DE202010000329U1 - Surgical instruments - Google Patents

Surgical instruments Download PDF

Info

Publication number
DE202010000329U1
DE202010000329U1 DE202010000329U DE202010000329U DE202010000329U1 DE 202010000329 U1 DE202010000329 U1 DE 202010000329U1 DE 202010000329 U DE202010000329 U DE 202010000329U DE 202010000329 U DE202010000329 U DE 202010000329U DE 202010000329 U1 DE202010000329 U1 DE 202010000329U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
surgical instrumentation
instrumentation according
thread
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010000329U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aesculap AG
Original Assignee
Aesculap AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aesculap AG filed Critical Aesculap AG
Priority to DE202010000329U priority Critical patent/DE202010000329U1/en
Publication of DE202010000329U1 publication Critical patent/DE202010000329U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/0057Implements for plugging an opening in the wall of a hollow or tubular organ, e.g. for sealing a vessel puncture or closing a cardiac septal defect
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/0469Suturing instruments for use in minimally invasive surgery, e.g. endoscopic surgery
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06Needles ; Sutures; Needle-suture combinations; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/062Needle manipulators
    • A61B17/0625Needle manipulators the needle being specially adapted to interact with the manipulator, e.g. being ridged to snap fit in a hole of the manipulator
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/0057Implements for plugging an opening in the wall of a hollow or tubular organ, e.g. for sealing a vessel puncture or closing a cardiac septal defect
    • A61B2017/00646Type of implements
    • A61B2017/00654Type of implements entirely comprised between the two sides of the opening
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/0057Implements for plugging an opening in the wall of a hollow or tubular organ, e.g. for sealing a vessel puncture or closing a cardiac septal defect
    • A61B2017/00646Type of implements
    • A61B2017/00663Type of implements the implement being a suture
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/0401Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors
    • A61B2017/0412Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors having anchoring barbs or pins extending outwardly from suture anchor body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/0401Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors
    • A61B2017/0417T-fasteners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06Needles ; Sutures; Needle-suture combinations; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06004Means for attaching suture to needle
    • A61B2017/06033Means for attaching suture to needle using adhesives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06Needles ; Sutures; Needle-suture combinations; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06004Means for attaching suture to needle
    • A61B2017/06042Means for attaching suture to needle located close to needle tip
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06Needles ; Sutures; Needle-suture combinations; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B2017/06052Needle-suture combinations in which a suture is extending inside a hollow tubular needle, e.g. over the entire length of the needle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06Needles ; Sutures; Needle-suture combinations; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06066Needles, e.g. needle tip configurations
    • A61B2017/06076Needles, e.g. needle tip configurations helically or spirally coiled

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Abstract

Chirurgisches Instrumentarium (10) zum Verschließen einer Gewebeöffnung (12) in einem Gewebe (14) eines menschlichen oder tierischen Körpers, insbesondere in einem Teil oder Organ desselben, umfassend eine Spiralnadel (28), gekennzeichnet durch eine erste Führungseinrichtung (30) zum Führen der Spiralnadel (28) beim Einschrauben derselben in das Gewebe (14).Surgical instrumentation (10) for closing a tissue opening (12) in a tissue (14) of a human or animal body, in particular in a part or organ thereof, comprising a spiral needle (28), characterized by first guide means (30) for guiding the Spiral needle (28) while screwing it into the tissue (14).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein chirurgisches Instrumentarium zum Verschließen einer Gewebeöffnung in einem Gewebe eines menschlichen oder tierischen Körpers, insbesondere in einem Teil oder Organ desselben, umfassend eine Spiralnadel.The The present invention relates to a surgical instrument to close a tissue opening in a tissue of a human or animal body, in particular in a part or organ thereof, comprising a spiral needle.

Chirurgische Instrumentarien der eingangs beschriebenen Art werden in der Chirurgie insbesondere zur Herstellung von Anastomosen verwendet, beispielsweise zum Vernähen von zwei Gefäßen. Dafür verwendete Spiralnadeln sind üblicherweise helixförmig ausgebildet. Bei der Gewebeöffnung kann es sich insbesondere auch um eine Öffnung an einem Hohlorgan des Patienten handeln. Gefäße werden in der Medizin auch als Hohlorgane bezeichnet.surgical Instruments of the type described above are used in surgery especially used for the production of anastomoses, for example for sewing of two vessels. Used for it Spiral needles are usually helical. At the tissue opening can it is in particular also an opening on a hollow organ of Patients act. Become a vessel also called hollow organs in medicine.

Im Sinne der vorliegenden Erfindung stellt auch eine Bandscheibe ein Hohlorgan dar. Zur operativen Behandlung degenerierter Bandscheiben wird häufig deren äußerer Faserring, der sogenannte ”Annulus Fibrosus” eröffnet, um an das Innere der Bandscheibe, den sogenannten ”Nukleus Pulposus”, heranzukommen. Es entsteht also eine künstlich erzeugte Öffnung, die somit im Sinne dieser Beschreibung eine Gewebeöffnung bildet und auch als Hohlorganöffnung bezeichnet werden kann. Nach Eröffnung des Annulus Fibrosus wird dann entweder eine reine Nukleotomie durchgeführt, das heißt es wird Nukleusgewebe entfernt, ohne weitere therapeutische Maßnahmen zu ergreifen, oder aber es werden nach vollständiger Nukleotomie Implantate eingesetzt oder Nukleusersatzmaterialien eingespritzt, welche die Aufgabe haben, die ursprüngliche Höhe und Beweglichkeit der Bandscheibe wieder herzustellen und zu erhalten. Im Anschluss an einen solchen Eingriff ist es vorteilhaft, wenn die Öffnung im Annulus Fibrosus wieder verschlossen wird, um das Austreten der im Bandscheibenraum verbliebenen Nukleusanteile bei einer reinen Nukleotomie beziehungsweise der eingebrachten Implantate oder Materialien zu verhindern.in the The sense of the present invention also provides an intervertebral disc Hollow organ dar. For the surgical treatment of degenerated intervertebral discs is often whose outer fiber ring, the so-called "annulus Fibrosus "opens to to get to the inside of the disc, the so-called "nucleus pulposus". So it creates an artificial generated opening, which thus forms a tissue opening in the sense of this description and also as a hollow organ opening can be designated. After opening of the annulus fibrosus is then performed either a pure nucleotomy, the is called Nucleus tissue is removed without further therapeutic measures or it will become implants after complete nucleotomy used or injected nucleus replacement materials, which the Task, the original Height and To restore and maintain mobility of the disc. Following such an intervention, it is advantageous if the opening in the annulus fibrosus is closed again to the leakage of the in the disc space remaining nucleus parts in a pure Nucleotomy or the introduced implants or materials to prevent.

Es ist jedoch auch möglich, dass durch eine Fissur im Annulus Fibrosus eine Öffnung entsteht, durch welche Nukleusgewebe austreten kann. Derartige Fälle sind als Bandscheibenvorfall oder Sequester bekannt. Auch in diesen Fällen, in denen die Gewebeöffnung nicht aufgrund eines chirurgischen Eingriffs, sondern quasi auf ”natürliche” Weise entsteht, kann ein Verschluss des Annulus Fibrosus nicht nur sinnvoll, sondern sogar erforderlich sein. Das Verschließen der Gewebeöffnung dient dazu, zum Beispiel das sichere Verschließen des Annulus Fibrosus, um einen erneuten Bandscheibenvorfall, auch als Rezidivvorfall bezeichnet oder Re-Herniation, vorbeugend zu verhindern.It but it is also possible that a fissure in the annulus fibrosus creates an opening through which Nucleus tissue can escape. Such cases are as a herniated disc or sequester known. Even in these cases, where the tissue opening is not due to a surgical procedure, but in a "natural" way arises, a closure of the annulus fibrosis not only makes sense, but even required. The closure of the tissue opening is used to, for example, the secure closing of the annulus fibrosus a new herniated disc, also known as a recurrence event or re-herniation, to prevent it.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein chirurgisches Instrumentarium der eingangs beschriebenen Art so zu verbessern, dass die Gewebeöffnung, insbesondere eine Öffnung des Annulus Fibrosus, einfach und sicher verschlossen werden kann.It is therefore an object of the present invention, a surgical To improve instruments of the kind described in the beginning that the tissue opening, in particular an opening of the annulus fibrosus, can be closed easily and safely.

Diese Aufgabe wird bei einem chirurgischen Instrumentarium der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass es eine erste Führungseinrichtung zum Führen der Spiralnadel beim Einschrauben derselben in das Gewebe umfasst.These The task becomes with a surgical instrument of the beginning described type according to the invention thereby solved, that it is a first guide device to lead the spiral needle when screwing the same into the tissue comprises.

Mit der ersten Führungseinrichtung ist es auf einfache und reproduzierbare Weise möglich, die Spiralnadel definiert in das Gewebe einzubringen, um die Gewebeöffnung zu verschließen, zum Beispiel mit einem geeigneten Nahtmaterial oder einem Verschlusselement. Insbesondere kann die erste Führungseinrichtung derart ausgebildet sein, dass sie durch die Gewebeöffnung in das Gewebe eingeführt werden kann, beispielsweise durch die zu schließende Öffnung im Annulus Fibrosus, und dass die Spiralnadel dann um die Öffnung herum in das umliegende Gewebe eingeführt werden kann. Dies ermöglicht das Nähen des Gewebes nicht nur oberflächlich, wie sonst üblich, sondern auch in der Tiefe, das heißt insbesondere über die gesamte Tiefe der Öffnung im Gewebe, also beispielsweise die gesamte Dicke des Annulus Fibrosus. Dadurch kann insbesondere eine erhöhte Festigkeit einer Naht erreicht werden, da eine Lastverteilung auf die gesamte Dicke des Gewebes möglich ist, was sich positiv auf eine Dichtigkeit des mittels des Instrumentariums erzeugten Verschlusses des Gewebes auswirkt.With the first guide device it is possible in a simple and reproducible way, the spiral needle defined into the tissue to close the tissue opening, to Example with a suitable suture or closure element. In particular, the first guide device be formed so that they pass through the tissue opening in introduced the tissue for example, through the opening in the annulus fibrosus, and that the spiral needle then around the opening into the surrounding Tissue introduced can be. this makes possible the sewing tissue not just superficially, as usual but also in depth, that is in particular over the entire depth of the opening in the tissue, so for example the entire thickness of the annulus fibrosus. As a result, in particular an increased strength of a seam can be achieved since a load distribution over the entire thickness of the fabric is possible, which has a positive effect on the tightness of the instrument produced tissue occlusion.

Besonders einfach und sicher handhabbar wird das chirurgische Instrumentarium, wenn die erste Führungseinrichtung derart dimensioniert und ausgebildet ist, dass die Spiralnadel um die erste Führungseinrichtung herum in das zu verschließende Gewebe einschraubbar ist. Wie bereits erwähnt, ist es so möglich, die erste Führungseinrichtung durch die zu verschließende Gewebeöffnung in das Gewebe einzuführen und die Spiralnadel in einer helixförmigen Bewegung um die Führungseinrichtung herum in das Gewebe zu treiben, um so beispielsweise einen Faden einzubringen, mit dem dann die Gewebeöffnung zugezogen werden kann.Especially easy and safe to handle the surgical instruments, if the first guide device is dimensioned and formed such that the spiral needle to the first guide device around in the tissue to be closed can be screwed. As already mentioned, it is possible that first guide device through the to be closed tissue opening to introduce into the tissue and the spiral needle in a helical motion about the guide means to drive around in the tissue, such as a thread bring in, then with the tissue opening can be pulled.

Damit die Spiralnadel die erste Führungseinrichtung umgebend in das Gewebe eingetrieben werden kann, ist es günstig, wenn ein von der Spiralnadel definierter Innendurchmesser größer ist als ein Außendurchmesser der ersten Führungseinrichtung.In order to the spiral needle the first guide device surrounding can be driven into the tissue, it is beneficial if an inner diameter defined by the spiral needle is larger as an outer diameter the first guide device.

