DE202007008901U1 - Profile connector has holding device for end section of second profile rail with connector attached to side of first profile rail using insertion movement into holding device essentially parallel to longitudinal axis of first profile rail - Google Patents

Profile connector has holding device for end section of second profile rail with connector attached to side of first profile rail using insertion movement into holding device essentially parallel to longitudinal axis of first profile rail Download PDF

Info

Publication number
DE202007008901U1
DE202007008901U1 DE200720008901 DE202007008901U DE202007008901U1 DE 202007008901 U1 DE202007008901 U1 DE 202007008901U1 DE 200720008901 DE200720008901 DE 200720008901 DE 202007008901 U DE202007008901 U DE 202007008901U DE 202007008901 U1 DE202007008901 U1 DE 202007008901U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
rail
profile connector
connector according
receiving device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720008901
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wuensche Jochen
Original Assignee
Wuensche Jochen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wuensche Jochen filed Critical Wuensche Jochen
Priority to DE200720008901 priority Critical patent/DE202007008901U1/en
Publication of DE202007008901U1 publication Critical patent/DE202007008901U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0801Separate fastening elements
    • E04F13/0803Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Abstract

The device (110) has a holding device (116) that is designed to accommodate the end section of the second profile rail with the profile connector attached to the lateral region of the first profile rail using an insertion movement into the holding device. The direction of the insertion movement is essentially parallel to a longitudinal axis of the first profile rail. An independent claim is also included for a cladding structure.

Description

Die Erfindung betrifft einen Profilverbinder zum Verbinden einer ersten Profilschiene mit einer zweiten Profilschiene, insbesondere zum im Wesentlichen niveaugleichen Verbinden der ersten mit der zweiten Profilschiene zum Bereitstellen einer Deckenunterkonstruktion im Trockenbau, wobei der Profilverbinder eine Befestigungseinrichtung zum Befestigen des Profilverbinders an einem Seitenbereich der ersten Profilschiene und einen Aufnahmebereich zur Aufnahme eines stirnseitigen Endabschnitts der zweiten Profilschiene aufweist. Die Erfindung betrifft auch einen Verkleidungsaufbau mit einer Verkleidungsunterkonstruktion mit Profilschienen und einer auf die Profilschienen aufgebrachten Verkleidung.The The invention relates to a profile connector for connecting a first Profile rail with a second rail, in particular for essentially in the same level connecting the first and the second Profile rail for providing a ceiling substructure in Drywall, wherein the profile connector a fastening device for attaching the profile connector to a side portion of the first Profile rail and a receiving area for receiving a front side Having end portion of the second rail. The invention also relates to a fairing construction with a fairing substructure with profile rails and one applied to the rails Disguise.

Profilverbinder der vorstehend genannten Art sind beispielsweise aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 44 46 229 A1 bekannt. Mittels der darin beschriebenen Profilverbinder kann ein erstes horizontal verlaufendes C-Profil, das als Trägerprofil Verwendung findet, mit einem zweiten, zum ersten horizontal verlaufenden C-Profil senkrecht horizontal verlaufenden C-Profil verbunden werden, wobei das zweite C-Profil als Querverbinder Verwendung findet. Hierzu wird ein Einschubbereich der Profilverbinder, der eine Grundplatte sowie sich von dieser Grundplatte aus senkrecht erstreckende U-Schenkel aufweist, parallel zu einer Längsachse des zweiten C-Profils in einem von dem zweiten C-Profil umschlossenen Endbereich eingeschoben und in diesem klemmend gehalten. Ausgehend von der Grundplatte erstreckt sich ein hakenartiger Ansatz, der mit einer Oberkante eines Schenkels des ersten C-Profils in Eingriff gebracht werden kann, indem der Ansatz die Oberkante des Schenkels übergreifend an den Schenkel gehängt wird.Profile connector of the aforementioned type are for example from the German patent application DE 44 46 229 A1 known. By means of the profile connector described therein, a first horizontally extending C-profile, which is used as a carrier profile, with a second, to the first horizontally extending C-profile vertically horizontally extending C-profile are connected, wherein the second C-profile is used as a cross connector , For this purpose, an insertion region of the profile connector, which has a base plate and U-legs extending vertically from this base plate, is inserted parallel to a longitudinal axis of the second C-profile in an end region enclosed by the second C-profile and clamped therein. Starting from the base plate, there extends a hook-like projection which can be brought into engagement with an upper edge of a leg of the first C-profile by hanging the upper edge of the leg across the leg.

Die beschriebenen Profilverbinder können in verschiedenen Bereichen Verwendung finden, in denen eine Verbindung wenigstens zweier Profile notwendig ist, beispielsweise für Unterkonstruktionen im Trockenbau. Diese werden im Allgemeinen an bestehenden, zu verkleidenden Wandflächen, Bodenflächen und/oder Deckenflächen montiert, so dass die bestehenden Flächen mittels einer auf die Unterkonstruktion aufgebrachten Verkleidung verkleidet werden können. Für die Unterkonstruktionen werden die Profile beispielsweise gitterartig angeordnet, so dass Trägerprofile, die vergleichsweise lang ausgebildet sind, parallel zueinander und voneinander beabstandet direkt oder mit Hilfe von Abstandhaltern an der zu verkleidenden Fläche montiert sind und Querverbinder, die im Vergleich zu den Trägerprofilen kürzer sind, jeweils zwischen den Trägerprofilen angeordnet sind. Die Querverbinder weisen dabei in der Regel eine Länge auf, die im Wesentlichen dem Abstand der beiden Trägerprofile entspricht, zwischen denen der jeweilige Querverbinder angeordnet ist. Bei der Montage der hier beschriebenen Konstruktion werden erst Trägerprofile an einer zu verkleidenden Fläche montiert, dann die Endbereiche der Querverbinder in die Einschubbereiche eingeschoben und anschließend die hakenartigen Ansätze mit den Oberkanten der Trägerprofile in Eingriff gebracht.The described profile connector can find use in various areas where a connection at least two profiles is necessary, for example, for substructures in drywall. These are generally attached to existing ones Wall surfaces, floor surfaces and / or ceiling surfaces mounted so that the existing surfaces by means of a on the Substructure applied cladding can be clad. For the substructures For example, the profiles are arranged like a lattice, so that carrier profiles, which are formed comparatively long, parallel to each other and spaced apart directly or by means of spacers on the surface to be covered are mounted and cross connectors compared to the carrier profiles are shorter, each between the carrier profiles are arranged. The cross connectors usually have one Length up, which essentially corresponds to the distance between the two carrier profiles, between where the respective cross connector is arranged. During installation The construction described here are only carrier profiles on a surface to be covered mounted, then the end portions of the cross connector in the insertion areas pushed in and then the hook-like approaches with the upper edges of the carrier profiles engaged.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, einen Profilverbinder der vorstehend genannten Art zu schaffen, der bei im Wesentlichen beliebigem Montagezustand der Profile mit den Profilen in Eingriff gebracht werden kann, insbesondere auch bei beengten räumliche Verhältnissen.It It is an object of the invention to provide a profile connector of the above to create the type mentioned, in essentially any mounting state the profiles can be brought into engagement with the profiles, in particular even in confined spaces Conditions.

Gelöst wird diese Aufgabe durch einen Profilverbinder mit den Merkmalen des Anspruchs 1, sowie durch einen Verkleidungsaufbau mit den Merkmalen des Anspruchs 17. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.Is solved this task by a profile connector with the characteristics of Claim 1, as well as by a fairing construction with the features of claim 17. Advantageous embodiments of the invention are Subject of the dependent claims.

Ein erfindungsgemäßer Profilverbinder zum Verbinden einer ersten Profilschiene mit einer zweiten Profilschiene, der insbesondere zum im Wesentlichen niveaugleichen Verbinden der ersten mit der zweiten Profilschiene zum Bereitstellen einer Deckenunterkonstruktion im Trockenbau vorgesehen sein kann, hat eine Befestigungseinrichtung zum Befestigen des Profilverbinders an einem Seitenbereich der ersten Profilschiene und eine Aufnahmeeinrichtung zur Aufnahme eines stirnseitigen Endabschnitts der zweiten Profilschiene. Die Aufnahmeeinrichtung ist derart ausgebildet, dass ein stirnseitiger Endabschnitt der zweiten Profilschiene bei einem Profilverbinder, der an dem Seitenbereich der ersten Profilschiene befestigt ist, mittels einer Einführbewegung in die Aufnahmeeinrichtung aufgenommen werden kann, wobei eine Richtung der Einführbewegung im Wesentlichen parallel zu einer Längsachse der ersten Profilschiene verlaufen kann.One inventive profile connector for connecting a first profiled rail to a second profiled rail, in particular for substantially in-level connection of the first with the second rail for providing a ceiling substructure may be provided in drywall, has a fastening device for attaching the profile connector to a side portion of the first Profile rail and a receiving device for receiving a front side End portion of the second rail. The recording device is formed such that a front end portion of the second rail at a profile connector, on the side area the first rail is attached by means of an insertion movement in the receiving device can be accommodated, with one direction the introduction movement substantially parallel to a longitudinal axis of the first rail can run.

