DE202010005755U1 - presentation system - Google Patents

presentation system Download PDF

Info

Publication number
DE202010005755U1
DE202010005755U1 DE202010005755U DE202010005755U DE202010005755U1 DE 202010005755 U1 DE202010005755 U1 DE 202010005755U1 DE 202010005755 U DE202010005755 U DE 202010005755U DE 202010005755 U DE202010005755 U DE 202010005755U DE 202010005755 U1 DE202010005755 U1 DE 202010005755U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
operating position
presentation system
projection
projection device
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010005755U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DURAPLAN GmbH
Original Assignee
DURAPLAN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DURAPLAN GmbH filed Critical DURAPLAN GmbH
Priority to DE202010005755U priority Critical patent/DE202010005755U1/en
Publication of DE202010005755U1 publication Critical patent/DE202010005755U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C8/00Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
    • A61C8/0001Impression means for implants, e.g. impression coping
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/043Allowing translations
    • F16M11/046Allowing translations adapted to upward-downward translation movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/043Allowing translations
    • F16M11/048Allowing translations adapted to forward-backward translation movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/42Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters with arrangement for propelling the support stands on wheels
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/10Projectors with built-in or built-on screen
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/132Overhead projectors, i.e. capable of projecting hand-writing or drawing during action
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B5/00Electrically-operated educational appliances
    • G09B5/02Electrically-operated educational appliances with visual presentation of the material to be studied, e.g. using film strip
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R31/00Coupling parts supported only by co-operation with counterpart
    • H01R31/005Intermediate parts for distributing signals
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q1/00Details of selecting apparatus or arrangements
    • H04Q1/02Constructional details
    • H04Q1/14Distribution frames
    • H04Q1/142Terminal blocks for distribution frames
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C9/00Impression cups, i.e. impression trays; Impression methods
    • A61C9/004Means or methods for taking digitized impressions
    • A61C9/0046Data acquisition means or methods
    • A61C9/0053Optical means or methods, e.g. scanning the teeth by a laser or light beam

Abstract

Präsentationssystem mit einer Projektionsfläche und einer daran angeordneten Tragevorrichtung für eine Projektionseinrichtung (7) dadurch gekennzeichnet, dass die Tragevorrichtung für die Projektionseinrichtung (7) mindestens einen im Wesentlichen horizontal verschiebbaren Teleskopträger (3) umfasst, der so ausgebildet ist, dass er zwischen einer Nichtbetriebsposition und einer Betriebsposition einstellbar ist.Presentation system with a projection surface and a carrying device for a projection device (7) arranged thereon, characterized in that the carrying device for the projection device (7) comprises at least one substantially horizontally displaceable telescope carrier (3), which is designed such that it is between a non-operating position and an operating position is adjustable.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Präsentationssystem mit einer elektronischen Projektionseinrichtung zur Durchführung von Präsentationen, wie zum Beispiel bei Seminaren, Konferenzen oder Schulungen. Die Erfindung betrifft ferner ein mobiles Präsentationssystem für den ortsungebundenen Einsatz in Schulen oder Universitäten.The The present invention relates to a presentation system with an electronic projection device for implementation of presentations, such as at seminars, conferences or Training. The invention further relates to a mobile presentation system for non-mobile use in schools or universities.

Aus dem Stand der Technik sind bereits verschiedene Präsentationsvorrichtungen mit integrierten elektronischen Projektionseinrichtungen bekannt. Beispielsweise offenbart die DE 102 48 987 A1 eine Präsentationsvorrichtung mit einem fahrbaren Untergestell, die mehrere Stützprofile mit einer Tragkonstruktion zur Befestigung einer elektronischen Präsentationseinrichtung aufweist. Die DE 20 2007 010 920 U1 beschreibt ein Präsentationssystem mit einem Projektor, der an einem um eine vertikale Achse schwenkbaren Tragarm befestigt ist, wobei die Projektionsfläche über höhenverstellbare Träger an mehreren senkrecht angeordneten Pylonen befestigt ist. Die DE 10 2007 044 876 A1 offenbart eine mobile Präsentationsvorrichtung mit einem fahrbaren Untergestell, bei der die Projektionsfläche über eine erste Tragkonstruktion am Untergestell befestigt ist, und der Projektor über eine zweite Tragkonstruktion verstellbar befestigt ist, dass er von einer Nichtbetriebsstellung in eine Betriebsstellung positioniert werden kann.Various presentation devices with integrated electronic projection devices are already known from the prior art. For example, the DE 102 48 987 A1 a presentation device with a mobile base frame, which has a plurality of support profiles with a support structure for fixing an electronic presentation device. The DE 20 2007 010 920 U1 describes a presentation system with a projector which is attached to a pivotable about a vertical axis support arm, wherein the projection surface is mounted on height-adjustable support on a plurality of vertically disposed pylons. The DE 10 2007 044 876 A1 discloses a mobile presentation device having a mobile underframe in which the projection surface is secured to the underframe via a first support structure, and the projector is adjustably mounted via a second support structure such that it can be positioned from an inoperative position to an operative position.

Die DE 20 2008 002 222 U1 offenbart eine mobile Präsentationsvorrichtung mit einem fahrbaren Untergestell, an dem eine Tragkonstruktion für eine Projektionsfläche und einen Projektor befestigt ist. Dabei ist der Projektor mit der Tragkonstruktion über einen klappbaren Tragarm so verbunden, dass er in seiner Betriebsstellung eine vorbestimmte Position relativ zur Projektionsfläche einnimmt. Die Tragkonstruktion umfasst einen vertikalen Pylonen, an dem ein Träger zwischen einer ersten und einer zweiten Höhenposition verschiebbar angeordnet ist, wobei die Projektionsfläche und der klappbare Tragarm des Projektors jeweils an diesem Träger befestigt sind.The DE 20 2008 002 222 U1 discloses a mobile presentation device with a mobile underframe to which a support structure for a projection screen and a projector is attached. In this case, the projector with the support structure via a hinged support arm is connected so that it occupies a predetermined position relative to the projection surface in its operating position. The support structure includes a vertical pylon on which a carrier is slidably disposed between a first and a second height position, wherein the projection surface and the foldable support arm of the projector are respectively secured to this support.

Die bekannten Präsentationsvorrichtungen mit verstellbaren Befestigungskonstruktionen für den Projektor haben den Nachteil, dass die verstellbaren Befestigungskonstruktionen einen komplizierten Aufbau mit einem großen Platzbedarf und hohen Herstellungskosten haben. Ferner hat es sich bei den bekannten Präsentationsvorrichtungen als nachteilig erwiesen, dass sich die Bedienung der Projektor-Befestigungskonstruktionen umständlich gestaltet, und ggf. durch einen Motor unterstützt werden muss. Nachteilig ist bei den bekannten Systemen auch, dass die Projektoren in der Parkposition häufig die Sicht auf die Projektionsfläche verdecken, so dass diese nicht mehr als Anzeigetafel verwendet werden kann. Ein weitere Nachteil bekannter Präsentationssysteme ist darin zu sehen, dass die empfindlichen und kostenintensiven Projektoren nicht geschützt oder gesichert.The known presentation devices with adjustable Mounting constructions for the projector have the Disadvantage that the adjustable attachment structures a complicated Construction with a large space requirement and high production costs to have. Furthermore, it has in the known presentation devices proved disadvantageous that the operation of the projector mounting structures cumbersome, and possibly supported by a motor must become. A disadvantage of the known systems also that the projectors in the parking position often the view on obscure the projection surface, so that it no longer can be used as a scoreboard. Another disadvantage known Presentation systems can be seen in the fact that the sensitive and costly projectors not protected or secured.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Präsentationssystem bereitzustellen, das die oben genannten Nachteile überwindet. Eine besondere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist darin zu sehen, ein Präsentationssystem mit einer verstellbaren Projektorbefestigung bei niedrigeren Herstellungskosten bereitzustellen, die einen einfachen Aufbau und einen geringen Platzbedarf aufweist.task The present invention is therefore a presentation system to provide that overcomes the above disadvantages. A particular object of the present invention is to be seen in a presentation system with an adjustable projector mount to provide at lower manufacturing costs, the simple structure and has a small footprint.

