DE202013006232U1 - Gate with sandwich plate - Google Patents

Gate with sandwich plate Download PDF

Info

Publication number
DE202013006232U1
DE202013006232U1 DE202013006232.0U DE202013006232U DE202013006232U1 DE 202013006232 U1 DE202013006232 U1 DE 202013006232U1 DE 202013006232 U DE202013006232 U DE 202013006232U DE 202013006232 U1 DE202013006232 U1 DE 202013006232U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sandwich panel
cover layer
expansion joint
door according
sandwich
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013006232.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202013006232.0U priority Critical patent/DE202013006232U1/en
Publication of DE202013006232U1 publication Critical patent/DE202013006232U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/32Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
    • E06B3/48Wings connected at their edges, e.g. foldable wings
    • E06B3/485Sectional doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B2003/7044Garage doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B2003/7049Specific panel characteristics
    • E06B2003/7051Specific panel characteristics of layered construction involving different materials
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/72Door leaves consisting of frame and panels, e.g. of raised panel type
    • E06B3/721Door leaves consisting of frame and panels, e.g. of raised panel type with panels on one lateral side of the frame only
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/72Door leaves consisting of frame and panels, e.g. of raised panel type
    • E06B3/76Door leaves consisting of frame and panels, e.g. of raised panel type with metal panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

Tor (100, 200), insbesondere Garagentor, Industrietor oder Hangartor, das wenigstens eine Sandwichplatte (10, 110, 210, 310) aufweist, welche wenigstens einen schubsteifen Kern (13, 113, 213, 313), insbesondere aus einem geschäumten Kunststoff, der mit wenigstens einer Deckschicht (11, 12, 111, 112, 211, 212, 311, 312), insbesondere aus Metall wie Stahl, Edelstahl oder Aluminium, Kunststoff oder Faser-Kunststoff-Verbund, fest verbunden ist, aufweist, wobei wenigstens ein biegesteifes Profil (116, 117) vorgesehen ist, welches an eine Längsseite der Sandwichplatte fest angebunden und mit ihr dauerhaft verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass in eine Rückseite der Sandwichplatte wenigstens eine oberflächenzugängliche Dehnungsfuge (20, 120, 220, 320) eingearbeitet ist, deren Fugentiefe zumindest in den Kern, insbesondere mindestens bis zur Hälfte des Kerns, hineinreicht.Door (100, 200), in particular garage door, industrial door or hangar door, which has at least one sandwich panel (10, 110, 210, 310) which has at least one shear-resistant core (13, 113, 213, 313), in particular made of a foamed plastic, which is firmly connected to at least one cover layer (11, 12, 111, 112, 211, 212, 311, 312), in particular made of metal such as steel, stainless steel or aluminum, plastic or fiber-plastic composite, with at least one a rigid profile (116, 117) is provided, which is firmly attached to a longitudinal side of the sandwich panel and permanently connected to it, characterized in that at least one surface-accessible expansion joint (20, 120, 220, 320) is incorporated into a rear side of the sandwich panel, whose joint depth extends at least into the core, in particular at least up to half of the core.

Description

Stand der TechnikState of the art

Vorliegende Erfindung betrifft ein Tor, insbesondere ein Garagentor, Industrietor oder Hangartor, mit wenigstens einer Sandwichplatte. Weiter betrifft sie eine verbesserte Sandwichplatte sowie eine daraus aufgebaute Fassade.The present invention relates to a door, in particular a garage door, industrial door or hangar door, with at least one sandwich panel. Furthermore, it relates to an improved sandwich panel and a façade constructed therefrom.

Tore, die aus Sandwichplatten aufgebaut sind, wurden in den letzten Jahren vermehrt eingebaut. Ein Vorteil von Sandwichplatten ist deren isolierende Eigenschaft. Bei Sandwichplatten, auch als Sandwichpaneele bekannt, handelt es sich um mehrlagige Elemente, die einen Kern aufweisen, der von wenigstens einer Deckschicht, in der Regel von Deckschichten auf beiden Seiten, umgeben ist.Gates made of sandwich panels have been increasingly installed in recent years. An advantage of sandwich panels is their insulating property. Sandwich panels, also known as sandwich panels, are multi-layered elements having a core surrounded by at least one cover layer, typically cover layers on both sides.

In der Regel ist zumindest die Vorderseite, d. h. die nach außen zeigende Seite der Sandwichplatte, farbig, beispielsweise farbig lackiert oder mit Farbe beschichtet. Es stellte sich heraus, dass verhältnismäßig dunkle Farbtöne Probleme bereiten, insbesondere dann, wenn Sonne direkt auf die Sandwichplatte bzw. das Tor einstrahlt und wenn das Tor verhältnismäßig breit ist. In der Praxis stellte sich bereits eine Breite von ca. 3 m als problematisch heraus. In diesem Fall kommt es aufgrund von verhältnismäßig großen Temperaturdifferenzen zwischen der Außenseite, d. h. der nach außen zugewandten Seite, der Sandwichplatte und der Innenseite zu einer Längenänderung der außen befindlichen Deckschicht, was in einer Durchbiegung über die gesamte Breite des Tores, d. h. über die gesamte Länge der Sandwichplatte hinweg, resultiert. Ganz davon abgesehen, dass es optisch nicht gewünscht wird, wenn ein Tor durchgebogen ist, führt dies regelmäßig zu Problemen beim Öffnen des Tores, beispielsweise indem das Tor an einem Sturz oder einem anderen Element der Befestigung des Tores ansteht und verklemmt wird. Das Tor lässt sich in diesem Fall nicht öffnen oder wird beim Öffnen beschädigt. Aus diesem Grund raten Hersteller typischerweise von der Verwendung von dunklen, teilweise auch bereits von mittleren, Farbtönen für breitere Tore ab. Es stellte sich jedoch heraus, dass mehr und mehr Anfragen gerade für dunklere Farbtöne, wie beispielsweise anthrazit, insbesondere von Architekten an Torhersteller gerichtet werden. Bei derzeitigem Stand der Technik ist jedoch ein technisch einwandfrei funktionierendes Tor ab einer Breite von ca. 3 m, das in einem dunklen Farbton gehalten ist, nur bedingt umsetzbar.As a rule, at least the front side, i. H. the outwardly facing side of the sandwich panel, colored, for example, painted or coated with paint. It turned out that relatively dark shades cause problems, especially when sun shines directly on the sandwich panel or the goal and when the gate is relatively wide. In practice, a width of about 3 m turned out to be problematic. In this case, due to relatively large temperature differences between the outside, d. H. the outwardly facing side, the sandwich panel and the inside to a change in length of the outer cover layer, resulting in a deflection over the entire width of the door, d. H. over the entire length of the sandwich plate, results. Quite apart from the fact that it is optically not desired when a gate is bent, this regularly leads to problems when opening the gate, for example by the door to a lintel or other element of the attachment of the door is pending and jammed. The door will not open in this case or will be damaged when opened. For this reason, manufacturers typically discourage the use of dark, sometimes even medium, shades for wider goals. However, it has turned out that more and more inquiries are being directed to door manufacturers, especially for darker shades, such as anthracite, in particular by architects. In the current state of the art, however, a technically flawlessly functioning gate is only conditionally feasible from a width of about 3 m, which is held in a dark shade.

Ein ähnliches Problem wie bei Toren stellt sich auch beim Einsatz von Sandwichplatten in anderen Anwendungsgebieten, beispielsweise im Fassadenbau. Auch hier führt die Sonneneinstrahlung zu einer Durchbiegung der einzelnen Fassadenbauelemente, so dass die Länge der einzusetzenden Sandwichplatten als Fassadenbauelemente stark begrenzt ist. Hier führt eine starke Durchbiegung im Extremfall dazu, dass die Sandwichplatten aus ihren Profilen, über welche die Fassade aufgebaut ist, herausspringen; ganz davon abgesehen, dass eine „verbeulte” Fassade optisch unerwünscht ist.A similar problem as with gates arises when using sandwich panels in other applications, such as in facade construction. Here, too, the solar radiation leads to a deflection of the individual facade elements, so that the length of the sandwich panels to be used is greatly limited as façade components. In extreme cases, a strong deflection causes the sandwich panels to pop out of their profiles over which the facade is built; quite apart from the fact that a "dented" facade is visually undesirable.

Aufgabenstellungtask

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher, ein aus Sandwichplatten aufgebautes Tor dahingehend zu verbessern, dass es auch in dunklen Farbtönen hergestellt werden kann und die Durchbiegung des Tores über die gesamte Breite hinweg vergleichsweise gering gehalten wird, d. h. so gering gehalten wird, dass sich keine technischen Probleme beim Öffnen und Schließen, d. h. beim Betätigen des Tores, ergeben. Ferner soll eine Sandwichplatte dahingehend verbessert werden, dass sie trotz einseitiger Erwärmung nur eine vergleichsweise geringe Durchbiegung erfährt. Schließlich soll ein verbessertes Fassadenbauelement bereitgestellt werden.The object of the present invention is therefore to improve a constructed of sandwich panels gate to the effect that it can also be produced in dark shades and the deflection of the gate across the entire width is kept relatively low, d. H. is kept so low that there are no technical problems with opening and closing, d. H. when the gate is operated. Furthermore, a sandwich panel is to be improved so that it undergoes only a relatively small deflection despite one-sided heating. Finally, an improved facade element is to be provided.

Erfindungsbeschreibunginvention description

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Tor nach Schutzanspruch 1, eine Sandwichplatte nach Schutzanspruch 22 und ein Fassadenbauelement nach Schutzanspruch 23. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by a gate for protection claim 1, a sandwich panel for protection claim 22 and a facade element according to protection claim 23. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Tore werden häufig zum wahlweisen Verschließen von Gebäudeöffnungen an diesen oder vor diesen angebracht. Ein weit verbreiteter Typ eines Tors ist ein Tor, das als Segmenttor bezeichnet werden kann. Hierbei ist Torblatt aus einzelnen Segmenten zusammengesetzt. Sie werden häufig bei größeren Gebäudeöffnungen verbaut. Segmenttore sind als Garagentore, jedoch auch bei so großen Toren wie Industrietoren oder Hangartoren, gut zu realisieren, weil das gesamte Torgewicht nur segmentweise umzulenken, aufzuwickeln oder gelegentlich auch nur anzuheben ist. Ein typisches Beispiel eines Segmenttores ist ein Sektionaltor, bei welchem die einzelnen Segmente als Sektionen bezeichnet werden.Gates are often used to selectively close building openings on or in front of them. A common type of gate is a gate, which can be called a segment gate. Here Torblatt is composed of individual segments. They are often installed in larger building openings. Segment gates are good to realize as garage doors, but even with such large gates as industrial doors or hangar doors, because the entire gate weight only divert by segment, wind up or occasionally only to raise. A typical example of a segment gate is a sectional door in which the individual segments are referred to as sections.

Die einzelnen Segmente eines Segmenttors können in Sandwichbauweise realisiert sein. Als Sandwichbauweise werden Plattengestaltungen bezeichnet, die mehrlagig realisiert sind. Werden Sandwichplatten als einzelne Segmente oder als Teile eines Tores verwendet, so lassen sich Tore realisieren, die niedrigere Wärmedurchgangskoeffizienten aufweisen. Solche Sandwichplatten werden in der Regel wenigstens zweilagig, vorzugsweise mehr als zweilagig realisiert. Die eine Lage der Sandwichplatte, als Kern bezeichnet, hat vorrangig eine Dämmungsaufgabe, sei es in Bezug auf Wärmedämmung, sei es in Bezug auf Schalldämmung. Eine andere Lage, als Deckschicht bezeichnet, hat vorrangig die Aufgabe der Formstabilität und der Skelettbildung.The individual segments of a segment gate can be realized in sandwich construction. As a sandwich construction plate designs are called, which are implemented in multiple layers. If sandwich panels are used as individual segments or as parts of a door, gates can be realized which have lower heat transfer coefficients. Such sandwich panels are usually realized at least two layers, preferably more than two layers. The one layer of the sandwich panel, referred to as core, has primarily a Dämmungsaufgabe, be it in terms of thermal insulation, or in terms of sound insulation. A different situation than Covering designated, has primarily the task of dimensional stability and skeletal formation.

