DE202009004252U1 - lamp - Google Patents

lamp Download PDF

Info

Publication number
DE202009004252U1
DE202009004252U1 DE202009004252U DE202009004252U DE202009004252U1 DE 202009004252 U1 DE202009004252 U1 DE 202009004252U1 DE 202009004252 U DE202009004252 U DE 202009004252U DE 202009004252 U DE202009004252 U DE 202009004252U DE 202009004252 U1 DE202009004252 U1 DE 202009004252U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
reflector
led
light
coupled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009004252U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BaeRo GmbH and Co KG
Original Assignee
Baero & Co KG GmbH
BaeRo GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Baero & Co KG GmbH, BaeRo GmbH and Co KG filed Critical Baero & Co KG GmbH
Priority to DE202009004252U priority Critical patent/DE202009004252U1/en
Priority to EP10002747A priority patent/EP2236912A3/en
Publication of DE202009004252U1 publication Critical patent/DE202009004252U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/02Lighting devices intended for fixed installation of recess-mounted type, e.g. downlighters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
    • F21V29/50Cooling arrangements
    • F21V29/502Cooling arrangements characterised by the adaptation for cooling of specific components
    • F21V29/505Cooling arrangements characterised by the adaptation for cooling of specific components of reflectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
    • F21V29/50Cooling arrangements
    • F21V29/70Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks
    • F21V29/74Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks with fins or blades
    • F21V29/76Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks with fins or blades with essentially identical parallel planar fins or blades, e.g. with comb-like cross-section
    • F21V29/763Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks with fins or blades with essentially identical parallel planar fins or blades, e.g. with comb-like cross-section the planes containing the fins or blades having the direction of the light emitting axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
    • F21V29/85Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems characterised by the material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
    • F21V29/85Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems characterised by the material
    • F21V29/89Metals
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases
    • F21V21/04Recessed bases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Leuchte (1) mit einem Grundkörper und einem LED-Leuchtmodul (5), das wenigstens eine LED (10) und eine Steuerschaltung für die LED (10) umfasst, wobei das LED-Leuchtmodul (5) an dem Grundkörper (2) gehalten und insbesondere in diesem eingesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) als Kühlkörper ausgebildet ist, der aus einem Material mit einer hohen thermischen Leitfähigkeit besteht, und das LED-Leuchtmodul (5) thermisch mit dem Grundkörper (2) gekoppelt ist.Luminaire (1) comprising a main body and an LED light module (5) comprising at least one LED (10) and a control circuit for the LED (10), wherein the LED light module (5) held on the base body (2) and is used in particular in this, characterized in that the base body (2) is designed as a heat sink, which consists of a material having a high thermal conductivity, and the LED lighting module (5) is thermally coupled to the base body (2).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Leuchte, insbesondere eine Einbau- oder Pendelleuchte, mit einem Grundkörper und einem LED-Leuchtmodul, das wenigstens eine LED und eine Steuerschaltung für die LED umfasst, wobei das LED-Leuchtmodul an dem Grundkörper gehalten und insbesondere in diesem eingesetzt ist.The The present invention relates to a luminaire, in particular a built-in luminaire. or pendant luminaire, with a basic body and an LED light module, the at least one LED and a control circuit for the LED comprising, wherein the LED lighting module is held on the base body and in particular is used in this.

Derartige Leuchten sind im Stand der Technik bekannt und werden insbesondere in Beleuchtungssystemen eingesetzt, bei denen mehrere Einbauleuchten zentral an eine Versorgungsspannung angeschlossen sind. In dem LED-Leuchtmodul ist eine Elektronikschaltung als Steuerschaltung vorgesehen, welche die LED mit einer Betriebsspannung, ansteuert. Die Steuerschaltungen können auf unterschiedliche Weise ausgeführt sein und z. B. auch eine Stromsteuerung durch die LED bewirken. Da die Leuchtleistung einer LED in erster Linie von dem durch sie fließenden Strom abhängt, kann dadurch eine konstante Leuchtwirkung erreicht werden.such Lights are known in the art and in particular used in lighting systems where several recessed lights are connected centrally to a supply voltage. In the LED light module an electronic circuit is provided as a control circuit, which the LED with an operating voltage, drives. The control circuits can be carried out in different ways and z. B. also a Actuate current control through the LED. As the luminous power of a LED depends primarily on the current flowing through it can As a result, a constant lighting effect can be achieved.

In der Steuerschaltung fallen im Betrieb Wärmeverluste an. Auch LEDs, die selber über einen ausgezeichneten Wirkungsgrad hinsichtlich der Umwandlung der zugeführten elektrischen Energie in Lichtenergie verfügen, erzeugen eine gewisse Verlustwärme. Beides führt zu einer Erhit zung der verwendeten LED und damit zu einer wärmebedingten Veränderung ihrer Leuchtleistung. Außerdem kann die Erwärmung die Lebensdauer der LED reduzieren. Aufgrund der hohen Temperaturabhängigkeit der Leuchtleistung der LED und zur Erzielung einer hohen Lebensdauer ergibt sich die Notwendigkeit zur Bereitstellung von konstanten Arbeitsbedingungen für Leuchten mit LEDs.In the control circuit fall during operation heat losses. Also LEDs, the same over an excellent conversion efficiency of the supplied electrical energy in light energy, generate a certain amount Waste heat. Both lead to a heating of the LED used and thus to a heat-related change their lighting performance. Furthermore can the warming reduce the life of the LED. Due to the high temperature dependence the luminous power of the LED and to achieve a long service life there is a need to provide constant Working conditions for Lights with LEDs.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Einbauleuchte der eingangs genannten Art bereitzustellen, die eine konstante Leuchtleistung und eine hohe Lebensdauer der LED ermöglicht.task The present invention is therefore a recessed luminaire of to provide the above-mentioned type, the constant luminous power and a long life of the LED allows.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Grundkörper als Kühlkörper ausgebildet ist, der aus einem Material mit einer hohen thermischen Leitfähigkeit besteht, und das LED-Leuchtmodul thermisch mit dem Grundkörper gekoppelt ist.These Task is inventively achieved in that the main body designed as a heat sink is made of a material with a high thermal conductivity exists, and the LED light module thermally coupled to the body is.

