DE202006004542U1 - Sight fixing device for firearm has baseplate with through aperture in surface facing assembly plate, containing pivot pin - Google Patents

Sight fixing device for firearm has baseplate with through aperture in surface facing assembly plate, containing pivot pin Download PDF

Info

Publication number
DE202006004542U1
DE202006004542U1 DE202006004542U DE202006004542U DE202006004542U1 DE 202006004542 U1 DE202006004542 U1 DE 202006004542U1 DE 202006004542 U DE202006004542 U DE 202006004542U DE 202006004542 U DE202006004542 U DE 202006004542U DE 202006004542 U1 DE202006004542 U1 DE 202006004542U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recess
base plate
mounting plate
pivot pin
mounting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006004542U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202006004542U priority Critical patent/DE202006004542U1/en
Publication of DE202006004542U1 publication Critical patent/DE202006004542U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G11/00Details of sighting or aiming apparatus; Accessories
    • F41G11/001Means for mounting tubular or beam shaped sighting or aiming devices on firearms
    • F41G11/005Mountings using a pivot point and an anchoring point
    • F41G11/007Mountings using a pivot point and an anchoring point the device being tilted in a vertical plane
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G1/00Sighting devices
    • F41G1/06Rearsights
    • F41G1/16Adjusting mechanisms therefor; Mountings therefor
    • F41G1/28Adjusting mechanisms therefor; Mountings therefor wedge; cam; eccentric

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Abstract

The sight fixing device has a baseplate (7) in which there is a recess in the surface facing the assembly plate (6), in which the pivot pin (8) is fixed by its shaft, but is able to move axially, at least to a small extent. It's spacing from the baseplate is adjustable. The pivot pin shaft deviates from the circular, at least in sections, for fitting in the recess.

Description

Die Erfindung betrifft betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung eines Zusatzteils, insbesondere einer Zieleinrichtung oder dergleichen, an einer Waffe, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The Invention relates to a device for fastening a Additional part, in particular a target device or the like, on a weapon, according to the preamble of claim 1.

Gattungsgemäße Vorrichtungen dienen insbesondere, jedoch keineswegs ausschließlich, zur Montage eines Zielfernrohres oder einer sonstigen Zieleinrichtung an einer Waffe, insbesondere an einer Jagd- oder Sportwaffe. Ebenso ist jedoch auch die Befestigung sonstiger Zusatzteile, wie zum Beispiel einer Beleuchtungseinrichtung, einer Einrichtung zur Entfernungsmessung oder dergleichen mehr denkbar.Generic devices are used in particular, but not exclusively, for mounting a riflescope or other target device on a weapon, in particular on a hunting or sporting weapon. Likewise, however, is the attachment other accessories, such as a lighting device, a device for distance measurement or the like more conceivable.

Die Waffe ist zur Befestigung einer gattungsgemäßen Vorrichtung und damit beispielsweise eines Zielfernrohres üblicherweise mit zwei Montageplatten versehen, die in Laufrichtung der Waffe hintereinander angeordnet sind. Die Vorrichtung kann in bekannter Weise zwei Montagefüße aufweisen, die in ihrem Abstand dem Abstand der Montageplatten auf der Waffe entsprechen. Dabei können die Montagefüße unmittelbar an dem zu befestigende Zusatzteil oder aber an einer die beiden Montagefüße verbindenden Brücke angeordnet sein. Die in Laufrichtung gesehen vordere Montageplatte weist eine Aufnehmung auf, in die ein sogenannter Pivotzapfen am Vorderfuß der Vorrichtung bei zur Laufrichtung verschwenkter Anordnung der Vorrichtung eingesetzt werden kann und durch Verschwenken der Vorrichtung in eine Position, die im wesentlichen parallel zur Laufrichtung verläuft, in einen hintergriffartigen Eingriff in der Ausnehmung gebracht werden kann. Der Hinterfuß der Vorrichtung und/oder die hintere Montageplatte sind form- und/oder funktionskomplementär als Verriegelung ausgebildet, mit der die Vorrichtung in der Montageposition lösbar fixiert werden kann. Zum Abnehmen der Vorrichtung wird die Verriegelung zwischen Hinterfuß und hinterer Montageplatte gelöst und die Vorrichtung um den Pivotzapfen am Vorderfuß verschwenkt bis der Pivotzapfen aus dem Eingriff in der vorderen Montageplatte herausgehoben werden kann. Die Präzision, insbesondere die Wiederholgenauigkeit bei wiederholtem Auf- und Absetzen der Vorrichtung, wird dabei insbesondere durch die genaue Passung zwischen dem Pivotzapfen und der vorderen Montageplatte bestimmt.The Weapon is to attach a generic device and thus, for example a riflescope usually provided with two mounting plates, in the direction of the weapon arranged one behind the other. The device can be in known Have two mounting feet, in their distance the distance of the mounting plates on the weapon correspond. It can the mounting feet immediately at the attachment to be attached or at one of the two Connecting mounting feet bridge be arranged. The seen in the direction of the front mounting plate has a Aufnehmung, in which a so-called Pivotzapfen the forefoot of the device be used when pivoted to the direction of the device arrangement can and by pivoting the device into a position that runs substantially parallel to the direction, in a behind grip-like Intervention in the recess can be brought. The hind foot of the device and / or the rear mounting plate are positively and / or functionally complementary as a lock formed, with which the device releasably fixed in the mounting position can be. To remove the device is the lock between the hindfoot and loosened rear mounting plate and the device is pivoted about the pivot pin on the forefoot until the pivot pin is disengaged from the front mounting plate can be lifted out. The precision, in particular the repeatability in repeated raising and lowering of the device is thereby in particular by the exact fit between the pivot pin and the front mounting plate certainly.

