DE202006009175U1 - Food packaging film with externally-visible printing, has metallic color layer on underside with printed image layers on upper, visible side - Google Patents

Food packaging film with externally-visible printing, has metallic color layer on underside with printed image layers on upper, visible side Download PDF

Info

Publication number
DE202006009175U1
DE202006009175U1 DE200620009175 DE202006009175U DE202006009175U1 DE 202006009175 U1 DE202006009175 U1 DE 202006009175U1 DE 200620009175 DE200620009175 DE 200620009175 DE 202006009175 U DE202006009175 U DE 202006009175U DE 202006009175 U1 DE202006009175 U1 DE 202006009175U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
layer
metal
printed image
packaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620009175
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wipak Walsrode GmbH and Co KG
Original Assignee
Wipak Walsrode GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wipak Walsrode GmbH and Co KG filed Critical Wipak Walsrode GmbH and Co KG
Priority to DE200620009175 priority Critical patent/DE202006009175U1/en
Publication of DE202006009175U1 publication Critical patent/DE202006009175U1/en
Priority to DE102007018910A priority patent/DE102007018910A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D11/00Inks
    • C09D11/02Printing inks
    • C09D11/03Printing inks characterised by features other than the chemical nature of the binder
    • C09D11/037Printing inks characterised by features other than the chemical nature of the binder characterised by the pigment

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Wrappers (AREA)

Abstract

The thermoplastic polymer film is transparent. It includes a metallic color layer on its underside. On its upper surface there are one or more printed image layers. The packaging comprises or includes such a film to carry printed layer(s). The metallic layer consists of a printing ink containing metal particles. It is silver-colored, preferably comprising an aluminum-particle ink. It is mono- or bi-axially stretched. The upper image is lacquered or lined with a transparent cover layer. A barrier layer is included and the film may form part of a composite e.g. with paper.

Description

Die Erfindung betrifft eine bedruckte Folie mit einem bei Aufsicht auf die Folienoberseite sichtbaren Druckbild, sowie zugehörige Verpackungen, bei denen diese Folie verwendet wird. Genauer betrifft die Erfindung einen beidseitigen, rapportgerechten Druck mit metallfarbener Hinterlegung auf einer Verpackungsfolie.The The invention relates to a printed film with a top view the foil top visible print image, as well as associated packaging, where this film is used. More specifically, the invention relates a two-sided, rapportgerechten print with metal-colored deposit on a packaging film.

Aus dem deutschen Gebrauchsmuster DE 20 2004 019 009 U1 ist eine bedruckte Verpackungsfolie mit wenigstens teilflächiger Metallisierung bekannt, die bei Verwendung geeigneter Druckfarben in den mit der Metallisierung unterlegten Bereichen einen metallischen Glanz aufweist. Neben dem gewünschten optischen Effekt wird durch die metallisierten Bereiche ein hoher Lichtschutz für das darunter liegende Verpackungsgut gewährleistet. Derartige Verpackungsfolien werden häufig für Lebensmittelverpackungen eingesetzt.Out the German utility model DE 20 2004 019 009 U1 is a printed Packaging film with at least partial metallization known, when using suitable printing inks with the metallization underlying areas has a metallic luster. Next to the desired optical effect is a high through the metallized areas Sunscreen for ensures the underlying packaged goods. Such packaging films become common for food packaging used.

Im Bereich der Lebensmittelverpackungen ist es nun erforderlich, dass die gesamte Verpackung abschließend – so wie sie dem Verbraucher zugeht – auf Metallpartikelfreiheit geprüft wird. Dies geschieht mit Metalldetektoren, die jedoch leider auch auf die Metallisierungen, wie zum Beispiel Aluminiumbedampfungen, an den Verpackungsfolien ansprechen. Die Kontrolle mit gebräuchlichen Metalldetektoren ist daher nicht möglich oder zumindest stark behindert, wenn Verpackungsfolien mit Metallisierung verwendet werden.in the The area of food packaging now requires that the entire packaging final - as well as it goes to the consumer - on Metal particle free tested becomes. This happens with metal detectors, which unfortunately too on the metallizations, such as aluminum coatings, respond to the packaging films. The control with common Metal detectors is therefore not possible or at least strong hindered when packaging films with metallization are used.

Unter der Metallisierung einer Folie versteht man den Auftrag einer zusammenhängenden, dünnen, aufgedampften oder aufkaschierten und danach häufig gefensterten, d.h. teilweise wieder entfernten Metallschicht. Es wurde bereits versucht, anstelle der Metallisierung eine Metallfarbe zu verwenden, die zudem den Vorteil besitzt, dass sie direkt in dem für das Druckbild geeigneten Flächenmuster aufgedruckt werden kann. Hierfür geeignete Farben sind bekannt und bestehen im Allgemeinen aus kleinsten Metallpartikeln oder gegebenenfalls besonderen metallfarbenen Pigmenten, die vollständig in Binder eingebettet sind. Bei den Metallpartikeln kann es sich insbesondere um Aluminiumpartikel wie feine Aluminiumblättchen handeln. Diese Aluminiumblättchen können beispielsweise durch Abschleifen von Aluminiumschichten erhalten werden; man bezeichnet dies als Schlifffarbe. Als Binder kommen unter anderem transparente Polymere in Frage.Under The metallization of a film is the task of a coherent, thin, vapor-deposited or laminated and then often windowed, i. partially again removed metal layer. It has already been tried, instead the metallization to use a metal paint, which also the Advantage that they are right in the suitable for the print image surface pattern can be printed. Therefor Suitable colors are known and generally consist of the smallest Metal particles or possibly special metal-colored pigments, the complete embedded in binder. The metal particles can be in particular aluminum particles such as fine aluminum flakes act. These aluminum flakes can obtained, for example, by grinding aluminum layers become; This is referred to as a scarf color. Come as a binder including transparent polymers in question.

