DE202016003212U1 - Vibration-damped compact speaker - Google Patents

Vibration-damped compact speaker Download PDF

Info

Publication number
DE202016003212U1
DE202016003212U1 DE202016003212.8U DE202016003212U DE202016003212U1 DE 202016003212 U1 DE202016003212 U1 DE 202016003212U1 DE 202016003212 U DE202016003212 U DE 202016003212U DE 202016003212 U1 DE202016003212 U1 DE 202016003212U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inner housing
wire rope
housing
compact
compact loudspeaker
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016003212.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Einklangart De GmbH
Original Assignee
Einklangart GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Einklangart GmbH filed Critical Einklangart GmbH
Priority to DE202016003212.8U priority Critical patent/DE202016003212U1/en
Publication of DE202016003212U1 publication Critical patent/DE202016003212U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/02Casings; Cabinets ; Supports therefor; Mountings therein
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/02Casings; Cabinets ; Supports therefor; Mountings therein
    • H04R1/025Arrangements for fixing loudspeaker transducers, e.g. in a box, furniture
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/02Casings; Cabinets ; Supports therefor; Mountings therein
    • H04R1/026Supports for loudspeaker casings
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/20Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics
    • H04R1/22Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics for obtaining desired frequency characteristic only 
    • H04R1/28Transducer mountings or enclosures modified by provision of mechanical or acoustic impedances, e.g. resonator, damping means
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04SSTEREOPHONIC SYSTEMS 
    • H04S7/00Indicating arrangements; Control arrangements, e.g. balance control
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04SSTEREOPHONIC SYSTEMS 
    • H04S2420/00Techniques used stereophonic systems covered by H04S but not provided for in its groups
    • H04S2420/01Enhancing the perception of the sound image or of the spatial distribution using head related transfer functions [HRTF's] or equivalents thereof, e.g. interaural time difference [ITD] or interaural level difference [ILD]

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Details Of Audible-Bandwidth Transducers (AREA)

Abstract

Kompaktlautsprecher, der aus einem Außengehäuse (1) und einem Innengehäuse (2) besteht, wobei das Innengehäuse (2) mit wenigsten vier Drahtseilfedern (3) in das Außengehäuse (1) eingespannt wird.Compact loudspeaker, which consists of an outer housing (1) and an inner housing (2), wherein the inner housing (2) with at least four wire spring springs (3) in the outer housing (1) is clamped.

Description

Technische Beschreibungtechnical description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen schwingungsgedämpften Kompaktlautsprecher für den Wohn- und Beherbergungsbereich sowie für die kommerzielle Verwendung.The present invention relates to a vibration-damped compact speaker for the residential and accommodation area as well as for commercial use.

Kompaktlautsprecher werden im Wohn- und Beherbergungsbereich hauptsächlich zur Präsentation von Musik- und Sprachaufzeichnungen eingesetzt sowie zur Wiedergabe des in Filmaufzeichnungen vorhandenen Audio-Inhalts.Compact loudspeakers are mainly used in the residential and accommodation area for the presentation of music and voice recordings as well as for the reproduction of the audio content contained in film recordings.

Des Weiteren werden Kompaktlautsprecher kommerziell verwendet, beispielsweise zur Beschallung von Konferenzräumen, Wartezimmern, Büroflächen und weiteren.Furthermore, compact loudspeakers are used commercially, for example for the sound of conference rooms, waiting rooms, office space and others.

Das Gehäusevolumen eines Kompaktlautsprechers beträgt 4 Liter oder mehr.The housing volume of a compact speaker is 4 liters or more.

Neben der in [002] beschriebenen Unterhaltungsmöglichkeiten muss der Wohn- und Beherbergungsbereich auch noch die Funktion der Unterbringung persönlicher Gegenstände erfüllen. Dadurch ergibt sich ein Zielkonflikt, da handelsübliche Kompaktlautsprecher ein ausreichend großes und freies Umfeld benötigen. Dieses Umfeld steht bei handelsüblichen Lösungen für die Unterbringung anderer Gegenstände nicht zur Verfügung.In addition to the entertainment facilities described in [002], the residential and accommodation area must also fulfill the function of accommodating personal belongings. This results in a conflict of interest, since commercial compact loudspeakers require a sufficiently large and free environment. This environment is not available with commercially available solutions for accommodating other items.

Die Bedeutung des Designs hat in den letzten Jahren sowohl im kommerziellen als auch im privaten Bereich immer mehr zugenommen. Handelsübliche Kompaktlautsprecher stellen daher meist ästhetische Störquellen im jeweiligen Raum dar, da sie durch den in [005] beschriebenen Freiraum nicht in das Gesamtbild integriert werden können.The importance of design has increased in recent years, both in the commercial and in the private sector more and more. Commercially available compact loudspeakers therefore usually represent aesthetic sources of interference in the respective room since they can not be integrated into the overall picture due to the free space described in [005].

In vergangener Zeit wurden zur Kompensation des in [005] beschriebenen Zielkonflikts sehr kleine Lautsprecher auf den Markt gebracht. Diese sind in ihrer äußeren Gestalt zwar sehr kompakt und können zur Erfüllung der in [006] geforderten Ästhetik außerhalb des Stauraums installiert werden, bieten allerdings über den notwendigen Übertragungsbereich keine gleichbleibende Wiedergabeleistung. Sie stellen daher keinen adäquaten Ersatz für Kompaktlautsprecher dar.In the past, very small loudspeakers were put on the market to compensate for the conflict of objectives described in [005]. Although these are very compact in their outer shape and can be installed outside of the stowage space to fulfill the aesthetics demanded in [006], they do not provide a constant reproducibility over the necessary transmission range. They therefore do not represent an adequate substitute for compact loudspeakers.

Prinzip bedingt versetzen Kompaktlautsprecher während des Betriebs ihrer Treiber (4) zwei umgebende Medien in Schwingungen (siehe auch [010]). Erstes Medium ist die umgebende Luft, die zur Verbreitung des Schalls als Hauptaufgabe eines Lautsprechers angeregt wird. Zweites Medium ist das Gehäuse des Lautsprechers als Nebenprodukt der Hauptaufgabe. Durch dieses Nebenprodukt ist bei entsprechender Aufstellung des Lautsprechers mit störenden Vibrationen in der direkten Umgebung des Lautsprechers zu rechnen.Principle condition displace compact speakers while operating their drivers ( 4 ) vibrates two surrounding media (see also [010]). First medium is the surrounding air, which is stimulated to spread the sound as the main task of a loudspeaker. Second medium is the housing of the speaker as a byproduct of the main task. Due to this by-product, with appropriate installation of the loudspeaker, disturbing vibrations in the direct surroundings of the loudspeaker can be expected.

