DE202012009861U1 - Ice machine container with temperature indicator and ice maker with such a container - Google Patents

Ice machine container with temperature indicator and ice maker with such a container Download PDF

Info

Publication number
DE202012009861U1
DE202012009861U1 DE201220009861 DE202012009861U DE202012009861U1 DE 202012009861 U1 DE202012009861 U1 DE 202012009861U1 DE 201220009861 DE201220009861 DE 201220009861 DE 202012009861 U DE202012009861 U DE 202012009861U DE 202012009861 U1 DE202012009861 U1 DE 202012009861U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
double
walled container
temperature
label
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220009861
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEB SA
Original Assignee
SEB SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEB SA filed Critical SEB SA
Publication of DE202012009861U1 publication Critical patent/DE202012009861U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G9/00Frozen sweets, e.g. ice confectionery, ice-cream; Mixtures therefor
    • A23G9/04Production of frozen sweets, e.g. ice-cream
    • A23G9/22Details, component parts or accessories of apparatus insofar as not peculiar to a single one of the preceding groups
    • A23G9/228Arrangement and mounting of control or safety devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G9/00Frozen sweets, e.g. ice confectionery, ice-cream; Mixtures therefor
    • A23G9/04Production of frozen sweets, e.g. ice-cream
    • A23G9/08Batch production
    • A23G9/12Batch production using means for stirring the contents in a non-moving container
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J41/00Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars
    • A47J41/0083Accessories
    • A47J41/0094Indicating means, e.g. for level or temperature
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/07Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools
    • A47J43/0727Mixing bowls
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K11/00Measuring temperature based upon physical or chemical changes not covered by groups G01K3/00, G01K5/00, G01K7/00 or G01K9/00
    • G01K11/12Measuring temperature based upon physical or chemical changes not covered by groups G01K3/00, G01K5/00, G01K7/00 or G01K9/00 using changes in colour, translucency or reflectance

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Doppelwandiger Behälter (1), der für die Herstellung von gefrorenen Zubereitungen vorgesehen ist, mit einer mit einer Außenhülle (3) zusammengesetzten Wanne (2), wobei Mittel (4) zur Kältespeicherung zwischen der Außenhülle (3) und der Wanne (2) angeordnet sind, wobei der doppelwandige Behälter (1) Temperaturanzeigemittel aufweist, die dazu vorgesehen sind, eine ausreichende Abkühlung der Mittel (4) zur Kältespeicherung anzuzeigen, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperaturanzeigemittel ein Etikett (30) mit mindestens einer Aufschrift (31) umfassen, die mit reversibler, thermochromer Tinte mit einem negativen Temperaturübergangsschwellenwert gebildet ist.Double-walled container (1), which is intended for the production of frozen preparations, with a tub (2) assembled with an outer shell (3), means (4) for cold storage being arranged between the outer shell (3) and the tub (2) the double-walled container (1) having temperature display means which are provided to display sufficient cooling of the means (4) for cold storage, characterized in that the temperature display means comprise a label (30) with at least one inscription (31) which is formed with reversible, thermochromic ink with a negative temperature transition threshold.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft das technische Gebiet der Geräte zur Herstellung von gefrorenen Zubereitungen bzw. Eismaschinen.The present invention relates to the technical field of devices for the production of frozen preparations or ice machines.

Eine gewöhnliche Methode zur Herstellung von gefrorenen Zubereitungen besteht darin, die Zubereitung, die zu Eiscreme oder Sorbet zu verarbeiten ist, in eine gekühlten Wanne zu geben und die Zubereitung mittels einer Schaufel gegen die Wand der Wanne zu verteilen, um die Zubereitung allmählich zu kühlen und zumindest einen Teil des in der Zubereitung enthaltenen Wassers in Eiskristalle umzuwandeln.A common method of preparing frozen preparations is to place the preparation to be processed into ice cream or sherbet in a refrigerated pan and spread the preparation against the wall of the pan with a scoop to gradually cool the preparation and to convert at least part of the water contained in the preparation into ice crystals.

Bei den sogenannten Kompressor-Eismaschinen wird die Kälte, die die Herstellung der Zubereitung ermöglicht, mit einem im Gerät vorhandenen Kompressor erhalten. Die Wanne, die die Zubereitung enthält, wird von dem Kompressor gekühlt. Diese Geräte haben den Vorteil, relativ schnell angewendet werden zu können. Darüber hinaus können diese Geräte über lange Funktionsdauern verwendet werden. All diese Geräte sind jedoch relativ teuer und können sperrig sein.In the so-called compressor ice machines, the cold, which allows the preparation of the preparation, obtained with a compressor present in the device. The pan containing the preparation is cooled by the compressor. These devices have the advantage of being able to be used relatively quickly. In addition, these devices can be used over long periods of use. However, all of these devices are relatively expensive and can be bulky.

Eismaschinen mit einem doppelwandigen Behälter, der ein Kältemittel enthält, haben einen sparsameren Aufbau. Das Kältemittel ist beispielsweise ein Material oder ein Gemisch mit Phasenänderung. Bei der Verwendung dieser Geräte ist es erforderlich, den doppelwandigen Behälter zuvor zu kühlen, indem er für eine ausreichend lange Dauer in ein Gefriergerät gestellt wird. Der so gekühlte doppelwandige Behälter bildet eine Kühlwanne. Um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten, wird im Allgemeinen eine Kühlungsdauer in der Größenordnung von 12 Stunden empfohlen. Je nach Art des verwendeten Gefriergeräts und seiner Befüllung kann eine solche Kühlungsdauer zu hoch angesetzt oder im Gegenteil kaum ausreichend sein, um eine korrekte Kühlung zu gewährleisten.Ice machines with a double-walled container containing a refrigerant have a more economical design. The refrigerant is, for example, a material or a phase change mixture. When using these devices, it is necessary to previously cool the double-walled container by placing it in a freezer for a sufficiently long duration. The thus cooled double-walled container forms a cooling trough. In order to ensure sufficient cooling, a cooling time of the order of 12 hours is generally recommended. Depending on the type of freezer used and its filling, such a cooling time can be set too high or, on the contrary, hardly enough to ensure correct cooling.