Solche Sandwichplatten lassen sich auch in einen schubsteifen Kern und eine hierzu wenigstens abschnittsweise parallel anzuordnende Deckschicht aufteilen. Wird der schubsteife Kern von seinen beiden größten Flächen jeweils eingefasst, ist auch von einer Sandwichplatte im Drei- oder Mehrlagenbau zu sprechen.Such sandwich panels can also be divided into a shear-resistant core and a covering layer to be arranged at least in sections at least in sections. If the shear-resistant core is bordered by its two largest surfaces, one must also speak of a sandwich panel in three-layer or multi-layer construction.

Der schubsteife Kern lässt sich vorteilhafterweise aus einem geschäumten Kunststoff herstellen. Geschäumte Kunststoffe zeichnen sich im Torbau u. a. dadurch aus, dass sie im Vergleich zur Deckschicht eine geringere Volumendichte aufweisen, d. h. dass sie leichter sind. Auf der anderen Seite sorgen die Einschlüsse des geschäumten Kunststoffs für gute Wärmedämmeigenschaften. Gelegentlich werden geschäumte Kunststoffe auch zur Geräuschdämmung verbaut. Obwohl ein geschäumter Kunststoff gegen spitze, punktuelle oder lokale Krafteinwirkungen äußerst nachgiebig ist, ist ein solcher Baustoff als Kern geeignet, der Schubkräfte und Schübe, also schubsteif ist, in Quervorschubrichtungen zur Flächenerstreckung des Kerns aufnehmen kann. Alternativ lassen sich ähnlich wirkende Materialien wie geschäumte Kunststoffe, z. B. zelluloseartige Hohlstrukturen, verwenden. Ein bei Sandwichplatten typischerweise verwendeter geschäumter Kunststoff ist z. B. ein geschlossenzelliger Polyurethan-Hartschaum.The shear-resistant core can be advantageously produced from a foamed plastic. Foamed plastics are known in gate construction u. a. characterized in that they have a lower volume density compared to the cover layer, d. H. that they are lighter. On the other hand, the inclusions of the foamed plastic ensure good thermal insulation properties. Occasionally, foamed plastics are also used for noise reduction. Although a foamed plastic against extreme, punctual or local force is extremely yielding, such a building material is suitable as a core, the shear forces and thrusts, so shear stiff, can accommodate in Quervororschubrichtungen to the surface extension of the core. Alternatively, similar acting materials such as foamed plastics, eg. B. cellulosic hollow structures use. A typically used in sandwich panels foamed plastic is z. B. a closed-cell polyurethane rigid foam.

Die wenigstens eine vorhandene Deckschicht ist vorteilhafterweise aus einem steiferen, härteren, insbesondere mit einer höheren Raumdichte ausgestatteten Material realisiert als der schubsteife Kern. Solche Materialien können z. B. Metalle sein. Geeignete Metalle sind z. B. Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Alternativ können Kunststoffe oder Faser-Kunststoff-Verbünde wie Kohlefaserverbünde für die Deckschicht benutzt werden.The at least one existing cover layer is advantageously made of a stiffer, harder, in particular equipped with a higher volume density material realized as the rigid core. Such materials may, for. As metals. Suitable metals are for. As steel, stainless steel or aluminum. Alternatively, plastics or fiber-plastic composites such as carbon fiber composites can be used for the cover layer.

Eine einzelne Sandwichplatte, die aus mehreren parallel anzuordnenden Schichten zu realisieren ist, wird vorteilhafterweise schichtweise miteinander verbunden. Zwei benachbarte Schichten lagern unmittelbar aneinander an. Die Schichten sind fest miteinander verbunden.A single sandwich panel, which can be realized from several layers to be arranged in parallel, is advantageously connected to one another in layers. Two adjacent layers are directly adjacent to each other. The layers are firmly connected.

Eine für die vorliegende Erfindung geeignete Sandwichplatte weist eine Gesamtplattendicke von ca. 40 mm auf. Sie besitzt einen Kern aus geschlossenzelligem Polyurethan-Hartschaum und zwei Deckschichten aus 0,5 mm dicken Stahlblechen. Es sind jedoch die verschiedensten Abwandlungen von derartigen Sandwichplatten bekannt, sowohl was den Aufbau als auch was die Gesamtdicke sowie die Stärke der einzelnen Schichten betrifft. Sämtliche sollen von der vorliegenden Erfindung umfasst sein.A sandwich panel suitable for the present invention has a total panel thickness of about 40 mm. It has a core of closed-cell rigid polyurethane foam and two outer layers of 0.5 mm thick sheet steel. However, a variety of variations of such sandwich panels are known, both in terms of construction as well as overall thickness and thickness of the individual layers. All are intended to be encompassed by the present invention.

Tore, die aus Sandwichplatten aufgebaut sind, sind in vorteilhafter Ausgestaltung durch Profile zwischen den einzelnen Sandwichplatten erstellt. Jede Sandwichplatte weist bei dieser Ausgestaltung wenigstens ein Profil auf, das an einer Längsseite der Sandwichplatte fest angebunden und mit der Sandwichplatte fest verbunden ist. Die Profile sind biegesteif und können als Gelenke genutzt werden, wobei sie aber als überwiegend verwindungssteif bei regulärem Gebrauch betrachtet werden können.Gates, which are constructed of sandwich panels are created in an advantageous embodiment by profiles between the individual sandwich panels. Each sandwich panel has in this embodiment at least one profile which is firmly connected to a longitudinal side of the sandwich panel and firmly connected to the sandwich panel. The profiles are rigid and can be used as joints, but they can be considered as predominantly rigid in normal use.

Die Sandwichplatte hat häufig eine längste Erstreckung, vorliegend häufig als Längserstreckung bezeichnet. In einem 90° Winkel hierzu oder in einem Winkel von annähernd 90° verläuft eine weitere Erstreckung, die in der Regel um einen Faktor kürzer ist als die längste Erstreckung. Im Vergleich zu diesen beiden Erstreckungen der längsten Erstreckung und der Höhe, bietet die Sandwichplatte eine Dicke, auch als Stärke bezeichnet. Die Dicke ist in der Regel deutlich geringer als die Längserstreckung, genauso häufig immer noch um einen Faktor geringer als die Höhe der Sandwichplatte. Typische Dicken für Sandwichplatten liegen in einem Millimeter-Bereich, z. B. bei 39 mm oder 60 mm Gesamtdicke.The sandwich panel often has a longest extent, in the present case often referred to as longitudinal extension. At a 90 ° angle to this or at an angle of approximately 90 °, a further extension, which is usually shorter by a factor than the longest extent. Compared to these two extensions of the longest extent and the height, the sandwich plate provides a thickness, also referred to as strength. The thickness is usually much smaller than the longitudinal extent, just as often still a factor smaller than the height of the sandwich panel. Typical thicknesses for sandwich panels are in one millimeter range, e.g. B. at 39 mm or 60 mm total thickness.

Die Deckschicht selbst kann aus einem Stahlblech gefertigt sein, das z. B. zwischen 0,1 mm und 1 mm dick ist, z. B. 0,5 mm.The cover layer itself may be made of a steel sheet, the z. B. between 0.1 mm and 1 mm thick, z. B. 0.5 mm.

Das biegesteife Profil erstreckt sich entlang der einen längsten Seite der Sandwichplatte, d. h. entlang einer Längsseite der Sandwichplatte. Das biegesteife Profil ist in der Regel fest mit der längsten Seite der Sandwichplatte verbunden. Das biegesteife Profil und die Sandwichplatte sollen vorteilhafterweise einen dauerhaften Verbund bilden.The rigid profile extends along the one longest side of the sandwich panel, i. H. along a longitudinal side of the sandwich panel. The rigid profile is usually firmly connected to the longest side of the sandwich panel. The rigid profile and the sandwich panel should advantageously form a permanent bond.

Die vordere Seite, die Frontdeckschicht, sollte bei einer Sandwichplatte, die für ein Tor verwendbar ist, durchgehend und zusammenhängend sein. Auf einer Rückseite der Sandwichplatte ist wenigstens eine Dehnungsfuge eingearbeitet. Die Teile des Tors, die eine Sandwichplatte ausmachen, d. h. der schubsteife Kern und die Deckschicht, weisen an einer Stelle, d. h. vorzugsweise am schubsteifen Kern, eine Profilierung auf, die eine Oberflächen- bzw. Dickenprofiländerung darstellt. Mit anderen Worten, die Vertiefung, die in den schubsteifen Kern eingearbeitet ist, kann als oberflächenzugängliche Dehnungsfuge bezeichnet werden. Hierbei sei hervorgehoben, dass eine oberflächenzugängliche Dehnungsfuge den Namen deswegen trägt, weil bei Betrachtung des schubsteifen Kerns und der Deckschicht ein Zugang zu der Dehnungsfuge möglich ist. In weiterer Gestaltung einer Sandwichplatte für ein Tor lassen sich die oberflächenzugänglichen Dehnungsfugen durch vorrangig optischen Aufgaben dienende Abdeckungen verschließen. Der schubsteife Kern weist aber Einschnitte, Vertiefungen oder Unterbrechungen auf, die bei ausschließlicher Betrachtung des schubsteifen Kerns und der Deckschicht wie Hinterzüge oder Rücksetzungen, insbesondere bei seitlicher Ansicht, wirken. Hierbei ist nicht ausgeschlossen, dass die Dehnungsfugen durch andere Bauteile oder Materialien aufgefüllt, verdeckt oder versteckt werden.The front side, the front cover layer, should be continuous and continuous in a sandwich panel usable for a goal. At least one expansion joint is incorporated on a back of the sandwich panel. The parts of the door which make up a sandwich panel, ie the rigid core and the cover layer, have at one point, ie preferably at the shear-resistant core, a profiling which represents a change in the surface or thickness profile. In other words, the indentation incorporated in the low-shear core may be referred to as a surface-accessible expansion joint. It should be emphasized that a surface-accessible expansion joint carries the name because access to the expansion joint is possible when viewing the shear-resistant core and the cover layer. In a further design of a sandwich panel for a gate, the surface-accessible expansion joints can be closed by covers serving primarily optical tasks. The shear resistant core has cuts, depressions or Interruptions, which act on the exclusive consideration of the rigid core and the cover layer as backs or resets, especially when viewed from the side. It is not excluded that the expansion joints are filled, covered or hidden by other components or materials.

In einer Rückseite der Sandwichplatte ist somit wenigstens eine Dehnungsfuge eingearbeitet. Vorteilhaft reicht die Tiefe der Dehnungsfuge, die Fugentiefe, bis in den schubsteifen Kern, insbesondere bis wenigstens zur Hälfte der Höhe des Kerns. Beispielsweise ist die Sandwichplatte insgesamt ca. 40 mm hoch. Eine geeignete Dehnungsfuge hat in diesem Beispiel eine Fugentiefe von mehr als 15 mm, z. B. zwischen 17 mm und 39 mm. Die Dehnungsfuge durchzieht in einer bevorzugten Ausführung den Kern und, so vorhanden, die Rücklagendeckschicht, vollständig und reicht bis zur Frontdeckschicht heran, ohne jedoch in die Frontdeckschicht einzudringen.In a back of the sandwich panel thus at least one expansion joint is incorporated. Advantageously, the depth of the expansion joint, the joint depth, extends into the shear-resistant core, in particular to at least half the height of the core. For example, the sandwich panel is about 40 mm high overall. A suitable expansion joint in this example has a joint depth of more than 15 mm, z. B. between 17 mm and 39 mm. In a preferred embodiment, the expansion joint pervades the core and, if present, the reserve cover layer completely and extends to the front cover layer, but without penetrating into the front cover layer.

