DE202014103536U1 - Gripping pliers with rubberized gripping jaws - Google Patents

Gripping pliers with rubberized gripping jaws Download PDF

Info

Publication number
DE202014103536U1
DE202014103536U1 DE202014103536.2U DE202014103536U DE202014103536U1 DE 202014103536 U1 DE202014103536 U1 DE 202014103536U1 DE 202014103536 U DE202014103536 U DE 202014103536U DE 202014103536 U1 DE202014103536 U1 DE 202014103536U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripping
elastic material
jaws
pliers
tongs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE202014103536.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FIPA GmbH
Original Assignee
FIPA GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=51629328&utm_source=***_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202014103536(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by FIPA GmbH filed Critical FIPA GmbH
Priority to DE202014103536.2U priority Critical patent/DE202014103536U1/en
Publication of DE202014103536U1 publication Critical patent/DE202014103536U1/en
Priority to DE202015103985.9U priority patent/DE202015103985U1/en
Ceased legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B7/00Pliers; Other hand-held gripping tools with jaws on pivoted limbs; Details applicable generally to pivoted-limb hand tools
    • B25B7/02Jaws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)

Abstract

Zange, insbesondere Greifzange, wobei die Zange folgendes aufweist: – einen Greifzangenkörper (1); – eine erste und eine zweite Greifbacke (2), wobei die Greifbacken (2) jeweils angrenzend an den Greifzangenkörper (1) angeordnet sind; gekennzeichnet dadurch, dass die erste und die zweite Greifbacke (2) jeweils zumindest in einem Bereich (B) von einem elastischen Material (3) überzogen sind.Pliers, in particular gripping pliers, the pliers comprising: - a gripping pliers body (1); - A first and a second gripping jaw (2), wherein the gripping jaws (2) are each arranged adjacent to the gripper body (1); characterized in that the first and the second gripping jaw (2) are each covered in at least one area (B) by an elastic material (3).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zange, insbesondere eine Greifzange, wobei die Zange einen Greifzangenkörper sowie eine erste und eine zweite Greifbacke aufweist. Die Greifbacken sind direkt angrenzend an den Greifzangenkörper angeordnet.The present invention relates to a pair of pliers, in particular a gripping pliers, wherein the pliers have a gripper body and a first and a second gripping jaw. The gripping jaws are arranged directly adjacent to the gripping tongs body.

Aus der Greifertechnik sind Greifzangen bekannt, bei denen zwei Greifzangen derart angrenzend an einen Greifzangenkörper angeordnet sind, dass zwischen den Greifzangen in einer Greifebene ein Greifgut gegriffen werden kann.Grippers are known from the gripper technology, in which two gripping tongs are arranged adjacent to a gripping tongs body such that a gripping material can be gripped between the gripping tongs in a gripping plane.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Zange der Eingangs genannten Art dahin gehend weiter zu bilden, dass diese ein Greifgut schonend greifen kann und dieses Greifgut sowie die Greifbacken der Greifzange geschützt werden.Object of the present invention is to continue to form a pair of pliers of the type mentioned so that they can grab a grab easily and this gripping and gripping jaws of the gripper are protected.

Im Hinblick auf die Vorrichtung wird die Erfindung zugrunde liegende Aufgabe erfindungsgemäß durch den Gegenstand des unabhängigen Schutzanspruchs 1 gelöst.With regard to the device, the object underlying the invention is achieved by the subject of the independent protection claim 1.

Vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Zange sind in den abhängigen Schutzansprüchen angegeben.Advantageous developments of the forceps according to the invention are specified in the dependent claims.

Dem gemäß wird erfindungsgemäß eine Zange, insbesondere eine Greifzange angegeben, die einen Greifzangenkörper sowie eine erste und eine zweite Greifbacke aufweist. Die erste und die zweite Greifbacke sind jeweils angrenzend an den Greifzangenkörper angeordnet. Die Greifbacken sind hierbei so mit dem Greifzangenkörper verbunden, dass zwischen den Greifzangen in einer Greifebene ein Greifgut gegriffen werden kann. Die erste und die zweite Greifbacke sind jeweils zumindest in einem Bereich mit einem elastischen Material überzogen.Accordingly, according to the invention, a pair of pliers, in particular a gripping pliers, which has a gripper body and a first and a second gripping jaw. The first and second gripping jaws are each arranged adjacent to the gripping tongs body. The jaws are in this case connected to the gripping forceps body, that between the gripping pliers in a gripping plane a gripping material can be gripped. The first and second gripping jaws are each coated at least in one area with an elastic material.

