted with germs, bacteria and fungi, the device having a housing and a chamber arranged inside the housing with a receiving element for textiles or articles. The device has a, from outside the housing into the interior of the chamber facing air supply with at least one, along the air supply extending heating and / or cooling element. At least one UV lamp is arranged on the receiving element, wherein the UV lamp is provided for generating UV radiation such that ozone can be generated in the chamber. Furthermore, the device has a suction device for generating a negative pressure in the chamber, whereby the air and dirt particles from the chamber are sucked or conveyed, wherein the generated / used ozone is removed by a filter such that cleaned air is ejected.

Die Absaugeinrichtung ist in einer vorteilhaften Ausgestaltung derart dimensioniert, dass diese ein Vakuum in der Kammer erzeugen kann. Somit lässt sich Schmutz und Keime aus den Textilien lösen.
Vorzugsweise sind an der Vorrichtung eine Zuführung für Silber-Nanopartikel und/oder Duftstoffe vorgesehen. Die Silber-Nanopartikel dienen der Vorbeugung von Bakterienwachstum.
The suction device is dimensioned in an advantageous embodiment such that it can generate a vacuum in the chamber. Thus, dirt and germs can be released from the textiles.
Preferably, a supply for silver nanoparticles and / or fragrances are provided on the device. The silver nanoparticles serve to prevent bacterial growth.

Dabei sind die Silber-Nanopartikel und/oder Duftstoffe in die Kammer einbringbar. Bevorzugt werden dabei die Silber-Nanopartikel und/oder Duftstoffe direkt in den/die von der/den Textilie/n gebildeten Hohlraum/Hohlräumen eingebracht. Dies erfolgt bevorzugt über die Luftzuführung.The silver nanoparticles and / or fragrances can be introduced into the chamber. In this case, the silver nanoparticles and / or fragrances are preferably introduced directly into the cavity (s) formed by the textile (s). This is preferably done via the air supply.

Die, in die Kammer einbringbare Luft kann mittels einer Heizspirale, die um die Luftzuführung angeordnet ist, erwärmt oder über eine Kühleinrichtung abgekühlt werden. Am gehäuseseitigen Ende der Luftzuführung ist vorzugsweise ein Lüfter angeordnet, der die Luft ansaugt und in die Kammer befördert. Es kann auch ein kombinierter Heizlüfter Anwendung finden
Die Absaugung erfolgt auf eine ähnliche Weise, wobei ein zweiter Lüfter die Luft aus der Kammer absaugt und in die Umgebung abgibt.
The air which can be introduced into the chamber can be heated by means of a heating spiral arranged around the air supply or cooled by a cooling device. At the housing-side end of the air supply, a fan is preferably arranged, which sucks in the air and transported into the chamber. It can also find a combined fan heater application
The extraction takes place in a similar manner, with a second fan sucking the air out of the chamber and into the environment.

Vorzugsweise ist der Reinigungszyklus mittels einer Steuereinheit einstellbar, wobei einzelne oder alle Parameter anpassbar sind. Die Parameter umfassen die Temperatur und/oder den Druck innerhalb der Kammer sowie, sofern gewünscht, die Zugabe von Duftstoffen und/oder den Silber-Nanopartikeln. Die Kammer kann des Weiteren zum Trocknen der Textilien Anwendung finden. Die Vorrichtung nutzt als UV-Quelle das Spektrum des UV-C Lichts, wobei die Kombination aus UV-Strahlung, Ozon, Temperaturprogrammen und Vakuum-Luftwechsel-Einsatz Bakterien und Pilze eliminieren. Die Parameter können von der Vorrichtung selbstständig über die Eingabe von Eigenschaften des zu reinigenden Gegenstandes ermittelt werden. Diese Eigenschaften umfassen beispielsweise die Art des Materials, Verschmutzungsgrad, Feuchtigkeitsgrad oder ähnliches.
Die einstellbaren Temperaturprogramme umfassen dabei die Möglichkeit von erwärmter oder auch stark abgekühlter Luft, die an die anzuwendenden Reinigungsorte geleitet wird.
Preferably, the cleaning cycle is adjustable by means of a control unit, with individual or all parameters being adaptable. The parameters include the temperature and / or the pressure within the chamber and, if desired, the addition of fragrances and / or the silver Nanoparticles. The chamber can also be used for drying textiles. The device uses the spectrum of UV-C light as a UV source, whereby the combination of UV radiation, ozone, temperature programs and vacuum air exchange use eliminate bacteria and fungi. The parameters can be determined by the device independently via the input of properties of the object to be cleaned. These properties include, for example, the type of material, degree of soiling, degree of moisture or the like.
The adjustable temperature programs include the possibility of heated or greatly cooled air, which is passed to the cleaning sites to be applied.

Das Ozon wird unmittelbar an der UV-C Quelle, der UV-Lampe synthetisiert, d.h. am gewünschten Anwendungsbereich synthetisiert und angewendet.
Das Vakuum-Luft-Wechsel-System entfernt abgestorbene, lebende und eliminierte Organismen aus den Textilien.
The ozone is synthesized directly at the UV-C source, the UV lamp, ie synthesized and applied to the desired field of application.
The vacuum-air exchange system removes dead, living and eliminated organisms from the textiles.