Der Aufbau des Instrumentariums wird besonders einfach, wenn die erste Führungseinrichtung Zentrierelement umfasst. Dieses kann vorzugsweise durch einen Führungsstab gebildet sein. Das Zentrierelement kann insbesondere einen kreisförmigen, ovalen oder auch eckigen Querschnitt aufweisen.The structure of the instrumentation becomes particularly simple if the first guide device comprises centering element. This may preferably be formed by a guide rod. The centering element may in particular have a circular, oval or even angular cross-section.

Um die erste Führungseinrichtung einfach und definiert in das Gewebe einführen zu können, ist es günstig, wenn die erste Führungseinrichtung eine Spitze aufweist.Around the first guide device easy and defined to introduce into the tissue, it is beneficial if the first guide device has a peak.

Damit vor dem Einführen der Spiralnadel die erste Führungseinrichtung in definierter Weise positioniert werden kann, ist es günstig, wenn das Instrumentarium ferner eine zweite Führungseinrichtung zum Einführen der ersten Führungseinrichtung umfasst. Insbesondere kann die zweite Führungseinrichtung dazu dienen, die erste Führungseinrichtung in definierter Weise an das Gewebe heranzuführen, beispielsweise durch einen am Patienten eröffneten Zugang.In order to before insertion the spiral needle, the first guide device can be positioned in a defined manner, it is convenient if the instrument further comprises a second guide means for introducing the first guide device includes. In particular, the second guide device can serve the first guide device in defined way to introduce the tissue, for example by an access opened to the patient.

Auf besonders einfache Weise lässt sich die zweite Führungseinrichtung ausbilden, wenn sie in Form einer Führungshülse ausgebildet ist. Beispielsweise kann durch einen eröffneten Zugang am Körper eines Patienten die Führungshülse eingeführt werden, und dann durch diese hindurch die Führungseinrichtung bis an die zu verschließende Gewebeöffnung des Gewebes heran.On particularly simple way the second guide device form when formed in the form of a guide sleeve. For example can be opened by one Access to the body a patient's guide sleeve are inserted and then through them the guide means to the to be closed tissue opening of the tissue.

Vorteilhafterweise weist die zweite Führungseinrichtung einen Innendurchmesser auf, welcher größer ist als ein Außendurchmesser der Spiralnadel. Dies ermöglicht es, auch die Spiralnadel durch die zweite Führungseinrichtung ein- und an das Gewebe heranzuführen.advantageously, has the second guide device an inner diameter which is larger than an outer diameter the spiral needle. this makes possible it, also the spiral needle through the second guide means and to the tissue introduce.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann ferner eine Nadelhalteeinrichtung zum Halten und Einschrauben der Spiralnadel in das Gewebe vorgesehen sein. Mit der Nadelhalteeinrichtung lässt sich die Handhabung der Spiralnadel deutlich verbessern.According to one another preferred embodiment The invention may further include a needle holding device for holding and screwing the spiral needle may be provided in the tissue. Leaves with the needle holder significantly improve the handling of the spiral needle.

Günstigerweise ist die Nadelhalteeinrichtung mit der Spiralnadel lösbar verbindbar. Dies gestattet es, die Spiralnadel mit der Nadelhalteeinrichtung einzuführen und beispielsweise im Gewebe zu platzieren, um sie dann von der Nadelhalteeinrichtung zu trennen. Ferner kann so die Nadelhalteeinrichtung auch wiederverwendet werden.conveniently, the needle holding device is releasably connectable to the spiral needle. This allows the spiral needle with the needle holder introduce and, for example, to place it in the tissue, then remove it from the tissue Needle holder to separate. Furthermore, so the needle holder also be reused.

Eine besonders einfache Ausbildung der Nadelhalteeinrichtung kann dadurch erreicht werden, dass sie in Form einer Nadelhaltehülse ausgebildet ist. Insbesondere kann ein Außendurchmesser der Spiralnadel einem Außendurchmesser der Nadelhaltehülse entsprechen.A Particularly simple training of the needle holder can thereby be achieved that it is designed in the form of a needle holder sleeve. In particular, an outer diameter the spiral needle an outer diameter the needle holding sleeve correspond.

Um die Spiralnadel mit der Nadelhalteeinrichtung in Verbindung mit dem Instrumentarium sinnvoll nutzen zu können, ist es günstig, wenn die Nadelhalteeinrichtung einen Außendurchmesser aufweist, welcher kleiner ist als ein In nendurchmesser der zweiten Führungseinrichtung. Dies gestattet es, die Spiralnadel mit der Nadelhalteeinrichtung durch die zweite Führungseinrichtung hindurch an das Gewebe heranzuführen.Around the spiral needle with the needle holding device in conjunction with It makes sense to be able to use the tools effectively, if the needle holding device has an outer diameter which smaller than a nendurchmesser in the second guide means. This allows the spiral needle with the needle holder through the second guide device through to the tissue.

Günstig kann es ferner sein, wenn die Nadelhalteeinrichtung hohl und die erste Führungseinrichtung durch die Nadelhalteeinrichtung ein- und/oder durchführbar ist. Auf diese Weise kann die Nadelhalteeinrichtung über die erste Führungseinrichtung geschoben und gegebenenfalls durch diese auch geführt werden.Cheap can it may be further when the needle holder hollow and the first guide means by the needle holding device and / or feasible. In this way, the needle holding device via the first guide means pushed and possibly also be guided by this.

Vorteilhaft kann es ferner sein, wenn die Spiralnadel eine Fadenführung zum Führen eines Nahtmaterials umfasst. Als Nahtmaterial kann insbesondere ein resorbierbarer oder nicht resorbierbarer Faden dienen. Die Fadenführung ermöglicht es, das Nahtmaterial mittels der Spiralnadel in definierter Weise zu führen beim Eintreiben der Spiralnadel in das Gewebe.Advantageous it may also be, if the spiral needle a thread guide for To lead a suture. As a suture in particular a resorbable or non-resorbable thread serve. The thread guide makes it possible the suture by means of the spiral needle in a defined manner to lead when driving the spiral needle into the tissue.

Einfach und sicher lässt sich das Nahtmaterial führen, wenn die Fadenführung eine Durchbrechung umfasst, durch welche das Nahtmaterial hindurchführbar ist. Es kann so insbesondere durch die Durchbrechung hindurchgeführt oder auch eingefädelt werden.Easy and lets it safely lead the suture, if the thread guide comprises an opening through which the suture is passed. It can thus in particular passed through the opening or threaded too become.

Besonders einfach ausbilden lässt sich die Fadenführung, wenn sie in einer Richtung quer zu einer Mittellinie der Spiralnadel ausgebildet ist. Beispielsweise kann sie in Form einer Querdurchbrechung oder eines Schlitzes eines Nadelkörpers der Spiralnadel ausgebildet sein, zur Herstellung eines sogenannten Nadelöhrs. Vorzugsweise ist die Fadenführung an einem distalen Endbereich der Spiralnadel angeordnet oder ausgebildet.Especially easy to train the thread guide, if they are in a direction across a centerline of the spiral needle is trained. For example, it can take the form of a transverse opening or a slot of a needle body of the spiral needle formed be, for the production of a so-called bottleneck. Preferably, the thread guide is on arranged or formed a distal end portion of the spiral needle.

Günstigerweise ist die Spiralnadel mindestens abschnittsweise hohl. Dies ermöglicht es, die Nadel im Bereich ihres hohlen Abschnitts als Fadenführung zu nutzen. Die Spiralnadel kann auch durchgehend hohl ausgebildet sein.conveniently, the spiral needle is at least partially hollow. This makes it possible the needle in the region of its hollow section as a thread guide too use. The spiral needle can also be hollow throughout.

Das Nahtmaterial kann mittels der Spiralnadel im Wesentlichen vollständig geschützt in das Gewebe eingeführt werden, wenn die Spiralnadel einen Fadenkanal umfasst, welcher sich von einem proximalen Ende bis zu einem distalen Ende der Spiralnadel erstreckt. Beispielsweise kann so die Spiralnadel mit dem Nahtmaterial im Fadenkanal in das Gewebe eingetrieben und das Nahtmaterial im Gewebe positioniert werden und bleiben durch Zurückziehen der Spiralnadel in einer helixförmigen Bewegung.The Suture material can be substantially completely protected by the spiral needle in the Tissue introduced be when the spiral needle comprises a thread channel, which is from a proximal end to a distal end of the spiral needle extends. For example, so can the spiral needle with the suture in the thread channel driven into the tissue and the suture in the Tissue be positioned and stay in place by retracting the spiral needle a helical one Move.

Besonders kompakt ausbilden lässt sich die Spiralnadel, wenn die Fadenführung den Fadenkanal umfasst.Particularly compact form can be Spiral needle when the thread guide covers the thread channel.

Grundsätzlich wäre es denkbar, die Spiralnadel einstückig auszubilden. Dies hat insbesondere den Vorteil, dass sie einfach herzustellen und stabil ist. Vorteilhaft kann es jedoch auch sein, wenn die Spiralnadel einen Nadelkörper und eine ein distales Ende des Nadelkörpers bildende Nadelspitze umfasst und wenn die Nadelspitze vom Nadelkörper vorzugsweise lösbar ist. Ein solcher Aufbau ermöglicht es, die Spiralnadel vorzugsweise in mindestens zwei Teile zu trennen, nämlich einerseits den Nadelkörper und andererseits die Nadelspitze. Dies gestattet es insbesondere, die Spiralnadel als Ganzes, also den Nadelkörper zusammen mit der Nadelspitze, in das Gewebe einzutreiben und dann die Nadelspitze vom Nadelkörper zu lösen, beispielsweise um das Nahtmaterial im Gewebe zu positionieren. Der Nadelkörper kann dann zum Beispiel aus dem Gewebe herausgeführt werden, wobei die Nadelspitze zumindest noch temporär im Gewebe verbleiben, jedoch optional über einen anderen Weg aus dem Gewebe zurückgeholt werden kann.In principle, it would be conceivable the spiral needle in one piece train. This has the particular advantage of being simple produce and is stable. However, it can also be advantageous when the spiral needle has a needle body and a distal end of the needle body forming needle tip and preferably when the needle tip from the needle body solvable is. Such a construction makes it possible preferably to separate the spiral needle into at least two parts, namely on the one hand the needle body and on the other hand, the needle tip. This allows in particular, the Spiral needle as a whole, so the needle body together with the needle tip, drive into the tissue and then the needle tip from the needle body to to solve, for example, to position the suture in the tissue. Of the needle body can then be led out of the tissue, for example, with the needle tip at least temporarily remain in the tissue, but optionally another way out of the Tissue retrieved can be.

Für eine besonders gute und sichere Führung des Nahtmaterials ist es günstig, wenn die Fadenführung an der Nadelspitze und/oder am Nadelkörper ausgebildet ist. So kann insbesondere auch nach einer Trennung der Nadelspitze vom Nadelkörper eine gewünschte Führung des Nahtmaterials erreicht werden.For a special good and safe leadership of the suture, it is convenient if the thread guide is formed on the needle tip and / or on the needle body. So can especially after a separation of the needle tip from the needle body a desired guide of the suture.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst das Instrumentarium ein an der Spiralnadel gehaltenes oder mit dieser haltbares Nahtmaterial. Das Nahtmaterial ermöglicht es, die Gewebeöffnung durch Vernähen zu verschließen.According to one another preferred embodiment the invention comprises the instrumentation on the spiral needle held or with this durable suture. The suture allows, the tissue opening by sewing to close.

Einfach und sicher lässt sich das Nahtmaterial in das Gewebe einbringen, um die Gewebeöffnung zu verschließen, wenn das Nahtmaterial fest mit der Nadelspitze verbunden ist. Es muss dann weder vom Operateur noch von einer ihm assistierenden Person das Nahtmaterial mit der Spiralnadel in Eingriff gebracht werden. Alternativ wäre es auch denkbar, das Nahtmaterial fest mit dem Nadelkörper zu verbinden.Easy and lets it safely The suture is introduced into the tissue to the tissue opening close, when the suture is firmly attached to the needle tip. It then neither the surgeon nor an assisting him Person engaged the suture with the spiral needle become. Alternative would be it is also conceivable to fasten the suture firmly to the needle body connect.