Nachteilig bei einer derartigen Schwenkmontage ist, dass der Aufwand für die mechanische Nachbearbeitung der Montageteile aufgrund von Fertigungstoleranzen und dergleichen, insbesondere von Vorderfuß, Pivotzapfen und/oder vorderer Montageplatte beträchtlich ist, so dass eine derartige Montage nicht unbeträchtliche Kosten verursacht. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn auf einer Waffe alternativ mehrere Zusatzteile, beispielsweise Zielfernrohre unterschiedlicher Vergrößerung und/oder Lichtstärke, Verwendung finden sollen.adversely In such a swivel mounting is that the cost of the mechanical post the mounting parts due to manufacturing tolerances and the like, especially forefoot, Pivotzapfen and / or front mounting plate is considerable, so that such an assembly not inconsiderable Costs caused. This is especially the case when a weapon alternatively several additional parts, such as riflescopes different magnification and / or Light intensity, Should be used.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zur Befestigung eines Zusatzteils, insbesondere einer Zieleinrichtung oder dergleichen, an einer Waffe zu schaffen, bei der eine kostenintensive Nachbearbeitung am Pivotzapfen und/oder an der Montageplatte der Waffe vermieden oder zumindest signifikant verringert werden kann.outgoing From this prior art, it is therefore the object of the present Invention, a device for fixing an additional part, in particular a target device or the like to create a weapon in the costly post-processing on Pivotzapfen and / or avoided at the mounting plate of the weapon or at least significantly can be reduced.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung nach der Lehre des Anspruchs 1 gelöst.These The object is achieved by a device according to the teaching of the claim 1 solved.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.advantageous Embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß weist die Vorrichtung eine Grundplatte auf, in deren zur Montageplatte weisenden Fläche eine die Grundplatte zumindest abschnittsweise durchgreifende Ausnehmung vorgesehen ist. Im Gegensatz zu den aus dem Stand der Technik bekannten Vorrichtungen, bei denen der Pivotzapfen in der Regel einstückig an einer Grundplatte angeformt ist, ist gemäß der Erfindung der Pivotzapfen mit seinem Schaft in der Ausnehmung derart angeordnet, dass er zwar wesentlichen drehfest gehalten ist, jedoch in axialer Richtung, bezogen auf die Schaftachse des Pivotzapfens, zumindest geringfügig bewegbar derart angeordnet ist, dass der Pivotzapfen in seinem Abstand zur Grundplatte einstellbar ist. Aufgrund dieser Gestaltung lassen sich insbesondere fertigungsbedingte Toleranzen und andere Maßungenauigkeiten von Pivotzapfen und Montageplatte in einfacher Weise, insbesondere ohne wesentliche mechanische Nachbearbeitung beim Montieren der Vorrichtung ausgleichen.According to the invention the device on a base plate, in which the mounting plate pointing surface a base plate at least partially cross-recess is provided. In contrast to those known from the prior art Devices in which the pivot pin usually in one piece a base plate is formed according to the invention, the pivot pin arranged with his shaft in the recess such that he indeed substantially rotationally fixed, but in the axial direction, relative to the shaft axis of the Pivotzpfens, at least slightly movable is arranged such that the pivot pin in its distance to Base plate is adjustable. Due to this design can be in particular manufacturing tolerances and other dimensional inaccuracies of Pivotzapfen and mounting plate in a simple manner, in particular without significant compensate mechanical post-processing when mounting the device.

Zur drehfesten Lagerung des Pivotzapfens in der Grundplatte weist nach einem Ausführungsbeispiel der Schaft des Pivotzapfens zumindest abschnittsweise im Querschnitt ein von der Kreisform abweichendes Profil, insbesondere ein rechteckiges, quadratisches, polygonales, keil- oder sternförmiges, ellipsoides oder ovales Profil auf, wobei gleichzeitig die Ausnehmung der Grundplatte zumindest abschnittsweise mit einem dazu form- und/oder funktionskomplementären Innenprofil versehen ist.to non-rotatable mounting of Pivotzapfens in the base plate shows after an embodiment the shaft of Pivotzapfens at least partially in cross section a profile deviating from the circular shape, in particular a rectangular, square, polygonal, wedge or star-shaped, ellipsoidal or oval profile, wherein at the same time the recess of the base plate at least in sections, with a shape and / or function complementary inner profile is provided.

