DE202009018693U1 - Tooth block for the production of dental prostheses with holder attached thereto - Google Patents

Tooth block for the production of dental prostheses with holder attached thereto Download PDF

Info

Publication number
DE202009018693U1
DE202009018693U1 DE202009018693U DE202009018693U DE202009018693U1 DE 202009018693 U1 DE202009018693 U1 DE 202009018693U1 DE 202009018693 U DE202009018693 U DE 202009018693U DE 202009018693 U DE202009018693 U DE 202009018693U DE 202009018693 U1 DE202009018693 U1 DE 202009018693U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tooth block
block
holder
tooth
teeth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009018693U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PRITIDENTA BV
Original Assignee
PRITIDENTA BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=43530708&utm_source=***_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202009018693(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by PRITIDENTA BV filed Critical PRITIDENTA BV
Priority to DE202009018693U priority Critical patent/DE202009018693U1/en
Publication of DE202009018693U1 publication Critical patent/DE202009018693U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C13/00Dental prostheses; Making same
    • A61C13/0003Making bridge-work, inlays, implants or the like
    • A61C13/0022Blanks or green, unfinished dental restoration parts

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Prosthetics (AREA)

Abstract

Zahnblock (10) zur Fertigung von Zahnersatz mit daran befestigtem Halter (20) für die maschinelle Bearbeitung des Zahnblocks (10), wobei der Zahnblock (10) ein angeformtes Halteelement (12) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (20) ein zum Haltelement (12) des Zahnblocks (10) komplementär geformtes Halteelement (21) aufweist, die beiden Halteelemente (12, 21) zueinander eine Spielpassung aufweisen, und der Spielausgleich durch einen aushärtenden Fügewerkstoff (30) erfolgt.Tooth block (10) for the production of dentures with attached holder (20) for the machining of the tooth block (10), the tooth block (10) having an integrally formed holding element (12), characterized in that the holder (20) is a for Holding element (12) of the tooth block (10) has a complementarily shaped holding element (21), the two holding elements (12, 21) have a play fit to each other, and the play is compensated for by a hardening joining material (30).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Zahnblock zur Fertigung von Zahnersatz mit daran befestigtem Halter für die maschinelle Bearbeitung des Zahnblocks.The present invention relates to a dental block for the manufacture of dental prosthesis with a holder fixed thereto for the machining of the dental block.

Zahnersatz zur Integration in das vorhandene Restgebiss eines Patienten wird individuell angefertigt. Dabei kann von einem Zahnblock als Rohling ausgegangen werden, der vollständig individuell bearbeitet wird, oder es kann ein ganz oder teilweise fabrikatorisch vorfabrizierter Zahnblock verwendet werden, der in bestimmten Bereichen bereits die Form des fertigen Zahnersatzes aufweist. Letzteres hat den Vorteil, dass die Oberfläche des Zahnersatzes nicht mehr bearbeitet werden muss und somit höherwertig sein kann, und die Farbauswahl einfacher ist. In jedem Fall muss aber der marginale Bereich des Zahnersatzes individuell an den präparierten Zahnstumpf angepasst werden, um sich in das vorhandene Restgebiss einzugliedern.Dentures for integration into the existing residual dentition of a patient is made individually. It can be assumed that a block of teeth as a blank, which is completely customized, or it can be used a completely or partially fabrikatorisch prefabricated block of teeth, which already has the shape of the finished dentures in certain areas. The latter has the advantage that the surface of the denture no longer needs to be processed and thus can be superior, and the color selection is easier. In any case, however, the marginal area of the tooth replacement must be individually adapted to the prepared tooth stump in order to integrate into the existing residual dentition.