Diese Aufgabe wird durch die erfindungsgemäße Vorrichtung mit den Merkmalen gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung sind jeweils in den Unteransprüchen angegeben.These Task is achieved by the device according to the invention solved with the features of claim 1. Advantageous developments of the present invention are respectively specified in the dependent claims.

Das Präsentationssystem nach der vorliegenden Erfindung umfasst eine Projektionsfläche sowie eine daran angeordnete Tragevorrichtung für eine Projektionseinrichtung, wobei die Tragevorrichtung für die Projektionseinrichtung mindestens einen im Wesentlichen horizontal verschiebbaren Teleskopträger aufweist, der so ausgebildet ist, dass er zwischen einer Nichtbetriebsposition und einer Betriebsposition einstellbar bzw. verschiebbar ist.The Presentation system according to the present invention a projection surface and a carrying device arranged thereon for a projection device, wherein the carrying device for the projection device at least one substantially having horizontally displaceable telescopic support, the is designed to be between a non-operating position and an operating position is adjustable or displaceable.

Das erfindungsgemäße Präsentationssystem bietet damit den Vorteil einer verstellbaren Befestigungsvorrichtung für die Projektionseinrichtung mit niedrigeren Herstellungskosten, wobei die Befestigungsvorrichtung einen einfachen Aufbau und einen geringen Platzbedarf aufweist. Die Verstellbarkeit der Befestigungsvorrichtung hat den Vorteil, dass damit die Projektionseinrichtung von einer Betriebsposition in eine Nichtbetriebsposition eingefahren werden kann, so dass die Projektionseinrichtung in der Nichtbetriebsposition außerhalb des Sichtfelds auf die Projektionsfläche liegt und die Projektionsfläche somit als normale Tafel oder als Whiteboard mit Boardstiften verwendet werden kann.The Presentation system according to the invention thus offers the advantage of an adjustable fastening device for the projection device with lower production costs, wherein the fastening device has a simple construction and a has a small footprint. The adjustability of the fastening device has the advantage that so that the projection device of a Operating position to be retracted to a non-operating position can, so that the projection device in the non-operating position out of the field of view on the screen lies and the projection surface thus as a normal board or can be used as whiteboard with board pins.

Ferner können durch die Verfahrung der Projektionseinrichtung in die Nichtbetriebsposition die Gesamtabmessungen des Präsentationssystems verringert werden. Im eingefahrenen Zustand, d. h. wenn sich der Teleskopträger und die daran befestigte Projektionseinrichtung in der Nichtbetriebsposition befinden, kann ein mobiles Präsentationssystem gemäß der Erfindung einfacher von einem Raum zu einem anderen Raum verbracht werden, ohne dass die Abmessung des Präsentationssystems beispielsweise die Maße einer Standardtür überschreiten.Further can through the passage of the projection device reduced to the non-operating position, the overall dimensions of the presentation system become. When retracted, d. H. when the telescope carrier and the projection device attached thereto are in the inoperative position, can be a mobile presentation system according to the Invention spent more easily from one room to another room be without affecting the dimension of the presentation system For example, exceed the dimensions of a standard door.

Die Verstellung oder Verschiebung des Teleskopträgers und der daran befestigten Projektionseinrichtung kann mit geringem Kraftaufwand bewerkstelligt werden, da das Gewicht der Projektionseinrichtung bei einem Wechsel zwischen der Betriebsposition und der Nichtbetriebsposition nicht in der Höhe sondern in einer horizontalen Ebene verschoben wird. Die Bedienung des Teleskopträgers am erfindungsgemäßen Präsentationssystem ist insbesondere dadurch erleichtert, dass der Teleskopträger für den Projektor direkt an der Projektionsfläche befestigt ist. Vor einer Verschiebung der Projektionseinrichtung zwischen der Betriebsposition und der Nichtbetriebsposition kann somit zunächst die Projektionsfläche auf eine angenehme Höhe gebracht werden, um dann den Teleskopträger bequem verstellen zu können.The adjustment or displacement of the telescopic support and the attached projection device can be with little effort be werkstelltigt, since the weight of the projection device is moved in a change between the operating position and the non-operating position not in height but in a horizontal plane. The operation of the telescopic support on the presentation system according to the invention is particularly facilitated by the fact that the telescopic support for the projector is attached directly to the projection surface. Before a displacement of the projection device between the operating position and the non-operating position, the projection surface can thus first be brought to a comfortable height, in order then to be able to adjust the telescope carrier comfortably.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die elektronische Projektionseinrichtung in Kombination mit der Projektionsfläche mit interaktiven Funktionen ausgebildet. Dadurch kann das Präsentationssystem als Mittel zur interaktiven Bedienung eines elektronischen Datenverarbeitungssystems verwendet werden. Auf diese Weise ist das Präsentationseinrichtung in einer Kombination aus Projektionsfläche und Projektor einsetzbar. Als Projektor kann beispielsweise ein Beamer verwendet werden, der von einem elektronischen Datenverarbeitungssystems (Computer, Laptop) erzeugte Bildinhalte optisch auf die Projektionsfläche projiziert. Bei dem Präsentationssystem nach der vorliegenden Erfindung wird vorzugsweise ein Projektor mit Infrarot-Sensoren verwendet, um die Position des Bedienelements auf der Projektionsfläche ermitteln zu können.According to one preferred embodiment of the present invention is the electronic projection device in combination with the projection surface formed with interactive functions. Thereby can the presentation system as a means of interactive Operation of an electronic data processing system used become. In this way, the presentation device in a combination of projection screen and projector used. For example, a projector can be used as the projector which is covered by an electronic data processing system (computer, Laptop) generated image content optically projected onto the screen. In the presentation system according to the present invention a projector with infrared sensors is preferably used, to determine the position of the control on the screen to be able to.

Die Projektionsfläche kann beispielsweise als sogenanntes ”Whiteboard” ausgebildet sein, das sowohl mit Farbe abgebenden Stiften, sogenannten ”Boardstiften”, beschriftet werden kann, oder mit dessen Hilfe auch über sensorische Bedienelemente oder durch direkte Berührung von Hand interaktiv Funktionen eines elektronischen Datenverarbeitungssystems gesteuert werden können. Als sensorische Mittel zur Bedienung des Whiteboards und damit zur interaktiven Steuerung des elektronischen Datenverarbeitungssystems können beispielsweise induktive Signalgeber verwendet werden oder sensorische Stifte mit Infrarotsender, deren Position über entsprechende Infrarot-Kameras erfasst werden. Das sensorische Bedienungsmittel bzw. der Signalgeber weist an seiner Spitze einen Schalter oder Berührungssensor auf, der auf Kontakt mit der Projektionsfläche bzw. dem Whiteboard reagiert.The Projection surface can be formed, for example, as a so-called "whiteboard" be that with both color-releasing pens, so-called "board pins", can be labeled, or with its help also over sensory controls or by direct contact Hand interactive features of an electronic data processing system can be controlled. As a sensory means of operation of the whiteboard and thus for the interactive control of the electronic data processing system For example, inductive signal transmitters can be used or sensory pens with infrared transmitters, whose position is via corresponding Infrared cameras are captured. The sensory operating means or the signal generator has at its tip a switch or Touch sensor on, which is in contact with the projection screen responds to the whiteboard.

