DE202011100879U1 - Transition piece - Google Patents

Transition piece Download PDF

Info

Publication number
DE202011100879U1
DE202011100879U1 DE202011100879U DE202011100879U DE202011100879U1 DE 202011100879 U1 DE202011100879 U1 DE 202011100879U1 DE 202011100879 U DE202011100879 U DE 202011100879U DE 202011100879 U DE202011100879 U DE 202011100879U DE 202011100879 U1 DE202011100879 U1 DE 202011100879U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
section
transition
inlet
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011100879U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ozpolat Ilgaz 64385
Original Assignee
Ozpolat Ilgaz 64385
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=44316924&utm_source=***_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202011100879(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Ozpolat Ilgaz 64385 filed Critical Ozpolat Ilgaz 64385
Priority to DE202011100879U priority Critical patent/DE202011100879U1/en
Publication of DE202011100879U1 publication Critical patent/DE202011100879U1/en
Priority to EP12167396.6A priority patent/EP2525128B1/en
Priority to ES12167396.6T priority patent/ES2451398T3/en
Priority to PL12167396T priority patent/PL2525128T3/en
Priority to SI201230023T priority patent/SI2525128T1/en
Priority to DK12167396.6T priority patent/DK2525128T3/en
Priority to HRP20140095AT priority patent/HRP20140095T1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L43/00Bends; Siphons
    • F16L43/001Bends; Siphons made of metal
    • F16L43/002Bends; Siphons made of metal and formed from sheet having a circular passage
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L43/00Bends; Siphons
    • F16L43/001Bends; Siphons made of metal
    • F16L43/003Bends; Siphons made of metal having a rectangular cross-section

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)
  • Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
  • Jet Pumps And Other Pumps (AREA)

Abstract

Übergangsstück für eine Umlenkung strömender Gase aus einer Einströmrichtung in eine Ausströmrichtung mit einem Eintrittsrohr (2) mit einem Eintrittsquerschnitt (14), wobei das Eintrittsrohr (2) einen als Diffusor (4) ausgestalteten Abschnitt aufweist, in dem sich der Eintrittsquerschnitt (14) in Strömungsrichtung vergrößert, einem Austrittsrohr (3) mit einem Austrittsquerschnitt und einem Rohrübergang (6), der das Eintrittsrohr (2) und das Austrittsrohr (3) so miteinander verbindet, dass das Eintrittsrohr (2) und das Austrittsrohr (3) einen Umlenkwinkel einschließen, dadurch gekennzeichnet, dass der Rohrübergang (6) einen sich zumindest abschnittsweise über den Eintrittsquerschnitt (14) des Eintrittsrohrs (2) erstreckenden konkav gekrümmten Innenwandabschnitt (11) aufweist.Transition piece for a deflection of flowing gases from an inflow direction into an outflow direction with an inlet pipe (2) with an inlet cross section (14), wherein the inlet pipe (2) has a section designed as a diffuser (4), in which the inlet cross section (14) in Enlarged flow direction, an outlet pipe (3) having an outlet cross-section and a pipe transition (6) connecting the inlet pipe (2) and the outlet pipe (3) together so that the inlet pipe (2) and the outlet pipe (3) include a deflection angle, characterized in that the pipe transition (6) has an at least partially over the inlet cross-section (14) of the inlet pipe (2) extending concavely curved inner wall portion (11).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Übergangsstück für eine Umlenkung strömender Gase aus einer Einströmrichtung in eine Ausströmrichtung mit einem Eintrittsrohr mit einem Eintrittsquerschnitt, wobei das Eintrittsrohr einen als Diffusor ausgestalteten Abschnitt aufweist, in dem sich der Eintrittsquerschnitt in Strömungsrichtung vergrößert, einem Austrittsrohr mit einem Austrittsquerschnitt und einem Rohrübergang, der das Eintrittsrohr und das Austrittsrohr so miteinander verbindet, dass das Eintrittsrohr und das Austrittsrohr einen Umlenkwinkel einschließen.The present invention relates to a transition piece for a deflection of flowing gases from an inflow direction in an outflow direction with an inlet pipe having an inlet cross section, wherein the inlet pipe has a configured as a diffuser section in which increases the inlet cross section in the flow direction, an outlet pipe with an outlet cross-section and a Pipe transition, which connects the inlet pipe and the outlet pipe together so that the inlet pipe and the outlet pipe include a deflection angle.

Übergangsstücke der zuvor beschriebenen Art sind für das Abführen von Küchendunst bekannt. Küchendunst, insbesondere Dämpfe, Abgase und dergleichen, strömt im Allgemeinen zunächst von der verursachenden Stelle durch ein ihr führendes Rohr vertikal in höhere Bereiche des Raumes, z. B. der Küche, wird von dort im Wesentlichen horizontal unterhalb der Decke des Raumes geführt und üblicherweise durch eine Außenwand unterhalb der Decke aus dem Raum oder dem Gebäude geleitet. Beim Übergang vom vertikalen in den horizontalen Bereich sind die strömenden Gase aus einer Einströmrichtung um etwa 90° in eine Ausströmrichtung umzulenken. Für diese Umlenkung wird im Stand der Technik ein Übergangsstück verwendet.Transition pieces of the type described above are known for the discharge of kitchen fumes. Kitchen fumes, particularly vapors, fumes and the like, generally flow first from the point of origin through a pipe leading them vertically into higher areas of the room, e.g. B. the kitchen, is guided from there substantially horizontally below the ceiling of the room and usually passed through an outer wall below the ceiling of the room or the building. In the transition from the vertical to the horizontal region, the flowing gases are to be deflected from an inflow direction by approximately 90 ° into an outflow direction. For this deflection, a transition piece is used in the prior art.

Dabei ist aus dem Stand der Technik ein Übergangsstück bekannt, bei dem das Eintrittsrohr und das Austrittsrohr die gleiche, zumeist kreisförmige Querschnittsform aufweisen. Solche Übergangsstücke, bei denen das Eintrittsrohr und das Austrittsrohr die gleiche Querschnittsform aufweisen, werden im Folgenden als Bögen bezeichnet. Dabei unterscheidet man insbesondere Rundbögen, bei denen das Eintrittsrohr und das Austrittsrohr jeweils einen kreisförmigen Eintritts- bzw. Austrittsquerschnitt aufweisen und Flachbögen, bei denen der Eintrittsquerschnitt und der Austrittsquerschnitt jeweils im Wesentlichen rechteckig sind.In this case, from the prior art, a transition piece is known in which the inlet pipe and the outlet pipe have the same, mostly circular cross-sectional shape. Such transition pieces, in which the inlet pipe and the outlet pipe have the same cross-sectional shape, are hereinafter referred to as arcs. A distinction is made in particular round arches, in which the inlet pipe and the outlet pipe each have a circular inlet and outlet cross-section and flat arches, in which the inlet cross section and the outlet cross section are each substantially rectangular.

Häufig ist es jedoch erforderlich, dass das beispielsweise unterhalb einer Decke geführte horizontale Rohr aus Platzgründen in einer abgehängten Decke angeordnet ist und daher rechteckig ausgestaltet sein muss, während die Anschlüsse der meisten Abzugshauben einen kreisförmigen Querschnitt aufweisen, sodass der senkrechte Rohrabschnitt vor dem Eintrittsrohr des Übergangsstücks rund ist. Das Übergangsstück stellt dann nicht nur eine Umlenkung um den erforderlichen Winkel bereit, sondern auch einen Übergang zwischen zwei verschiedenen Querschnittsformen des Eintrittsquerschnitts des Übergangsstücks einerseits und des Austrittsquerschnitts des Übergangsstücks andererseits.Often, however, it is necessary that the example guided below a ceiling horizontal pipe is arranged for reasons of space in a suspended ceiling and therefore must be rectangular, while the connections of most hoods have a circular cross section, so that the vertical pipe section in front of the inlet pipe of the transition piece is round. The transition piece then provides not only a deflection by the required angle, but also a transition between two different cross-sectional shapes of the inlet cross section of the transition piece on the one hand and the outlet cross section of the transition piece on the other.

Solche Übergangsstücke mit voneinander abweichenden Querschnittsformen des Eintrittsquerschnitts des Eintrittsrohrs und des Austrittsquerschnitts des Austrittsrohrs werden im Folgenden als Umlenkstücke bezeichnet.Such transition pieces with divergent cross-sectional shapes of the inlet cross section of the inlet pipe and the outlet cross section of the outlet pipe are referred to below as deflecting pieces.

Aus strömungstechnischer Sicht sind selbst bei minimalem Raumbedarf nur minimale Druckverluste erwünscht. In der Praxis hat man festgestellt, dass bei einem stumpfen Aufeinandertreffen eines vertikalen und eines horizontalen Rohrabschnitts hohe Druckverluste auftreten, die mit großer Geräuschentwicklung verbunden sind, wobei außerdem ein nicht unerheblicher Platzbedarf gegeben ist. Man hat festgestellt, dass die bei den bekannten Übergangsstücken auftretenden Druckverluste ihre Ursache in Reibungsverlusten an den Rohrwänden haben und hauptsächlich in den Verwirbelungsverlusten in Toträumen.From a fluidic point of view, only minimal pressure losses are desired even with minimal space requirements. In practice, it has been found that with a blunt meeting of a vertical and a horizontal pipe section high pressure losses occur, which are associated with high noise, and also a considerable space requirement is given. It has been found that the pressure losses occurring in the known transition pieces have their cause in friction losses on the tube walls and mainly in the Verwirbelungsverlusten in dead spaces.

Aus dem Stand der Technik sind daher beispielsweise sogenannten gesoftete Übergangsstücke bekannt, die äußerlich an ein Ofenrohr erinnern und einen sanften Übergang von einem im Wesentlichen vertikalen Eintrittsrohr in ein im Wesentlichen horizontales Austrittsrohr bereitstellen.From the prior art, for example, so-called soft transition pieces are known, which externally remind of a stovepipe and provide a smooth transition from a substantially vertical inlet pipe into a substantially horizontal outlet pipe.

