DE202015003500U1 - Pressure compensation element with pressure compensation membrane - Google Patents

Pressure compensation element with pressure compensation membrane Download PDF

Info

Publication number
DE202015003500U1
DE202015003500U1 DE202015003500.0U DE202015003500U DE202015003500U1 DE 202015003500 U1 DE202015003500 U1 DE 202015003500U1 DE 202015003500 U DE202015003500 U DE 202015003500U DE 202015003500 U1 DE202015003500 U1 DE 202015003500U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure compensation
pressure
membrane
valve
interior
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015003500.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERGHOF FLUOROPLASTIC TECHNOLOGY GmbH
Original Assignee
BERGHOF FLUOROPLASTIC TECHNOLOGY GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERGHOF FLUOROPLASTIC TECHNOLOGY GmbH filed Critical BERGHOF FLUOROPLASTIC TECHNOLOGY GmbH
Priority to DE202015003500.0U priority Critical patent/DE202015003500U1/en
Publication of DE202015003500U1 publication Critical patent/DE202015003500U1/en
Priority to PCT/EP2016/060870 priority patent/WO2016180972A1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K17/00Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves
    • F16K17/18Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves opening on surplus pressure on either side
    • F16K17/19Equalising valves predominantly for tanks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/14Check valves with flexible valve members
    • F16K15/148Check valves with flexible valve members the closure elements being fixed in their centre

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Driven Valves (AREA)
  • Control Of Fluid Pressure (AREA)

Abstract

Druckausgleichselement (10) für ein Gehäuse (11) um einen variabel gasdruckbeaufschlagten Innenraum (100), aufweisend eine semipermeable Druckausgleichsmembran (20) zum Ausgleich von Gasdruckunterschieden zwischen dem Innenraum (100) und einer Umgebung (200) des Gehäuses (11) und zur Trennung von flüssigen und/oder festen Medien des Innenraums (100) und der Umgebung (200), gekennzeichnet durch ein Vorschaltventil (30) zur wenigstens zeitweisen Abtrennung des Gasdrucks des Innenraums (100) von der Druckausgleichsmembran (20).Pressure compensation element (10) for a housing (11) around a variable gas pressure-loaded interior (100), comprising a semipermeable pressure compensation membrane (20) to compensate for gas pressure differences between the interior (100) and an environment (200) of the housing (11) and for separation of liquid and / or solid media of the interior (100) and the environment (200), characterized by a Vorschaltventil (30) for at least temporarily separating the gas pressure of the inner space (100) of the pressure compensating diaphragm (20).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Druckausgleichselement für ein Gehäuse um einen variabel gasdruckbeaufschlagten Innenraum, wobei das Druckausgleichselement eine Druckausgleichsmembran zum Ausgleich von Gasdruckunterschieden zwischen dem Innenraum und einer Umgebung des Gehäuses und zur Trennung von flüssigen und/oder festen Medien des Innenraums und der Umgebung aufweist.The present invention relates to a pressure compensation element for a housing around a variable gasdruckbeaufschlagten interior, wherein the pressure compensation element comprises a pressure compensation membrane to compensate for gas pressure differences between the interior and an environment of the housing and for the separation of liquid and / or solid media of the interior and the environment.

In vielen Anwendungen des Maschinenbaus und Fahrzeugbaus wie auch der Energietechnik sind Getriebe, Kupplungen und/oder ähnliche Bauteile vorgesehen. Da solche Elemente geschmiert werden müssen, sind sie oft in an sich druckdicht ausgeführten Gehäusen untergebracht. Jedoch ziehen verschiedene Einsatzsituationen solcher Komponenten unterschiedliche Temperaturen innerhalb des Gehäuses nach sich, was häufig zu sehr unterschiedlichen Druckverhältnissen in den Gehäusen führt, welche es auszugleichen gilt.In many applications of mechanical engineering and vehicle construction as well as power engineering gear, clutches and / or similar components are provided. Since such elements must be lubricated, they are often housed in pressure-tight in themselves executed housings. However, different situations of use of such components result in different temperatures within the housing, which often leads to very different pressure ratios in the housings, which must be compensated.

Daher weisen derartige Gehäuse häufig ein Druckausgleichselement auf. Aus dem Stand der Technik (beispielsweise aus der DE 41 35 711 A1 ) sind Druckausgleichselemente bekannt, bei welchen das Gehäuse mit einer verhältnismäßig kleinen Öffnung versehen ist, durch welche der notwendige Druckausgleich erfolgen kann. Allerdings ist durch das Vorhandensein einer solchen Öffnung nicht sichergestellt, dass keine Medien wie Schmutz, Wasser oder Ähnliches aus der Umgebung in das Innere des Gehäuses gelangen und dort schädlich wirken bzw. dass aus dem Inneren des Gehäuses keine Öle und/oder Additive nach außen gelangen, was ebenfalls nicht gewünscht ist.Therefore, such housing often have a pressure compensation element. From the prior art (for example, from the DE 41 35 711 A1 ) Pressure compensation elements are known in which the housing is provided with a relatively small opening through which the necessary pressure compensation can take place. However, the presence of such an opening does not ensure that no media such as dirt, water or the like from the environment reach the inside of the housing and have a harmful effect or that no oils and / or additives escape from the interior of the housing to the outside , which is also not desired.

Ein neuerer bekannter Ansatz ist die Verwendung semipermeabler Druckausgleichsmembranen, welche einen Ausgleich des Gasdrucks ermöglichen, ohne für die oben genannten Medien von der Umgebung in das Gehäuseinnere hinein oder andersherum durchgängig zu sein. Dabei hat sich jedoch als problematisch erwiesen, dass in verschiedenen Anwendungen, insbesondere im Kraftfahrzeugbau, die semipermeablen Membranen während der Lebenszeit der entsprechenden Maschine oder Komponente einmal oder mehrfach gewechselt werden müssen.A more recent known approach is the use of semi-permeable pressure equalizing membranes which allow for equalization of gas pressure without being consistent with the above media from the environment into the housing interior or vice versa. However, it has proven to be problematic that in various applications, in particular in motor vehicles, the semipermeable membranes must be replaced once or several times during the lifetime of the corresponding machine or component.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Druckausgleichselement für ein Gehäuse bereitzustellen, welches eine hohe Lebensdauer im Einsatz mit einer sicheren Trennung von flüssigen und/oder gasförmigen Medien in der Umgebung und Medien im Gehäuse ermöglicht.An object of the present invention is therefore to provide a pressure compensation element for a housing, which allows a long service life in use with a secure separation of liquid and / or gaseous media in the environment and media in the housing.

