DE202008003328U1 - Pull-out guide with a self-closing device - Google Patents

Pull-out guide with a self-closing device Download PDF

Info

Publication number
DE202008003328U1
DE202008003328U1 DE202008003328U DE202008003328U DE202008003328U1 DE 202008003328 U1 DE202008003328 U1 DE 202008003328U1 DE 202008003328 U DE202008003328 U DE 202008003328U DE 202008003328 U DE202008003328 U DE 202008003328U DE 202008003328 U1 DE202008003328 U1 DE 202008003328U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
activator
pull
track
guide according
out guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008003328U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Hettich GmbH and Co KG
Original Assignee
Paul Hettich GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Hettich GmbH and Co KG filed Critical Paul Hettich GmbH and Co KG
Priority to DE202008003328U priority Critical patent/DE202008003328U1/en
Priority to US12/681,514 priority patent/US20100231107A1/en
Priority to ES08804816T priority patent/ES2395530T3/en
Priority to KR1020107009786A priority patent/KR101401009B1/en
Priority to JP2010527417A priority patent/JP5309333B2/en
Priority to PT08804816T priority patent/PT2194810E/en
Priority to PL08804816T priority patent/PL2194810T3/en
Priority to CN2008801098404A priority patent/CN101815453B/en
Priority to PCT/EP2008/062941 priority patent/WO2009047139A1/en
Priority to EP08804816A priority patent/EP2194810B1/en
Publication of DE202008003328U1 publication Critical patent/DE202008003328U1/en
Priority to US13/680,717 priority patent/US20130076218A1/en
Priority to JP2013016982A priority patent/JP5678330B2/en
Priority to US14/036,512 priority patent/US8911039B2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/453Actuated drawers
    • A47B88/46Actuated drawers operated by mechanically-stored energy, e.g. by springs
    • A47B88/467Actuated drawers operated by mechanically-stored energy, e.g. by springs self-closing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drawers Of Furniture (AREA)

Abstract

Auszugsführung (1) mit einer Selbsteinzugsvorrichtung (4), für Schubkästen, Möbelauszüge oder dergleichen, umfassend eine am Korpus eines Möbels befestigbare Führungsschiene (2), an welcher die Selbsteinzugsvorrichtung (4) befestigt ist und eine an einem Schubkasten, einem Möbelauszug oder dergleichen befestigbare Laufschiene (3), an welcher ein Aktivator (5) zur Steuerung der Selbsteinzugsvorrichtung (4) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktivator (5) rastend an der Laufschiene (3) festgelegt ist.Pull-out guide (1) with a self-closing device (4), for drawers, furniture drawer or the like, comprising a fastened to the body of a piece of furniture guide rail (2) to which the self-retracting device (4) is attached and one on a drawer, a furniture drawer or the like fastened running rail (3) on which an activator (5) for control the self-closing device (4) is fastened, characterized that the activator (5) detent locking on the running rail (3) is.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Auszugsführung mit einer Selbsteinzugsvorrichtung, für Schubkästen, Möbelauszüge oder dergleichen, umfassend eine am Korpus eines Möbels befestigbare Führungsschiene, an welcher die Selbsteinzugsvorrichtung befestigt ist und eine an einem Schubkasten, einem Möbelauszug oder dergleichen befestigbare Laufschiene, an welcher ein Aktivator zur Steuerung der Selbsteinzugsvorrichtung befestigt ist.The The present invention relates to a drawer slide with a self-retracting device, for drawers, furniture pull-outs or the like, comprising a guide rail which can be fastened to the body of a piece of furniture, to which the Selbsteinzugsvorrichtung is attached and an on a drawer, a furniture drawer or the like mountable running rail on which an activator is attached to control the Selbsteinzugsvorrichtung.

Auszugsführungen der vorerwähnten Art sind in vielerlei Ausführungsformen bekannt.drawer runners the aforesaid Art are in many embodiments known.

Wesentliches Kriterium derartiger Auszugsführungen ist die Selbsteinzugsvorrichtung und der Aktivator, mittels dessen die Selbsteinzugsvorrichtung gesteuert wird.essential Criterion of such pullout guides is the self-closing device and the activator, by means of which the self-closing device is controlled.

Bei der Selbsteinzugsvorrichtung handelt es sich um eine Kraftspeicher, der beim Herausziehen eines Schubkastens, eines Möbelauszuges oder dergleichen aus einer Schließstellung heraus durch Kopplung mit dem Aktivator gespannt wird. Dies erfolgt über einen relativ kleinen Auszugsweg und nach dem vollständigen Spannen des Kraftspeichers wird durch den Aktivator die Selbsteinzugsvorrichtung in eine Position gebracht, in der die gespannte Stellung des Kraftspeichers fixiert wird. Eine weitere Verschiebung hat dann eine Trennung des Aktivators von der Selbsteinzugsvorrichtung zur Folge. Ein Schubkasten, ein Möbelauszug oder dergleichen kann dann ohne weiteren Einfluss auf die Selbsteinzugsvorrichtung in eine vollständige Auszugsposition oder Öffnungsposition gebracht werden. Wird ein Schubkasten, ein Möbelauszug oder dergleichen nun wieder in Schließrichtung bewegt, gelangt der Aktivator in einer bestimmten Verschiebeposition der Laufschiene in den Kontaktbereich zur Selbsteinzugsvorrichtung mit der Folge, dass die Blockierung des Kraftspeichers aufgehoben und der Aktivator mit der Selbsteinzugsvorrichtung wieder gekoppelt wird. Über diese Kopplung wird dann die dem gespannten Kraftspeicher innewohnende Kraft dazu benutzt, einen Schubkasten, einen Möbelauszug oder dergleichen selbsttätig in eine endgültige Schließposition zu bewegen.at the Selbsteinzugsvorrichtung is an energy storage, when pulling out a drawer, a furniture extract or the like from a closed position by coupling with the activator is stretched. This is done via a relatively small excursion path and after the complete Tensioning of the energy storage device becomes the self-closing device through the activator placed in a position in which the tensioned position of the energy storage is fixed. Another shift then has a separation of Activator of the auto-retract device. A drawer, a furniture extract or the like can then without further influence on the Selbsteinzugsvorrichtung in a full Pull-out position or opening position to be brought. Will a drawer, a furniture drawer or the like now again in the closing direction moved, the activator comes in a certain displacement position the running rail in the contact area with the Selbsteinzugsvorrichtung with the consequence that the blocking of the energy store is canceled and the activator with the auto-retractor coupled again becomes. about this coupling will then inherent in the tensioned energy storage Force used to a drawer, a furniture drawer or the like in one final closed position to move.

