DE202015009463U1 - Device for the production of knitwear - Google Patents

Device for the production of knitwear Download PDF

Info

Publication number
DE202015009463U1
DE202015009463U1 DE202015009463.5U DE202015009463U DE202015009463U1 DE 202015009463 U1 DE202015009463 U1 DE 202015009463U1 DE 202015009463 U DE202015009463 U DE 202015009463U DE 202015009463 U1 DE202015009463 U1 DE 202015009463U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
auxiliary thread
roving
auxiliary
thread
drafting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015009463.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TERROT TEXTILMASCHINEN GMBH, DE
Original Assignee
Terrot GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Terrot GmbH filed Critical Terrot GmbH
Priority to DE202015009463.5U priority Critical patent/DE202015009463U1/en
Publication of DE202015009463U1 publication Critical patent/DE202015009463U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/38Devices for supplying, feeding, or guiding threads to needles
    • D04B15/48Thread-feeding devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H59/00Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators
    • B65H59/10Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators by devices acting on running material and not associated with supply or take-up devices
    • B65H59/18Driven rotary elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H59/00Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators
    • B65H59/38Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators by regulating speed of driving mechanism of unwinding, paying-out, forwarding, winding, or depositing devices, e.g. automatically in response to variations in tension
    • B65H59/384Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators by regulating speed of driving mechanism of unwinding, paying-out, forwarding, winding, or depositing devices, e.g. automatically in response to variations in tension using electronic means
    • B65H59/388Regulating forwarding speed
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H13/00Other common constructional features, details or accessories
    • D01H13/10Tension devices
    • D01H13/104Regulating tension by devices acting on running yarn and not associated with supply or take-up devices
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/22Yarns or threads characterised by constructional features, e.g. blending, filament/fibre
    • D02G3/36Cored or coated yarns or threads
    • D02G3/367Cored or coated yarns or threads using a drawing frame
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/14Other fabrics or articles characterised primarily by the use of particular thread materials
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/38Devices for supplying, feeding, or guiding threads to needles
    • D04B15/40Holders or supports for thread packages
    • D04B15/42Frames for assemblies of two or more reels
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/38Devices for supplying, feeding, or guiding threads to needles
    • D04B15/44Tensioning devices for individual threads
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B9/00Circular knitting machines with independently-movable needles
    • D04B9/14Circular knitting machines with independently-movable needles with provision for incorporating loose fibres, e.g. in high-pile fabrics
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04HMAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS, NON-WOVEN FABRICS; COTTON-WOOL; WADDING ; NON-WOVEN FABRICS FROM STAPLE FIBRES, FILAMENTS OR YARNS, BONDED WITH AT LEAST ONE WEB-LIKE MATERIAL DURING THEIR CONSOLIDATION
    • D04H5/00Non woven fabrics formed of mixtures of relatively short fibres and yarns or like filamentary material of substantial length
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Knitting Of Fabric (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) zur Herstellung von Maschenware mit einer Strickmaschine (2) und einer Vorgarnverzugs- und -verfestigungseinheit (3), welche eine Vorgarnvorratseinheit (4) mit wenigstens einem Vorgarn (40a), eine Hilfsfadenvorratseinheit (5) mit wenigstens einem Hilfsfaden (50), ein mit der Vorgarnvorratseinheit (4) zur Zuführung des Vorgarns (40a) und der Hilfsfadenvorratseinheit (5) zur Zuführung des Hilfsfadens (50) gekoppeltes Streckwerk (6), welches in Vorgarnförderrichtung (A) des Vorgarnes (40a) nacheinander angeordnete Streckwalzenpaare (601, 602, 603) aufweist, eine dem Streckwerk (6) in einer Vorgarnförderrichtung (A) der Vorrichtung (1) nachgeordnete, eine Faserverfestigungsstrecke (7) durch Druckluftbeaufschlagung ausbildende Spinndüseneinrichtung (70) und ein der Spinndüseneinrichtung (70) in der Vorgarnförderrichtung (A) nachgeordnetes, die Faserverfestigungsstrecke (7) begrenzendes, gegenläufig drehbares Endfadenklemmwalzenpaar (71) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Hilfsfadenvorratseinheit (5) und dem Streckwerk (6) wenigstens ein gegenläufig drehbares, drehzahlverstellbares Hilfsfadenklemmwalzenpaar (51), welches zwei aneinander gepresste oder pressbare Hilfsfadenklemmwalzen (51a, 51b) aufweist, zwischen dessen Hilfsfadenklemmwalzen (51a, 51b) der Hilfsfaden (50) in Richtung des Streckwerkes (6) geführt ist, vorgesehen ist, wobei das Hilfsfadenklemmwalzenpaar (51) eine klemmende Durchführung für den wenigstens einen Hilfsfaden ausbildet.Device (1) for producing knitted fabric comprising a knitting machine (2) and a roving warping and consolidation unit (3) comprising a roving supply unit (4) with at least one roving (40a), an auxiliary yarn supply unit (5) with at least one auxiliary thread (50 ), a drafting unit (6) coupled to the roving supply unit (4) for feeding the roving yarn (40a) and the auxiliary yarn supply unit (5) for feeding the auxiliary yarn (50), which draw roller pairs (B) arranged successively in the roving conveying direction (A) of the roving yarn (40a) 601, 602, 603), a spinneret device (70) forming a fiber consolidation section (7) downstream of the device (1) following the drafting unit (6) in a roving conveying direction (7) by pressurized air, and one of the spinneret device (70) in the roving conveying direction (FIG. A) downstream, the fiber strengthening section (7) limiting, counter-rotating Endfadenklemmwalzenpaar (71), characterized gekennzeichn et that between the auxiliary yarn supply unit (5) and the drafting device (6) at least one counter-rotating, speed adjustable auxiliary thread clamping roller pair (51) having two pressed together or pressable Hilfsfadenklemmwalzen (51a, 51b), between the auxiliary thread clamping rollers (51a, 51b) of the auxiliary thread (50) is guided in the direction of the drafting unit (6), is provided, wherein the auxiliary thread clamping roller pair (51) forms a clamping passage for the at least one auxiliary thread.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft zum einen eine Vorrichtung zur Herstellung von Maschenware mit einer Strickmaschine und einer Vorgarnverzugs- und -verfestigungseinheit, welche eine Vorgarnvorratseinheit mit wenigstens einem Vorgarn, eine Hilfsfadenvorratseinheit mit wenigstens einem Hilfsfaden, ein mit der Vorgarnvorratseinheit zur Zuführung des Vorgarns und der Hilfsfadenvorratseinheit zur Zuführung des Hilfsfadens gekoppeltes Streckwerk, eine dem Streckwerk in einer Vorgarnförderrichtung der Vorrichtung nachgeordnete, eine Faserverfestigungsstrecke durch Druckluftbeaufschlagung ausbildende Spinndüseneinrichtung und ein der Spinndüseneinrichtung in der Vorgarnförderrichtung nachgeordnetes, die Faserverfestigungsstrecke begrenzendes, gegenläufig drehbares Endfadenklemmwalzenpaar aufweist. The present invention relates firstly to an apparatus for producing knitted fabric having a knitting machine and a Vorgarnverzugs- and -verfestigungseinheit comprising a Vorgarnvorratseinheit with at least one roving, a Hilfsfadenvorratseinheit with at least one auxiliary thread, with the Vorgarnvorratseinheit for feeding the roving and the auxiliary yarn supply unit to Feed of the auxiliary yarn coupled drafting, a the drafting in a Vorgarnförderrichtung downstream of the device, a fiber bonding section by pressurizing spinneret device and a spinneret means in the Vorgarnförderrichtung downstream, the fiber strengthening section limiting, counter rotatable Endfadenklemmwalzenpaar.

Im Verfahren zur Herstellung von Maschenware werden durch eine Vorgarnvorratseinheit wenigstens ein Vorgarn und durch eine Hilfsfadenvorratseinheit wenigstens ein Hilfsfaden einem Streckwerk zugeführt, ein aus dem Streckwerk austretendes, den Hilfsfaden enthaltendes, verzogenes Vorgarn mit einer Spinndüseneinrichtung auf einer Faserverfestigungsstrecke mit Druckluft beaufschlagt und dadurch verfestigt, wobei die Faserverfestigungsstrecke durch ein gegenläufig drehendes Endfadenklemmwalzenpaar, durch das das den Hilfsfaden enthaltende, verzogene, verfestigte Vorgarn geklemmt geführt wird, begrenzt wird, und ein aus dem Endfadenklemmwalzenpaar austretender Endfaden einer Strickmaschine zugeführt wird. In the process for the production of knitwear, at least one roving yarn is fed through a roving supply unit and at least one auxiliary yarn is fed to a drafting system. A distorted roving emerging from the drafting system is supplied with compressed air and compressed by a spinneret device on a fiber consolidation section the fiber strengthening section is bounded by a counter-rotating pair of final thread nip rollers through which the warped, consolidated roving containing the auxiliary thread is clamped, and a final thread exiting from the final nip roller pair is fed to a knitting machine.

Um Maschenware, welche sich durch einen besonders weichen Griff und Fülligkeit auszeichnet, herstellen zu können, sind aus dem Stand der Technik verschiedene Ansätze bekannt. Insbesondere wird hierzu vorgeschlagen, zur Herstellung von Maschenware kein konventionelles, langzeitstabil verfestigtes und auf Garnspulen verfügbares Garn zu verwenden, sondern stattdessen einen nur temporär verfestigten Fadenverband auszubilden, der mit entsprechenden Führungshilfsmitteln direkt den Stricknadeln einer Strickmaschine zugeführt und dort zum Stricken von Maschenware eingesetzt wird. In order to produce knitwear, which is characterized by a particularly soft feel and fullness, various approaches are known from the prior art. In particular, this is proposed not to use conventional, long-term stable solidified and available on bobbins yarn for the production of knit fabric, but instead form a only temporarily solidified yarn dressing, which is supplied with appropriate guide aids directly to the knitting needles of a knitting machine and used there for knitting of knitwear.

Ein solcher, nur temporär verfestigter Fadenverband wird auch als Falschdraht bezeichnet. Ein Falschdraht ist typischerweise in sich verdrillt, wobei sich jedoch die Verdrillung beim Ziehen an den beiden Enden des Falschdrahtes auflöst. Such, only temporarily consolidated thread bandage is also referred to as false wire. A false twisted wire is typically twisted in itself, but the twisting dissolves when pulled at the two ends of the false twisted wire.

Eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Herstellung von solcher Maschenware sind unter anderem in der Druckschrift WO 2009/043187 A1 vorgeschlagen. In dieser Druckschrift wird ein Faserverband in einem Strecksystem auf eine gewünschte Feinheit verzogen und auf einer Strecke zwischen dem Strecksystem und den Stricknadeln einer Strickmaschine durch pneumatisch wirkende Spinndüsen verfestigt und zu Stricknadeln einer Strickmaschine transportiert. Durch die Spinndüsen wird ein bleibend verfestigter Falschdraht mit einem Kern aus im Wesentlichen verdrillungsfreien und weitgehend parallel zueinander ausgerichteten Fasern, welche von sich überlappenden, verhakten Umwindefasern umschlungen sind, ausgebildet. Die Verdrillung der Umwindefasern kann sich in Abhängigkeit von der Länge einer Transportstrecke zwischen den Spinndüsen und den Stricknadeln der Strickmaschine mehr oder weniger auflösen. Eine endgültige Verfestigung des Faserverbandes erfolgt erst mit Hilfe der Stricknadeln innerhalb der hergestellten Maschenware. Dadurch ist es hier zwingend erforderlich, die Stricknadeln der Strickmaschine möglichst nahe der Spinndüsen zu positionieren oder bei längeren Transportwegen zwischen den Spinndüsen und den Stricknadeln Führungsrohre für einen sicheren und unterbrechungsfreien Transport des durch die Spinndüsen mäßig verfestigten Faserverbandes vorzusehen. An apparatus and a method for the production of such knitwear are inter alia in the document WO 2009/043187 A1 proposed. In this document, a fiber structure in a drafting system is warped to a desired fineness and solidified on a route between the drafting system and the knitting needles of a knitting machine by pneumatic spinning nozzles and transported to knitting needles of a knitting machine. Through the spinnerets a permanently bonded false twisting wire with a core of substantially twist-free and largely parallel aligned fibers, which are looped by overlapping, entangled Umwindefasern formed. The twist of the Umwindefasern can dissolve more or less depending on the length of a transport path between the spinnerets and the knitting needles of the knitting machine. A final consolidation of the fiber structure takes place only with the help of the knitting needles within the manufactured knitwear. As a result, it is absolutely necessary here to position the knitting needles of the knitting machine as close as possible to the spinnerets or to provide guide tubes for a longer transport distances between the spinnerets and the knitting needles for a safe and uninterrupted transport of the fiber structure moderately consolidated by the spinnerets.

Ein ähnlicher Ansatz zur Herstellung weicher Gestricke ohne den Umweg der klassischen Garnherstellung findet sich in der Druckschrift DE 10 2006 037 714 A1 . In dieser Druckschrift wird in einem Streckwerk ein verzogener Faserverband erzeugt und über ein oder mehrere Dralleinrichtungen und wenigstens ein aktives Transportelement den Stricknadeln einer Strickmaschine zugeführt. Als Dralleinrichtungen werden Spinnrohre mit jeweils einer pneumatisch wirkenden Dralldüse vorgeschlagen, durch die dem verzogenen Faserverband ein Falschdrall erteilt wird, der sich in der Strickstelle wieder auflöst. Als aktives Transportelement kann ein aus einem Walzenpaar bestehendes Lieferwerk verwendet werden. A similar approach to the production of soft knits without the detour of the classical yarn production can be found in the document DE 10 2006 037 714 A1 , In this document, a distorted fiber structure is produced in a drafting system and fed to the knitting needles of a knitting machine via one or more twisting devices and at least one active transport element. Spinning tubes, each with a pneumatically acting swirl nozzle, are proposed as swirling devices, by means of which a false twist is given to the warped fiber structure which dissolves again in the knitting point. As an active transport element, an existing from a pair of rollers delivery plant can be used.

Problematisch bei der Herstellung von Maschenwaren mittels solcher verzogener und nur temporär verfestigter Vorgarne ist, dass sich deren Verfestigung insbesondere bei längeren Transportwegen zwischen der Drall- oder Spinndüseneinrichtung und den Stricknadeln der Strickmaschine auflösen kann, wodurch der Produktionsprozess in unerwünschter Weise unterbrochen wird. A problem in the production of knitwear by means of such distorted and only temporarily solidified rovings that their solidification can dissolve especially in longer transport routes between the spin or spinneret and the knitting needles of the knitting machine, whereby the production process is interrupted in an undesirable manner.

