DE202012102394U1 - fastener - Google Patents

fastener Download PDF

Info

Publication number
DE202012102394U1
DE202012102394U1 DE202012102394U DE202012102394U DE202012102394U1 DE 202012102394 U1 DE202012102394 U1 DE 202012102394U1 DE 202012102394 U DE202012102394 U DE 202012102394U DE 202012102394 U DE202012102394 U DE 202012102394U DE 202012102394 U1 DE202012102394 U1 DE 202012102394U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pair
parts
fastening element
clips
fastener
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012102394U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FEDERNFABRIK DIETZ GmbH
Original Assignee
FEDERNFABRIK DIETZ GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FEDERNFABRIK DIETZ GmbH filed Critical FEDERNFABRIK DIETZ GmbH
Priority to DE202012102394U priority Critical patent/DE202012102394U1/en
Publication of DE202012102394U1 publication Critical patent/DE202012102394U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/24Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets with a special member for attachment to profiled girders
    • F16L3/243Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets with a special member for attachment to profiled girders the special member being inserted in the profiled girder
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/30Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings
    • H02G3/32Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings using mounting clamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Befestigungselement (10) zur Befestigung mindestens eines elektrischen Leiters und/oder mindestens einer Leitung an einem profilierten Träger (12), wobei das Befestigungselement (10) einen Teil aufweist, an welchem mindestens zwei gegenüberliegende Klemmteile zur Befestigung an dem Träger (12) und zwei gegenüberliegende Klammerteile zur Aufnahme des mindestens einen elektrischen Leiters und/oder der mindestens einen Leitung angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (10) aus einem federnden Metall besteht und einen Mittenteil (32) aufweist, an dem mindestens zwei sich gegenüberliegende Klemmteile (20; 22) angeordnet sind, wobei die sich gegenüberliegenden Klemmteile (20; 22) in Bezug auf den Mittenteil (32) in eine Richtung ausgerichtet und als Spreizfeder zum Festklemmen des Befestigungselementes (10) in einem C-Profil eines Trägers (12) ausgebildet sind, und dass das Befestigungselement (10) mindestens ein erstes und mindestens ein zweites Klammerpaar mit jeweils zwei sich gegenüberliegenden Klammerteilen (24; 26) aufweist, wobei die Klammerteile (24) des ersten Klammerpaares einen geringeren Abstand zueinander aufweisen als die...A fastener (10) for attaching at least one electrical conductor and / or at least one lead to a profiled carrier (12), the fastener (10) having a portion having at least two opposing clamping members for attachment to the carrier (12) and two opposite clamping members for receiving the at least one electrical conductor and / or the at least one line are arranged, characterized in that the fastening element (10) consists of a resilient metal and a middle part (32), on which at least two opposing clamping parts (20 22), wherein the opposing clamping members (20; 22) are aligned in one direction with respect to the central portion (32) and formed as a spreading spring for clamping the fastener (10) in a C-profile of a carrier (12) in that the fastening element (10) has at least one first and at least one second clip pair r with in each case two opposing bracket parts (24; 26), wherein the staple parts (24) of the first pair of brackets have a smaller distance from each other than the ...

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Befestigungselement zur Befestigung mindestens eines elektrischen Leiters und/oder mindestens einer Leitung an einem profilierten Träger, wobei das Befestigungselement einen Teil aufweist, an welchem mindestens zwei gegenüberliegende Klemmteile zur Befestigung an dem Träger und zwei gegenüberliegende Klammerteile zur Aufnahme des mindestens einen elektrischen Leiters und/oder der mindestens einen Leitung angeordnet sind. The present invention relates to a fastening element for fastening at least one electrical conductor and / or at least one line to a profiled carrier, wherein the fastening element has a part, on which at least two opposite clamping parts for attachment to the carrier and two opposite clamp members for receiving the at least one electrical conductor and / or the at least one line are arranged.

Aus dem Stand der Technik ist eine Vielzahl von Befestigungselementen bekannt, mittels welcher Schläuche oder elektrische Leitungen an einem Träger befestigt werden können. From the prior art, a plurality of fasteners is known, by means of which hoses or electrical lines can be attached to a carrier.

Beispielsweise ist in der EP 2 221 518 A2 ein Befestigungselement für Kabel beschrieben, welches obenseitig Klammerteile, zwischen welchen mindestens ein Kabel gehalten werden kann, und untenseitig Klemmteile aufweist, die sich entlang der Längsachse des Befestigungselementes erstrecken. Die Klemmteile verlaufen parallel zueinander und sind so ausgebildet und mit dem Befestigungselement verbunden, dass jeweils ein mit dem Befestigungselement verbundener Abschnitt eines Klemmteils einem freien Abschnitt des anderen Klemmteils gegenüberliegt. For example, in the EP 2 221 518 A2 describes a fastener for cables, which clamp members on top, between which at least one cable can be held, and bottom clamping portions which extend along the longitudinal axis of the fastener. The clamping parts are parallel to each other and are formed and connected to the fastening element, that in each case a connected to the fastening element portion of a clamping member is opposite to a free portion of the other clamping part.

In der DE 101 28 628 A1 ist eine Klemme zur Befestigung von Kabeln mit einem im Wesentlichen U-förmigen Teil und an die Schenkel des U-förmigen Teils angeordneten weiteren Schenkel offenbart. Im Verbindungsbereich zwischen den Schenkeln des U-förmigen Teils und den weiteren Schenkeln ist die Klemme verjüngt ausgebildet, so dass die Klemme über diesen Verbindungsbereich in einem Befestigungsteil gehalten werden kann. Innerhalb des U-förmigen Teils können dabei mehrere Kabel geführt sein. In the DE 101 28 628 A1 discloses a clamp for attaching cables having a substantially U-shaped portion and arranged on the legs of the U-shaped member further leg. In the connecting region between the legs of the U-shaped part and the other legs, the terminal is tapered, so that the terminal can be held in this connection region in a fastening part. Within the U-shaped part while several cables can be performed.

Weiterhin ist aus der DE 26 19 702 A1 eine Rohr- oder Kabelschelle mit Klemmschenkeln zur Aufnahme eines Kabels bekannt, wobei an der Schelle Führungsmittel zur lösbaren Halterung in einer C-förmigen Profilschiene angeordnet sind. Die Führungsmittel sind in einer Ausführungsform als bügelartige Teile ausgebildet, wobei die beiden bügelartigen Teile entlang der Längsachse der Profilschiene verlaufen und sich sowohl an dem Boden der Profilschiene als auch an einer Unterseite eines Vorsprungs der Profilschiene abstützen. Furthermore, from the DE 26 19 702 A1 a pipe or cable clamp with clamping legs for receiving a cable known, being arranged on the clamp guide means for releasable support in a C-shaped rail. The guide means are formed in one embodiment as bow-shaped parts, wherein the two bow-shaped parts extend along the longitudinal axis of the rail and are supported both on the bottom of the rail and on an underside of a projection of the rail.

Nachteilig bei diesen Befestigungselementen ist jedoch, dass diese eine spezielle Ausgestaltung aufweisen und daher nur für spezielle Anwendungen verwendet werden können und zudem in der Herstellung teuer sind. Weiterhin können derartige Befestigungselemente nicht universell eingesetzt werden und sind beispielsweise nicht dafür geeignet, eine Vielzahl von Kabeln an einer Trägerschiene für ein Photovoltaikmodul zu befestigen, ohne dass die Befestigungselemente und/oder die Kabel beschädigt werden. A disadvantage of these fasteners, however, is that they have a special design and therefore can only be used for special applications and are also expensive to manufacture. Furthermore, such fasteners can not be used universally and are for example not suitable for attaching a plurality of cables to a support rail for a photovoltaic module, without the fasteners and / or cables are damaged.