Die Unterkonstruktionen, in denen die Profilschienen sowie der Profilverbinder Verwendung finden, können beispielsweise im Wesentlichen gitterartig aufgebaut sein. Bei einem gitterartigen Aufbau einer Unterkonstruktion können in einem ersten Arbeitsgang erste Profilschienen an einer zu verkleidenden Fläche direkt oder mittels Abstandhaltern befestigt werden, wobei die ersten Profilschienen zum Beispiel im Wesentlichen parallel zueinander mit gegenseitigem Abstand angeordnet wer den. In einem zweiten Arbeitsgang werden zweite Profilschienen jeweils parallel zueinander, jedoch vorzugsweise senkrecht zu den ersten Profilschienen zwischen den ersten Profilschienen angeordnet. Die Länge der zweiten Profilschienen ist so gewählt, dass sie im Wesentlichen dem Abstand der ersten Profilschienen entspricht. Die ersten und zweiten Profilschienen sind in dieser Unterkonstruktion vorzugsweise im Wesentlichen so angeordnet, dass sie eine gemeinsame Ebene definieren. Diese gemeinsame Ebene kann durch die Bereiche der Profilschienen definiert sein, an denen in einem weiteren Arbeitsgang die Verkleidung angeordnet wird. Die ersten und zweiten Profilschienen sind also im Wesentlichen niveaugleich angeordnet. Durch die Einführbewegung, die im Wesentlichen parallel zu den Längsachsen der ersten Profilschienen verlaufen kann, ist die Montage der zweiten Profilschienen zwischen den ersten Profilschienen deutlich vereinfacht. Dies insbesondere deshalb, da die zweiten Profilschienen mit einer seitlichen Bewegung, also einer Bewegung, die senkrecht zu einer Längsachse der zweiten Profilschienen sowie im Wesentlichen parallel zu einer zu verkleidenden Fläche verläuft, zwischen den ersten Profilschienen bewegt und mit der gleichen seitlichen Bewegung in die Aufnahmeeinrichtung des Profilverbinder eingebracht werden können.The substructures in which the profile rails and the profile connector are used, for example, can be constructed substantially lattice-like. In a grid-like structure of a substructure first profile rails can be attached to a surface to be covered directly or by means of spacers in a first operation, the first profile rails, for example, arranged substantially parallel to each other at a mutual distance who the. In a second operation, second profile rails are each arranged parallel to one another, but preferably perpendicular to the first profile rails between the first profile rails. The length of the second profiled rails is chosen so that it substantially corresponds to the distance of the first profiled rails. The first and second profile rails are preferably arranged in this substructure substantially so that they have a common define the same level. This common plane can be defined by the regions of the profile rails on which the cladding is arranged in a further operation. The first and second rails are thus arranged substantially level. Due to the insertion movement, which can extend substantially parallel to the longitudinal axes of the first profile rails, the mounting of the second profile rails between the first profile rails is significantly simplified. This particular because the second profile rails with a lateral movement, ie a movement which is perpendicular to a longitudinal axis of the second rails and substantially parallel to a surface to be covered moves between the first rails and with the same lateral movement in the receiving device of the profile connector can be introduced.

Eine Profilschiene im Sinne der Erfindung ist ein im Wesentlichen länglich ausgebildeter Gegenstand, der einen Basisbereich sowie mindestens einen Seitenbereich aufweist, der in einem Winkel zum Basisbereich ausgerichtet ist, mit dem Basisbereich verbunden ist und sich entlang der Längsausdehnung des Basisbereichs erstreckt. Es kann sich insbesondere um so genannte U-Profile beziehungsweise C-Profile oder um so genannte CD-Profile handeln. Als im Wesentlichen niveaugleiches Verbinden im Sinne der Erfindung wird, wie vorstehend bereits angedeutet, eine Verbindung zweier Profilschienen miteinander verstanden, von denen nach der Verbindung ein Bereich einer Profilschiene im Wesentlichen auf einer gemeinsamen Ebene mit einem Bereich einer anderen Schiene angeordnet ist. Ein stirnseitiger Endabschnitt einer Profilschiene ist ein Bereich einer Profilschiene, der sich ausgehend von einem stirnseitigen Ende der Profilschiene ein Stück weit zum mittleren Bereich der Profilschiene erstreckt.A Profile rail according to the invention is a substantially elongated trained Subject that has a base area and at least one side area which is oriented at an angle to the base region, connected to the base area and extending along the longitudinal extent of the base region. It can be especially so-called U-profiles or C-profiles or so-called CD-profiles act. As a substantially level connection in the sense of Invention, as already indicated above, a compound two profiled rails understood each other, of which after the Connecting a portion of a rail substantially on one common plane arranged with an area of another rail is. An end-side end portion of a rail is a Area of a rail, starting from a frontal End of the rail a piece extends far to the central region of the rail.

Mit den erfindungsgemäßen Profilverbindern können, je nach Anordnung und Ausgestaltung der Profilverbinder, sowohl so genannte T-Verbindungen zweier Profilschienen als auch Kreuzverbindungen dreier Profilschienen insbesondere niveaugleich realisiert werden.With the profile connectors according to the invention, depending after arrangement and design of the profile connector, both way mentioned T-connections of two rails as well as cross connections three Profile rails are realized in particular at the same level.

In einer Ausgestaltung der Erfindung weist die Aufnahmeeinrichtung einen im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt mit einem Basisabschnitt und zwei Seitenabschnitten auf, die im Wesentlichen senkrecht zum Basisabschnitt verlaufen, wobei die Seitenabschnitte einen lichten Abstand aufweisen, der im Wesentlichen einer Profilhöhe des Endabschnitts der zweiten Profilschiene entspricht. Im Allgemeinen ist die Profilhöhe der Profilschiene der Abstand zwischen einer Außenfläche des Basisbereichs und einer Oberkante des beziehungsweise der Seitenbereiche der Profilschiene.In An embodiment of the invention, the receiving device a substantially U-shaped Cross section with a base section and two side sections on, which are substantially perpendicular to the base section, wherein the side portions have a clearance, the essentially a profile height the end portion of the second rail corresponds. In general is the profile height the rail, the distance between an outer surface of the base region and a Upper edge of the side or portions of the rail.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind der Basisabschnitt sowie die Seitenabschnitte der Aufnahmeeinrichtung eines an einem Seitenbereich der ersten Profilschiene befestigen Profilverbinders im Wesentlichen parallel zur Längsachse der ersten Profilschiene ausgerichtet. Dadurch, dass die Seitenabschnitte einen lichten Abstand aufweisen, der im Wesentlichen einer Profilhöhe des Endabschnitts der zweiten Profilschiene entspricht, kann dieser Endabschnitt zwischen den beiden Seitenabschnitten in Höhenrichtung weitgehend spielfrei aufgenommen werden. Die Erfindung ermöglicht es, dass die Einschubrichtung der zweiten Profilschiene in die Aufnahmeeinrichtung des Profilverbinders nicht der Erstreckungsrichtung der zweiten Profilschiene entsprechen muss, also nicht parallel zur Mittellängsachse der zweiten Profilschiene verläuft. Vielmehr kann die Einschubrichtung auf diese Weise auch senkrecht oder im schrägen Winkel zu der Mittellängsachse verlaufen.In Another embodiment of the invention are the base section and the side portions of the receptacle one at a side portion essentially fasten the first rail profile connector parallel to the longitudinal axis aligned the first rail. Because of the side sections have a clearance, which is substantially a profile height of the end portion corresponds to the second rail, this end section between the two side sections in height direction largely free of play be recorded. The invention makes it possible that the insertion direction the second rail in the receiving device of the profile connector do not correspond to the extension direction of the second rail must, so does not run parallel to the central longitudinal axis of the second rail. Much more can the insertion direction in this way also vertically or in the bevel Angle to the central longitudinal axis run.

In Ausgestaltung der Erfindung ist die Aufnahmeeinrichtung ausgebildet, um den Endabschnitt der zweiten Profilschiene im Wesentlichen spielfrei in der Aufnahmeeinrichtung zu halten, vorzugsweise in drei, zumindest jedoch in zwei senkrecht zueinander verlaufenden Richtungen, nämlich in Höhenrichtung und in Einschubrichtung. Dadurch kann ein ungewolltes Verrutschen der zweiten Profilschiene innerhalb der Aufnahmeeinrichtung unterbunden werden. Darüber hinaus kann auf diese Weise vermieden werden, dass die Profilanordnung mit dem Profilverbinder beispielsweise klappernde Geräusche erzeugt, wenn eine fertiggestellte Verkleidung mit wechselnden Belastungen beaufschlagt wird.In Embodiment of the invention, the receiving device is formed, essentially free of play around the end section of the second profiled rail in the receiving device, preferably in three, at least but in two mutually perpendicular directions, namely in Height direction and in the insertion direction. This can cause unwanted slippage of the prevented second rail within the receiving device become. About that In addition, it can be avoided in this way that the profile arrangement generates clattering sounds with the profile connector, for example a finished panel subjected to changing loads becomes.

In Ausgestaltung der Erfindung weist die Aufnahmeeinrichtung eine Arretiereinrichtung zum Arretieren des in die Aufnahmeeinrichtung eingesetzten Endabschnitts der zweiten Profilschiene gegen Verschieben der zweiten Profilschiene parallel zur Einschubrichtung auf. Eine Arretiereinrichtung kann im Wesentlichen jede Einrichtung sein, mittels der eine ungewollte Bewegung der zweiten Profilschiene in der Aufnahmeeinrichtung nach dem Einführen in ihre Aufnahmeposition unterbunden wird, beispielsweise mittels Haften, Klemmen oder dergleichen. Eine Arretiereinrichtung kann durch eine Verringerung des lichten Abstandes zwischen den Seitenabschnitten der Aufnahmeeinrichtung gebildet sein, beispielsweise an zwei sich gegenüberliegenden, einen lichten Abstand zwischen sich aufweisenden Bereichen, so dass die zweite Profilschiene zwischen den Bereichen mit den verringerten Abständen fixiert ist. Die Arretiereinrichtung kann als manuell oder mit Hilfe eines Werkzeuges in Funktion zu überführende Einrichtung ausgebildet sein. Es ist auch möglich, dass die Arretiereinrichtung beispielsweise als Schnappvorrichtung ausgebildet ist, insbesondere als federnde Schnappvorrichtung, die sich nach dem Einführen des Endabschnitts in die Aufnahmeeinrichtung vorzugsweise selbständig in eine arretierende Position überführt. Die Arretiereinrichtung ist vorzugsweise ein integraler Bestandteil des Profilverbinders. Sie kann jedoch auch ein oder mehrere gesonderte Teile umfassen, beispielsweise eine Arretierschraube.In an embodiment of the invention, the receiving device has a locking device for locking the end section of the second profiled rail used in the receiving device against displacement of the second profiled rail parallel to the insertion direction. An arresting device can essentially be any device by means of which an unwanted movement of the second profiled rail in the receiving device after insertion into its receiving position is prevented, for example by means of adhesion, clamping or the like. A locking device may be formed by a reduction of the clear distance between the side portions of the receiving device, for example, at two opposite, a clearance between them having areas, so that the second rail is fixed between the areas with the reduced distances. The locking device can be designed as a manual or by means of a tool in function to be transferred device. It is also possible that the locking device is designed, for example, as a snap device, in particular as a resilient snap device, which extends after insertion the end portion in the receiving device preferably independently transferred to a locking position. The locking device is preferably an integral part of the profile connector. However, it may also comprise one or more separate parts, for example a locking screw.