Als Vibrationen werden ungewollte Schwingungen und daraus resultierende Störgeräusche bezeichnet, die durch das ungedämpfte Betreiben von technischen Geräten oder Modulen entstehen. Vibrationen stören kurzfristig die optimale Leistungsentfaltung des jeweiligen Produkts und können sogar langfristige Schäden am Produkt selbst und seiner Umgebung verursachen.As vibrations unwanted vibrations and resulting noise are referred to, resulting from the unattenuated operation of technical equipment or modules. Vibrations disrupt the optimal performance of the product in the short term and may even cause long-term damage to the product itself and its environment.

Ursache der Vibration von Lautsprechern sind die installierten Schallwandler, die sog. Treiber (4). Durch das Betreiben dieser Treiber entsteht im Inneren des Lautsprechergehäuses ein Schalldruck. Die Stärke des Schalldrucks ist dabei abhängig von der Bauart des Treibers: Ein Tieftontreiber erzeugt einen wesentlich höheren Schalldruck als ein Hochtontreiber und verursacht damit auch stärkere Vibrationen. Des Weiteren verstärken sich mit zunehmender Treiberleistung und Ausgangslautstärke automatisch die Vibrationen.Cause of the vibration of loudspeakers are the installed sound transducers, the so-called drivers ( 4 ). By operating these drivers creates a sound pressure inside the speaker housing. The strength of the sound pressure depends on the design of the driver: A low-frequency driver generates a much higher sound pressure than a high-frequency driver and thus causes stronger vibrations. Furthermore, the vibrations increase automatically with increasing driver power and output volume.

Die auftretenden Vibrationen sind bei keinem Lautsprecher gleich und von mehreren Faktoren abhängig. Diesen Faktoren kann durch einen Kompaktlautsprecher mit den Merkmalen des Schutzanspruches 1 entgegen gewirkt werden.The vibrations that occur are the same for any loudspeaker and depend on several factors. These factors can be counteracted by a compact speaker with the features of the protection claim 1.

In jüngster Zeit wurden auch in Schrankwände integrierte Lautsprecher angeboten, die zwar für eine Schrankmontage abgestimmt sind, jedoch das in [008] und [010] beschriebene Nebenprodukt der Gehäuse- und Umgebungsschwingung nicht kompensieren können oder das in [007] einhergehende Problem mangelnder Leistungsfähigkeit aufweisen.Recently, also in cabinet walls, integrated speakers have been offered, which are tuned for a cabinet assembly, however, can not compensate for the by-product of housing and ambient vibration described in [008] and [010] or have the problem of lacking performance in [007] ,

Die vorliegende Erfindung erfüllt die Aufgabe, die beim Betreiben eines Kompaktlautsprechers entstehenden Gehäusevibrationen stark zu dämpfen. Dadurch ergeben sich folgende Vorteile gegenüber konventionellen Kompaktlautsprechern:

  • • Vermeidung störender Nebengeräusche in der Umgebung,
  • • Ästhetische Integration von Lautsprecherboxen in den häuslichen Lebensraum,
  • • Entkopplung des Klangverhaltens von der Materialauswahl sichtbarer Komponenten sowie
  • • Erhöhung der Individualisierbarkeit von Lautsprecherboxen bei gleichbleibender klanglicher Qualität.
The present invention fulfills the task of strongly attenuating the housing vibrations arising during the operation of a compact loudspeaker. This results in the following advantages over conventional compact loudspeakers:
  • • avoidance of disturbing ambient noise,
  • • Aesthetic integration of speakers in the home,
  • • Decoupling the sound behavior from the material selection of visible components as well
  • • Increase the customizability of loudspeakers with consistent sound quality.

Die vorliegende Erfindung beschreibt einen Kompaktlautsprecher bestehend aus einem Außengehäuse (1) und einem Innengehäuse (2), dargestellt in . Das Innengehäuse wird mittels vier oder mehr Drahtseilfedern (3) in das Außengehäuse eingespannt. Die Drahtseilfedern (3) wirken gegen auftretende Vibrationen des Innengehäuses (2) und geben sie stark vermindert an die Umgebung ab.The present invention describes a compact loudspeaker consisting of an outer housing ( 1 ) and an inner housing ( 2 ), shown in , The inner housing is made by four or more wire rope springs ( 3 ) clamped in the outer housing. The wire rope springs ( 3 ) act against occurring vibrations of the inner housing ( 2 ) and give them greatly reduced to the environment.

Das Umfeld des Kompaktlautsprechers bleibt durch diese Bauweise vibrationsfrei. Die vorteilhafte Ausgestaltung des Kompaktlautsprechers ist Gegenstand der Unteransprüche und lässt sich aus der nachfolgenden Beschreibung sowie den Ausführungsbeispielen in Kapitel II entnehmen.The environment of the compact speaker remains vibration-free due to this design. The advantageous embodiment of the compact loudspeaker is the subject of the dependent claims and can be taken from the following description and the embodiments in Chapter II.

Der vorliegende Kompaktlautsprecher kann in einer Stand-, Wand- oder Einschubausführung verwendet werden.The present compact loudspeaker can be used in a stand, wall or plug-in version.

Die formale Gestaltung des Außengehäuses (1) beeinflusst bei dieser neuen Bauweise nicht das Klangverhalten des Kompaktlautsprechers. Das Außengehäuse (1) kann aus furnierten Spanplatten oder nach weiteren Ausführungsvarianten aus Vollholz, Metall, Glas, Bambus, Rattan, Kunststoff, Faserverbundwerkstoffen, Stein und weiteren Materialien bestehen.The formal design of the outer casing ( 1 ) does not affect the sound performance of the compact speaker in this new design. The outer casing ( 1 ) may consist of veneered chipboard or other variants of solid wood, metal, glass, bamboo, rattan, plastic, fiber composites, stone and other materials.