Die erfindungsgemäßen Vorteile liegen auf der Hand. Durch das Überziehen der Greifbacken mit einem elastischen Material wird gewährleistet, dass ein Greifgut, welches zwischen den zwei Greifbacken gegriffen wird, nicht beschädigt wird. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn Greifgüter gegriffen werden sollen, die nachträglich noch bearbeitet werden sollen. Hierbei kann es sich um Kunststoffteile oder andere sensible Teile handeln, die beispielsweise bei einem komplexen Herstellungsprozess von einem ersten Verfahrensschritt und einem damit verbundenen ersten Werkzeug zu einem zweiten Verfahrensschritt und damit verbunden zu einem zweiten Werkzeug übergeben werden müssen. Solche Greifgüter können beispielsweise noch warm und somit einfach plastisch zu verformen sein. Denkbar ist auch, dass die Greifgüter in einem darauf folgenden Schritt mit einer Beschichtung versehen werden sollen und somit eine hohe Oberflächengüte der jeweiligen Greifgüter gewährleistet sein muss. In all diesen Fällen garantiert die erfindungsgemäße Greifzange, dass das Greifgut unbeeinträchtigt gegriffen werden kann und nach dem Loslassen des Greifguts das Greifgut im selben Zustand vorliegt, den es vor dem Greifen durch die Greifzange innehatte.The advantages of the invention are obvious. By covering the gripping jaws with an elastic material ensures that a gripping goods, which is gripped between the two gripping jaws, is not damaged. This is particularly advantageous if gripping goods are to be gripped, which are to be processed later. These may be plastic parts or other sensitive parts which, for example, must be transferred from a first method step and an associated first tool to a second method step and thus to a second tool in a complex production process. Such gripping goods, for example, can still be warm and thus easily plastically deformable. It is also conceivable that the gripping goods should be provided in a subsequent step with a coating and thus a high surface quality of the respective gripping goods must be guaranteed. In all these cases, the gripping tongs according to the invention ensure that the gripping material can be gripped without being disturbed and, after releasing the gripping material, the gripping material is in the same state that it held before gripping by the gripping tongs.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung ist vorgesehen, dass sich das elastische Material über den ganzen Umfang des überzogenen Bereichs erstreckt.According to one aspect of the invention, it is provided that the elastic material extends over the entire circumference of the coated area.

Somit erstreckt sich das elastische Material nicht nur in dem Bereich der Greifbacken, der in Kontakt mit dem Greifgut tritt (beim Greifvorgang), sondern auch in einem seitlichen und rückseitigen Bereich der jeweiligen Greifbacke. Das elastische Material ist somit in einem Bereich der Greifbacke vorhanden, der beispielsweise dem Bereich entspricht, der beim Eintauchen der Greifbacke in ein Fluid von eben diesem Fluid benetzt werden würde.Thus, the elastic material extends not only in the region of the jaws that come into contact with the gripping (during the gripping process), but also in a lateral and rear region of the respective gripping jaw. The elastic material is thus present in a region of the gripping jaw which, for example, corresponds to the region which would be wetted on immersing the gripping jaw in a fluid of precisely this fluid.

Hierdurch kann erreicht werden, dass die Greifbacke im ganzen überzogenen Bereich geschützt wird. Beispielsweise kann die Greifbacke beim Bewegen der ganzen Greifzange an ein Objekt stoßen. Ein solcher Stoß würde ggf. dazu führen, dass die Greifbacke beschädigt wird. Andererseits kann ein Greifgut, welches von der Greifzange gegriffen werden soll beim Greifvorgang nicht nur mit den in Richtung der Greifebene zeigenden Teilen der Greifbacken in Berührung kommen, sondern auch mit seitlichen oder rückseitigen Teilen der Greifbacken in Berührung kommen. Durch ein vollumfängliches Überziehen der Greifbacken mit dem elastischen Material kann somit eine unbeabsichtigte Beschädigung des Greifgutes vermieden werden.In this way it can be achieved that the gripping jaw is protected in the entire coated area. For example, the gripping jaw can encounter an object when moving the entire gripping pliers. Such a shock would possibly lead to the jaw being damaged. On the other hand, a gripping material, which is to be gripped by the gripping tongs, not only come into contact with the parts of the gripping jaws pointing in the direction of the gripping plane, but also come into contact with lateral or rear parts of the gripping jaws. By fully covering the gripping jaws with the elastic material thus unintentional damage to the gripping material can be avoided.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist vorgesehen, dass das elastische Material ein gummiartiges Material und noch bevorzugter ein synthetischer Kautschuk ist.According to a further aspect of the invention, it is provided that the elastic material is a rubber-like material and more preferably a synthetic rubber.

