DE202007009719U1 - Door drive for at least one door leaf in a vehicle - Google Patents

Door drive for at least one door leaf in a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE202007009719U1
DE202007009719U1 DE202007009719U DE202007009719U DE202007009719U1 DE 202007009719 U1 DE202007009719 U1 DE 202007009719U1 DE 202007009719 U DE202007009719 U DE 202007009719U DE 202007009719 U DE202007009719 U DE 202007009719U DE 202007009719 U1 DE202007009719 U1 DE 202007009719U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door drive
movable
transverse guide
door
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007009719U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Bode GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebrueder Bode GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Bode GmbH and Co KG filed Critical Gebrueder Bode GmbH and Co KG
Priority to DE202007009719U priority Critical patent/DE202007009719U1/en
Publication of DE202007009719U1 publication Critical patent/DE202007009719U1/en
Priority to ES08158837.8T priority patent/ES2471130T3/en
Priority to PL08158837T priority patent/PL2014854T3/en
Priority to EP08158837.8A priority patent/EP2014854B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/10Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
    • E05D15/1065Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with transversely moving track
    • E05D15/1068Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with transversely moving track specially adapted for use in railway-cars or mass transit vehicles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/10Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
    • E05D15/1065Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with transversely moving track
    • E05D2015/1071Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with transversely moving track the track being directly linked to the fixed frame, e.g. slidingly
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/606Accessories therefor
    • E05Y2201/61Cooperation between suspension or transmission members
    • E05Y2201/612Cooperation between suspension or transmission members between carriers and rails
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/10Adjustable
    • E05Y2600/30Adjustment motion
    • E05Y2600/32Rotary motion
    • E05Y2600/322Rotary motion around a horizontal axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/40Physical or chemical protection
    • E05Y2800/406Physical or chemical protection against deformation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/51Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles for railway cars or mass transit vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Support Devices For Sliding Doors (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Türantrieb für mindestens einen Türflügel in einem Fahrzeug, wobei der mindestens eine Türflügel im Schließzustand des Türantriebs eine Portalöffnung (22) in einer Wand (20) des Fahrzeugs ausfüllt und sich im geöffneten Zustand vor der Wand (20) und zumindest weitgehend außerhalb der Portalöffnung (22) befindet, wobei der Türantrieb
a) zwei seitliche Halteteile (24, 26), die Befestigungsmittel für ihre Befestigung an der Fahrzeugwand (20) haben,
b) eine bewegliche Anordnung (28), die sich zwischen diesen Halteteilen (24, 26) befindet und die Mittel für die Aufnahme des mindestens einen Türflügels aufweist und
c) eine linke Querführung (30) und eine rechte Querführung (32) aufweist, die jeweils zwischen der beweglichen Anordnung (28) und einem seitlichen Halteteil (24, 26) angeordnet sind und eine Querführung (30) quer zur Portalöffnung (22) ermöglichen,
dadurch gekennzeichnet, dass eine Querführung (30) beweglich mit der beweglichen Anordnung (28, 30) und/oder dem benachbarten Halteteil (24, 26) verbunden ist und/oder selbst...
Door drive for at least one door leaf in a vehicle, wherein the at least one door in the closed state of the door drive fills a portal opening (22) in a wall (20) of the vehicle and in the open state in front of the wall (20) and at least substantially outside the portal opening ( 22), wherein the door drive
a) two lateral holding parts (24, 26) having fastening means for their attachment to the vehicle wall (20),
b) a movable assembly (28), which is located between these holding parts (24, 26) and having means for receiving the at least one door leaf and
c) has a left transverse guide (30) and a right transverse guide (32), each between the movable assembly (28) and a lateral holding part (24, 26) are arranged and a transverse guide (30) across the portal opening (22) allow .
characterized in that a transverse guide (30) is movably connected to the movable assembly (28, 30) and / or the adjacent retaining member (24, 26) and / or itself ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Türantrieb für mindestens einen Türflügel in einem Fahrzeug, wobei der mindestens eine Türflügel im Schließzustand des Türantriebs eine Portalöffnung in einer Wand des Fahrzeugs ausfüllt und sich im geöffneten Zustand vor der Wand und zumindest weitgehend außerhalb der und zudem seitlich der Portalöffnung befindet, wobei der Türantrieb zwei seitliche Halteteile, die Befestigungsmittel für ihre Befestigung an der Fahrzeugwand haben, eine bewegliche Anordnung, die sich zwischen diesen Halteteilen befindet und die Mittel für die Aufnahme des mindestens einen Türflügels aufweist und eine linke Querführung und eine rechte Querführung aufweist, die jeweils zwischen der beweglichen Anordnung und einem seitlichen Halteteil angeordnet sind und eine Querführung quer zur Portalöffnung ermöglichen.The The invention relates to a door drive for at least one door leaf in one Vehicle, wherein the at least one door in the closed state of the door drive a portal opening fills in a wall of the vehicle and in the open Condition in front of the wall and at least largely outside of and also laterally the portal opening is located, with the door drive two lateral holding parts, the fastening means for their attachment the vehicle wall have a moving arrangement that is between located these holding parts and the means for receiving the at least one Door leaf has and a left lateral guide and a right lateral guide has, in each case between the movable arrangement and a lateral Holding part are arranged and allow a transverse guide across the portal opening.

Aus der EP 820 889 B1 ist ein Türantrieb der eingangs genannten Art bekannt. Es handelt sich um ein so genanntes Schwenk-Schiebetür-System, bei dem ausgehend von einem Schließzustand der zumindest eine Türflügel zunächst quer zu einer Portalöffnung im Fahrzeug bewegt wird, bis er ausreichend vor der Portalöffnung ist, und anschließend in Längsrichtung aus der Portalöffnung weggeschoben wird. Im geöffneten Zustand befindet er sich knapp außerhalb der Fahrzeugwand und weitgehend parallel zu dieser.From the EP 820 889 B1 a door drive of the type mentioned is known. It is a so-called pivot-sliding door system, in which, starting from a closed state, the at least one door is first moved transversely to a portal opening in the vehicle until it is sufficiently in front of the portal opening, and then pushed away in the longitudinal direction of the portal opening , In the open state, it is just outside the vehicle wall and largely parallel to this.