Nach einer weiteren Ausgestaltung weist die erfindungsgemäße Vorrichtung eine die Grundplatte vollständig durchgreifende in die Ausnehmung der Grundplatte mündende Bohrung und ein den Pivotzapfen axial zumindest abschnittsweise durchgreifendes Innengewinde auf. Dabei sind Innengwinde und Bohrung so angeordnet, dass sie bei in der Ausnehmung bestimmungsgemäß angeordnetem Schaft des Pivotzapfens koaxial verlaufen. Mittels einer Befestigungs- und Einstellschraube, die von der der Ausnehmung gegenüberliegenden Seite der Grundplatte durch die Bohrung derart in das Innengewinde des Pivotzapfens einschraubbar ist, ist durch die Einschraubtiefe der Abstand des Kopfes des Pivotzapfens relativ zur Fläche der Grundplatte in einfacher Weise einstellbar.According to a further embodiment, the device according to the invention has a bore which completely penetrates the base plate and opens into the recess of the base plate, and an internal thread which extends axially at least in sections through the pivot pin. Innengwinde and bore are arranged so that they extend coaxially with the recess in the intended arranged shaft of Pivotzapfens. By means of a fastening and adjustment screw, which is from the the recess opposite side of the base plate is screwed through the bore in such a way into the internal thread of Pivotzpfens, is adjustable by the depth of engagement of the distance of the head of Pivotzapfens relative to the surface of the base plate in a simple manner.

Vorzugsweise durchgreift das Innenwinde den Pivotzapfen vollständig, wobei dann eine Konterschraube vorgesehen sein kann, die vom Kopf des Pivotzapfens in das Innengewinde einschraubbar ist. In einfacher Weise kann dabei die Konterschraube als Madenschraube ausgebildet sein.Preferably the internal winch fully engages the Pivotzapfen, wherein then a lock screw can be provided, from the head of Pivotzapfens can be screwed into the internal thread. In a simple way can the lock screw be designed as a grub screw.

Nach einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel ist in der Ausnehmung zwischen dem Grund der Ausnehmung und dem Schaft des Pivotzapfens mindestens ein Federelement angeordnet. Dadurch kann in einfacher Weise der Pivotzapfen in axialer Richtung spielfrei an der Grundplatte der Vorrichtung positioniert werden.To a particularly preferred embodiment is in the recess between the bottom of the recess and the Shank of Pivotzapfens arranged at least one spring element. As a result, in a simple manner, the pivot pin in the axial direction be positioned without play on the base plate of the device.

Das Federelement kann dabei beispielsweise als Elastomerfeder ausgebildet sein. Vorzugsweise jedoch dass das Federelement als Spiralfeder ausgebildet, die von der Befestigungs- und Einstellschraube axial durchgriffen wird. Dies ermöglich bei zentrischer Federwirkung eine einfache Montage.The Spring element can be formed, for example, as an elastomeric spring be. Preferably, however, that the spring element is designed as a spiral spring, the axially penetrated by the fixing and adjusting screw becomes. This allows Centric spring action a simple installation.

Um insbesondere eine spiel- und kippfrei Montage mit hoher Wiederholgenauigkeit auch bei häufigem Abnehmen und Aufsetzen der Vorrichtung auf eine Waffe zu ermöglichen, ist nach einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel die zur Montageplatte der Waffe weisende Fläche der Grundplatte zumindest bereichsweise als Passfläche ausgebildet ist. Dies kann beispielsweise eine ringförmige um den Pivotzapfen aus der der Grundplattenebene zumindest geringfügig vorspringende Passfläche sein.Around in particular a play and tilt-free assembly with high repeatability even with frequent Removing and placing the device on a weapon to allow is according to an advantageous embodiment of the mounting plate of Weapon-facing surface the base plate at least partially formed as a mating surface is. This can, for example, an annular around the Pivotzapfen the base plate plane be at least slightly protruding mating surface.

Die Befestigung des Zusatzteils, beispielsweise der Zielvorrichtung, auf der Grundplatte kann in beliebiger Weise mittelbar, beispielsweise mittels Montageringen oder dergleichen, oder unmittelbar erfolgen. Vorzugsweise sind dazu auf der zum Zusatzteil weisenden Fläche der Grundplatte Mittel zur Befestigung und/oder lagegenauen Positionierung des Zusatzteils vorgesehen. Dabei können diese Mittel neben der Befestigung bzw. lagegenauen Justierung auch zur Aufnahme der die einem Schuss wirkenden Rückstoßkräfte dienen.The Attachment of the additional part, for example the target device, on the base plate can indirectly, for example, in any way by means of mounting rings or the like, or directly done. Preferably, on the side facing the additional part of the Base plate means for fixing and / or positionally accurate positioning of the Additional part provided. It can this means in addition to the attachment or positionally accurate adjustment also to absorb the recoil forces acting on a shot.

Nach einem weiteren Beispiel können die Mittel einen stegartig aus der Grundplatte hervorspringenden Befestigungsbereich aufweisen, der mit durchgehenden Ausnehmungen zum Durchgriff oder Eingriff von Befestigungsschrauben versehen ist. Diese Gestaltung ist insbesondere dann von Vorteil, wenn die erfindungsgemäße Vorrichtung Verwendung bei einer Mehrfuß-Montage, beispielsweise als Vorderfuß einer Schwenkmontage, Brückenschwenkmontage oder dergleichen, findet.To another example the means a web-like protruding from the base plate Have attachment region, with through recesses provided for the penetration or engagement of fastening screws is. This design is particularly advantageous if the inventive device Use with a multi-foot mounting, for example, as a forefoot one Swivel mounting, bridge swivel mounting or the like finds.

