DE202013004320U1 - As a slide sheet formed baking sheet for oven, especially for shop ovens - Google Patents

As a slide sheet formed baking sheet for oven, especially for shop ovens Download PDF

Info

Publication number
DE202013004320U1
DE202013004320U1 DE201320004320 DE202013004320U DE202013004320U1 DE 202013004320 U1 DE202013004320 U1 DE 202013004320U1 DE 201320004320 DE201320004320 DE 201320004320 DE 202013004320 U DE202013004320 U DE 202013004320U DE 202013004320 U1 DE202013004320 U1 DE 202013004320U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
baking
baking tray
oven
protective cover
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320004320
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KEMPF GMBH, DE
Original Assignee
KEMPF MARIE LUISE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KEMPF MARIE LUISE filed Critical KEMPF MARIE LUISE
Priority to DE201320004320 priority Critical patent/DE202013004320U1/en
Publication of DE202013004320U1 publication Critical patent/DE202013004320U1/en
Priority to FR1454058A priority patent/FR3005496B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B3/00Parts or accessories of ovens
    • A21B3/15Baking sheets; Baking boards

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

Als Einschubblech ausgebildetes Backblech (1) für Backöfen (6), insbesondere für Ladenbacköfen, das aus einem eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweisenden Werkstoff, insbesondere aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung, hergestellt ist, wobei das Backblech (1) wenigstens einen backblechseitigen Auflagebereich (5) aufweist, mittels dem das Backblech (1) im, in einem Backofen (6) aufgenommenen und/oder eingeschobenen Zustand, auf einem zugeordneten backofenseitigen Auflager (7) aufliegt und abgestützt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine backblechseitige Auflagebereich (5) mittels einer, aus einem abriebfesten und rostfreien Werkstoff, insbesondere aus einem rostfreien Edelstahl, bestehenden Schutzabdeckung (14) versehen ist.Baking plate (1) for baking ovens (6), in particular for shop ovens, which is produced from a material having a high thermal conductivity, in particular aluminum or an aluminum alloy, wherein the baking plate (1) has at least one baking tray side support area (5) , by means of which the baking sheet (1) rests and is supported on an associated baking-side support (7) in an oven (6), characterized in that the at least one baking tray-side support region (5) by means of a , made of an abrasion-resistant and stainless material, in particular of a stainless steel, existing protective cover (14) is provided.

Description

Die Erfindung betrifft ein als Einschubblech ausgebildetes Backblech für Backöfen, insbesondere für Ladenbacköfen, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a tray designed as a baking tray for ovens, especially for shop ovens, according to the preamble of claim 1.

Während in der Vergangenheit meist eine Verkaufsstätte unmittelbar an eine Backstube, in der die Backwaren produziert wurden, angeschlossen war, wird heute oftmals eine Vielzahl von Filialen von einer größeren Produktionsstätte aus beliefert. Um auch in diesen Filialen qualitativ hochwertige und vor allem frische Backwaren anbieten zu können, hat sich in den letzten Jahren das sogenannte Ladenbacken durchgesetzt. Das Backen bzw. Fertigbacken der Gebäcke wird dabei räumlich und zeitlich von der Produktionsstätte zur Filiale verlagert, so dass nicht nur einmal oder zweimal täglich frische Waren angeboten werden können, sondern mehrmals über den ganzen Tag verteilt. Zum Backen der Gebäcke sind in den Filialen eigene Ladenbacköfen vorhanden, mittels denen das Verkaufspersonal in die Filiale gelieferte Teiglinge bäckt.While in the past a retail outlet was usually connected directly to a bakery where bakery products were produced, today many stores are often supplied from a larger production facility. In order to be able to offer high-quality and, above all, fresh baked goods in these stores as well, the so-called shop-baking has prevailed in recent years. The baking or baking of the baked goods is spatially and temporally shifted from the production site to the store, so that not only once or twice daily fresh goods can be offered, but distributed several times throughout the day. To bake the pastries in the stores own shop ovens are available by means of which the sales staff bakes delivered to the store dough pieces.

Diese Ladenbacköfen weisen regelmäßig einen Aufnahmeraum als Backraum auf, in dem mehrere mit Teiglingen bestückte Backbleche übereinander eingeschoben und angeordnet werden können. Um eine optimale Gebäckqualität sicherzustellen, werden die regelmäßig als Lochbleche ausgebildeten Backbleche aus hochwertigem Aluminium bzw.This shop ovens regularly have a receiving space as a baking chamber, in which several stocked with doughs baking trays can be inserted and arranged one above the other. To ensure optimal pastry quality, the baking trays, which are regularly designed as perforated plates, are made of high-quality aluminum or

Aluminiumlegierungen gefertigt, das bzw. die eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit aufweisen, wodurch gewährleistet ist, dass die Teiglinge in der gewünschten Weise optimal gebacken werden.Made aluminum alloys, which or have a very high thermal conductivity, thereby ensuring that the dough pieces are baked optimally in the desired manner.