Zudem ist es bekannt, stromführende Leitungen bei Photovoltaikmodulen innerhalb von C-Profilen aufzunehmen und dort zu führen, wobei es bei dieser Ausführung vermehrt zu Ausfällen oder einem Kurzschluss kommen kann bzw. die stromführenden Leitungen beschädigt werden, da diese von sich innerhalb des C-Profils der Trägerschiene sammelndem Wasser oder Eis beschädigt werden. In addition, it is known to include current-carrying lines in photovoltaic modules within C-profiles and to lead there, which can increasingly lead to failures or a short circuit in this embodiment, or the current-carrying lines are damaged, as these by themselves within the C-profile the carrier rail collecting water or ice will be damaged.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Befestigungselement anzugeben, welches die Nachteile des Standes der Technik behebt und einfach ausgestaltet und universell für verschiedene Anwendungen einsetzbar ist, wobei das Befestigungselement auch bei widrigen Einsatzbedingungen eine sichere Befestigung von beispielsweise stromführenden Kabeln gewährleisten soll, ohne dass diese beschädigt werden, wobei zudem eine Vielzahl von Kabeln sicher geführt sein soll. Object of the present invention is therefore to provide a fastener which overcomes the disadvantages of the prior art and simple design and universally applicable for various applications, the fastener is to ensure a secure attachment of, for example, live cables even in adverse conditions without These are damaged, in addition, a variety of cables should be performed safely.

Die Aufgabe löst die Erfindung durch Ausgestaltung des Befestigungselementes gemäß der im Anspruch 1 angegebenen technischen Lehre. The object is achieved by the invention by designing the fastener according to the specified in claim 1 technical teaching.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen im Detail angebeben. Advantageous developments of the invention are given in the dependent claims in detail.

Bei einem Befestigungselement zur Befestigung mindestens eines elektrischen Leiters und/oder mindestens einer Leitung an einem profilierten Träger, wobei das Befestigungselement einen Teil aufweist, an welchem mindestens zwei gegenüberliegende Klemmteile zur Befestigung an dem Träger und zwei gegenüberliegende Klammerteile zur Aufnahme des mindestens einen elektrischen Leiters und/oder der mindestens einen Leitung angeordnet sind, besteht das Befestigungselement erfindungsgemäß aus einem federnden Metall und weist einen Mittenteil auf, an dem mindestens zwei sich gegenüberliegende Klemmteile angeordnet sind, wobei die sich gegenüberliegenden Klemmteile in Bezug auf den Mittenteil in eine Richtung ausgerichtet und als Spreizfeder zum Festklemmen des Befestigungselementes in einem C-Profil eines Trägers ausgebildet sind. Darüber hinaus weist das Befestigungselement mindestens ein erstes und mindestens ein zweites Klammerpaar mit jeweils zwei sich gegenüberliegenden Klammerteilen auf, wobei die Klammerteile des ersten Klammerpaares einen geringeren Abstand zueinander aufweisen, also die Klammerteile des zweiten Klammerpaares und die Außenseiten des ersten Klammerpaares Anlageflächen für von dem zweiten Klammerpaar gehaltene elektrischen Leiter und/oder Leitungen bilden. In a fastening element for fastening at least one electrical conductor and / or at least one line to a profiled carrier, wherein the fastening element has a part on which at least two opposite clamping parts for attachment to the carrier and two opposite clamp members for receiving the at least one electrical conductor and / or the at least one line are arranged, the fastening element according to the invention consists of a resilient metal and has a central part on which at least two opposing clamping parts are arranged, wherein the opposing clamping parts aligned with respect to the center part in one direction and as a spreading are designed for clamping the fastener in a C-profile of a carrier. In addition, the fastening element has at least one first and at least one second pair of clips, each with two opposing staple parts, wherein the staple parts of the first pair of brackets have a smaller distance from each other, so the staple parts of the second pair of brackets and the outer sides of the first pair of brackets bearing surfaces for from the second Clamp pair held electrical conductors and / or lines form.

Die Ausgestaltung des Befestigungselementes aus einem federnden Metall bietet einerseits den Vorteil, dass das Befestigungselement bei einer Anwendung als Klammer für Photovoltaikmodule zum Halten der mit dem Photovoltaikmodul verbundenen elektrischen Leitungen, durch Sonneneinstrahlung nicht beschädigt wird. Bei der Verwendung von Kunststoffbefestigungselementen tritt häufig das Problem auf, dass diese aufgrund der UV-Strahlung brüchig werden und damit eine sichere Halterung und Führung der elektrischen Leitungen nicht mehr gegeben sind. Andererseits bietet die Ausgestaltung des Befestigungselementes aus einem federnden Metall den Vorteil, dass das Befestigungselement federnd in ein C-Profil eines Trägers eingesetzt werden kann, wodurch eine sichere Befestigung des Befestigungselementes gegeben ist, dieses aber weiterhin innerhalb des C-Profils verschoben und, falls gewünscht, wieder entnommen werden kann. The design of the fastener made of a resilient metal on the one hand offers the advantage that the fastener is not damaged by solar radiation in an application as a clamp for photovoltaic modules for holding the connected to the photovoltaic module electrical lines. When using plastic fasteners often occurs the problem that they are brittle due to the UV radiation and thus a secure support and guidance of the electrical lines are no longer given. On the other hand, the design of the fastener made of a resilient metal has the advantage that the fastener can be resiliently inserted into a C-profile of a carrier, whereby a secure attachment of the fastener is given, but this still within the C-profile shifted and, if desired , can be removed again.

Weiterhin bietet die erfindungsgemäße Ausgestaltung mit mindestens zwei aus zwei sich gegenüberliegenden Klammerteilen bestehenden Klammerpaaren, wobei die Klammerteile des ersten Klammerpaares einen geringeren Abstand zueinander aufweisen als die Klammerteile des zweiten Klammerpaares und die Außenseiten des ersten Klammerpaares Anlageflächen für von dem zweiten Klammerpaar gehaltene elektrische Leiter und/oder Leitungen bilden, den Vorteil, dass auf eine einfache Art und Weise eine Vielzahl von Leitungen sicher geführt werden kann. Anders als z. B. bei der aus DE 101 28 628 A1 bekannten Klemme, wobei innerhalb des U-förmigen Teils der Klemme die Kabel geführt sind, können bei dem Befestigungselement gemäß der vorliegenden Erfindung eine Vielzahl von Kabeln befestigt und geführt werden, wobei diese über die Klammerteile eine bestimmte Ausrichtung erfahren und nicht verdreht und frei beweglich aufgenommen sind. Furthermore, the embodiment according to the invention with at least two of two mutually opposite bracket parts existing pairs of clips, wherein the clamp members of the first pair of clips have a smaller distance from each other than the clamp members of the second pair of clamps and the outsides of the first pair of clamps contact surfaces held by the second pair of clamps electrical conductor and / or lines, the advantage that in a simple manner, a plurality of lines can be safely guided. Unlike z. B. in the off DE 101 28 628 A1 known terminal, wherein the cables are guided within the U-shaped portion of the terminal, in the fastener according to the present invention, a plurality of cables can be fastened and guided, which learn about the staple parts a certain orientation and not twisted and received freely movable are.

Weiterhin ist es bei dem erfindungsgemäßen Befestigungselement möglich, Leitungen bei einem Photovoltaikmodul so zu führen und aufzunehmen, dass diese nicht innerhalb des C-Profils liegen bzw. nicht an Innenflächen des C-Profils anliegen, wodurch diese bei Regen oder Eis bzw. Schnee innerhalb des C-Profils festfrieren oder von Wasser umgeben und dadurch dauerhaft beschädigt werden können. Furthermore, it is possible in the fastener according to the invention to lead lines in a photovoltaic module and record that they are not within the C-profile or not abut the inner surfaces of the C-profile, causing them in the rain or ice or snow within the Freeze C-profile or be surrounded by water and thus permanently damaged.