Innerhalb einer solchen Farbe sind die Metallteilchen so umhüllt, dass sie keine durchgehende Metallschicht mehr ausbilden können. Es hat sich herausgestellt, dass eine solche Metallfarbe von Metalldetektoren nicht in dem Maße als Metall erkannt wird, da sie die für die Detektion verwendeten, typischen Eigenschaften nicht aufweist. An Verpackungsfolien, die mit Metallfarbe anstelle einer Metallisierung ausgerüstet sind, treten praktisch keine Detektions-Fehler mehr auf.Within Such a color, the metal particles are wrapped so that they can no longer form a continuous metal layer. It has been found to be such a metal color of metal detectors not to that extent is recognized as metal, since they are the ones used for detection, does not have typical properties. On packaging films, the are equipped with metal paint instead of metallization, There are practically no more detection errors.

Die Verwendung von Metalldruckfarbe anstelle einer Metallisierung hat jedoch mehrere erhebliche Nachteile. Die Metallfarbe kann den aufliegenden Farbschichten nicht denselben Glanz verleihen, wie dies durch eine Metallisierung möglich wäre, sondern vergraut die darüber liegenden Schichten und ganz besonders Weißfarbe. Teilweise wird versucht, dies dadurch auszugleichen, dass unmittelbar auf die Metallfarbe zweimal Weiß aufgetragen wird. Die höhere Farbdeckung auf der Folienoberseite durch die ebenfalls binder- und lösungsmittelhaltige Metallfarbschicht und gegebenenfalls durch die zusätzliche Weißschicht führt jedoch zu einer höheren Lösungsmittelretention, einem unschärferen Druckbild, längeren Trocknungszeiten bei der Folienherstellung und der Gefahr, dass bei unzureichender Trocknung Farbpartikel in die verpackte Ware eingeschleppt werden können. Besonders unerwünscht ist ein "Farbabklatsch" des gesamten Druckbildes auf die Ware.The Use of metal ink instead of metallization has however, several significant disadvantages. The metal color can be the resting one Color layers do not give the same gloss, as by a Metallization possible would be, but forget about it lying layers and especially white color. Partially it tries to do this compensate for that, directly on the metal paint twice White applied becomes. The higher one Ink coverage on the upper side of the film through the binder- and solvent-containing Metal color layer and optionally by the additional white layer leads however to a higher one Solvent retention, a blurred one Printed image, longer Drying times during film production and the risk that in case of insufficient drying, color particles in the packaged goods can be introduced. Especially undesirable is a "Farbabklatsch" of the entire print image on the goods.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine für die Verpackung von Lebensmitteln geeignete Folie bereitzustellen, die die vorgenannten Nachteile nicht aufweist und die vom Erscheinungsbild ähnliche Vorteile bietet, wie eine teilweise metallisierte Folie.task The invention is a, for to provide the packaging of foodstuffs suitable foil, which does not have the aforementioned disadvantages and the appearance similar Offers advantages, such as a partially metallized film.

Gelöst wird diese Aufgabe bei einer gattungsgemäßen Folie mit einem bei Aufsicht auf die Folienoberseite sichtbaren Druckbild durch eine (optisch im sichtbaren Bereich) transparente Folie, die aus einem thermoplastischen Polymer besteht und die auf ihrer Unterseite wenigstens teilweise mit einer metallfarbenen Schicht und auf ihrer Oberseite mit ein- oder mehreren Druckbildschichten bedruckt ist, oder alternativ durch eine mehrschichtig aufgebaute Folie, die eine transparente Folie aus einem thermoplastischen Polymer als Druckträgerschicht enthält, wobei die Druckträgerschicht auf ihrer Unterseite wenigstens teilweise mit einer metallfarbenen Schicht und auf ihrer Oberseite mit ein- oder mehreren Druckbildschichten bedruckt ist.Is solved this task in a generic film with a supervision on the top of the film visible print image by a (optically in the visible range) transparent film made of a thermoplastic Polymer consists and at least partially on its underside with a metal-colored layer and on its upper side with a or more printed image layers is printed, or alternatively by a multi-layered film, which is a transparent film from a thermoplastic polymer as a print carrier layer, wherein the print carrier layer on its underside at least partially with a metal-colored Layer and on its upper side with one or more printed image layers is printed.

Die Bezeichnungen "Oberseite" und "Unterseite" beziehen sich auf die für die spätere Verwendung vorgesehene Folienausrichtung. Die Oberseite ist die Seite, die an einer Verpackung von außen betrachtet werden kann und die das Druckbild trägt. Sowohl die metallfarbene Schicht als auch die Druckbildschichten – im Allgemeinen zusammengesetzt aus Weißfarbe und Buntfarbe – werden in den für das jeweilige Druckbild erforderlichen Mustern, d.h. im üblichen Mehrfarbdruck, auf die Trägerfolie aufgedruckt. Da ein Farbauftrag allgemein auch häufig als Beschichtung bezeichnet wird, sind die Begriffe "Druck", "Bedruckung" sowie "drucken" mit "Beschichtung" und "beschichten" synonym zu sehen.The terms "top" and "bottom" refer to the film orientation intended for later use. The top is the side that can be viewed on a package from the outside and that carries the printed image. Both the metal-colored layer and the printed image layers-generally composed of white color and colored ink-are printed on the carrier film in the patterns required for the respective print image, ie in the usual multicolor print. Since an application of paint is also commonly referred to as coating, the terms are "Printing", "Printing" and "Printing" with "coating" and "coating" synonymous to see.