Die Kammer wirkt während des Reinigungszyklus antibakteriell und antimykotisch und reinigt insbesondere das Innere der Produkte. Die Desinfizierung und Reinigung erfolgt ohne den Zusatz von Chemie, wodurch eine hohe Umweltfreundlichkeit und Materialschonung erzielt wird. Durch die Nutzung von Wasserdampf ist auch nur eine geringe Menge an Wasser für die Reinigung notwendig.
Vorzugsweise werden mit der Kammer das Innere von Schuhen, Helmen, Handschuhen, Sportequipment, T-Shirts, Hemden, Anzügen (Kleidungsstücken) oder Taschen gereinigt, da diese Textilien nur bedingt oder gar nicht für die Waschmaschine und anschließendes Trocknen geeignet sind.
The chamber is antibacterial and antifungal during the cleaning cycle and in particular cleans the interior of the products. The disinfection and cleaning is done without the addition of chemicals, which is a high environmental friendliness and material conservation is achieved. By using steam, only a small amount of water is needed for cleaning.
Preferably, the interior of shoes, helmets, gloves, sports equipment, T-shirts, shirts, suits (garments) or bags are cleaned with the chamber, as these textiles are only partially or not suitable for the washing machine and subsequent drying.

Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel und zugehörigen Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 einen schematischen Aufbau der erfindungsgemäßen Vorrichtung in der Seitenansicht in geöffneter Position
  • 2 eine dreidimensionale Ansicht des schematischen Aufbaus der Vorrichtung,
  • 3 ein Aufnahmeelement für die Vorrichtung,
  • 4 die Vorrichtung gem. 1 und 2 in geschlossener Position.
The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment and associated drawings. Show it:
  • 1 a schematic structure of the device according to the invention in the side view in the open position
  • 2 a three-dimensional view of the schematic structure of the device,
  • 3 a receiving element for the device,
  • 4 the device acc. 1 and 2 in closed position.

In 1 und 2 ist ein schematischer Aufbau der Vorrichtung zum Reinigen und Desinfizieren von Textilien, insbesondere zum Reinigen und Desinfizieren des Inneren von Schuhen, Helmen, Handschuhe, Sportequipment, T-Shirts, Hemden, Anzügen (Kleidungsstücken) und Taschen dargestellt. Die Vorrichtung umfasst ein Gehäuse 1, dass in seinem Inneren eine Kammer 2 bildet, wobei die Kammer 2 vorzugsweise über ein nicht dargestelltes Schienensystem in einen, das Gehäuse 1 umschließenden Schrankkorpus 1a einschiebbar und herausziehbar ist. Das in den Schrankkorpus 1a einschiebbare rahmenartige Gehäuse 1 mit dem Kammerelement / der Kammer 2 ist hier bevorzugt rahmenartig ausgebildet. Das Gehäuse 1 weist einen Boden B und einen Deckel D auf, wobei der Boden B und der Deckel D über zwei endseitige vertikale und zueinander parallele Seitenteile S1, S2 miteinander verbunden sind. Das Seitenteil S1 ist in Richtung zum Schrankkorpus 1a angeordnet und das Seitenteil S2 dazu entgegengesetzt. Das Seitenteil S2 verschließt im eingeschobenen Zustand den Schrankkorpus 1a. (Siehe 4)
Zwischen den Seitenteilen S1, S2 sowie dem Boden B und dem Deckel D erstrecken sich zwei voneinander beabstandete Abdeckungen A1, A2 (siehe 1). Jede Abdeckung A1, A2 weist einen großen nicht bezeichneten Durchbruch auf, durch welchen zu reinigende Gegenstände in die Kammer 2 eingebracht werden können. Dadurch ist die Vorrichtung im geöffneten Zustand von zwei Seiten aus bestückbar.
In 1 and 2 a schematic structure of the device for cleaning and disinfecting of textiles, in particular for cleaning and disinfecting the interior of shoes, helmets, gloves, sports equipment, T-shirts, shirts, suits (clothing) and bags is shown. The device comprises a housing 1 that in its interior a chamber 2 forms, the chamber 2 preferably via an unillustrated rail system in one, the housing 1 enclosing cabinet body 1a can be inserted and pulled out. That in the cabinet body 1a retractable frame-like housing 1 with the chamber element / chamber 2 is preferably formed like a frame here. The housing 1 has a floor B and a lid D on, taking the floor B and the lid D via two end-side vertical and mutually parallel side parts S1 . S2 connected to each other. The side part S1 is towards the cabinet body 1a arranged and the side part S2 in opposition. The side part S2 closes the cabinet body in the inserted state 1a , (Please refer 4 )
Between the side panels S1 . S2 as well as the ground B and the lid D extend two spaced covers A1 . A2 (please refer 1 ). Every cover A1 . A2 has a large unmarked aperture through which articles to be cleaned enter the chamber 2 can be introduced. As a result, the device in the open state can be equipped from two sides.

