DE202007013057U1 - Wrench with a reversible gear - Google Patents

Wrench with a reversible gear Download PDF

Info

Publication number
DE202007013057U1
DE202007013057U1 DE200720013057 DE202007013057U DE202007013057U1 DE 202007013057 U1 DE202007013057 U1 DE 202007013057U1 DE 200720013057 DE200720013057 DE 200720013057 DE 202007013057 U DE202007013057 U DE 202007013057U DE 202007013057 U1 DE202007013057 U1 DE 202007013057U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
head
opening
wrench
pawl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720013057
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chen Tsai-Ching Fu Hsing
Original Assignee
Chen Tsai-Ching Fu Hsing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chen Tsai-Ching Fu Hsing filed Critical Chen Tsai-Ching Fu Hsing
Priority to DE200720013057 priority Critical patent/DE202007013057U1/en
Publication of DE202007013057U1 publication Critical patent/DE202007013057U1/en
Priority to DE102008021411A priority patent/DE102008021411B4/en
Priority to TW97117249A priority patent/TW200918245A/en
Priority to GB0809030A priority patent/GB2453008B/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/46Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle
    • B25B13/461Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member
    • B25B13/462Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis
    • B25B13/463Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis a pawl engaging an externally toothed wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/48Spanners; Wrenches for special purposes
    • B25B13/481Spanners; Wrenches for special purposes for operating in areas having limited access
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/0007Connections or joints between tool parts
    • B25B23/0028Angular adjustment means between tool head and handle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Schraubenschlüssel (10, 10'), aufweisend:
einen Kopf (30, 30'), der eine Öffnung (31) und einen Hohlraum (32) aufweist,
ein Zahnrad (20), das am Innenumfang der Öffnung (31) des Kopfes (30, 30') für eine Universalbewegung drehbar montiert ist und an seinem Außenumfang eine Mehrzahl von Zähnen (24) aufweist,
eine Sperrklinke (50), die in dem Hohlraum (32) derart aufgenommen ist, dass sie mit dem Zahnrad (20) in Eingriff gelangt, und
ein Federelement (40), das in dem Hohlraum (32) derart aufgenommen ist, dass es die Sperrklinke (50) in Richtung zu dem Zahnrad (20) vorspannt und mit den Zähnen (24) des Zahnrades (20) in Eingriff bringt,
wobei das Zahnrad (20) in der Öffnung (31) des Kopfes (30, 30') vollständig aufgenommen ist, wenn die Mittelachse (X1) des Zahnrades (20) mit der Mittelachse (X2) der Öffnung (31) des Kopfes (30, 30') übereinstimmt.
Wrench (10, 10 '), comprising:
a head (30, 30 ') having an opening (31) and a cavity (32),
a gear (20) rotatably mounted on the inner circumference of the opening (31) of the universal movement head (30, 30 ') and having a plurality of teeth (24) on its outer periphery,
a pawl (50) received in the cavity (32) so as to engage the gear (20), and
a spring member (40) received in the cavity (32) for biasing the pawl (50) toward the gear (20) and engaging with the teeth (24) of the gear (20),
the gear (20) being fully received in the opening (31) of the head (30, 30 ') when the central axis (X1) of the gear (20) coincides with the central axis (X2) of the opening (31) of the head (30 , 30 ') matches.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Schraubenschlüssel mit einem Zahnrad, und insbesondere einen Schraubenschlüssel mit einem Kopf, in welchem ein umschaltbares Zahnrad montiert ist.The The invention relates to a wrench with a gear, and in particular a wrench with a head in which a reversible gear is mounted.

Schraubenschlüssel finden eine breite Anwendung, und die meisten von ihnen sind in der Funktion eingeschränkt, speziell wenn sich die zu befestigenden oder zu lösenden Verbindungselemente in einem schwer zugänglichen Bereich befinden.Find a wrench a broad application, and most of them are in function limited, especially when the fasteners to be fastened or loosened in a hard to reach Area are located.

Um dieses Problem zu lösen, wird mit der Erfindung ein Schraubenschlüssel mit einer verbesserten Gestaltung geschaffen.Around to solve this problem, With the invention, a wrench with an improved Design created.