Derartige aus Aluminium bzw. Aluminiumlegierungen hergestellte Backbleche weisen jedoch den Nachteil auf, dass es beim Ein- bzw. Ausschieben der Backbleche in den Ofen eventuell zu einem Abrieb an den backofenseitigen Auflagern kommen kann, was an sich zwar unschädlich ist, jedoch gegebenenfalls als störend empfunden werden könnte.However, such baking trays made of aluminum or aluminum alloys have the disadvantage that it may possibly come to a wear on the oven-side supports when inserting and ejecting the baking trays in the oven, which is harmless in itself, but may be distracting could be.

Es wurden daher bereits Versuche unternommen, die aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung hergestellten Backbleche durch solche aus einem rostfreien Edelstahl zu ersetzen. Diese Backbleche aus einem rostfreien Edelstahl weisen jedoch eine sehr schlechte Wärmeleitfähigkeit auf, was sich negativ auf die Backverhalten und damit die Gebäckqualität auswirkt.Therefore, attempts have already been made to replace the baking trays made of aluminum or an aluminum alloy with those of a stainless steel. However, these baking trays made of stainless steel have a very poor thermal conductivity, which has a negative effect on the baking behavior and thus the pastry quality.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein als Einschubblech ausgebildetes Backblech für Backöfen, insbesondere für Ladenbacköfen auszubilden, das eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweist und mit dem zudem die Bildung von Abrieb beim Ein- und Ausschieben des Backblechs in einen Backofen zuverlässig vermieden werden kann.It is therefore an object of the present invention to provide a trained as a slide sheet baking sheet for ovens, especially for shop ovens, which has a high thermal conductivity and with the addition of the formation of abrasion during insertion and removal of the baking sheet can be reliably avoided in an oven.

Diese Aufgabe wird gelöst mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen hierzu sind Gegenstand der darauf rückbezogenen Unteransprüche.This object is achieved with the features of claim 1. Advantageous embodiments thereof are the subject of the dependent claims.

Gemäß Anspruch 1 wird ein als Einschubblech ausgebildetes Backblech für Backöfen, insbesondere für Ladenbacköfen, vorgeschlagen, das aus einem eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweisenden Werkstoff, insbesondere aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung (z. B. AlMn oder AlMg3) als einem eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweisenden Werkstoff, hergestellt ist, wobei das Backblech wenigstens einen backblechseitigen Auflagebereich aufweist, mittels dem das Backblech im, in einem Backofen aufgenommenen und/oder eingeschobenen Zustand, auf einem entsprechend zugeordneten backofenseitigen Auflager aufliegt und abgestützt ist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der wenigstens eine backblechseitige Auflagebereich mittels einer, aus einem abriebfesten und rostfreien (bzw. korrosionsbeständigen) sowie selbstverständlich hitzebeständigen Werkstoff bestehenden Schutzabdeckung versehen ist. Der abriebfeste und rostfreie sowie hitzebeständige Werkstoff ist dabei insbesondere ein rostfreier Edelstahl.According to claim 1, a baking tray designed as a plug-in tray is proposed for ovens, in particular for shop ovens, consisting of a material having a high thermal conductivity, in particular aluminum or an aluminum alloy (eg AlMn or AlMg3) as a material having a high thermal conductivity, is produced, wherein the baking sheet has at least one baking sheet-side support area, by means of which the baking sheet in the, recorded in an oven and / or inserted state, rests on a correspondingly associated baking-side support and is supported. According to the invention, it is provided that the at least one baking tray-side contact area is provided by means of a protective cover consisting of an abrasion-resistant and stainless (or corrosion-resistant) and, of course, heat-resistant material. The abrasion-resistant and stainless and heat-resistant material is in particular a stainless steel.

Mit einer derartigen erfindungsgemäßen Schutzabdeckung des backblechseitigen Auflagebereichs wird sichergestellt, dass es zu keinem Abrieb des bevorzugt aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung hergestellten Backblechs beim Einschieben desselben in den Backofen kommen kann. Gleichzeitig ist aber das eigentliche Backblech nach wie vor aus dem eine hohe Wärmeleitfähigkeit ausweisenden Werkstoff hergestellt, so dass dadurch sichergestellt ist, dass die Teiglinge mit der gewünschten hochwertigen Qualität gebacken werden können und es zu keinen Qualitätsverlusten kommt, wie dies beim Einsatz eines Backblechs, das vollständig aus einem rostfreien Edelstahl hergestellt ist, der Fall wäre.With such protective cover according to the invention of the baking tray side support area ensures that it can not come to the abrasion of the preferably made of aluminum or an aluminum alloy baking tray during insertion of the oven. At the same time, however, the actual baking sheet is still produced from the high thermal conductivity exhibiting material, so that it is ensured that the dough pieces can be baked with the desired high quality and there is no loss of quality, as in the use of a baking sheet, the completely made of stainless steel, that would be the case.