Grundidee der vorliegenden Erfindung ist es also, die in dem LED-Leuchtmodul anfallende Wärme von dem Leuchtmodul in den Grundkörper abzuleiten, um dadurch die Temperatur in dem LED-Leuchtmodul konstant zu halten bzw. zu senken.The basic idea Thus, it is the present invention in the LED lighting module accumulating heat derive from the light module in the body to thereby to keep the temperature in the LED light module constant or to reduce.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das LED-Leuchtmodul mit dem Grundkörper über einen dazwischen vorgesehenen Heatspreader, insbesondere eine Graphitfolie gekoppelt ist. Der Heatspreader sorgt einerseits für eine gute Übertragung der Wärme von dem LED-Leuchtmodul an den Grundkörper und andererseits für eine gleichmäßige Verteilung der von dem LED-Leuchtmodul an den Grundkörper abzugebenden Wärme. Dadurch kann der Grundkörper schnell und gleichmäßig die Wärme aus dem LED-Leuchtmodul aufnehmen.According to one preferred embodiment of Invention is envisaged that the LED lighting module with the body via a between heatspreader, in particular a graphite foil is coupled. The heatspreader ensures a good transmission on the one hand the heat from the LED light module to the body and on the other hand for even distribution that of the LED light module to the body heat to be given off. This allows the main body quickly and even the Heat off pick up the LED light module.

Zur Verbesserung der Abstrahlwirkung kann der Grundkörper in seiner Außenseite Kühlrippen aufweisen. Durch die so vergrößerte Oberfläche wird die Wärmeabgabe an die Umgebung verbessert.to Improvement of the radiation effect, the main body in its outside Have cooling fins. Due to the so enlarged surface is the heat improved to the environment.

Auch kann die Leuchte einen Reflektor umfassen, der aus einem Material mit einer hohen thermischen Leitfähigkeit besteht und thermisch mit dem Grundkörper gekoppelt ist. Bei dieser Ausführungsform kann auch die Oberfläche des Reflektors zur Wärmeabstrahlung genutzt werden. Die Wärme wird in diesem Fall von dem LED-Leuchtmodul über den Grundkörper zumindest teilweise in den Reflektor eingeleitet und von dort an die Umgebung abgegeben.Also the luminaire may comprise a reflector made of a material with a high thermal conductivity and thermal with the main body is coupled. In this embodiment can also be the surface of the reflector for heat radiation be used. The heat is in this case of the LED light module on the body at least partially introduced into the reflector and from there to the environment issued.

Im übrigen kann die Wärmeabgabe des Reflektors verbessert werden, wenn er an seiner Außenseite mit einer schwarzen Beschichtung versehen ist.For the rest, can the heat output of the reflector when it is on its outside provided with a black coating.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann der Reflektor an seiner Außenseite zumindest teilweise von einem Gehäuse aus einem Material mit einer hohen thermischen Leitfähigkeit umgeben sein, das thermisch mit dem Grund körper gekoppelt ist. Somit kann das Gehäuse zur Wärmeabstrahlung beitragen.In Another embodiment of the invention, the reflector on his outside at least partially of a housing made of a material with a high thermal conductivity surrounded, which is thermally coupled to the base body. Thus, can the housing for heat radiation contribute.

Des weiteren kann die Leuchte einen Einbauring umfassen, mit dem der Grundkörper in einer Öffnung einer Einbaufläche, insbesondere einer Decke oder Wand anbringbar ist. Alternativ kann der Einbauring genutzt werden, um den Grundkörper an dem Schirm einer Pendelleuchte zu fixieren. Dabei kann der Einbauring auch integral mit dem Schirm ausgebildet sein. An dem Einbauring ist der Grundkörper so montiert, dass zwischen dem Einbauring und dem Grundkörper ein Luftspalt ausgebildet wird, durch welchen Luft zur Kühlung des Grundkörpers zirkulieren kann. Ein solcher Luftstrom entsteht automatisch durch den Kamineffekt, welcher durch die Erwärmung des Grundkörpers erzeugt wird.Of Furthermore, the lamp may include a mounting ring, with which the body in an opening a mounting surface, in particular a ceiling or wall can be attached. Alternatively, you can the mounting ring can be used to the body on the screen of a pendant lamp to fix. In this case, the mounting ring can also be formed integrally with the screen be. On the mounting ring of the main body is mounted so that between the mounting ring and the body an air gap is formed, through which air for cooling the Body circulate can. Such an air flow is created automatically by the chimney effect, which by the warming of the basic body is produced.

Darüber hinaus kann der Grundkörper thermisch mit dem Einbauring gekoppelt sein. Dies kann z. B. durch eine Halterung des Grundkörpers an einer wärmeleitenden Achse geschehen, die sowohl mit dem Grundkörper wie auch mit dem Einbauring thermisch gekoppelt ist. Somit kann auch der Einbauring zur Abstrahlung von Wärme genutzt werden.In addition, the base body may be thermally coupled to the mounting ring. This can be z. B. done by a holder of the body to a heat-conducting axis, which is connected to both the base body as well as the mounting ring ther is coupled. Thus, the mounting ring can be used to radiate heat.

Zur verbesserten Wärmeabfuhr kann eine aktive Kühlung vorgesehen sein, die mit dem Grundkörper und/oder dem Reflektor und/oder dem Gehäuse gekoppelt ist. Die aktive Kühlung kann beispielsweise eine Wasserkühlung oder auch eine Kühlung durch eine Ventilationsvorrichtung sein, die eine Verbesserung des Luftaustauschs an dem Grundkörper und/oder dem Reflektor und/oder dem Gehäuse durchführt.to improved heat dissipation can be an active cooling be provided with the body and / or the reflector and / or the housing is coupled. The active cooling can, for example, a water cooling or a cooling through a ventilation device that improves the air exchange on the base body and / or the reflector and / or the housing performs.