In Ausgestaltung der Erfindung weist die Arretiereinrichtung wenigstens eine Biegelasche auf, die vorzugsweise einstückig mit dem Aufnahmeabschnitt ausgebildet ist. Mittels einer Biegelasche ist auf einfache Weise eine, auch in einfacher Weise reversible, manuell oder mit Hilfe eines Werkzeugs betätigbaren Arretiereinrichtung bereitgestellt.In Embodiment of the invention, the locking device at least a bending tab, which is preferably integral with the receiving portion is trained. Using a bending tab is easy one, also easily reversible, manually or with help of a tool Locking device provided.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist die Arretiereinrichtung zwei einstückig mit dem Aufnahmeabschnitt ausgebildete Arretierelemente, insbesondere Biegelaschen auf, die in Einschubrichtung einen lichten Abstand aufweisen, der im Wesentlichen einer Profilbreite des Endabschnitts der zweiten Profilschiene entspricht. Durch die Anordnung zweier Arretierelemente in einem lichten Abstand, der im Wesentlichen einer Profilbreite des Endabschnitts der zweiten Profilschiene entspricht, kann eine seitliche Bewegung der Profilschiene in beide möglichen seitlichen Verschieberichtungen unterbunden werden. Die Anzahl von Arretierelementen richtet sich nach der Ausgestaltung bzw. dem Profilverlauf der zweiten Profilschiene. Vorzugsweise sind die Arretiereinrichtungen so angeordnet und in einer derartigen Anzahl vorhanden, dass eine im Wesentlichen vollständige Blockierung einer Bewegung ermöglicht ist, die der Einführbewegung der zweiten Profilschiene in den Aufnahmeabschnitt entspricht.In further embodiment of the invention, the locking device two in one piece formed with the receiving portion locking elements, in particular Biegelaschen on, in the insertion direction a clearance have substantially the profile width of the end portion the second rail corresponds. By the arrangement of two Locking elements at a clearance, which is essentially a Profile width of the end portion of the second rail corresponds, can a lateral movement of the rail in both possible lateral displacement can be prevented. the number of Locking elements depends on the design or profile profile the second rail. Preferably, the locking devices arranged and present in such a number that a essentially complete Blocking a movement allows that is the introduction movement the second rail corresponds to the receiving section.

In Ausgestaltung der Erfindung ist die Befestigungseinrichtung als Aufsteckeinrichtung zum Aufstecken auf den Seitenbereich der ersten Profilschiene ausgebildet. Als Aufstecken wird hier verstanden, einen ersten Gegenstand mit einem zweiten Gegenstand in Eingriff zu bringen, indem einer der Gegenstände zumindest teilweise über den anderen Gegenstand gestülpt wird. Das Aufstecken erfolgt im Wesentlichen in einer linear verlaufenden Bewegung, wobei das Aufstecken vorzugsweise werkzeuglos realisierbar ist. Es ist möglich, dass der Profilverbinder im auf die erste Profilschiene aufgesteckten Zustand in diesem Zustand gesichert wird, beispielsweise mittels Verschrauben oder dergleichen. Die Befestigungseinrichtung kann auch so ausgebildet sein, dass sie im aufgesteckten Zustand die erste Profilschiene klemmend in sich aufnimmt. Durch das Aufstecken ist die Montage des Profilverbinders vereinfacht, insbesondere wenn die erste Profilschiene bereits an einer zu verkleidenden Fläche montiert ist.In Embodiment of the invention is the fastening device as Clip-on device for attachment to the side region of the first Profile rail formed. As plugging is understood here, a first object to be engaged with a second object, by one of the objects at least partially over the other object put over becomes. The attachment is essentially in a linear running Movement, the plugging preferably without tools realized is. It is possible, that the profile connector plugged in on the first rail State is saved in this state, for example by means of Screwing or the like. The fastening device can be designed so that they are in the plugged state the first rail absorbs clamping in itself. By plugging the assembly of the profile connector is simplified, especially when the first rail already mounted on a surface to be covered is.

In Ausgestaltung der Erfindung ist an der Befestigungseinrichtung ein im Querschnitt U-förmiger Aufsteckabschnitt vorgesehen, der einen der Aufnahmeeinrichtung zugewandten Basisabschnitt und zwei im Wesentlichen senkrecht zum Basisabschnitt ausgerichtete Seitenabschnitte aufweist, wobei ein lichter Abstand der Seitenabschnitte im Wesentlichen einer Profilhöhe der ersten Profilschiene entspricht. Der lichte Abstand zwischen den Seitenabschnitten ermöglicht die Aufnahme der ersten Profilschiene in den Aufsteckabschnitt. Hierbei ist im aufgesteckten Zustand ein erster Seitenabschnitt zwischen der zu verkleidenden Fläche und dem ersten Profilverbinder angeordnet und der zweite Seitenabschnitt ist an der gegenüberliegenden, der zu verkleidenden Fläche abgewandten Seite der ersten Profilschiene angeordnet. Insbesondere bei beengten Platzverhältnissen zwischen der zu verkleidenden Fläche und der Unterkonstruktion, beispielsweise bei vergleichsweise niedrigen Decken, kann diese Ausgestaltung vorteilhaft sein.In Embodiment of the invention is a on the fastening device in cross-section U-shaped Aufsteckabschnitt provided, the one of the receiving device facing base portion and two substantially perpendicular to the base portion aligned Having side sections, wherein a clear distance of the side sections essentially a profile height the first rail corresponds. The clear distance between allows the side sections the inclusion of the first rail in the Aufsteckabschnitt. Here, in the attached state, a first side section between the surface to be covered and the first profile connector arranged and the second side portion is at the opposite, facing away from the surface to be disguised Side of the first rail arranged. Especially with cramped space between the surface to be covered and the substructure, for example at comparatively low Blankets, this configuration may be advantageous.

In Weiterbildung der Erfindung weist die erste Profilschiene einen im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt mit einem Profilboden und zwei, im Wesentlichen senkrecht zum Profilboden ausgerichtet angeordneten Seitenwandungen auf und die Befestigungseinrichtung ist zum Einhän gen an einer der Seitenwandungen ausgebildet. Vorzugsweise ist die zweite Profilschiene auf gleiche Weise ausgebildet wie die erste. Die zweite Profilschiene kann jedoch beispielsweise auch, wenn es für die Verwendung der Erfindung zweckmäßig erschient, als Kantholz beziehungsweise Holzlatte oder dergleichen mit entsprechender Kontur ausgebildet sein.In Development of the invention, the first rail a essentially U-shaped cross-section with a tread bottom and two, substantially perpendicular to the tread bottom aligned side walls and the fastening device is to Einhän gene formed on one of the side walls. Preferably, the second is Rail designed in the same way as the first. The second Profile rail, however, for example, if it is for the use of Invention appears appropriate, as squared timber or wooden slat or the like with corresponding Contour formed.

In Ausgestaltung der Erfindung weist die Befestigungseinrichtung wenigstens einen Hakenabschnitt zum Übergreifen der Oberkante einer der Seitenwandungen der ersten Profilschiene auf. Es können zwei Hakenabschnitte vorgesehen sein, vorzugsweise zwei voneinander beabstandete Hakenabschnitte. Je nach Verwendung des Profilverbinders kann eine im Wesentlichen beliebige Anzahl an Hakenabschnitten vorgesehen werden, die eine Oberkante einer der Seitenwandungen der ersten Profilschiene übergreifen. Eine ausreichende Stabilität der Verbindung lässt sich jedoch im Allgemeinen bereits durch zwei Hakenabschnitte erreichen.In Embodiment of the invention, the fastening device at least a hook portion for overlapping the upper edge of one of the side walls of the first rail on. It can two hook portions may be provided, preferably two from each other spaced hook sections. Depending on the use of the profile connector can a substantially arbitrary number of hook portions provided Be a top of one of the side walls of the first Overlap profile rail. A sufficient stability the connection leaves However, in general, already reach through two hook sections.

In Ausgestaltung der Erfindung ist der Profilverbinder im Querschnitt im Wesentlichen H-förmig ausgebildet. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind Rückseiten der Basisabschnitte von zwei U-förmigen Profilteilen miteinander verbunden, um den im Wesentlichen H-förmigen Querschnitt des Profilverbinders zu bilden. So kann mit einfachen, standardisierten Bauteilen, nämlich U-Profilen, der Profilverbinder hergestellt werden. Ein erstes der beiden U-Profilteile bildet in der vorstehend beschriebenen Anordnung den Befestigungsabschnitt. Ein zweites U-Profilteil bildet dann den Aufnahmeabschnitt. Der Profilverbinder kann auch durch einen geeignet dimensionierten Abschnitt eines H-Profils einstückig ausgebildet sein. Der H-förmige Querschnitt des Profilverbinders kann auch als I-förmiger Querschnitt bzw. als Querschnitt eines Doppel-T-Trägers bezeichnet werden.In an embodiment of the invention, the profile connector is formed in cross-section substantially H-shaped. In a further embodiment of the invention, rear sides of the base sections of two U-shaped profile parts are connected to one another in order to form the substantially H-shaped cross section of the profile connector. So can be made with simple, standardized components, namely U-profiles, the profile connector. A first of the two U-profile parts forms the attachment portion in the arrangement described above. A second U-profile part then forms the receiving section. The profile connector can also by a suitable di dimensioned portion of an H-profile be formed integrally. The H-shaped cross-section of the profile connector may also be referred to as an I-shaped cross-section or as a cross-section of a double-T-beam.

In Ausgestaltung der Erfindung ist der Profilverbinder ein einteiliges Blechbiegeteil. Diese Ausgestaltung ist besonders vorteilhaft, da der Profilverbinder so im Rahmen eines einzigen Arbeitsganges, beispielsweise eines Stanz- und Biegevorganges, hergestellt werden kann.In Embodiment of the invention, the profile connector is a one-piece Bent sheet metal part. This embodiment is particularly advantageous since the profile connector so in the context of a single operation, for example a punching and bending process, can be produced.