Das erfindungsgemäße Einschubblech bzw. Backblech weist bevorzugt eine Rechteckform auf, wobei wenigstens die zwei quer zur Einschubrichtung in einem zugeordneten Backofen gegenüberliegenden Backblechränder die backblechseitigen Auflagebereiche ausbilden, die jeweils mit einer Schutzabdeckung versehen sind. Gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung hierzu können die, die backblechseitigen Auflagebereiche ausbildenden Backblechränder durch eine Abkantung und/oder Umbiegung oder dergleichen gebildet sein, die von der Schutzabdeckung dann wenigstens bereichsweise form- und/oder konturangepasst umgriffen bzw. umhüllt ist. Damit lässt sich zum einen eine zuverlässige Abdeckung der abriebgefährdeten backblechseitigen Auflagebereiche erzielen und zum anderen auch eine funktionssichere Fixierung bzw. Festlegung der Schutzabdeckung erzielen bzw. zumindest vorbereiten.The insertion plate or baking sheet according to the invention preferably has a rectangular shape, wherein at least the two opposite opposite to the insertion direction in an associated oven baking sheet edges form the baking sheet side bearing areas, which are each provided with a protective cover. According to a particularly preferred embodiment, the baking tray edges forming the baking tray side bearing areas may be formed by a fold and / or bend or the like, which is then encompassed or enveloped by the protective cover at least partially in shape and / or contour. This can be a one achieve reliable coverage of abrasion-prone baking tray side support areas and on the other hand also achieve a functionally reliable fixation or determination of the protective cover or at least prepare.

Die Schutzabdeckung selbst könnte grundsätzlich durch eine Beschichtung der backblechseitigen Auflagebereiche erfolgen. Besonders bevorzugt ist jedoch die Schutzabdeckung durch ein separates leistenartiges Bauteil gebildet, das mit dem jeweils zugeordneten backblechseitigen Auflagebereich wenigstens bereichsweise formschlüssig und/oder kraftschlüssig und/oder stoffschlüssig verbunden ist.The protective cover itself could in principle be done by a coating of the baking tray side bearing areas. Particularly preferably, however, the protective cover is formed by a separate strip-like component, which is at least partially positively and / or non-positively and / or materially connected to the respective associated baking tray side support area.

Zudem kann das Backblech in an sich üblicher Weise wenigstens bereichsweise mit einer Lochblechstruktur, insbesondere mit einer Mikrolochung, versehen sein.In addition, the baking tray can be provided in a manner which is conventional per se, at least in regions, with a perforated plate structure, in particular with a micro-perforation.

Des Weiteren wird ferner ein Backofen, insbesondere ein Ladenbackofen, mit einem öffenbaren Aufnahmeraum (Backraum) für wenigstens ein zuvor beschriebenes und als Einschubblech ausgebildetes erfindungsgemäßes Backblech vorgeschlagen, wobei in dem Aufnahmeraum wenigstens ein Bestandteil einer Schiebeführung bildendes, backofenseitiges Auflager vorgesehen ist, auf dem das Backblech im, in den Aufnahmeraum eingeschobenen Zustand, mit einer zugeordneten Schutzabdeckung, wie sie vorstehend beschrieben wurde, aufliegt und abgestützt ist, und wobei das Backblech unter reibender und/oder gleitender Anlage bzw. Auflage der Schutzabdeckung auf dem jeweils zugeordneten backofenseitigen Auflager in den Aufnahmeraum ein- und ausschiebbar ist.Furthermore, an oven, in particular an in-store baking oven, with an openable receiving space (baking space) for at least one baking sheet according to the invention described above, is provided, wherein at least one component of a sliding guide forming, baking-side bearing is provided in the receiving space on which the Baking tray in, inserted into the receiving space state, with an associated protective cover, as described above, rests and is supported, and wherein the baking sheet under frictional and / or sliding contact or edition of the protective cover on the respectively associated backofenseitigen support in the receiving space can be pushed in and out.

