DE202007016235U1 - sensor - Google Patents

sensor Download PDF

Info

Publication number
DE202007016235U1
DE202007016235U1 DE200720016235 DE202007016235U DE202007016235U1 DE 202007016235 U1 DE202007016235 U1 DE 202007016235U1 DE 200720016235 DE200720016235 DE 200720016235 DE 202007016235 U DE202007016235 U DE 202007016235U DE 202007016235 U1 DE202007016235 U1 DE 202007016235U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
memory
communication interface
data
sensor according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720016235
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pepperl and Fuchs SE
Original Assignee
Pepperl and Fuchs SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pepperl and Fuchs SE filed Critical Pepperl and Fuchs SE
Priority to DE200720016235 priority Critical patent/DE202007016235U1/en
Publication of DE202007016235U1 publication Critical patent/DE202007016235U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D18/00Testing or calibrating apparatus or arrangements provided for in groups G01D1/00 - G01D15/00
    • G01D18/008Testing or calibrating apparatus or arrangements provided for in groups G01D1/00 - G01D15/00 with calibration coefficients stored in memory
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L19/00Details of, or accessories for, apparatus for measuring steady or quasi-steady pressure of a fluent medium insofar as such details or accessories are not special to particular types of pressure gauges
    • G01L19/08Means for indicating or recording, e.g. for remote indication
    • G01L19/083Means for indicating or recording, e.g. for remote indication electrical

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)

Abstract

Sensor (1) zum Nachweis einer Messgröße, insbesondere zum Nachweis von Objekten oder Gegenständen,
mit einem Sensorelement (2) zum Messen einer physikalischen Größe,
mit einer ersten Kommunikationsschnittstelle (4) zum Anschließen des Sensors (1) an ein Anschlussgerät,
mit einer Steuer- und Auswerteeinheit (7) zum Steuern des Sensorelements (2), zum Verarbeiten eines Messsignals des Sensorelements (2) und zum Ausgeben eines Ausgangssignals an die erste Kommunikationsschnittstelle (4), und
mit einem ersten Speicher (11) zum Abspeichern mindestens von Konfigurations- und Programmdaten des Sensors,
dadurch gekennzeichnet,
dass ein separater zweiter Speicher (12) vorhanden ist, der zum Abspeichern zumindest von Teilen der Konfigurations- und Programmdaten des Sensors (1), welche im ersten Speicher (11) vorhanden sind, eingerichtet ist,
dass eine zweite Kommunikationsschnittstelle (6) vorhanden ist, welche zum Auslesen des zweiten Speichers (12) mittels einer externen Ausleseeinrichtung (14, 15) eingerichtet ist.
Sensor (1) for detecting a measured variable, in particular for detecting objects or objects,
with a sensor element (2) for measuring a physical quantity,
with a first communication interface (4) for connecting the sensor (1) to a connection device,
with a control and evaluation unit (7) for controlling the sensor element (2), for processing a measurement signal of the sensor element (2) and for outputting an output signal to the first communication interface (4), and
with a first memory (11) for storing at least configuration and program data of the sensor,
characterized,
a separate second memory (12) is provided, which is set up for storing at least parts of the configuration and program data of the sensor (1) which are present in the first memory (11),
a second communication interface (6) is provided which is set up for reading out the second memory (12) by means of an external read-out device (14, 15).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Sensor zum Nachweis einer Messgröße, insbesondere zum Nachweis von Objekten oder Gegenständen. Derartige Sensoren weisen ein Sensorelement zum Messen einer physikalischen Größe auf. Ferner ist eine erste Kommunikationsschnittstelle zum Anschließen des Sensors an ein Anschlussgerät vorgesehen. Der Sensor weist auch eine Steuer- und Auswerteinheit zum Steuern des Sensorelements, zum Verarbeiten eines Messsignals des Sensorelements und zum Ausgeben eines Ausgangssignals an die erste Kommunikationsschnittstelle auf. Zum Abspeichern zumindest von Konfigurations- und Programmdaten des Sensors ist ein erster Speicher, beispielsweise als Speicherbaustein, in dem Sensor platziert.The The invention relates to a sensor for detecting a measured variable, in particular for the detection of objects or objects. Such sensors have a sensor element for measuring a physical quantity. Furthermore, a first communication interface for connecting the Sensors to a connection device intended. The sensor also has a control and evaluation unit for Controlling the sensor element, for processing a measurement signal of Sensor element and for outputting an output signal to the first Communication interface on. For saving at least configuration and program data of the sensor is a first memory, for example as Memory module, placed in the sensor.

Bei dem Anschlussgerät kann es sich grundsätzlich um ein Relais, eine sonstige Schalt- oder Steuereinrichtung, ein Speise- oder Auswertegerät oder auch um ein Bussystem handeln. In häufigen Fällen wird der Sensor im Betrieb mit einer speicherprogrammierbaren Steuerung als Anschlussgerät verbunden.at the connection device It can be basically to a relay, other switching or control device, a feed or evaluation device or also act around a bus system. In many cases the sensor will be in operation connected to a programmable logic controller as a connection device.

Die in dem Speicher abgespeicherten Konfigurations- oder Programmdaten stellen beispielsweise kundenspezifische Einstellungen des Sensors dar. Solche Einstellungen sind oft komplex und aufwändig, da bei der Konfiguration eines Sensors viele verschiedene Parameter berücksichtigt werden müssen. Es handelt sich hierbei um Einstellungen, die bei einem Sensor in Bezug auf seine Umgebung eingestellt werden müssen. Ebenso sind aber auch sensorinterne Einstellungen in dem Sensor abgespeichert, beispielsweise das Protokoll zur Kommunikation über das Anschlussgerät. Andere Beispiele für Daten, die in derartigen Speichern abgelegt werden, sind Einstellparameter wie Kalibriereinstellungen oder Applikationseinstellungen, welche extern am Verwendungsort des Sensors eingestellt werden.The stored in the memory configuration or program data represent, for example, customer-specific settings of the sensor. Such settings are often complex and expensive because of the configuration a sensor many different parameters must be considered. It These are settings related to a sensor have to be adjusted to his environment. But they are as well sensor-internal settings stored in the sensor, for example the protocol for communication over the connection device. Other examples of Data stored in such memories are adjustment parameters such as calibration settings or application settings, which be set externally at the place of use of the sensor.

Bei herkömmlichen Sensoren besteht das Problem, dass, wenn der Sensor ausfällt beziehungsweise beschädigt wird, für einen neuen Sensor dieselben Einstellungen erneut erzeugt werden müssen. Wird ein Sensor in einer Produktionsstraße, beispielsweise in der Automobilindustrie, eingesetzt, so ist das Anhalten dieser Produktionsstraße, also das Unterbrechen der Produktion, unerwünscht. Muss ein neuer Sensor eingebaut werden und erneut konfiguriert werden, so sind dies Ausfallzeiten, die, wenn möglich, vermieden werden sollen. Derartige Sensoren werden beispielsweise im Zusammenhang mit Kraftspannern verwendet.at usual Sensors is the problem that if the sensor fails or damaged is for a new sensor the same settings are generated again have to. If a sensor is used in a production line, for example in the automotive industry, used, so is the stopping of this production line, so interrupting production, undesirable. Must be a new sensor be installed and reconfigured, these are downtime, which, if possible, should be avoided. Such sensors are for example used in connection with power clamps.