Die Klemmteile können an den Enden des Mittenteils angeordnet sein. Darüber hinaus können die Klammerteile zwischen den Klemmteilen an dem Mittenteil angeordnet und gegenüber den Klemmteilen entgegengesetzt ausgerichtet sein. Die Anordnung der Klemmteile an den Enden des Mittenteils bzw. des Befestigungselementes gewährleistet dabei eine sichere Aufnahme und Lagerung innerhalb des C-Profils. Weiterhin können über die entgegengesetzt zu den Klemmteilen ausgerichteten Klammerteile elektrische Leiter oder Leitungen direkt auf dem C-Profil geführt und gelagert werden, wobei die Befestigung des Befestigungselementes innerhalb des C-Profils über die Klemmteile erfolgt. The clamping parts can be arranged at the ends of the middle part. In addition, the staple parts between the clamping parts can be arranged on the middle part and aligned opposite to the clamping parts. The arrangement of the clamping parts at the ends of the central part or the fastening element ensures secure reception and storage within the C-profile. Furthermore, electrical conductors or lines can be performed and stored directly on the C-profile over the opposite of the clamping parts aligned clamp members, the attachment of the fastener is carried out within the C-profile on the clamping parts.

Die Klammerteile des ersten und/oder des zweiten Klammerpaares können derart ausgebildet sein, dass sie einen elektrischen Leiter und/oder eine Leitung mindestens teilweise umgreifen und/oder an einer Außenwand des einen elektrischen Leiters und/oder einer Leitung mindestens teilweise anliegen, wobei die Klammerteile des ersten und/oder zweiten Klammerpaares an ihrem freien Ende einen gebogenen Abschnitt aufweisen. Die Klammerteile der Klammerpaare halten durch eine derartige Ausgestaltung die Leitungen bzw. elektrischen Leiter sicher am Befestigungselement und können, je nach Ausgestaltung der Leitungen bzw. elektrischen Leiter, dimensioniert und ausgestaltet werden. Die gebogenen Abschnitte erleichtern dabei sowohl das Einsetzen als auch das Entnehmen der/des elektrischen Leiter(s) und/oder Leitung(en), weil diese dadurch nicht an scharfkantigen Enden beschädigt werden. Beim Einsetzen über die gebogenen Abschnitte können elektrische Leiter und/oder Leitungen sicher und ohne Zerstörung in das Befestigungsteil bzw. zwischen die Klammerteile des Befestigungselementes hineingeschoben werden. Gleiches gilt für das Herausnehmen der elektrischen Leiter und/oder Leitungen. Eine zumindest teilweise geschwungene Form der Klammerteile ermöglicht zudem ein leichtes Einsetzen der Befestigungselemente durch eine Person, wie z. B. einen Monteur für Photovoltaikmodule, wobei das Befestigungselement über die Klammerteile gegriffen und in einem C-Profil eingesetzt werden kann. Auch können über eine entsprechende Ausgestaltung der Enden der Klammerteile diese über z. B. zwei Finger auseinander- und zusammengedrückt werden. The clip parts of the first and / or the second pair of clips may be formed such that they surround at least partially an electrical conductor and / or a line and / or at least partially abut an outer wall of the one electrical conductor and / or a line, wherein the clip parts of the first and / or second pair of clips have a bent portion at their free end. The staple parts of the pair of clips hold by such a configuration, the lines or electrical conductors securely on the fastener and can, depending on the configuration of the lines or electrical conductors, dimensioned and configured. The bent sections facilitate both the insertion and the removal of the / the electrical conductor (s) and / or line (s), because they are not damaged by sharp edges. When inserting over the bent portions of electrical conductors and / or lines can be pushed safely and without destruction in the fastening part or between the clamp members of the fastener. The same applies to the removal of the electrical conductors and / or cables. An at least partially curved shape of the staple parts also allows easy insertion of the fasteners by a person, such. B. a fitter for photovoltaic modules, wherein the fastener can be gripped over the staple parts and used in a C-profile. Also, on a corresponding configuration of the ends of the clamp members these over z. B. two fingers apart and be compressed.

Die Ausgestaltung der Klemmteile kann so gewählt werden, dass diese sich, ausgehend vom Mittenteil, schräg nach außen erstrecken und über einen Abschnitt wieder schräg zurück verlaufen, so dass eine sichere Klemmwirkung zur Befestigung des Befestigungselementes innerhalb des C-Profils gewährleistet ist. The configuration of the clamping parts can be chosen so that they extend, starting from the middle part, obliquely outwards and extend back obliquely over a section, so that a secure clamping action for fixing the fastener is ensured within the C-profile.

Der Abstand der Klammerteile des ersten Klammerpaares zueinander kann im Wesentlichen dem Durchmesser eines oder zweier elektrischen/r Leiter(s) und/oder einer oder zweier Leitung(en) entsprechen. Dabei kann das Befestigungselement je nach Anzahl, Art und Dimensionierung der Leitungen bzw. elektrischen Leiter ausgebildet sein. The distance of the clamp parts of the first pair of clamps from one another can essentially correspond to the diameter of one or two electrical conductors (s) and / or one or two lines (s). In this case, the fastening element may be formed depending on the number, type and dimensions of the lines or electrical conductors.

Der Abstand eines Klammerteils des ersten Klammerpaares zu einem Klammerteil des zweien Klammerpaares kann im Wesentlichen dem Durchmesser eines elektrischen Leiters und/oder einer Leitung entsprechen. Auch diese Ausgestaltung bietet den Vorteil, dass zwischen den Klammerteilen des ersten und zweiten Klammerpaares Leitungen oder elektrische Leiter sicher geführt und mit einer ausreichenden Klemmwirkung über das Befestigungselement an einem C-Profilträger für beispielsweise Photovoltaikmodule gehalten werden können. The distance between a clamp part of the first pair of clamps and a clamp part of the two pair of clamps can essentially correspond to the diameter of an electrical conductor and / or a line. This refinement also has the advantage that lines or electrical conductors can be securely guided between the clamp parts of the first and second pair of clamps and held with sufficient clamping action via the fastening element on a C-profile support for, for example, photovoltaic modules.

Zwischen den Klemmteilen an den Enden des Mittenteils kann mindestens ein drittes Klammerpaar angeordnet sein, wobei der Abstand der Klammerteile des dritten Klammerpaares zueinander mindestens so groß ist, wie der Abstand der Klammerteile des ersten Klammerpaares. Weiterhin können bei einem erfindungsgemäßen Befestigungselement eine Vielzahl von Klammerpaaren angeordnet sein, welche unterschiedliche Abstände zueinander aufweisen, je nach Art und Anzahl der aufzunehmenden elektrischen Leiter und/oder Leitungen. Die Anordnung weiterer Klammerpaare kann sowohl untenseitig als auch obenseitig an dem Mittenteil erfolgen. At least a third pair of clips may be arranged between the clamping parts at the ends of the central part, wherein the distance of the clamp members of the third pair of clips to each other is at least as large as the distance of the clamp members of the first pair of clamps. Furthermore, in a fastener according to the invention, a plurality of pairs of brackets may be arranged, which have different distances from one another, depending on the type and number of electrical conductors and / or lines to be received. The arrangement of other pairs of clips can be done both the bottom and top of the center part.

Auch kann auf der dem ersten und dem zweiten Klammerpaar gegenüberliegenden Seite des Mittenteils, zwischen den Klemmteilen an den Enden des Mittenteils, mindestens ein weiteres Klammerpaar mit zwei sich gegenüberliegenden Klammerteilen angeordnet sein, wobei der Abstand der Klammerteile des weiteren Klammerpaares zueinander mindestens so groß ist wie der Abstand der Klammerteile des ersten Klammerpaares. Damit kann auf vorteilhafte Art und Weise eine weitere Leitung und/oder ein weiterer elektrischer Leiter innerhalb des C-Profils geführt werden, wobei der elektrische Leiter und/oder die Leitung nicht an einer Seitenwand oder einem Boden in dem C-Profil anliegt und von Regenwasser, Schnee oder Eis beschädigt wird bzw. diesen nicht direkt ausgesetzt ist oder dauerhaft in Kontakt damit kommt. Auch bietet dies den Vorteil, dass der innerhalb des C-Profils aufgenommene und über das Befestigungselement gehaltene elektrische Leiter und/oder die Leitung zusätzlich vor direkter Sonneneinstrahlung oder mechanischen Einflüssen geschützt ist. Also, on the opposite side of the first and second pair of clamps of the middle part, between the clamping parts at the ends of the middle part, at least one further pair of clamps are arranged with two opposing clamp parts, wherein the distance of the clamp members of the other pair of clamps is at least as large as the distance of the staple parts of the first pair of staples. This can be performed in an advantageous manner, another line and / or another electrical conductor within the C-profile, wherein the electrical conductor and / or the line is not applied to a side wall or a floor in the C-profile and rainwater , Snow or ice is damaged or is not directly exposed or permanently in contact with it. This also offers the advantage that the recorded within the C-profile and held on the fastener electrical conductor and / or the line is additionally protected from direct sunlight or mechanical influences.