Günstigerweise trägt das Nahtmaterial an seinem distalen Ende ein Verankerungselement. Das Verankerungselement ermöglicht es beispielsweise, ein distales Ende des Nahtmaterials im zu verschließenden Gewebe zu verankern. Ferner kann es auch dazu dienen, das Nahtmaterial einfach und sicher zu fassen, beispielsweise um es von der Spiralnadel zu trennen und gezielt zurückzuführen. Das Verankerungselement kann insbesondere die Nadelspitze der Spiralnadel bilden und lösbar mit dem Nadelkörper verbindbar sein.conveniently, wear this Suture at its distal end an anchoring element. The anchoring element allows for example, a distal end of the suture in the tissue to be occluded to anchor. It may also serve to suture easy and safe to grasp, for example, from the spiral needle to be separated and targeted. The Anchoring element can in particular the needle tip of the spiral needle form and solvable with the needle body be connectable.

Vorteilhafterweise ist das Verankerungselement in Form eines sich in einer Grundstellung quer zu einer Fadenrichtung erstreckenden Fadenankers ausgebildet. Beispielsweise kann er sich in einer Einführstellung beim Einführen mit der Spiralnadel parallel zur Fadenlängsrichtung ausrichten, um dann erst in einer Verankerungsstellung seine Grundstellung einzunehmen, in welcher der Fadenanker sich quer zur Fadenlängsrichtung erstreckt und sich ein- oder beidseits über den Faden hinaus erstreckt, insbesondere in Form eines grundsätzlich beliebig geformten Vorsprungs.advantageously, is the anchoring element in the form of a in a basic position formed transversely to a thread direction extending suture anchor. For example, it may be in an insertion position when inserted with Align the spiral needle parallel to the thread longitudinal direction to then only in an anchoring position to assume its basic position, in which the suture anchor extends transversely to the yarn longitudinal direction and one or both sides over extends the thread addition, in particular in the form of a basically arbitrary shaped projection.

Günstigerweise sind minimale Außenabmessungen des Verankerungselements größer als ein Innendurchmesser der Fadenführung. Dadurch kann insbesondere sichergestellt werden, dass das Verankerungselement mit einem daran angeordneten Nahtmaterial nicht durch die Fadenführung in unbeabsichtigter Weise durchgezogen oder zurückgezogen werden kann.conveniently, are minimal external dimensions of the anchoring element greater than an inner diameter of the thread guide. This can be ensured in particular that the anchoring element with a suture disposed thereon not through the thread guide in accidentally pulled or withdrawn.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann das chirurgische Instrumentarium ferner eine Fadenrückholeinrichtung zum Fassen eines distalen Endes eines von der Spiralnadel gehaltenen Nahtmaterials umfassen. So kann zum Beispiel mit der Spiralnadel das Nahtmaterial in das Gewebe eingetrieben, ein distales Ende desselben gefasst und in die Richtung zurückgezogen werden, aus der die Spiralnadel eingeführt wurde. So hat ein Operateur die Möglichkeit, beide Enden des Nahtmaterials zu fassen und miteinander zu verbinden, beispielsweise zu verknoten. Insbesondere kann die Fadenrückholeinrichtung ausgebildet sein zum kraft- und/oder formschlüssigen Fassen des distalen Endes des Nahtmaterials.According to one another preferred embodiment the invention, the surgical instrumentation further Thread return device for Grasping a distal end of a held by the spiral needle Include suture. For example, with the spiral needle the suture is driven into the tissue, a distal end thereof taken and withdrawn in the direction from which the spiral needle was introduced. So has a surgeon the possibility, to grasp both ends of the suture and connect them together, for example, to knot. In particular, the thread return device be formed for non-positive and / or positive grip the distal End of the suture.

Günstig ist es, wenn die Fadenrückholeinrichtung mit dem Verankerungselement und/oder der Nadelspitze in Eingriff bringbar ist. Insbesondere kann die Fadenrückholeinrichtung oder ein Teil derselben korrespondierend zum Verankerungselement ausgebildet sein, so dass es insbesondere möglich ist, die Fadenrückholeinrichtung und das Verankerungselement kraft- und/oder formschlüssig miteinander in Eingriff zu bringen.Cheap is it, if the thread return device engaged with the anchoring element and / or the needle tip can be brought. In particular, the thread retractor or a part be formed of the same corresponding to the anchoring element, so that it is possible in particular the thread return device and the anchoring element non-positively and / or positively with each other to engage.

Besonders einfach und sicher kann das Verankerungselement erfasst oder gefasst werden, wenn die Fadenrückholeinrichtung eine Aufnahme zum Aufnehmen des Verankerungselements und/oder der Nadelspitze aufweist. Insbesondere kann die Aufnahme ausgebildet sein zum formschlüssigen Aufnehmen des Verankerungselements beziehungsweise der Nadelspitze.Especially simply and safely, the anchoring element can be detected or captured be when the thread retractor a receptacle for receiving the anchoring element and / or the Has needle point. In particular, the receptacle can be formed be to the positive Receiving the anchoring element or the needle tip.

Das Instrumentarium kann besonders einfach bedient werden, wenn die erste Führungseinrichtung die Fadenrückholeinrichtung umfasst. Dies gestattet es, die erste Führungseinrichtung zunächst im Gewebe zu platzieren und dann die Spiralnadel einzuführen, bis das Verankerungselement mit der Fadenrückholeinrichtung erfasst werden kann.The instrumentation can be particularly be operated when the first guide means comprises the yarn retractor. This makes it possible to first place the first guide device in the tissue and then insert the spiral needle until the anchoring element can be detected with the thread retractor.

Um die Fadenrückholeinrichtung nicht unnötig weit oder tief in das Gewebe einführen zu müssen, ist es günstig, wenn die Fadenrückholeinrichtung an einem distalen Ende oder im Bereich eines distalen Endes der ersten Führungseinrichtung angeordnet oder ausgebildet ist.Around the thread return device not unnecessary to have to introduce it far or deeply into the tissue, it is favorable if the thread return device at a distal end or in the region of a distal end of the first guide device arranged or formed.

Insbesondere dann, wenn ein Durchmesser der Spiralnadel deutlich größer ist als ein Durchmesser der ersten Führungseinrichtung, kann es günstig sein, wenn die Fadenrückholeinrichtung einen in radialer Richtung von der ersten Führungseinrichtung abstehenden Rückhaltevorsprung umfasst. So kann im genannten Fall ein distales Ende des Nahtmaterials oder das Verankerungselement sicher erfasst werden.Especially when a diameter of the spiral needle is significantly larger as a diameter of the first guide device, it can be cheap when the yarn retrieval device a projecting in the radial direction of the first guide means Retaining projection includes. Thus, in the case mentioned, a distal end of the suture or the anchoring element can be detected safely.

Um die Gewebeöffnung optimiert abdichten zu können, ist es günstig, wenn das chirurgische Instrumentarium ein Verschlusselement zum Verschließen der Gewebeöffnung umfasst. Das Verschlusselement kann insbesondere vor, während oder nach dem Einführen der Spiralnadel in die Gewebeöffnung eingeführt werden, um sie dann zu verschließen. Vorzugsweise wird Sie eingeführt, nachdem die Spiralnadel das Nahtmaterial im Gewebe platziert hat und die erste Führungseinrichtung bereits entfernt wurde.Around the tissue opening optimized to be able to seal is it cheap when the surgical instrumentation a closure element for close the tissue opening includes. The closure element can in particular before, during or after insertion the spiral needle are inserted into the tissue opening, to close them then. Preferably you will be introduced after the spiral needle has placed the suture in the tissue and the first guide device already removed.

Damit das Verschlusselement durch die Spiralnadel hindurch in die Gewebeöffnung eingesetzt werden kann, ist es vorteilhaft, wenn das Verschlusselement einen maximalen Außendurchmesser aufweist, welcher kleiner ist als ein Innendurchmesser der Spiralnadel.In order to the closure element can be inserted through the spiral needle into the tissue opening can, it is advantageous if the closure element a maximum outer diameter which is smaller than an inner diameter of the spiral needle.

Besonders einfach herzustellen und zu konstruieren ist das Verschlusselement, wenn es in Form eines zylindrischen oder im Wesentlichen zylindrischen Stopfens ausgebildet ist.Especially easy to make and construct is the closure element, if it is in the form of a cylindrical or substantially cylindrical Plug is formed.

Um eine besonders gute Abdichtungsfunktion für das Verschlusselement zu erhalten, ist es vorteilhaft, wenn es aus einem elastischen oder im Wesentlichen elastischen Material hergestellt ist.Around a particularly good sealing function for the closure element It is advantageous if it is made of an elastic or essentially elastic material is made.

Günstigerweise ist oder enthält das elastische Material ein Hydrogel, Silikon und/oder Polyurethan.conveniently, is or contains the elastic material is a hydrogel, silicone and / or polyurethane.

Beim Zusammenziehen des Nahtmaterials nach Entfernen der Spiralnadel kann es im ungünstigsten Fall zu einem Aus- oder Einreißen des Gewebes kommen. Dies kann beispielsweise einfach und sicher dadurch verhindert werden, dass das chirurgische Instrumentarium ferner mindestens ein Fadenhalteelement zum Halten des Nahtmaterials umfasst. Beispielsweise kann das Fadenhalteelement nach Positionieren der Spiralnadel in das Gewebe eingeführt werden durch die Spiralnadel hindurch, so dass diese ein oder mehrere Fadenhalteelemente umgibt. Wird die Spiralnadel entfernt, kann das Nahtmaterial an einem Ausreißen in Richtung auf eine von der Spiralnadel definierte Längsachse hin gehindert werden, da es dann zwangsläufig am mindestens einen Fadenhalteelement in Anlage kommt.At the Constriction of the suture after removal of the spiral needle it can be the least favorable Fall to a tearing or tearing of the tissue. This can be simple and safe, for example thereby preventing the surgical instruments furthermore, at least one thread holding element for holding the suture includes. For example, the thread holding element after positioning the spiral needle are inserted into the tissue through the spiral needle through so that it surrounds one or more thread holding elements. Becomes Removing the spiral needle may cause the suture to tear out in the direction be prevented on a longitudinal axis defined by the spiral needle, since it then inevitably comes on at least one thread holding element in abutment.

Die Herstellung des Fadenhalteelements wird besonders einfach, wenn es in Form eines Haltestifts ausgebildet ist. Ein Haltestift kann platzsparend und einfach die Gewebeöffnung umgebend in das Gewebe eingesetzt werden.The Production of the thread holding element becomes particularly easy when it is designed in the form of a retaining pin. A holding pen can Space saving and easy the tissue opening surrounding in the tissue be used.

Günstigerweise ist das mindestens eine Fadenhalteelement aus einem resorbierbaren Material hergestellt. Diese Ausgestaltung ermöglicht es, dass sich das mindestens eine Fadenhalteelement auflöst, wenn es seine Funktion erfüllt hat, nämlich den Faden zurückzuhalten bis die Gewebeöffnung durch Verwachsen verschlossen ist.conveniently, is the at least one thread holding element of a resorbable Material produced. This embodiment makes it possible for the at least a thread holding element dissolves when it fulfills its function has, namely to hold back the thread until the tissue opening is closed by Verwachsen.

Ferner kann es vorteilhaft sein, wenn das Nahtmaterial aus einem resorbierbaren Material hergestellt ist. Dies ermöglicht es, den dauerhaften Verbleib eines Implantatmaterials im Körper des Patienten zu vermeiden.Further It may be advantageous if the suture is made from a resorbable material Material is made. This allows the permanent To avoid remaining an implant material in the body of the patient.

Günstigerweise ist das Instrumentarium aus einem oder mehreren körperverträglichen Materialen ausgebildet. So können insbesondere bei den im Körper verbleibenden Teilen des Instrumentariums Abstoßungsreaktionen durch den Körper vermieden werden.conveniently, is the instrumentation of one or more biocompatible Materials formed. So can especially in the body remaining parts of the instrumentation rejection reactions are avoided by the body.

