DE202009007274U1 - Suspension device for mosquito nets - Google Patents

Suspension device for mosquito nets Download PDF

Info

Publication number
DE202009007274U1
DE202009007274U1 DE200920007274 DE202009007274U DE202009007274U1 DE 202009007274 U1 DE202009007274 U1 DE 202009007274U1 DE 200920007274 DE200920007274 DE 200920007274 DE 202009007274 U DE202009007274 U DE 202009007274U DE 202009007274 U1 DE202009007274 U1 DE 202009007274U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding tool
extension arm
mosquito net
contraption
segment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920007274
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEER ULRIKE
Original Assignee
HEER ULRIKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEER ULRIKE filed Critical HEER ULRIKE
Priority to DE200920007274 priority Critical patent/DE202009007274U1/en
Publication of DE202009007274U1 publication Critical patent/DE202009007274U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C29/00Nets for protection against insects in connection with chairs or beds; Bed canopies
    • A47C29/006Mosquito nets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B1/00Sticks with supporting, hanging or carrying means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/52Nets affording protection against insects
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B9/00Details
    • A45B2009/005Shafts
    • A45B2009/007Shafts of adjustable length, e.g. telescopic shafts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C7/00Collapsible or extensible purses, luggage, bags or the like
    • A45C7/0059Flexible luggage; Hand bags
    • A45C7/0077Flexible luggage; Hand bags collapsible to a minimal configuration, e.g. for storage purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F4/00Travelling or camp articles which may be converted into other articles or into objects for other use; Sacks or packs carried on the body and convertible into other articles or into objects for other use
    • A45F2004/003Holders or carriers for hand articles, or for use while travelling or camping, convertible into articles for other use

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) zum variablen Aufhängen eines Moskitonetzes, bestehend aus einem zwingenartigen Haltewerkzeug (2), an dem ein verstellbarer Auslegearm (9) befestigt ist, an welchen das Moskitonetz (11) angehängt wird.Device (1) for variably suspending a mosquito net, comprising a force-retaining tool (2) to which an adjustable extension arm (9) is attached, to which the mosquito net (11) is attached.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine wiederlösbare Aufhängevorrichtung für Moskitonetze, zur variablen Befestigung und Positionierung von Moskitonetzen über Betten, Ruhestätten oder Ähnlichem. Ebenso betrifft die Erfindung einen mehrteiligen, größenvariablen Bausatz, vorrangig bestehend aus einem handelsüblichen Moskitonetz und einer erfindungsgemäßen, mehrteiligen Befestigungsvorrichtung zur wiederlösbaren, variablen Befestigung und Positionierung des Moskitonetzes über Betten, Ruhestätten oder Ähnlichem.The The invention relates to a re-releasable suspension for mosquito nets, for variable attachment and positioning of mosquito nets over beds, resting places or similar. Likewise, the invention relates to a multi-part, variable-size kit, primarily consisting of a commercial mosquito net and a according to the invention, multipart Fastening device for detachable, variable attachment and positioning the mosquito net over beds, resting places or the like.

Moskitonetze aus feinmaschigen Netzen, die glockenförmig über Betten und sonstigen Schlaf- oder Ruhestätten gehängt werden, sind seit langer Zeit bekannt und in tropischen Ländern genau so lange Standardeinrichtungen.Mosquito nets made of fine-meshed nets that are hung in a bell shape over beds and other sleeping or resting places, have been known for a long time and exactly in tropical countries as long as standard facilities.

Die gängigste Befestigungsart ist ein, in die Zimmerdecke geschraubter Haken, an den das Moskitonetz aufgehängt ist.The common The method of attachment is a hook screwed into the ceiling, to which the mosquito net is hung is.

Entsprechend der Beschaffenheit der Zimmerdecke, d. h. Holz oder Stein bzw. Beton, muss dazu gebohrt und gedübelt werden. In eigenen Räumlichkeiten und zur stationären Befestigung ist das auch nicht sonderlich problematisch und somit eine effiziente Praktik. In fremden Räumen dagegen, vorrangig in Hotels und Ferienwohnungen ist solches Vorgehen dagegen schon kritisch. In der Regel hat man im Hotel bzw. im Urlaub keine Bohrmaschine dabei und ebenso kann man fremde Räumlichkeiten auch nicht nachhaltig durch Bohrlöcher beschädigen. Zum Einsatzbereich der Erfindung sind Anbieter bekannt, die dieses Problem zu lösen suchen, in dem sie, in Kombination mit Moskitonetzen, zum Befestigen, u. a. Haken zur Verfügung stellen, die mittels einer Selbstklebefläche an, z. B. der Zimmerdecke, angeklebt werden können. Ein solches Prinzip könnte, mit Einschränkungen, oder Inkaufnahme von Mängeln, eine Lösung sein. Als nachteilig dabei muss man aber sehen, dass nicht jeder Untergrund zum bekleben geeignet ist, oder beim Wiederentfernen der Installation Rückstände oder Beschädigungen verbleiben können. Ebenso sind bei falschem Ankleben, Korrekturen nur schwer, oder gar nicht mehr möglich. Weiterhin können Zimmerdecken übermäßig hoch sein, so dass die Anklebeposition nur schwer, oder gar nicht erreicht werden kann.Corresponding the condition of the ceiling, d. H. Wood or stone or concrete, has to drilled and doweled become. In own premises and to the stationary Fixing that is not very problematic and thus an efficient practice. In foreign areas, however, primarily in Hotels and apartments, however, such action is already critical. As a rule, you do not have a drill in the hotel or on vacation as well as foreign spaces can not be sustainable through boreholes to damage. For the scope of the invention providers are known, this solve a problem in which they, in combination with mosquito nets, to attach, u. a. Hook available provide, by means of a self-adhesive surface, z. B. the ceiling, can be glued. Such a principle could with restrictions, or acceptance of defects, a solution be. As a disadvantage, but you have to see that not everyone Substrate is suitable for gluing, or when removing the installation arrears or damage can remain. Likewise, with incorrect gluing, corrections are difficult, or no longer possible. Furthermore you can Ceilings excessively high so that the sticking position is difficult, or not achieved can be.

