DE202009009687U1 - 1-lane printed product with cover - Google Patents

1-lane printed product with cover Download PDF

Info

Publication number
DE202009009687U1
DE202009009687U1 DE202009009687U DE202009009687U DE202009009687U1 DE 202009009687 U1 DE202009009687 U1 DE 202009009687U1 DE 202009009687 U DE202009009687 U DE 202009009687U DE 202009009687 U DE202009009687 U DE 202009009687U DE 202009009687 U1 DE202009009687 U1 DE 202009009687U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printed product
manufacturing device
product according
printed
envelope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009009687U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MERTL FRANZ
Original Assignee
MERTL FRANZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MERTL FRANZ filed Critical MERTL FRANZ
Priority to DE202009009687U priority Critical patent/DE202009009687U1/en
Publication of DE202009009687U1 publication Critical patent/DE202009009687U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H45/00Folding thin material
    • B65H45/12Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
    • B65H45/30Folding in combination with creasing, smoothing or application of adhesive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • B42D15/08Letter-cards or letter-sheets, i.e. cards or sheets each of which is to be folded with the message inside and to serve as its own envelope for mailing

Landscapes

  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Abstract

Druckerzeugnis mit einem ein- oder mehrfach gefalzten Innenteil (10) und einem aus mehreren Lagen (7, 8, 9) gebildeten Umschlagteil (6), wobei das Innenteil (10) und das Umschlagteil (6) aus derselben Bahn (2) gefertigt sind, wobei der Umschlagteil (6) den Innenteil (10) einbandartig umgibt und die Lagen (7, 8, 9) des Umschlagteils (6) durch ein Klebemittel (15) oder ein Haftmittel (16) miteinander verbunden sind.Printed product with a single or multiple folded inner part (10) and a cover of several layers (7, 8, 9) formed envelope part (6), wherein the inner part (10) and the turn-up part (6) from the same web (2) are made in that the cover part (6) surrounds the inner part (10) in a band-like manner and the layers (7, 8, 9) of the cover part (6) are connected to one another by an adhesive (15) or an adhesive (16).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Druckerzeugnis und eine Herstelleinrichtung für Druckerzeugnisse mit den Merkmalen im Oberbegriff der eigenständigen Ansprüche.The The invention relates to a printed product and a manufacturing device for printed matter with the characteristics in the preamble of independent claims.

Aus der Praxis sind Druckerzeugnisse in Form von Taschenkalendern bekannt, bei denen ein Kalendarium in Form eines mehrfach gefalzten Leporello einen Innenteil bildet, der in einen separaten, aus einem dickeren Material hergestellten Umschlagteil eingeklebt oder eingeheftet wird. Derartige Druckerzeugnisse werden beispielsweise als Werbegeschenk in großen Stückzahlen gefertigt und einem Werbeschreiben beigefügt. Der Innenteil solcher Druckerzeugnisse wird aus einer vorbedruckten Papierbahn durch Zickzackfalzen hergestellt. Der Außenteil wird aus einem anderen Material, beispielsweise einem vorbedruckten Karton hergestellt und einmal mittig gefalzt. Der Innenteil weist häufig eine schmale Lasche am einen Ende der gefalzten Papierbahn auf, auf die ein Klebemittel aufgetragen werden kann und mittels derer der Innenteil in den geöffneten Umschlag eingeklebt wird. Um eine freie Zugänglichkeit der Klebelasche zu ermöglichen, kann der Innenteil beim Einpassen in den Umschlag noch nicht gänzlich zusammengefaltet sein. Mindestens der letzte Falt- oder Falzschritt für das Innenteil erfolgt erst nach dem Einkleben des Innenteils in den Umschlag und wird oft manuell ausgeführt. Abschließend wird der Umschlag in einem letzten Falz- oder Faltschritt geschlossen, was somit auch häufig manuell geschieht.Out In practice, printed matter in the form of pocket calendars are known, in which a calendar in the form of a multiply folded Leporello forms an inner part, which in a separate, from a thicker Material produced envelope part glued or stapled becomes. Such printed products are for example as a giveaway Made in large quantities and an advertising letter attached. The inner part of such printed products is made from a preprinted paper web by zigzag folding. The outer part is made of a different material, for example a pre-printed cardboard and folded once in the middle. The inner part often has a narrow tab on one At the end of the folded paper web, onto which an adhesive is applied can be and by means of which the inner part in the open Envelope is glued. For a free accessibility of To allow the adhesive flap, the inner part when fitting not yet completely folded into the envelope. At least the last folding or folding step for the inner part takes place after gluing the inner part in the envelope and is often done manually. Finally, the envelope closed in a final folding or folding step, so what often happens manually.

Die Herstellung solcher Druckerzeugnisse erfordert eine separate Handhabung von Innenteil und Umschlagteil und ein genaues Positionieren des Innenteils beim Einkleben. Da Innenteil und Umschlagteil aus unterschiedlichen Materialien bestehen, ist mehr Fertigungsaufwand erforderlich.The Production of such printed products requires separate handling of inner part and cover part and an accurate positioning of the inner part when gluing. Since inner part and cover part of different Materials exist, more manufacturing effort is required.

Aus der DE 295 08 224 U1 ist ein Leporello als kleinformatiger Einleger für Zeitschriften bekannt, dessen Innenteil durch eine Sollbruchlinie von einem in der Zeitschrift zu befestigenden Umschlag abgetrennt werden kann. Der Umschlag wird von einer Rückwand gebildet, die an einer Seite eine lose umgeschlagene Verbindungslasche und an der anderen Seite eine über das Innenteil klappbare, einlagige Klebelasche aufweist.From the DE 295 08 224 U1 is a Leporello known as a small-sized inserts for magazines, the inner part can be separated by a predetermined breaking line of an attachable in the magazine envelope. The envelope is formed by a rear wall having on one side a loosely folded connection tab and on the other side a fold over the inner part, single-layer adhesive flap.

Die DE 297 06 291 U1 befasst sich ebenfalls mit einem einbahnigen Informationsträger, der als Leporello oder Buch gestaltet ist. Der streifenförmige Zuschnitt besteht aus einem biegesteifen und bedruckungsfähigen Karton-Werkstoff.The DE 297 06 291 U1 also deals with a single-lane information carrier, which is designed as a leporello or book. The strip-shaped blank consists of a rigid and printable cardboard material.

Die DE 296 12 297 U1 lehrt ein einstückiges Informationsblatt, welches längs und quer gefaltet wird und an den Außenseiten jeweils ein verstärktes Deckblatt aufweist, das aus mehreren gefalteten und miteinander verklebten Lagen bestehen. Die Deckblätter sind untereinander nicht verbunden.The DE 296 12 297 U1 teaches a one-piece sheet of information, which is folded longitudinally and transversely and on the outer sides each having a reinforced cover sheet, which consist of several folded and glued together layers. The cover sheets are not connected to each other.

Das aus der WO 96/28307 A1 bekannte im Scheckkartenformat gefaltete Informationsblatt ist ähnlich wie beim vorgenannten Stand der Technik ausgebildet. Es wird quer und unter Bildung von Rasterfeldern gefaltet, wobei an den diagonal gegenüberliegenden Eckrasterfeldern Außen- oder Deckblätter vorhanden sind.That from the WO 96/28307 A1 known in check card format folded information sheet is similar to the aforementioned prior art formed. It is folded transversely and with the formation of grids, wherein on the diagonally opposite Eckrasterfeldern outer or cover sheets are present.

Die DE 10 2005 035 841 A1 befasst sich mit einem ähnlich gefalteten Informationsblatt, welches als Faltplan dient und einen Umschlag aus dem gleichen Material aufweist. Das Faltblatt ist breiter als der Umschlag. Der Umschlag kann eine angeformte Verstärkung aufweisen.The DE 10 2005 035 841 A1 deals with a similarly folded information sheet, which serves as a folding plan and has an envelope made of the same material. The leaflet is wider than the envelope. The envelope may have a molded reinforcement.

Die DE 200 17 112 U1 und DE 78 23 988 U1 zeigen mehrfach knickbare Faltblätter mit einer endseitigen Klebelasche.The DE 200 17 112 U1 and DE 78 23 988 U1 show multiply foldable leaflets with an end-side adhesive flap.

Die US 5,296,066 A , US 2001/004033 A1 und US 2007/0207910 A1 zeigen einteilige Faltblätter mit Klebelaschen und zugehörige Herstellvorrichtungen.The US 5,296,066 A . US 2001/004033 A1 and US 2007/0207910 A1 show one-piece leaflets with adhesive tabs and associated manufacturing devices.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein besseres Druckerzeugnis und eine Herstelltechnik für solche Druckerzeugnisse aufzuzeigen.It It is an object of the present invention to provide a better printed product and to show a manufacturing technique for such printed products.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen in den eigenständigen Ansprüchen.The Invention solves this problem with the features in the independent Claims.

Das beanspruchte Druckerzeugnis hat den Vorteil, dass Innenteil und Umschlagteil aus derselben Bahn gefertigt werden. Die Bahn kann aus einem beidseits vorbedruckten Papierstreifen bestehen. Da Umschlagteil und Innenteil bereits aus derselben Bahn gefertigt sind und an einer belastbaren Falzkante miteinander verbunden sind, entfällt der aufwändige Schritt des Einklebens eines Innenteils.The claimed printed product has the advantage that inner part and Envelope part are made of the same web. The train can consist of a pre-printed paper strip on both sides. Since cover part and inner part are already made of the same web and at one resilient folded edge are connected to each other, is eliminated the elaborate step of gluing an inner part.