Das Innengehäuse (2) bildet eine geschlossene Einheit. Die Vorderseite des Innengehäuses (2) bildet die Frontplatte (5). In die Frontplatte (5) werden die Treiber (4) eingesetzt (siehe dazu auch ). Als Treiber (4) können dabei bekannte Arten wie z. B. Kalottenlautsprecher, Flachlautsprecher oder Breitbandlautsprecher eingesetzt werden.The inner housing ( 2 ) forms a closed unit. The front of the inner housing ( 2 ) forms the front panel ( 5 ). In the front panel ( 5 ) the drivers ( 4 ) (see also ). As a driver ( 4 ) can be known species such. B. dome speakers, flat speakers or full range speakers are used.

Als Material für das Innengehäuse (2) können alle handelsüblichen Materialien, aus denen sich ein Lautsprechergehäuse herstellen lässt eingesetzt werden. Als Beispiel hierfür sind Vollholz, Metall, MDF-Platten, Spanplatten, zementgebundene Spanplatten, Stein, Beton oder Faserverbundwerkstoffe zu nennen.As material for the inner housing ( 2 ) All commercially available materials that make up a loudspeaker cabinet can be used. Examples include solid wood, metal, MDF boards, chipboard, cement-bonded chipboard, stone, concrete or fiber composites.

Zur Fixierung des Innengehäuses (2) im Außengehäuse (1) werden Keilleisten (8) und Sockelplatten (12) verwendet. Die Keilleisten (8) sind im Dreiecksquerschnitt ausgeführt, die Sockelplatten (12) können je nach Ausführung rechteckig, quadratisch oder rund sein und sind durch die Federelemente (9) mit den Keilleisten (8) fest verbunden.For fixing the inner housing ( 2 ) in the outer housing ( 1 ), wedges ( 8th ) and base plates ( 12 ) used. The wedges ( 8th ) are executed in the triangular cross-section, the base plates ( 12 ) can be rectangular, square or round depending on the design and are by the spring elements ( 9 ) with the wedges ( 8th ) firmly connected.

Für die Keilleisten (8) werden die Ecken des Innengehäuses (2) abgeschrägt. Die Neigung der Schräge kann beliebig von 0°–90° erfolgen (siehe auch ). Die Keilleisten (8) können sowohl an der Unterseite, Oberseite, linken Seite und rechten Seite der Außenseite des Innengehäuses (2) bzw. der Innenseite des Außengehäuses (1) angebracht werden.For the wedges ( 8th ), the corners of the inner housing ( 2 ) bevelled. The inclination of the slope can be arbitrarily from 0 ° -90 ° (see also ). The wedges ( 8th ) can be located on both the bottom, top, left and right sides of the outside of the inner housing ( 2 ) or the inside of the outer housing ( 1 ).

An dem Innengehäuse (2) werden sowohl an der Unterseite als auch an der Oberseite ein oder mehrere Führungsstifte (11) befestigt. In die Sockelplatten (12) als auch in die Keilleisten (8) wird eine Nut und/oder Bohrung eingebracht, um die Führungsstifte (11) darin zu führen. Das Innengehäuse (2) wird somit zur Vorderseite als auch zur Rückseite fixiert.On the inner housing ( 2 ), one or more guide pins are (at both the bottom and at the top) ( 11 ) attached. In the base plates ( 12 ) as well as in the wedges ( 8th ) a groove and / or bore is introduced to the guide pins ( 11 ) in it. The inner housing ( 2 ) is thus fixed to the front and the back.

Alternativ werden an den Seiten des Innengehäuses (2) vertikale Führungsleisten (11) befestigt. Diese Führungsleisten (11) werden in den Seiten des Außengehäuses (1) aufgenommen und hemmen wie in [022] die Bewegungsfreiheit des Innengehäuses (2).Alternatively, on the sides of the inner housing ( 2 ) vertical guide rails ( 11 ) attached. These guide rails ( 11 ) are in the sides of the outer housing ( 1 ) and inhibit as in [022] the freedom of movement of the inner housing ( 2 ).

Die Bewegungsfreiheit des Innengehäuses (2) beschränkt sich durch die Maßnahmen in [022] oder [023] auf zwei Raumrichtungen: Zum einen in der Bewegung nach unten und oben und zum anderen nach links und rechts. Die Bewegung nach vorne und hinten muss eingeschränkt bleiben, um der Funktion der Treiber (4) nicht entgegenzuwirken.The freedom of movement of the inner housing ( 2 ) is limited by the measures in [022] or [023] to two directions in space: on the one hand in the movement up and down and on the other to the left and right. The movement forwards and backwards must be restricted to the function of the driver ( 4 ) not counteract.

Vorzugsweise erhält das Innengehäuse (2) zu dem Außengehäuse (2) einen umlaufenden Abstand (10) von 1 mm bis 10 mm. Wichtig ist, dass das Innengehäuse (2) nicht am Außengehäuse (1) anliegt, da sonst keine optimale Dämpfung erzielt wird. Durch die Drahtseilfedern (3) wird das Innengehäuse (2) eingespannt. Die Drahtseilfedern (3) werden vorzugsweise am Innengehäuse (2) fest angebracht. In einer weiteren Ausführung werden die Drahtseilfedern (3) am Außengehäuse (1) befestigt.Preferably, the inner housing ( 2 ) to the outer housing ( 2 ) a circumferential distance ( 10 ) from 1 mm to 10 mm. It is important that the inner housing ( 2 ) not on the outer housing ( 1 ) is applied, otherwise no optimal damping is achieved. Through the wire rope springs ( 3 ), the inner housing ( 2 ) clamped. The wire rope springs ( 3 ) are preferably on the inner housing ( 2 ) firmly attached. In another embodiment, the wire rope springs ( 3 ) on the outer housing ( 1 ) attached.

Grundsätzlich kann das Außengehäuse (1), das Innengehäuse (2), der Blendrahmen (7), die Keilleisten (8), die Sockelplatte (12) und die Frontplatte (5) sowohl beim vorliegenden wie auch bei den nachfolgenden Ausführungsbeispielen aus unterschiedlichen Materialien, bspw. Pressspan, Vollholz, Metall, Kunststoff und MDF (mitteldichte Faserplatte) bestehen.Basically, the outer housing ( 1 ), the inner housing ( 2 ), the frame ( 7 ), the wedges ( 8th ), the base plate ( 12 ) and the front panel ( 5 ) Both in the present as well as in the following embodiments of different materials, for example. Pressboard, solid wood, metal, plastic and MDF (medium-density fiberboard) exist.