Durch die Software des elektronischen Datenverarbeitungssystems sind definierten Positionen oder Funktionsflächen auf der Projektionsfläche des Whiteboards bestimmte Funktionen zugeordnet, die bei Berührung der betreffenden Funktionsflächen des Whiteboards ausgelöst werden. Wenn der Signalgeber mit der Spitze auf der Projektionsfläche bzw. auf der Funktionsfläche in dem auf das Whiteboard projizierten Bild aufsetzt, wird die Position des Signalgebers induktiv oder mit Hilfe der Infrarot-Kameras ermittelt und die der betreffenden Funktionsfläche zugeordnete Funktion des elektronischen Datenverarbeitungssystems kommt zur Ausführung. Auf diese Weise stellt die Projektionsfläche bzw. das Whiteboard mit dem projizierten Bildinhalt praktisch die Arbeitsoberfläche eines Computers dar und kann so zu beliebigen Präsentationszwecken interaktiv verwendet werden.By the software of the electronic data processing system are defined Positions or functional areas on the screen of the whiteboard assigned to certain functions when touched corresponding functional surfaces of the whiteboard become. If the signal transmitter with the tip on the screen or on the functional surface in which you are projecting onto the whiteboard Picture, the position of the signal generator becomes inductive or determined with the help of infrared cameras and those of the concerned Functional area assigned to the electronic function Data processing system comes to execution. To this Weise represents the projection surface or the whiteboard with the projected image content practically the desktop of a computer and can for any presentation purposes be used interactively.

Das erfindungemäße Präsentationssystem kann wahlweise an einer Wand montiert werden, indem die Projektionsfläche beispielsweise höhenverstellbar an Wandschienen befestigt und geführt wird. Alternativ kann die vorliegende Erfindung auch in Form eines mobilen Präsentationssystems implementiert werden, wobei die Projektionsfläche auf einem fahrbaren Untergestell höhenverstellbar angeordnet wird, indem der horizontal verschiebbare Teleskopträger auf die oben beschriebene Weise an der Projektionsfläche befestigt wird. Dadurch kann das erfindungsgemäße Präsentationssystem bei mobiler Konstruktion mit fahrbarem Untergestell eine begrenzte Durchgangshöhe von Türen einhalten, in der Nichtbetriebsposition in verschiedene Räumen gebracht und dort wieder in Betriebsposition eingesetzt werden.The inventive presentation system can optionally mounted on a wall by the projection screen For example, height adjustable attached to wall rails and is guided. Alternatively, the present invention also implemented in the form of a mobile presentation system be, with the screen on a mobile Underframe height adjustable is arranged by the horizontally displaceable telescopic support on the above described Way is attached to the screen. Thereby can the presentation system of the invention in mobile construction with mobile undercarriage a limited Passage height of doors in non-operating position brought into different rooms and there again in operating position be used.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Projektionseinrichtung bzw. der Projektor am Teleskopträger so angeordnet, dass die Position der Projek tionseinrichtung zwischen einer Nichtbetriebsposition und einer Betriebsposition einstellbar ist. Dadurch kann die Projektionseinrichtung zwischen der Nichtbetriebsposition und der Betriebsposition je nach Bedarf verfahren werden.at a preferred embodiment of the present invention is the projection device or the projector on the telescope carrier arranged so that the position of the projek tion device between a non-operating position and an operating position adjustable is. Thereby, the projection device between the non-operating position and the operating position to be moved as needed.

Die Projektionseinrichtung bzw. der Projektor ist derart am Teleskopträger angeordnet und der Teleskopträger so ausgebildet, dass die Projektionseinrichtung im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene von der Nichtbetriebsposition in die Betriebsposition und umgekehrt von der Betriebsposition in die Nichtbetriebsposition im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene verschiebbar ist. Da die Verschiebung der Projektionseinrichtung in einer horizontalen Ebene erfolgt, bleibt das Höhenniveau der Projektionseinrichtung unverändert, wodurch der Kraftaufwand für die Bewegung der Projektionseinrichtung verhältnismäßig geringer ist, als wenn sich das Höhenniveau der Projektionseinrichtung durch die Verschiebung zwischen der Betriebsposition in der Nichtbetriebsposition verändern würde.The Projection device or the projector is so on the telescope carrier arranged and the telescopic support is designed so that the projection device essentially in a horizontal Plane from the non-operating position to the operating position and vice versa from the operating position to the non-operating position is substantially displaceable in a horizontal plane. There the displacement of the projection device in a horizontal Plane takes place, the height level of the projection device remains unchanged, whereby the effort for the Movement of the projection device relatively is less than when the height level of the projection device by the shift between the operating position in the non-operating position would change.

Die Projektionseinrichtung bzw. der Projektor kann beispielsweise in die Betriebsposition verschoben werden, wenn das Präsentationssystem mit seinen interaktiven Funktionen zum Einsatz kommen soll. Dagegen kann die Projektionseinrichtung bzw. der Projektor in die Nichtbetriebsposition verschoben werden, wenn das Präsentationssystem als Whiteboard oder als einfache Tafel verwendet werden soll und der Projektor dafür aus dem Sichtfeld bewegt werden soll. Die vorliegende Erfindung bietet somit gegenüber bekannten Präsentationssystemen den Vorteil, dass die Projektionseinrichtung bzw. der Projektor durch den Teleskopträger in eine Nichtbetriebsposition eingefahren werden kann, in der die Projektionseinrichtung die Sicht auf die Projektionsfläche freigibt, so dass die Projektionsfläche als normale Tafel oder als Whiteboard mit Boardstiften verwendet werden kann. Die Projektionseinrichtung kann auch dann in die weniger exponierte Nichtbetriebsposition verstellt werden, wenn das Präsentationssystem nicht verwendet wird oder als mobiles System transportiert werden soll.The projection device or the projector can be moved to the operating position, for example, if the presentation system was included interactive features. In contrast, the projection device or the projector can be moved to the non-operating position when the presentation system is to be used as a whiteboard or as a simple board and the projector is to be moved out of sight. The present invention thus offers over known presentation systems the advantage that the projection device or the projector can be retracted by the telescopic support in a non-operating position in which the projection device releases the view of the projection surface, so that the projection surface as a normal board or whiteboard with Board pins can be used. The projection device can also be adjusted to the less exposed non-operating position if the presentation system is not used or is to be transported as a mobile system.

Der Teleskopträger ist vorzugsweise direkt an der Projektionsfläche befestigt ist, so dass der Teleskopträger und damit auch die daran befestigte Projektionseinrichtung eine Höhenveränderung der Projektionsfläche identisch nachvollzieht. Indem die Projektionseinrichtung über den Teleskopträger direkt mit der Projektionsfläche bzw. deren Rahmen verbunden ist, wird auch bei Veränderung der Höheneinstellung der Projektionsfläche die relative Anord nung und damit der optimale Abstand zwischen Projektionsfläche und der Projektionseinrichtung in der Betriebsposition unverändert eingehalten, so dass voreingestellte Projektionsbedingungen erhalten bleiben. Diese Bedingung ist bei der hochsensiblen Optik interaktiver Projektoren mit Positionserfassung der Eingabemittel von großer Bedeutung für deren Bildqualität und für deren interaktive Funktionssicherheit.Of the Telescopic support is preferably directly on the projection surface is attached so that the telescope carrier and thus also the attached projection device a height change the projection surface identically. By the projection device over the telescope carrier directly with the projection surface or whose frame is connected, will also change the height adjustment of the screen the relative arrangement and thus the optimum distance between the projection surface and the projection device in the operating position unchanged maintained so that preset projection conditions are maintained. This condition is with the highly sensitive optics of interactive projectors with position detection of the input means of great importance for their image quality and for their interactive functional safety.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der Teleskopträger über eine im Wesentlichen senkrechte Stütze an der Projektionsfläche befestigt. Diese im Wesentlichen senkrechte Stütze ist vorzugsweise an der Rückseite der Projektionsfläche befestigt, so dass der Teleskopträger direkt mit der Projektionsfläche gekoppelt ist. Zusätzlich oder alternativ kann die im Wesentlichen senkrechte Stütze in der Projektionsfläche integriert sein. Auf diese Weise verläuft die senkrechte Stütze des Teleskopträgers direkt von oben in die obere Stirnseite der Projektionsfläche hinein und ist im Inneren der Projektionsfläche fixiert und liegt dabei nicht auf der Rückwand der Projektionsfläche auf.at Another preferred embodiment of the present invention Invention is the telescope carrier via a in Substantial vertical support on the projection surface attached. This is essentially vertical prop preferably at the back of the screen fixed so that the telescopic support directly to the projection screen is coupled. Additionally or alternatively, the substantially vertical support integrated in the projection screen be. In this way, the vertical support runs of the telescope carrier directly from above into the upper end side the projection surface inside and inside the projection screen fixed and does not lie on the back wall of the screen on.