Antriebe dieser Art haben sich ausgesprochen bewährt, sie sind insbesondere für Massentransportmittel geeignet. Sie ermöglichen das Öffnen großer Portalöffnungen in relativ kurzer Zeit und ohne störende Türflügel.drives of this kind have proven themselves extremely, they are in particular for mass transportation suitable. they allow opening large portal openings in a relatively short time and without disturbing doors.

Zum Stand der Technik wird weiterhin auf die DE 4 133 179 und die EP 1 040 979 A2 verwiesen.The prior art is still on the DE 4 133 179 and the EP 1 040 979 A2 directed.

Für die Beschreibung wird ein x-y-z-Koordinatensystem verwendet. Die x-Achse liegt in Fahrtrichtung nach vorn des Fahrzeugs, die y-Achse verläuft rechtwinklig zur Portalöffnung bzw. zur senkrechten Fahrzeugwand in Fahrtrichtung nach links. Die x- und y-Achse spannen eine waagerechte Ebene auf. Die z-Achse verläuft senkrecht nach oben.For the description an x-y-z coordinate system is used. The x-axis is in Direction of travel to the front of the vehicle, the y-axis is perpendicular to the portal opening or to the vertical vehicle wall in the direction of travel to the left. The The x and y axes span a horizontal plane. The z-axis is vertical up.

Da Türantriebe dieser Art für relativ große Portalöffnungen vorgesehen sind, haben sie eine relativ große Abmessung in x-Richtung. Insbesondere hat die bewegliche Anordnung in x-Richtung eine relativ große Länge, die etwa dem entsprechenden Maß der Portalöffnung gleicht.There door drives of this kind for relatively large portal openings are provided, they have a relatively large dimension in the x direction. In particular, the movable arrangement in the x-direction has a relative size Length, which is about the appropriate measure of portal opening like.

Die Halteteile sind fest mit der Fahrzeugwand verbunden. Nun ist im praktischen Fahrbetrieb die Fahrzeugwand nicht starr, vielmehr bewegt sie sich. Diese Bewegungen sind beispielsweise bedingt durch Ungenauigkeiten bei der Verlegung von Schienen, auf denen das Fahrzeug abläuft, Unebenheiten der Straßenoberflächen usw. Sie führen dazu, dass die beiden Halteteile sich in gewissem Maße relativ zueinander bewegen. Nun sind beim Stand der Technik diese Halteteile jedoch miteinander weitgehend starr über die Querführungen und die bewegliche Anordnung verbunden. Zwar können die Querführungen, die eine Führung in y-Richtung darstellen, Bewegungen dieser Richtung ausgleichen, Bewegungen in anderen Richtungen jedoch nicht.The Holding parts are firmly connected to the vehicle wall. Now is in Practical driving the vehicle wall is not rigid, but moved she herself. These movements are caused, for example, by inaccuracies when laying rails on which the vehicle runs, bumps the Road surfaces etc. They lead to the fact that the two holding parts to some extent relative to each other move. However, in the prior art, these holding parts are largely rigidly over each other the transverse guides and the movable assembly connected. Although the transverse guides, the one guide in y-direction, Compensate for movements of this direction, movements in other directions However not.

Derartige fahrzeugbedingte Relativbewegungen können zu einem Verklemmen des Türantriebs führen. Dem muss entgegengewirkt werden. Demgemäß setzt die Erfindung hier ein. Die Erfindung hat es sich zum Ziel gemacht, Türantriebe dahingehend weiterzubilden, dass ein Verklemmen im praktischen Fahrzustand möglichst nicht mehr auftritt.such Vehicle-related relative movements can lead to jamming of the door drive to lead. This must be counteracted. Accordingly, the invention is here one. The invention has made it its goal, door drives to further develop that jamming in the practical driving condition preferably no longer occurs.

Aufgabe der Erfindung ist es, den Türantrieb der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, dass eine Verformung des Fahrzeugs und eine dadurch bedingte, relative Bewegung zwischen den beiden Halteteilen die Funktion des Türantriebs möglichst nicht beeinträchtigt, jedenfalls keine Schädigung und kein Verklemmen hervorruft.task The invention is the door drive of develop the aforementioned type such that a deformation of the vehicle and a consequent, relative movement between the two holding parts the function of the door drive as possible not impaired, at least no damage and does not cause jamming.

Diese Aufgabe wird ausgehend von dem vorbekannten Türantrieb dadurch gelöst, dass zumindest eine Querführung an zumindest einer Seite beweglich mit dem ihr benachbarten Teil verbunden ist, also mit der beweglichen Anordnung und/oder mit dem benachbarten Halteteil.These Task is solved starting from the previously known door drive in that at least one transverse guide on at least one side movable with its adjacent part is connected, so with the movable assembly and / or with the adjacent holding part.

