DE202016004272U1 - Smoke-clearing outlet - Google Patents

Smoke-clearing outlet Download PDF

Info

Publication number
DE202016004272U1
DE202016004272U1 DE202016004272.7U DE202016004272U DE202016004272U1 DE 202016004272 U1 DE202016004272 U1 DE 202016004272U1 DE 202016004272 U DE202016004272 U DE 202016004272U DE 202016004272 U1 DE202016004272 U1 DE 202016004272U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
support frame
flap
sleeve
damper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016004272.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOFO PNEUMATIK GmbH
Original Assignee
JOFO PNEUMATIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOFO PNEUMATIK GmbH filed Critical JOFO PNEUMATIK GmbH
Priority to DE202016004272.7U priority Critical patent/DE202016004272U1/en
Publication of DE202016004272U1 publication Critical patent/DE202016004272U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • E05F15/72Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to emergency conditions, e.g. fire
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/56Suspension arrangements for wings with successive different movements
    • E05D15/58Suspension arrangements for wings with successive different movements with both swinging and sliding movements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • E05F15/616Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms
    • E05F15/622Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms using screw-and-nut mechanisms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/696Screw mechanisms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows
    • E05Y2900/152Roof windows
    • E05Y2900/154Skylights
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F7/00Ventilation
    • F24F7/02Roof ventilation

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)

Abstract

Rauchabzugsvorrichtung
mit einem eine Öffnung (1) umschließenden, eine Verschlussebene bildenden Tragrahmen (2)
mit einer am Tragrahmen (2) beweglich angebrachten Verschlussklappe (3), die aus einer die Öffnung (1) verschließenden Schließstellung bis in eine maximale Öffnungsstellung verstellbar und in die Schließstellung zurück verstellbar ist, und mit einem Klappenantrieb (4) zum Bewegen der Verschlussklappe (3),
wobei der Klappenantrieb (4) rahmenseitig direkt oder indirekt am Tragrahmen (2) angebracht ist,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Klappenantrieb (4) gegenüber dem Tragrahmen (2) und der Verschlussklappe (3) derart angeordnet und ausgebildet ist, dass die Verschlussklappe (3) von der Schließstellung ausgehend i. W. senkrecht zur Verschlussebene vom Tragrahmen (2) abhebbar und gegenüber dem Tragrahmen (2) in einer i. W. parallel zur Verschlussebene ablaufenden Bewegung seitlich bis in die Öffnungsstellung verstellbar ist.
Smoke-clearing outlet
with a support frame (2) enclosing an opening (1) and forming a closure plane
with a closing flap (3) movably mounted on the supporting frame (2), which can be adjusted from a closed position closing the opening (1) to a maximum open position and back into the closed position, and with a flap drive (4) for moving the closing flap ( 3)
wherein the flap drive (4) is mounted on the frame side directly or indirectly on the support frame (2),
characterized,
the flap drive (4) is arranged and configured in such a way relative to the support frame (2) and the closure flap (3) that the closure flap (3) starts from the closed position i. W. perpendicular to the Verschlussebene from the support frame (2) can be lifted and compared to the support frame (2) in an i. W. parallel to the closure plane running movement is laterally adjustable to the open position.

Figure DE202016004272U1_0001
Figure DE202016004272U1_0001

Description

Die Erfindung betrifft eine Rauchabzugsvorrichtung mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1 sowie einen Klappenantrieb mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 11.The invention relates to a smoke extraction device with the features of the preamble of claim 1 and a damper drive with the features of the preamble of claim 11.

Rauchabzugsvorrichtungen der in Rede stehenden Art sind insbesondere sogenannte Rauch- und Wärmeabzüge (RWA) oder natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG). Generell kann es sich bei einer Rauchabzugsvorrichtung im Sinne der vorliegenden Erfindung um jedweden Öffnungsverschluss, z. B. eine Lichtkuppel, ein Lichtband, eine lichtdurchlässige, lichtundurchlässige oder sonstige Klappe, Fenster und auch sonstige zur Lüftung von Gebäuden verwendbare Vorrichtung handeln.Smoke extraction devices of the type in question are in particular so-called smoke and heat exhaust (RWA) or natural smoke and heat exhaust ventilation devices (NSHEV). In general, it can be at a Rauchabzugsvorrichtung in the context of the present invention to any opening closure, z. B. a dome light, a band of light, a translucent, opaque or other flap, windows and other suitable for ventilation of buildings device.

Die DE 20 2010 009 439 U1 , von der die vorliegende Erfindung ausgeht, betrifft eine Rauchabzugsvorrichtung in Form einer Lichtkuppel. Die Lichtkuppel besteht aus einem Tragrahmen und einer Verschlussklappe. Zum Öffnen der Verschlussklappe ist ein Steuerungshebel vorgesehen, der rahmenseitig angelenkt und an der Verschlussklappe verschiebbar geführt ist. Der Steuerungshebel wird zum Öffnen der Verschlussklappe dadurch verschwenkt, dass ein Zapfen in eine Nut des Steuerungshebels eingreift, wobei der Zapfen mit einem Linearantrieb verschoben wird, was aufgrund der Geometrie der Nut zu dem Zapfen und dem Linearantrieb zu einer Schwenkbewegung des Steuerungshebels und hierdurch zur Öffnung der Verschlussklappe führt.The DE 20 2010 009 439 U1 , from which the present invention proceeds, relates to a smoke extraction device in the form of a dome light. The dome consists of a support frame and a flap. To open the shutter, a control lever is provided which is hinged frame side and slidably guided on the shutter. The control lever is pivoted to open the shutter by a pin engages a groove of the control lever, wherein the pin is displaced with a linear drive, due to the geometry of the groove to the pin and the linear drive to a pivoting movement of the control lever and thereby to the opening the flap leads.

Linearantriebe können beispielsweise pneumatische Antriebe, Spindelantriebe o. dgl. sein.Linear drives can be, for example, pneumatic drives, spindle drives or the like.

Aus anderem Stand der Technik ( DE 20 2011 005 195 U1 ) ist eine Rauchabzugsvorrichtung und ein Klappenantrieb für eine Rauchabzugsvorrichtung bekannt, bei der der Klappenantrieb ebenfalls als Schwenkantrieb ausgeführt ist mit einem mehrstufigen Rädergetriebe und einem S-förmig gebogenen Steuerungshebel. Mittels des dort realisierten S-förmig gebogenen Steuerungshebels ist eine relativ geringe Stärke des Tragrahmens und eine weite Öffnung der Verschlussklappe erreichbar.From other prior art ( DE 20 2011 005 195 U1 ) is a smoke extraction device and a damper drive for a smoke extraction device is known in which the damper drive is also designed as a pivot drive with a multi-stage gearbox and an S-shaped curved control lever. By means of the S-shaped control lever realized there, a relatively small thickness of the support frame and a wide opening of the closure flap can be achieved.

Bei allen Konstruktionen des Standes der Technik benötigt der Klappenantrieb immer eine mehr oder weniger mittig in der Öffnung des Tragrahmens sitzende Quertraverse oder andere Konstruktionselemente, die die teilweise erheblichen Kräfte, die bei derartigen Schwenkantrieben auftreten, aufnehmen können.In all constructions of the prior art, the damper drive always requires a more or less centrally located in the opening of the support frame cross member or other structural elements that can accommodate the sometimes considerable forces that occur in such rotary actuators.