Ein derartiger Backofen bzw. Ladenbackofen stellt somit in Verbindung mit wenigstens einem erfindungsgemäßen, als Einschubblech ausgebildeten Backblech ein vorteilhaftes Backset dar, mittels dem Teiglinge vor Ort mit den zuvor genannten Vorteilen, das heißt insbesondere ohne Abrieb und mit hochwertiger Gebäckqualität, gebacken werden können.Such an oven or shop baking oven thus represents, in conjunction with at least one baking tray according to the invention, an advantageous baking set, by means of which dough pieces can be baked on site with the aforementioned advantages, ie in particular without abrasion and with high-quality pastry quality.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand einer Zeichnung näher erläutert.The invention will be explained in more detail with reference to a drawing.

Es zeigen:Show it:

1 schematisch und beispielhaft eine perspektivische Draufsicht auf ein erfindungsgemäßes Backblech, bei dem der linke und der rechte backblechseitige Auflagebereich jeweils unterschiedlich ausgebildet sind, 1 schematically and by way of example a perspective top view of a baking tray according to the invention, in which the left and the right baking tray side bearing area are each formed differently,

2 eine vergrößerte Detailansicht der Einzelheit A der 1, 2 an enlarged detail view of the detail A of 1 .

3 eine vergrößerte Detaildarstellung der Einzelheit B der 1, und 3 an enlarged detail of the detail B of 1 , and

4 schematisch eine Vorderansicht eines Ladenbackofens mit eingeschobenen erfindungsgemäßen Backblechen. 4 schematically a front view of a shop baking oven with inserted baking trays according to the invention.

In der 1 ist schematisch und perspektivisch sowie lediglich beispielhaft ein erfindungsgemäßes, als Einschubblech ausgebildetes Backblech 1 gezeigt, das eine Rechteckform aufweist und an den beiden quer zur Einschubrichtung 2 gegenüberliegenden Backblechrändern 3, 4 jeweils backblechseitige Auflagebereiche 5 aufweist, mittels denen das Backblech 1 im, in einem Ladenbackofen 6 (4) aufgenommenen bzw. eingeschobenen Zustand auf backofenseitigen Auflagern 7, die z. B. aus Metall hergestellt sind, aufliegt und dort abgestützt ist.In the 1 is a schematic and perspective and only by way of example an inventive, designed as a slide sheet baking sheet 1 shown, which has a rectangular shape and at the two transverse to the insertion direction 2 opposite baking sheet edges 3 . 4 each baking sheet side bearing areas 5 comprising, by means of which the baking sheet 1 im, in an in-store oven 6 ( 4 ) recorded or inserted state on baking oven side supports 7 that z. B. are made of metal, rests and is supported there.

Wie dies der 4 weiter entnommen werden kann, weist der Ladenbackofen 6 eine über einen Handgriff 8 öffenbare Backofentür 9 auf, wodurch der Back- bzw. Aufnahmeraum 10 zum Einschieben der Backbleche 1 zugänglich wird.Like this one 4 can be further removed, the store baking oven 6 one over a handle 8th openable oven door 9 on, causing the baking or receiving space 10 for inserting the baking sheets 1 becomes accessible.

Wie in der 4 dargestellt, sind hier in Hochachsenrichtung gesehen mehrere Auflager 7 so übereinander angeordnet, dass mehrere mit Teiglingen 11 bestückte Backbleche 1 übereinander in den Aufnahmeraum 10 eingeschoben werden können.Like in the 4 shown here are seen in Hochachserichtung several supports 7 so stacked that several with dough pieces 11 stocked baking sheets 1 one above the other in the receiving space 10 can be inserted.

Der Ladenbackofen 6 weist hier zudem noch eine lediglich schematisch dargestellte Steuerungseinrichtung 12, zum Beispiel zum Einstellen der Backtemperatur, sowie hier lediglich beispielhaft Räder 13 zum Verfahren des Ladenbackofens 6 auf. Selbstverständlich können diese Räder 13 auch weggelassen werden und kann es sich um einen eingebauten bzw. stationären Ladenbackofen 6 handeln.The shop oven 6 here also has a control device shown only schematically 12 , for example, for setting the baking temperature, and here only by way of example wheels 13 for moving the loading oven 6 on. Of course, these wheels can 13 can also be omitted and it can be a built-in or stationary shop oven 6 act.