Die Aufgabe der Erfindung ist es nunmehr, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der ein Moskitonetz so aufgehängt werden kann, dass es einerseits variabel, an unterschiedlichen Objekten und Positionen befestigt werden kann und andererseits auf eine gewünschte Position ausgerichtet werden kann.The The object of the invention is now to provide a device with which a mosquito net can be hung so that on the one hand variable, attached to different objects and positions can be and on the other hand aligned to a desired position can be.

Ebenso besteht die Aufgabe darin, die so geschaffene Vorrichtung auch in fremden Räumlichkeiten so einsetzen zu können, dass durch das Befestigen keine Beschädigungen oder Rückstände verbleiben.As well the object is to make the device thus created also in foreign premises to be able to use that no damages or residues remain due to the fastening.

Weiterhin besteht die Aufgabe der Erfindung darin, die Vorrichtung so auszubilden, dass sie als mehrteiliger Bausatz so angelegt werden kann, dass einzelne Elemente so zerlegt, gefaltet oder ineinander geschoben, leicht in, z. B. Reisegepäck untergebracht und somit die Vorrichtung gut transportiert werden kann.Farther the object of the invention is to design the device in such a way that that it can be designed as a multi-part kit so that individual Elements so disassembled, folded or pushed together, light in, for. B. luggage housed and thus the device can be transported well can.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass eine Vorrichtung geschaffen wird, bei der ein handelsübliches, glockenförmiges Moskitonetz, an einem kranartigen Ausleger aufgehängt wird und der kranartige Ausleger mittels einem, über mehrere Achsen verstellbarem Befestigungswerkzeug, an unterschiedlichen Gegenständen, wie vorzugsweise Möbelstücken, durch Anklemmen, wiederlösbar befestigt wird.The The object is achieved in that a device is provided in which a commercial, bell-shaped Mosquito net, hung on a crane-like boom and the crane-like boom by means of one adjustable over several axes Fixing tool, on different objects, such as preferably pieces of furniture, through Clamp, redetachable is attached.

In einer ersten erfindungsgemäßen Ausführungsform ist das Befestigungswerkzeug eine Klemmzwinge, die aus mehreren Segmenten besteht, welche durch Achsen, drehbar miteinander verbunden sind. Dabei ist eines der Segmente das Befestigungssegment, mit welchem die Vorrichtung an ein, z. B. Möbelstück, wiederlösbar befestigt wird und ein anderes der Segmente das Kranarmhaltesegment, an welchem der kranartige Ausleger, wiederlösbar befestigt wird. Bevorzugter Weise ist mindestens ein drittes Segment, ein drehbares bzw. schwenkbares Verbindungsgelenk zwischen dem Befestigungssegment und dem Kranarmhaltesegment.In a first embodiment of the invention the fastening tool is a clamping clamp consisting of several There are segments, which are connected by axes, rotatable with each other are. One of the segments is the fastening segment, with which the device to a, z. B. piece of furniture, is releasably attached and a another of the segments is the crane-arm segment, at which the crane-type Boom, redissolvable is attached. Preferably, at least a third segment, a rotatable or pivotal connection joint between the attachment segment and the crane arm rest segment.

Die verbindenden Gelenke bzw. Achsen sind dabei so konzipiert, dass sie mit einem Blockier- bzw. Stopsystem ausgestattet sind, so dass dieses zum Drehen bzw. Schwenken, gelöst und zum arretieren der damit festgelegten Schwenkposition, wieder verklemmt bzw. blockiert wird. Das Anbringen der erfindungsgemäßen Vorrichtung an einer Befestigungsposition wie z. B. einem Möbelstück, erfolgt bevorzugter Weise per wiederlösbarem, zwingenartigen Anklemmen.The connecting joints or axes are designed so that they with a blocking or stop system are equipped so that this for turning or pivoting, and to solve lock the thus defined pivot position, again jammed or blocked. The attachment of the device according to the invention at a fastening position such. B. a piece of furniture, preferably by redeemable, forceful clamping.

Das Anbringen des kranartigen Auslegers am Kranhaltesegment der Vorrichtung, erfolgt bevorzugter Weise ebenfalls per wiederlösbarem Anklemmen.The Attaching the crane-type boom to the crane-retaining segment of the device, Preferably also done by re-releasable clamping.

Erfindungsgemäß kann somit die Befestigungsvorrichtung an einer gewünschten Position angeklemmt und durch Verschwenken der Gelenke eine geschätzte Voreinstellung vorgenommen werden. Im nächsten Schritt wird der kranartige Ausleger am Kranhaltesegment befestigt und das Moskitonetz eingehängt. Durch auseinanderschieben der Teleskopsegmente des Kranarms, wird die notwendige Länge des Auslegers erreicht und durch weiteres Verschwenken der Gelenkachsen, das Moskitonetz genau positioniert oder die Position korrigiert.According to the invention thus the fastening device can be clamped at a desired position and an estimated default can be made by pivoting the joints. In the next step, the crane-like boom is attached to the crane retaining segment and the mosquito net hooked. By pushing apart the telescopic segments of the crane arm, the necessary length of the boom is reached and positioned by further pivoting the joint axes, the mosquito net or corrects the position.