Die metallfarbene Schicht besteht bevorzugt aus einer metallpartikelhaltigen Druckfarbe und ist in besonders bevorzugter Ausführungsform silberfarbig. Silberdruckfarben sind derzeit in der Regel aluminiumpartikelhaltige Druckfarben. Auch andere Metalle mit silberartiger Farbe, wie z. B. Zink, werden jedoch gelegentlich verwendet. Die Partikel können vorzugsweise die Form kleiner Plättchen besitzen, wobei deren Durchmesser etwa im Bereich bis 150 μm Durchmesser liegen kann.The Metal-colored layer preferably consists of a metal particle-containing Printing ink and is silver colored in a particularly preferred embodiment. Silver inks currently are generally aluminum particle-containing printing inks. Other metals with silver-like color, such. As zinc, be however occasionally used. The particles may preferably be the shape small platelets possess, whose diameter is approximately in the range to 150 microns in diameter can lie.

Der Binder der Druckfarbe basiert bevorzugt auf einem Polymer ausgewählt aus der Gruppe Polyvinylchlorid (PVC), Polyvinylbutyral (PVB), Nitrocellulose (NC) und Polyurethan (PU).Of the Binder of the ink is preferably based on a polymer selected from the group polyvinyl chloride (PVC), polyvinyl butyral (PVB), nitrocellulose (NC) and polyurethane (PU).

Zum Bedrucken eignen sich die üblichen Farbdruckverfahren, bevorzugt wird ein beidseitiger inline-Druck mittels Wendekreuz oder umsteuerbaren Druckwerken und einer anschließenden inline-Kaschierung. Eine solche Herstellungweise ist kostengünstig und vermeidet den Abklatsch von unzureichend getrockneter Farbe.To the Printing is the usual color printing method, preference is given to double-sided inline printing by means of a turning cross or reversible printing units and a subsequent inline lamination. Such a method of manufacture is inexpensive and avoids the Abklatsch of insufficiently dried paint.

Die Erfindung beruht auf dem Grundgedanken, den Schichtaufbau (von außen nach innen)
"Druckbildschicht/en (ggf. mehrfarbig) – transparente Polymer-Trägerfolie (Druckträger, der gleichzeitig Festigkeitsträger sein kann) – Hinterlegung mit Metallfarbe in den gewünschten Bereichen"
als selbständige bedruckte Folie oder innerhalb eines mehrschichtigen Folienverbundes zu verwenden.
The invention is based on the basic idea, the layer structure (from outside to inside)
"Print image layer (s) (possibly multi-colored) - transparent polymer carrier film (print carrier, which can also be a strength carrier) - deposit with metal color in the desired areas"
to use as a self-contained printed film or within a multi-layer film composite.

Überraschenderweise wurde gefunden, dass die gewünschten Effekte einer Metallhinterlegung selbst dann gut verwirklicht werden können, wenn zwischen der hier durch die Metallfarbe dargestellten Metallhinterlegung und der Druckfarbe eine transparente Trägerfolie angeordnet ist.Surprisingly was found that the desired Effects of metal deposit even then are well realized can, if between the metal deposit shown here by the metal color and the ink is arranged a transparent carrier film.

Je nach der Art der aufgebrachten Druckfarbe kann die Metallhinterlegung dazu dienen, die Farbe auf dem opaken Metallhintergrund satter aussehen zu lassen oder ihr einen Metallschimmer zu verleihen. Zusätzlich wird die womöglich weniger ansprechende Rückseite des meist mehrfarbig zusammengesetzten Druckbildes durch die optisch attraktivere Metallfläche abgedeckt.ever according to the type of applied ink can metal deposit Serve to make the color look richer on the opaque metal background to let or give her a metallic shimmer. In addition will the possible less responsive back of the mostly multi-colored composite printed image through the optical more attractive metal surface covered.

Alle diese Effekte werden durch den erfindungsgemäßen Folienaufbau erhalten oder sogar noch verbessert. Die durch die zwischengelagerte Trägerfolienschicht womöglich zu erwartende Mattierung wiegt weniger stark als die bei direkter Hinterlegung mit Metallfarbe beobachtete Vergrauung, so dass insgesamt ein mehr als positiver Effekt erzielt wird. Besonders gute Ergebnisse werden erreicht, wenn als Druckträgerfolie eine mono- oder biaxial gereckte Polymerfolie eingesetzt wird, da diese Folien von besonders guter Transparenz und Klarheit sind. Die gereckten Folien verstärken besonders die Glanzwirkung einer für diesen Effekt geeigneten Druckfarbe.All These effects are obtained by the film structure according to the invention or even improved. The through the interposed carrier film layer possibly expected matting weighs less than that of direct Deposit with metal color observed graying, so that total a more than positive effect is achieved. Especially good results are achieved when as a print carrier film a mono- or biaxial stretched polymer film is used, since these films of particular good transparency and clarity. The stretched films are particularly strong the gloss effect of a this effect suitable ink.