Ausführungsbeispieleembodiments

zeigt die Explosionsansicht einer neuen schwingungsgedämpften Lautsprecherbox mit einem Außengehäuse (1), einem Innengehäuse (2), drei sichtbaren von vier Drahtseildämpfern (3) und zwei Treibern (4). shows the exploded view of a new vibration-damped speaker with an outer housing ( 1 ), an inner housing ( 2 ), three visible of four wire rope fighters ( 3 ) and two drivers ( 4 ).

zeigt drei beispielhafte Einspannungsarten des Innengehäuses (2) im Außengehäuse (1) einer schwingungsgedämpften Lautsprecherbox. Die Einspannung erfolgt mittels Drahtseilfedern (3). Siehe dazu auch [021]. shows three exemplary types of clamping of the inner housing ( 2 ) in the outer housing ( 1 ) a vibration-damped speaker. The clamping takes place by means of wire rope springs ( 3 ). See also [021].

zeigt eine neue schwingungsgedämpfte Lautsprecherbox in der Frontansicht mit Frontplatte (5), Treibern (4), Bassreflexrohr (6) und Blendrahmen (7). Die neue schwingungsgedämpfte Lautsprecherbox besteht aus einem Außengehäuse (1), einem Blendrahmen (7), dargestellt mit zwei Treibern (4) in der Frontplatte (5), beispielhaft mit vier Keilleisten (8), einem Innengehäuse (2) mit vier Federelementen (9) und einem umlaufenden Abstand (10). shows a new vibration-damped loudspeaker box in the front view with front plate ( 5 ), Drivers ( 4 ), Bass reflex tube ( 6 ) and frame ( 7 ). The new vibration-damped loudspeaker box consists of an outer housing ( 1 ), a frame ( 7 ), shown with two drivers ( 4 ) in the front panel ( 5 ), by way of example with four Wedges ( 8th ), an inner housing ( 2 ) with four spring elements ( 9 ) and a circumferential distance ( 10 ).

Das Außengehäuse (1) stellt einen Korpus dar, der aus einem Oberteil, einem Unterteil und zwei Seitenteilen ausgeführt ist. Der Blendrahmen (7) wird auf das Außengehäuse aufgesetzt. Der Blendrahmen (7) kann in einer Ausführungsvariante bündig mit dem Außengehäuse (1) aufgesetzt werden und in weiteren Ausführungsvarianten vor bzw. zurück stehen. Der Blendrahmen (7) besteht aus einem Oberteil, einem Unterteil und zwei Seitenteilen. In der Gestaltung ist der Blendrahmen (7) bzgl. Material und Geometrie abhängig von der Ausführungsvariante frei wählbar.The outer casing ( 1 ) represents a body made up of a top, a bottom and two side parts. The frame ( 7 ) is placed on the outer housing. The frame ( 7 ) can in one embodiment flush with the outer housing ( 1 ) are placed and stand in further embodiments in front or back. The frame ( 7 ) consists of an upper part, a lower part and two side parts. In the design of the frame ( 7 ) with regard to material and geometry depending on the design variant freely selectable.

Der Blendrahmen (7) stabilisiert den Korpus des Außengehäuses (1). Er dient auch als Aufnahme für die optionale Frontbespannung. Durch das Variieren der Maße des Blendrahmens (7) kann das Außengehäuse (1) an jedes beliebige Möbelstück angepasst werden.The frame ( 7 ) stabilizes the body of the outer housing ( 1 ). It also serves as a receptacle for the optional front cover. By varying the dimensions of the frame ( 7 ), the outer housing ( 1 ) can be adapted to any piece of furniture.

In einer anderen Ausführung wird die Rückwand fest mit dem Korpus verbunden. Die Rückwand gibt dem Außengehäuse (1) zusätzliche Stabilität.In another embodiment, the rear wall is firmly connected to the body. The rear wall gives the outer housing ( 1 ) additional stability.

Die Frontplatte (5), die auf dem Innengehäuse (2) aufgesetzt ist, steht vor dem Außengehäuse (1).The front panel ( 5 ) on the inner housing ( 2 ) is placed in front of the outer housing ( 1 ).

Durch die neue Bauart kann das Innengehäuse (2) in einer weiteren Ausführungsvariante direkt in ein Möbel integriert werden, sodass das Möbel selbst die Funktion des Außengehäuses übernimmt.Due to the new design, the inner housing ( 2 ) be integrated directly into a piece of furniture in a further embodiment, so that the furniture itself assumes the function of the outer housing.

Die Frontplatte (5) kann in verschiedenen Ausführungen erfolgen. Die Treiber (4) werden von hinten in die Frontplatte (5) geschraubt oder von innen eingespannt. Nach einer weiteren Ausführungsvariante können die Treiber (4) auch von vorne auf die Frontplatte (5) geschraubt werden.The front panel ( 5 ) can be done in different versions. The drivers ( 4 ) are fed from behind into the front panel ( 5 ) screwed or clamped from the inside. According to a further embodiment variant, the drivers ( 4 ) from the front to the front panel ( 5 ) are screwed.

Die Anordnung der Drahtseilfedern (3) ist so gestaltet, dass unten und oben mind. zwei Drahtseilfedern (3) angebracht werden (siehe links und mittig). Die unteren Drahtseilfedern (3) drücken das Innengehäuse (2) nach oben. Die oberen Drahtseilfedern (3) wirken entgegen und drücken das Innengehäuse (2) nach unten. Das Innengehäuse (2) wird somit schwingungsgedämpft eingespannt.The arrangement of the wire rope springs ( 3 ) is designed so that below and above at least two wire rope springs ( 3 ) (see left and center). The lower wire rope springs ( 3 ) push the inner housing ( 2 ) up. The upper wire rope springs ( 3 ) act against and push the inner housing ( 2 ) downward. The inner housing ( 2 ) is thus clamped vibration damped.

Nach einer weiteren Ausführungsvariante können die Drahtseilfedern (3) auch auf der linken und rechten Seite des Innen- bzw. Außengehäuses angebracht werden (siehe rechts). Bei diesem Beispiel drückt die rechten und linken Drahtseilfedern (3) auf das Innengehäuse (2) und spannt es somit ein.According to a further embodiment, the wire rope springs ( 3 ) are also mounted on the left and right side of the inner or outer housing (see right). In this example, the right and left wire rope springs ( 3 ) on the inner housing ( 2 ) and so it clamps.