Der Mittenteil kann eine bestimmte Struktur und/oder ein Profil aufweisen, wobei es darüber hinaus möglich ist, dass der Mittenteil eine Einkerbung aufweist, welche auf der der Einkerbung gegenüberliegenden Seite des Mittenteils als Negativ der Einkerbung von dem Mittenteil hervorsteht. Eine solche Fuge bietet dem Befestigungselement zusätzlich Stabilität und sichert das Befestigungselement gegen ein Verbiegen oder Verdrehen. Natürlich kann das Befestigungselement auch andere Profilierungen oder Strukturen aufweisen, welche dem Befestigungselement eine bestimmte Steifigkeit und eine Sicherung gegenüber einer Deformation bieten. The middle part can have a certain structure and / or a profile, it being additionally possible for the middle part to have a notch which protrudes on the side of the middle part opposite the indentation as a negative of the indentation from the middle part. Such a joint provides the fastener additional stability and secures the fastener against bending or twisting. Of course, the fastener may also have other profiles or structures that provide the fastener with a certain rigidity and a safeguard against deformation.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass der Mittenteil mindestens eine Öffnung aufweist. Über die Öffnung können beispielsweise elektrische Leiter und/oder Leitungen aus dem oder in das C-Profil geführt werden, wobei darüber hinaus auch Befestigungsmittel (Schraube, Niet, Bolzen, Stift etc.) zur festen Positionierung des Befestigungselementes aufgenommen werden können. Beispielsweise wird das Befestigungselement in ein C-Profil eingesetzt und anschließend über eine Schraube, die durch die Öffnung in das C-Profil eingeschraubt wird, mit diesem verbunden. Anschließend können die elektrischen Leiter und/oder Leitungen aufgenommen werden. Furthermore, it can be provided that the middle part has at least one opening. Via the opening, for example, electrical conductors and / or lines can be guided out of or into the C-profile, wherein, in addition, fastening means (screw, rivet, bolt, pin, etc.) can be accommodated for fixed positioning of the fastening element. For example, the fastener is inserted into a C-profile and then connected via a screw which is screwed through the opening in the C-profile, with this. Subsequently, the electrical conductors and / or lines can be recorded.

Auch können Verbindungsteile und/oder Abschnitte von den Klammerteilen des ersten und/oder zweiten und/oder mindestens einen weiteren Klammerpaares zu dem Mittenteil symmetrisch angeordnete Öffnungen aufweisen. Natürlich kann die Anordnung und Größe der Öffnungen auch asymmetrisch sein. Diese Öffnungen können dazu dienen, elektrische Leiter und/oder Leitungen aus dem C-Profil heraus bzw. in das C-Profil hinein zu führen oder das Befestigungselement an dem C-Profilträger zu befestigen. Also, connecting parts and / or portions of the staple parts of the first and / or second and / or at least one further pair of clips to the center part may have symmetrically arranged openings. Of course, the arrangement and size of the openings may also be asymmetrical. These openings can serve to guide electrical conductors and / or lines out of the C-profile or into the C-profile or to fasten the fastening element to the C-profile carrier.

Die Ausgestaltung des Befestigungselementes kann dabei so gewählt sein, dass dieses zur Längsachse des Befestigungselementes symmetrisch ausgebildet ist. The design of the fastening element can be chosen so that it is symmetrical to the longitudinal axis of the fastening element.

In weiteren Ausführungsformen kann das Befestigungselement aus Edelstahl, Bronze oder einem Federstahl bestehen. In other embodiments, the fastener may be made of stainless steel, bronze or spring steel.

Auch können bei dem erfindungsgemäßen Befestigungselement der mindestens eine elektrische Leiter und/oder die mindestens eine Leitung im Wesentlichen flexibel oder unflexibel ausgebildet sein, wodurch eine Vielzahl von verschiedenen Leitungen bzw. Leiter sicher geführt und an einem Träger befestigt werden kann. Flexible elektrische Leiter sind beispielsweise allgemein bekannte Kabel mit Litzen; flexible Leitungen können aber auch Schläuche für Flüssigkeiten oder Gase sein. Unflexible Leitungen sind beispielsweise Rohre aus Metall, welche zum Transport verschiedener Stoffe dienen. Auch sind unflexible Leitungen aus Kunststoff bekannt. Bei der vorliegenden Erfindung ist es jedoch vorgesehen, dass sämtliche bekannte Leitungen und/oder elektrische Leiter über das Befestigungselement an einem C-Profil eines Trägers angebracht und befestigt werden können. Das Befestigungselement kann aus einem Stück gefertigt werden, wobei die Formgebung in einem Schritt oder in mehreren Schritten erfolgen kann. Also, in the fastening element according to the invention, the at least one electrical conductor and / or the at least one line may be formed substantially flexible or inflexible, whereby a plurality of different lines or conductors can be securely guided and secured to a support. Flexible electrical conductors are, for example, well-known cables with strands; But flexible lines can also be hoses for liquids or gases. Unflexible pipes are, for example, pipes made of metal, which serve to transport various substances. Also, inflexible plastic pipes are known. In the present invention, however, it is provided that all known lines and / or electrical conductors can be attached and fixed via the fastening element to a C-profile of a carrier. The fastener can be made in one piece, wherein the shaping can be done in one step or in several steps.

Weitere Vorteile und Merkmale sowie Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den in den Zeichnungen dargestellten Figuren, welche exemplarisch verschiedene Ausführungsformen der Erfindung zeigen. Die dargestellten Ausführungsformen und Maßstäbe sind aber nicht einschränkend zu verstehen und dienen lediglich zur Darstellung der Erfindung. Darüber hinaus wird darauf verzichtet, Bestandteile darzustellen und zu erläutern, welche nicht wesentlich für das Verständnis der Erfindung sind. Further advantages and features as well as embodiments of the invention will become apparent from the figures illustrated in the drawings, which show by way of example different embodiments of the invention. The illustrated embodiments and standards are not intended to be limiting and are merely illustrative of the invention. In addition, it is omitted to present components and to explain which are not essential to the understanding of the invention.

In den Zeichnungen zeigen: In the drawings show:

1 ein isometrische Ansicht eines Befestigungselementes; 1 an isometric view of a fastener;

2 eine Seitenansicht auf ein Befestigungselement; 2 a side view of a fastener;

3 eine Draufsicht im Schnitt auf ein Befestigungselement, das in einem C-Profil an einem Träger angeordnet ist in einer exemplarischen Darstellung; und 3 a top view in section of a fastener, which is arranged in a C-profile on a support in an exemplary representation; and

4 eine Ansicht von unten auf ein Befestigungselement. 4 a view from below of a fastener.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Befestigungselementes 10. Dabei ist die Anordnung und Form der Klammerteile 24, 26 und Klemmteile 20, 22 an dem Mittenteil 32 zu erkennen. Auch die Ausgestaltung des Mittenteils 32 und der Fuge 40 sind in 1 dargestellt. 1 shows a perspective view of a fastener 10 , Here is the arrangement and shape of the clamp parts 24 . 26 and clamping parts 20 . 22 at the middle part 32 to recognize. The design of the middle part 32 and the fugue 40 are in 1 shown.

Nachfolgend wird mit Bezug auf die 1 bis 4 das Befestigungselement 10 beschrieben, wobei die Darstellung in den Figuren nur beispielhaften Charakter aufweist und nicht einschränkend zu verstehen ist. Hereinafter, referring to the 1 to 4 the fastener 10 described, wherein the representation in the figures only exemplary character and is not to be understood as limiting.