In Ausgestaltung der Erfindung besteht der Profilverbinder aus einem ersten und wenigstens einem zweiten Blechbiegeteil, die beispielsweise mittels Nieten, Verschweißen, insbesondere Punktschweißen, Verpressen, Verschrauben, Verkleben oder dergleichen miteinander verbunden sind, wobei das erste Blechbiegeteil als die Aufnahmeeinrichtung und das zweite Blechbiegeteil als die Befestigungseinrichtung ausgebildet ist.In Embodiment of the invention, the profile connector consists of a first and at least one second bent sheet metal part, for example by riveting, welding, in particular spot welding, Pressing, screwing, gluing or the like together are connected, wherein the first bent sheet metal part as the receiving device and formed the second bent sheet metal part as the fastening device is.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird auch durch einen Verkleidungsaufbau mit einer Verkleidungsunterkonstruktion mit Profilschienen und einer auf die Profilschienen aufgebrachten Verkleidung gelöst, wobei mindestens eine der zu verbindenden Profilschienen mittels vorstehend beschriebenen Profilverbindern verbunden werden.The The object underlying the invention is also achieved by a fairing construction with a cladding substructure with rails and a solved on the profile rails applied covering, wherein at least one of the rails to be joined by means of above connected profile connectors are connected.

Diese nicht erschöpfend aufgezählten Merkmale und Eigenschaften und weitere Merkmale gehen außer aus den Ansprüchen auch aus der Beschreibung und den Zeichnungen hervor. Manche der nachfolgenden, jedoch nicht erschöpfend aufgezählten Merkmale und Eigenschaften treffen sowohl auf den Profilverbinder als auch auf den Verkleidungsaufbau zu. Sie werden teilweise nur einmal beschrieben, können jedoch unabhängig voneinander und in beliebiger Kombination sowohl für den Profilverbinder als auch für den Verkleidungsaufbau vorgesehen sein.These not exhaustive enumerated Features and characteristics and other features go beyond the claims also from the description and the drawings. Some of the following but not exhaustive enumerated features and properties meet both the profile connector as well on the panel construction too. They are sometimes described only once, can however independent from each other and in any combination for both the profile connector as well as for be provided the fairing structure.

In den Zeichnungen sind verschiedene Ausführungsformen der Erfindung schematisch dargestellt und werden im Folgenden näher erläutert. Die in den einzelnen Figuren gezeigten Ausführungsformen weisen teilweise Merkmale auf, die die anderen dargestellten Ausführungsformen der Erfindung nicht aufweisen. Die Merkmale können jedoch, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen, in der Regel beliebig miteinander kombiniert werden. In den Zeichnungen zeigen:In The drawings are various embodiments of the invention shown schematically and are explained in more detail below. The Embodiments shown in the individual figures have partial Features on which the other illustrated embodiments of the invention do not have. The features can however, without departing from the scope of the invention, as a rule be combined with each other as desired. In the drawings show:

1 eine isometrische Ansicht eines Profilverbinders gemäß einer ersten Ausführungsform, 1 an isometric view of a profile connector according to a first embodiment,

2 eine seitliche Schnittansicht eines Deckenaufbaus mit Profilverbindern gemäß 1, 2 a sectional side view of a ceiling structure with profile connectors according to 1 .

3 eine isometrische Ansicht eines Profilverbinders gemäß einer zweiten Ausführungsform, 3 an isometric view of a profile connector according to a second embodiment,

4 eine seitliche Schnittansicht eines Deckenaufbaus mit einem Profilverbinder gemäß 3, und 4 a side sectional view of a ceiling structure with a profile connector according to 3 , and

5 eine isometrische Ansicht eines Profilverbinders gemäß einer dritten Ausführungsform. 5 an isometric view of a profile connector according to a third embodiment.

Der in 1 dargestellte Profilverbinder 110 ist als ein einstückiges Blechbiegeteil ausgebildet. Der Profilverbinder 110 weist eine Befestigungseinrichtung 114 für die Befestigung des Profilverbinders an einem Seitenbereich einer in 1 nicht dargestellten ersten Profilschiene sowie eine Aufnahmeeinrichtung 116 für die Aufnahme eines stirnseitigen Endabschnitts einer in 1 nicht dargestellten zweiten Profilschiene auf. Die Aufnahmeeinrichtung 116 weist einen im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt mit einem Basisabschnitt 118 sowie zwei Seitenabschnitten 120, 121 mit einen gegenseitigen lichten Abstand D auf, zwischen denen der stirnseitige Endabschnitt in einer in der Aufnahmeeinrichtung aufgenommenen Position angeordnet wird. Die Seitenabschnitte 120, 121 verlaufen im Wesentlichen senkrecht zum Basisabschnitt 118. Der in der Betrachtungsebene untere Seitenabschnitt 120 weist eine Arretiereinrichtung 122 mit zwei Arretierelementen 124, 126 auf.The in 1 illustrated profile connector 110 is formed as a one-piece bent sheet metal part. The profile connector 110 has a fastening device 114 for fastening the profile connector to a side region of a 1 not shown first rail and a receiving device 116 for receiving a front end portion of a in 1 not shown second rail. The recording device 116 has a substantially U-shaped cross section with a base portion 118 as well as two side sections 120 . 121 with a mutual clearance D, between which the end-side end portion is arranged in a position received in the receiving device. The side sections 120 . 121 are substantially perpendicular to the base portion 118 , The lower side section in the viewing plane 120 has a locking device 122 with two locking elements 124 . 126 on.

Die Arretierelemente 124, 126 sind als zwei Biegelaschen ausgebildet, die jeweils mittels eines Einschnittes 128 in den Seitenabschnitt 120 erzeugt werden. In 1 ist die Biegelasche 124 in einem nicht arretierenden Zustand und die Biegelasche 126 in einem arretierenden und hierzu verbogenen Zustand dargestellt. Die Einschnitte 128 sind als Ausnehmungen vorgesehen, um ein Verbiegen der Biegelaschen 124, 126 zu erleichtern und ein Aufwölben oder dergleichen des Seitenabschnitts 120, in dem die Arretiereinrichtungen vorgesehen sind, beim Verbiegen der Biegelaschen 124, 126 zu vermeiden. Die Biegelaschen 124, 126 sind zueinander in einem lichten Abstand E angeordnet.The locking elements 124 . 126 are formed as two bending tabs, each by means of an incision 128 in the page section 120 be generated. In 1 is the bending tab 124 in a non-arresting condition and the bending tab 126 shown in a arresting and bent state. The cuts 128 are provided as recesses to prevent the bending tabs from bending 124 . 126 to facilitate and buckling or the like of the side portion 120 in which the locking means are provided, bending the bending tabs 124 . 126 to avoid. The bending tabs 124 . 126 are arranged at a distance E from one another.

Die Befestigungseinrichtung 114 weist zwei im Wesentlichen U-förmige Aufsteckabschnitte 130 auf, wobei die Aufsteckabschnitt 130 als Hakenabschnitte ausgebildet sind, mittels der der Profilverbinder 110 beispielsweise an einer Kante eingehängt werden kann. Insbesondere ist die genannte Kante eine Oberkante einer Seitenwandung einer in 1 nicht dargestellten Profilschiene, siehe 2. Diese Oberkante wird, wenn die Hakenabschnitte mit der Oberkante in Eingriff stehen, von den Hakenabschnitten übergriffen. Um ein ungewolltes Entfernen des Profilverbinders von der Profilschiene zu verhindern, kann der Profilverbinder 110 beispielsweise mittels in 1 nicht dargestellter Schrauben mit der tragenden Profilschiene verbunden werden, die hierzu beispielsweise die Ausnehmungen 134 in dem Basisabschnitt 118 durchtretend in eine Seitenwandung der Profilschiene eingeschraubt werden können.The fastening device 114 has two substantially U-shaped Aufsteckabschnitte 130 on, wherein the Aufsteckabschnitt 130 are formed as hook portions, by means of the profile connector 110 for example, can be hung on an edge. In particular, said edge is an upper edge of a side wall of a 1 not shown profiled rail, see 2 , This top edge is overlapped by the hook portions when the hook portions engage the top edge. To prevent accidental removal of the profile connector from the rail, the profile connector 110 for example by means of in 1 not shown screws with the supporting rail to be connected to this, for example, the recesses 134 in the base section 118 can be screwed through in a side wall of the rail.

Im Unterschied zu der Befestigungseinrichtung 114, die für den Eingriff in einen Seitenbereich einer Profilschiene vorgesehen ist, ist die Aufnahmeeinrichtung 116 für die Aufnahme eines in 1 nicht dargestellten stirnseitigen Endabschnittes einer zweiten Profilschiene vorgesehen, siehe 2. Die zweite Profilschiene und der Profilverbinder 110 sind in ihren Dimensionen aufeinander abgestimmt. Dazu ist vorgesehen, dass der stirnseitige Endabschnitt der zweiten Profilschiene eine Ausdehnung aufweist, die maximal so groß ist wie eine Fläche, die zwischen den senkrecht zueinander ausgerichtet verlaufenden lichten Abständen D und E aufgespannt ist. Vorzugsweise ist die zweite Profilschiene im Wesentlichen genauso breit wie die lichte Weite E und im Wesentlichen genauso hoch wie der lichte Abstand D. Sollen beispielsweise CD-Profile mit einer Profilhöhe von 27mm und einer Profilbreite von 60mm miteinander verbunden werden, so genannte CD 60/27-Profile, so ist der Profilverbinder so dimensioniert, dass der lichte Abstand D zwischen den sich gegenüberliegenden Seitenwandabschnitten 120, 121 ca. 27mm und der lichte Abstand E zwischen den Biegelaschen ca. 60mm beträgt. Andere Dimensionierungen sind selbstverständlich ebenfalls möglich.Unlike the fastening device 114 , which is intended for engagement in a side region of a rail, is the receiving device 116 for the inclusion of an in 1 not shown front end portion of a second rail provided, see 2 , The second rail and the profile connector 110 are coordinated in their dimensions. For this purpose, it is provided that the end-side end portion of the second rail has an extension which is at most as large as a surface which is spanned between the mutually perpendicular clearances D and E. Preferably, the second rail is substantially as wide as the inside width E and substantially the same as the clear distance D. If, for example, CD profiles with a profile height of 27mm and a profile width of 60mm are connected to each other, so-called CD 60/27 -Profile, so the profile connector is dimensioned so that the clear distance D between the opposite side wall sections 120 . 121 about 27mm and the clear distance E between the bending tabs is about 60mm. Other dimensions are of course also possible.

