DE202009014417U1 - Drain fitting - Google Patents

Drain fitting Download PDF

Info

Publication number
DE202009014417U1
DE202009014417U1 DE200920014417 DE202009014417U DE202009014417U1 DE 202009014417 U1 DE202009014417 U1 DE 202009014417U1 DE 200920014417 DE200920014417 DE 200920014417 DE 202009014417 U DE202009014417 U DE 202009014417U DE 202009014417 U1 DE202009014417 U1 DE 202009014417U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waste water
pipe
wastewater
connection
pipe connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920014417
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200920014417 priority Critical patent/DE202009014417U1/en
Publication of DE202009014417U1 publication Critical patent/DE202009014417U1/en
Priority to DE102010049050A priority patent/DE102010049050A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L43/00Bends; Siphons
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/02Branch units, e.g. made in one piece, welded, riveted
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/02Branch units, e.g. made in one piece, welded, riveted
    • F16L41/021T- or cross-pieces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Abstract

Abwasserformstück, insbesondere Abwasserbogen in verschiedenen Winkelgraden und Durchmessern mit einem an der Abwasserzuführungsseite und an der Abwasserweiterführungsseite angeformten Rohranschluss sowie Abwasserabzweige in verschiedenen Durchmessern und in verschiedenen Winkelgraden der Abzweige, mit mindestens zwei an den Abwasserzuführungsseiten und einem an der Abwasserweiterführungsseite angeformten Rohranschluss dadurch gekennzeichnet, dass dem Abwasserbogen 1 an der Abwasserzuführungsseite mindestens ein Rohranschluss, vorzugsweise Muffenanschluss 3 zur Aufnahme eines Abwasserrohres mit einem bestimmten Außendurchmesser und an der Abwasserweiterführungsseite ein Rohranschluss 4 angeordnet ist und dass der Außendurchmesser des Rohranschlusses 4 gleich ist, abzüglich der Toleranzen, mit dem Innendurchmesser des Abwasserrohres, das in den Abwasserbogens 1 eingebaut wird oder in den Muffenanschluss 3 eingesteckt wird und dass dem Abwasserabzweig 2 an der Abwasserzuführungsseite mindestens zwei Rohranschlüsse, vorzugsweise Muffenanschlüsse 6 u. 7 zur Aufnahme von Abwasserrohren mit einem bestimmten Außendurchmesser und an der Abwasserweiterführungsseite ein Rohranschluss 5 angeordnet ist und dass der Außendurchmesser des Rohranschlusses 5 gleich ist, abzüglich der...Wastewater fitting, in particular waste water bends in various degrees and diameters, having a pipe connection formed on the waste water supply side and on the waste water transfer side, and waste water branches of different diameters and different degrees of branches, having at least two pipe connections formed on the waste water supply side and a pipe connection formed on the waste water transfer side Wastewater sheet 1 at the waste water supply side at least one pipe connection, preferably socket connection 3 for receiving a sewer pipe with a certain outer diameter and at the Abwasserweiterführungsseite a pipe connection 4 is arranged and that the outer diameter of the pipe connection 4 is equal, minus the tolerances, with the inner diameter of the sewer pipe, the is installed in the sewage bow 1 or is plugged into the socket connection 3 and that the wastewater branch 2 at the Abwasserzuführun gsseite at least two pipe connections, preferably sleeve terminals 6 u. 7 is arranged for receiving sewer pipes with a certain outer diameter and on the waste water transfer side a pipe connection 5 and that the outer diameter of the pipe connection 5 is the same, minus the ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft Formstücke für Abwasserrohre, insbesondere für Renovierungsarbeiten in bestehenden Bädern mit einerseits mindestens einem Rohranschluss, insbesondere einem Muffenanschluss zur Aufnahme eines Abwasserrohres mit einem bestimmten Außendurchmesser und andererseits einem Rohranschluss mit einem Außendurchmesser, der gleich ist wie der Innendurchmesser des Abwasserrohres, das in den Muffenanschluss des Formstückes eingesteckt wird.The Invention relates to fittings for sewage pipes, especially for Renovation work in existing bathrooms with one hand at least a pipe connection, in particular a socket connection for receiving a sewer pipe with a certain outer diameter and on the other hand a pipe connection with an outside diameter equal to is like the inside diameter of the sewer pipe, which is in the socket connection of the fitting is inserted.