Gemäß der Erfindung weist ein Schraubenschlüssel einen Kopf mit einer Öffnung und einem Hohlraum, ein Zahnrad, das in der Öffnung drehbar montiert ist und an seinem Außenumfang eine Mehrzahl von Zähnen aufweist, wobei der Innenumfang, der die Öffnung des Kopfes definiert, eine Universalbewegung des Zahnrades ermöglicht, eine Sperrklinke, die in dem Hohlraum derart montiert ist, dass sie mit dem Zahnrad in Eingriff gelangt, und Mittel zum Vorspannen der Sperrklinke in Richtung zu dem Zahnrad und somit zum Eingriff mit den Zähnen des Zahnrades auf, wobei das Zahnrad in der Öffnung des Kopfes vollständig aufgenommen ist, wenn die Mittelachse des Zahnrades mit der Mittelachse der Öffnung des Kopfes übereinstimmt.According to the invention has a wrench a head with an opening and a cavity, a gear rotatably mounted in the opening and on its outer circumference a plurality of teeth wherein the inner circumference defining the opening of the head, a universal movement of the gear allows a pawl, the is mounted in the cavity so as to engage with the gear in Engaged, and means for biasing the pawl in the direction to the gear and thus to engage with the teeth of the gear, wherein the gear in the opening of the Head completely is included when the center axis of the gear with the central axis the opening of the head coincides.

Der Schraubenschlüssel weist ferner Mittel zum Halten eines Neigungswinkels der Mittelachse des Zahnrades relativ zu der Mittelachse der Öffnung des Kopfes auf. Das Zahnrad weist einen polygonalen Innenumfang für den Eingriff mit einem Verbindungselement auf. Der Schraubenschlüssel kann ferner Mittel zur Änderung der Stellung der Sperrklinke relativ zu dem Zahnrad aufweisen, wodurch die Ratschenrichtung des Schraubenschlüssels geändert wird. Der Außenumfang des Zahnrades weist eine Ringnut zum Aufnehmen eines Sprengringes auf, um dadurch das Zahnrad in der Öffnung des Kopfes drehbar zu montieren. Der Außenumfang des Zahnrades weist einen an seinem Ende ausgebildeten ringförmigen Rand für den Eingriff mit der Sperrklinke auf, um eine Trennung des Zahnrades von der Öffnung des Kopfes zu verhindern. Alternativ weist der Außenumfang des Zahnrades einen ersten ringförmigen Rand und einen zweiten ringförmigen Rand auf, der axial im Abstand von dem ersten ringförmigen Rand angeordnet ist, wobei der erste ringförmige Rand und der zweite ringförmige Rand mit der Sperrklinke in Eingriff zu bringen sind, um eine Trennung des Zahnrades von der Öffnung des Kopfes zu verhindern.Of the wrench further comprises means for maintaining a tilt angle of the central axis of the Gear relative to the central axis of the opening of the head. The Gear has a polygonal inner periphery for engagement with a connecting element on. The wrench may also have means for modification having the position of the pawl relative to the gear, whereby the ratchet direction of the wrench is changed. The outer circumference the gear has an annular groove for receiving a snap ring to thereby rotatably close the gear in the opening of the head assemble. The outer circumference of the gear has an annular rim formed at its end for the Engaging the pawl on to a separation of the gear from the opening to prevent the head. Alternatively, the outer circumference of the gear a first annular Edge and a second annular Edge on, axially spaced from the first annular edge is arranged, wherein the first annular edge and the second annular edge are to be engaged with the pawl to a separation of the Gear from the opening to prevent the head.

Die Erfindung wird mit Bezug auf die Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:The The invention will be explained in more detail with reference to the drawing. In the drawing show:

1 eine perspektivische Ansicht eines Endabschnitts eines Schraubenschlüssels nach einer ersten Ausführungsform der Erfindung; 1 a perspective view of an end portion of a wrench according to a first embodiment of the invention;

2 eine perspektivische Explosionsansicht des Endabschnitts des Schraubenschlüssels aus 1; 2 an exploded perspective view of the end portion of the wrench 1 ;

3 einen Schnitt des Endabschnitts des Schraubenschlüssels aus 1; 3 a section of the end portion of the wrench 1 ;

4 einen Schnitt des Endabschnitts des Schraubenschlüssels aus 1 in einem Benutzungszustand; 4 a section of the end portion of the wrench 1 in a state of use;

5 einen Schnitt des Endabschnitts des Schraubenschlüssels aus 1 in einem anderen Benutzungszustand; 5 a section of the end portion of the wrench 1 in a different state of use;

6 einen Schnitt des Endabschnitts des Schraubenschlüssels aus 1 im Eingriff mit einem Verbindungselement; 6 a section of the end portion of the wrench 1 in engagement with a connecting element;