Ein synthetischer Kautschuk ist vorteilhafter Weise relativ kostengünstig und darüber hinaus einfach einzusetzen. Somit kann die Greifzange bzw. die Greifbacken der Greifzange mit relativ geringen Kosten mit dem synthetischen Kautschuk überzogen werden.A synthetic rubber is advantageously relatively inexpensive and also easy to use. Thus, the gripping tongs and the gripping jaws of the gripping tongs can be coated with the synthetic rubber at a relatively low cost.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist das elastische Material Hydrierter Acrylnitrilbutadien-Kautschuk (HNBR).According to another aspect of the invention, the elastic material is hydrogenated acrylonitrile-butadiene rubber (HNBR).

HNBR-Material weist die Vorteile auf, dass dieses Material aufgrund fehlender Doppelbindungen sehr reaktionsträge ist. Somit ist die Haltbarkeit des Materials erhöht. Außerdem ist HNBR-Material relativ temperaturbeständig, wodurch die mit HNBR überzogenen Greifbacken bis beispielsweise einer Temperatur von 150°C betrieben werden können bzw. mit Greifgütern in Kontakt gebracht werden können, die eine Temperatur von bis zu 150°C aufweisen.HNBR material has the advantages that this material is very inert due to the lack of double bonds. Thus, the durability of the material is increased. In addition, HNBR material is relatively temperature resistant, causing the gripping jaws coated with HNBR to, for example, one Temperature of 150 ° C can be operated or can be brought into contact with gripping goods, which have a temperature of up to 150 ° C.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist vorgesehen, dass das Greifgut aufgrund des elastischen Materials zwischen den Greifbacken der Zange so gegriffen wird, dass die Oberfläche des Greifguts nicht beschädigt, eingedrückt oder zerkratzt wird.According to a further aspect of the invention it is provided that the gripping material is gripped so that the surface of the gripping material is not damaged, pressed or scratched due to the elastic material between the gripping jaws of the pliers.

Das elastische Material sorgt also vorteilhafterweise dafür, dass das Greifgut optimal von der Greifzange gehandhabt wird. Hierbei bleibt die sonstige Greifbewegung der Greifzange gleich der Greifbewegung einer bisher schon bekannten Greifzange.The elastic material thus advantageously ensures that the gripping material is handled optimally by the gripping pliers. Here, the other gripping movement of the gripping tongs remains equal to the gripping movement of a previously known gripping tongs.

Bezüglich des Verfahrens zum Ausbilden eines Überzugs aus elastischem Material ist vorgesehen, dass das elastische Material auf die Greifbacken aufvulkanisiert wird oder die Greifbacken durch ein Spritzgussverfahren mit dem elastischen Material umformt wird.As for the method for forming a coating of elastic material, it is provided that the elastic material is vulcanized onto the gripping jaws or the gripping jaws are formed by an injection molding process with the elastic material.

Ein aufvulkanisieren bedeutet insbesondere, dass eine Zwischenlage zwischen dem elastischen Material und dem Material der Greifbacke, vorzugsweise Metall, vorgesehen ist. Bei der Zwischenlage handelt es sich um ein geeignetes Bindemittel, um eine feste Verbindung des elastischen Materials mit dem Material der Greifbacke zu ermöglichen und insbesondere ein porös werden des elastischen Material zu verhindern.A vulcanizing means in particular that an intermediate layer between the elastic material and the material of the gripping jaw, preferably metal, is provided. The intermediate layer is a suitable binder to allow a firm connection of the elastic material with the material of the gripping jaw and in particular to prevent the elastic material from becoming porous.