Die Dehnungsfuge kann auch als Spalt, Einschnitt, Ausnehmung, Unterbrechung, Schlitz oder Zwischenraum bezeichnet werden. Sie weist bevorzugt eine Breite von 0,1–50 mm, insbesondere von 0,5–10 mm, besonders bevorzugt von 1 bis 2 mm auf. Es sind jedoch auch sehr viel breitere Dehnungsfugen denkbar und von der Erfindung umfasst, beispielsweise in einer Breite von 5 bis 50 mm.The expansion joint may also be referred to as a gap, incision, recess, interruption, slot or gap. It preferably has a width of 0.1-50 mm, in particular of 0.5-10 mm, particularly preferably of 1 to 2 mm. However, also much wider expansion joints are conceivable and encompassed by the invention, for example in a width of 5 to 50 mm.

Nachfolgend werden weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen dargelegt, die für sich gesehen, sowohl einzeln aus auch in Kombination, ebenfalls erfinderische Aspekte offenbaren können.Hereinafter, further advantageous embodiments and developments are set forth, which in themselves, both individually and in combination, can also reveal inventive aspects.

Sowohl optisch besonders ansprechend als auch eine höhere Stabilität bieten Tore, deren Sandwichplatten jeweils mit zwei Deckschichten realisiert sind. Zwischen den zwei äußeren Schichten, den Deckschichten, auch als Decklagen bezeichnet, ist der schubsteife Kern zwischengelegt. Eine der Deckschichten lässt sich als Frontdeckschicht bezeichnen. Eine der Deckschichten lässt sich als Rücklagendeckschicht bezeichnen. Die Deckschichten schließen den Kern ein; sie umgeben den Kern. Die Dehnungsfuge sollte bei einem solchen Sandwichaufbau der Sandwichplatte nicht nur im Kern, zumindest mit einer mehrere Millimeter hineinreichenden Tiefe, vorhanden sein, sondern auch durch die Rücklagendeckschicht hindurch in den Kern hineinreichen.Goals whose sandwich panels are each realized with two cover layers offer both optically appealing and higher stability. Between the two outer layers, the outer layers, also referred to as cover layers, the rigid core is interposed. One of the cover layers can be described as a front cover layer. One of the cover layers can be referred to as the return cover layer. The cover layers include the core; they surround the nucleus. The expansion joint should not only be present in the core, at least with a depth reaching several millimeters, in such sandwich construction of the sandwich panel, but also extend into the core through the reserve cover layer.

Die wenigstens eine Dehnungsfuge, die rückwärtig, vorteilhafterweise sogar von der Rückseite zugänglich, in die Sandwichplatte eingearbeitet ist, erstreckt sich von einer Längsseite zur nächsten Längsseite der Sandwichplatte, d. h. sie erstreckt sich nahezu oder tatsächlich über die gesamte Höhe der Sandwichplatte. Dehnungsfugenlängen, die bis zu 95% der Breite der Sandwichplatte bzw. der Höhe des Tors pro Segment entsprechen, können als Dehnungsfugen über die gesamte Höhe der Sandwichplatte betrachtet werden.The at least one expansion joint, the rear, advantageously even accessible from the back, is incorporated in the sandwich panel, extending from one longitudinal side to the next longitudinal side of the sandwich panel, d. H. it extends almost or actually over the entire height of the sandwich panel. Expansion joint lengths of up to 95% of the width of the sandwich panel or the height of the door per segment can be considered as expansion joints across the entire height of the sandwich panel.

Die Dehnungsfuge kann abgewinkelt eine Verlaufsrichtung haben, der Winkel lässt sich gegenüber der Richtung der Längserstreckung der Sandwichplatte bestimmen. Wird die Sandwichplatte horizontal, d. h. liegend, im Tor verbaut, und verläuft die Dehnungsfuge in Richtung der Höhe des Tors, so liegt ein Winkel von 90° zur Längserstreckung vor. Andere Winkel sind ebenfalls vorstellbar. Die Dehnungsfuge verläuft vorteilhafterweise in einem Winkel, der zwischen 45° und 90° zur Längserstreckung der Sandwichplatte angeordnet ist.The expansion joint can have an angled direction, the angle can be determined with respect to the direction of the longitudinal extent of the sandwich panel. If the sandwich panel is horizontal, d. H. lying, installed in the gate, and runs the expansion joint in the direction of the height of the gate, so there is an angle of 90 ° to the longitudinal extent. Other angles are also conceivable. The expansion joint advantageously extends at an angle which is arranged between 45 ° and 90 ° to the longitudinal extent of the sandwich panel.

Eine Dehnungsfuge selbst kann unterschiedlichste Formen haben. Eine besonders einfach gestaltete Dehnungsfuge ist eine Dehnungsfuge, die wie eine Gerade verläuft. Es können aber auch Dehnungsfugen in die Sandwichplatte eingearbeitet sein, die bogenförmig oder wellenförmig verlaufen. Noch diffizilere Formen für eine Dehnungsfuge sind eine mäanderförmige oder eine zick-zack-förmige Dehnungsfuge. Eine zahnartige, mit anderen Worten eine gezähnte Dehnungsfuge, ist zwar länger als eine gerade Dehnungsfuge, sie stellt aber einen überlappenden, wechselweise ineinander eingreifenden Bereich für den hervortretenden Teil des schubsteifen Kerns zur Verfügung.An expansion joint itself can have many different shapes. A particularly simple expansion joint is an expansion joint that runs like a straight line. But it can also be incorporated expansion joints in the sandwich plate, which extend arcuate or wavy. Even more difficult forms for an expansion joint are a meandering or a zigzag-shaped expansion joint. Although a tooth-like, in other words, a toothed expansion joint is longer than a straight expansion joint, it provides an overlapping, mutually intermeshing region for the protruding part of the shear-resistant core.

Das Profil, das vorzugsweise ein biegesteifes Profil ist, was bedeutet, dass das Profil – bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Tors – nicht abwinkelbar oder in sich verschiebbar ist, ist mit der Sandwichplatte vorteilhafterweise zu einem Stück verklebt. Vorteilhafterweise ist in dem Tor nicht nur ein Profil vorhanden, sondern es sind wenigstens zwei Profile vorgesehen. Jedes der Profile kann an einer der zwei vorhandenen Längsseiten der Sandwichplatte befestigt, d. h. angebunden sein. Die Profile sind dauerhaft mit der Sandwichplatte verbunden. Insbesondere sind die Profile so gestaltet, dass sie die Längsseiten einer Sandwichplatte umgreifen. Eine Gestaltung eines solchen Profils sieht eine rillen- oder furchenartige Aufnahme der Sandwichplatte zwischen Schenkeln des Profils vor. Die Schenkel bilden umgreifende Arme oder Abschnitte.The profile, which is preferably a rigid profile, which means that the profile - when the door is used properly - is not bendable or displaceable, is advantageously glued to the sandwich panel in one piece. Advantageously, not only one profile is present in the gate, but at least two profiles are provided. Each of the profiles can be attached to one of the two existing longitudinal sides of the sandwich panel, i. H. be connected. The profiles are permanently connected to the sandwich panel. In particular, the profiles are designed so that they encompass the longitudinal sides of a sandwich panel. A design of such a profile provides a groove or furrow-like recording of the sandwich panel between legs of the profile. The legs form encompassing arms or sections.

Anstelle von Kleben kommen für die Anbindung des Profils an die Sandwichplatte auch andere Verbindungstechniken in Frage, die eine dauerhafte und stabile Verbindung erlauben, wie beispielsweise Schweißen, Nieten oder Verschrauben.Instead of gluing other connection techniques come into question for the connection of the profile to the sandwich plate, which allow a permanent and stable connection, such as welding, riveting or screwing.

Besonders vorteilhaft ist der Aufbau eines Tores mit Sandwichplatten, die bei maximal zu erwartender Sonneneinstrahlung nur eine geringe Durchbiegung aufweisen. Eine geringe Durchbiegung über die gesamte Längserstreckung der Sandwichplatte ist z. B. in einer Ausgestaltung eingehalten, wenn der Höhenunterschied aufgrund der Durchbiegung der Sandwichplatte nicht mehr als 10 mm beträgt. Wird die Sandwichplatte quer zu ihrer flächigen Erstreckung angeschaut, so ist bei einer maximalen Durchbiegung von 10 mm lokal ein Bereich vorzufinden, der nicht mehr als 10 mm über einem niedrigsten Bereich in der Fläche der Sandwichplatte hinaussteht. Es können also über die gesamte Länge der Sandwichplatte hinweg, in einer vorteilhaften Ausgestaltung sogar über das gesamte Tor hinweg, der Verlauf der Sandwichplatte und ihre Durchbiegungen betrachtet werden.Particularly advantageous is the construction of a door with sandwich panels, the maximum expected solar radiation only a small Have sag. A slight deflection over the entire longitudinal extent of the sandwich plate is z. B. complied with in one embodiment, if the height difference is not more than 10 mm due to the deflection of the sandwich panel. If the sandwich panel is viewed transversely to its areal extent, with a maximum deflection of 10 mm, a local area is to be found that does not protrude more than 10 mm above a lowest area in the surface of the sandwich panel. Thus, over the entire length of the sandwich panel, in an advantageous embodiment, even over the entire gate, the course of the sandwich panel and its deflections can be considered.

Werden die Materialien der Tore günstig aufeinander abgestimmt, so können Materialien für die Deckschicht benutzt werden, die einen Längenausdehnungskoeffizienten von α = 10 × 10–6 K–1 oder sogar mehr bei einer zu messenden Erhebungstemperatur von 20°C (293 K) haben. Besonders formstabil sind Materialien, deren Längenausdehnungskoeffizient in einem Bereich von 10 bis 25 × 10–6 K–1 liegen.If the materials of the gates are favorably matched, then materials can be used for the cover layer, which have a coefficient of linear expansion of α = 10 × 10 -6 K -1 or even more at a survey temperature of 20 ° C (293 K) to be measured. Particularly dimensionally stable materials are whose coefficient of linear expansion in a range of 10 to 25 × 10 -6 K -1 .

Sind die Sandwichplatten mehrere Meter lang, z. B. 6 m, 10 m oder sogar mehr als 20 m, so hat es sich als positiv erwiesen, wenn mehrere Dehnungsfugen in jeder einzelnen Sandwichplatte eingearbeitet sind. Vorteilhafterweise sind die Dehnungsfugen gleichmäßig beabstandet in ihrer jeweiligen Sandwichplatte vorhanden. Wird die Längserstreckung der Sandwichplatte als Bezugsrichtung herangezogen, so können die Dehnungsfugen in gleichmäßigen Abständen entlang der Längserstreckung angeordnet sein.Are the sandwich panels several meters long, z. B. 6 m, 10 m or even more than 20 m, it has proven to be positive if several expansion joints are incorporated in each sandwich plate. Advantageously, the expansion joints are evenly spaced in their respective sandwich panel. If the longitudinal extent of the sandwich panel is used as the reference direction, then the expansion joints can be arranged at regular intervals along the longitudinal extent.