Die deutsche Patentanmeldung DE 10 2009 035 558 des gleichen Anmelders offenbart ein Übergangsstück für die Umlenkung strömender Gase von einer Einströmrichtung um etwa 90° in eine Ausströmrichtung, bestehend aus einem Umlenk-Formstück, dessen Eintrittsrohr einen etwa kreisförmigen Querschnitt und dessen Abström-Rohrteil abstromseitig einen etwa rechteckigen bis oralen Querschnitt hat mit einer größeren Breite und einer kleineren Höhe, und einem geraden, sich abstromseitig an das Abström-Rohrteil anschließenden Austrittsrohr des selben Querschnittes wie das Abström-Rohrteil. Um eine Minimierung von Druckverlusten zu erreichen, weist das Umlenkstück aus der DE 10 2009 035 558 A1 einen sich abstromseitig an das Einströmrohr anschließenden Diffusor mit einem sich in Zuströmrichtung erweiternden Durchmesser auf, wobei das Abström-Rohrteil in Abströmrichtung unter Bildung einer Abflachung wenigstens mittig eine zunehmende Höhe aufweist.The German patent application DE 10 2009 035 558 the same applicant discloses a transition piece for the deflection of flowing gases from an inflow direction by about 90 ° in a discharge direction, consisting of a deflection-shaped piece whose inlet tube has an approximately circular cross-section and the outflow tube portion downstream has an approximately rectangular to oral cross-section with a larger width and a smaller height, and a straight, downstream of the outflow pipe part outlet pipe of the same cross section as the outflow pipe part. In order to achieve a minimization of pressure losses, the deflector from the DE 10 2009 035 558 A1 a downstream of the inflow pipe diffuser with a widening in the inflow diameter, the outflow pipe part in the outflow direction to form a flattening at least centrally has an increasing height.

Auch wenn das aus dem Stand der Technik bekannte Umlenkstück bereits verglichen mit dem für das Verbauen erforderlichen Raumbedarf minimierte Druckverluste und eine verringerte Geräuschentwicklung aufweist, so ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Übergangsstück bereitzustellen, das ein weiter optimiertes Verhältnis zwischen dem Raumbedarf des Übergangsstückes und den Druckverlusten sowie der Geräuschentwicklung bereitstellt.Even if the deflection piece known from the prior art already has minimal pressure losses and reduced noise compared to the space required for fitting, it is an object of the present invention to provide a transition piece which has a further optimized ratio between the space requirements of the transition piece and provides the pressure losses as well as the noise development.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß ein Übergangsstück für eine Umlenkung strömender Gase aus einer Einströmrichtung in eine Ausströmrichtung mit einem Eintrittsrohr mit einem Eintrittsquerschnitt, wobei das Eintrittsrohr einen als Diffusor ausgestalteten Abschnitt aufweist, in dem sich der Eintrittsquerschnitt in Strömungsrichtung vergrößert, einem Austrittsrohr mit einem Austrittsquerschnitt und einem Rohrübergang, der das Eintrittsrohr und das Austrittsrohr so miteinander verbindet, dass das Eintrittsrohr und das Austrittsrohr einen Umlenkwinkel einschließen, wobei der Rohrübergang einen sich zumindest abschnittsweise über den Eintrittsquerschnitt des Eintrittsrohrs erstreckenden konkav gekrümmten Innenwandabschnitt aufweist.To achieve this object, the invention provides a transition piece for a deflection flowing gases from an inflow direction in an outflow direction with an inlet tube having an inlet cross section, wherein the inlet tube has a configured as a diffuser section in which increases the inlet cross section in the flow direction, an outlet tube having an outlet cross-section and a pipe transition, the inlet tube and the outlet pipe so connects to each other, that the inlet tube and the outlet tube include a deflection angle, wherein the tube transition has an at least partially over the inlet cross section of the inlet pipe extending concavely curved inner wall portion.

Es hat sich gezeigt, dass das aus der DE 10 2009 035 558.8 bekannte Umlenkstück eine Verbesserung dadurch erfahren kann, dass die Abflachung, die sich über den Eintrittsquerschnitt des Eintrittsrohrs erstreckt, derart abgeändert wird, dass ein sich zumindest abschnittsweise über den Eintrittsquerschnitt des Eintrittsrohrs erstreckender konkav gekrümmter Innenwandabschnitt gebildet wird.It has been shown that from the DE 10 2009 035 558.8 Known deflection piece can experience an improvement in that the flattening, which extends over the inlet cross section of the inlet pipe, is modified such that an at least partially over the inlet cross section of the inlet pipe extending concavely curved inner wall portion is formed.

Wenn im vorliegenden Anmeldungstext die Begriffe konkav und konvex verwendet werden, so wird damit immer die Form einer die Strömung begrenzenden Fläche, d. h. in der Regel eines Innenwandabschnittes des Übergangsstücks beschrieben. Die Einströmrichtung bezeichnet diejenige Strömungsrichtung, in der ein Gas im Betrieb in das Übergangsstück einströmt, wobei diese Richtung im Wesentlichen parallel zu der Innenwand des Eintrittsrohrs ist. Gleiches gilt analog für die Ausströmrichtung, wobei diese im Wesentlichen parallel zur Innenwand des Austrittsrohrs ist.In the present application text, when the terms concave and convex are used, the shape of a flow-restricting surface is always used. H. usually described an inner wall portion of the transition piece. The inflow direction refers to that flow direction in which a gas flows into the transition piece during operation, this direction being essentially parallel to the inner wall of the inlet pipe. The same applies analogously to the outflow direction, wherein this is substantially parallel to the inner wall of the outlet tube.

Eintritts- und Austrittsquerschnitt bezeichnen diejenigen Querschnittsflächen des Eintrittsrohrs bzw. des Austrittsrohrs, die im Wesentlichen senkrecht zur Einströmrichtung und zur Ausströmrichtung sind.Inlet and outlet cross-sections denote those cross-sectional areas of the inlet tube and the outlet tube, which are substantially perpendicular to the inflow and outflow direction.

Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere ein Umlenkstück, bei welchem der Eintrittsquerschnitt und das Austrittsquerschnitt voneinander verschiedene Formen aufweisen, und einen Bogen, bei dem der Eintrittsquerschnitt und der Austrittsquerschnitt eine im Wesentlichen gleiche Form aufweisen.In particular, the present invention relates to a deflection piece, in which the inlet cross section and the outlet cross section have different shapes from one another, and an arc, in which the inlet cross section and the outlet cross section have a substantially identical shape.

Als Strömungsrichtung im Sinne der vorliegenden Erfindung ist eine Richtung vom Eintrittsrohr zum Austrittsrohr durch das Übergansstück bezeichnet. Da das Eintrittsrohr einen als Diffusor ausgestalteten Abschnitt aufweist, in dem sich der Eintrittsquerschnitt, d. h. der Querschnitt des Eintrittsrohrs, in Strömungsrichtung aufweitet, ist dem erfindungsgemäßen Übergangsstück auch im nicht verbauten Zustand die Strömungsrichtung eindeutig anzusehen.As flow direction in the sense of the present invention, a direction from the inlet pipe to the outlet pipe is designated by the transition piece. Since the inlet tube has a section designed as a diffuser, in which the inlet cross-section, d. H. the cross-section of the inlet pipe widens in the flow direction, the flow direction according to the invention is unambiguous even in the uninstalled state.

Ein derartiger Diffusor im Eintrittsrohr dient dazu, die Geschwindigkeit des durch das Übergangsrohr strömende Gas zu verringern und entsprechend den Gasdruck zu erhöhen.Such a diffuser in the inlet tube serves to reduce the velocity of the gas flowing through the transition tube and to increase the gas pressure accordingly.

In einer Ausführungsform ist der Diffusor, welcher einen integralen Bestandteil des Eintrittsrohrs bildet, unmittelbar mit dem Rohrübergang verbunden.In one embodiment, the diffuser, which forms an integral part of the inlet tube, is connected directly to the tube transition.

Geht man davon aus, dass der Eintrittsquerschnitt und der Austrittsquerschnitt unabhängig von ihrer jeweiligen Form in einer Ausführungsform im Wesentlichen die gleiche Querschnittsfläche aufweisen, so bedeutet das Vorhandensein eines Diffusors im Eintrittsrohr, dass das erfindungsgemäße Übergangsstück in einer Ausführungsform an anderer Stelle zwischen dem Diffusor und dem Austritt aus dem Austrittsrohr eine Düse aufweisen muss, welche den Querschnitt des Rohres wieder so verringert, dass die Querschnittsfläche des Austrittsrohrs im Wesentlichen gleich der Querschnittsfläche des Eintrittsrohrs ist. Dabei ist die Düse vorzugsweise integraler Bestandteil des Rohrübergangs.Assuming that the inlet cross section and the outlet cross section, regardless of their shape in one embodiment have substantially the same cross sectional area, the presence of a diffuser in the inlet pipe means that the transition piece according to the invention in another embodiment between the diffuser and the Exit from the outlet pipe must have a nozzle, which again reduces the cross section of the tube so that the cross-sectional area of the outlet tube is substantially equal to the cross-sectional area of the inlet tube. In this case, the nozzle is preferably an integral part of the pipe transition.

In einer Ausführungsform der Erfindung beträgt der Umlenkwinkel zwischen der Einströmrichtung und der Ausströmrichtung etwa 90°, sodass das Übergangsstück zum Einbau in eine Lüftungsanlage geeignet ist, um den Übergang von einem im Wesentlichen vertikalen Rohrabschnitt in einen im Wesentlichen horizontalen Rohrabschnitt bereitzustellen.In one embodiment of the invention, the deflection angle between the inflow direction and the outflow direction is about 90 °, so that the transition piece is suitable for installation in a ventilation system to provide the transition from a substantially vertical pipe section in a substantially horizontal pipe section.

In einer Ausführungsform der Erfindung lässt sich das Eintrittsrohr gegenüber dem Rohrübergang derart abgrenzen, dass das Eintrittsrohr überall eine im Wesentlichen zur Einströmrichtung senkrechte Querschnittsfläche mit einer diese begrenzenden Innenwand des Eintrittsrohrs aufweist.In one embodiment of the invention, the inlet pipe can be delimited from the pipe transition in such a way that the inlet pipe has a cross-sectional area which is substantially perpendicular to the inflow direction and has an inner wall of the inlet pipe delimiting it.

Ähnlich verhält es sich mit dem Austrittsrohr, welches sich in einer Ausführungsform so gegenüber dem Rohrübergang abgrenzt, dass das Austrittsrohr eine im Wesentlichen zur Ausströmrichtung senkrechte Querschnittsfläche aufweist mit einer diese vollständig umgebenden Innenwand des Austrittsrohrs.The situation is similar with the outlet tube, which in one embodiment is so delimited from the tube transition that the outlet tube has a cross-sectional area substantially perpendicular to the outflow direction, with an inner wall of the outlet tube completely surrounding it.

Wenn im Sinne der vorliegenden Anmeldung von einem sich zumindest abschnittsweise über den Eintrittsquerschnitt des Eintrittsrohrs erstreckenden konkav gekrümmten Innenwandabschnitt die Rede ist, so wird damit ein Innenwandabschnitt des Rohrübergangs bezeichnet, der, wenn man einen Querschnitt durch das Übergangsstück in einer Ebene betrachtet, die von der Einströmrichtung und der Ausströmrichtung aufgespannt wird, die „Außenkurve” bzw. den Außenbogen des Rohrübergangs bildet, sich in der Verlängerung des Eintrittsquerschnitts erstreckt und sich so über diesen erstreckt.If, for the purposes of the present application, a concavely curved inner wall section extending at least sectionally across the inlet cross section of the inlet pipe is mentioned, it is referred to as an inner wall section of the pipe transition, which, viewed in a plane passing through the transition piece, depends on the Inflow direction and the outflow is spanned, which forms "outer curve" or the outer arc of the pipe transition, extending in the extension of the inlet cross-section and extending over it.