Vorzugsweise ist das thermisch leitfähige Material des Grundkörpers und/oder des Reflektors und/oder des Gehäuses ein Metall, insbesondere Aluminium. Metalle weisen eine hohe thermische Leitfähigkeit auf, wobei bei der Verwendung von Aluminium zusätzlich das geringe Gewicht von Vorteil ist.Preferably is the thermally conductive material of the basic body and / or the reflector and / or the housing a metal, in particular aluminum. Metals have a high thermal conductivity, wherein the Use of aluminum in addition the low weight is beneficial.

Bei der erfindungsgemäßen Leuchte kann außerdem vorgesehen sein, dass das LED-Leuchtmodul an seiner Lichtaustrittsöffnung eine Konversionsschicht aufweist, die eine Lambert-Lichtverteilung des LED-Leuchtmoduls erzeugt. Durch die diffuse Streuung an der Konversionsschicht wird eine regelmäßige Lichtverteilungskurve erzeugt und ein gleichmäßiger Lichteindruck entsteht.at the luminaire according to the invention can also be provided that the LED lighting module at its light exit opening a Conversion layer having a Lambert light distribution of the LED lighting module generated. Due to the diffuse scattering at the conversion layer becomes a regular light distribution curve generated and a uniform light impression arises.

Auch können die Seitenwände des Reflektors als sich paarweise gegenüberliegende Reflektorbleche ausgeführt sein und das Licht kann in den Achsen der sich gegenüberliegenden Reflektorbleche gleichmäßig verteilt werden. Damit kann eine gewünschte Lichtverteilung auf einfache Weise realisiert werden, wobei die Form der Lichtverteilung von der Anzahl der sich paarweise gegenüberliegenden Reflektorbleche und deren Öffnungswinkel abhängt. Unsymmetrische Lichtstärkeverteilungen können erzeugt werden, wenn die sich gegenüberliegenden Reflektorbleche unterschiedlich ausgerichtet sind, wenn alsoe ihr Öffnungswinkel un terschiedlich sind. Um eine Wärmeabstrahlung über die Reflektorbleche zu erzielen, sollte jedes der Bleche mit dem Grundkörper der Einbauleuchte thermisch gekoppelt sein.Also can the side walls of the reflector as in pairs opposite reflector sheets accomplished be and the light can be in the axes of the opposite Reflector plates evenly distributed become. This can be a desired Light distribution can be realized in a simple manner, the Shape of the light distribution of the number of reflector plates in pairs and their opening angle depends. unbalanced Light intensity distributions can be generated when the opposing reflector sheets are aligned differently, so if so their opening angle are different. To a heat radiation over the To achieve reflector sheets, each of the sheets should be with the main body of the Recessed luminaire be thermally coupled.

Insbesondere können zwei Paare sich gegenüberliegender Reflektorbleche vorgesehen sein, deren Achsen im rechten Winkel zueinander stehen. Dabei können sich die Halbwertswinkel der Lichtverteilung in den beiden Achsen um den Faktor 1,5 bis 5, insbesondere um den Faktor 2 unterscheiden. Dies entspricht einer länglichen Lichtverteilung, die durch die Ausrichtung der Reflektorbleche definiert wird.Especially can two pairs of opposite ones Reflector plates may be provided whose axes are at right angles to stand by each other. It can the half-value angles of the light distribution in the two axes differ by a factor of 1.5 to 5, in particular by a factor of 2. This corresponds to an elongated one Light distribution, which is defined by the orientation of the reflector sheets.

Des weiteren können – unabhängig von den zuvor beschriebenen Ausgestaltungen – die Übergangsbereiche zwischen benachbarten Reflektorblechen als offene Schlitze ausgebildet sein. Auf diese Weise können die Reflektorbleche individuell hergestellt werden, und weiterhin sind beim Zusammenbau des Reflektors keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Die Abstrahlung des Lichts durch die Schlitze ist bei geeigneter Ausgestaltung mit eng anliegenden Reflektorblechen gering, so dass die Leuchtwirkung der Einbauleuchte insgesamt kaum beeinflusst wird.Of others can - regardless of the embodiments described above - the transition areas between adjacent Reflektorblechen be formed as open slots. In this way can the reflector sheets are made individually, and continue are no special measures when assembling the reflector required. The radiation of light through the slots is in a suitable embodiment with tight-fitting reflector sheets low, so the overall lighting effect of the recessed light hardly being affected.

Schließlich können die Seitenwände des Reflektors relativ zu einer Mittelachse der Leuchte verschwenkbar sein. Dies ermöglicht eine einfache Anpassung an individuell gewünschte Beleuchtungsverhältnisse, ohne dass der Reflek tor ausgetauscht werden müsste. Dabei können die Reflektorbleche entweder individuell verstellbar sein oder auch eine Kopplung zwischen jeweils gegenüberliegenden Reflektorblechen oder benachbarten Reflektorblechen ist möglich.Finally, the side walls of the reflector pivotable relative to a central axis of the lamp be. this makes possible a simple adaptation to individually desired lighting conditions, without the reflector would have to be replaced tor. The can Reflector plates either be individually adjustable or a coupling between each opposite reflector sheets or adjacent reflector sheets is possible.

Hinsichtlich weiterer vorteilhafter Ausgestaltungen der Erfindung wird auf die Unteransprüche sowie auf die Beschreibung der Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung verwiesen. In der Zeichnung zeigt:Regarding Further advantageous embodiments of the invention is based on the Subclaims as well to the description of the embodiments with reference to the accompanying drawings. In the Drawing shows:

1 eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Leuchte in Schnittansicht, 1 a first embodiment of a lamp according to the invention in sectional view,

2 die Leuchte aus 1 mit der auftretenden Wärmeverteilung und -abstrahlung in Schnittansicht, 2 the light off 1 with the occurring heat distribution and radiation in sectional view,

3 eine erfindungsgemäße Leuchte gemäß einer zweiten Ausführungsform, und 3 a lamp according to the invention according to a second embodiment, and

4 die Leuchte aus 3 mit der auftretenden Wärmeverteilung und -abstrahlung in Schnittansicht. 4 the light off 3 with the occurring heat distribution and radiation in sectional view.