Insbesondere, jedoch keineswegs ausschließlich, wenn die erfindungsgemäße Vorrichtung als Einfuß-Montage, beispielsweise bei Kurzvisieren oder dergleichen, Verwendung findet, können die Mittel in der Grundplatte angeordnete Innengewindebohrungen und/oder aus der Grundplatte hervorragende Zentrierstifte aufweisen.Especially, but by no means exclusively, when the device according to the invention as One-foot-mounting, For example, in short visors or the like, use, can the means arranged in the base plate internally threaded holes and / or have excellent centering pins from the base plate.

Bei Verwendung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung als mehrfüßige Schwenk- oder Brückenschwenkmontage wird die axiale Festlegung, bezogen auf die Laufachse der Waffe, durch die hintereinander angeordneten Montageplatten und -füße erreicht. Bei einer Einfußmontage hingegen müssen sowohl die Höhe der Montage als auch die Relativposition zur Laufachse durch einen einzigen Lagerpunkt bestimmt werden. Nach einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist dazu die Grundplatte als Befestigungsplatte ausgebildet, wobei im Bereich des Pivotzapfens mindestens ein Anschlagelement vorgesehen sind, das nach dem Eintritt des Pivotzapfens in die Ausnehmung der Montageplatte an mindestens einer Kante der Ausnehmung derart zur Anlage bringbar ist, dass die Vorrichtung gegen unbeabsichtigtes Verdrehen in der Kontaktebene zwischen Montageplatte und Befestigungsplatte gesichert ist. Dies bedeutet mit anderen Worten, dass durch eine einzige Lagerung sämtliche Kräfte sowohl in der Kontaktflächenebene zwischen der Montageplatte auf der Waffe und der Befestigungsplatte der Vorrichtung als auch senkrecht dazu aufgenommen werden können.at Use of a device according to the invention as a multi-legged swing or bridge pivot mounting becomes the axial fixation, relative to the barrel axis of the weapon, achieved by the successively arranged mounting plates and feet. At a foot mounting however, both have to the height the assembly as well as the relative position to the barrel axis by a single bearing point. After a particularly preferred embodiment the invention is the base plate designed as a mounting plate, wherein at least one stop element in the region of the pivot pin are provided, after the entry of the Pivotzapfens in the recess the mounting plate on at least one edge of the recess in such a way can be brought to the plant that the device against unintentional Twisting in the contact plane between mounting plate and mounting plate is secured. In other words, that means by one only storage all personnel both in the contact surface plane between the mounting plate on the weapon and the mounting plate of the device as well as perpendicular to it can be added.

Nach einem Ausführungsbeispiel ist das Anschlagelement mittels eines Betätigungselementes aus einer ersten Stellung, in der das Anschlagelement in der Ausnehmung der Montageplatte in kraft- und momentübertragenden Eingriff ist, in eine zweite Stellung, in der das Anschlagelement aus seinem kraft- und momentübertragenden Eingriff in der Ausnehmung gelangt, bringbar. Damit ist in einfacher Weise die Vorrichtung auf die Montageplatte der Waffe aufsetzbar, dort verrastbar und ebenso wieder abnehmbar.To an embodiment is the stop element by means of an actuating element of a first position in which the stop element in the recess of Mounting plate is in force and torque transmitting engagement, in a second position, in which the stop element from its force and torque transmitting Intervention in the recess passes, brought. This is in a simple way the device can be placed on the mounting plate of the weapon, there lockable and also removable again.

Vorzugsweise ist dabei das Betätigungselement als Kipphebel ausgebildet, an dessen zum Pivotzapfen weisenden Ende eine von der Befestigungsplatte wegweisende Abkröpfung angeordnet ist, die mit mindestens einem Anschlagelement versehen ist. Zur Lagerung des Kipphebels kann n der Befestigungsplatte eine im wesentlichen der Form des Kipphebels entsprechende zur Montageplatte hin offene nutartige Vertiefung ausgebildet sein, die sich stirnseitig zur Ausnehmung hin öffnet, wobei der Kipphebel in der nutartigen Vertiefung mittels eines eine Schwenkachse bildenden Bolzens kippbar bzw. schwenkbar gelagert ist.Preferably, the actuating element is designed as a rocker arm, at its end pointing toward the pivot pin a cornering away from the mounting plate bend is arranged, which is provided with at least one stop element. For mounting the rocker arm n of the mounting plate may be formed a substantially corresponding to the shape of the rocker arm to the mounting plate open groove-like recess which opens frontally to the recess, the rocker arm in the groove-like depression by means of a pivot axis forming bolt tiltable or is pivotally mounted.

Um insbesondere eine definierte Stellung des Kipphebels zu gewährleisten ist nach einer weiteren Ausführungsform zwischen dem Kipphebel und dem Grund der nutartigen Vertiefung im Bereich zwischen der Schwenkachse und dem das Anschlagelement aufweisenden stirnseitigen Ende mindestens ein Federelement, beispielsweise wiederum in Form einer Spiralfeder, vorgesehen, mit dem das Anschlagelement in die erste Stellung zwingbar ist.Around in particular to ensure a defined position of the rocker arm is according to another embodiment between the rocker arm and the bottom of the groove-like depression in Area between the pivot axis and the stop element having front end at least one spring element, for example, in turn in the form of a spiral spring, provided with the stop element in the first position is zwingbar.

