DE202015003261U1 - Gas operated setting tool - Google Patents

Gas operated setting tool Download PDF

Info

Publication number
DE202015003261U1
DE202015003261U1 DE202015003261.3U DE202015003261U DE202015003261U1 DE 202015003261 U1 DE202015003261 U1 DE 202015003261U1 DE 202015003261 U DE202015003261 U DE 202015003261U DE 202015003261 U1 DE202015003261 U1 DE 202015003261U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas cartridge
combustion
setting device
gas
setting tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015003261.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015003261.3U priority Critical patent/DE202015003261U1/en
Publication of DE202015003261U1 publication Critical patent/DE202015003261U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25CHAND-HELD NAILING OR STAPLING TOOLS; MANUALLY OPERATED PORTABLE STAPLING TOOLS
    • B25C1/00Hand-held nailing tools; Nail feeding devices
    • B25C1/08Hand-held nailing tools; Nail feeding devices operated by combustion pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Abstract

Ein verbrennungskraftbetriebenes Setzgerät (1) für die Verwendung einer Gaskartusche (17), die an der stirnseitigen Ventilseite der Gaskartusche (17) einen männlichen oder weiblichen Auslass (18) trägt, mit einer Gehäuseeinheit (4) zur Aufnahme der Gaskartusche (17), dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseeinheit (4) zur Aufnahme der Gaskartusche (17) eine Verschlusseinheit (9) verwendet, die wiederum ein bewegliches Anschlusselement (14) aufnimmt, das den Auslass (18) der Gaskartusche (17) zum Durchfluss des Brenngases ausreichend gasdicht mit dem Setzgerät (1) verbindet.A combustion-powered setting tool (1) for using a gas cartridge (17) carrying a male or female outlet (18) on the front-side valve side of the gas cartridge (17), comprising a housing unit (4) for receiving the gas cartridge (17) therethrough in that the housing unit (4) for receiving the gas cartridge (17) uses a closure unit (9), which in turn receives a movable connection element (14) which seals the outlet (18) of the gas cartridge (17) sufficiently gas-tight to flow the fuel gas the setting device (1) connects.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein verbrennungskraftbetriebenes Setzgerät zum Eintreiben von Befestigungsmitteln gemäß des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to a combustion-powered setting tool for driving fasteners according to the preamble of claim 1.

Wie sich aus U.S. Patent Re. 32,452 , dem U.S. Patent 4,522,162 , dem U.S. Patent 4,483,474 und dem U.S. Patent 4,403,722 ergibt, weist ein verbrennungskraftbetriebenes Setzgerät üblicherweise eine Brennkammer auf, die durch einen Zylinderkörper und durch eine zum Öffnen und Schließen der Verbrennungskammer vorgesehene Ventilhülse festgelegt wird. In einer solchen Vorrichtung ist ein Kolben beweglich in einem Zylinder montiert, um durch Explosion eines von einer Gaskartusche in eine Brennkammer eingespritzten Luft- und Brenngasgemisches getrieben zu werden und ein Befestigungsmittel wie einen Nagel oder Dübel oder andere Mittel einzutreiben. Die Befestigungsmittel sind dabei in einem Magazin bevorratet, das im Bereich des Mündungsteils des Setzgerätes angeordnet ist. Die Inbetriebnahme wird durch eine Abstützsicherung verhindert, wenn das Setzgerät nicht an einem Untergrund angedrückt ist. Dabei wird die Abstützsicherung, die sich im Bereich des Mundstückes befindet, mittels einer Vorrichtung mit der Brennkammer verbunden, so dass die Brennkammer Öffnungen zwischen dem Zylinder, der den Kolben führt, und dem Zylinderkopf bildet, die beim Anpressen des Setzgerätes gegen einen Untergrund geschlossen werden. Der Zylinderkopf trägt eine Zündkerze, die das Luft- und Brenngasgemisch zündet und einen Ventilator, der dieses Gemisch vermischt.As it turned out US Patent Re. 32,452 , the U.S. Patent 4,522,162 , the U.S. Patent 4,483,474 and the U.S. Patent 4,403,722 As a result, a combustion-type setting tool usually has a combustion chamber defined by a cylinder body and a valve sleeve provided to open and close the combustion chamber. In such a device, a piston is movably mounted in a cylinder to be driven by the explosion of an air and fuel gas mixture injected from a gas cartridge into a combustion chamber and to drive in a fastener such as a nail or dowel or other means. The fastening means are stored in a magazine which is arranged in the region of the mouth part of the setting tool. Commissioning is prevented by an outrigger if the setting tool is not pressed against a substrate. In this case, the Abstützsicherung, which is located in the region of the mouthpiece, connected by means of a device with the combustion chamber, so that the combustion chamber openings between the cylinder which carries the piston, and the cylinder head, which are closed when pressing the setting tool against a substrate , The cylinder head carries a spark plug that ignites the air and fuel gas mixture and a fan that mixes this mixture.