1 zeigt eine Einbauleuchte 1 gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die Einbauleuchte 1 umfasst einen Grundkörper 2 mit einer Grund platte 3 und an deren Rändern vorgesehenen Seitenwänden 4, die eine zu seiner Unterseite geöffnete Aufnahme bilden. Der Grundkörper 2 ist aus einem Material mit einer hohen thermischen Leitfähigkeit, in diesem Fall Aluminium, hergestellt. 1 shows a recessed light 1 according to a first embodiment of the present invention. The recessed light 1 includes a main body 2 with a base plate 3 and at the edges provided side walls 4 forming a receptacle open to its bottom. The main body 2 is made of a material with a high thermal conductivity, in this case aluminum.

Zu der Einbauleuchte 1 gehört außerdem ein LED-Leuchtmodul 5, das in den Grundkörper 2 eingesetzt ist. In einem Spalt zwischen dem LED-Leuchtmodul 5 und dem Grundkörper 2 ist ein Heatspreader 6, der als Graphitfolie ausgebildet ist, zur thermischen Kopplung vorgesehen.To the recessed light 1 also includes an LED light module 5 that in the main body 2 is used. In a gap between the LED light module 5 and the body 2 is a heatspreader 6 , which is designed as a graphite foil, provided for thermal coupling.

Das LED-Leuchtmodul 5 umfasst ein Modulgehäuse 7, dessen Unterseite eine Konversionsschicht 8 als Lichtaustrittsöffnung bildet. In dem Leuchtmodul 5 ist eine Schaltplatine 9 montiert, an der eine hier nicht sichtbare Steuerschaltung und drei LEDs 10 gehalten sind.The LED lighting module 5 includes a module housing 7 whose bottom is a conversion layer 8th forms as a light exit opening. By doing light module 5 is a circuit board 9 mounted on the one not visible here control circuit and three LEDs 10 are held.

An der offenen Unterseite des Grundkörpers 2 ist ein Reflektor 11 aus einem Material mit einer hohen thermischen Leitfähigkeit, im vorliegenden Fall Aluminium, angebracht und thermisch mit dem Grundkörper 2 gekoppelt. Der Reflektor 11 ist an seiner Außenseite mit einer schwarzen Beschichtung ausgeführt, wohingegen die Innenseite des Reflektors 11 eine spiegelnde Oberfläche aufweist. Die Seitenwände des Reflektors 11 sind als sich paarweise gegenüberliegende Reflektorbleche 11A, 11B ausgeführt, von denen in der Schnittansicht nur ein Paar erkennbar ist. Die Reflektorbleche 11A, 11B sind relativ zu einer Mit telachse der Einbauleuchte 1 verschwenkbar an dem Grundkörper 2 gehalten. In dieser Ausführungsform ist ein zweites nicht sichtbares Paar gegenüberliegender Reflektorbleche vorgesehen, wobei die Achsen der beiden Paare gegenüberliegender Reflektorbleche 11A, 11B im rechten Winkel zueinander stehen. Die Übergangsbereiche zwischen den benachbarten Reflektorblechen 11A, 11B sind jeweils als offener Schlitz ausgebildet.At the open bottom of the main body 2 is a reflector 11 made of a material with a high thermal conductivity, in the present case aluminum, and thermally attached to the base body 2 coupled. The reflector 11 is on its outside with a black coating, whereas the inside of the reflector 11 has a reflective surface. The side walls of the reflector 11 are as pairs opposite reflector sheets 11A . 11B executed, of which in the sectional view only one pair is recognizable. The reflector sheets 11A . 11B are relative to a central axis of the recessed luminaire 1 pivotable on the base body 2 held. In this embodiment, a second invisible pair of opposed reflector sheets is provided, with the axes of the two pairs of opposing reflector sheets 11A . 11B at right angles to each other. The transition areas between the adjacent reflector sheets 11A . 11B are each formed as an open slot.

Des weiteren umfasst die Einbauleuchte 1 einen Einbauring 12, der als Winkelprofil ausgeführt und an einer Deckenplatte 15 auf hier nicht gezeigte Weise montiert ist. Der Grundkörper 2 ist über eine Achse 13 in dem Einbauring 12 verschwenkbar gehalten und mit diesem thermisch gekoppelt. Zwischen dem Einbauring 12 und dem Grundkörper 2 ist ein Luftspalt 14 ausgebildet, der sich zwischen dem Einbauring 12 und dem Grundkörper 2 erstreckt.Furthermore, the recessed light includes 1 a mounting ring 12 , which is designed as an angle profile and attached to a ceiling tile 15 mounted in a manner not shown here. The main body 2 is about an axis 13 in the mounting ring 12 pivoted and thermally coupled with this. Between the mounting ring 12 and the body 2 is an air gap 14 formed between the mounting ring 12 and the body 2 extends.

Es ist eine aktive Kühlung vorgesehen, die in dieser Ausführungsform als nicht gezeigte Ventilationsvorrichtung ausgeführt ist. Die Ventilationsvorrichtung ist so angeordnet, dass sich die Einbauleuchte 1 im Luftstrom der Ventilationsvorrichtung befindet.There is provided an active cooling, which is designed in this embodiment as not shown ventilation device. The ventilation device is arranged so that the recessed light 1 located in the air flow of the ventilation device.

Im Betrieb ist die Einbauleuchte 1 auf nicht gezeigte Weise an eine elektrische Versorgungsspannung angeschlossen. Die Steuerschaltung auf der Platine 9 liefert eine für die LEDs 10 erforderliche Betriebsspannung, so dass diese Licht abstrahlen. Das abgestrahlte Licht durchtritt die Konversionsschicht 8 des LED-Leuchtmoduls 5, an der eine Lambert-Lichtverteilung erzeugt wird. Desweiteren wird das Licht im Reflektor 11 gebündelt, um in den Achsen der Reflektorbleche 11A, 11B eine gleichmäßige Lichtverteilung zu erzeugen. Die Lichtverteilung ist durch ein Verschwenken der Reflektorbleche 11A, 11B veränderbar.In operation, the recessed light 1 connected in a manner not shown to an electrical supply voltage. The control circuit on the board 9 supplies one for the LEDs 10 required operating voltage so that they emit light. The emitted light passes through the conversion layer 8th of the LED lighting module 5 at which a Lambert light distribution is generated. Furthermore, the light is in the reflector 11 bundled to the axes of the reflector sheets 11A . 11B to produce a uniform light distribution. The light distribution is by pivoting the reflector sheets 11A . 11B variable.

