DE202017101978U1 - Set with a push-open waste set - Google Patents

Set with a push-open waste set Download PDF

Info

Publication number
DE202017101978U1
DE202017101978U1 DE202017101978.0U DE202017101978U DE202017101978U1 DE 202017101978 U1 DE202017101978 U1 DE 202017101978U1 DE 202017101978 U DE202017101978 U DE 202017101978U DE 202017101978 U1 DE202017101978 U1 DE 202017101978U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
flow
change mechanism
set according
flow element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017101978.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adolf Schmidt Metallwaren- und Holzschraubenfabrik GmbH
Original Assignee
Adolf Schmidt Metallwaren- und Holzschraubenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adolf Schmidt Metallwaren- und Holzschraubenfabrik GmbH filed Critical Adolf Schmidt Metallwaren- und Holzschraubenfabrik GmbH
Priority to DE202017101978.0U priority Critical patent/DE202017101978U1/en
Publication of DE202017101978U1 publication Critical patent/DE202017101978U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/021Devices for positioning or connecting of water supply lines
    • E03C1/023Devices for positioning or connecting of water supply lines with flow distribution, e.g. diverters
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/22Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks
    • E03C1/23Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks with mechanical closure mechanisms
    • E03C1/2306Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks with mechanical closure mechanisms the plug being operated by hand contact
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/22Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks
    • E03C1/23Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks with mechanical closure mechanisms
    • E03C2001/2317Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks with mechanical closure mechanisms transmission of actuation force involves a spring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Abstract

Set mit einer Push-Open Ablaufgarnitur (1) zum Einsetzen in die Bodenöffnung eines Waschtisches, Waschbeckens, Badewanne oder Duschwanne, mit einem Durchflusselement (2) mit einer Abflussöffnung (22) für Wasser zum Einsetzen und Befestigen in der Bodenöffnung, einem Stopfen (3) mit einer Dichtung (31), welcher wahlweise in eine Verschlussstellung relativ zum Durchflusselement (2) bringbar ist, in welcher die Dichtung (31) die Abflussöffnung (22) wasserdicht verschließt, und in eine Durchflussstellung relativ zum Durchflusselement bringbar ist, in welcher die Dichtung die Abflussöffnung offen lässt, damit Wasser durch die Abflussöffnung abfließen kann, einer mit dem Durchflusselement (2) und dem Stopfen (3) mechanisch verbundene Wechselstellungsmechanik (4), welche derart ist, dass bei jedem Herunterdrücken des Stopfens, der Stopfen stets abwechselnd die Durchflussstellung und die Verschlussstellung einnimmt, dadurch gekennzeichnet, dass das Set Blockiermittel (5) umfasst, welche in die Ablaufgarnitur beliebig oft einsetzbar und entfernbar sind und welche derart ausgebildet sind, dass die Blockiermittel (5), wenn sie in die Ablaufgarnitur eingesetzt sind, verhindern, dass durch ein Herunterdrücken des Stopfens (2) dieser aus der Durchflussstellung in die Verschlussstellung gebracht werden kann.Set with a push-open waste set (1) for insertion into the bottom opening of a washbasin, washbasin, bathtub or shower tray, with a flow element (2) with a water outlet opening (22) for insertion and fixing in the bottom opening, a plug (3 ) with a seal (31) which can be selectively brought into a closed position relative to the flow element (2), in which the seal (31) the drain opening (22) watertight sealing, and in a flow position relative to the flow element can be brought, in which the Seal leaves the drain opening open to allow water to drain through the drain opening, an exchange mechanism (4) mechanically linked to the flow element (2) and plug (3), which is such that each time the stopper is pushed down, the stopper will always alternate Flow position and the closed position occupies, characterized in that the set blocking means (5), we lche in the waste set are used and removed as often as desired and which are designed such that the blocking means (5), when they are inserted into the waste set, prevent that by pushing down the plug (2) from the flow position into the closed position can be.

Description

Die Erfindung betrifft ein Set mit einer Push-Open Ablaufgarnitur zum Einsetzen in die Bodenöffnung eines Waschtisches, Waschbeckens, Badewanne oder Duschwanne. The invention relates to a set with a push-open waste set for insertion into the bottom opening of a washbasin, sink, bath or shower tray.