Erfindungsgemäß ist also zumindest eine (und bevorzugt nur eine) der starren Verbindungen aufgelöst, nämlich beweglich ausgebildet. Vorzugsweise wird die bewegliche Anordnung auf ihrer einen Seite (beispielsweise der linken Seite) in üblicher Weise und nach dem Stand der Technik über die Querführung mit dem Halteteil verbunden, hier findet also keine Änderung gegenüber dem Stand der Technik statt. Entscheidend ist aber die andere Seite, hier ist eine bewegliche Verbindung vorgesehen. Dadurch kann sich die bewegliche Anordnung relativ zu dem benachbarten Halteteil bewegen. Wenn dieses Halteteil also sich gegenüber dem anderen, nach dem Stand der Technik verbundenen Halteteil bewegt, nimmt es nicht die bewegliche Anordnung mit, vielmehr führt es seine Bewegung unabhängig von der beweglichen Anordnung durch. Dies wird dadurch erreicht, dass die zwischengeordnete Querführung auf mindestens einer ihrer Seiten beweglich mit dem betrachteten Halteteil und/oder mit der beweglichen Anordnung verbunden ist. Alternativ oder auch zusätzlich kann die Querführung selbst so ausgelegt sein, dass sie die Relativbewegung, zumindest einen Teil davon, aufnimmt.According to the invention is thus at least one (and preferably only one) of the rigid compounds dissolved, namely movable educated. Preferably, the movable assembly is on her a page (for example, the left side) in the usual way and the state of the art the transverse guide connected to the holding part, so there is no change across from the state of the art. Decisive is the other side, Here is a movable connection provided. This can be move the movable assembly relative to the adjacent holding part. If this holding part so compared to the other, according to the state moving the technology associated holding part, it does not take the movable Arrangement with, rather leads it is independent of his movement from the movable arrangement. This is achieved by that the intermediate transverse guide on at least one of its sides movable with the considered Holding part and / or is connected to the movable assembly. Alternatively or in addition can the transverse guide even be designed so that they the relative movement, at least part of it.

Insgesamt wird erreicht, dass die bewegliche Anordnung die Bewegung (nur) eines der beiden Halteteile mitmacht, nicht aber die Bewegung des anderen Halteteils. Eine Relativbewegung zwischen den beiden Halteteilen ist daher für die Position der beweglichen Anordnung unerheblich. Insbesondere führt eine Relativbewegung der beiden Halteteile zueinander nicht zu einem Verklemmen, zu einer erhöhten Belastung einzelner Bauteile und insgesamt zu einem Ausfallen des Türantriebs.All in all is reached, that the movable arrangement the movement (only) Join one of the two holding parts, but not the movement of the other holding part. A relative movement between the two holding parts is therefore for the position of the movable arrangement irrelevant. In particular, leads a Relative movement of the two holding parts to each other not to a Jamming, to an increased Loading of individual components and overall failure of the Door drive.

Vorzugsweise sind die Querführungen als Rollenführungen ausgelegt. Sie haben jeweils mindestens eine, vorzugsweise mindestens zwei Rollen. Vorzugsweise sind diese Rollen über in x-Richtung verlaufende Achsstummel mit der beweglichen Anordnung verbunden. Zugehörige Profilschienen, die ebenfalls zu jeder Querführung gehören, sind mit dem jeweils benachbarten Halteteil beweglich oder starr verbunden. An diesen Profilschienen stützen sich die Rollen ab. Es ist nun möglich, innerhalb der Profilschiene ausreichend Luft für eine Bewegung der Rollen vorzusehen, so dass die Rollen im praktischen Betrieb des Fahrzeugs nicht mit zu starker Belastung an der Profilschiene anliegen, vielmehr die zulässige Relativbewegung ermöglicht wird.Preferably are the transverse guides as roller guides designed. They each have at least one, preferably at least two roles. Preferably, these rollers are over in the x direction Axle stub connected to the movable assembly. Associated profile rails, which also for every lateral guidance belong, are movable or rigid with the respectively adjacent holding part connected. The rollers are supported on these profile rails. It is now possible sufficient air for movement of the rollers within the rail provide, so that the roles in the practical operation of the vehicle do not rest with too much load on the rail, but rather the permissible Relative movement allows becomes.

Die Rollen können alternativ auch mit dem jeweiligen Halteteil verbunden sein. Es ist aber auch möglich, die Rollen nicht direkt an der beweglichen Anordnung zu lagern, vielmehr an einem Zwischenflansch bzw. einer Rollenplatte, die über eine in x-Richtung verlaufende Schwenkachse mit der beweglichen Anordnung verbunden ist und mittig zwischen den beiden Achsstummeln der beiden Rollen verläuft.The Rollers can alternatively be connected to the respective holding part. It but it is also possible do not store the rollers directly on the movable assembly, Rather, at an intermediate flange or a roller plate, which has a in the x-direction extending pivot axis with the movable assembly is connected and centrally between the two stub axles of the two Rolls runs.

In einer bevorzugten Weiterbildung ist nur eine Querführung beweglich mit der beweglichen Anordnung und/oder mit dem benachbarten Halteteil verbunden. Ausreichend ist die bewegliche Verbindung an nur einer Seite und von nur einer Querführung. Dort können die Relativbewegungen stattfinden. Die Relativbewegungen können auf unterschiedliche Seiten der Querführungen verteilt sein.In In a preferred embodiment, only one transverse guide is movable connected to the movable assembly and / or with the adjacent holding part. Sufficient is the movable connection on only one side and from only one transverse guide. There you can the relative movements take place. The relative movements can open be distributed different sides of the transverse guides.

Vorzugsweise ist eine der beiden Querführungen an ihren einen Seite fest mit der beweglichen Anordnung und an ihrer anderen Seite fest mit dem benachbarten Halteteil verbunden, diese Querführung ist zudem vorzugsweise so ausgelegt, dass sie spielfrei arbeitet. Sie hat beispielsweise drei Rollen, von denen sich zwei an einem unteren Flansch einer Profilleiste abstützen, während eine dritte Rolle sich an einem oberen Flansch abstützt, sie hat keine Tragfunktion, ihre Aufgabe ist es, die Spielfreiheit zu bewirken.Preferably is one of the two transverse guides on one side fixed to the movable assembly and to its other side firmly connected to the adjacent holding part, this width guide is also preferably designed so that it works without play. For example, she has three roles, of which two at one support the lower flange of a profile strip, while a third role to an upper flange is supported, it has no supporting function, its task is the freedom of play to effect.