In die maximale Durchbiegung, die mit einer maximalen Hebung der Frontdeckschicht korrespondiert, gehen unterschiedliche Materialkoeffizienten und Materialeigenschaften der Sandwichplatte ein. Die genaue Lage der Dehnungsfuge, insbesondere in Bezug auf die Längserstreckung der Sandwichplatte, kann in Abhängigkeit von einer Dicke der Sandwichplatte ausgedrückt werden. Je dicker die Sandwichplatte ist, desto größer kann ist der Abstand von einer Dehnungsfuge zur nächsten gewählt werden. Ein weiterer Einflussfaktor auf die Lage der Dehnungsfugen ist die Länge der Sandwichplatte. In einer Ausgestaltung wird alle drei Meter eine Dehnungsfuge eingearbeitet. In einer anderen Ausgestaltung wird alle fünf Meter eine Dehnungsfuge eingearbeitet. Wird die maximale Wärmedehnungslänge betrachtet, so wird mit steigendem Längenausdehnungskoeffizient, z. B. mit α = 25 × 10–6 K–1 (bei 20°C), ein wenigstens halb so langer Abstand zwischen zwei Dehnungsfugen eingearbeitet als bei einer vergleichbaren Sandwichplatte mit einer Deckschicht, die einen Längenausdehnungskoeffizient von (nur) α = 10 × 10–6 K–1 (bei 20°C) hat.In the maximum deflection, which corresponds to a maximum lift of the front cover layer, enter into different material coefficients and material properties of the sandwich panel. The exact position of the expansion joint, in particular with respect to the longitudinal extent of the sandwich panel, can be expressed as a function of a thickness of the sandwich panel. The thicker the sandwich panel is, the larger it can be to choose the distance from one expansion joint to the next. Another factor influencing the position of the expansion joints is the length of the sandwich panel. In one embodiment, an expansion joint is incorporated every three meters. In another embodiment, an expansion joint is incorporated every five meters. If the maximum thermal expansion length is considered, then with increasing length expansion coefficient, z. B. with α = 25 × 10 -6 K -1 (at 20 ° C), an at least half as long distance between two expansion joints incorporated as in a comparable sandwich panel with a cover layer, which has a coefficient of linear expansion of (only) α = 10 × 10 -6 K -1 (at 20 ° C).

Die aufgezeigten Abhängigkeiten können so berücksichtigt werden, dass die maximale Hebung der Frontdeckschicht, d. h. die Durchbiegung der Sandwichplatte, unter allen zu erwartenden Umständen, d. h. bei einer maximalen Sonneneinstrahlung und einer daraus resultierenden maximalen Temperaturerhöhung der Temperatur der Frontdeckschicht auf z. B. 40°C, oder auf 60°C, insbesondere sogar auf 80°C, immer noch die maximale Hebung in einem Bereich von 10 mm verbleibt. Die maximale Hebung wird zwischen dem höchsten Punkt der Frontdeckschicht und dem niedrigsten Punkt der Frontdeckschicht ermittelt. Die Frontdeckschicht wird ohne zusätzliche Sonneneinstrahlung als Ebene betrachtet. Bei erhöhter Sonneneinstrahlung, die zu einer Temperaturerhöhung um mehrere 10°C führt, ist der Höchstpunkt der Frontdeckschicht ca. 10 mm höher als der niedrigste Punkt der Frontdeckschicht.The dependencies shown can be taken into account in such a way that the maximum lift of the front cover layer, i. H. the deflection of the sandwich panel, under all expected circumstances, d. H. at a maximum solar radiation and a resulting maximum temperature increase of the temperature of the front cover layer on z. B. 40 ° C, or at 60 ° C, especially even at 80 ° C, still the maximum lift remains in a range of 10 mm. The maximum lift is determined between the highest point of the front cover layer and the lowest point of the front cover layer. The front cover layer is considered as a plane without additional solar radiation. For increased solar radiation, which leads to a temperature increase of several 10 ° C, the maximum point of the front cover layer is about 10 mm higher than the lowest point of the front cover layer.

Farben von Toren werden in gängigen Farbsystemen wie z. B. dem RAL-System bezeichnet. Die Farbtöne können aber auch anhand des Reflexionsgrades ermittelt werden. Der Reflexionsgrad RG wird z. B. auf Bariumsulfat bezogen. Bariumsulfat wird mit einem Helligkeitswert von 100% gleichgesetzt. Farbtöne mit einem so ermittelten Helligkeitswert von weniger als 40% werden als dunkle Farbtöne angesehen. Helle Farbtöne sind alle Farbtöne mit einem Reflexionsgrad von 75% und besser. Es werden häufig sog. Farbgruppen unterschieden, wobei die Farbgruppe I – helle Farben – einen Helligkeitswert von mehr als 75%, die Farbgruppe II – mittlere Farben – einen Helligkeitswert zwischen 40 und 74% und die Farbgruppe III – dunkle Farben – einen Helligkeitswert von weniger als 40% aufweisen. Die vorstehenden Helligkeitswertangaben sind bezogen auf Bariumsulfat und beziehen sich auf das Messverfahren nach Hunter-L·a·b. Bei Farben der Farbgruppe III ergaben sich bei Messungen im Sommer Deckschichttemperaturen, d. h. der Frontdeckschicht, von 80°C, bei Farben der Farbgruppe II von 65°C und bei solchen der Farbgruppe I von 55°C. Unter der Annahme einer Temperatur von 25°C der zweiten Deckschicht, d. h. der Rücklagendeckschicht, ergeben sich im Sommer Temperaturdifferenzen von bis zu 55°C. Diese Temperaturdifferenzen sind die Ursache für die starken Durchbiegungen der Sandwichplatten bei Sonneneinstrahlung. Berechnungen ergaben sich für 40 mm starke, mit Farben in Farbgruppe III versehene Sandwichplatten bei einer Temperaturdifferenz von 55°C zwischen den Deckschichten und bei einer Länge von 3 m eine Durchbiegung von ca. 20 mm, bei einer Länge von 6 m eine Durchbiegung von ca. 75 mm und bei einer Länge von 9 m eine Durchbiegung von ca. 170 mm. Mithilfe der vorliegenden Erfindung wird die Durchbiegung auf ein Maß reduziert, wie es für den Torbau noch akzeptabel ist, ohne dass die Funktionsfähigkeit des Tores eingeschränkt oder gar unterbunden wird. Wie bereits eingangs erwähnt werden Durchbiegungen von 10 mm als problemlos angesehen. Durchbiegungen von bis zu 20 mm können noch als tolerabel bezeichnet werden.Colors of gates are used in common color systems such. B. called the RAL system. The hues can also be determined by the reflectance. The reflectance R G is z. B. based on barium sulfate. Barium sulfate is equated with a brightness value of 100%. Shades with a brightness value of less than 40% determined as such are considered to be dark hues. Bright shades are all shades with a reflectance of 75% and better. Frequently, so-called color groups are distinguished, color group I - light colors - having a brightness value of more than 75%, color group II - medium colors - a brightness value between 40 and 74% and color group III - dark colors - a brightness value of less than 40%. The above brightness values are based on barium sulfate and refer to the Hunter-L · a · b method of measurement. In the case of colors of color group III, cover layer temperatures, ie the front cover layer, of 80 ° C. were determined for measurements in summer, 65 ° C. for colors of color group II and 55 ° C. for those of color group I. Assuming a temperature of 25 ° C of the second cover layer, ie the reserve surface layer, resulting in summer temperature differences of up to 55 ° C. These temperature differences are the cause of the strong deflections of the sandwich panels in sunlight. Calculations showed for 40 mm thick sandwich panels provided with colors in color group III at a temperature difference of 55 ° C. between the cover layers and for a length of 3 m a deflection of approx. 20 mm, for a length of 6 m a deflection of approx 75 mm and with a length of 9 m a deflection of approx. 170 mm. By means of the present invention, the deflection is reduced to an extent which is still acceptable for the door construction, without the functionality of the door being restricted or even prevented. As already mentioned, deflections of 10 mm considered as easy. Bends of up to 20 mm can still be described as tolerable.

Ein Vorteil der Erfindung ist folglich darin zu sehen, dass sich aus Sandwichplatten Tore in praktisch beliebiger Breite herstellen lassen, bei welchen die verwendeten Sandwichplatten in der Frontansicht, d. h. in der sich nach Außen präsentierenden Ansicht eines Tores, durchgängig sind. Überdies können ohne Einschränkung alle Farbtöne verwendet werden für die Gestaltung des Tores, auch dunkle Töne, die bis jetzt nur für Tore mit einer geringen Breite von in der Regel unter 3 m einsetzbar sind.An advantage of the invention is therefore to be seen in that can be made of sandwich panels gates in virtually any width, in which the sandwich panels used in the front view, d. H. in the outwardly presenting view of a gate, are consistent. In addition, without limitation, all shades can be used for the design of the door, even dark tones, which are so far only for gates with a narrow width of usually less than 3 m can be used.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführung ist eine Abdeckung vorgesehen, welche die Dehnungsfuge überdeckt. Hierdurch wird die Dehnungsfuge zum einen vor Fremdeinwirkungen geschützt und zum anderen ist eine Abdeckung aus optischen Gründen bevorzugt. Als Abdeckung kommt beispielsweise eine Platte in Frage, z. B. aus dem gleichen Material wie das Profil, welches mit der Sandwichplatte verbunden ist, beispielsweise verklebt, verschraubt oder vernietet ist, z. B. aus Metall. Um die volle Beweglichkeit der Dehnungsfuge zu erhalten, ist bevorzugt die Abdeckung nur auf einer Seite der Dehnungsfuge mit der Sandwichplatte fest verbunden. Im Übrigen überdeckt die Abdeckung die Dehnungsfuge, ohne auf der gegenüberliegenden Seite befestigt zu sein.According to a further preferred embodiment, a cover is provided, which covers the expansion joint. As a result, the expansion joint is protected against external influences on the one hand and on the other hand, a cover for optical reasons is preferred. As a cover is for example a plate in question, z. B. from the same material as the profile, which is connected to the sandwich panel, for example, glued, screwed or riveted, z. B. of metal. In order to obtain the full mobility of the expansion joint, the cover is preferably firmly connected to the sandwich panel only on one side of the expansion joint. Incidentally, the cover covers the expansion joint without being fixed on the opposite side.

Durch das Anbringen von zumindest einer Dehnungsfuge ergibt sich bei einseitiger Erwärmung der Sandwichplatte eine bevorzugte und spezifische Gestalt der Biegungsrichtung entlang der Längserstreckung der Sandwichplatte. So sind über die Gesamterstreckung der Sandwichplatte hinweg wenigstens zwei Steigungswechsel, wenigstens zwei Biegungsmaxima und im Bereich der zumindest einen Dehnungsfuge ein Bereich mit einer Steigerung von Null ausgebildet. Ausgehend von der Dehnungsfuge ergibt sich in die eine Richtung eine Steigung und in die andere Richtung eine Steigung mit umgekehrten Vorzeichen. Bevorzugt sind diese beiden Steigungen vom Betrag her zumindest annähernd gleich, d. h. die Steigung ist gleich groß, verläuft jedoch in unterschiedliche Richtungen. Sind die Biegungsmaxima erreicht, so findet ein Steigungswechsel statt. Nun ergeben sich Steigungen mit jeweils umgekehrten Vorzeichen. Sandwichplatten herkömmlicher Art kennen bei einer einseitigen Erwärmung der Sandwichplatte lediglich ein Biegungsmaximum und einen Steigungswechsel. Es ist kein Bereich mit einer Steigung von Null vorhanden.By attaching at least one expansion joint results in one-sided heating of the sandwich plate, a preferred and specific shape of the bending direction along the longitudinal extent of the sandwich panel. Thus, at least two pitch changes, at least two bending maxima and, in the region of the at least one expansion joint, an area with an increase of zero are formed over the entire extent of the sandwich panel. Starting from the expansion joint results in the one direction a slope and in the other direction a slope with the opposite sign. Preferably, these two slopes are at least approximately equal in magnitude, d. H. The slope is the same size, but runs in different directions. When the bending maxima are reached, a change of pitch takes place. Now there are slopes with reversed signs. Sandwich panels of conventional type know in a one-sided heating of the sandwich panel only a maximum bending and a change of pitch. There is no zero slope area.