Da die Backbleche 1 beim Einschieben in den Aufnahmeraum 10 mit ihren backblechseitigen Auflagebereichen 5 auf die Auflager 7 aufgelegt sind bzw. werden und dann anschließend in den Aufnahmeraum unter Reib- bzw. Gleitkontakt mit den Auflagern 7 eingeschoben werden, und weiter auch beim Ausziehen bzw. Ausschieben der Backbleche 1 aus dem Aufnahmeraum 10 ein Reibkontakt zwischen Auflagern 7 und backblechseitigen Auflagebereichen 5 vorliegt, besteht bei einem Backblech 1, das vollständig aus zum Beispiel Aluminium oder einer Aluminiumlegierung als relativ weichem Material hergestellt ist, die Gefahr, eines Abriebs in diesen backblechseitigen Auflagebereichen 5.Because the baking sheets 1 when inserted into the recording room 10 with its baking sheet side support areas 5 on the supports 7 are or are then and then in the receiving space under friction or sliding contact with the supports 7 be inserted, and continue even when pulling out or pushing out of the baking sheets 1 from the recording room 10 a frictional contact between supports 7 and baking sheet side support areas 5 is present, there is a baking sheet 1 made entirely of, for example, aluminum or an aluminum alloy as a relatively soft material, the risk of abrasion in these baking tray side bearing areas 5 ,

Um dies funktionssicher und zuverlässig zu vermeiden, ist das Backblech 1, wie in der Zusammenschau der 1 bis 3 dargestellt, erfindungsgemäß im Bereich der backblechseitigen Auflagebereiche 5 mit einer Schutzabdeckung 14 versehen, deren beispielhafte Ausführungsformen nachfolgend näher erläutert werden:
Die den linken Backblechrand 3 zeigende Ausführungsvariante entsprechend 2 zeigt, dass das Backblech 1 hier eine nach oben abragende Abkantung 15 aufweist, die hier lediglich beispielhaft 90° beträgt.
To avoid this reliable and reliable, is the baking sheet 1 as in the synopsis of 1 to 3 represented according to the invention in the region of the baking tray side bearing areas 5 with a protective cover 14 provided, whose exemplary embodiments are explained in more detail below:
The the left baking sheet edge 3 showing variant according to 2 shows that the baking sheet 1 here an upwardly projecting fold 15 has, which is here only by way of example 90 °.

Diese Abkantung sowie der in diesem Bereich ausgebildete backblechseitige Auflagebereich 5 ist hier von einer sich bevorzugt über die gesamte Länge des Backblechrandes 3 erstreckenden Schutzabdeckung 14 abgedeckt. Hierzu weist die Schutzabdeckung 14 die L-förmige Abkantung 15 umhüllende bzw. umgreifende obere und untere L-Schenkel 16, 17 auf, die miteinander im Bereich des freien Endes der Abkantung 15 verbunden sind. Auch wenn in der beispielhaften Darstellung der 2 ein Spaltabstand aus Übersichtlichkeitsgründen eingezeichnet ist, versteht es sich, dass die Schutzabdeckung 14 mit ihren beiden L-Schenkeln 16, 17 in einer Anlageverbindung an der Abkantung 15 bzw. dem backblechseitigen Auflagebereich 5 anliegt.This fold and trained in this area baking sheet side support area 5 is here of a preferred over the entire length of the baking sheet edge 3 extending protective cover 14 covered. For this purpose, the protective cover 14 the L-shaped fold 15 enveloping upper and lower L-legs 16 . 17 on each other in the area of the free end of the fold 15 are connected. Although in the exemplary presentation of the 2 a gap distance is shown for clarity, it is understood that the protective cover 14 with her two L-thighs 16 . 17 in a system connection at the fold 15 or the baking tray side support area 5 is applied.

Um sicherzustellen, dass die Schutzabdeckung 14 nicht verrutscht, kann diese, zum Beispiel durch Verprägungen 18 oder durch jede andere geeignete formschlüssige, kraftschlüssige oder stoffschlüssige Verbindungstechnik mit der Abkantung 15 bzw. dem backblechseitigen Auflagebereich 5 verbunden sein. In der 1 sind diese Verprägungen 18 lediglich schematisch und beispielhaft gezeigt. Grundsätzlich könnte auch eine entlang des Backblechrandes 3 durchgehende Verbindung von Schutzabdeckung 14 und Abkantung 15 bzw. Backblech 1 vorgesehen sein.To make sure the protective cover 14 can not slip, this can, for example, by stamping 18 or by any other suitable form-fitting, non-positive or cohesive connection technology with the fold 15 or the baking tray side support area 5 be connected. In the 1 are these stampings 18 shown only schematically and by way of example. Basically, one could also along the baking sheet edge 3 continuous connection of protective cover 14 and fold 15 or baking tray 1 be provided.