7 eine perspektivische Ansicht eines Endabschnitts eines Schraubenschlüssels nach einer zweiten Ausführungsform der Erfindung; 7 a perspective view of an end portion of a wrench according to a second embodiment of the invention;

8 eine perspektivische Ansicht eines Endabschnitts eines Schraubenschlüssels nach einer dritten Ausführungsform der Erfindung; 8th a perspective view of an end portion of a wrench according to a third embodiment of the invention;

9 einen Schnitt des Endabschnitts des Schraubenschlüssels aus 8; und 9 a section of the end portion of the wrench 8th ; and

10 einen Schnitt des Endabschnitts des Schraubenschlüssels aus 9 in einem Benutzungszustand. 10 a section of the end portion of the wrench 9 in a state of use.

Mit Bezug auf die Zeichnung wird ein Schraubenschlüssel nach verschiedenen Ausführungsformen der Erfindung beschrieben.With Referring to the drawing, a wrench according to various embodiments of the invention.

Wie in den 1 bis 3 gezeigt, weist ein Schraubenschlüssel 10 nach einer ersten Ausführungsform im Allgemeinen einen Kopf 30 mit einer Öffnung 31 und einem Hohlraum 32 auf, der in die Öffnung 31 mündet. Ein Zahnrad 20, das in der Öffnung 31 des Kopfes 30 drehbar montiert ist, weist einen polygonalen Innenumfang 23 für den Eingriff mit einem Verbindungselement, wie einer Schraubenmutter, einem Schraubenkopf usw., und an seinem Außenumfang eine Mehrzahl von Zähnen 24 auf. Ein erster und ein zweiter ringförmiger Rand 21, 22 sind an einem ersten bzw. einem zweiten Ende des Außenumfangs des Zahnrades 20 axial im Abstand voneinander ausgebildet. Außerdem ist in dem Außenumfang des Zahnrades 20 eine Ringnut 25 ausgebildet, die einen Sprengring 33 zum drehbaren Montieren des Zahnrades 20 in der Öffnung 31 des Kopfes 30 aufnimmt.As in the 1 to 3 shown has a wrench 10 according to a first embodiment, generally a head 30 with an opening 31 and a cavity 32 on that in the opening 31 empties. A gear 20 that in the opening 31 Of the head 30 is rotatably mounted, has a polygonal inner circumference 23 for engagement with a connecting element, such as a nut, a screw head, etc., and at its outer periphery a plurality of teeth 24 on. A first and a second annular rim 21 . 22 are at a first and a second end of the outer circumference of the gear 20 formed axially spaced from each other. In addition, in the outer circumference of the gear 20 an annular groove 25 trained, a snap ring 33 for rotating Montie ren of the gear 20 in the opening 31 Of the head 30 receives.

Eine Sperrklinke 50, die in dem Hohlraum 32 des Kopfes 30 montiert ist, weist einen Zapfen 51 auf, um welchen herum ein Abschnitt eines Federelements 40 montiert ist, um die Sperrklinke 50 in Richtung zu dem Zahnrad 20 vorzuspannen und mit Zähnen 24 des Zahnrades 20 in Eingriff zu bringen.A pawl 50 that are in the cavity 32 Of the head 30 is mounted, has a pin 51 on which around a portion of a spring element 40 is mounted to the pawl 50 towards the gear 20 to pretend and with teeth 24 of the gear 20 to engage.

Mit Bezug auf die 2 und 3 bildet der erste ringförmige Rand 21 einen ersten Halterand 241 zum Halten der Sperrklinke 50, während der Springring 33 einen zweiten Halterand 242 zum Halten der Sperrklinke 50 bildet, wie später beschrieben ist. Alternativ kann der zweite Halterand 242 durch den zweiten ringförmigen Rand 22 gebildet werden.With reference to the 2 and 3 forms the first annular rim 21 a first retaining edge 241 for holding the pawl 50 while the springring 33 a second retaining edge 242 for holding the pawl 50 forms as described later. Alternatively, the second retaining edge 242 through the second annular rim 22 be formed.