Bei der erfindungsgemäßen Folie wirkt sich zusätzlich vorteilhaft aus, dass die Farb- und Lackschichtzahl pro Druckträgeroberfläche geringer ist als bei den Varianten mit einseitigem Aufbau von metallfarbener Schicht bzw. Metallisierung, Weiß- und Buntdruck. Hierdurch wird die Trocknung der Druckschichten erleichtert und es kann eine geringere Lösungsmittelretention erreicht werden. Auch die Einschleppung von Farbpartikeln ins Produkt ist nicht zu befürchten, wenn innenseitig nur eine einzelne, gut zu trocknende metallfarbene Schicht verwendet wird. Diese kann, falls gewünscht, zusätzlich abkaschiert, d.h. abgedeckt oder mit Schutzlack versehen werden. Die Weißfarbe wird auch bei einfachem Auftrag in ihrer Leuchtkraft nicht beeinträchtigt.at the film of the invention additionally affects advantageous from that the color and Lackschichtzahl per print carrier surface lower is as in the variants with one-sided construction of metal-colored Layer or metallization, white and colored printing. hereby the drying of the print layers is facilitated and it can be a lower solvent retention be achieved. Also the introduction of color particles into the product is not to be feared if inside only a single, well-to-dry metal-colored Layer is used. This can, if desired, additionally laminated, i. covered or with protective varnish. The white color is also simple Order in their luminosity not impaired.

Die transparente und vorzugsweise thermoplastische Druckträgerfolie kann bevorzugt aus der Gruppe der polyolefin-, insbesondere polypropylen-, polyethylen, polyamid- und polyesterbasierten Folien ausgewählt werden. Andere bekannte transparente Polymere Polymermischungen und Copolymerisate sind jedoch nicht ausgeschlossen. Bevorzugt sind polyesterbasierte Folien ausgewählt aus Polyethylenterephthalat (PET, amorph oder kristallin), Polybutylenterephthalat (PBT), Polycaprolacton (PCL) und Polybutylenadipat (PBA)-Folien und deren Mischungen.The transparent and preferably thermoplastic print carrier film may preferably be selected from the group of polyolefin, in particular polypropylene, polyethylene, polyamide and polyester-based films are selected. Other known transparent polymers are polymer blends and copolymers but not excluded. Preference is given to polyester-based films selected polyethylene terephthalate (PET, amorphous or crystalline), polybutylene terephthalate (PBT), polycaprolactone (PCL) and polybutylene adipate (PBA) films and their mixtures.

Unter "basiert" wird hier verstanden, dass die Folie bzw. die Schicht das genannte Polymer ausschließlich oder aber zum überwiegenden Teil enthält, so dass der Fachmann das "Leitpolymer" als das wesentliche Polymer der Folie oder der Schicht ansehen würde. Neben den Polymerisationseinheiten des hauptsächlich vorhandenen Polymers können andere Einheiten vorhanden sein, d.h. es können Mischungen verschiedener Polymere und/oder Copolymerisate zwischen oder mit anderen Polymeren in der Folie vorliegen. Diese anderen Polymere können eingemischt oder in Form von statistischen oder Blockpolymeren einpolymerisiert sein.By "based" is meant here that the film or the layer, the said polymer exclusively or but for the most part Contains part, so that the skilled person the "lead polymer" as the essential Polymer of the film or layer would look. In addition to the polymerization units of the main existing polymer can other units are present, i. it can mixtures of different Polymers and / or copolymers between or with other polymers in the film is present. These other polymers can be mixed or in the form of random or block polymers.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Druckträgerfolie eine mono- oder biaxial gereckte Folie.According to one particularly preferred embodiment is the print carrier foil a mono- or biaxially stretched film.

Die Druckträgerfolie besitzt bevorzugt eine Dicke von 5 bis 50 μm, weiter bevorzugt von 10 bis 30 μm. Bei mehrschichtigem Aufbau liegt die Gesamtfoliendicke im Allgemeinen zwischen 40 und 150 μm, bevorzugt von 55 und 120 μm, besonders bevorzugt von 65 bis 100 μm.The Pressure support film preferably has a thickness of 5 to 50 microns, more preferably from 10 to 30 microns. In multilayered Construction, the total film thickness is generally between 40 and 150 microns, preferably of 55 and 120 μm, more preferably from 65 to 100 microns.

Die Folie nach dieser Erfindung kann abschließend druckbildseitig lackiert oder mit wenigstens einer transparenten Deckschicht kaschiert sein. Hierdurch wird das Druckbild auf der Oberseite der Folie gegen Beschädigungen aber auch bewusste Manipulationen geschützt. Die Schutzschicht sollte nach Möglichkeit thermostabil, kratzfest und hochtransparent sein. Geeignet ist beispielsweise eine aufkaschierte Polypropylenschicht, die zusätzlich mono- oder biaxial gereckt sein kann. Anstelle der Lackierung könnte auch eine abschließende, transparente thermisch und mechanisch besonders stabile Deckschicht aufgedruckt werden. Eine geeignete Lackierung wäre z.B. eine 2-Komponenten-Polyurethan-Lackierung.The Foil according to this invention may finally be painted on the printed image side or be laminated with at least one transparent cover layer. hereby The printed image on the top of the film is protected against damage but also protected deliberate manipulation. The protective layer should after possibility thermostable, scratch-resistant and highly transparent. Suitable, for example a laminated polypropylene layer, which additionally stretched mono- or biaxially can be. Instead of painting could also be a final, transparent thermally and mechanically particularly stable cover layer printed become. A suitable finish would be e.g. a 2-component polyurethane paint finish.