Zur Bearbeitung eines Zahnblocks werden heute üblicherweise CNC-Fräs- und Schleifmaschinen verwendet, die die jeweiligen Daten in digitaler Form verarbeiten. Der zu bearbeitende Zahnblock wird mit einem Halter verbunden und mit dem Halter in die Maschine eingespannt. Die Bearbeitung erfolgt dann auf Basis der Position des Halters, die von der Maschine ausgelesen werden kann. In der Praxis treten dabei im Wesentlichen zwei Probleme auf. Einerseits muss der Zahnblock so am Halter befestigt sein, dass die Verbindung den bei der Bearbeitung auftretenden Kräften standhält. Andererseits muss der Zahnblock in einer definierten Position am Halter befestigt sein, damit die Bearbeitung auf Grundlage der Positionsdaten des Halters erfolgen kann. Es ergeben sich insbesondere bei der Fertigung von fabrikatorisch vorgeformten Zähnen aber immer Toleranzen, die bei der Befestigung des Zahnblocks am Halter ausgeglichen werden müssen.For machining a block of teeth, CNC milling and grinding machines are usually used today, which process the respective data in digital form. The block of teeth to be processed is connected to a holder and clamped with the holder in the machine. The processing then takes place on the basis of the position of the holder, which can be read by the machine. There are essentially two problems in practice. On the one hand, the block of teeth must be attached to the holder so that the connection withstands the forces occurring during processing. On the other hand, the block of teeth must be fixed in a defined position on the holder, so that the processing can be done on the basis of the position data of the holder. However, there are always tolerances, which must be compensated for in the attachment of the block of teeth on the holder especially in the production of fabrikatorisch preformed teeth.

Aus der DE 10 2006 040 798 A1 ist ein Zahnblocksortiment mit Seitenansatz bekannt, bei dem jeder Zahnblock einen Seitenansatz mit Hinterschnitt aufweist. Der Zahnblock wird mittels des Seitenansatzes an einer maschinellen Aufnahmevorrichtung befestigt. Hierzu wird die maschinelle Aufnahmevorrichtung beabstandet zum Seitenansatz positioniert und ein Verbundwerkstoff zwischen der Aufnahmevorrichtung und dem Seitenansatz eingebracht. So können durch geeignete Positionierung des Zahnblocks zur Aufnahmevorrichtung Fertigungstoleranzen ausgeglichen werden. Nachteil dieser Verbindung ist jedoch, dass der Verbundwerkstoff mit seiner Grenzfläche zum Halter alle Kräfte übertragen muss, die bei der Bearbeitung entstehen. In der Praxis hat sich herausgestellt, dass dies nicht möglich ist und sich die Zahnblöcke in erheblicher Anzahl bei der maschinellen Bearbeitung von den Aufnahmevorrichtungen lösen.From the DE 10 2006 040 798 A1 is a toothed block assortment with side approach known in which each block of teeth has a side projection with undercut. The block of teeth is fastened by means of the side projection on a machine receiving device. For this purpose, the mechanical recording device is positioned at a distance from the side projection and a composite material is introduced between the receiving device and the side projection. Thus, by suitable positioning of the block of teeth to the receiving device manufacturing tolerances can be compensated. Disadvantage of this connection, however, is that the composite material with its interface to the holder has to transmit all forces that arise during processing. In practice, it has been found that this is not possible and that the teeth blocks disengage from the receiving devices in significant numbers during machining.

Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Zahnblock mit daran befestigtem Halter für die maschinelle Bearbeitung des Zahnblocks zur Verfügung zu stellen, bei dem Fertigungstoleranzen ausgeglichen werden können, und der eine sichere Befestigung des Zahnblocks am Halter gewährleistet.It is therefore an object of the present invention to provide a block of teeth with attached thereto holder for the machining of the block of teeth available, can be compensated in the manufacturing tolerances, and ensures a secure attachment of the block of teeth on the holder.

Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Zahnblock mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausführungsformen werden in den abhängigen Ansprüchen 2 bis 7 beschrieben.This object is achieved by a tooth block having the features of claim 1. Advantageous embodiments are described in the dependent claims 2 to 7.

Erfindungsgemäß wird ein Zahnblock zur Fertigung von Zahnersatz mit daran befestigtem Halter für die maschinelle Bearbeitung des Zahnblocks vorgeschlagen, wobei der Zahnblock ein angeformtes Halteelement aufweist. Der Zahnblock ist dadurch gekennzeichnet, dass der Halter ein zum Halteelement des Zahnblocks komplementäres Halteelement aufweist und die beiden Halteelemente zueinander eine Spielpassung aufweisen. Der Spielausgleich erfolgt durch einen aushärtenden Fügewerkstoff.According to the invention, a tooth block for the manufacture of dental prosthesis with a holder fixed thereto for machining the tooth block is proposed, wherein the tooth block has an integrally formed holding element. The tooth block is characterized in that the holder has a holding element of the tooth block complementary holding element and the two holding elements to each other have a clearance fit. The clearance compensation is made by a hardening joining material.