Mit Bezug auf die 4 und 5 ist das Zahnrad 20 als Kreuzgelenk ausgebildet, wobei der Innenumfang der Öffnung 31 des Kopfes 30 derart ausgebildet ist, dass das Zahnrad 20 in eine gewünschte Richtung entsprechend der Lage des zu befestigenden oder zu lösenden Verbindungselements (nicht gezeigt) gedreht werden kann. Darüber hinaus wird ein Trennen des Zahnrades 20 von dem Kopf 30 durch die Halteränder 241 und 242 verhindert, die mit der Sperrklinke 50 in Kontakt gelangen, wenn das Zahnrad 20 seine kritische Stellung erreicht, wie in den 4 und 5 zu sehen ist. Das heißt, die Halteränder 241 und 242 definieren einen Neigungswinkel einer Mittelachse X1 des Zahnrades 20 relativ zu einer Mittelachse X2 der Öffnung 31 des Kopfes 30. Wenn sich das Zahnrad 20 im Normalzustand befindet, stimmt die Mittelachse X1 des Zahnrades 20 mit der Mittelachse X2 der Öffnung 31 überein.With reference to the 4 and 5 is the gear 20 formed as a universal joint, wherein the inner circumference of the opening 31 Of the head 30 is formed such that the gear 20 in a desired direction according to the position of the fastener to be fastened or to be solved (not shown) can be rotated. In addition, a separation of the gear 20 from the head 30 through the holder edges 241 and 242 prevents that with the pawl 50 get in contact when the gear 20 reached his critical position, as in the 4 and 5 you can see. That is, the Halteränder 241 and 242 define an inclination angle of a center axis X1 of the gear 20 relative to a central axis X2 of the opening 31 Of the head 30 , When the gear 20 is in the normal state, the center axis X1 of the gear is correct 20 with the central axis X2 of the opening 31 match.

Das Federelement 40 spannt die Sperrklinke 50 derart vor, dass sie mit dem Zahnrad 20 in Eingriff gelangt, um dadurch einen Ratschenbetrieb des Schraubenschlüssels in einer vorbestimmten Richtung und eine freie Drehung des Zahnrades 20 in einer umgekehrten Richtung zu ermöglichen.The spring element 40 clamps the pawl 50 such that they are with the gear 20 engages to thereby ratchet operation of the wrench in a predetermined direction and a free rotation of the gear 20 to allow in a reverse direction.

6 zeigt das Zahnrad 20 des Schraubenschlüssels 10 im Eingriff mit einem Verbindungselement (nicht bezeichnet). Gleichzeitig befindet sich ein anderes Verbindungselement (nicht bezeichnet) unterhalb eines Handgriffs (nicht bezeichnet) des Schraubenschlüssels 10, so dass die vorgespannte Sperrklinke 50 ermöglicht, dass das Zahnrad 20 in eine vorbestimmte Richtung entsprechend den Positionen der Verbindungselemente verschwenkt werden kann, wodurch eine Bedienperson den Schraubenschlüssel 10 leicht betätigen kann um das Verbindungselement zu befestigen oder zu lösen. 6 shows the gear 20 of the wrench 10 in engagement with a connecting element (not designated). At the same time, another connecting element (not labeled) is below a handle (not labeled) of the wrench 10 so that the preloaded pawl 50 allows the gear 20 can be pivoted in a predetermined direction according to the positions of the connecting elements, whereby an operator the wrench 10 can easily operate to attach or disconnect the connector.

Mit Bezug auf 7 weist ein Schraubenschlüssel 10 nach einer zweiten Ausführungsform ein Betätigungselement 60 auf, das in dem Kopf 30 angeordnet ist. An dem einen Ende des Betätigungselementes 60 ist ein Verbindungsstück 61 ausgebildet, das vorzugsweise zum Verbinden mit einer Hülse oder einem anderen Werkzeug vorgesehen ist. Das Federelement 40 spannt die Sperrklinke 50 derart vor, dass sie mit dem Betätigungselement 60 in Eingriff gelangt, um dadurch einen Ratschenbetrieb des Schraubenschlüssels in einer vorbestimmten Richtung und eine freie Drehung des Betätigungselementes 60 in einer umgekehrten Richtung wie bei dem in den 3 bis 5 gezeigten Schraubenschlüssel 10 mit dem Zahnrad 20 zu ermöglichen.Regarding 7 has a wrench 10 according to a second embodiment, an actuating element 60 on that in the head 30 is arranged. At one end of the actuating element 60 is a connector 61 formed, which is preferably provided for connection to a sleeve or other tool. The spring element 40 clamps the pawl 50 such that they communicate with the actuator 60 engages to thereby ratchet operation of the wrench in a predetermined direction and a free rotation of the actuating element 60 in a reverse direction as in the 3 to 5 shown wrench 10 with the gear 20 to enable.