Das Dokument JP 5 161455 schlägt vor, einen doppelwandigen Behälter der oben genannten Art zu realisieren, dessen Außenwand eine temperaturempfindliche Platte aufweist. Diese Platte ist hinter einem transparenten Fenster angeordnet. Mit einer derartigen Ausführung kann der Benutzer überprüfen, dass die Temperatur des Behälters ausreichend niedrig ist, um eine zufriedenstellende Verwendung zu gestatten. Es zeigt sich jedoch, dass die vorgeschlagene Ausführung kostspielig ist.The document JP 5 161455 proposes to realize a double-walled container of the type mentioned above, whose outer wall has a temperature-sensitive plate. This plate is arranged behind a transparent window. With such an embodiment, the user can verify that the temperature of the container is sufficiently low to allow satisfactory use. It turns out, however, that the proposed design is expensive.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen doppelwandigen Behälter vorzuschlagen, der ein Kältemittel enthält und dessen Verwendung vereinfacht ist.An object of the present invention is to propose a double-walled container which contains a refrigerant and whose use is simplified.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen doppelwandigen Behälter vorzuschlagen, der ein Kältemittel enthält und dessen Ausführung kostengünstig ist.Another object of the present invention is to propose a double-walled container which contains a refrigerant and whose execution is inexpensive.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Eismaschine mit einem doppelwandigen Behälter, der ein Kältemittel enthält, vorzuschlagen, deren Verwendung vereinfacht ist.Another object of the present invention is to propose an ice machine having a double-walled container containing a refrigerant, the use of which is simplified.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Eismachine mit einem doppelwandigen Behälter, der ein Kältemittel enthält, vorzuschlagen, deren Ausführung kostengünstig ist.Another object of the present invention is to propose an ice maker having a double-walled container containing a refrigerant, the design of which is inexpensive.

Diese Aufgaben werden mit einem doppelwandigen Behälter erreicht, der für die Herstellung von gefrorenen Zubereitungen vorgesehen ist, mit einer Wanne, die mit einer Außenhülle zusammengesetzt ist, wobei Mittel zur Kältespeicherung zwischen der Außenhülle und der Wanne angeordnet sind, wobei der doppelwandige Behälter Temperaturanzeigemittel aufweist, die dazu vorgesehen sind, eine ausreichende Kühlung der Mittel zur Kältespeicherung anzuzeigen, dadurch, dass die Temperaturanzeigemittel ein Etikett mit mindestens einer Aufschrift aufweisen, die mit reversibler, thermochromer Tinte mit einem negativen Temperaturübergangsschwellenwert gebildet ist. Mit diesen Maßnahmen ist es möglich, eine besonders einfach anzuwendende Temperaturanzeigevorrichtung zu erhalten, die auch zuverlässig und kostengünstig auszuführen ist. Wenn der doppelwandige Behälter in einem Kühlfach angeordnet wird, ist das Etikett empfindlicher auf die Temperatur des doppelwandigen Behälters, auf dem es aufgebracht ist, als auf die Umgebungstemperatur.These objects are achieved with a double-walled container intended for the preparation of frozen preparations, with a tub, which is assembled with an outer shell, wherein means for cold storage between the outer shell and the tub are arranged, wherein the double-walled container has temperature indicating means, which are intended to indicate sufficient cooling of the means for cold storage, characterized in that the temperature indicating means comprise a label with at least one inscription formed with reversible, thermochromic ink having a negative temperature transition threshold. With these measures, it is possible to obtain a particularly easy-to-use temperature indicator, which is also reliable and inexpensive to perform. When the double-walled container is placed in a refrigerated compartment, the label is more sensitive to the temperature of the double-walled container on which it is applied than to the ambient temperature.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform, die die Verwendung des doppelwandigen Behälters vereinfacht, ist das Etikett auf der Außenhülle aufgebracht.According to an advantageous embodiment, which simplifies the use of the double-walled container, the label is applied to the outer shell.

Das Etikett ist dann vorteilhaft auf einer Seitenwand der Außenhülle, die die Wanne umgibt, aufgebracht.The label is then advantageously applied to a sidewall of the outer shell surrounding the tub.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform beträgt der Temperaturübergangsschwellenwert der reversiblen, thermochromen Tinte zwischen –17°C und –19°C.In a preferred embodiment, the temperature transition threshold of the reversible thermochromic ink is between -17 ° C and -19 ° C.