Der Zahnblock kann zumindest teilweise eine fabrikatorisch hergestellte Zahnform aufweisen. Der Zahnblock kann z. B. auf der Okklusionsseite vollständig ausgebildete Okklusionsflächen aufweisen, die vorteilhaft auch farbgeschichtet sein können. Zur Verwendung als Krone muss dann nur noch die marginale Seite angepasst und erforderlichenfalls im übrigen Bereich geringfügige Anpassungen vorgenommen werden. Die Oberflächengüte des fabrikatorisch hergestellten Zahnblocks einschließlich der Farbgebung kann so erhalten werden.The block of teeth may at least partially have a factory-made tooth shape. The block of teeth can z. B. on the occlusion side have fully formed occlusal surfaces, which can be advantageous also color coated. For use as a crown then only the marginal side has to be adjusted and, if necessary, slight adjustments have to be made in the remaining area. The surface quality of the factory-made tooth block including the coloring can be obtained.

Insbesondere bei fabrikatorisch hergestellten Zahnformen ist eine genaue Positionierung des Zahnblocks in der Bearbeitungsmaschine von herausragender Bedeutung. Die Bezugspunkte zur Integration des Zahnersatzes in das Gebiss eines Patienten sind die Kontaktpunkte in Okklusion oder können sich an Schneidekanten oder anderen charakteristischen Merkmalen orientieren. Bei der Fertigung z. B. einer Krone kommt es deshalb maßgeblich darauf an, dass der Zahnblock an solchen Bezugspunkten ausgerichtet wird. Bei der Fertigung kann es aber zu geringfügigen Schrumpfungen oder Verwindungen kommen, die dazu führen, dass das angeformte Halteelement keinen sicheren Bezugspunkt zur Ausrichtung des Zahnblocks liefert. Der Zahnblock kann aber leicht z. B. anhand einer Matrize am Halter ausgerichtet werden. Gemäß der Erfindung sind das an den Zahnblock angeformte Halteelement und das Halteelement des Halters komplementär geformt. Um eine geringfügige Nachjustierung zu ermöglichen, haben die Halteelemente zueinander jedoch eine Spielpassung. Der Spielausgleich erfolgt durch einen aushärtenden Fügewerkstoff, nach dessen Aushärten eine formschlüssige Verbindung hergestellt ist.In particular in the case of factory-produced tooth molds, precise positioning of the tooth block in the processing machine is of outstanding importance. The reference points for integrating the denture into the dentition of a patient are the points of contact in occlusion or may be oriented to cutting edges or other characteristic features. In the production z. As a crown, it is therefore important that the block of teeth is aligned at such reference points. During production, however, slight shrinkage or twisting can occur, which result in the molded-on holding element not providing a reliable reference point for aligning the tooth block. The block of teeth can easily z. B. be aligned using a die on the holder. According to the invention, the integrally formed on the tooth block holding element and the retaining element of the holder are complementarily shaped. In order to allow a slight readjustment, however, the holding elements have one another Clearance. The clearance compensation is carried out by a curing joining material, after the curing of a positive connection is made.