Vorzugsweise kann die Folie zusätzlich eine Gas-, Aroma- oder Feuchtigkeitssperrschicht enthalten. Geeignete Materialien für diese Sperrschichten sind dem Fachmann bekannt.Preferably can the film in addition a gas, flavor or moisture barrier layer included. suitable Materials for these barrier layers are known to the person skilled in the art.

Auf der Folienseite, auf der die metallfarbenen Schicht aufgebracht ist, können weitere Schichten angeordnet sein. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist eine thermoplastische, vorzugsweise eine polyolefinische Siegelschicht auf der metallfarbenen Bedruckung vorgesehen. Derartige Schichten können aufkaschiert oder laminiert sein. Bevorzugt ist weiter, dass in die Siegelschicht integriert oder durch die Siegelschicht abgedeckt eine Gas-, Aroma- oder Feuchtigkeitssperrschicht angeordnet ist.On the film side on which the metal-colored layer is applied is, can be arranged further layers. In a preferred embodiment is a thermoplastic, preferably a polyolefinic sealing layer provided on the metal-colored printing. Such layers can be laminated or laminated. It is further preferred that in the sealing layer integrated or covered by the sealing layer a gas, aroma or moisture barrier layer is arranged.

Ein Ausführungsbeispiel für eine Siegelschicht an der äußeren Folienunterseite besteht in einer kombinierten Siegel-Sperrschicht. Als Siegelschichten an Mehrschichtfolien aufkaschierbare Folien sind im Stand der Technik als solches bekannt und besitzen beispielsweise den Aufbau: Siegelschicht-Haftvermittler-Sperrschicht-Haftvermittler-Siegelschicht. Für die Siegelschichten werden im Allgemeinen polyolefinische Polymere und insbesondere PE- oder PP-basierte Folien verwendet. Für die Gas-, Aroma- oder Feuchtigkeits-Sperrschicht sind dem Fachmann ebenfalls Materialien bekannt, die eine Barrierewirkung gegen den Durchtritt von Gasen und Dämpfen bewirken. Bevorzugt wird eine Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer(EVOH)-basierte Schicht verwendet.One embodiment for one Sealing layer on the outer bottom of the film consists of a combined seal barrier. As sealing layers Films which can be laminated on multilayer films are known in the art known as such and have, for example, the structure: sealing layer adhesion promoter-barrier layer adhesion promoter sealing layer. For the Sealing layers are generally polyolefinic polymers and especially PE or PP based films used. For the gas, Aroma or moisture barrier are also known to those skilled in the art Materials known that have a barrier effect against the passage of gases and vapors cause. Preferred is an ethylene-vinyl alcohol copolymer (EVOH) -based Layer used.

Zwischen der Druckträgerfolie und den Druckschichten, d.h. dem auf der Oberseite befindlichen Druckbild einerseits sowie der auf der Unterseite hinterlegten Metallfarbe andererseits, sind weitere sehr dünne und/oder transparente Schichten nicht ausgeschlossen, jedoch auch nicht bevorzugt. Grundsätzlich sollte der erfindungsgemäße Aufbau: Druckbild- transparenter Träger-metallfarbene Hinterlegung erhalten bleiben, da auf dieser Abfolge der gewünschte Effekt beruht.Between the print carrier film and the print layers, i. the one on the top Print image on the one hand and the metal color deposited on the underside on the other hand, are other very thin and / or transparent layers not excluded, but not preferred. Basically should the structure according to the invention: print image transparent carrier metal colored Deposit, because of this sequence the desired effect based.

Sofern nicht die Metallfarbe innerhalb des Druckbilds als Farbe eingesetzt wird, ist es weiterhin bevorzugt, dass die metallfarbene Schicht nur in Bereichen unterhalb von Druckbildschichten oder nur unter einem Teil dieser Druckbildschichten angeordnet ist. Alternativ kann die metallfarbene Hinterlegung jedoch auch in Bereichen außerhalb des Druckbilds und insbesondere innerhalb von Druckbildfenstern angeordnet sein, so dass, je nach Hinterlegung, Silber-, Kupfer- oder Goldtöne im Druckbild mit erscheinen.Provided Do not use the metal color within the print image as a color is, it is further preferred that the metal-colored layer only in areas below printed image layers or just below a part of these printed image layers is arranged. alternative However, the metal-colored deposit can also be used in areas outside the print image and especially within print image windows be arranged so that, depending on the deposit, silver, copper or gold tones in the printed image with appear.

Die Erfindung umfasst weiter die Verwendung der erfindungsgemäßen Folie, bzw. des erfindungsgemäßen Schichtaufbaus bei einer Verpackung, insbesondere einer Lebensmittelverpackung. Beansprucht werden demnach auch Verpackungen, die die erfindungsgemäße Folie enthalten.The Invention further encompasses the use of the film according to the invention, or the layer structure according to the invention in a packaging, in particular a food packaging. claimed Accordingly, packaging, the film of the invention contain.

Vorzugsweise kann die erfindungsgemäße Folie als Deckelfolie für ein schalenförmiges Verpackungsunterteil ausgebildet sein, einen Schlauchbeutel bilden, in Form einer Einschlagfolie für Einzelverpackungen vorliegen oder in einem Verpackungsmaterialverbund, insbesondere mit Papier oder Pappe, als Deckfolie dienen.Preferably can the film of the invention as a cover foil for a cup-shaped Packing bottom be formed to form a tubular bag, in the form of a wrapping film for Individual packaging or in a packaging material composite, especially with paper or cardboard, serve as a cover sheet.