Mit dieser Erfindung ist eine Vorrichtung geschaffen, die es ermöglicht, ein Moskitonetz, variabel positioniert aufzuhängen, ohne zu Bohren, zu Dübeln oder zu Schrauben. Ebenfalls ermöglicht die Erfindung, das aufgehängte Moskitonetz auf eine Position auszurichten und permanent Positionskorrekturen vorzunehmen. Weiterhin ermöglicht die Erfindung, die Moskitonetzinstallation, ohne Beschädigung oder Rückstände, beliebig zu demontieren und an anderer Stelle wieder aufzubauen. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Möglichkeit, die erfindungsgemäßen Komponenten, durch Zusammenfalten, Ineinanderschieben und Zerlegen, so platzsparend in der Größe zu reduzieren, dass sie bequem verstaut und/oder transportiert werden können, wodurch ein vorteilhafter Bausatz als Reise-Set zur Verfügung gestellt werden kann.With this invention provides a device which makes it possible to a mosquito net, variably positioned without drilling, dowels or to screws. Also possible the invention, the suspended Align mosquito net to a position and make permanent position corrections. Furthermore possible the invention, the mosquito net installation, without damage or residues, arbitrarily dismantle and rebuild elsewhere. An additional one Advantage is the possibility the components according to the invention, by folding, telescoping and disassembling, so space-saving to reduce in size that they can be conveniently stowed and / or transported, thereby An advantageous kit can be provided as a travel set.

Im Folgenden werden einige Ausführungsbeispiele der Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale der Ansprüche und unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen näher beschrieben.in the Following are some embodiments the invention by the characterizing features of claims and with reference to the accompanying drawings.

Es zeigen:It demonstrate:

1: Ein, dem Stand der Technik entsprechendes Befestigen eines Moskitonetzes, durch Bohren und Einschrauben eines Hakens in die Zimmerdecke, in perspektivischer Darstellung; 1 : A prior art attaching a mosquito net, by drilling and screwing a hook into the ceiling, in perspective view;

2: Ein, dem Stand der Technik entsprechend befestigtes, handelsübliches Moskitonetz, per Haken an der Zimmerdecke, über einem Bett, in perspektivischer Darstellung; 2 A commercial mosquito net fastened according to the state of the art, hooked to the ceiling, over a bed, in perspective;

3: Ein, mittels einer ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung befestigtes, handelsübliches Moskitonetz, an der Fußwand eines Bettes, in perspektivischer Darstellung; 3 : A, by means of a first embodiment of the device according to the invention fixed, commercially available mosquito net, on the foot wall of a bed, in perspective view;

4: Eine erste Ausführungsform des erfindungsgemäßen Klemmhalters, mit, daran befestigtem, kranartigen Ausleger, in perspektivischer Darstellung, teilweise abgeschnitten; 4 : A first embodiment of the clamping holder according to the invention, with, attached thereto, crane-like boom, in a perspective view, partially cut off;

5: Den kranartigen Ausleger in Teleskopbauweise, a) zusammengeschoben und b) zu vollständiger Länge auseinandergezogen, in perspektivischer Darstellung; 5 : The crane-like boom in telescopic construction, a) pushed together and b) pulled to full length, in perspective view;

6: Den erfindungsgemäßen Klemmhalter gemäß 4, in perspektivischer Darstellung; 6 : The clamping holder according to the invention 4 in perspective view;

7: Den erfindungsgemäßen Klemmhalter gemäß 4 und 6, als Explosionszeichnung, in perspektivischer Darstellung; 7 : The clamping holder according to the invention 4 and 6 , as an exploded view, in perspective view;

8: Den erfindungsgemäßen Klemmhalter in unterschiedlichen Einstellungen der Gelenke, als Phasen a, b und c, in perspektivischer Darstellung; 8th : The clamping holder according to the invention in different settings of the joints, as phases a, b and c, in perspective view;

9: Zeigt in den Phasen a–d, das Anbringen des erfindungsgemäßen Klemmhalters und des Auslegers am fußseitigen Abschlussbrett eines Bettes, in unterschiedlichen perspektivischen Darstellungen; 9 : Shows in phases a-d, the attachment of the clamping holder according to the invention and the boom on the foot-side end board of a bed, in different perspective views;

10: Zeigt das Einhängen eines handelsüblichen Moskitonetzes in die erfindungsgemäße Vorrichtung und das Auseinanderschieben des kranartigen Auslegers, in perspektivischer Darstellung; 10 : Shows the attachment of a standard mosquito net in the device according to the invention and the telescoping of the crane-like boom, in perspective view;

11: Zeigt ein, mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung, fertig installiertes Moskitonetz über einem Bett, in perspektivischer Darstellung; 11 : Shows, by means of the device according to the invention, fully installed mosquito net over a bed, in perspective view;

In 1 u. 2 ist die gängigste, dem Stand der Technik entsprechende Befestigung eines Moskitonetzes, in gewünschter Position, über einem Bett, dargestellt. In der Regel wird dazu ein Loch in die Zimmerdecke gebohrt, ein Dübel eingebracht und ein Haken eingeschraubt. An diesen Haken wird, mittels eines Gegenhakens oder einer Öse, das Moskitonetz angehängt. Eine Korrektur oder Umsetzen der Position, ist mit neuerlichem Bohren verbunden.In 1 u. 2 is the most common, the prior art attachment of a mosquito net, in the desired position, over a bed shown. As a rule, a hole is drilled in the ceiling, a dowel inserted and a hook screwed. The mosquito net is attached to this hook by means of a hook or eyelet. A correction or repositioning of the position is associated with renewed drilling.