Üblicherweise werden Gaskartuschen mit einer externen Dosiereinheit für solche verbrennungskraftbetriebenen Setzgeräte verwendet. Dabei werden diese externen Dosiereinheiten entweder stirnseitig auf die Gaskartusche montiert oder es werden aufwendige Einspritzeinheiten geräteseitig verbaut. Aus der US 7,654,429 ist ein verbrennungskraftbetriebenes Setzgerät mit einer Gaskartusche mit interner Dosiereinheit bekannt, wobei der Anschluss dieser Gaskartusche mit interner Dosiereinheit an das Setzgerät über mehrere Adaptionsmittel erfolgt.Usually gas cartridges are used with an external dosing unit for such combustion-powered setting tools. These external dosing units are either mounted on the front side of the gas cartridge or complex injection units are installed on the device side. From the US 7,654,429 a combustion-powered setting tool with a gas cartridge with internal dosing unit is known, wherein the connection of this gas cartridge with internal dosing unit is made to the setting tool via a plurality of adaptation means.

Von Nachteil bei dem aus der US 7,654,429 bekannten Setzgerät ist das aufwändige Anschießen der Gaskartusche mit interner Dosiereinheit an das Setzgerät. Es müssen mehrere Einheiten zum Einsetzen der Gaskartusche geöffnet und wieder geschlossen werden.From the disadvantage of the US 7,654,429 known setting tool is the elaborate firing of the gas cartridge with internal dosing to the setting tool. It must be opened several units to insert the gas cartridge and closed again.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt daher darin, ein Setzgerät der vorbenannten Art zu entwickeln, das die vorgenannten Nachteile vermeidet und das ein einfaches Einsetzen einer Gaskartusche mit interner Dosiereinheit ermöglicht.The object of the present invention is therefore to develop a setting device of the aforementioned type, which avoids the aforementioned disadvantages and which allows easy insertion of a gas cartridge with internal dosing.

Erfindungsgemäß wir die Aufgabe dadurch gelöst, dass die Gehäuseeinheit zur Aufnahme der Gaskartusche eine Verschlusseinheit verwendet, die wiederum ein bewegliches Anschlusselement aufnimmt, das den Auslass der Gaskartusche zum Durchfluss des Brenngases ausreichend gasdicht mit dem Setzgerät verbindet.According to the invention we have achieved the object in that the housing unit for receiving the gas cartridge uses a closure unit, which in turn receives a movable connection element which connects the outlet of the gas cartridge to the flow of the fuel gas sufficiently gas-tight with the setting device.

Diese Aufgabe wird entsprechend dem kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 gelöst.This object is achieved according to the characterizing part of claim 1.