Die Halteelemente können ganz oder teilweise zueinander komplementäre Formen aufweisen, beispielsweise drei-, vier-, sechs- oder mehreckig oder verzahnt. Sie können auch zueinander komplementäre Hinterschnitte aufweisen. Sie können insbesondere schwalbenschwanzartig geformt sein, so dass das Halteelement des Zahnblocks von einer Seite in das Halteelement des Halters eingeschoben werden kann. Vorzugsweise kann in Einschubrichtung ein Anschlag vorgesehen sein. Durch die Spielpassung ist eine geringfügige relative Positionierung möglich. Ein über dieses Spiel hinausgehendes Verdrehen des Zahnblocks gegenüber dem Halter ist jedoch nicht möglich. Ebensowenig kann der Zahnblock in irgendeiner von der Einschubrichtung unterschiedlichen Richtung vom Halter getrennt werden. Der Spielausgleich wird durch einen zwischen die beiden Halteelemente eingebrachten, aushärtenden Fügewerkstoff erreicht. Auf diesem Wege wird eine formschlüssige Verbindung hergestellt, die die bei der Bearbeitung des Zahnblocks auftretenden Kräfte sicher übertragen kann. Die Verbindung ist nur in sehr geringem Maße auf die Klebkraft zwischen dem Fügewerkstoff und dem Halter und/oder dem Zahnblock angewiesen. Besonders hohe Anforderungen an den Fügewerkstoff werden also nicht gestellt.The holding elements can have completely or partially complementary shapes, for example, three, four, six or polygonal or interlocked. They can also have mutually complementary undercuts. In particular, they may be dovetail-shaped, so that the holding element of the tooth block can be inserted from one side into the holding element of the holder. Preferably, a stop can be provided in the insertion direction. The clearance allows a slight relative positioning. However, beyond this game twisting the block of teeth relative to the holder is not possible. Neither can the block of teeth be separated from the holder in any direction different from the direction of insertion. The clearance compensation is achieved by a introduced between the two holding elements, curing joining material. In this way, a positive connection is made, which can safely transmit the forces occurring during the processing of the block of teeth. The connection is only to a very limited extent dependent on the bond strength between the joining material and the holder and / or the tooth block. Particularly high demands on the joining material are therefore not provided.

Vorzugsweise weist der Halter eine Markierung auf, die von der Bearbeitungsmaschine zur Bestimmung der Nulllage verwendet werden kann. Eine solche Markierung kann eine optische Markierung oder eine Markierung jeder anderen Art sein, wie z. B. eine Bohrung, Ausnehmung, Kerbe o. ä.Preferably, the holder has a mark which can be used by the processing machine for determining the zero position. Such a mark may be an optical mark or a mark of any other type, such as. B. a hole, recess, notch o. Ä.

Das Halteelement am Zahnblock ist vorzugsweise seitlich angeformt, und zwar insbesondere in distaler Richtung. Der Zahnblock kann so insbesondere auf marginaler Seite gut durch Schleifen und/oder Fräsen bearbeitet werden. Die dabei auftretenden Kräfte können von der Verbindung mit dem Halter gut übertragen werden. Das Halteelement wird nach abgeschlossener Bearbeitung entfernt. Die dabei zurückbleibenden Spuren sind an dieser Stelle nicht störend.The retaining element on the tooth block is preferably formed laterally, in particular in the distal direction. The block of teeth can be processed so well on marginal side well by grinding and / or milling. The forces involved can be transferred well from the connection with the holder. The retaining element is removed after completion of processing. The remaining traces are not disturbing at this point.

Als Fügewerkstoff kann vorzugsweise ein 2-Komponenten-Epoxid-Klebstoff verwendet werden, der zunächst viskos ist und dann vollständig aushärtet. Es kann aber auch jeder andere härtende oder härtbare Fügewerkstoff verwendet werden, insbesondere auch durch Wärme oder UV-Strahlung härtbare Werkstoffe.The bonding material used may preferably be a 2-component epoxy adhesive, which is initially viscous and then completely cured. However, it is also possible to use any other hardening or hardenable joining material, in particular heat-curable or UV-curable materials.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der beigefügten Abbildungen näher erläutert, wobei:The invention will be explained in more detail below with reference to the accompanying drawings, wherein:

1 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Kombination aus Zahnblock und Halter zeigt; 1 shows a perspective view of a combination of the tooth block and holder according to the invention;

2 den Zahnblock und den Halter aus 1 in zusammengefügtem Zustand zeigt; 2 the tooth block and the holder off 1 in assembled state;

3 einen Schnitt entlang der Linie A-A aus 2 darstellt. 3 a section along the line AA 2 represents.

1 zeigt einen fabrikatorisch hergestellten Zahnblock 10, der farb- und funktionsgerecht vorproduziert ist und zur Herstellung einer Voll- oder Teilkrone (Veneer) dient. Die Okklusionsfläche 11 weist bereits alle erforderlichen Funktionsmerkmale auf und muss im Normalfall nicht mehr nachbearbeitet werden. Der Zahnblock 10 ist farbgeschichtet, so dass er sich ästhetisch in das Gebiss eines Patienten integrieren lässt. 1 shows a factory-made block of teeth 10 , which is pre-produced in color and function and is used to produce a full or partial crown (veneer). The occlusal surface 11 Already has all the required functional features and normally no longer needs to be reworked. The block of teeth 10 is color-coated so that it can be aesthetically integrated into the teeth of a patient.