Bei Wegnahme des Moskitonetzes verbleibt ein Bohrloch, was eine Reparatur nach sich zieht. Auch Klebehaken sind nicht unproblematisch, da nicht jeder Untergrund geeignet ist und beim Entfernen auch Rückstände oder Beschädigungen verbleiben können.at Removal of the mosquito net leaves a hole, causing a repair pulls. Adhesive hooks are not without problems, because not Any substrate is suitable and when removing residues or damage can remain.

3 zeigt nun eine vergleichbare Installation eines handelsüblichen Moskitonetzes mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1. Dabei ist ein zwingenartiges Haltewerkzeug 2, am fußseitigen Abschlussbrett 12 eines Bettes, per Anklemmen, wiederlösbar befestigt. Ebenso wiederlösbar, ist an diesem Haltewerkzeug 2, ein kranartiger Ausleger 10 per Anklemmen befestigt. Die Spitze des Auslegers ist zentral über dem Bett positioniert und mit einem Haken 10'' versehen. An diesem Haken 10'', ist das handelsübliche Moskitonetz 11, mit seiner eigenen Aufhängevorrichtung eingehängt. 3 now shows a comparable installation of a commercial mosquito net with the device according to the invention 1 , This is a forceful holding tool 2 , at the footer graduation board 12 a bed, by clamping, removably attached. Likewise releasable, is on this holding tool 2 , a crane-like boom 10 attached by clamping. The top of the jib is positioned centrally above the bed and with a hook 10 '' Mistake. On this hook 10 '' , is the commercial mosquito net 11 , hung with its own suspension.

4 zeigt in einem vergrößerten Teilausschnitt, die Befestigungsposition des Haltewerkzeuges 2 mit angeklemmtem Auslegearm 10. Dabei umgreift ein, im Wesentlichen u-förmiges Teilsegment 3, ein Brett 12 und wird mit der Klemmschraube 4 daran angeklemmt. Ein weiteres Teilsegment 6, ist durch die Achse 5, schwenkbar gelagert mit dem Teilsegment 3 verbunden. Nach Einstellung in eine gewünschten Schwenkposition, durch Drehen um die Achse 5, kann das Teilsegment 6, mittels der Feststellmutter 5', arretiert werden. 4 shows in an enlarged partial section, the mounting position of the holding tool 2 with attached extension arm 10 , This encompasses a substantially U-shaped sub-segment 3 , a board 12 and with the clamping screw 4 attached to it. Another subsegment 6 , is through the axis 5 , pivotally mounted with the sub-segment 3 connected. After setting in a ge Wanted pivoting position, by turning around the axis 5 , can the subsegment 6 , by means of the locking nut 5 ' to be locked.

Mit dem Teilsegment 6, ist, ebenfalls drehbar gelagert, das Teilsegment 8 verbunden. Die Drehachse 8' des Teilsegments 8 ist dabei, vorzugsweise in einem Winkel v. 90°, zur Drehachse des Teilsegments 6 ausgerichtet und zentral im Teilsegment 6 positioniert. Nach Einstellung in eine gewünschte Schwenkposition, durch Drehen des Teilsegments 8 um die Achse 8', kann das Teilsegment 8, mittels der Feststellschraube 7'', arretiert werden.With the subsegment 6 , Is also rotatably mounted, the sub-segment 8th connected. The rotation axis 8th' of the subsegment 8th is here, preferably at an angle v. 90 °, to the axis of rotation of the subsegment 6 aligned and centrally in the sub-segment 6 positioned. After setting in a desired swivel position, turn the subsegment 8th around the axis 8th' , can the subsegment 8th , by means of the locking screw 7 '' to be locked.

An diesem Teilsegment 8, ist, vorzugsweise mittels einer, im Wesentlichen u-förmigen Anschraubschelle 9, der kranartige Ausleger 10, stabil und fest, aber wiederlösbar befestigt.At this subsegment 8th is, preferably by means of a, substantially U-shaped screw-on clamp 9 , the crane-like boom 10 Sturdy and strong but retractable.

5 zeigt den kranartigen Ausleger 10. Dieser besteht im Wesentlichen aus, konisch geformten Zylindern 10' von solch unterschiedlichem Durchmesser, dass sie teleskopartig Ineinander passen. An der, von der Befestigungsposition wegweisenden Spitze des Teleskoparmes 10, ist vorzugsweise ein Haken 10'' angebracht. 5a) zeigt den Ausleger 10 mit, ineinander geschobenen Teleskopröhren und 5b) zeigt den, zu vollständiger Länge auseinander gezogenen Teleskoparm. 5 shows the crane-like boom 10 , This consists essentially of conical cylinders 10 ' of such different diameter that they fit telescopically into each other. At the, pointing away from the mounting position tip of the telescopic arm 10 , is preferably a hook 10 '' appropriate. 5a ) shows the boom 10 with, telescoped telescopic tubes and 5b ) shows the fully telescoped telescopic arm.

6 zeigt ein erfindungsgemäßes Haltewerkzeug 2 bzw. Klemmhalter, welcher aus unterschiedlichen Segmenten zusammengefügt ist. 6 shows a holding tool according to the invention 2 or clamping holder, which is assembled from different segments.