Da sich das Anschlusselement in der Verschlusseinheit zum Verschließen der Gehäuseeinheit zur Aufnahme der Gaskartusche befindet, wird vorteilhafterweise die Verschlusseinheit durch eine einfache Verschwenkbewegung am Setzgerät verriegelt. Hierdurch kann dann der Auslass der Gaskartusche ohne weitere Manipulationen mit dem Setzgerät angeschlossen werden. Zum Entnehmen der Gaskartusche wird die Verschlusseinheit wieder durch eine einfache Verschwenkbewegung entriegelt, so dass die Gehäuseeinheit zur Aufnahme der Gaskartusche die Entnahme der Gaskartusche ermöglicht.Since the connection element is located in the closure unit for closing the housing unit for receiving the gas cartridge, the closure unit is advantageously locked by a simple pivoting movement on the setting tool. As a result, then the outlet of the gas cartridge can be connected without further manipulation with the setting device. To remove the gas cartridge, the closure unit is unlocked again by a simple pivoting movement, so that the housing unit for receiving the gas cartridge allows the removal of the gas cartridge.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung und den Unteransprüchen zu entnehmen.Further embodiments of the invention are described in the following description and the dependent claims.

1 zeigt perspektivisch ein erfindungsgemässes verbrennungskraftbetriebenes Setzgerät 1 shows in perspective an inventive combustion-powered setting tool

2 zeigt ausschnittsweise perspektivisch ein erfindungsgemässes verbrennungskraftbetriebenes Setzgerät mit geöffneter Verschlusseinheit 2 shows a fragmentary perspective view of an inventive combustion-powered setting tool with open closure unit

3 zeigt ausschnittsweise im Axialschnitt ein erfindungsgemässes verbrennungskraftbetriebenes Setzgerät mit geschlossener Verschlusseinheit 3 shows a section in axial section of an inventive combustion-powered setting tool with closed closure unit

4 zeigt ausschnittsweise im Axialschnitt ein erfindungsgemässes verbrennungskraftbetriebenes Setzgerät mit geschlossener Verschlusseinheit und axial verschobener Gaskartusche 4 shows a section in axial section of an inventive combustion-powered setting tool with closed closure unit and axially displaced gas cartridge

5 zeigt ausschnittsweise im Axialschnitt ein erfindungsgemässes verbrennungskraftbetriebenes Setzgerät mit einer aus der Raststellung verschobenen Verschlusseinheit 5 shows a section in axial section of an inventive combustion-powered setting tool with a displaced from the locking position closure unit

6 zeigt ausschnittsweise im Axialschnitt ein erfindungsgemässes verbrennungskraftbetriebenes Setzgerät mit einer aus der Raststellung verschobenen und geschwenkten Verschlusseinheit 6 shows a detail in axial section of an inventive combustion-powered setting tool with a displaced from the locking position and pivoted locking unit

7 zeigt ausschnittsweise im Axialschnitt ein erfindungsgemässes verbrennungskraftbetriebenes Setzgerät mit entriegelter Verschlusseinheit 7 shows a section in axial section of an inventive combustion-powered setting tool with unlocked closure unit