Die Vorrichtung weist im unteren Bereich eine Luftzuführung 3 in Form eines Kanals auf, wobei das Gehäuse 1 an seiner Front eine Öffnung in Form eines Lufteinlasses 3.1 für die in die Kammer 2 führende Luftzuführung 3 aufweist, wobei an dem gehäuseseitigen Ende der Luftzuführung 3, welches den Lufteinlass 3.1 bildet, ein Lüfter 3.2 angeordnet ist. Der Lüfter 3.2 ist derart ausgebildet, dass frische Luft aus der Umgebung angesaugt und durch die Luftzuführung 3 in die Kammer 2 förderbar ist.
Die Luftzuführung 3 ist vorzugsweise rohrförmig ausgebildet und weist an ihrem kammerseitigen Ende 3.3 einen Winkel auf, vorzugsweise von 90°. Der Winkel wirkt als Führung der Luft, wodurch eine zentrale Ausströmung der angesaugten Luft in der Kammer 2 erreichbar ist.
Im inneren der Kammer 2 ist mindestens ein Aufnahmeelement 4 vorgesehen, das hängend an der Decke oder im Bereich der Decke der Kammer 2 angeordnet ist. Das Aufnahmeelement 4 ist in Form eines Bügels ausgebildet und weist an jedem Ende eine nach unten weisende UV-Lampe 5 auf, die die für die Reinigung benötigte UV-Strahlung erzeugt.
Die Wellenlänge der UV-Strahlung beträgt vorzugsweise zwischen 150 und 250 nm. Die ultraviolette Strahlung ist derart kurzwellig und energiereich, dass sie durch molekularen Sauerstoff (O2) absorbiert wird. Dabei wird der molekulare Sauerstoff (O2) in zwei freie Sauerstoffradikale (2 O) gespalten, die jeweils mit einem weiteren Molekül Sauerstoff (O2) zu Ozon (O3) weiterreagieren.
Das derart gebildete Ozon an der UV-Lampe 5 desinfiziert die Textilien gegen Keime, Pilze und Bakterien.
The device has an air supply in the lower area 3 in the form of a channel, the housing 1 at its front an opening in the form of an air inlet 3.1 for the in the chamber 2 leading air supply 3 , wherein at the housing-side end of the air supply 3 which the air intake 3.1 forms, a fan 3.2 is arranged. The fan 3.2 is designed such that fresh air sucked from the environment and through the air supply 3 in the chamber 2 is eligible.
The air supply 3 is preferably tubular and has at its chamber-side end 3.3 an angle, preferably of 90 °. The angle acts as a guide to the air, creating a central outflow of the intake air in the chamber 2 is reachable.
Inside the chamber 2 is at least one receiving element 4 provided, hanging on the ceiling or in the area of the ceiling of the chamber 2 is arranged. The receiving element 4 is formed in the shape of a bracket and has at each end a downwardly facing UV lamp 5 which generates the UV radiation needed for cleaning.
The wavelength of the UV radiation is preferably between 150 and 250 nm. The ultraviolet radiation is so short-waved and energetic that it is absorbed by molecular oxygen (O 2 ). In this process, the molecular oxygen (O 2 ) is converted into two free oxygen radicals ( 2 O ), each of which reacts with another molecule of oxygen (O 2 ) to form ozone (O 3 ).
The thus formed ozone on the UV lamp 5 disinfects the textiles against germs, fungi and bacteria.

Des Weiteren weist die Kammer 2 eine Absaugeinrichtung 6 im Deckenbereich der Kammer 2 auf. Die Absaugeinrichtung 6 ist bevorzugt im oberen Bereich der Vorrichtung angeordnet und weist beispielsweise einen durch das Gehäuse 1 an dessen Front nach außen führenden Luftauslass 6.1 auf, in dem ein zweiter Lüfter 6.2 montiert ist. Der Lüfter 6.2 ist derart ausgebildet, dass die Luft aus der Kammer 2 gesaugt wird, wodurch ein Unterdruck entsteht. Es wird ein wechselnder Druck in der Kammer 2 erreicht, wobei die Absaugeinrichtung 6 derart ausgebildet sein kann, dass ebenfalls ein Vakuum in der Kammer 2 erzeugbar ist. Das Vakuum-Luft-Wechsel-System entfernt abgestorbene, lebende und eliminierte Organismen aus den Textilien. Der Absaugeinrichtung 6 mit dem Luftauslass 6.1 kann ein nicht dargestellter austauschbarer Filter vorgeschaltet sein, sodass die verschmutzte Luft vor Austritt aus der Kammer gereinigt und das Ozon entfernt werden kann.Furthermore, the chamber 2 a suction device 6 in the ceiling area of the chamber 2 on. The suction device 6 is preferably arranged in the upper region of the device and, for example, has a through the housing 1 at the front leading to the outside air outlet 6.1 in which a second fan 6.2 is mounted. The fan 6.2 is designed so that the air from the chamber 2 is sucked, creating a negative pressure. There is an alternating pressure in the chamber 2 achieved, wherein the suction device 6 may be formed such that also a vacuum in the chamber 2 can be generated. The vacuum-air exchange system removes dead, living and eliminated organisms from the textiles. The suction device 6 with the air outlet 6.1 For example, an unillustrated replaceable filter may be placed upstream so that the polluted air can be cleaned before exiting the chamber and the ozone removed.