Der Pivotzapfen kann ferner im Bereich seiner zum Kipphebel weisenden Fläche eine Ausnehmung aufweisen, die den Eintritt des Anschlagelementes in den zwischen dem zum Schaft des Pivotzapfens weisenden Grund der Ausnehmung und der gegenüberliegenden Wand der in der Befestigungsplatte angeordneten Ausnehmung gebildeten Raum ermöglicht.Of the Pivotzapfen can also be pointing in the area of his rocker arm area have a recess which the entry of the stop element in between pointing to the shaft of Pivotzapfens reason the recess and the opposite Wall of space formed in the mounting plate recess allows.

Im Folgenden ist die Erfindung anhand lediglich Ausführungsbeispiele zeigender Zeichnungen näher erläutert. Es zeigtin the The invention is based on merely exemplary embodiments showing drawings closer explained. It shows

1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in schematischer teilweiser und teilweise strichlierter Darstellung; 1 a first embodiment of a device according to the invention in a schematic partial and partially dashed representation;

2 die Grundplatte des Ausführungsbeispiels nach 1 in seitlicher Ansicht; 2 the base plate of the embodiment according to 1 in lateral view;

3 die Grundplatte nach 2 in vergrößerter Darstellung ohne Pivotzapfen; 3 the base plate after 2 in an enlarged view without Pivotzapfen;

4 den Pivotzapfen nach 2 in vergrößerter Darstellung; 4 after the pivot 2 in an enlarged view;

5 die Grundplatte nach den vorstehenden Figuren im Längsschnitt mit montiertem Pivotzapfen; 5 the base plate according to the preceding figures in longitudinal section with mounted Pivotzapfen;

6 die Grundplatte nach vorstehenden Figuren im Querschnitt entlang der Schnittline F-F gemäß 2; 6 the base plate according to the preceding figures in cross section along the cut line FF according to 2 ;

7 die Grundplatte in einer der 5 entsprechenden Darstellung auf einer Montageplatte montiert; 7 the base plate in one of the 5 corresponding representation mounted on a mounting plate;

8 ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in schematischer teilweiser und teilweise strichlierter Darstellung; 8th a second embodiment of a device according to the invention in a schematic partial and partially dashed representation;

9 eine Montageplatte gemäß der vorliegenden Erfindung in Ansicht von oben; 9 a mounting plate according to the present invention in top view;

10 die Montageplatte nach 9 in Ansicht von unten (waffenseitig) 10 the mounting plate after 9 in bottom view (weapon side)

11 die Montageplatte nach den 9 und 10 im Schnitt entlang der Schnittlinie S-S nach 9; 11 the mounting plate after the 9 and 10 in section along the section line SS after 9 ;

12 das Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung nach 8 in seitlicher Ansicht; 12 the embodiment of a device according to the invention according to 8th in lateral view;

13 das Ausführungsbeispiel nach 12 in Ansicht von oben; 13 the embodiment according to 12 in top view;

14 einen Schnitt entlang der Schnittlinie G-G in 13; 14 a section along the section line GG in 13 ;

15 in seitlicher Ansicht und vergrößerter Darstellung den Pivotzapfen des Ausführungsbeispiels nach den 8 bis 14; 15 in side view and enlarged view of the pivot pin of the embodiment according to the 8th to 14 ;

16 den Pivotzapfen nach 15 in Ansicht von unten; 16 after the pivot 15 in bottom view;

17 das Ausführungsbeispiel nach den 8 bis 16 in auf der Montageplatte montiertem Zustand in seitlicher Ansicht; und 17 the embodiment of the 8th to 16 in mounted on the mounting plate state in side view; and

18 das Ausführungsbeispiel nach 17 in auf der Montageplatte montiertem Zustand in Ansicht von unten (waffenseitig) 18 the embodiment according to 17 in mounted on the mounting plate in view from below (weapon side)

In 1 ist in schematischer seitlicher Ansicht in teilweiser Darstellung ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung ge zeigt. Die Vorrichtung weist eine Montagebrücke 1 auf, die mit einem Vorderfuß 2 und einem nicht dargestellten Hinterfuß versehen ist. Auf der Montagebrücke 1 sind Montageringe 3 angeordnet, die in herkömmlicher Weise zur Befestigung eines nicht dargestellten Zielfernrohrs dienen.In 1 is a schematic side view in partial representation, a first embodiment of a device according to the invention shows GE. The device has a mounting bridge 1 on that with a forefoot 2 and a rear foot, not shown, is provided. On the mounting bridge 1 are mounting rings 3 arranged, which are used in a conventional manner for attachment of a sighting telescope, not shown.

Wie ebenfalls der 1 zu entnehmen ist, ist eine Waffe 4 in Form eines Jagd- oder Sportgewehrs im Bereich ihres Systemkopfes 5 mit einer vorderen Montageplatte 6 versehen, die mit dem Systemkopf verschraubt ist. In nicht dargestellter Weise ist die Waffe mit einer hinteren Montageplatte versehen, so dass insgesamt zwei in Laufrichtung der Waffe hintereinander angeordnete Montageplatten vorgesehen sind, die zur lösbaren Aufnahme des Vorderfußes 2 und des nicht dargestellten Hinterfußes der Vorrichtung dienen.Like the same 1 it can be seen is a weapon 4 in the form of a hunting or sporting rifle in the area of its system head 5 with a front mounting plate 6 provided, which is bolted to the system head. In a manner not shown, the weapon is provided with a rear mounting plate, so that a total of two in the direction of the weapon successively arranged mounting plates are provided for releasably receiving the forefoot 2 and the rear leg, not shown, of the device.