Bei bekannten Auszugsführungen der gattungsgemäßen Art ist der Aktivator fest mit der Laufschiene verbunden, vorzugsweise durch Verschweißung.at known pullout guides of the generic type the activator is firmly connected to the running rail, preferably by welding.

Damit sind verschiedene Nachteile verbunden.In order to There are several disadvantages.

Einerseits kann durch den Schweißvorgang das Aussehen und die Korrosionseigenschaft der Laufschiene negativ beeinträchtigt werden, andererseits ist schon herstellerseitig zu entscheiden, ob eine Laufschiene mit einem Aktivator ausgestattet werden soll oder nicht. Eine nachträgliche Anbringung eines Aktivators, beispielsweise beim Endkunden bei nachträglichem Einbau einer Selbsteinzugsvorrichtung, ist mit den herkömmlichen Mitteln nicht bzw. nur unter Inkaufnahme großer Umstände möglich.On the one hand can through the welding process that Appearance and corrosion characteristics of the track are negatively affected, On the other hand, it is already up to the manufacturer to decide whether a Running track to be equipped with an activator or not. An afterthought Attachment of an activator, for example, at the end customer in case of subsequent Installation of a self-closing device, is with the conventional Funds are not possible or only at the cost of major circumstances.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Auszugsführung der gattungsgemäßen Art dahingehend zu verbessern, dass die Anbringung des Aktivators an der Laufschiene erheblich vereinfacht und ohne weiteres auch nachträglich bei einem Zwischenhändler oder Endkunden möglich wird.Of the The present invention is based on the object, a pullout guide of generic type in that the attachment of the activator to the running rail considerably simplifies and readily retrofitted at a middleman or end customer becomes possible.

Eine Lösung dieser Aufgabe besteht darin, dass der Aktivator rastend an der Laufschiene festgelegt ist.A solution this task is that the activator detent on the Running track is fixed.

Somit ist eine Laufschiene letztendlich nur daraufhin vorzubereiten, dass ein Aktivator an dieser Laufschiene verrastbar ist. Der Aktivator selbst muss nicht zwingend schon bei der Herstellung der gesamten Auszugsführung an dieser angebracht werden, sei es, weil zu diesem Zeitpunkt noch nicht feststeht, ob die betreffende Laufschiene für eine Auszugsführung mit oder ohne Selbsteinzugsvorrichtung Verwendung finden soll und kann somit bei Bedarf auch zu einem späteren Zeitpunkt und an einem anderen Ort erfolgen.Consequently is a running track ultimately only to prepare for that an activator can be latched to this track rail. The activator even does not necessarily have to be in the production of the whole pull-out guide be attached to this, either because at this time is not certain whether the relevant rail for a drawer slide with or without self-closing device should and can use thus if necessary also at a later time and at one take place elsewhere.

Dadurch wird die gesamte Fertigung von Auszugsführungen wesentlich erleichtert, da eine Aufteilung in solche Laufschienen, die mit einem Aktivator ausgestattet werden sollen und in solche, die keinen Aktivator benötigen, nicht von vorneherein erforderlich ist.Thereby the entire production of drawer slides is made much easier, as a division into such rails, with an activator and those who do not need an activator is required from the outset.

Eine weitere Lösung der gestellten Aufgabe besteht darin, dass der Aktivator und ein in den vorderen Bereich der Laufschiene eingesetzter Verschlussstopfen eine Montageeinheit bilden, die in ihrer Gesamtheit durch form- und/oder kraftschlüssige Festlegung des Verschlussstopfens gegenüber der Laufschiene an der Laufschiene befestigt ist.A another solution The task is that the activator and a in the front region of the track inserted sealing plug form an assembly unit which, in its entirety, is shaped by and / or non-positive fixing of the sealing plug opposite the running rail is attached to the running rail.

Auch bei dieser Lösung wird der Vorteil erzielt, dass der Aktivator nicht zwingend schon bei der Herstellung der gesamten Auszugsführung an dieser angebracht werden muss, da auch in diesem Fall die aus Aktivator und Verschlussstopfen bestehende Montageeinheit zu jedem späteren Zeitpunkt an einer Laufschiene auf einfache Art und Weise festgelegt werden kann.Also in this solution the advantage is achieved that the activator is not necessarily already attached in the manufacture of the entire pullout guide on this must be, as in this case, the activator and stopper existing assembly unit at any later time on a running rail can be set in a simple way.

Nach einer Weiterentwicklung der Erfindung gemäß dem zuerst genannten Lösungsvorschlag ist vorgesehen, dass der Aktivator im vorderen Endbereich der Laufschiene befestigt ist.After a further development of the invention according to the first proposed solution is provided that the activator in the front Endbe rich the running rail is fastened.

Dies ist insofern vorteilhaft, als insbesondere bei einer nachträglichen Anbringung des Aktivators keine Platzprobleme bestehen, da die Laufschiene immer soweit in Auszugsposition gebracht werden kann, dass der vordere Endbereich der Lauf schiene völlig frei zugänglich und somit die Anbringung eines verrastbaren Aktivators problemlos möglich ist.This is advantageous in that, in particular in a subsequent Attachment of the activator no space problems exist, since the running rail always as far as can be brought into Auszugsposition that the front End of the track completely freely accessible and thus the attachment of a latchable activator easily possible is.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung gemäß dem ersten Lösungsvorschlag sieht vor, dass der Aktivator an einem in den vorderen Endbereich der Laufschiene eingesetzten Verschlussstopfen rastend festgelegt ist.A particularly advantageous embodiment of the invention according to the first Suggested solution Foresees that the activator on one in the front end area the running rail used sealing stopper set detent is.

Der Vorteil dieser Maßnahme ist insbesondere darin zu sehen, dass die Rastmittel relativ stabil und trotzdem ausreichend federfähig gestaltet werden können, da diese nicht gegenüber dem dünnwandigen Bereich der Laufschiene festzulegen sind, sondern im Bereich des Verschlussstopfens ausreichend Platz vorhanden ist, um eine großzügige Dimensionierung vorzunehmen.Of the Advantage of this measure is to be seen in particular in that the locking means relatively stable and nevertheless sufficiently springy can be designed since these are not opposite the thin-walled Area of the track are set, but in the area of Sealing plug sufficient space is available to generous sizing make.

Vorteilhafterweise ist der Aktivator mit zwei Rasthaken ausgestattet, von den zumindest einer den Verschlussstopfen im Bereich eines Durchbruches durchtritt und die mit an ihren freien Enden vorgesehenen Rastnasen einen Steg am hinteren Ende des Verschlussstopfens oder einen Steg zwischen zwei Durchbrüchen rastend hintergreifen.advantageously, the activator is equipped with two latching hooks, of which at least one passes through the sealing plug in the region of an opening and the provided with at their free ends locking lugs a web at the rear end of the stopper or a bridge between two breakthroughs catching behind.