Bei Renovierungsarbeiten eines Bades wird immer mehr Wert auf eine altersgerechte Ausführung gelegt, dies bedeutet, dass die Duschwanne bodengleich eingebaut werden muss bzw. besteht sehr oft die Forderung, dass keine Duschwanne eingebaut werden sollte, anstelle derer soll dann der Duschbereich bodengleich verfliest werden. Diese Forderung ist in einem Neubau ohne Probleme durchführbar, jedoch treten bei der Sanierung eines Bades im Altbau, der in den 60-er/70-er und teilweise noch in den 80-er Jahren gebaut wurde, Probleme auf, da in der Regel der Bodenaufbau nur 70 mm (60 mm Estrich, 10 mm Fliesen mit Kleber bzw. insgesamt 60 mm, wenn die Fliesen in einem Mörtelbett verlegt wurden) beträgt. Dadurch bedingt werden die Geruchverschlüsse der Duschen bzw. des Bodenablaufes in ihrer Bauhöhe so gering wie möglich gehalten, so dass das Abwasserrohr auf dem Rohboden verlegt werden kann. Dieses Abwasserrohr muss dann mit dem Anschluss des vorhandenen Abwasserrohres verbunden werden. Ist dieser Anschluss jedoch nicht mit dem Rohboden gleich, so kann auch trotz der niedrigen Aufbauhöhe der Geruchverschlüsse der Duschbereich nicht bodengleich gestaltet werden (bei Bädern, die unterkellert sind, ist dieses kein Problem, da die Abwasserleitung entsprechend im Keller verlegt werden kann). Diesen Anschluss des bestehenden Abflusses tiefer zu legen, ist bei einer z. B. Steigleitung oder, wenn der Abfluss durch die Geschossdecke geführt ist, in der Regel nicht oder, wenn überhaupt, nur mit einem erheblichen Aufwand machbar.at Renovation of a bathroom is becoming more important to an age-appropriate Execution laid, This means that the shower tray can be installed flush with the floor must or is very often the requirement that no shower tray should be installed, instead of which should then the shower area tiled floor level. This requirement is in a new building without problems, However, occur in the renovation of a bath in the old building, in the 60s / 70s and was partially built in the 80's, Problems, since usually the floor structure only 70 mm (60 mm screed, 10 mm tiles with glue or a total of 60 mm, if the tiles in a mortar bed were laid). Thereby condition the smell locks the showers and the floor drain are kept as low as possible in their height, so that the sewage pipe can be laid on the bare soil. This Sewer pipe must then connect to the existing sewer pipe get connected. However, if this connection is not the same as the unfinished soil, Thus, despite the low height of the odor traps Shower area can not be designed floor level (for bathrooms, the are basement, this is not a problem as the sewer can be moved accordingly in the basement). This connection of the existing drain to lower, is at a z. B. riser or, if the drain is led through the floor, usually not or, if at all, only feasible with a considerable effort.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, den Anschluss des bestehenden Abwasserrohres ohne großen Aufwand tiefer legen zu können. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass Abwasser formstücke, wie z. B. Bogen und Abzweige so geformt sind, dass sie an der Abwasserzuführungsseite, wie bekannt, einen Muffenanschluss haben, dessen Durchmesser dem Durchmesser des bestehenden Anschlusses entspricht und dass sie an der Abwasserweiterleitungsseite, wie bekannt, einen Rohranschluss haben, der jedoch im Außendurchmesser gleich ist mit dem Innendurchmesser des bestehenden Abwasserrohres. Eine Weiterbildung der Erfindung liegt darin, dass an dem Rohranschluss drei Dichtringe in einem bestimmten Abstand an die dafür vorgesehene Vertiefung eingelegt sind, wobei ein größerer Dichtring für die Abdichtung gegenüber eines Muffenanschlusses vorgesehen ist, und die kleineren Dichtringe für die Abdichtung gegenüber dem Abwasserrohr, diese könnten auch durch ein Dichtband ersetzt werden. Die Vorteile dieser Abwasserformstücke werden an den folgenden Beispielen erkennbar.The The object of the invention is the connection of the existing sewer pipe without big ones To be able to lower the effort. This task is solved by that sewage pieces, such as B. bends and branches are shaped so that they at the sewage supply side, as is known, have a socket connection whose diameter is the diameter of the existing connection and that they are on the wastewater as known, have a pipe connection, but in the outer diameter is equal to the inner diameter of the existing sewer pipe. A Development of the invention is that at the pipe connection three sealing rings at a certain distance to the intended Well are inserted, with a larger sealing ring for sealing across from a sleeve connection is provided, and the smaller sealing rings for the sealing across from the sewer pipe, these could also be replaced by a sealing tape. The advantages of these wastewater fittings are recognizable by the following examples.

Ist die bestehende Abwasserleitung wie bei diesem Beispiel durch die Geschossdecke geführt, und zwar so, dass der Muffenanschluss bis zur Hälfte oder ganz aus der Geschossdecke herausragt, könnte dieser Anschluss für eine bodengleiche Dusche nicht verwendet werden, da dann der Geruchverschluss bzw. der Bodeneinlauf höher eingebaut werden müsste. Durch die Erfindung kann das Abwasserrohr oder der Muffenanschluss je nach Einbau des bestehenden Abwasserrohres unmittelbar über der Geschossdecke abgeschnitten werden, anschließend wird das erfindungsgemäße Abwasserformstück, in diesem Fall Abwasserbogen, in das abgeschnittene Abwasserrohr eingesteckt, so dass der Muffenanschluss des Bogens auf der Geschossdecke aufliegt, dadurch bedingt kann der Geruchverschluss bzw. der Bodeneinlauf tiefer eingebaut werden. Für die Abdichtung gegenüber dem bestehenden Abwasserrohr sorgen die Dichtringe, bei dem Abwasserrohr, bei dem die Anschlussmuffe komplett abgeschnitten ist, die zwei unteren im Durchmesser kleineren Dichtringe, bei dem Abwasserrohr, bei dem die Anschlussmuffe nur etwa zur Hälfte abgeschnitten ist, sorgt der obere, im Querschnitt und Umfang größere Dichtring für die Abdichtung gegenüber des restlichen Muffenanschlusses, wogegen der untere kleinere für die Abdichtung gegenüber der Innenwandung des Abwasserrohres sorgt. Damit bei der gefliesten, bodengleichen Dusche das Abwasserrohr zwischen dem Geruchverschluss und dem bestehenden Abwasserrohr der Trockenaufbau bzw. Estrich über das Rohr aufgebracht werden kann, kann der Bodenablauf mit dem Verbindungsrohr noch tiefer gelegt werden, in dem man an der Stelle des Bodenablaufes und des neuen Abwasserrohres bis zum bestehenden Abwasserrohr eine Vertiefung in der Geschossdecke heraus stemmt, die in etwa die Hälfte des Durchmessers vom Abwasserrohr tief ist. Da das vorhandene, vertikale in der Geschossdecke eingebaute Abwasserrohr nicht gekürzt werden kann, ohne dass man rundum in einem größeren Umfang dieses frei stemmt, wird mittels einer Raspel auf der Seite, an der die frei gestemmte Vertiefung für das neue Abwasserrohr ist, eine halbseitige Vertiefung aus dem restlichen bestehenden Muffenanschluss oder aus dem restlichen Abwasserrohr herausgeraspelt, dadurch bedingt kann der Abwasserbogen entsprechend der ausgeraspelten Vertiefung tiefer in das bestehende Abwasserrohr eingedrückt werden und somit auch das neue Abwasserrohr.is the existing sewer as in this example by the Floor level led, and Although so that the socket connection up to half or completely out of the ceiling stands out this connection for a floor-level shower not be used, because then the odor trap or the bottom inlet higher would have to be installed. By the invention, the sewer pipe or the socket connection depending on the installation of the existing sewer pipe directly above the floor slab be cut off, then is the wastewater molding according to the invention, in this Case of waste water, inserted in the cut wastewater pipe, so that the socket connection of the bow rests on the floor slab, This may cause the odor trap or the bottom inlet be installed deeper. For the seal opposite the existing sewage pipe is provided by the sealing rings, in the sewage pipe, where the connection sleeve is completely cut off, the two lower diameter smaller sealing rings, in the sewer pipe, in which the connection sleeve is cut off only about half ensures the upper, larger in cross-section and perimeter sealing ring for sealing across from the remaining sleeve connection, while the lower one for the sealing across from the inner wall of the sewer pipe provides. So that at the tiled, Floor level shower the sewer pipe between the odor trap and the existing sewage pipe the dry body or screed over the Pipe can be applied, the floor drain can be connected to the connecting pipe be placed even deeper, in which one at the point of the floor drain and the new sewer pipe to the existing sewer pipe a Pressing out depression in the floor slab, which in about half of the Diameter of the sewer pipe is deep. Because the existing, vertical in the storey ceiling built-in sewer pipe can not be shortened can, without all around on a larger scale, this frees, is by means of a rasp on the side on which the free-stiffened Deepening for the new sewage pipe is a half-sided depression from the rest existing socket connection or from the remaining sewage pipe grated out, thereby conditionally, the waste water bend accordingly the gutted depression deeper into the existing sewer pipe pressed and thus also the new sewage pipe.