Das Etikett hat vorteilhaft eine Hintergrundfarbe, und die Aufschrift hebt sich von der Hintergrundfarbe ab, wenn die Temperatur des doppelwandigen Behälters den Temperaturübergangsschwellenwert der reversiblen, thermochromen Tinte erreicht hat. Durch diese Maßnahmen kann die Beobachtung des Etiketts vereinfacht werden, insbesondere wenn das Etikett mit einer Eisschicht überdeckt ist.The label advantageously has a background color and the label stands out from the background color when the temperature of the double-walled container has reached the temperature transition threshold of the reversible thermochromic ink. By these measures, the observation of the label can be simplified, especially if the label is covered with a layer of ice.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist die Aufschrift dunkler als die Hintergrundfarbe, wenn die Temperatur des doppelwandigen Behälters den Temperaturübergangsschwellenwert der reversiblen, thermochromen Tinte erreicht hat. According to a preferred embodiment, the label is darker than the background color when the temperature of the double-walled container has reached the temperature transition threshold of the reversible thermochromic ink.

Die Mittel zur Kältespeicherung sind vorteilhaft durch ein Phasenänderungsgemisch gebildet. Durch diese Maßnahme kann die latente Phasenänderungswärme zur Speicherung der Kälte verwendet werden, wodurch die thermische Außenisolierung und das Außenvolumen des doppelwandigen Behälters verringert werden können.The means for cold storage are advantageously formed by a phase change mixture. By this measure, the latent phase change heat can be used to store the cold, whereby the thermal outer insulation and the outer volume of the double-walled container can be reduced.

Das Phasenänderungsgemisch hat dann vorteilhaft eine Phasenumwandlung, die sich hauptsächlich zwischen 0°C und dem Temperaturübergangsschwellenwert der reversiblen, thermochromen Tinte erstreckt. Durch diese Maßnahme ist es möglich, eine zuverlässigere Information über die Temperatur zu erhalten, da der Temperaturübergangsschwellenwert der reversiblen, thermochromen Tinte der Tieftemperaturphase des Phasenänderungsgemischs entspricht.The phase change mixture then advantageously has a phase transformation extending mainly between 0 ° C and the temperature transition threshold of the reversible thermochromic ink. By doing so, it is possible to obtain more reliable information about the temperature since the temperature transition threshold of the reversible thermochromic ink corresponds to the low temperature phase of the phase change mixture.

Die Mittel zur Kältespeicherung sind dann vorteilhaft durch ein Salzgemisch gebildet. Eine derartige Ausführung ist Kosten sparend und hat dabei eine relative hohe Kältespeicherungskapazität.The means for cold storage are then advantageously formed by a salt mixture. Such a design saves costs and has a relatively high cold storage capacity.

Diese Aufgaben werden auch mit einer Eismaschine erreicht, die einen doppelwandigen Behälter, der zur Speicherung von Kälte vorgesehen ist, eine im doppelwandigen Behälter angeordnete Schaufel und Antriebsmittel aufweist, die dazu vorgesehen sind, eine relative Drehbewegung zwischen der Schaufel und dem doppelwandigen Behälter zu erzeugen, und bei der der doppelwandige Behälter mindestens einem der vorgenannten Merkmale entspricht.These objects are also achieved with an ice machine having a double-walled container for storing cold, a bucket arranged in the double-walled container, and drive means arranged to produce relative rotational movement between the bucket and the double-walled container. and wherein the double-walled container corresponds to at least one of the aforementioned features.

Die Erfindung wird beim Studieren eines Ausführungsbeispiels, das keineswegs einschränkend zu verstehen und in den beigefügten Figuren veranschaulicht ist, besser verstanden. Darin zeigen:The invention will be better understood by studying an embodiment which is by no means limitative and illustrated in the attached figures. Show:

1 eine perspektivische Explosionsansicht eines Ausführungsbeispiels einer Eismaschine mit einem erfindungsgemäßen doppelwandigen Behälter, 1 an exploded perspective view of an embodiment of an ice cream machine with a double-walled container according to the invention,

2 eine Schnittansicht der in 1 veranschaulichten Eismaschine, 2 a sectional view of in 1 illustrated ice cream maker,

3 eine Ansicht des Etiketts, das am doppelwandigen Behälter gemäß dem in den 1 und 2 veranschaulichten Ausführungsbeispiel angebracht ist. 3 a view of the label, the double-walled container according to the in the 1 and 2 illustrated embodiment is attached.

Das in den 1 und 2 veranschaulichte Gerät ist eine Eismaschine mit einem doppelwandigen Behälter 1, der für die Kältespeicherung vorgesehen ist. Der doppelwandige Behälter 1 weist eine mit einer Außenhülle 3 zusammengesetzte Wanne 2 und zwischen der Außenhülle 3 und der Wanne 2 angeordnete Mittel 4 zur Speicherung von Kälte auf.That in the 1 and 2 illustrated device is an ice maker with a double-walled container 1 , which is intended for cold storage. The double-walled container 1 has one with an outer shell 3 composite tub 2 and between the outer shell 3 and the tub 2 arranged means 4 for storing cold on.

Die Wanne 2, die dazu vorgesehen ist, die zu kühlende Zubereitung zu enthalten, ist vorteilhaft aus einem Material mit einer hohen Wärmeleitfähigkeit, wie etwa Aluminium hergestellt. Die Wanne 2 und die Außenhülle 3 sind auf Höhe ihrer jeweiligen oberen Ränder zusammengefügt. Um das Anordnen der Mittel 4 zur Kältespeicherung zwischen der Wanne 2 und der Außenhülle 3 zu vereinfachen, kann die Außenhülle 3 einen mit einer Seitenwand 12 zusammengesetzten Boden 11 aufweisen. Die Außenhülle 3 ist vorteilhaft aus Kunststoff, beispielsweise aus Polypropylen hergestellt.The tub 2 , which is intended to contain the preparation to be cooled, is advantageously made of a material with a high thermal conductivity, such as aluminum. The tub 2 and the outer shell 3 are joined at the level of their respective upper edges. To arrange the means 4 for cold storage between the tub 2 and the outer shell 3 To simplify, the outer shell can 3 one with a side wall 12 compound soil 11 exhibit. The outer shell 3 is advantageously made of plastic, for example made of polypropylene.