Ein Set mit einer Ablaufgarnitur zum Einsetzen in die Bodenöffnung eines Waschtisches, Waschbeckens, Badewanne oder Duschwanne, umfasst regelmäßig ein z. B. in die Bodenöffnung eines Waschtisches einsetzbares Durchflusselement mit einer Abflussöffnung für Wasser sowie weitere Kleinteile. Die Ablaufgarnitur umfasst einen Stopfen mit einer Dichtung zum temporären Verschließen der Abflussöffnung. Traditionelle Armaturen haben eine Mechanik zum Heben und Senken des Stopfens mittels einer Mechanik, die nach der Montage der Abschlussarmatur mit Bedienelementen am Waschtisch oder der Wasserarmatur verbunden und kalibriert werden müssen. Mittels der Bedienelemente ist der Stopfen wahlweise in eine Verschlussstellung relativ zum Durchflusselement bringbar, in welcher die Dichtung die Abflussöffnung wasserdicht verschließt, oder aber in eine Durchflussstellung relativ zum Durchflusselement, in welcher die Dichtung die Abflussöffnung offen lässt, damit Wasser durch die Abflussöffnung abfließen kann. Eine Weiterentwicklung sind Push-Open- oder Pop-Up-Ablaufgarnituren, welche eine mit dem Durchflusselement und dem Stopfen mechanisch verbundene Wechselstellungsmechanik aufweisen, welche derart ist, dass bei jedem Herunterdrücken des Stopfens, der Stopfen stets abwechselnd die Durchflussstellung und die Verschlussstellung einnimmt, ähnlich wie bei einem Kugelschreiber. Dadurch vereinfacht sich die Montage, da keine weiteren Bedienelemente montiert und justiert werden müssen. Eine Wechselstellungsmechanik ist im Allgemeinen aus US 7 152 892 B2 bekannt und eine Pop-Up-Ablaufgarnitur aus US 8 214 942 B2 .A set with a pop-up waste for insertion into the bottom opening of a washbasin, sink, bathtub or shower tray, regularly includes a z. B. in the bottom opening of a washbasin usable flow element with a drain opening for water and other small parts. The drain fitting comprises a plug with a seal for temporarily closing the drainage opening. Traditional fittings have a mechanism for raising and lowering the plug by means of a mechanism that must be connected and calibrated with controls on the washstand or the water fitting after the installation of the final fitting. By means of the control elements, the plug can be selectively brought into a closed position relative to the flow element, in which the seal seals the drainage opening watertight, or in a flow position relative to the flow element, in which the seal leaves the drainage opening open, so that water can flow through the drainage opening. A further development are push-open or pop-up drain fittings, which have a mechanically connected to the flow element and the plug change mechanism, which is such that each time the plug is pressed down, the plug always alternately takes the flow position and the closed position, similar like a pen. This simplifies assembly, since no further operating elements must be mounted and adjusted. An exchange mechanism is generally off US 7 152 892 B2 known and a pop-up waste set US 8 214 942 B2 ,