Bei einem weiteren Beispiel besteht die vorhandene Abwasserleitung aus einer in der Wand eingelassenen Steigleitung, bei der ein Abzweig eingebaut ist, an den die vorherige Abwasserleitung angeschlossen war. Ist dieser vorhandene Anschluss, wie bei dem vorgenannten Beispiel, zu hoch für eine bodengleiche Dusche, so wird der Abzweig aus der Steigleitung herausgeschnitten, bzw. herausgesägt, wobei der untere Teil wie zuvor unmittelbar über der Geschossdecke abgeschnitten wird, anschließend wird der erfindungsgemäße Abwasserabzweig in den restlichen Muffenanschluss bzw. in das restliche Abwasserrohr eingedrückt. Mittels einer Schiebemuffe wird anschließend die Verbindung zur Steigleitung wieder hergestellt. Der Abwasserabzweig kann, wie auch der Abwasserbogen tiefer gelegt werden, wenn, wie zuvor, eine Vertiefung in der Geschossdecke herausgestemmt wird. Der Abwasserabzweig kann verschiedene Dimensionen haben, so dass die Durchführung der Steigleitung größer ist wie der Abzweiganschluss für den Duschanschluss. Der Abwasserbogen und der Abwasserabzweig können auch, um das Ausstemmen der Geschossdecke zu vermeiden, einen Flachrohranschluss haben oder mit zwei im Durchmesser reduzierten Anschlüssen versehen sein, so dass die Verbindung zu dem Bodeneinlauf mit zwei im Durchmesser reduzierten Abwasserleitungen vorgenommen werden kann. Ist statt eines Abwasserrohres, wie in den Beispielen zuvor, ein vorhandener Abwasserbogen in der Geschossdecke oder im Mauerwerk, so eingebaut, dass dieser nicht ausgebaut werden kann, so kann dieser auch gekürzt werden, jedoch nur um ca. 2/3 der Muffenlänge, was aber zu einer Tieferlegung von ca. 35–40 mm führt, was für eine bodengleiche Duschanlage ausreichend wäre. In diesem Fall wird der Rohranschluss des Abwasserbogens oder des Abwasserabzweiges unmittelbar unter dem zweiten Dichtungsring gekürzt, so dass der obere Dichtungsring für die Abdichtung gegenüber dem restlichen Muffenanschluss und der zweite bzw. jetzt der untere Dichtring für die Abdichtung im Bogeneingangsbereich sorgt.In another example, it exists The existing sewer is from a riser installed in the wall, with a branch to which the previous sewer was connected. If this existing connection, as in the above example, too high for a floor-level shower, the branch is cut out of the riser, or sawed out, the lower part as previously cut off directly above the floor slab, then the Abwasserabzweig invention the remaining sleeve connection or pressed into the remaining sewage pipe. By means of a sliding sleeve, the connection to the riser is then restored. The waste water branch, as well as the waste water arc, can be lowered if, as before, a depression in the floor slab is prized out. The waste water branch can have different dimensions, so that the passage of the riser is greater than the branch connection for the shower connection. The sewage bow and the waste water branch can also have a flat pipe connection or two reduced-diameter connections so as to avoid pruning of the floor slab, so that the connection to the floor inlet can be made with two reduced-diameter sewers. If, instead of a sewer pipe, as in the examples above, an existing waste water in the floor or masonry, installed so that it can not be expanded, it can also be shortened, but only by about 2/3 of the sleeve length, what but leads to a lowering of about 35-40 mm, which would be sufficient for a floor-level shower system. In this case, the pipe connection of the waste water bend or the waste water branch is shortened immediately below the second sealing ring, so that the upper sealing ring for sealing against the remaining sleeve connection and the second and now the lower sealing ring for sealing in the sheet input area.