Der Lehre der vorliegenden Erfindung liegt somit das Problem zugrunde, eine Rauchabzugsvorrichtung der in Rede stehenden Art mit einem verbesserten Klappenantrieb, insbesondere einem Klappenantrieb, der am Tragrahmen besser zu positionieren ist, anzugeben.The teaching of the present invention is therefore based on the problem of specifying a smoke extraction device of the type in question with an improved damper drive, in particular a damper drive, which is better positioned on the support frame.

Die zuvor aufgezeigte Aufgabe ist bei einer Rauchabzugsvorrichtung mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1 durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils von Anspruch 1 gelöst. Bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Rauchabzugsvorrichtung sind Gegenstand der Ansprüche 2 bis 10.The above-mentioned object is achieved in a smoke extraction device with the features of the preamble of claim 1 by the features of the characterizing part of claim 1. Preferred embodiments and further developments of the smoke extraction device according to the invention are the subject matter of claims 2 to 10.

Gegenstand der Erfindung ist auch ein Klappenantrieb für eine Rauchabzugsvorrichtung gemäß der Erfindung, wozu auf Anspruch 11 zu verweisen ist.The invention also provides a damper drive for a smoke extraction device according to the invention, to which reference should be made to claim 11.

Auch für die erfindungsgemäße Rauchabzugsvorrichtung gelten die Überlegungen, die eingangs der Beschreibung zu Rauchabzugsvorrichtungen generell angestellt worden sind. Die Verschlussklappe einer erfindungsgemäßen Rauchabzugsvorrichtung kann also ebenfalls eine Lichtkuppel, ein Lichtband, eine lichtdurchlässige, lichtundurchlässige oder sonstige Klappe, ein Fenster oder ein sonstiges zur Lüftung geeignetes Verschlusselement sein.Also for the smoke extraction device according to the invention, the considerations that have been made at the beginning of the description of smoke extraction devices generally apply. The closure flap of a smoke extraction device according to the invention can thus also be a dome light, a light band, a translucent, opaque or other flap, a window or any other suitable for ventilation closure element.

Die vom Tragrahmen gebildete Verschlussebene muss keine einheitliche Ebene sein. Es ist auch denkbar, dass der Tragrahmen insgesamt stufenförmig ausgeführt ist, also mehrere zueinander versetzte Ebenen bildet. Dann ist die Verschlussebene im jeweiligen Bereich des Tragrahmens eine unterschiedliche. Im Wesentlichen geht es im Rahmen der Lehre der Erfindung darum, mit der Verschlussebene eine Bezugsebene für die Ausrichtung des Klappenantriebs relativ zum Tragrahmen zu definieren. Das gelingt auch mit einer stufenförmig verlaufenden Verschlussebene oder einer in einem Winkel zu einer anderweitigen Hauptebene des Tragrahmens verlaufenden Verschlussebene.The closure plane formed by the support frame does not have to be a uniform plane. It is also conceivable that the support frame is designed as a whole step-shaped, that forms a plurality of mutually offset planes. Then the closure level in the respective region of the support frame is a different one. Essentially, it is within the scope of the teaching of the invention is to define a reference plane for the orientation of the damper drive relative to the support frame with the Verschlussebene. This is also possible with a step-like closure plane or a closure plane extending at an angle to another main plane of the support frame.

Erfindungsgemäß ist der Klappenantrieb gänzlich anders konzipiert als im Stand der Technik. Es handelt sich nicht um einen Schwenkantrieb, mit dessen Hilfe die Verschlussklappe mittels eines Scharniers um eine horizontale Schwenkachse gegenüber dem Tragrahmen geschwenkt wird, sondern es handelt sich um einen Hub- und Drehantrieb. Der Klappenantrieb ist nämlich gegenüber dem Tragrahmen und der Verschlussklappe so angeordnet, also angebracht und ausgerichtet, und konstruktiv ausgebildet, dass die Verschlussklappe von der Schließstellung ausgehend zunächst im Wesentlichen senkrecht zur Verschlussebene vom Tragrahmen abhebbar und anschließend gegenüber dem Tragrahmen in einer im Wesentlichen parallel zur Verschlussebene ablaufenden Bewegung seitlich bis in die Öffnungsstellung verstellbar ist. Es ist auch möglich und sogar im Regelfall präferiert, dass beide Bewegungen jedenfalls in einem großen Teil des Bewegungsablaufes einander überlagern, also sowohl eine im Wesentlichen senkrecht zur Verschlussebene ablaufende Bewegung als auch gleichzeitig eine im Wesentlichen parallel zur Verschlussebene ablaufende Bewegung vorliegt.According to the invention, the valve drive is designed entirely differently than in the prior art. It is not a rotary actuator, by means of which the closure flap is pivoted by means of a hinge about a horizontal pivot axis relative to the support frame, but it is a lifting and rotary drive. The damper drive is in fact arranged opposite the support frame and the closure flap, thus mounted and aligned, and constructively designed such that the closure flap can initially be raised from the support frame essentially perpendicular to the closure plane, starting from the closed position and then opposite the support frame in a substantially parallel to the closure plane expiring movement is adjustable laterally to the open position. It is also possible and even usually preferred that both movements in any case in a large part of the Movement superimpose each other, so both a substantially perpendicular to the closure plane running movement and at the same time there is a substantially parallel to the closure level movement.

Erfindungsgemäß wird also die Verschlussklappe nicht um ein Scharnier gegenüber dem Tragrahmen geschwenkt, sondern wird angehoben und seitlich gegenüber dem Tragrahmen weggedreht. Das erlaubt es, den Klappenantrieb an einem Rand des Tragrahmens anzubringen. Damit wird die vom Tragrahmen gebildete Öffnung weitgehend freigelassen. Das ist optisch vorteilhaft und hat auch andere Vorteile, beispielsweise weil damit dann eine breite Ausstiegsöffnung für einen evtl. Fluchtweg vorhanden ist.According to the invention, therefore, the flap is not pivoted about a hinge relative to the support frame, but is raised and laterally rotated away from the support frame. This makes it possible to attach the damper drive to an edge of the support frame. Thus, the opening formed by the support frame is largely released. This is visually advantageous and also has other advantages, for example, because it then a wide exit opening for a possible escape route is available.

Bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Lehre der Erfindung werden in den Unteransprüchen erläutert. Deren Erläuterung findet sich auch zusätzlich mit Vorteilsangaben und Varianten und Modifikationen bei der Erläuterung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung. Gegenstand der Erfindung ist auch ein Klappenantrieb als solcher, der sich durch verschiedene Merkmale auszeichnet, die als besondere und auch als fakultative Merkmale in Anspruch 10 zusammengefasst sind.Preferred embodiments and further developments of the teaching of the invention are explained in the subclaims. Their explanation is also in addition to advantages and variants and modifications in the explanation of preferred embodiments of the invention with reference to the drawings. The invention also relates to a damper drive as such, which is characterized by various features that are summarized as a special and optional as features in claim 10.