Mittels einer geeigneten Kombination von an sich bereits bekannten Falzschritten kann das Druckerzeugnis in einem durchgehenden und vollautomatisierten Prozess gefertigt werden, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Weiterhin kann die Herstellung des Druckerzeugnisses mit weniger Arbeitsschritten und gänzlich ohne Zwischenbevorratung von Teilerzeugnissen erfolgen. Außerdem sind unterschiedliche Zuschnitte des Druckerzeugnisses durch Ausstanzungen, Quertrennungen oder dgl. mittels einer Trenneinrichtung möglich. Die erfindungsgemäße Herstelleinrichtung kann direkt an eine Druckeinrichtung angeschlossen sein.through a suitable combination of already known folding steps can print the product in a continuous and fully automated Process are manufactured, resulting in significant cost savings leads. Furthermore, the production of the printed product with fewer steps and completely without intermediate storage sub-products. There are also different ones Blanks of the printed product by punching, cross-cutting or the like. By means of a separator possible. The inventive Manufacturing device can be connected directly to a printing device be.

Das erfindungsgemäße Druckerzeugnis kann am Umschlagteil einen Überstand oder eine Lasche aufweisen, die nach dem Verschließen des Umschlages ein weiteres Mal um den Innenteil gelegt und auf die Außenseite des Umschlages ggf. lösbar aufgeklebt oder aufgeheftet wird. Auf dieser Lasche kann beispielsweise eine Versandadresse sowie eine Portomarkierung aufgedruckt sein. Bei geeigneter Bedruckung der Bahn kann ein versandfertiges Druckerzeugnis, im gewünschten Format, in personalisierter Form und in großer Stückzahl in einem vollautomatisierten, einlinigen oder einstufigen Prozess direkt von der digitalen Layout-Gestaltung aus gefertigt werden. Die Druckerzeugnisse können in diesem Fall von der Herstelleinrichtung direkt in geeignete Container oder Träger für den Versand eingebracht werden. Dies führt zu vorteilhaften Kosteneinsparungen und einer verkürzten Durchlaufzeit. Die Druckerzeugnisse stellen ein Ein-Wege-Produkt dar.The printed product according to the invention can on the cover part a supernatant or a La have, which is placed after closing the envelope a further time around the inner part and optionally glued or stapled to the outside of the envelope. On this tab, for example, a shipping address and a postage mark can be printed. If the web is suitably printed, a ready-to-print product, in the desired format, in personalized form and in large numbers, can be produced directly from the digital layout design in a fully automated, single-line or single-stage process. In this case, the printed products can be brought directly from the manufacturing device into suitable containers or carriers for shipping. This leads to advantageous cost savings and a shorter cycle time. The printed products represent a one-way product.

Der Innenteil des Druckerzeugnisses kann die Form eines im Zickzack gefalzten Leporello haben. Dieser Leporello kann mit beliebigen Informationen vorbedruckt sein, wie beispielsweise einem Wochen- oder Monatskalender, Adressbuchfeldern, Werbebotschaften oder sonstigen Text- und Grafikelementen. Es können auch personalisierte und für jedes Druckexemplar individuelle Inhalte, wie beispielsweise private Fotos aufgedruckt sein, die über ein geeignetes Ordersystem an den Hersteller mitgeteilt wurden. So lassen sich beispielsweise private Fotos eine Kunden in ein internetbasiertes Ordersystem einbringen, die vollautomatisch als Fotobuch oder Fotokalender gedruckt und versandt werden können. Kundenaufträge lassen sich so in sehr kurzer Zeit und zu sehr geringen Kosten ausführen.Of the Inner part of the printed product may take the form of a zigzag have folded leporello. This Leporello can be played with any Information, such as a weekly or monthly calendar, address book fields, advertising messages or other Text and graphic elements. It can also be personalized and for each copy individual content, such as private photos are printed, which have a suitable Ordersystem were communicated to the manufacturer. That's the way to go For example, private photos a client in an Internet-based Introduce the order system, which is fully automatic as a photo book or photo calendar can be printed and shipped. customer orders can be done in a very short time and at very low cost.

Der Innenteil des Druckerzeugnisses kann in einem ersten Bearbeitungsschritt durch einen sog. Altarfalz oder Wickelfalz aus einem größeren Bahnbereich zu einem Streifen gefalzt und in einem weiteren Bearbeitungsschritt quer zur ersten Falzrichtung in der zuvor beschriebenen Art zu einem Leporello gefalzt sein. Auf diese Weise können auch großflächige Druckerzeugnisse wie Landkarten oder Posterdrucke zusammen mit dem Umschlagteil aus einer Bahn gefertigt sein.Of the Inner part of the printed product can in a first processing step by a so-called Altarfalz or Wickelfalz from a larger Web area folded into a strip and in a further processing step transverse to the first folding direction in the manner described above to a Leporello be folded. In this way, even large-scale Printed matter such as maps or poster prints together with the Envelope be made of a web.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform des Druckerzeugnisses können Umschlagteil und Innenteil in einer solchen Art vorbedruckt und gefalzt sein, dass beim Öffnen des Druckerzeugnisses ein mit einem Kalendarium bedruckter Innenteil in Form eines Leporello zum Vorschein kommt, wobei der Monat Januar zuoberst aufgedruckt ist. Dieser Leporello kann wie die Seiten eines Buches durchgeblättert werden, wobei die Monate Januar bis Dezember in direkter Reihenfolge erscheinen.In a particularly preferred embodiment of the printed product can cover part and inner part in such a way be pre-printed and folded, that when opening the printed product a printed with a calendar inside part in the form of a Leporello comes to light, with the month of January printed on top is. This leporello can be leafed through like the pages of a book be, with the months of January to December in direct order appear.

Der Umschlag des Druckerzeugnisses kann derart gefertigt sein, dass der Umschlagteil zwischen den für Oberseite und Unterseite des Umschlags vorgesehenen Bereichen einen zusätzlichen Mittelbereich aufweist, welcher bei geeigneter Falzung und Lochung beispielsweise einen außen am Umschlag liegendenden Heftrand bildet. Über einen solchen Heftrand kann das Druckerzeugnis beispielsweise in ringbuchartige Terminplaner oder dgl. eingeheftet werden.Of the Cover of the printed product can be made such that the envelope part between the top and bottom envelope provided for in the envelope Has central region, which with suitable folding and perforation for example, an outside of the envelope lying binding margin forms. About such a binding margin can the printed product For example, in ring binder-like organizer or the like. To be tacked.

In den Unteransprüchen sind weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung angegeben.In The dependent claims are further advantageous embodiments of the invention.

Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielsweise und schematisch dargestellt. Im einzelnen zeigen:The The invention is for example and schematically in the drawings shown. In detail show:

1 bis 7: schematische Darstellungen der Fertigungsschritte zur Herstellung eines Druckerzeugnisses in perspektivischer Ansicht, 1 to 7 : schematic representations of the production steps for producing a printed product in perspective view,

8: eine erste Ausführungsform des Druckerzeugnisses in perspektivischer Ansicht, 8th FIG. 1: a first embodiment of the printed product in perspective view, FIG.

9 bis 12: schematische Bearbeitungsschritte und Druckerzeugnisse in zwei weiteren Ausführungsformen in perspektivischer Ansicht, 9 to 12 : schematic processing steps and printed products in two further embodiments in perspective view,

13: eine Seitenansicht des Druckerzeugnisses gemäß Pfeil XIII aus 8, 13 : A side view of the printed product according to arrow XIII 8th .

14: eine Seitenansicht des Druckerzeugnisses gemäß Pfeil XIV aus 12, 14 : A side view of the printed product according to arrow XIV 12 .

15 und 16: Bearbeitungsschritte zur Herstellung eines Druckerzeugnisses in einer vierten Ausführungsform, 15 and 16 : Processing steps for producing a printed product in a fourth embodiment,

17. eine schematische Darstellung einer Herstelleinrichtung für Druckerzeugnisse. 17 , a schematic representation of a manufacturing device for printed products.

Unter den Figurennummern sind teilweise Symbole angeordnet, die verdeutlichen, durch welche Art von Falzeinrichtung oder Falzwerk (33) der jeweils angedeutete Arbeitsschritt ausführbar ist.The symbol numbers are partially arranged below the figure numbers, which illustrate by what type of folding device or folder ( 33 ) the respectively indicated step is executable.

Die Erfindung betrifft ein Druckerzeugnis (1) mit einem ein- oder mehrfach gefalzten Innenteil (10) und einem Umschlagteil (6), sowie ein Verfahren zur Herstellung eines einbahnigen Druckerzeugnisses. Das erfindungsgemäße Druckerzeugnis kann in mehreren Bearbeitungsschritten aus einer Bahn (2) hergestellt werden. Die Bahn (2) kann aus einem Papier, einer Folie oder einem sonstigen geeigneten Material bestehen. Die Bahn (2) kann ein oder mehrere Druckbereiche (5) aufweisen und ein- oder beidseitig vorbedruckt sein.The invention relates to a printed product ( 1 ) with a single or multiple folded inner part ( 10 ) and an envelope part ( 6 ), as well as a method for producing a single-lane print product. The printed product according to the invention can be produced in a plurality of processing steps from a web ( 2 ) getting produced. The train ( 2 ) may consist of a paper, a foil or other suitable material. The train ( 2 ) one or more pressure ranges ( 5 ) and be pre-printed on one or both sides.