Der Zahnblock 10 vertilgt über ein seitlich angeformtes Haltelement 12, das zur Befestigung an einem Halter 20 einer Bearbeitungsmaschine dient. Das Halteelement 12 hat einen Hinterschnitt 13 und ist in Form eines Schwalbenschwanzes ausgeführt.The block of teeth 10 destroyed by a laterally molded retaining element 12 For attachment to a holder 20 a processing machine is used. The holding element 12 has an undercut 13 and is designed in the form of a dovetail.

Der Halter 20 verfügt über ein zum Halteelement 12 des Zahnblocks 10 komplementär geformtes Halteelement 21 mit einem Hinterschnitt 23. Das Halteelement 12 des Zahnblocks lässt sich durch den Hinterschnitt 13 von oben in die Ausnehmung 22 des Halters 20 einfügen. Die beiden Halteelemente 12, 21 haben zueinander aber eine Spielpassung, so dass im Rahmen des Spiels eine Positionierung beider Teile zueinander möglich ist. Der Zahnblock 10 kann nur in Einschubrichtung aus dem Halteelement 21 des Halters 20 herausgeschoben werden. Der Spielausgleich erfolgt durch einen aushärtenden Fügewerkstoff, der in die Spielpassung eingebracht wird. Vor dem Aushärten des Fügewerkstoffes können die beiden Teile 10, 20 zueinander ausgerichtet werden. Nach dem Aushärten wird eine formschlüssige Verbindung erreicht. Die bei der Bearbeitung übertragenen Kräfte sind im Normalfall immer Druckkräfte. Es wird keine Zugkraft ausgeübt, die die Verbindung überbeanspruchen und damit zur Auflösung bringen könnte.The holder 20 has a retaining element 12 of the tooth block 10 complementarily shaped retaining element 21 with an undercut 23 , The holding element 12 The block of teeth can be through the undercut 13 from above into the recess 22 of the owner 20 insert. The two retaining elements 12 . 21 but have a clearance fit to each other, so that in the context of the game, a positioning of both parts to each other is possible. The block of teeth 10 can only in the direction of insertion from the holding element 21 of the owner 20 be pushed out. The clearance compensation is made by a hardening joining material, which is introduced into the clearance. Before curing of the joining material, the two parts 10 . 20 aligned with each other. After curing, a positive connection is achieved. The forces transmitted during processing are normally compressive forces. There is no tensile force exerted which could overstretch the connection and thus bring it to dissolution.

Die Bezugspunkte zum Gebiss des Patienten liegen bei einem solchen Zahnblock 10 in der Okklusionsfläche 11. Dies können Kontaktpunkte, Schneidekante oder andere markante und eindeutig definierte Punkte sein. Die Position des Halteelements 12 hierzu unterliegt auch bei präziser Fertigung leichten Toleranzen, etwa durch Schrumpfung des Materials beim Brennen von Keramik oder bei der Polymerisierung von Kunststoff. Damit die der Okklusionsfläche 11 gegenüberliegende marginale Seite zur Herstellung einer Krone unter Aufrechterhaltung der vorher definierten Bezugspunkte zwischen Okklusionsfläche und Gebiss des Patienten bearbeitet werden kann, muss der Halter 20 so positioniert werden, dass die Toleranzen eliminiert werden.The reference points to the dentition of the patient are in such a block of teeth 10 in the occlusal surface 11 , These can be contact points, cutting edge or other distinctive and clearly defined points. The position of the retaining element 12 This is subject to slight tolerances even with precise production, such as shrinkage of the material when firing ceramic or in the polymerization of plastic. So that the occlusal surface 11 opposite marginal side for producing a crown while maintaining the previously defined reference points between Occlusal surface and dentition of the patient can be edited, the holder must 20 be positioned so that the tolerances are eliminated.