Transparenz:Transparency:

Gemäß der Erfindung ist die Folie bzw. die Druckträgerschicht transparent, bei mehrschichtigen Folien sind wenigstens alle Schichten oberhalb der metallfarbenen Bedruckung transparent. Dies soll bedeuten, dass die transparente Schicht oder Folie mit bloßem Auge "durchsichtig" erscheint.According to the invention is the film or the print carrier layer transparent, in multilayer films are at least all layers transparent above the metal-colored print. This should mean the transparent layer or film appears "transparent" to the naked eye.

Die Transparenz von Folien kann jedoch auch quantifiziert werden. Dies wird mit Hilfe von Densitometern mit Methoden gemessen, die dem Fachmann auf dem Gebiet geläufig sind. Als Maß für die Transparenz kann die optische Trübung verwendet werden. Die Trübung wird bevorzugt nach der ASTM-Prüfnorm D 1003-61 m, Procedure A, gemessen. Zuvor sollte das Messgerät mit Trübungsnormalen zwischen 0,3 und 34 % Trübung kalibriert werden. Als Messinstrument eignet sich beispielsweise ein Hazemeter der Fa. Gyk-Gardner mit Ulbricht-Kugel, das in einem Raumwinkel von 8° bis 160° eine integrierte Messung der diffusen Lichtdurchlässigkeiten gestattet.The Transparency of slides, however, can also be quantified. This is measured by means of densitometers with methods known to those skilled in the art common in the field are. As a measure of transparency can the optical turbidity be used. The cloudiness is preferred according to the ASTM test standard D 1003-61 m, Procedure A, measured. Previously, the meter with turbidity standards should be between 0.3 and 34% haze be calibrated. For example, it is suitable as a measuring instrument a Hazemeter of the Fa. Gyk-Gardner with Ulbricht-Kugel, which in one Solid angle from 8 ° to 160 ° one integrated measurement of diffuse light transmittances allowed.

Bei dieser Erfindung sollte die Druckträgerfolie eine Trübung von weniger als 10 %, bevorzugt weniger als 5 %, weiter bevorzugt weniger als 3 % und insbesondere weniger als 0,7 % (gemessen nach dem o.a. Verfahren) besitzen. Bevorzugt sind demnach Druckträgerfolien mit Trübungswerten von 4,2 ± 3,7, oder besonders bevorzugt 2,0 ± 1,5 %. Bei mehrschichtigem Aufbau sollte die Gesamte Folie von der Oberseite aus gesehen bis wenigstens zur metallfarbenen Druckbeschichtung eine Trübung von nicht mehr als 25 %, vorzugsweise nicht mehr als 20 %, weiter vorzugsweise nicht mehr als 10 % besitzen.In this invention, the print carrier sheet should have a haze of less than 10%, preferably less than 5%, more preferably less than 3% and especially less than 0.7% (measured by the above-mentioned method). Preference is accordingly given to print carrier films having haze values of 4.2 ± 3.7, or particularly preferably 2.0 ± 1.5%. In multilayer construction, the entire film should be seen from the top to at least the metal pressure coating have a haze of not more than 25%, preferably not more than 20%, more preferably not more than 10%.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Beispielen näher erläutert. Der Schichtaufbau ist jeweils von der Oberseite zur Unterseite angegeben.in the The invention will be explained in more detail below with reference to examples. Of the Layer structure is indicated in each case from the top to the bottom.

Folgende Abkürzungen werden verwendet:

BOPP
biaxial orientiertes Polypropylen – Verpackungsfolienqualität
KK
Kaschierkleber, bevorzugt lösungsmittelfreier Kaschierkleber
PE
Polyethylen Siegelschichtpolymer
PET
Polyethylenterephthalat, amorph oder kristallin
PA
Polyamid, Verpackungsfolienqualität
EVOH
Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer, Polymer für Gassperrschicht
PEXX
Polyethylensiegelschicht mit integrierter EVOH-Barriereschicht: PE/Haftvermittler/EVOH/Haftvermittler/PE
PAXX
Polyamidschicht mit integrierter EVOH-Barriereschicht, s.o.
MOPAXX
monoaxial orientiertes Polyamid mit EVOH-Barriere
Schutzlack
z.B. 2K-PU-Lack
Bunt
verschiedene Druckfarben für Mehrfarbdruck, übliche Flexo- oder Tiefdruckfarben
Weiß
Weißfarbe, übliche Druckfarbe
Silber
Metallfarbe, hier Silberschlifffarbe "Supersilber" oder Pantone® 877C
The following abbreviations are used:
BOPP
biaxially oriented polypropylene - packaging film quality
KK
Laminating adhesive, preferably solvent-free laminating adhesive
PE
Polyethylene sealant polymer
PET
Polyethylene terephthalate, amorphous or crystalline
PA
Polyamide, packaging film quality
EVOH
Ethylene-vinyl alcohol copolymer, polymer for gas barrier layer
PEXX
Polyethylene sealing layer with integrated EVOH barrier layer: PE / adhesion promoter / EVOH / adhesion promoter / PE
PAXX
Polyamide layer with integrated EVOH barrier layer, see above
MOPAXX
monoaxially oriented polyamide with EVOH barrier
protective lacquer
eg 2K PU paint
Colorful
different inks for multi-color printing, common flexo or gravure inks
White
White color, usual printing ink
silver
Metal color, here silver-silver color "Supersilver" or Pantone ® 877C