Ein Beispiel für die Komplexität der Einstellungen in einem Sensor kann bei einer Drehtischsteuerung gesehen werden. Hier sind viele verschiedene Einzelsensoren vorgesehen, die zum Ermitteln des Bremswinkels, des Verschleißes, der Drehgeschwindigkeit oder des Lastwechsels dienen. Diese einzelnen Sensoren müssen intern miteinander abgestimmt sein, so dass die notwendigen Ergebnisse zum richtigen Zeitpunkt der Steuerung zur Verfügung stehen. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass sie z. B. eine ähnliche Taktung aufweisen müssen. Wird nur ein Sensor ausgetauscht, so ist es notwendig, ihn wieder in das Gesamtgefüge der Sensoren einzubauen und mit den entsprechenden Daten zu versehen.One example for the complexity the settings in a sensor can be on a turntable control be seen. Here are many different individual sensors provided for determining the brake angle, the wear, the Rotational speed or the load change serve. These individual Sensors need be internally coordinated with each other, so that the necessary results for the correct time of the control are available. In other words this means that they z. B. must have a similar timing. Will only replaced a sensor, so it is necessary to put it back in the overall structure the sensors installed and provided with the appropriate data.

Hierzu werden bisher die entsprechenden Konfigurationsdaten aus dem Sensor abgefragt und zentral auf einem Rechner abgelegt. Diese Abfrage kann beispielsweise über die erste Kommunikationsschnittstelle und über das Anschlussgerät erfolgen. Nachteilig hieran ist jedoch, dass jede Änderung der Einstellungen in dem Sensor erneut auf den Server überspielt werden muss, und somit eine regelmäßige kontinuierliche Datensicherung erforderlich ist.For this so far the corresponding configuration data from the sensor queried and stored centrally on a computer. This query can for example about the first communication interface and via the connection device. adversely this, however, is that every change the settings in the sensor again on the server dubbed must be, and thus a regular continuous data backup is required.

Der Speicher in dem Sensor ist typischerweise in einem IC, beispielsweise als SMD-Bauteil vorgesehen. Wird der Sensor, zum Beispiel durch externe mechanische Einwirkung oder durch Schweißgeräte, beschädigt, kann auch die interne Elektronik der Steuer- und Auswerteeinheit derart beschädigt werden, dass ein Abfragen der Informationen, welche in dem Speicher gesichert sind, nicht mehr möglich ist.Of the Memory in the sensor is typically in an IC, for example as an SMD component intended. Will the sensor, for example, by external mechanical Exposure or by welding equipment, damaged, may also the internal electronics of the control and evaluation so damaged Be that polling the information in the memory are secured, no longer possible is.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Sensor zu schaffen, welcher das Auslesen von Konfigurationsdaten auch noch nach Beschädigung des Sensors ermöglicht.Of the Invention has for its object to provide a sensor, which the reading of configuration data even after damage of the Sensors enabled.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Sensor mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.The Task is achieved by a sensor with the features of claim 1 solved.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung sowie den Figuren und deren Erläuterung angegeben.Further advantageous embodiments are in the dependent claims, the description and the figures and their explanation.

Gemäß dem Anspruch 1 weist ein erfindungsgemäßer Sensor einen separaten zweiten Speicher auf, der zum Abspeichern zumindest von Teilen der Konfigurations- und Programmdaten des Sensors, welche in dem ersten Speicher vorhanden sind, eingerichtet ist. Außerdem ist eine zweite Kommunikationsschnittstelle vorhanden, welche zum Auslesen des zweiten Speichers mittels einer externen Ausleseeinrichtung eingerichtet ist.According to the claim 1 shows a sensor according to the invention a separate second memory for storing at least parts of the configuration and program data of the sensor, which are present in the first memory. Besides that is a second communication interface available, which for reading of the second memory by means of an external read-out device is set up.

Ein Grundgedanke der Erfindung kann darin gesehen werden, zusätzlich zu dem ersten herkömmlich in einem Sensor vorgesehenen Speicher einen zweiten separaten Speicher vorzusehen. Dieser zweite Speicher ist physikalisch separiert von der Steuer- und Auswerteeinheit platziert. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass bei der Beschädigung der Sensorelektronik die Wahrscheinlichkeit erheblich geringer wird, dass der zweite Speicher ebenfalls beschädigt wird. Der erste Speicher befindet sich meist in der Steuer- und Auswerteeinheit. Wird diese beispielsweise durch eine Überspannung zerstört, so ist auch ein Zugriff auf diesen ersten Speicher nicht mehr möglich. Durch das Vorsehen eines zweiten Speichers, welcher sich nicht im Bereich der Steuer- und Auswerteeinheit befindet, sind die Daten trotz des zerstörten ersten Speichers immer noch vorhanden.A basic idea of the invention may be seen to provide a second separate memory in addition to the first memory conventionally provided in a sensor. The The second memory is physically separated from the control and evaluation unit. This results in the advantage that in the damage of the sensor electronics, the probability is significantly lower that the second memory is also damaged. The first memory is usually located in the control and evaluation unit. If this is destroyed by an overvoltage, for example, access to this first memory is no longer possible. By providing a second memory, which is not in the area of the control and evaluation unit, the data is still present despite the destroyed first memory.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung kann darin gesehen werden, eine weitere, zweite Kommunikationsschnittstelle vorzusehen. Ist der Sensor und die Steuer- und Auswerteeinheit beispielsweise durch eine Überspannung beschädigt worden, ist oft auch die Möglichkeit nicht mehr vorhanden, die Daten auszulesen, da die entsprechende Ausleseschnittstelle nicht mehr funktioniert. Durch eine weitere, also zweite Kommunikationsschnittstelle, welche speziell zum Auslesen des zweiten Speichers mittels einer externen Ausleseeinrichtung eingerichtet ist, bietet sich der Vorteil, dass, obwohl die eigentlichen Ausgabeeinrichtungen, z. B. die erste Kommunikationsschnittstelle, des Sensors zerstört oder beschädigt sind, immer noch die Daten aus dem zweiten Speicher abgelesen und so zur Konfiguration eines neue Sensors verwendet werden können.One Another aspect of the invention can be seen therein, another, provide second communication interface. Is the sensor and the control and evaluation, for example, by an overvoltage damaged is often the possibility no longer available to read the data, as the corresponding Read interface no longer works. Through another, So second communication interface, which is specially for reading of the second memory by means of an external read-out device furnished, offers the advantage that, although the actual Output devices, eg. B. the first communication interface, of the sensor destroyed or damaged are still reading the data from the second memory and can be used to configure a new sensor.

Mit der erfindungsgemäßen Konstruktion des Sensors ist es demnach möglich, bei einer Reparatur oder dem Austausch des ursprünglich in eine Produktionsstraße eingebauten Sensors einen neuen Sensor einzubauen und ihn sehr schnell mit den notwendigen Konfigurationseinstellungsdaten zu versehen, um den Produktionsbetrieb wieder aufzunehmen. Der erfindungsgemäße Sensor hat sozusagen eine sensorinterne Back-up-Funktion, die auch abgefragt werden kann, wenn der Sensor selbst beschädigt ist.With the construction of the invention Sensors, it is therefore possible during a repair or replacement of the originally installed in a production line Sensors to install a new sensor and it very quickly with the necessary Configuration settings data to provide the production operation to resume. The sensor according to the invention has, so to speak internal sensor back-up function, which can also be queried if the sensor itself is damaged.