1 bis 3 zeigen ein verbrennungskraftbetriebenes Setzgerät 1 mit einem Gehäuseteil 2 zur Aufnahme eines Zylinders, der wiederum den Kolben 25 mit seinem Kolbenkopf 26 aufnimmt, einer Brennkammer 24, einem Zylinderkopfes 20, der mit einem Ventilatormotor 21 mit Rotor 23 versehen ist. Das Gehäuseteil 2 wird rückseitig mit einer Gehäusekappe 30 versehen. Das Mundstück 31 trägt die Abstützsicherung 10, die über eine Tiefenverstellung 11 axial verschoben werden kann, um die Setztiefe der nicht dargestellten Befestigungsmittel zu beeinflussen. Zwischen Mundstück 31 und Handgriff 3 ist das Magazin 5 für die Befestigungsmittel angeordnet. Der Magazinschieber 6 führt die nicht dargestellten Befestigungsmittel dem Mundstück 31 zu. Das Magazin 5 ist über die Verriegelung 8 mit dem Handgriff 3 verbunden. Der Handgriff 3 trägt einen Halter 12 und nimmt im rückwärtigen Teil den Akku 7 auf. Zwischen dem Handgriff 3 und dem Gehäuseteil 2 bildet sich eine Gehäuseeinheit 4 zur Aufnahme der Gaskartusche. An die Gehäuseeinheit 4 ist die Verschlusseinheit 9 angeordnet. Die Gehäuseeinheit 4 bildet vorteilhafterweise eine Kurvenbahn 16 aus, die die Achse 13 der Verschlusseinheit 9 aufnehmen kann. Über die Kurvenbahn 16 im Zusammenhang mit der Achse 13 und der Nocke 29, die an der Verschlusseinheit 9 angeordnet ist, kann die Verschlusseinheit 9 an der Gehäuseeinheit 4 und an der Gehäusekappe 30 durch die einfache Verschwenkbewegung verriegelt werden. Die Verriegelung der Verschlusseinheit 9 könnte aber auch durch bekannte Schnappverbindungen oder andere bekannte Verriegelungsarten erfolgen. Die Verschlusseinheit 9 nimmt ein Anschlusselement 14 auf, welches in der Verschlusseinheit 9 beweglich angeordnet ist. Zum Anschluss an das Setzgerät trägt das Anschlusselement 14 einen Fortsatz 15, der hier beispielhaft rohrförmig ausgebildet ist. Der Fortsatz 15 kann einteilig mit dem Anschlusselement 14 gebildet sein oder wie hier dargestellt zweiteilig sein. Das Anschlusselement 14 kann den Auslass 18 einer Gaskartusche 17 beim Verriegeln der Verschlusseinheit 9 aufnehmen. Das Anschlusselement 14 ist federbelastet durch eine Feder 22 in der Verschlusseinheit 9 aufgenommen. 1 to 3 show a combustion-powered setting tool 1 with a housing part 2 for receiving a cylinder, in turn, the piston 25 with his piston head 26 takes up a combustion chamber 24 , a cylinder head 20 that with a fan motor 21 with rotor 23 is provided. The housing part 2 is back with a housing cap 30 Mistake. The mouthpiece 31 carries the support protection 10 that have a depth adjustment 11 can be axially displaced to influence the setting depth of the fastening means, not shown. Between mouthpiece 31 and handle 3 is the magazine 5 arranged for the fastening means. The magazine slider 6 leads the fastening means, not shown, the mouthpiece 31 to. The magazine 5 is about the lock 8th with the handle 3 connected. The handle 3 carries a holder 12 and takes in the rear part of the battery 7 on. Between the handle 3 and the housing part 2 a housing unit is formed 4 for receiving the gas cartridge. To the housing unit 4 is the closure unit 9 arranged. The housing unit 4 advantageously forms a curved path 16 out, which is the axis 13 the locking unit 9 can record. About the curved path 16 in the context of the axis 13 and the cam 29 attached to the locking unit 9 is arranged, the closure unit 9 on the housing unit 4 and on the housing cap 30 be locked by the simple pivoting movement. The locking of the locking unit 9 but could also be done by known snap connections or other known types of locking. The closure unit 9 takes a connection element 14 on which in the locking unit 9 is movably arranged. To connect to the setting tool carries the connection element 14 an extension 15 , which is exemplified here tubular. The extension 15 Can be made in one piece with the connection element 14 be formed or as shown here be in two parts. The connection element 14 can be the outlet 18 a gas cartridge 17 when locking the locking unit 9 take up. The connection element 14 is spring loaded by a spring 22 in the locking unit 9 added.

Über den Kontakt 28 zwischen dem Zylinderkopf 20 und dem Anschlusselement 14 wird mittels der Feder 22, die zwischen dem Anschlusselement 14 und der Verschlusseinheit 9 angeordnet ist, die Achse 13 in die Endlage 32 der Kurvenbahn 16 gedrückt. Die Nocke 29 befindet sich in der verriegelten Position zwischen dem Zylinderkopf 20 und der Gehäusekappe 30. Der Fortsatz 15 tritt mit der Aufnahme 19, die sich am Zylinderkopf 20 befindet, in Kontakt. Vorteilhafterweise nimmt die Aufnahme 19 den Fortsatz 15 gasdicht auf. Die Aufnahme 19 kann ebenfalls als Aufnahmebohrung am Zylinderkopf 20 eingebracht sein.About the contact 28 between the cylinder head 20 and the connection element 14 is by means of the spring 22 between the connection element 14 and the closure unit 9 is arranged, the axis 13 in the final position 32 the curved path 16 pressed. The cam 29 is in the locked position between the cylinder head 20 and the housing cap 30 , The extension 15 occurs with the recording 19 , located on the cylinder head 20 is in contact. Advantageously, the recording takes 19 the extension 15 gas tight. The recording 19 can also as a mounting hole on the cylinder head 20 be introduced.