Die Mittel 4 zur Kältespeicherung sind vorteilhaft durch ein Phasenänderungsgemisch gebildet. Bei Wiedererwärmen des zuvor gekühlten doppelwandigen Behälters 1 benötigt die Umwandlung von der Tieftemperaturphase zur Hochtemperaturphase eine zusätzliche Wärmezufuhr. Darüber hinaus wird die Wiedererwärmung des Phasenänderungsgemischs während der Phasenumwandlung verzögert. Bei einem Phasenübergang von fest zu flüssig erfolgt die Phasenumwandlung bei einer im Wesentlichen konstanten Temperatur, wodurch es möglich ist, für die Wanne 2, die mit dem Phasenänderungsgemisch in Kontakt ist, länger ein negative Temperatur beizubehalten. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind die Mittel zur Kältespeicherung durch ein Salzgemisch gebildet. Die Phasenübergangstemperatur des Salzgemischs liegt beispielsweise in der Größenordnung von –6°C.The means 4 for cold storage are advantageously formed by a phase change mixture. When reheating the previously cooled double-walled container 1 The conversion from the low-temperature phase to the high-temperature phase requires additional heat. In addition, the rewarming of the phase change mixture is delayed during the phase transformation. In a solid to liquid phase transition, the phase transformation occurs at a substantially constant temperature which makes it possible for the well 2 , which is in contact with the phase change mixture, to maintain a negative temperature for longer. According to a preferred embodiment, the cold storage means are formed by a salt mixture. The phase transition temperature of the salt mixture is for example in the order of -6 ° C.

Der doppelwandige Behälter 1 weist insbesondere erfindungsgemäß Temperaturanzeigemittel auf, die dazu vorgesehen sind, eine ausreichende Kühlung der Mittel 4 zur Kältespeicherung anzuzeigen. Die Temperaturanzeigemittel umfassen ein Etikett 30 mit mindestens einer Aufschrift 31, die mit reversibler, thermochromer Tinte mit einem negativen Temperaturübergangsschwellenwert gebildet ist. Reversible, thermochrome Tinten haben eine ausgeprägte Änderung ihrer Farbe nahe ihrem Temperaturübergangsschwellenwert, wobei diese Änderung durch einfaches Erwärmen oder Abkühlen reversibel ist. Das Etikett 30 bildet so ein Temperaturanzeigemittel, das besonders einfach auszuführen und anzuwenden und dabei zuverlässig ist.The double-walled container 1 has in particular according to the invention on temperature indicating means, which are provided to a sufficient cooling of the means 4 to indicate cold storage. The temperature indicating means comprise a label 30 with at least one label 31 formed with reversible thermochromic ink having a negative temperature transition threshold. Reversible, thermochromic inks have a marked change in color near their temperature transition threshold, which change is reversible by simply heating or cooling. The label 30 thus forms a temperature indicating means which is particularly easy to carry out and use while being reliable.

Der negative Temperaturübergangsschwellenwert der reversiblen, thermochromen Tinte ist so ausgewählt, dass das Erreichen einer ausreichend niedrigen Temperatur der Mittel 4 zur Kältespeicherung gewährleistet ist, was eine ausreichende Aufnahme der Wärme der Zubereitung, die zu einer gefrorenen Zubereitung zu verarbeiten ist, gestattet.The negative temperature transition threshold of the reversible thermochromic ink is selected so as to achieve a sufficiently low temperature of the agent 4 to Cold storage is ensured, allowing a sufficient absorption of the heat of the preparation, which is to process a frozen preparation.

Für eine Verwendung mit Kühlgeräten mit einem für das Gefrieren vorgesehen Fach, das üblicherweise eine Temperatur in der Größenordnung von –18°C hat, beträgt der Temperaturübergangsschwellenwert der reversiblen, thermochromen Tinte zwischen –17°C und –19°C. Dieser Temperaturübergangsschwellenwert kann den Temperaturen angepasst werden, die bei zum Kühlen des doppelwandigen Behälters verwendeten Geräten oder Anlagen vorkommen.For use with refrigerators having a compartment for freezing, which is usually at a temperature of the order of -18 ° C, the temperature transition threshold of the reversible thermochromic ink is between -17 ° C and -19 ° C. This temperature transition threshold can be adjusted to the temperatures encountered in devices or equipment used to cool the jacketed vessel.

Das Phasenänderungsgemisch hat eine Phasenumwandlung, die sich hauptsächlich zwischen 0°C und dem Temperaturübergangsschwellenwert der reversiblen, thermochromen Temperatur erstreckt.The phase change mixture has a phase transition that extends mainly between 0 ° C and the temperature transition threshold of the reversible thermochromic temperature.