Bei einem Tor sind üblicherweise mehrere Sandwichplatten miteinander zu einem Tor verbunden, das, wie vorliegend erklärt ist, als „Segmenttor” bezeichnet werden kann. Bevorzugt sind die einzelnen Sandwichplatten übereinander horizontal, d. h. liegend, angeordnet. Grundsätzlich sind jedoch auch Bauarten in stehender Ausführung, d. h. bei welcher die einzelnen Sandwichplatten nebeneinander vertikal angeordnet sind, möglich und von der Erfindung umfasst. Die einzelnen Sandwichplatten eines Tores sind bevorzugt gelenkig miteinander verbunden. Hierdurch lässt sich typischerweise ein sog. Sektionaltor ausbilden. Grundsätzlich könnten jedoch auch andere Torarten wie Kipptore, Rolltore oder Flügeltore durch Verwendung der wie zuvor beschrieben ausgebildeten Sandwichplatten aufgebaut werden.In a port, a plurality of sandwich panels are usually connected together to form a gate which, as explained herein, may be referred to as a "segment gate". Preferably, the individual sandwich panels are one above the other horizontally, d. H. lying, arranged. In principle, however, are also types in standing execution, d. H. in which the individual sandwich panels are arranged side by side vertically, possible and encompassed by the invention. The individual sandwich panels of a door are preferably hinged together. As a result, a so-called sectional door can typically be formed. In principle, however, other door types such as overhead doors, roller doors or swing gates could be constructed by using the sandwich panels formed as described above.

Zur weiteren Verbesserung der Festigkeit der erfindungsgemäßen Sandwichplatte kann ein sog. Sturmanker vorgesehen sein, welcher die Dehnungsfuge überbrückt und fixiert, der jedoch gleichzeitig spielbehaftet ist, so dass die durch die Dehnungsfuge vorgesehene Beweglichkeit der Deckschichten nicht behindert oder gar eingeschränkt wird.To further improve the strength of the sandwich panel according to the invention, a so-called storm anchor can be provided, which bridges and fixes the expansion joint, but at the same time has play, so that the mobility of the cover layers provided by the expansion joint is not hindered or even restricted.

Gemäß noch einer weiteren Ausführung kann eine Profilverstärkung vorgesehen sein. Hierbei handelt es sich um ein Element, das im Bereich der Dehnungsfuge in das Profil eingebracht ist und es lokal verstärkt.According to yet another embodiment, a profile reinforcement may be provided. This is an element that is introduced into the profile in the area of the expansion joint and reinforces it locally.

Die vorliegende Erfindung stellt eine Sandwichplatte bereit, welche wenigstens einen schubsteifen Kern, insbesondere aus einem geschäumten Kunststoff, der mit wenigstens einer Deckschicht, insbesondere aus Metall wie Stahl, Edelstahl oder Aluminium, Kunststoff oder Faser-Kunststoff-Verbund, fest verbunden ist, aufweist. Es ist wenigstens ein biegesteifes Profil vorgesehen, welches an eine Längsseite der Sandwichplatte fest angebunden und mit ihr dauerhaft verbunden ist. Wie zuvor schon beschrieben, weist eine Seite der Sandwichplatte, insbesondere die Rückseite, eine Dehnungsfuge auf. Die Fuge ist so tief, dass sie in den Kern hineinreicht, insbesondere bis zur Hälfte des Kerns, besonders bevorzugt durch den Kern hindurchreicht.The present invention provides a sandwich panel having at least one rigid core, in particular of a foamed plastic, which is firmly connected to at least one cover layer, in particular of metal such as steel, stainless steel or aluminum, plastic or fiber-plastic composite. It is provided at least one rigid profile, which is firmly connected to a longitudinal side of the sandwich panel and permanently connected to it. As already described above, one side of the sandwich panel, in particular the back, has an expansion joint. The gap is so deep that it extends into the core, in particular up to half of the core, particularly preferably passes through the core.

Schließlich ist erfindungsgemäß ein Fassadenbauelement vorgesehen in Form der zuvor beschriebenen Sandwichplatte.Finally, according to the invention, a façade component is provided in the form of the previously described sandwich panel.

Die zuvor dargestellten Kombinationen und Ausführungsbeispiele lassen sich auch in zahlreichen weiteren Verbindungen und Kombinationen betrachten.The previously described combinations and exemplary embodiments can also be considered in numerous other connections and combinations.

FigurenkurzbeschreibungBrief Description

Die vorliegende Erfindung kann noch besser verstanden werden, wenn Bezug auf die beiliegenden Figuren genommen wird, die beispielhaft besonders vorteilhafte Ausgestaltungsmöglichkeiten darlegen, ohne die vorliegende Erfindung auf diese einzuschränken, wobeiThe present invention may be better understood by reference to the accompanying figures, which set forth by way of example particularly advantageous design possibilities without restricting the present invention thereto

1: in schematischer Darstellung eine Sandwichplatte des Standes der Technik (1A) zeigt und in 1B eine Sandwichplatte in erfindungsgemäßer Ausführung gezeigt ist, wobei jeweils Querschnitte dargestellt sind; 1 in a schematic representation of a sandwich panel of the prior art ( 1A ) and in 1B a sandwich panel is shown in accordance with the invention, in each case cross-sections are shown;

2: einen Schnitt durch ein erfindungsgemäßes Tor mit einer Sandwichplatte entlang der Linie A-A zeigt (2A) sowie eine Rückansicht des Tores (2B); 2 FIG. 2 shows a section through a gate according to the invention with a sandwich panel along the line A - A (FIG. 2A ) and a rear view of the gate ( 2 B );

3: in schematischer Darstellung einen Vergleich der Durchbiegung eines mit einer herkömmlichen Sandwichplatte hergestellten Tores mit der vorliegenden Erfindung illustriert; und 3 Fig. 12 schematically illustrates a comparison of the deflection of a door made with a conventional sandwich panel with the present invention; and

4: einen Ausschnitt aus einer Sandwichplatte mit Sturmanker in schematischer Darstellung im Schnitt (4A) und in Aussicht (4B) zeigt. 4 : a section of a sandwich panel with storm anchor in a schematic representation in section ( 4A ) and in prospect ( 4B ) shows.

Figurenbeschreibungfigure description

Die in den einzelnen Figuren gezeigten Ausgestaltungsmöglichkeiten lassen sich auch untereinander in beliebiger Form verbinden.The design options shown in the individual figures can also be interconnected in any form.

1 zeigt schematisch einen Querschnitt durch zum einen eine Sandwichplatte 10', wie sie im Stand der Technik bekannt ist und zum anderen durch eine erfindungsgemäße Sandwichplatte 10. Beide Sandwichplatten haben einen vergleichbaren Aufbau, zwei Deckschichten 11 bzw. 11' und 12 bzw. 12' umgeben einen Kern 13 bzw. 13'. Die Deckschichten 11, 11' und 12, 12' sind mit dem Kern 13, 13' fest verbunden, sodass die Sandwichplatte schubsteif ist. 1 schematically shows a cross section through a sandwich panel 10 ' as known in the art and on the other hand by a sandwich panel according to the invention 10 , Both sandwich panels have a comparable structure, two cover layers 11 respectively. 11 ' and 12 respectively. 12 ' surround a core 13 respectively. 13 ' , The cover layers 11 . 11 ' and 12 . 12 ' are with the core 13 . 13 ' firmly connected, so that the sandwich plate is shear-resistant.

Erfindungsgemäß ist in der Sandwichplatte 10 zumindest eine Dehnungsfuge 20 vorhanden; in dem Ausführungsbeispiel der 1B sind zwei Dehnungsfugen 20 vorhanden. Wie aus der Darstellung zu erkennen ist, weisen sowohl die Deckschicht 12 als auch der Kern 13 die Dehnungsfuge auf, d. h. die Dehnungsfuge 20 reicht von der Seite der Deckschicht 12 aus betrachtet bis zur Deckschicht 11 hindurch, ohne jedoch in die Deckschicht 11 hinein zu reichen. Zwei der drei Schichten der Sandwichplatte 10 sind folglich durch die Dehnungsfuge 20 unterbrochen.According to the invention is in the sandwich plate 10 at least one expansion joint 20 available; in the embodiment of 1B are two expansion joints 20 available. As can be seen from the illustration, both show the top layer 12 as well as the core 13 the expansion joint, ie the expansion joint 20 extends from the side of the topcoat 12 looked at from the top layer 11 through, but without in the top layer 11 to reach into it. Two of the three layers of sandwich panel 10 are therefore through the expansion joint 20 interrupted.

Die Deckschicht 11 kann auch als Frontdeckschicht bezeichnet werden. Sie ist üblicherweise der Außenseite des Tors zugewendet, d. h. der Ansichtsseite – die Seite, welche bei einem Gebäude nach Außen gerichtet ist. Die Deckschicht 12 kann auch als Rücklagendeckschicht bezeichnet werden. Sie befindet sich auf der Rückseite des Tores und ist somit dem Gebäudeinneren zugewendet. Die Dehnungsfuge 20 ist bevorzugt auf der Rückseite des Tores ausgebildet, da aus optischen Gründen auf der Vorderseite des Tores eine durchgängige Deckschicht 11 gewünscht ist.The cover layer 11 can also be referred to as a front cover layer. It is usually facing the outside of the door, ie the side of the view - the side which is directed outward in a building. The cover layer 12 may also be referred to as a reserve backsheet. It is located on the back of the gate and is thus facing the building interior. The expansion joint 20 is preferably formed on the back of the door, because of optical reasons on the front of the door a continuous cover layer 11 is desired.

Die Dehnungsfuge 20 wird in einer Breite B ausgeführt. In einer bevorzugten Ausführungsform beträgt die Breite B ca. 0,5 bis 10 mm.The expansion joint 20 is executed in a width B. In a preferred embodiment, the width B is about 0.5 to 10 mm.

Sind mehrere Dehnungsfugen 20 vorhanden, wie in 1B dargestellt, so sind die Dehnungsfugen untereinander mit einem Abstand A ausgeführt. Ferner nimmt jede Dehnungsfuge 20 noch einen Abstand a bzw. aa zum einen Ende 14 der Sandwichplatte 10 bzw. zum anderen Ende 15 der Sandwichplatte 10 ein. In einer bevorzugten Ausführung sind die Abstände A, a und aa zumindest annähernd identisch, so dass in etwa gleich große Abschnitte E, F und G der Sandwichplatte 10 entstehen. Die Abstände A, d. h. die Abstände der einzelnen Dehnungsfugen 20 entlang der Längserstreckung L der Sandwichplatte, werden dabei bevorzugt so gewählt, dass nach einseitiger Sonneneinstrahlung bzw. einseitigem Wärmeeintrag auf die Sandwichplatte die Durchbiegung so gering als möglich gehalten wird, jedoch zumindest in einer Größenordnung gehalten wird, welche die vollständige Funktionstüchtigkeit des erfindungsgemäßen Tores oder einer aus der Sandwichplatte aufgebauten Fassade gewährleistet.Are several expansion joints 20 available, as in 1B shown, the expansion joints are running each other with a distance A. Furthermore, each expansion joint takes 20 still a distance a or aa to one end 14 the sandwich plate 10 or to the other end 15 the sandwich plate 10 one. In a preferred embodiment, the distances A, a and aa are at least approximately identical, so that approximately equal sections E, F and G of the sandwich panel 10 arise. The distances A, ie the distances of the individual expansion joints 20 along the longitudinal extent L of the sandwich plate, are thereby preferably chosen so that after one-sided exposure to sunlight or one-sided heat input to the sandwich plate, the deflection is kept as low as possible, but is kept at least on an order of magnitude which the full functionality of the invention or a door ensured by the sandwich panel facade.