Dabei sind sowohl der Verschlussstopfen wie auch der Aktivator selbst vorteilhafterweise als Kunststoffteile ausgebildet. Damit besteht die Möglichkeit, die Verbindung zwischen Verschlussstopfen und Aktivator relativ präzise und mit vergleichsweise geringen Toleranzen zu dimensionieren. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Kunststoff insbesondere auch für den Aktivator liegt darin, dass die Geräuschbildung beim Betätigen der Selbsteinzugsvorrichtung vergleichsweise gering gehalten wird.there are both the stopper as well as the activator itself advantageously designed as plastic parts. That exists the possibility, the connection between plug and activator relative precise and to dimension with comparatively small tolerances. One Another advantage of using plastic in particular also for the Activator is that the noise when pressing the Self-closing device is kept comparatively low.

Weitere Merkmale der Erfindung sind Gegenstand weiterer Unteransprüche.Further Features of the invention are the subject of further subclaims.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den beigefügten Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben.embodiments The invention are in the attached Drawings are shown and described in more detail below.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Auszugsführung mit Selbsteinzugsvorrichtung im zusammengeschobenen Schließzustand 1 a perspective view of a pull-out guide according to the invention with self-closing device in the pushed closed state

2 eine entsprechende Perspektivdarstellung mit teilweise ausgezogener Laufschiene bei völlig gespannter Selbsteinzugsvorrichtung 2 a corresponding perspective view with partially extended track with fully tensioned self-closing device

3 eine weitere Perspektivdarstellung der Auszugsführung nach der Trennung des Aktivators von der Selbsteinzugsvorrichtung 3 a further perspective view of the pullout guide after the separation of the activator of the Selbsteinzugsvorrichtung

4 einen Schnitt durch den vorderen Endbereich einer mit einem Aktivator ausgestatteten Laufschiene der Auszugsführung 4 a section through the front end portion of a equipped with an activator track rail of the pullout guide

5 eine Ansicht in Richtung des Pfeiles V, gegenüber der Zeichnungslage nach 4 um 90° gedreht 5 a view in the direction of arrow V, opposite the drawing position after 4 turned by 90 degrees

6 eine Perspektivdarstellung des Aktivators mit Blick auf den Verbindungsbereich des Aktivators zur Laufschiene 6 a perspective view of the activator overlooking the connection region of the activator to the running rail

7 eine der 1 entsprechende perspektivische Darstellung einer Auszugsführung mit Selbsteinzugsvorrichtung nach einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung 7 one of the 1 corresponding perspective view of a pullout guide with self-closing device according to another embodiment of the invention

8 eine Perspektivdarstellung des vorderen Endbereiches der mit einem Aktivator ausgestatteten Laufschiene gemäß 7 8th a perspective view of the front end portion of the equipped with an activator track according to 7

9 eine perspektivische Darstellung einer Montageeinheit, umfassend den Aktivator und einen Verschlussstopfen für die Laufschiene 9 a perspective view of a mounting unit, comprising the activator and a sealing plug for the running rail

10 eine Ansicht in Richtung des Pfeiles X in 9 mit einem stark schematisiert dargestellten Rasthaken eines nicht weiter gezeigten Schubkastens. 10 a view in the direction of the arrow X in 9 with a highly schematically illustrated latching hook of a drawer not shown.

In den 1 bis 3 ist eine insgesamt mit dem Bezugszeichen 1 bezeichnete Auszugsführung gezeigt, die im Wesentlichen eine an einem Möbelkorpus festlegbaren Führungsschiene 2 und eine an einem Schubkasten, einem Möbelauszug oder dergleichen befestigbare Laufschiene 3 sowie eine Selbsteinzugsvorrichtung 4 umfasst, wobei die Selbsteinzugsvorrichtung 4 über einen an der Laufschiene 3 angeschlossenen Aktivator 5 gesteuert wird.In the 1 to 3 is an overall reference numeral 1 designated drawer slide shown, which is essentially a fixable on a furniture body guide rail 2 and a to a drawer, a furniture drawer or the like fastened track rail 3 and a self-closing device 4 includes, wherein the Selbsteinzugsvorrichtung 4 about one on the track 3 connected activator 5 is controlled.

Der Aktivator 5 ist mit einer Steuernase 6 ausgestattet, welche bei vollständig zusammengeschobener Auszugsführung 1 – entsprechend der Schließstellung eines Schubkastens, eines Möbelauszuges oder dergleichen – in einen Mitnehmer 7 der Selbsteinzugsvorrichtung 4 eingreift. Dies ergibt sich sehr anschaulich aus den 1 und 2.The activator 5 is with a control nose 6 equipped, which with fully pushed together pullout guide 1 - According to the closed position of a drawer, a furniture drawer or the like - in a driver 7 the self-closing device 4 intervenes. This follows very clearly from the 1 and 2 ,

In 2 ist eine Position der Laufschiene 3 dargestellt, in der diese Laufschiene 3 um einen bestimmten Weg gegenüber der Führungsschiene 2 in Auszugsrichtung verschoben ist. Während dieser Verschiebung wird durch den Aktivator 5 und konkret durch dessen Steuernase 6 sowie den Mitnehmer 7 ein Kraftspeicher 8 der Selbsteinzugsvorrichtung 4 gespannt. Wird ein bestimmter Auszugsweg durch die Laufschiene 3 überschritten, wird durch entsprechende Führung des Mitnehmers 7 dieser aus dem Eingriffsbereich zum Aktivator 5 abgekippt und in dieser Position verriegelt. Die Laufschiene 3 kann nun in ihre vollständige Auszugsposition ausgezogen werden und die Selbsteinzugsvorrichtung 4 verbleibt in einer Lage, in der der Kraftspeicher 8 vollständig gespannt ist.In 2 is a position of the track rail 3 shown in this track 3 a certain way from the guide rail 2 moved in the extension direction. During this shift is through the activator 5 and specifically through its control nose 6 as well as the driver 7 a power storage 8th the self-closing device 4 curious; excited. If a certain pull-out path through the track 3 is exceeded, by appropriate guidance of the driver 7 this from the engagement area to the activator 5 tilted and locked in this position. The track 3 can now be pulled out to its full extension position and the Selbsteinzugsvorrichtung 4 remains in a position in which the energy storage 8th completely tense.

Wird die Laufschiene 3 nun wieder in Schließrichtung zurückverschoben, gelangt in einer bestimmten Verschiebeposition die Steuernase 6 wieder in den Bereich des Mitnehmers 7, entriegelt diesen und gibt damit den Kraftspeicher 8 frei. Durch die entsprechende Kraft wird dann über das Zusammenspiel zwischen Mitnehmer 7 und Aktivator 5 die Laufschiene 3 selbsttätig in Schließrichtung zurückgezogen.Will the track rail 3 now moved back in the closing direction, passes in a certain displacement position, the control nose 6 back into the area of the driver 7 , unlocks it and thus gives the energy storage 8th free. By the appropriate force is then on the interaction between drivers 7 and activator 5 the track 3 automatically retracted in the closing direction.