Im Folgenden wird die Erfindung nun anhand einer lediglich verschiedene Ausführungsbeispiele darstellenden Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:In the following, the invention will now be explained in more detail with reference to a drawing showing merely different exemplary embodiments. In the drawing shows:

1a eine perspektivische Abbildung eines ersten Ausführungsbeispiels einer Rauchabzugsvorrichtung, den Tragrahmen zum Teil weggeschnitten, die Verschlussklappe in Öffnungsstellung, 1a 1 is a perspective illustration of a first exemplary embodiment of a smoke extraction device, the support frame partially cut away, the closure flap in the open position,

1b in einer 1a entsprechenden Darstellung, auch einen Teil der Verschlussklappe weggeschnitten, die Rauchabzugsvorrichtung mit der Verschlussklappe in Schließstellung, 1b in a 1a corresponding representation, also a part of the flap cut away, the flue device with the flap in the closed position,

1c einen Schnitt durch die Rauchabzugsvorrichtung aus 1b, etwa in der Mitte der Rauchabzugsvorrichtung, 1c a section through the smoke extraction device 1b , approximately in the middle of the smoke extraction device,

2a in einer 1a ähnlichen perspektivischen Darstellung, einen Teil des Tragrahmens weggeschnitten, ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Rauchabzugsvorrichtung mit der Verschlussklappe in Öffnungsstellung, 2a in a 1a similar perspective view, a part of the support frame cut away, a second embodiment of a smoke extraction device according to the invention with the shutter in the open position,

2b die Rauchabzugsvorrichtung aus 2a im Schnitt mit der Verschlussklappe in Schließstellung, 2 B the smoke exhaust device 2a in section with the closure flap in the closed position,

3a ein drittes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Rauchabzugsvorrichtung in einer perspektivischen Darstellung mit der Verschlussklappe in Öffnungsstellung, 3a A third embodiment of a smoke extraction device according to the invention in a perspective view with the shutter in the open position,

3b die Rauchabzugsvorrichtung aus 3a mit der Verschlussklappe in Schließstellung, 3b the smoke exhaust device 3a with the closure flap in the closed position,

4a ausgehend von 1c die dortige Rauchabzugsvorrichtung, jetzt mit dem Klappenantrieb im Schnitt, 4a starting from 1c the local smoke extraction device, now with the damper drive in the cut,

4b einen vergrößerten Ausschnitt aus 4a mit dem Klappenantrieb im Schnitt, 4b an enlarged section 4a with the damper drive in the cut,

5a ein viertes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Rauchabzugsvorrichtung in einer perspektivischen Darstellung mit der Verschlussklappe in Schließstellung und 5a A fourth embodiment of a smoke extraction device according to the invention in a perspective view with the shutter in the closed position and

5b einen Querschnitt durch die Rauchabzugsvorrichtung aus 5a. 5b a cross section through the smoke extraction device 5a ,

Gegenstand der Erfindung ist eine Rauchabzugsvorrichtung, wobei für die Rauchabzugsvorrichtung und deren Klappenantrieb alle allgemeinen Hinweise gelten, die dem allgemeinen Teil der Beschreibung auch zum Stand der Technik bereits gemacht worden sind, insbesondere also hinsichtlich der möglichen Ausgestaltungen der Verschlussklappe und hinsichtlich der möglichen Ausgestaltungen des Klappenantriebes.The invention relates to a smoke extraction device, which apply to the smoke extraction device and its damper drive all general advice that the general part of the description of the prior art have already been made, ie in particular with regard to the possible embodiments of the flap and with regard to the possible embodiments of the damper drive ,

1 zeigt ein erstes bevorzugtes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Rauchabzugsvorrichtung mit einem eine Öffnung 1 umschließenden, eine Verschlussebene bildenden Tragrahmen 2 und einer am Tragrahmen 2 beweglich angebrachten Verschlussklappe 3. In 1 ist der Tragrahmen 2 im linken unteren Bereich weggeschnitten, ebenso ist an der Verschlussklappe 3 im rechten vorderen Bereich ein Teil des Randes weggeschnitten. Beides dient der besseren Erkennbarkeit der einzelnen Bauteile der Rauchabzugsvorrichtung. 1 shows a first preferred embodiment of a smoke extraction device according to the invention with an opening 1 enclosing, a closure level forming support frame 2 and one on the support frame 2 movably mounted flap 3 , In 1 is the supporting frame 2 cut away in the lower left area, as is the flap 3 in the right front part of the edge cut away. Both serve to improve the visibility of the individual components of the smoke extraction device.

Im in 1a dargestellten Ausführungsbeispiel ist eine einzige durchgehende Verschlussebene des Tragrahmens 2 gegeben, die durch die Oberkante der Rahmenabschnitte des Tragrahmens 2 definiert ist. Wie bereits zuvor angegeben worden ist, kann der Tragrahmen 2 aber auch stufenförmig ausgeführt sein oder die Verschlussebene kann geneigt zur vom unteren Rand des Tragrahmens 2 gebildeten Ebene liegen. Auf die vorherigen Ausführungen zu diesem Aspekt darf hier hingewiesen werden, um Wiederholungen zu vermeiden.Im in 1a illustrated embodiment is a single continuous closure level of the support frame 2 given by the top edge of the frame sections of the support frame 2 is defined. As previously stated, the support frame 2 but also be designed step-shaped or the closure plane can be inclined to the bottom of the support frame 2 lie formed level. The previous remarks on this aspect may be noted here to avoid repetition.

Die am Tragrahmen 2 beweglich angebrachte Verschlussklappe 3 ist aus einer die Öffnung 1 verschließenden Schließstellung, dargestellt in 1b, bis in eine maximale Öffnungsstellung, dargestellt in 1a, verstellbar. Aus der Öffnungsstellung ist sie in die Schließstellung zurück verstellbar. Bedarfsweise kann also die Verschlussklappe 3 der Rauchabzugsvorrichtung mittels des in 1 dargestellten Klappenantriebs 4 motorisch hin und her verstellt werden. Der Klappenantrieb 4 zum Bewegen der Verschlussklappe 3 gegenüber dem Tragrahmen 2 ist rahmenseitig direkt oder indirekt am Tragrahmen 2 angebracht. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Klappenantrieb 4 am Tragrahmen 2 indirekt angebracht, nämlich mittels einer Quertraverse 5. In weiteren Ausführungsbeispielen werden andere Anbringungsarten dargestellt.The on the support frame 2 movably mounted flap 3 is one of the opening 1 Closing closed position, shown in 1b . to a maximum open position, shown in 1a , adjustable. From the open position, it is adjustable back into the closed position. If necessary, so the flap 3 the smoke extraction device by means of in 1 shown damper drive 4 motorized back and forth. The damper drive 4 for moving the shutter 3 opposite the support frame 2 is frame side directly or indirectly on the support frame 2 appropriate. In the illustrated embodiment, the damper drive 4 on the support frame 2 indirectly attached, namely by means of a cross-beam 5 , In other embodiments, other types of attachment are shown.

Im in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Klappenantrieb 4 rahmenseitig innen am Tragrahmen 2, und zwar hier innerhalb des lichten Freiraums der Öffnung 1 angeordnet, und zwar randseitig, weil die Quertraverse 5 dort randseitig in den Tragrahmen 2 eingesetzt ist. Dadurch bleibt die Öffnung 1 im Tragrahmen 2 weitgehend frei von Einbauten, die Quertraverse 5 sitzt ganz am Rand der Öffnung 1.Im in 1 illustrated embodiment is the damper drive 4 inside frame on the support frame 2 here within the free space of the opening 1 arranged, namely edge, because the cross-beam 5 there at the edge of the support frame 2 is used. This leaves the opening 1 in the supporting frame 2 largely free of internals, the cross-beam 5 sits at the very edge of the opening 1 ,

1 lässt bereits anhand der Abfolge der Einzelfiguren erkennen, dass der Klappenantrieb 4 gegenüber dem Tragrahmen 2 und der Verschlussklappe 3 derart angeordnet und ausgebildet ist, dass die Verschlussklappe 3 von der Schließstellung ausgehend i. W. senkrecht zur Verschlussebene vom Tragrahmen 2 abhebbar und gegenüber dem Tragrahmen 2 in einer i. W. parallel zur Verschlussebene ablaufenden Bewegung seitlich bis in die Öffnungsstellung verstellbar ist. Man sieht die Schließstellung der Verschlussklappe 3 in 1b und erkennt, dass in der Öffnungsstellung in 1a die Verschlussklappe 3 gegenüber dem Tragrahmen 2 zum einen angehoben worden ist und zum anderen zur Seite gedreht worden ist in einer Bewegungsrichtung, die im Wesentlichen parallel zur vom Tragrahmen 2 gebildeten Verschlussebene liegt. 1 can already be seen from the sequence of individual figures that the damper drive 4 opposite the support frame 2 and the flap 3 is arranged and designed such that the closure flap 3 starting from the closed position i. W. perpendicular to the closure level of the support frame 2 liftable and opposite the support frame 2 in an i. W. parallel to the closure plane running movement is laterally adjustable to the open position. You can see the closed position of the flap 3 in 1b and recognizes that in the open position in 1a the flap 3 opposite the support frame 2 has been raised to one side and has been turned to the other side in a direction of movement, which is substantially parallel to the support frame 2 formed closure level lies.