Bei dem Sensorelement kann es sich grundsätzlich um jedes Element handeln, welches zum Nachweis einer physikalischen Größe geeignet ist. Beispielsweise kann das Sensorelement eine Spule oder ein Schwingkreis eines induktiven Näherungsschalters, ein Fotodetektor eines optischen Sensors, eine kapazitive Sonde oder ein Thermoelement sein.at the sensor element can basically be any element, which is suitable for the detection of a physical size. For example the sensor element can be a coil or a resonant circuit of an inductive Proximity switch a photodetector of an optical sensor, a capacitive probe or a thermocouple.

Dementsprechend kann es sich bei den Sensoren grundsätzlich um jede Art von Sensoren zum Nachweis einer Messgröße oder zum Nachweis von Gegenständen oder Objekten handeln. Besonders vorteilhaft kann die vorliegende Erfindung für Sensoren im industriellen Bereich, beispielsweise induktive, kapazitive oder optische Sensoren, Temperatur- oder Drucksensoren, eingesetzt werden.Accordingly In principle, the sensors can be any kind of sensors to prove a measurand or for the detection of objects or act objects. Particularly advantageous, the present Invention for Sensors in the industrial sector, for example, inductive, capacitive or optical sensors, temperature or pressure sensors used become.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist der zweite Speicher galvanisch von der Steuer- und Auswerteeinheit getrennt. Hierdurch wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass bei auftretenden Überspannungen im Sensor, die die Steuer- und Auswerteeinheit und den ersten Speicher beschädigen können, auch der zweite Speicher beschädigt wird.In a preferred embodiment the second memory is galvanic from the control and evaluation unit separated. This reduces the likelihood that in case of overvoltages in the sensor, which is the control and evaluation unit and the first memory to damage can, even the second memory is damaged becomes.

Grundsätzlich kann die zweite Kommunikationsschnittstelle zum Auslesen des zweiten Speichers beliebig ausgeführt sein. Gewünscht ist hierbei eine möglichst robuste Ausbildung der Kommunikationsschnittstelle, da sie auch nach physikalischen Beschädigungen des Sensors zum Auslesen zur Verfügung stehen soll. Eine Möglichkeit ist hierbei, diese Kommunikationsschnittstelle zum Ausbilden einer drahtlosen Kommunikationsverbindung vorzusehen. Eine drahtlose Kommunikationsverbindung fordert keine physikalischen Verbindungspunkte, so dass zum einen an der Oberfläche des Sensors keine weiteren Anschlüsse vorgesehen werden müssen, zum anderen besteht die Gefahr einer Beschädigung externer Anschlüsse nicht.Basically the second communication interface for reading the second Memory arbitrarily executed be. required Here is one possible Robust training of the communication interface, as it too after physical damage of the sensor should be available for reading. A possibility Here is this communication interface for forming a wireless Provide communication connection. A wireless communication connection does not require physical connection points, so on the one hand on the surface the sensor no further connections must be provided, on the other there is a risk of damage external connections Not.

Bevorzugt ist hierbei, wenn die zweite Kommunikationsschnittstelle zur Übertragung von Daten und Energie ausgebildet ist. Durch eine Energieübertragung über die Kom munikationsschnittstelle kann der zweite Speicher als autarkes System in dem Sensor vorgesehen werden. Er ist also nicht mehr von der Energieversorgung des Sensors abhängig. So ist es noch möglich, diesen Speicher auszulesen, selbst wenn der Sensor mit seiner Energieversorgung nicht mehr zur Verfügung steht, oder derart beschädigt ist, dass ein funktionsgemäßer Betrieb nicht mehr möglich ist.Prefers is here, if the second communication interface for transmission formed of data and energy. Through an energy transfer over the Communication interface, the second memory can be self-sufficient System can be provided in the sensor. So he is no longer of the Power supply of the sensor dependent. So it is still possible this Memory read even when the sensor with its power supply no longer available stands, or so damaged is that a functional operation not possible anymore is.

Eine Möglichkeit, den zweiten Speicher und die zweite Kommunikationsschnittstelle äußerst robust und dennoch kostengünstig auszubilden, ist sie als Teile eines RFID-TAGs vorzusehen. Die zurzeit verfügbaren RFID-TAGs bieten bereits große Speicher an und stellen zusätzlich eine Kommunikationsschnittstelle zur Verfügung, über die der Speicher beschrieben und abgefragt werden kann. Beispielsweise kann als derartiger RFID-TAG ein sogenannter IDENT-Chip in dem Sensor, innerhalb des Sensorgehäuses, integriert werden. Hierdurch ist der RFID-TAG und somit auch der zweite Speicher vor äußeren Beschädigungen geschützt, die aufgrund der industriellen Umgebungen, in denen derartige Sensoren verwendet werden, vorkommen können. Beispielsweise kann in der Umgebung, in der der Sensor eingesetzt wird, geschweißt werden. Ein weiterer Vorteil der Verwendung eines RFID-TAGs ist es, dass dieser ohne interne Energieversorgung auskommt. Hierdurch ist es möglich, wenn der Sensor beschädigt ist, mit einer externen Ausleseeinrichtung, beispielsweise einem Handheld die Informationen des RFID-TAGs und damit des zweiten Speichers rasch auszulesen und diese Informationen zur Konfiguration eines neuen Sensors zur Verfügung zu stellen. Somit verringert sich die Ausfallzeit eines Produktionsbetriebes, in dem der Sensor eingesetzt wird.One way to make the second memory and the second communication interface extremely robust and yet cost-effective, it should be provided as part of an RFID tag. The RFID TAGs currently available already offer large memory and additionally provide a communication interface through which the memory can be written and queried. For example, as such an RFID tag, a so-called IDENT chip can be integrated in the sensor, inside the sensor housing. As a result, the RFID tag and thus also the second memory is protected from external damage that may occur due to the industrial environments in which such sensors are used. For example, in the environment in which the sensor is used, welded. Another advantage of using an RFID tag is that it does not require an internal power supply. This makes it possible, if the sensor is damaged, with an external Ausleseeinrich tion, for example, a handheld to quickly read the information of the RFID tag and thus the second memory and to provide this information to configure a new sensor. Thus, the downtime of a production plant in which the sensor is used is reduced.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist der zweite Speicher daten- und energiemäßig von der Steuer- und Auswerteeinheit getrennt. Bei einer derartigen Ausführung findet kein Datenaustausch zwischen dem zweiten Speicher und der Sensorelektronik wie der Steuer- und Auswerteeinheit des Sensors statt. Da der Speicher auch energiemäßig von der Steuer- und Auswerteeinheit und damit der Sensorelektronik des Sensors getrennt ist, kann er als autarkes eigenständiges System angesehen werden, das keine Kommunikation mit dem eigentlichen Sensor beziehungsweise dessen Elektronik durchführt. Eine datenmäßige Trennung bietet des Weiteren den Vorteil, dass bei einer Fehlfunktion des Sensors der zweite Speicher nicht überschrieben werden kann.In a preferred embodiment the second memory is data and energy from the control and evaluation unit separated. In such an embodiment, there is no data exchange between the second memory and the sensor electronics such as the control and Evaluation unit of the sensor instead. Since the memory also energy moderately by the Control and evaluation unit and thus the sensor electronics of the sensor separated, it can be regarded as a self-sufficient stand-alone system that no communication with the actual sensor or whose electronics performs. A data separation offers the further advantage that in case of malfunction of the Sensors the second memory can not be overwritten.