Das Befestigungselement 10 weist einen Mittenteil 32 auf, bei welchem sich über die Länge des Mittenteils 32 eine Fuge 40 erstreckt. Die Fuge 40 gewährleistet dem Befestigungselement 10 zusätzlich Stabilität, wodurch ein Verdrehen bzw. Knicken des Befestigungselementes 10 verhindert wird. Die Fuge 40 ist so ausgebildet, dass sich eine Erhebung auf der Fläche 56 des Mittenteils 32 ausbildet. Darüber hinaus sind an dem Mittenteil 32 Klemmteile 20 und 22 angeordnet, welche dazu dienen, das Befestigungselement 10 innerhalb eines C-Profils an einem Träger 12 aufzunehmen. The fastener 10 has a middle part 32 on, over which the length of the middle part 32 a fugue 40 extends. The joint 40 ensures the fastener 10 additionally stability, whereby a twisting or buckling of the fastener 10 is prevented. The joint 40 is designed so that a survey on the surface 56 of the middle part 32 formed. In addition, at the middle part 32 clamping parts 20 and 22 arranged, which serve to the fastener 10 within a C-profile on a carrier 12 take.

In dem in 3 dargestellten Beispiel sind die Klemmteile 20, 22 so ausgebildet, dass sie im in einen Träger 12 eingesetzten Zustand mit den Kontaktbereichen 38 an Seitenwänden 14 des Trägers 12 anliegen. Beim Einsetzen des Befestigungselementes 10 in den Träger 12 können die federnd ausgebildeten Klemmteile 20, 22 von oben in den Träger 12 eingeschoben werden, wobei sich die Klemmteile 20, 22 beim Einsetzen in den Träger 12 aufgrund der Seitenschienen 18 aufeinander zu bewegen und anschließend wieder zurück federn. Dadurch ist das Befestigungselement 10 sicher innerhalb des C-Profils des Trägers 12 aufgenommen. Bei dem in 3 dargestellten Beispiel liegt das Befestigungselement 10 an keiner Stelle direkt an dem Träger 12 an, wobei diese Darstellung nur beispielhaften Charakter hat. Selbstverständlich liegt das Befestigungselement 10 im eingesetzten Zustand auf der Oberseite 52 des Trägers 12 auf, d. h. die Unterseite 54 des Befestigungselementes 10 liegt auf den Seitenschienen 18 des Trägers 12 auf. Weiterhin liegen die Klemmteile 20, 22 in den Kontaktbereichen 38 an den Seitenwänden 14 des Trägers 12 an, wobei die Klemmteile 20, 22 (anders als in der in 3 dargestellten Ausführung) sich bis zum Boden 16 des Trägers 12 erstrecken können. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da die sichere Aufnahme des Befestigungselementes 10 innerhalb des Trägers 12 über die Klemmwirkung der Klemmteile 20, 22 erfolgt. In the in 3 example shown are the clamping parts 20 . 22 designed so that they are in a carrier 12 inserted state with the contact areas 38 on sidewalls 14 of the carrier 12 issue. When inserting the fastener 10 in the carrier 12 can the spring-trained clamping parts 20 . 22 from above into the carrier 12 be inserted, with the clamping parts 20 . 22 when inserting into the carrier 12 due to the side rails 18 move towards each other and then spring back again. This is the fastener 10 safely within the C-profile of the vehicle 12 added. At the in 3 example shown is the fastener 10 at no point directly on the carrier 12 at, wherein this representation has only exemplary character. Of course, the fastener is 10 in the inserted state on the top 52 of the carrier 12 on, ie the bottom 54 of the fastening element 10 lies on the side rails 18 of the carrier 12 on. Furthermore, the clamping parts lie 20 . 22 in the contact areas 38 on the side walls 14 of the carrier 12 on, with the clamping parts 20 . 22 (unlike in the 3 illustrated embodiment) down to the ground 16 of the carrier 12 can extend. However, this is not absolutely necessary, since the secure mounting of the fastener 10 inside the vehicle 12 about the clamping action of the clamping parts 20 . 22 he follows.

Zwischen den Klemmteilen 20, 22 sind entgegengesetzt ausgerichtet Klammerteile 24, 26 angeordnet, wobei die Klammerteile 24 ein erstes Klammerpaar bilden und die Klammerteile 26 ein zweites Klammerpaar. Between the clamping parts 20 . 22 are aligned opposite bracket parts 24 . 26 arranged, with the clamp parts 24 form a first pair of staples and the staple parts 26 a second pair of clips.

Es ist darüber hinaus aber auch möglich, dass weitere Klammerpaare vorgesehen sind und dass beispielsweise ein weiteres Klammerpaar sich in Richtung der Klemmteile 20, 22 erstreckt und daher innerhalb des C-Profils des Trägers 12 aufgenommen ist. However, it is also possible that further pairs of brackets are provided and that, for example, another pair of brackets in the direction of the clamping parts 20 . 22 extends and therefore within the C-profile of the wearer 12 is included.

Weist ein Befestigungselement 10 ein weiteres Klammerpaar auf, welches in das C-Profil eines Trägers 12 hineinragt, so wird ein in den Figuren nicht dargestellter elektrischer Leiter dennoch ohne Kontakt zu den Seitenschienen 18, den Seitenwänden 14 oder dem Boden 16 des Trägers 12 innerhalb des C-Profils aufgenommen und gelagert. Wird das Befestigungselement 10 bei Trägerschienen für Photovoltaikmodule verwendet, so kann Regenwasser innerhalb des Trägers 12 sich beispielsweise am Boden 16 sammeln, ohne jedoch in Kontakt mit einem elektrischen Leiter zu gelangen, welcher beabstandet zu dem Boden 16 an dem Befestigungselement 10 über ein weiteres Klammerpaar gehalten wird. Indicates a fastener 10 another pair of clips, which in the C-profile of a wearer 12 protrudes, so is not shown in the figures, electrical conductor still without contact with the side rails 18 , the side walls 14 or the ground 16 of the carrier 12 received and stored within the C-profile. Will the fastener 10 When using carrier rails for photovoltaic modules, rainwater can be inside the carrier 12 for example, on the ground 16 collect, but without coming into contact with an electrical conductor which is spaced from the ground 16 on the fastener 10 held over another pair of staples.

Der Träger 12 kann darüber hinaus Öffnungen am Boden 16 oder an den Seitenwänden 14 aufweisen, welche zur Befestigung des Trägers 12 dienen. Auch ist es möglich, dass derartige Öffnungen zum Ablaufen bzw. Abfließen von Wasser vorgesehen sind. The carrier 12 can also have openings on the floor 16 or on the side walls 14 having, which for attachment of the carrier 12 serve. It is also possible that such openings are provided for draining or draining water.

Wie durch die Strichpunktlinien in den 3 und 4 angedeutet, ist das Befestigungselement 10 zumindest teilweise symmetrisch ausgebildet. So weist das in 4 gezeigte Befestigungselement 10 zwei symmetrisch zur Mittenachse verlaufende Öffnungen 42 auf, welche in einem Verbindungsabschnitt des zweiten Klammerpaares mit den Klammerteilen 26 symmetrisch zu dem Mittenteil 32 angeordnet sind. Das Befestigungselement 10 kann derart aufgebildet sein, dass die Bereiche 44, 46 zwischen den Klemmteilen 20, 22 und Klammerteilen 24, 26 abgerundet sind. As indicated by the dashed lines in the 3 and 4 indicated, is the fastener 10 at least partially symmetrical. This is how the in 4 shown fastening element 10 two symmetrical to the center axis openings 42 on, which in a connecting portion of the second pair of clips with the staple parts 26 symmetrical to the middle part 32 are arranged. The fastener 10 can be formed such that the areas 44 . 46 between the clamping parts 20 . 22 and staple parts 24 . 26 are rounded.

