DE202014001217U1 - Device for wound treatment - Google Patents

Device for wound treatment Download PDF

Info

Publication number
DE202014001217U1
DE202014001217U1 DE202014001217.2U DE202014001217U DE202014001217U1 DE 202014001217 U1 DE202014001217 U1 DE 202014001217U1 DE 202014001217 U DE202014001217 U DE 202014001217U DE 202014001217 U1 DE202014001217 U1 DE 202014001217U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wound
ventilation
vacuum
hose
ventilation hose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014001217.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202014001217.2U priority Critical patent/DE202014001217U1/en
Publication of DE202014001217U1 publication Critical patent/DE202014001217U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/71Suction drainage systems
    • A61M1/73Suction drainage systems comprising sensors or indicators for physical values
    • A61M1/732Visual indicating means for vacuum pressure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/90Negative pressure wound therapy devices, i.e. devices for applying suction to a wound to promote healing, e.g. including a vacuum dressing
    • A61M1/96Suction control thereof
    • A61M1/964Suction control thereof having venting means on or near the dressing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/71Suction drainage systems
    • A61M1/74Suction control

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)
  • Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Wundbehandlung, insbesondere bei der Vakuumwundbehandlung mit Wundfüllungen (14) in der Wunde (11) und Wundabdeckpflaster (12) zur luftdichten Wundabdeckung, dadurch gekennzeichnet, dass ein Belüftungsschlauch (5) mit einem mit Perforationen (23) versehenen Strang (22) zur Vakuumkontrolle (8) und zur Belüftung (32) einer Wunde (11) unterhalb oder innerhalb der Wundfüllung (14) angewendet wird.Device for wound treatment, particularly in vacuum wound treatment with wound fillings (14) in the wound (11) and wound covering plaster (12) for airtight wound covering, characterized in that a ventilation tube (5) with a cord (22) provided with perforations (23) for Vacuum control (8) and for ventilation (32) of a wound (11) below or within the wound filling (14) is used.

Description

Vorstehend skizzierte Behandlung derartiger Wunden unter Unterdruckbeaufschlagung ist ein seit vielen Jahren praktiziertes Verfahren, das die Heilung auch tiefer und großflächiger Wunden durch permanenten Wundreiz positiv beeinflusst. Diese Art der Vakuumwundbehandlung ist bspw. in DE 694 25 881 T3 , DE 692 29 940 T2 und DE 692 24 847 T3 ausführlich beschrieben, weshalb hier nur darauf verwiesen werden soll.The above-outlined treatment of such wounds under negative pressure is a method practiced for many years, which positively influences the healing of deep and large-area wounds by permanent wound stimulation. This type of vacuum wound treatment is, for example, in DE 694 25 881 T3 . DE 692 29 940 T2 and DE 692 24 847 T3 described in detail, which is why reference should be made here only.

Darüber hinaus existiert eine Vielzahl weiterer Lösungen, die hier jedoch nur beispielhaft aufgeführt werden sollen, weil sie weiter entfernt liegende technische Lösungen betreffen. So ist aus US 6,695,824 B2 eine Wundverbandabdeckung für äußere flache Wunden bekannt, die aus zwei Schichten besteht, wobei die erste Schicht direkt auf die Wunde aufgelegt wird und die zweite Schicht eine nach außen wirkende Feuchtigkeitssperre aufweist. Zwischen den genannten Schichten sind mehrere schlauchartige Zuführleitungen vorgesehen, die eine Feuchtigkeitsversorgung der Wunde gewährleisten. Für den Einsatz im Rahmen einer Wundbehandlung tiefer, schlecht heilender Wunden unter Zuhilfenahme der Technik der Vakuumwundbehandlung ist vorstehend genannte Wundverbandabdeckung jedoch nicht konzipiert und auch nicht geeignet, weil eine vakuumdichte Herausführung der teilweise mehrfach vorgesehenen Schläuche aus dem Wundbereich praktisch unmöglich ist. Das gleiche trifft für vielfältige Vorrichtungen zur Absaugung von Wundsekreten aus Körperhöhlen zu, wie z. B. in EP 1 764 127 A1 beschrieben.In addition, there are a variety of other solutions, which should be listed here only as an example, because they concern more distant technical solutions. That's how it is US 6,695,824 B2 a wound dressing cover for outer flat wounds consisting of two layers, the first layer being applied directly to the wound and the second layer having an outward-acting moisture barrier. Between the layers mentioned several hose-like supply lines are provided which ensure a moisture supply to the wound. For use in the context of wound treatment of deep, poorly healing wounds with the aid of the technique of vacuum wound treatment, however, the abovementioned wound dressing cover is not designed and also unsuitable, because a vacuum-tight lead-out of the sometimes multiple hoses from the wound area is practically impossible. The same applies to a variety of devices for the extraction of wound secretions from body cavities, such. In EP 1 764 127 A1 described.

Weiterhin ist in der WO 2008/131895 A1 eine Flächendrainage beschrieben, die vorstehend genanntes Abdichtproblem durch einen seitlich unter dem die Wunde abdeckenden Wundpflaster herausgeführten flachen Ableitungsschwanz behebt.Furthermore, in the WO 2008/131895 A1 Described a surface drainage, the aforementioned Abdichtproblem by a laterally removed under the wound covering the wound plasters led out flat Ableitungsschwanz.