Die Montagebrücke 1 der hier dargestellten Vorrichtung – es handelt sich hierbei um eine Brückenschwenkmontage – ist an ihrem in der 1 dargestellten vorderen Ende mit einer Grundplatte 7 versehen, die Teil des Vorderfußes der Vorrichtung ist. Wie der schematischen Darstellung der 1 zu entnehmen ist, ist die Grundplatte 7 mit einem Pivotzapfen 8 versehen, der aus der zur Montageplatte 6 weisenden Fläche der Grundplatte hervorragt und in die Montageplatte 6 derart eingreift, dass die Grundplatte 7 zumindest bereichsweise flächenbündig mittelbar oder unmittelbar auf der Montageplatte 6 zur Anlage gelangt.The mounting bridge 1 the device shown here - it is a bridge pivot mounting - is at her in the 1 illustrated front end with a base plate 7 provided, which is part of the forefoot of the device. As the schematic representation of 1 it can be seen, is the base plate 7 with a pivot cone 8th provided, which from the mounting plate 6 pointing surface of the base plate protrudes and in the mounting plate 6 engages so that the base plate 7 at least in areas flush with the surface directly or indirectly on the mounting plate 6 comes to the plant.

Die Grundplatte 7 weist im Querschnitt eine im wesentlichen T-förmige Gestalt mit einem im wesentlichen ebenen Basisbereich 9 und einem dazu im wesentlichen senkrecht angeordneten Befestigungsbereich 10 auf. Der Befestigungsbereich 10 ist mit zwei durchgehenden Ausnehmungen 11 versehen, die zum Durchgriff von nicht dargestellten Befestigungsschrauben dienen, mit denen die Grundplatte in an sich bekannter Weise an der Montagebrücke 1 lösbar verschraubt werden kann. Dabei können die Ausnehmungen 11 einen größeren Durchmesser als die Befestigungsschrauben aufweisen, so dass zumindest in geringem Maße eine Einstellung der Grundplatte 7 relativ zur Montagebrücke 1 erfolgen kann.The base plate 7 shows in cross-section a substantially T-shaped configuration with a substantially planar base region 9 and a substantially vertically arranged mounting area 10 on. The attachment area 10 is with two through recesses 11 provided, which serve for the passage of fastening screws, not shown, with which the base plate in a conventional manner to the mounting bridge 1 can be screwed releasably. This can be the recesses 11 have a larger diameter than the fastening screws, so that at least to a small extent an adjustment of the base plate 7 relative to the mounting bridge 1 can be done.

Wie insbesondere der Darstellung nach 2 zu entnehmen ist, ist die Grundplatte 7 im Bereich ihrer zur Montageplatte 6 weisenden Fläche 12 mit einer die Pivotzapfenachse 13 im wesentlichen kreis- oder kreisringförmig umgreifenden Passfläche 14 versehen, die geringfügig aus der Ebene des Basisbereichs 9 hervorragt.As in particular the representation after 2 it can be seen, is the base plate 7 in the area of their to the mounting plate 6 pointing surface 12 with a pivot pin axis 13 essentially in a circular or annular surrounding mating surface 14 provided slightly out of the plane of the base area 9 protrudes.

In 3 ist die Grundplatte 7 nach den 1 und 2 in seitlicher Ansicht ohne Pivotzapfen dargestellt. Wie durch die strichlierten Linien dargestellt ist, ist die Grundplatte 7 im Bereich ihrer zur nicht dargestellten Montageplatte 6 weisenden Fläche 12 mit einer Ausnehmung 15 versehen, die beim hier dargestellten Ausführungsbeispiel im Querschnitt im wesentlichen quadratisch ausgebildet ist. Die Ausnehmung 15 ist mit einer den Befestigungsbereich 10 vollständig durchgreifenden Bohrung 16 zum Durchgriff einer nicht dargestellten Befestigungs- oder Einstellschraube verbunden.In 3 is the base plate 7 after the 1 and 2 shown in lateral view without Pivotzapfen. As shown by the dashed lines, the base plate is 7 in the area of their mounting plate, not shown 6 pointing surface 12 with a recess 15 provided, which is formed in the embodiment shown here in cross-section substantially square. The recess 15 is one with the attachment area 10 fully penetrating bore 16 connected to the passage of a fastening or adjusting screw, not shown.

Wie weiter der 4 zu entnehmen ist, weist der Pivotzapfen 8 einen Kopf 17 und einen Schaft 18 auf. Der Schaft 18 weist eine im Querschnitt im wesentlichen quadratische Gestalt auf, die im wesentlichen form- und/oder funktionskomplementär zur quadratischen Ausnehmung 15 der Grundplatte 7 ist, wobei die Seitenlängen des Quadrates zumindest geringfügig kleiner sind als die Kantenlängen der Ausnehmung 15, so dass der Pivotzapfen 8 mit zumindest geringem seitlichen Spiel mit seinem Schaft 18 in die Ausnehmung 15 einsetzbar ist. Wesentlich dabei ist, dass der Schaft 18 in axialer Richtung beweglich, aber gegen ein Verdrehen gesichert in der Ausnehmung 15 gelagert werden kann.How further the 4 can be seen, has the Pivotzapfen 8th a head 17 and a shaft 18 on. The shaft 18 has a cross-sectionally substantially square shape, which is substantially complementary in shape and / or function to the square recess 15 the base plate 7 is, wherein the side lengths of the square are at least slightly smaller than the edge lengths of the recess 15 so that the pivots peg 8th with at least little lateral play with his shaft 18 into the recess 15 can be used. It is essential that the shaft 18 movable in the axial direction, but secured against rotation in the recess 15 can be stored.