Für eine effektivere Reinigung wird die Luft im Bereich der Luftzuführung 3 erwärmt oder abgekühlt oder auch abwechselnd erwärmt und gekühlt. Für diesen Verfahrensschritt ist im Bereich der Luftzuführung 3 eine Heizeinrichtung 3.4 angeordnet, die vorzugsweise in Form einer Heizspirale um die Luftzuführung 3 gewickelt ist. Alternativ kann auch ein Heizlüfter als Kombination aus Heizeinrichtung 3.3 und Lüfter 3.1 eingesetzt werden. Die durch die Luftzuführung 3 strömende Luft wird im Bereich der Heizeinrichtung 3.3 erwärmt. Alternativ oder zusätzlich kann in dem Bereich der Luftzuführung 3 ein Kühlelement 6.1 vorgesehen sein.For more effective cleaning, the air is in the area of the air supply 3 heated or cooled or alternately heated and cooled. For this process step is in the air supply 3 a heating device 3.4 arranged, preferably in the form of a heating coil around the air supply 3 is wound. Alternatively, a fan heater as a combination of heating 3.3 and fans 3.1 be used. The through the air supply 3 flowing air is in the area of the heater 3.3 heated. Alternatively or additionally, in the region of the air supply 3 a cooling element 6.1 be provided.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist gemäß den 1 und 2 im Bodenbereich der Vorrichtung ein Wassertank 7 mit einem in diesem angeordneten Heizelement 7.1 vorgesehen. Das Wasser wird derart erwärmt, dass Wasserdampf entsteht, wobei der Wasserdampf über eine Leitung 7.2 der Luftzuführung 3 zugeführt wird.
Es erfolgt eine Vermischung von erwärmter Luft und dem erzeugten Wasserdampf, wobei das Gemisch über das kammerseitige Ende 3.3 der Kammer 2 zugeführt wird.
Durch die mit Feuchte angereicherte Luft erfolgt eine Glättung des zu reinigenden Kleidungsstückes, wodurch ein späteres Bügeln entfällt. Der Wassertank 7 ist vorteilhafter Weise über eine seitliche Öffnung befüllbar oder komplett entnehmbar ausgebildet.
In an advantageous embodiment is according to the 1 and 2 in the bottom region of the device, a water tank 7 with a arranged in this heating element 7.1 intended. The water is heated in such a way that water vapor is produced, whereby the water vapor over a line 7.2 the air supply 3 is supplied.
There is a mixing of heated air and the water vapor generated, the mixture through the chamber end 3.3 the chamber 2 is supplied.
The moisture-enriched air smoothes the garment to be cleaned, eliminating the need for later ironing. The water tank 7 is advantageously formed via a lateral opening fillable or completely removable.

Es ist auch möglich, dass der Boden B doppelwandig ausgebildet ist und durch den dadurch gebildeten bodenseitigen Hohlraum die Luft von dem Lufteinlass 3.3 über die Luftzuführung 3in die Kammer 2 geleitet wird. Analog kann durch den Bodenseitigen Hohlraum auch der Wasserdampf über den Lufteinlass 3 oder einen weiteren Einlass (nicht dargestellt) in die Kammer 2 strömen.
Im dem Bodenseitigen Hohlraum sind dann auch der Lüfter 3.2, die Heizeinrichtung 3.4, der Wassertank 7 und das Heizelement 7.1 angeordnet.
It is also possible that the ground B is formed double-walled and through the thus formed bottom cavity, the air from the air inlet 3.3 via the air supply 3in the chamber 2 is directed. Similarly, through the bottom cavity also the water vapor through the air inlet 3 or another inlet (not shown) into the chamber 2 stream.
In the bottom side cavity are then the fan 3.2 , the heater 3.4 , the water tank 7 and the heating element 7.1 arranged.

Bevorzugt kann zur Erzeugung eines Frischeduftes der Textilien eine Duftkapsel 8 in die Luftzuführung 3 einlegbar sein. Die freigesetzten Duftstoffe können mit der von der Luftzuführung 3 angesaugten Luft zugesetzt und in die Kammer 2 geleitet werden. Vorzugsweise ist die Duftintensität über einen manuellen Regler 8.1 oder über die Steuerung 9 mit einem frontseitigen Display der Vorrichtung einstellbar.Preferably, to produce a fresh scent of the textiles a scented capsule 8th in the air supply 3 be insertable. The released fragrances can be with that of the air supply 3 added sucked air and into the chamber 2 be directed. Preferably, the scent intensity is via a manual regulator 8.1 or via the controller 9 adjustable with a front display of the device.