1c lässt nochmals die Quertraverse 5 im Tragrahmen 2 erkennen, die den Klappenantrieb 4 trägt. 1c lässt ferner erkennen, dass in dem dargestellten Ausführungsbeispiel der Klappenantrieb 4 klappenseitig an einer an der Verschlussklappe 3 angebrachten Quertraverse 6 angebracht ist. Diese Quertraverse 6 befindet sich etwa in der Mitte der Verschlussklappe 3. Das sieht man in 1b besonders deutlich. Diese Anordnung in der Mitte der Verschlussklappe 3 hat besondere statische Vorteile, die Verschlussklappe 3 wird so durch die Quertraverse 6 weitestgehend gleichmäßig abgestützt. Ist die Verschlussklappe 3 in sich vergleichsweise steif ausgeführt, könnte man die Quertraverse 6 auch näher am Rand der Verschlussklappe 3 anordnen und so ausrichten, dass sie in Schließstellung der Verschlussklappe 3 im Wesentlichen parallel zur Quertraverse 5 am Tragrahmen 2 verläuft. 1c lets again the crossbeam 5 in the supporting frame 2 recognize the valve drive 4 wearing. 1c can also be seen that in the illustrated embodiment, the damper drive 4 on one side of the flap on the flap side 3 attached crossbar 6 is appropriate. This crossbeam 6 is located approximately in the middle of the flap 3 , You can see that in 1b especially clear. This arrangement in the middle of the flap 3 has special static advantages, the flap 3 so gets through the crossbar 6 supported as far as possible evenly. Is the flap 3 in itself comparatively stiff, you could cross the crossbar 6 also closer to the edge of the flap 3 Arrange and align so that they are in the closed position of the flap 3 essentially parallel to the crossbeam 5 on the support frame 2 runs.

In 1 ist bereits gut zu erkennen, dass entsprechend einer bevorzugten Lehre der Erfindung der Klappenantrieb 4 insgesamt bevorzugt im Wesentlichen senkrecht zur Verschlussebene ausgerichtet sein sollte. Grundsätzlich sind auch Neigungswinkel des Klappenantriebs 4 möglich, beispielsweise wenn sich auch die Verschlussebene des Tragrahmens 2 geneigt gegenüber dem Tragrahmen 2 im Übrigen erstreckt.In 1 It is already easy to see that according to a preferred teaching of the invention, the damper drive 4 overall should preferably be aligned substantially perpendicular to the closure plane. Basically, inclination angle of the damper drive 4 possible, for example, if also the locking plane of the support frame 2 inclined to the support frame 2 otherwise extends.

2 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung. Für gleiche Bauteile werden dieselben Bezugszeichen wie bei der Erläuterung von 1 verwendet. 2 shows a further embodiment of the invention. For the same components, the same reference numerals as in the explanation of 1 used.

Das Ausführungsbeispiel aus 2 unterscheidet sich vom Ausführungsbeispiel aus 1 lediglich dadurch, dass der Klappenantrieb 4 an anderer Stelle angeordnet ist. Hier ist nämlich vorgesehen, dass der Klappenantrieb 4 rahmenseitig an einer in einem Winkel des Tragrahmens 2 angeordneten Ecktraverse 7 angebracht ist. In entsprechender Weise ist der Klappenantrieb 4 bei diesem Ausführungsbeispiel an der Verschlussklappe 3 an einer in einem Winkel der Verschlussklappe 3 angeordneten Ecktraverse 8 angebracht.The embodiment of 2 differs from the embodiment 1 only by the fact that the valve drive 4 is arranged elsewhere. Here is namely provided that the damper drive 4 frame on one at an angle of the support frame 2 arranged corner crossbar 7 is appropriate. In a similar way is the damper drive 4 in this embodiment, on the closure flap 3 at one at an angle of the flap 3 arranged corner crossbar 8th appropriate.

2a zeigt die Verschlussklappe 3 in Öffnungsstellung. Auch hier ist ein Teil des Tragrahmens 2 aus darstellerischen Gründen weggeschnitten. Man erkennt, dass die Verschlussklappe 3 in Öffnungsstellung im Vergleich mit 1a eine noch geringere Überlappung mit der Öffnung 1 des Tragrahmens 2 aufweist. 2a shows the flap 3 in open position. Again, part of the support frame 2 cut away for illustrative reasons. You can see that the flap 3 in open position compared with 1a even less overlap with the opening 1 of the supporting frame 2 having.

In 2b sieht man die Ecktraverse 8 an der Verschlussklappe 3. Diese ist hier als von der Ecke der Verschlussklappe 3 ausgehende Diagonaltraverse ausgeführt, ebenfalls wieder um die Verschlussklappe 3 insgesamt möglichst verwindungssteif auszuführen. Es gelten entsprechende Überlegungen für Alternativen wie sie beim Ausführungsbeispiel gemäß 1 angestellt worden sind.In 2 B you can see the corner crossbar 8th on the flap 3 , This one is here as from the corner of the flap 3 outgoing diagonal traverse executed, again around the flap 3 overall perform as torsionally stiff. There are corresponding considerations for alternatives as in the embodiment according to 1 have been hired.

Das in 3 dargestellte weitere Ausführungsbeispiel zeigt eine Variante einer erfindungsgemäßen Rauchabzugsvorrichtung, bei der die Verschlussklappe 3 anders als bei den Ausführungsbeispielen von 1 und 2 nicht als Lichtkuppel o. dgl. ausgeführt ist, sondern als flache Verschlussplatte. Hier ist anders als bei den Ausführungsbeispielen von 1 und 2 vorgesehen, dass der Klappenantrieb 4 rahmenseitig unmittelbar an einem Rahmenabschnitt des Tragrahmens 2 und klappenseitig unmittelbar an einem Rahmenabschnitt der Verschlussklappe 3 angebracht ist. Der Klappenantrieb 4 selbst liegt allerdings, von einem Tragwinkel 21 gehalten, im lichten Raum der Öffnung 1 im Tragrahmen 2. Am Vergleich von 3a und 3b sieht man besonders gut die Ausrichtung des Klappenantriebs 4 im Wesentlichen senkrecht zu der vom Tragrahmen 2 gebildeten Verschlussebene und die überlagerte Hebe- und Drehbewegung der Verschlussklappe 3 gegenüber dem Tragrahmen 2 beim Öffnen der Verschlussklappe 3 (im Übergang von 3b zu 3a).This in 3 illustrated further embodiment shows a variant of a smoke extraction device according to the invention, wherein the closure flap 3 unlike the embodiments of 1 and 2 not as a dome light o. The like. Is executed, but as a flat closure plate. Here is different than in the embodiments of 1 and 2 provided that the damper drive 4 frame side directly to a frame portion of the support frame 2 and on the flap side directly on a frame section of the closure flap 3 is appropriate. The damper drive 4 itself, however, lies from a support angle 21 held in the clear space of the opening 1 in the supporting frame 2 , On the comparison of 3a and 3b you can see especially well the orientation of the damper drive 4 substantially perpendicular to that of the support frame 2 formed closure level and the superimposed lifting and rotating movement of the flap 3 opposite the support frame 2 when opening the flap 3 (in the transition from 3b to 3a ).