In einer anderen Ausführungsform ist der zweite Speicher über eine Lese- und/oder Schreibvorrichtung, beispielsweise in Form eines internen Lese-Schreibkopfes, mit der Steuer- und Auswerteeinheit logisch verbunden. Hierdurch ist es möglich, dass über die Steuer- und Auswerteeinheit Daten in den zweiten Speicher geschrieben werden. Das heißt, der Sensor kann so konfiguriert werden, dass er selbst ständig entsprechende Daten-Backups auf dem zweiten Sensor ablegt. Eine Möglichkeit zum Anstoßen dieser Daten-Backups ist beispielsweise eine Änderung der Parametrierung des Sensors. Grundsätzlich ist es aber auch möglich, diese Datenübernahme in den zweiten Speicher manuell extern anzuregen.In another embodiment is the second memory over a reading and / or writing device, for example in the form of a internal read / write head, with the control and evaluation unit logically connected. This makes it possible that over the Control and evaluation unit Data written to the second memory become. This means, The sensor can be configured to be self-consistent Data backups on the second sensor stores. A possibility for toasting This data backup is, for example, a change in the parameterization of the sensor. in principle but it is also possible this data transfer Manually externally into the second memory.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist der zweite Speicher nicht nur zum Abspeichern von Teilen der Konfigurations- und Programmdaten des Sensors vorgesehen, sondern ebenso zur Abspeicherung von ausgewählten Log-Daten und Messergebnissen des Sensors. Hierbei können beispielsweise Daten zu durchgeführten Wartungen oder auch Änderungen in der Konfiguration mit vorhergehendem Wert und anschließend abgeändertem Wert abgespeichert werden. Ebenso ist es möglich, Mittelwerte oder Extremwerte, die der Sensor ermittelt hat, in dem zweiten Speicher abzuspeichern. Derartige Daten können bei Haftungs- oder Garantiefällen zu Nachweiszwecken hilfreich sein, beispielsweise um zu beweisen, dass der Sensor nicht in einer adäquaten Umgebung verwendet wurde. In diesem Zusammenhang kann der zweite Speicher mit der Funktion eines Logbuchs oder eines Fahrten- oder Flugschreibers verglichen werden.In a preferred embodiment is the second memory not only for storing parts of Configuration and program data of the sensor provided, but also for storing selected log data and measurement results of the sensor. Here you can For example, data about performed Maintenance or changes in the configuration with previous value and then modified Value can be saved. It is also possible to use averages or extremes, which the sensor has determined to store in the second memory. Such data can in the case of liability or guarantee cases be helpful for evidence purposes, for example, to prove that the sensor was not used in an adequate environment. In this context, the second memory with the function of a Logbook or a driver or black box.

Da die Daten, die zur Konfiguration oder Programmierung eines Sensors verwendet werden, umfangreich sind, ist es vorteilhaft, wenn der zweite Speicher zum komprimierten Abspeichern von Daten ausgelegt ist. Die Komprimierung der Daten kann entweder vor dem Schreiben der Daten auf den Sensor geschehen oder durch eine entsprechende Verarbeitungseinheit im Rahmen des zweiten Sensors, welche automatisch eine Komprimierung der Daten durchführt, wenn diese in den Speicher geschrieben werden. In diesem Zusammenhang ist es ebenfalls möglich, eine Verschlüsselung der Daten vorzusehen, um sie vor unberechtigtem Auslesen zu schützen.There the data used to configure or program a sensor are used extensively, it is advantageous if the second memory designed for compressed storage of data is. The compression of the data can be done either before writing the data is done to the sensor or by an appropriate Processing unit in the context of the second sensor, which automatically performs a compression of the data when this is in memory to be written. In this context it is also possible to have a encoding data to protect them against unauthorized reading.

Um einen Sensor einzurichten und zu konfigurieren, hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, eine dritte Kommunikationsschnittstelle zum Anschluss einer Kommunikations einrichtung vorzusehen. Über diese dritte Kommunikationsschnittstelle können Konfigurations- und Programmdaten eingegeben, verändert oder angepasst werden. Ferner ist es bevorzugt, wenn der zweite Speicher zum zusätzlichen Abspeichern von Konfigurations- und Programmdaten des Sensors beim Eingeben, Verändern und Anpassen eingerichtet ist.Around To set up and configure a sensor, it has proved to be Advantageously, a third communication interface to provide for the connection of a communication device. About these Third communication interface can be configuration and program data entered, changed or adapted. Furthermore, it is preferred if the second Memory to the additional Saving configuration and program data of the sensor during Enter, change and Customize is set up.

Hierbei ist es vorteilhaft, wenn der zweite Speicher mittels der zweiten Kommunikationsschnittstelle durch eine externe Einrichtung beschreibbar ausgebildet ist. Durch eine derartige Konstruktion ist es möglich, wenn die Konfigurations- und Programmdaten des Sensors eingegeben oder verändert werden und an den Sensor übertragen werden, die Daten gleichzeitig in den zweiten Speicher über die zweite Kommunikationsschnittstelle abzuspeichern.in this connection it is advantageous if the second memory by means of the second Communication interface formed by an external device writable is. Such a construction makes it possible, if the configuration and program data of the sensor entered or changed and transmitted to the sensor the data simultaneously into the second memory over the second Save communication interface.

Dies kann bereits durch die Kommunikationseinrichtung erfolgen, die zum eigentlichen Eingeben, Verändern oder Anpassen der Konfigurations- und Programmdaten des Sensors vorgesehen ist. Sie würde dann eine Doppelfunktion ausführen und zusätzlich zu ihrer eigentlichen Funktion dieselben Daten, die an den Sensor beziehungsweise seine Steuer- und Auswerteeinheit gesendet werden, auch in den zweiten Speicher schreiben. Hierdurch wird erreicht, dass jede Konfigurationsänderung oder auch Anpassung ebenfalls auf dem zweiten Sicherheits- oder Notspeicher abgespeichert wird und so beim Ausfall des Sensors zur Verfügung steht.This can already be done by the communication device, the Actual input, change or adjusting the configuration and program data of the sensor is provided. She would then do a double function and additionally to their actual function the same data sent to the sensor or its control and evaluation unit are sent, also write to the second memory. This will achieve that every configuration change or also adaptation also on the second security or Emergency memory is stored and so in case of failure of the sensor for disposal stands.

Grundsätzlich können die erste und die dritte Kommunikationsschnittstelle separat am Sensor vorgesehen sein. Bevorzugt ist jedoch, wenn beide durch denselben Steckverbinder ausgeführt sind. Hierdurch können Anschlüsse gespart werden und die äußere Gestalt des Sensors bleibt im Wesentlichen unverändert. Besonders bevorzugt werden als Steckverbinder für Sensoren in der Automatisierungstechnik dichtende Rundsteckverbinder eingesetzt. Hierbei kann es sich beispielsweise um 4- oder 5-polige Steckverbinder, insbesondere V1- oder V3-Steckverbinder, handeln.In principle, the first and the third communication interface can be provided separately at the sensor. However, it is preferred if both are performed by the same connector. As a result, connections can be saved and the outer shape of the sensor remains essentially unchanged. As a connector for sensors in automation technology, sealing circular connectors are particularly preferred puts. These may be, for example, 4- or 5-pin connectors, in particular V1 or V3 connectors.