Die Befestigung der senkrechte Stütze des Teleskopträgers an der Projektionsfläche kann sowohl lösbar als auch höhenverstellbar ausgebildet sein, um den Teleskopträger mit der Projektionseinrichtung in seiner Höhe zu verändern oder bei Bedarf vollständig von der Projektionsfläche lösen zu können.The Fixing the vertical support of the telescopic support on the projection screen can be both releasable as also be designed adjustable in height to the telescope carrier to change in height with the projection device or completely off the screen if needed to be able to solve.

Um die Befestigung der senkrechten Stütze des Teleskopträgers an der Projektionsfläche zu stabilisieren, ist die Projektionsfläche im Bereich der senkrechten Stütze mit zusätzlichen Stegen oder anderen Mitteln zur Versteifung der Projektionsfläche ausgestattet. Damit ist der Teleskopträger, der das Gewicht der Projektionseinrichtung trägt, besser in der Projektionsfläche verankert und gegen eine mechanische Überlastung oder Bruch gesichert.Around the attachment of the vertical support of the telescopic support stabilizing on the projection surface is the projection surface in the area of vertical support with additional Webs or other means of stiffening the screen equipped. This is the telescope carrier, which is the weight of the projection device carries, better anchored in the projection screen and secured against mechanical overload or breakage.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das erfindungsgemäße Präsentationssystem ferner ein Schutzgehäuse umfasst, das die Projektionseinrichtung in ihrer Nichtbetriebsposition im Wesentlichen umgibt. Dadurch kann die Projektionseinrichtung bzw. der Projektor mit seiner empfindlichen Optik in der Nichtbetriebsposition vor Beschädigungen effektiv geschützt werden. Ferner ist es von Vorteil, wenn das Schutzgehäuse abschließbar ist, so dass die Projektionseinrichtung, die in der Regel die kostenintensivste Komponente des Präsentationssystems darstellt, gegen Diebstahl oder unbefugte Benutzung gesichert ist.Especially It is advantageous if the inventive Presentation system further comprises a protective housing, that the projection device in its non-operational position in Essentially surrounds. As a result, the projection device or the projector with its delicate optics in non-operational position be effectively protected from damage. Furthermore, it is advantageous if the protective housing is lockable so that the projection device, which is usually the most expensive Represents component of the presentation system, against theft or unauthorized use is secured.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst der Teleskopträger mindestens zwei ineinander verschiebbare Schienen. Auf diese Weise ist der Teleskopträger relativ einfach aufgebaut und die horizontale Schubbewegung des Teleskopträgers ist sowohl äußerst kontrolliert als auch zuverlässig ausführbar. Selbstverständlich kann der Teleskopträger auch eine größere Anzahl ineinander verschiebbare Schienen aufweisen. Dabei ist es jedenfalls von Vorteil, wenn die zueinander beweglichen Teile bzw. die ineinander verschiebbaren Schienen des Teleskopträgers kugelgelagert sind zur leichtgängigen Verstellbarkeit.According to one another preferred embodiment of the present invention the telescopic support comprises at least two telescoping Rails. In this way, the telescopic support is relative easy to set up and the horizontal pushing movement of the telescope carrier is both extremely controlled and reliable executable. Of course, the telescope carrier also a larger number of telescoping rails exhibit. At any rate, it is an advantage if they relate to each other moving parts or the sliding rails of the Telescopic carrier ball bearings are for smooth Adjustability.

Als weitere Sicherung des Teleskopträgers vor unbeabsichtigter Verstellung oder gegen unbefugte Benutzung kann eine Verriegelung in der Nichtbetriebsposition und/oder in der Betriebsposition vorgesehen sein, die unbeabsichtigtes Verfahren des Teleskopträgers verhindert. Eine solche Verriegelung kann beispielsweise durch einen Steckbolzen durch die ineinander verschiebbaren Schienen in Querrichtung zur Schubbewegung des Teleskopträgers oder durch eine automatische Brems-/Zugvorrichtung realisiert sein. Solche Brems-/Zugvorrichtungen sind beispielsweise aus dem Küchenmöbelbau zur leichteren Handhabung von Schubladen bekannt. Weiterhin kann der Steckbolzen unverlierbar an dem Teleskopträger befestigt sein und/oder in seiner Verriegelungsposition abschließbar sein.When further securing of the telescopic carrier from unintentional Adjustment or against unauthorized use can be a lock provided in the non-operating position and / or in the operating position be the unintentional procedure of the telescope carrier prevented. Such a lock can for example by a Locking pin through the sliding rails in the transverse direction for pushing movement of the telescopic carrier or by an automatic Braking / pulling device be realized. Such brake / traction devices are for example from the kitchen furniture to easier handling of drawers known. Furthermore, the Locking pin captively attached to the telescopic support be and / or lockable in its locking position be.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist ein mechanischer Anschlag zur Betriebsposition des Teleskopträgers derart einstellbar, dass die relative Anordnung zwischen der Projektionseinrichtung in der Betriebsposition und der Projektionsfläche justiert werden kann. Da insbesondere die Optik interaktiver Projektoren und deren Sensorik zur Positionsbestimmung von Eingabemitteln eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Veränderungen Projektionsbedingungen aufweisen, ist eine Justierbarkeit der Betriebsposition von Nutzen. Diese kann durch entsprechende Stellschrauben realisiert werden, welche die Lage der Projektionseinrichtung in ihrer Betriebsposition verändern.In a further preferred Ausfüh According to the present invention, a mechanical stop can be adjusted to the operating position of the telescopic carrier such that the relative arrangement between the projection device in the operating position and the projection surface can be adjusted. Since in particular the optics of interactive projectors and their sensors for determining the position of input means have a high sensitivity to changes in projection conditions, an adjustability of the operating position is useful. This can be realized by appropriate screws, which change the position of the projection device in its operating position.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Präsentationssystems können ferner ein oder mehrere Servomotoren vorgesehen sein, mit deren Hilfe der Teleskopträger zwischen der Nichtbetriebsposition und der Betriebsposition ein- und ausfahrbar ist und/oder die senkrechte Stütze des Teleskopträgers und damit der Teleskopträger zusammen mit der Projektionseinrichtung in ihrer Höhe verändert werden können.According to one another embodiment of the invention Presentation system may further include one or more Servo motors are provided, with the help of the telescopic support between the non-operating position and the operating position on and is extendable and / or the vertical support of the telescopic support and thus the telescopic carrier together with the projection device can be changed in height.

Im Folgenden wird die vorliegende Erfindung anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:in the Below, the present invention is based on preferred Embodiments with reference to the attached Drawings explained in more detail. Show it:

1 eine perspektivische Darstellung eines Präsentationssystems gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 1 a perspective view of a presentation system according to a first embodiment of the present invention;

2A eine perspektivische Teildarstellung eines Präsentationssystems gemäß der in 1 dargestellten Ausführungsform, wobei sich der Teleskopträger und die daran befestigte Projektionseinrichtung in der Betriebsposition befinden; 2A a partial perspective view of a presentation system according to the in 1 illustrated embodiment, wherein the telescopic carrier and the attached projection device are in the operating position;

2B eine perspektivische Teildarstellung eines Präsentationssystems gemäß der in 1 dargestellten Ausführungsform, wobei sich der Teleskopträger und die daran befestigte Projektionseinrichtung in der Nichtbetriebsposition befinden; und 2 B a partial perspective view of a presentation system according to the in 1 illustrated embodiment, wherein the telescopic carrier and the attached projection device are in the non-operating position; and

3 eine perspektivische Darstellung auf die Rückseite eines Präsentationssystems gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 3 a perspective view of the back of a presentation system according to a second embodiment of the present invention.