4 zeigt, in einer vergrößerten Darstellung der Rauchabzugsvorrichtung aus 1, Details des Klappenantriebs 4. Wie bereits zu 1 dargestellt, ist der Klappenantrieb 4 insgesamt im Wesentlichen senkrecht zur Verschlussebene des Tragrahmens 2 ausgerichtet. Dabei ist vorgesehen, dass hier der Klappenantrieb 4 einen feststehenden Antriebsteil 9 und einen beweglichen Antriebsteil 10 aufweist. Im dargestellten und insoweit bevorzugten Ausführungsbeispiel ist dabei vorgesehen, dass der feststehende Antriebsteil 9 am Tragrahmen 2 und der bewegliche Antriebsteil 10 an der Verschlussklappe 3 angebracht ist. Genauer gesagt ist hier der feststehende Antriebsteil 9 an der Quertraverse 5 am Tragrahmen 2 fest angebracht. Demgegenüber ist der bewegliche Antriebsteil 10 des Klappenantriebs 4 an der Quertraverse 6 an der Verschlussklappe 3 fest angebracht. Durch Ansteuerung des Klappenantriebs kann der bewegliche Antriebsteil 10 gegenüber dem feststehenden Antriebsteil 9 angehoben und gedreht werden und mit ihm wird dann die Verschlussklappe 3 angehoben und gedreht. 4 shows, in an enlarged view of the smoke extraction device 1 , Details of the damper drive 4 , As already too 1 shown is the damper drive 4 overall substantially perpendicular to the closure plane of the support frame 2 aligned. It is envisaged that here the damper drive 4 a fixed drive part 9 and a movable drive part 10 having. In the illustrated and insofar preferred embodiment, it is provided that the fixed drive part 9 on the support frame 2 and the movable drive part 10 on the flap 3 is appropriate. More specifically, here is the fixed drive part 9 at the crossbeam 5 on the support frame 2 firmly attached. In contrast, the movable drive part 10 of the damper drive 4 at the crossbeam 6 on the flap 3 firmly attached. By controlling the damper drive, the movable drive part 10 opposite the fixed drive part 9 be raised and turned and with it will be the flap 3 raised and turned.

4 zeigt dabei eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung dergestalt, dass der Klappenantrieb 4 insgesamt i. W. senkrecht zur Verschlussebene ausgerichtet ist. Man sieht in 4a am Klappenantrieb 4 unten einen Antriebsmotor 11, bei dem es sich vorzugsweise um einen elektrischen Antriebsmotor handelt. In 4a und 4b zusammen sieht man, dass der Klappenantrieb 4 eine Antriebshülse 12 mit mindestens einer die Verstellbewegung der Verschlussklappe 3 gegenüber dem Tragrahmen 2 steuernden Steuerkulisse 13 aufweist, in der mindestens ein Kulissenläufer 14 eines Antriebselementes 15 des Klappenantriebes 4 läuft. 4 shows a particularly preferred embodiment of the invention in such a way that the damper drive 4 total i. W. is aligned perpendicular to the closure plane. You can see in 4a on the damper drive 4 below a drive motor 11 , which is preferably an electric drive motor. In 4a and 4b together you can see that the damper drive 4 a drive sleeve 12 with at least one adjusting movement of the closure flap 3 opposite the support frame 2 controlling control gate 13 has, in the at least one gate runner 14 a drive element 15 of the damper drive 4 running.

In 4b ist die Lage des Kulissenläufers 14 nicht unmittelbar zu erkennen, da dieser verdeckt ist. Deswegen ist in 4b links in einem Ausschnitt herausgezeichnet, wie der Kulissenläufer 14 am unteren Ende in der Steuerkulisse 13 sitzt.In 4b is the location of the scenery walker 14 not immediately recognizable because it is hidden. That is why in 4b Outlined on the left in a section, like the gate runner 14 at the bottom in the control gate 13 sitting.

Ferner lässt 4 in diesem Beispiel erkennen, dass hier die Antriebshülse 12 am Tragrahmen 2 fest, insbesondere drehfest, angebracht ist. Das Antriebselement 15 ist hier ebenfalls eine Hülse, und zwar eine Innenhülse, die im Inneren der Antriebshülse 12 angeordnet und darin in Längsrichtung verschiebbar ist. In alternativem Aufbau könnte das Antriebselement 15 auch als auf der Antriebshülse 12 außen laufende Außenhülse angeordnet sein.Further leaves 4 recognize in this example that here the drive sleeve 12 on the support frame 2 fixed, in particular rotationally fixed, is attached. The drive element 15 Here is also a sleeve, namely an inner sleeve, which is inside the drive sleeve 12 arranged and slidable in the longitudinal direction. In an alternative construction, the drive element could 15 also as on the drive sleeve 12 be arranged outside running outer sleeve.

Anhand von 4a und 4b ist nachvollziehbar, dass der vom als Innenhülse ausgeführten Antriebselement 15 nach außen in die Steuerkulisse 13 ragende Kulissenläufer 14 an dem als Innenhülse ausgeführten Antriebselement 15 fest angebracht ist.Based on 4a and 4b is understandable that the running of the inner sleeve drive element 15 outwards into the control gate 13 protruding scenery runners 14 on the drive element designed as an inner sleeve 15 firmly attached.

4b zeigt weiter, dass sich am unteren Ende des Antriebselementes 15 eine mit dem als Innenhülse ausgeführten Antriebselement 15 drehfest verbundene Spindelmutter 16 befindet. Diese läuft auf der in der Mitte sitzenden Antriebsspindel 17, deren Außengewinde mit dem Innengewinde der Spindelmutter 16 in Eingriff steht. Die Antriebsspindel 17 ist am unteren Ende mit einer Abtriebswelle 18 des elektrischen Antriebsmotors 11 gekuppelt und läuft unten in einem Wellenlager 19, das sich im feststehenden Antriebsteil 9, genauer gesagt in der Antriebshülse 12, die Teil des feststehenden Antriebsteils 9 ist, befindet. Am oberen, von der Abtriebswelle 18 fernen Ende ist die Antriebsspindel 17 in einem Drehlager 20 drehbar und gegenüber dem als Innenhülse ausgeführten Antriebselement 15 längsverschiebbar gelagert. 4b further shows that at the lower end of the drive element 15 one with the designed as an inner sleeve drive element 15 rotatably connected spindle nut 16 located. This runs on the seated in the middle drive spindle 17 whose external thread with the internal thread of the spindle nut 16 engaged. The drive spindle 17 is at the bottom with an output shaft 18 of the electric drive motor 11 coupled and running down in a shaft bearing 19 , which is located in the fixed drive part 9 more precisely in the drive sleeve 12 , which are part of the fixed drive part 9 is located. At the top, from the output shaft 18 far end is the drive spindle 17 in a pivot bearing 20 rotatable and relative to the running as an inner sleeve drive element 15 mounted longitudinally displaceable.