7 zeigt eine Explosionszeichnung des Klemmhalters 2 gemäß 6. 7 shows an exploded view of the clamp holder 2 according to 6 ,

Das Teil 3 ist dabei das Anklemmsegment. Dieses Anklemmsegment 3, ist in dieser ersten Ausführungsform im Wesentlichen quaderförmig ausgebildet und mit zwei, sich gegenüberliegenden u-förmigen Aussparungen 3' und 3''' ausgestattet. Die u-förmige Aussparung 3' dient zum Anklemmen des Klemmhalter an einen Gegenstand wie z. B. einem Brett 12. Zu diesem Zweck ist mindestens eine, die Aussparung 3' begrenzende Seitenwand mit einer Gewindebohrung 3'' versehen, durch die eine Anklemmschraube 4 hindurch gedreht ist. In diesem ersten Ausführungsbeispiel ist diese Anklemmschraube 4, vorzugsweise eine Gewindeschraube mit Rändelkopf 4' und einer Schutzplatte 4'' auf dem Ende Gewindes. Mit der Aussparung 3', wird der Klemmhalter 2 über einen Gegenstand wie z. B. ein Brett gestülpt und durch Andrehen der Anklemmschraube 4, klemmend daran befestigt.The part 3 is the Anklemmsegment. This Anklemmsegment 3 , Is formed in this first embodiment is substantially cuboid and with two, opposite U-shaped recesses 3 ' and 3 ''' fitted. The U-shaped recess 3 ' used to clamp the clamp to an object such. B. a board 12 , For this purpose, at least one, the recess 3 ' limiting side wall with a threaded hole 3 '' provided by a clamping screw 4 is turned through. In this first embodiment, this clamping screw 4 , preferably a threaded screw with knurled head 4 ' and a protective plate 4 '' on the end thread. With the recess 3 ' , becomes the clamp holder 2 about an object such. B. put a board and by tightening the Anklemmschraube 4 , clamped to it.

Die zweite u-förmige Aussparung 3''' liegt der Aussparung 3', um 90° gedreht gegenüber, so dass die Öffnungen voneinander wegweisen. Die Seitenwände der Aussparung 3''' sind an ihren, von der Aussparung 3' wegweisenden Enden, vorzugsweise in einem Radius von mindestens der halben Breite der Wand, abgerundet. Im Zentrum der Abrundung ist eine Bohrung 5'' eingebracht, die in Richtung, quer zur Aussparung 3''', durch beide, die Aussparung begrenzenden Wände hindurch geht. Durch diese Bohrung wird die Gewindeschraube 5 durchgesteckt und mit einer, vorzugsweise Rändelmutter 5', gesichert. Die Schraube 5 ist gleichzeitig die Lager- und Drehachse für das Gelenksegment 6.The second U-shaped recess 3 ''' lies the recess 3 ' Facing 90 °, so that the openings face away from each other. The side walls of the recess 3 ''' are at theirs, from the recess 3 ' groundbreaking ends, preferably in a radius of at least half the width of the wall, rounded. In the center of the rounding is a hole 5 '' introduced in the direction, across the recess 3 ''' passing through both the recess-bounding walls. Through this hole is the threaded screw 5 put through and with a, preferably knurled nut 5 ' , secured. The screw 5 is at the same time the bearing and rotation axis for the joint segment 6 ,

Das Gelenksegment 6 ist im Wesentlichen quaderförmig ausgebildet, wobei der Quader, an einer, seine Form begrenzenden Seite, abgerundet ist. die Abrundung entspricht in Form und Radiusgröße, im Wesentlichen der Abrundung beim Anklemmsegment 3. Im Zentrum der Abrundung ist eine Bohrung 6' angelegt, die den Quader durchdringt und die sich, nach dem Zusammenfügen der Teile 3 und 6, mit der Bohrung 5'' des Anklemmsegmentes 3 deckt. Das Gelenksegment 6 wird so in die Aussparung 3''' eingesteckt, dass sich die abgerundeten Bereiche der Segmente 3 und 6 gegenüberliegen und sich die Bohrungen 5'' und 6' decken. Durch die Bohrung wird die Schlossschraube 5 hindurch gesteckt, damit die Teile verbunden und mit der Rändelmutter 5' gesichert. Durch Lösen der Rändelmutter 5' können die Segmente 3 und 6, durch Drehen um die Achse 5, gegeneinander verkippt werden. Nach Einstellen des gewünschten Kippwinkels, kann die Position durch Zudrehen der Rändelmutter 5' fixiert werden.The joint segment 6 is formed substantially cuboid, wherein the cuboid, on one, its shape limiting side, is rounded. the rounding corresponds in shape and radius size, essentially the rounding at the Anklemmsegment 3 , In the center of the rounding is a hole 6 ' created, which penetrates the cuboid and which, after joining the parts 3 and 6 , with the hole 5 '' of the Anklemmsegmentes 3 covers. The joint segment 6 so gets into the recess 3 ''' plugged in that the rounded areas of the segments 3 and 6 face each other and get the holes 5 '' and 6 ' cover. Through the hole, the carriage bolt 5 inserted through it, so that the parts connected and with the knurled nut 5 ' secured. By loosening the knurled nut 5 ' can the segments 3 and 6 , by turning around the axis 5 to be tilted against each other. After setting the desired tilt angle, the position can be adjusted by turning the knurled nut 5 ' be fixed.