Die Zeichnungen geben Beispiele wieder:The Drawings are examples:

1 zeigt in der Seitenansicht den Abwasserbogen 1 shows in side view the sewage bow

2 zeigt in der Seitenansicht den Abwasserabzweig 2 shows in side view the waste water branch

3 zeigt den Einbau des Abwasserbogens bei einer bestehenden Abwasserleitung, bei der der Muffenanschluss um ca. die Hälfte aus der Geschossdecke herausragt. 3 shows the installation of the waste water pipe in an existing sewer pipe, in which the socket connection protrudes by about half of the floor ceiling.

4 zeigt den Einbau des Abwasserbogens bei einer bestehenden Abwasserleitung, bei der der komplette Muffenanschluss und teilweise die Abwasserrohrleitung aus der Geschossdecke herausragt. 4 shows the installation of the waste water pipe in an existing sewer pipe, in which the complete socket connection and partly the sewage pipeline protrudes from the floor.

5 zeigt den Abwasserbogen in einer ausgestemmten Vertiefung der Geschossdecke, in der bestehenden Abwasserleitung eingebaut. 5 shows the wastewater bend in an embanked depression of the floor slab, installed in the existing sewer pipe.

6 zeigt den Einbau des Abwasserbogens wie vor, jedoch bei einem bestehenden Abwasserbogen, in der Seitenansicht und im Schnitt. 6 shows the installation of the wastewater as before, but in an existing wastewater bend, in the side view and in section.

7 zeigt den Einbau eines Abwasserabzweiges in eine bestehende Steigleitung. 7 shows the installation of a waste water branch in an existing riser.

8 zeigt den Abwasserbogen und den Abwasserabzweig mit einem Flachrohranschluss in der Vorderansicht und in der Seitenansicht im Schnitt. 8th shows the waste water bend and the waste water branch with a flat pipe connection in the front view and in the side view in section.

9 zeigt den Abwasserbogen und den Abwasserabzweig mit einem reduzierten Doppelanschluss in der Vorderansicht und Draufsicht im Schnitt. 9 shows the waste water bend and the waste water branch with a reduced double connection in the front view and top view in section.