Zur Verbindung des Zahnblocks 10 mit dem Halter 20 werden zunächst beide Teile gründlich entfettet und mit einem hochfesten, zunächst viskosen und im Laufe der Zeit aushärtenden Fügewerkstoff 30, wie Epoxid-Klebstoff, beschickt. Das Halteelement 21 des Halters 20 wird dann mit dem Haltelement 12 des Zahnblocks 10 verbunden. Die Spielpassung wird dabei mit dem Fügewerkstoff 30 aufgefüllt. Die Position des Halters 20 gegenüber dem Zahnblock 10 kann dann im Rahmen der Spielpassung wie erforderlich angepasst werden. Die Positionierung erfolgt anhand einer Matrize an Bezugspunkten des Zahnblocks 10, also z. B. an der Schneidekante oder den Kontaktpunkten. Der Fügewerkstoff 30 ist zunächst viskos, härtet aber durch Zeitablauf aus. Bis zur ausreichenden Härtung verbleiben die Fügeteile unter Druck in der Matrize ausgerichtet. Durch das Aushärten des Fügewerkstoffes 30 entsteht eine formschlüssige Verbindung zwischen den beiden Halteelementen 12 und 21. Der Zahnblock 10 ist damit sicher im Halteelement 21 des Halters 20 gehalten. Die Kraft, die bei der Bearbeitung auf den Zahnblock 10 durch Schleifen und Fräsen ausgeübt wird, wird sicher auf den Halter 20 übertragen. Die auftretenden Kräfte sind ausschließlich Druckkräfte und keine Zugkräfte, die ein Lösen der Verbindung zur Folge haben könnten.To connect the tooth block 10 with the holder 20 First, both parts are thoroughly degreased and with a high-strength, initially viscous and hardening in the course of time joining material 30 , such as epoxy adhesive, charged. The holding element 21 of the owner 20 is then with the holding element 12 of the tooth block 10 connected. The clearance is doing with the joining material 30 refilled. The position of the holder 20 opposite the block of teeth 10 can then be adjusted as required within the clearance. The positioning takes place by means of a matrix at reference points of the tooth block 10 , ie z. B. at the cutting edge or the contact points. The joining material 30 is initially viscous, but hardens by the passage of time. Until sufficient hardening, the parts to be joined remain under pressure in the die. By curing the joining material 30 creates a positive connection between the two holding elements 12 and 21 , The block of teeth 10 is thus safe in the retaining element 21 of the owner 20 held. The force working on the block of teeth 10 By grinding and milling is exercised, is safe on the holder 20 transfer. The forces are exclusively compressive forces and no tensile forces that could lead to a loosening of the connection.

2 zeigt den Zahnblock 10 und Halter 20 aus 1 in zusammengesetzer Position. Durch die schwalbenschwanzförmigen Halterungen 12, 21 sind beide Teile sicher miteinander verbunden. Sobald der Fügewerkstoff ausgehärtet ist, sind die beiden Teile dauerhaft in ihren Positionen zueinander fixiert. 2 shows the block of teeth 10 and holder 20 out 1 in assembled position. Through the dovetail-shaped brackets 12 . 21 Both parts are securely connected. Once the joining material has cured, the two parts are permanently fixed in their positions to each other.

3 zeigt die Anordnung aus 2 im Schnitt entlang der Linie A-A. Es ist zu erkennen, dass das Halteelement 12 des Zahnblocks 10 durch den Hinterschnitt 13 in das komplementär geformte Halteelement 21 des Halters 20 eingreift. Die Spielpassung ist so ausgeführt, dass die beiden Halteelemente nur in Richtung der Schwalbenschwanzführung zusammengeführt und voneinander getrennt werden können. Das Spiel ist durch den Fügewerkstoff 30 ausgefüllt, so dass die beiden Teile relativ zueinander positioniert werden können, solange der Fügewerkstoff viskos ist und bei der Positionierung verdrängt wird. Nach Aushärten des Fügewerkstoffs 30 entsteht eine formschlüssige Verbindung. 3 shows the arrangement 2 in section along the line AA. It can be seen that the retaining element 12 of the tooth block 10 through the undercut 13 in the complementarily shaped retaining element 21 of the owner 20 intervenes. The clearance is designed so that the two holding elements can be brought together only in the direction of the dovetail guide and separated from each other. The game is through the joining material 30 filled, so that the two parts can be positioned relative to each other, as long as the joining material is viscous and displaced in the positioning. After curing of the joining material 30 creates a positive connection.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102006040798 A1 [0004] DE 102006040798 A1 [0004]