Bei einem Umformen der Greifbacke mit einem elastischen Material kommt vorzugsweise ein Spritzgussverfahren zum Einsatz, wobei hierbei die Greifbacke in eine Form eingebracht wird und das elastische Material in einem fluiden Zustand in die Form eingegeben wird, sodass das elastische Material einen Hohlraum zwischen der Spritzgussform und der Greifbacke ausfüllt. Das elastische Material härtet daraufhin in der Form aus. Hierauf folgend kann die Form entfernt werden und die vom elastischen Material umformte Greifbacke entnommen werden.When forming the gripping jaw with an elastic material is preferably an injection molding method used, in which case the gripping jaw is introduced into a mold and the elastic material is entered in a fluid state in the mold, so that the elastic material is a cavity between the injection mold and the Fills the jaw. The elastic material then cures in the mold. Following this, the mold can be removed and the jaw formed from the elastic material removed.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist denkbar, dass die Greifbacken der Greifzange nicht mit einem elastischen Material überzogen sind, sondern zumindest bereichsweise aus einem elastischen Material bestehen.According to a further aspect of the invention, it is conceivable that the gripping jaws of the gripping pliers are not covered with an elastic material, but at least partially consist of an elastic material.

Hierdurch wird beim Greifen eines Greifguts durch die Greifbacken verhindert, dass das Greifgut beschädigt wird. Außerdem wird verhindert, dass beim Bewegen der Greifzange durch ein versehentliches Stoßen der Greifbacken an ein Greifgut oder an ein anderes Objekt die Greifzange, die Greifbacken, das Greifgut oder das andere Objekt beschädigt wird.As a result, when gripping a gripping material is prevented by the gripping jaws, that the gripping material is damaged. In addition, it is prevented that the grasping forceps, the gripping jaws, the gripping material or the other object is damaged when moving the gripping tongs by accidentally pushing the gripping jaws to a gripping product or to another object.

Nachfolgend wir die Erfindung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen anhand exemplarischer Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Zange näher beschrieben.In the following, the invention will be described in more detail with reference to the attached drawings by means of exemplary embodiments of the forceps according to the invention.

In den Zeichnungen zeigen:In the drawings show:

1: eine schematische Seitenansicht der erfindungsgemäßen Greifzange mit gummierten Greifbacken; und 1 : a schematic side view of the gripping tongs according to the invention with rubberized gripping jaws; and

2: eine weitere schematische Seitenansicht der erfindungsgemäßen Greifzange mit gummierten Greifbacken. 2 : Another schematic side view of the grasping forceps according to the invention with rubberized gripping jaws.

In 1 gezeigt ist eine Greifzange mit geschlossenen Greifbacken 2, die in diesem Fall kein Greifgut gegriffen haben. Die Greifbacken 2 sind direkt angrenzend an den Greifzangenkörper 1 angeordnet und können geöffnet werden, um das Greifen eines Greifguts zu ermöglichen.In 1 shown is a grasping forceps with closed jaws 2 who in this case have seized no gripping goods. The gripping jaws 2 are directly adjacent to the gripper body 1 arranged and can be opened to allow gripping a Greifgut.

Im Bereich der Spitzen der Greifbacken 2 ist ein elastisches Material 3 vorgesehen. Dieses elastische Material 3 umschließt den Spitzenbereich jeweils der ersten und der zweiten Greifbacke 2.In the area of the tips of the gripping jaws 2 is an elastic material 3 intended. This elastic material 3 encloses the tip region of each of the first and second gripping jaws 2 ,

Ebenso können im Bereich B die Greifbacken 2 vollständig aus elastischem Material 3 bestehen. Natürlich ist auch denkbar, dass die Greifbacken 2 nicht nur im Bereich B aus einem elastischen Material 3 bestehen, sondern vollständig aus einem elastischen Material 3 bestehen.Similarly, in the area B, the gripping jaws 2 completely made of elastic material 3 consist. Of course, it is also conceivable that the gripping jaws 2 not only in area B made of elastic material 3 but consist entirely of an elastic material 3 consist.

Beim Greifen der Greifbacken 2 eines Greifguts kontaktiert somit das elastische Material 3 das Greifgut. Hierdurch wird gewährleistet, dass keine z. B. Scharfkantigen Metallkanten der Greifbacken 2 in Kontakt mit dem Greifgut treten.When gripping the gripping jaws 2 a gripping material thus contacts the elastic material 3 the goods to be picked. This ensures that no z. B. Sharp-edged metal edges of the jaws 2 come into contact with the goods to be picked.

Hierzu ist das elastische Material 3 in einem Bereich B der Greifbacken 2 vorgesehen.This is the elastic material 3 in a region B of the jaws 2 intended.