Der Grundgedanke der Erfindung sieht zur Lösung dieser Aufgabe eine wenigstens zeitweise Entkopplung von Bedingungen wie einem Gasdruck, einer Temperatur und/oder dem Vorhandensein gewisser Medien im Innenraum des Gehäuses vor.The basic idea of the invention provides for the solution of this problem an at least temporary decoupling of conditions such as a gas pressure, a temperature and / or the presence of certain media in the interior of the housing.

Konkret wird die Aufgabe erfindungsgemäß gelöst durch ein Druckausgleichselement mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstände der Unteransprüche.Specifically, the object is achieved by a pressure compensation element having the features of claim 1. Preferred developments of the invention are subject matters of the dependent claims.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung weist ein Druckausgleichselement für ein Gehäuse um einen variabel gasdruckbeaufschlagten Innenraum eine semipermeable Druckausgleichsmembran zum Ausgleich von Gasdruckunterschieden zwischen dem Innenraum und einer Umgebung des Gehäuses und zur Trennung von flüssigen und/oder festen Medien des Innenraums und der Umgebung auf. Das Druckausgleichselement weist zusätzlich ein Vorschaltventil zur wenigstens zeitweisen Abtrennung und/oder Entkopplung des Gasdrucks des Innenraums von der Druckausgleichsmembran auf.According to one aspect of the invention, a pressure equalization element for a housing around a variably gas-pressure-loaded interior has a semipermeable pressure compensation membrane for compensating for gas pressure differences between the interior and an environment of the housing and for separating liquid and / or solid media of the interior and the environment. The pressure compensation element additionally has a pilot valve for the at least temporary separation and / or decoupling of the gas pressure of the interior from the pressure compensation membrane.

Eine solche Gestaltung kann zur Folge haben, dass nicht mehr jede Veränderung des Gasdrucks im Innenraum des Gehäuses, und sei sie auch noch so klein, zu einem, insbesondere unmittelbaren, Ausgleich dieses Druckmittels der Druckausgleichsmembran führt. Damit ist die Druckausgleichsmembran einer deutlich geringeren Anzahl von Lastwechseln ausgesetzt, was insbesondere auch dazu führen kann, dass weniger, für die Funktion der Druckausgleichsmembran schädliche flüssige und/oder feste Medien des Innenraums an die Druckausgleichsmembran herangeführt werden.Such a design may have the consequence that no longer any change in the gas pressure in the interior of the housing, and even if it is so small, leads to a, in particular immediate, compensation of this pressure medium of the pressure compensation membrane. Thus, the pressure compensation membrane is exposed to a significantly lower number of load changes, which in particular can also lead to less, harmful to the function of the pressure compensation membrane liquid and / or solid media of the interior are brought to the pressure equalization membrane.

Vorzugsweise erfolgt die wenigstens zeitweise Abtrennung des Gasdrucks des Innenraums von der Druckausgleichsmembran auf Basis der Höhe des Gasdruckwerts im Innenraum des Gehäuses, sodass beispielsweise nur bei Überschreiten eines Gasdruckschwellenwertes dieser Gasdruck an der Druckausgleichsmembran anliegt und dort ausgeglichen werden kann. Dies stellt kein Problem dar, da es in den meisten Anwendungen nicht notwendig ist, jeglichen beliebigen Druckunterschied zwischen dem Innenraum und der Umgebung auszugleichen; vielmehr ist es nur notwendig, den Aufbau eines hohen Druckunterschiedes zu vermeiden.Preferably, the at least temporary separation of the gas pressure of the interior of the pressure compensating diaphragm based on the height of the gas pressure value in the interior of the housing, so that, for example, only when a gas pressure threshold value of this gas pressure is applied to the pressure compensation membrane and can be compensated there. This poses no problem since in most applications it is not necessary to compensate for any pressure difference between the interior and the environment; Rather, it is only necessary to avoid the build-up of a high pressure difference.

Unter einem Gasdruckschwellenwert kann vorliegend auch eine Gasdruckdifferenz zwischen einem Umgebungsgasdruck und einem Gehäusegasdruck zu verstehen sein. In diesem Fall versteht sich ein positiver Gasdruckschwellenwert insbesondere als ein Gehäusegasdruck, der um diese Gasdruckdifferenz höher ist als ein Umgebungsgasdruck.In the present case, a gas pressure threshold can also be understood as meaning a gas pressure difference between an ambient gas pressure and a housing gas pressure. In this case, a positive gas pressure threshold is understood, in particular, as a case gas pressure that is higher than an ambient gas pressure by this gas pressure difference.

In Anwendungen bei Getrieben, Kupplungen oder anderen Antriebsstrangkomponenten von Kraftfahrzeugen ist es beispielsweise häufig nicht notwendig, Druckunterschiede von unter 250 mbar auszugleichen. Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung ist mittels des Vorschaltventils auch eine Zufuhr flüssiger und/oder fester Medien des Innenraums zu der Druckausgleichsmembran wenigstens zeitweise unterbrechbar. Vorzugsweise ist genau dann die Zufuhr der Medien unterbrochen, wenn auch der Gasdruck des Innenraums von der Druckausgleichsmembran abgetrennt ist.In applications with transmissions, clutches or other powertrain components of For example, motor vehicles often do not need to compensate for pressure differences of less than 250 mbar. According to a preferred development, a supply of liquid and / or solid media of the interior to the pressure compensation membrane is at least temporarily interruptible by means of the Vorschaltventils. Preferably, the supply of the media is interrupted if and only if the gas pressure of the interior is separated from the pressure compensation membrane.

Bei den Medien, deren Zufuhr zeitweise unterbrochen werden soll, handelt es sich insbesondere um Mineralöle, synthetische Öle, Korrosionsschutzmittel und/oder sonstige Additive, welche zum Schmieren der von dem Getriebe umschlossenen Maschinenelemente dienen. Diese Medien können unter anderem die unerwünschte Eigenschaft aufweisen, nach und nach die Poren der semipermeablen Druckausgleichsmembran zu benetzen bzw. zu besetzen und dadurch den Druckausgleich zu erschweren und letzten Endes derart zu behindern, dass ein ausreichender Druckausgleich nicht mehr möglich ist. Daher ist es vorteilhaft, durch die Verwendung eines Vorschaltventils die Menge solcher Medien, die an die Druckausgleichsmembran gelangt, zu minimieren.The media whose supply is to be temporarily interrupted are, in particular, mineral oils, synthetic oils, corrosion inhibitors and / or other additives which serve to lubricate the machine elements enclosed by the transmission. Among other things, these media may have the undesirable property of gradually wetting or occupying the pores of the semipermeable pressure compensation membrane, thereby making pressure equalization more difficult and ultimately hindering such that adequate pressure equalization is no longer possible. Therefore, it is advantageous to minimize by using a Vorschaltventils the amount of such media that reaches the pressure compensating diaphragm.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung ist die Druckausgleichsmembran mit, insbesondere aus, einem PTFE-Material oder einem andern Polyhalogenolefin ausgebildet. Zusätzlich oder alternativ ist das Vorschaltventil mit, insbesondere aus, einem Elastomermaterial ausgebildet.According to a preferred development, the pressure compensation membrane is formed with, in particular, a PTFE material or another polyhalogenolefin. Additionally or alternatively, the ball valve is formed with, in particular, an elastomeric material.