In 2 ist, als Beispiel für ein Verkleidungsaufbau, eine Schnittansicht eines Deckenaufbaus 236 dargestellt. Der Deckenaufbau 236 besteht, in der Betrachtungsebene von oben nach unten aufeinanderfolgend, aus einer Deckenunterkonstruktion 240 sowie einer Verkleidung 242, wobei die Deckenunterkonstruktion 240 an einem Deckenbereich 238 montiert ist. Der dargestellte Deckenaufbau dient zur Verkleidung des Deckenbereichs 238 mit der Verkleidung 242, die beispielsweise aus Gipskartonplatten, Holzplatten, Metallplatten oder dergleichen bestehen kann. Der dargestellte Aufbau 236 kann jedoch in gleicher Form auch für die Verkleidung einer Seitenwand oder einer Bodenfläche verwendet werden.In 2 is, as an example of a cladding structure, a sectional view of a ceiling structure 236 shown. The ceiling construction 236 consists, in the viewing plane successively from top to bottom, of a ceiling substructure 240 as well as a fairing 242 , where the ceiling substructure 240 on a ceiling area 238 is mounted. The illustrated ceiling construction serves to cover the ceiling area 238 with the disguise 242 , which may for example consist of plasterboard, wood panels, metal plates or the like. The illustrated construction 236 However, in the same form can also be used for the lining of a side wall or a floor surface.

Der gezeigte Ausschnitt der Deckenunterkonstruktion 240 weist eine erste Profilschiene 244 auf, die mittels einer Schraube 246 mit dem Deckenbereich 238 verbunden ist. Die erste Profilschiene 244, die ein vorstehend beschriebenes CD-Profil ist, ist im Querschnitt im Wesentlichen U-förmig ausgebildet, weist also einen Profilboden 248 sowie zwei, im Wesentlichen senkrecht zum Profilboden 248 verlaufende Seitenwandungen 250, 252 mit C-förmig nach innen umgebogenen Oberkanten (sogenannte Sickenkanten) auf. Die erste Profilschiene ist in der Betrachtungsebene der 2 so angeordnet, dass deren Mittellängsachse 254 senkrecht zur Betrachtungsebene der 2 verläuft. Sie dient in der Unterkonstruktion 240 zusammen mit weiteren ersten Profilschienen 244 als Trägerprofil, wobei die ersten Profilschienen 244 im Wesentlichen parallel zueinander mit gegenseitigem Abstand angeordnet sind.The section of the ceiling substructure shown 240 has a first rail 244 on, by means of a screw 246 with the ceiling area 238 connected is. The first profile rail 244 , which is a CD profile described above, is formed in cross-section substantially U-shaped, thus has a profile bottom 248 as well as two, substantially perpendicular to the profile bottom 248 running side walls 250 . 252 with C-shaped inwardly bent upper edges (so-called bead edges) on. The first rail is in the viewing plane of 2 arranged so that its central longitudinal axis 254 perpendicular to the viewing plane of 2 runs. It serves in the substructure 240 together with other first rails 244 as a carrier profile, wherein the first profile rails 244 are arranged substantially parallel to each other at a mutual distance.

Mit den gegenüberliegend angeordneten Seitenwandungen 250, 252 der ersten Profilschiene 240, deren Außenseiten einen Abstand E voneinander haben, ist jeweils ein Profilverbinder 210 in Eingriff gebracht. Hierzu wurden die Hakenabschnitte der Profilverbinder 210 so auf die erste Profilschiene 244 aufgesteckt, dass sie jeweils eine Oberkante 256 der Seitenwandungen 250, 252 übergreifen. Die Hakenabschnitte können so eng dimensioniert sein, dass sie beim Aufstecken auf die umgebogenen Oberkanten leicht aufgeweitet werden und im vollständig aufgesteckten Zustand die Oberkante unter Spannung übergreifen (Klicksystem). Die Basisabschnitte 218 der Profilverbinder 210 liegen an einer Außenseite der Seitenwandungen 250, 252 an. Die Profilverbinder 210 sind also so angeordnet, dass die Basisabschnitte 218 sowie die Seitenabschnitte 220, 221 der Aufnahmeeinrichtung jeweils parallel zur Mittellängsachse 254 der ersten Profilschiene 244 verlaufen. Das Aufstecken des Profilverbinders 210 erfolgt vorzugsweise in einem Montagezustand der ersten Profilschiene 244, in dem sie zumindest einen der Höhe des Hakenabschnitts entsprechenden Abstand vom Deckenbereich 238 aufweist. Alternativ kann der Profilverbinder 210 auch in Längsrichtung auf die Seitenwandungen 250, 252 aufgeschoben werden, beispielsweise wenn die erste Profilschiene 244 teilweise in Kontakt zum Deckenbereich 238 steht. Das Aufschieben erfolgt dann in einer Richtung, die parallel zur Mittellängsachse 254 der ersten Profilschiene 244 verläuft.With the oppositely arranged side walls 250 . 252 the first rail 240 , whose outer sides have a distance E from each other, each is a profile connector 210 engaged. For this purpose, the hook sections of the profile connector 210 so on the first rail 244 plugged that they each have a top edge 256 the side walls 250 . 252 spread. The hook sections can be dimensioned so narrow that they are slightly widened when plugging on the bent upper edges and in the fully plugged state, the upper edge under tension overlap (click system). The basic sections 218 the profile connector 210 lie on an outside of the side walls 250 . 252 at. The profile connectors 210 So are arranged so that the base sections 218 as well as the side sections 220 . 221 the receiving device respectively parallel to the central longitudinal axis 254 the first rail 244 run. The attachment of the profile connector 210 is preferably in an assembled state of the first rail 244 in which it at least one of the height of the hook portion corresponding distance from the ceiling area 238 having. Alternatively, the profile connector 210 also in the longitudinal direction on the side walls 250 . 252 be postponed, for example, when the first rail 244 partly in contact with the ceiling area 238 stands. Pushing then takes place in a direction parallel to the central longitudinal axis 254 the first rail 244 runs.

In den Aufnahmeeinrichtungen 216 sind jeweils zweite Profilschienen 258 angeordnet, die jeweils in einem rechten Winkel zur Mittellängsachse 254 verlaufen, so dass eine niveaugleiche Kreuzverbindung entsteht, bei der die Profilböden 248 der miteinander verbundenen Profilschienen im Wesentlichen in einer Ebene liegen. Die zweiten Profilschienen 258 sind vorzugsweise Profilschienen des gleichen Typs wie die ersten Profilschienen, nämlich CD-Profile, weisen also eine im Wesentlichen gleiche rechteckige Querschnittsfläche wie die ersten Profilschienen 244 auf. Dementsprechend sieht man in der Schnittansicht der 2 auf eine Innenseite von Seitenwandungen 260 der zweiten Profilschienen 258. Die zweiten Profilschienen 258 dienen als so genannte Querverbinder, die die parallel zueinander verlaufenden ersten Profilschienen 244 (Trägerprofile) in Querrichtung verbinden.In the reception facilities 216 are each second rails 258 arranged, each at a right angle to the central longitudinal axis 254 run so that a level cross connection is formed, in which the profile bottoms 248 the interconnected rails are substantially in one plane. The second profile rails 258 are preferably profile rails of the same type as the first profile rails, namely CD profiles, thus have a substantially same rectangular cross-sectional area as the first profile rails 244 on. Accordingly, one sees in the sectional view of 2 on an inside of side walls 260 the second profile rails 258 , The second profile rails 258 serve as a so-called cross connector, which are the mutually parallel first profile rails 244 (Carrier profiles) connect in the transverse direction.

Wie aus einer Zusammenschau der 1 und 2 ersichtlich wird, kann die zweite Profilschiene 258 mit Einführbewegungen in die Aufnahmeeinrichtung 116, 216 eingeführt werden, die parallel zum Basisabschnitt 118, 218 und den Seitenabschnitten 120, 121, 220, 221 in Pfeilrichtung 162, 262 verläuft. Auf diese Weise ist die Montage der zweiten Profilschienen 258 deutlich vereinfacht, insbesondere wenn mehrere im Wesentlichen parallel zueinander verlaufende erste Profilschienen 244 bereits an einer Decke 238 montiert sind und Profilverbinder 210 bereits an den ersten Profilschienen 244 befestigt sind.As if from a synopsis of 1 and 2 it can be seen, the second rail 258 with insertion movements in the receiving device 116 . 216 be introduced, the paral to the base section 118 . 218 and the side sections 120 . 121 . 220 . 221 in the direction of the arrow 162 . 262 runs. In this way, the assembly of the second profile rails 258 considerably simplified, especially when a plurality of substantially parallel mutually extending first profile rails 244 already on a ceiling 238 are mounted and profile connectors 210 already at the first profile rails 244 are attached.

Die zweiten Profilschienen 258 werden insbesondere klemmend zwischen den Seitenabschnitten 220, 221 der Aufnahmeeinrichtung 216 aufgenommen. Zusätzlich sind die zweiten Profilschienen mittels Biegelaschen 224 gegen ein seitliches Verschieben arretierbar, wenn die zweiten Profilschienen 258 in ihrer endgültigen Aufnahmeposition in der Aufnahmeeinrichtung 216 angeordnet sind. Zusätzlich kann die zweite Profilschiene beispielsweise mittels einer Schraube 264 an dem Profil verbinder 210 fixiert werden, wobei die Schraube 264 vorzugsweise gleichzeitig für die Befestigung der Verkleidung 242 an der Deckenunterkonstruktion 240 verwendet wird.The second profile rails 258 in particular become jammed between the side sections 220 . 221 the receiving device 216 added. In addition, the second rails are by means of bending tabs 224 lockable against lateral displacement when the second rails 258 in their final recording position in the recording device 216 are arranged. In addition, the second rail, for example by means of a screw 264 at the profile connector 210 be fixed with the screw 264 preferably simultaneously for the attachment of the panel 242 on the ceiling substructure 240 is used.

Die Profilverbinder 210 können, wie in der linken Hälfte der Abbildung dargestellt, ohne weitere Sicherungs- bzw. Arretierungsvorrichtungen mit der Seitenwandung 252 verbunden sein. Es kann vorgesehen sein, dass der Hakenabschnitt die Oberkante 256 klemmend übergreift. Des weiteren kann vorgesehen sein, wie an der Seitenwandung 250 dargestellt, dass der Profilverbinder 210 mittels einer Schraube 266 mit der Seitenwandung verbunden ist. Selbstverständlich sind im Rahmen der Erfindung noch andere sinnvolle Verbindungsmöglichkeiten ebenfalls möglich.The profile connectors 210 can, as shown in the left half of the figure, without further securing or locking devices with the side wall 252 be connected. It can be provided that the hook portion of the upper edge 256 clamped over. Furthermore, it can be provided as on the side wall 250 shown that the profile connector 210 by means of a screw 266 connected to the side wall. Of course, other meaningful connection options are also possible within the scope of the invention.