Die im Betrieb der Einbauleuchte 1 an den LEDs 10 und der Steuerschaltung anfallende Wärme wird, wie in 2 gezeigt, verteilt und abgeführt. Dazu wird die Wärme entlang des Pfeils W von der Platine 9 in das Gehäuse 7 des LED-Leuchtmoduls 5 geleitet und über die Graphitfolie 6 an den Grundkörper 2 übertragen. Dabei bewirkt die Graphitfolie 6 nicht nur eine Übertragung der Wärme, sondern auch deren Verteilung über die Kontaktfläche mit dem Grundkörper 2, so dass sich eine gleichmäßige Wärmeübertragung ergibt. Aus dem Grundkörper 2 wird die Wärme entlang des Pfeils W auch in den Reflektor 11 weitergeleitet. Der so erwärmte Grundkörper 2 und der Reflektor 11 wirken aufgrund ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit als Kühlkörper. Sie geben durch die mit den Pfeilen A gekennzeichnete Abstrahlung die zugeführte Wärme an die Umgebung ab, wobei der Reflektor 11 sowohl zu seiner Außen- wie zu seiner Innenseite Wärme abstrahlt. Aufgrund der dunklen Beschichtung der Außenseite ist die Wärmeabstrahlung dort höher als an der Innenseite.The during operation of the recessed light 1 on the LEDs 10 and the control circuit accumulating heat, as in 2 shown, distributed and discharged. For this, the heat along the arrow W from the board 9 in the case 7 of the LED lighting module 5 passed and over the graphite foil 6 to the body 2 transfer. This causes the graphite foil 6 not only a transfer of heat, but also their distribution over the contact surface with the body 2 , so that there is a uniform heat transfer. From the main body 2 The heat along the arrow W is also in the reflector 11 forwarded. The thus heated body 2 and the reflector 11 act as a heat sink due to their high thermal conductivity. They emit by the radiation marked with the arrows A the heat supplied to the environment, the reflector 11 radiates heat both to its outside as well as to its inside. Due to the dark coating on the outside, the heat radiation is higher there than on the inside.

Durch die Erwärmung des Grundkörpers 2 und des Reflektors 11 entsteht eine Luftströmung durch den Luftspalt 14 zwi schen den Grundkörper 2 und dem Einbauring 12, die durch die Pfeile L gekennzeichnet ist. Die Luftströmung bewirkt einen Austausch der von dem Grundkörper 2 und Reflektor 11 bereits erwärmten Umgebungsluft, wodurch die Wärmeabgabe von dem Grundkörper 2 und dem Reflektor 11 verbessert wird. Gleichzeitig wird durch die Ventilationsvorrichtung ein Luftstrom erzeugt, der die Zufuhr von Umgebungsluft steigert und den Kühleffekt erhöht.By heating the body 2 and the reflector 11 creates an air flow through the air gap 14 between the body 2 and the mounting ring 12 , which is indicated by the arrows L. The air flow causes an exchange of the basic body 2 and reflector 11 already heated ambient air, reducing the heat output from the body 2 and the reflector 11 is improved. At the same time an air flow is generated by the ventilation device, which increases the supply of ambient air and increases the cooling effect.

In der 3 ist eine Einbauleuchte 1 gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gezeigt. Da sich die Einbauleuchte 1 nur geringfügig von der der ersten Ausführungsform unterscheidet, sind identische Bauteile mit den gleichen Bezugsziffern versehen.In the 3 is a recessed light 1 according to a second embodiment of the present invention. Because the recessed light 1 only slightly different from that of the first embodiment, identical components are provided with the same reference numerals.

Die Einbauleuchte 1 umfasst einen zu der ersten Ausführungsform ähnlichen Grundkörper 2, der an seiner Außenseite Kühlrippen 16 aufweist. In den Grundkörper 2 ist ein mit dem der ersten Ausführungsform identisches LED-Leuchtmodul 5 eingesetzt. Ebenfalls ist in einem Spalt zwischen dem LED-Leuchtmodul 5 und dem Grundkörper 2 eine Graphitfolie 6 als Heatspreader vorgesehen. Desweiteren ist der Grundkörper 2 genau so wie in der ersten Ausführungsform in einem Einbauring 12, der an einer Deckenplatte 15 befestigt ist, gehalten. Auch hier ist zwischen dem Grundkörper 2 und dem Einbauring 12 ein Luftspalt 14 gebildet.The recessed light 1 comprises a basic body similar to the first embodiment 2 , on its outside cooling fins 16 having. In the main body 2 is an identical with the first embodiment LED lighting module 5 used. Also in a gap between the LED light module 5 and the body 2 a graphite foil 6 intended as a heatspreader. Furthermore, the basic body 2 just as in the first embodiment in a mounting ring 12 standing at a ceiling tile 15 is attached, held. Here too is between the main body 2 and the mounting ring 12 an air gap 14 educated.