Bei dem vorgeschlagenen Ausführungsbeispiel hat das Etikett 30 eine Hintergrundfarbe, wie etwa eine weiße Farbe. Alternativ könnte das Etikett 30 insbesondere transparent sein. Falls erwünscht, kann die mit der reversiblen, thermochromen Tinte gebildete Aufschrift 31 mit einer Schutzwand, wie etwa mit einem transparenten oder lichtdurchlässigen Film, bedeckt sein. Um das Betrachten der Abkühlung des doppelwandigen Behälters 1 zu vereinfachen, hebt sich die Aufschrift 31 von der Hintergrundfarbe ab, wenn die Temperatur des doppelwandigen Behälters 1 den Temperaturübergangsschwellenwert der reversiblen, thermochromen Tinte erreicht hat. Die Aufschrift 31 ist vorzugsweise dunkler als die Hintergrundfarbe, wenn die Temperatur des doppelwandigen Behälters den Temperaturübergangsschwellenwert der reversiblen, thermochromen Tinte erreicht hat. Falls erwünscht, kann die Aufschrift 31 in die Hintergrundfarbe des Etiketts 30 übergehen, wenn die Temperatur des doppelwandigen Behälters über dem Temperaturübergangsschwellenwert der reversiblen, thermochromen Tinte liegt, insbesondere wenn die Temperatur positiv ist.In the proposed embodiment, the label has 30 a background color, such as a white color. Alternatively, the label could 30 in particular be transparent. If desired, the inscription formed with the reversible thermochromic ink 31 covered with a protective wall, such as a transparent or translucent film. To consider the cooling of the double-walled tank 1 to simplify, the inscription lifts 31 from the background color when the temperature of the double-walled container 1 has reached the temperature transition threshold of the reversible thermochromic ink. The inscription 31 is preferably darker than the background color when the temperature of the double-walled container has reached the temperature transition threshold of the reversible thermochromic ink. If desired, the inscription 31 in the background color of the label 30 when the temperature of the double-walled container is above the temperature transition threshold of the reversible thermochromic ink, especially when the temperature is positive.

Wenn erwünscht, kann das Etikett 30 mehrere getrennte Aufschriften 31 aufweisen. Die Aufschrift bzw. Aufschriften 31 nehmen vorzugsweise eine Fläche ein, die mehr als 1 cm2 und vorteilhaft zwischen 4 und 16 cm2 beträgt.If desired, the label may 30 several separate inscriptions 31 exhibit. The inscription or inscriptions 31 preferably occupy an area which is more than 1 cm 2 and advantageously between 4 and 16 cm 2 .

Das Etikett 30 kann mit jeglichem geeigneten Mittel an einer sichtbaren Fläche des doppelwandigen Behälters 1 befestigt sein, insbesondere durch Kleben. Falls erwünscht, kann das Etikett 30 selbstklebend sein. Wie in den 1 und 2 zu sehen, ist das Etikett 30 auf der Außenhülle 3 aufgebracht. Das Etikett 30 ist insbesondere auf einer Seitenwand 12 der Außenhülle 3 aufgebracht, die die Wanne 2 umgibt, die dazu vorgesehen ist, die Zubereitung zu enthalten.The label 30 can by any suitable means on a visible surface of the double-walled container 1 be attached, in particular by gluing. If desired, the label 30 be self-adhesive. As in the 1 and 2 to see is the label 30 on the outer shell 3 applied. The label 30 is especially on a sidewall 12 the outer shell 3 applied to the tub 2 which is intended to contain the preparation.

Die Eismaschine weist eine im doppelwandigen Behälter 1 angeordnete Schaufel 14 sowie Antriebsmittel auf, die dazu vorgesehen sind, eine relative Drehbewegung zwischen der Schaufel 14 und dem doppelwandigen Behälter 1 zu erzeugen, um die ursprünglich zumindest teilweise flüssige Zubereitung gegen die zuvor gekühlte Wanne 2 zu verteilen, um die Zubereitung allmählich zu kühlen und sie zu einer gefrorenen Zubereitung zu bearbeiten.The ice maker has a double-walled container 1 arranged scoop 14 and drive means intended to provide relative rotational movement between the blade 14 and the double-walled container 1 to produce the originally at least partially liquid preparation against the previously cooled pan 2 to gradually cool the preparation and process it into a frozen preparation.

Bei dem in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiel ist der doppelwandige Behälter 1 einem oberen Ring 5 und einem unteren Ring 6 zugeordnet. Die obere Ring 5 ist auf der Wanne 2 angeordnet. Der untere Ring 6, der um die Außenhülle 3 herum angeordnet ist, ist mit Haltemitteln, die mit an Griffen 7 angeordneten Bedienungselementen 8 versehen sind, mit dem oberen Ring 5 zusammengefügt. Ein Deckel 9 mit einer Öffnung 16 für das Ausgießen der tiefzukühlenden Zubereitung ist auf dem oberen Ring 5 angeordnet. Die Schaufel 14 wird gemäß einer Drehachse 15 in der Wanne 2 in Drehung versetzt. Dazu ist ein Motorblock 10 auf dem Deckel 9 angeordnet. Der Motorblock 10 ist vorteilhafterweise in Bezug auf den Deckel 9 abnehmbar. Die Wanne 2 hat eine Rotationssymmetrie. Die Schaufel 14 hat insbesondere die Drehachse 15. Die Wanne 2 weist eine Führungsanformung 13 auf, die zum Zusammenwirken mit einem Führungsorgan 21 der Schaufel 14 vorgesehen ist. Die Führungsanformung 13 ist an einem Boden der Wanne 2 ausgebildet. Der Motorblock 10 weist einen (in den Figuren nicht dargestellten) Antriebsausgang auf, der dazu vorgesehen ist, mit einem Antriebsorgan 22 der Schaufel 14 zusammenzuwirken. Die Schaufel 14 weist eine Mittelachse 29 auf, die das Antriebsorgan 22 mit dem Führungsorgan 21 verbindet.In the embodiment shown in the figures, the double-walled container 1 an upper ring 5 and a lower ring 6 assigned. The upper ring 5 is on the tub 2 arranged. The lower ring 6 that around the outer shell 3 is arranged around, is with holding means, which with handles 7 arranged operating elements 8th are provided with the upper ring 5 together. A lid 9 with an opening 16 for pouring the deep-frozen preparation is on the top ring 5 arranged. The shovel 14 becomes according to a rotation axis 15 in the tub 2 set in rotation. This is an engine block 10 on the lid 9 arranged. The engine block 10 is advantageously in relation to the lid 9 removable. The tub 2 has a rotational symmetry. The shovel 14 has in particular the axis of rotation 15 , The tub 2 has a leadership form 13 on, to interact with a governing body 21 the shovel 14 is provided. The leadership formation 13 is at a bottom of the tub 2 educated. The engine block 10 has a drive output (not shown in the figures) which is provided with a drive member 22 the shovel 14 co. The shovel 14 has a central axis 29 on that the drive organ 22 with the management body 21 combines.