Diese Wirkungsweise und Funktion einer Selbsteinzugsvorrichtung 4 ist allgemein bekannt, so dass hier auf eine detailliertere Darstellung und Beschreibung verzichtet werden kann.This mode of action and function of a self-closing device 4 is well known, so that can be dispensed with a more detailed presentation and description here.

Der Aktivator 5 ist, was insbesondere aus 4 hervorgeht, gegenüber der Laufschiene 3 durch eine Verrastung festgelegt.The activator 5 is what particular out 4 emerges, opposite the track 3 fixed by a catch.

Zu diesem Zweck ist der Aktivator 5 mit zwei Rasthaken 9 ausgestattet, die an ihren freien Enden mit Rastnasen 10 versehen sind. Die Rasthaken 9 durchtreten eine Seitenwand 3a der Laufschiene 3 und einer der Rasthaken 9 durchtritt den Verschlussstopfen 11 im Bereich eines Durchbruches 11a. Die Rastnasen 10 hintergreifen einen Steg 11b am hinteren Ende des Verschlussstopfens 11.For this purpose, the activator 5 with two locking hooks 9 equipped at their free ends with locking lugs 10 are provided. The locking hooks 9 pass through a side wall 3a the track 3 and one of the locking hooks 9 passes through the stopper 11 in the area of a breakthrough 11a , The locking lugs 10 reach behind a footbridge 11b at the rear end of the stopper 11 ,

Der Verschlussstopfen 11 kann auch mit zwei Durchbrüchen 11a versehen sein, durch welche die Rasthaken 9 hindurchtreten. Die Rastnasen 10 hintergreifen dann einen Steg 11b, der zwischen den beiden Durchbrüchen 11a liegt.The sealing plug 11 can also with two breakthroughs 11a Be provided by which the latch hooks 9 pass. The locking lugs 10 then reach behind a footbridge 11b that's between the two breakthroughs 11a lies.

Wie ebenfalls aus 4 in Verbindung mit 6 deutlich hervorgeht, sind die Rasthaken 9 auf rechteckigen Sockeln 12 des Aktivators 5 angeformt. Diese Sockel 12 ragen in entsprechend dimensionierte Durchbrüche 13 der Seitenwand 3a der Laufschiene 3 ein und stabilisieren die Position des Aktivators 5, wenn dieser mit seinen Rasthaken 9 und Rastnasen 10 den Steg 11b des Verschlussstopfens 11 umgreift.Like also out 4 combined with 6 clearly shows, are the locking hooks 9 on rectangular pedestals 12 of the activator 5 formed. These pedestals 12 protrude into appropriately sized breakthroughs 13 the side wall 3a the track 3 and stabilize the position of the activator 5 if this with its latching hook 9 and latching noses 10 the jetty 11b of the sealing plug 11 embraces.

Der Aktivator 5 ist insgesamt einstückig als Kunststoffteil ausgebildet, vorzugsweise als Kunststoffspritzgussteil. Das gleiche gilt für den Verschlussstopfen 11, so dass sich hinsichtlich der Festlegung des Aktivators 5 gegenüber der Laufschiene 3 durch die Möglichkeit, Aktivator 5 und Verschlussstopfen 11 mit relativ engen Toleranzen zu fertigen, eine sehr gute Positionierung des Aktivators 5 gegenüber der Laufschiene 3 ergibt.The activator 5 is a total of one piece designed as a plastic part, preferably as a plastic injection molded part. The same applies to the sealing plug 11 , so in terms of determining the activator 5 opposite the track 3 by the possibility of activator 5 and sealing plugs 11 To produce with relatively tight tolerances, a very good positioning of the activator 5 opposite the track 3 results.

Wie sich aus 4 und aus 5 ergibt, ist die Laufschiene 3 auf beiden gegenüberliegenden Seiten mit Durchbrüchen 13 versehen, so dass ohne weiteres die Möglichkeit besteht, den Aktivator 5 links- oder rechtsseitig der Laufschiene 3 anzubringen, je nachdem, wo die Selbsteinzugsvorrichtung 4 an der Führungsschiene 2 befestigt ist.As it turned out 4 and from 5 results, is the running rail 3 on both opposite sides with breakthroughs 13 provided, so that readily exists the possibility of the activator 5 left or right side of the track 3 depending on where the self-closing device 4 on the guide rail 2 is attached.

Da zur Festlegung des Aktivators 5 gegenüber der Laufschiene 3 letztendlich der Verschlussstopfen 11 maßgeblich herangezogen wird, sind besondere Vorkehrungen – mit Ausnahme der Anbringung der Durchbrüche 13 – nicht erforderlich, welche die Herstellung oder Fertigung der Laufschiene 3 beeinträchtigen würden. Insbesondere müssen an der Laufschiene 3 keinerlei Bauteile befestigt werden.Because laying down the activator 5 opposite the track 3 ultimately the stopper 11 are used to a special degree, with the exception of the attachment of the breakthroughs 13 - Not required, which the manufacture or manufacture of the track 3 would affect. In particular, on the running rail 3 no components are attached.

Damit wird insgesamt die Herstellung der Laufschiene 3 und somit der gesamten Auszugsführung 1 wesentlich vereinfacht und verbilligt, insbesondere besteht die Möglichkeit, den Aktivator 5 auch noch nach Fertigstellung einer kompletten Auszugsführung 1 an der Laufschiene 3 festlegen zu können.This is the overall production of the track 3 and thus the entire pullout management 1 much easier and cheaper, in particular, there is the possibility of the activator 5 even after completion of a complete pullout guide 1 on the track 3 to be able to determine.

Da Auszugsführungen sowohl mit wie auch ohne Selbsteinzugsvorrichtungen in großen Stückzahlen hergestellt und benötigt werden, ergibt sich aus der vorstehend beschriebenen Konstruktion der Vorteil, dass eine frühzeitige Aufspaltung der Fertigungslinien in Auszugsführungen mit und in Auszugsführungen ohne Selbsteinzugsvorrichtungen entbehrlich ist.There drawer runners both with and without self-closing devices in large numbers manufactured and needed be, results from the construction described above the advantage of being early Splitting of the production lines in drawer runners with and in drawer slides without self-closing devices dispensable.