Aus der DE 698 25 767 T2 und DE 698 33 579 T2 sind Saugköpfe zur Wundbehandlung sowie eine Kombination mit einem chirurgischen Abdecktuch dahingehend bekannt, dass ein Port mit Klebepflaster und Absaugschlauch auf eine über der Wunde haftende Folie geklebt wird. Nachteilig hierbei ist der harte Port, der bei Anlegen eines Vakuums auf die Wunde drückt und Schmerzen hervorruft. Andere Anwendung nutzen ebenfalls solche Ports, die sich nur durch andere Formen und Materialien sowie verschiedene Absaugkanäle unterscheiden. Auch hier stellt der harte Port für den Patienten einen Nachteil dar. Weiterhin ist die Anwendung der harten Ports für kleine Wunden bezüglich Luftzirkulation im Wundbereich ungeeignet, da eine kleine Klebefläche über den Wundbereich hinaus nicht ausreichend belüftet wird. Dadurch wird das Absaugen des Wundsekretes behindert. Nur durch eine Spezialpumpe, die durch den Absaugschlauch eine Belüftung der Wunde ermöglicht, kann der Absaugprozess von Wundsekret aufrecht gehalten werden. Solche Spezialpumpen mit speziellen zusätzlichen Belüftungen des Wundbereiches sind bspw. in WO 2008/039314 A1 , US 2007/0219532 A1 und US 7,857,806 B2 beschrieben. Diese lösen zwar das Problem einer kontinuierlichen oder diskontinuierlichen Wundbelüftung, bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung eines erforderlichen Unterdrucks bei der Vakuumwundbehandlung, bedingen dazu aber deren kostenintensive Anschaffung. Auch ist bspw. die Erforderlichkeit eines zweiten zusätzlichen Belüftungsanschlusses im Wundbereich aufwändig und unzweckmäßig.From the DE 698 25 767 T2 and DE 698 33 579 T2 Suction heads for wound treatment and a combination with a surgical drape are known in that a port with adhesive tape and suction tube is glued to a wound over the wound film. The disadvantage here is the hard port, which presses upon application of a vacuum on the wound and causes pain. Other applications also use such ports, which differ only by other shapes and materials as well as different suction channels. Again, the hard port for the patient is a disadvantage. Furthermore, the application of the hard ports for small wounds with respect to air circulation in the wound area unsuitable because a small adhesive surface is not sufficiently ventilated beyond the wound area. This obstructs the aspiration of the wound secretion. Only through a special pump, which allows ventilation of the wound through the suction tube, the suction process of wound secretion can be maintained. Such special pumps with special additional ventilation of the wound area are, for example, in WO 2008/039314 A1 . US 2007/0219532 A1 and US Pat. No. 7,857,806 B2 described. Although these solve the problem of a continuous or discontinuous wound ventilation, while maintaining a required negative pressure in the vacuum wound treatment, but require their costly acquisition. Also, for example, the need for a second additional ventilation connection in the wound area is complex and inconvenient.

Weiterhin ist in der Erfindung PCT/DE 2011/0018 66 ein Pflaster mit einer Drosselwirkung auf ein Wundabdeckpflaster vorgesehen.Furthermore, in the invention PCT / EN 2011/0018 66 a patch provided with a throttling effect on a Wundabdeckpflaster.

Das GB 20 2013 00 757 67 zeigt die Portbelüftung im oberen Schaumstoffeinlagenbereich der Wunde auf. Eine Vakuumtiefenkontrolle und Belüftung sind unter der Schaumstoffeinlage in der Wunde nicht möglich.The GB 20 2013 00 757 67 shows the port ventilation in the upper foam insert area of the wound. Vacuum depth control and ventilation are not possible under the foam insert in the wound.

Vorliegender Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine multivalent einsetzbare Vorrichtung zur Vakuumwundbehandlung anzugeben, die auch bei Einsatz kommerziell üblicher Vakuumpumpen bei Erreichen des im Wundbereich geforderten Unterdrucks eine hinreichende Belüftung der Wunde und eine Vakuumkontrolle ermöglicht, ohne dass es aufwändiger Steuerungsmittel für die Vakuumpumpe bedarf als auch ein danach gefertigtes Wundabdeckpflaster.The present invention has for its object to provide a multivariable device for vacuum wound treatment, which allows sufficient ventilation of the wound and a vacuum control even when using commercially customary vacuum pumps when required in the wound area negative pressure, without the need for complex control means for the vacuum pump and a wound cover patch made according to this.