Typische Vertreter der Polyhalogenolefine, die zur Verwendung in dem infrage kommen, sind Polytetrafluorethylen (PTFE), Polytrifluorchlorethylen (PCTFE) und das Copolymerisat aus Tetrafluorethylen und Heyafluorpropylen (Polytetrafluorethylenperfluorpropylen – FEP).Typical representatives of the polyhalo-olefins which are suitable for use in this are polytetrafluoroethylene (PTFE), polytrifluorochloroethylene (PCTFE) and the copolymer of tetrafluoroethylene and heyafluoropropylene (polytetrafluoroethylene perfluoropropylene - FEP).

Diese Polyhalogenolefine zeichnen sich infolge der Stabilisierung der C-C-Bindungen durch die Fluoratome durch eine hervorragende chemische Beständigkeit und eine extreme Temperaturbeständigkeit (bis hin zu einem Bereich von T = –269°C bis T = +280°C), was für die Anwendung in einer Druckausgleichsmembran im Gehäuse bspw. eines KfZ-Getriebes vorteilhaft ist. PTFE weist eine maximale Dauergebrauchstemperatur von ca. 260°C auf.These polyhalogenolefins are characterized by excellent chemical resistance and extreme temperature resistance (up to a range of T = -269 ° C to T = + 280 ° C) due to the stabilization of the C-C bonds by the fluorine atoms a pressure compensation membrane in the housing, for example. A motor vehicle transmission is advantageous. PTFE has a maximum continuous service temperature of approx. 260 ° C.

Die Verwendung eines Elastomermaterials für das Vorschaltventil ist wegen der makroelastischen Eigenschaften von Elastomeren vorteilhaft, insbesondere weil dadurch eine Gestaltung ermöglicht wird, bei welcher eine Elastomerkomponente des Vorschaltventils bis zu einem bestimmten Druck an einer anderen Komponente des Vorschaltventils anliegt und damit Gasdruck und/oder Medien des Innenraums von der Druckausgleichsmembran trennt; bei einem Überschreiten eines gewissen Gasdruckschwellwerts kann dann eine derart große Druckkraft auf das Elastomer wirken, dass sich dieses soweit elastisch verformt, dass die hermetische Verbindung mit dem anderen Element des Vorschaltventils verloren geht und somit der Gasdruckwert im Innenraum auch an der Druckausgleichsmembran anliegt. Vorzugsweise ist diese elastische Verformung allerdings derart klein ausgebildet, dass die Menge an schädlichen Medien, welche an die Druckausgleichsmembran gefördert wird, gering ist.The use of an elastomeric material for the pilot valve is advantageous because of the macroelastic properties of elastomers, in particular because it allows a design in which an elastomeric component of the pilot valve is applied to a certain pressure on another component of the pilot valve and thus gas pressure and / or media of the Interior separates from the pressure compensation membrane; If a certain gas pressure threshold value is exceeded, then such a large compressive force can act on the elastomer that it elastically deforms so far that the hermetic connection with the other element of the pilot valve is lost and thus the gas pressure value in the interior also rests against the pressure compensation membrane. However, this elastic deformation is preferably designed to be so small that the amount of harmful media that is conveyed to the pressure compensation membrane is low.

Elastomere, die zur Verwendung in dem Vorschaltventil infrage kommen, sind Polymere mit gummielastischem Verhalten, die nach einer elastischen Verformung bei Aufhebung der Verformungsursache sofort wieder annähernd ihre Ausgangslage einnehmen, insbesondere solche mit Acrylat-Kautschuk (ACM), Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) und/oder Fluorkautschuk (FKM und/oder FPM).Elastomers which are suitable for use in the pilot valve, are polymers with rubber-elastic behavior, which immediately resume their initial position after an elastic deformation in canceling the cause of deformation, especially those with acrylate rubber (ACM), ethylene-propylene-diene rubber (EPDM) and / or fluororubber (FKM and / or FPM).

Hermetisch meint vorliegend dicht bezüglich gasförmiger, flüssiger und fester Medien. Ein Gehäuse im Sinne der Erfindung ist vorzugsweise jenseits seines Druckausgleichselements in diesem Sinne hermetisch abgedichtet gegenüber der Umgebung.Hermetic means in the present case dense with respect to gaseous, liquid and solid media. A housing in the sense of the invention is preferably hermetically sealed against the environment beyond its pressure compensation element in this sense.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung weist das Vorschaltventil eine Ventillippe auf, mittels welcher das Vorschaltventil bei Erreichen oder Überschreiten eines positiven und/oder negativen Gasdruckschwellwerts öffnet, sodass der Gasdruck des Innenraums an der Druckausgleichsmembran anliegt.According to a preferred development, the pilot valve has a valve lip, by means of which the pilot valve opens upon reaching or exceeding a positive and / or negative gas pressure threshold, so that the gas pressure of the interior rests against the pressure compensation membrane.

Das Vorsehen einer solchen Ventillippe weist den Vorteil auf, dass durch eine geeignete Gestaltung der Dimension der Form und/oder des Materials der Ventillippe ein entsprechend der Anwendung gewünschter Gasdruckschwellwert problemlos eingestellt werden kann.The provision of such a valve lip has the advantage that a suitable design of the dimension of the shape and / or the material of the valve lip a desired according to the application desired gas pressure threshold can be easily adjusted.