Nicht nur die Bereiche der Greifbacken 2, die direkt hin zur Greifebene zeigen und im Regelfall in Kontakt mit einem Greifgut treten, sind mit dem elastischen Material 3 überzogen, sondern auch die seitlichen und rückseitigen Bereiche der Greifzangen 2. Wie auch in 1 und 2 dargestellt, sind somit die kompletten Umfangsbereiche der Spitzen der Greifbacken 2 von dem elastischen Material 3 umgegeben bzw. umformt bzw. mit diesem elastischen Material 3 überzogen.Not just the areas of the jaws 2 , which point directly to the gripping level and usually come into contact with a gripping material, are with the elastic material 3 covered, but also the lateral and back areas of the tongs 2 , As well as in 1 and 2 represented, are thus the complete peripheral areas of the tips of the gripping jaws 2 from the elastic material 3 surrounded or transformed or with this elastic material 3 overdrawn.

Der überzogene Bereich B der Greifbacken 2 ist so gewählt, dass beim Operieren der Greifzange sowohl die Greifbacken 2 als auch ein Greifgut dahingehend geschützt werden, dass das Greifgut nicht im direkten Kontakt mit den Greifbacken 2 tritt, sondern immer nur in direkten Kontakt mit dem elastischen Material 3 tritt.The coated area B of the jaws 2 is chosen so that when operating the grasping forceps both the jaws 2 as well as a gripping goods are protected to the effect that the gripping material is not in direct contact with the gripping jaws 2 occurs, but always in direct contact with the elastic material 3 occurs.

Die Erfindung ist nicht auf die in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Zange beschränkt, sondern ergibt sich aus einer Zusammenschau sämtlicher hierin offenbarter Merkmale.The invention is not limited to the embodiments of the forceps according to the invention shown in the drawings, but results from a synopsis of all features disclosed herein.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
GreifzangenkörperTongs body
22
Greifbackejaw
33
elastisches Materialelastic material
BB
überzogener Bereichcoated area

Claims (7)

Zange, insbesondere Greifzange, wobei die Zange folgendes aufweist: – einen Greifzangenkörper (1); – eine erste und eine zweite Greifbacke (2), wobei die Greifbacken (2) jeweils angrenzend an den Greifzangenkörper (1) angeordnet sind; gekennzeichnet dadurch, dass die erste und die zweite Greifbacke (2) jeweils zumindest in einem Bereich (B) von einem elastischen Material (3) überzogen sind.Pliers, in particular grasping forceps, the forceps comprising: - a grasping forceps body ( 1 ); A first and a second gripping jaw ( 2 ), whereby the gripping jaws ( 2 ) each adjacent to the gripper tongs body ( 1 ) are arranged; characterized in that the first and second gripping jaws ( 2 ) each at least in a region (B) of an elastic material ( 3 ) are coated. Zange nach Anspruch 1, wobei sich das elastische Material (3) über den ganzen Umfang des überzogenen Bereichs (B) erstreckt.Tongs according to claim 1, wherein the elastic material ( 3 ) extends over the entire circumference of the coated area (B). Zange nach Anspruch 1 oder 2, wobei das elastische Material (3) ein synthetischer Kautschuk ist.Tongs according to claim 1 or 2, wherein the elastic material ( 3 ) is a synthetic rubber. Zange nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das elastische Material (3) ein hydrierter Acrylnitrilbutadien-Kautschuk (HNBR) ist.Tongs according to one of claims 1 to 3, wherein the elastic material ( 3 ) is a hydrogenated acrylonitrile-butadiene rubber (HNBR). Zange nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das elastische Material (3) die Greifbacken (2) derart überzieht, dass ein Greifgut, das zwischen den Greifbacken (2) von der Zange gegriffen wird, aufgrund des elastischen Materials (3) so gegriffen wird, dass die Oberfläche des Greifguts nicht beschädigt oder eingedrückt oder zerkratzt wird.Tongs according to one of claims 1 to 4, wherein the elastic material ( 3 ) the jaws ( 2 ) such that a gripping material, which between the gripping jaws ( 2 ) is gripped by the forceps, due to the elastic material ( 3 ) is gripped so that the surface of the gripping material is not damaged or dented or scratched. Zange nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei das elastische Material (3) auf die Greifbacken (2) aufvulkanisiert ist, oder wobei die Greifbacken (2) durch ein Spritzgussverfahren mit dem elastischen Material (3) umformt wurden.Tongs according to one of claims 1 to 5, wherein the elastic material ( 3 ) on the jaws ( 2 ) is vulcanised, or wherein the gripping jaws ( 2 ) by an injection molding process with the elastic material ( 3 ) were transformed. Zange, insbesondere Greifzange, wobei die Zange folgendes aufweist: – einen Greifzangenkörper (1); – eine erste und eine zweite Greifbacke (2), wobei die Greifbacken (2) jeweils angrenzend an den Greifzangenkörper (1) angeordnet sind; gekennzeichnet dadurch, dass die erste und die zweite Greifbacke (2) jeweils zumindest in einem Bereich (B) aus einem elastischen Material (3) bestehen.Pliers, in particular grasping forceps, the forceps comprising: - a grasping forceps body ( 1 ); A first and a second gripping jaw ( 2 ), whereby the gripping jaws ( 2 ) each adjacent to the gripper tongs body ( 1 ) are arranged; characterized in that the first and second gripping jaws ( 2 ) in each case at least in a region (B) of an elastic material ( 3 ) consist.
DE202014103536.2U 2014-07-30 2014-07-30 Gripping pliers with rubberized gripping jaws Ceased DE202014103536U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014103536.2U DE202014103536U1 (en) 2014-07-30 2014-07-30 Gripping pliers with rubberized gripping jaws
DE202015103985.9U DE202015103985U1 (en) 2014-07-30 2015-07-30 Gripping pliers with rubberized gripping jaws