Der Pivotzapfen 8 weist weiter eine durchgehende Gewindebohrung 19 sowie in der zur Grundplatte 7 weisenden Fläche des Schaftes 18 eine Ausnehmung 20 mit größerem Durchmesser als die Gewindebohrung 19 auf.The Pivotzapfen 8th further has a continuous threaded hole 19 as well as in the base plate 7 facing surface of the shaft 18 a recess 20 with a larger diameter than the threaded hole 19 on.

Wie insbesondere der 5 zu entnehmen ist, die einen Längsschnitt durch die Grundplatte 7 darstellt, ist eine Befestigungs- und Einstellschraube 21 durch die Ausnehmung 16 in die Grundplatte 7 bzw. den Befestigungsbereich 10 diesen im wesentlichen vollständig durchgreifend einbringbar und mit dem Innengewinde 19 des Pivotzapfens verschraubbar. Wie leicht ersichtlich ist, kann dadurch in einfacher Weise der Abstand A des Kopfes 17 des Pivotzapfens 8 von der Fläche 12 bzw. 14 der Grundplatte eingestellt werden.How the particular 5 it can be seen that a longitudinal section through the base plate 7 represents, is a fastening and adjusting screw 21 through the recess 16 in the base plate 7 or the attachment area 10 this essentially completely penetrating and with the internal thread 19 the Pivotzapfens screwed. As can be easily seen, this can easily the distance A of the head 17 of the pivot pin 8th from the area 12 respectively. 14 the base plate are adjusted.

Zwischen dem Grund der Ausnehmung 20 des Pivotzapfens und dem Grund der Ausnehmung 15 der Grundplatte 7 ist ein Federelement 22 in Form einer Spiralfeder angeordnet, das von der Befestigungs- und Einstellschraube 21 durchgriffen wird. Durch dieses Federelement 22 wird der Pivotzapfen 8 in jeder Stellung in axialer Richtung spielfrei in der durch die Befestigungs- und Einstellschraube 21 vorgewählten Position gehalten.Between the bottom of the recess 20 of Pivotzapfens and the bottom of the recess 15 the base plate 7 is a spring element 22 arranged in the form of a spiral spring, by the fixing and adjusting screw 21 is penetrated. By this spring element 22 becomes the pivot cone 8th in any position in the axial direction backlash in the through the fixing and adjusting screw 21 preselected position.

Wie weiter der 5 zu entnehmen ist, wird die Befestigungs- und Einstellschraube 21 durch eine von der Stirnfläche 23 des Kopfes 17 des Pivotzapfens 8 eingeschraubte Madenschraube 24 gekontert, so dass im Betrieb der Vorrichtung ein unbeabsichtigtes Lösen der Befestigungs- und Einstellschraube und damit eine unbeabsichtigte Verstellung zuverlässig verhindert werden kann.How further the 5 can be seen, the fixing and adjusting screw 21 through one of the face 23 Of the head 17 of the pivot pin 8th screwed grub screw 24 counteracted, so that in the operation of the device unintentional release of the fixing and adjusting screw, and thus inadvertent adjustment can be reliably prevented.

6 entspricht im wesentlichen der Darstellung nach 5, wobei jedoch der Schnitt quer zur Ebene des Befestigungsbereichs 10 entlang der Schnittlinie F-F (vgl. 2) verläuft. 6 corresponds essentially to the illustration 5 but with the cut across the plane of the attachment area 10 along the section line FF (cf. 2 ) runs.

7 entspricht im wesentlichen der Darstellung nach 5, wobei jedoch zusätzlich die an der nicht dargestellten Waffe befestigte Montageplatte 6 gezeigt ist. Aus dieser Darstellung ist leicht ersichtlich, dass durch die Einstellung des Abstandes A (vgl. 5) Fertigungstoleranzen und Fertigungsungenauigkeiten im Bereich des Pivotzapfens 8 und der Ausnehmung 25 der Montageplatte 6, an deren Wandbereichen der Pivotzapfen bestimmungsgemäß zur Anlage gelangt, ausgeglichen werden können. 7 corresponds essentially to the illustration 5 , but in addition, attached to the weapon, not shown mounting plate 6 is shown. From this representation, it is readily apparent that by adjusting the distance A (see. 5 ) Manufacturing tolerances and manufacturing inaccuracies in the area of Pivotzapfens 8th and the recess 25 the mounting plate 6 , on whose wall areas the pivot pin reaches the plant in accordance with the intended purpose, can be compensated.