Moderne Waschtische oder dergleichen verfügen oft nicht über einen Überlauf und daher dürfen derartige verschließbar Ablaufgarnituren vom Fachmann an solchen Waschtischen nicht installiert werden. Es gibt daher meist zum Design der jeweiligen Produktlinie der Hersteller passende Ablaufgarnituren, die nicht verschließbar sind, aber die Optik der verschließbaren Ablaufgarnituren haben. Nachteilhafterweise muss der Hersteller und Händler beide Varianten bereithalten. Auch der Installateur steht oft vor dem Problem, vor Ort mit dem „falschen“ Waschtisch konfrontiert zu werden und nicht den passenden Ablauf zur Hand zu haben.Modern washstands or the like often do not have an overflow and therefore such closable drain fittings may not be installed by those skilled in such washbasins. Therefore, there are usually suitable for the design of the respective product line of the manufacturer appropriate drain fittings that are not lockable, but have the look of the closable drain fittings. Disadvantageously, the manufacturer and dealer must keep both variants available. Even the installer is often faced with the problem of being confronted on site with the "wrong" washbasin and not having the right procedure at hand.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes Set mit einer Push-Open-Ablaufgarnitur anzugeben.It is therefore an object of the present invention to provide an improved set with a push-open waste set.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Set mit einer Push-Open-Ablaufgarnitur mit den Merkmalen des Hauptanspruchs. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by a set with a push-open waste set with the features of the main claim. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß wurde zunächst erkannt, dass bei einem Set mit einer Push-Open-Ablaufgarnitur eine verschließbare und eine nicht verschließbare Variante der Garnitur zu einem einzigen Set zusammengefasst werden kann, wenn das Set Blockiermittel umfasst, welche in die Ablaufgarnitur beliebig oft einsetzbar und entfernbar sind und welche derart ausgebildet sind, dass wenn sie in die Ablaufgarnitur eingesetzt sind, die Blockiermittel verhindern, dass durch ein Herunterdrücken des Stopfens, dieser aus der Durchflussstellung in die Verschlussstellung gebracht werden kann. Der Installateur kann beispielsweise einfach das werkseitig in die Garnitur bereits eingesetzte Blockiermittel entfernen, wenn er eine Ablaufgarnitur verbauen muss, die vom Verwender wahlweise in die Durchfluss- und Verschlussstellung gebracht werden soll. Anderenfalls kann die Garnitur als nicht-verschließbare Garnitur verbaut werden. Hersteller, Händler und Installateur profitieren von der Reduktion der Varianten. Ein Blockiermittel ist hier jede reversible Maßnahme, welche den Stopfen in der Durchflussstellung halten kann, sei es als eine Hülse, gegen die der Stopfen beim Herunterdrücken stößt oder eine Sperre /Stift, welcher die Wechselstellungsmechanik blockiert.According to the invention, it was first recognized that in a set with a push-open waste set a closable and non-closable variant of the set can be combined into a single set, if the set includes blocking agents, which are as often used and removable in the drain set and which are designed such that when they are inserted into the drain fitting, prevent the blocking means that can be brought by pushing down the plug, this from the flow position in the closed position. For example, the installer can simply remove the blocking agent that is already in the set at the factory if he has to install a drain fitting that the user wishes to selectively move to the flow and lock positions. Otherwise, the set can be installed as a non-closable set. Manufacturers, dealers and installers benefit from the reduction of variants. A blocking means here is any reversible action that can hold the plug in the flow position, whether as a sleeve against which the plug abuts when pressed down, or a lock / pin which blocks the change mechanism.

Wie aus dem Stand der Technik bekannt, wird erfindungsgemäß eine Pop-Up-Ablaufgarnitur zum Einsetzen in die Bodenöffnung eines Waschtisches, Waschbeckens, Badewanne oder Duschwanne oder dergleichen genutzt. Diese umfasst ein Durchflusselement mit einer Abflussöffnung für Wasser zum Einsetzen und Befestigen in der Bodenöffnung. Diese wird nach unten hin mit dem Syphon/Abflussrohr verbunden, und weist nach oben hin einen Stopfen mit einer Dichtung auf. Dieser kann wahlweise in eine Verschlussstellung relativ zum Durchflusselement gebracht werden, in welcher die Dichtung die Abflussöffnung wasserdicht verschließt, oder in eine Durchflussstellung relativ zum Durchflusselement, in welcher die Dichtung die Abflussöffnung offen lässt, damit Wasser durch die Abflussöffnung abfließen kann. As known from the prior art, according to the invention a pop-up waste set is used for insertion into the bottom opening of a washstand, wash basin, bathtub or shower tray or the like. This comprises a flow element with a drainage port for water for insertion and fixing in the bottom opening. This is connected at the bottom with the siphon / drain pipe, and has upwards a plug with a seal. This can optionally be brought into a closed position relative to the flow element, in which the seal closes the drainage opening watertight, or in a flow position relative to the flow element, in which the seal leaves the drain opening open, so that water can flow through the drain opening.