Wird die Antriebsspindel 17, ausgehend von der in 4 dargestellten Schließstellung der Verschlussklappe 3 mittels des Antriebsmotors 11 drehend angetrieben, so wird die Spindelmutter 16 auf der Antriebspindel 17 nach oben verlagert. Die Spindelmutter 16 nimmt dabei das als Innenhülse ausgeführte Antriebselement 15 in einer nach oben gerichteten Verschiebebewegung in der an der Quertraverse 5 ortsfest verbleibenden Antriebshülse 12 nach oben. Dabei läuft der in 4b links dargestellte Kulissenläufer 14 in der bogenförmigen Steuerkulisse 13 zunächst nach oben, so dass die Verschiebebewegung des Antriebselementes 15 gegenüber der Antriebshülse 12 in Längsrichtung beginnt. Dadurch wird die Verschlussklappe 3 vom Tragrahmen 2 angehoben. Dann beginnt anschließend der Kulissenläufer 14 in der Steuerkulisse 13 zur Seite wegzulaufen in dem in 4b im Ausschnitt angedeuteten, aber auch in den 1, 2 und 3 erkennbaren wendelförmigen Mittelabschnitt der Steuerkulisse 13. Dadurch wird die Drehbewegung der Verschlussklappe 3 gegenüber dem Tragrahmen 2 ausgeführt. Diese ist wegen des Verlaufs der Steuerkulisse 13 im wendelförmigen Mittelabschnitt mit einer linearen Verschiebebewegung senkrecht zur Verschlussebene überlagert. Die Verschlussklappe 3 wird gegenüber dem Tragrahmen 2 auf diese Weise nach außen gedreht. Im dargestellten und bevorzugten Ausführungsbeispiel schließt sich an den wendelförmigen Mittelabschnitt noch ein wiederum in Längsrichtung des Klappenantriebs 4 verlaufender Endabschnitt an, auch das kann man in 1, 2 und 3 besonders gut erkennen. Damit endet das Öffnen der Verschlussklappe 3 mit einer kurzen abschließenden Anhebebewegung.Will the drive spindle 17 , starting from the in 4 shown closed position of the flap 3 by means of the drive motor 11 driven in rotation, so the spindle nut 16 on the drive spindle 17 shifted upwards. The spindle nut 16 takes the designed as an inner sleeve drive element 15 in an upward sliding movement in the on the cross-beam 5 stationary remaining drive sleeve 12 up. It runs in the 4b On the left shown gate runner 14 in the arcuate control slot 13 first upwards, so that the sliding movement of the drive element 15 opposite the drive sleeve 12 starts in the longitudinal direction. This will make the flap 3 from the supporting frame 2 raised. Then begins the scenery runner 14 in the control window 13 to run away to the side in the 4b indicated in the clipping, but also in the 1 . 2 and 3 recognizable helical center section of the control link 13 , This will cause the rotary movement of the flap 3 opposite the support frame 2 executed. This is because of the course of the Steuerkulisse 13 superimposed in the helical center section with a linear displacement movement perpendicular to the closure plane. The flap 3 is opposite the support frame 2 turned outward in this way. In the illustrated and preferred embodiment, the helical central section is followed by a turn in the longitudinal direction of the damper drive 4 extending end section, also that one can in 1 . 2 and 3 recognize very well. This ends the opening of the flap 3 with a short final lift.

Aus antriebstechnischen Gründen empfiehlt es sich nach bevorzugter Lehre der Erfindung, dass zwei miteinander versetzte Steuerkulissen 13 in der Antriebshülse 12 und zwei vorzugsweise einander gegenüber angeordnete Kulissenläufer 14 am Antriebselement 15 vorgesehen sind. Dann wird ein Verkanten des als Innenhülse ausgeführten Antriebselementes 15 in der Antriebshülse 12 vermieden.For drive-technical reasons, it is recommended according to the preferred teaching of the invention that two mutually offset control scenes 13 in the drive sleeve 12 and two preferably oppositely arranged sliding block runner 14 on the drive element 15 are provided. Then, a tilting of the running as an inner sleeve drive element 15 in the drive sleeve 12 avoided.

Die Kulissenläufer 14 können auf beliebige Art und Weise ausgestaltet sein. Es kann sich um einfache passive Kulissensteine, aber auch um entsprechend gelagerte Rollen handeln.The scenery runners 14 can be configured in any way. It may be simple passive sliding blocks, but also to appropriately stored roles.

Wie bereits zuvor ausgeführt worden ist, kann man die Anordnung von Antriebselement 15 und Antriebshülse 12 auch umgekehrt wählen mit einem außen als Außenhülse liegenden Antriebselement 15 und entsprechend nach innen in die Steuerkulisse 13 hineinragenden Kulissenläufer 14.As has been stated previously, one can see the arrangement of drive element 15 and drive sleeve 12 also choose vice versa with a lying outside as outer sleeve drive element 15 and accordingly inside into the control gate 13 protruding gate runners 14 ,

Man kann auch eine insgesamt invertierte Konstruktion wählen, bei der sich die Steuerkulissen 13 im Antriebselement 15 und die Kulissenläufer 14 an der Antriebshülse 12 befinden.One can also choose an overall inverted construction, in which the control scenes 13 in the drive element 15 and the gate runners 14 on the drive sleeve 12 are located.

1, 2 und 3 zeigen einen Klappenantrieb 4 identischer Bauart, so wie in 4 im Detail dargestellt. Bei 3 ist dabei vorgesehen, dass der Klappenantrieb 4 rahmenseitig an einem Tragwinkel 21 angebracht ist, der seinerseits wieder an einem Rahmenabschnitt des Tragrahmens 2 fest angebracht ist. 1 . 2 and 3 show a damper drive 4 identical design, as in 4 shown in detail. at 3 is provided that the damper drive 4 frame on a support bracket 21 is attached, in turn, to a frame portion of the support frame 2 firmly attached.

5 zeigt zwei Abbildungen zu einem weiteren Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Rauchabzugsvorrichtung. Diese unterscheidet sich von den anderen Ausführungsbeispielen zum einen dadurch, dass insgesamt eine leichtere, einfachere Konstruktion gewählt worden ist, und andererseits dadurch, dass hier der Klappenantrieb 4 rahmenseitig außen am Tragrahmen 2 angeordnet ist. Man sieht den Klappenantrieb 4 in 5b links, das in 5a gezeigte Gehäuse 22 abgenommen. Vom Grundprinzip her funktioniert dieser Klappenantrieb 4 genau so wie der Klappenantrieb bei den anderen Ausführungsbeispielen. 5 shows two illustrations to a further embodiment of a smoke extraction device according to the invention. This differs from the other embodiments on the one hand by the fact that overall a lighter, simpler construction has been selected, and on the other hand in that here the damper drive 4 Frame side outside of the support frame 2 is arranged. You can see the damper drive 4 in 5b left, that in 5a shown housing 22 decreased. From the basic principle, this damper drive works 4 just like the damper drive in the other embodiments.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Öffnungopening
22
Tragrahmensupporting frame
33
Verschlussklappeflap
44
Klappenantriebdamper actuator
55
Quertraverse an 2 Crossbar on 2
66
Quertraverse an 3 Crossbar on 3
77
Ecktraverse an 2 Corner truss on 2
88th
Ecktraverse an 3 Corner truss on 3
99
feststehender Antriebsteilfixed drive part
1010
beweglicher Antriebsteilmovable drive part
1111
Antriebsmotordrive motor
1212
Antriebshülsedrive sleeve
1313
Steuerkulissecontrol link
1414
Kulissenläuferbackdrop runners
1515
Antriebselementdriving element
1616
Spindelmutterspindle nut
1717
Antriebsspindeldrive spindle
1818
Abtriebswelleoutput shaft
1919
Wellenlagershaft bearing
2020
Drehlagerpivot bearing
2121
Tragwinkelsupporting brackets
2222
Gehäusecasing