Als weiterer Unterschied zu der zuvor beschriebenen ersten Ausführungsform ist bei der Einbauleuchte 1 der zweiten Ausführungsform ein Reflektor 11 vorgesehen, der an dem LED-Leuchtmodul 5 gehalten ist. Damit ist der Reflektor 11 nicht thermisch mit dem Grundkörper 2 gekoppelt. Der Reflektor 11 ist ebenfalls aus zwei Paaren gegenüberliegender Reflektorbleche 11A, 11B gebildet, deren Achsen im rechten Winkel zueinander stehen. Aufgrund der Schnittdarstellung ist hier nur ein Paar Reflektorbleche 11A, 11B zu sehen. Die Übergangsbereiche zwischen den benachbarten Reflektorblechen 11A, 11B sind jeweils als offener Schlitz ausgebildet und die Reflektorbleche 11A, 11B sind derart fest an dem LED-Leuchtmodul 5 gehalten, dass sich die Halbwertswinkel der Lichtverteilung in den beiden Achsen um den Faktor 2 unterscheiden. Der Reflektor 11 ist an seiner Außenseite vollständig von einem Gehäuse 17 aus einem Material mit einer hohen thermischen Leitfähigkeit, hier Aluminium, umgeben, wobei das Gehäuse 17 thermisch mit dem Grundkörper 2 gekoppelt ist. Auch in dieser Ausführungsform ist eine nicht gezeigte Ventilationsvorrichtung als aktive Kühlung vorgesehen, in deren Auslassbereich die Einbauleuchte 1 positioniert ist.Another difference from the first embodiment described above is the recessed luminaire 1 the second embodiment, a reflector 11 provided on the LED light module 5 is held. This is the reflector 11 not thermally with the body 2 coupled. The reflector 11 is also of two pairs opposite gender reflector sheets 11A . 11B formed, whose axes are at right angles to each other. Due to the sectional view here is only a pair of reflector sheets 11A . 11B to see. The transition areas between the adjacent reflector sheets 11A . 11B are each designed as an open slot and the reflector sheets 11A . 11B are so firm on the LED light module 5 held that the half-value angles of the light distribution in the two axes differ by a factor of 2. The reflector 11 is completely on its outside of a housing 17 from a material with a high thermal conductivity, here aluminum, surrounded, whereby the housing 17 thermally with the main body 2 is coupled. Also in this embodiment, a ventilation device, not shown, is provided as active cooling, in the outlet region of the recessed light 1 is positioned.

Im Betrieb erfolgt die Lichterzeugung, wie unter Bezug auf die erste Ausführungsform beschrieben, wobei durch die direkte Anordnung des Reflektors 11 an dem LED-Leuchtmodul 5 eine bessere Bündelung des Lichts erfolgt. Dies führt zu einer besonders gleichmäßigen Verteilung des Lichts in den Achsen der sich gegenüberliegenden Reflektorbleche 11A, 11B.In operation, the light generation is as described with reference to the first embodiment, wherein the direct arrangement of the reflector 11 on the LED light module 5 a better bundling of the light takes place. This leads to a particularly uniform distribution of light in the axes of the opposing reflector plates 11A . 11B ,

Auch in dieser Ausführungsform wird die in dem LED-Leuchtmodul 5 entstehende Wärme über den Heatspreader 6 verteilt und an den Grundkörper 2, der als Kühlkörper wirkt, abgegeben. Von dort wird die Wärme teilweise entlang der Pfeile W in das Gehäuse 17 weitergeleitet und wie durch die Pfeile A angedeutet, von dem Grundkörper 2 mit den daran vorgesehenen Kühlrippen 16 und dem Gehäuse 17 jeweils zur Außenseite abgestrahlt. In dem Luftspalt 14 zwischen dem Einbauring 12 und dem Grundkörper 2 bildet sich durch den Kamineffekt eine Luftströmung aus, der durch die Pfeile L angedeutet ist, und der eine Zufuhr von noch nicht erwärmter Umgebungsluft entlang der Außenseite des Gehäuses 17 und des Grundkörpers 2 bewirkt. Gleichzeitig wird durch die Ventilationsvorrichtung ein Luftstrom erzeugt, der die Zufuhr von Umgebungsluft steigert und den Kühleffekt erhöht.Also in this embodiment, the in the LED lighting module 5 heat generated by the heat spreader 6 distributed and to the body 2 , which acts as a heat sink, delivered. From there, the heat partially along the arrows W in the housing 17 forwarded and as indicated by the arrows A, from the main body 2 with the cooling fins provided thereon 16 and the housing 17 each emitted to the outside. In the air gap 14 between the mounting ring 12 and the body 2 is formed by the chimney effect of an air flow, which is indicated by the arrows L, and the supply of not yet heated ambient air along the outside of the housing 17 and the basic body 2 causes. At the same time an air flow is generated by the ventilation device, which increases the supply of ambient air and increases the cooling effect.

Claims (16)