In einer bevorzugten Weiterbildung hat eine Querführung mindestens eine Rolle, vorzugsweise zwei Rollen, diese beiden Rollen laufen an einer Unterseite der Profilschiene ab und haben nach oben ausreichend Luft, so dass sie sich nach oben bewegen können. Bei einer Relativbewegung zwischen den beiden Halteteilen kann sich dann eine der beiden Rollen nach oben bewegen und dadurch eine Relativbewegung zwischen den beiden Halteteilen ausgleichen. Eine Relativbewegung zwischen den beiden Halteteilen tritt beispielsweise bei einer Torsion des Körpers des Fahrzeugs um die x-Achse auf. Die Zuordnung der Rollen zur Profilschiene ist dabei konstruktiv so ausgelegt, dass die Rollen die Profilschiene nicht verlassen können, also nicht soweit abheben, dass sie jemals von der Profilschiene freikommen könnten.In In a preferred embodiment, a transverse guide has at least one roller, preferably two rollers, these two rollers run on a bottom from the rail and have up enough air, so that they can move upwards. In a relative movement between the two holding parts may be then move one of the two rollers upwards and thereby a relative movement balance between the two holding parts. A relative movement between the two holding parts, for example, occurs during a twist of the body of the vehicle about the x-axis. The assignment of the rollers to the profile rail is constructively designed so that the rollers the rail can not leave So do not stand so far that they ever get off the rail could be released.

In einer bevorzugten Weiterbildung ist die bewegliche und vorzugsweise gelenkige Verbindung, die einen in x-Richtung verlaufenden Gelenkstift aufweist, so ausgebildet, dass dieser Gelenkstift selbst in den beiden anderen Richtungen nachgiebig ist. Hierzu ist der Gelenkstift zumindest teilweise als elastisches Teil ausgeführt, beispielsweise als Gummigelenklager ausgebildet. Dieses kann in einer Ausführung aus zwei Hülsen bestehen, die in ihrem Zwischenraum mit Gummi ausgegossen sind. Die äußere Hülse ist dann beispielsweise mit der beweglichen Anordnung verbunden, die innere Hülse mit dem benachbarten Halteteil. Möglich ist auch eine Ausbildung des Gelenkstifts als elastisches Metallteil und/oder mit einer teilweisen Kugelfläche.In a preferred embodiment is the movable and preferably articulated connection, which runs in the x-direction hinge pin has, designed so that this hinge pin itself in the both other directions is yielding. This is the hinge pin at least partially designed as an elastic part, for example as a rubber gel bearing educated. This can consist of two sleeves in one embodiment, which are poured in their space with rubber. The outer sleeve is then, for example, connected to the movable assembly, the inner sleeve with the adjacent holding part. It is also possible to have an apprenticeship the hinge pin as elastic metal part and / or with a partial Spherical surface.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den übrigen Ansprüchen sowie der nun folgenden Beschreibung eines nicht einschränkend zu verstehenden Ausführungsbeispiels der Erfindung, das unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert wird. In dieser zeigen:Further Advantages and features of the invention will become apparent from the other claims and the following description of a non-limiting Understanding embodiment of the invention, which is explained in more detail with reference to the drawing. In this show:

1 eine perspektivische Darstellung eines Türantriebs für zwei, hier nicht dargestellte Türflügel, 1 a perspective view of a door drive for two, not shown here, door leaf,

2 eine perspektivische Darstellung des Details A aus 1, jedoch ohne die Fahrzeugteile aus 1, 2 a perspective view of the detail A from 1 but without the vehicle parts 1 .

3 eine perspektivische Darstellung einer beweglichen Anordnung ähnlich derjenigen aus den 1 und 2, 3 a perspective view of a movable arrangement similar to that of the 1 and 2 .

4 eine Vergrößerung des linken Endbereichs der beweglichen Anordnung gemäß 3, 4 an enlargement of the left end portion of the movable assembly according to 3 .

5 eine vergrößerte Darstellung mit etwas anderer Blickrichtung des rechten Endbereichs der beweglichen Anordnung gemäß 3, 5 an enlarged view with a slightly different viewing direction of the right end portion of the movable assembly according to 3 .

6 eine Sicht in y-Richtung für die Anordnung gemäß 4 und zusätzlich auf den benachbarten Halteteil und eine Profilschiene, und 6 a view in the y-direction for the arrangement according to 4 and in addition to the neigh Bart holding part and a profile rail, and

7 eine Darstellung wie 6 für die andere Endseite der beweglichen Anordnung, ebenfalls mit benachbartem Halteteil und Profilschiene. 7 a representation like 6 for the other end side of the movable assembly, also with adjacent holding part and rail.

1 zeigt einen Türantrieb für zwei, hier nicht dargestellte und in bekannter Weise ausgebildete und zu befestigende Türflügel. Der Türantrieb ist an der Wand 20 eines Fahrzeugs, beispielsweise eines Schienenfahrzeugs, befestigt. Die Wand 20 hat eine Portalöffnung 22. In bekannter Weise hat der Türantrieb zwei seitliche Halteteile, nämlich ein linkes seitliches Halteteil 24 und ein rechtes seitliches Halteteil 26. Sie sind über geeignete Mittel, die an sich bekannt sind und hier nicht relevant sind, mit dem Fahrzeug verbunden, dies ist aus 1 ersichtlich. 1 shows a door drive for two, not shown here and formed in a known manner and to be fastened door leaf. The door drive is on the wall 20 a vehicle, such as a rail vehicle attached. The wall 20 has a portal opening 22 , In a known manner, the door drive has two lateral holding parts, namely a left lateral holding part 24 and a right side holding part 26 , They are connected to the vehicle via suitable means, which are known per se and are not relevant here, this is out 1 seen.