Vorteilhaft ist es, wenn die Nadelspitze derart geformt ist, dass ein distales Ende derselben proximalseitig einer Mittellinie des Nadelkörpers positioniert ist. Dadurch kann das Gewebe die Nadelspitze beim Eintreiben in Richtung auf die Längsachse der Spiralnadel hin drücken und so ein Aufweiten des Nadelkörpers vermieden werden. Vorzugsweise weist die Nadelspitze in eine Richtung, welche sich mit einer Tangente an die Mittellinie schneidet oder windschief zu dieser orientiert ist. Günstig ist es, wenn eine Komponente der Richtung, in die die Nadelspitze weist, radial in Richtung auf eine von der Spiralnadel definierte Längsachse hin weist.Advantageous it is when the needle tip is shaped so that a distal End of the same positioned proximal to a center line of the needle body is. This allows the tissue to penetrate the needle tip when driving in Direction to the longitudinal axis Press the spiral needle and so widening of the needle body be avoided. Preferably, the needle point points in one direction, which intersects with a tangent to the midline or skewed to this is oriented. It is favorable if a component the direction in which the needle tip points, radially in the direction has a longitudinal axis defined by the spiral needle.

Um das Aufweiten des Nadelkörpers beim Eintreiben der Spiralnadel in das zu vernähende Gewebe auf besonders einfache Weise zu vermeiden, ist es günstig, wenn die Nadelspitze eine Abflachung aufweist, welche sich quer oder im Wesentlichen quer zur Längsachse erstreckt.Around the expansion of the needle body when driving the spiral needle into the tissue to be sewn on especially easy way to avoid, it is beneficial if the needle tip has a flat which transversely or substantially transversely to the longitudinal axis extends.

Vorzugsweise ist die erste Führungseinrichtung mehrteilig ausgebildet ist. Dies gestattet es, Teile derselben je nach Art und Ausbildung der zu verschließenden Öffnung auszutauschen. So kann die erste Führungseinrichtung insbesondere auf einfache Weise modular ausgebildet werden.Preferably is the first guide device is formed in several parts. This allows parts of them ever to exchange the type and design of the opening to be closed. So can the first guide device in particular be designed modular in a simple manner.

Vorteilhaft ist es, wenn die mehrteilig ausgebildete erste Führungseinrichtung einen proximalen Führungsabschnitt und ein Zentrierelement umfasst. Das Zentrierelement kann insbesondere distalseitig am Führungsabschnitt angeordnet oder ausgebildet sein. Bei einer modular ausgebildeten ersten Führungseinrichtung kann das Zentrierelement mit dem Führungsabschnitt optional direkt oder indirekt lösbar verbindbar sein. Je nach Größe der zu verschließenden Gewebeöffnung könnte dann beispielsweise das am besten geeignete Zentrierelement ausgewählt und mit dem Führungsabschnitt verbunden werden.Advantageous it is when the multi-part first guide means a proximal guide portion and a centering element. The centering element can in particular distal to the guide section be arranged or formed. In a modular design first guide device Optionally, the centering element with the guide section directly or indirectly releasably connectable be. Depending on the size of the too occlusive tissue opening could then, for example, the most suitable centering selected and with the guide section get connected.

Um wahlweise, insbesondere in Abhängigkeit einer Größe der Gewebeöffnung, die erste Führungseinrichtung ausbilden zu können, ist es günstig, wenn die mehrteilig ausgebildete erste Führungseinrichtung ausbildenden Teile miteinander lösbar verbindbar sind.Around optionally, in particular depending a size of the tissue opening, the first guide device to be able to train is it cheap if form the multi-part trained first guide device Parts detachable are connectable.

Vorteilhaft ist es, wenn die Nadelspitze derart geformt ist, dass sie in Richtung einer Längsachse der Spiralnadel zeigt. Dadurch kann das Gewebe die Nadelspitze beim Eintreiben in Richtung auf die Längsachse der Spiralnadel hin drücken und so ein Aufweiten des Nadelkörpers vermieden werden.Advantageous it is when the needle tip is shaped so that it is in the direction a longitudinal axis of Spiral needle points. This allows the tissue to pin the needle Driving in towards the longitudinal axis Press the spiral needle and so widening of the needle body be avoided.

Die nachfolgende Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung dient im Zusammenhang mit der Zeichnung der näheren Erläuterung. Es zeigen:The following description of preferred embodiments of the invention used in conjunction with the drawings for further explanation. Show it:

1: eine schematische perspektivische Gesamtansicht eines chirurgischen Instrumentariums zum Verschließen einer Gewebeöffnung; 1 a schematic overall perspective view of a surgical instrumentation for closing a tissue opening;

2: eine Teilansicht der in 1 dargestellten Spiralnadel; 2 : a partial view of in 1 illustrated spiral needle;

3: eine vergrößerte Ansicht des Ausschnitts A in 2; 3 : an enlarged view of section A in 2 ;

4: eine Ansicht analog 3 einer alternativen Ausführungsform; 4 : a view analog 3 an alternative embodiment;

5: eine schematische perspektivische Darstellung beim Zurückziehen der Spiralnadel; 5 a schematic perspective view when retracting the spiral needle;

6: eine Ansicht analog 5 nach Zurückziehen der Spiralnadel und Festziehen eines im Gewebe verankerten Fadens; 6 : a view analog 5 after retracting the spiral needle and tightening a thread anchored in the tissue;

7: eine schematische Darstellung eines distalen Bereichs eines Instrumentariums mit einer alternativen Ausführungsform einer ersten Führungseinrichtung; 7 a schematic representation of a distal portion of an instrument with an alternative embodiment of a first guide means;

8: eine perspektivische Ansicht eines distalen Endes der alternativen ersten Führungseinrichtung beim in Eingriff Bringen mit einem distalen Ende der Spiralnadel beziehungsweise des Nahtmaterials; 8th Fig. 3 is a perspective view of a distal end of the alternative first guide means when engaged with a distal end of the spiral needle or suture, respectively;

9: eine schematische Darstellung des Zurückziehens eines distalen Endes des Nahtmaterials mittels einer Fadenrückholeinrichtung; 9 Fig. 2 is a schematic representation of the withdrawal of a distal end of the suture by means of a suture retriever;

10: eine Anordnung analog 8 nach Einführen zusätzlicher Fadenhalteelemente sowie eines Verschlusselements in die Gewebeöffnung; und 10 : an arrangement analog 8th after insertion of additional thread holding elements and a closure element in the tissue opening; and

11: eine perspektivische Ansicht einer weiteren Ausführungsform einer Spiralnadel mit Faden. 11 : A perspective view of another embodiment of a spiral needle with thread.

In 1 ist ein insgesamt mit dem Bezugszeichen 10 bezeichnetes chirurgisches Instrumentarium zum Verschließen einer Gewebeöffnung 12 in einem Körpergewebe eines menschlichen oder tierischen Körpers dargestellt. Das Instrumentarium 10 kann auch als Instrumenten-Set bezeichnet werden.In 1 is a total with the reference numeral 10 designated surgical instrumentation for closing a tissue opening 12 represented in a body tissue of a human or animal body. The instrumentation 10 can also be referred to as an instrument set.

Das in 1 beispielhaft dargestellte Gewebe 14 wird gebildet durch eine Bandscheibe 16, welche zwischen zwei Wirbeln 18 und 20 einer Wirbelsäule 22 angeordnet ist. Bei der Gewebeöffnung 12 kann es sich um eine natürliche Öffnung 24 des Annulus Fibrosus 26 der Bandscheibe 16 handeln, insbesondere um eine Fissur infolge eines Bandscheibenvorfalls oder eines Sequesters. Alternativ kann, wie eingangs beschrieben, die Öffnung 24 auch künstlich erzeugt worden sein, und zwar bei Durchführung einer Nukleotomie, bei der entweder Implantate in die Bandscheibe 16 durch die Öffnung 24 hindurch eingesetzt oder Nukleusersatzmaterialien in diese eingespritzt wurden, welche jeweils die Aufgabe haben, die ursprüngliche Höhe und Beweglichkeit der Bandscheibe 16 wiederherzustellen und zu erhalten.This in 1 exemplified tissue 14 is formed by an intervertebral disc 16 which is between two vertebrae 18 and 20 a spine 22 is arranged. At the tissue opening 12 it can be a natural opening 24 of the annulus fibrosus 26 the intervertebral disc 16 act, in particular a fissure due to a herniated disc or a sequester. Alternatively, as described above, the opening 24 also be produced artificially, namely when performing a nucleotomy, in which either implants in the disc 16 through the opening 24 inserted or injected into it nucleus replacement materials, which each have the task of the original height and mobility of the intervertebral disc 16 restore and maintain.

Das Instrumentarium 10 umfasst eine Spiralnadel 28 sowie eine erste Führungseinrichtung 30 zum Führen der Spiralnadel 28 beim Einschrauben dersel ben in das Gewebe 14. Die erste Führungseinrichtung 30 umfasst einen proximalen Führungsabschnitt 31, welcher zylindrisch geformt und derart dimensioniert und ausgebildet ist, dass die Spiralnadel 28 um den proximalen Führungsabschnitt 31 herum und von diesem geführt in das Gewebe 14 einschraubbar ist. Dies wird dadurch erreicht, dass ein von der Spiralnadel 28 definierter Innendurchmesser 32 nur wenig größer ist als ein Außendurchmesser 34 des proximalen Führungsabschnitts 31 der ersten Führungseinrichtung 30. Die erste Führungseinrichtung 30 kann optional ferner einen sich distalseitig an den proximalen Führungsabschnitt 31 anschließenden Führungsstab 36 umfassen, welcher vorzugsweise einen kreisförmigen Querschnitt aufweist, jedoch grundsätzlich eine beliebige Querschnittsfläche definieren könnte. Der Führungsstab 36 bildet einen Zentrierhilfe zum definierten Einführen der ersten Führungseinrichtung in das Gewebe 14. Die erste Führungseinrichtung 30 kann ferner an ihrem distalen Ende, insbesondere an einem distalen Ende des Führungsstabs 36, eine Spitze 38 aufweisen oder das distale Ende kann in Form einer Spitze ausgebildet sein.The instrumentation 10 includes a spiral needle 28 and a first guide device 30 for guiding the spiral needle 28 when screwing dersel ben into the tissue 14 , The first guide device 30 includes a proximal guide portion 31 , which is cylindrically shaped and dimensioned and formed such that the spiral needle 28 around the proximal guide section 31 around and from this led into the fabric 14 can be screwed. This is achieved by having one of the spiral needle 28 defined inner diameter 32 only slightly larger than an outside diameter 34 the proximal guide section 31 the first guide means 30 , The first guide device 30 Optionally, a distal end may be attached to the proximal guide section 31 subsequent senior staff 36 which preferably has a circular cross-section but could basically define any cross-sectional area. The management staff 36 forms a centering for the defined insertion of the first guide means in the tissue 14 , The first guide device 30 may further at its distal end, in particular at a distal end of the guide rod 36 , a peak 38 or the distal end may be in the form of a tip.

Das Instrumentarium 10 beziehungsweise das Instrumenten-Set umfassen ferner eine zweite Führungseinrichtung 40 zum Einführen der ersten Führungseinrichtung 30 in den Körper des Patienten und zum Führen derselben an das Gewebe 14 heran. Die zweite Führungseinrichtung 40 kann insbesondere, wie in 1 dargestellt, in Form einer hohlzylindrischen langgestreckten Führungshülse 42 ausgebildet sein. Diese weist einen Innendurchmesser 44 auf, welcher größer ist als ein Außendurchmesser 46 der Spiralnadel 28. So kann die Spiralnadel 28 durch die zweite Führungseinrichtung hindurch an das Gewebe 14 herangeführt werden.The instrumentation 10 or the set of instruments further comprise a second guide means 40 for introducing the first guide device 30 into the body of the patient and to guide them to the tissue 14 approach. The second guide device 40 in particular, as in 1 shown, in the form of a hollow cylindrical elongated guide sleeve 42 be educated. This has an inner diameter 44 which is larger than an outer diameter 46 the spiral needle 28 , So can the spiral needle 28 through the second guide means to the tissue 14 be introduced.