In 1 ist eine Bahn (2) dargestellt, die jeweils einen Bahnbereich für die Umschlagbildung (3) und für die Innenteilbildung (4) mit jeweiligen Bahnenden (39, 40) aufweist. Der Bahnbereich für die Umschlagbildung (3) kann in einem ersten Bearbeitungsschritt durch eine Auftrageinrichtung (31, 32) mit einem Klebemittel oder Haftmittel (15, 16) versehen werden. Gemäß 2 kann in einem weiteren Bearbeitungsschritt der Bahnbereich für die Umschlagbildung (3) mittels eines Wickelfalzes oder Schwertfalzes (14) derart entlang einer Falzkante (12) gefalzt werden, dass zwei Lagen (7, 8) des Bahnbereichs für die Umschlagbildung (3) bevorzugt deckungsgleich oder mit leichtem Versatz aufeinander zu liegen kommen. Hierdurch wird der Umschlagteil (6) gebildet. Der Versatz zwischen den Lagen (7, 8) kann derart gebildet sein, dass das Bahnende am Umschlagteil (39) nach dem Falzen entweder die Grenze zwischen dem Bahnbereich für die Innenteilbildung (4) und dem Bahnbereich für die Umschlagbildung (3) leicht überdeckt oder entsprechend unterdeckt. Die Lage (8) kann in diesem Fall je nach Format des Druckerzeugnisses (1) einige Millimeter bis Zentimeter kürzer oder länger ausgebildet sein, als die Lage (7).In 1 is a train ( 2 ), each having a web area for envelope formation ( 3 ) and for internal formation ( 4 ) with respective Bah nenden ( 39 . 40 ) having. The railway area for envelope formation ( 3 ) can in a first processing step by an applicator ( 31 . 32 ) with an adhesive or adhesive ( 15 . 16 ). According to 2 can in a further processing step the web area for the envelope formation ( 3 ) by means of a Wickelfalzes or Schwertfalzes ( 14 ) so along a folded edge ( 12 ) are folded, that two layers ( 7 . 8th ) of the railway area for envelope formation ( 3 ) preferably congruent or come to rest with slight misalignment. As a result, the envelope part ( 6 ) educated. The offset between the layers ( 7 . 8th ) may be formed such that the tail of the envelope ( 39 ) after folding, either the boundary between the area of railways for internal formation ( 4 ) and the railway area for envelope formation ( 3 ) slightly covered or covered accordingly. The location ( 8th ) can in this case, depending on the format of the printed product ( 1 ) be a few millimeters to centimeters shorter or longer than the position ( 7 ).

Das Klebe- oder Haftmittel (15, 16) kann bevorzugt streifenförmig, punktförmig oder flächig auf eine der Lagen (7, 8) aufgetragen sein. Die Auftragung kann in Längsrichtung der Bahn (2), in Querrichtung oder schräg erfolgen. Je nach Ausführung der Herstelleinrichtung (28) kann die Auftragung des Klebe- oder Haftmittels (15, 16) auch während eines Falzvorganges erfolgen.The adhesive or adhesive ( 15 . 16 ) can preferably strip-shaped, punctiform or flat on one of the layers ( 7 . 8th ) be applied. The application can be made in the longitudinal direction of the web ( 2 ), transversely or obliquely. Depending on the design of the manufacturing device ( 28 ), the application of the adhesive or adhesive ( 15 . 16 ) also occur during a folding process.

Gemäß 3 weist das Druckerzeugnis (1) einen durch die Lagen (7, 8) gebildeten Umschlagteil (6) und einen Bahnbereich für die Innenteilbildung (4) auf. Das Druckerzeugnis (1) kann für die weitere Bearbeitung durch eine Wendeeinrichtung (36) gewendet oder in der Förderrichtung umgelenkt werden, sodass der Bahnbereich für die Innenteilbildung (4) einer mit dem dort befindlichen Bahnende (40) voraus einer Falzeinrichtung für Zickzack-Falzen zuführbar ist.According to 3 indicates the printed matter ( 1 ) one through the layers ( 7 . 8th ) formed envelope part ( 6 ) and a railway section for internal formation ( 4 ) on. The printed matter ( 1 ) can for further processing by a turning device ( 36 ) or deflected in the conveying direction, so that the railway area for the internal formation ( 4 ) one with the tail located there ( 40 ) ahead of a folding device for zigzag folding is fed.

Wie in 4 dargestellt, kann die Bahn (2) im Bereich des Bahnbereichs für die Innenteilbildung (4) beispielsweise durch Taschenfalzung (13) entlang einer Falzkante (12) gefalzt sein. In dieser Art kann der Bahnbereich für die Innenteilbildung (4) gemäß 5 an mehreren Falzkanten (12) zickzackförmig gefalzt sein, wobei der Bahnbereich für die Innenteilbildung (4) in Form eines Leporello (11) zusammenlegbar ist.As in 4 shown, the web ( 2 ) in the area of the railway area for internal formation ( 4 ), for example by pocket folding ( 13 ) along a folded edge ( 12 ) be folded. In this way, the railway area for internal formation ( 4 ) according to 5 at several folded edges ( 12 ) be zigzagged, the web area for internal formation ( 4 ) in the form of a Leporello ( 11 ) is collapsible.

In 6 ist ein so zusammengelegter Innenteil (10) in Form eines Leporello (11) dargestellt. Dieser kann entlang einer Falzkante (12), die sich zwischen dem Umschlagteil (6) und dem Innenteil (10) erstreckt, in einem weiteren Bearbeitungsschritt durch einen Wickelfalz oder Schwertfalz derart umgelegt werden, sodass der Innenteil (10) das an der Lage (7) befindliche Ende (39) der Bahn (2) umschließt. Dieser und der folgende Bearbeitungsschritt können beispielsweise in einer Falzeinrichtung für Wickelfalz (34) erfolgen.In 6 is a folded inner part ( 10 ) in the form of a Leporello ( 11 ). This can along a folded edge ( 12 ) located between the cover part ( 6 ) and the inner part ( 10 ), are folded over in such a way by a winding fold or sword fold in a further processing step, so that the inner part ( 10 ) the location ( 7 ) end ( 39 ) the train ( 2 ) encloses. This and the following processing step can, for example, in a folding device for Wickelfalz ( 34 ) respectively.

Wie in 7 dargestellt, kann der Umschlagteil (6) entlang einer Falzkante (12) derart gefalzt werden, dass ein Teilbereich des Umschlagteils (6) den Innenteil (10) des Druckerzeugnisses (1) umschließt. Hierbei wird der Umschlag (22) gebildet, welcher eine Oberseite (23) und eine Unterseite (24) aufweist, wobei der Umschlag (22) den Innenteil (10) einbandartig an drei Seiten umgibt.As in 7 shown, the cover part ( 6 ) along a folded edge ( 12 ) are folded such that a portion of the cover part ( 6 ) the inner part ( 10 ) of the printed product ( 1 ) encloses. Here, the envelope ( 22 ), which has an upper side ( 23 ) and a bottom ( 24 ), the envelope ( 22 ) the inner part ( 10 ) surrounds on three sides like a book.

8 zeigt ein so hergestelltes Druckerzeugnis. Dieses weist einen Umschlag (22) auf, welcher mehrere Ränder (25, 25') besitzt, die teils längs zur Bahnrichtung und teils quer zur Bahnrichtung liegen. Beim Öffnen und Blättern im Druckerzeugnis (1) werden in üblicher Weise die quer zur Bahnrichtung, also rechts und links gelegenen Ränder (25), häufiger berührt und somit auf Dauer stärker belastet, als die längs zur Bahnrichtung liegende Ränder (25') des Umschlags. 8th shows a printed product produced in this way. This one has an envelope ( 22 ), which has several edges ( 25 . 25 ' ), which are partly longitudinal to the web direction and partly transverse to the web direction. When opening and turning in printed matter ( 1 ) are in the usual way the transverse to the web direction, so right and left margins ( 25 ), more frequently touched and thus permanently more heavily loaded than the edges lying longitudinally to the web direction ( 25 ' ) of the envelope.

Die in diesem Ausführungsbeispiel quer zur Bahnrichtung liegenden Ränder (25) sind vorteilhafter Weise als Falzränder (26) ausgebildet. Die längs zur Bahnrichtung verlaufenden Ränder (25'), sind als Stoßränder (27) ausgebildet. Die Falzränder (26) weisen eine bessere Strapazierfähigkeit auf und bieten eine angenehmere Haptik, als die Stoßränder (27).The edges lying transversely to the web direction in this embodiment ( 25 ) are advantageous as folding edges ( 26 ) educated. The edges running longitudinally to the web direction ( 25 ' ), are used as bump edges ( 27 ) educated. The seam edges ( 26 ) have better durability and a more pleasing feel than the bump edges ( 27 ).

Eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Druckerzeugnisses (1) ist in 9 und 10 dargestellt. Im Vergleich zu 4 ist ersichtlich, dass in dieser zweiten Ausführungsform der Bahnbereich für die Umschlagbildung (3) länger ausgebildet ist als beim ersten Ausführungsbeispiel. Er weist zwischen den Bereichen, welche nach dem Falzen die Ober- und Unterseite des Umschlags (23, 24) bilden, einen Mittelbereich oder eine Materialeinfügung (18) auf. Wird das Druckerzeugnis (1) in dieser Ausführungsform gemäß den zuvor genannten Bearbeitungsschritten gefalzt, so bleibt beim Schließen des Umschlages (22) im letzten Bearbeitungsschritt der Mittelbereich (18) mit einem seitlichen Überstand über dem Innenteil (10) bestehen. Dieser kann beispielsweise als Heftrand (19) genutzt werden, wobei das Druckerzeugnis (1) mittels dafür vorgesehenen Löchern in einen ringbuchartigen Terminplaner eingeheftet werden kann.A further embodiment of the printed product according to the invention ( 1 ) is in 9 and 10 shown. Compared to 4 it can be seen that in this second embodiment, the web area for the envelope formation ( 3 ) is formed longer than in the first embodiment. He points between the areas which after folding the top and bottom of the envelope ( 23 . 24 ), a central region or a material insertion ( 18 ) on. If the printed product ( 1 ) folded in this embodiment according to the aforementioned processing steps, so remains when closing the envelope ( 22 ) in the last processing step the middle area ( 18 ) with a lateral projection above the inner part ( 10 ) consist. This can be used, for example, as a binding margin ( 19 ), the printed product ( 1 ) can be stapled by means of holes provided in a ring binder-like organizer.