Mit Bezug auf die 8 bis 10 ist bei einem kombinierten Schraubenschlüssel 10' nach einer dritten Ausführungsform das Zahnrad 20 in einem Kopf 30' angeordnet, der an einem Ende des Schraubenschlüssels 10' ausgebildet ist, wobei der Schraubenschlüssel 10' eine obere Platte 11', eine untere Platte 12', einen Mittelabschnitt 13' zwischen der oberen und der unteren Platte 11', 12' und einen Bolzen 70 aufweist, der den Schraubenschlüssel 10' durchdringt und die obere und die untere Platte 11', 12' an dem Mittelabschnitt 13' befestigt. Der Mittelabschnitt 13' ist vorzugsweise aus Kunststoff. Die Funktion des kombinierten Schraubenschlüssels 10' ist dieselbe wie die des Schraubenschlüssels 10 nach der ersten Ausführungsform.With reference to the 8th to 10 is at a combined wrench 10 ' according to a third embodiment, the gear 20 in a head 30 ' arranged at one end of the wrench 10 ' is formed, wherein the wrench 10 ' an upper plate 11 ' , a lower plate 12 ' , a middle section 13 ' between the upper and the lower plate 11 ' . 12 ' and a bolt 70 that has the wrench 10 ' penetrates and the upper and the lower plate 11 ' . 12 ' at the middle section 13 ' attached. The middle section 13 ' is preferably made of plastic. The function of the combined wrench 10 ' is the same as the wrench 10 according to the first embodiment.

Claims (9)