Die Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des ersten und der folgenden Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der nachgeordneten Ansprüche. Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass ein Port mit einem dünnen Belüftungsschlauch bestückt wird, der im Saugschlauch platziert, abdichtend aus der Saugschlauchwandung mit einem Filter versehen ist, welcher zumindest aus einer Filterscheibe, insbesondere Bakterienfilterscheibe, besteht. Der Belüftungsschlauch wird durch den Port so lang ausgelegt, dass die Schlauchöffnung vom Anwender unter die jeweiligen Wundeinlagen aus Mull, Schaumstoff, Textilien usw. gelegt werden und eine Vakuumkontrolle in der Wunde durchgeführt werden kann.The object is solved by the characterizing features of the first and the following claims. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims. The essence of the invention consists in that a port is equipped with a thin ventilation hose which is placed in the suction hose, sealingly provided from the suction hose wall with a filter which consists of at least one filter disk, in particular bacterial filter disk. The aeration tube is designed so long through the port that the user can place the tube opening under the respective wound inserts of gauze, foam, textiles, etc., and carry out a vacuum check in the wound.

Durch Wahl der Porosität der Filterscheibe, wozu auf dem Markt die unterschiedlichsten verfügbar sind, und definierte Wählbarkeit der Durchmesser der entsprechenden Durchlassöffnungen im Belüftungsschlauch lassen sich an das verwendete Vakuumbehandlungsverfahren und an die eingesetzten Vakuumpumpen definiert anpassbare Drosselwirkungen der vorgeschlagenen Vorrichtung einstellen. Wird die vorgeschlagene Vorrichtung gleich in einen Port integriert vorgesehen, entfallen für den Operateur zusätzliche Schritte zu dessen Anbringung. Der Hauptvorteil der vorgeschlagenen Vorrichtung besteht darin, dass keinerlei Veränderungen an der bereits im Einsatz befindlichen Vakuumpumptechnologie und dem bereits erprobten Vakuumpumpverfahren vorgenommen werden müssen. Hier jedoch eine gezielte und zeitversetzte Drosselwirkung in einem breiten Vakuumbereich vorgebbar einstellbar ist und eine Vakuumkontrolle ermöglicht. Dadurch, dass eine Belüftung der Wunde über die Pumpe selbst entfällt, ist auch die Gefahr von Keimzutritten durch die Pumpwege nicht mehr gegeben.By selecting the porosity of the filter disk, for which a wide variety are available on the market, and defined eligibility of the diameter of the respective passage openings in the ventilation hose can be adjusted to the vacuum treatment method used and set to the vacuum pumps used customizable throttling effects of the proposed device. If the proposed device is integrated into a single port, there are no additional steps for the surgeon to attach it. The main advantage of the proposed device is that no changes have to be made to the vacuum pump technology already in use and the already proven vacuum pumping method. Here, however, a targeted and time-staggered throttle effect in a wide vacuum range is specifiable adjustable and allows a vacuum control. Due to the fact that ventilation of the wound via the pump itself is eliminated, the risk of germ infections by the pumping paths is no longer present.

Die Erfindung soll nachstehend anhand von speziellen Ausführungsbeispielen näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below with reference to specific embodiments.

Es zeigen schematisch:They show schematically:

1: eine Ausführungsform in Anwendung eines Ports, indem die Erfindung im Port eingelagert ist 1 An embodiment using a port in which the invention is incorporated in the port

2: eine Ausführungsform in Anwendung der Erfindung mit Port und Wundabdeckpflaster 2 an embodiment in application of the invention with port and wound dressing

3: eine Ausführungsform der Erfindung ohne Port (1), nur mit Belüftungsschlauch (5) und Strang (22) 3 : an embodiment of the invention without port ( 1 ), only with ventilation hose ( 5 ) and strand ( 22 )

4: eine Ausführungsform in Anwendung der Erfindung mit Vakuumkontrolle und Belüftung. 4 an embodiment using the invention with vacuum control and aeration.

In der 1 ist die Erfindung in Anwendung mit einem Port (1) dargestellt. Durch die Saugschlauchwandung des Saugschlauches (10) wird der Belüftungsschlauch (5) mit Perforation (23) durch das Labyrinth (6) geführt und mit dem Labyrinth (6) durch eine Befestigung (7) arretiert. Durch die Durchbruchöffnung (19) des Saugschlauches (10) wird der Belüftungsschlauch (5) mit einer Dichtung (9) abgedichtet. Ein Filtergehäuse (4) mit einem eingelegten Filter (3) wird mit dem Belüftungsschlauch (5) verbunden. Durch Öffnung der Klappe (2) können individuell nach einem Saugvorgang die Belüftung der Wunde (11) sowie die Vakuumkontrolle erfolgen und Sekret (13) abgesaugt werden. Durch den Filter (3) werden der mögliche Saugvorgang und die Vakuumkontrolle (8) zeitlich gesteuert. Der Belüftungsschlauch (5) ist im Port (1) durch die Befestigung (7) fixiert. Er besitzt einen Strang (22), der so lang ist, dass der Anwender das mit einem Polster (21) versehene Belüftungsschlauchende in der Wunde (11) unter der jeweiligen Wundfüllung (14) platzieren kann und somit bei Verklebungen der Wundfüllungen eine Kontrolle des Vakuums (20) in der Wunde (11) hat. Die Polsterung (21) ist verschiebbar. Dadurch kann der Anwender den Strang (22) kürzen und das Ende durch Aufschieben der Polsterung (21) wundgerecht gestalten.In the 1 the invention is in use with a port ( 1 ). Through the suction hose wall of the suction hose ( 10 ), the ventilation hose ( 5 ) with perforation ( 23 ) through the labyrinth ( 6 ) and with the labyrinth ( 6 ) by a fastening ( 7 ) arrested. Through the breakthrough opening ( 19 ) of the suction hose ( 10 ), the ventilation hose ( 5 ) with a seal ( 9 ) sealed. A filter housing ( 4 ) with an inserted filter ( 3 ) is connected to the ventilation hose ( 5 ) connected. By opening the flap ( 2 ) can individually after a suction the ventilation of the wound ( 11 ) and the vacuum control and secretion ( 13 ) are sucked off. Through the filter ( 3 ), the possible suction process and the vacuum control ( 8th ) timed. The ventilation hose ( 5 ) is in the port ( 1 ) through the attachment ( 7 ) fixed. He owns a strand ( 22 ), which is so long that the user with a cushion ( 21 ) provided venting tube end in the wound ( 11 ) under the respective wound filling ( 14 ) and thus, in the case of adhesions of the wound fillings, a check of the vacuum ( 20 ) in the wound ( 11 ) Has. The upholstery ( 21 ) is movable. This allows the user to use the strand ( 22 ) and shorten the end by pushing on the padding ( 21 ) make it wonderful.