Die Klammerteile 24, 26 weisen Abschnitte 28 auf, welche gebogen ausgebildet sind bzw. in einem Verbindungsabschnitt gebogen ausgebildet sind, so dass das Einsetzen und wieder Herausführen von elektrischen Leitungen wesentlich vereinfacht ist. Wären diese Abschnitte 28 nicht vorhanden, so könnten beim Einsetzen oder Herausnehmen von elektrischen Leitungen diese an den Kanten der Klammerteile 24, 26 beschädigt werden. The clamp parts 24 . 26 have sections 28 on which are formed bent or formed bent in a connecting portion, so that the insertion and again lead out of electrical lines is much easier. Would these sections be 28 not present, so could the insertion or removal of electrical wiring at the edges of the clamp parts 24 . 26 to be damaged.

Bei dem Befestigungselement 10 ist der Abstand eines Klammerteils 26 zu einem Klammerteil 24 so gewählt, dass ein nicht dargestellter elektrischer Leiter zwischen dem Klammerteil 26 und dem Klammerteil 24 klemmend aufgenommen werden kann, wobei der elektrische Leiter zwischen der Außenseite 48 des Klammerteils 24 und der Innenseite 50 des Klammerteils 26 klemmend aufgenommen ist. Die Anordnung der Klammerteile 24 des ersten Klammerpaares versetzt zu den Klammenteilen 26 des zweiten Klammerpaares (siehe 1, 2 und 4) bietet zudem eine zusätzliche Ausrichtung von zwischen den Klammerteilen 24, 26 aufgenommenen elektrischen Leitern. In the fastener 10 is the distance of a bracket part 26 to a clamp part 24 chosen so that an unillustrated electrical conductor between the clamp part 26 and the clamp part 24 can be received clamping, the electrical conductor between the outside 48 of the clamp part 24 and the inside 50 of the clamp part 26 is received by clamping. The arrangement of the clamp parts 24 of the first pair of clips offset to the Klammenteilen 26 of the second pair of clips (see 1 . 2 and 4 ) also provides additional alignment between the clip parts 24 . 26 received electrical conductors.

Die Höhe und Form der Abschnitte 28 und 30 hängt sowohl von dem für das Befestigungselement 10 verwendeten Material sowie dem zur Verfügung stehenden Bauraum für das Befestigungselement 10 ab. Darüber hinaus kann die Höhe und Form der Abschnitte 28, 30 auch vom Abstand zu der Mittenachse des Mittenteils 32 abhängen, wobei weiter außen gelegene Abschnitte 30 einen kleineren Radius und eine geringere Höhe aufweisen als Abschnitte 28, welche näher zu der Mittenachse des Mittenteils 32 angeordnet sind. The height and shape of the sections 28 and 30 depends on both for the fastener 10 used material and the available space for the fastener 10 from. In addition, the height and shape of the sections 28 . 30 also from the distance to the center axis of the middle part 32 hang out, with outlying sections 30 have a smaller radius and a lower height than sections 28 which are closer to the center axis of the central part 32 are arranged.

Zwischen den Klammerteilen 24 des ersten Klammerpaares können in dem in den Figuren gezeigten Beispiel zwei elektrische Leiter aufgenommen werden sowie zwei weitere elektrische Leiter jeweils zwischen den Außenseiten 48 der Klammerteile 24 und den Innenseiten 50 der Klammerteile 26. Between the clamp parts 24 of the first pair of clips, two electrical conductors can be accommodated in the example shown in the figures and two further electrical conductors in each case between the outer sides 48 the clamp parts 24 and the insides 50 the clamp parts 26 ,

Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel besteht das Befestigungselement 10 aus einem Federstahl und weist je nach Anwendung die erforderlichen Eigenschaften auf. Wie weiter aus 3 ersichtlich, sind die Klammerteile 26 an ihren Außenseiten abgerundet ausgebildet, so dass sich diese an ihren Innenseiten 48 teilweise an aufzunehmende elektrische Leiter anlegen. Die Ausgestaltung der Klammerteile 24 mit der in 3 gezeigten Form, wobei die Klammerteile 24 leicht zur Mittenachse hin geneigt sind, erleichtert ein Einsetzen eines elektrischen Kabels zwischen die Außenseite 48 des Klammerteils 24 und die Innenseite 50 des Klammerteils 26, d. h. je weiter ein elektrischer Leiter zwischen die Klammerteile 24 und 26 eingeschoben wird, desto größer ist die Klemmwirkung. In the embodiment shown, the fastener 10 made of spring steel and has the required properties depending on the application. How farther 3 can be seen, are the clamp parts 26 formed rounded on their outsides, so that these on their insides 48 partly to be picked up on electrical conductors. The design of the clamp parts 24 with the in 3 shown form, with the clamp parts 24 are slightly inclined toward the center axis, facilitates insertion of an electric cable between the outside 48 of the clamp part 24 and the inside 50 of the clamp part 26 ie the further an electrical conductor between the clamp parts 24 and 26 is inserted, the greater the clamping effect.

Wie eingangs erwähnt, dient die Fuge 40 zur Erhöhung der Steifigkeit und Festigkeit des Befestigungselementes 10 gegenüber einem Knicken, Drehen oder Verbiegen. Über die Öffnungen 42 können entweder elektrische Leiter geführt sein oder diese können dazu dienen, das Befestigungselement 10 an dem Träger 12 zu befestigen. Auch ist es möglich, anders als bei den in den Figuren gezeigten Ausführungen, an weiteren Stellen an den Befestigungselementen 10 Öffnungen vorzusehen, welche verschiedene Funktionen erfüllen können. Das in den 1 bis 4 beschriebene Befestigungselement 10 eignet sich insbesondere für die Befestigung von elektrischen Leitern für Photovoltaikmodule. Jedoch ist es auch möglich, derartige Befestigungsmodule bei Anlagen und Maschinen zu verwenden, welche Träger mit C-Profilen bzw. Trägerschienen aufweisen. As mentioned at the beginning, the gap serves 40 to increase the rigidity and strength of the fastener 10 against kinking, twisting or bending. About the openings 42 Either electrical conductors can be guided or these can serve to fasten the fastener 10 on the carrier 12 to fix. It is also possible, unlike the embodiments shown in the figures, at other locations on the fasteners 10 Provide openings that can fulfill various functions. That in the 1 to 4 described fastener 10 is particularly suitable for the attachment of electrical conductors for photovoltaic modules. However, it is also possible to use such fastening modules in systems and machines having carriers with C-profiles or carrier rails.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Befestigungselement fastener
1212
Träger carrier
1414
Seitenwand Side wall
1616
Boden ground
1818
Seitenschiene side rail
2020
Klemmteil clamping part
2222
Klemmteil clamping part
2424
Klammerteil clamp part
2626
Klammerteil clamp part
2828
Abschnitt section
3030
Abschnitt section
3232
Mittenteil middle part
3434
Ende The End
3636
Ende The End
3838
Kontaktbereich contact area
4040
Fuge Gap
4242
Öffnung opening
4444
Bereich Area
4646
Bereich Area
4848
Außenseite outside
5050
Innenseite inside
5252
Oberseite top
5454
Unterseite bottom
5656
Fläche area

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2221518 A2 [0003] EP 2221518 A2 [0003]
  • DE 10128628 A1 [0004, 0013] DE 10128628 A1 [0004, 0013]
  • DE 2619702 A1 [0005] DE 2619702 A1 [0005]

Claims (14)