Vorliegend sind in verschiedenen Anwendungen Betriebssituationen des Gehäuses denkbar, in welchen entweder ein Überdruck im Innenraum des Gehäuses im Verhältnis zum Umgebungsdruck vorliegt oder ein Unterdruck im Verhältnis zum Umgebungsdruck. Wenn im Kontext dieser Erfindung von einem Überschreiten eines negativen Gasdruckschwellwerts die Rede ist, kann sich dieses auf das Überschreiten eines absoluten Betrages und damit auf das Überschreiten einer Gasdruckdifferenz zwischen der Umgebung und dem Innenraum beziehen.In the present case operating situations of the housing are conceivable in various applications, in which either an overpressure in the interior of the housing in relation to the ambient pressure is present or a negative pressure in relation to the ambient pressure. If, in the context of this invention, it is mentioned that a negative gas pressure threshold is exceeded, this may relate to the exceeding of an absolute value and thus to the exceeding of a gas pressure difference between the environment and the interior.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung weist das Vorschaltventil wenigstens zwei Ventilsegmente auf, kann aber auch vier, sechs oder eine andere gerade Anzahl an Ventilsegmenten aufweisen. Dies ermöglicht insbesondere eine unterschiedliche Ausbildung von Ventilsegmenten, einerseits zum Ausgleich eines Unterdrucks im Gehäuse, andererseits zum Ausgleich eines Überdrucks im Gehäuse.According to a preferred development, the ballast valve has at least two valve segments, but can also be four, six or another even number of valve segments exhibit. This allows in particular a different design of valve segments, on the one hand to compensate for a negative pressure in the housing, on the other hand to compensate for an overpressure in the housing.

Gemäß einer bevorzugten Ausführung ist wenigstens ein erstes Ventilsegment mit einer ersten Ventillippe ausgebildet, welche nur beim Erreichen oder Überschreiten eines positiven Gasdruckschwellenwertes öffnet.According to a preferred embodiment, at least one first valve segment is formed with a first valve lip, which opens only when reaching or exceeding a positive gas pressure threshold.

Dadurch kann in vorteilhafter Weise eine Minimierung der aus der Umgebung an die Druckausgleichsmembran angesaugten flüssigen und/oder festen Medien wie Wasser, Schmutz oder anderer schädlicher Medien ermöglicht werden.This advantageously makes it possible to minimize the liquid and / or solid media such as water, dirt or other harmful media sucked from the environment onto the pressure compensation membrane.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung weist ein Druckausgleichselement eine Ventilaufnahme zur Aufnahme des Vorschaltventils auf, wobei die Ventilaufnahme innenraumseitig wenigstens ein gasdurchlässiges Medienentkoppelungselement, insbesondere ein Labyrinth mit einem langen Zuführweg, zum teilweisen Fernhalten flüssiger und/oder fester Medien von dem Vorschaltventil, insbesondere mittels Schwerkraft, aufweist. Dadurch kann in vorteilhafter Weise die Menge an schädlichen Medien an der Druckausgleichsmembran weiter reduziert werden.According to a preferred refinement, a pressure compensation element has a valve receptacle for receiving the supply valve, wherein the valve receptacle has at least one gas-permeable media decoupling element, in particular a labyrinth with a long supply path, for partially keeping liquid and / or solid media away from the upstream valve, in particular by means of gravity , As a result, the amount of harmful media on the pressure compensation membrane can be further reduced in an advantageous manner.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung weist die Ventilaufnahme zusätzlich eine Membranaufnahme zur Aufnahme der Druckausgleichsmembran auf, welche derart angeordnet ist, dass die Druckausgleichsmembran und das Vorschaltventil bezüglich der Längsachse des Druckausgleichselements voneinander wenigstens einen minimalen Abstand aufweisen.According to a preferred embodiment, the valve receptacle in addition to a membrane receptacle for receiving the pressure compensation membrane, which is arranged such that the pressure compensating diaphragm and the pilot valve with respect to the longitudinal axis of the pressure compensation element from each other at least a minimum distance.

Dadurch kann in vorteilhafter Weise sichergestellt werden, dass das Vorschaltventil nicht an der Druckausgleichsmembran anliegt, wodurch eine Maximierung des zur Verfügung stehenden Querschnitts der Druckausgleichsmembran für den Druckausgleich erreicht wird.This can be ensured in an advantageous manner that the ball valve is not applied to the pressure compensation membrane, whereby a maximization of the available cross section of the pressure compensation membrane is achieved for pressure equalization.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung weist die Ventilaufnahme ein Ventilfestlegungselement auf, mittels welchem das Vorschaltventil in einem insbesondere vorbestimmten, Längsabstand von der Druckausgleichsmembran haltbar ist. Dies ermöglicht insbesondere eine sichere Einhaltung des Abstandes zur Druckausgleichsmembran, insbesondere über die gesamte Lebensdauer des Druckausgleichselements.According to a preferred embodiment, the valve receptacle on a valve fixing element, by means of which the pilot valve is durable in a particular predetermined, longitudinal distance from the pressure compensation membrane. This allows in particular a safe adherence to the distance to the pressure compensation membrane, in particular over the entire life of the pressure compensation element.

In einer bevorzugten Ausführung ist ein solches Ventilfestlegungselement als umlaufende Rippe oder einzelne Vorsprünge, insbesondere radial nach innen weisend, ausgebildet.In a preferred embodiment, such a valve-fixing element as a circumferential rib or individual projections, in particular radially inwardly facing formed.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung weist ein Druckausgleichselement einen Membranhalter zur Beschränkung des Druckausgleichs auf eine Fläche der Druckausgleichsmembran auf, wobei der Membranhalter umgebungsseitig ein Medienentkoppelungselement, insbesondere mit einer Bohrung, zum teilweisen Fernhalten flüssiger und/oder fester Medien der Umgebung von der Druckausgleichsmembran, insbesondere mittels einer Verringerung des offenen Querschnitts einer Verbindung der Membran zur Umgebung, aufweist.According to a preferred embodiment, a pressure compensation element has a membrane holder for limiting the pressure equalization on a surface of the pressure compensation membrane, wherein the membrane holder on the environment side a media decoupling element, in particular with a bore, for partially keeping liquid and / or solid media surrounding the pressure equalization membrane, in particular by means of a Reduction of the open cross-section of a compound of the membrane to the environment having.

Dadurch kann in vorteilhafter Weise eine Minimierung der Zuführung schädlicher flüssiger und/oder fester Medien aus der Umgebung an die Membran, wie beispielsweise Schmutz und/oder Wasser, an die Druckausgleichsmembran erfolgen.This can advantageously be done to minimize the delivery of harmful liquid and / or solid media from the environment to the membrane, such as dirt and / or water to the pressure compensation membrane.

Weitere bevorzugte Ausbildungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung im Zusammenhang mit den Figuren, wobei im Einzelnen – teilweise schematisiert – zeigen:Further preferred embodiments of the invention will become apparent from the following description taken in conjunction with the figures, wherein in detail - partially schematic - show:

1: ein Druckausgleichselement gemäß einer bevorzugten Ausführung der Erfindung in einer Schnittansicht; und 1 a pressure compensation element according to a preferred embodiment of the invention in a sectional view; and

2: das Vorschaltventil des Druckausgleichselements aus 1 in einer Draufsicht. 2 : the pilot valve of the pressure compensation element off 1 in a top view.