Claims (7)

Zahnblock (10) zur Fertigung von Zahnersatz mit daran befestigtem Halter (20) für die maschinelle Bearbeitung des Zahnblocks (10), wobei der Zahnblock (10) ein angeformtes Halteelement (12) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (20) ein zum Haltelement (12) des Zahnblocks (10) komplementär geformtes Halteelement (21) aufweist, die beiden Halteelemente (12, 21) zueinander eine Spielpassung aufweisen, und der Spielausgleich durch einen aushärtenden Fügewerkstoff (30) erfolgt.Tooth block ( 10 ) for the production of dental prosthesis with attached holder ( 20 ) for the machining of the tooth block ( 10 ), the block of teeth ( 10 ) an integrally formed retaining element ( 12 ), characterized in that the holder ( 20 ) to the holding element ( 12 ) of the tooth block ( 10 ) complementarily shaped retaining element ( 21 ), the two retaining elements ( 12 . 21 ) have a clearance fit to each other, and the clearance compensation by a hardening joining material ( 30 ) he follows. Zahnblock (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zahnblock (10) zumindest teilweise eine fabrikatorisch hergestellte Zahnform (11) aufweist.Tooth block ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the tooth block ( 10 ) at least partially a factory-made tooth mold ( 11 ) having. Zahnblock (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteelemente (12, 21) zueinander komplementäre Hinterschnitte (13, 23), insbesondere in Form eines Schwalbenschwanzes, aufweisen.Tooth block ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the holding elements ( 12 . 21 ) complementary undercuts ( 13 . 23 ), in particular in the form of a dovetail. Zahnblock (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteelemente (12, 21) zumindest teilweise zueinander komplementäre mehreckige oder verzahnte Formen aufweisen.Tooth block ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the holding elements ( 12 . 21 ) have at least partially complementary polygonal or toothed shapes. Zahnblock (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (20) eine Markierung (40) aufweist, insbesondere eine optische Markierung, eine Bohrung, eine Ausnehmung oder eine Kerbe.Tooth block ( 10 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the holder ( 20 ) a mark ( 40 ), in particular an optical marking, a bore, a recess or a notch. Zahnblock (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (12) am Zahnblock (10) seitlich angeordnet ist, insbesondere in distaler Richtung in Bezug auf die Zahnform.Tooth block ( 10 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the retaining element ( 12 ) on the tooth block ( 10 ) is arranged laterally, in particular in the distal direction with respect to the tooth shape. Zahnblock (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Fügewerkstoff (30) ein Epoxid-Klebstoff ist.Tooth block ( 10 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the joining material ( 30 ) is an epoxy adhesive.
DE202009018693U 2009-09-11 2009-09-11 Tooth block for the production of dental prostheses with holder attached thereto Expired - Lifetime DE202009018693U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009018693U DE202009018693U1 (en) 2009-09-11 2009-09-11 Tooth block for the production of dental prostheses with holder attached thereto

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009040909A DE102009040909A1 (en) 2009-09-11 2009-09-11 Tooth block for the production of dental prosthesis with holder attached thereto
DE202009018693U DE202009018693U1 (en) 2009-09-11 2009-09-11 Tooth block for the production of dental prostheses with holder attached thereto

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009018693U1 true DE202009018693U1 (en) 2012-10-19

Family

ID=43530708

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009018693U Expired - Lifetime DE202009018693U1 (en) 2009-09-11 2009-09-11 Tooth block for the production of dental prostheses with holder attached thereto
DE102009040909A Withdrawn DE102009040909A1 (en) 2009-09-11 2009-09-11 Tooth block for the production of dental prosthesis with holder attached thereto

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009040909A Withdrawn DE102009040909A1 (en) 2009-09-11 2009-09-11 Tooth block for the production of dental prosthesis with holder attached thereto

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE202009018693U1 (en)
WO (1) WO2011029615A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3089782A1 (en) * 2018-12-13 2020-06-19 Lyra France Reusable adapter for the working block of at least one dental prosthetic element
EP3903725A4 (en) * 2018-12-25 2022-08-31 Tokuyama Dental Corporation Joining structure for processing