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202010009439 U1 [0003] DE 202010009439 U1 [0003]
  • DE 202011005195 U1 [0005] DE 202011005195 U1 [0005]

Claims (11)

Rauchabzugsvorrichtung mit einem eine Öffnung (1) umschließenden, eine Verschlussebene bildenden Tragrahmen (2) mit einer am Tragrahmen (2) beweglich angebrachten Verschlussklappe (3), die aus einer die Öffnung (1) verschließenden Schließstellung bis in eine maximale Öffnungsstellung verstellbar und in die Schließstellung zurück verstellbar ist, und mit einem Klappenantrieb (4) zum Bewegen der Verschlussklappe (3), wobei der Klappenantrieb (4) rahmenseitig direkt oder indirekt am Tragrahmen (2) angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Klappenantrieb (4) gegenüber dem Tragrahmen (2) und der Verschlussklappe (3) derart angeordnet und ausgebildet ist, dass die Verschlussklappe (3) von der Schließstellung ausgehend i. W. senkrecht zur Verschlussebene vom Tragrahmen (2) abhebbar und gegenüber dem Tragrahmen (2) in einer i. W. parallel zur Verschlussebene ablaufenden Bewegung seitlich bis in die Öffnungsstellung verstellbar ist.Smoke extraction device with an opening ( 1 ) enclosing a closure plane forming support frame ( 2 ) with a on the support frame ( 2 ) movably mounted closure flap ( 3 ) coming out of the opening ( 1 ) occlusive closed position is adjustable to a maximum opening position and is adjustable back into the closed position, and with a damper drive ( 4 ) for moving the closure flap ( 3 ), wherein the damper drive ( 4 ) frame side directly or indirectly on the support frame ( 2 ), characterized in that the damper drive ( 4 ) opposite the support frame ( 2 ) and the closure flap ( 3 ) is arranged and formed such that the closure flap ( 3 ) starting from the closed position i. W. perpendicular to the closure plane of the support frame ( 2 ) and opposite the support frame ( 2 ) in an i. W. parallel to the closure plane running movement is laterally adjustable to the open position. Rauchabzugsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Klappenantrieb (4) rahmenseitig innen am Tragrahmen (2), vorzugsweise innerhalb des lichten Freiraums der Öffnung (1), angeordnet ist oder dass der Klappenantrieb (4) rahmenseitig außen am Tragrahmen (2) angeordnet ist.Smoke extraction device according to claim 1, characterized in that the damper drive ( 4 ) frame-side inside of the support frame ( 2 ), preferably within the free space of the opening ( 1 ), or that the damper drive ( 4 ) frame on the outside of the support frame ( 2 ) is arranged. Rauchabzugsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Klappenantrieb (4) rahmenseitig an einem Rahmenabschnitt des Tragrahmens (2), an einer am Rand der Öffnung (1) angebrachten Quertraverse (5) des Tragrahmens (2) oder an einer in einem Winkel des Tragrahmens (2) angeordneten Ecktraverse (7) angebracht ist.Smoke extraction device according to claim 1 or 2, characterized in that the damper drive ( 4 ) frame on a frame portion of the support frame ( 2 ), at one at the edge of the opening ( 1 ) mounted cross-beam ( 5 ) of the support frame ( 2 ) or at one at an angle of the support frame ( 2 ) arranged corner crossbar ( 7 ) is attached. Rauchabzugsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Klappenantrieb (4) klappenseitig an einem Rahmenabschnitt der Verschlussklappe (3), an einer an der Verschlussklappe (3) angebrachten Quertraverse (6) oder an einer in einem Winkel der Verschlussklappe (3) angeordneten Ecktraverse (8) angebracht ist.Smoke extraction device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the damper drive ( 4 ) on the flap side on a frame section of the closure flap ( 3 ), at one on the flap ( 3 ) mounted cross-beam ( 6 ) or at one in an angle of the flap ( 3 ) arranged corner crossbar ( 8th ) is attached. Rauchabzugsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Klappenantrieb (4) insgesamt i. W. senkrecht zur Verschlussebene ausgerichtet ist.Smoke extraction device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the damper drive ( 4 Total i. W. is aligned perpendicular to the closure plane. Rauchabzugsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Klappenantrieb (4) einen feststehenden Antriebsteil (9) und einen dagegen beweglichen Antriebsteil (10) aufweist, wobei, vorzugsweise, der feststehende Antriebsteil (9) am Tragrahmen (2) und der bewegliche Antriebsteil (10) an der Verschlussklappe (3) angebracht ist.Smoke extraction device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the damper drive ( 4 ) a fixed drive part ( 9 ) and a movable drive part ( 10 ), wherein, preferably, the fixed drive part ( 9 ) on the support frame ( 2 ) and the movable drive part ( 10 ) on the flap ( 3 ) is attached. Rauchabzugsvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Klappenantrieb (4) als Linearantrieb ausgeführt ist.Smoke extraction device according to claim 6, characterized in that the damper drive ( 4 ) is designed as a linear drive. Rauchabzugsvorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Klappenantrieb (4) eine Antriebshülse (12) mit mindestens einer die Verstellbewegung der Verschlussklappe (3) gegenüber dem Tragrahmen (2) steuernden Steuerkulisse (13) aufweist, in der mindestens ein Kulissenläufer (14) eines Antriebselementes (15) des Klappenantriebes (4) läuft, wobei die Zuordnung von Steuerkulisse (13) einerseits und Kulissenläufer (14) andererseits auch umgekehrt vorgesehen sein kann.Smoke extraction device according to claim 6 or 7, characterized in that the damper drive ( 4 ) a drive sleeve ( 12 ) with at least one adjusting movement of the closure flap ( 3 ) opposite the support frame ( 2 ) controlling control block ( 13 ), in which at least one gate runner ( 14 ) of a drive element ( 15 ) of the valve drive ( 4 ), whereby the assignment of control sequence ( 13 ) on the one hand and gate runners ( 14 ) On the other hand, can also be provided vice versa. Rauchabzugsvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebshülse (12) am Tragrahmen (2) fest, insbesondere drehfest, angebracht ist, dass das Antriebselement (15) an der Verschlussklappe (3) fest, insbesondere drehfest, angebracht ist, dass das Antriebselement (15) als im Inneren der Antriebshülse (12) in Längsrichtung verschiebbare Innenhülse oder als auf der Antriebshülse (12) außen in Längsrichtung verschiebbare Außenhülse ausgeführt ist und dass am Antriebselement (15) der/die nach außen (Innenhülse) bzw. nach innen (Außenhülse) in die Steuerkulisse (13) bzw. die Steuerkulissen (13) ragende bzw. ragenden Kulissenläufer (14) fest angebracht ist bzw. sind.Smoke extraction device according to claim 8, characterized in that the drive sleeve ( 12 ) on the support frame ( 2 ), in particular rotationally fixed, it is appropriate that the drive element ( 15 ) on the flap ( 3 ), in particular rotationally fixed, it is appropriate that the drive element ( 15 ) than inside the drive sleeve ( 12 ) longitudinally displaceable inner sleeve or as on the drive sleeve ( 12 ) outer longitudinally displaceable sleeve is executed and that on the drive element ( 15 ) the outward (inner sleeve) or inward (outer sleeve) in the control link ( 13 ) or the tax credits ( 13 ) projecting or protruding gate runners ( 14 ) is firmly attached or are. Rauchabzugsvorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerkulisse (13) am unteren Ende der Antriebshülse (12) einen in Längsrichtung der Antriebshülse (12) gerichteten Anfangsabschnitt, daran anschließend einen wendelförmigen Mittelabschnitt und, vorzugsweise, daran anschließend nochmals einen in Längsrichtung der Antriebshülse (12) verlaufenden Endabschnitt aufweist.Smoke extraction device according to claim 8 or 9, characterized in that the control link ( 13 ) at the lower end of the drive sleeve ( 12 ) in the longitudinal direction of the drive sleeve ( 12 ), followed by a helical center section and, preferably, thereafter again in the longitudinal direction of the drive sleeve ( 12 ) has extending end portion. Klappenantrieb für eine Rauchabzugsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Klappenantrieb (4) einen feststehenden Antriebsteil (9) und einen dagegen beweglichen Antriebsteil (10) aufweist, wobei, vorzugsweise, der Klappenantrieb (4) als Linearantrieb ausgeführt ist und/oder dass der Klappenantrieb (4) eine Antriebshülse (12) mit mindestens einer die Verstellbewegung der Verschlussklappe (3) gegenüber dem Tragrahmen (2) steuernden Steuerkulisse (13) aufweist, in der mindestens ein Kulissenläufer (14) eines Antriebselementes (15) des Klappenantriebes (4) läuft, wobei, vorzugsweise, die Antriebshülse (12) am Tragrahmen (2) fest, insbesondere drehfest, angebracht ist, und das Antriebselement (15) an der Verschlussklappe (3) fest, insbesondere drehfest, angebracht ist, wobei das Antriebselement (15) als im Inneren der Antriebshülse (12) in Längsrichtung verschiebbare Innenhülse oder als auf der Antriebshülse (12) außen in Längsrichtung verschiebbare Außenhülse ausgeführt ist und am Antriebselement (15) der/die nach außen (Innenhülse) bzw. nach innen (Außenhülse) in die Steuerkulisse (13) bzw. die Steuerkulissen (13) ragende bzw. ragenden Kulissenläufer (14) fest angebracht ist bzw. sind und/oder wobei, vorzugsweise, die Steuerkulisse (13) am unteren Ende der Antriebshülse (12) einen in Längsrichtung der Antriebshülse (12) gerichteten Anfangsabschnitt, daran anschließend einen wendelförmigen Mittelabschnitt und, vorzugsweise, daran anschließend nochmals einen in Längsrichtung der Antriebshülse (12) verlaufenden Endabschnitt aufweist.Damper drive for a smoke extraction device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the damper drive ( 4 ) a fixed drive part ( 9 ) and a movable drive part ( 10 ), wherein, preferably, the damper drive ( 4 ) is designed as a linear drive and / or that the damper drive ( 4 ) a drive sleeve ( 12 ) with at least one adjusting movement of the closure flap ( 3 ) opposite the support frame ( 2 ) controlling control block ( 13 ), in which at least one gate runner ( 14 ) of a drive element ( 15 ) of the valve drive ( 4 ) running, wherein, preferably, the drive sleeve ( 12 ) on the support frame ( 2 ), in particular rotationally fixed, is attached, and the drive element ( 15 ) on the flap ( 3 ), in particular rotationally fixed, is mounted, wherein the drive element ( 15 ) than inside the drive sleeve ( 12 ) longitudinally displaceable inner sleeve or as on the drive sleeve ( 12 ) outer longitudinally displaceable sleeve is executed and on the drive element ( 15 ) the outward (inner sleeve) or inward (outer sleeve) in the control link ( 13 ) or the tax credits ( 13 ) projecting or protruding gate runners ( 14 ) is firmly attached and / or are and / or where, preferably, the control link ( 13 ) at the lower end of the drive sleeve ( 12 ) in the longitudinal direction of the drive sleeve ( 12 ), followed by a helical center section and, preferably, thereafter again in the longitudinal direction of the drive sleeve ( 12 ) has extending end portion.
DE202016004272.7U 2016-07-12 2016-07-12 Smoke-clearing outlet Active DE202016004272U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016004272.7U DE202016004272U1 (en) 2016-07-12 2016-07-12 Smoke-clearing outlet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016004272.7U DE202016004272U1 (en) 2016-07-12 2016-07-12 Smoke-clearing outlet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016004272U1 true DE202016004272U1 (en) 2016-08-01