In einer Ausführungsform der Erfindung weist der Rohrübergang einen sich an den konkav gekrümmten Innenwandabschnitt anschließenden konvex gekrümmten Innenwandabschnitt auf, der sich vorzugsweise ebenfalls zumindest abschnittsweise über den Eintrittsquerschnitt des Eintrittsrohrs erstreckt. Auf diese Weise wird der Rohrübergang abschnittsweise von einer S-Form aus einem konvexen und einem konkaven Innenwandabschnitt gebildet. In one embodiment of the invention, the pipe transition has a convexly curved inner wall section which adjoins the concavely curved inner wall section and preferably also extends at least in sections over the inlet cross section of the inlet pipe. In this way, the pipe transition is formed in sections of an S-shape of a convex and a concave inner wall portion.

In einer bevorzugten Ausführungsform bildet der zuvor beschriebene konvex gekrümmte Innenwandabschnitt den Übergangsbereich zwischen dem erfindungsgemäßen konkav gekrümmten Innenwandabschnitt des Eintrittsrohrs und einem zweiten, weiteren konkav gekrümmten Innenwandabschnitt, der sich an den konvex gekrümmten Innenwandabschnitt anschließt. Dieser weitere bzw. zweite konkav gekrümmte Innenwandabschnitt des Rohrübergangs bildet einen Teil einer Düse, die dazu dient, den Rohrquerschnitt des Übergangsstücks nach der Aufweitung durch den Diffusor des Eintrittsrohrs wieder zu verringern.In a preferred embodiment, the above-described convexly curved inner wall section forms the transition region between the concavely curved inner wall section of the inlet pipe according to the invention and a second, further concavely curved inner wall section, which adjoins the convexly curved inner wall section. This further or second concavely curved inner wall portion of the pipe transition forms part of a nozzle, which serves to reduce the pipe cross-section of the transition piece after the expansion through the diffuser of the inlet pipe again.

In einer Ausführungsform der Erfindung ist das Übergangsstück symmetrisch ausgestaltet, sodass es eine Symmetrieebene aufweist, die von der Zuströmrichtung und der Abströmrichtung aufgespannt wird.In one embodiment of the invention, the transition piece is designed symmetrically, so that it has a plane of symmetry, which is spanned by the inflow direction and the outflow direction.

Dabei ist es zweckmäßig, wenn sich der sich zumindest abschnittsweise über den Eintrittsquerschnitt des Eintrittsrohrs erstreckende konkav gekrümmte Innenwandabschnitt des Rohrübergangs in der Symmetrieebene ausgehend von einer zu der Einströmrichtung parallelen Geraden, die durch den Schwerpunkt bzw. den Mittelpunkt des Eintrittsquerschnitts verläuft, erstreckt.In this case, it is expedient if the concavely curved inner wall section of the pipe transition which extends at least in sections over the inlet cross section of the inlet pipe extends in the plane of symmetry starting from a straight line parallel to the inflow direction and extending through the center of gravity or the center of the inlet cross section.

Auf diese Weise beginnt die Krümmung des konkav gekrümmten Innenwandabschnitts des Rohrübergangs ausgehend von der Verlängerung der Rohrmittenachse des Eintrittsrohrs und erstreckt sich sodann entgegen der Strömungsrichtung.In this way, the curvature of the concavely curved inner wall portion of the pipe transition starts from the extension of the pipe center axis of the inlet pipe and then extends counter to the flow direction.

In einer Ausführungsform der Erfindung erstreckt sich der sich über den Eintrittsquerschnitt des Eintrittsrohrs erstreckende konkav gekrümmte Innenwandabschnitt in der Symmetrieebene derart, dass er einen Abschnitt aufweist, der sich in einer Ebene erstreckt oder diese schneidet, die senkrecht zur Symmetrieebene ist und in der ein Innenwandabschnitt des Austrittsrohrs liegt.In one embodiment of the invention, the concavely curved inner wall section extending across the inlet cross section of the inlet tube extends in the plane of symmetry such that it has a section which extends in or intersects a plane which is perpendicular to the plane of symmetry and in which an inner wall section of the plane Exhaust pipe is located.

Damit ist gewährleistet, dass der Rohrübergang eine „Höhe” aufweist, die mindestens der Höhe bzw. dem Durchmesser des Austrittsrohrs in der Symmetrieebene entspricht oder aber vorzugsweise gegenüber dieser überschießt. Es hat sich gezeigt, dass auf diese Weise eine Minimierung des Druckverlustes möglich ist. Das heißt betrachtet man eine Ebene, die senkrecht zur Symmetrieebene ist und in der sich ein Innenwandabschnitt des Austrittsrohrs befindet, so muss der konkav gekrümmte Innenwandabschnitt des Rohrübergangs zumindest einen Abschnitt aufweisen, der ebenfalls in dieser Ebene liegt oder aber der konkav gekrümmte Innenwandabschnitt muss diese Ebene schneiden, sodass er eine „Höhe” erreicht, die über die Höhe bzw. den Durchmesser des Austrittsrohrs hinausgeht.This ensures that the pipe transition has a "height" which corresponds at least to the height or the diameter of the outlet pipe in the plane of symmetry or preferably overshoots it. It has been found that minimizing the pressure loss is possible in this way. That is, considering a plane perpendicular to the plane of symmetry and having an inner wall portion of the exit tube, the concavely curved inner wall portion of the tube transition must have at least a portion which is also in this plane or the concavely curved inner wall portion must be that plane cutting so that it reaches a "height" that exceeds the height or the diameter of the outlet pipe.

Es versteht sich, dass die Referenzebene, die senkrecht zur Symmetrieachse ist, und in der sich ein Innenwandabschnitt des Austrittsrohrs erstreckt, die Ebene ist, welche die sich an den Außenbogen anschließende äußere Wand des Austrittsrohrs enthält.It is understood that the reference plane, which is perpendicular to the axis of symmetry and in which an inner wall section of the outlet tube extends, is the plane which contains the outer wall of the outlet tube adjoining the outer curve.

In einer Ausführungsform der Erfindung weist der sich zumindest abschnittsweise über den Eintrittsquerschnitt des Eintrittsrohrs erstreckende konkav gekrümmte Innenwandabschnitt des Rohrübergangs in Ebenen parallel zur Symmetrieebene eine mit zunehmenden Abstand von der Symmetrieebene abnehmende Länge gemessen parallel zur Ausströmrichtung auf. Auf diese Weise ergibt sich in der Draufsicht von oben auf das erfindungsgemäße Übergangsstück ein gekrümmter Verlauf der Außenkontur des konkav gekrümmten Innenwandabschnitts des Rohrübergangs.In one embodiment of the invention, the concavely curved inner wall section of the pipe transition, which extends at least in sections over the inlet cross section of the inlet pipe, measures in planes parallel to the plane of symmetry a length decreasing with increasing distance from the plane of symmetry measured parallel to the outflow direction. In this way, in the plan view from above onto the transition piece according to the invention, a curved course of the outer contour of the concavely curved inner wall section of the pipe transition results.

Insbesondere ist der sich über den Eintrittsquerschnitt des Eintrittsrohrs erstreckende konkav gekrümmte Innenwandabschnitt in der Symmetrieebene des Übergangsstücks konkav gekrümmt. Allerdings ist in einer Ausführungsform der sich zumindest abschnittsweise über den Eintrittsquerschnitt des Eintrittsrohrs erstreckende Innenwandabschnitt des Rohrübergangs in Ebenen senkrecht zur Symmetrieebene ebenfalls konkav gekrümmt. Die konkave Krümmung des sich zumindest abschnittweise über den Eintrittsquerschnitt des Eintrittsrohrs erstreckenden Innenwandabschnitts des Rohrübergangs nicht nur in der Symmetrieebene und in Ebenen parallel zur Symmetrieebene, sondern auch in Ebenen senkrecht zur Symmetrieebene, führt zu einer kuppelartigen Konstruktion direkt über dem Eintrittsquerschnitt des Eintrittsrohrs, d. h. in vertikaler Verlängerung des Eintrittsrohrs. Diese kuppelartige Ausgestaltung des Rohrübergangs trägt in erheblichem Maße zu einer Verringerung des Druckabfalls im Übergangsstück bei.In particular, the concavely curved inner wall section extending over the inlet cross section of the inlet pipe is concavely curved in the plane of symmetry of the transition piece. However, in one embodiment, the inner wall section of the pipe transition which extends at least in sections over the inlet cross section of the inlet pipe is likewise concavely curved in planes perpendicular to the plane of symmetry. The concave curvature of the inner wall portion of the pipe transition extending at least in sections across the inlet section of the inlet pipe not only in the plane of symmetry and in planes parallel to the plane of symmetry but also in planes perpendicular to the plane of symmetry results in a dome-like structure directly above the inlet section of the inlet pipe, d. H. in vertical extension of the inlet pipe. This dome-like configuration of the pipe transition contributes significantly to a reduction in the pressure drop in the transition piece.

In einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Übergangsstücks schließt sich in der Symmetrieebene betrachtet an den konkav gekrümmten Innenwandabschnitt des Rohrübergangs, der sich über den Eintrittsquerschnitt erstreckt, in Strömungsrichtung des Gases in Richtung auf das Austrittsrohr hin ein gerader Innenwandabschnitt an.In a further embodiment of the transition piece according to the invention, viewed in the plane of symmetry, a straight inner wall section adjoins the concavely curved inner wall section of the pipe transition, which extends over the inlet cross section, in the flow direction of the gas in the direction of the outlet pipe.

Es versteht sich, dass sich eine solche Ausführungsform insbesondere dann anbietet, wenn der konkav gekrümmte Innenwandabschnitt des Rohrübergangs eine Höhe erreicht, die im Wesentlichen der Lage der außen liegenden Innenwand des Austrittsrohrs in der Symmetrieebene entspricht. It is understood that such an embodiment is particularly suitable when the concavely curved inner wall portion of the pipe transition reaches a height which substantially corresponds to the position of the outer inner wall of the outlet pipe in the plane of symmetry.