In der gezeigten Ausführungsform wird der Heftrand (19) durch insgesamt vier Lagen der Bahn (2) gebildet, wobei jeweils zwischen zwei der vier Lagen ein Klebe- oder Haftmittel (15, 16) eingebracht ist. Der so gebildete Heftrand (19) weist eine hohe Stabilität und Belastbarkeit auf.In the embodiment shown, the binding margin ( 19 ) by a total of four layers of the web ( 2 ), wherein in each case between two of the four layers an adhesive or adhesive ( 15 . 16 ) is introduced. The binding margin thus formed ( 19 ) has a high stability and resilience.

In 11 und 12 ist eine dritte Ausführungsform des Druckerzeugnisses (1) dargestellt, bei der im Vergleich zu 4 der Bahnbereich für Umschlagbildung (3) wiederum länger ausgebildet ist und der Umschlagteil (6) einen außenseitigen Überstand (21) aufweist. Wird das Druckerzeugnis (1) in der dargestellten Ausführungsform erneut gemäß der in 5 bis 7 dargestellten Bearbeitungsschritte gefalzt und der Überstand (21) in einer weiteren Wickelfalzung außenseitig um den Innenteil (10) und an die Oberseite (23) des Umschlags (22) gelegt, entsteht das in 12 dargestellte Druckerzeugnis (1).In 11 and 12 is a third embodiment of the printed product ( 1 ), when compared to 4 the railway area for envelope formation ( 3 ) is again longer and the cover part ( 6 ) an outside supernatant ( 21 ) having. If the printed product ( 1 ) in the illustrated embodiment again according to the in 5 to 7 folded over and the supernatant ( 21 ) in another Wickelfalzung outside around the inner part ( 10 ) and to the top ( 23 ) of the envelope ( 22 ), it is created in 12 illustrated printed product ( 1 ).

In dieser dritten Ausführungsform ist der Innenbereich (10) des Druckerzeugnisses (1) vollständig durch den Umschlag (22) und den Überstand (21) umwickelt, wobei der Überstand (21) als Verschlusslasche fungiert. Auf die Lasche (21) kann beispielsweise eine Versandadresse und/oder eine Porto-Markierung aufgedruckt sein, wodurch das Druckerzeugnis (1) direkt nach der Herstellung und ohne weitere Bearbeitung versandfertig ist.In this third embodiment, the interior area ( 10 ) of the printed product ( 1 ) completely through the envelope ( 22 ) and the supernatant ( 21 ), the supernatant ( 21 ) acts as a locking tab. On the tab ( 21 ) can be printed, for example, a shipping address and / or a postage marking, whereby the printed product ( 1 ) is ready to ship immediately after production and without further processing.

13 und 14 zeigen eine Seitenansicht und Lagenfolge der gefalzten Bahn (2) für die erste und dritte Ausführungsform von 8 und 12 gemäß der Pfeile XIII und XIV. Wie 13 verdeutlicht, umschließt der Umschlag (22) den Innenteil (10) des Druckerzeugnisses (1) in der ersten Ausführungsform an drei Seiten. Der Umschlag (22) wird dabei aus zwei Lagen (7, 8) und einem dazwischen eingebrachten Klebe- oder Haftmittel (15, 16) gebildet. Die Lagen (7, 8) des Umschlags (22) sind durch das Klebe- oder Haftmittel (15, 16) miteinander verbunden und können durch dieses ggf. verstärkt und in ihrer Strapazierfähigkeit sowie in ihrer Haptik beeinflusst sein. 13 and 14 show a side view and layer sequence of the folded web ( 2 ) for the first and third embodiment of 8th and 12 according to the arrows XIII and XIV. Like 13 clarifies, the envelope encloses ( 22 ) the inner part ( 10 ) of the printed product ( 1 ) in the first embodiment on three sides. The envelope ( 22 ) is made up of two layers ( 7 . 8th ) and an adhesive or adhesive ( 15 . 16 ) educated. The layers ( 7 . 8th ) of the envelope ( 22 ) by the adhesive or adhesive ( 15 . 16 ) and may possibly be reinforced by this and be influenced in their durability and in their feel.

Je nach Art der Bedruckung ist es ferner möglich, den Umschlag (22) beispielsweise im Bereich der Ober- und Unterseite (23, 24), sowie der Ränder 25 mit einer Beschichtung zu versehen. Eine derartige Beschichtung kann die mechanische Belastbarkeit des Umschlags (22) erhöhen und/oder einen optischen Effekt wie beispielsweise eine Mattierung oder Glanzbeaufschlagung bewirken. Das am Umschlagteil (6) befindliche Bahnende (39) kann, wie in 13 dargestellt, mit der am Rand (25) befindlichen Falzkante (41) fluchten. Das Bahnende (39) kann jedoch auch ein Stück zurückversetzt sein oder länger ausgebildet sein (nicht dargestellt). Hierbei ist es vorteilhaft, wenn das Bahnende (39) innerhalb der Falzkante (41) mit der außenseitigen Lage (7) des Umschlags (22) verklebt ist, wodurch die Falzkante (41) sowie der anliegende Rand (25) verstärkt sind.Depending on the type of printing, it is also possible to use the envelope ( 22 ), for example, in the area of the top and bottom ( 23 . 24 ), as well as the edges 25 to be provided with a coating. Such a coating can increase the mechanical strength of the envelope ( 22 ) and / or cause an optical effect such as matting or glossing. The on the cover part ( 6 ) located tail ( 39 ) can, as in 13 represented with the border ( 25 ) located fold edge ( 41 ) are aligned. The tail ( 39 ) may, however, also be set back a little or be longer (not shown). It is advantageous if the tail ( 39 ) within the folded edge ( 41 ) with the outside position ( 7 ) of the envelope ( 22 ) is glued, whereby the folded edge ( 41 ) and the adjoining edge ( 25 ) are reinforced.

Wie aus 14 ersichtlich ist, kann der Umschlag (22) in der dritten Ausführungsform mit dem als Lasche fungierenden Überstand (21) im geschlossenen Zustand den Innenteil (10) an vier Seiten umfassen. Die Lasche (21) ist hierbei auf die Oberseite (23) des Umschlags (22) aufgelegt und ggf. an dieser mit einem Haftmittel (16) befestigt. Die Lasche (21) kann die Oberseite (23) nur teilweise oder gänzlich überdecken. Das Haftmittel (16) kann zwischen Lasche (21) und Oberseite (23) des Umschlags (22) linienförmig, punktförmig, flächig oder in beliebiger sonstiger Weise aufgetragen sein. Das Haftmittel (16) kann als fugitiv heiße oder kalte Haftmasse ausgeformt sein. Die Lasche (21) kann beispielsweise im Bereich der Verbindung zur Unterseite (24) des Umschlags (22) eine Perforation oder Abrisskante (20) aufweisen. Beim oder nach dem Öffnen des Druckerzeugnisses (1) kann die Lasche (21) entlang der Abrisskante oder Perforation (20) leicht abgetrennt werden.How out 14 can be seen, the envelope ( 22 ) in the third embodiment with the supernatant acting as a flap ( 21 ) in the closed state, the inner part ( 10 ) on four sides. The tab ( 21 ) is on the top side ( 23 ) of the envelope ( 22 ) and optionally on this with an adhesive ( 16 ) attached. The tab ( 21 ), the top ( 23 ) cover only partially or completely. The adhesive ( 16 ) can be inserted between tabs ( 21 ) and top ( 23 ) of the envelope ( 22 ) be linear, punctiform, flat or applied in any other way. The adhesive ( 16 ) may be formed as a fugitive hot or cold adhesive. The tab ( 21 ) can, for example, in the area of the connection to the bottom ( 24 ) of the envelope ( 22 ) a perforation or tear-off edge ( 20 ) exhibit. When or after opening the printed matter ( 1 ), the tab ( 21 ) along the trailing edge or perforation ( 20 ) are easily separated.

15 und 16 zeigen eine vierte bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Druckerzeugnisses (1), welche für die Aufnahme von großflächig gedruckten Informationen wie bespielsweise Postern oder Landkarten geeignet ist. Das Druckerzeugnis (1) wird, wie in 15 dargestellt, beispielsweise aus einer vorbedruckten und rechteckigen Bahn (2) gefertigt. Die Bahn (2) kann längs zu ihrer Laufrichtung in Streifen (43, 44, 45) unterteilt sein. Ein oder mehrere Druckbereiche (5) können sich auf ein oder mehrere Streifen (43, 44, 45) erstrecken. Die Bahn (2) kann auf ihrer gesamten Fläche vorder- und rückseitig bedruckt sein. Sie ist ferner in einen Bereich für die Umschlagbildung (3) und einen Bereich für die Innenteilbildung (4) gegliedert. 15 and 16 show a fourth preferred embodiment of the printed product according to the invention ( 1 ), which is suitable for the recording of large-area printed information such recordable posters or maps. The printed matter ( 1 ), as in 15 represented, for example, from a preprinted and rectangular web ( 2 ). The train ( 2 ) can be longitudinally to their direction in strips ( 43 . 44 . 45 ). One or more pressure ranges ( 5 ) can affect one or more strips ( 43 . 44 . 45 ). The train ( 2 ) can be printed on its entire surface front and back. It is also in an envelope formation area ( 3 ) and an area for internal formation ( 4 ) structured.

Die außenliegenden Streifen (43, 45) können gemäß 15 und 16 beispielsweise in der Form eines Altarfalzes oder Wickelfalzes über einen mittleren Streifen (44) gefalzt werden. Der so vorgefalzte, mehrlagige Innenteil (10) kann analog zu den Bearbeitungsschritten in 4 bis 6 durch Zickzackfalzen zu einem Leporello (11) zusammengelegt werden.The outer strips ( 43 . 45 ) can according to 15 and 16 for example in the form of an Altarfalzes or Wickelfalzes over a middle strip ( 44 ) are folded. The thus pre-folded, multilayer inner part ( 10 ) can be used analogously to the processing steps in 4 to 6 by zigzagging to a leporello ( 11 ).