3 zeigt eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zum Reinigen und Desinfizieren von Textilien, wobei die Vorrichtung zwei in der Kammer 2 angeordnete UV-Strahlungsquellen 4 aufweist. Die Strahlungsquellen 4 sind versetzt zu der Luftzuführung 3 an dem kammerseitigen Ende 3.2 der Luftzuführung 3 parallel zueinander angeordnet. Gemäß den 3 und 4 weist jede Strahlungsquelle 4 eine kegelförmige Aufnahme 8 auf, die die Strahlungsquelle 4 umhüllt. Vorzugsweise sind die Aufnahmen 8 perforiert, sodass die von den UV-Lampen 4 abgegebene Strahlung durch die Aufnahme 8 in Richtung eines nicht dargestellten Textils wirken kann. Das Textil ist in Form eines, einen Hohlraum bildenden Textils, vorzugsweise in Form von Schuhen/Handschuhen, Taschen/Rucksäcken, Sportequipment, T-Shirts, Hemden, Anzügen (Kleidungsstücken) oder Helmen ausgebildet. Das zu reinigenden und desinfizierende Textil wird über die Aufnahme 8 gestülpt und auf dieser ausgelegt derart, dass auf die Innenseite des Textils von der abgegebenen Strahlung und dem gebildeten Ozon eine reinigende Wirkung erzielt wird. 3 shows a schematic representation of a device for cleaning and disinfecting of textiles, wherein the device has two in the chamber 2 arranged UV radiation sources 4 having. The radiation sources 4 are offset to the air supply 3 at the chamber end 3.2 the air supply 3 arranged parallel to each other. According to the 3 and 4 points each radiation source 4 a cone-shaped receptacle 8th on that the radiation source 4 envelops. Preferably, the shots 8th perforated, so that of the UV lamps 4 emitted radiation through the recording 8th can act in the direction of a textile, not shown. The textile is in the form of a cavity-forming textile, preferably in the form of shoes / gloves, bags / backpacks, sports equipment, T-shirts, shirts, suits (garments) or helmets. The textile to be cleaned and disinfected is on the recording 8th slipped and designed on this so that on the inside of the textile of the emitted radiation and the ozone formed a cleaning effect is achieved.

1 zeigt des Weiteren die Anordnung eines zu reinigenden Textils, hier in Form eines schematischen Schuhwerks 10. Der Schuh 10 an dem Aufnahmeelement befestigt derart, dass die Öffnung des Schuhs über die Strahlungsquelle 5 reicht, wobei die Strahlungsquelle 5 in das Innere des Schuhs 10 hineinreicht. So wird das Innere des Schuhs von der UV-Strahlung durchdrungen, wobei mittels des in dem Schuh entstehenden Ozons Keime und Bakterien abgetötet werden. Unangenehmer Geruch, der durch Schweiß und Bakterien erzeugt wird, kann somit neutralisiert werden. 1 further shows the arrangement of a textile to be cleaned, here in the form of a schematic footwear 10 , The shoe 10 attached to the receiving element such that the opening of the shoe on the radiation source 5 ranges, with the radiation source 5 in the interior of the shoe 10 extends. Thus, the interior of the shoe is penetrated by the UV radiation, whereby bacteria and bacteria are killed by means of the ozone formed in the shoe. Unpleasant odor caused by sweat and bacteria can thus be neutralized.

Die Vorrichtung bietet zudem die Möglichkeit feuchte Textilien in kurzer Zeit schonend zu trocknen.The device also offers the possibility to gently dry wet textiles in a short time.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist eine umweltschonende Reinigung und Desinfektion der Textilien ohne die Zugabe von chemischen Reinigungsmitteln möglich. Bakterien, Keime und Pilze werden effektiv beseitigt.With the device according to the invention an environmentally friendly cleaning and disinfection of the textiles without the addition of chemical cleaning agents is possible. Bacteria, germs and fungi are effectively eliminated.

3 zeigt ein Aufnahmeelement 4 in Form eines Bügels mit einer Aufnahme 4.1 zum Einhängen des Bügels in die Kammer. Der Bügel ist in seiner Breite anpassbar, wobei dies vorzugsweise mittels nach außen bewegbarer Trägerelemente 4.2, 4.3 erfolgt. Die Trägerelemente 4.2, 4.3 sind stufenlos oder mittels Rasterung insbesondere seitlich verstellbar, wodurch die Breite des Bügels auf die unterschiedlichen Anforderungen bzw. Größen der zu reinigenden Textilien eingestellt werden.
Das Aufnahmeelement 4 weist des Weiteren Anschlüsse 4.4 für die Kontaktierung der UV-Lampen auf, wobei gemäß 3 zwei UV-Lampen Anwendung finden.
3 shows a receiving element 4 in the form of a stirrup with a receptacle 4.1 for hanging the strap into the chamber. The bracket is adjustable in width, this preferably by means of outwardly movable support elements 4.2 . 4.3 he follows. The carrier elements 4.2 . 4.3 are infinitely or by means of screening in particular laterally adjustable, whereby the width of the bracket are adjusted to the different requirements or sizes of textiles to be cleaned.
The receiving element 4 also has connections 4.4 for contacting the UV lamps, according to 3 find two UV lamps application.