In einer weiteren Ausführung werden die oberen Drahtseilfedern (3) durch andere dämpfende Elemente (16) wie z. B. Moosgummi-Platten oder ähnliches ersetzt (siehe ). Diese dämpfenden Elemente (16) sind mit dem Außengehäuse (1) fest verbunden. Die unteren Drahtseilfedern (3) drücken in dieser Ausführung das Innengehäuse (2) nach oben gegen die dämpfenden Elemente (16). Die gebildete Feder-Dämpfer-Einheit sorgt ebenfalls für eine starke Einschränkung der Vibrationen.In another embodiment, the upper wire rope springs ( 3 ) by other damping elements ( 16 ) such. B. foam rubber sheets or the like replaced (see ). These damping elements ( 16 ) are connected to the outer housing ( 1 ) firmly connected. The lower wire rope springs ( 3 ) press in this embodiment, the inner housing ( 2 ) upwards against the damping elements ( 16 ). The formed spring-damper unit also provides a strong limitation of the vibrations.

Nach einer Ausführung werden an der oberen Seite des Innengehäuses (2) zwei Keilleisten (8) und auf der unteren Seite des Innengehäuses (2) eine Sockelplatte (12) angebracht. Nach weiteren Ausführungsvarianten können an der oberen Seite des Innengehäuses zwei Keilleisten, sowie an der unteren Seite des Innengehäuses zwei Keilleisten angebracht werden. Sowohl als Ausführungsvariante kann auch an der oberen und unteren Seite des Innengehäuses je eine Sockelplatte befestigt werden.According to one embodiment, on the upper side of the inner housing ( 2 ) two wedges ( 8th ) and on the lower side of the inner housing ( 2 ) a base plate ( 12 ) appropriate. According to further embodiments, two wedge strips, and on the lower side of the inner housing two wedge strips can be attached to the upper side of the inner housing. Both as a variant, a base plate can also be attached to the upper and lower sides of the inner housing.

zeigt die Rückansicht der neuen schwingungsgedämpften Lautsprecherbox gem. der vorliegenden Erfindung. Das Innengehäuse (2) hat einen Abstand (10) zu dem Außengehäuse (1). Durch diesen Abstand (10) ist gewährleistet, dass das Innengehäuse (2) zu dem Außengehäuse (1) keinen festen Kontakt aufweist. Die Vibrationen, die bei dem Betreiben einer Lautsprecherbox entstehen, werden somit nicht auf das Außengehäuse (1) übertragen. shows the rear view of the new vibration-damped loudspeaker acc. of the present invention. The inner housing ( 2 ) has a distance ( 10 ) to the outer housing ( 1 ). By this distance ( 10 ) ensures that the inner housing ( 2 ) to the outer housing ( 1 ) has no firm contact. The vibrations that occur when operating a loudspeaker box, are thus not on the outer housing ( 1 ) transfer.

Die Federelemente (9) werden beispielhaft fest mit dem Innengehäuse (2) und den Keilleisten (8) verbunden. Die Federelemente (9) werden unter Vorspannung eingebaut. Durch den Druck der Federelemente (9) werden die Keilleisten (8) in die Innenecken des Außengehäuses (1) gedrückt. Die unteren Federelemente (9) nehmen das Gewicht von dem Innengehäuse (2) sowie den Druck der oberen Federelemente (9) auf. Das Innengehäuse (2) wird auf diese Weise in das Außengehäuse (1) eingespannt. Das Innengehäuse (2) ist in dieser Position in einem schwebeähnlichen Zustand.The spring elements ( 9 ) are exemplified firmly with the inner housing ( 2 ) and the wedges ( 8th ) connected. The spring elements ( 9 ) are installed under preload. By the pressure of the spring elements ( 9 ), the wedges ( 8th ) in the inner corners of the outer housing ( 1 ). The lower spring elements ( 9 ) take the weight of the inner housing ( 2 ) as well as the pressure of the upper spring elements ( 9 ) on. The inner housing ( 2 ) is in this way in the outer housing ( 1 ) clamped. The inner housing ( 2 ) is in a floating state in this position.

zeigt ein Innengehäuse (2) in der perspektivischen Ansicht ohne Außengehäuse (1). Auf der Vorderseite des Innengehäuses ist die Frontplatte (5) angebracht. In der Frontblende sind zwei Treiber (4) und ein Bassreflexrohr dargestellt. An dem Innengehäuse (2) sind die Federelemente (9) und die Keilleisten (8) befestigt. Die Führungsstifte (11) sind fest mit dem Innengehäuse (2) verbunden. Von den vier Führungsstiften (11) ist in dieser Ansicht nur einer erkennbar. Die Anzahl der Führungsstifte (11) bei dieser Variante beträgt zwei oder vier Stück. Die Keilleisten (8) haben an der Position, wo sie mit den Führungsstiften (11) zusammentreffen, eine Nut oder eine Bohrung. Durch diese Definition wird das Innengehäuse (2) in der vor- und rückseitigen Bewegung eingeschränkt. Das Innengehäuse (2) kann somit genau im Außengehäuse (1) positioniert werden. shows an inner housing ( 2 ) in the perspective view without outer housing ( 1 ). On the front of the inner housing is the front panel ( 5 ) appropriate. In the front panel are two drivers ( 4 ) and a bass reflex tube. On the inner housing ( 2 ) are the spring elements ( 9 ) and the wedges ( 8th ) attached. The guide pins ( 11 ) are fixed to the inner housing ( 2 ) connected. Of the four guide pins ( 11 ) is only recognizable in this view. The number of guide pins ( 11 ) in this variant is two or four pieces. The wedges ( 8th ) have at the position where they are with the guide pins ( 11 ), a groove or a hole. This definition defines the inner housing ( 2 ) in the front and back movement limited. The inner housing ( 2 ) can thus exactly in the outer housing ( 1 ).

zeigt die Rückseite des Innengehäuses (2) in der Ausführungsvariante der . In dieser Variante des Innengehäuses (2) sind alle vier Ecken abgeschrägt. Auf diesen abgeschrägten Flächen des Innengehäuses (2) werden die Federelemente (9) befestigt. Bei dieser Variante kommen vier Keilleisten (8) zum Einsatz. shows the back of the inner housing ( 2 ) in the embodiment of the , In this variant of the inner housing ( 2 ) all four corners are bevelled. On these bevelled surfaces of the inner housing ( 2 ), the spring elements ( 9 ) attached. In this variant, four wedges ( 8th ) for use.