In 15 und 16 ist ferner dargestellt, wie der Umschlagteil (6) durch mehrfaches Übereinander-Falzen von Lagen (7, 8, 9) des Bahnbereichs für Umschlagbildung (3) ein drei- oder mehrlagiger Umschlag (22) gefertigt werden kann. Dieser weist ggf. eine besonders hohe Stabilität und Belastbarkeit auf. Hierbei ist es von Vorteil, wenn die Bahn (2) an dem zur Umschlagbildung vorgesehenen Bahnbereich (3) beispielsweise durch ein oder mehrere z. B. randseitige Ausstanzungen (17) oder andere Ausnehmungen oder Ausschnitte auf eine geeignete Größe oder ein Format der Lagen (7, 8, 9) zugeschnitten ist. Die Lagen (7, 8, 9) können im wesentlichen deckungsgleich übereinandergefalzt werden. Ein oder mehrere der aufgefalzten Lagen (8, 9) können jedoch auch verkürzt sein und den innenliegenden Lagenbereich (7) nur randseitig oder nur bis zur Mitte der unten liegenden Lage (7) hin überdecken. Hierdurch ist es beispielsweise möglich, alle Ränder (25) des Umschlags (22) als Falzränder (26) zu bilden, ohne dass dies zu einer übermäßigen oder gesamtflächigen Verdickung des Umschlagteils (6) führt. Die aufgefalzten Lagen (8, 9) können auch innere Ausstanzungen oder Ausschnitte haben, wobei der fertig gefalzte Umschlag (6) im Bereich dieser Ausstanzungen eine höhere Flexibilität aufweisen kann. So kann der Umschlag (6) im Bereich der Ober- und Unterseite (23, 24) aus drei oder vier Lagen (7, 8, 9) bestehen und somit eine höhere Steifigkeit aufweisen, was ein Knicken des Druckerzeugnisses vorteilhaft verhindert, während an der Falzkante zwischen Ober- und Unterseite (23, 24) ein flexibler, aus nur zwei Lagen (7, 9) gebildeter Bereich ist.In 15 and 16 is also shown how the envelope part ( 6 ) by multiple super-folding of layers ( 7 . 8th . 9 ) of the railway area for envelope formation ( 3 ) a three- or multi-layered envelope ( 22 ) can be manufactured. This possibly has a particularly high stability and resilience. It is advantageous if the web ( 2 ) at the railway area intended for envelope formation ( 3 ), for example, by one or more z. B. edge punching ( 17 ) or other recesses or cut-outs to a suitable size or format of the layers ( 7 . 8th . 9 ) is tailored. The layers ( 7 . 8th . 9 ) can be folded over substantially congruently. One or more of the unfolded layers ( 8th . 9 ) can also be shortened and the inner layer area ( 7 ) only at the edge or only up to Middle of the lower layer ( 7 ) cover. This makes it possible, for example, all edges ( 25 ) of the envelope ( 22 ) as seam edges ( 26 ), without this leading to excessive or overall thickening of the cover part (FIG. 6 ) leads. The folded layers ( 8th . 9 ) may also have internal punches or cutouts, with the finished folded envelope ( 6 ) may have a higher flexibility in the region of these punched out. So the envelope ( 6 ) in the area of the top and bottom ( 23 . 24 ) of three or four layers ( 7 . 8th . 9 ) and thus have a higher rigidity, which advantageously prevents buckling of the printed product, while at the folded edge between the top and bottom ( 23 . 24 ) a flexible, from only two layers ( 7 . 9 ) is formed area.

Die Erfindung betrifft ferner eine Herstelleinrichtung (28) für Druckerzeugnisse (1). Die Herstelleinrichtung (28) weist ein oder mehrere Falzwerke (33), ein oder mehrere Auftrageinrichtungen für Klebe- oder Haftmittel (31, 32), einen ggf. mehrteiligen Förderer oder Fördermechanismus (30) und ggf. ein oder mehrere Wendeeinrichtungen (36) auf. Ferner können bei Bedarf ein oder mehrere Trenneinrichtungen (46), z. B. Stanz- oder Schneideinrichtungen, an geeigneter Stelle, z. B. eingangseitig oder woanders, in die Herstelleinrichtung (28) integriert sein.The invention further relates to a manufacturing device ( 28 ) for printed matter ( 1 ). The manufacturing device ( 28 ) has one or more folding units ( 33 ), one or more applicators for adhesives or adhesives ( 31 . 32 ), a possibly multi-part conveyor or conveying mechanism ( 30 ) and possibly one or more turning devices ( 36 ) on. Furthermore, if necessary, one or more separation devices ( 46 ), z. B. punching or cutting devices, at a suitable location, for. B. input side or elsewhere, in the manufacturing device ( 28 ) be integrated.

Die Falzwerke (33) können als separate Falzeinrichtungen oder als Falzstufen (34, 35) eines gemeinsamen Falzwerks (33) ausgebildet sein. Es können insbesondere Falzstufen für Wickelfalze (34) und Falzstufen für Zickzackfalze oder Taschenfalze (35) vorhanden sein. Die Falzstufen für Wickelfalz oder Schwertfalz (34) sind in 17 mit zwei Falzwalzen und einem darüber als Dreieck dargestellten Falzschwert symbolisiert. Die Falzstufen für Zickzackfalzung oder Taschenfalzung (35) sind durch drei Falzwalzen mit dahinter befindlicher Falztasche symbolisiert.The folders ( 33 ) can be used as separate folding devices or as folding steps ( 34 . 35 ) of a common folding unit ( 33 ) be formed. In particular, folding stages for winding folds ( 34 ) and folding steps for zigzag folds or pocket folds ( 35 ) to be available. The fold levels for spiral fold or sword fold ( 34 ) are in 17 symbolized with two folding rollers and a folding sword shown above as a triangle. The folding stages for zigzag folding or pocket folding ( 35 ) are symbolized by three folding rollers with Falztasche behind it.

Die Herstelleinrichtung (28) kann eingangseitig eine Zuführeinrichtung (29) aufweisen, die an ein Druckwerk oder einen Speicher für vorbedruckte endlose oder bogenweise geschnittene Bahnen (2) aus Papier, Karton, Metall- oder Kunststofffolien oder anderen geeigneten Materialien angeschlossen ist. Über die Zuführeinrichtung (29) kann z. B. eine Bahn (2) von der Rolle in die Herstelleinrichtung (28) eingeführt und in dieser nach evtl. Queretrennung durch einen Förderer (30) bewegt werden. Die Bahn (2) kann mit dem am Umschlagteil (6) angeordneten Bahnende (39) voraus einer Auftrageinrichtung für Klebemittel (31) zugeführt werden, welche ein Klebemittel (15) wie beispielsweise einen Leim nach der in 1 dargestellten Art auf die Bahn (2) gesteuert aufbringt. Dies kann z. B. durch Kontakt- oder Sprühauftrag aus Düsen, Walzenauftrag oder in anderer Weise geschehen.The manufacturing device ( 28 ) can input side a feeder ( 29 ) to a printing unit or a store for preprinted endless or sheet-cut webs ( 2 ) made of paper, cardboard, metal or plastic films or other suitable materials. About the feeder ( 29 ) can z. B. a web ( 2 ) from the roll to the manufacturing device ( 28 ) and in this after possible cross-separation by a conveyor ( 30 ) are moved. The train ( 2 ) can with the on Umschlagteil ( 6 ) arranged tail ( 39 ) ahead of an applicator for adhesives ( 31 ), which is an adhesive ( 15 ) such as a glue after in 1 on the track ( 2 ) controlled. This can be z. B. done by contact or spray application from nozzles, roller application or otherwise.

Der Auftrageinrichtung (31) kann eine Trenneinrichtung (46) vorgeschaltet sein, die z. B. als Stanzeinrichtung ausgebildet ist, ansonsten aber eine beliebige andere konstruktive Ausgestaltung haben kann. Sie kann zur erwähnten Quertrennung einer endlosen Bahn (2) und/oder zur Bildung der vorgenannten Ausstanzungen (17) oder dgl. dienen. Die in 17 symbolisierte Stanzeinrichtung (46) trennt die ein oder mehreren Ausschnitte oder Stanzschnitte (17) aus der Bahn (2), wobei das abgetrennte Bahnmaterial entfernt oder mit dünnen Stegen vorläufig an der Bahn (2) belassen werden kann. Das Stanzwerkzeug besteht z. B. aus einer rotierenden hohlen und mit Unter- oder Überdruck beaufschlagten Stanzwalze mit mehreren umfangseitigen Stanzmessern oder einem Magnetzylinder mit einem umfangseitig aufgezogenen Stanz- oder Schneidblech, die mit einer auf der anderen Bahnseite angeordneten Gegenwalze zusammenwirken. Ferner kann ein Abnehmer, z. B. eine Abnehmer-Saugwalze, zum Übernehmen und Austragen der vom Stanzzylinder ggf. aufgenommenen abgetrennten Bahnmaterialien vorgesehen sein. Der Stanzzylinder kann ggf. das abgetrennte Bahnmaterial auch abblasen.The applicator ( 31 ), a separating device ( 46 ) upstream, the z. B. is formed as a punching device, but otherwise may have any other structural design. It can for the mentioned transverse separation of an endless track ( 2 ) and / or for the formation of the above-mentioned punch-outs ( 17 ) or the like. serve. In the 17 symbolized punching device ( 46 ) separates the one or more cutouts or die cuts ( 17 ) out of the train ( 2 ), wherein the separated web material is removed or temporarily with thin webs on the web ( 2 ) can be left. The punching tool consists z. B. from a rotating hollow and pressurized with negative or positive pressure punch roller with a plurality of peripheral punching blades or a magnetic cylinder with a circumferentially mounted punching or cutting plate, which cooperate with a arranged on the other side of the web counter roll. Furthermore, a customer, z. B. a takedown suction roll, for taking over and discharging the optionally recorded by the punching cylinder separated web materials may be provided. If necessary, the punching cylinder can also blow off the separated web material.