Ein anderer Ansatz zur Herstellung von weicher Maschenware findet sich in der Druckschrift WO 2009/059438 A1 . Diese Druckschrift schlägt die Verwendung einer Vorgarnaufbereitungsvorrichtung mit einer Auflöseeinrichtung zur Auflösung des Vorgarns in Einzelfasern und einer als Friktionsspinntrommel ausgebildeten Friktionsspinneinrichtung zur Verarbeitung der Einzelfasern zu einem transportstabilen Garn der gewünschten Feinheit vor. In der Friktionsspinntrommel werden die Einzelfasern des Vorgarnes zu einem echten, transportstabilen Garn zusammengedreht, das von einem Abzugswalzenpaar zu einer Fangdüse und weiter zu den Stricknadeln transportiert wird, die daraus eine Maschenware stricken. Durch den Abzug des gebildeten Garns in Verlängerung der Erstreckung der Friktionsspinntrommel werden Fadenbrüche infolge von Richtungsänderungen vermieden. Another approach to the production of soft knitwear can be found in the document WO 2009/059438 A1 , This document proposes the use of a Vorgarnaufbereitungsvorrichtung with a resolving device for dissolving the roving in individual fibers and designed as a friction spinning drum friction spinning device for processing the individual fibers to a transport-stable yarn of the desired fineness. In the friction spinning drum, the individual fibers of the roving yarn become a genuine, transport-stable yarn twisted together, which is transported by a pair of draw-off rollers to a catching nozzle and on to the knitting needles, which knit a knitted fabric therefrom. By the withdrawal of the formed yarn in extension of the extension of the friction spinning drum yarn breaks are avoided as a result of changes in direction.

Die Druckschrift DE 10 2011 053 396 B3 schlägt ferner zur Erhöhung eines einer Strickmaschine zugeführten verzogenen, verfestigten Vorgarnes eine gattungsgemäße Vorrichtung und ein gattungsgemäßes Verfahren vor, bei welchen einem Vorgarn bei dessen Verzug im Streckwerk ein Hilfsfaden bzw. Corefaden zugeführt wird, wodurch ein sogenanntes Kern-Mantel-Garn mit hoher Festigkeit ausgebildet wird. Der auf einer Vorratsspule aufgebrachte Hilfsfaden wird durch ein Ausgangswalzenpaar des Streckwerkes aufgenommen und in das vorgezogene Vorgarn eingebunden. In der Druckschrift DE 10 2011 053 396 B3 wird der Hilfsfaden dem Streckwerk durch ein Röhrchen zugeführt, um eine verzugsfreie und somit schadlose Zulieferung des Hilfsfadens zu dem Streckwerk zu ermöglichen.The publication DE 10 2011 053 396 B3 also proposes to increase a distorted, solidified Vorgarnes supplied to a knitting machine a generic device and a generic method in which a roving in the drafting in the drafting a thread or Corefaden is fed, whereby a so-called core-sheath yarn formed with high strength becomes. The applied on a supply spool auxiliary thread is picked up by a pair of output rollers of the drafting and incorporated into the preferred roving. In the document DE 10 2011 053 396 B3, the auxiliary thread is fed to the drafting system through a tube, in order to enable distortion-free and thus harmless delivery of the auxiliary thread to the drafting system.

Um eine gleichmäßige Maschenware herzustellen, ist es notwendig, nicht nur das verzogene, verfestigte Vorgarn, sondern auch verwendete Hilfsfäden mit konstanter Fadenspannung dem Produktionsprozess zuzuführen. Die Fadenspannung des Vorgarns kann gut durch die Drehgeschwindigkeit der Streckwerkswalzen und den Luftdruck an den Drall- oder Spinndüsen eingestellt werden. Um Hilfs- bzw. Corefäden mit konstanter Fadenspannung einem Streckwerk zuführen zu können, werden im Stand der Technik Fadenliefervorrichtungen in Form von Fournisseuren in der Hilfsfadenzuführung eingesetzt. Ein Fournisseur weist typischerweise eine Fadenaufwickeltrommel, auf die der von einer Vorratsspule kommende Faden aufgewickelt werden kann. Die Fadenwicklungen sind dabei auf der Fadenaufwickeltrommel quer zur eigentlichen Fadenförderrichtung aufgewickelt. Der Fournisseur wird mit einer Regelvorrichtung elektrisch betrieben, sodass durch entsprechende Drehung des Fournisseurs mittels der Regelvorrichtung je nach Bedarf ein Fadenüberschuss aufgewickelt oder auf dem Fournisseur gespeicherter Fadenvorrat zur Versorgung einer Strickstelle mit Fadenmaterial abgewickelt werden kann. In order to produce a uniform knit fabric, it is necessary to supply not only the warped solidified roving but also the auxiliary thread with constant yarn tension to the production process. The yarn tension of the roving can be adjusted well by the rotational speed of the drafting rollers and the air pressure at the swirl or spinnerets. In order to be able to supply auxiliary or core threads with a constant thread tension to a drafting system, thread feeding devices in the form of feeders in the auxiliary thread feed are used in the prior art. A feeder typically has a thread take-up drum onto which the thread coming from a supply spool can be wound up. The thread windings are wound on the thread take-up drum transversely to the actual thread conveying direction. The Fournisseur is electrically operated with a control device, so that by appropriate rotation of the feeder by means of the control device as needed, a yarn excess wound or stored on the feeder stock supply can be handled to supply a knitting point with thread material.

Ein Fournisseur besitzt jedoch aufgrund seiner Funktionsweise den Nachteil, dass der durch den ihn gelieferte Faden stets unter einer bestimmten, nicht unbeträchtlichen Spannung steht. Dagegen funktioniert die beispielsweise in der Druckschrift DE 10 2011 053 396 B3 beschriebene Hilfsfadeneinbringung in das verzogene Vorgarn jedoch nur dann zuverlässig, wenn der dem Streckwerk zugeführte Hilfsfaden eine nur geringe Fadenspannung aufweist, welche sich mit einem Fournisseur nicht oder nicht dauerhaft realisieren lässt. Due to its mode of operation, however, a feeder has the disadvantage that the thread delivered by it always has a certain, not inconsiderable tension. On the other hand, for example, works in the publication DE 10 2011 053 396 B3 However, auxiliary thread insertion into the warped roving described only reliable if the auxiliary thread supplied to the drafting device has only a low thread tension, which can not or can not be permanently realized with a feeder.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung derart weiterzubilden, dass weiche Maschenware unter Verwendung wenigstens eines Hilfsfadens zur Vorgarnausbildung zuverlässig hergestellt werden kann. It is therefore an object of the present invention, a device of the type mentioned in such a way that soft knit fabric can be reliably prepared using at least one auxiliary thread for roving education.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung der oben genannten Gattung gelöst, bei welcher zwischen der Hilfsfadenvorratseinheit und dem Streckwerk ein gegenläufig drehbares, drehzahlverstellbares Hilfsfadenklemmwalzenpaar, zwischen dessen Hilfsfadenklemmwalzen der Hilfsfaden geführt ist, vorgesehen ist. The object is achieved by a device of the type mentioned above, in which between the auxiliary yarn supply unit and the drafting a counterrotatable, speed adjustable auxiliary thread nip rollers, between which auxiliary thread nip rollers of the auxiliary thread is guided, is provided.

Das Hilfsfadenklemmwalzenpaar bildet eine klemmende Durchführung für den wenigstens einen von der Hilfsfadenvorratseinheit gelieferten Hilfsfaden aus. Durch das Vorsehen des drehzahlverstellbaren Hilfsfadenklemmwalzenpaares zwischen der Hilfsfadenvorratseinheit und dem Streckwerk kann der Hilfsfaden, welcher insbesondere dazu dient, die Festigkeit des Endfadens zu erhöhen und die Ausfallsicherheit des auf der erfindungsgemäßen Vorrichtung ausgeführten Prozesses zu steigern, mit unterschiedlichen Spannungen dem Streckwerk zugeführt und in das verzogene Vorgarn eingebunden werden. Durch die Einstellbarkeit der Drehzahl bzw. der Drehzahldifferenz zwischen den Hilfsfadenklemmwalzen kann die Fadenspannung des Hilfsfadens im Vergleich zu der Fadenspannung, die mit bekannten Fournisseuren einstellbar ist, äußerst gering eingestellt werden. Dies hat den Vorteil, dass der das Hilfsfadenklemmwalzenpaar durchlaufene, dem Streckwerk zugeführte Hilfsfaden nicht straff gespannt ist, sondern geringfügig schlingert oder schlackert. Überraschenderweise lagern sich infolge des Schlackerns des Hilfsfadens die Fasern des Vorgarnes besonders gut in der dem Streckwerk nachgeordneten Spinndüseneinrichtung an. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Spannung des Hilfsfadens sogar entscheidenden Einfluss darauf hat, wie viele Fasern des Vorgarnes sich um den Hilfsfaden schlingen. Entsprechend kann in der erfindungsgemäßen Vorrichtung durch das Regeln der Drehgeschwindigkeit der Hilfsfadenklemmwalzen des Hilfsfadenklemmwalzenpaares und damit dem Einstellen der Spannung des Hilfsfadens, mit welcher dieser der Spinndüseneinrichtung zugeführt wird, entscheidend Einfluss auf die Weichheit des Garnes und damit auf den weichen Griff der erzeugten Maschenware genommen werden. Umso gespannter der Hilfsfaden beim Durchführen durch die Spinndüseneinrichtung und damit beim eigentlichen Verbinden des Hilfsfadens mit dem Vorgarn ist, desto weniger Fasern des Vorgarnes können den Hilfsfaden umschlingen und umso härter wird das ausgebildete Garn und damit auch die daraus erzeugte Maschenware. Entsprechend ist es erwünscht, den Hilfsfaden mit möglichst geringer Fadenspannung dem in dem Streckwerk verzogenen Vorgarn zuzuführen. The auxiliary thread clamping roller pair forms a clamping passage for the at least one of the auxiliary thread supply unit supplied auxiliary thread. By providing the variable speed auxiliary thread nip rollers between the auxiliary yarn supply unit and the drafting of the auxiliary thread, which serves in particular to increase the strength of the end thread and increase the reliability of running on the inventive device process, fed to the drafting system with different voltages and in the warped Roving be included. Due to the adjustability of the speed or the speed difference between the auxiliary thread clamping rollers, the thread tension of the auxiliary thread compared to the thread tension, which can be adjusted with known feeders are set extremely low. This has the advantage that the auxiliary thread pinch roller pair which has passed through and which has been fed to the drafting arrangement is not stretched taut but slightly slips or slips. Surprisingly, due to the slagging of the auxiliary thread, the fibers of the roving rest particularly well in the spinneret device arranged downstream of the drafting device. It has been found that the tension of the auxiliary thread even has a decisive influence on how many fibers of the roving yarn loop around the auxiliary thread. Accordingly, in the apparatus according to the invention, by controlling the rotational speed of the auxiliary thread nip rollers of the auxiliary nip roller pair and thus adjusting the tension of the auxiliary thread with which it is fed to the spinneret device, decisive influence can be taken on the softness of the yarn and thus on the soft hand of the knitwear produced , The more tense the auxiliary thread when passing through the spinneret device and thus the actual joining of the auxiliary thread with the roving, the fewer fibers of the roving can wrap around the auxiliary thread and the harder is the trained yarn and so that the knitwear produced from it. Accordingly, it is desirable to supply the auxiliary thread with the lowest possible thread tension to the warp in the drafting roving.

Im Gegensatz zu einem Fournisseur durchläuft der Hilfsfaden die Klemmstelle zwischen den Hilfsfadenklemmwalzen und umwickelt diese nicht. Die Drehachse der Hilfsfadenklemmwalzen ist senkrecht zu der Hilfsfadenförderrichtung ausgerichtet. Dadurch wird der Hilfsfaden lediglich geklemmt, wobei die Klemmkraft durch die Drehzahl der Hilfsfadenklemmwalzen fein einstellbar ist. In contrast to a feeder, the auxiliary thread passes through the nip between the auxiliary thread nip rollers and does not wrap around them. The axis of rotation of the auxiliary thread clamping rollers is aligned perpendicular to the auxiliary thread conveying direction. As a result, the auxiliary thread is merely clamped, wherein the clamping force is finely adjustable by the speed of the auxiliary thread clamping rollers.

Der Transport des Hilfsfadens über das Hilfsfadenklemmwalzenpaar bietet den Vorteil, dass der Hilfsfaden mit gleichbleibender Fadenspannung dem Streckwerk zugeführt werden kann, was sich positiv auf die Gleichmäßigkeit der Ausbildung des durch den Hilfsfaden verstärkten, verzogenen, verfestigten Vorgarnes und damit eines aus diesem Vorgarn ausgebildeten Gestricks auswirkt. The transport of the auxiliary thread on the auxiliary thread clamping roller pair has the advantage that the auxiliary thread with constant thread tension can be fed to the drafting system, which has a positive effect on the uniformity of the formation of reinforced by the auxiliary thread, warped, solidified roving and thus a formed from this roving knit ,

Das Hilfsfadenklemmwalzenpaar weist erfindungsgemäß zwei aneinander gepresste oder pressbare Hilfsfadenklemmwalzen auf, deren Größe, Abmessung, Form und Beschaffenheit anwendungsspezifisch ausgewählt werden kann. Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann eine oder können beide Hilfsfadenklemmwalze(n) angetrieben sein. Wenn nur eine der Hilfsfadenklemmwalzen antreibbar ist, wird eine Drehung der nicht angetriebenen Hilfsfadenklemmwalze durch Anpressen dieser an die angetriebene Hilfsfadenklemmwalze erzielt. Wenn beide Hilfsfadenklemmwalzen antreibbar sind, können diese entweder unabhängig voneinander angetrieben werden oder gekoppelte oder koppelbare Antriebe aufweisen. According to the invention, the auxiliary thread clamping roller pair has two auxiliary thread clamping rollers which are pressed or pressed against one another and whose size, dimension, shape and nature can be selected in an application-specific manner. In the device according to the invention, one or both auxiliary thread clamping roller (s) can be driven. When only one of the auxiliary thread pinch rollers is drivable, rotation of the non-driven auxiliary pinch pinch roller is achieved by pressing it against the driven auxiliary pinch pinch roller. If both auxiliary thread clamping rollers are drivable, they can either be driven independently of each other or have coupled or coupled drives.

Die Hilfsfadenklemmwalzen können dauerhaft gegeneinander gepresst sein. Es ist jedoch auch möglich, dass sich die Hilfsfadenklemmwalzen nicht permanent berühren, sondern in voneinander beabstandete Positionen bringbar sind, sodass ein Einlegen des Hilfsfadens zwischen die Hilfsfadenklemmwalzen erleichtert wird und Reparaturen und Wartungsarbeiten an dem Hilfsfadenklemmwalzenpaar vereinfacht werden.The auxiliary thread clamping rollers can be permanently pressed against each other. However, it is also possible that the auxiliary thread nip rollers are not permanently in contact with each other, but can be brought into spaced positions, so that insertion of the auxiliary thread between the auxiliary thread nipping rollers is facilitated and repairs and maintenance work on the auxiliary thread nip rollers are simplified.