Zwischen diesen Halteteilen 24, 26 befindet sich eine bewegliche Anordnung 28. In bekannter Weise sind in ihr die notwendigen Längsführungselemente und Verriegelungselemente usw. angeordnet. Auf sie kommt es hier aber nicht an, sie sind nach dem Stand der Technik ausgebildet und werden deshalb nicht beschrieben. Im praktischen Betrieb bewegt sich die bewegliche Anordnung 28 in y-Richtung relativ zu den beiden ortsfesten Halteteilen 24, 26. Dadurch wird die Querbewegung der Türflügel erreicht. Um diese Querbewegung der beweglichen Anordnung 28 gegenüber dem Fahrzeug zu ermöglichen, sind Querführungen vorgesehen, nämlich eine linke Querführung 30 und eine rechte Querführung 32. Die Querführungen 30, 32 sind dadurch definiert, dass sie eine Bewegung in y-Richtung ermöglichen, sie sind entsprechend ausgestaltet. Im gezeigten Ausführungsbeispiel sind sie als Rollenführungen ausgeführt, hierzu haben sie Rollen 34, die in den Ausführungen stets an der beweglichen Anordnung 28 angeordnet sind. Konkret haben die Rollen 34 Achsstummel, die sich in x-Richtung erstrecken und die in der beweglichen Anordnung fest oder ggf. in x-Richtung verschiebbar angeordnet sind. Auf diese Rollen 34 wird noch näher eingegangen.Between these holding parts 24 . 26 there is a movable arrangement 28 , In a known manner, the necessary longitudinal guide elements and locking elements, etc. are arranged in it. It does not matter here, they are trained according to the state of the art and are therefore not described. In practical operation, the movable assembly moves 28 in the y-direction relative to the two stationary holding parts 24 . 26 , As a result, the transverse movement of the door is achieved. To this transverse movement of the movable arrangement 28 to allow the vehicle, transverse guides are provided, namely a left transverse guide 30 and a right-hand lateral guide 32 , The transverse guides 30 . 32 are defined by the fact that they allow a movement in the y-direction, they are designed accordingly. In the illustrated embodiment, they are designed as roller guides, this they have roles 34 , in the versions always on the movable arrangement 28 are arranged. Specifically, the roles have 34 Axle stub which extend in the x direction and which are fixed in the movable arrangement or possibly arranged displaceably in the x direction. On these roles 34 will be discussed in more detail.

Die Querführungen haben zudem Profilschienen 36, die in den gezeigten Ausführungen jeweils dem benachbarten Halteteil 24 bzw. 26 zugeordnet sind. Diese Profilschienen bilden Laufrillen aus, in denen die Rollen 34 abrollen. Insbesondere bilden sie untere Laufrillen aus, dort stützt sich das Gewicht der beweglichen Anordnung 28 und der Türen an den Halteteilen 24 bzw. 26 ab. Die bewegliche Anordnung 28 samt ihrer beiden Querführungen wird auch als Antriebsträger be zeichnet. Die Rollen haben einen geringeren Durchmesser als die Profilschienenöffnung.The transverse guides also have profiled rails 36 , in the embodiments shown in each case the adjacent holding part 24 respectively. 26 assigned. These rails form grooves in which the rollers 34 roll. In particular, they form lower grooves, there supports the weight of the movable assembly 28 and the doors on the holding parts 24 respectively. 26 from. The movable arrangement 28 together with its two transverse guides is also as a drive carrier be distinguished. The rollers have a smaller diameter than the profile rail opening.

Erfindungsgemäß sind nun die beiden Seiten nicht mehr baugleich, sondern unterschiedlich ausgeführt. Eine Seite ist als Festlagerseite ausgebildet, die andere Seite als Loslager. In der gezeigten Ausbildung ist es die linke Seite, die als Festlagerseite ausgeführt ist, sie ist zudem weitgehend spielfrei ausgebildet. Die rechte Seite ist als Loslager ausgebildet.According to the invention are now the two sides no longer identical, but different executed. One side is designed as a fixed bearing side, the other side as a floating warehouse. In the training shown it is the left side, which run as a fixed bearing side is, she is also trained largely free of play. The right Page is designed as a floating bearing.

Zunächst wird die Festlagerseite beschrieben. Mit einem Körper 38 der beweglichen Anordnung 28 ist fest eine Rollenplatte 40 verbunden, an dieser sind drei Rollen 34 angeordnet, die um jeweils eine in x-Richtung verlaufende Achse drehbar sind. Diesen Rollen 34 ist eine C-förmige Profilschiene 36 zugeordnet, die im linken seitlichen Halteteil 24 festliegt, wie die 1 und 2 zeigen. Die in y-Richtung vordere und hintere Rolle 34 läuft jeweils an der Unterseite der Profilschiene in der dortigen Führungsrille ab, diese beiden Rollen haben keinen Kontakt mit der Oberseite der Profilschiene und der dortigen Führungsrille. Die mittlere Rolle hat dagegen nur Kontakt mit dieser Oberseite, 6 zeigt dies. Die mittlere Rolle 34 dient dem Spielausgleich. Insgesamt ist die Konstruktion so, dass die bewegliche Anordnung 28 gegenüber dem linken seitlichen Halteteil 24 nur in y-Richtung und nur um eine vorgegebene Strecke bewegt werden kann. Andere Bewegungen sind nicht vorgesehen.First, the fixed bearing side will be described. With a body 38 the movable arrangement 28 is firmly a roll plate 40 connected, at this are three roles 34 arranged, which are rotatable about a respective axis extending in the x-direction axis. These roles 34 is a C-shaped rail 36 assigned in the left lateral holding part 24 is fixed, like the 1 and 2 demonstrate. The front and back roles in y-direction 34 runs in each case at the bottom of the rail in the local guide groove, these two roles have no contact with the top of the rail and the local guide groove. In contrast, the middle roll only has contact with this top side, 6 shows this. The middle role 34 serves the game compensation. Overall, the construction is such that the movable assembly 28 opposite the left side holding part 24 only in y-direction and only by a predetermined distance can be moved. Other movements are not provided.