Die Funktionsweise der vorliegenden Erfindung ist Folgende.The operation of the present invention is as follows.

Der zur Herstellung von gefrorenen Zubereitungen vorgesehene doppelwandige Behälter 1 muss vorher gekühlt werden, so dass die Mittel 4 zur Kältespeicherung über die Zeit, die zur Herstellung der gefrorenen Zubereitung erforderlich ist, eine negative Temperatur in der Wanne 2 gewährleisten können.The intended for the preparation of frozen preparations double-walled container 1 must be cooled beforehand, so the means 4 for cold storage over the time required to produce the frozen preparation, a negative temperature in the tray 2 can guarantee.

Der Benutzer kühlt den doppelwandigen Behälter 1, indem er ihn in ein Gefrierfach mit einer geeigneten negativen Temperatur, z. B. in der Größenordnung von –18°C stellt. Der Benutzer nimmt vorzugsweise vorher den unteren Ring 6 und den oberen Ring 5 vom doppelwandigen Behälter 1 ab, indem er die Griffe 7 entfernt, um übermäßige thermische Beanspruchungen zu vermeiden. Der Benutzer richtet den doppelwandigen Behälter 1 vorzugsweise so, dass das Etikett 30 gut sichtbar ist, und schließt das Gefrierfach.The user cools the double-walled container 1 by placing it in a freezer with a suitable negative temperature, e.g. B. on the order of -18 ° C provides. The user preferably takes the lower ring first 6 and the upper ring 5 from the double-walled container 1 off by holding the handles 7 removed to avoid excessive thermal stress. The user directs the double-walled container 1 preferably like this, that the label 30 is clearly visible, and closes the freezer.

Beim Kühlen des doppelwandigen Behälters 1 folgt die Temperatur des auf dem doppelwandigen Behälter 1 aufgebrachten Etiketts 30 der Temperatur des doppelwandigen Behälters 1, und die Temperatur der Wände des doppelwandigen Behälters 1 wird von der Temperatur des Phasenänderungsgemischs, das die Mittel 4 zur Kältespeicherung bildet, beeinflusst. Da die Umgebungstemperatur des Gefrierfachs niedriger ist als die Übergangstemperatur des Phasenänderungsgemischs, unterliegt das Phasenänderungsgemisch einer Phasenumwandlung, die im Fall einer wässrigen Salzlösung bei einer im Wesentlichen konstanten Temperatur erfolgen kann, bevor es weiter abkühlt. Da der Temperaturübergangsschwellenwert der reversiblen, thermochromen Tinte niedriger ist als die Übergangstemperatur des Phasenänderungsgemischs, gewährleistet das Erreichen des Temperaturübergangsschwellenwerts der reversiblen, thermochromen Tinte, dass der doppelwandige Behälter 1 ausreichend abgekühlt ist. Der Benutzer verfügt somit über eine zuverlässige Information, um die gewünschte gefrorene Zubereitung herzustellen, indem er feststellt, dass das Etikett 30 eine Tieftemperaturgestalt hat, bei der die Aufschrift 31 gut sichtbar ist. Der Benutzer kann dann den doppelwandigen Behälter 1 aus dem Gefrierfach nehmen und die Eismaschine zusammensetzen, um die gewünschte gefrorene Zubereitung ohne Gefahr, enttäuscht zu werden, herzustellen.When cooling the double-walled container 1 follows the temperature of the on the double-walled container 1 applied label 30 the temperature of the double-walled container 1 , and the temperature of the walls of the double-walled container 1 is determined by the temperature of the phase change mixture, which means 4 for cold storage, influenced. Because the ambient temperature of the freezer compartment is lower than the transition temperature of the phase change mixture, the phase change mixture undergoes a phase change which, in the case of an aqueous salt solution, may occur at a substantially constant temperature before further cooling. Since the temperature transition threshold of the reversible thermochromic ink is lower than the transition temperature of the phase change mixture, achieving the temperature transition threshold of the reversible thermochromic ink ensures that the double-walled container 1 has cooled sufficiently. The user thus has reliable information to prepare the desired frozen preparation by noting that the label 30 has a cryogenic shape at which the inscription 31 is clearly visible. The user can then use the double-walled container 1 remove from the freezer and assemble the ice maker to make the desired frozen preparation without the risk of being disappointed.