Als vorteilhaft hat es sich auch erwiesen, wenn die Hilfsfadenklemmwalze(n) derart in der erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgesehen ist/sind, dass diese oder zumindest ihre Walzenoberfläche austauschbar ist/sind. Hierbei können die Hilfsfadenklemmwalzen entweder durch baugleiche Hilfsfadenklemmwalzen oder durch Hilfsfadenklemmwalzen mit einer anderen Abmaßen und/oder anderen Eigenschaften ausgetauscht werden. Somit können die Hilfsfadenklemmwalzen beispielsweise optimal an das verwendete Material des Hilfsfadens angepasst werden und/oder die Hilfsfadenklemmwalzen bei Verschleiß oder Beschädigung schnell und einfach gegen neue ausgetauscht werden.It has also proven to be advantageous if the auxiliary thread clamping roller (s) is provided in the device according to the invention in such a way that it or at least its roller surface is / are interchangeable. Here, the auxiliary thread clamping rollers can be exchanged either by identical auxiliary thread clamping rollers or by auxiliary thread clamping rollers with a different dimensions and / or other properties. Thus, the auxiliary thread clamping rollers can for example be optimally adapted to the material used of the auxiliary thread and / or the auxiliary thread clamping rollers are quickly and easily replaced by new ones when worn or damaged.

Um den Hilfsfaden auch über lange Strecken hinweg schonend, in der gewünschten Menge und mit der gewünschten Spannung dem Vorgarn zuliefern zu können, kann die erfindungsgemäße Vorrichtung auch mehrere in Transportrichtung des Hilfsfadens nacheinander angeordnete, voneinander beabstandete Hilfsfadenklemmwalzenpaare aufweisen. Die Anzahl, Ausgestaltung und Anordnung der einzelnen Hilfsfadenklemmwalzenpaare kann hierbei anwendungsspezifisch ausgewählt werden. In order to be able to supply the auxiliary thread to the roving gently over long distances, in the desired amount and with the desired tension, the device according to the invention can also have a plurality of auxiliary thread nip rollers arranged one after the other in the transport direction of the auxiliary thread. The number, configuration and arrangement of the individual auxiliary thread clamping roller pairs can be selected application-specific.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist es grundsätzlich möglich, den Hilfsfaden dem Vorgarn vor Durchlaufen des Streckwerkes, während des Streckvorganges oder direkt nach Beendigung des Streckvorganges, also zwischen dem Streckwerk und der Spinndüseneinrichtung, zuzuführen.In the apparatus according to the invention, it is in principle possible to supply the auxiliary thread to the roving prior to passing through the drafting system, during the stretching process or directly after completion of the stretching process, ie between the drafting system and the spinneret device.

Insofern das Streckwerk aus einzelnen, in Förderrichtung des Vorgarnes nacheinander angeordneten Walzenpaaren ausgebildet ist, welche vorzugsweise mit in Förderrichtung zunehmender Geschwindigkeit betrieben werden, kann der Hilfsfaden zwischen zwei aufeinanderfolgenden, bevorzugt zwischen einem vorletzen und einem Ausgangswalzenpaar des Streckwerkes, dem Vorgarn zugeführt werden. Vorteilhafterweise kann hierbei der Hilfsfaden durch das Ausgangswalzenpaar optimal aufgenommen werden und gemeinsam mit dem Vorgarn in Richtung der Spinndüseneinrichtung gefördert werden. Zudem kann die Drehgeschwindigkeit des Hilfsfadenklemmwalzenpaares optimal auf die Drehgeschwindigkeit des Ausgangswalzenpaares abgepasst werden. Es hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn der Hilfsfaden von der Rückseite des Streckwerkes kommend von dem Ausgangsklemmwalzenpaar des Streckwerkes tangential abgezogen wird. Durch die Zuführung des Hilfsfadens erst während des Hauptverzuges durchläuft dieser nur einen Klemmpunkt an dem Streckwerk und kann damit verzugsfrei und schadlos in das Vorgarn eingebunden werden. Inasmuch as the drafting system is formed from individual, in the conveying direction of the roving successively arranged pairs of rollers, which are preferably operated in the conveying direction increasing speed, the auxiliary thread between two successive, preferably between a penultimate and a pair of output rollers of the drafting, the roving be supplied. Advantageously, in this case the auxiliary thread can be optimally absorbed by the pair of delivery rollers and conveyed together with the roving in the direction of the spinneret device. In addition, the rotational speed of the auxiliary thread clamping roller pair can be optimally adapted to the rotational speed of the pair of output rollers. It has proven to be particularly advantageous if the auxiliary thread is pulled tangentially coming from the back of the drafting system coming from the output clamping roller pair of the drafting system. By feeding the auxiliary thread only during the main delay of this passes through only one terminal point on the drafting system and can thus be integrated distortion-free and harmless in the roving.

Bei der vorliegenden Erfindung wird der Hilfsfaden von einer Vorratsspule einer Hilfsfadenvorratseinheit, welche vorzugsweise ein Spulengatter ist, geliefert. Das Hilfsfadenklemmwalzenpaar, welchem der Hilfsfaden zugeführt wird, ist vorzugsweise in der Nähe des Streckwerkes vorgesehen, kann aber auch an jeder anderen beliebigen Stelle zwischen dem Streckwerk und der Hilfsfadenvorratseinheit angeordnet sein. In the present invention, the auxiliary thread is supplied from a supply reel of a auxiliary thread supply unit, which is preferably a creel. The auxiliary thread nip roller pair to which the auxiliary thread is fed is preferably provided in the vicinity of the drafting system, but may be disposed at any other point between the drafting system and the auxiliary thread supply unit.

Der Hilfsfaden kann ein unelastischer Faden oder ein elastischer Faden sein, wobei in Abhängigkeit der Elastizität des Hilfsfadens die Anordnung und/oder Anzahl und/oder Größe des wenigstens einen Hilfsfadenklemmwalzenpaares variieren kann. The auxiliary thread may be an inelastic thread or an elastic thread, depending on the elasticity of the auxiliary thread, the arrangement and / or number and / or size of the at least one auxiliary thread nip roll pair may vary.

Das von dem Streckwerk zu verziehende Vorgarn ist in Form eines nicht verfestigten Faserverbandes vorzugsweise auf einer sogenannten Flyerspule vorgesehen und wird durch das Streckwerk von dieser abgezogen. Nach dem Strecken des Vorgarns in dem Streckwerk und dem Zuführen des Hilfsfadens, wird das verzogene Vorgarn durch die dem Streckwerk in Vorgarnförderrichtung nachfolgend angeordnete Spinndüseneinrichtung zu einem verzogenen, verfestigten Vorgarn verfestigt und mit dem Hilfsfaden verbunden. Der Hilfsfaden ist dabei vorzugsweise etwa mittig in das verzogene, verfestigte Vorgarn eingebunden, kann jedoch auch in einem Randbereich des verzogenen, verfestigten Vorgarnes liegen. The roving to be forgiven by the drafting system is preferably provided in the form of a non-consolidated fiber structure on a so-called flyer spool and is deducted by the drafting of this. After stretching the roving in the drafting system and feeding the auxiliary thread, the warped roving is solidified by the spinneret device arranged downstream of the drafting device in the roving conveying direction to a warped, solidified roving and connected to the auxiliary thread. The auxiliary thread is preferably incorporated approximately centrally in the warped, solidified roving, but may also lie in an edge region of the warped, consolidated roving.

Hierbei ist es besonders bevorzugt, die erfindungsgemäße Vorrichtung so auszubilden, dass die Spinndüseneinrichtung zwei in Vorgarnförderrichtung nacheinander angeordnete, pneumatisch arbeitende Spinndüsen mit entgegengesetzten Drehrichtungen aufweist. Die Spinndüseneinrichtung besteht dabei vorzugsweise aus zwei Luftwirbeldüsen, deren erzeugte Luftströme entgegengesetzte Drehrichtungen aufweisen. Die in der Förderrichtung als zweite angeordnete Spinndüse ist bevorzugt eine Dralldüse, welche aus dem eingespeisten Fasermaterial einschließlich des Hilfsfadens einen sogenannten Falschdraht erzeugt. Die vor der Dralldüse angeordnete Spinndüse, die Injektordüse, bewirkt aufgrund der entgegengesetzten Drehrichtung ein Aufdrehen des Fasermaterials, wodurch es zum Abspreizen der Randfasern kommt, welche wiederum durch die Dreherzeugung der Dralldüse um den Faserkern und den Hilfsfaden gewunden werden. In this case, it is particularly preferred to design the device according to the invention in such a way that the spinneret device has two pneumatically operated spinnerets arranged in succession in the roving conveying direction and having opposite directions of rotation. The spinneret device preferably consists of two air vortex nozzles whose generated air flows have opposite directions of rotation. The spinneret arranged as the second in the conveying direction is preferably a swirl nozzle, which generates a so-called false-twist wire from the fed fiber material including the auxiliary thread. The arranged before the swirl nozzle spinneret, the injector, causes due to the opposite direction of rotation untwisting of the fiber material, which leads to the spreading of the edge fibers, which in turn are wound by the Dreherzeugung the swirl nozzle to the fiber core and the auxiliary thread.

Erfindungsgemäß sind Drehintensität und/oder Druck der aus den Spinndüsen austretenden Luft unabhängig voneinander einstellbar, wodurch die Eigenschaften des verzogenen, verfestigten Vorgarnes mit dem eingebundenen Hilfsfaden optimal beeinflusst werden können und die Spinngeschwindigkeit der Spinndüsen der Strickgeschwindigkeit der der Vorgangsverzugs- und -verfestigungseinheit nachgeordneten Strickmaschine angepasst werden kann. In accordance with the invention, rotational intensity and / or pressure of the air emerging from the spinnerets can be set independently of each other, whereby the properties of the warped, consolidated roving yarn can be optimally influenced by the integrated auxiliary thread and the spinning speed of the spinnerets is adapted to the knitting speed of the knitting machine downstream of the process drafting and consolidation unit can be.

Um die Festigkeit des verzogenen, verfestigten Vorgarnes, in das der Hilfsfaden eingebunden ist, weiter zu erhöhen und ein Auflösen des verzogenen, verfestigten Vorgarnes mit dem eingebundenen Hilfsfaden während des Transportes zu der Strickmaschine zu verhindern, weist die erfindungsgemäße Vorrichtung ein der Spinndüseneinrichtung in Vorgarnförderrichtung nachgeordnetes, die Faserverfestigungsstrecke begrenzendes, gegenläufig drehbares Endfadenklemmwalzenpaar auf. Das Endfadenklemmwalzenpaar bildet eine klemmende Durchführung für das aus der Spinndüseneinrichtung austretende, verzogene, verfestigte, mit dem Hilfsfaden versehene Vorgarn aus. Im Anschluss an das Endfadenklemmwalzenpaar ist eine Zuführung für das aus dem Endfadenklemmwalzenpaar austretende verzogene, verfestigte, mit dem Hilfsfaden versehenen Vorgarn zu der Strickmaschine vorgesehen. In order to further increase the strength of the warped, consolidated roving in which the auxiliary thread is incorporated and to prevent dissolution of the warped, consolidated roving yarn with the tied in auxiliary thread during transport to the knitting machine, the device according to the invention has a downstream of the spinning nozzle device in Vorgarnförderrichtung , the fiber strengthening section limiting, counter-rotating Endfadenklemmwalzenpaar on. The Endfadenklemmwalzenpaar forms a clamping passage for emerging from the spinneret device, warped, solidified, provided with the auxiliary yarn roving. Following the Endfadenklemmwalzenpaar a supply for the emerging from the Endfadenklemmwalzenpaar warped, solidified, provided with the auxiliary yarn roving is provided to the knitting machine.

Das Endfadenklemmwalzenpaar bildet einen Klemmpunkt für das verzogene, verfestigte, mit dem Hilfsfaden versehene Vorgarn aus, der die Faserverfestigungsstrecke der Spinndüseneinrichtung begrenzt. Das Endfadenklemmwalzenpaar kann dabei mit relativ geringem Abstand zu der Spinndüseneinrichtung in der erfindungsgemäßen Vorrichtung angeordnet sein, wohingegen der Abstand des Endfadenklemmwalzenpaars zu Stricknadeln der Strickmaschine einen größeren Abstand und damit ein praktisch sinnvolles Maß aufweisen kann. The Endfadenklemmwalzenpaar forms a terminal point for the warped, solidified, provided with the auxiliary thread roving, which limits the Faserverfestigungsstrecke the spinneret device. The Endfadenklemmwalzenpaar can be arranged with a relatively small distance to the spinneret device in the device according to the invention, whereas the distance of the Endfadenklemmwalzenpaars to knitting needles of the knitting machine can have a greater distance and thus a practically meaningful measure.

Durch das Endfadenklemmwalzenpaar wird eine Geschwindigkeitsentkopplung des technischen Systems des Vorgarnverzuges und der Vorgarnverfestigung vom dem technischen System der Fadenlieferung der Strickmaschine ermöglicht, wobei der durch das Endfadenklemmwalzenpaar ausgebildete Klemmpunkt die durch die vorgeordnete Spinndüseneinrichtung realisierte Falschdrahtausbildung blockiert. Das heißt, das Endfadenklemmwalzenpaar legt ein Ende der durch die Spinndüseneinrichtung erzeugten Drehung und somit ein Ende des Falschdrahtes fest, wodurch der aus dem Endfadenklemmwalzenpaar austretende, verzogene, verfestigte, den Hilfsfaden aufweisende Endfaden seine Festigkeit beibehält und ein Auflösen des Endfadens verhindert werden kann. Entsprechend können Transportwege des Endfadens über relativ weite Strecken hinweg realisiert werden. Through the Endfadenklemmwalzenpaar a speed decoupling of the technical system of Vorgarnverzuges and Vorgarnverfestigung is made possible by the technical system of the yarn delivery of the knitting machine, wherein the trained by the Endfadenklemmwalzenpaar terminal block blocks the realized by the upstream spinneret false-wire education. That is, the end nip roller pair sets one end of the rotation produced by the spinneret and thus one end of the false wire, whereby the warp thread having the warp thread emerging from the thread nip roller pair maintains its strength and the end thread can be prevented from being dislodged. Accordingly, transport paths of the end thread can be realized over relatively long distances.

Die Ausgestaltung des Endfadenklemmwalzenpaares kann anwendungsspezifisch erfolgen. Als besonders geeignet hat es sich jedoch erwiesen, wenn wenigstens eine der beiden Endfadenklemmwalzen angetrieben ist, wobei die zweite Endfadenklemmwalze keinen separaten Antrieb aufweist und durch Andrücken an die angetriebene Endfadenklemmwalze in Drehung versetzt wird. The design of the Endfadenklemmwalzenpaares can be done application-specific. However, it has proven to be particularly suitable if at least one of the two Endfadenklemmwalzen is driven, the second Endfadenklemmwalze has no separate drive and is offset by pressing against the driven Endfadenklemmwalze in rotation.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist die Drehzahl wenigstens einer der Hilfsfadenklemmwalzen über eine Vorrichtungssteuerung, mit der auch die Drehzahl von den Streckwalzen des Streckwerkes einstellbar ist, verstellbar. Eine gemeinsame Vorrichtungssteuerung ermöglicht einen kontinuierlichen und aufeinander abgestimmten Transport des Vorgarns und des Hilfsfadens durch die erfindungsgemäße Vorrichtung und stellt damit eine gleichbleibende Produktqualität des Endfadens sicher. Ferner wird durch eine derartige gemeinsame Vorrichtungssteuerung auch der Programmier- und Steueraufwand der erfindungsgemäßen Vorrichtung verringert, wodurch die Kosten der Vorrichtung gering gehalten werden können. In a particularly preferred embodiment of the device according to the invention, the speed of at least one of the auxiliary thread clamping rollers via a device control, with the speed of the drafting rollers of the drafting system is adjustable adjustable. A common device control allows a continuous and coordinated transport of the roving and the auxiliary thread through the device according to the invention and thus ensures a consistent product quality of the end thread. Furthermore, by such a common Device control also reduces the programming and control effort of the device according to the invention, whereby the cost of the device can be kept low.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist wenigstens eine der beiden Hilfsfadenklemmwalzen antreibbar, wobei die Drehzahl der wenigstens einen Hilfsfadenklemmwalze von der Vorrichtungssteuerung entsprechend den Prozessbedingungen geregelt und gesteuert werden kann. Hierbei wird die zweite Hilfsfadenklemmwalze des Hilfsfadenklemmwalzenpaares bevorzugt durch Anpressen an die angetriebene Hilfsfadenklemmwalze angetrieben, kann in alternativen Ausführungsformen der Erfindung jedoch ebenso durch die Vorrichtungssteuerung, welche auch die wenigstens eine weitere Hilfsfadenklemmwalze und die Streckwalzen antreibt, angetrieben werden. In the device according to the invention, at least one of the two auxiliary thread clamping rollers can be driven, wherein the speed of the at least one auxiliary thread clamping roller can be controlled and controlled by the device control according to the process conditions. Here, the second auxiliary thread clamping roller of the auxiliary thread clamping roller pair is preferably driven by pressing against the driven auxiliary thread clamping roller, but in alternative embodiments of the invention can also be driven by the device control, which also drives the at least one additional auxiliary thread clamping roller and the drafting rollers.