Am Gelenksegment 6 ist zusätzlich, in die, der Abrundung gegenüberliegenden Seite, eine Sacklochbohrung 7 eingebracht. In diese Bohrung 7, ist das Gelenksegment 8, mit der zylindrischen Ausformung 8', drehbar eingesteckt. In einem Winkel von 90° zur Sacklochbohrung 7, ist eine Gewindebohrung 7' angelegt. Die Bohrung 7' reicht von der, das Segment 6 begrenzenden Außenfläche welche die Abrundung einschließt bis in die Sacklochbohrung 7. In diese Gewindebohrung 7', wird nach dem Einstecken des Gelenksegmentes 8, die Rändelschraube 7'' eingedreht.At the joint segment 6 is in addition, in the, the rounding opposite side, a blind hole 7 brought in. In this hole 7 , is the joint segment 8th , with the cylindrical shape 8th' , rotatably inserted. At an angle of 90 ° to the blind hole 7 , is a threaded hole 7 ' created. The hole 7 ' ranges from the, the segment 6 bordering outer surface which includes the rounding into the blind hole 7 , In this threaded hole 7 ' , is after inserting the joint segment 8th , the thumbscrew 7 '' screwed.

Das Gelenksegment 8 ist im Wesentlichen zylinderförmig ausgebildet und stufig abgesetzt. Eine Abstufung ist so bemessen, dass sie bzgl. Durchmesser und Länge, passend, aber drehbar, in die Sacklochbohrung 7 eingesteckt werden kann. Diese stiftartige Abstufung 8' ist gleichzeitig die Drehachse, um welche das Segment 8 gedreht werden kann. Nach Einstellung des gewünschten Drehwinkels, kann diese Position durch Andrehen der Rändelschraube 7'' fixiert werden.The joint segment 8th is essentially cylindrical and staggered stepped. A gradation is such that it in terms of diameter and length, fitting, but rotatable, in the blind hole 7 can be inserted. This pen-like gradation 8th' is at the same time the axis of rotation about which the segment 8th can be turned. After setting the desired angle of rotation, this position can be adjusted by turning the knurled screw 7 '' be fixed.

Die zweite Abstufung 8'' ist quasi eine, an die stiftförmige Abstufung 8' angesetzte Plattform, mit größerem Durchmesser. In diese Plattform 8'' sind zwei Gewindebohrungen 8''' eingebracht, die in einem Abstand vom Zentrum, in Richtung der Drehachse des Gelenksegmentes 8, den Bereich der Plattform durchdringen.The second gradation 8th'' is almost one, the pen-shaped gradation 8th' mounted platform, with larger diameter. In this platform 8th'' are two threaded holes 8th''' introduced in egg nem distance from the center, in the direction of the axis of rotation of the joint segment 8th to penetrate the area of the platform.

An diesen Bohrungen 8''' wird per Verschraubung, der Haltebügel 9 befestigt.At these holes 8th''' is by screwing, the headband 9 attached.

Der Haltebügel 9, ist im Wesentlichen ein u-förmig gebogenes Flachmaterial mit zwei seitlichen Befestigungslaschen 9', in deren Zentrum je eine Bohrung 9'' eingebracht ist. Dieser Haltebügel 9 ist so dimensioniert, dass durch Anschrauben mit den Anklemmschrauben 9''' am Gelenksegment 8, ein, im Wesentlichen stabförmiges Rohr, bzw. der Auslegearm 10, klemmend am Gelenksegment 8 befestigt werden kann.The headband 9 , is essentially a U-shaped flat sheet with two lateral attachment tabs 9 ' , in the center of each a hole 9 '' is introduced. This headband 9 is dimensioned so that by screwing with the clamping screws 9 ''' at the joint segment 8th , a substantially rod-shaped tube, or the extension arm 10 , clamping at the joint segment 8th can be attached.

Nach dem Befestigen des Klemmhalters 2, mittels der Klemmschraube 4, an einem möglichen Befestigungspunkt, kann durch Lösen der Feststellschrauben 5 und 7'' und durch stufenloses Drehen des Segmentes 6 um die Achse 5 und des Segmentes 8 um die Achse 8' und durch feststellen der Schrauben 5 und 7'', nach vorgenommener Einstellung durch das Drehen der Segmente 6 und 8'', mit dem, am Kranarm 10 aufgehängten Netz 11, nahezu jede gewünschte Position erreicht werden.After attaching the clamp holder 2 , by means of the clamping screw 4 , at a possible attachment point, can by loosening the locking screws 5 and 7 '' and by stepless rotation of the segment 6 around the axis 5 and the segment 8th around the axis 8th' and by finding the screws 5 and 7 '' , after adjustment by turning the segments 6 and 8th'' , with that, on the crane arm 10 suspended net 11 , almost any desired position can be achieved.

In 8a, b und c, sind als Beispiel, unterschiedliche Einstellungen des Klemmhalters 2, ohne eingebrachtem Auslegearm dargestellt.In 8a , b and c, as an example, are different settings of the clamp holder 2 , shown without inserted extension arm.

In a stehen die Gelenksegmente im Wesentlichen parallel, wodurch der Auslegearm z. B. in einem Winkel von 90° zum Befestigungspunkt des Klemmhalters ausgerichtet wäre.In a the joint segments are substantially parallel, whereby the Extension arm z. B. at an angle of 90 ° to the attachment point of the clamp holder would be aligned.

In b ist das Gelenksegment 6, um ca. 45° geneigt und in c ist noch zusätzlich das Gelenksegment 8 um ca. 45° gedreht.In b is the joint segment 6 , inclined by about 45 ° and in c is additionally the joint segment 8th rotated by about 45 °.