In 1 ist eine perspektivische Darstellung eines Präsentationssystems gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gezeigt. Bei der in 1 dargestellten Ausführungsform handelt es sich um ein ortsfestes Präsentationssystem, das beispielsweise an einer Wand montiert werden kann, indem die Projektionsfläche 1 des Präsentationssystems entweder direkt an der Wand fixiert oder über Wandschienen (nicht gezeigt) vorzugsweise höhenverstellbar befestigt wird.In 1 Fig. 3 is a perspective view of a presentation system according to a first embodiment of the present invention. At the in 1 illustrated embodiment is a stationary presentation system that can be mounted, for example, on a wall by the projection screen 1 the presentation system either fixed directly to the wall or wall rails (not shown) preferably height adjustable attached.

Auf der Rückseite der Projektionsfläche 1 ist eine senkrechte Stütze 3 befestigt, die über den oberen Rand der Projektionsfläche 1 hinausragt. Alternativ kann der gestrichelt dargestellte Teil der senkrechten Stütze 3 auch durch die obere Stirnseite 2 der Projektionsfläche 1 in den Körper der Projektionsfläche 1 hineinragen, so dass die senkrechte Stütze 3 in der Projektionsfläche 1 integriert ist und nicht auf der Rückseite der Projektionsfläche 1 aufliegt, sondern im Inneren der Projektionsfläche 1 verläuft. Zur Befestigung und Stabilisierung der senkrechten Stütze 3 können an der Projektionsfläche 1 im Bereich der senkrechten Stütze 3 zusätzliche Streben (nicht gezeigt) zur Versteifung vorgesehen sein.On the back of the screen 1 is a vertical support 3 attached to the top of the screen 1 protrudes. Alternatively, the dashed part of the vertical support 3 also through the upper front side 2 the projection surface 1 in the body of the projection screen 1 protrude so that the vertical support 3 in the projection screen 1 is integrated and not on the back of the screen 1 rests, but inside the projection screen 1 runs. For fixing and stabilizing the vertical support 3 can at the projection screen 1 in the area of the vertical support 3 additional struts (not shown) may be provided for stiffening.

Am oberen Ende der senkrechten Stütze 3 ist ein im Wesentlichen horizontal verschiebbarer Teleskopträger 4 angeordnet, der so ausgebildet ist, dass er zwischen einer Nichtbetriebsposition und einer Betriebsposition einstellbar bzw. verfahrbar ist. Am freien Ende des Teleskopträgers 4 ist eine Projektionseinrichtung 7 angeordnet, welche die Bewegungen des Teleskopträgers 4 mit vollzieht. Zur Verstellbarkeit des Teleskopträgers 4 umfasst dieser mindestens zwei ineinander verschiebbare Schienen 5 und 6, die zur Einstellung der Betriebsposition weitgehend auseinander gezogen werden können und zur Einstellung der Nichtbetriebsposition weitgehend ineinander geschoben werden können. in 1 ist das erfindungsgemäße Präsentationssystem mit einer Projektionseinrichtung 7 in Betriebsposition, d. h. mit ausgezogenem Teleskopträger 4 dargestellt.At the upper end of the vertical support 3 is a substantially horizontally displaceable telescope carrier 4 arranged, which is adapted to be adjustable or movable between a non-operating position and an operating position. At the free end of the telescope carrier 4 is a projection device 7 arranged, which the movements of the telescope carrier 4 with accomplishes. For adjustability of the telescope carrier 4 this includes at least two telescoping rails 5 and 6 , which can be largely pulled apart to adjust the operating position and can be largely pushed into each other to adjust the non-operating position. in 1 is the presentation system according to the invention with a projection device 7 in operating position, ie with telescope carrier extended 4 shown.

Die senkrechte Stütze 3 und der Teleskopträger 4 sind somit Komponenten einer Tragevorrichtung für die Projektionseinrichtung 7, so dass die Projektionseinrichtung 7 über die senkrechte Stütze 3 und den Teleskopträger 4 mit der Projektionsfläche 1 gekoppelt bzw. daran befestigt ist. Folglich vollzieht die Projektionseinrichtung 7 jede Veränderung der Höheneinstellung einer höhenverstellbaren Projektionsfläche 1. Dadurch kann auch bei einer Veränderung der Höheneinstellung der Projektionsfläche 1 die relative Anordnung und damit der optimale Abstand zwischen Projektionsfläche 1 und der Projektionseinrichtung 7 in der Betriebsposition unverändert eingehalten werden, so dass voreingestellte Projektionsbedingungen erhalten bleiben.The vertical support 3 and the telescope carrier 4 are thus components of a carrying device for the projection device 7 so that the projection device 7 over the vertical support 3 and the telescope carrier 4 with the projection screen 1 coupled or attached thereto. Consequently, the projection device completes 7 any change in the height setting of a height-adjustable projection screen 1 , As a result, even with a change in the height adjustment of the projection surface 1 the relative arrangement and thus the optimal distance between the projection surface 1 and the projection device 7 be maintained unchanged in the operating position, so that preset projection conditions are maintained.

Durch die Verschiebbarkeit der Projektionseinrichtung 7 von der Betriebsposition mit ausgefahrenem Teleskopträger 4 in eine Nichtbetriebsposition mit eingefahrenem Teleskopträger 4 kann die Projektionseinrichtung 7 nur bei Bedarf in die Betriebsposition gefahren werden und ansonsten in der Nichtbetriebsposition verbleiben. Auf diese Weise kann die Projektionseinrichtung 7 von der hervorstehenden Betriebsposition in die weniger hervorstehende Nichtbetriebsposition aus dem Sichtfeld gebracht werden. Außerdem ist die Projektionseinrichtung 7 in der Nichtbetriebsposition aufgrund der weniger exponierten Position besser vor Beschädigungen oder unbeabsichtigten mechanischen Belastungen geschützt, welche die Betriebsposition und damit die voreingestellte Projektionssituation verändern könnten.Due to the displaceability of the projection device 7 from the operating position with the telescopic carrier extended 4 in a non-operating position with retracted telescopic support 4 can the projection device 7 only be moved to the operating position if necessary and otherwise remain in the non-operating position. In this way, the projection device 7 from the protruding operating position to the less prominent one be brought from the field of view nende non-operating position. In addition, the projection device 7 In the non-operating position due to the less exposed position better protected against damage or unintentional mechanical stress, which could change the operating position and thus the preset projection situation.

Wie oben beschrieben, kann die vorliegende Erfindung gemäß einer bevorzugten Ausführungsform in Kombination mit einer interaktiven Projektionseinrichtung 7 und der Projektionsfläche 1 mit interaktiven Funktionen verwendet werden. Dadurch kann das erfindungsgemäße Präsentationssystem als Mittel zur interaktiven Bedienung eines elektronischen Datenverarbeitungssystems (nicht gezeigt) verwendet werden. Dabei kann als Projektionseinrichtung 7 beispielsweise ein interaktiver Projektor oder ein Beamer verwendet werden, der die von einem elektronischen Datenverarbeitungssystems erzeugten Bildinhalte optisch auf die Projektionsfläche 1 projiziert, so dass interaktive Funktionen auf die oben beschriebene Weise ausgeführt werden können.As described above, according to a preferred embodiment, the present invention may be used in combination with an interactive projection device 7 and the projection screen 1 to be used with interactive features. As a result, the presentation system according to the invention can be used as a means for the interactive operation of an electronic data processing system (not shown). It can be used as a projection device 7 For example, an interactive projector or a projector can be used, the optically generated by an electronic data processing system image content on the screen 1 projected so that interactive functions can be performed in the manner described above.