In weiteren Ausführungsformen der Erfindung kann neben dem Hilfsfadenklemmwalzenpaar und den Streckwalzen auch noch wenigstens eine Walze des Endfadenklemmwalzenpaares drehzahlgeregelt durch die Vorrichtungssteuerung betrieben werden, wodurch der Bedienaufwand sowie die Kosten der erfindungsgemäßen Vorrichtung weiter gesenkt werden könnten. In further embodiments of the invention, in addition to the auxiliary thread clamping roller pair and the drafting rollers also at least one roller of the Endfadenklemmwalzenpaares speed controlled by the device control, whereby the operating costs and the cost of the device according to the invention could be further reduced.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltungsvariante der erfindungsgemäßen Vorrichtung umfassen die Hilfsfadenklemmwalzen eine erste, profilierte Hilfsfadenklemmwalze und eine zweite, gummierte Hilfsfadenklemmwalze, wodurch der Hilfsfaden zuverlässig transportiert werden kann, ohne aus dem Hilfsfadenklemmwalzenpaar herauszurutschen oder zwischen den Hilfsfadenklemmwalzen zu verklemmen bzw. zu stocken. In a further preferred embodiment variant of the device according to the invention, the auxiliary thread clamping rollers comprise a first, profiled auxiliary thread clamping roller and a second, rubberized auxiliary thread clamping roller, whereby the auxiliary thread can be reliably transported without slipping out of the auxiliary thread clamping roller pair or jamming or faltering between the auxiliary thread clamping rollers.

Besonders bevorzugt ist es, wenn in der Vorgarnförderrichtung der Vorrichtung vor dem wenigstens einem Hilfsfadenklemmwalzenpaar eine Hilfsfadenchangiereinrichtung vorgesehen ist, durch welche ein zeitlich veränderlicher Fadenverlauf zwischen den Hilfsfadenklemmwalzen realisierbar ist. Da die Bauteile der erfindungsgemäßen Vorrichtung, insbesondere auch die Hilfsfadenklemmwalzen, aufgrund der hohen Produktionsgeschwindigkeiten bei der Vorgarnverarbeitung hohen Beanspruchungen ausgesetzt sind, kann durch eine derartige Hilfsfadenchangiereinrichtung der Nutzeffekt der Vorrichtung gesteigert werden. Hierbei kann durch die Hilfsfadenchangiereinrichtung bewirkt werden, dass der Hilfsfaden nicht ständig mit der gleichen Berührungsfläche auf den Hilfsfadenklemmwalzen in Kontakt kommt. Ein Einlaufen der verwendeten Hilfsfadenklemmwalzen kann somit verhindert werden. Vorzugsweise ist hierfür ein definierter Changierweg vorgesehen, um eine sichere Führung des Hilfsfadens zu gewährleisten. Der Changierweg sollte insbesondere in Abhängigkeit von der axialen Länge der Hilfsfadenklemmwalzen ausgewählt und eingestellt werden. It is particularly preferred if an auxiliary thread switching device is provided in the roving conveying direction of the device in front of the at least one auxiliary thread clamping roller pair, by means of which a time-variable thread course between the auxiliary thread clamping rollers can be realized. Since the components of the device according to the invention, in particular the auxiliary thread clamping rollers are exposed to high stresses due to the high production speeds in the roving, can be increased by such Hilfsfadenchangiereinrichtung the efficiency of the device. In this case, it can be caused by the Hilfsfadenchangiereinrichtung that the auxiliary thread does not constantly come into contact with the same contact surface on the auxiliary thread clamping rollers. A shrinkage of the auxiliary thread clamping rollers used can thus be prevented. Preferably, for this purpose, a defined traversing path is provided to ensure a secure guidance of the auxiliary thread. The traverse path should in particular be selected and adjusted depending on the axial length of the auxiliary thread clamping rollers.

Um sicherstellen zu können, dass dem Streckwerk der Hilfsfaden auch zugeführt wird und dabei die durch das Hilfsfadenklemmwalzenpaar eingestellte Fadenspannung des Hilfsfadens nicht zu vergrößern, ist in einer zweckmäßigen Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung dem Hilfsfadenklemmwalzenpaar in Hilfsfadenförderrichtung wenigstens ein optischer Fadensensor nachgeordnet, durch den der Hilfsfaden optisch erfasst werden kann. In order to ensure that the drafting of the auxiliary thread is also supplied while the set by the auxiliary thread nip rollers thread tension of the auxiliary thread not to increase, in an advantageous embodiment of the device according to the invention the Hilfsfadenklemmwalzenpaar in Hilfsfadenförderrichtung at least one optical thread sensor downstream, through which the auxiliary thread optically can be detected.

In einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung weist die Hilfsfadenvorratseinheit eine geschlossene Einhausung mit einer Öffnung zur Ausführung des Hilfsfadens auf. Die Einhausung schützt insbesondere den Hilfsfaden, die den Hilfsfaden tragende Spule und zur Hilfsfadenförderung notwendige Elemente der Hilfsfadenvorratseinheit gegenüber Faserflug, welcher insbesondere durch die Bearbeitung des Vorgarnes in dem Streckwerk und der Spinndüseneinrichtung erzeugt wird. Die Einhausung sichert damit einen reibungslosen Prozessablauf. Die konstruktive Ausgestaltung und Materialauswahl der Einhausung kann anwendungsspezifisch ausgewählt werden. Im zugehörigen Verfahren wird der Hilfsfaden zwischen der Hilfsfadenvorratseinheit und dem Streckwerk durch wenigstens ein gegenläufig drehendes, drehzahlverstellbares Hilfsfadenklemmwalzenpaar geführt. In an advantageous embodiment of the present invention, the auxiliary thread supply unit has a closed housing with an opening for the execution of the auxiliary thread. The enclosure protects in particular the auxiliary thread, the auxiliary thread-carrying spool and auxiliary thread conveying necessary elements of the auxiliary thread supply unit against fiber fly, which in particular by the processing of the roving in the drafting and spinneret device is generated. The enclosure ensures a smooth process flow. The structural design and material selection of the enclosure can be selected application-specific. In the associated method, the auxiliary thread between the auxiliary thread supply unit and the drafting system is guided by at least one counter-rotating, speed-adjustable auxiliary thread clamping roller pair.

Das Verfahren ermöglicht eine besonders vorteilhafte Einbindung des wenigstens einen Hilfsfadens in das Vorgarn, um einen Endfaden, der einerseits zur Ausbildung eines Gestrickes mit sehr weichem Griff dient und andererseits selbst sehr stabil ist, erzeugen zu können.The method enables a particularly advantageous integration of the at least one auxiliary thread in the roving to produce a final thread, which on the one hand serves to form a knit with a very soft handle and on the other hand is itself very stable to produce.

Bei dem Verfahren wird der die Festigkeit des Endfadens erhöhende Hilfsfaden, zwischen den wenigstens einem gegenläufig drehenden, drehzahlverstellbaren Hilfsfadenklemmwalzenpaaren in Richtung des Streckwerkes geführt. Insbesondere durch Einstellen der Drehzahl wenigstens einer der Hilfsfadenklemmwalzen kann die Geschwindigkeit und Spannung des Hilfsfadens, mit welcher dieser zu dem Vorgarn transportiert wird, gesteuert werden, wodurch Einfluss auf die Eigenschaften des Endfadens und die Prozessbedingungen genommen werden kann. Ferner kann durch das Transportieren des Hilfsfadens von der Hilfsfadenvorratseinheit zu dem Streckwerk mittels des Hilfsfadenklemmwalzenpaares der Hilfsfaden dem Streckwerk nach Bedarf und mit gleichbleibender Fadenspannung geliefert werden, wodurch ein behandeltes Vorgarn mit gleichbleibender Qualität erzeugt wird, was wiederum zu einem gleichmäßig guten Strickergebnis an der Strickmaschine führt. Durch das verwendete Hilfsfadenklemmwalzenpaar kann vor allem eine relativ geringe Fadenspannung des dem Streckwerk zugelieferten Hilfsfadens erzeugt werden, was bei Einsatz eines Fournisseurs nicht in der erfindungsgemäßen Dimension möglich ist. Auch ein Reißen des Hilfsfadens beispielsweise aufgrund der Schwerkraft oder zu hoher Spannung kann durch das verwendete Hilfsfadenklemmwalzenpaar vermieden werden. In the method, the auxiliary thread increasing the strength of the end thread is guided in the direction of the drafting device between the at least one counter-rotating, speed-adjustable auxiliary thread nip roll pairs. In particular, by adjusting the rotational speed of at least one of the auxiliary thread nip rollers, the speed and tension of the auxiliary thread with which it is conveyed to the roving can be controlled, which can influence the properties of the final thread and the process conditions. Further, by transporting the auxiliary thread from the auxiliary thread supply unit to the drafting device by means of the auxiliary thread nip rollers, the auxiliary thread can be supplied to the drafting system as needed and with constant thread tension, whereby a treated roving of consistent quality is produced, which in turn results in a uniformly good knitting result on the Knitting machine leads. Due to the auxiliary thread clamping roller pair used, above all a relatively low thread tension of the auxiliary thread supplied to the drafting system can be produced, which is not possible in the dimension according to the invention when using a feeder. Also, a tearing of the auxiliary thread, for example due to gravity or excessive tension can be avoided by the auxiliary thread nip rollers used.

Das Hilfsfadenklemmwalzenpaar bildet also eine Hilfsfadenzuführachse zu dem Streckwerk, über die die Spannung des zugeführten Hilfsfadens bzw. Corefadens eingestellt wird. Die Fadenspannung des Hilfsfadens wird durch eine geeignete Drehzahleinstellung der Hilfsfadenklemmwalzen auch deswegen möglichst gering eingestellt, dass sich der Hilfsfaden bei der Zuführung zu dem Streckwerk nicht dehnt und sich um den Hilfsfaden angelegte Fasern des Vorgarnes nicht später bei einem „Relaxen“ des Hilfsfaden aufstauchen. The auxiliary thread clamping roller pair thus forms a Hilfsfadenzuführachse to the drafting system, via which the tension of the supplied auxiliary thread or core thread is adjusted. The thread tension of the auxiliary thread is set as low as possible by a suitable speed adjustment of the auxiliary thread clamping rollers that the auxiliary thread does not stretch when feeding to the drafting and not aufzusuchen around the auxiliary thread laid fibers of the roving later on a "relaxation" of the auxiliary thread.

Dabei ist es möglich, dass der Hilfsfaden bei sehr langen Transportwegen von mehr als einem Hilfsfadenklemmwalzenpaar geführt wird, um die Spannung des Hilfsfadens besser regulieren und ein Reißen des Hilfsfadens während des Transportes verhindern zu können.It is possible that the auxiliary thread is performed at very long transport distances of more than a Hilfsfadenklemmwalzenpaar to better regulate the tension of the auxiliary thread and to prevent tearing of the auxiliary thread during transport can.

Erfindungsgemäß wird der Hilfsfaden beispielsweise von einer Spule der Hilfsfadenvorratseinheit abgezogen und dem in dem Streckwerk verzogenen Vorgarn zugeführt. Hierbei kann der Hilfsfaden vor Beginn des Streckprozesses, während des Streckprozesses oder direkt nach Beendigung des Streckprozesses dem Vorgarn zugeführt werden. Insbesondere wenn der Hilfsfaden dem Vorgarn erst zum Ende des Streckprozesses zugeführt wird, kann sichergestellt werden, dass der Hilfsfaden mit der gewünschten Spannung dem dem Streckprozess nachfolgenden Spinnprozess zugeliefert wird. Insbesondere durch die Spannung, mit welcher der Hilfsfaden den Spinnprozess durchläuft, kann wesentlich Einfluss auf die Qualität und Weichheit des Endfadens genommen werden, da durch die Hilfsfadenspannung bestimmt wird, wie viele Fasern des Vorgarns den Hilfsfaden umschlingen und wie die Fasern des Vorgarnes an dem Hilfsfaden halten. So sollte der Hilfsfaden beim Durchlaufen des Spinnprozesses, um einen weichen Endfaden zu erzeugen, eine möglichst geringe Fadenspannung aufweisen. According to the invention, the auxiliary thread is drawn off, for example, from a spool of the auxiliary thread supply unit and fed to the roving warped in the drafting system. In this case, the auxiliary thread can be supplied to the roving prior to the beginning of the stretching process, during the stretching process or directly after the completion of the stretching process. In particular, if the auxiliary thread is supplied to the roving only at the end of the stretching process, it can be ensured that the auxiliary thread with the desired tension is supplied to the spinning process following the drawing process. In particular, by the tension with which the auxiliary thread passes through the spinning process can be significantly influenced on the quality and softness of the end thread, as determined by the auxiliary thread tension, how many fibers of the roving embrace the auxiliary thread and like the fibers of the roving yarn on the auxiliary thread hold. Thus, the auxiliary thread when passing through the spinning process to produce a soft end thread should have the lowest possible thread tension.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens arbeiten die das Vorgarn mit dem Hilfsfaden verfestigenden zwei Spinndüsen der Spinndüseneinrichtung pneumatisch und beaufschlagen das aus dem Streckwerk austretende, verzogene Vorgarn mit Druckluft mit jeweils entgegengesetzten Drehrichtungen. Der Spannungszustand des verzogenen, verfestigten Vorgarns wird im Bereich zwischen der Spinndüseneinrichtung und dem in Vorgarnförderrichtung nachfolgend angeordneten Endfadenklemmwalzenpaar durch Einstellen der Drehungsintensität und/oder des Druckes der aus den Spinndüsen der Spinndüseneinrichtung austretenden Druckluft eingestellt. Die Qualität und vor allem die Festigkeit des aus dem Klemmwalzenpaar austretenden, verzogenen, verfestigten, den Hilfsfaden enthaltenden Endfadens kann somit optimal eingestellt werden, womit ein reibungsloser Prozessablauf gewährleistet und eine hochqualitative Maschenware auf der Strickmaschine produziert werden kann.In a particularly advantageous embodiment of the method, the two yarn spinnerets of the spinneret device, which work together with the auxiliary thread, operate pneumatically and act on the distorted roving emerging from the drafting system with compressed air having opposite directions of rotation. The state of tension of the warped, consolidated roving is adjusted in the area between the spinneret and the end yarn nip rollers subsequently arranged in the roving conveying direction by adjusting the rotation intensity and / or the pressure of the compressed air emerging from the spinnerets of the spinneret. The quality and especially the strength of the emerging from the pinch roller pair, warped, solidified, the auxiliary thread containing end thread can thus be optimally adjusted, thus ensuring a smooth process flow and a high-quality knitwear can be produced on the knitting machine.