zeigt nach einer weiteren Ausführung skizzenhaft das Innengehäuse (2), dass an der oberen Seite zwei abgeschrägte Flächen aufweist. An den abgeschrägten Flächen werden die Federelemente (9) sowie die Keilleisten (8) als auch die Führungsstifte (11) in bekannter Weise angebracht. Auf die untere Seite des Innengehäuses (2) werden die Federelemente (9) fest angebracht. Die Anzahl der Federelemente (9) beträgt idealerweise mind. vier Stück. Auf die Federelemente (9) wird eine Sockelplatte (12) fest montiert. Um das Innengehäuse (2) auf der unteren Seite in der vor- und rückseitigen Bewegung zu fixieren sind mehrere Führungsstifte (11) befestigt. Die Sockelplatte (12) erhält auf der gegenüberliegenden Seite des Führungsstiftes (11) eine Bohrung oder eine Nut in der der Führungsstift (11) geführt wird. Die Sockelplatte (12) kann in der Form und dem Material beliebig ausgestaltet werden. Auch in dieser Ausführungsvariante nehmen die unteren Drahtseilfedern das Gewicht des Innengehäuses (2), sowie den Druck der oberen Federelemente (9) auf. Der Vorteil bei dieser Variante ist, dass die unteren Federelemente (9) mehr Gewicht aufnehmen können als die in und dargestellte Variante. shows sketchy the inner housing after a further execution ( 2 ), that on the upper side has two beveled surfaces. At the beveled surfaces, the spring elements ( 9 ) and the wedges ( 8th ) as well as the guide pins ( 11 ) in a known manner. On the lower side of the inner housing ( 2 ), the spring elements ( 9 ) firmly attached. The number of spring elements ( 9 ) is ideally at least four pieces. On the spring elements ( 9 ) is a base plate ( 12 ) firmly mounted. To the inner housing ( 2 ) to fix on the lower side in the front and back movement are several guide pins ( 11 ) attached. The base plate ( 12 ) receives on the opposite side of the guide pin ( 11 ) a bore or a groove in the guide pin ( 11 ) to be led. The base plate ( 12 ) can be configured as desired in shape and material. Also in this embodiment take the lower wire rope springs, the weight of the inner housing ( 2 ), as well as the pressure of the upper spring elements ( 9 ) on. The advantage of this variant is that the lower spring elements ( 9 ) can take up more weight than those in and illustrated variant.

Die Führungsstifte können auch durch Führungsleisten ersetzt werden insofern das Prinzip der Bewegungshemmung erhalten bleibt. Die Führungsleisten (11) werden seitlich am Innengehäuse (2) angebracht (siehe ). In den seitlichen Elementen des Außengehäuses (1) werden die Führungsleisten (11) in einer vertikalen Nut aufgenommen.The guide pins can also be replaced by guide strips insofar as the principle of movement inhibition is maintained. The guide rails ( 11 ) are laterally on the inner housing ( 2 ) (see ). In the lateral elements of the outer housing ( 1 ), the guide rails ( 11 ) received in a vertical groove.

zeigt die Rückseite des Innengehäuses (2) in der Ausführungsvariante von . Aus dieser Ansicht geht deutlicher vor, wie die Anordnung der Keilleisten (8) auf den Federelementen (9) ist. Die abgeschrägten Flächen an der Oberseite des Innengehäuses (2) weisen beispielhaft eine Neigung von 45° auf. Die Sockelplatte (12) ist parallel zu der Unterseite des Innengehäuses (2). Die Federelemente (9) werden fest mit der Unterseite des Innengehäuses (2) und die Sockelplatte (12) fest mit den Federelementen (9) verbunden. shows the back of the inner housing ( 2 ) in the embodiment of , From this view, it is clearer how the arrangement of the wedge strips ( 8th ) on the spring elements ( 9 ). The beveled surfaces at the top of the inner housing ( 2 ) have an inclination of 45 °, for example. The base plate ( 12 ) is parallel to the underside of the inner housing ( 2 ). The spring elements ( 9 ) are fixed to the bottom of the inner housing ( 2 ) and the base plate ( 12 ) firmly with the spring elements ( 9 ) connected.

und zeigen skizzenhaft ein weiteres Ausführungsbeispiel des Innengehäuses (2). Bei dieser Variante wird an der oberen sowie an der unteren Seite des Innengehäuses (2) eine Sockelplatte (12) mit Federelementen (9) dargestellt. Die Sockelplatten (12) übernehmen die gleichen Aufgaben, wie in den vorhergehenden Beschreibungen in , , und aufgeführt. Der Vorteil dieser Bauweise ist die einfachere Gestaltung des Innengehäuses (2). and sketchy sketch another embodiment of the inner housing ( 2 ). In this variant is on the upper and on the lower side of the inner housing ( 2 ) a base plate ( 12 ) with spring elements ( 9 ). The base plates ( 12 ) perform the same tasks as in the previous descriptions in . . and listed. The advantage of this design is the simpler design of the inner housing ( 2 ).

Als Einbaubeispiel zeigt eine neue Lautsprecherbox in ein Regal (13) eingesetzt. Ein Regalfachboden (14) dient bei dem vorliegenden Beispiel als Auflage für die Lautsprecherbox. Die Lautsprecherbox kann mit dem Regalfachboden (14) fest verbunden werden, mittels einer oder mehrerer Schrauben, ist aber für die Anwendung nicht notwendig. Der obere Bereich der Lautsprecherbox kann mit einem Regalfachboden (14) abgedeckt werden, aber nicht erforderlich.As installation example shows a new speaker in a shelf ( 13 ) used. A shelf ( 14 ) is used in the present example as a support for the speaker. The loudspeaker box can be connected to the shelf ( 14 ) by means of one or more screws, but is not necessary for the application. The upper part of the loudspeaker box can be fitted with a shelf ( 14 ) but not required.

Durch den Blendrahmen (7) lässt sich die Lautsprecherbox an jedes beliebige Regal in der Breite anpassen. Durch eine seitliche Regalfachwand (15) lässt sich der seitliche Abschluss der Lautsprecherbox integriert in das Regal (13) realisieren. In ist von der Lautsprecherbox nur noch die Frontplatte (5) mit beispielhaft zwei Treibern (4) und dem Bassreflexrohr (6) sichtbar. Diese können abschließend optional durch eine Frontblende aus Stoff (nicht abgebildet) abgedeckt werden.Through the frame ( 7 ), the speaker box can be adapted to any shelf in width. Through a side shelf wall ( 15 ), the lateral termination of the speaker can be integrated into the shelf ( 13 ) realize. In is from the speaker only the front panel ( 5 ) with exemplary two drivers ( 4 ) and the bass reflex tube ( 6 ) visible, noticeable. Finally, these can optionally be covered by a fabric front panel (not shown).