2A zeigt eine perspektivische Teildarstellung eines Präsentationssystems gemäß der in 1 dargestellten. Ausführungsform, wobei sich der Teleskopträger 4 und die daran befestigte Projektionseinrichtung 7 in der Betriebsposition befinden. 2B zeigt eine perspektivische Teildarstellung eines Präsentationssystems gemäß der in 1 dargestellten Ausführungsform, wobei sich der Teleskopträger 4 und die daran befestigte Projektionseinrichtung 7 in der Nichtbetriebsposition befinden. Bei der in den 2A und 2B dargestellten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Präsentationssystems ist die Projektionseinrichtung bzw. der Projektor 7 wieder über den Teleskopträger 4 und eine senkrechte Stütze 3 an der Projektionsfläche 1 befestigt. Dazu ist die senkrechte Stütze 3 vorzugsweise an der Rückseite der Projektionsfläche 1 derart befestigt, dass sie über den oberen Rand der Projektionsfläche 1 hinausragt. 2A shows a partial perspective view of a presentation system according to the in 1 shown. Embodiment, wherein the telescopic support 4 and the attached projection device 7 in the operating position. 2 B shows a partial perspective view of a presentation system according to the in 1 illustrated embodiment, wherein the telescopic support 4 and the attached projection device 7 in the non-operating position. In the in the 2A and 2 B illustrated embodiment of the presentation system according to the invention is the projection device or the projector 7 again over the telescope carrier 4 and a vertical support 3 at the projection screen 1 attached. This is the vertical support 3 preferably at the back of the screen 1 fixed so that it is above the top of the screen 1 protrudes.

Wie bei der in 1 dargestellten Ausführungsform umfasst der Teleskopträger 4 zwei ineinander verschiebbare Schienen 5 und 6, die zur Einstellung der Betriebsposition auseinander gezogen werden können und zur Einstellung der Nichtbetriebsposition ineinander geschoben werden können. Bei der in 2A dargestellten Situation befinden sich der Teleskopträger 4 und die daran befestigte Projektionseinrichtung 7 in der Betriebsposition, d. h. die Schienen 5 und 6 des Teleskopträgers 4 sind auseinander gezogen. Bei der in 2B dargestellten Situation befinden sich der Teleskopträger 4 und die daran befestigte Projektionseinrichtung 7 in der Nichtbetriebsposition, d. h. die Schienen 5 und 6 des Teleskopträgers 4 sind ineinander geschoben.As with the in 1 illustrated embodiment, the telescope carrier 4 two telescoping rails 5 and 6 , which can be pulled apart to adjust the operating position and can be pushed together to adjust the non-operating position. At the in 2A the situation shown are the telescope carrier 4 and the attached projection device 7 in the operating position, ie the rails 5 and 6 of the telescope carrier 4 have moved apart. At the in 2 B the situation shown are the telescope carrier 4 and the attached projection device 7 in the non-operating position, ie the rails 5 and 6 of the telescope carrier 4 are pushed together.

In der Betriebsposition hat die Projektionseinrichtung 7 einen größeren Abstand von der Projektionsfläche 1 als in der Nichtbetriebsposition, so dass ein Projektor 7 Bildinhalte mit korrektem Fokus auf die Projektionsfläche 1 projizieren kann, was durch den in 2A gezeigten Pfeil A angedeutet ist. Dagegen hat die Projektionseinrichtung bzw. der Projektor 7 in der Nichtbetriebsposition einen geringeren Abstand von der Projektionsfläche 1 und liegt somit weiter außerhalb des Sichtfelds, wenn die Projektionsfläche 1 als normale Anzeigetafel ohne Projektionsfunktion verwendet werden soll, wie in 2B gezeigt.In the operating position, the projection device 7 a greater distance from the screen 1 as in the non-operational position, leaving a projector 7 Image content with correct focus on the screen 1 what can be projected by the in 2A indicated arrow A is indicated. In contrast, the projection device or the projector 7 in the non-operating position a smaller distance from the projection surface 1 and thus lies further out of the field of view when the projection surface 1 should be used as a normal scoreboard without projection function, as in 2 B shown.

Durch die erfindungsgemäße Anordnung der Projektionseinrichtung 7 am Teleskopträger 4 kann die Projektionseinrichtung 7 im Wesentlichen von der Nichtbetriebsposition in die Betriebsposition oder umgekehrt von der Betriebsposition in die Nichtbetriebsposition in einer horizontalen Ebene verschoben werden. Da das Höhenniveau der Projektionseinrichtung 7 dabei unverändert bleibt, ist der Kraftaufwand für die Bewegung der Projektionseinrichtung verhältnismäßig gering.By the inventive arrangement of the projection device 7 on the telescope carrier 4 can the projection device 7 be moved substantially from the non-operating position to the operating position or vice versa from the operating position to the non-operating position in a horizontal plane. Since the height level of the projection device 7 remains unchanged, the force required for the movement of the projection device is relatively low.

3 zeigt eine perspektivische Darstellung auf die Rückseite eines Präsentationssystems gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung als mobiles Präsentationssystem. Neben der Anwendungsmöglichkeit als ortsfestes Präsentationssystem, wie in 1 gezeigt, kann die vorliegende Erfindung auch in Form eines mobilen Präsentationssystems implementiert werden, wie in 3 gezeigt. Dazu kann die Projektionsfläche 1 auf einem Standfuß 8 oder auf einem fahrbaren Untergestell mit Rädern am Standfuß angeordnet werden. Auf dem Standfuß 8 ist ein Korpus bzw. die Tragekonstruktion 9 des Präsentationssystems aufgestützt, an dem die Projektionsfläche 1 über einen Riegel 10 befestigt ist. Die Projektionsfläche 1 ist vorzugsweise über Laufschienen 11 am Riegel 10 höhenverstellbar geführt. 3 shows a perspective view of the back of a presentation system according to a second embodiment of the present invention as a mobile presentation system. In addition to the application as a fixed presentation system, as in 1 The present invention can also be implemented in the form of a mobile presentation system as shown in FIG 3 shown. This can be done by the projection screen 1 on a stand 8th or be placed on a mobile base with wheels on the base. On the stand 8th is a body or the support structure 9 supported by the presentation system, on which the projection screen 1 over a bar 10 is attached. The projection screen 1 is preferably via rails 11 at the bar 10 height adjustable guided.

Im oberen Teil der Projektionsfläche 1 ist auf der Rückseite der Projektionsfläche 1 im Wesentlichen mittig relativ zur Länge der Projektionsfläche 1 die senkrechte Stütze 3 befestigt und so angeordnet, dass sie über die obere Stirnseite 2 der Projektionsfläche hinausragt. Am oberen Ende der senkrechten Stütze 3 ist wiederum ein Teleskopträger 4 angeordnet, der zwischen einer Nichtbetriebsposition und einer Betriebsposition horizontal verschiebbar ist.In the upper part of the projection screen 1 is on the back of the screen 1 substantially centered relative to the length of the screen 1 the vertical support 3 fastened and arranged so that they reach over the upper front side 2 protrudes the projection surface. At the upper end of the vertical support 3 is again a telescope carrier 4 arranged, which is horizontally displaceable between a non-operating position and an operating position.

Am freien Ende des Teleskopträgers 4 ist die Projektionseinrichtung 7 angeordnet, die durch die Bewegungen des Teleskopträgers 4 zwischen der Nichtbetriebsposition und der Betriebsposition verstellt werden kann. Der Teleskopträgers 4 weist zwei ineinander verschiebbare Schienen 5 und 6 auf, die zur Einstellung der Betriebsposition auseinander gezogen werden können und zur Einstellung der Nichtbetriebsposition ineinander geschoben werden können. Bei der in 3 dargestellten Situation ist das erfindungsgemäße mobile Präsentationssystem mit einer Projektionseinrichtung 7 in Betriebsposition, d. h. mit auseinander gezogenem Teleskopträger 4 gezeigt.At the free end of the telescope carrier 4 is the projection device 7 arranged by the movements of the telescopic support 4 between the non-operating position and the operating position can be adjusted. The telescope carrier 4 has two telescoping rails 5 and 6 which can be pulled apart to adjust the operating position and can be pushed together to set the non-operating position. At the in 3 The illustrated situation is the mobile presentation system according to the invention with a projection device 7 in operating position, ie with telescope carrier pulled apart 4 shown.