Beispiel 1example 1

  • BOPP//KK//Bunt/Weiß/PET/Silber//KK//PEXX,BOPP // // KK colored / White / PET / silver // // KK PEXX,
  • oder auch mit zusätzlicher PE-Siegelschicht auf der Oberseiteor with additional PE sealing layer on top

Beispiel 2Example 2

  • Schutzlack/Bunt/Weiß/PET/Silber//KK//PEXProtective varnish / colored / White / PET / silver // // PEX KK

Beispiel 3Example 3

  • PET//KK//Bunt/Weiß/PET mit SiOx bedampft (O2-Barriere)/Silber//KK//PEPET // // KK colored / White / PET coated with SiOx (O2 barrier) / silver // KK // PE
  • gleiches Beispiel auch mit zusätzlicher PE-Siegelschicht auf der Oberseite; alternativ kann anstelle der PET-Trägerschicht eine MOPAXX-Trägerschicht verwendet werdenSame example with additional PE-sealing layer on the top; Alternatively, instead of the PET carrier layer a MOPAXX carrier layer be used

Beispiel 4Example 4

  • Schutzlack/Bunt/Weiß/PET mit SiOx bedampft/MOPAXX/Silber//KK//PE;Protective coating / colored / white / PET coated with SiOx / MOPAXX / silver // KK // PE;
  • alternativ kann anstelle der MOPAXX-Trägerschicht eine PET-Schicht wie in Beispiel 3 verwendet werden.Alternatively, instead of the MOPAXX carrier layer, a PET layer as used in Example 3.

Die Beispielfolien sind u.a. geeignet als Deckelfolien für MAP-Verpackungen oder Schlauchbeutelfolien.The Sample films are i.a. suitable as lidding films for MAP packaging or tubular bag films.

In der beigefügten Zeichnung sind mögliche Anordnungen der Schichten dargestellt. Die gezeigten Folienaufbauten dienen jedoch ausschließlich der Illustration der Erfindung, ohne deren Umfang zu beschränken (Darstellung nicht maßstäblich). Es zeigen:In the attached Drawing are possible arrangements the layers shown. The film structures shown serve but only the Illustration of the invention, without limiting its scope (illustration not to scale). Show it:

1 erstes Ausführungsbeispiel mit silberfarbener Hinterlegung hinter einem Teil des Druckbildes; 1 first embodiment with silver-colored deposit behind a part of the printed image;

2 zweites Ausführungsbeispiel mit silberfarbener Hinterlegung, die zugleich innerhalb des Druckbildes als Silberfarbe dient. 2 second embodiment with silver-colored deposit, which also serves as a silver color within the printed image.

DKDK
Deckschicht, z. B. PET, BOPET, PP, BOPPovercoat z. PET, BOPET, PP, BOPP
KKKK
Kaschierkleberschichtlaminating adhesive
TT
Trägerschicht, z.B. MOPET, BOPET, MOPA, BOPASupport layer, e.g. MOPET, BOPET, MOPA, BOPA
SS
Siegelschicht, einfach oder mit integrierter EVOH-BarriereSealing layer, simple or with integrated EVOH barrier
LL
SchutzlackschichtProtective lacquer layer
DD
Druckfarbe (weiß und bunt)printing ink (white and colorful)
SiSi
SilberdruckfarbeSilver ink

Claims (16)