Erfindungsgemäß ist dem Verfestigungsprozess mit der Spinndüseneinrichtung ein Klemmen des Endfadens nachgeschaltet, bei welchem durch das gegenläufig drehende Endfadenklemmwalzenpaar das den Hilfsfaden enthaltende, verzogene, verfestigte Vorgarn geklemmt geführt wird und der aus den Endfadenklemmwalzenpaar austretende Endfaden der Strickmaschine zugeführt wird. Durch das Klemmen des aus der Spinndüseneinrichtung austretenden, den Hilfsfaden enthaltenden Vorgarns durch das Endfadenklemmwalzenpaar wird die durch die Spinndüseneinrichtung bewirkte Falschdrahtausbildung beendet, womit ein nachfolgendes Aufdrillen des Endfadens verhindert werden kann. Entsprechend kann der Endfaden auch über weite Strecken hinweg zu den Stricknadeln der Strickmaschine mit gleichbleibender Qualität transportiert werden. According to the invention the consolidation process with the spinneret device downstream of a terminal of the end thread, in which by the counter-rotating Endfadenklemmwalzenpaar containing the auxiliary thread, warped, solidified roving is clamped and the emerging from the Endfadenklemmwalzenpaar end thread of the knitting machine is supplied. By clamping the emerging from the spinneret device, the auxiliary yarn containing roving by the Endfadenklemmwalzenpaar caused by the Spinndüseneinrichtung false-wire training is completed, whereby a subsequent Aufdrillen the end thread can be prevented. Accordingly, the final thread can be transported over long distances to the knitting needles of the knitting machine with consistent quality.

Um ein müheloses Transportieren des Endfadens zu den Stricknadeln der Strickmaschine zu gewährleisten, hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn wenigstens eine der beiden Endfadenklemmwalzen angetrieben wird. Hierbei wird die weitere, nicht angetriebene Endfadenklemmwalze bevorzugt durch Anpressen an die angetriebene Klemmwalze in Drehung versetzt. In alternativen Ausgestaltungsvarianten können jedoch auch beide Endfadenklemmwalzen angetrieben werden, wobei diese dabei entweder unabhängig voneinander oder miteinander gekoppelt angetrieben werden.In order to ensure effortless transport of the end thread to the knitting needles of the knitting machine, it has proven to be particularly advantageous if at least one of the two Endfadenklemmwalzen is driven. In this case, the further, non-driven Endfadenklemmwalze is preferably offset by pressing against the driven pinch roller in rotation. In alternative embodiments, however, both Endfadenklemmwalzen can be driven, these being driven either independently or coupled together.

Es ist besonders zweckmäßig, das Verfahren so auszugestalten, dass die Drehzahl der Hilfsfadenklemmwalzen des Hilfsfadenklemmwalzenpaares so eingestellt wird, dass eine Fadenspannung des aus dem Hilfsfadenklemmwalzenpaar austretenden Hilfsfadens kleiner 2 cN ist. Wird der Hilfsfaden der Spinndüseneinrichtung, durch welche es zum Umschlingen des Hilfsfadens mit den Fasern des Vorgarns kommt, mit einer solch geringen Spannung zugeführt, können besonders viele Fasern den Hilfsfaden umschlingen, wodurch ein sehr weicher Endfaden und damit eine im Griff sehr weiche Maschenware an der Strickmaschine erzeugt werden kann. It is particularly expedient to design the method such that the rotational speed of the auxiliary thread clamping rollers of the auxiliary thread clamping roller pair is adjusted so that a thread tension of the auxiliary thread emerging from the auxiliary thread clamping roller pair is less than 2 cN. If the auxiliary thread of the spinneret device, through which it comes to wrap around the auxiliary thread with the fibers of the roving, supplied with such a low voltage, especially many fibers can wrap around the auxiliary thread, creating a very soft end thread and thus a very soft in the handle knit on the Knitting machine can be produced.

In alternativen Ausgestaltungsvarianten des Verfahrens können natürlich auch Fadenspannungen größer 2 cN beim Verlassen des Hilfsfadens aus den Hilfsfadenklemmwalzenpaar realisiert werden, wobei hierbei jedoch kein derart weicher Faden mehr erzeugt werden kann, da wesentlich weniger Fasern des Vorgarns den Hilfsfaden umschlingen, als dies bei einer Fadenspannung von kleiner 2 cN der Fall ist. Vorteilhafterweise wird der Hilfsfaden mit einer Fadenspannung kleiner 2 cN, bevorzugt mit einer Fadenspannung kleiner 1 cN und besonders bevorzugt mit einer Fadenspannung kleiner 0,5 cN dem Streckwerk zugeführt. In alternative embodiments of the method, of course, thread tensions greater 2 cN when leaving the auxiliary thread from the auxiliary thread clamping roller pair can be realized, but in this case no such soft thread can be produced because much less fibers of the roving embrace the auxiliary thread, as is the case with a thread tension of less than 2 cN. Advantageously, the auxiliary thread with a yarn tension of less than 2 cN, preferably with a yarn tension of less than 1 cN and more preferably fed with a yarn tension less than 0.5 cN the drafting.

In einer besonders geeigneten Variante des Verfahrens wird der Hilfsfaden in Achsrichtung der Hilfsfadenklemmwalzen changierend dem Hilfsfadenklemmwalzenpaar zugeführt, wodurch ein Einlaufen der Hilfsfadenklemmwalzen aufgrund des ständigen, unter hohen Belastungen stattfindenden Kontaktes zwischen dem Hilfsfaden und den Hilfsfadenklemmwalzen vermieden werden kann. Besonders bevorzugt ist der Hilfsfaden hierbei über die gesamte axiale Länge der Hilfsfadenklemmwalzen, jedoch nur soweit, dass ein gesicherter Verlauf des Hilfsfadens über die Hilfsfadenklemmwalzen realisiert werden kann, changierbar. In a particularly suitable variant of the method, the auxiliary thread in the axial direction of the auxiliary thread clamping rollers is alternately supplied to the auxiliary thread clamping roller pair, whereby a running in of the auxiliary thread clamping rollers due to the constant, taking place under high loads contact between the auxiliary thread and the auxiliary thread clamping rollers can be avoided. Particularly preferably, the auxiliary thread is in this case over the entire axial length of the auxiliary thread clamping rollers, but only so far that a secure course of the auxiliary thread on the auxiliary thread clamping rollers can be realized, changierbar.

Es hat sich zudem für eine sichere und möglichst fadenspannungsarme Hilfsfadenzuführung als günstig erwiesen, wenn die Hilfsfadenspannung zwischen dem Hilfsfadenklemmwalzenpaar und dem Streckwerk optisch erfasst wird. It has also proved to be favorable for a safe and possible low thread tension auxiliary thread supply when the auxiliary thread tension between the auxiliary thread nip rollers and the drafting system is optically detected.

Bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, deren Aufbau, Funktion und Vorteile werden im Folgenden anhand von Figuren näher erläutert, wobei Preferred embodiments of the present invention, their structure, function and advantages are explained in more detail below with reference to figures, wherein

1 schematisch eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer Seitenansicht zeigt; 1 schematically shows an embodiment of the device according to the invention in a side view;

2 schematisch Hilfsfadenklemmwalzenpaar einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer Seitenansicht zeigt; und 2 schematically shows auxiliary thread clamping roller pair of an embodiment of a device according to the invention in a side view; and

3 schematisch das Hilfsfadenklemmwalzenpaar von 2 in einer Vorderansicht zeigt. 3 schematically the auxiliary thread clamping roller pair of 2 in a front view shows.

1 zeigt schematisch eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 in einer Seitenansicht. Die gezeigte Vorrichtung entspricht bis auf die Hilfsfadenzuführung der Vorrichtung, die in der Druckschrift DE 10 2011 053 396 B3 beschrieben ist und auf deren Inhalt hiermit vollumfänglich verwiesen wird. 1 shows schematically an embodiment of a device according to the invention 1 in a side view. The device shown corresponds to the auxiliary thread supply of the device, which in the document DE 10 2011 053 396 B3 is described and its contents are hereby fully referenced.

Die Vorrichtung 1 weist eine Vorgarnverzugs- und -verfestigungseinheit 3 zur Behandlung eines Vorgarnes 40a unter Ausbildung eines Endfadens 40d auf. Die Vorgarnverzugs- und -verfestigungseinheit 3 ist mit einer Strickmaschine 2 zur Ausbildung einer Maschenware aus dem Endfaden 40d auf der Strickmaschine 2 gekoppelt. Trotz der Bezeichnung End“faden“ sei darauf verwiesen, dass der Endfaden 40d kein konventionelles Garn, sondern ein verzogenes, wenigstens einen Hilfsfaden 50 enthaltendes, temporär verfestigtes Vorgarn, wie es nachfolgend im Detail beschrieben ist, ist. The device 1 has a roving warping and consolidation unit 3 for the treatment of a roving 40a forming a final thread 40d on. The roving warping and consolidation unit 3 is with a knitting machine 2 to form a knitted fabric from the end thread 40d on the knitting machine 2 coupled. Despite the name End "thread" it should be noted that the final thread 40d not a conventional yarn, but a warped, at least one auxiliary thread 50 containing, temporarily consolidated roving, as described in detail below, is.

Die Vorgarnverzugs- und -verfestigungseinheit 3 weist eine Vorgarnvorratseinheit 4 mit wenigstens einem Vorgarn 40a und eine Hilfsfadenvorratseinheit 5 mit wenigstens einem Hilfsfaden 50 auf.The roving warping and consolidation unit 3 has a roving storage unit 4 with at least one roving 40a and an auxiliary thread storage unit 5 with at least one auxiliary thread 50 on.

Die Vorgarnvorratseinheit 4 stellt der Vorgarnverzugs- und -verfestigungseinheit 3 das nicht verfestigte Vorgarn 40a bereit, welches auf von der Vorgarnvorratseinheit 4 umfassten Flyerspulen 9 vorgesehen ist. Wie 1 zeigt, wird das Vorgarn 40a vorzugsweise über eine Transportwelle 10 der Vorgarnverzugs- und -verfestigungseinheit 3 in einer Vorgarnförderrichtung A zugeführt. In alternativen Ausgestaltungsvarianten der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 kann das Vorgarn 40a auch mittels mehrerer oder ohne eine zwischen der Vorgarnsverzugs- und -verfestigungseinheit 3 und der Vorgarnvorratseinheit 4 befindlichen Transportwelle 10 der Vorgarnverzugs- und -verfestigungseinheit 3 zugeführt werden. The roving storage unit 4 provides the roving warp and consolidation unit 3 the unconsolidated roving 40a ready for pickup from the roving stock unit 4 included flyers 9 is provided. As 1 shows, the roving 40a preferably via a transport shaft 10 the roving warping and consolidation unit 3 fed in a Vorgarnförderrichtung A. In alternative embodiment variants of the device according to the invention 1 can the roving 40a also by means of several or without one between the Vorgarnsverzugs- and -verfestigungseinheit 3 and the roving storage unit 4 located transport shaft 10 the roving warping and consolidation unit 3 be supplied.

Die Vorgarnverzugs- und -verfestigungseinheit 3 weist ferner ein Streckwerk 6 und eine dem Streckwerk 6 in der Vorgarnförderrichtung A nachgeordnete Spinndüseneinrichtung 70 auf. Das in 1 veranschaulichte Streckwerk 6 weist in der Vorgarnförderrichtung A des Vorgarns 40a nacheinander angeordnete Streckwalzenpaare 601, 602, 603, insbesondere ein Eingangswalzenpaar 601, ein Zwischenwalzenpaar 602 und ein Ausgangswalzenpaar 603, auf. In anderen Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 kann das Streckwerk 6 auch mehr als ein Zwischenwalzenpaar 602 oder überhaupt kein Zwischenwalzenpaar 602 umfassen.The roving warping and consolidation unit 3 also has a drafting system 6 and one the drafting system 6 in the Vorgarnförderrichtung A downstream spinneret device 70 on. This in 1 illustrated drafting system 6 points in the roving conveying direction A of the roving 40a successively arranged draw roll pairs 601 . 602 . 603 , in particular an input roller pair 601 , an intermediate roller pair 602 and a pair of outgoing rollers 603 , on. In other embodiments of the device according to the invention 1 can the drafting system 6 also more than an intermediate roller pair 602 or no intermediate roller pair at all 602 include.

Zum Verziehen und damit zum Vergleichmäßigen des Vorgarns 40a wird das Vorgarn 40a zwischen Streckwalzen 60a und 60b der einzelnen Streckwalzenpaare 601, 602, 603 hindurchgeführt. Durch Antreiben der Streckwalzenpaare 601, 602, 603 mit unterschiedlichen, in der Vorgarnförderrichtung A zunehmenden Geschwindigkeiten, wird ein Verzug des Vorgarns 40a zu einem verzogenen Vorgarn 40b erzielt. Die Streckwalzenpaare 601, 602, 603 werden dabei mit solchen Geschwindigkeiten betrieben, dass das Ausgangswalzenpaar 603 eine höhere Geschwindigkeit als das Zwischenwalzenpaar 602 und das Zwischenwalzenpaar 602 wiederum eine höhere Geschwindigkeit als das Eingangswalzenpaar 601 aufweist. So erfolgt zwischen dem Eingangswalzenpaar 601 und dem Zwischenwalzenpaar 602 ein Vorverzug, wohingegen zwischen dem Zwischenwalzenpaar 602 und dem Ausgangswalzenpaar 603 ein anschließender Hauptverzug des Vorgarnes 40a realisiert wird. For warping and thus for equalizing the roving 40a will the roving 40a between draw rolls 60a and 60b the individual drafting roller pairs 601 . 602 . 603 passed. By driving the draw roller pairs 601 . 602 . 603 with different, in the Vorgarnförderrichtung A increasing speeds, a delay of the roving 40a to a warped roving 40b achieved. The drafting roller pairs 601 . 602 . 603 are operated at such speeds that the output roller pair 603 a higher speed than the intermediate roller pair 602 and the intermediate roller pair 602 again a higher speed than the input roller pair 601 having. This is done between the input roller pair 601 and the intermediate roller pair 602 a pre-delay, whereas between the intermediate roller pair 602 and the output roller pair 603 a subsequent main delay of the roving 40a is realized.