An dieser Stelle sei ausdrücklich erwähnt, dass die Schutzabdeckung 14 zwar, wie in der 1 gezeigt, sich über den gesamten Backblechrand 3 bzw. 4 erstrecken kann. Es versteht sich jedoch, dass auch lediglich eine abschnittsweise Anordnung bzw. Aufbringung der Schutzabdeckung 14 entlang der Backblechränder 3 bzw. 4 in den backblechseitigen Auflagebereichen 5 möglich ist.At this point it should be expressly mentioned that the protective cover 14 though, as in the 1 shown over the entire baking sheet edge 3 respectively. 4 can extend. However, it is understood that only a partial arrangement or application of the protective cover 14 along the baking sheet edges 3 respectively. 4 in the baking tray side bearing areas 5 is possible.

Es versteht sich weiter, dass der Backblechrand 4 grundsätzlich selbstverständlich analog zum Backblechrand 3 ausgestaltet sein kann, wie dies lediglich äußerst schematisch in Verbindung mit den Backblechen 1 der 4 gezeigt ist (wo aus Übersichtlichkeitsgründen die Schutzabdeckung 14 nicht separat dargestellt ist).It is further understood that the baking sheet edge 4 Basically, of course, analogous to the baking sheet edge 3 can be configured, as this only extremely schematically in connection with the baking sheets 1 of the 4 is shown (where, for clarity, the protective cover 14 not shown separately).

In der 1 ist jedoch der rechte Backblechrand 4 zur Darstellung einer alternativen Ausführungsvariante durch eine Umbiegung 19 gebildet, die nach unten auf die Backblechunterseite sowie nach innen gerichtet ist. Diese Umbiegung 19 ist, wie dies insbesondere aus der 3 ersichtlich ist, von einer ebenfalls U-förmigen Schutzabdeckung 14 konturangepasst und formschlüssig umgriffen, so dass auch hier der durch die Umbiegung 19 gebildete backblechseitige Auflagebereich 5 vollständig von der Schutzabdeckung 14 abgedeckt ist.In the 1 However, this is the right baking sheet edge 4 to illustrate an alternative embodiment by a bend 19 formed, which is directed down to the baking sheet bottom and inward. This bend 19 is how this particular from the 3 it can be seen from a likewise U-shaped protective cover 14 Contour-adapted and form-fitting embraced, so that here too by the bend 19 formed baking tray side support area 5 completely off the protective cover 14 is covered.

Auch hier kann wieder die Schutzabdeckung 14, zum Beispiel mittels hier nicht dargestellter Verprägungen, mit der Umbiegung 19 als backblechseitiger Auflagebereich 5 bzw. mit dem Backblechrand 4 verbunden sein, um ein Verrutschen der Schutzabdeckung 14 zu vermeiden.Again, the protective cover can again 14 , For example, by means not stamped here, with the bend 19 as baking tray side support area 5 or with the baking sheet edge 4 be connected to a slipping of the protective cover 14 to avoid.

Es versteht sich, dass selbstverständlich auch hier wiederum das Backblech 1 auch im Bereich des linken Backblechrands 3 entsprechend des rechten Backblechrands 4 ausgebildet sein kann, um sicherzustellen, dass jedes Backblech 1 auf den gegenüberliegenden Seiten jeweils einen gleich ausgebildeten Backblechrand 3 bzw. 4 aufweist.It goes without saying that, of course, here too the baking tray 1 also in the area of the left baking sheet edge 3 according to the right baking sheet edge 4 may be formed to ensure that every baking sheet 1 on the opposite sides in each case an identically formed baking sheet edge 3 respectively. 4 having.

In den 2 und 3 ist zudem schematisch und strichliert sowie äußerst schematisch ein Auflager 7 des Backofens 6 eingezeichnet, wodurch sehr gut ersichtlich wird, dass das Backblech 1 nur noch über die Schutzabdeckung 14 auf dem Auflager 7 aufliegt und dort entlang gleitet. Dadurch, dass die Schutzabdeckung 14 aus einem abriebfesten und korrosionsbeständigen bzw. rostfreien Edelstahl hergestellt ist, kommt es somit im Bereich der backblechseitigen Auflagebereiche 5 zu keinem unerwünschten Abrieb mehr.In the 2 and 3 is also schematic and dashed and very schematically a support 7 of the oven 6 which makes it very clear that the baking sheet 1 only over the protective cover 14 on the support 7 rests and slides along there. Because of the protective cover 14 is made of an abrasion-resistant and corrosion-resistant or stainless steel, it comes thus in the field of baking tray side bearing areas 5 no more unwanted abrasion.

Wie aus der 1 weiter ersichtlich ist, ist das Backblech 1 hier als Lochblech mit einer Lochblechstruktur 20 ausgebildet.Like from the 1 it can be seen further, is the baking sheet 1 here as a perforated plate with a perforated plate structure 20 educated.