Schraubenschlüssel (10, 10'), aufweisend: einen Kopf (30, 30'), der eine Öffnung (31) und einen Hohlraum (32) aufweist, ein Zahnrad (20), das am Innenumfang der Öffnung (31) des Kopfes (30, 30') für eine Universalbewegung drehbar montiert ist und an seinem Außenumfang eine Mehrzahl von Zähnen (24) aufweist, eine Sperrklinke (50), die in dem Hohlraum (32) derart aufgenommen ist, dass sie mit dem Zahnrad (20) in Eingriff gelangt, und ein Federelement (40), das in dem Hohlraum (32) derart aufgenommen ist, dass es die Sperrklinke (50) in Richtung zu dem Zahnrad (20) vorspannt und mit den Zähnen (24) des Zahnrades (20) in Eingriff bringt, wobei das Zahnrad (20) in der Öffnung (31) des Kopfes (30, 30') vollständig aufgenommen ist, wenn die Mittelachse (X1) des Zahnrades (20) mit der Mittelachse (X2) der Öffnung (31) des Kopfes (30, 30') übereinstimmt.Wrench ( 10 . 10 ' ), comprising: a head ( 30 . 30 ' ), which has an opening ( 31 ) and a cavity ( 32 ), a gear ( 20 ), which on the inner circumference of the opening ( 31 ) Of the head ( 30 . 30 ' ) is rotatably mounted for a universal movement and at its outer periphery a plurality of teeth ( 24 ), a pawl ( 50 ), which are in the cavity ( 32 ) is received in such a way that with the gear ( 20 ) and a spring element ( 40 ) located in the cavity ( 32 ) is received such that it the pawl ( 50 ) towards the gear ( 20 ) and with your teeth ( 24 ) of the gear ( 20 ), wherein the gear ( 20 ) in the opening ( 31 ) Of the head ( 30 . 30 ' ) is completely received when the central axis (X1) of the gear ( 20 ) with the central axis (X2) of the opening ( 31 ) Of the head ( 30 . 30 ' ) matches. Schraubenschlüssel nach Anspruch 1, wobei der Außenumfang des Zahnrades (20) wenigstens einen ringförmigen Rand (21, 22) an seinem einen Ende derart aufweist, dass er mit der Sperrklinke (50) in Eingriff gelangt, so dass eine Trennung des Zahnrades (20) von dem Kopf (30) verhindert wird.Wrench according to claim 1, wherein the outer circumference of the gear ( 20 ) at least one annular edge ( 21 . 22 ) at its one end such that it with the pawl ( 50 ) is engaged, so that a separation of the gear ( 20 ) from the head ( 30 ) is prevented. Schraubenschlüssel nach Anspruch 1, wobei der Außenumfang des Zahnrades (20) einen ersten ringförmigen Rand (21) und einen zweiten ringförmigen Rand (22) aufweist, der dem ersten ringförmigen Rand (21) gegenüberliegt, und wobei der erste und der zweite ringförmige Rand (21, 22) mit der Sperrklinke (50) derart in Eingriff zu bringen sind, dass eine Trennung des Zahnrades (20) von dem Kopf (30) verhindert wird.Wrench according to claim 1, wherein the outer circumference of the gear ( 20 ) has a first annular edge ( 21 ) and a second annular rim ( 22 ), which is the first annular edge ( 21 ), and wherein the first and second annular edges ( 21 . 22 ) with the pawl ( 50 ) are to be engaged such that a separation of the gear ( 20 ) from the head ( 30 ) is prevented. Schraubenschlüssel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der Außenumfang des Zahnrades (20) eine Ringnut (25) aufweist, in welche ein Sprengring (33) aufzunehmen ist, so dass das Zahnrad (20) in der Öffnung (31) des Kopfes (30) drehbar zu montieren ist.Wrench according to one of claims 1 to 3, wherein the outer circumference of the gear ( 20 ) an annular groove ( 25 ) into which a snap ring ( 33 ), so that the gear ( 20 ) in the opening ( 31 ) Of the head ( 30 ) is to be mounted rotatably. Schraubenschlüssel nach Anspruch 1, ferner aufweisend eine obere Platte (11'), eine untere Platte (12'), einen Mittelabschnitt (13') zwischen der oberen und der unteren Platte (11', 12') und einen Bolzen (70), der den Schraubenschlüssel (10') durchdringt und die obere und die untere Platte (11', 12') an dem Mittelabschnitt (13') befestigt, wobei der Kopf (30') an einem Ende des Schraubenschlüssels (10') ausgebildet ist.Wrench according to claim 1, further comprising a top plate ( 11 ' ), a lower plate ( 12 ' ), a middle section ( 13 ' ) between the upper and lower plates ( 11 ' . 12 ' ) and a bolt ( 70 ), the wrench ( 10 ' ) penetrates and the upper and the lower plate ( 11 ' . 