In der 2 ist eine erste mögliche Ausführungsform dargestellt, bei der über einer schematisch dargestellten Wunde (11) zunächst, wie nach dem Stand der Technik üblich, ein Wundabdeckpflaster (12) angebracht ist. Dieses Wundabdeckpflaster (12) dichtet die Wunde (11) hermetisch ab. Vakuumschläuche, Füllungen der Wunde (11) mit Mull, Wundfüllung (14) usw. sind aus Gründen der Übersichtlichkeit hier und im weiteren nicht dargestellt. Gemäß vorliegender Erfindung ist in das Wundabdeckpflaster (12) in diesem Beispiel eine Saugöffnung (15) eingebracht, auf der mittels Portbefestigung (18) ein Port (1) befestigt ist. Im Port (1) sind der Belüftungsschlauch (5) und der Saugschlauch (10) platziert, so dass bei Vakuum (20) das Sekret (13) aus der Wunde (11) abgesaugt werden kann. Mittels Klebeschicht (16) ist das Wundabdeckpflaster (12) auf der Haut (17) befestigt. Der aus dem Saugschlauch (10) geleitete Belüftungsschlauch (5) wird um die Wundfüllung (14) oder durch die Wundfüllung (14) mit dem, mit einem Polster (21) versehenen Schlauchende in der Wunde (11) unterhalb der Wundfüllung (14) platziert. So ist eine Vakuumkontrolle (8) in der Wunde (11) möglich.In the 2 FIG. 1 shows a first possible embodiment, in which, over a schematically represented wound (FIG. 11 ), as is conventional in the prior art, a wound cover plaster ( 12 ) is attached. This wound cover plaster ( 12 ) seals the wound ( 11 ) hermetically. Vacuum hoses, fillings of the wound ( 11 ) with gauze, wound filling ( 14 ) etc. are not shown here and in the further for reasons of clarity. According to the present invention, the wound cover plaster ( 12 ) in this example a suction opening ( 15 ), on which by means of Portbefestigung ( 18 ) a port ( 1 ) is attached. In the port ( 1 ) are the ventilation hose ( 5 ) and the suction hose ( 10 ), so that at vacuum ( 20 ) the secretion ( 13 ) from the wound ( 11 ) can be sucked off. By means of adhesive layer ( 16 ) is the wound cover plaster ( 12 ) on the skin ( 17 ) attached. The from the suction hose ( 10 ) guided ventilation hose ( 5 ) is filled around the wound filling ( 14 ) or through the wound filling ( 14 ) with, with a cushion ( 21 ) provided hose end in the wound ( 11 ) below the wound filling ( 14 ). So is a vacuum control ( 8th ) in the wound ( 11 ) possible.