Claims (6)

Als Einschubblech ausgebildetes Backblech (1) für Backöfen (6), insbesondere für Ladenbacköfen, das aus einem eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweisenden Werkstoff, insbesondere aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung, hergestellt ist, wobei das Backblech (1) wenigstens einen backblechseitigen Auflagebereich (5) aufweist, mittels dem das Backblech (1) im, in einem Backofen (6) aufgenommenen und/oder eingeschobenen Zustand, auf einem zugeordneten backofenseitigen Auflager (7) aufliegt und abgestützt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine backblechseitige Auflagebereich (5) mittels einer, aus einem abriebfesten und rostfreien Werkstoff, insbesondere aus einem rostfreien Edelstahl, bestehenden Schutzabdeckung (14) versehen ist.Tray sheet designed as baking tray ( 1 ) for ovens ( 6 ), in particular for shop ovens, which is made of a high thermal conductivity material, in particular of aluminum or an aluminum alloy, wherein the baking sheet ( 1 ) at least one baking tray side support area ( 5 ), by means of which the baking tray ( 1 ) in, in an oven ( 6 ) received and / or inserted state, on an associated back-side support ( 7 ) rests and is supported, characterized in that the at least one baking tray side bearing area ( 5 ) by means of a, of an abrasion-resistant and stainless material, in particular of a stainless steel, existing protective cover ( 14 ) is provided. Backblech nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Backblech (1) eine Rechteckform aufweist, und dass wenigstens die zwei quer zur Einschubrichtung (2) in einem zugeordneten Backofen (6) gegenüberliegenden Backblechränder (3, 4) die backblechseitigen Auflagebereiche (5) ausbilden, die jeweils mit einer Schutzabdeckung (14) versehen sind.Baking tray according to claim 1, characterized in that the baking tray ( 1 ) has a rectangular shape, and that at least the two transverse to the insertion direction ( 2 ) in an associated one Oven ( 6 ) opposite baking sheet edges ( 3 . 4 ) the baking tray side support areas ( 5 ), each with a protective cover ( 14 ) are provided. Backblech nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die die backblechseitigen Auflagebereiche (5) ausbildenden Backblechränder (3, 4) durch eine Abkantung (15) und/oder eine Umbiegung (19) gebildet sind oder eine solche aufweisen, die von der Schutzabdeckung (14) wenigstens bereichsweise form- und/oder konturangepasst umgriffen und/oder umhüllt ist oder sind.Baking tray according to claim 2, characterized in that the baking tray side bearing areas ( 5 ) forming baking sheet edges ( 3 . 4 ) by a fold ( 15 ) and / or a bend ( 19 ) are formed or have such, by the protective cover ( 14 ) at least partially encompassed shape and / or contour-adapted and / or is enveloped or are. Backblech nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzabdeckung (14) durch ein separates schienen- oder leistenartiges Bauteil gebildet ist, das mit dem Backblech (1), insbesondere im Bereich des backblechseitigen Auflagebereichs (5), wenigstens bereichsweise formschlüssig und/oder kraftschlüssig und/oder stoffschlüssig verbunden ist.Baking tray according to one of the preceding claims, characterized in that the protective cover ( 14 ) is formed by a separate rail or strip-like component, which with the baking sheet ( 1 ), in particular in the area of the baking tray side bearing area ( 5 ), at least partially positively and / or non-positively and / or materially connected. Backblech nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Backblech (1) wenigstens bereichsweise mit einer Lochblechstruktur (20), insbesondere einer Mikrolochung, versehen ist.Baking tray according to one of the preceding claims, characterized in that the baking tray ( 1 ) at least partially with a perforated plate structure ( 20 ), in particular a micro-hole, is provided. Backofen, insbesondere Ladenbackofen, mit einem verschließbaren Aufnahmeraum (10) für wenigstens ein Backblech (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in dem Aufnahmeraum (10) wenigstens ein Bestandteil einer Schiebeführung bildendes backofenseitiges Auflager (7) vorgesehen ist, auf dem das Backblech (1) im, in den Aufnahmeraum (10) eingeschobenen Zustand, mit einer zugeordneten Schutzabdeckung (14) aufliegt und abgestützt ist, wobei das Backblech (1) unter reibender und/oder gleitender Anlage und/oder Auflage der Schutzabdeckung (14) auf dem jeweils zugeordneten backofenseitigen Auflager (7) in den Aufnahmeraum (10) ein- und ausschiebbar ist.Oven, in particular shop oven, with a closable receiving space ( 10 ) for at least one baking tray ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein in the receiving space ( 10 ) at least one component of a sliding guide forming baking-side bearing ( 7 ) is provided, on which the baking sheet ( 1 ) in, in the reception room ( 10 ) inserted state, with an associated protective cover ( 14 ) rests and is supported, wherein the baking sheet ( 1 ) under rubbing and / or sliding contact and / or support of the protective cover ( 14 ) on the respectively associated oven-side support ( 7 ) in the reception room ( 10 ) is retractable and retractable.
DE201320004320 2013-05-10 2013-05-10 As a slide sheet formed baking sheet for oven, especially for shop ovens Expired - Lifetime DE202013004320U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320004320 DE202013004320U1 (en) 2013-05-10 2013-05-10 As a slide sheet formed baking sheet for oven, especially for shop ovens
FR1454058A FR3005496B3 (en) 2013-05-10 2014-05-05 OVEN PLATE PRODUCED IN THE FORM OF A PLATE TO BE INSERTED FOR OVENS, ESPECIALLY STORAGE OVENS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320004320 DE202013004320U1 (en) 2013-05-10 2013-05-10 As a slide sheet formed baking sheet for oven, especially for shop ovens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013004320U1 true DE202013004320U1 (en) 2013-06-06