In 1 ist ein Druckausgleichselement 10 für ein Gehäuse 11 gezeigt, wobei das Gehäuse 11 mit seiner Gehäusewand 12 einen Innenraum 100 eines Kfz-Getriebes derart umgibt, dass das Kfz-Getriebe an sich hermetisch von der Umgebung 200 abgetrennt ist. Um trotzdem einen Druckausgleich zwischen dem Gehäuseinneren 100 und der Umgebung 200 zu ermöglichen, ist an einer oberen Position des Gehäuses 11, insbesondere möglichst weit entfernt von einem Ölsumpf des Getriebes, das Druckausgleichselement 10 angeordnet. Das Druckausgleichselement 10 ist dabei entweder mit seiner Ventilaufnahme 13 hermetisch in das Gehäuse eingepresst oder eingeschraubt.In 1 is a pressure compensation element 10 for a housing 11 shown, with the housing 11 with its housing wall 12 an interior 100 surrounds a motor vehicle transmission such that the vehicle transmission hermetically hermetically from the environment 200 is separated. Nevertheless, a pressure equalization between the housing interior 100 and the environment 200 to allow is at an upper position of the housing 11 , Especially as far away from an oil sump of the transmission, the pressure compensation element 10 arranged. The pressure compensation element 10 is either with its valve seat 13 hermetically pressed into the housing or screwed.

In der Ventilaufnahme 13 sind ein Vorschaltventil 30 und eine Druckausgleichsmembran 20 angeordnet. Die Druckausgleichsmembran 20 und das Vorschaltventil 30 sind voneinander im Abstand x beabstandet, damit die Druckausgleichsfunktion der Druckausgleichsmembran 20 nicht durch anliegende Elemente des Vorschaltventils 30 behindert wird. Das Vorschaltventil 30 ist an seiner Abfasung 38 mittels des Ventilsfestlegungselements 15, welches als umlaufende Rippe ausgebildet ist, in diesem Abstand x festgelegt. Die Montage des Vorschaltventils 30 erfolgt vor der Montage der Druckausgleichsmembran 20 von oben in die Ventilaufnahme 13 (in der Darstellung der 1), wobei durch die elastische Verformbarkeit des Vorschaltventils eine Überwindung der Festlegungsrippe 15 problemlos möglich ist. Ob das Vorschaltventil 30 an der in 1 dargestellten Verengung 15 der Ventilaufnahme anliegt oder nicht, ist in den meisten Anwendungsfällen irrelevant, solang die Verengung 15 geeignet ist, ein Durchrutschen des Vorschaltventils 30 in das Gehäuseinnere 100 zu vermeiden.In the valve holder 13 are a pilot valve 30 and a pressure compensation membrane 20 arranged. The pressure compensation membrane 20 and the pilot valve 30 are spaced from each other at a distance x, so that the pressure compensation function of the pressure compensation membrane 20 not by adjacent elements of the pilot valve 30 is hampered. The pilot valve 30 is at his fate 38 by means of the valve fixing element 15 , which is formed as a circumferential rib, set x in this distance. The assembly of the pilot valve 30 takes place before mounting the pressure compensation membrane 20 from above into the valve holder 13 (in the representation of 1 ), wherein by the elastic deformability of the Vorschaltventils overcoming the fixing rib 15 easily possible. Whether the pilot valve 30 at the in 1 shown narrowing 15 the valve seat is or is not irrelevant in most applications, as long as the constriction 15 is suitable, slippage of the Vorschaltventils 30 into the housing interior 100 to avoid.

Die Montage der Druckausgleichsmembran 20 erfolgt durch Einlegen in die Membranaufnahme 14 und anschließendes Aufpressen oder Aufschrauben des Membranhalters 16, welcher dafür sorgt, dass jenseits der freibleibenden Druckausgleichsfläche der Membran 20 kein Medienaustausch zwischen dem Inneren 100 und der Umgebung 200 stattfinden kann, insbesondere nicht zwischen der Membranaufnahme 14 und der Membran 20 an der Oberfläche der Membran 20 entlang.The assembly of the pressure compensation membrane 20 by inserting into the membrane holder 14 and then pressing or screwing the membrane holder 16 , which ensures that beyond the remaining pressure-compensating surface of the membrane 20 no media exchange between the interior 100 and the environment 200 can take place, in particular not between the membrane recording 14 and the membrane 20 at the surface of the membrane 20 along.

Durch das Medienentkopplungselement 17 des Membranhalters 16 ist ein von anderen Medien wenigstens weitgehend ungestörter Druckausgleich zwischen der Umgebung 200 und dem Inneren 100 des Gehäuses 11 gewährleistet, wobei durch die kleine Ausbildung des Durchmessers der Bohrung 17 eine möglichst umfangreiche Entkopplung von außen anliegendem Wasser oder Schmutz erfolgt.Through the media decoupling element 17 of the membrane holder 16 is at least largely undisturbed by other media pressure balance between the environment 200 and the interior 100 of the housing 11 ensured by the small diameter of the bore 17 As extensive a decoupling of externally applied water or dirt takes place.

Im Betrieb des Druckausgleichelements 10 ist durch die beiden Ventillippen 31 und 32 sichergestellt, dass bei annähernd gleichen Drücken im Inneren 100 und der Umgebung 200 mittels der Ventillippen 31, 32 die im Inneren 100 des Gehäuses 11 vorherrschenden Bedingungen wie Gasdruck und/oder Verschmutzung durch Öl, Korrosionsschutzmittel oder weitere Additive von der Druckausgleichsmembran entkoppelt bleiben, weil die Ventillippen 31 und 32 an der Ventilaufnahme so fest anliegen, dass eine mediendichte Sperre vorliegt.During operation of the pressure compensation element 10 is through the two valve lips 31 and 32 Ensure that at approximately the same pressures inside 100 and the environment 200 by means of the valve lips 31 . 32 the inside 100 of the housing 11 prevailing conditions such as gas pressure and / or contamination by oil, corrosion inhibitors or other additives remain decoupled from the pressure compensating diaphragm because the valve lips 31 and 32 so firmly against the valve seat that there is a media-tight barrier.