Die in 3 dargestellte zweite Ausführungsform des Profilverbinders 310 weist im Unterschied zum Profilverbinder der 1 ein erstes Blechbiegeteil 368 sowie ein zweites Blechbiegeteil 370 auf. Die Blechbiegeteile 368, 370 sind jeweils als U-förmige Profilteile ausgebildet. Das erste U-Profilteil 368 bildet die Befestigungseinrichtung 314 und das zweite U-Profilteil 370 bildet die Aufnahmevorrichtung 316 des Profilverbinders 310. Die Aufnahmeeinrichtung 316 weist, wie vorstehend bereits beschrieben, einen Basisabschnitt 318 sowie zwei Seitenabschnitte 320, 321 auf, wobei die Seitenabschnitte 320, 321 jeweils im Wesentlichen senkrecht zum Basisabschnitt 318 verlaufen. Die Befestigungseinrichtung 314 weist ebenfalls solche Abschnitte auf, nämlich einen Basisabschnitt 374 sowie zwei Seitenabschnitte 376, 377, die jeweils im Wesentlichen senkrecht zum Basisabschnitt 374 angeordnet sind. Die Seitenabschnitte 376, 377 sind dabei mit einem gegenseitigen lichten Abstand F zueinander angeordnet, wobei der lichte Abstand F im Wesentlichen einer Profilhöhe einer in 3 nicht dargestellten ersten Profilschiene entspricht. Die beiden U-Profilteile 368, 370 sind an ihren Basisabschnitten 318, 374 so miteinander verbunden, dass der Profil verbinder 310 in Pfeilrichtung 363 betrachtet eine H-förmige Querschnittsform hat. Die Basisabschnitte 374 der U-Profilteile 368, 370 sind hierzu an deren Rückseiten mittels Nieten 378 miteinander verbunden, wobei alternativ zur Vernietung auch jede andere Verbindungsmöglichkeit herangezogen werden kann, beispielsweise Punktschweißen, Verpressen oder dergleichen.In the 3 illustrated second embodiment of the profile connector 310 has in contrast to the profile connector of 1 a first bent sheet metal part 368 and a second bent sheet metal part 370 on. The bent sheet metal parts 368 . 370 are each formed as U-shaped profile parts. The first U-profile part 368 forms the fastening device 314 and the second U-profile part 370 forms the cradle 316 of the profile connector 310 , The recording device 316 has, as already described above, a base portion 318 as well as two side sections 320 . 321 on, with the side sections 320 . 321 each substantially perpendicular to the base section 318 run. The fastening device 314 also has such sections, namely a base section 374 as well as two side sections 376 . 377 , each substantially perpendicular to the base section 374 are arranged. The side sections 376 . 377 are arranged with a mutual clearance F to each other, wherein the clear distance F is substantially a profile height of a in 3 not shown first rail corresponds. The two U-profile parts 368 . 370 are at their base sections 318 . 374 connected together so that the profile connector 310 in the direction of the arrow 363 considered to have an H-shaped cross-sectional shape. The basic sections 374 the U-profile parts 368 . 370 are on their backs by means of rivets 378 connected to each other, wherein as an alternative to riveting and any other connectivity can be used, for example, spot welding, compression or the like.

Die in 4 dargestellte seitliche Schnittansicht eines Deckenaufbaus 480 umfasst in der Betrachtungsebene der 4 von oben nach unten aufeinanderfolgend eine Unterkonstruktion 484 sowie eine Verkleidung 486 auf, wobei der Deckenaufbau 480 direkt unterhalb der zu verkleidenden Decke angebracht ist. Der gezeigte Ausschnitt der Unterkonstruktion 484 weist eine im Wesentlichen U-förmige erste Profilschiene 444 sowie eine im Wesentlichen U-förmig ausgebildete zweite Profilschiene 458 auf. Der in 2 beziehungsweise 4 gezeigte Deckenaufbau 280, 480 kann selbstverständlich in gleicher Form auch als Aufbau an jeder anderen zu verkleidenden Fläche herangezogen werden, beispielsweise einer Wand.In the 4 illustrated side sectional view of a ceiling structure 480 includes in the consideration level the 4 from top to bottom successively a substructure 484 as well as a fairing 486 on, with the ceiling construction 480 is mounted directly below the ceiling to be covered. The shown section of the substructure 484 has a substantially U-shaped first rail 444 and a substantially U-shaped second rail 458 on. The in 2 respectively 4 shown ceiling construction 280 . 480 can of course be used in the same form as a structure on any other surface to be covered, for example a wall.

In 4 ist die Befestigungseinrichtung 414 des Profilverbinders 410 mit einem Seitenbereich 488 der ersten Profilschiene 444 mittels Aufstecken quer zur Längsrichtung der ersten Profilschiene in Eingriff gebracht. Hierzu wird die Befestigungseinrichtung 414 beispielsweise in Pfeilrichtung 490 auf den Seitenbereich 488 der ersten Profilschiene 444 aufgeschoben, wobei die Pfeilrichtung 490 im Wesentlichen senkrecht zum Basisabschnitt 318 der U-Profilteile 368, 370 der 3 verläuft. Wie in Bezug auf die 3 bereits beschrieben, entspricht dazu der lichte Abstand F der Seitenabschnitte 376, 377 im Wesentlichen der Profilhöhe 492 der ersten Profilschiene 444.In 4 is the fastening device 414 of the profile connector 410 with a side area 488 the first rail 444 brought by means of plugging transversely to the longitudinal direction of the first rail in engagement. For this purpose, the fastening device 414 for example in the direction of the arrow 490 on the page area 488 the first rail 444 deferred, with the direction of the arrow 490 substantially perpendicular to the base section 318 the U-profile parts 368 . 370 of the 3 runs. As for the 3 already described, corresponds to the clear distance F of the side sections 376 . 377 essentially the profile height 492 the first rail 444 ,

Die zweite Profilschiene 458 ist in der Aufnahmeeinrichtung 416 aufgenommen. Dabei ist der Bereich der zweiten Profilschiene 458, der von der Aufnahmeeinrichtung 416 aufgenommen ist, ein stirnseitiger Endabschnitt 494 der zweiten Profilschiene 458. Die zweite Profilschiene 458 ist mittels einer Arretiereinrichtung 422 in der Aufnahmeeinrichtung 416 fixiert, wobei die Arretiereinrichtung 422 in 4 zwei Körnerschläge 496 hat, die einen gegenseitigen lichten Abstand E (vgl. 1) zueinander haben und von denen in 4 lediglich der in der Betrachtungsebene der 4 vordere erkennbar ist.The second rail 458 is in the recording device 416 added. Here is the area of the second rail 458 , by the recording device 416 is included, a front end portion 494 the second rail 458 , The second rail 458 is by means of a locking device 422 in the receiving device 416 fixed, wherein the locking device 422 in 4 two grains 496 has a mutual clearance E (cf. 1 ) and of which in 4 only in the level of consideration of 4 front is recognizable.

In 5 ist eine dritte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Profilverbinders 510 dargestellt. Dieser weist ebenfalls eine Befestigungseinrichtung 514 sowie eine Aufnahmeeinrichtung 516 auf. Die Aufnahmeeinrichtung 516 entspricht im Wesentlichen der Aufnahmevorrichtung der 1.In 5 is a third embodiment of the profile connector according to the invention 510 shown. This also has a fastening device 514 and a recording device 516 on. The recording device 516 corresponds essentially Chen the recording device of 1 ,

Im Unterschied zu dem in 1 dargestellten Profilverbinder sind die Aufsteckabschnitte 530 der Befestigungseinrichtung 514 nicht hakenförmig umgebogen, sondern so ausgebildet, so dass der Profilverbinder 510 in Pfeilrichtung 562 gesehen einen H-förmigen Querschnitt aufweist. Um diesen H-förmigen Querschnitt zu erhalten, können beispielsweise in ein U-Profil 572 Einschnitte eingebracht werden, mittels denen endseitige Streifen 598 erzeugt werden. Die Streifen 598 werden dann in Pfeilrichtung 5100 in die in 5 dargestellte Position gebogen. Eine weitere Herstellungsmöglichkeit wäre beispielsweise ein Stanzvorgang, während dem ein flächig ebenes Blech in die in 5 dargestellte Form gebogen wird.Unlike the in 1 Profile connectors shown are the Aufsteckabschnitte 530 the fastening device 514 not hook-shaped bent, but designed so that the profile connector 510 in the direction of the arrow 562 has seen an H-shaped cross-section. To obtain this H-shaped cross section, for example, in a U-profile 572 Incisions are introduced, by means of which end-side strips 598 be generated. The Stripes 598 then in the direction of the arrow 5100 in the in 5 bent position shown. Another production possibility would be, for example, a stamping process, during which a planar flat sheet in the in 5 is shown bent shape.

Die Befestigungseinrichtung 514 kann gemäß vorstehender Beschreibung mit einem Seitenbereich der ersten Profilschiene mittels Aufstecken auf die erste Profilschiene verbunden werden. Im aufgesteckten Zustand können die Streifen 598 der Befestigungseinrichtung 514 für die Fixierung des Profilverbinders an der ersten Profilschiene noch verbogen werden, so dass deren Form im Wesentlichen der Form der in 1 dargestellten Hakenabschnitte entspricht, jedoch mit größerer Höhe. Dieses Umbiegen der Befestigungseinrichtung 514 ist jedoch in der Regel nicht nötig, insbesondere wenn die erste Profilschiene nahe an einer zu verkleidenden Fläche montiert ist, insbesondere zumindest abschnittsweise an dieser anliegt.The fastening device 514 can be connected according to the above description with a side portion of the first rail by means of plugging on the first rail. When plugged in, the strips can 598 the fastening device 514 for the fixation of the profile connector to the first rail still be bent, so that their shape is substantially the shape of in 1 shown hook sections corresponds, but with greater height. This bending of the fastening device 514 However, it is usually not necessary, especially when the first rail is mounted close to a surface to be covered, in particular at least partially abuts this.