Die 3 zeigt die Anwendung eines Belüftungsschlauches (5) mit Strang (22) und Polster (21) in der Wunde (11) zur Vakuumkontrolle (8) unterhalb der Wundfüllung (14). Der Belüftungsschlauch (5) geht durch die Durchgangsöffnung (25) des Wundabdeckpflasters (12) durch und wird mittels Dichtung (26) abdichtend fixiert. Der Strang (22) ist mit Perforationen (23) versehen, was einer eventuellen Verstopfung mit Wundteilen entgegenwirkt. Der Belüftungsschlauch (5) ist mit einem Filtergehäuse (4) und mit einer Klappe (2) ausgerüstet. Eine Kontrolle des Vakuums, die Vakuumkontrolle (8), wird mit einer Kontrollvorrichtung (27) erreicht, die mittels Einsteckkonus (28) in das Filtergehäuse gesteckt wird. Als Anwendungsbeispiel wird in der Erfindungsbeschreibung ein Ballon (27) angewendet. Wird der Einsteckkonus (28) in das Filtergehäuse (4) nach Öffnen der Klappe (2) gesteckt, wird der Ballon (27) bei Anliegen eines Vakuums in der Vakuumkontrolle (8) unterhalb der Wundfüllung (14) zusammengezogen, liegt Vakuum (20) an.The 3 shows the use of a ventilation hose ( 5 ) with strand ( 22 ) and upholstery ( 21 ) in the wound ( 11 ) for vacuum control ( 8th ) below the wound filling ( 14 ). The ventilation hose ( 5 ) goes through the passage opening ( 25 ) of the wound cover plaster ( 12 ) and by means of seal ( 26 ) fixed in a sealing manner. The strand ( 22 ) is equipped with perforations ( 23 ), which counteracts a possible blockage with wound parts. The ventilation hose ( 5 ) is equipped with a filter housing ( 4 ) and with a flap ( 2 ) equipped. A control of the vacuum, the vacuum control ( 8th ), is equipped with a control device ( 27 ), which by means of insert cone ( 28 ) is inserted into the filter housing. As an application example in the description of the invention a balloon ( 27 ) applied. If the insert cone ( 28 ) in the filter housing ( 4 ) after opening the flap ( 2 ), the balloon ( 27 ) in the presence of a vacuum in the vacuum control ( 8th ) below the wound filling ( 14 ), there is vacuum ( 20 ) at.

In der 4 wird die Vakuumkontrolle (8) mittels Ballon (27) durch einen Belüftungsschlauch (5) mit einem Strang (22) und die Belüftung (32) der Wunde (11) unterhalb der Wundfüllung (14) gezeigt. Durch Öffnen oder Schließen der Klemme (30) wird durch den Ballon (27) angezeigt, ob ein Vakuum (20) in der Vakuumkontrolle (8) vorliegt. Ist die Klemme (30) geschlossen, kann durch Öffnen der Klappe (2) und durch den Filter (3) eine gesteuerte Belüftung (32) der Wunde (11) erfolgen. Eine weitere Präzisierung der Wundbelüftung ist durch eine spezielle Drossel (29) möglich. Der Filter (3) wirkt dann als Bakterien- und Virensperre.In the 4 will the vacuum control ( 8th ) by means of a balloon ( 27 ) through a ventilation hose ( 5 ) with a strand ( 22 ) and the ventilation ( 32 ) of the wound ( 11 ) below the wound filling ( 14 ). By opening or closing the clamp ( 30 ) by the balloon ( 27 ) indicates whether a vacuum ( 20 ) in the vacuum control ( 8th ) is present. Is the clamp ( 30 ), can be opened by opening the flap ( 2 ) and through the filter ( 3 ) a controlled ventilation ( 32 ) of the wound ( 11 ) respectively. Another Clarification of wound ventilation is ensured by a special throttle ( 29 ) possible. The filter ( 3 ) then acts as a bacteria and virus barrier.