Wenn nun das Getriebe im Inneren 100 des Gehäuses 11 stark beansprucht wird, steigt die Temperatur dort an, wodurch sich der Gasdruck nach und nach erhöht. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Geometrie, die Form und das Material der Ventillippe 31 derart ausgebildet, dass das Anliegen an der Ventilaufnahme 13 bei einer Druckdifferenz zwischen dem Inneren 100 und der Umgebung 200 von ca. 250 mbar aufgehoben wird. In diesem Fall wirken ausreichend große Druckkräfte auf die Innenseite der Ventillippe 31, um diese in Längsrichtung L nach oben (in der Darstellung der 1), so dass dann der Gasdruck des Innenraums 100 an der Druckausgleichsmembran 20 anliegt und dort mit dem Druck der Umgebung 100 ausgeglichen werden kann.If now the gear inside 100 of the housing 11 is stressed, the temperature rises there, whereby the gas pressure gradually increases. In the present embodiment, the geometry, the shape and the material of the valve lip 31 designed such that the concern with the valve seat 13 at a pressure difference between the interior 100 and the environment 200 of about 250 mbar is lifted. In this case, sufficiently large pressure forces act on the inside of the valve lip 31 to move them upwards in the longitudinal direction L (in the illustration of FIG 1 ), so that then the gas pressure of the interior 100 at the pressure compensation membrane 20 is applied and there with the pressure of the environment 100 can be compensated.

Wenn nun beispielsweise das Kraftfahrzeug nach einer starken Beanspruchung sofort abgeschaltet wird, und damit das aufgeheizte Getriebe unmittelbar außer Betrieb gesetzt wird, verbleibt aufgrund des zuvor erfolgten Druckausgleichs über die Ventillippe 31 und die Druckausgleichsmembran 20 verhältnismäßig wenig Gas im ansonsten dichten Innenraum 100 des Gehäuses 11. Wenn dann das Getriebe langsam abkühlt, entsteht im Innenraum 100 ein Unterdruck. Wenn dieser dann – im Verhältnis zum Druck in der Umgebung 200 – ausreichend niedriger ist, öffnet analog zu der vorher beschriebenen Öffnungsweise der Ventillippe 31 nun die Ventillippe 32. Beim vorliegenden Anwendungsbeispiel ist die Ventillippe 32 geometrisch und bezüglich ihres Materials so ausgebildet, dass sie öffnet bzw. auslöst, wenn der Außendruck in der Umgebung 200 um ca. 250 mbar höher ist als der Innendruck im Gehäuseinneren 100. Entsprechend kann dann der Unterdruck im Gehäuseinneren 100 ausgeglichen werden.If, for example, the motor vehicle is switched off immediately after a heavy load, and thus the heated gearbox is immediately put out of operation, remains due to the previously made pressure equalization on the valve lip 31 and the pressure compensation membrane 20 relatively little gas in the otherwise dense interior 100 of the housing 11 , Then, when the transmission cools slowly, arises in the interior 100 a negative pressure. If this then - in relation to the pressure in the environment 200 - Is sufficiently lower, opens analogous to the previously described opening way of the valve lip 31 now the valve lip 32 , In the present application example is the valve lip 32 geometric and with respect to their material designed so that it opens or triggers when the external pressure in the environment 200 by about 250 mbar higher than the internal pressure inside the housing 100 , Accordingly, then the negative pressure inside the housing 100 be compensated.

Die oben beschriebenen Betriebssituationen einer starken Belastung eines Kfz-Getriebes und einer darauffolgenden unmittelbaren Abschaltung sind jedoch verhältnismäßig selten. Daher ist ein Druckausgleich an einem derartigen Gehäuse 11 nicht sehr oft nötig, weil im alltäglichen Betrieb nur sehr geringe Druckdifferenzen auftreten, welche nicht ausgeglichen werden müssen. Deswegen kann, wie anhand dieser beispielhaften Ausführung der Erfindung dargestellt, das Vorschaltventil 30 so ausgebildet sein, dass es die Druckausgleichsmembran 20 bei Druckdifferenzen unterhalb von 250 mbar von dem Innendruck des Gehäuses 11 entkoppelt, und dabei auch für eine wenigstens zeitweise Entkopplung der Zufuhr und damit substantielle Reduzierung der Beaufschlagung der Druckausgleichsmembran mit Ölen, Korrosionsschutzmitteln oder sonstigen Additiven im Gehäuseinneren 100 sorgt.However, the above-described operational situations of a heavy load of a motor vehicle transmission and a subsequent immediate shutdown are relatively rare. Therefore, a pressure equalization of such a housing 11 not very often necessary, because in everyday operation only very small pressure differences occur, which need not be compensated. Therefore, as illustrated by this exemplary embodiment of the invention, the pilot valve 30 be designed so that it is the pressure compensation membrane 20 at pressure differences below 250 mbar from the internal pressure of the housing 11 decoupled, and thereby also for at least temporary decoupling of the supply and thus a substantial reduction in the application of pressure compensation membrane with oils, corrosion inhibitors or other additives in the housing interior 100 provides.

Um eine unbehinderte Vermittlung des Gasdrucks zu der Ventillippe 31 sicherzustellen, ist eine Ausnehmung 35 im ersten Ventilsegment 33 des Ventils 30 vorgesehen; analog ist im zweiten Ventilsegment 34 eine Ausnehmung 36 vorgesehen.To an unobstructed mediation of the gas pressure to the valve lip 31 Ensure is a recess 35 in the first valve segment 33 of the valve 30 intended; analog is in the second valve segment 34 a recess 36 intended.

Auch die Ausbildung einer Fase 39 an der Ventillippe 31 (und analog auch an der anderen Ventillippe 32) kann zu einer genauen Einstellung eines vorbestimmten bzw. gewünschten Auslöse- bzw. Öffnungsdrucks an dem Vorschaltventil beitragen.Also the training of a chamfer 39 at the valve lip 31 (and analogous to the other valve lip 32 ) can contribute to an accurate setting of a predetermined or desired release or opening pressure on the pilot valve.

In 2 ist das Vorschaltventil 30 in der 1 dargestellt. Analog zu einer Ausbildung mit zwei Ventilsegmenten 33, 34 ist auch eine Ausbildung mit vier Ventilsegmenten vorgesehen, bei welcher jedes Segment 90° des Umfangs des Vorschaltventils einnimmt.In 2 is the pilot valve 30 in the 1 shown. Analogous to a training with two valve segments 33 . 34 is also an education provided with four valve segments, in which each segment occupies 90 ° of the circumference of the Vorschaltventils.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4135711 A1 [0003] DE 4135711 A1 [0003]

Claims (10)