12 ' ) at the middle section ( 13 ' ), the head ( 30 ' ) at one end of the wrench ( 10 ' ) is trained. Schraubenschlüssel (10), aufweisend: einen Kopf (30), der eine erste und eine zweite Fläche sowie eine Öffnung (31) aufweist, die sich zwischen der ersten und der zweiten Fläche erstreckt und durch einen Innenumfang definiert ist, ein Zahnrad (20), das in der Öffnung (31) drehbar montiert ist und einen Außenumfang mit einer Mehrzahl von Zähnen (24) aufweist, wobei der Innenumfang des Kopfes (30) und der Außenumfang des Zahnrades (20) eine Universalbewegung des Zahnrades (20) innerhalb der Öffnung (31) ermöglichen, und eine Sperrklinke (50), die in dem Hohlraum (32) derart montiert ist, dass sie mit dem Zahnrad (20) in Eingriff gelangt, wobei die Sperrklinke (50) in Richtung zu dem Zahnrad (20) vorgespannt ist und daher mit den Zähnen (24) des Zahnrades (20) in Eingriff steht, wobei der Außenumfang des Zahnrades (20) einen ersten ringförmigen Rand (21) und einen zweiten ringförmigen Rand (22) aufweist, dessen axialer Abstand von dem ersten ringförmigen Rand (21) geringer als der Abstand zwischen der ersten und der zweiten Fläche des Kopfes (30) und größer als der Abstand zwischen den axial einander gegenüberliegenden Seiten der Sperrklinke (50) ist, und wobei der erste ringförmige Rand (21) und der zweite ringförmige Rand (22) mit den einander gegenüberliegenden Seiten der Sperrklinke (50) derart in Eingriff zu bringen ist, dass eine Trennung des Zahnrades (20) von der Öffnung (31) des Kopfes (30) verhindert wird.Wrench ( 10 ), comprising: a head ( 30 ), a first and a second surface and an opening ( 31 ), which extends between the first and the second surface and is defined by an inner periphery, a gear ( 20 ) in the opening ( 31 ) is rotatably mounted and an outer periphery with a plurality of teeth ( 24 ), wherein the inner circumference of the head ( 30 ) and the outer circumference of the gear ( 20 ) a universal movement of the gear ( 20 ) within the opening ( 31 ), and a pawl ( 50 ), which are in the cavity ( 32 ) is mounted so that it with the gear ( 20 ), wherein the pawl ( 50 ) towards the gear ( 20 ) and therefore with the teeth ( 24 ) of the gear ( 20 ) is engaged, wherein the outer circumference of the gear ( 20 ) has a first annular edge ( 21 ) and a second annular rim ( 22 ) whose axial distance from the first annular edge ( 21 ) less than the distance between the first and the second surface of the head ( 30 ) and greater than the distance between the axially opposite sides of the pawl ( 50 ), and wherein the first annular edge ( 21 ) and the second annular rim ( 22 ) with the opposite sides of the pawl ( 50 ) is to be engaged such that a separation of the gear ( 20 ) from the opening ( 31 ) Of the head ( 30 ) is prevented. Schraubenschlüssel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei der Schraubenschlüssel (10) seine Ratschenrichtung durch Änderung der Stellung der Sperrklinke (50) relativ zu dem Zahnrad (20) verändert.Wrench according to one of claims 1 to 6, wherein the wrench ( 10 ) its ratchet direction by changing the position of the pawl ( 50 ) relative to the gear ( 20 ) changed. Schraubenschlüssel nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei das Zahnrad (20) einen polygonalen Innenumfang (23) aufweist.Wrench according to one of claims 1 to 7, wherein the gear ( 20 ) has a polygonal inner circumference ( 23 ) having. Schraubenschlüssel (10), aufweisend: einen Kopf (30), der eine Öffnung (31) und einen Hohlraum (32) aufweist, ein Betätigungselement (60), das in der Öffnung (31) drehbar montiert ist und ein Verbindungsstück (61) aufweist, welches an dem einen Ende des Betätigungselements (60) ausgebildet und mit einer Hülse in Verbindung zu bringen ist, wobei der Außenumfang des Betätigungselements (60) eine Universalbewegung des Betätigungselements (60) innerhalb der Öffnung (31) ermöglicht, eine Sperrklinke (50), die in dem Hohlraum (32) aufgenommen und mit dem Betätigungselement (60) in Eingriff zu bringen ist, und ein Federelement (40), das in dem Hohlraum (32) derart aufgenommen ist, dass es die Sperrklinke (50) in Richtung zu dem Betätigungselement (60) vorspannt und daher mit dem Betätigungselement (60) in Eingriff bringt.Wrench ( 10 ), comprising: a head ( 30 ), which has an opening ( 31 ) and a cavity ( 32 ), an actuating element ( 60 ) in the opening ( 31 ) is rotatably mounted and a connector ( 61 ), which at one end of the actuating element ( 60 ) and to be brought into contact with a sleeve, wherein the outer circumference of the actuating element ( 60 ) a universal movement of the actuating element ( 60 ) within the opening ( 31 ) allows a pawl ( 50 ), which are in the cavity ( 32 ) and with the actuating element ( 60 ), and a spring element ( 40 ) located in the cavity ( 32 ) is received such that it the pawl ( 50 ) towards the actuator ( 60 ) and therefore with the actuating element ( 60 ) engages.
DE200720013057 2007-09-18 2007-09-18 Wrench with a reversible gear Expired - Lifetime DE202007013057U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720013057 DE202007013057U1 (en) 2007-09-18 2007-09-18 Wrench with a reversible gear
DE102008021411A DE102008021411B4 (en) 2007-09-18 2008-04-29 Wrench with universally movable gears
TW97117249A TW200918245A (en) 2007-09-18 2008-05-09 Wrench
GB0809030A GB2453008B (en) 2007-09-18 2008-05-19 Wrench with gear wheels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720013057 DE202007013057U1 (en) 2007-09-18 2007-09-18 Wrench with a reversible gear