In einer Ausführungsform der Erfindung weist der sich zumindest abschnittsweise über den Eintrittsquerschnitt des Eintrittsrohrs erstreckende Innenwandabschnitt des Rohrübergangs in Ebenen senkrecht zur Symmetrieebene daher in Strömungsrichtung des Gases eine zunächst zunehmende und dann vorzugsweise weder abnehmende Breite auf, welche die Druckverlust verringernde Eigenschaft der kuppelartigen Konstruktion des Rohrübergangs unterstützt.In one embodiment of the invention, the at least partially extending over the inlet cross section of the inlet pipe inner wall portion of the pipe transition in planes perpendicular to the plane of symmetry therefore in the flow direction of the gas initially increasing and then preferably neither decreasing width, which reduces the pressure loss reducing property of the dome-like construction of the pipe transition supported.

Alternativ dazu schließt sich der sich über den Eintrittsquerschnitt des Eintrittsrohrs erstreckende konkav gekrümmte Innenwandabschnitt in der Symmetrieebene unmittelbar an eine Innenwand des Austrittsrohrs an.Alternatively thereto, the concavely curved inner wall section, which extends over the inlet cross section of the inlet tube, adjoins an inner wall of the outlet tube directly in the plane of symmetry.

In einer Ausführungsform der Erfindung weist der konkav gekrümmte Innenwandabschnitt des Rohrübergangs in der Symmetrieebene einen konstanten Krümmungsradius auf, der zweckmäßigerweise den gleichen Krümmungsradius aufweist, wie der eines kreisförmigen Eintrittsrohrs.In one embodiment of the invention, the concave curved inner wall portion of the tube transition in the plane of symmetry has a constant radius of curvature, which expediently has the same radius of curvature as that of a circular inlet tube.

Dabei weist der ovale bis rechteckige Austrittsquerschnitt in einer Ausführungsform eine Breite und eine Höhe auf, wobei die Breite größer ist als die Höhe.In this case, in one embodiment, the oval to rectangular outlet cross-section has a width and a height, wherein the width is greater than the height.

Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung werden anhand der folgenden Beschreibung von Ausführungsformen und der dazugehörigen Figuren deutlich.Further advantages, features and applications of the present invention will become apparent from the following description of embodiments and the associated figures.

1 zeigt eine Ansicht einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Rundbogens vom Austrittsrohr her. 1 shows a view of a first embodiment of a round arch according to the invention from the outlet tube ago.

2 zeigt eine Rückansicht des Rundbogens aus 1. 2 shows a rear view of the round arch 1 ,

3 zeigt eine perspektivische Ansicht des Rundbogens aus 1 von schräg unten. 3 shows a perspective view of the round arch 1 from diagonally below.

4 zeigt eine perspektivische Ansicht des Rundbogens aus 1 von schräg oben. 4 shows a perspective view of the round arch 1 from diagonally above.

5 zeigt eine Schnittansicht durch den Rundbogen aus 1 entlang der Symmetrieebene A-A. 5 shows a sectional view through the round arch 1 along the plane of symmetry AA.

6 zeigt eine Draufsicht von oben auf den Rundbogen aus 1. 6 shows a plan view from above on the round arch 1 ,

7 zeigt eine perspektivische Ansicht einer weiteren Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Rundbogens vom Eintrittsrohr her. 7 shows a perspective view of another embodiment of a round arch according to the invention from the inlet tube ago.

8 zeigt eine perspektivische Ansicht des Rundbogens aus 7 von hinten. 8th shows a perspective view of the round arch 7 from behind.

9 zeigt eine perspektivische Ansicht des Rundbogens aus 7 von schrägt unten. 9 shows a perspective view of the round arch 7 from slants down.

10 zeigt eine perspektivische Ansicht des Rundbogens aus 7 von schräg oben. 10 shows a perspective view of the round arch 7 from diagonally above.

11 zeigt eine seitliche Schnittansicht durch den erfindungsgemäßen Rundbogen aus 7 entlang der Linie A-A. 11 shows a side sectional view through the round arch according to the invention 7 along the line AA.

12 zeigt eine Draufsicht von oben auf den erfindungsgemäßen Rundbogen aus 7. 12 shows a plan view from above on the round arch according to the invention 7 ,

13 zeigt eine Ansicht eines erfindungsgemäßen Umlenkstücks in einer Ansicht vom Austrittsrohr her. 13 shows a view of a deflection piece according to the invention in a view from the outlet pipe ago.

14 zeigt eine perspektivische Ansicht des Umlenkstücks aus 13 von schräg unten. 14 shows a perspective view of the deflector 13 from diagonally below.

15 zeigt eine perspektivische Ansicht des Umlenkrohrs aus 13 von schräg oben. 15 shows a perspective view of the deflection tube 13 from diagonally above.

16 zeigt eine Seitenansicht des Umlenkrohrs aus 13. 16 shows a side view of the deflection tube 13 ,

17 zeigt eine Ansicht des Umlenkrohrs aus 13 von unten. 17 shows a view of the deflection tube 13 from underneath.

18 zeigt eine Ansicht einer alternativen Ausführungsform eines Umlenkrohrs in einer Ansicht vom Austrittsrohr her. 18 shows a view of an alternative embodiment of a deflection tube in a view from the outlet tube ago.

19 zeigt eine perspektivische Ansicht des Umlenkrohrs auf 18 in einer Ansicht von schräg unten. 19 shows a perspective view of the deflection tube 18 in a view from diagonally below.

20 zeigt eine perspektivische Ansicht des Umlenkrohrs aus 18 von schräg oben. 20 shows a perspective view of the deflection tube 18 from diagonally above.

21 zeigt eine Seitenansicht des Umlenkrohrs aus 18. 21 shows a side view of the deflection tube 18 ,

22 zeigt eine Draufsicht von oben auf das Umlenkrohr aus 18. 22 shows a top view of the top of the deflection tube 18 ,

23 zeigt eine Ansicht einer weiteren Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Umlenkrohrs in einer Ansicht vom Austrittsrohr her. 23 shows a view of another embodiment of a deflection tube according to the invention in a view from the outlet tube ago.

24 zeigt eine perspektivische Ansicht des Umlenkrohrs aus 23 von schräg unten. 24 shows a perspective view of the deflection tube 23 from diagonally below.

25 zeigt eine Seitenansicht des Umlenkrohrs aus 23. 25 shows a side view of the deflection tube 23 ,

26 zeigt eine Draufsicht von oben auf das Umlenkrohr aus 23. 26 shows a top view of the top of the deflection tube 23 ,

27 zeigt eine Ansicht einer weiteren Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Umlenkstücks in einer Ansicht vom Austrittsrohr her. 27 shows a view of a further embodiment of a deflecting piece according to the invention in a view from the outlet pipe forth.

28 zeigt eine Ansicht des Umlenkstücks aus 27 in einer Ansicht von hinten. 28 shows a view of the deflector 27 in a view from behind.

29 zeigt eine perspektivische Ansicht des Umlenkrohrs aus 27 von schräg unten. 29 shows a perspective view of the deflection tube 27 from diagonally below.

30 zeigt eine perspektivische Ansicht des Umlenkrohrs aus 27 von schräg oben. 30 shows a perspective view of the deflection tube 27 from diagonally above.

31 zeigt eine Schnittansicht des Umlenkrohrs aus 27 in der Symmetrieebene. 31 shows a sectional view of the deflection tube 27 in the plane of symmetry.

32 zeigt eine Draufsicht von oben auf das Umlenkrohr aus 27. 32 shows a top view of the top of the deflection tube 27 ,

Im Folgenden wird eine Mehrzahl von Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung im Detail beschrieben. Dabei zeigen die 1 bis 10 Rundbögen mit den erfindungsgemäßen Merkmalen, während die 14 bis 32 Umlenkstücke mit den erfindungsgemäßen Merkmalen darstellen.Hereinafter, a plurality of embodiments of the present invention will be described in detail. The show 1 to 10 Round arches with the features of the invention, while the 14 to 32 Represent deflection pieces with the features of the invention.

Während die Rundbögen einen kreisförmigen Querschnitt sowohl des Eintrittsrohrs als auch des Austrittsrohrs zeigen, dienen die Umlenkstücke dem Übergang von einem (im Wesentlichen vertikal angeordneten) Eintrittsrohr auf ein (im Wesentlichen horizontal angeordnetes) Austrittsrohr.While the round arches show a circular cross-section of both the inlet tube and the outlet tube, the diverters serve to transition from a (substantially vertically disposed) inlet tube to an outlet tube (substantially horizontally disposed).

Soweit die Figuren Elemente mit identischen Funktionen aufzeigen, so sind diese auch mit identischen Bezugszeichen versehen.As far as the figures show elements with identical functions, they are also provided with identical reference numerals.

Die 1 bis 6 zeigen eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Rundbogens 1. Dieser weist ein Eintrittsrohr 2 mit einem Eintrittsquerschnitt und ein Austrittsrohr 3 mit einem Austrittsquerschnitt auf. In der dargestellten Ausführungsform ist der Rundbogen dafür vorgesehen, ein durch einen im Wesentlichen vertikalen Rohrabschnitt in den Rundbogen 1 einströmendes Gas um 90° abzulenken, sodass es im Wesentlichen horizontal aus dem Austrittsrohr 3 austritt. Sowohl das Eintrittsrohr 2 als auch das Austrittsrohr 3 weisen einen kreisförmigen Eintritts- 14 bzw. Austrittsquerschnitt 17 auf, wobei es auf die Querschnittsform der Innenwand des Eintrittsrohrs 2 bzw. des Austrittsrohrs 3 ankommt.The 1 to 6 show a first embodiment of a round arch according to the invention 1 , This has an inlet pipe 2 with an inlet cross section and an outlet tube 3 with an outlet cross section. In the illustrated embodiment, the round arch is intended to be a through a substantially vertical pipe section in the round arch 1 divert incoming gas by 90 ° so that it is essentially horizontal from the outlet tube 3 exit. Both the inlet pipe 2 as well as the outlet pipe 3 have a circular entrance 14 or outlet cross-section 17 on, it being on the cross-sectional shape of the inner wall of the inlet tube 2 or the outlet pipe 3 arrives.

Wie in allen Darstellungen der 1 bis 6 der ersten Ausführungsform des Rundbogens ersichtlich, weist das Eintrittsrohr 2 an seinem oberen Ende einen Diffusor 4 auf. Dieser wird von einem sich im Durchmesser aufweitenden Abschnitt des Eintrittsrohrs 3 gebildet. Besonders deutlich ist der Aufbau des erfindungsgemäßen Rundbogens aus der Schnittansicht in 5 zu erkennen. Diese Schnittansicht entspricht einem Schnitt entlang der Linie A-A aus 1, d. h. einer Schnittebene, welche mit der Symmetrieebene des Rundbogens 1 zusammenfällt.As in all representations of the 1 to 6 The first embodiment of the round arch can be seen, the inlet tube 2 at its upper end a diffuser 4 on. This is from a diameter-expanding portion of the inlet tube 3 educated. Particularly clear is the structure of the round arch according to the invention from the sectional view in 5 to recognize. This sectional view corresponds to a section along the line AA 1 , ie a sectional plane which coincides with the plane of symmetry of the round arch 1 coincides.