Als Variante wird die Schaufel 14 in der Wanne 2 nicht zwangsläufig in Drehung versetzt. Alternativ oder als Zusatz könnte die Wanne 2 in Drehung versetzt werden. Die Eismaschine könnte insbesondere einen doppelwandigen Behälter aufweisen, der von einem Gehäuse mit Motorantrieb in Drehung versetzt wird, wie in dem Dokument WO 2006/087468 beschrieben ist.As a variant, the shovel 14 in the tub 2 not necessarily rotated. Alternatively or as an addition, the tub could 2 be set in rotation. In particular, the ice machine could have a double-walled container which is rotated by a motor-driven housing, as in the document WO 2006/087468 is described.

Die vorliegende Erfindung ist keineswegs auf das beschriebene Ausführungsbeispiel und seine Variante begrenzt, sondern umfasst zahlreiche Änderungen im Umfang der Ansprüche.The present invention is by no means limited to the described embodiment and its variant, but encompasses numerous changes in the scope of the claims.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 5161455 [0005] JP 5161455 [0005]
  • WO 2006/087468 [0040] WO 2006/087468 [0040]

Claims (10)

Doppelwandiger Behälter (1), der für die Herstellung von gefrorenen Zubereitungen vorgesehen ist, mit einer mit einer Außenhülle (3) zusammengesetzten Wanne (2), wobei Mittel (4) zur Kältespeicherung zwischen der Außenhülle (3) und der Wanne (2) angeordnet sind, wobei der doppelwandige Behälter (1) Temperaturanzeigemittel aufweist, die dazu vorgesehen sind, eine ausreichende Abkühlung der Mittel (4) zur Kältespeicherung anzuzeigen, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperaturanzeigemittel ein Etikett (30) mit mindestens einer Aufschrift (31) umfassen, die mit reversibler, thermochromer Tinte mit einem negativen Temperaturübergangsschwellenwert gebildet ist.Double-walled container ( 1 ) intended for the manufacture of frozen preparations, with an outer shell ( 3 ) composite tub ( 2 ), where means ( 4 ) for cold storage between the outer shell ( 3 ) and the tub ( 2 ) are arranged, wherein the double-walled container ( 1 ) Temperature indicating means, which are provided, a sufficient cooling of the means ( 4 ) for cold storage, characterized in that the temperature indicating means comprise a label ( 30 ) with at least one inscription ( 31 ) formed with reversible thermochromic ink having a negative temperature transition threshold. Doppelwandiger Behälter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Etikett (30) auf der Außenhülle (3) aufgebracht ist.Double-walled container ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the label ( 30 ) on the outer shell ( 3 ) is applied. Doppelwandiger Behälter (1) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Etikett (30) auf einer Seitenwand (12) der Außenhülle (3), die die Wanne (2) umgibt, aufgebracht ist.Double-walled container ( 1 ) according to one of claims 1 or 2, characterized in that the label ( 30 ) on a side wall ( 12 ) of the outer shell ( 3 ), which the tub ( 2 ) is applied. Doppelwandiger Behälter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Temperaturübergangsschwellenwert der reversiblen, thermochromen Tinte zwischen –17°C und –19°C beträgt.Double-walled container ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the temperature transition threshold value of the reversible thermochromic ink is between -17 ° C and -19 ° C. Doppelwandiger Behälter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Etikett (30) eine Hintergrundfarbe hat und sich die Aufschrift (31) von der Hintergrundfarbe abhebt, wenn die Temperatur des doppelwandigen Behälters (1) den Temperaturübergangsschwellenwert der reversiblen, thermochromen Tinte erreicht hat.Double-walled container ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the label ( 30 ) has a background color and the inscription ( 31 ) stands out from the background color when the temperature of the double-walled container ( 1 ) has reached the temperature transition threshold of the reversible thermochromic ink. Doppelwandiger Behälter (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufschrift (31) dunkler ist als die Hintergrundfarbe, wenn die Temperatur des doppelwandigen Behälters (1) den Temperaturübergangsschwellenwert der reversiblen, thermochromen Tinte erreicht hat.Double-walled container ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the inscription ( 31 ) is darker than the background color when the temperature of the double-walled container ( 1 ) has reached the temperature transition threshold of the reversible thermochromic ink. Doppelwandiger Behälter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (4) zur Kältespeicherung durch ein Phasenänderungsgemisch gebildet sind.Double-walled container ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the means ( 4 ) are formed for cold storage by a phase change mixture. Doppelwandiger Behälter (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Phasenänderungsgemisch eine Phasenumwandlung hat, die sich hauptsächlich zwischen 0°C und dem Temperaturübergangsschwellenwert der reversiblen, thermochromen Tinte erstreckt.Double-walled container ( 1 ) according to claim 7, characterized in that the phase change mixture has a phase transformation extending mainly between 0 ° C and the temperature transition threshold of the reversible thermochromic ink. Doppelwandiger Behälter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (4) zur Kältespeicherung durch ein Salzgemisch gebildet sind.Double-walled container ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the means ( 4 ) are formed for cold storage by a salt mixture. Eismaschine, mit einem doppelwandigen Behälter (1), der zur Kältespeicherung vorgesehen ist, mit einer im doppelwandigen Behälter (1) angeordneten Schaufel (14) und mit Antriebsmitteln, die dazu vorgesehen sind, eine relative Drehbewegung zwischen der Schaufel (14) und dem doppelwandigen Behälter (1) zu erzeugen, dadurch gekennzeichnet, dass der doppelwandige Behälter (1) einem der Ansprüche 1 bis 9 entspricht.Ice machine, with a double-walled container ( 1 ), which is intended for cold storage, with a double-walled container ( 1 ) arranged blade ( 14 ) and with drive means provided for causing relative rotational movement between the blade (10). 14 ) and the double-walled container ( 1 ), characterized in that the double-walled container ( 1 ) corresponds to one of claims 1 to 9.
DE201220009861 2011-10-17 2012-10-15 Ice machine container with temperature indicator and ice maker with such a container Expired - Lifetime DE202012009861U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1159374A FR2981245B1 (en) 2011-10-17 2011-10-17 SORBETIERE CONTAINER COMPRISING A TEMPERATURE INDICATOR DEVICE, AND SORBEREE COMPRISING SUCH A CONTAINER
FR1159374 2011-10-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012009861U1 true DE202012009861U1 (en) 2012-12-13