Um sicherzustellen, dass der zweite Speicher alle Daten, die im ersten Speicher verändert oder abgespeichert werden, ebenfalls speichert, kann er zum Spiegeln der Daten des ersten Speichers eingerichtet sein. In diesem Fall steht eine exakte Kopie des Speicherinhalts des ersten Speichers im zweiten Speicher zur Verfügung.Around Make sure the second memory has all the data in the first one Memory changed or can also be stored, it can be mirrored the data of the first memory to be established. In this case is an exact copy of the memory contents of the first memory in second memory available.

Grundsätzlich können auf dem zweiten Speicher Daten in einem beliebigen Datenformat abgespeichert werden. Hierbei ist es beispielsweise möglich, lediglich den exakten Speicherinhalt des ersten Speichers auf Bitebene zu kopieren. Aber auch eine komprimierte Abbildung des Speicherinhaltes des ersten Speichers ist möglich.Basically, you can the second memory data stored in any data format become. It is possible, for example, only the exact To copy the memory contents of the first memory at the bit level. But also a compressed map of the memory contents of the first one Memory is possible.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen und schematischen Zeichnungen näher erläutert. In diesen Zeichnungen zeigen:The Invention will be described below with reference to exemplary embodiments and schematic Drawings closer explained. In these drawings show:

1 ein schematisches Datenflussdiagramm einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Sensors; und 1 a schematic data flow diagram of a first embodiment of a sensor according to the invention; and

2 ein schematisches Datenflussdiagramm einer zweiten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Sensors. 2 a schematic data flow diagram of a second embodiment of a sensor according to the invention.

Der grundlegende Aufbau eines erfindungsgemäßen Sensors 1 und die elementaren Abläufe bei dessen Betrieb werden nun in Bezug auf 1 näher erläutert.The basic structure of a sensor according to the invention 1 and the elementary processes in its operation are now related to 1 explained in more detail.

Der Sensor 1 weist eine zentrale Steuer- und Auswerteeinheit 7 auf. Diese kann auch zusammengefasst als gesamte Sensorelektronik betrachtet werden. In dieser Steuer- und Auswerteeinheit 7 ist beispielsweise ein zentraler Mikroprozessor vorgesehen, um die Be- und Verarbeitung von Signalen durchzuführen. Ferner weist der Sensor 1 ein Sensorelement 2 auf. Bei diesem Sensorelement kann es sich zum Beispiel um eine Sensorspule eines induktiven Näherungsschalters handeln. Zwischen der Steuer- und Auswerteeinheit 7 und dem Sensorelement 2 findet ein Datenaustausch statt. Beispielsweise kann die Steuer- und Auswerteeinheit 7 aktiv Daten des Sensorelementes 2 abfragen. Ebenso ist es möglich, dass bei einem induktiven Sensor die Oszillationsfrequenz über die Steuer- und Auswerteeinheit 7 eingestellt wird.The sensor 1 has a central control and evaluation unit 7 on. This can also be considered summarized as the entire sensor electronics. In this control and evaluation unit 7 For example, a central microprocessor is provided to perform the processing of signals. Furthermore, the sensor has 1 a sensor element 2 on. This sensor element may be, for example, a sensor coil of an inductive proximity switch. Between the control and evaluation unit 7 and the sensor element 2 a data exchange takes place. For example, the control and evaluation unit 7 active data of the sensor element 2 Interrogate. It is also possible that in an inductive sensor, the oscillation frequency via the control and evaluation 7 is set.

In der Steuer- und Auswerteeinheit 7 findet eine Vorverarbeitung der von dem Sensorelement 2 empfangenen Signale und Daten statt. Diese vorverarbeitenden Signale und Daten werden von der Steuer- und Auswerteeinheit 7 an eine erste Kommunikationsschnittstelle 4 weitergeleitet. Diese kann beispielsweise als Steckverbinder ausgeführt sein. Über die erste Kommunikationsschnittstelle 4 kann der Sensor 1 mit einem Industriebus verbunden werden, über den die von dem Sensor 1 ermittelten Daten an eine zentrale Auswerteeinrichtung weitergeleitet werden.In the control and evaluation unit 7 finds a preprocessing of the sensor element 2 received signals and data instead. These preprocessing signals and data are provided by the control and evaluation unit 7 to a first communication interface 4 forwarded. This can for example be designed as a connector. Via the first communication interface 4 can the sensor 1 be connected to an industrial bus through which the sensor 1 determined data are forwarded to a central evaluation.

Zusätzlich ist in der Steuer- und Auswerteeinheit 7 ein erster Speicher 11 vorgesehen. Dieser Speicher 11 kann auch im Nahbereich der Steuer- und Auswerteeinheit 7 angeordnet werden und mit dieser für einen Datenaustausch verbunden sein. Die Steuer- und Auswerteeinheit 7 und der erste Speicher 11 werden typischerweise durch einen Mikrocontroller realisiert. In dem ersten Speicher 7 werden beispielsweise Konfigurations- und Programmdaten des Sensors 1 gespeichert. Diese Konfigurations- und Programmdaten dienen zur exakten Einstellung des Sensors 1 auf die Einsatzbedingungen. So kann beispielsweise bei einem induktiven Sensor der Schaltabstand eingestellt werden. Derartige Daten müssen bei der Einrichtung und dem Aufbau eines Sensors 1 an seine Umgebung angepasst und eingestellt werden.Additionally, in the control and evaluation unit 7 a first memory 11 intended. This store 11 can also be close to the control and evaluation unit 7 be arranged and connected to this for a data exchange. The control and evaluation unit 7 and the first memory 11 are typically realized by a microcontroller. In the first store 7 for example, configuration and program data of the sensor 1 saved. These configuration and program data are used for the exact adjustment of the sensor 1 on the conditions of use. Thus, for example, in an inductive sensor, the switching distance can be adjusted. Such data must be used in the setup and setup of a sensor 1 adapted and adjusted to its environment.

Eine solche Einstellung kann über eine Programmiereinrichtung 15 erfolgen. Diese Programmiereinrichtung 15 kommuniziert über eine dritte Kommunikationsschnittstelle 5 mit der Steuer- und Auswerteeinheit 7. In der hier gezeigten Ausführungsform ist die erste Kommunikationsschnittstelle 4 und die dritte Kommunikationsschnittstelle 5 als eine gemeinsame physikalische Einrichtung ausgeführt. Dies ist allerdings nicht zwingend erforderlich. Hierdurch ergibt sich aber der Vorteil, dass Anschlüsse mehrfach verwendet werden können und keine weiteren Anschlüsse am Sensor vorgesehen werden müssen.Such a setting may be via a programmer 15 respectively. This programmer 15 communicates via a third communication interface 5 with the control and evaluation unit 7 , In the embodiment shown here, the first communication interface 4 and the third communication interface 5 as a common physical device. However, this is not mandatory. However, this has the advantage that connections can be used multiple times and no further connections must be provided on the sensor.