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007013057U1 true DE202007013057U1 (en) 2007-12-20

Family

ID=38831160

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720013057 Expired - Lifetime DE202007013057U1 (en) 2007-09-18 2007-09-18 Wrench with a reversible gear
DE102008021411A Expired - Fee Related DE102008021411B4 (en) 2007-09-18 2008-04-29 Wrench with universally movable gears

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008021411A Expired - Fee Related DE102008021411B4 (en) 2007-09-18 2008-04-29 Wrench with universally movable gears

Country Status (3)

Country Link
DE (2) DE202007013057U1 (en)
GB (1) GB2453008B (en)
TW (1) TW200918245A (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI404600B (en) * 2012-04-05 2013-08-11 Yueh Ying Yang Rachet wrench
GB2491246B (en) * 2012-05-21 2013-05-15 Adey Holdings 2008 Ltd Separator device
GB2510011A (en) * 2012-11-02 2014-07-23 Adey Holdings 2008 Ltd Magnetic separator and release tool
DE102014213321B4 (en) 2014-06-06 2020-08-06 Rohde & Schwarz GmbH & Co. Kommanditgesellschaft L-key with rotatable screwing head
US10882164B2 (en) 2016-02-24 2021-01-05 Rohde & Schwarz Gmbh & Co. Kg Hand tool with adjustable fastening head and variable output torque
WO2019046346A1 (en) * 2017-08-29 2019-03-07 Apex Brands, Inc. Orbital hand wrench

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1261092A (en) * 1914-06-18 1918-04-02 Fred R Allen Wrench.
US2709386A (en) * 1953-10-01 1955-05-31 New Britain Machine Co Angularly adjustable, reversible ratchet wrench
GB1088238A (en) * 1965-07-13 1967-10-25 Leytool Ltd Improved ratchet spanner
AU421223B2 (en) * 1967-03-07 1968-09-12 Uhlig Rudolf Improvements in or relating to wrenches
US4796492A (en) * 1988-05-20 1989-01-10 Liou Mou Tang Clutch type socket wrench
JPH0735025B2 (en) * 1991-11-30 1995-04-19 北陽産業株式会社 Wrench with vertically reversible wrench barrel
FR2736573B1 (en) * 1995-07-13 1997-09-12 Aime Ledin Sarl Ets DEVICE FOR DRIVING A RATCHET KEY
US6318216B1 (en) * 1997-05-07 2001-11-20 Snap-On Technologies, Inc. Composite box wrench with reinforcing and retaining structure
US6745647B2 (en) * 2000-11-29 2004-06-08 Mei-Chen Wang Wrench having a universal-joint ratchet wheel
MX2007010761A (en) * 2005-03-03 2008-02-19 Infinity Consulting Group Llc Adjustable ratchet wrench.

Also Published As

Publication number Publication date
GB2453008A (en) 2009-03-25
DE102008021411A1 (en) 2009-04-02
GB0809030D0 (en) 2008-06-25
TWI333444B (en) 2010-11-21
GB2453008B (en) 2010-08-18
DE102008021411B4 (en) 2012-02-23
TW200918245A (en) 2009-05-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10136254B4 (en) Switching arrangement for a reversible ratchet wrench
DE19505083B4 (en) Countersink with reversible direction of rotation
DE102009004551B4 (en) Ratchet wrench with a switching element
DE19532926C2 (en) Reversible ratchet mechanism
DE3835628A1 (en) CLAW SOCKET KEY
DE202007013057U1 (en) Wrench with a reversible gear
EP0577981B1 (en) Head for a medical or dental handpiece comprising an oscillating treatment tool
DE102015117621B3 (en) Arrangement for connecting a wrench with a receiving device
DE102006005572A1 (en) Die-cutting device has die stamp rotationally secured but axially displaceable in guide sleeve which contains die stamp driver in defined axial position with a releasable lock which acts between guide sleeve and driver
DE102020127061A1 (en) Switching element for ratchet wrenches
EP2263505B1 (en) Toilet seat
EP0406566A1 (en) Mechanism for manipulation of rotation
DE202004006459U1 (en) key unit
DE202007008827U1 (en) Door handle system comprises door mounting plate has bearing sleeve, into which cylindrical bearing section on handle fits, bearing and sleeve having recesses, into which ends of return spring fit
DE2013892A1 (en) tongs
EP3272198A1 (en) Cutting attachment for a cutting device
EP0180831A1 (en) Pipe wrench
DE202017103114U1 (en) transmission tools
DE60119840T2 (en) Connecting element for two components wherein at least one tube-shaped
DE202007004957U1 (en) Industrial punch driver and tool impact distance are adjusted by screw thread link with surrounding socket
DE202013102682U1 (en) Bidirectional torque wrench
DE102018111323A1 (en) Quick release device of a ratchet wrench
AT501661A2 (en) DEVICE FOR FIXING LEISURE TIME DEVICES
DE102005023100B4 (en) Device for fixing leisure equipment
DE102018101944A1 (en) Permanent fastening device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080124

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20101116

R082 Change of representative

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI IP LAW FIRM, DE

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20140401