Abschließend soll kurz auf die Wirkung der vorgeschlagenen Vorrichtung im Betrieb eingegangen werden. Bei Anlegen von Vakuum wird die in der Wunde befindliche, hier nicht näher dargestellte Wundfüllung komprimiert, Sekret fließt aus der Wunde über dargestellte Absaugschläuche so lange ab, wie eine Luftzirkulation in der Wunde gegeben ist. Nach dem Stand der Technik ist insbesondere bei kleinen Wunden die Luftzirkulation nur möglich, wenn über die Pumpe die Wunde belüftet wird. Wird eine Pumpe ohne Wundbelüftung verwendet, entsteht nach kurzer Zeit ein so unzulässiger und schmerzhafter Unterdruck, dass die Pumpe automatisch abgeschaltet wird. Dies trifft bereits bei Wunddurchmessern in der Größenordnung von 50–70 mm zu. Man müsste nun, ohne weiterhin Wundsekret abpumpen zu können, so lange warten, bis eine Belüftung der Wunde durch das Wundabdeckpflaster selbst erfolgt. Noch schädlicher wäre die Belüftung über die Absaugschläuche oder Pumpschläuche, da diese keimbelastet sind. Wird hingegen die erfindungsgemäße Vorrichtung eingesetzt, erfolgt ein Belüften der Wunde und eine Vakuumkontrolle bereits nach 15 bis 30 sec, je nach Filter und Drossel (29). Somit ist gewährleistet, dass, je nach Verfahren der eingesetzten Vakuumwundbehandlung, nie ein Unterdruck von 200 mbar auch nur kurzzeitig überschritten wird und das Vakuum in der Vakuumkontrolle (8) kontrollierbar ist.Finally, the effect of the proposed device in operation will be discussed briefly. Upon application of vacuum, the wound filling, not shown here, is compressed in the wound, secretion flows out of the wound via the suction tubes shown as long as there is air circulation in the wound. According to the state of the art, in particular for small wounds, air circulation is only possible if the wound is ventilated via the pump. If a pump is used without wound ventilation, after a short time, an inadmissible and painful negative pressure is created so that the pump is switched off automatically. This already applies to wound diameters in the order of 50-70 mm. It would now be necessary, without being able to continue pumping out wound secretion, to wait until the wound is ventilated by the wound dressing plaster itself. Even more damaging would be the ventilation via the suction hoses or pump hoses, as these are germ-laden. If, on the other hand, the device according to the invention is used, venting of the wound and a vacuum check are already carried out after 15 to 30 seconds, depending on the filter and throttle ( 29 ). This ensures that, depending on the method of the vacuum wound treatment used, a negative pressure of 200 mbar is never exceeded even for a short time and the vacuum in the vacuum control ( 8th ) is controllable.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist preiswert herstellbar und bei allen bekannten Vakuumwundbehandlungsverfahren (auch bei Pumpen in Intervallen) einsetzbar. Das spezielle Einlegen des Stranges (22) vom Belüftungsschlauch (5) in die Wunde (11) unterhalb der Wundfüllung (14) ermöglicht nach Öffnen der Klappe (2) bzw. Klemme (30) eine Vakuumkontrolle (8). Bei den üblichen Anwendungen der Wundbelüftung geschieht das immer zwischen Wundabdeckpflaster (12) und Wundfüllung (14). Die erforderliche Kontrolle unterhalb der Wundfüllung (14) am Wundboden (33) findet bei verklebten bzw. verstopften Wundeinlagen in der Regel nicht statt. Das kann in vielen Fällen zu Heilungsproblemen führen.The device according to the invention can be produced inexpensively and can be used in all known vacuum wound treatment methods (also for pumps at intervals). The special insertion of the strand ( 22 ) from the ventilation hose ( 5 ) in the wound ( 11 ) below the wound filling ( 14 ) after opening the flap ( 2 ) or terminal ( 30 ) a vacuum control ( 8th ). In the usual applications of wound ventilation, this is always done between wound cover plaster ( 12 ) and wound filling ( 14 ). The required control below the wound filling ( 14 ) at the wound floor ( 33 ) usually does not occur in bonded or clogged wound inserts. This can lead to healing problems in many cases.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Portport
22
Klappeflap
33
Filterfilter
44
Filtergehäusefilter housing
55
Belüftungsschlauchventilation tube
66
Labyrinthlabyrinth
77
Befestigungattachment
88th
Vakuumkontrollevacuum control
99
Dichtungpoetry
1010
Saugschlauchsuction
1111
Wundewound
1212
WundabdeckpflasterWundabdeckpflaster
1313
Sekretsecretion
1414
Wundfüllungwound fill
1515
Saugöffnungsuction opening
1616
Klebeschichtadhesive layer
1717
Hautskin
1818
Portbefestigungport fixing
1919
DurchbruchöffnungThrough opening
2020
Vakuumvacuum
2121
Polsterpad
2222
Strangstrand
2323
Perforationperforation
2424
Sekretstoppsecretions stop
2525
DurchgangsöffnungThrough opening
2626
Dichtungpoetry
2727
Kontrollvorrichtungcontrol device
2828
EinsteckkonusEinsteckkonus
2929
Drosselthrottle
3030
Klemmeclamp
3131
Y-StückY-piece
3232
Belüftungventilation
3333
Wundbodenwound base

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 69425881 T3 [0001] DE 69425881 T3 [0001]
  • DE 69229940 T2 [0001] DE 69229940 T2 [0001]
  • DE 69224847 T3 [0001] DE 69224847 T3 [0001]
  • US 6695824 B2 [0002] US 6695824 B2 [0002]
  • EP 1764127 A1 [0002] EP 1764127 A1 [0002]
  • WO 2008/131895 A1 [0003] WO 2008/131895 A1 [0003]
  • DE 69825767 T2 [0004] DE 69825767 T2 [0004]
  • DE 69833579 T2 [0004] DE 69833579 T2 [0004]
  • WO 2008/039314 A1 [0004] WO 2008/039314 A1 [0004]
  • US 2007/0219532 A1 [0004] US 2007/0219532 A1 [0004]
  • US 7857806 B2 [0004] US 7857806 B2 [0004]
  • DE 2011/0018 66 [0005] DE 2011/001866 [0005]
  • GB 2020130075767 [0006] GB 2020130075767 [0006]

Claims (20)