4 zeigt die Gaskartusche 17 in einer axialverschobenen Position, so dass Brenngas aus dem nicht dargestellten internen Dosierventil der Gaskartusche 17 über den Auslass 18 durch das Anschlusselement 14 mit seinem Fortsatz 15 über die Aufnahme 19 und die Gasleitung 36 in die Brennkammer 24 einströmen kann. Vorteilhafterweise begrenzt das Anschlusselement 14 die axiale Verschiebung des Auslasses 18, so dass das nicht dargestellte interne Dosierventil der Gaskartusche 18 nur aus der geschlossenen Position in seine Dosierstellung verbracht werden kann. Die entsprechende Aufnahme 35 für den Auslass 18 im Anschlusselement 14 ist dazu in der beispielhaften Ausführung so ausgelegt, dass die stirnseitige Fläche 34 der Gaskartusche 17 mit der Wandung des Anschlusselementes in Kontakt tritt. 4 shows the gas cartridge 17 in an axially displaced position, so that fuel gas from the internal metering valve of the gas cartridge, not shown 17 over the outlet 18 through the connection element 14 with his extension 15 about the recording 19 and the gas line 36 into the combustion chamber 24 can flow in. Advantageously, the connection element is limited 14 the axial displacement of the outlet 18 , so that the not shown internal metering valve of the gas cartridge 18 can only be moved from the closed position into its metering position. The appropriate recording 35 for the outlet 18 in the connection element 14 is designed in the exemplary embodiment so that the frontal surface 34 the gas cartridge 17 comes into contact with the wall of the connection element.

5 zeigt die Verschlusseinheit 9 in einer zur Federachse 22 parallel verschobenen Position, so dass die Achse 13 die Endlage 32 der Kurvenbahn 16 verlässt und die Wandung 33 der Kurvenbahn 16 erreicht. Dabei kann die Lage des Anschlusselementes 14 unverändert bleiben. In dieser vorteilhaften Ausführung wird die Feder 22 bei dieser Bewegung der Verschlusseinheit 9 zusammengedrückt. 5 shows the closure unit 9 in one to the spring axis 22 parallel shifted position, so that the axis 13 the final position 32 the curved path 16 leaves and the wall 33 the curved path 16 reached. In this case, the position of the connection element 14 remain unchanged. In this advantageous embodiment, the spring 22 during this movement of the closure unit 9 pressed together.

In 6 wird die Verschlusseinheit 9 weiter durch die Vorgabe der Kurvenbahn 16 verschwenkt, so dass sich der Auslass 18 der Gaskartusche 17 von dem Anschlusselement 14 trennen kann.In 6 becomes the locking unit 9 continue by specifying the curved path 16 pivoted, leaving the outlet 18 the gas cartridge 17 from the connection element 14 can separate.

7 zeigt die Verschlusseinheit 9 in einer entriegelten Position, in der dem Setzgerät 1 eine Gaskartusche 17 zugeführt oder entnommen werden kann. 7 shows the closure unit 9 in an unlocked position in which the setting tool 1 a gas cartridge 17 can be supplied or removed.