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Außengehäuseouter casing
22
Innengehäuseinner housing
33
Drahtseilfedernwire springs
44
Treiberdriver
55
Frontplattefront panel
66
BassreflexrohrBass Port
77
Blendrahmenframe
88th
Keilleistengibs
99
Federelementspring element
1010
Umlaufender AbstandCircumferential distance
1111
Führungsstifte oder FührungsleistenGuide pins or guide rails
1212
Sockelplatteplinth
1313
Regalshelf
1414
RegalfachbodenShelving shelf
1515
RegalfachwandWall shelf
1616
Platte mit anders dämpfendem ElementPlate with different damping element

Stand der TechnikState of the art

DE 38 20 244 C1 beschreibt eine Lautsprecherbox die aus einem Doppelwandsystem besteht, bei dem in die Zwischenräume ein Dämmungsmaterial eingelegt wird. Diese Bauweise soll verhindern, dass keine Schallwellen durch die Gehäusewände durchdringen können. DE 38 20 244 C1 describes a speaker which consists of a double wall system, in which an insulating material is inserted into the interstices. This design is intended to prevent that no sound waves can penetrate through the housing walls.

DE 82 32 315 U1 zeigt eine freie Aufhängung einer Lautsprecherbox, die mittels unter Zug stehenden Halters in einen kreuzenden Ständer aufgehängt wird. DE 82 32 315 U1 shows a free suspension of a speaker, which is suspended by means of a trained holder in a crossing stand.

Bei DE 80 04 462 U1 als auch bei DE 76 27 863 U1 wird ein schwingungsfreies Lautsprechergehäuse beschrieben, in dem zwei Gehäuse ineinander gestellt werden und mittels Abstandhalter auf Abstand montiert sind. Die Zwischenräume werden mit Material aufgefüllt.at DE 80 04 462 U1 as well as at DE 76 27 863 U1 a vibration-free speaker housing is described in which two housings are placed inside each other and are mounted by means of spacers at a distance. The gaps are filled up with material.

Aus [050], [051] und [052] ergibt sich, dass aktuell noch kein Schutzanspruch anderer für die hier beschriebene Lösung besteht.It follows from [050], [051] and [052] that currently there is no other claim for protection for the solution described here.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3820244 C1 [0050] DE 3820244 C1 [0050]
  • DE 8232315 U1 [0051] DE 8232315 U1 [0051]
  • DE 8004462 U1 [0052] DE 8004462 U1 [0052]
  • DE 7627863 U1 [0052] DE 7627863 U1 [0052]

Claims (14)

Kompaktlautsprecher, der aus einem Außengehäuse (1) und einem Innengehäuse (2) besteht, wobei das Innengehäuse (2) mit wenigsten vier Drahtseilfedern (3) in das Außengehäuse (1) eingespannt wird.Compact loudspeaker consisting of an outer casing ( 1 ) and an inner housing ( 2 ), wherein the inner housing ( 2 ) with at least four wire rope springs ( 3 ) in the outer housing ( 1 ) is clamped. Kompaktlautsprecher, der nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet ist, dass die Einspannung mit mehreren Drahtseilfedern (3) erfolgt.Compact loudspeaker, which is characterized according to claim 1, characterized in that the clamping with a plurality of wire rope springs ( 3 ) he follows. Kompaktlautsprecher, der nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet ist, dass in der Gestaltung und Zusammensetzung gleiche Drahtseilfedern (3) verwendet werden.Compact loudspeaker, which is characterized according to claim 1 or 2, characterized in that in design and composition same wire rope springs ( 3 ) be used. Kompaktlautsprecher, der nach einem der vorgehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass in der Gestaltung und Zusammensetzung verschiedene Drahtseilfedern (3) verwendet werden.Compact loudspeaker according to one of the preceding claims, characterized in that in design and composition different wire rope springs ( 3 ) be used. Kompaktlautsprecher, der nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet ist, dass wenigstens zwei Drahtseilfedern (3) an der oberen und der unteren Außenseite des Innengehäuses (2) bzw. der Innenseite des Außengehäuses (1) befestigt wird.Compact loudspeaker according to one of the preceding claims, characterized in that at least two wire rope springs ( 3 ) on the upper and the lower outer side of the inner housing ( 2 ) or the inside of the outer housing ( 1 ) is attached. Kompaktlautsprecher, der nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet ist, dass wenigstens zwei Drahtseilfedern (3) an der linken und der rechten Außenseite des Innengehäuses (2) bzw. der Innenseite des Außengehäuses (1) befestigt wird.Compact loudspeaker according to one of the preceding claims, characterized in that at least two wire rope springs ( 3 ) on the left and the right outer side of the inner housing ( 2 ) or the inside of the outer housing ( 1 ) is attached. Kompaktlautsprecher, der nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet ist, dass wenigstens vier Drahtseilfedern (3) unter einer Neigung von 0° bis 90° eingesetzt wird.Compact loudspeaker, which is characterized according to one of the preceding claims, that at least four wire rope springs ( 3 ) is used at an inclination of 0 ° to 90 °. Kompaktlautsprecher, der nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet ist, dass die Einspannung mit den Drahtseilfedern (2) und mit Keilleisten (8) erfolgt. Compact loudspeaker, which is characterized according to one of the preceding claims, that the clamping with the wire rope springs ( 2 ) and with wedges ( 8th ) he follows. Kompaktlautsprecher, der nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet ist, dass die Einspannung mit den Drahtseilfedern (3) und mit Sockelplatten (12) erfolgt.Compact loudspeaker, which is characterized according to one of the preceding claims, that the clamping with the wire rope springs ( 3 ) and with base plates ( 12 ) he follows. Kompaktlautsprecher, der nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet ist, dass die Einspannung mit den Drahtseilfedern (3), kombiniert mit Keilleisten (8) und Sockelplatten (12) erfolgt.Compact loudspeaker, which is characterized according to one of the preceding claims, that the clamping with the wire rope springs ( 3 ), combined with wedges ( 8th ) and base plates ( 12 ) he follows. Kompaktlautsprecher, der nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet ist, dass die Einspannung mit den dämpfenden Komponenten (3), mittels Streifen oder Platten erfolgt.Compact loudspeaker, which is characterized according to one of the preceding claims, that the clamping with the damping components ( 3 ), by means of strips or plates. Kompaktlautsprecher, der nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet ist, dass zwischen dem Außengehäuse (1) und dem Innengehäuse (2) keine direkte, feste Verbindung besteht.Compact loudspeaker, which is characterized according to one of the preceding claims, that between the outer housing ( 1 ) and the inner housing ( 2 ) no direct, firm connection exists. Die dämpfenden Komponenten (3), dadurch gekennzeichnet sind, dass sie in der Gestaltung und Zusammensetzung aus einem Vollgummidämpfer, Gummi-Metalldämpfer, Stauchbügeldämpfer, Drahtseildämpfer, Gewebedämpfer, Drahtgeflechtdämpfer, Schwingungsdämpfer mit einer geschlossenen Schaumstoffhülle oder Schwingungsdämpfer mit einer geschlossenen Schaumstoffhülle und einem Gummimetallkern bestehen.The damping components ( 3 ), characterized in that they are in the design and composition of a solid rubber damper, rubber-metal damper, Stauchbügeldämpfer, Drahtseildämpfer, fabric damper, wire braided damper, vibration damper with a closed foam shell or vibration damper with a closed foam shell and a rubber core. Die dämpfenden Komponenten (3), dadurch gekennzeichnet sind, dass sie in der Gestaltung und Zusammensetzung aus Moosgummiplatten, Schaumstoffplatten, Polyuretanplatten bestehen.The damping components ( 3 ), characterized in that they consist in the design and composition of foam rubber sheets, foam boards, Polyuretanplatten.
DE202016003212.8U 2016-05-19 2016-05-19 Vibration-damped compact speaker Expired - Lifetime DE202016003212U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016003212.8U DE202016003212U1 (en) 2016-05-19 2016-05-19 Vibration-damped compact speaker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016003212.8U DE202016003212U1 (en) 2016-05-19 2016-05-19 Vibration-damped compact speaker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016003212U1 true DE202016003212U1 (en) 2016-06-27