Der Abwasserbogen 1 besteht aus einem Muffenanschluss 3 zur Aufnahme eines Abwasserrohres mit einem bestimmten Außendurchmesser und aus einem Rohranschluss 4 mit einem Außendurchmesser, der gleich ist wie der Innendurchmesser des Abwasserrohres, das in den Muffenanschluss 3 eingesteckt wird. Der Abwasserabzweig 2 besteht aus einem Rohranschluss 5 mit einem Außendurchmesser, der gleich ist mit dem Innendurchmesser des Abwasserrohres, das in den am Durchgang angeformten Muffenanschluss 6 eingesteckt wird und aus einem abzweigenden Muffenanschluss 7 dessen Durchmesser gleich oder kleiner ist wie der Muffenanschluss 6 am Durchgang. Am Rohranschluss 4 u. 5 des Abwasserbogens 1 und des Abwasserabzweiges 2 sind in der Umfangwandung Vertiefungen eingeformt, in denen zwei im Durchmesser und Umfang kleinere Dichtringe 8 und ein im Durchmesser und Umfang größerer Dichtring 9 gelagert sind in einem Bestimmten Abstand zueinander angeordnet sind. Statt der Dichtringe 8 kann auch ein Dichtband aufgelegt sein. Das Beispiel 3 zeigt ein vorhandenes Abwasserrohr 10, das mit ca. der Hälfte des Muffenanschlusses 11 aus der Geschossdecke 12 herausragt, dieses wird unmittelbar über der Geschossdecke b12 abgeschnitten. Der Abwasserbogen (im Schnitt) c1 wird in das abgeschnittene Abwasserrohr c10 eingedrückt, wobei bei diesem Beispiel der untere Dichtring c8 für die Abdichtung gegenüber der Innenwandung des Abwasserrohres c10 sorgt, zusätzlich wird durch den oberen im Durchmesser und Umfang größeren Dichtring c9 noch am restlichen Muffenanschluss c11 eine Abdichtung vorgenommen. Das weitere Beispiel 4 zeigt ein vorhandenes Abwasserrohr d10, das komplett mit seinem Muffenanschluss d11 und teilweise mit der Rohrleitung d10 aus der Geschossdecke d12 herausragt, dieses wird unmittelbar über der Geschossdecke e12 abgeschnitten. Der Abwasserbogen f1 wird in das abgeschnittene Abwasserrohr f10 eingedrückt, wobei bei diesem Beispiel die beiden unteren und kleineren Dichtringe f8 für die Abdichtung sorgen, der obere Dichtring ist in diesem Fall nicht notwendig. 5 zeigt das Beispiel, bei dem eine Vertiefung g13 aus der Geschossdecke g12 herausgestemmt wurde, da sich in diesem Fall der Muffenanschluss g11 nicht ohne größeren Aufwand unterhalb der Geschossdeckenoberkante g12 abschneiden lässt, wird durch die Vertiefung g13 mittels einer Raspel der restliche Muffenanschluss g11 halbseitig, eine Vertiefung herausgeraspelt. Anschließend wird der Abwasserbogen h1 in das restliche Abwasserrohr h10 eingedrückt, wobei in diesem Fall der Muffenanschluss h3 in der Vertiefung h13 lagert, dadurch bedingt ragt die neue Abwasserleitung zwischen dem Bodeneinlauf und dem Abwasserbogen h1 nur ca. zur Hälfte aus der Geschossdecke h12, so dass noch ausreichend Platz bleibt für über dem neuen Abwasserrohr und Abwasserbogen h1 noch Estrich aufzubringen. Die Abdichtung wird durch die zwei unteren Dichtringe i8 und zusätzlich noch durch den oberen Dichtring i9 gewährleistet. Die 5 j zeigt den Abwasserbogen mit dem Muffenanschluss j3 in der Vorderansicht mit der aus der Geschossdecke j12 herausgestemmten Vertiefung j13. In der 6 ist ein Abwasserbogen 14 in der Geschossdecke 12 eingegossen, dieser wurde, wie vor, das Abwasserrohr 10 gekürzt und halbseitig eine Vertiefung aus dem restlichen Muffenanschluss 15 herausgeraspelt. Der Abwasserbogen 1 wurde vor dem Einstecken in den restlichen Muffenanschluss 15 unmittelbar unter dem zweiten Dichtring (von oben) gekürzt. Der obere Dichtring 9 sorgt für die Abdichtung gegenüber dem restlichen Muffenanschluss 15 und der untere Dichtring 8 übernimmt die Abdichtung im Bogeneingangsbereich. Bei dem Beispiel 7 ist die vorhandene Abwasserleitung a) mit einem Abzweig als Steigleitung in der Wand eingebaut. Damit der zu hohe Anschluss des Abzweiges tiefer gelegt werden kann, wird der Abzweig aus der Steigleitung b) herausgeschnitten, wobei der untere Schnitt unmittelbar über der Geschossdecke 12 ausgeführt ist. Der erfindungsgemäße Abwasserabzweig c2 ist in dem restlichen Muffenanschluss c16 mit in das Abwasserrohr c17 eingedrückt. Mittels einer Schiebemuffe c18 ist die Verbindung zur oberen Steigleitung wieder herge stellt. Für die Abdichtung im Abwasserrohr sorgt der untere Dichtring c19 und im restlichen Muffenanschluss c16 der obere Dichtring c20. Der Abwasserbogen 8 a + b ist wie vor konstruiert, jedoch statt eines Rundrohr-Muffenanschlusses ist dieser mit einem Oval-Muffenanschluss 21, der zur Aufnahme eines Flachrohres dient, ausgestattet. Der Abwasserabzweig c + d hat an der Abzweigung ebenfalls einen Oval-Muffenanschluss 22. In der 9 hat der Abwasserbogen e + f und der Abwasserabzweig g einen Doppelrohranschluss in Form von zwei, im Durchmesser reduzierten Rundrohr-Muffenanschlüssen 23 angeformt.The wastewater bend 1 consists of a socket connection 3 for receiving a sewer pipe with a certain outer diameter and from a pipe connection 4 with an outer diameter equal to the inner diameter of the sewer pipe entering the socket connection 3 is inserted. The waste water branch 2 consists of a pipe connection 5 with an outer diameter equal to the inner diameter of the sewage pipe, which is formed in the sleeve connection formed on the passage 6 is inserted and from a branching sleeve connection 7 whose diameter is equal to or smaller than the socket connection 6 at the passage. At the pipe connection 4 u. 5 of the wastewater bend 1 and the wastewater branch 2 are formed in the peripheral wall recesses in which two smaller diameter and circumference sealing rings 8th and a larger diameter and circumference sealing ring 9 stored are arranged at a certain distance from each other. Instead of the sealing rings 8th a sealing tape can also be applied. The example 3 shows an existing sewer pipe 10 , with about half of the socket connection 11 from the floor ceiling 12 protrudes, this is cut off immediately above the ceiling b12. The waste water bend (in section) c1 is pressed into the cut sewage pipe c10, in this example, the lower sealing ring c8 provides for sealing against the inner wall of the sewer pipe c10, in addition, by the upper in the diameter and circumference larger sealing ring c9 still at the remaining sleeve connection c11 made a seal. The further example 4 shows an existing sewage pipe d10, which projects with its sleeve connection d11 and partially with the pipe d10 from the floor ceiling d12, this is cut off immediately above the floor ceiling e12. The wastewater bo gene f1 is pressed into the cut sewage pipe f10, in this example, the two lower and smaller sealing rings f8 provide the seal, the upper sealing ring is not necessary in this case. 5 shows the example in which a recess g13 was prized out of the floor slab g12, since in this case the socket connection g11 can not be cut without much effort below the floor slab g12, is the recess g13 by means of a rasp the remaining sleeve connection g11 half side, a Grated out well. Subsequently, the waste water bend h1 is pressed into the remaining waste water pipe h10, in this case the sleeve connection h3 is stored in the recess h13, as a result, the new sewage pipe between the bottom inlet and the waste water bend h1 protrudes only halfway from the floor ceiling h12, so that there is still enough space left to apply screed over the new sewage pipe and sewage h1. The seal is ensured by the two lower sealing rings i8 and additionally by the upper sealing ring i9. The 5 j shows the waste water bend with the socket connection j3 in the front view with the recess j13 pushed out of the floor ceiling j12. In the 6 is a sewage pipe 14 in the floor ceiling 12 poured, this was, as before, the sewer pipe 10 shortened and half a recess from the remaining socket connection 15 herausgeraspelt. The wastewater bend 1 was before plugging in the remaining socket connection 15 shortened immediately below the second sealing ring (from above). The upper sealing ring 9 ensures the seal against the remaining sleeve connection 15 and the lower sealing ring 8th Adopts the seal in the bow entrance area. In the example 7 is the existing sewer a) installed with a branch as a riser in the wall. So that the too high connection of the branch can be lowered, the branch is cut out of the riser b), the lower section being directly above the floor slab 12 is executed. The waste water branch c2 according to the invention is pressed into the waste pipe c17 in the remaining sleeve connection c16. By means of a sliding sleeve c18 the connection to the upper riser is restored Herge. For sealing in the sewer pipe, the lower sealing ring c19 and in the remaining sleeve connection c16 the upper sealing ring c20. The wastewater bend 8th a + b is as before designed, but instead of a round pipe socket connection this is with an oval socket connection 21 , which serves to receive a flat tube equipped. The waste water branch c + d also has an oval socket connection at the branch 22 , In the 9 the waste water elbow e + f and the waste water branch g have a double pipe connection in the form of two round pipe socket connections reduced in diameter 23 formed.