Family

ID=47554475

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220009861 Expired - Lifetime DE202012009861U1 (en) 2011-10-17 2012-10-15 Ice machine container with temperature indicator and ice maker with such a container

Country Status (4)

Country Link
CN (1) CN202958664U (en)
BR (1) BR202012025785U2 (en)
DE (1) DE202012009861U1 (en)
FR (1) FR2981245B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018116336A1 (en) * 2018-07-05 2020-01-09 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Preparation vessel with a cooling device

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD985334S1 (en) 2020-12-31 2023-05-09 Sharkninja Operating Llc Nested bowl for a micro puree machine
US20220202247A1 (en) 2020-12-31 2022-06-30 Sharkninja Operating Llc Micro puree machine
USD983603S1 (en) 2020-12-31 2023-04-18 Sharkninja Operating Llc Blade for a micro puree machine
US11641978B2 (en) 2020-12-31 2023-05-09 Sharkninja Operating Llc Micro puree machine
US11925298B2 (en) 2020-12-31 2024-03-12 Sharkninja Operating Llc Micro puree machine
US11154163B1 (en) 2020-12-31 2021-10-26 Sharkninja Operating Llc Micro puree machine
US11871765B2 (en) 2020-12-31 2024-01-16 Sharkninja Operating Llc Micro puree machine
USD985331S1 (en) 2020-12-31 2023-05-09 Sharkninja Operating Llc Housing for a micro puree machine
USD1021533S1 (en) 2022-05-09 2024-04-09 Sharkninja Operating Llc User interface for a micro puree machine
USD1021520S1 (en) 2022-05-09 2024-04-09 Sharkninja Operating Llc Housing for a micro puree machine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH05161455A (en) 1991-12-11 1993-06-29 Matsushita Electric Ind Co Ltd Cold storage container for ice cream production unit
WO2006087468A1 (en) 2005-02-16 2006-08-24 Seb S.A. Simplified ice-cream maker

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2812396B1 (en) * 2000-07-27 2003-01-24 Quer Herve Le INDICATOR DEVICE FOR BREAKING THE COLD (OR FRESH) CHAIN AFTER SIGNATURE OF A GOOD FREEZING / FREEZING (OR REFRIGERATION)
JP2006057909A (en) * 2004-07-23 2006-03-02 Sharp Corp Refrigerator
ITMI20050218U1 (en) * 2005-06-15 2006-12-16 Inoxia Srl STRUCTURE OF THERMAL CONTAINER
FR2923906B1 (en) * 2007-11-19 2010-01-22 Fagorbrandt Sas FOOD PRESERVATION ATTACHMENT FOR INTRODUCING INTO AN ENCLOSURE OF A FREEZING APPARATUS COMPRISING A THERMOCHROMIC MATERIAL.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH05161455A (en) 1991-12-11 1993-06-29 Matsushita Electric Ind Co Ltd Cold storage container for ice cream production unit
WO2006087468A1 (en) 2005-02-16 2006-08-24 Seb S.A. Simplified ice-cream maker

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018116336A1 (en) * 2018-07-05 2020-01-09 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Preparation vessel with a cooling device

Also Published As

Publication number Publication date
FR2981245A1 (en) 2013-04-19
FR2981245B1 (en) 2013-11-22
BR202012025785U2 (en) 2015-09-08
CN202958664U (en) 2013-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012009861U1 (en) Ice machine container with temperature indicator and ice maker with such a container
EP0275829B1 (en) Low-temperature freezing device for samples of biological material enclosed in containers
DE102006032435A1 (en) Transport container for keeping refrigerated frozen goods
EP3134692B1 (en) Cooling device
DE839504C (en) Refrigerator and freezer
DE3605891A1 (en) Cooling device, in particular domestic refrigerator
DE60214056T2 (en) Refrigerator or freezer with a condenser
DE2657410A1 (en) FREEZER
DE10261353B4 (en) Apparatus for preparing ice cubes
DE521464C (en) Ice cream machine, which can be associated with the cooling machine of a refrigerator
DE2808748C2 (en) Storage container and thermoblock therefor
WO2004042299A1 (en) Method and device for monitoring the temperature in a refrigerator
DE202019102286U1 (en) Drinking vessel with cooling element
DE193077C (en)
DE3404937C2 (en)
DE3529353A1 (en) BUTTER CONTAINER
AT137604B (en) Immersion cooler for keeping liquids, pasty foods and the like cool. like
DE202010007381U1 (en) Portable cooling device
DE19806403A1 (en) Method for cooling bottled drinks in transportation
DE733021C (en) Device for producing hollow bodies from liquids by freezing
DE827654C (en) Process for keeping foodstuffs cool in chest-shaped cooling containers by means of dry ice
DE102010029501A1 (en) Ice maker and refrigerator
DE3810927A1 (en) Cooling accumulator
DE1015826B (en) Cooling device
DE632075C (en) Cooling device for connected dry ice and machine or water ice cooling

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130207

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years