Das Instrumentarium 10 umfasst ferner eine Nadelhalteeinrichtung 48 zum Halten und Einschrauben der Spiralnadel 28 in das Gewebe 14. Die Nadelhalteeinrichtung 48 umfasst eine langgestreckte Nadelhaltehülse 50 mit einer Hülsenwand 52, welche eine Wandstärke 54 aufweist, die etwa zwei- bis dreimal so groß ist wie ein Durchmesser eines helixförmig gewundenen Nadelkörpers 58 der Spiralnadel 28. Ausgehend von einem distalen Ende 60 ist in der Hülsenwand 52 eine sich in proximaler Richtung erstreckende, helixförmige Aufnahme 62 ausgebildet, in welche ein proximales Ende 64 der Spiralnadel 28 mit mindestens einer Windung derselben einschraubbar ist. Auf diese Weise kann die Spiralnadel 28 mit der Nadelhalteeinrichtung 48 lösbar verbunden werden.The instrumentation 10 further comprises a needle holding device 48 for holding and screwing in the spiral needle 28 into the tissue 14 , The needle holder 48 includes an elongated needle retaining sleeve 50 with a sleeve wall 52 which is a wall thickness 54 which is about two to three times as large as a diameter of a helically wound needle body 58 the spiral needle 28 , Starting from a distal end 60 is in the sleeve wall 52 a helical receptacle extending in the proximal direction 62 formed into which a proximal end 64 the spiral needle 28 with at least one turn of the same is screwed. In this way, the spiral needle 28 with the needle holder 48 be detachably connected.

An einem proximalen Ende der Nadelhaltehülse 50 ist ein Griffbereich 66 ausgebildet in Form eines kurzen hohlzylindrischen Abschnitts, dessen Außendurchmesser größer ist als ein Außendurchmesser 68 der Nadelhaltehülse 50. Der Griffbereich 66 ist drehfest mit der Nadelhaltehülse 50 verbunden. Eine Außenfläche 70 des Griffbereichs 66 ist strukturiert und weist eine Vielzahl von Erhebungen und Vertiefungen auf, um einen guten und sicheren Griff der Nadelhalteeinrichtung 48 für einen Operateur zu gestatten.At a proximal end of the needle holding sleeve 50 is a grip area 66 formed in the form of a short hollow cylindrical portion whose outer diameter is larger than an outer diameter 68 the needle holding sleeve 50 , The grip area 66 is non-rotatable with the needle holding sleeve 50 connected. An outer surface 70 of the grip area 66 is structured and has a variety of elevations and depressions to a good and secure grip of the needle holder 48 to allow for a surgeon.

Der Außendurchmesser 68 der Nadelhaltehülse 50 ist etwas größer als der Außendurchmesser 46 der Spiralnadel 28. Der Außendurchmesser 68 ist ferner etwas kleiner als der Innendurchmesser 44 der Führungshülse 42. Durch die beschriebene Ausbildung der Nadelhalteeinrichtung 48, welche im Inneren hohl ist, kann die erste Führungseinrichtung 30 durch die Nadelhalteeinrichtung 48 ein- beziehungsweise durchgeführt werden, wie dies beispielhaft in 1 dargestellt ist.The outer diameter 68 the needle holding sleeve 50 is slightly larger than the outside diameter 46 the spiral needle 28 , The outer diameter 68 is also slightly smaller than the inner diameter 44 the guide sleeve 42 , By the described design of the needle holder 48 , which is hollow inside, may be the first guide means 30 through the needle holder 48 be introduced or carried out, as exemplified in 1 is shown.

Die Spiralnadel 28 umfasst eine insgesamt mit dem Bezugszeichen 72 bezeichnete Fadenführung zum Führen eines Nahtmaterials 74, welches nachfolgend vereinfacht auch als Faden 76 bezeichnet wird. Die Spiralnadel 28 ist im Inneren hohl und weist somit eine Durchbrechung 78 auf, die sich von einem distalen Ende 80 bis zu einem proximalen Ende 82 des Nadelkörpers 58 erstreckt. Der Nadelkörper 58 ist somit in Form einer helixförmig gewundenen Hülse ausgebildet. Der Nadelkörper 58 definiert eine helixförmig gewundene Mittellinie 84, welche stets durch einen Mittelpunkt eines beliebigen Querschnitts des Nadelkörpers 58 in einer Schnittebene verläuft, welche eine von der Spiralnadel definierte Längsachse 79 enthält.The spiral needle 28 includes a total with the reference numeral 72 designated thread guide for guiding a suture 74 , which simplifies the following as a thread 76 referred to as. The spiral needle 28 is hollow inside and thus has an opening 78 on, extending from a distal end 80 up to a proximal end 82 of the needle body 58 extends. The needle body 58 is thus formed in the form of a helically wound sleeve. The needle body 58 defines a helical centerline 84 , which always through a center of any cross section of the needle body 58 extends in a sectional plane, which defines a longitudinal axis defined by the spiral needle 79 contains.

Die Fadenführung 72 kann zusätzlich oder alternativ auch eine Durchbrechung 86 aufweisen, die in einer Richtung quer zur Mittellinie 84 ausgebildet ist. Beispielsweise kann die Durchbrechung 86 in Form einer Querbohrung an einem massiven oder auch hohlen Nadelkörper 58 ausgebildet sein. Die Durchbrechung 86 kann im Bereich einer Nadelspitze 88 des Nadelkörpers 58 oder etwas proximalseitig derselben angeordnet oder ausgebildet sein, wie dies beispielhaft in 11 dargestellt ist. Ein Durchmesser der Durchbrechung 86 ist vorzugsweise so gewählt, dass das Nahtmaterial 74 durch die Durchbrechung 86 hindurchgefädelt werden kann. Die Durchbrechung 86 kann optional auch langlochartig ausgebildet sein und so ein schlitzförmiges Nadelöhr am Nadelkörper 58 oder der Nadelspitze 88 ausbilden.The thread guide 72 may additionally or alternatively, an opening 86 have, in a direction transverse to the center line 84 is trained. For example, the breakthrough 86 in the form of a transverse bore on a massive or hollow needle body 58 be educated. The opening 86 can be in the area of a needle point 88 of the needle body 58 or slightly proximal thereof be arranged or formed, as exemplified in 11 is shown. A diameter of the opening 86 is preferably chosen so that the suture 74 through the opening 86 can be threaded through. The opening 86 Optionally, it can also have an oblong hole-like design and thus a slot-shaped needle eye on the needle body 58 or the needle point 88 form.

Die Durchbrechung 78 bildet einen Fadenkanal 90, durch den hindurch der Faden 76 vom proximalen Ende 82 bis zum distalen Ende 80 der Spiralnadel 28 gefädelt werden kann. Somit umfasst die Fadenführung 72 auch den Fadenkanal 90.The opening 78 forms a thread channel 90 through which the thread passes 76 from the proximal end 82 to the distal end 80 the spiral needle 28 can be threaded. Thus, the thread guide comprises 72 also the thread channel 90 ,

Die Spiralnadel 28 kann insbesondere auch, wie in den 2 und 3 beispielhaft dargestellt, derart ausgebildet sein, dass die Nadelspitze 88 vom Nadelkörper 58 lösbar ist. Hierzu kann die Nadelspitze 88, die insbesondere in Form eines Kegels 92 ausgebildet ist, an ihrem proximalen Ende 82 einen zylindrischen Vorsprung 96 aufweisen, dessen Außendurchmesser an einen Innendurchmesser des hohlen Nadelkörpers 58 angepasst ist, so dass der Vorsprung 96 von distal her kommend in das distale Ende 80 des Nadelkörpers 58 einführbar ist. Bei dieser Ausgestaltung ist vorzugsweise der Faden 76 fest, also unlösbar mit der Nadelspitze 88 verbunden, beispielsweise durch Einbringen in eine hohlzylindrische Ausnehmung 98 des Vorsprungs 96 und Verkleben oder Verklemmen des Nahtmaterials 74 in der Ausnehmung 98.The spiral needle 28 In particular, as in the 2 and 3 exemplified, be designed such that the needle tip 88 from the needle body 58 is solvable. For this purpose, the needle tip 88 , in particular in the form of a cone 92 is formed, at its proximal end 82 a cylindrical projection 96 whose outer diameter to an inner diameter of the hollow needle body 58 is adjusted, so the lead 96 coming from distal into the distal end 80 of the needle body 58 is insertable. At the This embodiment is preferably the thread 76 firm, so unsolvable with the needle tip 88 connected, for example by introduction into a hollow cylindrical recess 98 of the projection 96 and gluing or jamming the suture 74 in the recess 98 ,

Die beispielhaft in 3 dargestellte Nadelspitze 88 kann auch als ein Verankerungselement 100 dienen, welches an einem distalen Ende 102 des Fadens 76 angeordnet ist. Das Verankerungselement 100 weist minimale Außenabmessungen auf, die größer sind als ein Innendurchmesser 104 der Fadenfüh rung 72. Das Verankerungselement 100 kann alternativ auch in Form eines beispielhaft in 4 dargestellten Fadenankers 106 ausgebildet sein, welcher sich in einer Grundstellung quer zu einer Fadenlängsrichtung 108 erstreckt. Der Fadenanker 106 kann um eine sich quer zur Fadenlängsrichtung 108 erstreckende Schwenkachse 110 verschwenkt werden, so dass er sich in einer Einführstellung im Wesentlichen parallel zum Faden 76 erstreckt. Seitliche Spitzen 112 des flachen kegelförmigen oder prismenförmigen Fadenankers 106 sind vorgesehen und derart ausgebildet, um sich im Körpergewebe zu verankern, beispielsweise im Annulus Fibrosus 26.The example in 3 illustrated needle point 88 can also act as an anchoring element 100 serve, which at a distal end 102 of the thread 76 is arranged. The anchoring element 100 has minimal outer dimensions greater than an inner diameter 104 the thread guide tion 72 , The anchoring element 100 may alternatively be in the form of an example in 4 shown suture anchor 106 be formed, which in a basic position transverse to a thread longitudinal direction 108 extends. The suture anchor 106 can be a transverse to the thread longitudinal direction 108 extending pivot axis 110 be pivoted so that it is in an insertion position substantially parallel to the thread 76 extends. Lateral peaks 112 of the flat conical or prismatic suture anchor 106 are provided and designed to anchor in the body tissue, for example in the annulus fibrosus 26 ,

Das Instrumentarium 10 kann ferner eine Fadenrückholeinrichtung 114 zum Fassen des distalen Endes 102 des von der Spiralnadel 28 gehaltenen Nahtmaterials 74 umfassen, wie sie bei der in den 7 bis 10 schematisch dargestellten Variante vorgesehen ist. Die Fadenrückholeinrichtung 114 umfasst einen in radialer Richtung von der ersten Führungseinrichtung 30 abstehenden Rückhaltevorsprung 116. Am Rückhaltevorsprung 116 ist eine hohlzylindrische Aufnahme 118 mit seitlichem Einführschlitz ausgebildet zum Aufnehmen des Verankerungselements 100 beziehungsweise der Nadelspitze 88. Die Aufnahme 118 ermöglicht es insbesondere, mit der Fadenrückholeinrichtung 114 das Verankerungselement 100 beziehungsweise die Nadelspitze 88 zu fassen, oder mit anderen Worten das Verankerungselement 100 beziehungsweise die Nadelspitze 88 mit der Fadenrückholeinrichtung 114 in Eingriff zu bringen. 8 zeigt schematisch die Funktion der Fadenrückholeinrichtung 114, in deren Aufnahme 118 die vom Nadelkörper 58 lösbare Nadelspitze 88 gehalten ist. Die Fadenrückholeinrichtung 114 ist, wie in 8 zu erkennen, an einem distalen Ende 120 beziehungsweise im Bereich des distalen Endes 120 der ersten Führungseinrichtung 30, nämlich am Führungsstab 36, angeordnet beziehungsweise ausgebildet.The instrumentation 10 may further include a yarn retrieval device 114 for grasping the distal end 102 of the spiral needle 28 held suture 74 include, as in the in the 7 to 10 is provided schematically illustrated variant. The thread return device 114 includes one in the radial direction of the first guide means 30 protruding retention projection 116 , At the retention projection 116 is a hollow cylindrical receptacle 118 formed with lateral insertion slot for receiving the anchoring element 100 or the needle point 88 , The recording 118 allows in particular, with the yarn retractor 114 the anchoring element 100 or the needle point 88 to grasp, or in other words the anchoring element 100 or the needle point 88 with the thread return device 114 to engage. 8th schematically shows the function of the yarn retractor 114 in whose recording 118 that from the needle body 58 detachable needle tip 88 is held. The thread return device 114 is how in 8th to recognize, at a distal end 120 or in the region of the distal end 120 the first guide device 30 , on the management staff 36 , arranged or trained.