Claims (14)

Abwasserformstück, insbesondere Abwasserbogen in verschiedenen Winkelgraden und Durchmessern mit einem an der Abwasserzuführungsseite und an der Abwasserweiterführungsseite angeformten Rohranschluss sowie Abwasserabzweige in verschiedenen Durchmessern und in verschiedenen Winkelgraden der Abzweige, mit mindestens zwei an den Abwasserzuführungsseiten und einem an der Abwasserweiterführungsseite angeformten Rohranschluss dadurch gekennzeichnet, dass dem Abwasserbogen 1 an der Abwasserzuführungsseite mindestens ein Rohranschluss, vorzugsweise Muffenanschluss 3 zur Aufnahme eines Abwasserrohres mit einem bestimmten Außendurchmesser und an der Abwasserweiterführungsseite ein Rohranschluss 4 angeordnet ist und dass der Außendurchmesser des Rohranschlusses 4 gleich ist, abzüglich der Toleranzen, mit dem Innendurchmesser des Abwasserrohres, das in den Abwasserbogens 1 eingebaut wird oder in den Muffenanschluss 3 eingesteckt wird und dass dem Abwasserabzweig 2 an der Abwasserzuführungsseite mindestens zwei Rohranschlüsse, vorzugsweise Muffenanschlüsse 6 u. 7 zur Aufnahme von Abwasserrohren mit einem bestimmten Außendurchmesser und an der Abwasserweiterführungsseite ein Rohranschluss 5 angeordnet ist und dass der Außendurchmesser des Rohranschlusses 5 gleich ist, abzüglich der Toleranzen, mit dem Innendurchmesser des Abwasserrohres, das an dem am Durchgang angeformten Rohranschluss angebaut wird oder in den Muffenanschluss 6 eingesteckt wird.Wastewater fitting, in particular waste water bow in different angular degrees and diameters with a at the waste water supply side and the waste water continuation page molded pipe connection as well as waste water feeders in different diameters and different degrees of angle of the branches, characterized by at least two to the waste water supplying side and an integrally formed at the waste water continuation side pipe connection characterized in that the sewage bow 1 at the sewage supply side at least one pipe connection, preferably socket connection 3 for receiving a sewer pipe with a certain outer diameter and at the waste water transfer side a pipe connection 4 is arranged and that the outer diameter of the pipe connection 4 equal to, minus the tolerances, with the inner diameter of the sewer pipe, which is in the sewage bow 1 is installed or in the socket connection 3 is plugged in and that the wastewater branch 2 at the sewage supply side at least two pipe connections, preferably socket connections 6 u. 7 for receiving sewage pipes with a certain outer diameter and at the waste water transfer side a pipe connection 5 is arranged and that the outer diameter of the pipe connection 5 equal to, minus the tolerances, with the inner diameter of the sewer pipe, which is attached to the formed at the passage pipe connection or in the socket connection 6 is inserted. Abwasserformstück nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der oder die abgezweigten Rohr- oder Muffenanschlüsse 7 im Durchmesser gleich oder kleiner mit dem Rohr- oder Muffenanschluss 6 am Durchgang sind.Wastewater fitting according to claim 1, characterized in that the one or more branched pipe or socket connections 7 in diameter equal or smaller with the pipe or socket connection 6 at the passage are. Abwasserformstück nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass an dem Rohranschluss 4 des Abwasserbogens 1 und an dem Rohranschluss 5 des Abwasserabzweiges 2 Dichtmittel angeordnet sind und dass diese vorzugsweise aus einem oder mehreren Dichtringen 8 u. 9 bestehen.Wastewater fitting according to claim 1, characterized in that at the pipe connection 4 of the wastewater bend 1 and at the pipe connection 5 of the waste water branch 2 Sealant are arranged and that these preferably from one or more sealing rings 8th u. 9 consist. Abwasserformstück nach Anspruch 3 dadurch gekennzeichnet, dass am Außenumfang des Rohranschlusses 4 des Abwasserbogens und dem Rohranschluss 7 des Abwasserabzweiges 2, in einem bestimmten Abstand zueinander mindestens drei Dichtringe 8 u. 9 aufgelegt sind und dass diese in den dafür eingelassenen Vertiefungen lagern.Wastewater fitting according to claim 3, characterized in that on the outer circumference of the pipe connection 4 of the waste water bend and the pipe connection 7 of the waste water branch 2 , in a certain distance from each other at least three sealing rings 8th u. 9 are laid up and that they are stored in the recesses. Abwasserformstück nach Anspruch 1, 3 u. 4 dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei der Dichtringe 8 gleich sind und dass mindestens ein Dichtring im Querschnitt größer ist.Wastewater molding according to claim 1, 3 u. 4, characterized in that at least two of the sealing rings 8th are the same and that at least one sealing ring in cross section is larger. Abwasserformstück nach Anspruch 1 u. 5 dadurch gekennzeichnet, dass die Abdichtung des Abwasserbogens 2 und des Abwasserabzweiges 2 gegenüber dem bestehenden Rohr 10 in dem Innenumfang des Ablaufrohres durch ein oder zwei Dichtringe 8 vorgenommen wird und dass ein Dichtungsring 9 für die Abdichtung gegenüber des Muffenanschlusses 11 u. 15 sorgt.Wastewater molding according to claim 1 u. 5, characterized in that the sealing of the sewage sheet 2 and the wastewater branch 2 opposite the existing pipe 10 in the inner circumference of the drain pipe by one or two sealing rings 8th is made and that a sealing ring 9 for sealing against the socket connection 11 u. 15 provides. Abwasserformstück nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Rohranschluss 