Leuchte (1) mit einem Grundkörper und einem LED-Leuchtmodul (5), das wenigstens eine LED (10) und eine Steuerschaltung für die LED (10) umfasst, wobei das LED-Leuchtmodul (5) an dem Grundkörper (2) gehalten und insbesondere in diesem eingesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) als Kühlkörper ausgebildet ist, der aus einem Material mit einer hohen thermischen Leitfähigkeit besteht, und das LED-Leuchtmodul (5) thermisch mit dem Grundkörper (2) gekoppelt ist.Lamp ( 1 ) with a base body and an LED light module ( 5 ), the at least one LED ( 10 ) and a control circuit for the LED ( 10 ), wherein the LED light module ( 5 ) on the base body ( 2 ) and is used in particular in this, characterized in that the basic body ( 2 ) is formed as a heat sink, which consists of a material having a high thermal conductivity, and the LED light module ( 5 ) thermally with the main body ( 2 ) is coupled. Leuchte (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das LED-Leuchtmodul (5) mit dem Grundkörper (2) über einen dazwischen vorgesehenen Heatspreader (6), insbesondere eine Graphitfolie gekoppelt ist.Lamp ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the LED lighting module ( 5 ) with the basic body ( 2 ) via an intermediate heatspreader ( 6 ), in particular a graphite foil is coupled. Leuchte (1) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) an seiner Außenseite Kühlrippen (16) aufweist.Lamp ( 1 ) according to one of claims 1 or 2, characterized in that the basic body ( 2 ) on its outside cooling fins ( 16 ) having. Leuchte (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einbauleuchte (1) einen Reflektor (11) umfasst, der aus einem Material mit einer hohen thermischen Leitfähigkeit besteht und thermisch mit dem Grundkörper (2) gekoppelt ist.Lamp ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the recessed luminaire ( 1 ) a reflector ( 11 ), which consists of a material with a high thermal conductivity and thermally with the main body ( 2 ) is coupled. Leuchte (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (11) an seiner Aussenseite mit einer schwarzen Beschichtung versehen ist.Lamp ( 1 ) according to claim 4, characterized in that the reflector ( 11 ) is provided on its outside with a black coating. Leuchte (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (11) an seiner Außenseite zumindest teilweise von einem Gehäuse (17) aus einem Material mit einer hohen thermischen Leitfähigkeit umgeben ist und das Gehäuse (17) thermisch mit dem Grundkörper (2) gekoppelt ist.Lamp ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the reflector ( 11 ) on its outside at least partially from a housing ( 17 ) is surrounded by a material with a high thermal conductivity and the housing ( 17 ) thermally with the main body ( 2 ) is coupled. Leuchte (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einbauleuchte (1) einen Einbauring (12) umfasst, an dem der Grundkörper (2) montiert und mit dem die Einbauleuchte (1) in einer Einbaufläche, insbesondere einer Decke (15) anbringbar ist, wobei zwischen dem Einbauring (12) und dem Grundkörper (2) ein Luftspalt (14) ausgebildet ist.Lamp ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the recessed luminaire ( 1 ) a mounting ring ( 12 ), on which the main body ( 2 ) and with which the recessed light ( 1 ) in a mounting surface, in particular a ceiling ( 15 ) is attachable, wherein between the mounting ring ( 12 ) and the basic body ( 2 ) an air gap ( 14 ) is trained. Leuchte (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) thermisch mit dem Einbauring (12) gekoppelt ist.Lamp ( 1 ) according to claim 7, characterized in that the basic body ( 2 ) thermally with the mounting ring ( 12 ) is coupled. Leuchte (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine aktive Kühlung vorgesehen ist, die mit dem Grundkörper (2) und/oder dem Reflektor (11) und/oder dem Gehäuse (17) gekoppelt ist.Lamp ( 1 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that an active cooling is provided, which with the main body ( 2 ) and / or the reflector ( 11 ) and / or the housing ( 17 ) is coupled. Leuchte (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das thermisch leitfähige Material des Grundkörpers (2) und/oder des Reflektors (11) und/oder des Gehäuses (17) ein Metall, insbesondere Aluminium ist.Lamp ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the thermally conductive material of the base body ( 2 ) and / or the reflector ( 11 ) and / or the housing ( 17 ) is a metal, in particular aluminum. Leuchte (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das LED-Leuchtmodul (5) an seiner Lichtaustrittsöffnung eine Konversionsschicht (8) aufweist, die eine Lambert-Lichtverteilung des LED-Leuchtmoduls (5) erzeugt.Lamp ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the LED lighting module ( 5 ) at its light exit opening a conversion layer ( 8th ), which has a Lambert light distribution of the LED lighting module ( 5 ) he testifies. Leuchte (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Seitenwände des Reflektors (11) als sich paarweise gegenüberliegende Reflektorbleche (11A, 11B) ausgeführt sind und das Licht in den Achsen der sich gegenüberliegenden Reflektorbleche (11A, 11B) gleichmäßig verteilt wird.Lamp ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that side walls of the reflector ( 11 ) as in pairs opposite reflector sheets ( 11A . 11B ) and the light in the axes of the opposing reflector sheets ( 11A . 11B ) is evenly distributed. Leuchte (1) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Paare sich gegenüberliegender Reflektorbleche (11A, 11B) vorgesehen sind, deren Achsen im rechten Winkel zu einander stehen.Lamp ( 1 ) according to claim 12, characterized in that two pairs of opposing reflector sheets ( 11A . 11B ) are provided, whose axes are at right angles to each other. Leuchte (1) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Halbwertswinkel der Lichtverteilung in den beiden Achsen um den Faktor 1,5 bis 5, insbesondere um den Faktor 2 unterscheiden.Lamp ( 1 ) according to claim 13, characterized in that the half-value angles of the light distribution in the two axes differ by a factor of 1.5 to 5, in particular by a factor of 2. Leuchte (1) nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Übergangsbereiche zwischen benachbarten Reflektorblechen (11A, 11B) als offene Schlitze ausgebildet sind.Lamp ( 1 ) according to one of claims 12 to 14, characterized in that the transition regions between adjacent reflector sheets ( 11A . 11B ) are formed as open slots. Leuchte (1) nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Reflektorbleche (11A, 11B) relativ zu einer Mittelachse der Einbauleuchte (1) verschwenkbar sind.Lamp ( 1 ) according to one of claims 12 to 15, characterized in that the reflector sheets ( 11A . 11B ) relative to a central axis of the recessed luminaire ( 1 ) are pivotable.
DE202009004252U 2009-03-31 2009-03-31 lamp Expired - Lifetime DE202009004252U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009004252U DE202009004252U1 (en) 2009-03-31 2009-03-31 lamp
EP10002747A EP2236912A3 (en) 2009-03-31 2010-03-16 Luminaire

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009004252U DE202009004252U1 (en) 2009-03-31 2009-03-31 lamp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009004252U1 true DE202009004252U1 (en) 2010-05-27

Family

ID=42221221

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009004252U Expired - Lifetime DE202009004252U1 (en) 2009-03-31 2009-03-31 lamp

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2236912A3 (en)
DE (1) DE202009004252U1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012042429A3 (en) * 2010-09-30 2012-06-07 Koninklijke Philips Electronics N.V. Illumination device and luminaire
DE202011051187U1 (en) * 2011-09-02 2012-12-07 Zumtobel Lighting Gmbh Heatsink for a downlight, as well as downlight
DE102012013332A1 (en) * 2012-07-06 2014-01-09 Led-Linear Gmbh LED luminaire reflector and luminaire
EP2886969A1 (en) * 2013-12-19 2015-06-24 Sunonwealth Electric Machine Industry Co., Ltd. Lamp and air-guiding ring thereof
DE102014004894A1 (en) * 2014-03-28 2015-10-01 Occhio GmbH Luminous head for a modular lighting system
WO2015150308A1 (en) * 2014-04-01 2015-10-08 Zumtobel Lighting Gmbh Recessed ceiling lamp and housing for a recessed ceiling lamp
DE202014103438U1 (en) * 2014-07-25 2015-10-27 Zumtobel Lighting Gmbh Luminaire housing with natural convective cooling
DE202014105429U1 (en) * 2014-11-12 2016-02-15 Zumtobel Lighting Gmbh recessed light