Die erfindungsgemäße Sandwichplatte 10 kann bei diversen Anwendungen eingesetzt werden, z. B. im Torbau und im Fassadenbau. Gerade im Fassadenbau ist es aus optischen, aber auch aus wärmedämmungstechnischen Gründen gewünscht, möglichst lange und möglichst wenig unterbrochene Fassadeneinzelelemente einzusetzen. Auch hier setzte die einseitige Sonneneinstrahlung, welche Fassaden in hohem Maße ausgesetzt sind, dem Einsatz von Sandwichelementen enge Grenzen in Bezug auf die zu verbauende Fläche einer einzelnen Sandwichplatte. Hier verschafft die Sandwichplatte 10 Abhilfe und ermöglicht den Einsatz von Sandwichplatten in Längen und in Flächengrößen, die bisher nicht möglich waren, insbesondere wenn dunkle Farbtöne für die Oberflächengestaltung gewählt worden sind.The sandwich panel according to the invention 10 can be used in various applications, eg. B. in gate construction and facade construction. Especially in the construction of facades, it is desirable for visual reasons, but also for thermal insulation reasons, to use as long as possible and as little as possible interrupted individual facade elements. Again, the one-sided sunlight, which facades are highly exposed, the use of sandwich elements narrow limits with respect to the surface to be installed a single sandwich panel. Here is the sandwich panel 10 Remedy and allows the use of sandwich panels in lengths and in area sizes that were previously not possible, especially when dark shades have been selected for the surface design.

2 zeigt in schematischer Darstellung ein erfindungsgemäß Tor 100, wobei 2A einen Schnitt entlang der Linie A-A in 2B zeigt. Antriebseinheiten, Führungen und Beschläge sowie Dichtungen des Tores 100 sind der besseren Übersicht halber weggelassen. 2 shows a schematic representation of an inventive gate 100 , in which 2A a section along the line AA in 2 B shows. Drive units, guides and fittings as well as seals of the door 100 are omitted for the sake of clarity.

Das Tor 100 ist aus einer einzigen Sandwichplatte 110 aufgebaut. Wie anhand der 1 erläutert, weist die Sandwichplatte 110 eine erste Deckschicht 111, auch als Frontdeckschicht bezeichnet, und eine zweite Deckschicht 112, auch als Rücklagendeckschicht bezeichnet, sowie einen Kern 113 auf. Die Sandwichplatte 110 ist oben und unten von je einem Profil eingerahmt, das obere Profil 116 kann auch als Hutprofil bezeichnet werden, das untere Profil 117 als U-Profil.The gate 100 is made of a single sandwich panel 110 built up. As based on the 1 explains, points the sandwich panel 110 a first cover layer 111 , also referred to as front cover layer, and a second cover layer 112 , also referred to as reserve backsheet, and a core 113 on. The sandwich plate 110 is one above and one below each Profile framed, the upper profile 116 can also be called hat profile, the lower profile 117 as a U-profile.

Wie der Darstellung 26 zu entnehmen ist, ist im Tor 100, genauer in der Sandwichplatte 110 eine Dehnungsfuge 120 ausgebildet ist, welche ungefähr in der Mitte des Tores und damit der Sandwichplatte 110 vorgesehen ist. Die Dehnungsfuge 120 erstreckt sich über die gesamte Höhe H der Sandwichplatte 110 hinweg. Sie erfasst die Rücklagendeckschicht 112 und zumindest einen Teil des Kerns 113.Like the presentation 26 it can be seen is in the gate 100 , more precisely in the sandwich panel 110 an expansion joint 120 is formed, which is approximately in the middle of the gate and thus the sandwich panel 110 is provided. The expansion joint 120 extends over the entire height H of the sandwich panel 110 time. It captures the reserve cover layer 112 and at least part of the core 113 ,

In der Ausführung der 2 ist die Dehnungsfuge 120 von einer Abdeckung 40 überdeckt, wie aus 2B ersichtlich.In the execution of 2 is the expansion joint 120 from a cover 40 covered, like out 2 B seen.

3 zeigt schematisch ein Tor 200 in einem Schnitt wie in der Darstellung in 1. Gezeigt ist ein Vergleich zwischen einem herkömmlichen Tor 200', aufgebaut aus einer Sandwichplatte 210' mit Deckschichten 211', 212' und Kern 213', mit einem erfindungsgemäßen Tor 200 mit einer Sandwichplatte 210, welche die Deckschichten 211 und 212 sowie den Kern 213 aufweist und mit zwei Dehnungsfugen 220 versehen ist. 3 schematically shows a gate 200 in a cut as in the illustration in 1 , Shown is a comparison between a conventional gate 200 ' , built from a sandwich panel 210 ' with cover layers 211 ' . 212 ' and core 213 ' , with a gate according to the invention 200 with a sandwich plate 210 which the cover layers 211 and 212 as well as the core 213 and with two expansion joints 220 is provided.

Wie anhand der Längserstreckung L gezeigt, sind die beiden Tore 200 und 200' gleich lang. Bei einseitiger Wärmeeinwirkung, beispielsweise durch Sonneneinstrahlung, dargestellt durch den Pfeil W, wird sich aufgrund der Temperaturdifferenz zwischen der Deckschicht 211 bzw. 211' – üblicherweise der Frontdeckschicht – und der zweiten Deckschicht 212 bzw. 212' – üblicherweise der Rücklagendeckschicht – eine Wärmedehnungslängung der Deckschicht 211 bzw. 211' ergeben. Die Deckschicht 211 bzw. 211' wird länger werden. Da die Deckschichten 211, 212 bzw. 211', 212' mit dem Kern 213 bzw. 213' fest verbunden sind, resultiert die Wärmedehnungslängung der Deckschicht 211 bzw. 211' in einer Durchbiegung des gesamten Tores 200 bzw. 200'.As shown by the length L, the two gates are 200 and 200 ' of equal length. In one-sided heat, for example by sunlight, represented by the arrow W, is due to the temperature difference between the cover layer 211 respectively. 211 ' - Usually the front cover layer - and the second cover layer 212 respectively. 212 ' - Usually the reserve cover layer - a thermal expansion elongation of the cover layer 211 respectively. 211 ' result. The cover layer 211 respectively. 211 ' will be longer. Because the cover layers 211 . 212 respectively. 211 ' . 212 ' with the core 213 respectively. 213 ' are firmly connected, results in the thermal expansion elongation of the cover layer 211 respectively. 211 ' in a deflection of the entire gate 200 respectively. 200 ' ,

Wie anhand 3 gut zu sehen ist, ist die Durchbiegung des Tores 200' sehr viel größer als die Durchbiegung des Tores 200. Die Durchbiegung ist in 3 schematisch eingetragen. Die Durchbiegung D gibt die Durchbiegung des Tores 200' relativ zur Bezugsebene, bezeichnet mit dem Bezugszeichen Z, des ohne jegliche einseitige Wärmeeinwirkung planen Tores 200 bzw. 200' an. Mit d ist die Durchbiegung des erfindungsgemäßen Tores 200 relativ zu dieser Bezugsebene Z dargestellt. Es ist ersichtlich, dass D größer ist als d. Häufig wird sogar D sehr viel größer sein als d. Wird beispielsweise von einem sechs Meter breiten Industrietor ausgegangen, welches eine Frondeckschicht in dunklen Farben aufweist, d. h. die Deckschicht 211 ist mit einem dunklen Farbton wie Anthrazit lackiert oder beschichtet, und wird ausgegangen von einer üblichen Sonneneinstrahlung wie sie im Sommer auftritt, so würde D ca. 75 mm betragen. Durch Vorsehen von zwei Dehnungsfugen 220, die überdies gleichmäßig über die Längserstreckung L verteilt sind, ergibt sich eine Durchbiegung d von ca. 9 mm. Während eine Durchbiegung von ca. 75 mm für ein Tor nicht hinnehmbar ist – sowohl aus optischen als auch aus technischen und funktionalen Gründen – ist eine Durchbiegung d von 9 mm problemlos und beeinträchtigt während Funktion noch Optik des Tores.As based on 3 Good to see is the sagging of the gate 200 ' much larger than the deflection of the gate 200 , The deflection is in 3 schematically entered. The deflection D gives the deflection of the gate 200 ' relative to the reference plane, denoted by the reference numeral Z, of the plan without any unilateral heat action plan 200 respectively. 200 ' at. With d is the deflection of the gate according to the invention 200 shown relative to this reference plane Z. It can be seen that D is larger than d. Often, even D will be much larger than d. For example, it is assumed that a six-meter wide industrial door, which has a Frondeckschicht in dark colors, ie the top layer 211 is painted or coated with a dark hue like anthracite, and is assumed to be of the usual sunlight as it occurs in summer, D would be about 75 mm. By providing two expansion joints 220 , which are also distributed uniformly over the longitudinal extent L, results in a deflection d of about 9 mm. While a deflection of about 75 mm is unacceptable for a goal - for visual as well as technical and functional reasons - a deflection d of 9 mm is without any problems and affects the appearance of the door during function.

Aus der Darstellung der 3 ergibt sich auch, dass ein herkömmliches Tor 200' bzw. eine herkömmliche Sandwichplatte 210' ein einzelnes Biegungsmaximum M' aufweist, wohingegen das erfindungsgemäße Tor 200 drei Biegungsmaxima M aufweist. Es ist ersichtlich, dass, wenn nur eine einzelne Dehnungsfuge 220 vorhanden ist, das Tor 200 entsprechend zwei Biegungsmaxima M aufweist. An den Biegungsmaxima M bzw. M' findet jeweils ein Steigungswechsel statt, wodurch sich das Vorzeichen der Steigung umkehrt. Die Steigung ist der Übersichtlichkeit halber in 3 nicht eingetragen, ist jedoch problemlos für jeden Fachmann erkennbar. Im Bereich der Dehnungsfuge 220 ist ein Bereich N vorhanden, welcher eine Steigung von Null aufweist. Der Bereich N kann auch als Biegungsminimum angesehen werden. Es ist ersichtlich, dass das Tor 200' keinerlei Bereich mit einer Steigung von Null, d. h. keinen Bereich N aufweist, bei einseitiger Wärmeeinwirkung W, wie in 3 dargestellt.From the representation of 3 also shows that a conventional gate 200 ' or a conventional sandwich panel 210 ' a single bend maximum M ', whereas the gate according to the invention 200 has three bending maxima M. It can be seen that if only a single expansion joint 220 is present, the gate 200 corresponding to two bending maxima M. At the bending maxima M and M ', a change of pitch takes place, which reverses the sign of the slope. The slope is for clarity in 3 not registered, but is easily recognizable to any person skilled in the art. In the area of the expansion joint 220 There is a region N having a slope of zero. The area N can also be regarded as the minimum bend. It can be seen that the gate 200 ' no region with a slope of zero, ie no region N, with unilateral heat W, as in 3 shown.

In 4 ist ein Ausschnitt aus einer Sandwichplatte 310 dargestellt, welche mit einem Sturmanker 30 versehen ist. Der Sturmanker 30 überdeckt die Dehnungsfuge 320 und bringt zusätzliche Stabilität in die Sandwichplatte 310 und damit auch in ein damit aufgebautes Tor oder eine damit aufgebaute Fassade. Der Sturmanker 30 überbrückt die Dehnungsfuge 320 bzw. die Deckschicht 312, welche die Dehnungsfuge 320 begrenzt, wie aus der Darstellung der 4A ersichtlich.In 4 is a section of a sandwich panel 310 shown, which with a storm anchor 30 is provided. The storm anchor 30 covers the expansion joint 320 and adds extra stability to the sandwich panel 310 and thus also in a gate built therewith or a façade constructed with it. The storm anchor 30 bridges the expansion joint 320 or the cover layer 312 which the expansion joint 320 limited, as from the representation of 4A seen.