In 4 ist die Vorrichtung im geschlossenen Zustand dargestellt. Der Einschub in Form des Gehäuses 1 ist in den Schrankkorpus 1a eingeschoben, wobei das Seitenteil S2 den Schrankkorpus 1a abschließt. Zwischen dem Seitenteil 1 und dem Schrankkorpus 1a kann dabei eine Dichtung vorgesehen sein.In 4 the device is shown in the closed state. The insert in the form of the housing 1 is in the cabinet body 1a pushed in, with the side panel S2 the cabinet body 1a concludes. Between the side part 1 and the cabinet body 1a can be provided a seal.

In dem Seitenteil S2 befinden sich das Display 9, der Lufteinlass 3.1 und der Luftauslass 6.1.
Alternativ können sich der Lufteinlass 3.1 und der Luftauslass auch in dem Rückseitigen Seitenteil S1 befinden (nicht dargestellt), wobei dann der Schrankkorpus 1a an seiner nicht bezeichneten Rückseite zumindest in diesen Bereichen offen sein sollte.
Die Bedienung der Vorrichtung erfolgt mittels des Displays 9 oder auch über eine App.
In the side part S2 are the display 9 , the air inlet 3.1 and the air outlet 6.1 ,
Alternatively, the air intake can 3.1 and the air outlet also in the back side part S1 are located (not shown), in which case the cabinet body 1a should be open on its non-designated back at least in these areas.
The operation of the device is done by means of the display 9 or via an app.

Es ist möglich, in die Kammer 2 einen oder mehrere Bügel (Aufnahmen 4) einzuhängen, so dass ein oder mehrere Kleidungsstücke gleichzeitig desinfiziert und aufgefrischt werden können.
Es ist möglich, mehrere dieser im Wesentlichen quaderförmigen Vorrichtungen nebeneinander und/oder übereinander batterieartig anzuordnen.
Dabei können die Vorrichtungen auch untereinander verbunden werden.
It is possible in the chamber 2 one or more hangers (shots 4 ), so that one or more garments can be disinfected and refreshed at the same time.
It is possible to arrange several of these essentially parallelepiped-shaped devices next to one another and / or one above the other like a battery.
The devices can also be interconnected.

Es ist weiterhin auch alternativ möglich, einen Schrankkorpus mit einer schwenkbaren oder seitlich verschiebbaren Tür vorzusehen, wobei dann in dem Schrankkorpus die Kammer / Reinigungskammer ausgebildet ist.It is also alternatively possible to provide a cabinet body with a hinged or laterally movable door, in which case the cabinet / cleaning chamber is formed in the cabinet body.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gehäusecasing
22
Kammerchamber
33
Luftzuführungair supply
3.13.1
Lufteinlassair intake
3.23.2
LüfterFan
3.33.3
Kammerseitiges Ende der LuftzuführungChamber-side end of the air supply
3.43.4
Heizelementheating element
44
Aufnahmeelementreceiving element
4.14.1
Aufnahmeadmission
4.24.2
Trägerelementsupport element
4.34.3
Trägerelementsupport element
4.44.4
Anschlussconnection
55
UV-StrahlungsquelleUV radiation source
66
Absaugeinrichtungsuction
6.16.1
Luftauslassair outlet
6.26.2
LüfterFan
77
Wassertankwater tank
7.17.1
Heizelementheating element
7.27.2
Leitungmanagement
88th
Duftkapselscented capsule
8.18.1
Manueller ReglerManual controller
99
Steuerung mit DisplayControl with display
1010
Schuh shoe
A1,A2A1, A2
Abdeckungencovers
BB
Bodenground
DD
Deckelcover
S1, S2S1, S2
Seitenteileside panels

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 69801450 T2 [0004]DE 69801450 T2 [0004]
  • EP 2273004 B1 [0005]EP 2273004 B1 [0005]
  • US 4981651 A [0006]US 4981651 A [0006]
  • DE 11207000615 T5 [0007]DE 11207000615 T5 [0007]

Claims (9)