Die Schnittansicht erlaubt auch eine Abgrenzung der einzelnen Elemente des Rundbogens. So bildet die mit 5 bezeichnete Hilfslinie die Trennung zwischen dem Eintrittsrohr 2 bzw. seinem integralen Bestandteil, dem Diffusor 4, und dem Austrittsrohr 3 bzw. dem Rohrübergang 6.The sectional view also allows a delineation of the individual elements of the round arch. So that forms with 5 designated auxiliary line the separation between the inlet pipe 2 or its integral component, the diffuser 4 , and the outlet pipe 3 or the pipe transition 6 ,

Wie aus 5 weiter ersichtlich ist, geht der Diffusor 4 und damit das Eintrittsrohr 2 am Innenbogen 7 unmittelbar in das Austrittsrohr 3 über. Das Austrittsrohr 3 beginnt in der dargestellten Ausführungsform an der Hilfslinie 5. Während also das Eintrittsrohr 2 am Innenbogen 7 unmittelbar in das Austrittsrohr 3 übergeht, erstreckt sich zwischen dem Diffusor 4 und dem Austrittsrohr 3 an der Außenseite des Bogens der Rohrübergang 6 mit seinen erfindungswesentlichen Merkmalen. Der Rohrübergang 6 erstreckt sich dabei von dem in 5 mit 9 bezeichneten Punkt, der die Trennung zwischen Eintrittsrohr 2 bzw. Diffusor 4 und dem Rohrübergang 6 darstellt und der Hilfslinie 8, welche den Rohrübergang 6 gegenüber dem Austrittsrohr 3 abgrenzt.How out 5 it can be seen further, the diffuser goes 4 and thus the inlet pipe 2 on the inner bow 7 directly into the outlet pipe 3 above. The outlet pipe 3 begins in the illustrated embodiment on the auxiliary line 5 , So while the inlet pipe 2 on the inner bow 7 directly into the outlet pipe 3 passes, extends between the diffuser 4 and the outlet pipe 3 on the outside of the arch the pipe transition 6 with its features essential to the invention. The pipe transition 6 extends from the in 5 With 9 designated point, which is the separation between inlet pipe 2 or diffuser 4 and the pipe transition 6 represents and the auxiliary line 8th , which the pipe transition 6 opposite the outlet pipe 3 demarcates.

Während in der dargestellten Ausführungsform das Eintrittsrohr 2 so ausgestaltet ist, dass es in eine Muffe eines Rohrs eingeschoben werden kann, weist das Austrittsrohr 3 selbst eine Muffe 10 auf, in die ein sich horizontal erstreckendes Rohr eingeschoben werden kann.While in the illustrated embodiment, the inlet tube 2 is configured so that it can be inserted into a sleeve of a pipe, has the outlet pipe 3 even a sleeve 10 into which a horizontally extending tube can be inserted.

Das wesentliche Element des erfindungsgemäßen Rundbogens wird von dem mit 11 bezeichneten im Rohrinneren konkav gekrümmten Wandabschnitt gebildet. Dieser konkav gekrümmte Innenwandabschnitt 11 erstreckt sich von einer Verlängerung der Rohrmitte 12 aus entgegen der Strömungsrichtung mit konkaver Krümmung bis zu einem mit dem Bezugszeichen 13 bezeichneten Punkt. In diesem Bereich erstreckt sich der konkav gekrümmte Innenwandabschnitt 11 vollständig über dem Eintrittsquerschnitt 14 bzw. dessen Querschnittsfläche, wobei der konkav gekrümmte Innenwandabschnitt 11 des Rohrübergangs 6 einen deutlichen Abstand vom Ende 9 des Eintrittsrohrs 2 aufweist. Der konkav gekrümmte Innenwandabschnitt 11 des Rohrübergangs 6 bewirkt, dass ein durch das Eintrittsrohr 2 einströmendes Gas, dessen Geschwindigkeit durch den Diffusor 4 reduziert wird, ohne nennenswerten Druckverlust aus einer vertikalen Einströmrichtung, welche durch den Pfeil 15 angedeutet ist, in eine im Wesentlichen horizontale Ausströmrichtung, welche durch den Pfeil 20 angedeutet ist, abgelenkt wird.The essential element of the round arch according to the invention is of the 11 designated in the tube interior concave curved wall portion formed. This concavely curved inner wall section 11 extends from an extension of the tube center 12 from opposite to the flow direction with concave curvature to one with the reference numeral 13 designated point. In this area, the concavely curved inner wall section extends 11 completely above the inlet cross section 14 or its cross-sectional area, wherein the concavely curved inner wall portion 11 of the pipe junction 6 a clear distance from the end 9 of the inlet pipe 2 having. The concavely curved inner wall section 11 of the pipe junction 6 causes a through the inlet pipe 2 inflowing gas whose velocity through the diffuser 4 is reduced, without appreciable Pressure loss from a vertical inflow direction, which is indicated by the arrow 15 is indicated, in a substantially horizontal outflow direction, which by the arrow 20 is indicated, is distracted.

In der dargestellten Ausführungsform schließt sich an den konkav gekrümmten Innenwandabschnitt 11 des Rohrübergangs 6 ein (wieder aus dem Rohrinneren heraus betrachtet) konvex gekrümmter Innenwandabschnitt 16 an, sodass sich in der in 5 dargestellten Querschnittsansicht ein als S-förmig zu beschreibender Verlauf der Innenwand des Rohrübergangs ergibt. Der konvexe Innenwandabschnitt 16 wiederum geht an einem Übergangspunkt 17 in einen zweiten konkaven Innenwandabschnitt 18 über. Dieser zweite konkav gekrümmte Innenwandabschnitt 18 des Rohrübergangs 6 dient, dem Diffusor 4 nachgeschaltet, als Düse, d. h. einer Beschleunigung des Luftstroms im Rohrübergang 6 selbst.In the illustrated embodiment closes to the concavely curved inner wall portion 11 of the pipe junction 6 a (again from the inside of the tube considered) convex curved inner wall portion 16 so that in the in 5 illustrated cross-sectional view as S-shaped to be described course of the inner wall of the pipe transition. The convex inner wall section 16 in turn goes to a transition point 17 in a second concave inner wall section 18 above. This second concavely curved inner wall section 18 of the pipe junction 6 serves, the diffuser 4 downstream, as a nozzle, ie an acceleration of the air flow in the pipe transition 6 even.

In der Ausführungsform aus den 1 bis 6 weist der Rohrübergang 6 nicht nur in der Symmetrieebene einen konkav gekrümmten Innenwandabschnitt 11 auf, sondern auch in dazu parallelen Ebenen, so wie dies besonders gut aus der Darstellung aus 2 ersichtlich ist. Da die konkav gekrümmten Innenwandabschnitte in zu der Symmetrieebene A-A parallelen Ebene eine sich mit zunehmendem Abstand von der Symmetrieebene verkürzende Länge zwischen der Verlängerung 12 der Rohrmitte des Eintrittsrohrs 2 und dem Ende 13 des konkav gekrümmten Rohrabschnitts 11 aufweist, wird der Rohrübergang 6 zumindest in einer die Hälfte des Querschnitts des Eintrittsrohrs 2 abdeckenden Bereich von einer Kuppel gebildet.In the embodiment of the 1 to 6 indicates the pipe transition 6 not only in the plane of symmetry a concavely curved inner wall section 11 on, but also in parallel planes, as well as this from the presentation 2 is apparent. Since the concavely curved inner wall sections in plane parallel to the plane of symmetry AA, a length shortening with increasing distance from the plane of symmetry between the extension 12 the pipe center of the inlet pipe 2 and the end 13 of the concave curved pipe section 11 has, the pipe transition 6 at least in one half of the cross section of the inlet pipe 2 covering area formed by a dome.

Dazu weist der konkav gekrümmte Innenwandabschnitt 11, so wie dies beispielsweise aus der Draufsicht aus 6 ersichtlich ist, auch in Ebenen senkrecht zur Symmetrieebene A-A, wie zum Beispiel der mit 19 bezeichneten Ebene eine konkave Krümmung des Innenwandabschnitts auf.For this purpose, the concavely curved inner wall section 11 , as for example from the top view 6 can be seen, even in planes perpendicular to the plane of symmetry AA, such as with 19 Level designated a concave curvature of the inner wall portion.

Insbesondere weist der sich über den Eintrittsquerschnitt 14 des Eintrittsrohrs 2 erstreckende konkav gekrümmte Innenwandabschnitt 11 in Ebenen 19 senkrecht zur Symmetrieebene A-A in Strömungsrichtung des Gases eine zunächst zunehmende und dann wieder abnehmende Breite auf.In particular, it has over the inlet cross section 14 of the inlet pipe 2 extending concavely curved inner wall section 11 in levels 19 perpendicular to the plane of symmetry AA in the flow direction of the gas to an initially increasing and then decreasing width.

Wie ferner aus der Schnittansicht aus 5 ersichtlich ist, ist der konkav gekrümmte Innenwandabschnitt 11 des Rohrübergangs 6 so konstruiert, dass sein Scheitelpunkt, d. h. sein höchster Punkt, in der Verlängerung der Rohrmitte 12 bzw. des Schwerpunkts des Eintrittsrohrs 2 mit der außen liegenden Wand des Austrittsrohrs 3 zusammenfällt. Mit anderen Worten ausgedrückt liegt der Scheitelpunkt des gekrümmten Innenwandabschnitts 11 in der Symmetrieebene A-A in einer Ebene, die senkrecht zur Symmetrieebene A-A ist und in der sich der bogenäußere Wandabschnitt des Austrittsrohrs 3 erstreckt.As further from the sectional view 5 is apparent, is the concavely curved inner wall portion 11 of the pipe junction 6 designed so that its apex, ie its highest point, in the extension of the tube center 12 or the center of gravity of the inlet pipe 2 with the outer wall of the outlet pipe 3 coincides. In other words, the vertex of the curved inner wall portion lies 11 in the plane of symmetry AA in a plane which is perpendicular to the plane of symmetry AA and in which the arcuate wall portion of the outlet tube 3 extends.

Die 7 bis 12 zeigen eine alternative Ausführungsform des erfindungsgemäßen Rundbogens, die sich von der Ausführungsform aus den 1 bis 6 im Wesentlichen durch den Verlauf des sich an den in der Symmetrieebene A-A konkav gekrümmten Verlauf des Innenwandabschnitts 11 in Strömungsrichtung anschließenden Wandabschnitts des Rohrübergangs 6 unterscheidet.The 7 to 12 show an alternative embodiment of the round arch according to the invention, which differs from the embodiment of the 1 to 6 essentially by the course of the concave curve in the plane of symmetry of the inner wall section 11 in the flow direction subsequent wall portion of the pipe transition 6 different.