Befestigungselement (10) zur Befestigung mindestens eines elektrischen Leiters und/oder mindestens einer Leitung an einem profilierten Träger (12), wobei das Befestigungselement (10) einen Teil aufweist, an welchem mindestens zwei gegenüberliegende Klemmteile zur Befestigung an dem Träger (12) und zwei gegenüberliegende Klammerteile zur Aufnahme des mindestens einen elektrischen Leiters und/oder der mindestens einen Leitung angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (10) aus einem federnden Metall besteht und einen Mittenteil (32) aufweist, an dem mindestens zwei sich gegenüberliegende Klemmteile (20; 22) angeordnet sind, wobei die sich gegenüberliegenden Klemmteile (20; 22) in Bezug auf den Mittenteil (32) in eine Richtung ausgerichtet und als Spreizfeder zum Festklemmen des Befestigungselementes (10) in einem C-Profil eines Trägers (12) ausgebildet sind, und dass das Befestigungselement (10) mindestens ein erstes und mindestens ein zweites Klammerpaar mit jeweils zwei sich gegenüberliegenden Klammerteilen (24; 26) aufweist, wobei die Klammerteile (24) des ersten Klammerpaares einen geringeren Abstand zueinander aufweisen als die Klammerteile (26) des zweiten Klammerpaares und die Außenseiten (48) des ersten Klammerpaares (24) Anlageflächen für von dem zweiten Klammerpaar gehaltene elektrische Leiter und/oder Leitungen bilden. Fastening element ( 10 ) for fastening at least one electrical conductor and / or at least one line to a profiled carrier ( 12 ), wherein the fastener ( 10 ) has a part on which at least two opposing clamping parts for attachment to the carrier ( 12 ) and two opposite clamp members for receiving the at least one electrical conductor and / or the at least one line are arranged, characterized in that the fastening element ( 10 ) consists of a resilient metal and a middle part ( 32 ), on which at least two opposing clamping parts ( 20 ; 22 ) are arranged, wherein the opposing clamping parts ( 20 ; 22 ) with respect to the middle part ( 32 ) aligned in one direction and as a spreading spring for clamping the fastener ( 10 ) in a C-profile of a carrier ( 12 ) are formed, and that the fastening element ( 10 ) at least a first and at least one second pair of clips, each with two opposing bracket parts ( 24 ; 26 ), wherein the clip parts ( 24 ) of the first pair of brackets have a smaller distance from one another than the bracket parts ( 26 ) of the second pair of clips and the outer sides ( 48 ) of the first pair of brackets ( 24 ) Form contact surfaces for held by the second pair of brackets electrical conductors and / or lines. Befestigungselement (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmteile (20; 22) an den Enden (34; 36) des Mittenteils (32) angeordnet sind und/oder dass die Klammerteile (24; 26) zwischen den Klemmteilen (20; 22) an dem Mittenteil (32) angeordnet und gegenüber den Klemmteilen (20; 22) entgegengesetzt ausgerichtet sind. Fastening element ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the clamping parts ( 20 ; 22 ) at the ends ( 34 ; 36 ) of the middle part ( 32 ) are arranged and / or that the bracket parts ( 24 ; 26 ) between the clamping parts ( 20 ; 22 ) at the middle part ( 32 ) and with respect to the clamping parts ( 20 ; 22 ) are oppositely oriented. Befestigungselement (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammerteile (24; 26) des ersten und/oder des zweiten Klammerpaares derart ausgebildet sind, dass sie einen elektrischen Leiter und/oder eine Leitung mindestens teilweise umgreifen und/oder an einer Außenwand des einen elektrischen Leiters und/oder einer Leitung mindestens teilweise anliegen, wobei die Klammerteile (24; 26) des ersten und/oder zweiten Klammerpaares an ihrem freien Ende einen gebogenen Abschnitt (28; 30) aufweisen. Fastening element ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the clamp parts ( 24 ; 26 ) of the first and / or the second pair of clips are formed such that they surround at least partially an electrical conductor and / or a line and / or at least partially abut an outer wall of the one electrical conductor and / or a line, wherein the clip parts ( 24 ; 26 ) of the first and / or second pair of clips at its free end a bent portion ( 28 ; 30 ) exhibit. Befestigungselement (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der Klammerteile (24) des ersten Klammerpaares zueinander im Wesentlichen dem Durchmesser eines oder zweier elektrischen/r Leiter(s) und/oder einer oder zweier Leitung(en) entspricht. Fastening element ( 10 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the distance between the clamp parts ( 24 ) of the first pair of brackets corresponds to one another substantially to the diameter of one or two electrical conductors (s) and / or one or two lines (s). Befestigungselement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand eines Klammerteils (24) des ersten Klammerpaares zu einem Klammerteil (26) des zweiten Klammerpaares im Wesentlichen dem Durchmesser eines elektrischen Leiters und/oder einer Leitung entspricht. Fastening element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the distance of a clamp part ( 24 ) of the first pair of clips to a clip part ( 26 ) of the second pair of clips corresponds substantially to the diameter of an electrical conductor and / or a line. Befestigungselement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Klemmteilen (20; 22) an den Enden (34; 36) des Mittenteils (32) mindestens ein drittes Klammerpaar angeordnet ist, wobei der Abstand der Klammerteile des dritten Klammerpaares zueinander mindestens so groß ist wie der Abstand der Klammerteile (24) des ersten Klammerpaares. Fastening element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that between the clamping parts ( 20 ; 22 ) at the ends ( 34 ; 36 ) of the middle part ( 32 ) at least a third pair of clips is arranged, wherein the distance of the clamp members of the third pair of clips to each other is at least as large as the distance of the clamp members ( 24 ) of the first pair of clips. Befestigungselement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der dem ersten und dem zweiten Klammerpaar gegenüberliegenden Seite des Mittenteils (32), zwischen den Klemmteilen (20; 22) an den Enden (34; 36) des Mittenteils (32) mindestens ein weiteres Klammerpaar mit zwei sich gegenüberliegenden Klammerteilen angeordnet ist, wobei der Abstand der Klammerteile des weiteren Klammerpaares zueinander mindestens so groß ist wie der Abstand der Klammerteile (24) des ersten Klammerpaares. Fastening element ( 10 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that on the side of the central part opposite the first and the second pair of clips ( 32 ), between the clamping parts ( 20 ; 22 ) at the ends ( 34 ; 36 ) of the middle part ( 32 ) at least one further pair of clips is arranged with two mutually opposite clip parts, wherein the distance between the clip parts of the further clip pair is at least as large as the distance of the clip parts ( 24 ) of the first pair of clips. Befestigungselement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Mittenteil (32) eine bestimmte Struktur und/oder ein Profil aufweist. Fastening element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the middle part ( 32 ) has a specific structure and / or profile. Befestigungselement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Mittenteil (10) eine Einkerbung aufweist, welche auf der der Einkerbung gegenüberliegenden Seite des Mittenteils (32) als Negativ der Einkerbung von dem Mittenteil (32) hervorsteht. Fastening element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the middle part ( 10 ) has a notch, which on the opposite side of the notch of the middle part ( 32 ) as a negative of the notch from the middle part ( 32 protruding). Befestigungselement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Mittenteil (32) mindestens eine Öffnung (42) aufweist. Fastening element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the middle part ( 32 ) at least one opening ( 42 ) having. Befestigungselement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Verbindungsteile und/oder Abschnitte von den Klammerteilen (24; 26) des ersten und/oder zweiten und/oder mindestens eines weiteren Klammerpaares zu dem Mittenteil (32) symmetrisch angeordnete Öffnungen (42) aufweisen. Fastening element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that connecting parts and / or sections of the staple parts ( 24 ; 26 ) of the first and / or second and / or at least one further pair of clips to the center part ( 32 ) symmetrically arranged openings ( 42 ) exhibit. Befestigungselement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (10) zu der Längsachse des Befestigungselementes (10) symmetrisch ausgebildet ist. Fastening element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized that the fastening element ( 10 ) to the longitudinal axis of the fastener ( 10 ) is formed symmetrically. Befestigungselement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (10) aus Edelstahl, Bronze oder einem Federstahl besteht. Fastening element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening element ( 10 ) made of stainless steel, bronze or spring steel. Befestigungselement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine elektrische Leiter und/oder die mindestens eine Leitung im Wesentlichen flexibel oder unflexibel ausgebildet sind. Fastening element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one electrical conductor and / or the at least one line are formed substantially flexible or inflexible.
DE202012102394U 2012-06-28 2012-06-28 fastener Expired - Lifetime DE202012102394U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012102394U DE202012102394U1 (en) 2012-06-28 2012-06-28 fastener

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012102394U DE202012102394U1 (en) 2012-06-28 2012-06-28 fastener

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012102394U1 true DE202012102394U1 (en) 2012-07-26