Im Folgenden wird nun die rechte Seite, also das Loslager, beschrieben. Hier ist die Rollenplatte 40 nicht mehr fest mit dem Körper 38 verbinden, vielmehr ist mit der Rollenplatte 40 ein Gelenkstift 42 verbunden, der sich in x-Richtung erstreckt und die Rollenplatte 40 trägt. Er greift in eine ihm angepasste Bohrung 44 im Körper 38 ein. Gegenüber dieser Bohrung 44 ist der Gelenkstift 42 in x-Richtung beweglich und zudem drehbar. Dadurch ist die Rollenplatte 40 um den Gelenkstift 42 als Achse schwenkbar, sie bewegt sich dabei in der y-z-Ebene. Die Rollenplatte 40 ist um das Maß L (siehe 7) in x-Richtung verschiebbar.The following describes the right side, ie the floating bearing. Here is the roll plate 40 no longer firm with the body 38 connect, rather, is with the roller plate 40 a hinge pin 42 connected, which extends in the x direction and the roller plate 40 wearing. He reaches into a hole adapted to him 44 in the body 38 one. Opposite this hole 44 is the hinge pin 42 movable in the x direction and also rotatable. This is the roller plate 40 around the hinge pin 42 pivoting as an axis, it moves in the yz plane. The roll plate 40 is about the measure L (see 7 ) displaceable in the x direction.

An der Rollenplatte 40 sind nur zwei Rollen 34 angeordnet, sie stützen sich beide an der Unterseite der zugehörigen Profilschiene 36 ab. Alternativ ist nur eine Rolle 34 vorgesehen. Die Profilschiene 36 auf der rechten Seite ist ebenso wie diejenige auf der linken Seite fest mit dem zugehörigen Halteteil, nunmehr dem rech ten seitlichen Halteteil 26, verbunden, wie 1 belegt. Die Achse des Gelenkstiftes 42 befindet sich mittig zwischen den beiden Achsen der beiden Rollen 34. Wie auf der linken Seite verlaufen die Achsstummel der beiden Rollen 34 in x-Richtung, also parallel zum Gelenkstift 42.On the roll plate 40 are only two roles 34 arranged, they both rely on the underside of the associated rail 36 from. Alternatively, only one role 34 intended. The profile rail 36 on the right side as well as the one on the left side is fixed to the associated holding part, now the right th lateral holding part 26 , connected, like 1 busy. The axis of the hinge pin 42 is located in the middle between the two axes of the two rollers 34 , As on the left side, the stub axles of the two rollers run 34 in the x direction, ie parallel to the hinge pin 42 ,

Es ist vorteilhaft, noch weitere Bewegungsfreiheiten vorzusehen, um andere Relativbewegungen abzufangen. Dies ist beispielsweise aus 7 ersichtlich, die die Loslagerseite zeigt, während 6 die Festlagerseite zeigt. Aus 7 ist ersichtlich, dass die Profilschiene 36 und die Rollen 34 so ausgebildet sind, dass die Rollen 34 um einen Winkel W ausgehend von der Senkrechten, also der z-Achse, in beiden Richtungen verschwenkt werden können. Dadurch können Winkelfehler abgefangen werden. Die erreichte Bewegungsfreiheit ist durch den Pfeil 50 dargestellt.It is advantageous to provide even more freedom of movement to intercept other relative movements. This is for example off 7 which shows the floating bearing side while 6 the fixed bearing side shows. Out 7 it can be seen that the rail 36 and the roles 34 so are formed that the roles 34 by an angle W, starting from the vertical, so the z-axis, can be pivoted in both directions. As a result, angle errors can be intercepted. The achieved freedom of movement is through the arrow 50 shown.

Es ist insbesondere auch möglich, in 7 den Abstand des obersten Punktes der Rollen 34 von der Oberseite der Profilschiene 36 größer als dargestellt auszubilden, beispielsweise hier mindestens drei, mindestens fünf oder sogar mindestens 20 mm Luft vorzusehen. Dabei müssen Vorkehrungen getroffen sein, dass die Rolle 34 niemals von der Profilschiene 36 frei kommen kann. Hierzu können beispielsweise die freien Enden der Flansche der Profilschiene 36 weiter nach innen und zum Achsstummel, der die Rolle 34 lagert, gezogen sein, so dass die Rolle 34 nur in y-Richtung in die Profilschiene 36 eingebracht werden kann, ansonsten aber die Profilschiene 36 nicht verlassen kann.It is also possible in particular 7 the distance of the top point of the rollers 34 from the top of the profile rail 36 form greater than shown, for example, provide at least three, at least five or even at least 20 mm of air here. Here, precautions must be taken that the role 34 never from the rail 36 can come free. For this example, the free ends of the flanges of the rail 36 further inward and to the stub axle, which is the role 34 stores, be pulled, leaving the role 34 only in y-direction in the rail 36 can be introduced, but otherwise the rail 36 can not leave.

Claims (11)