Vorrichtung zur Wundbehandlung, insbesondere bei der Vakuumwundbehandlung mit Wundfüllungen (14) in der Wunde (11) und Wundabdeckpflaster (12) zur luftdichten Wundabdeckung, dadurch gekennzeichnet, dass ein Belüftungsschlauch (5) mit einem mit Perforationen (23) versehenen Strang (22) zur Vakuumkontrolle (8) und zur Belüftung (32) einer Wunde (11) unterhalb oder innerhalb der Wundfüllung (14) angewendet wird.Device for wound treatment, in particular in the wound wound vacuum wound treatment ( 14 ) in the wound ( 11 ) and wound cover plaster ( 12 ) for airtight wound cover, characterized in that a ventilation hose ( 5 ) with one with perforations ( 23 ) provided strand ( 22 ) for vacuum control ( 8th ) and for ventilation ( 32 ) of a wound ( 11 ) below or within the wound filling ( 14 ) is applied. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Belüftungsschlauch (5) Bestandteil eines Ports (1) ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the ventilation hose ( 5 ) Part of a port ( 1 ). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Belüftungsschlauch (5) eine verschiebbare Polsterung (21) am Schlauchende besitzt.Apparatus according to claim 1, characterized in that the ventilation hose ( 5 ) a sliding padding ( 21 ) has at the hose end. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter (3) im Filtergehäuse (4) austauschbar ist.Device according to claim 1, characterized in that the filter ( 3 ) in the filter housing ( 4 ) is interchangeable. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Porosität des Filters (3) entsprechend des zum Einsatz kommenden Vakuumbehandlungsverfahrens variabel anpassbar festgelegt werden kann.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the porosity of the filter ( 3 ) can be set variably adjustable according to the coming to use vacuum treatment process. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Belüftungsschläuche (5) im Port (1) eingelegt sind und durch den Absaugschlauch (10) oder direkt durch den Port (1) nach außen gehen.Apparatus according to claim 1, characterized in that a plurality of ventilation hoses ( 5 ) in the port ( 1 ) are inserted and through the suction hose ( 10 ) or directly through the port ( 1 ) go outside. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Belüftungsschlauch (5) mit einem Strang (22) unterhalb einer Wundfüllung (14) oder in einer Wundfüllung (14) zur Vakuumkontrolle (8) und zur Wundbelüftung anwendbar ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the ventilation hose ( 5 ) with a strand ( 22 ) below a wound filling ( 14 ) or in a wound filling ( 14 ) for vacuum control ( 8th ) and applicable to wound ventilation. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Strang (22) des Belüftungsschlauches (5) Perforationen (23) sind.Device according to claim 1, characterized in that in the strand ( 22 ) of the ventilation hose ( 5 ) Perforations ( 23 ) are. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb der Perforation (23) im Strang (22) ein Sekretstopp (24) installiert ist.Device according to claim 1, characterized in that above the perforation ( 23 ) in the strand ( 22 ) a secretion stop ( 24 ) is installed. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass nur ein Port (1) mittels Belüftungsschlauch (5) für eine Wunde (11) ohne Wundabdeckpflaster (12) für die Vakuumkontrolle (8) angewendet wird.Device according to claim 1, characterized in that only one port ( 1 ) by means of ventilation hose ( 5 ) for a wound ( 11 ) without wound cover plaster ( 12 ) for the vacuum control ( 8th ) is applied. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass nur ein Belüftungsschlauch (5) mit Strang (22) unter die Wundfüllung (14) in die Wunde (11) gelegt wird und mit dem Wundabdeckpflaster (12) in der Durchgangsöffnung (25) mittels Dichtung (26) abgedichtet ist.Device according to claim 1, characterized in that only one ventilation hose ( 5 ) with strand ( 22 ) under the wound filling ( 14 ) in the wound ( 11 ) and with the Wundabdeckpflaster ( 12 ) in the passage opening ( 25 ) by means of seal ( 26 ) is sealed. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Belüftungsschlauch (5) mittels Dichtung (26) auf dem Wundabdeckpflaster (12) abdichtend fixiert wird.Apparatus according to claim 1, characterized in that the ventilation hose ( 5 ) by means of seal ( 26 ) on the wound cover plaster ( 12 ) is sealingly fixed. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kontrollvorrichtung (27) mit Einsteckkonus (28) die Vakuumkontrolle (8) ermöglicht.Device according to claim 1, characterized in that a control device ( 27 ) with plug-in cone ( 28 ) the vacuum control ( 8th ). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontrollvorrichtung (27) ein Ballon ist.Device according to claim 1, characterized in that the control device ( 27 ) is a balloon. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Belüftungsschlauch (5) nur mit einem Ballon (27) zur Vakuumkontrolle (8) ausgerüstet ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the ventilation hose ( 5 ) only with a balloon ( 27 ) for vacuum control ( 8th ) is equipped. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Belüftungsschlauch (5) mit einer Klappe (2) verschlossen ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the ventilation hose ( 5 ) with a flap ( 2 ) is closed. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Belüftungsschlauch (5) mittels Y-Stück (31) für die Vakuumkontrolle (8) sowie für die Belüftung (32) ausgerüstet ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that a ventilation hose ( 5 ) by means of Y-piece ( 31 ) for the vacuum control ( 8th ) as well as for the ventilation ( 32 ) is equipped. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Drossel (29) die Belüftung (32) steuert.Device according to claim 1, characterized in that a throttle ( 29 ) the ventilation ( 32 ) controls. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter (3) Bakterien und Viren abfängt.Device according to claim 1, characterized in that the filter ( 3 ) Catches bacteria and viruses. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Wundabdeckpflaster (12) und/oder unterhalb der Wundfüllung (14) eine Vakuumkontrolle (8) und eine Belüftung (32) erfolgen kann.Device according to claim 1, characterized in that between wound cover plaster ( 12 ) and / or below the wound filling ( 14 ) a vacuum control ( 8th ) and a ventilation ( 32 ).
DE202014001217.2U 2014-02-08 2014-02-08 Device for wound treatment Expired - Lifetime DE202014001217U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014001217.2U DE202014001217U1 (en) 2014-02-08 2014-02-08 Device for wound treatment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014001217.2U DE202014001217U1 (en) 2014-02-08 2014-02-08 Device for wound treatment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014001217U1 true DE202014001217U1 (en) 2014-03-31