Family

ID=56409902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016003212.8U Expired - Lifetime DE202016003212U1 (en) 2016-05-19 2016-05-19 Vibration-damped compact speaker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016003212U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017107092A1 (en) * 2017-04-03 2018-10-04 K & F Beteiligungen Gmbh Device and loudspeaker box
AT523071B1 (en) * 2019-12-15 2021-05-15 Winkler Christian Music player and piece of furniture

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7627863U1 (en) 1976-09-07 1976-12-23 Born, Guenter, 2000 Hamburg HOUSING FOR SPEAKER BOXES
DE8004462U1 (en) 1980-02-20 1980-07-03 Westfalia Separator Ag, 4740 Oelde SEPARATING CENTRIFUGE WITH VERTICAL ROTARY AXIS AND A BOWL DEVICE
DE8232315U1 (en) 1982-11-18 1983-03-31 Lurz, Werner, Dr.-Ing., 2000 Hamburg DEVICE FOR SOUND-NEUTRAL STORAGE OF SOUND SOURCES
DE3820244C1 (en) 1988-06-14 1989-08-31 Hoerterer & Planer Handels- Und Vertriebs- Gmbh, 8227 Hammer, De Loudspeaker housing

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7627863U1 (en) 1976-09-07 1976-12-23 Born, Guenter, 2000 Hamburg HOUSING FOR SPEAKER BOXES
DE8004462U1 (en) 1980-02-20 1980-07-03 Westfalia Separator Ag, 4740 Oelde SEPARATING CENTRIFUGE WITH VERTICAL ROTARY AXIS AND A BOWL DEVICE
DE8232315U1 (en) 1982-11-18 1983-03-31 Lurz, Werner, Dr.-Ing., 2000 Hamburg DEVICE FOR SOUND-NEUTRAL STORAGE OF SOUND SOURCES
DE3820244C1 (en) 1988-06-14 1989-08-31 Hoerterer & Planer Handels- Und Vertriebs- Gmbh, 8227 Hammer, De Loudspeaker housing

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017107092A1 (en) * 2017-04-03 2018-10-04 K & F Beteiligungen Gmbh Device and loudspeaker box
DE102017107092B4 (en) 2017-04-03 2020-04-23 K & F Beteiligungen Gmbh device
AT523071B1 (en) * 2019-12-15 2021-05-15 Winkler Christian Music player and piece of furniture
AT523071A4 (en) * 2019-12-15 2021-05-15 Winkler Christian Music player and piece of furniture

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014010569U1 (en) Voice coil speaker with double voice coil
DE202016003212U1 (en) Vibration-damped compact speaker
DE202012012556U1 (en) Textile acoustic panel in sandwich construction
DE2461322C3 (en) Loudspeaker arrangement
DE102015104478A1 (en) Flat speaker
DE202011052531U1 (en) Furniture
DE202015100228U1 (en) Device for sound absorption
DE102015205658B4 (en) speaker
DE102018124261B4 (en) Planar speakers
DE102005050530A1 (en) Loudspeaker box for use in e.g. audio area, has outer housing, and inner housing fixed in outer housing with damping components that are attached at upper and lower outer sides of inner housing and/or inner side of outer housing
EP1965602B1 (en) Speaker
DE202020002240U1 (en) Triangular, non-flat, acoustically effective room element as a combined diffuser-absorber element for small and medium-sized rooms
DE202020002612U1 (en) Sound cleaner shelf system with sound absorbing and sound diffusing properties
DE102017010754B3 (en) Speaker enclosure
EP1630311B1 (en) Sound absorbing device, specially for mounting on a ceiling or wall
DE102006051613B4 (en) Speaker enclosure
DE202012005495U1 (en) Partition wall system for suppressing sound waves of predetermined frequency bands
DE202013010507U1 (en) Container furniture with sliding plate for electronic components
DE19954502B4 (en) Device for damping vibrations and vibrations
CH490829A (en) Furniture with sound reproduction system
DE202012103862U1 (en) Acoustic device and audio system with selfsame
DE3127226C2 (en) Speaker box
DE734513C (en) Loudspeaker arrangement for the transmission of stereo-acoustic performances
DE202019106805U1 (en) Loudspeaker module comprising a membrane, a support plate and a housing
DE102005047491A1 (en) Vehicle luggage rack has center panel and attachment holder whereby luggage rack has front element and rear element, which in each case are mounted to front or rear side of center panel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: EINKLANGART GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: EINKLANGART GMBH, 73061 EBERSBACH, DE

R157 Lapse of ip right after 6 years