Da bei dem erfindungsgemäßen Präsentationssystem der Teleskopträger 4 der Projektionseinrichtung 7 direkt an der höhenverstellbaren Projektionsfläche 1 befestigt ist, können der Teleskopträger 4, die Projektionseinrichtung 7 und die Projektionsfläche 1 gemeinsam in ihrer Höhe verstellt werden, so dass ihre Relativposition zueinander unverändert bleibt und die Projektionseinrichtung 7 seine voreingestellte Betriebsstellung relativ zur Projektionsfläche 1 beibehält.As in the presentation system according to the invention of the telescopic carrier 4 the projection device 7 directly on the height-adjustable projection surface 1 fixed, the telescopic carrier can 4 , the projection device 7 and the projection screen 1 be adjusted in height together so that their relative position to each other remains unchanged and the projection device 7 its default operating position relative to the screen 1 maintains.

Die mobile Präsentationsvorrichtung ist vorzugsweise mit einem fahrbaren Untergestell 8 ausgestattet, so dass sie örtlich flexibel einsetzbar ist. Die Tragkonstruktion 9, 10, 11 für die Projektionsfläche 1 ist so ausgebildet, dass sie in ihrer Höhenposition auf einfache Weise und ohne großen Kraftaufwand verstellt werden kann. Somit kann die mobile Präsentationsvorrichtung in ihrer Gesamthöhe und in ihrer Gesamtbreite derart reduziert werden, dass sie insbesondere auch durch Türen mit begrenzten Maßen gebracht, mittels des fahrbaren Untergestells bequem in verschiedene Räumen verfahren und dort wieder in Betriebsposition versetzt werden kann.The mobile presentation device is preferably with a mobile undercarriage 8th equipped, so that they can be flexibly used locally. The supporting structure 9 . 10 . 11 for the projection screen 1 is designed so that it can be adjusted in its height position in a simple manner and without much effort. Thus, the mobile presentation device can be reduced in their overall height and in their overall width such that they are brought in particular by doors with limited dimensions, easily moved by means of the mobile base frame in different rooms and there can be put back into operating position.

11
Projektionsfläche des Präsentationssystemprojection of the presentation system
22
obere Stirnfläche der Projektionsflächeupper End face of the projection surface
33
senkrechte Stütze des Teleskopträgers 4 vertical support of the telescopic support 4
44
Teleskopträgertelescoping support
55
erste Schiene des Teleskopträgers 4 first rail of the telescope carrier 4
66
zweite Schiene des Teleskopträgers 4 second rail of the telescope carrier 4
77
Projektionseinrichtung bzw. Pojektorprojection device or projector
88th
Standfuß des mobilen PräsentationssystemStand of the mobile presentation system
99
Korpus bzw. Tragekonstruktion des Präsentationssystemscorpus or support structure of the presentation system
1010
höhenverstellbarer Riegelheight-adjustable bars
1111
Laufschienen an der Projektionsflächerails at the projection screen

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10248987 A1 [0002] - DE 10248987 A1 [0002]
  • - DE 202007010920 U1 [0002] - DE 202007010920 U1 [0002]
  • - DE 102007044876 A1 [0002] DE 102007044876 A1 [0002]
  • - DE 202008002222 U1 [0003] - DE 202008002222 U1 [0003]

Claims (15)

Präsentationssystem mit einer Projektionsfläche und einer daran angeordneten Tragevorrichtung für eine Projektionseinrichtung (7) dadurch gekennzeichnet, dass die Tragevorrichtung für die Projektionseinrichtung (7) mindestens einen im Wesentlichen horizontal verschiebbaren Teleskopträger (3) umfasst, der so ausgebildet ist, dass er zwischen einer Nichtbetriebsposition und einer Betriebsposition einstellbar ist.Presentation system with a projection surface and a carrying device for a projection device ( 7 ), characterized in that the carrying device for the projection device ( 7 ) at least one substantially horizontally displaceable telescope carrier ( 3 ) configured to be adjustable between a non-operating position and an operating position. Präsentationssystem nach Anspruch 1, wobei die Projektionseinrichtung (7) am Teleskopträger (3) so angeordnet ist, dass die Position der Projektionseinrichtung (7) zwischen einer Nichtbetriebsposition und einer Betriebsposition einstellbar ist.Presentation system according to claim 1, wherein the projection device ( 7 ) on the telescope carrier ( 3 ) is arranged so that the position of the projection device ( 7 ) is adjustable between a non-operating position and an operating position. Präsentationssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die elektronische Projektionseinrichtung (7) in Kombination mit der Projektionsfläche (1) mit interaktiven Funktionen ausgestattet ist und/oder Mittel zur interaktiven Bedienung eines elektronischen Datenverarbeitungssystems aufweist.Presentation system according to one of the preceding claims, wherein the electronic projection device ( 7 ) in combination with the projection surface ( 1 ) is equipped with interactive functions and / or has means for the interactive operation of an electronic data processing system. Präsentationssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Projektionseinrichtung (7) derart am Teleskopträger (3) angeordnet ist und der Teleskopträger (3) so ausgebildet ist, dass die Projektionseinrichtung (7) im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene von der Nichtbetriebsposition in die Betriebsposition oder im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene von der Betriebsposition in die Nichtbetriebsposition verschiebbar ist.Presentation system according to one of the preceding claims, wherein the projection device ( 7 ) on the telescope carrier ( 3 ) is arranged and the telescopic support ( 3 ) is formed so that the projection device ( 7 ) is substantially displaceable in a horizontal plane from the non-operating position to the operating position or substantially in a horizontal plane from the operating position to the non-operating position. Präsentationssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Teleskopträger (3) direkt an der Projektionsfläche (1) befestigt ist.Presentation system according to one of the preceding claims, wherein the telescope carrier ( 3 ) directly on the projection surface ( 1 ) is attached. Präsentationssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Teleskopträger (3) über eine im Wesentlichen senkrechte Stütze (3) an der Projektionsfläche (1) vorzugsweise lösbar und/oder höhenverstellbar befestigt ist.Presentation system according to one of the preceding claims, wherein the telescope carrier ( 3 ) via a substantially vertical support ( 3 ) on the projection surface ( 1 ) is preferably releasably secured and / or height adjustable. Präsentationssystem nach dem vorangehenden Anspruch, wobei die im Wesentlichen senkrechte Stütze (3) an der Rückseite der Projektionsfläche (1) befestigt ist und/oder in der Projektionsfläche (1) integriert ist.Presentation system according to the preceding claim, wherein the substantially vertical support ( 3 ) at the back of the screen ( 1 ) and / or in the projection surface ( 1 ) is integrated. Präsentationssystem nach einem der beiden vorangehenden Ansprüche, wobei die Projektionsfläche (1) im Bereich der im Wesentlichen senkrechten Stütze (3) zusätzliche Stege oder andere Mittel zur mechanischen Stabilisierung aufweist.Presentation system according to one of the two preceding claims, wherein the projection surface ( 1 ) in the region of the substantially vertical support ( 3 ) has additional webs or other mechanical stabilization means. Präsentationssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei ein Schutzgehäuse vorgesehen ist, das die Projektionseinrichtung (7) in der Nichtbetriebsposition im Wesentlichen umgibt.Presentation system according to one of the preceding claims, wherein a protective housing is provided which surrounds the projection device ( 7 ) in the non-operating position substantially surrounds. Präsentationssystem nach dem vorangehenden Anspruch, wobei das Schutzgehäuse abschließbar ist.Presentation system after the previous one Claim, wherein the protective housing lockable is. Präsentationssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei ein mechanischer Anschlag des Teleskopträgers (3) zur Betriebsposition einstellbar ist, so dass die relative Anordnung zwischen der Projektionseinrichtung (7) in der Betriebsposition und der Projektionsfläche (1) justierbar ist.Presentation system according to one of the preceding claims, wherein a mechanical stop of the telescopic carrier ( 3 ) is adjustable to the operating position, so that the relative arrangement between the projection device ( 7 ) in the operating position and the projection surface ( 1 ) is adjustable. Präsentationssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Teleskopträger (3) mindestens zwei ineinander verschiebbare Schienen (4, 5) umfasst.Presentation system according to one of the preceding claims, wherein the telescope carrier ( 3 ) at least two telescoping rails ( 4 . 5 ). Präsentationssystem nach dem vorangehenden Anspruch, wobei die Schienen (4, 5) des Teleskopträgers (3) zur leichtgängigen Verstellbarkeit kugelgelagert sind.Presentation system according to the preceding claim, wherein the rails ( 4 . 5 ) of the telescope carrier ( 3 ) are ball bearings for smooth adjustment. Präsentationssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Teleskopträger (3) in der Nichtbetriebsposition und/oder in der Betriebsposition durch eine Verriegelung, durch eine automatische Brems-/Zugvorrichtung und/oder durch einen Steckbolzen im Teleskopträger (3) in Querrichtung zur Schubbewegung des Teleskopträgers (3) vor unbeabsichtigter Verstellung oder gegen unbefugte Benutzung gesichert ist.Presentation system according to one of the preceding claims, wherein the telescope carrier ( 3 ) in the non-operating position and / or in the operating position by a lock, by an automatic braking / pulling device and / or by a locking pin in the telescopic support ( 3 ) in the transverse direction to the thrust movement of the telescopic support ( 3 ) is secured against unintentional adjustment or against unauthorized use. Präsentationssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Teleskopträger (3) mittels eines Servomotors zwischen der Nichtbetriebsposition und der Betriebsposition ein- und ausfahrbar ist.Presentation system according to one of the preceding claims, wherein the telescope carrier ( 3 ) by means of a servo motor between the non-operating position and the operating position and retractable.
DE202010005755U 2010-04-08 2010-04-08 presentation system Expired - Lifetime DE202010005755U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010005755U DE202010005755U1 (en) 2010-04-08 2010-04-08 presentation system