Ferner weist die Ablaufgarnitur eine mit dem Durchflusselement und dem Stopfen mechanisch verbundene Wechselstellungsmechanik auf, mittels welcher die Pop-Up-Mechanik, ähnlich dem Druckknopf eines Kugelschreibers oder den Push-to-open Elementen von Schranktüren, realisiert ist. Diese Mechanik ist derart, dass bei jedem Herunterdrücken des Stopfens, der Stopfen stets abwechselnd die Durchflussstellung und die Verschlussstellung einnimmt.Furthermore, the drain fitting has an exchange mechanism mechanically connected to the flow element and the plug, by means of which the pop-up mechanism, similar to the push button of a ballpoint pen or the push-to-open elements of cabinet doors, realized. This mechanism is such that with each depression of the plug, the plug always alternately takes the flow position and the closed position.

Wenn dabei die Blockiermittel einsetz- und entfernbar sind, wenn der Stopfen von der Wechselstellungsmechanik entfernt ist und die Wechselstellungsmechanik sich in der Position befindet, die sie bei der Durchflussstellung des Stopfens einnehmen würde, ist jederzeit eine Umrüstbarkeit auch im verbauten Zustand möglich. Ferner ist sichergestellt, dass das Blockiermittel nur dann funktioniert, wenn es in der Durchflussstellung verbaut wurde, und nicht etwa in der zu vermeidenden Verschlussstellung. If the blocking means are insertable and removable, if the stopper is removed from the change-over mechanism and the change-over mechanism is in the position which it would take in the flow-through position of the stopper, retrofittability is also possible in the installed state at any time. Furthermore, it is ensured that the blocking agent only works if it has been installed in the flow position, and not in the avoidable closure position.

Zweckmäßigerweise kann das Herunterdrücken des Stopfens durch einen Bediener durch Druck auf dessen sichtbare Oberseite realisiert werden, und ist daher intuitiv durchführbar.Conveniently, the depression of the plug by an operator can be realized by pressure on its visible top, and is therefore intuitively practicable.

Wenn die Wechselstellungsmechanik im Inneren der Ablaufgarnitur und insbesondere des Durchflusselements und/oder der Abflussöffnung vorgesehen ist, ergibt sich das gewohnte Bild einer Ablaufgarnitur und es sind keine Elemente außerhalb derselben sichtbar bzw. müssen keine derartigen angeschlossen werden. Dies gilt insbesondere, wenn die Wechselstellungsmechanik keine Elemente außerhalb der Abflussgarnitur und insbesondere des Durchflusselements und/oder der Abflussöffnung aufweist.If the change mechanism is provided inside the waste fitting and in particular the flow element and / or the drain opening, the usual image of a pop-up waste and there are no elements outside of the same or not need to be connected. This is especially true when the change mechanism has no elements outside the drain and in particular the flow element and / or the drain opening.

Vorzugsweise ist der Stopfen lösbar auf der Wechselstellungsmechanik befestigt, insbesondere zu Wartungs- und Reinigungszwecken und auch, um eine Umrüstung zu ermöglichen. Um versehentliches Umrüsten zu vermeiden, ist insbesondere eine Befestigung über eine Gewindeverbindung zweckmäßig. Diese kann z. B. so fest angezogen werden, dass ein versehentliches Lösen unmöglich ist.Preferably, the plug is releasably secured to the change mechanism, especially for maintenance and cleaning purposes, and also to allow retrofitting. In order to avoid accidental retooling, attachment via a threaded connection is particularly expedient. This can, for. B. are tightened so tight that accidental release is impossible.

Vorzugsweise umfasst die Wechselstellungsmechanik die üblichen erprobten Auslegungen und Bauteile. Sie erstreckt sich beispielsweise koaxial oder zumindest parallel zur Längsachse des Durchflusselements, bzw. ist derart zu ihr angeordnet. Sie kann ferner gegeneinander in axialer Richtung bewegliche und ineinander geführte Elemente, insbesondere Hülsen und/oder Bolzen umfassen, die sinngemäß teleskopartig ineinander gleiten. Schließlich ist vorzugsweise eine Feder zum Auseinanderdrücken der Elemente, insbesondere der Hülsen und/oder Bolzen, gegeneinander vorgesehen.Preferably, the changeover mechanism includes the usual proven designs and components. It extends, for example, coaxially or at least parallel to the longitudinal axis of the flow element, or is arranged in such a way to her. It can also comprise mutually movable elements guided in the axial direction, in particular sleeves and / or bolts, which slide telescopically into one another. Finally, a spring is preferably provided for pushing apart the elements, in particular the sleeves and / or bolts, against each other.