Nach der Auftrageinrichtung (31) kann die Bahn (2) einer Falzstufe (34) des Falzwerks (33) zugeführt werden, in der der Bahnbereich für die Umschlagbildung (3) durch einen Wickelfalz oder Schwertfalz (14) zum Umschlagteil (6) gefalzt wird. Hierbei werden die Lagen (7, 8) des Umschlagteils (6) durch das Klebe- oder Haftmittel (15, 16) miteinander verbunden.After the applicator ( 31 ) the train ( 2 ) a folding stage ( 34 ) of the folding unit ( 33 ), in which the web area for the envelope formation ( 3 ) by a Wickelfalz or Schwertfalz ( 14 ) to the cover part ( 6 ) is folded. Here are the layers ( 7 . 8th ) of the cover part ( 6 ) by the adhesive or adhesive ( 15 . 16 ) connected with each other.

In einer dahinter angeordneten Wendeeinrichtung (36) findet beispielsweise eine Richtungsumkehr der Bahn (2) statt, so dass die Bahn (2) mit dem am Innenteil gelegenen Bahnende (40) voraus einer Falzeinrichtung oder Falzstufe für Zickzackfalzung (35) zuführbar ist. In dieser Falzstufe (35) wird der Innenteil des Druckerzeugnisses (1) beispielsweise gemäß der Darstellungen von 4 bis 6 zu einem Leporello gefalzt.In a turning device arranged behind it ( 36 ) finds, for example, a reversal of the direction of the railway ( 2 ), so the train ( 2 ) with the inner end of the web ( 40 ) ahead of a folding device or folding step for zigzag folding ( 35 ) can be fed. In this folding step ( 35 ), the inner part of the printed product ( 1 ), for example, according to the representations of 4 to 6 folded into a leporello.

In der Praxis sind Falzeinrichtungen für Taschenfalze (35) üblich, die über vier oder sechs Falztaschen verfügen. Je nach Ausführungsform des Druckerzeugnisses (1) und Anzahl der herzustellenden Falzkanten (12, 13), die zur Falzung des Innenteils als Leporello nötig sind, können auch zwei oder mehrere Falzstufen oder Falzeinrichtungen (35) hintereinander angeordnet sein. Das Einlegen des Innenteils in den Umschlagteil (6), wie in 6 dargestellt, kann über eine der genannten Falzstufen oder Falzeinrichtungen (35) erfolgen. Auch der Wickelfalz (14), der zum Schließen des Umschlagteils (6) unter Bildung des Umschlags (22) erfolgt, kann direkt durch die genannte Falzeinrichtung oder Falzstufe für Taschenfalze (35) erfolgen, wobei ggf. eine der Falztaschen ausgelassen wird. Durch eine derartige Maßnahme kann auch mit einer Vorrichtung für Taschenfalze (35) ein Wickelfalz oder Schwertfalz (14) hergestellt werden.In practice, folding devices for pocket folds ( 35 ) common, which have four or six folding pockets. Depending on the embodiment of the printed product ( 1 ) and number of folding edges to be produced ( 12 . 13 ), which are necessary for folding the inner part as Leporello, two or more folding stages or folding devices ( 35 ) can be arranged one behind the other. The insertion of the inner part in the envelope part ( 6 ), as in 6 can be represented, via one of said folding levels or folding devices ( 35 ) respectively. Also the spiral fold ( 14 ), which closes the envelope part ( 6 ) forming the envelope ( 22 ), can directly through the said folding device or fold for pocket folds ( 35 ), possibly omitting one of the folding pockets. By such Measure can also be made with a device for pocket folds ( 35 ) a spiral fold or a sword fold ( 14 ) getting produced.

Wird ein Druckerzeugnis (1) mit Verschlusslasche (21) hergestellt, wie es in 12 dargestellt ist, kann das Druckerzeugnis (1) nach der Falzung des Innenteils in eine Auftrageinrichtung für Klebe- oder Haftmittel (31, 32) eingeführt werden, mit der ein Klebe- oder Haftmittel (15, 16) auf die Oberseite (23) des Umschlags (22) oder auf den Überstand bzw. auf die Lasche (21) aufgebracht wird. Das Druckerzeugnis (1) kann einer weiteren dahinter angeordneten Falzeinrichtung oder Falzstufe für einen Wickelfalz oder Schwertfalz (34) zugeführt werden, in der das Schließen des Umschlags (22) sowie das Anlegen des Überstandes bzw. der Lasche (21) an die Oberseite (23) des Umschlages (22) erfolgt. Hierbei wird der Überstand bzw. die Lasche (21) mit der Oberseite (23) des Umschlags (22) verbunden.Is a printed product ( 1 ) with locking tab ( 21 ), as it is in 12 shown, the printed product ( 1 ) after folding the inner part into an adhesive or adhesive applicator ( 31 . 32 ), with which an adhesive or adhesive ( 15 . 16 ) on the top ( 23 ) of the envelope ( 22 ) or on the supernatant or on the tab ( 21 ) is applied. The printed matter ( 1 ) can a further folding device arranged behind or fold for a winding fold or Schwertfalz ( 34 ), in which the closure of the envelope ( 22 ) as well as the application of the supernatant or the tab ( 21 ) to the top ( 23 ) of the envelope ( 22 ) he follows. In this case, the supernatant or the tab ( 21 ) with the top ( 23 ) of the envelope ( 22 ) connected.

Die fertig produzierten und ggf. für den Versand vorbedruckten Druckerzeugnisse (1) können in eine dafür geeignete Speicherung oder Bevorratung (nicht dargestellt) eingebracht, zu einer weiteren Bearbeitungsstation wie beispielsweise einer Verpackungsstation (nicht dargestellt) befördert oder direkt für den Versand kommissioniert werden.The finished printed and possibly preprinted printed matter ( 1 ) can be placed in a suitable storage or storage (not shown), transported to another processing station such as a packaging station (not shown) or picked directly for shipping.

Die Herstelleinrichtung (28) kann eine gemeinsame Steuerung (37) aufweisen, die mittels ein oder mehreren Leitungen (38) mit den Auftrageinrichtungen (31, 32), den Falzwerken (33) und ggf. vor- oder nachgelagerten Bearbeitungseinrichtungen verbunden ist. Die Steuerung (37) kann eine Schnittstelle zur automatischen Ansteuerung der Herstelleinrichtung aufweisen. Durch die Steuerung (37) können die Falzwerke (33), Falzeinrichtungen/Falzstufen (34, 35), Förderer (30), Wendeeinrichtungen (36) und Auftrageinrichtungen (31, 32) der Herstelleinrichtung (28) miteinander koordiniert werden, um beispielsweise eine möglichst kurze Durchlaufzeit zu erreichen oder den Produktionsablauf im Falle einer Störung anzuhalten. Die Herstelleinrichtung (28) kann weiterhin ein oder mehrere Messmittel (nicht dargestellt) aufweisen, mit denen beispielsweise das Vorhandensein, die Position, die Beschaffenheit oder die Fördergeschwindigkeit eines Druckerzeugnisses (1) innerhalb der Herstelleinrichtung (28) festgestellt werden können.The manufacturing device ( 28 ) can be a common control ( 37 ), which by means of one or more lines ( 38 ) with the applicators ( 31 . 32 ), the folding units ( 33 ) and possibly upstream or downstream processing facilities is connected. The control ( 37 ) may have an interface for the automatic control of the manufacturing device. By the control ( 37 ), the folding units ( 33 ), Folding devices / folding steps ( 34 . 35 ), Sponsors ( 30 ), Turning devices ( 36 ) and applicators ( 31 . 32 ) of the manufacturing device ( 28 ) are coordinated with each other, for example, to achieve the shortest possible cycle time or stop the production process in the event of a fault. The manufacturing device ( 28 ) may further comprise one or more measuring means (not shown), with which, for example, the presence, the position, the nature or the conveying speed of a printed product ( 1 ) within the manufacturing facility ( 28 ) can be detected.

Je nach Ausführungsform des Druckerzeugnisses (1) können die Funktionsbereiche der Herstelleinrichtung (28) in anderer geeigneter Form angeordnet und aufeinander abgestimmt sein. Die Herstelleinrichtung (28) kann außerdem weitere Falzwerke oder Falzstufen (33, 34, 35) aufweisen, mit denen beispielsweise eine Bahn (2) quer zur Förderrichtung gemäß der Bearbeitungsschritte aus 15 im Kreuzbruch gefalzt werden kann. Weiterhin kann die Herstelleinrichtung (28) auch Wendeeinrichtungen (36) aufweisen, mittels derer die Förderrichtung innerhalb der Herstelleinrichtung (28) verändert werden kann, beispielsweise indem eine Bahn (2) oder ein vorgefalztes Druckerzeugnis (1) auf einen anderen Förderer (30) gelegt wird, der quer zum davor befindlichen Förderer verläuft. Die Herstelleinrichtung (28) kann ferner derart ausgeführt sein, dass ein oder mehrere Funktionsbereiche in einer gemeinsamen Vorrichtung integriert sind.Depending on the embodiment of the printed product ( 1 ), the functional areas of the production facility ( 28 ) arranged in another suitable form and matched. The manufacturing device ( 28 ) can also be further folders or folds ( 33 . 34 . 35 ), with which, for example, a web ( 2 ) transversely to the conveying direction according to the processing steps 15 can be folded in the Kreuzbruch. Furthermore, the manufacturing device ( 28 ) also turning devices ( 36 ) by means of which the conveying direction within the production device ( 28 ) can be changed, for example by a train ( 2 ) or a pre-folded print product ( 1 ) to another conveyor ( 30 ) is laid, which runs transversely to the conveyor in front of it. The manufacturing device ( 28 ) can also be designed such that one or more functional areas are integrated in a common device.