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6253597B2 (en) 2012-02-29 2017-12-27 イフォクレール ヴィヴァデント アクチェンゲゼルシャフトIvoclar Vivadent AG Blank for making dental prosthesis
DE102015002674A1 (en) * 2015-03-03 2016-09-08 Pritidenta Gmbh Blank for the production of dental prostheses, which has a Dentin zone, which is embedded in a molten zone
CN107405185B (en) * 2015-03-19 2021-06-18 可乐丽则武齿科株式会社 Processed unit and manufacturing method thereof
EP3272305B1 (en) * 2015-03-19 2022-11-30 Kuraray Noritake Dental Inc. Workpiece unit
EP3272308A4 (en) 2015-03-19 2018-10-17 Kuraray Noritake Dental Inc. Workpiece unit and method for producing same
DE102018123318A1 (en) * 2018-09-21 2020-03-26 Kulzer Gmbh Pre-product for the production of prosthetic teeth and process for its production and processing
JP7403153B2 (en) 2020-01-27 2023-12-22 株式会社トクヤマデンタル processing block
EP4186464A1 (en) 2021-11-25 2023-05-31 Ivoclar Vivadent AG Blank holder and blank

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006040798A1 (en) 2006-08-31 2008-03-20 Merz Dental Gmbh side approach

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19932877B4 (en) * 1999-07-16 2006-10-26 Hint-Els Gmbh Dental prosthetic blank
DE102004020369A1 (en) * 2004-04-23 2005-11-17 Sirona Dental Systems Gmbh Method for producing a dental fitting

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006040798A1 (en) 2006-08-31 2008-03-20 Merz Dental Gmbh side approach

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3089782A1 (en) * 2018-12-13 2020-06-19 Lyra France Reusable adapter for the working block of at least one dental prosthetic element
EP3903725A4 (en) * 2018-12-25 2022-08-31 Tokuyama Dental Corporation Joining structure for processing

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009040909A1 (en) 2011-04-07
WO2011029615A1 (en) 2011-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009018693U1 (en) Tooth block for the production of dental prostheses with holder attached thereto
DE102012201092B4 (en) Dental implant system
DE102011118320A1 (en) Milling block, milling block system and corresponding manufacturing method thereof
DE3515510A1 (en) DEVICE FOR MANUFACTURING SPROCKET MODELS
EP2499990B1 (en) Dental model
DE102013014660A1 (en) Supraconstruction for an implant system, blank for its manufacture and associated screwdriver
EP1729667B1 (en) Method for producing a dental crown
DE102008058305A1 (en) Connecting device for fastening dental prosthesis to toothless jaw-bone of patient, has connecting elements including male parts, which extend from implants along male part axes running parallel to each other
EP3852677B1 (en) Preliminary product for producing prosthetic teeth, and method for producing and processing said preliminary product
DE102009019447A1 (en) Teeth assortment manufacturing method, involves providing teeth set block with dentin zone and fusion area, and manufacturing teeth, which is connected with another teeth via dentin zone, which is enclosed by fusion area
EP3285681B1 (en) Device and method for holding prosthetic teeth
EP1898829A2 (en) Method for production of a tooth replacement piece and a tooth replacement piece produced by said method and a blank for production of a tooth replacement piece
EP3593756B1 (en) Method for producing a prosthesis or partial prosthesis
EP3496656B1 (en) Method for producing a prosthesis or partial prosthesis
DE10150647A1 (en) Process and form element for the production of dentures
DE102006040798A1 (en) side approach
DE102008013592A1 (en) Teeth block assortment and a suitable blank body for this
EP2742908A1 (en) Tooth with a recess in its base face
WO2020178195A1 (en) Method for producing a moulded body and moulded body
DE102004020192A1 (en) Blank for manufacture of preferably provisional crown bridges or similar comprises blank block and holder for clamping of block in finishing machine, whereby block and holder are constructed in one piece and consist of same material
DE3535266A1 (en) Dental anchorage
DE202011109973U1 (en) Blank for the production of a dental prosthesis part and set of teeth consisting of blanks
EP3595577B1 (en) Endodontic pin
WO2016138994A1 (en) Blank for producing dental replacement parts, said blank having a dentine zone which is embedded in an enamel zone
DE102020126122A1 (en) Method of making an orthodontic appliance

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20121213

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20130114

R165 Request for cancellation or ruling filed
R157 Lapse of ip right after 6 years