Family

ID=46705837

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012102394U Expired - Lifetime DE202012102394U1 (en) 2012-06-28 2012-06-28 fastener

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012102394U1 (en)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150316177A1 (en) * 2014-04-30 2015-11-05 Cooper Technologies Company Trapeze hanger system including trapeze hanger fitting
DE202014104799U1 (en) * 2014-10-07 2016-01-11 Zumtobel Lighting Gmbh Wire holder for a light
US9453592B2 (en) 2013-03-14 2016-09-27 Cooper Technologies Company Fitting including clip for channel framing
US9580900B2 (en) 2014-11-14 2017-02-28 Cooper Technologies Company Fitting for channel framing
US9683590B2 (en) 2014-05-02 2017-06-20 Cooper Technologies Company Strut system and strut fitting therefor
US9732887B2 (en) 2014-04-30 2017-08-15 Cooper Technologies Company Trapeze hanger system including twist-locking fitting
US9790980B2 (en) 2013-12-23 2017-10-17 Cooper Technologies Company Fastener nut for channel framing
US9926957B2 (en) 2014-11-14 2018-03-27 Cooper Technologies Company Fitting for strut channel
US9982695B2 (en) 2014-11-14 2018-05-29 Cooper Technologies Company Fitting for strut channel
US9989169B2 (en) 2014-05-02 2018-06-05 Cooper Technologies Company Conduit clamp for strut channel
US10100861B2 (en) 2014-11-14 2018-10-16 Cooper Technologies Company Beam clamp for strut channel
WO2019115100A1 (en) * 2017-12-12 2019-06-20 A. Raymond Et Cie Scs Mounting clamp
EP3620701A1 (en) 2018-09-10 2020-03-11 Waldner Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG Installation clip

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US886241A (en) * 1907-07-31 1908-04-28 Enos Norton Supporting device.
DE2619702A1 (en) 1976-05-04 1977-11-24 Hilti Ag PIPE AND CABLE CLAMP
DE10128628A1 (en) 2001-04-06 2002-10-31 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Spring clip for cables or sensor tubes used in domestic appliances, has limbs curved to clip into hole in fastening section
EP2221518A2 (en) 2009-02-13 2010-08-25 CTS Cable Tray Systems SAS Fixation piece of a cable road section made of wire mesh on a bracket arm
WO2010142365A2 (en) * 2009-06-10 2010-12-16 Lapp Insulators Gmbh Mounting device for a conductor cable

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US886241A (en) * 1907-07-31 1908-04-28 Enos Norton Supporting device.
DE2619702A1 (en) 1976-05-04 1977-11-24 Hilti Ag PIPE AND CABLE CLAMP
DE10128628A1 (en) 2001-04-06 2002-10-31 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Spring clip for cables or sensor tubes used in domestic appliances, has limbs curved to clip into hole in fastening section
EP2221518A2 (en) 2009-02-13 2010-08-25 CTS Cable Tray Systems SAS Fixation piece of a cable road section made of wire mesh on a bracket arm
WO2010142365A2 (en) * 2009-06-10 2010-12-16 Lapp Insulators Gmbh Mounting device for a conductor cable

Cited By (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9651171B2 (en) 2013-03-14 2017-05-16 Cooper Technologies Company Nut-washer assembly for channel framing
US10619791B2 (en) 2013-03-14 2020-04-14 Eaton Intelligent Power Limited Channel framing with additional functional side
US9453592B2 (en) 2013-03-14 2016-09-27 Cooper Technologies Company Fitting including clip for channel framing
US9470339B2 (en) 2013-03-14 2016-10-18 Cooper Technologies Company Fitting for connecting two pieces of channel framing to one another
US9982837B2 (en) 2013-03-14 2018-05-29 Cooper Technologies Company Fitting including clip for channel framing
US9746105B2 (en) 2013-03-14 2017-08-29 Cooper Technologies Company Conduit clamp for channel framing
US9587767B2 (en) 2013-03-14 2017-03-07 Cooper Technology Company Fitting for trapeze hanger
US9790980B2 (en) 2013-12-23 2017-10-17 Cooper Technologies Company Fastener nut for channel framing
US20150316177A1 (en) * 2014-04-30 2015-11-05 Cooper Technologies Company Trapeze hanger system including trapeze hanger fitting
US10012255B2 (en) 2014-04-30 2018-07-03 Cooper Technologies Company Trapeze hanger system including trapeze hanger fitting
US9732887B2 (en) 2014-04-30 2017-08-15 Cooper Technologies Company Trapeze hanger system including twist-locking fitting
US9574589B2 (en) * 2014-04-30 2017-02-21 Cooper Technologies Company Trapeze hanger system including trapeze hanger fitting
US9989169B2 (en) 2014-05-02 2018-06-05 Cooper Technologies Company Conduit clamp for strut channel
US9683590B2 (en) 2014-05-02 2017-06-20 Cooper Technologies Company Strut system and strut fitting therefor
AT15349U1 (en) * 2014-10-07 2017-07-15 Zumtobel Lighting Gmbh Wire holder for a light
DE202014104799U1 (en) * 2014-10-07 2016-01-11 Zumtobel Lighting Gmbh Wire holder for a light
US9926957B2 (en) 2014-11-14 2018-03-27 Cooper Technologies Company Fitting for strut channel
US9580900B2 (en) 2014-11-14 2017-02-28 Cooper Technologies Company Fitting for channel framing
US9982695B2 (en) 2014-11-14 2018-05-29 Cooper Technologies Company Fitting for strut channel
US10100861B2 (en) 2014-11-14 2018-10-16 Cooper Technologies Company Beam clamp for strut channel
US10161127B2 (en) 2014-11-14 2018-12-25 Cooper Technologies Company Fitting for channel framing
WO2019115100A1 (en) * 2017-12-12 2019-06-20 A. Raymond Et Cie Scs Mounting clamp
EP3620701A1 (en) 2018-09-10 2020-03-11 Waldner Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG Installation clip
DE102018121980A1 (en) * 2018-09-10 2020-03-12 Waldner Laboreinrichtungen Gmbh & Co. Kg Installation bracket

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012102394U1 (en) fastener
DE2619702C2 (en) Clamp for holding pipes, cables and the like.
EP3400631B1 (en) Holding frame for a plug connector and mounting method
DE102015101433B3 (en) Holding frame for connector modules
DE102015114697B4 (en) Holding frame for connector modules
DE102011055919A1 (en) terminal
DE102008016256A1 (en) Grommet
DE10253858B4 (en) Terminal clamping element and thus formed terminal
EP3096407A1 (en) Earth terminal
DE102013217787A1 (en) Electrical connection box
DE2239769A1 (en) CONNECTOR FOR ELECTRIC CABLE
DE102012103391B4 (en) Retaining clip for the clamping retention of objects, in particular of screen cables
DE202007012429U1 (en) Busbar arrangement for an electrical connection device as well as neutral conductor protection terminal, protective conductor terminal and terminal block
DE102010003466A1 (en) Connecting element, electrical connector and connection arrangement for solar cell modules
DE202009015319U1 (en) Cable holder for a mounting rail
DE102010053357A1 (en) Pipe clip for supporting pipe, has clamp brackets with hinge plates hooked with one another to interconnect clamp brackets in closed region, where contact surface of hinge plates includes angle passing through closed region
DE102015120002B4 (en) Connecting device and connection method
DE19949508B4 (en) Device for fixing shield clamps
DE202013004877U1 (en) Telescope holder for solar modules
WO2013131605A1 (en) Cable-connecting component for connecting the end of one cable to the end(s) of one or more other cables
DE102011105373B4 (en) Busbar adapter
DE102008049852A1 (en) Device for the electrical connection of cell conductors
DE102014017177A1 (en) Mounting frame for an electric battery
DE102014117949A1 (en) Contact module with clamping device
DE202007008150U1 (en) Fixing device for solar modules

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20120913

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20150424

R082 Change of representative

Representative=s name: DIE PATENTERIE GBR PATENT- UND RECHTSANWALTSSO, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right