Während bei der ersten Ausführungsform, so wie dies insbesondere aus 6 ersichtlich ist, die Breite einer konkaven Krümmung in Ebenen senkrecht zur Symmetrieebene A-A in Strömungsrichtung hinter dem in der Symmetrieebene konkav gekrümmten Innenwandabschnitt 11 abnimmt bis sie kurz vor bzw. im Bereich des Austrittsrohrs wieder zunimmt, nimmt die Breite der konkaven Krümmung in Ebenen senkrecht zur Symmetrieebene A-A bei der Ausführungsform aus 7 bis 12 ausgehend von der Ebene 19 mit variierender Steigung ab.While in the first embodiment, such as this particular 6 it can be seen, the width of a concave curvature in planes perpendicular to the plane of symmetry AA in the flow direction behind the concave curved in the plane of symmetry inner wall portion 11 decreases until it increases again just before or in the region of the outlet tube, the width of the concave curvature in planes perpendicular to the plane of symmetry AA in the embodiment decreases 7 to 12 starting from the plane 19 off with varying slope.

Wie eingangs erwähnt, zeigen die Ausführungsformen der 13 bis 17, 18 bis 22, 23 bis 26 bzw. 27 bis 32 keine Rundbögen, sondern Rohrübergänge. Neben einer Umlenkung eines den Rohrübergang 101 durchströmenden Gases um 90° bewirken diese eine Änderung der Querschnittsform des Rohrs von einem runden Eintrittsrohr 102 auf ein im Wesentlichen rechteckiges Austrittsrohr 103. Wieder verfügt das Eintrittsrohr 102 über einen Diffusor 104, mit dem das Eintrittsrohr 102 endet. Der Diffusor 104 geht auf der Bogeninnenseite in das Austrittsrohr 103 über, während er in den sonstigen Bereichen in den Rohrübergang 106 übergeht.As mentioned above, the embodiments of the show 13 to 17 . 18 to 22 . 23 to 26 respectively. 27 to 32 no round arches, but pipe transitions. In addition to a deflection of the pipe transition 101 By flowing gas through 90 °, these cause a change in the cross-sectional shape of the tube from a round inlet pipe 102 on a substantially rectangular outlet pipe 103 , Again has the inlet pipe 102 via a diffuser 104 with which the inlet pipe 102 ends. The diffuser 104 goes on the inside of the bow in the outlet pipe 103 over while in the other areas in the pipe transition 106 passes.

Wie in der Seitenansicht aus 16 ersichtlich ist, weist bei dieser Ausführungsform des Rohrübergangs 100 der in der Symmetrieebene konkav gekrümmte Innenwandabschnitt 111 einen Scheitelpunkt 120 auf, der deutlich höher liegt als die Innenwand des Austrittsrohrs 103 auf der Bogenaußenseite. Mit anderen Worten ausgedrückt, schneidet der konkav gekrümmte Innenwandabschnitt 111 des den Eintrittsquerschnitt 114 des Eintrittsrohrs 102 etwa zur Hälfte überspannenden konkav gekrümmten Innenwandabschnitts 111 eine zur Symmetrieebene senkrechte Ebene, in der sich die kurvenaußenseitige Wand des Austrittsrohrs 103 erstreckt. Diese Ebene ist in 16 mit dem Bezugszeichen 121 versehen.As in the page view 16 can be seen points in this embodiment of the pipe transition 100 the concave curved in the plane of symmetry inner wall section 111 a vertex 120 on, which is significantly higher than the inner wall of the outlet pipe 103 on the bow outside. In other words, the concavely curved inner wall section intersects 111 of the inlet cross section 114 of the inlet pipe 102 approximately half spanning concavely curved inner wall portion 111 a plane perpendicular to the plane of symmetry, in which the curve outer side wall of the outlet pipe 103 extends. This level is in 16 with the reference number 121 Mistake.

Wie zuvor für den Rundbogen beschrieben, geht auch bei den Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Umlenkstücks das Eintrittsrohr 102 bzw. dessen Diffusor 104 auf der Bogeninnenseite in das Austrittsrohr 103 über, während sich der Rohrübergang 106 auf der Bogenaußenseite (in der Symmetrieebene betrachtet) von dem Diffusor 104 bis zum Austrittsrohr 103 erstreckt.As described above for the round arch, the inlet pipe is also in the embodiments of the deflection piece according to the invention 102 or its diffuser 104 on the inside of the arch in the outlet pipe 103 over, while the pipe transition 106 on the outside of the bow (viewed in the plane of symmetry) from the diffuser 104 to the outlet pipe 103 extends.

Die weiteren Ausführungsformen des Umlenkstücks der 18 bis 22, 23 bis 26 bzw. 27 bis 32 unterscheiden sich von der Ausführungsform aus 13 bis 17 primär durch die Ausgestaltung des Rohrübergangs in Strömungsrichtung anschließend an den konkaven Innenwandabschnitt, welcher sich abschnittsweise über den Eintrittsquerschnitt 114 des Eintrittsrohrs 102 erstreckt.The other embodiments of the deflection of the 18 to 22 . 23 to 26 respectively. 27 to 32 differ from the embodiment 13 to 17 primarily by the design of the pipe transition in the flow direction subsequent to the concave inner wall portion, which sections over the inlet cross section 114 of the inlet pipe 102 extends.

Bei der Ausführungsform aus 13 bis 17 folgt ausgehend von der Mitte 112 der Querschnittsfläche des Eintrittsrohrs 102 in Strömungsrichtung an den konkav gekrümmten Innenwandabschnitt 111 des Rohrübergangs ein im Wesentlichen gerader Abschnitt 122, der im Wesentlichen parallel zu den Wänden des Austrittsrohrs 103 ist. An diesen geraden Abschnitt 122 schließt sich ein weiterer gerader Abschnitt 123 an, der so verläuft, dass er den Querschnitt des Rohrübergangs 106 wieder auf die Höhe des Austrittsrohrs 103 anpasst. Wie aus der perspektivischen Ansicht von schräg oben in 15 ersichtlich ist, ist der konkav gekrümmte Innenwandabschnitt 111 so ausgestaltet, dass sich die Breite des gekrümmten Innenwandabschnitts in Ebenen senkrecht zur Symmetrieebene zunächst verbreitert und dann wieder verringert.In the embodiment of 13 to 17 follows from the middle 112 the cross-sectional area of the inlet pipe 102 in the flow direction to the concavely curved inner wall portion 111 the pipe transition is a substantially straight section 122 which is substantially parallel to the walls of the outlet tube 103 is. At this straight section 122 closes another straight section 123 which runs so that it is the cross section of the pipe transition 106 back to the height of the outlet pipe 103 adapts. As seen from the perspective view obliquely from above 15 is apparent, is the concavely curved inner wall portion 111 designed so that the width of the curved inner wall portion in planes perpendicular to the plane of symmetry initially widened and then reduced again.

Dem gegenüber bleibt diese Breite bei der Ausführungsform aus 18 bis 22 in Ebenen senkrecht zur Symmetrieebene zunächst im Wesentlichen konstant, um sich dann erst an bzw. kurz vor dem Übergang zum Austrittsrohr 103 wieder zu verringern.In contrast, this width remains in the embodiment 18 to 22 in planes perpendicular to the plane of symmetry initially substantially constant, only then at or shortly before the transition to the outlet tube 103 decrease again.

Die Ausführungsform aus 23 bis 26 hingegen folgt die Breite des konkav gekrümmten Innenwandabschnitts in Ebenen senkrecht zur Symmetrieachse im Wesentlichen dem Konzept, so wie es bei der Ausführungsform der 13 bis 17 verfolgt wird, nämlich mit einer zunächst zunehmenden Breite und dann wieder abnehmenden Breite. Jedoch findet der Angleich der Höhe des Rohrübergangs 106 auf die Höhe des Austrittsrohrs 103 bei der Ausführungsform aus 23 bis 26 nicht in Form einer in der Höhe fallenden Geraden, so wie in 16 gezeigt, statt, sondern mit einem gekrümmten Innenwandabschnitt 130 (in der Symmetrieebene betrachtet), der zum Teil noch dem Rohrübergang 106 zuzuordnen ist und zum Teil bereits dem gemufften Austrittsrohr 103.The embodiment of 23 to 26 on the other hand, the width of the concavely curved inner wall section in planes perpendicular to the axis of symmetry essentially follows the concept, as in the embodiment of FIG 13 to 17 is pursued, namely with an initially increasing width and then decreasing width. However, the adjustment of the height of the pipe transition 106 on the height of the outlet pipe 103 in the embodiment 23 to 26 not in the form of a straight line, as in 16 shown instead, but with a curved inner wall section 130 (viewed in the plane of symmetry), the part still the pipe transition 106 can be assigned and in part already the muffled outlet pipe 103 ,

Die Ausführungsform aus 27 bis 32 ist, wie sich insbesondere aus der Querschnittsansicht aus 31 erkennen lässt, insbesondere dadurch geprägt, dass der Scheitelpunkt 140 des gekrümmten Innenwandabschnitts 111 des Rohrübergangs 106 in der gleichen zur Symmetrieebene senkrechten Ebene liegt, wie die bogenaußenseitige Innenwand des Austrittsrohrs 103. Ein „Überschießen” des konkav gekrümmten Innenwandabschnitts 111 des Rohrübergangs 106 wie in den anderen der hier dargestellten Ausführungsformen des Umlenkstücks findet nicht statt. Darüber hinaus weist das Austrittsrohr 103 an dem mit 141 bezeichneten Punkt ein Verjüngung auf, welche eine Geschwindigkeitszunahme des Gasstroms durch das erfindungsgemäße Übergangsstück in diesem Bereich gewährleistet.The embodiment of 27 to 32 is, as can be seen in particular from the cross-sectional view 31 reveals, in particular characterized by the fact that the vertex 140 the curved inner wall portion 111 of the pipe junction 106 is in the same plane perpendicular to the plane of symmetry, as the arc outer side inner wall of the outlet tube 103 , An "overshoot" of the concavely curved inner wall section 111 of the pipe junction 106 as in the other of the embodiments of the deflector shown here does not take place. In addition, the outlet pipe points 103 at the with 141 Point designated a taper, which ensures an increase in velocity of the gas flow through the transition piece according to the invention in this area.