Die Programmiereinrichtung 15 weist zusätzlich zu den Einrichtungen, welche zum direkten Programmieren und Einstellen des Sensors 1 notwendig sind, eine Lese-Schreib-Vorrichtung 22 auf.The programmer 15 In addition to the facilities for directly programming and adjusting the sensor 1 necessary, a read-write device 22 on.

In dem Sensor 1 ist ein weiterer zweiter Speicher 12 vorgesehen. Im Rahmen des zweiten Speichers 12 ist eine zweite Kommunikationsschnittstelle 6 vorhanden. Über diese zweite Kommunikationsschnittstelle 6 ist es mittels der Programmiereinrichtung 15 möglich, über die Schreib-Lese-Vorrichtung 22 Daten in den zweiten Speicher 12 zu schreiben und eventuell von diesem zu lesen. Hierbei werden beispielsweise dieselben Konfigurationsdaten, die an den Sensor 1 über die dritte Kommunikationsschnittstelle 5 gesendet werden und im ersten Speicher abgespeichert werden, von der Programmiereinrichtung 15 mittels der Lese-Schreib-Einrichtung 22 und der zweiten Kommunikationsschnittstelle 6 auch in oder auf den zweiten Speicher 12 geschrieben.In the sensor 1 is another second memory 12 intended. As part of the second store 12 is a second communication interface 6 available. About this second communication interface 6 it is by means of the programmer 15 possible, via the read-write device 22 Data in the second memory 12 to write and possibly read from this. Here, for example, the same configuration data sent to the sensor 1 via the third communication interface 5 be sent and stored in the first memory, from the programmer 15 by means of the read-write device 22 and the second communication interface 6 also in or to the second memory 12 written.

Der zweite Speicher 12 ist als ein robuster Datenspeicher ausgelegt. In der hier gezeigten Ausführungsform ist er komplett von der Sensorelektronik respektive der Steuer- und Auswerteeinheit 7 des Sensors 1 getrennt aufgebaut. Er befindet sich dennoch im Sensorgehäuse. Er kann beispielsweise als RFID-TAG in Form eines IDENT-Chips ausgeführt sein. In diesem Fall findet die Kommunikation zwischen der Programmiereinrichtung 15 und dem Speicher 12 drahtlos statt. Über diese drahtlose Kommunikationsverbindung wird auch die Energie zum Schreiben und Auslesen in und von dem Speicher übertragen.The second memory 12 is designed as a robust data storage. In the embodiment shown here, it is complete with the sensor electronics or the control and evaluation unit 7 of the sensor 1 built separately. He is still in the sensor housing. It can be embodied, for example, as an RFID tag in the form of an IDENT chip. In this case, communication takes place between the programmer 15 and the memory 12 wireless instead. This wireless communication link also transfers the power of writing and reading to and from the memory.

Es ist aber ebenso möglich, den zweiten Speicher 12 beziehungsweise dessen Kommunikationsschnittstelle 6 in Form von Anschlüssen, beispielsweise Elektroden, auf der Sensoroberfläche vorzusehen. Hierzu würde dann die Möglichkeit einer physikalischen Kontaktierung der Elektroden an der Sensoroberfläche, beispielsweise durch die Programmiereinrichtung 15, vorzusehen sein. Die Anordnung des Speichers 12 innerhalb des Sensors 1 erhöht den physikalischen Schutz des Speichers 12 vor Umwelteinflüssen und verringert die Gefahr der Beschädigung.But it is also possible, the second memory 12 or its communication interface 6 in the form of connections, for example electrodes, to be provided on the sensor surface. For this purpose, the possibility of a physical contacting of the electrodes on the sensor surface, for example by the programming device would then 15 to be provided. The arrangement of the memory 12 inside the sensor 1 increases the physical protection of the memory 12 from environmental influences and reduces the risk of damage.

Zum zusätzlichen Auslesen des Speichers 12 ist eine externe Ausleseeinheit 14 vorgesehen. Diese weist ebenfalls eine Schreib-Lese-Vorrichtung 21 auf. Über diese Schreib-Lese-Vorrichtung 21 ist es mit der externen Ausleseeinheit 14 möglich, die Daten des zweiten Speichers 12 auszulesen. Die Kommunikation kann hierbei wieder kontaktlos durchgeführt werden. Wenn der zweite Speicher 12 beispielsweise als RFID-TAG ausgeführt ist, kann auch die Energie zum Auslesen des zweiten Speichers 12 über die zweite Kommunikationsschnittstelle 6 übertragen werden.For additional reading of the memory 12 is an external readout unit 14 intended. This also has a read-write device 21 on. About this read-write device 21 it is with the external readout unit 14 possible, the data of the second memory 12 read. The communication can be carried out again without contact. If the second memory 12 For example, as an RFID tag is running, and the energy for reading the second memory 12 via the second communication interface 6 be transmitted.

Durch eine externe Ausleseeinrichtung 14 wird der Vorteil erreicht, dass selbst bei einer Beschädigung des Sensors 1, insbesondere dessen Steuer- und Auswerteeinrichtung 7, weiterhin ein Auslesen der Daten des zweiten Speichers 12 möglich ist. Hierdurch können, wenn der Sensor 1 beschädigt wurde, immer noch dessen Konfigurationsdaten, welche sich zusätzlich im zweiten Speicher 12 befinden, ausgelesen und zum Konfigurieren eines neuen Sensors verwendet werden. Hierdurch verringert sich die Ausfallzeit der Einrichtung, in der der Sensor verwendet wird, da keine ausführlichen Konfigurationstests durchgeführt werden müssen, sondern die erprobte alte Konfiguration einfach wieder hergestellt wird.By an external readout device 14 the advantage is achieved that even if the sensor is damaged 1 , in particular its control and evaluation device 7 , Continue reading the data of the second memory 12 is possible. This allows, when the sensor 1 was damaged, still its configuration data, which in addition in the second memory 12 are located, read out and used to configure a new sensor. This reduces the downtime of the device in which the sensor is being used because it does not require extensive configuration testing but simply restores the proven old configuration.

In 2 ist ein anderes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Sensors 1 dargestellt. Hierbei sind gleiche Einrichtungen mit denselben Bezugszeichen wie in 1 versehen. Im Folgenden wird lediglich auf die Unterschiede zu der ersten Ausführungsform gemäß 1 eingegangen.In 2 is another embodiment of a sensor according to the invention 1 shown. Here are the same facilities with the same reference numerals as in 1 Mistake. In the following, only the differences from the first embodiment according to 1 received.

In dieser zweiten Ausführungsform weist der Sensor 1 zusätzlich eine Lese-Schreib-Vorrichtung 23 auf. Über diese Lese-Schreib-Vorrichtung 23 können von der Steuer- und Auswerteeinheit 7 Daten auf den zweiten Speicher 12 über die zweite Kommunikationsschnittstelle 6 geschrieben werden. Hierbei kann es sich wiederum um eine drahtlose Verbindung handeln, so dass keine galvanische Verbindung zwischen dem zweiten Speicher 12 und der Sensorelektronik beziehungsweise der Steuer- und Auswerteeinrichtung 7 besteht.In this second embodiment, the sensor 1 in addition a read-write device 23 on. About this read-write device 23 can from the control and evaluation unit 7 Data on the second memory 12 via the second communication interface 6 to be written. This may in turn be a wireless connection, so that no galvanic connection between the second memory 12 and the sensor electronics or the control and evaluation 7 consists.