Wie sich insbesondere aus 6 ergibt, ist die Steuernase 6 relativ schlank ausgeführt gegenüber dem auf der Laufschiene 3 aufliegenden Bereich des Aktivators 5, wodurch eine Elastizität der Steuernase 6 erreicht werden kann, und zwar ist die Steuernase 6 lotrecht zur Verbindungsebene zwischen Laufschiene 3 und Aktivator 5 federnd beweglich. Die eröffnet den Vorteil, dass bei einer letztlich nicht auszuschließenden Fehlbedienung, bei der das oben beschriebene Zusammenspiel zwischen Selbsteinzugsvorrichtung 4 und Aktivator 5 außer Kraft gesetzt wurde, der bestimmungsgemäße Zustand selbsttätig hergestellt werden kann, dadurch, dass die Laufschiene 3 einmal in diese vollständige Schließposition zurückbewegt wird. Dabei kann die Steuernase seitlich ausweichen, federt in völliger Schließposition wieder in ihre Normallage zurück und greift dabei wieder in den Mitnehmer 7 der Selbsteinzugsvorrichtung 4 ein.As can be seen in particular 6 results is the tax nose 6 relatively slender compared to the running track 3 resting area of the activator 5 , whereby an elasticity of the control nose 6 can be achieved, and that is the control nose 6 perpendicular to the connection plane between running rail 3 and activator 5 resiliently movable. This opens up the advantage that in the event of a faulty operation which can not ultimately be ruled out, the interaction described above between the self-closing device 4 and activator 5 was overridden, the intended condition can be made automatically, characterized in that the running rail 3 once moved back to this full closed position. In this case, the control nose can escape laterally, springs back into its normal position in the fully closed position and engages again in the driver 7 the self-closing device 4 one.

Da der Aktivator 5 insgesamt aus Kunststoff hergestellt ist, ergibt sich auch eine hohe Geräuschdämmung, wenn der Aktivator 5 mit seiner Steuernase 6 wieder in Kontakt gebracht wird mit dem Mitnehmer 7 der Selbsteinzugsvorrichtung 4.Because the activator 5 in total made of plastic is produced, also results in a high noise insulation when the activator 5 with his control nose 6 is brought back into contact with the driver 7 the self-closing device 4 ,

In 7 ist eine Auszugsführung 1 mit einer Selbsteinzugsvorrichtung 4 dargestellt, bei der der Aktivator 5 zur Steuerung der Selbsteinzugsvorrichtung 4 eine Montageeinheit mit einem Verschlussstopfen 11a bildet, die in ihrer Gesamtheit an der Laufschiene 3 der Auszugsführung 1 befestigt ist.In 7 is a pullout guide 1 with a self-closing device 4 shown at the activator 5 for controlling the self-closing device 4 a mounting unit with a sealing plug 11a forms, in its entirety on the running track 3 the pullout guide 1 is attached.

Dabei ist die aus Aktivator 5 und Verschlussstopfen 11a gebildete Montageeinheit bevorzugt als einstückiges Bauteil ausgebildet so wie dies beispielsweise aus 9 besonders anschaulich hervorgeht. Die Festlegung der gesamten Montageeinheit gegenüber der Laufschiene 3 erfolgt bevorzugt form- und/oder kraftschlüssig. So kann beispielsweise ein in die Laufschiene 3 eingreifender Bereich 11b des Verschlussstopfens 11a mit quer zur Längsache der Laufschiene 3 verlaufenden Rastnuten 11c versehen sein, in welche an der Laufschiene 3 vorgesehene, nach innen durchgeprägte Rastmittel eingeschnäppt werden können, um die Montageeinheit gegenüber der Laufschiene 3 zu fixieren. Selbstverständlich können auch andere Verbindungsarten realisiert werden, z. B. dadurch, dass die Laufschiene 3 mit Durchbrechungen versehen ist, in welche an dem in die Laufschiene 3 hineinragenden Bereich 11b des Verschlussstopfens 11a angeformte Rastvorsprünge oder Rasthaken eingreifen.It is the activator 5 and sealing plugs 11a formed mounting unit preferably designed as a one-piece component as this example 9 particularly clear. The determination of the entire assembly unit with respect to the running rail 3 is preferably positive and / or non-positive. For example, one in the track 3 engaging area 11b of the sealing plug 11a with transverse to the longitudinal axis of the track 3 extending locking grooves 11c be provided, in which on the running rail 3 provided, embossed inwardly by latching means can be snapped to the mounting unit relative to the running rail 3 to fix. Of course, other types of connections can be realized, for. B. in that the running rail 3 is provided with openings, in which at the in the running rail 3 projecting area 11b of the sealing plug 11a molded snap-in projections or snap hook engage.

Für einen Fachmann kommen hier alle Rastverbindungen in Frage, die geeignet sind, eine in Achsrichtung der Laufschiene 3 sichere Fixierung der aus Aktivator 5 und Verschlussstopfen 11a bestehenden Montageeinheit gegenüber der Laufschiene 3 zu bewirken.For a person skilled in the art, all detent connections which are suitable, one in the axial direction of the running rail, come into question here 3 secure fixation of the activator 5 and sealing plugs 11a existing assembly unit relative to the running rail 3 to effect.

Der Verschlussstopfen 11a kann aber auch durch Verprägen der Laufschiene an dieser festgelegt werden.The sealing plug 11a but can also be determined by stamping the track on this.

Auch hier wird der Vorteil erzielt, dass eine einfache und unkomplizierte Festlegung des Aktivators 5 an der Laufschiene 3 gewährleistet ist. Außerdem ist es auch bei dieser Ausführungsform möglich, einen Aktivator 5 nachträglich an eine Laufschiene 3 einer Auszugsführung 1 anzubringen.Again, the advantage is achieved that a simple and straightforward determination of the activator 5 on the track 3 is guaranteed. In addition, it is also possible in this embodiment, an activator 5 subsequently to a running rail 3 a pullout guide 1 to install.

Es wurde schon erwähnt, dass die Montageeinheit, bestehend aus Aktivator 5 und Verschlussstopfen 11a als einstückiges Bauteil ausgeführt sein kann, dabei bietet sich die Ausführung als Kunststoffspritzteil an.It has already been mentioned that the assembly unit, consisting of activator 5 and sealing plugs 11a can be designed as a one-piece component, while offering the design as a plastic injection molded part.

Es ist allerdings auch denkbar, einen separat gefertigten Aktivator 5 und einen separat gefertigten Verschlussstopfen 11a durch bekannte Verbindungsmittel derart sicher miteinander zu verbinden, dass diese eine komplett vorgefertigte Montageeinheit bilden.However, it is also conceivable, a separately manufactured activator 5 and a separately manufactured sealing plug 11a connect so securely together by known connection means that they form a completely prefabricated mounting unit.

Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass in 10 ein lediglich stark abstrahiert dargestellter Rasthaken 14 gezeigt ist, der mit einem nicht weiter dargestellten und auf der Oberseite einer Laufschiene 3 aufliegenden Schubkasten fest verbunden oder einstückig mit diesem hergestellt ist. Dieser Rasthaken 14 kann, was die 10 sehr deutlich zeigt, nach dem Aufsetzen des Schubkastens auf eine Laufschiene 3 einen Längssteg 15 der Montageeinheit Aktivator 5/ Verschlussstopfen 11a untergreifen, so dass der Schubkasten gegen Abheben gesichert ist.Finally, it should be noted that in 10 a merely strongly abstracted illustrated latching hook 14 is shown, with a not shown and on top of a running rail 3 resting drawer firmly connected or made in one piece with this. This catch hook 14 can what the 10 shows very clearly, after placing the drawer on a running rail 3 a longitudinal ridge 15 the assembly unit activator 5 / Sealing plugs 11a engage so that the drawer is secured against lifting.

Claims (17)

Auszugsführung (1) mit einer Selbsteinzugsvorrichtung (4), für Schubkästen, Möbelauszüge oder dergleichen, umfassend eine am Korpus eines Möbels befestigbare Führungsschiene (2), an welcher die Selbsteinzugsvorrichtung (4) befestigt ist und eine an einem Schubkasten, einem Möbelauszug oder dergleichen befestigbare Laufschiene (3), an welcher ein Aktivator (5) zur Steuerung der Selbsteinzugsvorrichtung (4) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktivator (5) rastend an der Laufschiene (3) festgelegt ist.Pullout guide ( 1 ) with a self-closing device ( 4 ), for drawers, furniture drawer or the like, comprising a fastened to the body of a furniture guide rail ( 2 ) on which the self-closing device ( 4 ) is attached and attachable to a drawer, a furniture drawer or the like running rail ( 3 ), on which an activator ( 5 ) for controlling the self-closing device ( 4 ), characterized in that the activator ( 5 ) latching on the running track ( 3 ). Auszugsführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktivator (5) im vorderen Endbereich der Laufschiene (3) befestigt ist.Pull-out guide according to claim 1, characterized in that the activator ( 5 ) in the front end region of the running rail ( 3 ) is attached. Auszugsführung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktivator (5) an einem in den vorderen Endbereich der Laufschiene (3) eingesetzten Verschlussstopfen (11) rastend festgelegt ist.Pull-out guide according to claim 2, characterized in that the activator ( 5 ) at one in the front end region of the running rail ( 3 ) inserted stopper ( 11 ) is fixed latching. Auszugsführung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktivator (5) mit zwei Rasthaken (9) ausgestattet ist, welche den Verschlussstopfen (11) im Bereich zweier Durchbrüche (11a) durchtreten und mit an ihren freien Enden vorgesehene Rastnasen (10) den Steg (11b) zwischen den beiden Durchbrüchen (11a) rastend hintergreifen.Pull-out guide according to one of the preceding claims, characterized in that the activator ( 5 ) with two latching hooks ( 9 ) equipped with the sealing plug ( 11 ) in the area of two breakthroughs ( 11a ) and with provided at their free ends locking lugs ( 10 ) the bridge ( 11b ) between the two breakthroughs ( 11a ) catching behind. Auszugsführung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktivator (5) mit zwei Rasthaken (9) versehen ist, von denen einer einen Durchbruch (11a) durchtritt und die mit an ihren freien Enden vorgesehenen Rastnasen (10) einen Steg (11b) am hinteren Ende des Aktivators (5) hintergreifen.Pull-out guide according to one of claims 1 to 3, characterized in that the activator ( 5 ) with two latching hooks ( 9 ), one of which is a breakthrough ( 11a ) passes through and provided with provided at their free ends locking lugs ( 10 ) a footbridge ( 11b ) at the rear end of the activator ( 5 ) behind. Auszugsführung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktivator (5) mit einer in den Bereich der Selbsteinzugsvorrichtung (4) hineinragenden Steuernase (6) ausgestattet ist, welche lotrecht zur Verbindungsebene zwischen Laufschiene (3) und Aktivator (5) federnd beweglich ist.Pull-out guide according to one of the preceding claims, characterized in that the activator ( 5 ) with one in the area of selfhood pulling device ( 4 ) projecting control nose ( 6 ) which is perpendicular to the connection plane between the running track ( 3 ) and activator ( 5 ) is resiliently movable. Auszugsführung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktivator (5) aus Kunststoff hergestellt ist.Pull-out guide according to one of the preceding claims, characterized in that the activator ( 5 ) is made of plastic. Auszugsführung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktivator (5) als einstückiges Kunststoffspritzgussteil ausgebildet ist.Pull-out guide according to claim 7, characterized in that the activator ( 5 ) is formed as a one-piece plastic injection molded part. Auszugsführung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasthaken (9) jeweils auf einem Sockel (12) des Aktivators (5) angeordnet sind und dass jeder Sockel (12) in einen Durchbruch (13) der Laufschiene (3) eingreift.Pull-out guide according to one of the preceding claims, characterized in that the latching hooks ( 9 ) each on a pedestal ( 12 ) of the activator ( 5 ) and that each socket ( 12 ) into a breakthrough ( 13 ) of the track ( 3 ) intervenes. Auszugsführung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrüche (13) der Laufschiene (3) und entsprechend jeder Sockel (12) eine rechteckige Grundfläche aufweisen.Pull-out guide according to claim 9, characterized in that the openings ( 13 ) of the track ( 3 ) and according to each socket ( 12 ) have a rectangular base. Auszugsführung nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe der Sockel (12) die Dicke derjenigen Seitenwand (13) der Laufschiene (3) aufweisen, welche mit den von den Sockeln (12) durchtretenden Durchbrüchen (13) ausgestattet ist.Pull-out guide according to one of claims 9 or 10, characterized in that the height of the base ( 12 ) the thickness of that side wall ( 13 ) of the track ( 3 ), which correspond to those of the sockets ( 12 ) breakthroughs ( 13 ) Is provided. Auszugsführung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufschiene (3) auf zwei einander gegenüberliegenden Seiten mit Durchbrüchen (13) versehen ist, so dass der Aktivator (5) Links- oder rechtsseitig an der Laufschiene (3) befestigbar ist.Pull-out guide according to one of the preceding claims, characterized in that the running rail ( 3 ) on two opposite sides with openings ( 13 ), so that the activator ( 5 ) On the left or right side of the track ( 3 ) is attachable. Auszugsführung (1) mit einer Selbsteinzugsvorrichtung (4), für Schubkästen, Möbelauszüge oder dergleichen, umfassend eine am Korpus eines Möbels befestigbare Führungsschiene (2), an welcher die Selbsteinzugsvorrichtung (4) befestigt ist und eine an einem Schubkasten, einem Möbelauszug oder dergleichen befestigbare Laufschiene (3), an welcher ein Aktivator (5) zur Steuerung der Selbsteinzugsvorrichtung (4) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktivator (5) und ein in den vorderen Bereich der Laufschiene (3) eingesetzter Verschlussstopfen (11a) eine Montageeinheit bilden, die in ihrer Ge samtheit durch form- und/oder kraftschlüssige Festlegung des Verschlussstopfens (11a) gegenüber der Laufschiene (3) an der Laufschiene (3) befestigt ist.Pullout guide ( 1 ) with a self-closing device ( 4 ), for drawers, furniture drawer or the like, comprising a fastened to the body of a furniture guide rail ( 2 ) on which the self-closing device ( 4 ) is attached and attachable to a drawer, a furniture drawer or the like running rail ( 3 ), on which an activator ( 5 ) for controlling the self-closing device ( 4 ), characterized in that the activator ( 5 ) and one in the front area of the track ( 3 ) inserted sealing plug ( 11a ) form an assembly unit in their entirety by positive and / or non-positive fixing of the sealing plug ( 11a ) opposite the track ( 3 ) on the track ( 3 ) is attached. Auszugsführung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die aus Aktivator (5) und Verschlussstopfen (11a) gebildete Montageeinheit als einstückiges Bauteil ausgebildet ist.A pullout guide according to claim 13, characterized in that the activator ( 5 ) and sealing plugs ( 11a ) formed assembly unit is formed as a one-piece component. Auszugsführung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauteil aus Kunststoff hergestellt ist.pull-out guide according to claim 14, characterized in that the component made of plastic is made. Auszugsführung nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass ein in die Laufschiene (3) eingeschobener Bereich (11b) des Verschlussstopfens (11a) mit Rastnuten (11c) oder dergleichen versehen ist, in die korrespondierende Rastmittel der Laufschiene (3) einrasten.Pull-out guide according to one of claims 13 to 15, characterized in that one in the running rail ( 3 ) inserted area ( 11b ) of the sealing plug ( 11a ) with locking grooves ( 11c ) or the like, in the corresponding locking means of the running rail ( 3 ). Auszugsführung nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufschiene (3) mit Ausstanzungen oder Aussparungen versehen ist, in welche an einem in die Laufschiene (3) eintauchenden Bereich (11b) des Verschlussstopfens (11a) angeformte Rastfedern, Rastnocken oder dergleichen eingreifen.Pull-out guide according to one of claims 13 to 15, characterized in that the running rail ( 3 ) is provided with cut-outs or recesses, in which at one in the track ( 3 ) submerged area ( 11b ) of the sealing plug ( 11a ) engage molded detent springs, locking cams or the like.
DE202008003328U 2007-10-02 2008-03-07 Pull-out guide with a self-closing device Expired - Lifetime DE202008003328U1 (en)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008003328U DE202008003328U1 (en) 2007-10-02 2008-03-07 Pull-out guide with a self-closing device
CN2008801098404A CN101815453B (en) 2007-10-02 2008-09-26 Pull-out guide having a self-retracting device
PCT/EP2008/062941 WO2009047139A1 (en) 2007-10-02 2008-09-26 Pull-out guide having a self-retracting device
KR1020107009786A KR101401009B1 (en) 2007-10-02 2008-09-26 Pull-out guide having a self-retracting device
JP2010527417A JP5309333B2 (en) 2007-10-02 2008-09-26 Drawer guide with automatic retractor
PT08804816T PT2194810E (en) 2007-10-02 2008-09-26 Pull-out guide having a self-retracting device
PL08804816T PL2194810T3 (en) 2007-10-02 2008-09-26 Pull-out guide having a self-retracting device
US12/681,514 US20100231107A1 (en) 2007-10-02 2008-09-26 Pull-out guide have a self-retracting device
ES08804816T ES2395530T3 (en) 2007-10-02 2008-09-26 Removal guide with an automatic retraction device
EP08804816A EP2194810B1 (en) 2007-10-02 2008-09-26 Pull-out guide having a self-retracting device
US13/680,717 US20130076218A1 (en) 2007-10-02 2012-11-19 Pull-out guide having a self-retracting device
JP2013016982A JP5678330B2 (en) 2007-10-02 2013-01-31 Drawer guide with automatic retractor
US14/036,512 US8911039B2 (en) 2007-10-02 2013-09-25 Pull-out guide having a self-retracting device