Für Zwecke der ursprünglichen Offenbarung wird darauf hingewiesen, dass sämtliche Merkmale, wie sie sich aus der vorliegenden Beschreibung, den Zeichnungen und den Ansprüchen für einen Fachmann erschließen, auch wenn sie konkret nur im Zusammenhang mit bestimmten weiteren Merkmalen beschrieben wurden, sowohl einzeln als auch in beliebigen Zusammenstellungen mit anderen der hier offenbarten Merkmalen oder Merkmalsgruppen kombinierbar sind, soweit dies nicht ausdrücklich ausgeschlossen wurde oder technische Gegebenheiten derartige Kombinationen unmöglich oder sinnlos machen. Auf die umfassende, explizite Darstellung sämtlicher denkbarer Merkmalskombinationen wird hier nur der Kürze und der Lesbarkeit der Beschreibung wegen verzichtet.For purposes of the original disclosure, it is to be understood that all such features as will become apparent to those skilled in the art from the present description, drawings, and claims, even if concretely described only in connection with certain other features, both individually and separately any combinations with other features or feature groups disclosed herein are combinable, as far as this has not been expressly excluded or technical conditions make such combinations impossible or pointless. On the comprehensive, explicit representation of all conceivable combinations of features is omitted here only for the sake of brevity and readability of the description.

Während die Erfindung im Detail in den Zeichnungen und der vorangehenden Beschreibung dargestellt und beschrieben wurde, erfolgt diese Darstellung und Beschreibung lediglich beispielhaft und ist nicht als Beschränkung des Schutzbereichs gedacht, so wie er durch die Ansprüche definiert wird. Die Erfindung ist nicht auf die offenbarten Ausführungsformen beschränkt.While the invention has been illustrated and described in detail in the drawings and the foregoing description, such illustration and description is exemplary only and is not intended to limit the scope of the protection as defined by the claims. The invention is not limited to the disclosed embodiments.

Abwandlungen der offenbarten Ausführungsformen sind für den Fachmann aus den Zeichnungen, der Beschreibung und den beigefügten Ansprüchen offensichtlich. In den Ansprüchen schließt das Wort „aufweisen” nicht andere Elemente oder Schritte aus, und der unbestimmte Artikel „eine” oder „ein” schließt eine Mehrzahl nicht aus. Die bloße Tatsache, dass bestimmte Merkmale in unterschiedlichen Ansprüchen beansprucht sind, schließt ihre Kombination nicht aus. Bezugszeichen in den Ansprüchen sind nicht als Beschränkung des Schutzbereichs gedacht.Variations of the disclosed embodiments will be apparent to those skilled in the art from the drawings, the description and the appended claims. In the claims, the word "comprising" does not exclude other elements or steps, and the indefinite article "a" or "an" does not exclude a plurality. The mere fact that certain features are claimed in different claims does not exclude their combination. Reference signs in the claims are not intended to limit the scope of protection.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Rundbogenround arch
22
Eintrittsrohrinlet pipe
33
Austrittsrohroutlet pipe
44
Diffusordiffuser
55
Hilfslinieledger line
66
RohrübergangConduit
77
Innenbogeninside bend
9 9
Trennungspunktseparation point
1010
Muffesleeve
1111
konkav gekrümmter Innenwandabschnittconcavely curved inner wall section
1212
Rohrmittepipe center
1313
ÜbergangspunktTransition point
1414
EintrittsquerschnittInlet cross-section
1515
Einströmrichtunginflow
1616
konvex gekrümmter Innenwandabschnittconvex curved inner wall section
1717
ÜbergangspunktTransition point
1818
zweiter konkav gekrümmter Innenwandabschnittsecond concavely curved inner wall section
1919
Ebene senkrecht zur SymmetrieebenePlane perpendicular to the plane of symmetry
2020
Ausströmrichtungoutflow
2121
AustrittsquerschnittOutlet cross section
101101
Umlenkstückdeflection
102102
Eintrittsrohrinlet pipe
103103
Austrittsrohroutlet pipe
104104
Diffusordiffuser
105105
Hilfslinieledger line
106106
RohrübergangConduit
107107
Innenbogeninside bend
109109
Trennungspunktseparation point
110110
Muffesleeve
111111
konkav gekrümmter Innenwandabschnittconcavely curved inner wall section
112112
Mitte der Fläche des EintrittsquerschnittsCenter of the area of the inlet cross-section
113113
ÜbergangspunktTransition point
114114
EintrittsquerschnittInlet cross-section
115115
Einströmrichtunginflow
116116
konvex gekrümmter Innenwandabschnittconvex curved inner wall section
117117
ÜbergangspunktTransition point
118118
zweiter konkav gekrümmter Innenwandabschnittsecond concavely curved inner wall section
119119
AustrittsquerschnittOutlet cross section
120120
Scheitelpunktvertex
121121
Ebenelevel
122122
gerader Abschnittstraight section
123123
gerader Abschnittstraight section
124124
Ausströmrichtungoutflow
130130
gekrümmter Innenwandabschnittcurved inner wall section
140140
Scheitelpunktvertex
141141
Verjüngungrejuvenation

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009035558 [0008, 0011] DE 102009035558 [0008, 0011]
  • DE 102009035558 A1 [0008] DE 102009035558 A1 [0008]

Claims (13)

Übergangsstück für eine Umlenkung strömender Gase aus einer Einströmrichtung in eine Ausströmrichtung mit einem Eintrittsrohr (2) mit einem Eintrittsquerschnitt (14), wobei das Eintrittsrohr (2) einen als Diffusor (4) ausgestalteten Abschnitt aufweist, in dem sich der Eintrittsquerschnitt (14) in Strömungsrichtung vergrößert, einem Austrittsrohr (3) mit einem Austrittsquerschnitt und einem Rohrübergang (6), der das Eintrittsrohr (2) und das Austrittsrohr (3) so miteinander verbindet, dass das Eintrittsrohr (2) und das Austrittsrohr (3) einen Umlenkwinkel einschließen, dadurch gekennzeichnet, dass der Rohrübergang (6) einen sich zumindest abschnittsweise über den Eintrittsquerschnitt (14) des Eintrittsrohrs (2) erstreckenden konkav gekrümmten Innenwandabschnitt (11) aufweist.Transition piece for a deflection of flowing gases from an inflow direction into an outflow direction with an inlet pipe ( 2 ) with an inlet cross section ( 14 ), wherein the inlet pipe ( 2 ) as a diffuser ( 4 ) configured portion in which the inlet cross-section ( 14 ) enlarged in the flow direction, an outlet pipe ( 3 ) with an outlet cross-section and a pipe transition ( 6 ), the inlet pipe ( 2 ) and the outlet pipe ( 3 ) so that the inlet pipe ( 2 ) and the outlet pipe ( 3 ) include a deflection angle, characterized in that the pipe transition ( 6 ) at least partially over the inlet cross section ( 14 ) of the inlet pipe ( 2 ) extending concavely curved inner wall portion ( 11 ) having. Übergangsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Übergangsstück in Strömungsrichtung hinter dem Diffusor (4) eine Düse aufweist, die vorzugsweise von dem Rohrübergang (6) gebildet wird.Transition piece according to claim 1, characterized in that the transition piece in the flow direction behind the diffuser ( 4 ) has a nozzle, preferably from the pipe transition ( 6 ) is formed. Übergangsstück nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Rohrübergang (6) einen sich an den konkav gekrümmten Innenwandabschnitt (11) anschließenden konvex gekrümmten Innenwandabschnitt (16) aufweist, der sich vorzugsweise zumindest abschnittsweise über den Eintrittsquerschnitt (14) des Eintrittsrohrs (2) erstreckt.Transition piece according to claim 1 or 2, characterized in that the pipe transition ( 6 ) to the concavely curved inner wall portion ( 11 ) subsequent convex curved inner wall section ( 16 ), which preferably at least in sections over the inlet cross section ( 14 ) of the inlet pipe ( 2 ). Übergangsstück nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Rohrübergang (6) einen sich an den konvex gekrümmten Innenwandabschnitt (16) anschließenden zweiten konkav gekrümmten Innenwandabschnitt (18) aufweist.Transition piece according to claim 3, characterized in that the pipe transition ( 6 ) a to the convex curved inner wall portion ( 16 ) subsequent second concavely curved inner wall section ( 18 ) having. Übergangsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass es symmetrisch ausgestaltet ist, so dass es eine Symmetrieebene aufweist, die von der Zuströmrichtung und der Abströmrichtung aufgespannt wird.Transition piece according to one of claims 1 to 4, characterized in that it is designed symmetrically, so that it has a plane of symmetry, which is spanned by the inflow direction and the outflow direction. Übergangsstück nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich der sich zumindest abschnittsweise über den Eintrittsquerschnitt (14) des Eintrittsrohrs (2) erstreckende konkav gekrümmte Innenwandabschnitt (11) des Rohrübergangs (6) in der Symmetrieebene ausgehend von einer zu der Einströmrichtung parallelen Geraden, die durch den Schwerpunkt des Eintrittsquerschnitts (14) verläuft, erstreckt.Transition piece according to claim 5, characterized in that at least in sections over the inlet cross section ( 14 ) of the inlet pipe ( 2 ) extending concavely curved inner wall portion ( 11 ) of the pipe transition ( 6 ) in the plane of symmetry starting from a straight line parallel to the inflow direction, which is defined by the center of gravity of the inlet cross section (FIG. 14 ) extends. Übergangsstück nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich der sich über den Eintrittsquerschnitt (14) des Eintrittsrohrs (2) erstreckende konkav gekrümmte Innenwandabschnitt (11) des Rohrübergangs (6) in der Symmetrieebene derart erstreckt, dass er einen Abschnitt aufweist, der sich in einer Ebene erstreckt oder diese schneidet, die senkrecht zur Symmetrieebene ist und in der ein Innenwandabschnitt des Austrittsrohrs (3) liegt.Transition piece according to claim 5 or 6, characterized in that extending over the inlet cross section ( 14 ) of the inlet pipe ( 2 ) extending concavely curved inner wall portion ( 11 ) of the pipe transition ( 6 ) extends in the plane of symmetry so as to have a portion which extends in or intersects a plane which is perpendicular to the plane of symmetry and in which an inner wall portion of the exit tube (12) 3 ) lies. Übergangsstück nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der sich zumindest abschnittsweise über den Eintrittsquerschnitt (14) des Eintrittsrohrs (2) erstreckende konkav gekrümmte Innenwandabschnitt (11) des Rohrübergangs (6) in Ebenen parallel zur Symmetrieebene eine mit zunehmenden Abstand von der Symmetrieebene abnehmende Länge gemessen parallel zur Ausströmrichtung aufweist.Transition piece according to one of claims 5 to 7, characterized in that at least in sections over the inlet cross-section ( 14 ) of the inlet pipe ( 2 ) extending concavely curved inner wall portion ( 11 ) of the pipe transition ( 6 ) in planes parallel to the plane of symmetry has a decreasing with increasing distance from the plane of symmetry measured length parallel to the outflow direction. Übergangsstück nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der sich zumindest abschnittsweise über den Eintrittsquerschnitt (14) des Eintrittsrohrs (2) erstreckende Innenwandabschnitt des Rohrübergangs (6) in Ebenen senkrecht zur Symmetrieebene konkav gekrümmt ist.Transition piece according to one of claims 5 to 8, characterized in that at least in sections over the inlet cross-section ( 14 ) of the inlet pipe ( 2 ) extending inner wall portion of the pipe transition ( 6 ) is concavely curved in planes perpendicular to the plane of symmetry. Übergangsstück nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass sich in der Symmetrieebene an den konkav gekrümmten Innenwandabschnitt (11) des Rohrübergangs (6), der sich über den Eintrittsquerschnitt (14) erstreckt, in Strömungsrichtung des Gases in Richtung auf das Austrittsrohr (3) hin ein gerader Innenwandabschnitt anschließt.Transition piece according to one of claims 5 to 9, characterized in that in the plane of symmetry to the concavely curved inner wall portion ( 11 ) of the pipe transition ( 6 ), which extends over the inlet cross-section ( 14 ), in the flow direction of the gas in the direction of the outlet pipe ( 3 ) adjoins a straight inner wall section. Übergangsstück nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der sich zumindest abschnittsweise über den Eintrittsquerschnitt (14) des Eintrittsrohrs (2) erstreckende konkav gekrümmte Innenwandabschnitt (11) des Rohrübergangs (6) in Ebenen senkrecht zur Symmetrieebene in Strömungsrichtung des Gases eine zunächst zunehmende Breite aufweist und dann vorzugsweise eine wieder abnehmende Breite aufweist.Transition piece according to one of claims 5 to 7, characterized in that at least in sections over the inlet cross-section ( 14 ) of the inlet pipe ( 2 ) extending concavely curved inner wall portion ( 11 ) of the pipe transition ( 6 ) in planes perpendicular to the plane of symmetry in the flow direction of the gas has an initially increasing width and then preferably has a decreasing width again. Übergangsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass es ein Umlenkstück ist, wobei der Eintrittsquerschnitt (14) und der Austrittsquerschnitt voneinander verschiedene Formen aufweisen, vorzugsweise mit einem im Wesentlichen kreisförmigen Eintrittsquerschnitt (14) und einem im Wesentlichen ovalen bis rechteckigen Austrittsquerschnitt.Transition piece according to one of claims 1 to 11, characterized in that it is a deflecting piece, wherein the inlet cross section ( 14 ) and the outlet cross-section have different shapes, preferably with a substantially circular inlet cross-section ( 14 ) and a substantially oval to rectangular outlet cross-section. Übergangsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass es ein Bogen ist, wobei der Eintrittsquerschnitt (14) und der Austrittsquerschnitt eine im Wesentlichen gleiche Formen aufweisen.Transition piece according to one of claims 1 to 11, characterized in that it is an arc, wherein the inlet cross-section ( 14 ) and the Outlet cross-section have a substantially same shapes.
DE202011100879U 2011-05-18 2011-05-18 Transition piece Expired - Lifetime DE202011100879U1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011100879U DE202011100879U1 (en) 2011-05-18 2011-05-18 Transition piece
EP12167396.6A EP2525128B1 (en) 2011-05-18 2012-05-09 Transition piece
ES12167396.6T ES2451398T3 (en) 2011-05-18 2012-05-09 Transition piece
PL12167396T PL2525128T3 (en) 2011-05-18 2012-05-09 Transition piece
SI201230023T SI2525128T1 (en) 2011-05-18 2012-05-09 Transition piece
DK12167396.6T DK2525128T3 (en) 2011-05-18 2012-05-09 transition piece
HRP20140095AT HRP20140095T1 (en) 2011-05-18 2014-02-04 Transition piece