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012222814B4 (en) 2012-12-11 2016-05-04 Sgl Carbon Se Lighting system for surface components such as ceilings or walls
BR112015027792A2 (en) 2013-05-08 2017-07-25 Koninklijke Philips Nv lighting device

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10297364T5 (en) * 2001-10-25 2004-10-28 Tir Systems Ltd., Burnaby Continuously sealed solid state clean room lighting device
DE102004019137A1 (en) * 2004-04-16 2005-11-17 Trilux-Lenze Gmbh + Co Kg Leuchtenfeld
DE202007008232U1 (en) * 2007-06-12 2007-08-09 Richter, Tim Lighting equipment e.g. lamp, for e.g. furniture, has housing accommodating lighting device, where current supply for device is provided via pivot bearing that is implemented as hollow shaft, and housing has specific height
DE602005002365T2 (en) * 2004-05-07 2008-05-29 Savage, Nigel, Hinckley UNDERWATER LIGHTING
DE202008013667U1 (en) * 2008-10-15 2008-12-18 Li, Chia-Mao Multi-shell reflector cup
DE102007054206A1 (en) * 2007-10-15 2009-04-16 Harald Hofmann LED lamp with diffuser

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6641284B2 (en) * 2002-02-21 2003-11-04 Whelen Engineering Company, Inc. LED light assembly
US7144135B2 (en) * 2003-11-26 2006-12-05 Philips Lumileds Lighting Company, Llc LED lamp heat sink
WO2005078338A1 (en) * 2004-02-17 2005-08-25 Kelly William M A utility lamp
US7144140B2 (en) * 2005-02-25 2006-12-05 Tsung-Ting Sun Heat dissipating apparatus for lighting utility

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10297364T5 (en) * 2001-10-25 2004-10-28 Tir Systems Ltd., Burnaby Continuously sealed solid state clean room lighting device
DE102004019137A1 (en) * 2004-04-16 2005-11-17 Trilux-Lenze Gmbh + Co Kg Leuchtenfeld
DE602005002365T2 (en) * 2004-05-07 2008-05-29 Savage, Nigel, Hinckley UNDERWATER LIGHTING
DE202007008232U1 (en) * 2007-06-12 2007-08-09 Richter, Tim Lighting equipment e.g. lamp, for e.g. furniture, has housing accommodating lighting device, where current supply for device is provided via pivot bearing that is implemented as hollow shaft, and housing has specific height
DE102007054206A1 (en) * 2007-10-15 2009-04-16 Harald Hofmann LED lamp with diffuser
DE202008013667U1 (en) * 2008-10-15 2008-12-18 Li, Chia-Mao Multi-shell reflector cup

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012042429A3 (en) * 2010-09-30 2012-06-07 Koninklijke Philips Electronics N.V. Illumination device and luminaire
EP2792936A3 (en) * 2010-09-30 2014-12-31 Koninklijke Philips N.V. Illumination device
US10030850B2 (en) 2010-09-30 2018-07-24 Philips Lighting Holding B.V. Illumination device and luminaire
DE202011051187U1 (en) * 2011-09-02 2012-12-07 Zumtobel Lighting Gmbh Heatsink for a downlight, as well as downlight
DE102012013332A1 (en) * 2012-07-06 2014-01-09 Led-Linear Gmbh LED luminaire reflector and luminaire
EP2886969A1 (en) * 2013-12-19 2015-06-24 Sunonwealth Electric Machine Industry Co., Ltd. Lamp and air-guiding ring thereof
DE102014004894A1 (en) * 2014-03-28 2015-10-01 Occhio GmbH Luminous head for a modular lighting system
WO2015150308A1 (en) * 2014-04-01 2015-10-08 Zumtobel Lighting Gmbh Recessed ceiling lamp and housing for a recessed ceiling lamp
DE202014103438U1 (en) * 2014-07-25 2015-10-27 Zumtobel Lighting Gmbh Luminaire housing with natural convective cooling
DE202014105429U1 (en) * 2014-11-12 2016-02-15 Zumtobel Lighting Gmbh recessed light
AT15500U1 (en) * 2014-11-12 2017-10-15 Zumtobel Lighting Gmbh recessed light

Also Published As

Publication number Publication date
EP2236912A2 (en) 2010-10-06
EP2236912A3 (en) 2012-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009004252U1 (en) lamp
DE102007030186B4 (en) Linear LED lamp and lighting system with the same
DE102005051248B4 (en) Light unit, in particular for a motor vehicle
DE102007059607A1 (en) Wall and / or ceiling light
EP2556296A1 (en) Lamp housing
DE202009014103U1 (en) Lighting unit for a street lamp
DE102009044387B4 (en) LED outdoor light
EP2376829B1 (en) Led-based lighting system
DE202011003010U1 (en) Luminaire with passive cooling
WO2007020108A1 (en) Cooling system for a headlight
EP1362205B1 (en) Blister lights used for signalling and/or marking purposes
EP2564116B1 (en) Led luminaire as a replacement for incandescent light bulbs
DE102011017195A1 (en) lighting device
AT509626B1 (en) MODULAR LED LIGHTING SYSTEM WITH PARTIAL LIGHTING THICKNESS ADAPTATION
WO2020148037A1 (en) Lamp with a peripherally closed heatsink
DE102010054592B4 (en) Cooling device for cooling components
DE102009056904B4 (en) LED light
DE202009014384U1 (en) Stationary light emitting unit
DE102017109836B4 (en) Lamp with heat sink
DE102010031193B4 (en) Recessed ceiling light with cooling system
EP3686481B1 (en) Heat sink for a led board
EP2343473A1 (en) LED street lighting
CH705088A1 (en) Cooling system for a lamp.
DE102010051841B4 (en) LED insert for lights
DE102009060725A1 (en) Cooling system for light-emitting diode-high power road lighting, has base console and cooling pins that are attached on base console, where cooling pins form air-flow corridors

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20100701

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BAE*RO GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: BAERO GMBH & CO. KG, 42799 LEICHLINGEN, DE

Effective date: 20100618

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20120130

R157 Lapse of ip right after 6 years