Vorrichtung zur Reinigung und Desinfizierung wenigstens eines Gegenstandes, insbesondere eines Kleidungsstückes oder von wenigstens einer Ausnehmungen oder wenigstens einem Hohlraum in einem Gegenstand, wobei die Vorrichtung eine von einem Gehäuse umgebene Kammer aufweist, in welche der Gegenstand an einem Aufnahmeelement aufgehangen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mindestens drei der nachfolgenden Mittel A) bis D) aufweist: A) wenigstens eine in der Kammer an dem Aufnahmeelement angeordnete UV-Lampe zur Erzeugung von UV-C Licht im nicht sichtbaren Wellenlängenbereich, B) wenigstens ein Mittel zur Ozonerzeugung, C) wenigstens eine Einrichtung zur Einstellung und/oder Veränderung der Temperatur in der Kammer D) wenigstens eine Einrichtung zum Einstellen und/oder Verändern des Drucks in der Kammer, eine von außerhalb des Gehäuses in das Innere der Kammer weisende Luftzuführung mit einem Lufteinlass und mit wenigstens einem, sich entlang der Luftzuführung erstreckenden, Heizelement und einen von der Kammer aus dem Gehäuse weisenden Luftauslass aufweist.Device for cleaning and disinfecting at least one article, in particular a garment or at least one recess or at least one cavity in an article, the device having a chamber surrounded by a housing into which the article is hung on a receptacle, characterized in that the device comprises at least three of the following means A) to D): A) at least one UV lamp arranged in the chamber on the receiving element for generating UV-C light in the invisible wavelength range, B) at least one means for generating ozone, C) at least one device for adjusting and / or changing the temperature in the chamber D) at least one device for adjusting and / or changing the pressure in the chamber, an air supply pointing from outside the housing into the interior of the chamber with an air inlet and at least one , erstr. along the air supply cornering, heating element and pointing from the chamber out of the housing air outlet. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement in Form eines Bügels ausgebildet ist und wenigstens eine UV-Lampe zur Erzeugung von UV-C Strahlung und zur Erzeugung von Ozon aufweist und dass die Vorrichtung eine Absaugeinrichtung an dem Luftauslass zur Erzeugung eines Unterdrucks in der Kammer aufweist.Device after Claim 1 , characterized in that the receiving element is in the form of a bracket and has at least one UV lamp for generating UV-C radiation and for generating ozone and that the device comprises a suction device at the air outlet for generating a negative pressure in the chamber. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement zwei zueinander beabstandete nebeneinander angeordnete UV-Lampen aufweist.Device after Claim 1 , characterized in that the receiving element has two mutually spaced juxtaposed UV lamps. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement in seiner Breite verstellbar ist.Device after Claim 1 to 3 , characterized in that the receiving element is adjustable in width. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement austauschbar ist.Device according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the receiving element is exchangeable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Reinigungszyklus mittels einer Steuereinheit einstellbar und die Parameter wie Temperatur und/oder Druck und/oder Zugabe von Duftstoffen und/oder Silber-Nanopartikeln einstellbar sind.Device according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that the cleaning cycle by means of a control unit adjustable and the parameters such as temperature and / or pressure and / or addition of fragrances and / or silver nanoparticles are adjustable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass in der Luftzuführung ein Duftelement angeordnet ist.Device according to one of Claims 1 to 6 , characterized in that in the air supply a fragrance element is arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung einen Wassertank mit einem Heizelement aufweist derart, dass Wasserdampf erzeugbar ist und dass der Wasserdampf über einen Kanal der Luftzuführung zuführbar ist.Device according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that the device comprises a water tank with a heating element such that water vapor can be generated and that the water vapor can be supplied via a channel of the air supply. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammer mittels eines Schienensystems aus dem Gehäuse herausziehbar ist.Device according to one of Claims 1 to 8th , characterized in that the chamber can be pulled out of the housing by means of a rail system.
DE202018103840.0U 2018-07-04 2018-07-04 Device for cleaning and disinfecting objects Active DE202018103840U1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018103840.0U DE202018103840U1 (en) 2018-07-04 2018-07-04 Device for cleaning and disinfecting objects
PCT/DE2019/100528 WO2020007398A2 (en) 2018-07-04 2019-06-10 Method and device for cleaning and disinfecting objects
US17/257,026 US20210228752A1 (en) 2018-07-04 2019-06-10 Method and Device for Cleaning and Disinfecting Objects
DE112019003354.9T DE112019003354A5 (en) 2018-07-04 2019-06-10 Method and device for cleaning and disinfecting objects
EP19759496.3A EP3817779A2 (en) 2018-07-04 2019-06-10 Method and device for cleaning and disinfecting objects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018103840.0U DE202018103840U1 (en) 2018-07-04 2018-07-04 Device for cleaning and disinfecting objects

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018103840U1 true DE202018103840U1 (en) 2019-10-14

Family

ID=68419398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018103840.0U Active DE202018103840U1 (en) 2018-07-04 2018-07-04 Device for cleaning and disinfecting objects