Türantrieb für mindestens einen Türflügel in einem Fahrzeug, wobei der mindestens eine Türflügel im Schließzustand des Türantriebs eine Portalöffnung (22) in einer Wand (20) des Fahrzeugs ausfüllt und sich im geöffneten Zustand vor der Wand (20) und zumindest weitgehend außerhalb der Portalöffnung (22) befindet, wobei der Türantrieb a) zwei seitliche Halteteile (24, 26), die Befestigungsmittel für ihre Befestigung an der Fahrzeugwand (20) haben, b) eine bewegliche Anordnung (28), die sich zwischen diesen Halteteilen (24, 26) befindet und die Mittel für die Aufnahme des mindestens einen Türflügels aufweist und c) eine linke Querführung (30) und eine rechte Querführung (32) aufweist, die jeweils zwischen der beweglichen Anordnung (28) und einem seitlichen Halteteil (24, 26) angeordnet sind und eine Querführung (30) quer zur Portalöffnung (22) ermöglichen, dadurch gekennzeichnet, dass eine Querführung (30) beweglich mit der beweglichen Anordnung (28, 30) und/oder dem benachbarten Halteteil (24, 26) verbunden ist und/oder selbst eine Relativbewegung in sich ermöglicht.Door drive for at least one door leaf in a vehicle, wherein the at least one door leaf in the closed state of the door drive a portal opening ( 22 ) in a wall ( 20 ) of the vehicle and in the open state in front of the wall ( 20 ) and at least largely outside the portal opening ( 22 ), wherein the door drive a) two lateral holding parts ( 24 . 26 ), the fastening means for their attachment to the vehicle wall ( 20 ), b) a movable arrangement ( 28 ) located between these holding parts ( 24 . 26 ) and has the means for receiving the at least one door leaf and c) a left transverse guide ( 30 ) and a right lateral guide ( 32 ), each between the movable assembly ( 28 ) and a lateral holding part ( 24 . 26 ) are arranged and a transverse guide ( 30 ) across the portal opening ( 22 ), characterized in that a transverse guide ( 30 ) movable with the movable assembly ( 28 . 30 ) and / or the adjacent holding part ( 24 . 26 ) is connected and / or even allows a relative movement in itself. Türantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass nur eine der beiden Querführungen (30, 32) beweglich mit entweder der beweglichen Anordnung (28) oder mit dem benachbarten Halteteil (24, 26) verbunden ist.Door drive according to claim 1, characterized in that only one of the two transverse guides ( 30 . 32 ) movable with either the movable assembly ( 28 ) or with the adjacent holding part ( 24 . 26 ) connected is. Türantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die bewegliche Verbindung eine Schwenkverbindung um einen in x-Richtung verlaufenden Gelenkstift (42) aufweist.Door drive according to claim 1, characterized in that the movable connection a pivotal connection about an axis extending in the x-direction hinge pin ( 42 ) having. Türantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die bewegliche Verbindung eine Längsbewegung in x-Richtung um einen in x-Richtung verlaufenden Gelenkstift (42) aufweist.Door drive according to one of claims 1 to 3, characterized in that the movable connection a longitudinal movement in the x-direction about a running in the x-direction hinge pin ( 42 ) having. Türantrieb nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse des Gelenkstifts (42) auf der Mitte der Querführung, insbesondere auf der Mitte zwischen den Rollen (34) angeordnet ist.Door drive according to claim 3 or 4, characterized in that the axis of the hinge pin ( 42 ) on the middle of the transverse guide, in particular on the middle between the rollers ( 34 ) is arranged. Türantrieb nach Anspruch 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Querführung (30, 32) zwei Rollen (34) aufweist und dass die Achse des Gelenkstifts (42) mittig zwischen den Achsen der beiden Rollen (34) angeordnet ist.Door drive according to claim 3, 4 or 5, characterized in that the transverse guide ( 30 . 32 ) two rolls ( 34 ) and that the axis of the hinge pin ( 42 ) centrally between the axes of the two rollers ( 34 ) is arranged. Türantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungen der beiden Querführungen (30, 32), die nicht beweglich ausgebildet sind, als starre Verbindungen nach dem Stand der Technik ausgeführt sind.Door drive according to one of claims 1 to 6, characterized in that the connections of the two transverse guides ( 30 . 32 ), which are not movable, are designed as rigid connections according to the prior art. Türantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Querführung (30) mehr als zwei und vorzugsweise drei Rollen (34) aufweist, von denen zwei sich an einer Unterseite einer Profilschiene (36) und eine sich an einer Oberseite der Profilschiene (36) abstützt.Door drive according to one of claims 1 to 6, characterized in that a transverse guide ( 30 ) more than two and preferably three roles ( 34 ), of which two are on an underside of a profile rail ( 36 ) and one at an upper side of the profile rail ( 36 ) is supported. Türantrieb nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Querführung (30) mit den mehr als zwei Rollen (34) an ihrer einen Seite fest mit der beweglichen Anordnung (28) und an ihrer anderen Seite fest mit dem benachbarten Halteteil (24, 26) verbunden ist.Door drive according to claim 7, characterized in that the transverse guide ( 30 ) with more than two roles ( 34 ) on one side fixed to the movable assembly ( 28 ) and on its other side fixed to the adjacent holding part ( 24 . 26 ) connected is. Türantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine der beiden Querführungen (32) maximal zwei und vorzugsweise zwei Rollen (34) aufweist, dass diese beiden Rollen (34) an einer Unterseite einer Profilschiene (36) ablaufen und dass die Querführung (30, 32) an zumindest einer Seite die bewegliche Verbindung aufweist, vorzugsweise an der Seite, an der die Achsen der Rollen (34) festgelegt sind.Door drive according to one of claims 1 to 8, characterized in that one of the two transverse guides ( 32 ) a maximum of two and preferably two rollers ( 34 ) shows that these two roles ( 34 ) on an underside of a profile rail ( 36 ) and that the transverse guide ( 30 . 32 ) has on at least one side of the movable connection, preferably on the side at which the axes of the rollers ( 34 ). Türantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die bewegliche Verbindung eine Querführung (30, 32) mit Rollen (34) aufweist, die eine Profilschiene (36) hat, welche einen unteren Flansch aufweist, an dem die Rollen (34) ablaufen, wobei dieser untere Flansch mit dem benachbarten Halteteil (24, 26) oder der beweglichen Anordnung (28) verbunden ist, ggf. gelenkig verbunden ist, und dass oberhalb der Rollen ein Freiraum von mindestens 3, vorzugsweise 10 mm besteht.Door drive according to one of claims 1 to 9, characterized in that the movable connection a transverse guide ( 30 . 32 ) with rollers ( 34 ), which has a profile rail ( 36 ), which has a lower flange on which the rollers ( 34 ) run, said lower flange with the adjacent holding part ( 24 . 26 ) or the movable arrangement ( 28 ), is articulated if necessary, and that above the rollers there is a free space of at least 3, preferably 10 mm.
DE202007009719U 2007-07-10 2007-07-10 Door drive for at least one door leaf in a vehicle Expired - Lifetime DE202007009719U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007009719U DE202007009719U1 (en) 2007-07-10 2007-07-10 Door drive for at least one door leaf in a vehicle
ES08158837.8T ES2471130T3 (en) 2007-07-10 2008-06-24 Door drive for at least one door leaf of a vehicle
PL08158837T PL2014854T3 (en) 2007-07-10 2008-06-24 Door drive for at least one door leaf in a motor vehicle
EP08158837.8A EP2014854B1 (en) 2007-07-10 2008-06-24 Door drive for at least one door leaf in a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007009719U DE202007009719U1 (en) 2007-07-10 2007-07-10 Door drive for at least one door leaf in a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007009719U1 true DE202007009719U1 (en) 2007-09-06