Die Nadelspitze 88 kann vorzugsweise, wie schematisch in den 7 bis 10 dargestellt, abweichend von der in den 1 bis 6 dargestellten Kegelform, alternativ auch abgewinkelt ausgebildet sein, insbesondere bezogen auf die Mittellinie 84. Beispielsweise kann eine Abflachung 89 der Nadelspitze 88 im Wesentlichen quer zur Längsachse 79 orientiert sein. Dadurch kann verhindert werden, dass sich der Nadelkörper 58 beim Eintreiben in das Gewebe 14 aufweitet. Aufgrund der Abflachung 89 wird die Nadelspitze 88 beim Eintreiben des Nadelkörpers 58 in das Gewebe 14 in Richtung auf die Längsachse 79 gedrückt, so dass die Spiralnadel 28 ihre ursprüngliche Form auch beim Nähen beibehält.The needle point 88 can preferably, as shown schematically in the 7 to 10 shown, different from the in the 1 to 6 be shown conical shape, alternatively also be angled, in particular with respect to the center line 84 , For example, a flattening 89 the needle tip 88 essentially transverse to the longitudinal axis 79 be oriented. This can prevent the needle body from being prevented 58 when driving into the tissue 14 expands. Due to the flattening 89 becomes the needle point 88 when driving the needle body 58 into the tissue 14 in the direction of the longitudinal axis 79 pressed so that the spiral needle 28 maintains its original shape while sewing.

Das Instrumentarium 10 kann ferner ein Verschlusselement 122 zum Einführen und Verschließen der Gewebeöffnung 12 umfassen. Es weist einen maximalen Außendurchmesser 124 auf, welcher kleiner ist als der Innendurchmesser 32 der Spiralnadel 28. So kann das Verschlusselement 122 nach Eintreiben der Spiralnadel 28 in das Gewebe 14 durch die Spiralnadel 28 hindurch in die Gewebeöffnung 12 eingeführt werden. Das Verschlusselement 122 ist vorzugsweise in Form eines zylindrischen oder im Wesentlichen zylindrischen Stopfens 126 ausgebildet. Der Stopfen 126 ist aus einem elastischen oder im Wesentlichen elastischen Material hergestellt. Das elastische Material ist vorzugsweise ein Hydrogel, Silikon oder Polyurethan. Der Stopfen 126 kann auch zwei oder mehr der genannten Materialien oder Mischungen derselben enthalten oder aus diesen hergestellt sein.The instrumentation 10 can also be a closure element 122 for inserting and closing the tissue opening 12 include. It has a maximum outer diameter 124 which is smaller than the inner diameter 32 the spiral needle 28 , So can the closure element 122 after driving in the spiral needle 28 into the tissue 14 through the spiral needle 28 through the tissue opening 12 be introduced. The closure element 122 is preferably in the form of a cylindrical or substantially cylindrical plug 126 educated. The stopper 126 is made of an elastic or substantially elastic material. The elastic material is preferably a hydrogel, silicone or polyurethane. The stopper 126 may also contain or be prepared from two or more of said materials or mixtures thereof.

Des Weiteren kann das Instrumentarium 10 optional ein oder mehrere Fadenhalteelemente 128 zum Halten des Nahtmaterials umfassen. Das oder die Fadenelemente 128 sind in Form von dünnen langgestreckten Haltestiften 130 ausgebildet, die an ihrem distalen Ende eine Spitze 132 aufweisen können. Das oder die Fadenhalteelemente 128 sind vorzugsweise aus einem resorbierbaren Material hergestellt. Das Nahtmaterial 74 kann ebenfalls aus einem resorbierbaren Material hergestellt sein. Das Instrumentarium 10 ist insgesamt aus einem oder mehreren körperverträglichen Materialien ausgebildet. Insbesondere können Teile des Instrumentariums 10, beispielsweise die Spiralnadel 28, die erste Führungseinrichtung 30 und/oder die zweite Führungseinrichtung 40, wiederverwendbar ausgebildet sein.Furthermore, the instrumentation 10 optionally one or more thread holding elements 128 for holding the suture. That or the thread elements 128 are in the form of thin elongated retaining pins 130 formed, which at its distal end a point 132 can have. The one or more thread holding elements 128 are preferably made of a resorbable material. The suture 74 may also be made of a resorbable material. The instrumentation 10 is formed entirely of one or more biocompatible materials. In particular, parts of the instrumentation may 10 , for example, the spiral needle 28 , the first leadership facility 30 and / or the second guide device 40 be reusable trained.

Die Verwendung des Instrumentariums 10 zum Verschließen der Gewebeöffnung 12 wird nachfolgend anhand der Figuren erläutert.The use of the instruments 10 for closing the tissue opening 12 will be explained below with reference to FIGS.

Nach Eröffnen des Körpers des Patienten wird die zweite Führungseinrichtung 40 an das Gewebe 14 bis zur Gewebeöffnung 12 herangeführt. Sie dient als Arbeitskanal beziehungsweise auch als Führung zum Einschrauben der Spiralnadel 28, wie in 1 schematisch dargestellt. Der Faden 76 ist, wie in 2 dargestellt, durch den Fadenkanal 90 hindurchgeführt und die Nadelspitze 88 liegt mit ihrem Ende 94 am distalen Ende 80 des Nadelkörpers 58 an. Ein proximales Ende des Nahtmaterials 74 hängt aus dem proximalen Ende 82 des Nadelkörpers 58 heraus. Die Spiralnadel 28 ist mit der Nadelhaltehülse 50 in Eingriff gebracht und der Faden 76 beziehungsweise ein proximales Ende desselben ist aus der Nadelhalteeinrichtung 48 proximalseitig herausgeführt und kann von einem Operateur gehalten werden.After opening the patient's body becomes the second guide device 40 to the tissue 14 until tissue opening 12 introduced. It serves as a working channel or as a guide for screwing in the spiral needle 28 , as in 1 shown schematically. The string 76 is how in 2 represented by the thread channel 90 passed through and the needle tip 88 lies with its end 94 at the distal end 80 of the needle body 58 at. A proximal end of the suture 74 depends on the proximal end 82 of the needle body 58 out. The spiral needle 28 is with the needle holding sleeve 50 engaged and the thread 76 or a proximal end thereof is out of the needle holding device 48 led out on the proximal side and can be held by a surgeon.

In einem nächsten Schritt wird die Nadelhalteeinrichtung 48 mit der daran gehaltenen Spiralnadel 28 von distal her kommend über den proximalen Führungsabschnitt 31 geschoben, bis das distale Ende 120 desselben von der Spiralnadel 28 distalseitig vorsteht. Die erste Führungseinrichtung 30 kann dann bis an die Gewebeöffnung 12 herangeführt und mit dem Führungsstab 36 zum Zentrieren der ersten Führungseinrichtung 30 durch die Gewebeöffnung 12 hindurch in das Gewebe 14 vorgeschoben werden. Ist die erste Führungseinrichtung 30 positioniert, wird die Spiralnadel 28 mittels der Nadelhalteeinrichtung 48 an das Gewebe 14 herangeführt und die Gewebeöffnung 12 umgebend in das Gewebe 14 durch eine schraubenförmige Bewegung eingetrieben. Die Spiralnadel 28 wird also mit dem vormontierten Nahtmaterial 74 in den Annulus Fibrosus 26 spiralförmig eingeschraubt. Die erste Führungseinrichtung 30 stellt, allein beziehungsweise in Verbindung mit der zweiten Führungseinrichtung 40, sicher, dass die Spiralnadel 28 zentrisch um die Gewebeöffnung 12 geschraubt wird. So kann der Faden 76 helixförmig die Gewebeöffnung 12 umgebend im Annulus Fibrosus 26 positioniert werden.In a next step, the needle holder 48 with the spiral needle held on it 28 coming from distal over the proximal guide portion 31 pushed until the distal end 120 the same of the spiral needle 28 projecting distally. The first guide device 30 can then reach the tissue opening 12 introduced and with the management staff 36 for centering the first guide device 30 through the tissue opening 12 through into the tissue 14 be advanced. Is the first guide device 30 positioned, becomes the spiral needle 28 by means of the needle holding device 48 to the tissue 14 introduced and the tissue opening 12 surrounding in the tissue 14 driven by a helical movement. The spiral needle 28 So it is with the pre-assembled suture 74 in the annulus fibrosus 26 screwed in spirally. The first guide device 30 provides, alone or in conjunction with the second management device 40 , sure the spiral needle 28 centric around the tissue opening 12 is screwed. So can the thread 76 helical the tissue opening 12 surrounding in the annulus fibrosus 26 be positioned.

Bei einer ersten Variante des Verfahrens zum Verschließen der Gewebeöffnung 12 kann das Verankerungselement 110 sich im Annulus Fibrosus 26 verhaken beziehungsweise verankern, wenn die Spiralnadel 28 zurückgeschraubt wird. Dies ist beispielhaft in 5 dargestellt. Aufgrund der Dimensionen und der sich daraus ergebenden sehr kleinen Baugrößen ist es jedoch auch möglich, dass das Verankerungselement 100 nicht ausreichend Widerstand gegen die Drücke und Lasten bietet, welche beispielsweise in einer Bandscheibe 16 herrschen, und ausreißen kann. Alternativ kann daher das Nahtmaterial 74 nach dem Eindrehen der Spiralnadel 28 mit der Fadenrückholeinrichtung 114 gefasst und durch Zurückziehen der ersten Führungseinrichtung 30 durch die Spiralnadel 28 hindurch nach außen zurückgeholt werden, wie dies schematisch in den 7 bis 10 dargestellt ist.In a first variant of the method for closing the tissue opening 12 can the anchoring element 110 in the annulus fibrosus 26 hook or anchor when the spiral needle 28 is screwed back. This is exemplary in 5 shown. Due to the dimensions and the resulting very small sizes, it is also possible that the anchoring element 100 does not provide sufficient resistance to the pressures and loads which, for example, in an intervertebral disc 16 prevail, and can pull out. Alternatively, therefore, the suture 74 after screwing in the spiral needle 28 with the thread return device 114 taken and by retracting the first guide device 30 through the spiral needle 28 be brought back to the outside, as shown schematically in the 7 to 10 is shown.

Wird der zurückgeholte Faden 76 unter Gegenhalten nach vollständigem Entfernen der Spiralnadel 28 angezogen, so zieht sich die spiralförmige Naht um die Gewebeöffnung 12 zusammen, wobei sich eine Wandung 134 der Gewebeöffnung 12 über die komplette Nahttiefe einander annähert und die Gewebeöffnung 12 verschlossen wird. Als Gegenhalter könnte insbesondere eine Art Stopper genutzt werden, welcher sich in einer Richtung relativ zum Faden 76 verschieben lässt, in der Gegenrichtung jedoch den Zug aufrechterhält.Will the retrieved thread 76 under arrest after complete removal of the spiral needle 28 attracted, so the spiral seam extends around the tissue opening 12 together, with a wall 134 the tissue opening 12 over the entire depth of the seam approaches each other and the tissue opening 12 is closed. In particular, a kind of stopper could be used as an anvil which extends in a direction relative to the thread 76 moves, but in the opposite direction maintains the train.

Besonders bei größeren Defekten kann die Gewebeöffnung 12 zusätzlich optimiert verschlossen werden, und zwar mittels des beschriebenen Verschlusselements 122. Dieses wird vor dem Zuziehen einer durch den Faden 76 gebildeten spiralförmigen Naht 136, wie schematisch in 10 dargestellt, in die Gewebeöffnung 12 eingeführt, und zwar durch die Spiralnadel 28 hindurch. Insbesondere kann das Verschlusselement 122 einen zentralen Fadenkanal in Form einer Längsbohrung aufweisen, über den sich das Verschlusselement 122 über den nach außen zurückgeholten Faden 76 fädeln und somit problemlos in die Gewebeöffnung 12 manövrieren beziehungsweise einführen lässt. Durch die sich zusammenziehende Naht 136 wird das Verschlusselement 122 komprimiert, wodurch die Gewebeöffnung 12 nicht nur zusätzlich abgedichtet, sondern auch der Stopfen 126 sicher an Ort und Stelle gehalten wird.Especially with larger defects, the tissue opening 12 additionally be optimally closed, by means of the described closure element 122 , This is done before pulling one through the thread 76 formed spiral seam 136 as shown schematically in 10 shown in the tissue opening 12 introduced, through the spiral needle 28 therethrough. In particular, the closure element 122 a central thread channel in the form of a longitudinal bore, over which the closure element 122 over the thread brought back to the outside 76 Thread and thus easily into the tissue opening 12 maneuver or can be introduced. Through the contracting seam 136 becomes the closure element 122 compressed, causing the tissue opening 12 not only additionally sealed, but also the plug 126 securely held in place.