Family

ID=56738929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016004272.7U Active DE202016004272U1 (en) 2016-07-12 2016-07-12 Smoke-clearing outlet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016004272U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20180313122A1 (en) * 2015-10-21 2018-11-01 Faraday&Future Inc. Door hinge mechanism for a vehicle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010009439U1 (en) 2010-06-23 2010-09-09 Jofo Pneumatik Gmbh Smoke-clearing outlet
DE202011005195U1 (en) 2011-04-13 2012-04-25 Jofo Pneumatik Gmbh Smoke-clearing outlet

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010009439U1 (en) 2010-06-23 2010-09-09 Jofo Pneumatik Gmbh Smoke-clearing outlet
DE202011005195U1 (en) 2011-04-13 2012-04-25 Jofo Pneumatik Gmbh Smoke-clearing outlet

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20180313122A1 (en) * 2015-10-21 2018-11-01 Faraday&Future Inc. Door hinge mechanism for a vehicle
US11118387B2 (en) * 2015-10-21 2021-09-14 Faraday & Future Inc. Door hinge mechanism for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2039871B1 (en) Roller blind and element therefor
EP2539528B1 (en) Lifting door having a movable door-leaf guide
EP2540951B1 (en) Venetian blind with twistable lamellae
EP1538298B1 (en) Sliding window, sliding door or similar with at least one controllable sealing member between a wing and a fixed frame
EP2737152A1 (en) Lifting door having a movable door leaf guide
EP0653012B1 (en) Louvre-type roller shutter
EP1559861A2 (en) Window
DE4020334C2 (en) Wall or roof element with a frame-like support frame and swiveling, plate-like slats
EP1635023A1 (en) Tilting mechanism for doors
DE102005006314A1 (en) Drive device for a window or a door
DE202016004272U1 (en) Smoke-clearing outlet
EP2987939B1 (en) Wing overlap ventilator with seal slider which can be angled
EP0059362B1 (en) Roller shutter for the closure of openings
DE202010009439U1 (en) Smoke-clearing outlet
DE102006059448B4 (en) Device for conditioning buildings
DE102005037774B3 (en) Roller window shutter for fitting on an outer side over a window, especially over a roof window, has a window wing to swing out on bearings
DE1759198A1 (en) Ventilation device on windows or the like.
DE900608C (en) Roller blind with swiveling slats
DE202006018971U1 (en) Controlled ventilation device for rooms or buildings has pane elements able to be turned by link piece fixed to pushrod
DE3107404A1 (en) Closure device, in particular for flat skylight windows on a pitched roof
EP0383067A1 (en) Roller shutter for wall or roof openings, especially those with a swinging roof window
DE102004048252B3 (en) Jalousie shutter links for building, have rods and plates having respective hooks, where gap formed between surface edge, formed between channel and hooks, and point in cross section of plate is smaller as one third of hook`s length
DE6934219U (en) LIGHT WALL COMPONENT.
DE2414164B2 (en) FAN BLIND
EP3184722A1 (en) Folding leaf gate with internal drive and positioning device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years