Zum Erzeugen des Verzuges des Vorgarns 40a muss das Vorgarn 40a zwischen den Streckwalzen der Streckwalzenpaare 601, 602, 603 geklemmt transportiert werden. Dies erfolgt vorzugsweise durch Andrücken jeweils einer nicht angetriebenen Streckwalze bzw. Oberwalze 60b an eine angetriebene Streckwalze bzw. Unterwalze 60a. Zum Andrücken der Oberwalzen 60b an die Unterwalzen 60a sind die Oberwalzen 60b mit einem L-förmigen Streckwerkdruckarm 61 verbunden. Entsprechend können die nicht angetriebenen Streckwalzen 60b auf einfache Weise gemeinsam durch Schwenken des Streckwerkdruckarmes 61 an die angetriebenen Streckwalzen 60a angepresst oder von diesen entfernt werden. Der Streckwerkdruckarm 61 kann mechanisch, pneumatisch oder hydraulisch bewegt werden. To create the warp of the roving 40a Must the roving 40a between the drafting rollers of the drafting roller pairs 601 . 602 . 603 be transported clamped. This is preferably done by pressing in each case a non-driven draw roll or upper roll 60b to a driven draw roll or lower roll 60a , For pressing the top rollers 60b to the lower rollers 60a are the top rollers 60b with an L-shaped drafting system arm 61 connected. Accordingly, the non-driven drafting rollers 60b in a simple way together by pivoting the drafting system pressure arm 61 to the driven draw rolls 60a pressed or removed from these. The drafting system pressure arm 61 can be moved mechanically, pneumatically or hydraulically.

Um die Festigkeit des verzogenen Vorgarnes 40b zu erhöhen und die Ausfallsicherheit des an der Vorrichtung 1 ausgeführten Prozesses zu steigern, wird dem Vorgarn 40a erfindungsgemäß wenigstens ein Hilfsfaden 50 zugeführt. Der Hilfsfaden 50 wird durch eine typischerweise mehrere Vorratsspulen 52 aufweisende Hilfsfadenvorratseinheit 5 bereitgestellt. To the strength of the warped roving 40b increase and the reliability of the device 1 To increase the executed process, the roving 40a According to the invention at least one auxiliary thread 50 fed. The auxiliary thread 50 is through a typically several supply spools 52 having auxiliary thread supply unit 5 provided.

Die Hilfsfadenvorratseinheit 5 weist in dem gezeigten Ausführungsbeispiel eine Einhausung 8 auf, welche die den wenigstens einen Hilfsfaden 50 bevorratenden Vorratsspulen 52 umgibt. Die Einhausung 8 der Hilfsfadenvorratseinheit 5 weist wenigstens eine Öffnung 81 auf, durch welche der Hilfsfaden 50 hindurch wenigstens einem der Hilfsfadenvorratseinheit 5 in einer Hilfsfadentransportrichtung B des Hilfsfadens 50 nachgeordneten Hilfsfadenklemmwalzenpaar 51 zugeführt werden kann. In alternativen Ausgestaltungsvarianten der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 kann die Einhausung 8 auch mehre Öffnungen 81 aufweisen, durch welche mehrere Hilfsfäden 50 ohne Verwirren aus dem Gehäuse 8 herausgeführt werden können. The auxiliary thread supply unit 5 has an enclosure in the embodiment shown 8th on which the at least one auxiliary thread 50 stockpiling stockpile 52 surrounds. The enclosure 8th the auxiliary thread supply unit 5 has at least one opening 81 on, through which the auxiliary thread 50 through at least one of the auxiliary thread supply unit 5 in a auxiliary yarn transporting direction B of the auxiliary yarn 50 downstream auxiliary thread clamping roller pair 51 can be supplied. In alternative embodiment variants of the device according to the invention 1 can the enclosure 8th also several openings 81 have, through which a plurality of auxiliary threads 50 without confusion from the case 8th can be led out.

Der von der Spule 52 abgezogene und durch die Öffnung 81 aus der Einhausung 8 der Hilfsfadenvorratseinheit 5 transportierte Hilfsfanden 50 wird mittels des Hilfsfadenklemmwalzenpaares 51 schonend und mit einer gewünschten Fadenspannung dem verzogenen bzw. teilverzogenen Vorgarn 40b zugeführt. The one from the coil 52 peeled off and through the opening 81 from the enclosure 8th the auxiliary thread supply unit 5 transported helpers 50 is by means of the auxiliary thread clamping roller pair 51 gently and with a desired thread tension the warped or partially distorted roving 40b fed.

In dem in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel erfolgt die Einspeisung des Hilfsfadens 50 in das verzogene Vorgarn 40b während des Verzuges des Vorgarns 40a in dem Streckwerk 6. Dabei wird der Hilfsfaden 50 besonders bevorzugt zwischen dem Zwischenwalzenpaar 602 und dem Ausgangswalzenpaar 603 dem Streckwerk 6 und damit dem Vorgarn 40b zugeführt. Vorteilhafterweise wird der Hilfsfaden 50 hierbei durch das Ausgangswalzenpaar 603 abgezogen und gemeinsam mit dem verzogenen bzw. teilverzogenen Vorgarn 40b in Richtung einer dem Streckwerk in der Vorgarnförderrichtung A nachgeordneten Spinndüseneinrichtung 70 gefördert. Die Drehgeschwindigkeit des Hilfsfadenklemmwalzenpaares 51 kann damit optimal an die Drehgeschwindigkeit des Ausgangswalzenpaares 603 abgepasst werden. In the in 1 illustrated embodiment, the feeding of the auxiliary thread 50 in the warped roving 40b during the delay of the roving 40a in the drafting system 6 , This is the auxiliary thread 50 particularly preferably between the intermediate roller pair 602 and the output roller pair 603 the drafting system 6 and thus the roving 40b fed. Advantageously, the auxiliary thread 50 in this case by the output roller pair 603 pulled off and together with the warped or partially distorted roving 40b in the direction of a drafting device in the Vorgarnförderrichtung A downstream spinneret device 70 promoted. The rotational speed of the auxiliary thread clamping roller pair 51 can thus optimally to the rotational speed of the output roller pair 603 be adjusted.

In anderen nicht gezeigten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 kann der Hilfsfaden 50 dem noch nicht verzogenen Vorgarn 4a vor Durchlaufen des Streckwerkes 6 oder dem verzogenen Vorgarn 40b erst nach Verlassen des Streckwerkes 6 zugeführt werden. In other embodiments, not shown, of the device according to the invention 1 can the auxiliary thread 50 the not yet distorted roving 4a before passing through the drafting system 6 or the warped roving 40b only after leaving the drafting system 6 be supplied.

Durch Einstellen der Spannung des Hilfsfadens 50 mittels des Hilfsfadenklemmwalzenpaares 51, mit welcher dieser dem Streckwerk 6 zugeführt wird, kann wesentlich Einfluss auf die Weichheit des erzeugten Endfadens 40d und der daraus erzeugten Maschenware genommen werden, da die Fadenspannung des Hilfsfadens 50 unter anderem ursächlich dafür ist, wie viele Fasern des verzogenen Vorgarns 40b sich in und nach der Spinndüseneinrichtung 70 um den Hilfsfaden 50 schlingen und an diesem haften bleiben. In der Ausführungsform von 1 wird der Hilfsfaden 50 dem Streckwerk 6 mit einer Fadenspannung kleiner als 2 cN zugeführt, da sich bei dieser geringen Fadenspannung besonders viele Fasern des verzogenen Vorgarns 40b um den Hilfsfaden 50 schlingen und eine besonders hohe Weichheit des Endfadens 40d und damit auch der Maschenware erzeugt wird.By adjusting the tension of the auxiliary thread 50 by means of the auxiliary thread clamping roller pair 51 , with which this the drafting system 6 is fed, can significantly affect the softness of the final yarn produced 40d and the knitwear produced therefrom, since the thread tension of the auxiliary thread 50 One of the causes of this is how many fibers of the warped roving 40b in and after the spinneret device 70 around the auxiliary thread 50 loop and stick to it. In the embodiment of 1 becomes the auxiliary thread 50 the drafting system 6 fed with a yarn tension less than 2 cN, since at this low yarn tension particularly many fibers of the warped roving 40b around the auxiliary thread 50 slings and a particularly high softness of the end thread 40d and thus the knitted fabric is produced.

Ferner kann durch den spannungsarmen Transport des Hilfsfadens 50 mittels des Hilfsfadenklemmwalzenpaares 51 auch ein Reißen des Hilfsfadens 50 und damit eine ungewollte Prozessunterbrechung verhindert werden. Furthermore, by the low-tension transport of the auxiliary thread 50 by means of the auxiliary thread clamping roller pair 51 also a tearing of the auxiliary thread 50 and thus an unintentional process interruption can be prevented.

In dem in 1 veranschaulichten Ausführungsbeispiel weist die erfindungsgemäße Vorrichtung 1 lediglich ein Hilfsfadenklemmwalzenpaar 51 auf, sie kann in weiteren Ausgestaltungsvarianten jedoch auch mehrere, in der Hilfsfadentransportrichtung B nacheinander angeordnete Hilfsfadenklemmwalzenpaare 51 aufweisen. Die Anwendung mehrerer Hilfsfadenklemmwalzenpaare 51 in einer Vorrichtung 1 hat sich insbesondere bei weiten Transportwegen des Hilfsfadens 50 von der Hilfsfadenvorratseinheit 5 zu dem Streckwerk 6 als vorteilhaft erwiesen. In the in 1 illustrated embodiment comprises the device according to the invention 1 only a Hilfsfadenklemmwalzenpaar 51 However, in further design variants it can also have a plurality of auxiliary thread nip rollers arranged one after the other in the auxiliary yarn transport direction B 51 exhibit. The application of several auxiliary thread clamping roller pairs 51 in a device 1 especially during long transport routes of the auxiliary thread 50 from the auxiliary thread supply unit 5 to the drafting system 6 proved to be advantageous.

Das aus dem Streckwerk 6 austretende verzogene Vorgarn 40a wird gemeinsam mit dem wenigstens einen zugeführten Hilfsfaden 50 einer dem Streckwerk 6 in der Vorgarnförderrichtung A nachfolgenden Spinndüseneinrichtung 70 zugeführt. In der Spinndüseneinrichtung 70 erfolgt eine Drehung des verzogenen, den Hilfsfaden 50 enthaltenden Vorgarns 40b mittels aus der Spinndüseneinrichtung 70 austretenden Luftstrahlen, sodass es zur Ausbildung eines sogenannten Falschdrahtes kommt.That from the drafting system 6 emerging warped roving 40a becomes common with the at least one supplied auxiliary thread 50 one of the drafting system 6 in the Vorgarnförderrichtung A subsequent spinneret device 70 fed. In the spinneret device 70 there is a twist of the warped, the auxiliary thread 50 containing roving 40b by means of the spinneret device 70 emerging air jets, so that it comes to the formation of a so-called false wire.

In der Ausführungsform von 1 weist die Spinndüseneinrichtung 70 zwei, in der Vorgarnförderrichtung A nacheinander angeordneten Luftwirbeldüsen 70a, 70b auf. Die in den beiden Luftwirbeldüsen 70a, 70b erzeugten Luftströmungen besitzen entgegengesetzte Drehrichtungen. Die erste, dem Streckwerk 6 nachgeordnete Luftwirbeldüse 70a, eine sogenannte Injektordüse, bewirkt ein Aufdrehen von Fasermaterial des verzogenen Vorgarnes 40b, wodurch es zum Aufspreizen von Randfasern an dem verzogenen Vorgarn 40b kommt. Diese aufgespreizten Randfasern werden durch eine Drehungserzeugung der zweiten, der ersten Luftwirbeldüse 70a nachgeordneten Luftwirbeldüse 70b, einer sogenannten Dralldüse, um einen Faserkern des Vorgarnes 40a und/oder um den Hilfsfaden 50 gewunden, wodurch der Falschdraht ausgebildet wird. Die Drehgeschwindigkeiten der Luftwirbeldüsen 70a, 70b sowie ein durch die jeweilige Luftwirbeldüse 70a, 70b erzeugter Luftstrom kann in Abhängigkeit von einer an der Strickmaschine 2 einzustellenden Strickgeschwindigkeit und einer entsprechenden Vorgarnfördergeschwindigkeit ausgewählt werden. Ferner kann auch der Abstand der Spinndüseneinrichtung 70 von dem Streckwerk 6 sowie der Abstand der Luftwirbeldüsen 70a, 70b zueinander anwendungsspezifisch ausgewählt werden.In the embodiment of 1 has the spinneret device 70 two, in the Vorgarnförderrichtung A successively arranged air vortex nozzles 70a . 70b on. The in the two air vortex nozzles 70a . 70b generated air flows have opposite directions of rotation. The first, the drafting system 6 downstream air vortex nozzle 70a , a so-called injector, causes unraveling of fiber material of the warped rug 40b , which makes it possible to spread edge fibers on the warped roving 40b comes. These splayed edge fibers are twisted by the second, first air vortex nozzle 70a downstream air vortex nozzle 70b , a so-called swirl nozzle, around a fiber core of the roving 40a and / or the auxiliary thread 50 wound, whereby the false twist is formed. The rotational speeds of the air vortex nozzles 70a . 70b as well as through the respective Luftwirbeldüse 70a . 70b generated airflow may depend on one on the knitting machine 2 to be set knitting speed and a corresponding Vorgarnfördergeschwindigkeit be selected. Furthermore, the distance of the spinneret device can also be 70 from the drafting system 6 as well as the distance of the air vortex nozzles 70a . 70b selected for each application-specific.

Das durch das Streckwerk 6 verzogene, den wenigstens einen Hilfsfaden 50 enthaltende und in der Spinndüseneinrichtung 70 verfestigte Vorgarn 40b wird von einem der Spinndüseneinrichtung 70 in Transportrichtung A des Vorgarns 40a nachgeordneten Endfadenklemmwalzenpaar 71 abgezogen. Das Endfadenklemmwalzenpaar 71 hat typischerweise eine angetriebene Klemmwalze 71a und eine gegen die angetriebene Klemmwalze 71a angedrückte, nicht angetriebene Klemmwalze 71b. Ebenso kann das Endfadenklemmwalzenpaar 71 in alternativen Ausgestaltungsvarianten der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 auch zwei gegeneinander gedrückte angetriebene Klemmwalzen 71a aufweisen. Das Endfadenklemmwalzenpaar 71 ermöglicht eine Geschwindigkeitsentkopplung des technischen Systems der Vorgarnverzugs- und -verfestigungseinheit 3 von dem technischen System der Fadenlieferung zu der Strickmaschine 2. Im Weiteren ermöglicht die durch das Endfadenklemmwalzenpaar 71 realisierte Klemmstelle eine Umlenkung des aus dem Endfadenklemmwalzenpaar 71 austretenden, verzogenen, den Hilfsfaden 50 aufweisenden und verfestigten Vorgarnes 40c in die Arbeitsebene der Strickmaschine 2. That through the drafting system 6 warped, the at least one auxiliary thread 50 containing and in the spinneret device 70 solidified roving 40b is from one of the spinneret device 70 in transport direction A of the roving 40a downstream Endnahklemmwalzenpaar 71 deducted. The Endfadenklemmwalzenpaar 71 typically has a driven pinch roller 71a and one against the driven pinch roller 71a pressed-on, non-driven clamping roller 71b , Likewise, the Endfadenklemmwalzenpaar 71 in alternative embodiment variants of the device according to the invention 1 also two mutually pressed driven pinch rollers 71a exhibit. The Endfadenklemmwalzenpaar 71 allows speed decoupling of the technical system of the roving warping and consolidation unit 3 from the technical system of yarn delivery to the knitting machine 2 , In addition, the allows through the Endfadenklemmwalzenpaar 71 realized clamping point a deflection of the Endfadenklemmwalzenpaar 71 leaking, warped, the auxiliary thread 50 having and solidified roving 40c into the working plane of the knitting machine 2 ,

2 zeigt schematisch ein Hilfsfadenklemmwalzenpaar 51 einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 in einer Seitenansicht. Die in 2 mit gleichen Bezugszeichen wie in 1 bezeichneten Elemente entsprechen denen von 1, weshalb hier auf die obige Beschreibung dieser Elemente verwiesen wird. 2 schematically shows a Hilfsfadenklemmwalzenpaar 51 an embodiment of a device according to the invention 1 in a side view. In the 2 with the same reference numerals as in FIG 1 designated elements correspond to those of 1 Therefore, reference is made here to the above description of these elements.