Über eine derartige Lese-Schreib-Vorrichtung 23 ist es möglich, Konfigurationsdaten, welche von der Steuer- und Auswerteeinheit 7 in den ersten Speicher 11 gespeichert werden, direkt ebenfalls in dem zweiten Speicher 12 zu speichern. In diesem Fall ist es nicht mehr notwendig, an der Programmiereinrichtung 15 Mittel vorzusehen, um direkt in den zweiten Speicher 12 zu schreiben.About such a read-write device 23 It is possible to obtain configuration data from the control and evaluation unit 7 in the first store 11 are stored, also directly in the second memory 12 save. In this case, it is no longer necessary at the programmer 15 Provide means to go directly into the second memory 12 to write.

Mittels der Lese-Schreib-Vorrichtung 23 ist es möglich, auch weitere Daten, welche während des Betriebes des Sensors 1 anfallen, auf den Speicher 12 zu schreiben. Hierbei können beispielsweise extreme Messwerte oder der Mittelwert der Messungen auf den Speicher 12 geschrieben werden. Diese Informationen können in Garantiefällen herangezogen werden, etwa um aufzuzeigen, dass der Sensor 1 in einer für ihn nicht geeigneten Umgebung betrieben wurde und damit der Ausfall eines derartigen Sensors 1 keinen Garantiefall darstellt. Es ist ebenfalls möglich, die beiden, als separate Ausführungsbeispiele gezeigten Ausführungsformen miteinander zu kombinieren.By means of the read-write device 23 It is also possible to get more data during the operation of the sensor 1 accumulate on the store 12 to write. Here, for example, extreme values or the average value of the measurements on the memory 12 to be written. This information can be used in warranty cases, for example, to show that the sensor 1 was operated in an environment not suitable for him and thus the failure of such a sensor 1 does not constitute a warranty claim. It is also possible to combine the two embodiments shown as separate embodiments.

Der erfindungsgemäße Sensor gestattet es somit, selbst bei dessen Beschädigung die Konfigurationsdaten auszulesen, um sie zum Betrieb und zum Einstellen eines neuen Sensors zu verwenden.Of the inventive sensor thus allows the configuration data even if it is damaged to read it to operate and adjust a new sensor to use.

Claims (14)

Sensor (1) zum Nachweis einer Messgröße, insbesondere zum Nachweis von Objekten oder Gegenständen, mit einem Sensorelement (2) zum Messen einer physikalischen Größe, mit einer ersten Kommunikationsschnittstelle (4) zum Anschließen des Sensors (1) an ein Anschlussgerät, mit einer Steuer- und Auswerteeinheit (7) zum Steuern des Sensorelements (2), zum Verarbeiten eines Messsignals des Sensorelements (2) und zum Ausgeben eines Ausgangssignals an die erste Kommunikationsschnittstelle (4), und mit einem ersten Speicher (11) zum Abspeichern mindestens von Konfigurations- und Programmdaten des Sensors, dadurch gekennzeichnet, dass ein separater zweiter Speicher (12) vorhanden ist, der zum Abspeichern zumindest von Teilen der Konfigurations- und Programmdaten des Sensors (1), welche im ersten Speicher (11) vorhanden sind, eingerichtet ist, dass eine zweite Kommunikationsschnittstelle (6) vorhanden ist, welche zum Auslesen des zweiten Speichers (12) mittels einer externen Ausleseeinrichtung (14, 15) eingerichtet ist.Sensor ( 1 ) for the detection of a measured variable, in particular for the detection of objects or objects, with a sensor element ( 2 ) for measuring a physical quantity, having a first communication interface ( 4 ) for connecting the sensor ( 1 ) to a connection device, with a control and evaluation unit ( 7 ) for controlling the sensor element ( 2 ), for processing a measurement signal of the sensor element ( 2 ) and for outputting an output signal to the first communication interface ( 4 ), and with a first memory ( 11 ) For storing at least configuration and program data of the sensor, characterized in that a separate second memory ( 12 ), which is used to store at least parts of the configuration and program data of the sensor ( 1 ), which in the first memory ( 11 ), it is established that a second communication interface ( 6 ), which for reading the second memory ( 12 ) by means of an external read-out device ( 14 . 15 ) is set up. Sensor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Speicher (12) galvanisch von der Steuer- und Auswerteeinheit (7) getrennt ist.Sensor according to claim 1, characterized in that the second memory ( 12 ) galvanically from the control and evaluation unit ( 7 ) is disconnected. Sensor nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Kommunikationsschnittstelle (6) zum Ausbilden einer drahtlosen Kommunikationsverbindung eingerichtet ist.Sensor according to one of claims 1 or 2, characterized in that the second communication interface ( 6 ) is arranged to form a wireless communication link. Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Kommunikationsschnittstelle (6) zur Übertragung von Daten und Energie ausgebildet ist.Sensor according to one of claims 1 to 3, characterized in that the second communication interface ( 6 ) is designed for the transmission of data and energy. Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Speicher (12) und die zweite Kommunikationsschnittstelle (6) als Teile eines RFID-Tags ausgebildet sind.Sensor according to one of claims 1 to 4, characterized in that the second memory ( 12 ) and the second communication interface ( 6 ) are formed as parts of an RFID tag. Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Speicher (12) daten- und energiemäßig von der Steuer- und Auswerteeinheit (7) getrennt ist.Sensor according to one of claims 1 to 5, characterized in that the second memory ( 12 ) in terms of data and energy from the control and evaluation unit ( 7 ) is disconnected. Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Speicher (12) über eine Lese- und/oder Schreibvorrichtung (23) mit der Steuer- und Auswerteeinheit (7) logisch verbunden ist.Sensor according to one of claims 1 to 6, characterized in that the second memory ( 12 ) via a reading and / or writing device ( 23 ) with the control and evaluation unit ( 7 ) is logically connected. Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Speicher (12) zum Abspeichern von ausgewählten Logdaten und Messergebnissen, insbesondere Mittel- und/oder Extremwerte, des Sensors (1) eingerichtet ist.Sensor according to one of claims 1 to 7, characterized in that the second memory ( 12 ) for storing selected log data and measurement results, in particular mean and / or extreme values, of the sensor ( 1 ) is set up. Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Speicher (12) zum komprimierten Abspeichern von Daten ausgelegt ist.Sensor according to one of claims 1 to 8, characterized in that the second memory ( 12 ) is designed for compressed storage of data. Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine dritte Kommunikationsschnittstelle (5) vorhanden ist, zum Anschluss einer Kommunikationseinrichtung zum Eingeben, Verändern und/oder Anpassen von Konfigurations- und Programmdaten des Sensors (1).Sensor according to one of claims 1 to 9, characterized in that a third communication interface ( 5 ) for connecting a communication device for entering, changing and / or adjusting configuration and program data of the sensor ( 1 ). Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Speicher (12) zum zusätzlichen Abspeichern von Konfigurations- und Programmdaten des Sensors (1) beim Eingeben, Verändern und/oder Anpassen eingerichtet ist.Sensor according to one of claims 1 to 10, characterized in that the second memory ( 12 ) for additional storage of configuration and program data of the sensor ( 1 ) is set up when entering, changing and / or adjusting. Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Speicher (12) mittels der zweiten Kommunikationsschnittstelle (6) durch eine externe Einrichtung (14, 15) beschreibbar ausgebildet ist.Sensor according to one of claims 1 to 11, characterized in that the second memory ( 12 ) by means of the second communication interface ( 6 ) by an external device ( 14 . 15 ) is designed recordable. Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die erste (4) und die dritte (5) Kommunikationsschnittstelle durch denselben Steckverbinder ausgebildet sind.Sensor according to one of claims 1 to 12, characterized in that the first ( 4 ) and the third ( 5 ) Communication interface are formed by the same connector. Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Speicher (12) zum Spiegeln der Daten des ersten Speichers (11) eingerichtet ist.Sensor according to one of claims 1 to 13, characterized in that the second memory ( 12 ) for mirroring the data of the first memory ( 11 ) is set up.
DE200720016235 2007-11-20 2007-11-20 sensor Expired - Lifetime DE202007016235U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720016235 DE202007016235U1 (en) 2007-11-20 2007-11-20 sensor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720016235 DE202007016235U1 (en) 2007-11-20 2007-11-20 sensor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007016235U1 true DE202007016235U1 (en) 2009-04-16