Family

ID=38514041

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007009719U Expired - Lifetime DE202007009719U1 (en) 2007-07-10 2007-07-10 Door drive for at least one door leaf in a vehicle

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2014854B1 (en)
DE (1) DE202007009719U1 (en)
ES (1) ES2471130T3 (en)
PL (1) PL2014854T3 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007016273U1 (en) 2007-11-20 2009-04-02 Gebr. Bode Gmbh & Co. Kg Drive system for entry and exit devices with improved position detection
CN101818601B (en) * 2009-12-30 2012-11-21 爱威机电(南京)有限公司 Mechanical driving device of vehicle sliding plug door
WO2019138164A1 (en) 2018-01-09 2019-07-18 Psa Automobiles Sa Central rail housing of a sliding door of a motor vehicle

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1268015B (en) * 1962-07-26 1968-05-09 Verkehrsmittel Entwicklung Suspension and guide device for pivoting sliding doors, especially for vehicles
DE4133179A1 (en) 1991-10-07 1993-04-08 Bode & Co Geb DEVICE FOR MOVING A PIVOTING SLIDING DOOR FOR VEHICLES FOR PASSENGER TRANSPORTATION, IN PARTICULAR RAIL VEHICLES
NL1003674C2 (en) 1996-07-24 1998-01-28 Sab Wabco B V Swing sliding door system for a vehicle.
AT405921B (en) * 1998-03-05 1999-12-27 Ife Gmbh TELESCOPE FOR SWIVELING AND SLIDING DOORS OF VEHICLES
DE29905681U1 (en) 1999-03-27 2000-08-10 Bode Gmbh & Co Kg Swivel sliding door for vehicles, in particular vehicles for local public transport
DE20316764U1 (en) 2003-10-31 2005-03-17 Bode Gmbh & Co Kg Sliding sliding door for vehicles, in particular passenger door for public transport vehicles

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007016273U1 (en) 2007-11-20 2009-04-02 Gebr. Bode Gmbh & Co. Kg Drive system for entry and exit devices with improved position detection
US8262150B2 (en) 2007-11-20 2012-09-11 Gebr. Bode Gmbh & Co. Kg Drive system for pivotal and/or slidable doors or for entry and exit facilities with improved position acquisition
CN101818601B (en) * 2009-12-30 2012-11-21 爱威机电(南京)有限公司 Mechanical driving device of vehicle sliding plug door
WO2019138164A1 (en) 2018-01-09 2019-07-18 Psa Automobiles Sa Central rail housing of a sliding door of a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
EP2014854A2 (en) 2009-01-14
EP2014854B1 (en) 2014-04-16
EP2014854A3 (en) 2012-08-01
ES2471130T3 (en) 2014-06-25
PL2014854T3 (en) 2014-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2261097B1 (en) Section bridge for the passage between two articulated vehicles
EP3207200B1 (en) Trolley of a movable sliding sash
AT514501B1 (en) Sliding sliding door module for a rail vehicle
EP2500230B1 (en) Bridge for the intersection of two vehicle sections with a jointed connection
DE202006015735U1 (en) As a sliding door or sliding door trained passenger door for public transport vehicles
AT391603B (en) DRAWER DRAWER DIFFERENTIAL DESIGN
EP3321459A1 (en) Carriages and fitting for a sliding door
DE10145476B4 (en) Free articulated arm system for precise control
DE102014218196A1 (en) Rail vehicle and coupling arrangement for the rail vehicle and method for coupling the rail vehicle with a second rail vehicle
EP2640229B1 (en) Pull-out guide in the form of a full-extension mechanism for a pull-out part of a piece of furniture
EP2759670B1 (en) Door assembly with locking system
WO2006012868A1 (en) Guiding device for a moving roof element of vehicle roof that can be opened
WO2009033566A1 (en) Guide unit for a height-adjustable load floor and motor vehicle with such a guide unit and a height-adjustable load floor
DE4204067A1 (en) ROLLER BODY GUIDE FOR DRAWER GUIDES
EP2014854B1 (en) Door drive for at least one door leaf in a motor vehicle
EP2046164B1 (en) Pull-out guide for guiding furniture parts
EP3752694B1 (en) Car parking device
EP2594450B1 (en) Intersection half between two loose jointed vehicles of a rail car
DE4229501C2 (en) Straightening frame for the repair of motor vehicle bodies
EP3085281B1 (en) Sliding element for displaceable storage of a curtain or a tarpaulin
DE8123213U1 (en) DRAWER GUIDE WITH ROLLER BODIES
EP2829451B1 (en) Guiding system for a swing door of a rail vehicle
DE102009025331A1 (en) Roof structure for motor vehicle, has guide devices comprising non-rotatable carrying element and engaged at two sides of roof segment, and runner element engaged in guide rail by slot of guide rail and designed as ball or roller
DE102006056899B4 (en) Linear guide for preferably rectilinear guidance of machine parts and the like
DE202012003943U1 (en) Spindle linear unit with spindle support

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20071011

R021 Search request validly filed

Effective date: 20070816

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05F0015000000

Ipc: E05F0015140000

Effective date: 20070924

R163 Identified publications notified

Effective date: 20070924

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20101007

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20130731

R158 Lapse of ip right after 8 years
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05F0015140000

Ipc: E05F0015643000