Abwandlungen der beschriebenen Ausführungsformen von Druckerzeugnissen (1) und Herstelleinrichtung (28) sind in verschiedener Weise möglich. Insbesondere können die Einzelmerkmale der verschiedenen Varianten beliebig miteinander kombiniert und untereinander vertauscht werden. Die Anordnung und Reihenfolge der verschiedenen Einrichtungskomponenten in der Herstelleinrichtung (28) können variieren. Ferner sind andere Formgebungen und Bauformen der Herstelleinrichtung (28) möglich, mit denen andere Formen von Druckerzeugnissen (1) produziert werden können. Die Druckerzeugnisse (1) können an beliebigen Stellen Ausstanzungen (17) oder Design-Falzungen haben, wodurch beispielsweise besondere visuelle Effekte beim Auseinanderfalten oder Durchblättern des Druckerzeugnisses (1) erzielt werden können.Variations of the described embodiments of printed products ( 1 ) and manufacturing device ( 28 ) are possible in different ways. In particular, the individual features of the different variants can be arbitrarily combined with each other and interchanged. The arrangement and order of the various device components in the manufacturing device ( 28 ) can vary. Furthermore, other shapes and designs of the manufacturing device ( 28 ) with which other forms of printed matter ( 1 ) can be produced. Printed matter ( 1 ) can be punched out at any position ( 17 ) or have design folds, whereby, for example, special visual effects when unfolding or paging through the printed product ( 1 ) can be achieved.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
DruckerzeugnisPrinted Media
22
Bahntrain
33
Bahnbereich für Umschlagbildungthe railway sector for envelope formation
44
Bahnbereich für Innenteilbildungthe railway sector for internal education
55
Druckbereichpressure range
66
Umschlagteilcover part
77
Lagelocation
88th
Lagelocation
99
Lagelocation
1010
Innenteilinner part
1111
LeporelloLeporello
1212
Falzkantefolding edge
1313
Zickzack-Falz/Leporello Falz/TaschenfalzZigzag fold / Leporello Fold / Plate Folders
1414
Wickelfalz/SchwertfalzWickelfalz / Knife Folders
1515
Klebemittel/LeimAdhesive / glue
1616
Haftmitteladhesives
1717
Ausstanzung, Ausnehmung, Ausschnittpunched, Recess, cutout
1818
Mittelbereich/EinfügungMid-range / insertion
1919
Heftrandmargin
2020
Perforation/AbrisskantePerforation / trailing edge
2121
Überstand/LascheSupernatant / tab
2222
Umschlagenvelope
2323
Oberseitetop
2424
Unterseitebottom
2525
Rand quer zur Bahnrichtungedge transverse to the direction of the train
25'25 '
Rand längs zur Bahnrichtungedge along the direction of the train
2626
Falzrandseaming
2727
Stoßrandshock edge
2828
Herstelleinrichtungmanufacturing facility
2929
Druckwerk/Speicher/ZuführeinrichtungPrinting / storage / feeding means
3030
Förderer/FördermechanismusConveyor / conveying mechanism
3131
Auftrageinrichtung für Klebemittelapplicator for adhesives
3232
Auftrageinrichtung für Haftmittelapplicator for adhesives
3333
Falzwerkfolding
3434
Falzeinrichtung/Falzstufe für Wickelfalz/SchwertfalzFolder / folding stage for spiral fold / Schwertfalz
3535
Falzeinrichtung/Falzstufe für Zickzackfalz/TaschenfalzFolder / folding stage for zigzag fold / pocket fold
3636
Wendeeinrichtung/WendestufeTurning device / reversing stage
3737
Steuerungcontrol
3838
Leitungmanagement
3939
Bahnende (am Umschlagteil)tail (on the cover part)
4040
Bahnende (am Innenteil)tail (on the inner part)
4141
Falzkantefolding edge
4242
Lagen des Innenteilsdocuments of the inner part
4343
Streifenstrip
4444
Streifenstrip
4545
Streifenstrip
4646
Trenneinrichtung, StanzeinrichtungSeparator, punch

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 29508224 U1 [0004] DE 29508224 U1 [0004]
  • - DE 29706291 U1 [0005] - DE 29706291 U1 [0005]
  • - DE 29612297 U1 [0006] - DE 29612297 U1 [0006]
  • - WO 96/28307 A1 [0007] - WO 96/28307 A1 [0007]
  • - DE 102005035841 A1 [0008] DE 102005035841 A1 [0008]
  • - DE 20017112 U1 [0009] - DE 20017112 U1 [0009]
  • - DE 7823988 U1 [0009] - DE 7823988 U1 [0009]
  • - US 5296066 A [0010] - US 5296066 A [0010]
  • - US 2001/004033 A1 [0010] - US 2001/004033 A1 [0010]
  • - US 2007/0207910 A1 [0010] US 2007/0207910 A1 [0010]

Claims (29)

Druckerzeugnis mit einem ein- oder mehrfach gefalzten Innenteil (10) und einem aus mehreren Lagen (7, 8, 9) gebildeten Umschlagteil (6), wobei das Innenteil (10) und das Umschlagteil (6) aus derselben Bahn (2) gefertigt sind, wobei der Umschlagteil (6) den Innenteil (10) einbandartig umgibt und die Lagen (7, 8, 9) des Umschlagteils (6) durch ein Klebemittel (15) oder ein Haftmittel (16) miteinander verbunden sind.Printed product with a single or multiple folded inner part ( 10 ) and one of several layers ( 7 . 8th . 9 ) formed envelope part ( 6 ), wherein the inner part ( 10 ) and the cover part ( 6 ) from the same lane ( 2 ), wherein the envelope part ( 6 ) the inner part ( 10 ) surrounds like a cover and the layers ( 7 . 8th . 9 ) of the cover part ( 6 ) by an adhesive ( 15 ) or an adhesive ( 16 ) are interconnected. Druckerzeugnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bahn (2) aus einem beidseits vorbedruckten Papierstreifen besteht.Printed product according to claim 1, characterized in that the web ( 2 ) consists of a paper strip pre-printed on both sides. Druckerzeugnis nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckerzeugnis (1) gefalzt und in einem einlinigen, durchgehenden und vollautomatisierten Prozess gefertigt ist.Printed product according to claim 1 or 2, characterized in that the printed product ( 1 ) is folded and manufactured in a one-line, continuous and fully automated process. Druckerzeugnis nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenteil (10) an mehreren Falzkanten (12) zickzackförmig gefalzt ist.Printed product according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the inner part ( 10 ) at several folded edges ( 12 ) is folded in a zigzag shape. Druckerzeugnis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckerzeugnis (1) als Kalender oder Terminplaner oder als Adressbuch oder als Fotobuch oder Fotokalender ausgebildet ist.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the printed product ( 1 ) is designed as a calendar or organizer or as an address book or as a photo book or photo calendar. Druckerzeugnis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Umschlagteil (6) mehrere Ränder (25) aufweist, die als Falzränder (26) ausgebildet sind.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the cover part ( 6 ) several edges ( 25 ), which are used as folding edges ( 26 ) are formed. Druckerzeugnis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die quer zur Bahnrichtung liegenden Ränder (25) des Umschlagteils (6) als Falzränder (26) ausgebildet sind.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the edges lying transversely to the web direction ( 25 ) of the cover part ( 6 ) as seam edges ( 26 ) are formed. Druckerzeugnis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der einbandartige Umschlagteil (6) den Innenteil (10) an drei Seiten umgibt, wobei der Umschlagteil (6) am Rücken einen Wickelfalz (14) oder zwei Falzränder (26) aufweist.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the cover-like cover part ( 6 ) the inner part ( 10 ) on three sides, the envelope part ( 6 ) on the back a spiral fold ( 14 ) or two fold edges ( 26 ) having. Druckerzeugnis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der einbandartige Umschlagteil (6) den Innenteil (10) an vier Seiten umgibtPrinted product according to one of the preceding claims, characterized in that the cover-like cover part ( 6 ) the inner part ( 10 ) surrounds on four sides Druckerzeugnis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Umschlagteil (6) eine Beschichtung aufweist.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the cover part ( 6 ) has a coating. Druckerzeugnis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenteil (10) in Form eines Leporello (11) gefalzt ist.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the inner part ( 10 ) in the form of a Leporello ( 11 ) is folded. Druckerzeugnis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Umschlagteil (6) einen Mittelbereich (18) aufweist, aus dem ein Heftrand (19) für das Druckerzeugnis (1) formbar ist.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the cover part ( 6 ) a middle area ( 18 ), from which a binding margin ( 19 ) for the printed product ( 1 ) is malleable. Druckerzeugnis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Umschlagteil (6) einen Überstand oder eine Lasche (21) aufweist, womit das Druckerzeugnis umfänglich verschließbar ist.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the cover part ( 6 ) a supernatant or a tab ( 21 ), whereby the printed product is circumferentially closed. Druckerzeugnis nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (21) mittels eines Haftmittels (16) lösbar am Umschlag (22) befestigbar ist, wobei der Innenteil (10) von Umschlag (22) und Lasche (21) umwickelt ist.Printed product according to claim 13, characterized in that the tab ( 21 ) by means of an adhesive ( 16 ) detachable on the envelope ( 22 ) is fastened, wherein the inner part ( 10 ) of envelope ( 22 ) and tab ( 21 ) is wrapped. Druckerzeugnis nach einem der Ansprüche 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckerzeugnis (1) ein oder mehrere Perforationen oder Abrisskanten (20) aufweist.Printed product according to one of claims 13 or 14, characterized in that the printed product ( 1 ) one or more perforations or edges ( 20 ) having. Druckerzeugnis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zugeführte Bahn (2) endlos oder in Bogen geschnitten ist.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the supplied web ( 2 ) is cut endlessly or in a bow. Druckerzeugnis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bahn (2) eine Rechteckform aufweist.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the web ( 2 ) has a rectangular shape. Druckerzeugnis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bahn (2) einstreifig ausgebildet ist und das Druckerzeugnis nur quer zur Bahnrichtung liegende Falze aufweist.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the web ( 2 ) is formed erstreifig and the printed product has only transverse to the direction of web folds. Druckerzeugnis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bahn (2) ein oder mehrere Ausschnitte oder Ausstanzungen (17) aufweist.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the web ( 2 ) one or more cutouts or punches ( 17 ) having. Druckerzeugnis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausschnitte oder Ausstanzungen (17) randseitig und/oder im Inneren der Bahn (2) angeordnet sind.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the cutouts or punches ( 17 ) at the edge and / or inside the track ( 2 ) are arranged. Druckerzeugnis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenteil (10) aus mehreren Lagen des Bogens (2) gebildet ist.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the inner part ( 10 ) from several layers of the sheet ( 2 ) is formed. Herstelleinrichtung zur Herstellung von einbahnigen Druckerzeugnissen, insbesondere nach Anspruch 1, wobei die Herstelleinrichtung (28) ein oder mehrere Falzwerke (33) mit ein oder mehreren Falzstufen (34, 35) für Wickelfalze und/oder Schwertfalze und/oder für Taschenfalze sowie eine oder mehrere Auftrageinrichtungen für ein Klebemittel (31) oder ein Haftmittel (32) aufweist.Manufacturing device for producing single-web printed products, in particular according to claim 1, wherein the manufacturing device ( 28 ) one or more folding units ( 33 ) with one or more Folding steps ( 34 . 35 ) for winding folds and / or sword folds and / or for pocket folds and one or more applicators for an adhesive ( 31 ) or an adhesive ( 32 ) having. Herstelleinrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Herstelleinrichtung (28) eine oder mehrere Wendeeinrichtungen (36) aufweist.Manufacturing device according to claim 22, characterized in that the manufacturing device ( 28 ) one or more turning devices ( 36 ) having. Herstelleinrichtung nach Anspruch 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Herstelleinrichtung (28) eine oder mehrere Trenneinrichtungen (46), insbesondere Stanzeinrichtungen, aufweist.Manufacturing device according to claim 22 or 23, characterized in that the manufacturing device ( 28 ) one or more separating devices ( 46 ), in particular punching devices. Herstelleinrichtung nach Anspruch 22, 23 oder 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Herstelleinrichtung (28) einen oder mehrere Förderer (30) aufweist.Manufacturing device according to claim 22, 23 or 24, characterized in that the manufacturing device ( 28 ) one or more conveyors ( 30 ) having. Herstelleinrichtung nach einem der Ansprüche 22 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Herstelleinrichtung (28) eine gemeinsame Steuerung für Falzwerk (33), Falzeinrichtungen (34, 35), Wendeeinrichtung (36) und Auftrageinrichtungen (31, 32) aufweist.Manufacturing device according to one of claims 22 to 25, characterized in that the manufacturing device ( 28 ) a common control for folding unit ( 33 ), Folding devices ( 34 . 35 ), Turning device ( 36 ) and applicators ( 31 . 32 ) having. Herstelleinrichtung nach einem der Ansprüche 22 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Herstelleinrichtung (28) eine Zuführeinrichtung (29) aufweist.Manufacturing device according to one of claims 22 to 26, characterized in that the manufacturing device ( 28 ) a feeder ( 29 ) having. Herstelleinrichtung nach einem der Ansprüche 22 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Herstelleinrichtung (28) eingangseitig an ein Druckwerk oder einen Speicher für vorbedruckte endlose oder bogenweise geschnittene Bahnen (2) aus Papier, Karton, Metall- oder Kunststofffolien oder anderen geeigneten Materialien angeschlossen ist.Manufacturing device according to one of claims 22 to 27, characterized in that the manufacturing device ( 28 ) on the input side to a printing unit or a storage for pre-printed endless or sheet-by-cut webs ( 2 ) made of paper, cardboard, metal or plastic films or other suitable materials. Herstelleinrichtung nach einem der Ansprüche 22 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass die Herstelleinrichtung (28) zur Herstellung von Druckerzeugnissen nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 21 ausgebildet ist.Manufacturing device according to one of claims 22 to 28, characterized in that the manufacturing device ( 28 ) is designed for the production of printed products according to at least one of claims 1 to 21.
DE202009009687U 2009-07-15 2009-07-15 1-lane printed product with cover Expired - Lifetime DE202009009687U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009009687U DE202009009687U1 (en) 2009-07-15 2009-07-15 1-lane printed product with cover