In der Ausführung der 4 hat der Sturmanker 30 die Form einer doppellaschigen Nietverbindung. Hierfür weist er eine obere Sturmankerplatte 31 auf, welche mit der einen Seite der unterbrochenen Deckschicht 312 über einen Niet 33 fest verbunden ist, und eine untere Sturmankerplatte 32, welche mit der anderen Seite der unterbrochenen Deckschicht 312 fest verbunden ist über den Niet 33'. Obere Sturmankerplatte 31 und untere Sturmankerplatte 32 sind miteinander über den Niet 33' verbunden.In the execution of 4 has the storm anchor 30 the shape of a double-lobed riveted joint. For this he has an upper storm anchor plate 31 on, which with the one side of the interrupted cover layer 312 over a rivet 33 firmly connected, and a lower storm anchor plate 32 with the other side of the interrupted cover layer 312 firmly connected is over the rivet 33 ' , Upper storm anchor plate 31 and lower storm anchor plate 32 are together over the rivet 33 ' connected.

Die Dehnungsfuge 320 hat die Funktion, bei einseitiger Erwärmung der Deckschichten eine Beweglichkeit zuzulassen, in 4A angedeutet durch den Doppelpfeil S'. Um diese Beweglichkeit zu erhalten, ist ein Spiel S vorgesehen, angedeutet durch den entsprechenden Doppelpfeil. Die Verbindung der oberen Sturmankerplatte 31 mit der unteren Sturmankerplatte 32 ist spielbehaftet, indem eine Nietausnehmung 34 vorgesehen ist, welche größer ist als für die bloße Befestigung des Niets 33' notwendig, wie beispielsweise aus der Aufsicht aus 4B ersichtlich ist. Bewegt sich die Sandwichplatte 310 bei einseitiger Erwärmung und damit Deckschicht 312, so kann der Sturmanker 30 dieser Bewegung aufgrund der Nietausnehmung 34 folgen. Gleichzeitig wird jedoch die Stabilität der Sandwichplatte 310 durch das Anbringen des Sturmankers 30 erhöht.The expansion joint 320 has the function of allowing one-sided heating of the outer layers mobility, in 4A indicated by the double arrow S '. To obtain this mobility, a game S is provided, indicated by the corresponding double arrow. The connection of the upper storm anchor plate 31 with the lower storm anchor plate 32 is subject to play by a Nietausnehmung 34 is provided, which is greater than for the mere attachment of the rivet 33 ' necessary, such as from the top down 4B is apparent. Moves the sandwich panel 310 with one-sided warming and thus cover layer 312 so can the storm anchor 30 this movement due to the Nietausnehmung 34 consequences. At the same time, however, the stability of the sandwich panel 310 by attaching the storm anchor 30 elevated.

Die Dehnungsfuge ist in der Ausführung der 4 in zwei unterschiedlich breiten Abschnitten ausgeführt, dem Dehnungsraum 321 und dem Dehnungsspalt 322. Der Dehnungsraum 321 ist im Bereich des Kerns 313 ausgeführt und ist breiter als der Dehnungsspalt 322, der im Bereich der Deckschicht 312 ausgeführt ist, wie aus 4A ersichtlich ist.The expansion joint is in the execution of 4 executed in two sections of different widths, the expansion space 321 and the expansion gap 322 , The expansion space 321 is in the area of the core 313 executed and is wider than the expansion gap 322 in the area of the top layer 312 is executed as out 4A is apparent.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100, 200, 200'100, 200, 200 '
Torgate
10, 10', 110, 210, 210', 31010, 10 ', 110, 210, 210', 310
Sandwichplattesandwich panel
11, 11', 111, 211, 211', 12, 12', 112, 212, 212', 311, 31211, 11 ', 111, 211, 211', 12, 12 ', 112, 212, 212', 311, 312
Deckschichttopcoat
13, 13', 113, 213, 213', 31313, 13 ', 113, 213, 213', 313
Kerncore
14, 1514, 15
Ende der SandwichplatteEnd of sandwich panel
116116
oberes Profil bzw. Hutprofilupper profile or hat profile
117117
unteres Profil bzw. U-Profillower profile or U-profile
20, 120, 220, 32020, 120, 220, 320
Dehnungsfugeexpansion
321321
Dehnungsraumexpansion space
322322
Dehnungsspaltexpansion gap
3030
Sturmankerstorm anchor
3131
obere Sturmankerplatteupper storm anchor plate
3232
untere Sturmankerplattelower storm anchor plate
33, 33'33, 33 '
Nietrivet
3434
NietausnehmungNietausnehmung
4040
Abdeckungcover
A-AA-A
Schnittlinieintersection
A, a, aaA, a, aa
Abstanddistance
BB
Breitewidth
DD
Durchbiegungdeflection
E, F, GE, F, G
Abschnittesections
HH
Höheheight
LL
Längserstreckunglongitudinal extension
M, M'M, M '
Biegungsmaximabend maxima
NN
Bereich, insbesondere BiegungsminimumRange, in particular bending minimum
S, S'S, S '
Spielgame
WW
Sonnen- bzw. WärmeeinstrahlungSolar or heat radiation
ZZ
Bezugsebenereference plane

Claims (23)