Die Wechselstellungsmechanik hat am relativ zum Durchflusselement beweglichen Element ein freies Ende. Diese dient als Befestigungsmittel zum lösbaren Befestigen des Stopfens. Dazu sind die Blockiermittel derart ausgestaltet, dass diese, wenn der Stopfen am freien Ende befestigt ist, nicht entfernt werden können, und die Bewegung des beweglichen Elements beim Herunterdrücken des Stopfens verhindert. Die Blockiermittel können entfernt bzw. eingesetzt werden, wenn der Stopfen nicht am freien Ende befestigt ist.The change mechanism has a free end on the movable element relative to the flow element. This serves as a fastening means for releasably securing the plug. For this purpose, the blocking means are designed such that when the plug is attached at the free end, they can not be removed, and prevents the movement of the movable element upon depression of the plug. The blocking means can be removed or used, if the plug is not attached to the free end.

In einer Ausgestaltung der Erfindung, die jedoch nicht auf die Merkmale der 1 beschränkt sind, ist das freie Ende 43 des relativ zum Durchflusselement 2 beweglichen Elements 42 der Wechselstellungsmechanik 4 als Gewinde ausgelegt. Auf dieses ist der Stopfen 3, welcher eine umlaufende Dichtung 31 aufweist, mit seinem Gegengewinde 33 aufgeschraubt. Das bewegliche Element 42 der Wechselstellungsmechanik 4 kann, zumindest teilweise, teleskopartig in das andere mit dem Durchflusselement 2 verbundenen und daher unbeweglichen Element 41 der Wechselstellungsmechanik 4 eingeschoben werden, ohne dass dies hier im Schnitt genau dargestellt ist. Es handelt sich um eine bewährte Pop-Up Mechanik. In one embodiment of the invention, however, not to the features of 1 are limited, is the free end 43 relative to the flow element 2 movable element 42 the change mechanism 4 designed as a thread. On this is the stopper 3 which is a circumferential seal 31 has, with its mating thread 33 screwed. The moving element 42 the change mechanism 4 can, at least in part, telescope into the other with the flow element 2 connected and therefore immovable element 41 the change mechanism 4 be inserted without this being shown here in detail on average. It is a proven pop-up mechanism.

Als erfindungsgemäße Besonderheit ist hier das Blockiermittel 5 als Abstandshülse ausgelegt, welche auf den aus der Wechselstellungsmechanik 4 rausragenden Teil des beweglichen Elements 42 aufgeschoben ist und die Länge des rausragenden Teil des beweglichen Elements 42 hat. Die Abstandshülse stützt den Stopfen 3 ab und dieser kann nicht hereingedrückt werden. Die Ablaufgarnitur ist immer in der Durchflussstellung und kann nur durch vorübergehenden Abschrauben des Stopfens 3 und Entfernen der Abstandshülse 5 in die Pop-Up Betriebsart gebracht werden. Die Abstandshülse 5 kann entsprechend ausgestaltet sein, damit ein Abstützen gegen den Stopfen 3 oder andere Bauteile möglich ist. Vorliegend ist dazu an der Oberkante der Abstandshülse 5 eine hat ein radial nach innen verlaufende Schulte angebracht, damit diese gegen den Boden der Stopfens drücken kann. Der Fachmann erkennt, das die Blickierwirkung auch anders realisiert werden kann, z. B.: durch einen ausreichend langen Stift, einsetzbar von oben in eine axiale Bohrung im beweglichen Element 4. Aus ästhetischen Gründen kann die Abstandshülse 5 an die Oberfläche und das Erscheinungsbild der sichtbaren Oberseite des Stopfens angepasst sein, insbesondere durch eine verchromte Oberfläche.As a special feature of the invention here is the blocking agent 5 designed as a spacer sleeve, which on the from the change mechanism 4 protruding part of the movable element 42 is deferred and the length of the protruding part of the movable element 42 Has. The spacer sleeve supports the plug 3 and this one can not be pushed in. The drain is always in the flow position and can only by temporarily unscrewing the plug 3 and removing the spacer sleeve 5 be brought into pop-up mode. The spacer sleeve 5 can be designed accordingly, so that a support against the plug 3 or other components is possible. In the present case, this is at the upper edge of the spacer sleeve 5 one has a radially inwardly extending shoulder so that it can press against the bottom of the plug. The skilled artisan recognizes that the Blickierwirkung can be realized otherwise, for. B .: by a sufficiently long pin, can be used from above into an axial hole in the moving element 4 , For aesthetic reasons, the spacer sleeve 5 adapted to the surface and the appearance of the visible top of the plug, in particular by a chrome-plated surface.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 7152892 B2 [0002] US 7152892 B2 [0002]
  • US 8214942 B2 [0002] US 8214942 B2 [0002]