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007013799.0 2007-10-02
DE202007013799 2007-10-02
DE202008003328U DE202008003328U1 (en) 2007-10-02 2008-03-07 Pull-out guide with a self-closing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008003328U1 true DE202008003328U1 (en) 2009-02-12

Family

ID=40348922

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008003328U Expired - Lifetime DE202008003328U1 (en) 2007-10-02 2008-03-07 Pull-out guide with a self-closing device

Country Status (10)

Country Link
US (2) US20100231107A1 (en)
EP (1) EP2194810B1 (en)
JP (2) JP5309333B2 (en)
KR (1) KR101401009B1 (en)
CN (1) CN101815453B (en)
DE (1) DE202008003328U1 (en)
ES (1) ES2395530T3 (en)
PL (1) PL2194810T3 (en)
PT (1) PT2194810E (en)
WO (1) WO2009047139A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009004769U1 (en) * 2009-01-19 2010-06-17 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg pull-out guide
DE202009002035U1 (en) * 2009-04-03 2010-08-19 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg pull-out guide
ITMI20091140A1 (en) * 2009-06-29 2010-12-30 Donati S R L DRAWER
DE102012109751A1 (en) 2012-10-12 2014-04-17 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Extensible guide structure of extendible portion e.g. drawer of furniture, has displaceable mounted driver portions that are provided with pins and engaged in locking bar to lock and unlock extendable portion of furniture