Im Unterschied zu den vorstehend beschriebenen Aufnahmeeinrichtungen sind in der in 5 dargestellten Aufnahmeeinrichtung 516 zwar ebenfalls Einschnitte 528 vorgesehen, diese weisen jedoch eine andere Konfiguration auf. So ist der Einschnitt 528a lediglich ein Einschnitt in den Seitenbereich 520, bei dem kein Material des Seitenabschnitts 520 entnommen wurde. Auf diese Weise ist auch hier wieder eine Biegelasche 524 entstanden. Beim Verbiegen der Biegelasche 524 kann es jedoch zu ungewollten Materialverformungen im Knickbereich der Biegelasche 524 kommen. Um diese zu vermeiden, kann, wie bezüglich des Einschnitts 528b dargestellt, in einem Endbereich des Einschnitts 528b eine Ausnehmung 5102 vorgesehen sein.In contrast to the recording devices described above are in the in 5 shown receiving device 516 although also cuts 528 provided, but these have a different configuration. That's the nick 528a just an incision in the side area 520 in which no material of the side section 520 was removed. In this way, here is again a bending tab 524 emerged. When bending the bending tab 524 However, it may lead to unwanted material deformations in the bending region of the bending tab 524 come. To avoid these, as for the incision 528b shown in an end region of the incision 528b a recess 5102 be provided.

Die vorstehend beschriebenen Anordnungen aus Profilverbindern und Profilschienen eigenen sich insbesondere für den Aufbau von Unterkonstruktionen in Bereichen, in denen nur wenig Platz zur Verfügung steht. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn die Unterkonstruktion direkt an eine zu verkleidende Fläche, beispielsweise eine Decke montiert wird, so dass die Oberkanten der Profilschienen zumindest abschnittsweise an der Fläche anliegen. Ein Einbringen einer zweiten Profilschiene in die Aufnahmeeinrichtung eines vorstehend beschrieben Profilverbinders ist dann aber immer noch möglich, da eine seitliche Einführbewegung der zweiten Profilschienen ermöglicht ist.The above-described arrangements of profile connectors and rails are especially suitable for the construction of substructures in areas where little Space available stands. This can be the case, for example, if the substructure directly to a surface to be covered, for example a ceiling is mounted so that the upper edges of the rails at least in sections on the surface issue. An introduction of a second rail in the receiving device However, a profile connector described above is then always still possible, as a lateral insertion movement allows the second profile rails is.

Claims (17)

Profilverbinder zum Verbinden einer ersten Profilschiene mit einer zweiten Profilschiene, insbesondere zum im Wesentlichen niveaugleichen Verbinden der ersten Profilschiene (244, 444) mit der zweiten Profilschiene (258, 458) zum Bereitstellen einer Deckenunterkonstruktion (240) im Trockenbau, wobei der Profilverbinder (110, 210, 310, 410, 510) eine Befestigungseinrichtung (114, 214, 314, 414, 514) zum Befestigen des Profilverbinders (110, 210, 310, 410, 510) an einem Seitenbereich (488) der ersten Profilschiene (244, 444) und eine Aufnahmeeinrichtung (116, 216, 316, 416, 516) zur Aufnahme eines stirnseitigen Endabschnitts (494) der zweiten Profilschiene (258, 458) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeeinrichtung (116, 216, 316, 416, 516) ausgebildet ist, um den stirnseitigen Endabschnitt (498) der zweiten Profilschiene (258, 458) bei einem Profilverbinder (110, 210, 310, 410, 510), der an dem Seitenbereich (488) der ersten Profilschiene (244, 444) befestigt ist, mittels einer Einführbewegung in die Aufnahmeeinrichtung (116, 216, 316, 416, 516) aufzunehmen, wobei eine Richtung (162, 262, 362, 563) der Einführbewegung im Wesentlichen parallel zu einer Längsachse (254) der ersten Profilschiene (244, 444) verläuft.Profile connector for connecting a first profiled rail to a second profiled rail, in particular for substantially level-identical connection of the first profiled rail ( 244 . 444 ) with the second profile rail ( 258 . 458 ) for providing a ceiling substructure ( 240 ) in dry construction, the profile connector ( 110 . 210 . 310 . 410 . 510 ) a fastening device ( 114 . 214 . 314 . 414 . 514 ) for fastening the profile connector ( 110 . 210 . 310 . 410 . 510 ) on a side area ( 488 ) of the first profile rail ( 244 . 444 ) and a receiving device ( 116 . 216 . 316 . 416 . 516 ) for receiving a front end portion ( 494 ) of the second profiled rail ( 258 . 458 ), characterized in that the receiving device ( 116 . 216 . 316 . 416 . 516 ) is formed around the front end portion ( 498 ) of the second profiled rail ( 258 . 458 ) in a profile connector ( 110 . 210 . 310 . 410 . 510 ) located on the side area ( 488 ) of the first profile rail ( 244 . 444 ), by means of an insertion movement into the receiving device ( 116 . 216 . 316 . 416 . 516 ), one direction ( 162 . 262 . 362 . 563 ) of the insertion movement substantially parallel to a longitudinal axis ( 254 ) of the first profile rail ( 244 . 444 ) runs. Profilverbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeeinrichtung (116, 216, 316, 416, 516) einen im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt mit einem Basisabschnitt (118, 218, 318) und zwei Seitenabschnitte (120, 121, 220, 221, 320, 321, 520, 521) aufweist, die im Wesentlichen senkrecht zum Basisabschnitt (118, 218, 318) verlaufen, wobei die Seitenabschnitte (120, 121, 220, 221, 320, 321, 520, 521) einen lichten Abstand D aufweisen, der im Wesentlichen einer Profilhöhe des Endabschnitts (494) der zweiten Profilschiene (258, 458) entspricht.Profile connector according to claim 1, characterized in that the receiving device ( 116 . 216 . 316 . 416 . 516 ) has a substantially U-shaped cross section with a base portion ( 118 . 218 . 318 ) and two side sections ( 120 . 121 . 220 . 221 . 320 . 321 . 520 . 521 ) substantially perpendicular to the base portion (FIG. 118 . 218 . 318 ), the side sections ( 120 . 121 . 220 . 221 . 320 . 321 . 520 . 521 ) have a clear distance D, which substantially a profile height of the end portion ( 494 ) of the second profiled rail ( 258 . 458 ) corresponds. Profilverbinder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Basisabschnitt (118, 218, 318) sowie die Seitenabschnitte (120, 121, 220, 221, 320, 321, 520, 521) der Aufnahmeeinrichtung (116, 216, 316, 416, 516) eines am Seitenbereich (488) der ersten Profilschiene (244, 444) befestigten Profilverbinders (110, 210, 310, 410, 510) im Wesentlichen parallel zur Längsachse (254) der ersten Profilschiene (244, 444) ausgerichtet sind.Profile connector according to claim 2, characterized in that the base section ( 118 . 218 . 318 ) as well as the side sections ( 120 . 121 . 220 . 221 . 320 . 321 . 520 . 521 ) of the recording device ( 116 . 216 . 316 . 416 . 516 ) one at the side area ( 488 ) of the first profile rail ( 244 . 444 ) fastened profile connector ( 110 . 210 . 310 . 410 . 510 ) substantially parallel to the longitudinal axis ( 254 ) of the first profile rail ( 244 . 444 ) are aligned. Profilverbinder nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeeinrichtung (116, 216, 316, 416, 516) ausgebildet ist, um einen Endabschnitt (494) der zweiten Profilschiene (258, 458) im Wesentlichen spielfrei in der Aufnahmeeinrichtung (116, 216, 316, 416, 516) zu halten.Profile connector according to one of claims 2 or 3, characterized in that the receiving device ( 116 . 216 . 316 . 416 . 516 ) is formed around an end portion ( 494 ) of the second profile rail ( 258 . 458 ) substantially free of play in the receiving device ( 116 . 216 . 316 . 416 . 516 ) to keep. Profilverbinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeeinrichtung (116, 216, 316, 416, 516) eine Arretiereinrichtung (122, 222, 422, 522) zum Arretieren des in die Aufnahmeeinrichtung (116, 216, 316, 416, 516) eingesetzten Endabschnitts (494) der zweiten Profilschiene (258, 458) gegen Verschieben der zweiten Profilschiene (258, 458) parallel zur Richtung (162, 262, 362, 562) der Einschubbewegung aufweist.Profile connector according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving device ( 116 . 216 . 316 . 416 . 516 ) a locking device ( 122 . 222 . 422 . 522 ) for locking in the receiving device ( 116 . 216 . 316 . 416 . 516 ) end section ( 494 ) of the second profiled rail ( 258 . 458 ) against displacement of the second profile rail ( 258 . 458 ) parallel to the direction ( 162 . 262 . 362 . 562 ) has the insertion movement. Profilverbinder nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretiereinrichtung (122, 222, 422, 522) wenigstens eine Biegelasche (124, 126, 224, 524) aufweist, die vorzugsweise einstückig mit der Aufnahmeeinrichtung (116, 216, 316, 416, 516) ausgebildet ist.Profile connector according to claim 5, characterized in that the locking device ( 122 . 222 . 422 . 522 ) at least one bending tab ( 124 . 126 . 224 . 524 ), which are preferably integral with the receiving device ( 116 . 216 . 316 . 416 . 516 ) is trained. Profilverbinder nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretiereinrichtung (122, 222, 422, 522) zwei einstückig mit der Aufnahmeeinrichtung (116, 216, 316, 416, 516) ausgebildete Arretierelemente (124, 126, 224, 496, 524), insbesondere Biegelaschen (124, 126, 224, 524) aufweist, die in Richtung (162, 262, 362, 562) der Einschubbewegung einen lichten Abstand E aufweisen, der im Wesentlichen einer Profilbreite des Endabschnitts (494) der zweiten Profilschiene (258, 458) entspricht.Profile connector according to one of claims 5 or 6, characterized in that the locking device ( 122 . 222 . 422 . 522 ) two integral with the receiving device ( 116 . 216 . 316 . 416 . 516 ) formed locking elements ( 124 . 126 . 224 . 496 . 524 ), in particular bending tabs ( 124 . 126 . 224 . 524 ) pointing in the direction ( 162 . 262 . 362 . 562 ) of the insertion movement have a clear distance E, which substantially a profile width of the end portion ( 494 ) of the second profiled rail ( 258 . 458 ) corresponds. Profilverbinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (114, 214, 314, 414, 514) als Aufsteckabschnitt (130, 530) zum Aufstecken auf den Seitenbereich (488) der ersten Profilschiene (244, 444) ausgebildet ist.Profile connector according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device ( 114 . 214 . 314 . 414 . 514 ) as Aufsteckabschnitt ( 130 . 530 ) for mounting on the side area ( 488 ) of the first profile rail ( 244 . 444 ) is trained. Profilverbinder nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass an der Befestigungseinrichtung (114, 214, 314, 414, 514) ein im Querschnitt im Wesentlichen U-förmiger Aufsteckabschnitt (130, 530) vorgesehen ist, der einen der Aufnahmeeinrichtung (116, 216, 316, 416, 516) zugewandten Basisabschnitt (374) und zwei im Wesentlichen senkrecht zum Basisabschnitt (374) ausgerichtete Seitenabschnitte (376) aufweist, wobei ein lichter Abstand F der Seitenabschnitte (376) im Wesentlichen einer Profilhöhe der ersten Profilschiene (244, 444) entspricht.Profile connector according to claim 8, characterized in that on the fastening device ( 114 . 214 . 314 . 414 . 514 ) a cross-sectionally U-shaped Aufsteckabschnitt ( 130 . 530 ) is provided, one of the receiving device ( 116 . 216 . 316 . 416 . 516 ) facing base section ( 374 ) and two substantially perpendicular to the base portion ( 374 ) aligned side sections ( 376 ), wherein a clear distance F of the side sections ( 376 ) substantially a profile height of the first profile rail ( 244 . 444 ) corresponds. Profilverbinder nach einem der Ansprüche 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Profilschiene (244, 444) einen im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt mit einem Profilboden (248) und zwei im Wesentlichen senkrecht zum Profilboden (248) verlaufenden Seitenwandungen (250) aufweist und dass die Be festigungseinrichtung zum Einhängen an eine der Seitenwandungen ausgebildet ist.Profile connector according to one of claims 8 and 9, characterized in that the first profile rail ( 244 . 444 ) has a substantially U-shaped cross section with a profile bottom ( 248 ) and two substantially perpendicular to the profile bottom ( 248 ) extending side walls ( 250 ) And that the loading fastening device is designed to hang on one of the side walls. Profilverbinder nach Anspruch 10 dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (114, 214, 314, 414, 514) wenigstens einen Hakenabschnitt zum Übergreifen einer Oberkante (256) einer der Seitenwandungen (150) der ersten Profilschiene (244, 444) aufweist.Profile connector according to claim 10, characterized in that the fastening device ( 114 . 214 . 314 . 414 . 514 ) at least one hook portion for reaching over a top edge ( 256 ) one of the side walls ( 150 ) of the first profile rail ( 244 . 444 ) having. Profilverbinder nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (114, 214, 314, 414, 514) zwei Hakenabschnitte aufweist, vorzugsweise zwei voneinander beabstandete Hakenabschnitte.Profile connector according to claim 11, characterized in that the fastening device ( 114 . 214 . 314 . 414 . 514 ) has two hook portions, preferably two spaced hook portions. Profilverbinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilverbinder (210, 310, 410, 510) im Querschnitt im Wesentlichen H-förmig ausgebildet ist.Profile connector according to one of the preceding claims, characterized in that the profile connector ( 210 . 310 . 410 . 510 ) is formed in cross-section substantially H-shaped. Profilverbinder nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass Basisabschnitte (318) von zwei U-förmigen Profilteilen (372, 572) an den Rückseiten der Basisabschnitte (312) miteinander verbunden sind, um den im Wesentlichen H-förmigen Querschnitt des Profilverbinders (210, 310, 410, 510) zu bilden.Profile connector according to claim 13, characterized in that base sections ( 318 ) of two U-shaped profile parts ( 372 . 572 ) on the backs of the base sections ( 312 ) are interconnected to the substantially H-shaped cross-section of the profile connector ( 210 . 310 . 410 . 510 ) to build. Profilverbinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilverbinder (110, 210, 310, 410, 510) ein einstückiges Profilteil, insbesondere ein Blechbiegeteil (112, 168, 170) ist.Profile connector according to one of the preceding claims, characterized in that the profile connector ( 110 . 210 . 310 . 410 . 510 ) a one-piece profile part, in particular a bent sheet metal part ( 112 . 168 . 170 ). Profilverbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilverbinder (310, 410) aus einem ersten Profilteil (168) und wenigstens einem zweiten Profilteil (170) besteht, die miteinander verbunden sind, wobei das erste Profilteil (168) als die Aufnahmeeinrichtung (116, 216, 316, 416, 516) und das zweite Profilteil (170) als die Befestigungseinrichtung (114, 214, 314, 414, 514) ausgebildet ist.Profile connector according to one of claims 1 to 14, characterized in that the profile connector ( 310 . 410 ) from a first profile part ( 168 ) and at least one second profile part ( 170 ), which are connected to each other, wherein the first profile part ( 168 ) as the receiving device ( 116 . 216 . 316 . 416 . 516 ) and the second profile part ( 170 ) as the fastening device ( 114 . 214 . 314 . 414 . 514 ) is trained. Verkleidungsaufbau mit einer Verkleidungsunterkonstruktion (240) mit Profilschienen (244, 258) und einer auf die Profilschienen (244, 258) aufgebrachten Verkleidung (242), dadurch gekennzeichnet, dass zu verbindende Profilschienen (244, 258) mittels Profilverbindern (110, 210, 310, 410, 510) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche miteinander verbunden sind.Panel construction with a panel substructure ( 240 ) with profile rails ( 244 . 258 ) and one on the profile rails ( 244 . 258 ) applied cladding ( 242 ), characterized in that to be connected profile rails ( 244 . 258 ) by means of profile connectors ( 110 . 210 . 310 . 410 . 510 ) are connected to each other according to at least one of the preceding claims.
DE200720008901 2007-06-15 2007-06-15 Profile connector has holding device for end section of second profile rail with connector attached to side of first profile rail using insertion movement into holding device essentially parallel to longitudinal axis of first profile rail Expired - Lifetime DE202007008901U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720008901 DE202007008901U1 (en) 2007-06-15 2007-06-15 Profile connector has holding device for end section of second profile rail with connector attached to side of first profile rail using insertion movement into holding device essentially parallel to longitudinal axis of first profile rail