Claims (10)

Set mit einer Push-Open Ablaufgarnitur (1) zum Einsetzen in die Bodenöffnung eines Waschtisches, Waschbeckens, Badewanne oder Duschwanne, mit einem Durchflusselement (2) mit einer Abflussöffnung (22) für Wasser zum Einsetzen und Befestigen in der Bodenöffnung, einem Stopfen (3) mit einer Dichtung (31), welcher wahlweise in eine Verschlussstellung relativ zum Durchflusselement (2) bringbar ist, in welcher die Dichtung (31) die Abflussöffnung (22) wasserdicht verschließt, und in eine Durchflussstellung relativ zum Durchflusselement bringbar ist, in welcher die Dichtung die Abflussöffnung offen lässt, damit Wasser durch die Abflussöffnung abfließen kann, einer mit dem Durchflusselement (2) und dem Stopfen (3) mechanisch verbundene Wechselstellungsmechanik (4), welche derart ist, dass bei jedem Herunterdrücken des Stopfens, der Stopfen stets abwechselnd die Durchflussstellung und die Verschlussstellung einnimmt, dadurch gekennzeichnet, dass das Set Blockiermittel (5) umfasst, welche in die Ablaufgarnitur beliebig oft einsetzbar und entfernbar sind und welche derart ausgebildet sind, dass die Blockiermittel (5), wenn sie in die Ablaufgarnitur eingesetzt sind, verhindern, dass durch ein Herunterdrücken des Stopfens (2) dieser aus der Durchflussstellung in die Verschlussstellung gebracht werden kann.Set with a push-open waste set ( 1 ) for insertion into the bottom opening of a washbasin, washbasin, bathtub or shower tray, with a flow element ( 2 ) with a drainage opening ( 22 ) for water for insertion and fixing in the bottom opening, a plug ( 3 ) with a seal ( 31 ), which optionally in a closed position relative to the flow element ( 2 ) is brought, in which the seal ( 31 ) the drainage opening ( 22 ) and can be brought into a flow position relative to the flow element, in which the seal leaves the drain opening open, so that water can flow out through the drain opening, one with the flow element ( 2 ) and the plug ( 3 ) mechanically linked change mechanism ( 4 ), which is such that with each depression of the plug, the plug always alternately assumes the flow position and the closed position, characterized in that the set blocking means ( 5 ), which are as often used and removable in the waste set and which are designed such that the blocking agent ( 5 ), when inserted into the drain fitting, prevent it by pushing down the plug ( 2 ) This can be brought from the flow position in the closed position. Set nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Blockiermittel (5) einsetz- und entfernbar sind, wenn der Stopfen von der Wechselstellungsmechanik entfernt ist, und die Wechselstellungsmechanik sich in der Position befindet, die sie bei der Durchflussstellung des Stopfens einnehmen würde. Set according to claim 1, characterized in that the blocking means ( 5 ) are insertable and removable when the plug is removed from the change-over mechanism, and the change-over mechanism is in the position that it would take in the flow-through position of the plug. Set nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Herunterdrücken des Stopfens durch einen Bediener durch Druck auf dessen sichtbare Oberseite (34) realisiert werden kann.Set according to one of the preceding claims, characterized in that the pressing down of the plug by an operator by pressure on the visible upper side ( 34 ) can be realized. Set nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wechselstellungsmechanik (4) im Inneren der Ablaufgarnitur und insbesondere des Durchflusselements (2) und/oder der Abflussöffnung (22) vorgesehen ist Set according to one of the preceding claims, characterized in that the change mechanism ( 4 ) inside the waste fitting and in particular the flow element ( 2 ) and / or the drainage opening ( 22 ) is provided Set nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wechselstellungsmechanik (4) keine Elemente außerhalb der Abflussgarnitur und insbesondere des Durchflusselements und/oder der Abflussöffnung aufweist.Set according to one of the preceding claims, characterized in that the change mechanism ( 4 ) has no elements outside the drain and in particular the flow element and / or the drain opening. Set nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stopfen (3) lösbar auf der Wechselstellungsmechanik befestigt ist, insbesondere mittels einer Gewindeverbindung (33, 43).Set according to one of the preceding claims, characterized in that the plug ( 3 ) is detachably mounted on the change mechanism, in particular by means of a threaded connection ( 33 . 