4 u. 5 des Abwasserbogens 1 und des Abwasserabzweiges 2 durch den Muffenanschluss 11 u. 15 in das Abwasserrohr 10 teilweise oder ganz eingesteckt wird.Wastewater fitting according to claim 1, characterized in that the pipe connection 4 u. 5 of the wastewater bend 1 and the wastewater branch 2 through the socket connection 11 u. 15 into the sewage pipe 10 partially or completely inserted. Abwasserformstück nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass dem Abwasserbogen 1 an der Abwasserzuführungsseite einen rechteckigen oder ovalen Rohranschluss, vorwiegend ovalen Muffenanschluss 21, angeordnet hat und dass dieser zur Aufnahme eines Flachrohres dient.Wastewater fitting according to claim 1, characterized in that the waste water arc 1 at the waste water supply side a rectangular or oval pipe connection, mainly oval socket connection 21 , has arranged and that this serves to receive a flat tube. Abwasserformstück nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass dem Abwasserabzweig an der Abwasserzuführungsseite mindestens ein Rundrohr-Anschluss und mindestens einen rechteckigen oder ovalen Rohranschluss, vorwiegend ovalen Muffenanschluss 22 angeordnet hat und dass der ovale Muffenanschluss 22 vorwiegend an der Abzweigung angeordnet ist.Wastewater fitting according to claim 1, characterized in that the waste water branch on the waste water supply side at least one round tube connection and at least one rectangular or oval pipe connection, mainly oval socket connection 22 has arranged and that the oval socket connection 22 is arranged mainly at the junction. Abwasserformstück nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass dem Abwasserbogen 1 an der Abwasserzuführungsseite mindestens zwei im Durchmesser reduzierte Rohranschlüsse angeordnet hat und dass diese vorzugsweise aus einem Verschraubungs- oder Muffenanschluss 23 bestehen und dass diese vorzugsweise parallel zueinander angeordnet sind.Wastewater fitting according to claim 1, characterized in that the waste water arc 1 has arranged at least two reduced in diameter pipe connections on the waste water supply side and that these preferably from a screw or socket connection 23 exist and that they are preferably arranged parallel to each other. Abwasserformstück nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass dem Abwasserabzweig 2 an der Abwasserzuführungsseite mindestens drei Rundrohr-Anschlüsse 6, 23 angeordnet sind und dass am Abzweig mindestens zwei im Durchmesser reduzierte Rohranschlüsse 23 angeordnet hat und dass diese vorzugsweise aus einem Verschraubungs- oder Muffenanschluss bestehen und dass diese vorzugsweise parallel zueinander angeordnet sind.Wastewater fitting according to claim 1, characterized in that the waste water branch 2 at least three round pipe connections at the waste water feed side 6 . 23 are arranged and that at the branch at least two reduced in diameter pipe connections 23 has arranged and that these preferably consist of a screw or socket connection and that they are preferably arranged parallel to each other. Abwasserformstück nach Anspruch 8 bis 11 dadurch gekennzeichnet, dass der Abwasserbogen 8 u. 9 und der Abwasserabzweig 2 am Oval- 21 und Doppelrohranschluss 23 eine Ausbuchtung 24 angeordnet hat, die in der Durchmessererweiterung gleich ist mit dem Ovalanschluss 21 und dem Doppelrohranschluss 23.Wastewater fitting according to claim 8 to 11, characterized in that the waste water arc 8th u. 9 and the wastewater branch 2 at the oval 21 and double pipe connection 23 a bulge 24 has arranged, which is equal in diameter enlargement with the oval connector 21 and the double pipe connection 23 , Abwasserformstück nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass an dem Rohranschluss 4 u. 5 des Abwasserbogens 1 und des Abwasserabzweiges 2 auf seinem Umfang ein Dichtband 24 angeordnet ist und dass das Dichtband 24 in einer Vertiefung der Umfangwandung lagert.Wastewater fitting according to claim 1, characterized in that at the pipe connection 4 u. 5 of the wastewater bend 1 and the wastewater branch 2 a sealing tape on its circumference 24 is arranged and that the sealing tape 24 stored in a depression of the peripheral wall. Abwasserformstück nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Rohranschluss 4 u. 5 an der Abwasserweiterführungsseite des Abwasserbogens 1 und des Abwasserabzweiges 2 in seinem Außendurchmesser gleich ist, abzüglich der Toleranzen, mit dem Innendurchmesser des Abwasserrohres, in das es eingesteckt wird.Wastewater fitting according to claim 1, characterized in that the pipe connection 4 u. 5 at the waste water transfer side of the waste water bend 1 and the wastewater branch 2 in its outer diameter is equal, minus the tolerances, with the inner diameter of the sewer pipe into which it is inserted.
DE200920014417 2009-10-19 2009-10-19 Drain fitting Expired - Lifetime DE202009014417U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920014417 DE202009014417U1 (en) 2009-10-19 2009-10-19 Drain fitting
DE102010049050A DE102010049050A1 (en) 2009-10-19 2010-10-19 Drain fitting

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920014417 DE202009014417U1 (en) 2009-10-19 2009-10-19 Drain fitting

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009014417U1 true DE202009014417U1 (en) 2010-02-11

Family

ID=41668048

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920014417 Expired - Lifetime DE202009014417U1 (en) 2009-10-19 2009-10-19 Drain fitting
DE102010049050A Withdrawn DE102010049050A1 (en) 2009-10-19 2010-10-19 Drain fitting