Druckausgleichselement (10) für ein Gehäuse (11) um einen variabel gasdruckbeaufschlagten Innenraum (100), aufweisend eine semipermeable Druckausgleichsmembran (20) zum Ausgleich von Gasdruckunterschieden zwischen dem Innenraum (100) und einer Umgebung (200) des Gehäuses (11) und zur Trennung von flüssigen und/oder festen Medien des Innenraums (100) und der Umgebung (200), gekennzeichnet durch ein Vorschaltventil (30) zur wenigstens zeitweisen Abtrennung des Gasdrucks des Innenraums (100) von der Druckausgleichsmembran (20).Pressure compensation element ( 10 ) for a housing ( 11 ) around a variable gas pressure-loaded interior ( 100 ), comprising a semipermeable pressure compensation membrane ( 20 ) to compensate for gas pressure differences between the interior ( 100 ) and an environment ( 200 ) of the housing ( 11 ) and the separation of liquid and / or solid media of the interior ( 100 ) and the environment ( 200 ), characterized by a Vorschaltventil ( 30 ) for the at least temporary separation of the gas pressure of the interior ( 100 ) from the pressure compensation membrane ( 20 ). Druckausgleichselement (10) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mittels des Vorschaltventils (30) wenigstens zeitweise eine Zufuhr flüssiger und/oder fester Medien des Innenraums (100) zu der Druckausgleichsmembran (20) unterbrechbar ist.Pressure compensation element ( 10 ) according to claim 1, characterized in that by means of the Vorschaltventils ( 30 ) at least temporarily a supply of liquid and / or solid media of the interior ( 100 ) to the pressure compensation membrane ( 20 ) is interruptible. Druckausgleichselement (10) gemäß einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – die Druckausgleichsmembran (20) mit, insbesondere aus, einem PTFE-Material ausgebildet ist, und/oder – das Vorschaltventil (30) mit, insbesondere aus, einem Elastomermaterial ausgebildet ist.Pressure compensation element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that - the pressure compensating membrane ( 20 ) with, in particular, a PTFE material is formed, and / or - the pilot valve ( 30 ) is formed with, in particular, an elastomeric material. Druckausgleichselement (10) gemäß einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorschaltventil (30) wenigstens eine Ventillippe (31, 32) aufweist, mittels welcher das Vorschaltventil (30) bei Erreichen oder Überschreiten eines positiven und/oder negativen Gasdruckschwellenwertes öffnet, sodass der Gasdruck des Innenraumes (100) an der Druckausgleichsmembran (20) anliegt.Pressure compensation element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the pilot valve ( 30 ) at least one valve lip ( 31 . 32 ), by means of which the pilot valve ( 30 ) on reaching or exceeding a positive and / or negative gas pressure threshold opens, so that the gas pressure of the interior ( 100 ) at the pressure compensation membrane ( 20 ) is present. Druckausgleichselement (10) gemäß einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorschaltventil (30) wenigstens zwei Ventilsegmente (33, 34) aufweist, wobei – wenigstens ein erstes Ventilsegment (33) mit einer ersten Ventillippe (31) ausgebildet ist, welche nur beim Erreichen oder Überschreiten eines positiven Gasdruckschwellenwertes öffnet, und – wenigstens ein zweites Ventilsegment (34) mit einer zweiten Ventillippe (32) ausgebildet ist, welche nur beim Erreichen oder Überschreiten eines negativen Gasdruckschwellenwertes öffnet.Pressure compensation element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the pilot valve ( 30 ) at least two valve segments ( 33 . 34 ), wherein - at least a first valve segment ( 33 ) with a first valve lip ( 31 ) is formed, which opens only when reaching or exceeding a positive gas pressure threshold, and - at least a second valve segment ( 34 ) with a second valve lip ( 32 ) is formed, which opens only when reaching or exceeding a negative gas pressure threshold. Druckausgleichselement (10) gemäß einem der vorherigen Ansprüche, welches eine Ventilaufnahme (13) zur Aufnahme des Vorschaltventils (30) aufweist, wobei die Ventilaufnahme (13) innenraumseitig wenigstens ein gasdurchlässiges Medienentkopplungselement, insbesondere ein Labyrinth mit einem langen Zuführweg, zum teilweisen Fernhalten flüssiger und/oder fester Medien von dem Vorschaltventil (30), insbesondere mittels Schwerkraft, aufweist.Pressure compensation element ( 10 ) according to one of the preceding claims, which has a valve seat ( 13 ) for receiving the pilot valve ( 30 ), wherein the valve seat ( 13 ) inside the chamber at least one gas-permeable media decoupling element, in particular a labyrinth with a long feed path, for partially keeping liquid and / or solid media away from the upstream valve ( 30 ), in particular by means of gravity. Druckausgleichselement (10) gemäß einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilaufnahme (13) zusätzlich eine Membranaufnahme (14) zur Aufnahme der Druckausgleichsmembran (20) aufweist, welche derart angeordnet ist, dass die Druckausgleichsmembran (20) und das Vorschaltventil (30) bezüglich der Längsachse (L) des Druckausgleichselements (10) voneinander einen minimalen Abstand (x) aufweisen.Pressure compensation element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the valve seat ( 13 ) additionally a membrane receiver ( 14 ) for receiving the pressure compensation membrane ( 20 ), which is arranged such that the pressure compensation membrane ( 20 ) and the pilot valve ( 30 ) with respect to the longitudinal axis (L) of the pressure compensation element ( 10 ) have a minimum distance (x) from each other. Druckausgleichselement (10) gemäß einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilaufnahme (13) ein Ventilfestlegungselement (15) aufweist, mittels welchem das Vorschaltventil (30) in einem Längsabstand (x) von der Druckausgleichsmembran (20) haltbar ist.Pressure compensation element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the valve seat ( 13 ) a valve setting element ( 15 ), by means of which the pilot valve ( 30 ) at a longitudinal distance (x) from the pressure compensation membrane ( 20 ) is durable. Druckausgleichselement (10) gemäß einem der vorherigen Ansprüche, welches einen Membranhalter (16) zur Beschränkung des Druckausgleichs auf eine Fläche der Druckausgleichsmembran (20) aufweist, wobei der Membranhalter (16) umgebungsseitig ein Medienentkopplungselement (17), insbesondere mit einer Bohrung, zum teilweisen Fernhalten flüssiger und/oder fester Medien der Umgebung von der Druckausgleichsmembran, insbesondere mittels einer Verringerung des offenen Querschnitts einer Verbindung der Membran zur Umgebung, aufweist.Pressure compensation element ( 10 ) according to one of the preceding claims, comprising a membrane holder ( 16 ) for limiting the pressure equalization on an area of the pressure compensating membrane ( 20 ), wherein the membrane holder ( 16 ) on the environment side a media decoupling element ( 17 ), in particular with a bore, for partially keeping liquid and / or solid media surrounding the pressure compensation membrane, in particular by means of a reduction of the open cross section of a compound of the membrane to the environment having. Druckausgleichselement (10) gemäß einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorschaltventil (30) symmetrisch bezüglich einer Lageumkehr in Längsrichtung (L) ausgebildet ist.Pressure compensation element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the pilot valve ( 30 ) is formed symmetrically with respect to a position reversal in the longitudinal direction (L).
DE202015003500.0U 2015-05-13 2015-05-13 Pressure compensation element with pressure compensation membrane Expired - Lifetime DE202015003500U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015003500.0U DE202015003500U1 (en) 2015-05-13 2015-05-13 Pressure compensation element with pressure compensation membrane
PCT/EP2016/060870 WO2016180972A1 (en) 2015-05-13 2016-05-13 Pressure compensation element comprising a pressure compensation membrane