43 ). Set nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wechselstellungsmechanik (4) sich koaxial oder zumindest parallel zur Längsachse des Durchflusselements erstreckt und angeordnet ist, gegeneinander in axialer Richtung bewegliche und ineinander geführte Elemente (41, 42), insbesondere Hülsen und/oder Bolzen umfasst; eine Feder zum axialen Auseinderdrücken der Elemente (41, 42), insbesondere Hülsen und/oder Bolzen gegeneinander aufweist.Set according to one of the preceding claims, characterized in that the change mechanism ( 4 ) extends coaxially or at least parallel to the longitudinal axis of the flow element and is arranged, against each other in the axial direction movable and reciprocally guided elements ( 41 . 42 ), in particular sleeves and / or bolts comprises; a spring for axially pressing out the elements ( 41 . 42 ), in particular sleeves and / or bolts against each other. Set nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das freie Ende (43) des relativ zum Durchflusselement beweglichen Elements (42) der Wechselstellungsmechanik Befestigungsmittel (43) zum lösbaren Befestigen des Stopfens aufweist und die Blockiermittel (5) derart ausgestaltet sind, dass diese, wenn der Stopfen am freien Ende (43) befestigt ist, nicht entfernt werden können und die Bewegung des beweglichen Elements (42) beim Herunterdrücken des Stopfens verhindert, und die Blockiermittel (5) entfernt bzw. eingesetzt werden können, wenn der Stopfen nicht am freien Ende befestigt ist.Set according to one of the preceding claims, characterized in that the free end ( 43 ) of the element movable relative to the flow element ( 42 ) of the change mechanism fastening means ( 43 ) for releasably securing the plug and the blocking means ( 5 ) are designed such that when the plug at the free end ( 43 ), can not be removed and the movement of the movable element ( 42 ) prevented when pressing down the plug, and the blocking means ( 5 ) can be removed or used when the plug is not attached to the free end. Set nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das freie Ende (43) des relativ zum Durchflusselement beweglichen Elements (42) der Wechselstellungsmechanik (4) als Gewinde ausgelegt ist, auf welches der Stopfen aufgeschraubt werden kann, und/oder das bewegliche Element (42), vorzugsweise als Bolzen oder Hülse ausgeführt, zumindest teilweise in das andere unbewegliche Element der Wechselstellungsmechanik eingeschoben werden kann, und/oder das Blockiermittel als Abstandshülse ausgelegt ist, passend zum Aufschieben auf den aus der Wechselstellungsmechanik rausragenden Teil des beweglichen Elements, so dass sich die Abstandshülse gegen den Stopfen abstützt, zur Verhinderung des Hereindrückens des Stopfens.Set according to one of the preceding claims, characterized in that the free end ( 43 ) of the element movable relative to the flow element ( 42 ) of the change mechanism ( 4 ) is designed as a thread on which the plug can be screwed, and / or the movable element ( 42 ), preferably designed as a bolt or sleeve, at least partially in the other immovable element of the change mechanism can be inserted, and / or the blocking means is designed as a spacer sleeve, suitable for sliding onto the protruding from the change mechanism part of the movable element, so that the Spacer sleeve is supported against the plug, to prevent the insertion of the plug. Set nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Blockiermittel, insbesondere die Abstandshülse, an die Oberfläche und das Erscheinungsbild der sichtbaren Oberseite des Stopfens angepasst ist, insbesondere durch eine verchromte Oberfläche des Stopfens und der Abstandshülse.Set according to one of the preceding claims, characterized in that the blocking means, in particular the spacer sleeve, is adapted to the surface and the appearance of the visible top of the plug, in particular by a chrome-plated surface of the plug and the spacer sleeve.
DE202017101978.0U 2017-04-04 2017-04-04 Set with a push-open waste set Active DE202017101978U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017101978.0U DE202017101978U1 (en) 2017-04-04 2017-04-04 Set with a push-open waste set