Dieser Aufbau erlaubt eine sehr einfache und sichere Handhabung zum Anschluss einer Gaskartusche in einem verbrennungskraftbetriebenen Setzgerät, ohne dass zusätzliche Manipulationen am Setzgerät oder der Gaskartusche erfolgen müssen.This design allows a very simple and safe handling for connecting a gas cartridge in a combustion-powered setting device, without additional manipulation of the setting device or the gas cartridge must be done.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 32452 [0002] US 32452 [0002]
  • US 4522162 [0002] US 4522162 [0002]
  • US 4483474 [0002] US 4483474 [0002]
  • US 4403722 [0002] US 4403722 [0002]
  • US 7654429 [0003, 0004] US 7654429 [0003, 0004]

Claims (7)

Ein verbrennungskraftbetriebenes Setzgerät (1) für die Verwendung einer Gaskartusche (17), die an der stirnseitigen Ventilseite der Gaskartusche (17) einen männlichen oder weiblichen Auslass (18) trägt, mit einer Gehäuseeinheit (4) zur Aufnahme der Gaskartusche (17), dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseeinheit (4) zur Aufnahme der Gaskartusche (17) eine Verschlusseinheit (9) verwendet, die wiederum ein bewegliches Anschlusselement (14) aufnimmt, das den Auslass (18) der Gaskartusche (17) zum Durchfluss des Brenngases ausreichend gasdicht mit dem Setzgerät (1) verbindet.A combustion-powered setting device ( 1 ) for the use of a gas cartridge ( 17 ) located on the front side of the gas cartridge ( 17 ) a male or female outlet ( 18 ), with a housing unit ( 4 ) for receiving the gas cartridge ( 17 ), characterized in that the housing unit ( 4 ) for receiving the gas cartridge ( 17 ) a closure unit ( 9 ), which in turn has a movable connecting element ( 14 ) receiving the outlet ( 18 ) of the gas cartridge ( 17 ) to the flow of the fuel gas sufficiently gas-tight with the setting device ( 1 ) connects. Ein verbrennungskraftbetriebenes Setzgerät (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlusselement (14) einen Fortsatz (15) tragt, der als separates Bauteil ausgebildet ist.A combustion-powered setting device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the connecting element ( 14 ) an extension ( 15 ) carries, which is designed as a separate component. Ein verbrennungskraftbetriebenes Setzgerät (1) nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlusselement (14) in der Verschlusseinheit (9) federnd gelagert ist.A combustion-powered setting device ( 1 ) according to claim 1 to 2, characterized in that the connecting element ( 14 ) in the closure unit ( 9 ) is spring-mounted. Ein verbrennungskraftbetriebenes Setzgerät (1) nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlusseinheit (9) mittels einer Kurvenbahn (16) am Setzgerät (1) verriegelt wird.A combustion-powered setting device ( 1 ) according to claim 1 to 3, characterized in that the closure unit ( 9 ) by means of a curved path ( 16 ) on the setting device ( 1 ) is locked. Ein verbrennungskraftbetriebenes Setzgerät (1) nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Fortsatz (15) in einer Aufnahme (19) des Zylinderkopfes (20) aufgenommen wird oder in Kontakt tritt.A combustion-powered setting device ( 1 ) according to claims 1 to 4, characterized in that the extension ( 15 ) in a recording ( 19 ) of the cylinder head ( 20 ) or comes into contact. Ein verbrennungskraftbetriebenes Setzgerät (1) nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die verwendete Gaskartusche (17) ein internes Dosierventil trägt.A combustion-powered setting device ( 1 ) according to claim 1 to 5, characterized in that the gas cartridge used ( 17 ) carries an internal metering valve. Ein verbrennungskraftbetriebenes Setzgerät (1) nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlusselement (14) die axiale Verschiebung des Auslasses (18) begrenzt, so dass das nicht dargestellte interne Dosierventil der Gaskartusche (18) nur aus der geschlossenen Position in seine Dosierstellung verbracht werden kann.A combustion-powered setting device ( 1 ) according to claim 1 to 6, characterized in that the connecting element ( 14 ) the axial displacement of the outlet ( 18 ), so that the not shown internal metering valve of the gas cartridge ( 18 ) can only be moved from the closed position to its metering position.
DE202015003261.3U 2015-05-06 2015-05-06 Gas operated setting tool Expired - Lifetime DE202015003261U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015003261.3U DE202015003261U1 (en) 2015-05-06 2015-05-06 Gas operated setting tool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015003261.3U DE202015003261U1 (en) 2015-05-06 2015-05-06 Gas operated setting tool