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014103536.2U DE202014103536U1 (en) 2014-07-30 2014-07-30 Gripping pliers with rubberized gripping jaws

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014103536U1 true DE202014103536U1 (en) 2014-09-16

Family

ID=51629328

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014103536.2U Ceased DE202014103536U1 (en) 2014-07-30 2014-07-30 Gripping pliers with rubberized gripping jaws
DE202015103985.9U Active DE202015103985U1 (en) 2014-07-30 2015-07-30 Gripping pliers with rubberized gripping jaws

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015103985.9U Active DE202015103985U1 (en) 2014-07-30 2015-07-30 Gripping pliers with rubberized gripping jaws

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202014103536U1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3486045B1 (en) 2017-11-15 2021-07-21 FIPA Holding GmbH Pneumatically operated gripper with gripping surface coating
DE102018217053A1 (en) * 2018-10-05 2020-04-09 Zf Friedrichshafen Ag Gripping pliers, measuring arrangement with the gripping pliers and method for mounting a measuring insert with the gripping pliers

Also Published As

Publication number Publication date
DE202015103985U1 (en) 2015-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012107957B3 (en) Gripping head, gripper and robot with segmented gripping surface for gripping arbitrarily shaped objects
DE102017107244A1 (en) Holding device for a robot
DE102014104398B4 (en) Heating device for conductive heating of a sheet metal blank
DE102014207085A1 (en) Method for welding fuse elements
EP0627974B1 (en) Process for manufacturing a tool handle and tool for carrying out said process
DE102014008623A1 (en) Method for resistance spot welding a sandwich material and apparatus therefor
WO2020173803A1 (en) Device for injection-molding plastic elements onto surfaces of a semi-finished product
EP2843279A2 (en) Closure element for a blocking device, and blocking device
DE202014103536U1 (en) Gripping pliers with rubberized gripping jaws
DE102017123162B4 (en) Ring assembly device and method of assembling a ring
DE4312798C2 (en) Edge protection device for an electrode, method for fastening the same to the electrode
DE102014115358A1 (en) press tool
DE102009059053A1 (en) Pressing tool for the radial compression of workpieces and tool with at least two relatively movable tool parts
DE102014109523A1 (en) Method for connecting two components
EP3511131A1 (en) Device and method for handling spectacle lenses and method for the manufacture of spectacle lenses
DE102016223156A1 (en) Gripping device for gripping non-dimensionally stable workpieces
DE112014003381T5 (en) jig
DE102018106097A1 (en) CONNECTION SYSTEM AND METHOD
EP3209440B1 (en) Pressing tool
DE102017112448A1 (en) Apparatus and method for producing a composite component and motor vehicle
EP3396794B1 (en) Device and method for the placement of connector housings with sealing mats
AT521222B1 (en) Device for handling and local fixing
DE102010017133B4 (en) Method and device for hydroforming of a starting semifinished product
DE102016226049A1 (en) Chain link with reibverschweißtem traction element, method for its preparation and anti-skid or tire protection device with such a chain link
DE102015109292A1 (en) Method and device for producing a blank from semi-finished fiber products

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: MEISSNER BOLTE PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE P, DE

Representative=s name: MEISSNER, BOLTE & PARTNER GBR, DE

R207 Utility model specification

Effective date: 20141023

R197 New subsequently filed claims on ip dossier
R165 Request for cancellation or ruling filed
R168 Utility model cancelled