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3817779A2 (en)
DE (1) DE202018103840U1 (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202020001890U1 (en) 2020-05-02 2020-05-08 IfU - Diagnostic Systems GmbH UV panel for individual disinfection of surfaces
DE202020001895U1 (en) 2020-05-02 2020-05-08 Früchteverarbeitung Sohra Gmbh Arrangement for disinfecting objects with handles
DE202020001889U1 (en) 2020-05-02 2020-05-08 ITS Innovations- und Technologieservice GmbH & Co. KG Containers for the disinfection of surfaces using UV LED rays
DE202020001896U1 (en) 2020-05-02 2020-05-11 IfU - Diagnostic Systems GmbH Disinfection of handles using UV radiation
DE202020001898U1 (en) 2020-05-02 2020-05-11 ITS Innovations- und Technologieservice GmbH & Co. KG Changing rooms with UV radiation disinfection
DE202020001894U1 (en) 2020-05-02 2020-05-14 ITS Innovations- und Technologieservice GmbH & Co. KG Arrangement for disinfecting touchscreens using UV LED rays
DE202020002023U1 (en) 2020-05-08 2020-05-29 IfU - Diagnostic Systems GmbH Disinfection of handle-like bodies using UV radiation
DE202020002085U1 (en) 2020-05-12 2020-06-03 ITS Innovations- und Technologieservice GmbH & Co. KG Stamp for UV disinfection of surfaces
DE202020002222U1 (en) 2020-05-20 2020-06-16 ITS Innovations- und Technologieservice GmbH & Co. KG Disinfection of control elements on systems
DE202020104458U1 (en) 2020-08-03 2021-11-05 ITS Innovations- und Technologieservice GmbH & Co. KG Disinfection device
DE202020104659U1 (en) 2020-08-11 2021-11-15 seiwo Technik GmbH Disinfection furniture

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202020001890U1 (en) 2020-05-02 2020-05-08 IfU - Diagnostic Systems GmbH UV panel for individual disinfection of surfaces
DE202020001895U1 (en) 2020-05-02 2020-05-08 Früchteverarbeitung Sohra Gmbh Arrangement for disinfecting objects with handles
DE202020001889U1 (en) 2020-05-02 2020-05-08 ITS Innovations- und Technologieservice GmbH & Co. KG Containers for the disinfection of surfaces using UV LED rays
DE202020001896U1 (en) 2020-05-02 2020-05-11 IfU - Diagnostic Systems GmbH Disinfection of handles using UV radiation
DE202020001898U1 (en) 2020-05-02 2020-05-11 ITS Innovations- und Technologieservice GmbH & Co. KG Changing rooms with UV radiation disinfection
DE202020001894U1 (en) 2020-05-02 2020-05-14 ITS Innovations- und Technologieservice GmbH & Co. KG Arrangement for disinfecting touchscreens using UV LED rays
DE202020002023U1 (en) 2020-05-08 2020-05-29 IfU - Diagnostic Systems GmbH Disinfection of handle-like bodies using UV radiation
DE202020002085U1 (en) 2020-05-12 2020-06-03 ITS Innovations- und Technologieservice GmbH & Co. KG Stamp for UV disinfection of surfaces
DE202020002222U1 (en) 2020-05-20 2020-06-16 ITS Innovations- und Technologieservice GmbH & Co. KG Disinfection of control elements on systems
DE202020104458U1 (en) 2020-08-03 2021-11-05 ITS Innovations- und Technologieservice GmbH & Co. KG Disinfection device
DE202020104659U1 (en) 2020-08-11 2021-11-15 seiwo Technik GmbH Disinfection furniture

Also Published As

Publication number Publication date
EP3817779A2 (en) 2021-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018103840U1 (en) Device for cleaning and disinfecting objects
WO2020007398A2 (en) Method and device for cleaning and disinfecting objects
WO2020249161A1 (en) Device and method for cleaning and disinfecting objects, use of the device and the method, and objects cleaned therewith
EP2267213B1 (en) Dryer cabinet with heat pump
DE60301789T2 (en) Laundry treatment device
EP1922443B1 (en) Household appliance with an emitter for producing ultraviolet light
EP3473150A1 (en) Hand dryer with uv disinfection device
DE4235560C2 (en) Process for detoxifying, ventilating, drying and sterilizing tissues and the like and apparatus for carrying out the process
DE102018010294B4 (en) Method and device for cleaning and disinfecting textiles
AT14735U1 (en) Apparatus and method for washing, disinfecting and / or sterilizing
DE202020101646U1 (en) Device for cleaning and disinfecting objects, as well as using the device and objects cleaned with it
DE102020004478A1 (en) Sterilizer and method for disinfecting textile respiratory masks for a vehicle
DE102020206222A1 (en) Plasma device
EP1722027B1 (en) Device for cleaning and sterilisation of matresses
DE102017006768A1 (en) Method and device for treating textile articles
DE202018101763U1 (en) Device for cleaning and disinfecting objects
DE102018105399B3 (en) Device for cleaning and disinfecting textiles
DE10109237B4 (en) Warm air hand dryers
DE202018101562U1 (en) Device for cleaning and disinfecting objects
DE102005059504A1 (en) Method for operation of steam cooker using water, comprises a disinfection of water stored in a fillable water storage of the steam cooker for pre-determinable times
DE202019103254U1 (en) Device for cleaning and disinfecting objects
DE102012003557B4 (en) Equipment and procedures for the hygienic preparation of objects
DE202018101311U1 (en) Device for cleaning and disinfecting textiles
DE10350499A1 (en) Method and device for treating garments
WO2022152408A1 (en) Flow apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: INFINITY STARTUP GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CHANG, SING-HONG STEFAN, 52074 AACHEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWALTSKANZLEI RUMRICH, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years