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009009687U DE202009009687U1 (en) 2009-07-15 2009-07-15 1-lane printed product with cover

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009009687U1 true DE202009009687U1 (en) 2010-12-02

Family

ID=43299371

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009009687U Expired - Lifetime DE202009009687U1 (en) 2009-07-15 2009-07-15 1-lane printed product with cover

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009009687U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015015846A1 (en) * 2015-12-05 2017-06-08 Kolbus Gmbh & Co. Kg Book-type printed product and method for producing such a printed product

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7823988U1 (en) 1978-08-11 1979-03-01 Gather Ohg, 4050 Moenchengladbach form
US5296066A (en) 1991-05-22 1994-03-22 Dixonweb Printing Company Multiweb perforated folded product and method
DE29508224U1 (en) 1995-05-18 1995-08-10 Springer Ag Verlag Axel Leorello as a small format insert for magazines
DE29612297U1 (en) 1996-07-03 1996-09-19 Quick Herbert Folded information sheet
WO1996028307A1 (en) 1995-03-14 1996-09-19 Herbert Quick Information-carrying sheet folded in cheque card format
DE29706291U1 (en) 1997-04-09 1998-08-06 Labonte Edmund Dr Information carrier designed in the form of a fold cut
DE20017112U1 (en) 1999-10-08 2000-12-28 Zimmermann Paul Folded information sheet
US20010004033A1 (en) 1999-12-09 2001-06-21 Hideki Nihei Elevator
US20010040330A1 (en) * 1999-06-07 2001-11-15 Vijuk Equiqment, Inc. Booklet forming method and apparatus
DE102005035841A1 (en) 2005-07-30 2007-02-08 Gross, Dieter Publicity hand-out comprises card strip made up of two sections separated by transverse fold, one of which carries information, third card section being attached to strip and having pattern of folds which reduce it to same width
US20070207910A1 (en) 2006-03-03 2007-09-06 Vijuk Equipment, Inc. Outsert-forming machine and method

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7823988U1 (en) 1978-08-11 1979-03-01 Gather Ohg, 4050 Moenchengladbach form
US5296066A (en) 1991-05-22 1994-03-22 Dixonweb Printing Company Multiweb perforated folded product and method
WO1996028307A1 (en) 1995-03-14 1996-09-19 Herbert Quick Information-carrying sheet folded in cheque card format
DE29508224U1 (en) 1995-05-18 1995-08-10 Springer Ag Verlag Axel Leorello as a small format insert for magazines
DE29612297U1 (en) 1996-07-03 1996-09-19 Quick Herbert Folded information sheet
DE29706291U1 (en) 1997-04-09 1998-08-06 Labonte Edmund Dr Information carrier designed in the form of a fold cut
US20010040330A1 (en) * 1999-06-07 2001-11-15 Vijuk Equiqment, Inc. Booklet forming method and apparatus
DE20017112U1 (en) 1999-10-08 2000-12-28 Zimmermann Paul Folded information sheet
US20010004033A1 (en) 1999-12-09 2001-06-21 Hideki Nihei Elevator
DE102005035841A1 (en) 2005-07-30 2007-02-08 Gross, Dieter Publicity hand-out comprises card strip made up of two sections separated by transverse fold, one of which carries information, third card section being attached to strip and having pattern of folds which reduce it to same width
US20070207910A1 (en) 2006-03-03 2007-09-06 Vijuk Equipment, Inc. Outsert-forming machine and method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015015846A1 (en) * 2015-12-05 2017-06-08 Kolbus Gmbh & Co. Kg Book-type printed product and method for producing such a printed product

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1005984B1 (en) Method for realising a printed, bound product and the printed product
DE2816834C2 (en)
DE2805125A1 (en) METHOD OF MAKING AN ENVELOPE WITH MULTIPLE SHEETS
DE2640288A1 (en) ARRANGEMENT OF RELATED SECTIONS FOR POSTAL TRAFFIC
EP3045414A2 (en) Method and device for gathering an envelope and multiple inserts into an advertising collection
EP3251869B1 (en) Method for producing printed products with integrated envelope
EP1834804B1 (en) Method and device for applying a cover
DE202009009687U1 (en) 1-lane printed product with cover
EP2444325A1 (en) Method and device for producing mail pieces
EP2174795B1 (en) Method for producing a multiple page cover for a brochure and brochure with a multiple page cover
EP2206609B1 (en) Method for producing a personalised magazine cover
WO2008128362A1 (en) Form with folding card and dispensing material for the production of such a form
EP0145021B2 (en) Letter for advertising purposes
DE2255551A1 (en) ENDLESS ENVELOPE
CH683411A5 (en) Display pouch or display pocket for book - is made of paper and has plastics window in front or back cover nad has series of holes along one edge for attachment into file
DE102014201546B4 (en) print product
DE102005035841A1 (en) Publicity hand-out comprises card strip made up of two sections separated by transverse fold, one of which carries information, third card section being attached to strip and having pattern of folds which reduce it to same width
EP4008562B1 (en) Printed product and method of manufacturing the same
DE102005025729A1 (en) Process to print and prepare information within envelope for direct application to a product or its outer packaging
DE2833011A1 (en) ENDLESS WRITING SET
DE1944637C3 (en) Process for producing letters ready for dispatch
DE3612350A1 (en) Letter for advertising purposes
DE3426635C2 (en)
DE102014222315B4 (en) Method and cross stapler for Querheften of stapled sections and production line with such a cross stapler
DE1944637B2 (en) Process for producing letters ready for dispatch

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20110105

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20130201