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011100879U DE202011100879U1 (en) 2011-05-18 2011-05-18 Transition piece

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011100879U1 true DE202011100879U1 (en) 2011-06-20

Family

ID=44316924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011100879U Expired - Lifetime DE202011100879U1 (en) 2011-05-18 2011-05-18 Transition piece

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP2525128B1 (en)
DE (1) DE202011100879U1 (en)
DK (1) DK2525128T3 (en)
ES (1) ES2451398T3 (en)
HR (1) HRP20140095T1 (en)
PL (1) PL2525128T3 (en)
SI (1) SI2525128T1 (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014066207A1 (en) * 2012-10-24 2014-05-01 United States Gypsum Company Slurry distributor, system, and method for using same
CN103770207A (en) * 2012-10-24 2014-05-07 美国石膏公司 Slurry distributor with a wiping mechanism, system, and method for using same
US9296124B2 (en) 2010-12-30 2016-03-29 United States Gypsum Company Slurry distributor with a wiping mechanism, system, and method for using same
US9579822B2 (en) 2010-12-30 2017-02-28 United States Gypsum Company Slurry distribution system and method
US9616591B2 (en) 2010-12-30 2017-04-11 United States Gypsum Company Slurry distributor, system and method for using same
US9909718B2 (en) 2011-10-24 2018-03-06 United States Gypsum Company Multiple-leg discharge boot for slurry distribution
US9999989B2 (en) 2010-12-30 2018-06-19 United States Gypsum Company Slurry distributor with a profiling mechanism, system, and method for using same
US10052793B2 (en) 2011-10-24 2018-08-21 United States Gypsum Company Slurry distributor, system, and method for using same
US10059033B2 (en) 2014-02-18 2018-08-28 United States Gypsum Company Cementitious slurry mixing and dispensing system with pulser assembly and method for using same
US10076853B2 (en) 2010-12-30 2018-09-18 United States Gypsum Company Slurry distributor, system, and method for using same
US10293522B2 (en) 2011-10-24 2019-05-21 United States Gypsum Company Multi-piece mold and method of making slurry distributor

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009035558A1 (en) 2009-07-31 2011-04-28 Özpolat, Ilgaz Transition piece for diverting flowing gases

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1278649A (en) * 1960-10-27 1961-12-15 Pipe elbow
JPS61215890A (en) * 1985-03-20 1986-09-25 堀井 清之 Bent pipe

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009035558A1 (en) 2009-07-31 2011-04-28 Özpolat, Ilgaz Transition piece for diverting flowing gases

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10239230B2 (en) 2010-12-30 2019-03-26 United States Gypsum Company Slurry distributor, system and method for using same
US10076853B2 (en) 2010-12-30 2018-09-18 United States Gypsum Company Slurry distributor, system, and method for using same
US9999989B2 (en) 2010-12-30 2018-06-19 United States Gypsum Company Slurry distributor with a profiling mechanism, system, and method for using same
US9296124B2 (en) 2010-12-30 2016-03-29 United States Gypsum Company Slurry distributor with a wiping mechanism, system, and method for using same
US9579822B2 (en) 2010-12-30 2017-02-28 United States Gypsum Company Slurry distribution system and method
US9616591B2 (en) 2010-12-30 2017-04-11 United States Gypsum Company Slurry distributor, system and method for using same
US10245611B2 (en) 2010-12-30 2019-04-02 United States Gypsum Company Slurry distribution system and method
US10286572B2 (en) 2011-10-24 2019-05-14 United States Gypsum Company Flow splitter for slurry distribution system
US10052793B2 (en) 2011-10-24 2018-08-21 United States Gypsum Company Slurry distributor, system, and method for using same
US9909718B2 (en) 2011-10-24 2018-03-06 United States Gypsum Company Multiple-leg discharge boot for slurry distribution
US10293522B2 (en) 2011-10-24 2019-05-21 United States Gypsum Company Multi-piece mold and method of making slurry distributor
TWI693972B (en) * 2012-10-24 2020-05-21 美商美國吉普森公司 Slurry distributor, system, and method for using same
CN103770207A (en) * 2012-10-24 2014-05-07 美国石膏公司 Slurry distributor with a wiping mechanism, system, and method for using same
AU2013334948B2 (en) * 2012-10-24 2018-03-29 United States Gypsum Company Slurry distributor, system, and method for using same
CN103770212B (en) * 2012-10-24 2019-02-26 美国石膏公司 Slurry distributor, system and and its application method
RU2681145C2 (en) * 2012-10-24 2019-03-04 Юнайтед Стейтс Джипсум Компани Slurry distributor, system and method for using same
WO2014066207A1 (en) * 2012-10-24 2014-05-01 United States Gypsum Company Slurry distributor, system, and method for using same
CN103770212A (en) * 2012-10-24 2014-05-07 美国石膏公司 Slurry distributor, system, and method for using same
CN103770207B (en) * 2012-10-24 2018-04-27 美国石膏公司 Slurry distributor, system and and its application method with Wiping mechanism
US10059033B2 (en) 2014-02-18 2018-08-28 United States Gypsum Company Cementitious slurry mixing and dispensing system with pulser assembly and method for using same

Also Published As

Publication number Publication date
EP2525128B1 (en) 2014-01-01
EP2525128A1 (en) 2012-11-21
ES2451398T3 (en) 2014-03-26
PL2525128T3 (en) 2014-05-30
DK2525128T3 (en) 2014-02-10
HRP20140095T1 (en) 2014-02-28
SI2525128T1 (en) 2014-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2525128B1 (en) Transition piece
EP2281138B1 (en) Flow-optimized pipe elbow
EP3670767B1 (en) Sanitary insert unit
DE2259539A1 (en) SILENCER
DE10128063A1 (en) burner system
DE202015001886U1 (en) Sanitary insert unit
DE102019118243A1 (en) Air vents
EP3529538A1 (en) Curved element for a ventilation system
EP4092340A1 (en) Pipe bend for an exhaust duct of an exhaust hood
WO2015185460A1 (en) Deflecting bend
DE112009001754T5 (en) Exhaust diffuser for gas turbine
EP4077821A1 (en) Aerator
EP2280209B1 (en) Transition piece for the dispersion of flowing gases
DE102019115285A1 (en) Air vents
EP3364119B1 (en) Deviating element
EP2829666A1 (en) Inlet fitting for a cistern
DE102021107478A1 (en) Ventilation head for the ventilation of buildings
DE102012204555A1 (en) Air outlet for effusion of air from air conditioning apparatus into inner space of motor car, has air guide elements comprising guide webs protruding radially outward/inward, where guide web of one element comprises curved course
DE102013206873A1 (en) demister
DE202018103628U1 (en) Device for ventilating and tempering a room of a building
EP3719226B1 (en) Flush valve
DE102015003859A1 (en) blowouts
DE102018105828A1 (en) Device for expanding an air volume flow
DE2236103C3 (en) Air outlet for ventilation systems
DE2707779A1 (en) VENTILATION PIPE AND ARRANGEMENT IN A CARAVAN

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110811

R163 Identified publications notified

Effective date: 20120105

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140804

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right