9 zeigt in den Phasen a, b, c und d, die Montage der erfindungsgemäßen Vorrichtung an das fußseitige Abschlussbrett 12, eines Bettes. 9 shows in phases a, b, c and d, the assembly of the device according to the invention to the foot-side end board 12 , a bed.

Dabei wird der Klemmhalter 2, mit der u-förmigen Aussparung 3', über das Bettbrett 12 gestülpt und durch Zudrehen der Klemmschraube 4 stabil befestigt. Im nächsten Schritt wird das Gelenksegment, durch Drehen um die Achse 5 eingestellt und durch Zudrehen der Rändelmutter 5' in der gewünschten Position arretiert. Danach wird der Teleskoparm 10, am Klemmhalter befestigt. Dazu wird der Teleskoparm, durch Anschrauben des Bügels 9, klemmend an das Gelenksegment 8 gepresst.This is the clamp holder 2 , with the U-shaped recess 3 ' , over the bed board 12 slipped and by turning the clamping screw 4 firmly attached. In the next step, the joint segment, by turning around the axis 5 adjusted and by turning the knurled nut 5 ' locked in the desired position. After that, the telescopic arm 10 , attached to the clamp holder. For this purpose, the telescopic arm, by screwing the bracket 9 , clamping to the joint segment 8th pressed.

Nun kann, wie in 10 dargestellt, das Moskitonetz 11, am Haken 10'' angehängt und der Teleskoparm 10, durch Auseinanderschieben der Rohrsegmente 10', ausgefahren werden.Well, as in 10 pictured, the mosquito net 11 , on the hook 10 '' attached and the telescopic arm 10 , by pushing apart the pipe segments 10 ' to be extended.

Im nächsten Schritt wird das Moskitonetz über dem Bett ausgebreitet und die Installation ist, wie in 11 dargestellt, fertig.In the next step, the mosquito net is spread over the bed and the installation is as in 11 shown, done.

Im Bedarfsfall können noch, durch Verstellen der Gelenksegmente des Klemmhalters 2, Korrekturen oder Feineinstellungen vorgenommen werden.If necessary, can still, by adjusting the joint segments of the clamp holder 2 , Corrections or fine adjustments are made.

In umgekehrter Reihenfolge kann die Installation problemlos und ohne Rückstände oder Beschädigungen wieder entfernt und mitgenommen werden.In reversed order, the installation can easily and without Residues or damage be removed and taken away.

11
Aufhängevorrichtung (komplett)suspension (Completely)
22
Klemmhalter (komplett)Tool holders (Completely)
33
AnklemmsegmentAnklemmsegment
3'3 '
u-förmige AussparungU-shaped recess
3''3 ''
Gewindebohrungthreaded hole
3'''3 '' '
u-förmige AussparungU-shaped recess
44
AnklemmschraubeAnklemmschraube
4'4 '
Rändelkopfknurled
4''4 ''
Schutzplatteprotection plate
55
Gewindeschraube (Schlossschraube)screw (Lock bolt)
5'5 '
Rändelmutterknurled nut
5''5 ''
Bohrungdrilling
66
Gelenksegmentjoint segment
6'6 '
Bohrungdrilling
77
SacklochbohrungBlind hole
7'7 '
Gewindebohrungthreaded hole
7''7 ''
Rändelschraubethumbscrew
88th
Gelenksegmentjoint segment
8'8th'
stiftartige Abstufungpin-like gradation
8''8th''
plattformartige Abstufungplatform-type gradation
8'''8th'''
Gewindebohrungenthreaded holes
99
Haltebügelheadband
9'9 '
Befestigungslaschenmounting tabs
9''9 ''
Bohrungdrilling
9'''9 '' '
AnklemmschraubenAnklemmschrauben
1010
kranartiger Ausleger, bzw. Teleskoparmcrane-like Boom or telescopic arm
10'10 '
konisch geformte Röhrenconical shaped tubes
10''10 ''
Hakenhook
1111
Moskitonetzmosquito net
1212
fußseitiges Abschlussbrettfoot side final board

Claims (11)