Folie mit einem bei Aufsicht auf die Folienoberseite sichtbarem Druckbild, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie eine transparente Folie, welche auf ihrer Unterseite wenigstens teilweise mit einer metallfarbenen Schicht und auf ihrer Oberseite mit ein- oder mehreren Druckbildschichten bedruckt ist, aus einem thermoplastischen Polymer ist oder eine solche, bedruckte Folie als Druckträgerschicht enthält.Film having a visible on top of the film top printed image, characterized in that the film is a transparent film, which is printed on its underside at least partially with a metal-colored layer and on its upper side with one or more printed image layers, from a thermoplastic polymer or such a printed film contains as a print carrier layer. Folie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die metallfarbene Schicht aus einer metallpartikelhaltigen Druckfarbe besteht.Foil according to claim 1, characterized in that the metal-colored layer of a metal particle-containing printing ink consists. Folie nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die metallfarbene Schicht silberfarbig ist und vorzugsweise aus einer aluminiumpartikelhaltigen Druckfarbe besteht.Foil according to claim 1 or 2, characterized that the metal-colored layer is silver-colored and preferably consists of an aluminum particle-containing printing ink. Folie nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckträgerfolie ausgewählt ist aus der Gruppe der polyolefin-, insbesondere polypropylen-, polyamid- und polyesterbasierten Folien.Film according to one of claims 1 to 3, characterized that the print carrier film is selected from the group of polyolefin, in particular polypropylene, polyamide and polyester based films. Folie nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckträgerfolie eine mono- oder biaxial gereckte Folie ist.Foil according to claim 4, characterized in that the print carrier foil is a mono- or biaxially stretched film. Folie nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckbild auf der Oberseite der Folie lackiert oder mit wenigstens einer transparenten Deckschicht kaschiert ist.Film according to one of claims 1 to 5, characterized that the printed image is painted on top of the foil or with at least one transparent cover layer is laminated. Folie nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Seite der metallfarbenen Schicht weitere Schichten angeordnet sind, vorzugsweise wenigstens eine thermoplastische, vorzugsweise eine polyolefinische Siegelschicht.Film according to one of claims 1 to 6, characterized that on the side of the metal-colored layer further layers are arranged, preferably at least one thermoplastic, preferably a polyolefinic sealant layer. Folie nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Gas-, Aroma- oder Feuchtigkeitssperrschicht enthält.Film according to one of claims 1 to 7, characterized that it contains a gas, flavor or moisture barrier layer. Folie nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrschicht in eine Siegelschicht integriert ist.Film according to claim 8, characterized in that the barrier layer is integrated in a sealing layer. Folie nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die metallfarbene Schicht nur in Bereichen unterhalb von Druckbildschichten angeordnet ist.Film according to one of claims 1 to 9, characterized that the metal-colored layer only in areas below printed image layers is arranged. Folie nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die metallfarbene Schicht in Bereichen außerhalb des Druckbilds, insbesondere in Druckbildfenstern angeordnet ist.Film according to one of claims 1 to 9, characterized that the metal-colored layer in areas outside the printed image, in particular is arranged in print image windows. Verpackung, enthaltend eine Folie nach einem der Ansprüche 1 bis 11.Packaging containing a film according to one of claims 1 to 11. Verpackung nach Anspruch 12, bei welcher die Folie als Deckelfolie für ein schalenförmiges Verpackungsunterteil ausgebildet ist.A package according to claim 12, wherein the film as a cover foil for a cup-shaped Packaging lower part is formed. Verpackung nach Anspruch 12 in Form eines Schlauchbeutels.Packaging according to claim 12 in the form of a tubular bag. Verpackung nach Anspruch 12 in Form einer Einschlagfolie für Einzelverpackungen.Packaging according to claim 12 in the form of a wrapping film for individual packaging. Verpackung nach Anspruch 12, bei welcher die Folie als Deckfolie in einem Verpackungsmaterialverbund, insbesondere mit Pappe oder Papier, ausgebildet ist.A package according to claim 12, wherein the film as a cover sheet in a packaging material composite, in particular with cardboard or paper, is formed.
DE200620009175 2006-06-08 2006-06-08 Food packaging film with externally-visible printing, has metallic color layer on underside with printed image layers on upper, visible side Expired - Lifetime DE202006009175U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620009175 DE202006009175U1 (en) 2006-06-08 2006-06-08 Food packaging film with externally-visible printing, has metallic color layer on underside with printed image layers on upper, visible side
DE102007018910A DE102007018910A1 (en) 2006-06-08 2007-04-19 Food packaging film with externally-visible printing, has metallic color layer on underside with printed image layers on upper, visible side

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620009175 DE202006009175U1 (en) 2006-06-08 2006-06-08 Food packaging film with externally-visible printing, has metallic color layer on underside with printed image layers on upper, visible side

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006009175U1 true DE202006009175U1 (en) 2006-09-21

Family

ID=37068376

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620009175 Expired - Lifetime DE202006009175U1 (en) 2006-06-08 2006-06-08 Food packaging film with externally-visible printing, has metallic color layer on underside with printed image layers on upper, visible side

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006009175U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010092257A1 (en) * 2009-02-13 2010-08-19 Arjo Wiggins Fine Papers Limited Multilayer printable sheet with a soft or silky touch and manufacturing method thereof

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010092257A1 (en) * 2009-02-13 2010-08-19 Arjo Wiggins Fine Papers Limited Multilayer printable sheet with a soft or silky touch and manufacturing method thereof
FR2942169A1 (en) * 2009-02-13 2010-08-20 Arjo Wiggins Fine Papers Ltd MULTILAYER PRINTABLE SHEET WITH SOFT OR SOYE TOUCH AND ITS MANUFACTURING METHOD

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3481630B1 (en) Recyclable polyethylene film
DE19681517B4 (en) Decorative film and method of making the same
DE4306963A1 (en) White-opaque barrier film with excellent flatness
EP2051854A1 (en) Multilayer sheet- or tube-shaped food casing or food film
EP0275889A2 (en) Multilayer sheet with a biaxially stretched polypropylene film
DE102015015730A1 (en) Packaging, cover foil and use of a foil as cover foil
EP2528737B1 (en) Matt polyolefin film having release properties
DE4445193C2 (en) Coated paper / cardboard with low permeability for gaseous substances and their use
EP1591237B1 (en) White, vapour sterilisable, extrusion coatable polyester film
EP1728624B1 (en) Multilayered films with optical effects and process for their manufacture
EP1724105A1 (en) Thermoformable packaging material with an internal printed image
EP2993036A1 (en) film packaging and its process of manufacturing.
DE102016209434B3 (en) Laminate for dimensionally stable food containers with a polymer outer layer with a reflectance
WO2008003471A1 (en) Multilayer film
EP1896257A2 (en) Laminate for tube and container structures
DE202006009175U1 (en) Food packaging film with externally-visible printing, has metallic color layer on underside with printed image layers on upper, visible side
DE102007018910A1 (en) Food packaging film with externally-visible printing, has metallic color layer on underside with printed image layers on upper, visible side
EP1606111B1 (en) Metallisied opaque film
DE102016117907B3 (en) Textured printed packaging film
DE102006026306A1 (en) Cover composite film, method for its production and use in a packaging unit
AT8751U1 (en) METALLIZED MULTILAYER FILM
CN109843597B (en) Method for producing a security element
DE102016222129A1 (en) Process for printing a laminate for producing dimensionally stable food containers with application of an overdose of isocyanate groups
DE102009021713A1 (en) Peelable, transparent polyester film for non-polar substrates with anti-fog coating
DE202016006881U1 (en) Sheet-like composite for producing dimensionally stable food containers with an outer polymer layer having a ratio of aromatic groups to carbonyl groups

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20061026

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100101