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015003500.0U DE202015003500U1 (en) 2015-05-13 2015-05-13 Pressure compensation element with pressure compensation membrane

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015003500U1 true DE202015003500U1 (en) 2015-06-01

Family

ID=53443546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015003500.0U Expired - Lifetime DE202015003500U1 (en) 2015-05-13 2015-05-13 Pressure compensation element with pressure compensation membrane

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202015003500U1 (en)
WO (1) WO2016180972A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106015677A (en) * 2016-05-17 2016-10-12 山东海益化工科技有限公司 Dilute acid tank breather valve
CN109000010A (en) * 2018-09-07 2018-12-14 盐城哈力动力传动及智能装备产业研究院有限公司 A kind of auto parts and components air-breather
DE102017123078A1 (en) 2017-10-05 2019-04-11 Hugo Benzing Gmbh & Co. Kg Pressure compensation unit and assembly of a housing and a pressure compensation unit
EP3750737A1 (en) * 2019-06-14 2020-12-16 Magna Steyr Fuel Systems GmbH Ventilation device

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108915828A (en) * 2018-08-13 2018-11-30 亚普汽车部件股份有限公司 A kind of aerating system of solution storage box
CN109944969A (en) * 2019-03-08 2019-06-28 河南宇宙流体科技有限公司 A kind of flow control valve of the high-performance without water hammer
US11621455B2 (en) 2019-12-23 2023-04-04 Saft America Vent assembly with membrane
DE102020101213A1 (en) * 2020-01-20 2021-07-22 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Housing with a pressure compensation device
CN113400889B (en) * 2021-06-29 2023-01-24 镇江海姆霍兹传热传动***有限公司 Electric vehicle and electric heater, electric cavity and pressure balance structure thereof
CN114607816B (en) * 2022-03-09 2023-04-07 江苏拓米洛高端装备股份有限公司 Pressure balance structure and environmental test chamber
US11796076B1 (en) 2022-05-09 2023-10-24 Vernay Laboratories, Inc. Pressure accomodating assembly

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4135711A1 (en) 1991-06-08 1992-12-17 Busak & Luyken Gmbh & Co SEALING VALVE FOR CONTAINER OPENINGS

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4756982A (en) * 1987-11-09 1988-07-12 General Motors Corporation Dual seal battery vent valve
DE19527526A1 (en) * 1995-07-27 1997-01-30 Hagen Batterie Ag Plug arrangement for closing individual cell openings of an accumulator
AT409682B (en) * 2001-06-18 2002-10-25 Banner Gmbh Closure device
DE102004046844A1 (en) * 2004-03-19 2005-10-06 W.L. Gore & Associates Gmbh Pressure valve for gearbox housing
JP2009168054A (en) * 2008-01-11 2009-07-30 Toyota Motor Corp Breather
DE102012202103A1 (en) * 2012-02-13 2013-08-14 Robert Bosch Gmbh Pressure compensation element with a membrane, housing, battery cell module and motor vehicle
JP6130182B2 (en) * 2013-03-26 2017-05-17 日東電工株式会社 Ventilation member

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4135711A1 (en) 1991-06-08 1992-12-17 Busak & Luyken Gmbh & Co SEALING VALVE FOR CONTAINER OPENINGS

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106015677A (en) * 2016-05-17 2016-10-12 山东海益化工科技有限公司 Dilute acid tank breather valve
DE102017123078A1 (en) 2017-10-05 2019-04-11 Hugo Benzing Gmbh & Co. Kg Pressure compensation unit and assembly of a housing and a pressure compensation unit
DE102017123078B4 (en) * 2017-10-05 2019-10-31 Hugo Benzing Gmbh & Co. Kg Pressure compensation unit and assembly of a housing and a pressure compensation unit
CN109000010A (en) * 2018-09-07 2018-12-14 盐城哈力动力传动及智能装备产业研究院有限公司 A kind of auto parts and components air-breather
CN109000010B (en) * 2018-09-07 2019-10-25 盐城哈力动力传动及智能装备产业研究院有限公司 A kind of auto parts and components air-breather
EP3750737A1 (en) * 2019-06-14 2020-12-16 Magna Steyr Fuel Systems GmbH Ventilation device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016180972A1 (en) 2016-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015003500U1 (en) Pressure compensation element with pressure compensation membrane
EP0732529B1 (en) Sealing ring
DE102008035136A1 (en) torsional vibration dampers
WO2019052735A1 (en) Pump arrangement for a hydraulic unit having a pump piston
DE102010017983A1 (en) Oil sediment bowl for electromotor gear box, has elastomer rings pressed against major side of translucent pane by retaining ring such that elastomer rings seal pane against base body, where base body is provided with through hole
DE102018207442A1 (en) Automotive device lubricated with a hydrous lubricant
DE102014220720A1 (en) Method for connecting a partition plate of a vibration damper with a cylinder, vibration damper and motor vehicle
DE102016219443A1 (en) Hydrostatic actuator with two-part dynamic sealing section
EP3180550B1 (en) Seal arrangement with damping element
EP3491274A1 (en) Sealing element
DE102018220628B4 (en) Vibration damper and vehicle
DE102011089753A1 (en) Fluid sealing element such as sealing ring for sealing components of electrical fuel pump used in motor car, has resilient material portion that is formed such that sealing portion is provided with degressive spring characteristic
DE102013210521B4 (en) Bearing with volume compensation element
DE202016004440U1 (en) Pressure equalizing device with two separating elements
EP2466172B1 (en) Gasket
WO2020160966A1 (en) Valve body for a valve, and valve
WO2016113414A1 (en) Sealing system having pressure relief elements and use of a sealing system to produce an intermediate-space pressure cascade
DE102015215512A1 (en) Pressure cylinder unit, such as clutch master cylinder, with conically shaped support ring
DE102015212935A1 (en) Separating piston for a hydropneumatic motor vehicle vibration damper
DE102014223627A1 (en) Hydro bushing and vehicle with such hydraulic bush
DE102014210431A1 (en) safety valve
DE102013212960A1 (en) poetry
DE202010005955U1 (en) Oil sight glass with elastomers
EP3155288B1 (en) Dividing piston and single-tube damper
DE102010039378A1 (en) Seal, particularly radial shaft seal, for sealing gap between two components in passenger or commercial vehicle, has sealing fluid in inner space for sealing gap by two sealing devices

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years