Um einem Ausreißen der Naht 136 aus dem Annulus Fibrosus 26 vorzubeugen, kann dieser innerhalb der Naht 136 und vor dem Zusammenziehen derselben mit einem oder mehreren Fadenhalteelementen 128 gespickt werden, wie dies schematisch in 10 dargestellt ist. Sie werden vorzugsweise die Gewebeöffnung 12 umgebend und parallel zur Längsachse 79 eingesetzt und dienen dazu, eine gleichmäßige Lastverteilung auf mehrere Annuluslamellen zu übernehmen.To a tearing of the seam 136 from the annulus fibrosus 26 This can be prevented within the seam 136 and before contracting it with one or more thread holding elements 128 be peppered, as shown schematically in 10 is shown. They are preferably the tissue opening 12 surrounding and parallel to the longitudinal axis 79 used and serve to take over a uniform load distribution on several Annuluslamellen.

Alternativ kann die Naht 136 auch verstärkt werden durch das überlappende Anbringen von zwei oder mehreren Nähten 136 in der beschriebenen Weise.Alternatively, the seam 136 also be reinforced by the overlapping attaching two or more seams 136 in the manner described.

Das Instrumentarium 10 ermöglicht es, den Annulus Fibrosus 26 nicht nur oberflächlich, sondern in der Tiefe zu nähen und die Gewebeöffnung 12 ringförmig zusammenzuziehen. Dadurch ist ein reproduzierbares Ergebnis durch ein standardisierbares und gegebenenfalls auch automatisierbares Verfahren möglich.The instrumentation 10 allows the annulus fibrosus 26 not just superficially, but to sew in depth and the tissue opening 12 contract in a ring. As a result, a reproducible result by a standardizable and possibly also automatable process is possible.

Die Applikation des Instrumentariums 10 ist relativ einfach. In Abhängigkeit der Gewebeöffnung 12 kann das Verschlusselement 122 optional eingesetzt werden. Durch das Nähen bis in die Tiefe wird die Festigkeit der Naht 136 erhöht, da eine Lastverteilung über die gesamte Dicke des Annulus Fibrosus 26 erfolgt und sich somit auch positiv auf die Dichtigkeit auswirkt. Im Vergleich zum manuellen Nähen des Annulus Fibrosus 26 ist die Applikation der Naht 136 relativ einfach. Ferner bietet die helixförmige oder spiralförmige Naht 136 eine gewisse Elastizität, so dass zum Beispiel bei einer Auswölbung oder Dehnung des Annulus Fibrosus 26 in radialer Richtung das Risiko des Ausreißens der Naht 136 weiter verringert wird.The application of the instruments 10 is relatively easy. Depending on the tissue opening 12 can the closure element 122 optionally used. Sewing down to the bottom strengthens the seam 136 increases, as a load distribution over the entire thickness of the annulus fibrosus 26 takes place and thus also has a positive effect on the tightness. Compared to manual sewing of the annulus fibrosus 26 is the application of the seam 136 pretty easy. Furthermore, the helical or spiral seam provides 136 a certain elasticity, so that, for example, in a bulge or deh tion of the annulus fibrosus 26 in the radial direction the risk of tearing the suture 136 is further reduced.

Claims (48)

Chirurgisches Instrumentarium (10) zum Verschließen einer Gewebeöffnung (12) in einem Gewebe (14) eines menschlichen oder tierischen Körpers, insbesondere in einem Teil oder Organ desselben, umfassend eine Spiralnadel (28), gekennzeichnet durch eine erste Führungseinrichtung (30) zum Führen der Spiralnadel (28) beim Einschrauben derselben in das Gewebe (14).Surgical instruments ( 10 ) for closing a tissue opening ( 12 ) in a tissue ( 14 ) of a human or animal body, in particular in a part or organ thereof, comprising a spiral needle ( 28 ), characterized by a first guide device ( 30 ) for guiding the spiral needle ( 28 ) when screwing them into the tissue ( 14 ). Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Führungseinrichtung (30) derart dimensioniert und ausgebildet ist, dass die Spiralnadel (28) um die erste Führungseinrichtung (30) herum in das Gewebe (14) einschraubbar ist.Surgical instrumentation according to claim 1, characterized in that the first guide device ( 30 ) is dimensioned and formed such that the spiral needle ( 28 ) around the first guide device ( 30 ) around in the tissue ( 14 ) can be screwed. Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein von der Spiralnadel (28) definierter Innendurchmesser (32) größer ist als ein Außendurchmesser (34) der ersten Führungseinrichtung (30).Surgical instrumentation according to claim 1 or 2, characterized in that one of the spiral needle ( 28 ) defined inner diameter ( 32 ) is larger than an outer diameter ( 34 ) of the first guide device ( 30 ). Chirurgisches Instrumentarium nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Führungseinrichtung (30) ein Zentrierelement, vorzugsweise in Form eines Führungsstabs (36), umfasst.Surgical instrumentation according to one of the preceding claims, characterized in that the first guide device ( 30 ) a centering element, preferably in the form of a guide rod ( 36 ). Chirurgisches Instrumentarium nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Führungseinrichtung (30) eine Spitze (38) aufweist.Surgical instrumentation according to one of the preceding claims, characterized in that the first guide device ( 30 ) a peak ( 38 ) having. Chirurgisches Instrumentarium nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine zweite Führungseinrichtung (40) zum Einführen der ersten Führungseinrichtung (30).Surgical instrumentation according to one of the preceding claims, characterized by a second guide device ( 40 ) for introducing the first guide device ( 30 ). Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Führungseinrichtung (40) in Form eine Führungshülse (42) ausgebildet ist.Surgical instrumentation according to claim 6, characterized in that the second guide device ( 40 ) in the form of a guide sleeve ( 42 ) is trained. Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Führungseinrichtung (40) einen Innendurchmesser (44) ausweist, welcher größer ist als ein Außendurchmesser (46) der Spiralnadel (28).Surgical instrumentation according to claim 6 or 7, characterized in that the second guide device ( 40 ) an inner diameter ( 44 ), which is larger than an outer diameter ( 46 ) of the spiral needle ( 28 ). Chirurgisches Instrumentarium nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Nadelhalteeinrichtung (48) zum Halten und Einschrauben der Spiralnadel (28) in das Gewebe (14).Surgical instrumentation according to one of the preceding claims, characterized by a needle holding device ( 48 ) for holding and screwing in the spiral needle ( 28 ) into the tissue ( 14 ). Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Nadelhalteeinrichtung (48) mit der Spiralnadel (28) lösbar verbindbar ist.Surgical instrumentation according to claim 9, characterized in that the needle-holding device ( 48 ) with the spiral needle ( 28 ) is releasably connectable. Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Nadelhalteeinrichtung (48) in Form einer Nadelhaltehülse (50) ausgebildet ist.Surgical instrumentation according to claim 9 or 10, characterized in that the needle holding device ( 48 ) in the form of a needle holding sleeve ( 50 ) is trained. Chirurgisches Instrumentarium nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Nadelhalteeinrichtung (48) einen Außendurchmesser (68) aufweist, welcher kleiner ist als ein Innendurchmesser (44) der zweiten Führungseinrichtung (40).Surgical instrumentation according to one of claims 9 to 11, characterized in that the needle holding device ( 48 ) an outer diameter ( 68 ) which is smaller than an inner diameter ( 44 ) of the second guide device ( 40 ). Chirurgisches Instrumentarium nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Nadelhalteeinrichtung (48) hohl und die erste Führungseinrichtung (30) durch die Nadelhalteeinrichtung (48) ein- und/oder durchführbar ist.Surgical instrumentation according to one of Claims 9 to 12, characterized in that the needle-holding device ( 48 ) hollow and the first guide device ( 30 ) through the needle holder ( 48 ) is ein- and / or feasible. Chirurgisches Instrumentarium nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spiralnadel (28) eine Fadenführung (72) zum Führen eines Nahtmaterials (74) umfasst.Surgical instrumentation according to one of the preceding claims, characterized in that the spiral needle ( 28 ) a thread guide ( 72 ) for guiding a suture ( 74 ). Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadenführung (72) eine Durchbrechung (78; 86) umfasst, durch welche ein Nahtmaterial (74) hindurchführbar ist.Surgical instrumentation according to claim 14, characterized in that the thread guide ( 72 ) an opening ( 78 ; 86 ), through which a suture ( 74 ) can be passed. Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadenführung (72) in einer Richtung quer zu einer Mittellinie (84) der Spiralnadel (28) ausgebildet ist.Surgical instrumentation according to claim 14 or 15, characterized in that the thread guide ( 72 ) in a direction transverse to a center line ( 84 ) of the spiral needle ( 28 ) is trained. Chirurgisches Instrumentarium nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spiralnadel (28) mindestens abschnittsweise hohl ist.Surgical instrumentation according to one of the preceding claims, characterized in that the spiral needle ( 28 ) is at least partially hollow. Chirurgisches Instrumentarium nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spiralnadel (28) einen Fadenkanal umfasst, welcher sich von einem proximalen Ende (82) bis zu einem distalen Ende (80) der Spiralnadel (28) erstreckt.Surgical instrumentation according to one of the preceding claims, characterized in that the spiral needle ( 28 ) comprises a thread channel extending from a proximal end ( 82 ) to a distal end ( 80 ) of the spiral needle ( 28 ). Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadenführung (72) den Fadenkanal (90) umfasst.Surgical instrumentation according to claim 18, characterized in that the thread guide ( 72 ) the thread channel ( 90 ). Chirurgisches Instrumentarium nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spiralnadel (28) einen Nadelkörper (58) und eine ein distales Ende des Nadelkörpers (58) bildende Nadelspitze (88) umfasst und dass die Nadelspitze (88) vom Nadelkörper (58) vorzugsweise lösbar ist.Surgical instrumentation according to one of the preceding claims, characterized in that the spiral needle ( 28 ) a needle body ( 58 ) and a distal end of the needle body ( 58 ) forming needle tip ( 88 ) and that the needle tip ( 88 ) from the needle body ( 58 ) is preferably detachable. Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadenführung (72) an der Nadelspitze (88) und/oder am Nadelkörper (58) ausgebildet ist.Surgical instrumentation according to claim 20, characterized in that the thread guide ( 72 ) at the needle point ( 88 ) and / or on the needle body ( 58 ) is trained. Chirurgisches Instrumentarium nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein an der Spiralnadel (28) gehaltenes oder mit dieser haltbares Nahtmaterial (74).Surgical instrumentation according to one of the preceding claims, characterized by a at the spiral needle ( 28 ) or with this durable suture ( 74 ). Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Nahtmaterial (74) fest mit der Nadelspitze (88) verbunden ist.Surgical instrumentation according to claim 22, characterized in that the suture material ( 74 ) firmly with the needle tip ( 88 ) connected is. Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, dass das Nahtmaterial (74) an seinem distalen Ende (102) ein Verankerungselement (100) trägt.Surgical instrumentation according to claim 22 or 23, characterized in that the suture material ( 74 ) at its distal end ( 102 ) an anchoring element ( 100 ) wearing. Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass das Verankerungselement (100) in Form eines sich in einer Grundstellung quer zu einer Fadenlängsrichtung (108) erstreckenden Fadenankers (106) ausgebildet ist.Surgical instrumentation according to claim 24, characterized in that the anchoring element ( 100 ) in the form of a in a basic position transverse to a thread longitudinal direction ( 108 ) extending suture anchor ( 106 ) is trained. Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, dass minimale Außenabmessungen des Verankerungselements (100) größer sind als ein Innendurchmesser (104) der Fadenführung (72).Surgical instrumentation according to claim 24 or 25, characterized in that minimum external dimensions of the anchoring element ( 100 ) are larger than an inner diameter ( 104 ) of the thread guide ( 72 ). Chirurgisches Instrumentarium nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Fadenrückholeinrichtung (114) zum Fassen eines distalen Endes (102) eines von der Spiralnadel (28) gehaltenen Nahtmaterials (74).Surgical instrumentation according to one of the preceding claims, characterized by a thread return device ( 114 ) for grasping a distal end ( 102 ) one of the spiral needle ( 28 ) held suture ( 74 ). Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadenrückholeinrichtung (114) mit dem Verankerungselement (100) und/oder der Nadelspitze (88) in Eingriff bringbar ist.Surgical instrumentation according to claim 27, characterized in that the thread return device ( 114 ) with the anchoring element ( 100 ) and / or the needle tip ( 88 ) is engageable. Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 27 oder 28, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadenrückholeinrichtung (114) eine Aufnahme (118) zum Aufnehmen des Verankerungselements (100) und/oder der Nadelspitze (88) aufweist.Surgical instrumentation according to claim 27 or 28, characterized in that the thread return device ( 114 ) a recording ( 118 ) for receiving the anchoring element ( 100 ) and / or the needle tip ( 88 ) having. Chirurgisches Instrumentarium nach einem der Ansprüche 27 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Führungseinrichtung (30) die Fadenrückholeinrichtung (114) umfasst.Surgical instrumentation according to one of Claims 27 to 29, characterized in that the first guide device ( 30 ) the thread return device ( 114 ). Chirurgisches Instrumentarium nach einem der Ansprüche 27 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadenrückholeinrichtung (114) an einem distalen Ende (120) oder im Bereich eines distalen Endes der ersten Führungseinrichtung (30) angeordnet oder ausgebildet ist.Surgical instrumentation according to one of claims 27 to 30, characterized in that the thread retracting device ( 114 ) at a distal end ( 120 ) or in the region of a distal end of the first guide device ( 30 ) is arranged or formed. Chirurgisches Instrumentarium nach einem der Ansprüche 27 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadenrückholeinrichtung (114) einen in radialer Richtung von der ersten Führungseinrichtung (30) abstehenden Rückhaltevorsprung (116) umfasst.Surgical instrumentation according to one of claims 27 to 31, characterized in that the thread retracting device ( 114 ) one in the radial direction of the first guide means ( 30 ) projecting retaining projection ( 116 ). Chirurgisches Instrumentarium nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Verschlusselement (122) zum Verschließen der Gewebeöffnung (12).Surgical instrument according to one of the preceding claims, characterized by a closure element ( 122 ) for closing the tissue opening ( 12 ). Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlusselement (122) einen maximalen Außendurchmesser (124) aufweist, welcher kleiner ist als ein Innendurchmesser (32) der Spiralnadel (28).Surgical instrumentation according to claim 33, characterized in that the closure element ( 122 ) a maximum outer diameter ( 124 ) which is smaller than an inner diameter ( 32 ) of the spiral needle ( 28 ). Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 33 oder 34, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlusselement (122) in Form eines zylindrischen oder im Wesentlichen zylindrischen Stopfens (126) ausgebildet ist.Surgical instrumentation according to claim 33 or 34, characterized in that the closure element ( 122 ) in the form of a cylindrical or substantially cylindrical plug ( 126 ) is trained. Chirurgisches Instrumentarium nach einem der Ansprüche 33 bis 35, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlusselement (122) aus einem elastischen oder im Wesentlichen elastischen Material hergestellt ist.Surgical instrumentation according to one of Claims 33 to 35, characterized in that the closure element ( 122 ) is made of an elastic or substantially elastic material. Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Material ein Hydrogel, Silikon und/oder Polyurethan enthält oder ist.Surgical instrumentation according to claim 36, characterized in that the elastic material is a hydrogel, Silicone and / or polyurethane contains or is. Chirurgisches Instrumentarium nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens ein Fadenhalteelement (128) zum Halten eines Nahtmaterials (74).Surgical instrumentation according to one of the preceding claims, characterized by at least one thread holding element ( 128 ) for holding a suture ( 74 ). Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 38, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Fadenhalteelement (128) in Form eines Haltestifts (130) ausgebildet ist.Surgical instrumentation according to claim 38, characterized in that the at least one thread holding element ( 128 ) in the form of a retaining pin ( 130 ) is trained. Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 38 oder 39, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Fadenhalteelement (128) aus einem resorbierbaren Material hergestellt ist.Surgical instrumentation according to claim 38 or 39, characterized in that the at least one thread holding element ( 128 ) is made of a resorbable material. Chirurgisches Instrumentarium nach einem der Ansprüche 22 bis 40, dadurch gekennzeichnet, dass das Nahtmaterial (74) aus einem resorbierbaren Material hergestellt ist.Surgical instrumentation according to one of Claims 22 to 40, characterized in that the suture material ( 74 ) from a resorbierba ren material is made. Chirurgisches Instrumentarium nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Instrumentarium (10) aus einem oder mehreren körperverträglichen Materialien ausgebildet ist.Surgical instrumentation according to one of the preceding claims, characterized in that the instrumentation ( 10 ) is formed of one or more biocompatible materials. Chirurgisches Instrumentarium nach einem der Ansprüche 18 bis 42, dadurch gekennzeichnet, dass die Nadelspitze (88) derart geformt ist, dass ein distales Ende derselben proximalseitig einer Mittellinie (84) des Nadelkörpers (58) positioniert ist.Surgical instrumentation according to one of claims 18 to 42, characterized in that the needle tip ( 88 ) is shaped such that a distal end thereof on the proximal side of a center line ( 84 ) of the needle body ( 58 ) is positioned. Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 43, dadurch gekennzeichnet, dass die Nadelspitze (88) eine Abflachung (89) aufweist, welche sich quer oder im Wesentlichen quer zu einer Längsachse (79) der Spiralnadel (28) erstreckt.Surgical instrumentation according to claim 43, characterized in that the needle tip ( 88 ) a flattening ( 89 ) which transversely or substantially transversely to a longitudinal axis ( 79 ) of the spiral needle ( 28 ). Chirurgisches Instrumentarium nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass erste Führungseinrichtung mehrteilig ausgebildet ist.Surgical instrumentation according to one of the preceding Claims, characterized in that first guide means formed in several parts is. Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 45, dadurch gekennzeichnet, dass die mehrteilig ausgebildete erste Führungseinrichtung einen proximalen Führungsabschnitt (31) und ein Zentrierelement (36) umfasst.Surgical instrumentation according to claim 45, characterized in that the multi-part first guide device has a proximal guide section ( 31 ) and a centering element ( 36 ). Chirurgisches Instrumentarium nach Anspruch 45 oder 46, dadurch gekennzeichnet, dass die mehrteilig ausgebildete erste Führungseinrichtung ausbildende Teile miteinander lösbar verbindbar sind.Surgical instrumentation according to claim 45 or 46, characterized in that the multi-part formed first guide means forming parts with each other solvable are connectable. Chirurgisches Instrumentarium nach einem der Ansprüche 18 bis 47, dadurch gekennzeichnet, dass die Nadelspitze (88) derart geformt ist, dass sie in Richtung einer Längsachse (79) der Spiralnadel (28) zeigt.Surgical instrumentation according to one of claims 18 to 47, characterized in that the needle tip ( 88 ) is shaped in such a way that it moves in the direction of a longitudinal axis ( 79 ) of the spiral needle ( 28 ) shows.
DE202010000329U 2009-04-09 2010-03-08 Surgical instruments Expired - Lifetime DE202010000329U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010000329U DE202010000329U1 (en) 2009-04-09 2010-03-08 Surgical instruments