Family

ID=48784125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320004320 Expired - Lifetime DE202013004320U1 (en) 2013-05-10 2013-05-10 As a slide sheet formed baking sheet for oven, especially for shop ovens

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202013004320U1 (en)
FR (1) FR3005496B3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013104912U1 (en) 2013-11-04 2013-11-15 Lidl Stiftung & Co. Kg Baking tray and oven with baking tray
WO2020053430A1 (en) * 2018-09-13 2020-03-19 Mecatherm Support tray device for bakery or similar products for transporting them on a production line

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013104912U1 (en) 2013-11-04 2013-11-15 Lidl Stiftung & Co. Kg Baking tray and oven with baking tray
WO2015062843A1 (en) 2013-11-04 2015-05-07 Lidl Stiftung & Co. Kg Baking sheet and oven with baking sheet
WO2020053430A1 (en) * 2018-09-13 2020-03-19 Mecatherm Support tray device for bakery or similar products for transporting them on a production line
FR3085822A1 (en) * 2018-09-13 2020-03-20 Mecatherm SUPPORT PLATE DEVICE FOR BAKERY PRODUCTS OR THE LIKE FOR THEIR TRANSPORT ON A PRODUCTION LINE

Also Published As

Publication number Publication date
FR3005496B3 (en) 2015-09-25
FR3005496A3 (en) 2014-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1225806B1 (en) Support system for cooking items in a baking oven
DE10330348B4 (en) Gargutträgerauszugsystem
EP3022506A1 (en) Domestic cooling appliance having a shelf and a slidable gripping part arranged thereon
DE3815440A1 (en) Telescopic slide-in device for supporting supports for material to be cooked, especially for baking ovens
WO2018033464A1 (en) Side for a drawer
DE202013105163U1 (en) Conveyor belt for receiving and / or transferring foodstuffs, in particular dough blanks or dough products and conveying device for fermentation boxes and baking trays
DE202013004320U1 (en) As a slide sheet formed baking sheet for oven, especially for shop ovens
DE202010007826U1 (en) Baking tray for ovens, especially for industrial baking systems
EP1820400A2 (en) Charging device
EP3033968B1 (en) Oven
EP2745728B1 (en) Hair straightener
DE10022084C2 (en) Track for drawers
DE102011081582B4 (en) Rail extension device for a household appliance and household appliance with a rail extension device
DE202012002127U1 (en) Device for stabilizing the running behavior of a movable in a furniture body furniture part
EP2434223A1 (en) Pull-out device for at least one cooked product carrier of a domestic appliance and domestic appliance with such a pull-out device
WO2018153688A1 (en) Cooking appliance with accessory support
DE202011002323U1 (en) food support
EP3066394A1 (en) Baking sheet and oven with baking sheet
DE202008015025U1 (en) Plate-shaped grill
DE102016102285A1 (en) System for mounting a telescopic rail in an oven
DE675095C (en) Extendable curtain rail
EP4293287A1 (en) Telescopic rail
EP2910857A1 (en) Household appliance with a front component with integral handle
DE102010064198A1 (en) Carrier structure for food carrier for e.g. pizza, has receiving device aligned parallel to base-food carrier in mounted state and in pre-defined position in horizontal and vertical directions relative to base-food carrier
DE102020118328A1 (en) Attachment for a chimney starter

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: NEUBAUER LIEBL BIERSCHNEIDER, DE

R207 Utility model specification

Effective date: 20130801

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KEMPF GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: KEMPF, MARIE-LUISE, 85296 ROHRBACH, DE

Effective date: 20130614

R082 Change of representative

Representative=s name: NEUBAUER LIEBL BIERSCHNEIDER, DE

Effective date: 20130614

R150 Term of protection extended to 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years