In dem in 2 gezeigten Ausführungsbeispiel wird der in der Hilfsfadenvorratseinheit 5 bevorratete Hilfsfaden 50 dem Hilfsfadenklemmwalzenpaar 51 mittels eines Hilfsfadenförderröhrchens 53 zugeführt, wodurch eine Zerstörung des Hilfsfadens 50 während des Transportes weitestgehend ausgeschlossen werden kann. Form, Lage und Abmessung des Hilfsfadenförderröhrchens 53 können hierbei anwendungsfallspezifisch gewählt werden.In the in 2 the embodiment shown in the auxiliary thread supply unit 5 stocked auxiliary thread 50 the auxiliary thread clamping roller pair 51 by means of a Hilfsfadenförderröhrchens 53 fed, causing destruction of the auxiliary thread 50 can be excluded during transport as far as possible. Shape, position and dimensions of the auxiliary thread conveying tube 53 can be chosen specific to the application.

Der aus dem Hilfsfadenförderröhrchen 53 austretende Hilfsfaden 50 wird, bevor er dem in der Hilfsfadentransportrichtung B nachgeordneten Hilfsfadenklemmwalzenpaar 51 zugeführt wird, durch eine zwischen den Hilfsfadenförderröhrchen 53 und dem Hilfsfadenklemmwalzenpaar 51 angeordnete Hilfsfadenführungseinrichtung 56 geführt. Die Hilfsfadenführungseinrichtung 56 ist Teil einer Hilfsfadenchangiereinrichtung 57, durch die der Hilfsfaden 50 senkrecht zu der Hilfsfadentransportrichtung B seitlich hin und her bewegt wird, was bewirkt, dass der Hilfsfaden 50 nicht ständig mit den gleichen Berührungsflächen der Hilfsfadenklemmwalzen 51a, 51b des Hilfsfadenklemmwalzenpaares 51 in Kontakt kommt. Ein Einlaufen der verwendeten Hilfsfadenklemmwalzen 51a, 51b kann damit vermieden werden. The one from the auxiliary thread conveying tube 53 emerging thread 50 is, before he the downstream in the auxiliary yarn transport direction B Hilfsfadenklemmwalzenpaar 51 is fed through one between the auxiliary thread conveying tube 53 and the auxiliary thread pinch roller pair 51 arranged auxiliary thread guide device 56 guided. The auxiliary thread guide device 56 is part of a Hilfsfadenchangiereinrichtung 57 through which the auxiliary thread 50 is moved laterally back and forth perpendicular to the auxiliary yarn transport direction B, which causes the auxiliary thread 50 not always with the same contact surfaces of the auxiliary thread clamping rollers 51a . 51b of the auxiliary thread clamping roller pair 51 comes into contact. A shrinkage of the used auxiliary thread clamping rollers 51a . 51b can be avoided.

Das Hilfsfadenklemmwalzenpaar 51 weist vorzugsweise, wie in 2 gezeigt, zwei gegenüberliegende, aneinander anpressbare, gegenläufige Hilfsfadenklemmwalzen 51a, 51b auf. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist eine erste der beiden Hilfsfadenklemmwalzen 51a fest in der Vorrichtung 1 angebracht, wohingegen die zweite Hilfsfadenklemmwalze 51b derart in der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 vorgesehen ist, dass diese gegen die fest platzierte erste Hilfsfadenklemmwalze 51a pressbar und von dieser wieder lösbar ist. Entsprechend dem Ausführungsbeispiel von 2 kann hierzu beispielsweise eine federbetätigte Anpresseinrichtung 54 verwendet werden mit der die zweite Hilfsfadenklemmwalze 51b gegen die erste Hilfsfadenklemmwalze 51a pressbar ist. In alternativen Ausgestaltungsformen der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 kann die Anpresseinrichtung 54 jedoch auch anders ausgestaltet sein und neben einer mechanischen Betätigung auch hydraulisch oder pneumatisch positioniert werden. The auxiliary thread clamping roller pair 51 preferably has, as in 2 shown, two opposite, can be pressed against each other, opposing auxiliary thread clamping rollers 51a . 51b on. In the embodiment shown, a first of the two auxiliary thread clamping rollers 51a stuck in the device 1 attached, whereas the second auxiliary thread clamping roller 51b such in the device according to the invention 1 is provided that this against the firmly placed first auxiliary thread clamping roller 51a pressed and from this is solvable again. According to the embodiment of 2 For this purpose, for example, a spring-actuated pressing device 54 used with the second auxiliary thread clamping roller 51b against the first auxiliary thread clamping roller 51a is pressable. In alternative embodiments of the device according to the invention 1 can the pressing device 54 However, be designed differently and be positioned hydraulically or pneumatically in addition to a mechanical operation.

Größe, Abmessung, Form und Beschaffenheit der Hilfsfadenklemmwalzen 51a, 51b können anwendungsspezifisch ausgewählt werden. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist die erste Hilfsfadenklemmwalze 51a profiliert und die zweite Hilfsfadenklemmwalze 51b gummiert. Eine solche Ausgestaltung der Hilfsfadenklemmwalzen 51a, 51b verhindert ein Herausrutschen des Hilfsfadens 50 aus dem Zwischenraum zwischen den Hilfsfadenklemmwalzen 51a, 51b und ermöglicht zudem einen schonenden Transport des Hilfsfadens 50. Die zweite Hilfsfadenklemmwalze 51b kann entweder komplett aus Gummi ausgebildet sein oder lediglich eine Gummibeschichtung aufweisen. Das Profil und Material der profilierten Hilfsfadenklemmwalze 51a ist in Abhängigkeit der Einsatzbedingungen dieser Hilfsfadenklemmwalze 51a frei wählbar. So ist es beispielsweise möglich, dass die profilierte Hilfsfadenklemmwalze 51a ein Zackenmuster oder entgegen der Hilfsfadentransportrichtung B eingebrachte Rillen aufweist. Size, size, shape and texture of the auxiliary thread clamping rollers 51a . 51b can be selected application-specific. In the embodiment shown, the first auxiliary thread nip roll 51a profiled and the second auxiliary thread clamping roller 51b rubberized. Such an embodiment of the auxiliary thread clamping rollers 51a . 51b prevents slipping out of the auxiliary thread 50 from the space between the auxiliary thread clamping rollers 51a . 51b and also allows a gentle transport of the auxiliary thread 50 , The second auxiliary thread clamping roller 51b can either be completely made of rubber or only have a rubber coating. The profile and material of the profiled auxiliary thread clamping roller 51a is dependent on the conditions of use of this auxiliary thread clamping roller 51a freely selectable. For example, it is possible that the profiled auxiliary thread clamping roller 51a has a serrated pattern or opposite to the auxiliary yarn transport direction B introduced grooves.

In dem in 2 gezeigten Ausführungsbeispiel wird die erste Hilfsfadenklemmwalze 51a angetrieben, wobei sich deren Drehung auf die nicht angetriebene zweite Hilfsfadenklemmwalze 51b überträgt. Entsprechend führen die Hilfsfadenklemmwalzen 51a, 51b entgegengesetzte Drehbewegungen C, C‘ aus. In weiteren Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 können jedoch auch beide Hilfsfadenklemmwalzen 51a, 51b angetrieben werden, wobei diese entweder unabhängig voneinander angetrieben werden können oder miteinander gekoppelt oder koppelbar sind. Wesentlich ist hierbei lediglich, dass die beiden Hilfsfadenklemmwalzen 51a, 51b mit entgegengesetzten Drehrichtungen betrieben werden. In the in 2 the embodiment shown, the first auxiliary thread clamping roller 51a driven, wherein its rotation on the non-driven second auxiliary thread clamping roller 51b transfers. Accordingly, the auxiliary thread clamping rollers lead 51a . 51b opposite rotational movements C, C 'from. In further embodiments of the device according to the invention 1 However, both auxiliary thread clamping rollers can 51a . 51b are driven, these can either be driven independently or coupled or coupled together. It is essential only that the two auxiliary thread clamping rollers 51a . 51b operated in opposite directions of rotation.

Dem Hilfsfadenklemmwalzenpaar 51 ist in dem Ausführungsbeispiel von 2 eine Umlenkvorrichtung 55 nachgeschaltet, welche den Hilfsfaden 50 in Richtung des Streckwerkes 6 lenkt. Die Umlenkvorrichtung 55 verhindert ein zu abruptes Umlenken und damit Beschädigen des Hilfsfadens 50, wodurch die Prozesssicherheit der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 erhöht werden kann. Darüber hinaus ist die Umlenkvorrichtung 55 in der gezeigten Ausführungsform als optischer Fadensensor ausgebildet, welcher der Sicherstellung eines Vorhandenseins des Hilfsfadens 50 nach dem Hilfsfadenklemmwalzenpaar 51 dient. Die Hilfsfadendetektion erfolgt an dieser Stelle optisch und nicht mechanisch, um das Spannungsniveau der Fadenspannung des Hilfsfadens 50 nach dem Durchlauf des Hilfsfadens 50 durch das Hilfsfadenklemmwalzenpaar 51 nicht wieder heraufzusetzen. The auxiliary thread clamping roller pair 51 is in the embodiment of 2 a deflection device 55 downstream, which the auxiliary thread 50 in the direction of the drafting system 6 directs. The deflection device 55 prevents too abrupt deflection and thus damage to the auxiliary thread 50 , whereby the process reliability of the device according to the invention 1 can be increased. In addition, the deflection device 55 formed in the embodiment shown as an optical thread sensor, which ensures the presence of the auxiliary thread 50 after the auxiliary thread clamping roller pair 51 serves. The auxiliary thread detection takes place at this point optically and not mechanically, to the voltage level of the thread tension of the auxiliary thread 50 after passing through the auxiliary thread 50 through the auxiliary thread clamping roller pair 51 not to raise again.

Der das Hilfsfadenklemmwalzenpaar 51 verlassende und durch die Umlenkvorrichtung 55 umgelenkte Hilfsfaden 50 wird in dem gezeigten Ausführungsbeispiel daraufhin durch ein weiteres Hilfsfadenförderröhrchen 53‘ zu dem Streckwerk 6 oder der Spinndüseneinrichtung 70 transportiert, womit ein besonders schonender und prozessstabiler Transport des Hilfsfadens 50 ermöglicht wird. The the Hilfsfadenklemmwalzenpaar 51 leaving and through the deflection device 55 redirected auxiliary thread 50 is then in the embodiment shown by another auxiliary thread conveying tube 53 ' to the drafting system 6 or the spinneret device 70 transported, bringing a particularly gentle and process-stable transport of the auxiliary thread 50 is possible.

3 zeigt schematisch das in 2 dargestellte Hilfsfadenklemmwalzenpaar 51 in einer Vorderansicht, wobei auch hier gleiche Bezugszeichen wie in den vorherigen Figuren gleiche Elemente bezeichnen, weshalb auch an dieser Stelle auf deren vorherige Ausführungen verwiesen wird. 3 schematically shows the in 2 illustrated Hilffadenklemmwalzenpaar 51 in a front view, with the same reference numerals as in the previous figures denote the same elements, which is why reference is made at this point to their previous explanations.

3 zeigt den durch das Hilfsfadenförderröhrchen 53, die Hilfsfadenklemmwalzen 51a, 51b und die Umlenkvorrichtung 55 in das Hilfsfadenförderröhrchen 53‘ geführten Hilfsfaden 50. 3 shows that through the auxiliary thread feeding tube 53 , the auxiliary thread clamping rollers 51a . 51b and the deflection device 55 into the auxiliary thread conveying tube 53 ' guided auxiliary thread 50 ,

Ferner ist aus 3 auch ersichtlich, wie der Hilfsfaden 50 die die Hilfsfadenführungseinrichtung 56 aufweisende Hilfsfadenchangiereinrichtung 57 durchläuft. Durch Bewegung der Hilfsfadenchangiereinrichtung 57 in einer Changierrichtung D, quer zu der Hilfsfadentransportrichtung B, kann die Berührungsfläche des Hilfsfadens 50 mit den Oberflächen der Hilfsfadenklemmwalzen 51a, 51b variiert werden, wodurch ein Einlaufen der Hilfsfadenklemmwalzen 51a, 51b und deren zu schneller Verschleiß vermieden werden kann. Insbesondere die Durchführung des Hilfsfadens 50 durch die Hilfsfadenführungseinrichtung 56 der Hilfsfadenchangiereinrichtung 57 hat sich als besonders vorteilhaft im Hinblick auf die Bewegung des Hilfsfadens 50 entlang der Oberflächen der Hilfsfadenklemmwalzen 51a, 51b erwiesen, da der Hilfsfaden 50 so kontrolliert, ohne zu verrutschen, mittels der Hilfsfadenchangiereinrichtung 57 bewegt werden kann. Furthermore, it is off 3 Also visible as the auxiliary thread 50 the the auxiliary thread guide device 56 having Hilfsfadenchangiereinrichtung 57 passes. By moving the Hilfsfadenchangiereinrichtung 57 in a traversing direction D, transverse to the auxiliary yarn transporting direction B, the contact surface of the auxiliary yarn 50 with the surfaces of the auxiliary thread clamping rollers 51a . 51b can be varied, whereby a shrinkage of the auxiliary thread clamping rollers 51a . 51b and their too-fast wear can be avoided. In particular, the implementation of the auxiliary thread 50 through the auxiliary thread guiding device 56 the Hilfsfadenchangiereinrichtung 57 has proven to be particularly beneficial in terms of the movement of the auxiliary thread 50 along the surfaces of the auxiliary thread clamping rollers 51a . 51b proved, since the auxiliary thread 50 so controlled, without slipping, by means of Hilfsfadenchangiereinrichtung 57 can be moved.