Vorrichtung (1) zum variablen Aufhängen eines Moskitonetzes, bestehend aus einem zwingenartigen Haltewerkzeug (2), an dem ein verstellbarer Auslegearm (9) befestigt ist, an welchen das Moskitonetz (11) angehängt wird.Contraption ( 1 ) for variably suspending a mosquito net consisting of a force-holding tool ( 2 ), on which an adjustable extension arm ( 9 ) to which the mosquito net ( 11 ) is appended. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zwingenartige Haltewerkzeug (2), an unterschiedlichen Objekten wiederlösbar befestigt werden kann und über verstellbare Segmente des Haltewerkzeuges (2) und des Auslegearms (10), die Position des aufgehängten Moskitonetzes (11) variabel eingestellt werden kann.Contraption ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the force-bearing holding tool ( 2 ), can be releasably attached to different objects and adjustable segments of the holding tool ( 2 ) and the extension arm ( 10 ), the position of the suspended mosquito network ( 11 ) can be variably adjusted. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 u. 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Haltewerkzeug (2) aus mehreren, über Drehachsen miteinander verbundenen Einzelteilen bzw. Gelenksegmenten besteht.Contraption ( 1 ) according to claim 1 u. 2, characterized in that the holding tool ( 2 ) consists of several interconnected via rotary axes items or joint segments. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 u. 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Auslegearm (10), als teleskopartiger Stab ausgeführt ist und dadurch in seiner Länge, variabel eingestellt werden kann.Contraption ( 1 ) according to claim 1 u. 2, characterized in that the extension arm ( 10 ), designed as a telescopic rod and thereby in its length, can be variably adjusted. Haltewerkzeug (2) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eines der Teile des Haltewerkzeuges als zwingenartiges Anklemmsegment (3) ausgebildet ist, mit dem die Gelenksegmente (6 u. 8), drehbar und feststellbar verbunden sind.Holding tool ( 2 ) according to claim 3, characterized in that one of the parts of the holding tool as zwingenartiges Anklemmsegment ( 3 ) is formed, with which the joint segments ( 6 u. 8th ), are rotatable and lockable connected. Haltewerkzeug (2) nach Anspruch 3 u. 5, dadurch gekennzeichnet, dass die erfindungsgemäße Vorrichtung, über das Anklemmsegment (3), wiederlösbar und rückstandfrei, an unterschiedlichen Objekten, klemmend befestigt werden kann.Holding tool ( 2 ) according to claim 3 u. 5, characterized in that the device according to the invention, via the Anklemmsegment ( 3 ), redetachable and residue-free, can be attached to different objects by clamping. Haltewerkzeug (2) nach vorangegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die drehbaren Gelenksegmente (6 u. 8), in gewünschten, unterschiedlichen Schwenkpositionen festgestellt bzw. arretiert werden können.Holding tool ( 2 ) according to the preceding claims, characterized in that the rotatable joint segments ( 6 u. 8th ), can be detected or locked in desired, different pivot positions. Haltewerkzeug (2) nach vorangegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass ein Gelenksegment (8), mit einer wiederlösbaren Befestigungsvorrichtung (9) für den Auslegearm (10) ausgestattet ist.Holding tool ( 2 ) according to the preceding claims, characterized in that a joint segment ( 8th ), with a detachable fastening device ( 9 ) for the extension arm ( 10 ) Is provided. Auslegearm (10) nach vorangegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass der Auslegearm (10) durch Anklemmen mittels des Haltebügels (9) an das Gelenksegment (8), mit dem Haltewerkzeug (2) verbunden ist.Extension arm ( 10 ) according to the preceding claims, characterized in that the extension arm ( 10 ) by clamping by means of the retaining clip ( 9 ) to the joint segment ( 8th ), with the holding tool ( 2 ) connected is. Auslegearm (10) nach vorangegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass der Auslegearm (10) an seiner Spitze, mit einem Haken (10'') oder einer Öse ausgestattet ist.Extension arm ( 10 ) according to the preceding claims, characterized in that the extension arm ( 10 ) at its tip, with a hook ( 10 '' ) or eyelet. Vorrichtung (1) nach vorangegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die erfindungsgemäßen Teile, in Kombination mit einem handelsüblichen Moskitonetz, als Bausatz zur Verfügung gestellt werden können.Contraption ( 1 ) according to previous claims, characterized in that the parts according to the invention, in combination with a commercial mosquito net, can be provided as a kit.
DE200920007274 2009-05-20 2009-05-20 Suspension device for mosquito nets Expired - Lifetime DE202009007274U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920007274 DE202009007274U1 (en) 2009-05-20 2009-05-20 Suspension device for mosquito nets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920007274 DE202009007274U1 (en) 2009-05-20 2009-05-20 Suspension device for mosquito nets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009007274U1 true DE202009007274U1 (en) 2009-08-20

Family

ID=40984524

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920007274 Expired - Lifetime DE202009007274U1 (en) 2009-05-20 2009-05-20 Suspension device for mosquito nets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009007274U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102669992A (en) * 2012-02-10 2012-09-19 张巧欢 Foldable mosquito net rack
CN106308170A (en) * 2016-10-27 2017-01-11 苏州市职业大学 Lifting personal space cover for office
US11877672B2 (en) * 2020-03-04 2024-01-23 Hb Innovations, Inc. Accessory attachment device

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102669992A (en) * 2012-02-10 2012-09-19 张巧欢 Foldable mosquito net rack
CN102669992B (en) * 2012-02-10 2014-07-09 张巧欢 Foldable mosquito net rack
CN106308170A (en) * 2016-10-27 2017-01-11 苏州市职业大学 Lifting personal space cover for office
US11877672B2 (en) * 2020-03-04 2024-01-23 Hb Innovations, Inc. Accessory attachment device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10315612B4 (en) stand
DE202009007274U1 (en) Suspension device for mosquito nets
EP1621781A1 (en) Fastening device for a profile
DE10257515B4 (en) clamping device
EP1022397A1 (en) Pivotable wall-slidebar for showers
DE102009010062B4 (en) Fastening device for a parasol and a table
DE202017001387U1 (en) Device for space-saving hanging laundry
EP2644060B1 (en) Mounting device
EP1464849A2 (en) Adjustable telescoping support
CH714890B1 (en) Railing bracket for parasol.
DE102006029822B4 (en) Device for securing construction site doors against unlawful intrusion into buildings
DE202014102009U1 (en) Telescopic umbrella holder extension
DE3611445C2 (en)
DE10132706B4 (en) Flower box holder
EP3628201A1 (en) Rail system for a shower partition
DE202013102696U1 (en) Wall bracket for a shower rail
WO2017215713A1 (en) Console of a safety framework
DE202017104523U1 (en) pole Mount
AT15227U1 (en) safety bar
EP1570135B1 (en) Device with a shower head and a wall mounting for the shower head
DE202016101293U1 (en) safety bar
DE102020002025A1 (en) Holder for vessels
DE202020001660U1 (en) Holder for vessels
WO2022083813A2 (en) Easel
DE102014219818A1 (en) Clamping device for mounting an object on a work platform

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090924

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20121201