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010005755U DE202010005755U1 (en) 2010-04-08 2010-04-08 presentation system
DE102010014216A DE102010014216A1 (en) 2010-04-08 2010-04-08 Presentation system for use in schools or universities, has projection surface and carrying device that is arranged at projection surface for projection device, where carrying device has telescope carrier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010005755U1 true DE202010005755U1 (en) 2010-09-30

Family

ID=43972836

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010014216A Withdrawn DE102010014216A1 (en) 2010-04-08 2010-04-08 Presentation system for use in schools or universities, has projection surface and carrying device that is arranged at projection surface for projection device, where carrying device has telescope carrier
DE202010005755U Expired - Lifetime DE202010005755U1 (en) 2010-04-08 2010-04-08 presentation system

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010014216A Withdrawn DE102010014216A1 (en) 2010-04-08 2010-04-08 Presentation system for use in schools or universities, has projection surface and carrying device that is arranged at projection surface for projection device, where carrying device has telescope carrier

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102010014216A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013101942U1 (en) 2013-05-03 2013-05-13 Duraplan Gmbh Blackboard with projection system
DE102013104582A1 (en) 2013-05-03 2014-11-06 Duraplan Gmbh Blackboard with projection system

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106023659A (en) * 2016-05-31 2016-10-12 河南科技学院 Multifunctional art teaching demonstration instrument
DE102019206903A1 (en) * 2019-05-13 2020-11-19 BSH Hausgeräte GmbH System with interaction device
CN110211427A (en) * 2019-05-24 2019-09-06 潍坊科技学院 Designed teaching resource display platform under a kind of numerical medium art environment
CN110211436A (en) * 2019-06-03 2019-09-06 山东华宇工学院 A kind of multimedia teaching apparatus that Accounting Course uses

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10248987A1 (en) 2002-10-21 2004-04-29 VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co Mobile display stand e.g. for conferences, has vertical extension of rear support sections for holding electronic display unit
DE202007010920U1 (en) 2007-08-04 2007-10-04 Remonta Konferenz- Und Medien-Raumausstattung Gmbh presentation system
DE202008002222U1 (en) 2008-02-18 2009-04-02 VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG Mobile presentation device
DE102007044876A1 (en) 2007-09-20 2009-04-09 VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG Mobile presentation device, has support structure including adjustment device, with which projector is movable between operating position and non-operating position, where height of presentation device lies below predetermined boundary line

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10248987A1 (en) 2002-10-21 2004-04-29 VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co Mobile display stand e.g. for conferences, has vertical extension of rear support sections for holding electronic display unit
DE202007010920U1 (en) 2007-08-04 2007-10-04 Remonta Konferenz- Und Medien-Raumausstattung Gmbh presentation system
DE102007044876A1 (en) 2007-09-20 2009-04-09 VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG Mobile presentation device, has support structure including adjustment device, with which projector is movable between operating position and non-operating position, where height of presentation device lies below predetermined boundary line
DE202008002222U1 (en) 2008-02-18 2009-04-02 VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG Mobile presentation device

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013101942U1 (en) 2013-05-03 2013-05-13 Duraplan Gmbh Blackboard with projection system
DE102013104582A1 (en) 2013-05-03 2014-11-06 Duraplan Gmbh Blackboard with projection system
EP2816408A2 (en) 2013-05-03 2014-12-24 Duraplan GmbH Panel with projection system
EP2816408A3 (en) * 2013-05-03 2015-12-16 Duraplan GmbH Panel with projection system
DE102013104582B4 (en) 2013-05-03 2018-05-03 Duraplan Gmbh Panel with projection system and holder for arranging a projection device on a projection surface

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010014216A1 (en) 2011-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69824289T2 (en) Rotatable display device
DE202010005755U1 (en) presentation system
DE202008002222U1 (en) Mobile presentation device
EP1785064B1 (en) Device for holding a combined board and projection screen
EP2145586A1 (en) Adapter for mounting a medical device
DE202007010920U1 (en) presentation system
DE102008033059A1 (en) Height positioning device for a presentation device
EP0604765A1 (en) Variable volume container
DE202021002287U1 (en) Foldable frame construction for mobile counters with internal work surface, integrated fixing mechanism and textile cover construction
DE102011002013A1 (en) Multifunctional furniture for use in e.g. classroom, has lifting system that is provided under tabletop and integrated with flattened cavities for raising or lowering cavities to set technical device in viewable or use position
EP0135569B1 (en) Support installation for a keyboard connected to a data processing apparatus
EP3823495B1 (en) Work cell
DE19536664A1 (en) Freestanding computer desk with adjustable keyboard support
DE60303421T2 (en) Sun visor for a vehicle console
DE102017217088A1 (en) Lateral limit for a bed extension
DE202019103429U1 (en) Telescopic lifting device
DE102016220451B4 (en) Safety mechanism for a housing frame for electrical equipment and housing frame for electrical equipment
DE202010011579U1 (en) projection system
DE102015015693B4 (en) Recording device for at least one electronic data glasses
DE10248987A1 (en) Mobile display stand e.g. for conferences, has vertical extension of rear support sections for holding electronic display unit
DE102010046630A1 (en) Board system for projector, comprises support structure, primary board having vertically aligned board surface and guide carriage, by which board surface is displaceably arranged in vertical direction at support structure
DE202013002488U1 (en) Device for positioning a component-mounted circuit board in a control cabinet
DE102007044876A1 (en) Mobile presentation device, has support structure including adjustment device, with which projector is movable between operating position and non-operating position, where height of presentation device lies below predetermined boundary line
DE202012005260U1 (en) Monitor positioning device
DE2515978A1 (en) Mounting frame for electrical equipment - is fitted with two perpendicular carrier rails of U or L section

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20101104

R082 Change of representative

Representative=s name: BETTINGER SCHNEIDER SCHRAMM PATENT- UND RECHTS, DE

Representative=s name: 2S-IP SCHRAMM SCHNEIDER PATENTANWAELTE - RECHT, DE

Representative=s name: 2S-IP SCHRAMM SCHNEIDER BERTAGNOLL PATENT- UND, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130514

R082 Change of representative

Representative=s name: 2S-IP SCHRAMM SCHNEIDER PATENTANWAELTE - RECHT, DE

Representative=s name: 2S-IP SCHRAMM SCHNEIDER BERTAGNOLL PATENT- UND, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years