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015003261U1 true DE202015003261U1 (en) 2015-06-01

Family

ID=53443537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015003261.3U Expired - Lifetime DE202015003261U1 (en) 2015-05-06 2015-05-06 Gas operated setting tool

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015003261U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170106516A1 (en) * 2015-10-14 2017-04-20 Basso Industry Corp. Fuel transmitting device
EP3156183A3 (en) * 2015-10-12 2017-05-17 Basso Industry Corp. Fuel transmitting device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US32452A (en) 1861-05-28 Improvement in telegraphic apparatus
US4403722A (en) 1981-01-22 1983-09-13 Signode Corporation Combustion gas powered fastener driving tool
US4483474A (en) 1981-01-22 1984-11-20 Signode Corporation Combustion gas-powered fastener driving tool
US4522162A (en) 1981-01-22 1985-06-11 Signode Corporation Portable gas-powered tool with linear motor
US7654429B2 (en) 2006-06-30 2010-02-02 Illinois Tool Works Inc. Enhanced fuel passageway and adapter combustion tool fuel cell

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US32452A (en) 1861-05-28 Improvement in telegraphic apparatus
US4403722A (en) 1981-01-22 1983-09-13 Signode Corporation Combustion gas powered fastener driving tool
US4483474A (en) 1981-01-22 1984-11-20 Signode Corporation Combustion gas-powered fastener driving tool
US4522162A (en) 1981-01-22 1985-06-11 Signode Corporation Portable gas-powered tool with linear motor
US4522162B1 (en) 1981-01-22 1989-03-21
US7654429B2 (en) 2006-06-30 2010-02-02 Illinois Tool Works Inc. Enhanced fuel passageway and adapter combustion tool fuel cell

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3156183A3 (en) * 2015-10-12 2017-05-17 Basso Industry Corp. Fuel transmitting device
US20170106516A1 (en) * 2015-10-14 2017-04-20 Basso Industry Corp. Fuel transmitting device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008000909A1 (en) Internal combustion setting device
EP0805002B1 (en) Powder-actuated bolt driving tool
DE202015003261U1 (en) Gas operated setting tool
EP3372944A2 (en) Gas block and gun barrel and self-loading weapon with such a gas block
DE102008046121A1 (en) Method for calibrating a NOx / lambda sensor
DE10319647B3 (en) Setting device for attachment elements, e.g. nails, bolts or pins, has reader of attachment element magazine strip coding, controller for adjusting setting parameters depending on coding data
EP2966397A1 (en) Gas pressure rifle
DE102008043228A1 (en) Internal combustion setting device
DE112006000866B4 (en) Housing for a power source in a hand-operated device with a mechanism for ejecting the source
DE202015003264U1 (en) Gas operated setting tool
DE102009009096B4 (en) A gas cartridge adapter for securing it to a transfer and combustion chamber charge member of a gas fixture and separating it from the member
DE202015003262U1 (en) Gas operated setting tool
DE202015003579U1 (en) Gas operated setting tool
DE102014007011A1 (en) Valve arrangement for an internal combustion engine
DE202015003581U1 (en) Gas operated setting tool
DE2041962A1 (en) cartridge
DE202014103141U1 (en) Gas pressure loading rifle
DE202015003265U1 (en) Gas operated setting tool
DE10160575C1 (en) setting tool
EP2972050B1 (en) Mounting of a gas piston in a weapon system
DE1478834A1 (en) Shooting device
DE19853556C1 (en) Gas-actuated stud setter has pressure casing between stud delivery casing, stud channel axially movable with control rod when delivery casing pushed against spring force to free actuator
DE3003390A1 (en) AIR SCREWDRIVER WITH A DEVICE FOR FEEDING AND HOLDING THE SCREW BY SUCTION AIR
DE1728398C3 (en) Internal combustion bolt setters
EP2172636A3 (en) Injector for a rocket combustion chamber and injection system

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years