Tor (100, 200), insbesondere Garagentor, Industrietor oder Hangartor, das wenigstens eine Sandwichplatte (10, 110, 210, 310) aufweist, welche wenigstens einen schubsteifen Kern (13, 113, 213, 313), insbesondere aus einem geschäumten Kunststoff, der mit wenigstens einer Deckschicht (11, 12, 111, 112, 211, 212, 311, 312), insbesondere aus Metall wie Stahl, Edelstahl oder Aluminium, Kunststoff oder Faser-Kunststoff-Verbund, fest verbunden ist, aufweist, wobei wenigstens ein biegesteifes Profil (116, 117) vorgesehen ist, welches an eine Längsseite der Sandwichplatte fest angebunden und mit ihr dauerhaft verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass in eine Rückseite der Sandwichplatte wenigstens eine oberflächenzugängliche Dehnungsfuge (20, 120, 220, 320) eingearbeitet ist, deren Fugentiefe zumindest in den Kern, insbesondere mindestens bis zur Hälfte des Kerns, hineinreicht.Gate ( 100 . 200 ), in particular garage door, industrial door or hangar door, which has at least one sandwich panel ( 10 . 110 . 210 . 310 ) having at least one shear-resistant core ( 13 . 113 . 213 . 313 ), in particular of a foamed plastic, which is provided with at least one cover layer ( 11 . 12 . 111 . 112 . 211 . 212 . 311 . 312 ), in particular of metal such as steel, stainless steel or aluminum, plastic or fiber-plastic composite, is firmly connected, wherein at least one rigid profile ( 116 . 117 ) is provided, which is firmly connected to a longitudinal side of the sandwich panel and permanently connected to it, characterized in that in a rear side of the sandwich panel at least one surface-accessible expansion joint ( 20 . 120 . 220 . 320 ) is incorporated, the joint depth extends at least into the core, in particular at least to half of the core. Tor nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Deckschichten (11, 12, 111, 112, 211, 212, 311, 312) – eine Frontdeckschicht und eine Rücklagendeckschicht – vorgesehen sind, welche den Kern (13, 113, 213, 313) umgeben, wobei die wenigstens eine Dehnungsfuge (20, 120, 220, 320) in die Rücklagendeckschicht (12, 112, 212, 312) und den Kern (13, 113, 213, 313) eingearbeitet ist.Door according to protection claim 1, characterized in that two cover layers ( 11 . 12 . 111 . 112 . 211 . 212 . 311 . 312 ) - a front cover layer and a backing cover layer - are provided, which the core ( 13 . 113 . 213 . 313 ), wherein the at least one expansion joint ( 20 . 120 . 220 . 320 ) into the reserve layer ( 12 . 112 . 212 . 312 ) and the core ( 13 . 113 . 213 . 313 ) is incorporated. Tor nach Schutzanspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Dehnungsfuge (20, 120, 220, 320) sich über eine gesamte Höhe (H) der Sandwichplatte (10, 110, 210, 310) erstreckt.Door according to protection claim 1 or 2, characterized in that the at least one expansion joint ( 20 . 120 . 220 . 320 ) over an entire height (H) of the sandwich panel ( 10 . 110 . 210 . 310 ). Tor nach einem der vorstehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Dehnungsfuge (20, 120, 220, 320) in einem von 0° abweichenden Winkel zu einer Längserstreckung (L) der Sandwichplatte (10, 110, 210, 310) verläuft, insbesondere in einem Winkel zwischen 45° und 90°.Door according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one expansion joint ( 20 . 120 . 220 . 320 ) at an angle deviating from 0 ° to a longitudinal extent (L) of the sandwich plate ( 10 . 110 . 210 . 310 ), in particular at an angle between 45 ° and 90 °. Tor nach einem der vorstehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dehnungsfuge (20, 120, 220, 320) gerade, bogenförmig, wellenförmig, mäanderförmig, in Zick-Zack-Form oder gezähnt ausgeführt ist.Door according to one of the preceding claims for protection, characterized in that the expansion joint ( 20 . 120 . 220 . 320 ) is straight, arcuate, wavy, meandering, executed in zig-zag shape or perforated. Tor nach einem der vorstehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Profil (116, 117) mit der Sandwichplatte (10, 110, 210, 310) verklebt ist.Door according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one profile ( 116 . 117 ) with the sandwich plate ( 10 . 110 . 210 . 310 ) is glued. Tor nach einem der vorstehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Profile (116, 117) vorgesehen sind, welche an die beiden Längsseiten der Sandwichplatte (10, 110, 210, 310) angebunden und mit der Sandwichplatte dauerhaft verbunden sind, insbesondere umgreifen die beiden Profile die Längsseiten der Sandwichplatte.Door according to one of the preceding claims, characterized in that two profiles ( 116 . 117 ) are provided, which at the two longitudinal sides of the sandwich plate ( 10 . 110 . 210 . 310 ) connected and permanently connected to the sandwich panel, in particular encompass the two profiles, the longitudinal sides of the sandwich panel. Tor nach einem der vorstehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Durchbiegung (d) der Sandwichplatte (10, 110, 210, 310) nach einseitiger Sonneneinstrahlung (W) auf die Sandwichplatte oder das Tor (100, 200) nicht mehr als 10 mm über ihre gesamte Länge hinweg beträgt.Door according to one of the preceding claims, characterized in that a deflection (d) of the sandwich panel ( 10 . 110 . 210 . 310 ) after unilateral solar radiation (W) on the sandwich panel or the door ( 100 . 200 ) is not more than 10 mm over its entire length. Tor nach Schutzanspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein Material der Deckschicht (11, 12, 111, 112, 211, 212, 311, 312) einen Längenausdehnungskoeffizienten von wenigstens ☐ = 10 × 10–6 K–1, insbesondere von 10–25 × 10–6 K–1, bei 20°C aufweist.Door according to protection claim 8, characterized in that a material of the cover layer ( 11 . 12 . 111 . 112 . 211 . 212 . 311 . 312 ) has a coefficient of linear expansion of at least □ = 10 × 10 -6 K -1 , in particular 10-25 × 10 -6 K -1 , at 20 ° C. Tor nach einem der vorstehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Dehnungsfugen (20, 120, 220, 320) vorhanden sind, die insbesondere gleichmäßig über die Längserstreckung (L) der Sandwichplatte (10, 110, 210, 310) verteilt sind.Door according to one of the preceding claims, characterized in that several expansion joints ( 20 . 120 . 220 . 320 ), which in particular uniformly over the longitudinal extent (L) of the sandwich panel ( 10 . 110 . 210 . 310 ) are distributed. Tor nach Schutzanspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die mehreren Dehnungsfugen (20, 120, 220, 320) voneinander in einem Abstand (A) angeordnet sind, der in Abhängigkeit von einer Dicke der Sandwichplatte und in Abhängigkeit von einer Länge der Sandwichplatte eine maximale Wärmedehnungslängung, insbesondere nach Sonneneinstrahlung (W) auf die Frontdeckschicht (11, 111, 211), gestattet, die einer maximalen Hebung der Frontdeckschicht von 10 mm aus einer regulären Ebene der Frontdeckschicht entspricht.Door according to protection claim 10, characterized in that the plurality of expansion joints ( 20 . 120 . 220 . 320 ) are arranged at a distance (A) from one another, which, depending on a thickness of the sandwich panel and depending on a length of the sandwich panel, a maximum thermal expansion elongation, in particular after exposure to sunlight (W) on the front surface layer ( 11 . 111 . 211 ), which corresponds to a maximum lift of the front cover layer of 10 mm from a regular plane of the front cover layer. Tor nach einem der vorstehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die Frontdeckschicht (11, 111, 211) mit einer Farbe versehen ist, insbesondere lackiert oder beschichtet ist, die einen Helligkeitswert von H < 75%, insbesondere von H < 40%, aufweist.Door according to one of the preceding claims, characterized in that at least the front cover layer ( 11 . 111 . 211 ) is provided with a paint, in particular painted or coated, which has a brightness value of H <75%, in particular of H <40%. Tor nach einem der vorstehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dehnungsfuge (20, 120, 220, 320) eine Breite (B) von 0,1–50 mm, insbesondere von 0,5–10 mm, aufweist.Door according to one of the preceding claims for protection, characterized in that the expansion joint ( 20 . 120 . 220 . 320 ) has a width (B) of 0.1-50 mm, in particular of 0.5-10 mm. Tor nach einem der vorstehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Biegungsrichtung entlang der Längserstreckung (L) der Sandwichplatte verläuft, wobei über eine Gesamterstreckung hinweg bei einer einseitigen Erwärmung der Sandwichplatte wenigstens zwei Steigungswechsel, wenigstens zwei Biegungsmaxima (M) und im Bereich der zumindest einen Dehnungsfuge (20, 120, 220, 320) ein Bereich mit einer Steigung von Null (N) vorhanden sind.Door according to one of the preceding claims, characterized in that a bending direction along the longitudinal extent (L) of the sandwich panel extends over a total extent at a one-sided heating of the sandwich panel at least two pitch changes, at least two bending maxima (M) and in the region of at least one Expansion joint ( 20 . 120 . 220 . 320 ) an area of zero slope (N) is present. Tor nach einem der vorstehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Tor (100, 200) mehrere Sandwichplatten (10, 110, 210, 310) aufweist, die miteinander zu dem Tor verbunden sind, wobei die Verbindung insbesondere gelenkig erfolgt.Door according to one of the preceding claims for protection, characterized in that the door ( 100 . 200 ) several sandwich panels ( 10 . 110 . 210 . 310 ), which are connected to each other to the gate, wherein the connection is in particular articulated. Tor nach einem der vorstehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abdeckung (40) vorgesehen ist, welche die Dehnungsfuge (20, 120, 220, 320) überdeckt.Door according to one of the preceding claims, characterized in that a cover ( 40 ) is provided, which the expansion joint ( 20 . 120 . 220 . 320 ) covered. Tor nach einem der Schutzansprüche 1–15, dadurch gekennzeichnet, dass ein Sturmanker (30) vorgesehen ist, welcher auf beiden Seiten der Dehnungsfuge (20, 120, 220, 320) mit der Deckschicht (11, 12, 111, 112, 211, 212, 311, 312) verbunden ist, so dass der Sturmanker (30) die Dehnungsfuge überbrückt und die Deckschicht verbindet, wobei ein Spiel (S) vorgesehen ist, so dass die Deckschicht beweglich ist.Gate according to one of the claims 1-15, characterized in that a storm anchor ( 30 ) is provided, which on both sides of the expansion joint ( 20 . 120 . 220 . 320 ) with the cover layer ( 11 . 12 . 111 . 112 . 211 . 212 . 311 . 312 ), so that the storm anchor ( 30 ) bridging the expansion joint and connecting the cover layer, wherein a clearance (S) is provided, so that the cover layer is movable. Tor nach Schutzanspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Sturmanker (30) zweiteilig ist, wobei jedes Teil mit der Deckschicht (11, 12, 111, 112, 211, 212, 311, 312) auf je einer Seite der Dehnungsfuge (20, 120, 220, 320) verbunden ist, und wobei die beiden Teile des Sturmankers (30) spielbehaftet ineinander greifen.Door according to protection claim 17, characterized in that the storm anchor ( 30 ) is in two parts, each part with the cover layer ( 11 . 12 . 111 . 112 . 211 . 212 . 311 . 312 ) on each side of the expansion joint ( 20 . 120 . 220 . 320 ) and the two parts of the storm anchor ( 30 ) playfully meshed. Tor nach Schutzanspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckschicht (11, 12, 111, 112, 211, 212, 311, 312), welche die Dehnungsfuge (20, 120, 220) begrenzt, so umgeformt ist, insbesondere hakenförmig umgeformt ist, dass sie spielbehaftet in den Sturmanker (30) eingreift.Door according to protection claim 17, characterized in that the cover layer ( 11 . 12 . 111 . 112 . 211 . 212 . 311 . 312 ), which the expansion joint ( 20 . 120 . 220 ) is limited, is reshaped, in particular hook-shaped, that they play in the storm anchor ( 30 ) intervenes. Tor nach Schutzanspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Sturmanker (30) als doppellaschige Nietverbindung ausgebildet ist, welche die Deckschicht (11, 12, 111, 112, 211, 212, 311, 312) beiderseits der Dehnungsfuge (20, 120, 220) umfasst, wobei eine Nietausnehmung (34) eines Niets (33, 33') so groß ausgeführt ist, dass der Niet (33, 33') und damit die Deckschicht beweglich ist.Door according to protection claim 17, characterized in that the storm anchor ( 30 ) is designed as a double-lobed rivet connection, which the cover layer ( 11 . 12 . 111 . 112 . 211 . 212 . 311 . 312 ) on both sides of the expansion joint ( 20 . 120 . 220 ), wherein a Nietausnehmung ( 34 ) of a rivet ( 33 . 33 ' ) is made so large that the rivet ( 33 . 33 ' ) and thus the cover layer is movable. Tor nach einem der vorstehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Dehnungsfuge (20, 120, 220, 320) eine Profilverstärkung, insbesondere aus Metall oder Kunststoff, vorgesehen ist, welche das Profil (116, 117) lokal verstärkt, wobei die Profilverstärkung mit dem Profil fest verbunden ist, insbesondere verklebt und/oder verschraubt ist.Door according to one of the preceding claims, characterized in that in the region of the expansion joint ( 20 . 120 . 220 . 320 ) a profile reinforcement, in particular made of metal or plastic, is provided which the profile ( 116 . 117 ) locally reinforced, the profile reinforcement is firmly connected to the profile, in particular glued and / or screwed. Sandwichplatte (10, 110, 210, 310), welche wenigstens einen schubsteifen Kern (13, 113, 213, 313), insbesondere aus einem geschäumten Kunststoff, der mit wenigstens einer Deckschicht (11, 12, 111, 112, 211, 212, 311, 312), insbesondere aus Metall wie Stahl, Edelstahl oder Aluminium, Kunststoff oder Faser-Kunststoff-Verbund, fest verbunden ist, aufweist, wobei wenigstens ein biegesteifes Profil (116, 117) vorgesehen ist, welches an eine Längsseite der Sandwichplatte fest angebunden und mit ihr dauerhaft verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass in eine Rückseite der Sandwichplatte wenigstens eine oberflächenzugängliche Dehnungsfuge (20, 120, 220, 320) eingearbeitet ist, deren Fugentiefe zumindest in den Kern, insbesondere mindestens bis zur Hälfte des Kerns, hineinreicht.Sandwich plate ( 10 . 110 . 210 . 310 ), which at least one shear-resistant core ( 13 . 113 . 213 . 313 ), in particular of a foamed plastic, with at least one cover layer ( 11 . 12 . 111 . 112 . 211 . 212 . 311 . 312 ), in particular of metal such as steel, stainless steel or aluminum, plastic or fiber-plastic composite, is firmly connected, wherein at least one rigid profile ( 116 . 117 ) is provided, which is firmly connected to a longitudinal side of the sandwich panel and permanently connected to it, characterized in that in a rear side of the sandwich panel at least one surface-accessible expansion joint ( 20 . 120 . 220 . 320 ) is incorporated, the joint depth extends at least into the core, in particular at least to half of the core. Fassadenbauelement in Form einer Sandwichplatte (10, 110, 210, 310) nach Schutzanspruch 22.Façade component in the form of a sandwich panel ( 10 . 110 . 210 . 310 ) according to protection claim 22.
DE202013006232.0U 2013-07-11 2013-07-11 Gate with sandwich plate Expired - Lifetime DE202013006232U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013006232.0U DE202013006232U1 (en) 2013-07-11 2013-07-11 Gate with sandwich plate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013006232.0U DE202013006232U1 (en) 2013-07-11 2013-07-11 Gate with sandwich plate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013006232U1 true DE202013006232U1 (en) 2014-11-13

Family

ID=52010688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013006232.0U Expired - Lifetime DE202013006232U1 (en) 2013-07-11 2013-07-11 Gate with sandwich plate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013006232U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110847538A (en) * 2019-12-02 2020-02-28 广东伊元素墙体材料有限公司 Composite background wall
DE102020003819A1 (en) 2020-06-25 2021-12-30 Daimler Ag Underbody paneling part for a vehicle and method for its production

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110847538A (en) * 2019-12-02 2020-02-28 广东伊元素墙体材料有限公司 Composite background wall
DE102020003819A1 (en) 2020-06-25 2021-12-30 Daimler Ag Underbody paneling part for a vehicle and method for its production
DE102020003819B4 (en) 2020-06-25 2022-12-22 Mercedes-Benz Group AG Underbody paneling part for a vehicle and method for its manufacture

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0829609B1 (en) Heat-insulating compound profile for doors, windows or facades
EP2039871B1 (en) Roller blind and element therefor
EP2666948B1 (en) Frame assembly for a panel for sectional doors
DE10236648B4 (en) Fast-moving industrial door with flexible curtain
DE102006061180A1 (en) Roller door used as an industrial door comprises lamellae formed as molded bodies made from plastic hard foam
DE1509553A1 (en) Window construction
EP2657012B1 (en) Frame-free fire protection all-glass door
CH665679A5 (en) DOOR OR GATE WITH AT LEAST ONE INSULATED WING, IN PARTICULAR FIRE PROTECTION GATE.
WO2011012295A2 (en) Outwardly opening window
DE202013006232U1 (en) Gate with sandwich plate
DE202015106143U1 (en) Roller shutter element for covering a building opening
DE4401154C2 (en) Frames panel
DE102010008352A1 (en) Slats for sectional gate
WO2008138417A1 (en) Roll-up gate, particularly high-speed industrial gate, slat for such a roll-up gate, and method for the production thereof
EP2159363B1 (en) Thermally insulated building wall with a door and/or a window
DE3628666A1 (en) Profile strip for roller blinds
AT500368A1 (en) THRESHOLD PROFILE FOR A SLIDING DOOR OR SLIDING WINDOW
DE202013103305U1 (en) Wing-covering door
DE7605469U1 (en) SHUTTER BAR
EP2295695B1 (en) Facade element
EP2055884B1 (en) Support profile for composite profile for windows, doors or similar and composite profile with such a support profile
DE102016115424A1 (en) window
DE102015201675A1 (en) Door or window system
EP2592208B1 (en) Gate
EP4325017A1 (en) Insulating web for connecting two profiled elements for producing a thermally insulated profile, and such a profile

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20141224

R163 Identified publications notified

Effective date: 20141208

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years