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017101978.0U DE202017101978U1 (en) 2017-04-04 2017-04-04 Set with a push-open waste set

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017101978U1 true DE202017101978U1 (en) 2017-05-08

Family

ID=58773852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017101978.0U Active DE202017101978U1 (en) 2017-04-04 2017-04-04 Set with a push-open waste set

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017101978U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7152892B2 (en) 2004-11-16 2006-12-26 Actron Manufacturing, Inc. Push latch
US8214942B2 (en) 2008-08-04 2012-07-10 Kohler Co. Removable pop-up drain control with catch basket

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7152892B2 (en) 2004-11-16 2006-12-26 Actron Manufacturing, Inc. Push latch
US8214942B2 (en) 2008-08-04 2012-07-10 Kohler Co. Removable pop-up drain control with catch basket

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2108750B1 (en) Drain fitting for bath or shower basins with floor inlet
DE202006008625U1 (en) aerator
EP2865815B1 (en) Sanitary faucet
EP3189257B1 (en) Shut-off valve and use of such a shut-off valve
EP2711475B1 (en) Sink with vented draining device
DE102007009409B4 (en) Fitting with swivel spout
DE102014013832A1 (en) Outlet device and basin with such a drainage device
DE202007007667U1 (en) Sanitary outlet fitting
AT519178B1 (en) Arrangement for the installation and wall mounting of a sink or the like
DE202017101978U1 (en) Set with a push-open waste set
DE19853950B4 (en) Covering rosette
DE102017107204A1 (en) Set with a push-open waste set
DE102006025302B3 (en) Nozzle for use in e.g. hotel, has locking unit actuated from outside and provided for selective protection and release of locking holder, where radially movable projection of holder is formed for engagement into recess found in mouthpiece
EP2119837B1 (en) Drain fittings for wash or drainage basin
AT4691U1 (en) INLET AND OUTLET SET FOR BATH OR SHOWER TRAYS
DE102006041945A1 (en) Arrangement for attachment of hand-held shower, has passageway which is guided through shower hose so that shower is arranged on exterior and opposite end of shower hose is on inner side
EP2495371B1 (en) Drainage fitting with a water intake channel for a floor intake
DE202015107000U1 (en) drainage system
DE102012205417A1 (en) Sanitary fitting e.g. surface mounted fitting for attaching to e.g. wash basin, has water channel whose shower hose is rolled up in hose cassette and arranged on/in base body such that water channel guides from base body into cassette
DE202017100472U1 (en) Drain fitting with raised and lowered drain plug
DE102012009109B4 (en) Soap dispenser for installation in a kitchen sink or the like and kitchen sink with such a soap dispenser
DE202020104237U1 (en) Adapter for attaching a push-up drain valve or the like in a drain fitting of a wash basin
DE102010047720A1 (en) Bathtub pull-out spray, with a, on the upper edge of the tub, or on a subsequent tray arranged on this plug-in receptacle, in the vertical Symmetrielinie a rotary handle for actuating the tub sealing plug is integrated
DE202018101943U1 (en) Drain closure and system of container and drain plug
DE6608656U (en) ODOR PLUG FOR DRAIN PIPES OD. DGL.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years