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720008901 DE202007008901U1 (en) 2007-06-15 2007-06-15 Profile connector has holding device for end section of second profile rail with connector attached to side of first profile rail using insertion movement into holding device essentially parallel to longitudinal axis of first profile rail

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007008901U1 true DE202007008901U1 (en) 2007-08-23

Family

ID=38438961

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720008901 Expired - Lifetime DE202007008901U1 (en) 2007-06-15 2007-06-15 Profile connector has holding device for end section of second profile rail with connector attached to side of first profile rail using insertion movement into holding device essentially parallel to longitudinal axis of first profile rail

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007008901U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011015435A1 (en) * 2011-03-29 2012-10-04 Protektorwerk Florenz Maisch Gmbh & Co. Kg Connecting element and method for its production
DE102015015071A1 (en) 2015-09-18 2017-03-23 Rzb Rudolf Zimmermann, Bamberg Gmbh Longitudinal connection system for profiles
DE102019135021A1 (en) * 2019-12-18 2021-06-24 Rzb Rudolf Zimmermann, Bamberg Gmbh Flat profile connector system

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011015435A1 (en) * 2011-03-29 2012-10-04 Protektorwerk Florenz Maisch Gmbh & Co. Kg Connecting element and method for its production
EP2681375B1 (en) * 2011-03-29 2016-01-06 Protektorwerk Florenz Maisch GmbH & Co. KG Connecting element and method of manufacturing
US9644652B2 (en) 2011-03-29 2017-05-09 Protektorwerk Florenz Maisch Gmbh & Co. Kg Connecting element and method for producing the latter
DE102015015071A1 (en) 2015-09-18 2017-03-23 Rzb Rudolf Zimmermann, Bamberg Gmbh Longitudinal connection system for profiles
DE102015015071B4 (en) 2015-09-18 2018-10-11 Rzb Rudolf Zimmermann, Bamberg Gmbh Longitudinal connection system for profiles
DE102019135021A1 (en) * 2019-12-18 2021-06-24 Rzb Rudolf Zimmermann, Bamberg Gmbh Flat profile connector system
DE102019135021B4 (en) 2019-12-18 2021-12-02 Rzb Rudolf Zimmermann, Bamberg Gmbh Flat profile connector system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3137426A1 (en) POSTS FOR THE INSTALLATION OF A PARTITION
DE102005016175A1 (en) C-section
EP2059146A1 (en) Drawer
DE102013225173B4 (en) Mounting profile system for panel-shaped modules
DE202010008983U1 (en) Surface covering system and surface covering produced therewith
EP3101190A1 (en) Partition wall module of a partition wall
DE202007008901U1 (en) Profile connector has holding device for end section of second profile rail with connector attached to side of first profile rail using insertion movement into holding device essentially parallel to longitudinal axis of first profile rail
WO2015127924A1 (en) Switch cabinet
DE102005026619A1 (en) Bars connecting unit for e.g. transport vehicle, has parallel adsorption slots oriented in longitudinal direction of bars, and side blade with cross section designed corresponding to one slot, where unit is designed in L-shape or U-shape
DE19649388A1 (en) Steel connecting system for horizontal and vertical supports
EP3467977A1 (en) Fire-protected channel seal and line-guiding channel arrangement designed as fire protected channel
DE102006059750B4 (en) Furniture linking element and furniture equipped therewith
CH639165A5 (en) Panel element with a sound-insulating mat, in particular for soundproofing walls, soundproofing floors and soundproofing booths
EP2933397A2 (en) Connecting profile and prefabricated building plate for use in drywall
DE202009005718U1 (en) profile connector
DE102009003910A1 (en) Mounting rail for a device for mounting wall panels on a wall and facade cladding
DE102008055686A1 (en) Assembly rail for use with fastening arrangement, has base with bracket protruding from it, where base forms rear side and assembly rail is formed as profile with constant cross-section
EP3814587A1 (en) Lateral protection for a flat roof
DE102022125081B3 (en) Floor support of a cable support system
DE202005011475U1 (en) Prefabricated wall for use as partition in building, has frame with sides with outer and internal slots within range of faces of side panels, and groove formed on one end of frame for receiving spring used in position orientation
EP3130716B1 (en) Wall construction panel and wall building system for exhibition stand construction
DE102013113201A1 (en) Frame profile for a frame of a cabinet, in particular a control cabinet
DE102007030461B4 (en) Carrier profile for the construction of a commercial vehicle
EP1932447B1 (en) Free standing rack
DE4336077A1 (en) Dry-construction partition wall

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070927

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110101