Family

ID=40561073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720016235 Expired - Lifetime DE202007016235U1 (en) 2007-11-20 2007-11-20 sensor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007016235U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009041671A1 (en) * 2009-09-16 2011-03-24 Brooks Automation (Germany) Gmbh RFID communication system for configuration and parameterization
FR2954822A1 (en) * 2009-12-30 2011-07-01 Thales Sa CALIBRATION INFORMATION SAVING DEVICE AND AIRCRAFT EDGE BOARD THE DEVICE
WO2016109392A1 (en) * 2014-12-29 2016-07-07 The Timken Company Programmable sensor
KR20180016954A (en) * 2016-08-08 2018-02-20 인피니언 테크놀로지스 아게 Apparatus for converting an electrical power of an electromagnetic wave into a dc electrical voltage signal
DE102019134197A1 (en) * 2019-12-12 2021-06-17 Vega Grieshaber Kg Field device, commissioning system and method for commissioning a field device
WO2022042950A1 (en) * 2020-08-28 2022-03-03 Robert Bosch Gmbh Device for capturing and processing a measurement value of a sensor in a motor vehicle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10052836A1 (en) * 2000-10-24 2002-05-16 Endress Hauser Gmbh Co Device for determining and / or monitoring a process variable
DE10151007A1 (en) * 2001-10-16 2003-04-17 Volkswagen Ag Operating device for function selection in automobile, has memory holding menu structure for navigation between vehicle functions
DE10161401A1 (en) * 2001-12-13 2003-06-18 Endress & Hauser Gmbh & Co Kg Process variable field monitoring unit has a control and evaluation unit linked to a memory module that can be used with different memory types, whereby the control unit is able to identify the type from a memory unit identifier
DE10353345A1 (en) * 2003-11-14 2005-06-02 Sick Ag Connection module for connecting a sensor to a fieldbus

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10052836A1 (en) * 2000-10-24 2002-05-16 Endress Hauser Gmbh Co Device for determining and / or monitoring a process variable
DE10151007A1 (en) * 2001-10-16 2003-04-17 Volkswagen Ag Operating device for function selection in automobile, has memory holding menu structure for navigation between vehicle functions
DE10161401A1 (en) * 2001-12-13 2003-06-18 Endress & Hauser Gmbh & Co Kg Process variable field monitoring unit has a control and evaluation unit linked to a memory module that can be used with different memory types, whereby the control unit is able to identify the type from a memory unit identifier
DE10353345A1 (en) * 2003-11-14 2005-06-02 Sick Ag Connection module for connecting a sensor to a fieldbus

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009041671A1 (en) * 2009-09-16 2011-03-24 Brooks Automation (Germany) Gmbh RFID communication system for configuration and parameterization
FR2954822A1 (en) * 2009-12-30 2011-07-01 Thales Sa CALIBRATION INFORMATION SAVING DEVICE AND AIRCRAFT EDGE BOARD THE DEVICE
EP2341319A1 (en) * 2009-12-30 2011-07-06 Thales Backup storage device for calibration information and aircraft instrument panel embedding said device
US10288452B2 (en) 2014-12-29 2019-05-14 The Timken Company Programmable sensor
CN107027319A (en) * 2014-12-29 2017-08-08 铁姆肯公司 Programmable sensor
KR20170091629A (en) * 2014-12-29 2017-08-09 더 팀켄 컴퍼니 Programmable sensor
KR101952055B1 (en) * 2014-12-29 2019-02-25 더 팀켄 컴퍼니 Programmable sensor
WO2016109392A1 (en) * 2014-12-29 2016-07-07 The Timken Company Programmable sensor
KR20180016954A (en) * 2016-08-08 2018-02-20 인피니언 테크놀로지스 아게 Apparatus for converting an electrical power of an electromagnetic wave into a dc electrical voltage signal
KR101968412B1 (en) * 2016-08-08 2019-04-11 인피니언 테크놀로지스 아게 Apparatus for converting an electrical power of an electromagnetic wave into a dc electrical voltage signal
US10630196B2 (en) 2016-08-08 2020-04-21 Infineon Technologies Ag Apparatus for converting an electrical power of electromagnetic wave into a DC electrical voltage signal
DE102019134197A1 (en) * 2019-12-12 2021-06-17 Vega Grieshaber Kg Field device, commissioning system and method for commissioning a field device
WO2022042950A1 (en) * 2020-08-28 2022-03-03 Robert Bosch Gmbh Device for capturing and processing a measurement value of a sensor in a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007062914B4 (en) Method for providing identification information of a field device
DE102017104224B4 (en) Monitoring system and monitoring procedure for screw connections
DE202007016235U1 (en) sensor
DE102005049483B4 (en) Electrical connector and method for decentralized storage of the parameters of a sensor
DE102007042353B4 (en) A method for detecting faults in a vehicle system of an active front steering
EP2775362B1 (en) Field device
DE19627595A1 (en) filter
DE102008008072A1 (en) sensor
CH692929A5 (en) Press Monitoring System.
DE102007032715A1 (en) System and method for monitoring data traffic on a fieldbus
EP1425635A2 (en) Monitoring system, method for the process-parallel monitoring of collision or overload situations in machine tools
EP2187185B1 (en) Field device with separate storage areas
DE112008003195T5 (en) Electrical circuit with a physical transmission layer diagnostic system
DE102017118963A1 (en) Apparatus and method for detecting unauthorized changes to an automation component
WO2006133582A1 (en) Electronic device for recording, storing and processing measured data, particularly a data logger
WO2003056423A2 (en) Automated method for generating program modules used for controlling field devices
EP1941330B1 (en) Measuring apparatus and measuring method for detecting control unit variables
DE102004011457A1 (en) Actuator and method for operating an actuator
EP2035802B1 (en) Sensor unit for a wheelset bearing
EP3229040B1 (en) Optoelectronic sensor with a measurement data storage device and storage device test method
EP1614990B1 (en) Position sensor and method therefore
EP3557598A1 (en) Safety switch
DE102010028152B4 (en) Recording history information in a field device
DE102018129942A1 (en) Device with automation element and sensor and method for its operation
EP1895329A2 (en) Device for recording objects in a surveillance range

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20090520

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20101214

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20131213

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right