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006009809U1 (en) * 2006-06-21 2007-10-25 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Running track of a pullout guide
DE102009054331B4 (en) * 2009-11-24 2020-03-12 Günther Zimmer Combined deceleration and acceleration device with a carrier housing
JP5433466B2 (en) * 2010-03-17 2014-03-05 株式会社ニフコ Sliding assist device
JP2011196015A (en) * 2010-03-17 2011-10-06 Nifco Inc Slide assist device
AT510780A1 (en) * 2010-11-23 2012-06-15 Blum Gmbh Julius FASTENING DEVICE FOR A FURNITURE PART
DE102011052564A1 (en) * 2011-05-17 2012-11-22 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Movable furniture part and furniture
DE102011053840B4 (en) * 2011-09-21 2021-03-25 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Pull-in device for installation in a pull-out guide
GB2496864B (en) * 2011-11-22 2016-08-31 Titus Int Ltd Improvements in damper assemblies
DE102011122266A1 (en) 2011-12-23 2013-06-27 Grass Gmbh Device for influencing the movement of a furniture part, guide unit for moving a furniture part and furniture
DE102013107322A1 (en) * 2013-07-10 2015-01-15 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Pull-out guide for a drawer
DE102013222576A1 (en) * 2013-11-06 2015-05-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH household appliance
AT14880U1 (en) * 2014-07-04 2016-08-15 Blum Gmbh Julius Pull-out guide for a movable furniture part
CN104352093A (en) * 2014-11-18 2015-02-18 雅固拉国际精密工业(苏州)有限公司 Compact slide rail damper
US10189271B2 (en) * 2016-08-18 2019-01-29 Eastman Kodak Company Non-foaming aqueous particle-free inkjet ink compositions
AT17935U1 (en) * 2017-08-17 2023-08-15 Blum Gmbh Julius drawer slide
DE102021120931A1 (en) 2021-08-11 2023-02-16 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Device for holding, decelerating or accelerating a movable furniture part, locking system and furniture

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5207781A (en) * 1989-04-03 1993-05-04 Julius Blum Gesellschaft M.B.H. Closing device for moving a drawer to a fully inserted position within a furniture body
DE4020277C2 (en) * 1990-06-26 1995-02-09 Lautenschlaeger Mepla Werke Automatic retraction for drawer pull-out guides
DE9013161U1 (en) * 1990-09-17 1990-11-22 Paul Hettich Gmbh & Co, 4983 Kirchlengern, De
AT401717B (en) * 1993-06-23 1996-11-25 Blum Gmbh Julius LOCKING DEVICE FOR DRAWERS
AT407602B (en) * 1994-08-31 2001-05-25 Alfit Ag PULL-IN DEVICE FOR DRAWERS
DE19835466B4 (en) * 1998-08-06 2004-08-05 Grass Ges.m.b.H., Metallwarenfabrik, Höchst Braking device with closing sequence control for moving furniture parts
WO2001082749A2 (en) * 2000-05-01 2001-11-08 Accuride International, Inc. Self-closing slide and mechanism for a self-closing slide
MY131087A (en) * 2002-05-17 2007-07-31 Harn Marketing Sdn Bhd Closing device for drawers
TW564720U (en) * 2002-06-20 2003-12-01 Nan Juen Int Co Ltd Buffering and returning device for drawer rail
DE20301340U1 (en) * 2003-01-27 2003-04-17 Anton Schneider Gmbh & Co Locking device for drawer cabinets
EP1483984B1 (en) * 2003-06-05 2017-08-09 Grass GmbH Drawer slide
WO2006052525A2 (en) * 2004-11-05 2006-05-18 Accuride International, Inc. Self-moving mechanism and slide incorporating the same
MY139426A (en) * 2005-02-21 2009-09-30 Harn Marketing Sdn Bhd Drawer guide rail assembly
US7533946B2 (en) * 2005-08-25 2009-05-19 Knape & Vogt Manufacturing Company Closing device for drawers
US20070228911A1 (en) * 2006-04-03 2007-10-04 Lg Electronics Inc. Refrigerator
CN200944981Y (en) * 2006-07-20 2007-09-12 盈达滑轨股份有限公司 Automatic closing device for sliding rail
US20080067905A1 (en) * 2006-09-18 2008-03-20 Shape Corporation Glide rail system for supporting sliding extension
US7621381B2 (en) * 2007-04-05 2009-11-24 Accuride International, Inc. Fluid damper
DE202008006755U1 (en) * 2008-05-19 2009-10-22 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg damper

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009004769U1 (en) * 2009-01-19 2010-06-17 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg pull-out guide
DE202009002035U1 (en) * 2009-04-03 2010-08-19 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg pull-out guide
ITMI20091140A1 (en) * 2009-06-29 2010-12-30 Donati S R L DRAWER
DE102012109751A1 (en) 2012-10-12 2014-04-17 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Extensible guide structure of extendible portion e.g. drawer of furniture, has displaceable mounted driver portions that are provided with pins and engaged in locking bar to lock and unlock extendable portion of furniture
DE102012109751B4 (en) 2012-10-12 2023-08-03 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Pull-out guide for a pull-out piece of furniture and furniture

Also Published As

Publication number Publication date
US20100231107A1 (en) 2010-09-16
CN101815453B (en) 2012-08-08
EP2194810A1 (en) 2010-06-16
KR101401009B1 (en) 2014-05-29
WO2009047139A1 (en) 2009-04-16
KR20100082001A (en) 2010-07-15
JP5678330B2 (en) 2015-03-04
EP2194810B1 (en) 2012-09-12
CN101815453A (en) 2010-08-25
ES2395530T3 (en) 2013-02-13
PT2194810E (en) 2012-10-24
PL2194810T3 (en) 2013-02-28
JP2013116334A (en) 2013-06-13
JP5309333B2 (en) 2013-10-09
JP2010540131A (en) 2010-12-24
US20130076218A1 (en) 2013-03-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2194810B1 (en) Pull-out guide having a self-retracting device
EP1865808B1 (en) Telescopic guide for a furniture part that can be displaced in the body of a piece of furniture
AT510777B1 (en) COUPLING DEVICE FOR DRAWERS
EP2445376B1 (en) Automatic retraction device and extension guide
DE102013104829A1 (en) pull-out guide
EP2750550A1 (en) Drawer
DE102007051343A1 (en) Telescopic extension arrangement
EP2498643A1 (en) Device for coupling a drawer to a running rail of a pull-out guide
EP2642896B1 (en) Container rail for a drawer container
WO2011147734A1 (en) Cabinet with a front drawer and an inside drawer
EP2401941A1 (en) Curved guide
DE102012021835A1 (en) Sliding guide element and table top mounting system for sliding attachment of a table top
EP2168455B1 (en) Guide rail of a furniture pull-out guide
WO2013185154A2 (en) Drawer railing
WO2019166205A1 (en) Piece of furniture or domestic appliance and method for mounting a functional unit of a drawer element in a piece of furniture or domestic appliance
EP3166444A1 (en) Pull-out guide for a movable furniture part
DE102018108647A1 (en) Pull-out guide and drawer series
EP0639687B1 (en) Slide
DE202004018970U1 (en) Excerpt, in particular heavy-duty drawer with at least one sliding element
DE102007029519B4 (en) Wedge plate with improved deflection
EP1437068B1 (en) Rail guide for drawers made of two or more parts
DE10160914B4 (en) Drawer device
DE202010009367U1 (en) pinheader
AT14959U1 (en) removal barrier
DE102013113802A1 (en) Synchronous guide of drawer for use in e.g. refrigerators, has bearing point that is provided for floating-mounting of racks on drawer slide

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090319

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20111022

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20140402

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right