Family

ID=50490200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014001217.2U Expired - Lifetime DE202014001217U1 (en) 2014-02-08 2014-02-08 Device for wound treatment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014001217U1 (en)

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69229940T2 (en) 1991-11-27 2000-03-16 Minnesota Mining & Mfg Foams for wound treatment
US6695824B2 (en) 2001-04-16 2004-02-24 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Wound dressing system
DE69825767T2 (en) 1997-09-12 2005-09-01 KCI Licensing, Inc., San Antonio SUCTION HEAD FOR WOUND TREATMENT AND COMBINATION WITH A SURGICAL COVER
DE69425881T3 (en) 1993-03-09 2005-11-03 Wake Forest University WOUND TREATMENT USING REDUCED PRESSURE
EP1764127A2 (en) 2005-08-08 2007-03-21 Smiths Medical ASD, Inc. Needle guard clip with heel
DE69224847T3 (en) 1991-11-14 2007-04-19 Wake Forest University DEVICE FOR TREATING WEB DAMAGE
US20070219532A1 (en) 2005-07-14 2007-09-20 Boehringer Technologies, Lp Pump system for negative pressure wound therapy
WO2008039314A2 (en) 2006-09-26 2008-04-03 Boehringer Technologies, Lp Pump system for negative pressure wound therapy
WO2008131895A1 (en) 2007-04-29 2008-11-06 Iskia Gmbh & Co. Kg Flat drainage system for wound treatment
WO2012041296A2 (en) 2010-06-16 2012-04-05 Iskia Gmbh & Co. Kg Device for wound treatment and wound covering plaster

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69224847T3 (en) 1991-11-14 2007-04-19 Wake Forest University DEVICE FOR TREATING WEB DAMAGE
DE69229940T2 (en) 1991-11-27 2000-03-16 Minnesota Mining & Mfg Foams for wound treatment
DE69425881T3 (en) 1993-03-09 2005-11-03 Wake Forest University WOUND TREATMENT USING REDUCED PRESSURE
DE69825767T2 (en) 1997-09-12 2005-09-01 KCI Licensing, Inc., San Antonio SUCTION HEAD FOR WOUND TREATMENT AND COMBINATION WITH A SURGICAL COVER
DE69833579T2 (en) 1997-09-12 2006-07-27 KCI Licensing, Inc., San Antonio Surgical drape
US6695824B2 (en) 2001-04-16 2004-02-24 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Wound dressing system
US20070219532A1 (en) 2005-07-14 2007-09-20 Boehringer Technologies, Lp Pump system for negative pressure wound therapy
US7857806B2 (en) 2005-07-14 2010-12-28 Boehringer Technologies, L.P. Pump system for negative pressure wound therapy
EP1764127A2 (en) 2005-08-08 2007-03-21 Smiths Medical ASD, Inc. Needle guard clip with heel
WO2008039314A2 (en) 2006-09-26 2008-04-03 Boehringer Technologies, Lp Pump system for negative pressure wound therapy
WO2008131895A1 (en) 2007-04-29 2008-11-06 Iskia Gmbh & Co. Kg Flat drainage system for wound treatment
WO2012041296A2 (en) 2010-06-16 2012-04-05 Iskia Gmbh & Co. Kg Device for wound treatment and wound covering plaster

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2012041296A2 (en) Device for wound treatment and wound covering plaster
DE202010009148U1 (en) Suction device for wound treatment
WO2008131895A1 (en) Flat drainage system for wound treatment
DE102008020554A1 (en) Sealing body, in particular for use of devices for vacuum wound treatments, and its use
DE202009008788U1 (en) Apparatus for the removal of wound secretions
EP3099343A1 (en) Thorax drainage device
DE102015110432A1 (en) Instillation adapter for a vacuum wound treatment system
DE202013007576U1 (en) Device for wound treatment
DE202014001217U1 (en) Device for wound treatment
DE202009017621U1 (en) labyrinth drainage
DE202009011664U1 (en) Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds
DE202017000638U1 (en) Vacuum bag in the low-vacuum system for wound drainage
DE202014006781U1 (en) Octopus drainage
DE202014009858U1 (en) drainage drain
DE202017002761U1 (en) Suction device for body fluids and wound secretions
DE202019003243U1 (en) Optic patches
DE102011052735A1 (en) Medical drainage tube for treatment of wounds by low pressure produced by medical suction apparatus, has filter which communicates with air inlet opening formed in connection unit, and closure stopper for closing air inlet opening
DE202011104473U1 (en) Maze flat drain rail
DE202011109057U1 (en) Maze flat drain Bridge
DE202009016012U1 (en) Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds
DE202018001746U1 (en) Anti bruises pulse drain
DE202012005923U1 (en) Wound dressing for the treatment of wounds
DE202017001767U1 (en) Flat drain port
DE202014006979U1 (en) Absorbent port for wound exudate, for drainage agents protruding from wounds and body cavities
DE202015006059U1 (en) Softdrain for the suction of wound secretions

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140508

R156 Lapse of ip right after 3 years