Die Drehzahl der Hilfsfadenklemmwalzen 51a, 5b und/oder die Bewegung des Hilfsfadens 50 mit Hilfe der Hilfsfadenchangiereinrichtung 57 ist über eine Vorrichtungssteuerung 90 einstellbar. Mit Hilfe dieser Vorrichtungsteuerung 90 kann auch die Drehzahl des Endfadenklemmwalzenpaares 71 und/oder der Druck der aus den Spinndüsen 70a, 70b austretenden Druckluft und/oder die Drehzahl der Walzen des Streckwerkes 6 und/oder die Strickgeschwindigkeit der Strickmaschine 2 eingestellt werden. The speed of the auxiliary thread clamping rollers 51a . 5b and / or the movement of the auxiliary thread 50 with the help of the Hilfsfadenchangiereinrichtung 57 is via a device control 90 adjustable. With the help of this device control 90 can also the speed of the Endfadenklemmwalzenpaares 71 and / or the pressure of the spinnerets 70a . 70b escaping compressed air and / or the speed of the rollers of the drafting system 6 and / or the knitting speed of the knitting machine 2 be set.

Die Hilfsfadenführungseinrichtung 56 ist in der einfachsten Ausführungsform als Bohrung in der beispielsweise als Welle ausgebildeten Hilfsfadenchangiereinrichtung 57 ausgestaltet, kann in anderen Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 jedoch auch anders ausgebildet sein. The auxiliary thread guide device 56 is in the simplest embodiment as a bore in the example formed as a shaft Hilfsfadenchangiereinrichtung 57 configured in other embodiments of the device according to the invention 1 but also be designed differently.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2009/043187 A1 [0005] WO 2009/043187 A1 [0005]
  • DE 102006037714 A1 [0006] DE 102006037714 A1 [0006]
  • WO 2009/059438 A1 [0008] WO 2009/059438 A1 [0008]
  • DE 102011053396 B3 [0009, 0011, 0055] DE 102011053396 B3 [0009, 0011, 0055]

Claims (6)

Vorrichtung (1) zur Herstellung von Maschenware mit einer Strickmaschine (2) und einer Vorgarnverzugs- und -verfestigungseinheit (3), welche eine Vorgarnvorratseinheit (4) mit wenigstens einem Vorgarn (40a), eine Hilfsfadenvorratseinheit (5) mit wenigstens einem Hilfsfaden (50), ein mit der Vorgarnvorratseinheit (4) zur Zuführung des Vorgarns (40a) und der Hilfsfadenvorratseinheit (5) zur Zuführung des Hilfsfadens (50) gekoppeltes Streckwerk (6), welches in Vorgarnförderrichtung (A) des Vorgarnes (40a) nacheinander angeordnete Streckwalzenpaare (601, 602, 603) aufweist, eine dem Streckwerk (6) in einer Vorgarnförderrichtung (A) der Vorrichtung (1) nachgeordnete, eine Faserverfestigungsstrecke (7) durch Druckluftbeaufschlagung ausbildende Spinndüseneinrichtung (70) und ein der Spinndüseneinrichtung (70) in der Vorgarnförderrichtung (A) nachgeordnetes, die Faserverfestigungsstrecke (7) begrenzendes, gegenläufig drehbares Endfadenklemmwalzenpaar (71) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Hilfsfadenvorratseinheit (5) und dem Streckwerk (6) wenigstens ein gegenläufig drehbares, drehzahlverstellbares Hilfsfadenklemmwalzenpaar (51), welches zwei aneinander gepresste oder pressbare Hilfsfadenklemmwalzen (51a, 51b) aufweist, zwischen dessen Hilfsfadenklemmwalzen (51a, 51b) der Hilfsfaden (50) in Richtung des Streckwerkes (6) geführt ist, vorgesehen ist, wobei das Hilfsfadenklemmwalzenpaar (51) eine klemmende Durchführung für den wenigstens einen Hilfsfaden ausbildet. Contraption ( 1 ) for making knitwear with a knitting machine ( 2 ) and a roving warping and consolidation unit ( 3 ) comprising a roving storage unit ( 4 ) with at least one roving ( 40a ), an auxiliary thread supply unit ( 5 ) with at least one auxiliary thread ( 50 ), one with the roving supply unit ( 4 ) for feeding the roving ( 40a ) and the auxiliary thread supply unit ( 5 ) for supplying the auxiliary thread ( 50 ) coupled drafting system ( 6 ), which in Vorgarnförderrichtung (A) of the roving ( 40a ) successively arranged draw rolls pairs ( 601 . 602 . 603 ), a the drafting ( 6 ) in a roving conveying direction (A) of the device ( 1 ), a fiber consolidation line ( 7 ) spinneret device (FIG. 70 ) and one of the spinneret device ( 70 ) in the Vorgarnförderrichtung (A) downstream, the fiber strengthening section ( 7 ) limiting, counter-rotating Endfadenklemmwalzenpaar ( 71 ), characterized in that between the auxiliary thread supply unit ( 5 ) and the drafting system ( 6 ) at least one counter-rotating, speed-adjustable auxiliary thread clamping roller pair ( 51 ), which two juxtaposed or pressable auxiliary thread clamping rollers ( 51a . 51b ), between which auxiliary thread clamping rollers ( 51a . 51b ) the auxiliary thread ( 50 ) in the direction of the drafting system ( 6 ) is provided, wherein the auxiliary thread clamping roller pair ( 51 ) forms a clamping passage for the at least one auxiliary thread. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehzahl wenigstens einer der Hilfsfadenklemmwalzen (51a, 51b) über eine Vorrichtungssteuerung, mit der auch die Drehzahl von Streckwalzen (60a, 60b) des Steckwerkes (6) einstellbar ist, verstellbar ist. Apparatus according to claim 1, characterized in that the rotational speed of at least one of the auxiliary thread clamping rollers ( 51a . 51b ) via a device control, with the speed of drafting rollers ( 60a . 60b ) of the plug-in ( 6 ) is adjustable, is adjustable. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hilfsfadenklemmwalzen (51a, 51b) eine erste, profilierte Hilfsfadenklemmwalze (51a) und eine zweite, gummierte Hilfsfadenklemmwalze (51b) umfassen. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the auxiliary thread clamping rollers ( 51a . 51b ) a first, profiled auxiliary thread clamping roller ( 51a ) and a second, rubberized auxiliary thread clamping roller ( 51b ). Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Vorgarnförderrichtung der Vorrichtung (1) vor dem wenigstens einen Hilfsfadenklemmwalzenpaar (51) eine Hilfsfadenchangiereinrichtung (57) vorgesehen ist. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that in the roving conveying direction of the device ( 1 ) in front of the at least one auxiliary thread clamping roller pair ( 51 ) a Hilfsfadenchangiereinrichtung ( 57 ) is provided. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem Hilfsfadenklemmwalzenpaar (51) in Hilfsfadenförderrichtung (B) nachgeordnet wenigstens ein optischer Fadensensor (55) vorgesehen ist. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the auxiliary thread clamping roller pair ( 51 ) in the auxiliary thread conveying direction (B) at least one optical thread sensor ( 55 ) is provided. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hilfsfadenvorratseinheit (5) eine geschlossene Einhausung (8) mit wenigstens einer Öffnung (81) zur Ausführung des Hilfsfadens (50) aufweist. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the auxiliary yarn supply unit ( 5 ) a closed enclosure ( 8th ) with at least one opening ( 81 ) for carrying out the auxiliary thread ( 50 ) having.
DE202015009463.5U 2015-11-05 2015-11-05 Device for the production of knitwear Active DE202015009463U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015009463.5U DE202015009463U1 (en) 2015-11-05 2015-11-05 Device for the production of knitwear

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015009463.5U DE202015009463U1 (en) 2015-11-05 2015-11-05 Device for the production of knitwear
DE102015119039.7A DE102015119039A1 (en) 2015-11-05 2015-11-05 Apparatus and method for producing knitwear

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015009463U1 true DE202015009463U1 (en) 2017-09-22

Family

ID=57286759

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015009463.5U Active DE202015009463U1 (en) 2015-11-05 2015-11-05 Device for the production of knitwear
DE102015119039.7A Ceased DE102015119039A1 (en) 2015-11-05 2015-11-05 Apparatus and method for producing knitwear

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015119039.7A Ceased DE102015119039A1 (en) 2015-11-05 2015-11-05 Apparatus and method for producing knitwear

Country Status (8)

Country Link
US (1) US20180320298A1 (en)
EP (1) EP3371360B1 (en)
JP (1) JP2018538452A (en)
KR (1) KR20180081118A (en)
CN (1) CN108291339A (en)
DE (2) DE202015009463U1 (en)
TW (1) TW201730395A (en)
WO (1) WO2017077480A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110241510A (en) * 2019-07-12 2019-09-17 晋江传兴织造有限公司 A kind of production equipment and its technique of the beautiful heart cloth of moisture-absorption and perspiration
CN112726045A (en) * 2021-01-20 2021-04-30 晋江市凌亚贸易有限公司 Thread coil fixing device for garment fabric processing and using method

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109736015B (en) * 2019-01-11 2020-10-27 宜宾海丝特纤维有限责任公司 Multi-station twisting method
JP6822708B1 (en) * 2020-03-25 2021-01-27 株式会社Itoi生活文化研究所 Composite paper yarn, the manufacturing apparatus, and the manufacturing method
CN113942886B (en) * 2020-07-16 2023-05-02 Ykk株式会社 Linear body supply device

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006037714A1 (en) 2006-08-07 2008-02-14 Wilhelm Stahlecker Gmbh Device for producing a knitted fabric
WO2009043187A1 (en) 2007-10-02 2009-04-09 Rotorcraft Ag Method and apparatus for producing knitwear
WO2009059438A1 (en) 2007-11-06 2009-05-14 Rotorcraft Ag Knitting machine and method for producing knitted fabrics from rovings
DE102011053396B3 (en) 2011-09-08 2012-08-23 Terrot Gmbh Knitted fabric producing device for use with knitting machine, has pinch rollers are rotatable in opposite direction, so as to withdraw solidified silver roving from spinning nozzle device to knitting machine

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2448217A (en) * 1941-02-12 1948-08-31 American Enka Corp Thread guide
FR1465085A (en) * 1965-01-21 1967-01-06 Zinser Textilmaschinen Gmbh Drawing bench with device for feeding a ground wire
US3370410A (en) * 1965-01-29 1968-02-27 Caron Spinning Company Spinning device
US4614081A (en) * 1984-10-11 1986-09-30 Youngnam Textile Co., Ltd. Method for manufacturing a cotton yarn
JP3552618B2 (en) * 1999-12-13 2004-08-11 村田機械株式会社 Core yarn manufacturing method and apparatus
JP2002317336A (en) * 2001-04-23 2002-10-31 Kurabo Ind Ltd Fine spinning apparatus and twisted union yarn
ES2558304T3 (en) * 2003-03-06 2016-02-03 Reinhard KÖNIG Knitwear as well as procedure and device for its manufacture
US20080299855A1 (en) * 2007-05-31 2008-12-04 Toshifumi Morihashi Core yarn and woven and knitted fabric
DE102007027467A1 (en) * 2007-06-14 2008-12-18 König, Reinhard, Dr. Ing. Machine for spinning and knitting and a process
CN101665998B (en) * 2008-09-04 2013-04-03 东华大学 Spinning device for concentrating composite yarns
US8276358B2 (en) * 2009-12-22 2012-10-02 Ruentex Industries Limited Process of manufacturing ultra-soft yarn and fabric thereof
CN105002618A (en) * 2015-09-02 2015-10-28 福建华峰新材料有限公司 Cladding system of chinlon irregular pulled down yarn and preparation method thereof

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006037714A1 (en) 2006-08-07 2008-02-14 Wilhelm Stahlecker Gmbh Device for producing a knitted fabric
WO2009043187A1 (en) 2007-10-02 2009-04-09 Rotorcraft Ag Method and apparatus for producing knitwear
WO2009059438A1 (en) 2007-11-06 2009-05-14 Rotorcraft Ag Knitting machine and method for producing knitted fabrics from rovings
DE102011053396B3 (en) 2011-09-08 2012-08-23 Terrot Gmbh Knitted fabric producing device for use with knitting machine, has pinch rollers are rotatable in opposite direction, so as to withdraw solidified silver roving from spinning nozzle device to knitting machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110241510A (en) * 2019-07-12 2019-09-17 晋江传兴织造有限公司 A kind of production equipment and its technique of the beautiful heart cloth of moisture-absorption and perspiration
CN112726045A (en) * 2021-01-20 2021-04-30 晋江市凌亚贸易有限公司 Thread coil fixing device for garment fabric processing and using method

Also Published As

Publication number Publication date
TW201730395A (en) 2017-09-01
WO2017077480A1 (en) 2017-05-11
DE102015119039A1 (en) 2017-05-11
EP3371360B1 (en) 2019-06-26
KR20180081118A (en) 2018-07-13
JP2018538452A (en) 2018-12-27
EP3371360A1 (en) 2018-09-12
US20180320298A1 (en) 2018-11-08
CN108291339A (en) 2018-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011053396B3 (en) Knitted fabric producing device for use with knitting machine, has pinch rollers are rotatable in opposite direction, so as to withdraw solidified silver roving from spinning nozzle device to knitting machine
DE4323472C2 (en) Double apron drafting system
EP3371360B1 (en) Device and method for producing knitted fabric
DE19815053B4 (en) A method of making a false twist and spinning machine therefor
DE2939481A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SPLICING SPONNED THREADS
CH711736A1 (en) Process for producing elastic core yarn with a ring spinning machine.
DE3943600C2 (en) Method and device for producing a multiple thread and multiple thread
DE3926227C2 (en)
DE10251727A1 (en) Textile process and assembly to impart a twist to slubbing fiber twist loose fiber ends in one direction opposite to core fibers
DE10236450A1 (en) Spinning machine with multi-stage drafting compression unit has a speed control unit linked to the drafting roller drive
WO2008017340A1 (en) Apparatus for producing a knitted fabric
DE102005009731A1 (en) Flyerless spinning process and device with a drafting system
DE102006037716A1 (en) Textile knitting machine has drafting stations preceding knitting station with two or more flyer slivers
EP2980284B1 (en) Method for producing an air spun yarn
DE19815052B4 (en) Process for producing a yarn and spinning machine therefor
EP1302572A2 (en) Spinning machine for manufacturing core yarns
DE19815049B4 (en) Method of manufacturing a yarn and spinning machine therefor
EP3842578B1 (en) Ring spinning machine and method for producing a core yarn
DE102006062364A1 (en) Knitting fabric manufacturing device, has changing device for fiber yarn provided in stretching unit, where fiber yarn is guided to stretching needles, and guiding unit arranged in connection with stretching unit
DE3822294A1 (en) Method for the repiecing of a double thread on a spin unit of a spinning machine
DE1801481A1 (en) Method and device for spinning, doubling and twisting staple fibers and / or silk in one operation
DE102008005379A1 (en) Producing fine hosiery on knitting machine, by supplying yarns on yarn running path from cops and bobbins to knitting point of the machine, and releasing length variation of yarn on yarn running path before entering into the knitting point
DE102008011617A1 (en) Pneumatic stack fiber spinning device for spinning of long stack fibers, particularly air spinning fiber yarn, has asymmetrical fiber supply channel, fiber guiding device, centrifugal chamber and yarn forming element with yarn channel
DE102007051655A1 (en) Knitted fabric manufacturing method, involves forming fiber composite directly before knitting by combination of two fiber composites, and bringing separately warped fiber composites to combining area through air duct
DE102006037713A1 (en) Textile mesh knitting machine incorporates fiber compression zone between initial clamping line and the knitting station

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TERROT TEXTILMASCHINEN GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: TERROT GMBH, 09120 CHEMNITZ, DE