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009018120.2 2009-04-09
DE102009018120 2009-04-09
DE202010000329U DE202010000329U1 (en) 2009-04-09 2010-03-08 Surgical instruments

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010000329U1 true DE202010000329U1 (en) 2010-05-27

Family

ID=42221277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010000329U Expired - Lifetime DE202010000329U1 (en) 2009-04-09 2010-03-08 Surgical instruments

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010000329U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2645938A2 (en) * 2010-11-30 2013-10-09 Edwards Lifesciences Corporation Surgical stabilizer and closure system
US9662207B2 (en) 2005-11-16 2017-05-30 Edwards Lifesciences Corporation Transapical method of delivering prosthetic heart valve
US9687345B2 (en) 2014-05-29 2017-06-27 Edwards Lifesciences Cardiaq Llc Prosthesis, delivery device and methods of use
EP3174472A4 (en) * 2014-07-31 2018-02-28 Vasostitch, Inc. Systems and methods for helically advancing suture in tissue
US10149677B2 (en) 2009-03-14 2018-12-11 Vasostitch, Inc. Vessel access and closure device
US10149757B2 (en) 2013-03-15 2018-12-11 Edwards Lifesciences Corporation System and method for transaortic delivery of a prosthetic heart valve

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9662207B2 (en) 2005-11-16 2017-05-30 Edwards Lifesciences Corporation Transapical method of delivering prosthetic heart valve
US10314702B2 (en) 2005-11-16 2019-06-11 Edwards Lifesciences Corporation Transapical method of supplanting an implanted prosthetic heart valve
US11266500B2 (en) 2005-11-16 2022-03-08 Edwards Lifesciences Corporation Transapical heart valve delivery system
US10149677B2 (en) 2009-03-14 2018-12-11 Vasostitch, Inc. Vessel access and closure device
EP2645938A2 (en) * 2010-11-30 2013-10-09 Edwards Lifesciences Corporation Surgical stabilizer and closure system
EP2645938A4 (en) * 2010-11-30 2014-04-23 Edwards Lifesciences Corp Surgical stabilizer and closure system
US9226824B2 (en) 2010-11-30 2016-01-05 Edwards Lifesciences Corporation Surgical stabilizer and closure system
US10149757B2 (en) 2013-03-15 2018-12-11 Edwards Lifesciences Corporation System and method for transaortic delivery of a prosthetic heart valve
US11896485B2 (en) 2013-03-15 2024-02-13 Edwards Lifesciences Corporation System and method for transaortic delivery of a prosthetic heart valve
US9687345B2 (en) 2014-05-29 2017-06-27 Edwards Lifesciences Cardiaq Llc Prosthesis, delivery device and methods of use
EP3174472A4 (en) * 2014-07-31 2018-02-28 Vasostitch, Inc. Systems and methods for helically advancing suture in tissue

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69723832T2 (en) DEVICE FOR INTERVERTEBRAL FUSION
DE69921094T2 (en) CHIRUGIC BONE ANCHOR
DE69633778T2 (en) INSTRUMENTARY FOR THE SURGICAL CORRECTION OF HUMAN SPINE IN LUMBAR AND BREEZE HEIGHT
DE60308953T2 (en) suture anchor
DE69729140T2 (en) Instrumentation for the implantation of a surgical implant
DE60316862T2 (en) Fastening device for an implant
DE69923968T2 (en) BONE ANCHOR AND INTRODUCTION DEVICE THEREFOR
DE4306277C2 (en) Operation marking tool
DE60225619T2 (en) Subcutaneous suturing device for closing an opening of the abdominal wall of a patient
EP1825817B1 (en) Anchor element for knotless attachment of tissue to a bone
WO2010048945A2 (en) Surgical suture positioning system for closing an opening inside a tissue wall
DE3407084A1 (en) DEVICE FOR SETTING SURGICAL CLASPS
DE102011001264A1 (en) Surgical K-wire and surgical screw system
EP2096982A2 (en) Apparatus and method for minimally invasive intervention on the spinal column
DE202010000329U1 (en) Surgical instruments
EP1027001A1 (en) Method and instruments for repairing endochondral and osteochondral defects
EP1787591A1 (en) Bone anchor
WO1992014407A1 (en) Extraction bag for use in endoscopic surgery
EP2645941B1 (en) Device for meniscus reattachment
EP2313010A1 (en) Surgical device
EP2994057B1 (en) Surgical needle with detachable tip and suture integrated into its hollow core
DE102011001996A1 (en) Surgical implant for expanding a spinal canal
DE102004012680A1 (en) Device and method for joining or fixing tissue, comprising tube and self-bending surgical needle
DE102013101874A1 (en) Medical instrument with a corkscrew-like connecting element
DE102012001395A1 (en) Adapter system for an endoprosthesis

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100701

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130327

R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE

R071 Expiry of right