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010049050A Withdrawn DE102010049050A1 (en) 2009-10-19 2010-10-19 Drain fitting

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202009014417U1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013063055A3 (en) * 2011-10-24 2013-06-20 United States Gypsum Company Multiple-leg discharge boot for slurry distribution
US9296124B2 (en) 2010-12-30 2016-03-29 United States Gypsum Company Slurry distributor with a wiping mechanism, system, and method for using same
US9579822B2 (en) 2010-12-30 2017-02-28 United States Gypsum Company Slurry distribution system and method
US9616591B2 (en) 2010-12-30 2017-04-11 United States Gypsum Company Slurry distributor, system and method for using same
US9999989B2 (en) 2010-12-30 2018-06-19 United States Gypsum Company Slurry distributor with a profiling mechanism, system, and method for using same
US10052793B2 (en) 2011-10-24 2018-08-21 United States Gypsum Company Slurry distributor, system, and method for using same
US10059033B2 (en) 2014-02-18 2018-08-28 United States Gypsum Company Cementitious slurry mixing and dispensing system with pulser assembly and method for using same
US10076853B2 (en) 2010-12-30 2018-09-18 United States Gypsum Company Slurry distributor, system, and method for using same
US10293522B2 (en) 2011-10-24 2019-05-21 United States Gypsum Company Multi-piece mold and method of making slurry distributor

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019104869A1 (en) * 2019-02-26 2020-08-27 Philipp Zimmermann Waste water pipe connection piece for the simultaneous connection of at least two, preferably exactly two devices carrying waste water

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10076853B2 (en) 2010-12-30 2018-09-18 United States Gypsum Company Slurry distributor, system, and method for using same
US9579822B2 (en) 2010-12-30 2017-02-28 United States Gypsum Company Slurry distribution system and method
US10245611B2 (en) 2010-12-30 2019-04-02 United States Gypsum Company Slurry distribution system and method
US10239230B2 (en) 2010-12-30 2019-03-26 United States Gypsum Company Slurry distributor, system and method for using same
US9999989B2 (en) 2010-12-30 2018-06-19 United States Gypsum Company Slurry distributor with a profiling mechanism, system, and method for using same
US9616591B2 (en) 2010-12-30 2017-04-11 United States Gypsum Company Slurry distributor, system and method for using same
US9296124B2 (en) 2010-12-30 2016-03-29 United States Gypsum Company Slurry distributor with a wiping mechanism, system, and method for using same
US10052793B2 (en) 2011-10-24 2018-08-21 United States Gypsum Company Slurry distributor, system, and method for using same
AU2012328945B2 (en) * 2011-10-24 2017-07-20 United States Gypsum Company Multiple-leg discharge boot for slurry distribution
CN103857499A (en) * 2011-10-24 2014-06-11 美国石膏公司 Multiple-leg discharge boot for slurry distribution
RU2631443C2 (en) * 2011-10-24 2017-09-22 Юнайтед Стэйтс Джипсум Компани Multi-channel discharge distribution device for spreading the binder suspension
WO2013063055A3 (en) * 2011-10-24 2013-06-20 United States Gypsum Company Multiple-leg discharge boot for slurry distribution
CN103857499B (en) * 2011-10-24 2016-12-14 美国石膏公司 Many lower limbs for slurry distribution discharge boots
US9909718B2 (en) 2011-10-24 2018-03-06 United States Gypsum Company Multiple-leg discharge boot for slurry distribution
US10286572B2 (en) 2011-10-24 2019-05-14 United States Gypsum Company Flow splitter for slurry distribution system
US10293522B2 (en) 2011-10-24 2019-05-21 United States Gypsum Company Multi-piece mold and method of making slurry distributor
US10059033B2 (en) 2014-02-18 2018-08-28 United States Gypsum Company Cementitious slurry mixing and dispensing system with pulser assembly and method for using same

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010049050A1 (en) 2011-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009014417U1 (en) Drain fitting
EP2315544B1 (en) Foam shower base element
DE102006053751A1 (en) Drainage fitting for e.g. shower tub, has opening formed in partition, and stopper closing opening and comprising starting device that is accessible from interior space of housing, where partition is between space and discharge nozzle
EP2136007B1 (en) Wall built-in unit for installations
EP2453065A3 (en) Drainage fitting with concealedly positionable overflow
DE202015006212U1 (en) drain arrangement
EP2227997A1 (en) Hardfoam shower base element
DE102010034200B4 (en) Seal for incorporation for surface sealing with tiles in the composite
DE102017105381A1 (en) Floor drain and floor structure with such a floor drain
DE202013100762U1 (en) Pipe connector and assembly with a pipe connector
EP1046757A1 (en) Drainage system for sanitairy units
DE102012106924A1 (en) Shower drain assembly installed in bathroom, has end portion which is used to place and apply tiles, and is displaceable relative to mounting portion
DE102009009989A1 (en) draining device
EP1916347A2 (en) Inlet device for a floor drain and floor drain
DE202016003064U1 (en) Concealed toilet cistern with ventilation
EP3357384B1 (en) A shower floor
EP2310580B1 (en) Sanitary apparatus comprising mixer, sanitary appliance and coupling
DE202012010724U1 (en) Tiefbaurohrsystem with at least one concrete hollow body and end element for this purpose
DE202010009638U1 (en) Attic outlet with integrated emergency overflow system
DE202011004001U1 (en) drain arrangement
DE202009016306U1 (en) sewer hookups
EP3770348B1 (en) Mounting block
EP2628867A1 (en) Drain with a drainage unit
EP2412879A1 (en) Urinal and urinal siphon
CH495524A (en) Toilet with outlet pipe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100318

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20130501