In 8 ist in einer der 1 entsprechenden seitlichen Ansicht ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt. Eine Zieleinrichtung 26 in Form eines Kurzvisieres ist mittels einer Grundplatte 27, die in eine Montageplatte 6 eingreift und auf dieser zumindest bereichsweise flächig zur Anlage gelangt, auf einer Waffe 4 montiert. Die Montageplatte wie auch der Kopf des Pivotzapfens entsprechen dabei vollständig der Montageplatte gemäß dem Ausführungsbeispiel nach den vorherigen Figuren. Während also die Vorrichtung nach dem ersten Ausführungsbeispiel als Brückenmontage ausgebildet ist, deren Montagebrücke an zwei hintereinander mit Abstand auf der Waffe angeordneten Montageplatten befestigt und aufgrund der Zweipunktlagerung bzw. Zweipunktbefestigung definiert positioniert ist, erfolgt die Befestigung der Vorrichtung gemäß diesem Ausführungsbeispiel ausschließlich an einer einzigen Montageplatte als Einpunktlagerung. Vorzugsweise wie auch bei diesem Ausführungsbeispiel erfolgt die Befestigung an der vorderen Montageplatte einer Waffe, insbesondere an der vorderen Montageplatte einer Schwenk- oder Brückenschwenkmontage. Dadurch kann wahlweise beispielsweise ein Zielfernrohr an beiden Montageplatten oder ein Kurzvisier an der vorderen Montageplatte montiert werden, ohne dass es dabei waffenseitig einer Änderung bedarf.In 8th is in one of the 1 corresponding lateral view another embodiment of a device according to the invention shown. A destination facility 26 in the form of a short sight is by means of a base plate 27 in a mounting plate 6 engages and on this at least partially reaches the surface, on a weapon 4 assembled. The mounting plate as well as the head of the Pivotzapfens correspond completely the mounting plate according to the embodiment of the previous figures. Thus, while the device is designed according to the first embodiment as a bridge mounting, the mounting bridge attached to two successively spaced on the weapon mounting plates and positioned defined due to the Zweipunktlagerung or two-point mounting, the attachment of the device according to this embodiment takes place exclusively on a single mounting plate as one-point storage. Preferably, as in this embodiment, the attachment to the front mounting plate of a weapon, in particular on the front mounting plate of a swivel or bridge pivot mounting takes place. As a result, for example, a rifle scope can be mounted on both mounting plates or a short sight on the front mounting plate, without it being necessary to change the weapon side.

Die Montageplatte 6 ist in den 9 bis 11 im einzelnen dargestellt. Die Montageplatte 6 weist in Ansicht von oben (9) eine im wesentlichen rechteckige Gestalt auf; wobei die Schmalseiten jedoch geringfügig nach außen gekrümmt sind. Die Befestigung der Montageplatte 6 an der Waffe 4 erfolgt bei diesem Ausführungsbeispiel über zwei nicht dargestellte Befestigungsschrauben, die die beiden Bohrungen 28 und 29 durchgreifen. Wie insbesondere der 10 zu entnehmen ist, die einen Schnitt entlang der Schnittlinie S-S darstellt, weist die Montageplatte 6 an ihrer Unterseite, das heißt zur Waffe 4 weisenden Seite ein Profil auf, das im wesentlichen form- und funktionskomplementär zum Waffenprofil an der Befestigungsstelle ist. Beim hier dargestellten Ausführungsbeispiel ist dieses Profil im querschnitt bogenförmig, insbesondere kreisbogenförmig.The mounting plate 6 is in the 9 to 11 shown in detail. The mounting plate 6 indicates in top view ( 9 ) has a substantially rectangular shape; however, the narrow sides are slightly curved outwards. The attachment of the mounting plate 6 on the weapon 4 takes place in this embodiment, two fastening screws, not shown, which the two holes 28 and 29 succeed. How the particular 10 can be seen, which is a section along the section line SS, has the mounting plate 6 on its underside, that is a weapon 4 pointing side on a profile that is essentially form and function complementary to the weapon profile at the attachment point. In the embodiment shown here, this profile is arcuate in cross section, in particular circular arc.

Die Montageplatte 6 weist eine Ausnehmung 30 auf, die die Montageplatte 6 vollständig durchgreift. Die Ausnehmung weist in Ansicht von oben (9) eine Gestalt mit zwei parallelen Kanten auf, die an ihren Enden von bogenförmigen Kanten verbunden werden. Dabei ist die Länge L größer als die Breite B.The mounting plate 6 has a recess 30 on top of the mounting plate 6 fully enforced. The recess points in a view from above ( 9 ) have a shape with two parallel edges joined at their ends by arcuate edges. The length L is greater than the width B.

In Ansicht von unten (11) weist die Ausnehmung eine im wesentlichen kreisförmige Gestalt auf, wobei die Flächenbereiche 31 und 32 konkav kugelkappenförmig oder kegelförmig ausgebildet sind. Die Flächenbereiche 33 und 34, die in der Darstellung nach 11 im wesentlichen senkrecht zur Zeichenebene verlaufen, sind in dieser Ebene im wesentlichen eben ausgebildet.In bottom view ( 11 ), the recess has a substantially circular shape, wherein the surface areas 31 and 32 concave spherical cap or cone-shaped. The surface areas 33 and 34 , which in the representation after 11 run substantially perpendicular to the plane, are formed substantially flat in this plane.

Der Kopf des Pivotzapfens (vgl. beispielsweise 4) weist in Ansicht von unten eine Gestalt auf, die im wesentlichen der Gestalt der Ausnehmung 30 der Montageplatte 6 entspricht. Die Länge LP ist dabei geringfügig kleiner als die Länge L; die Breite BP (vgl. 6) ist geringfügig kleiner als die Breite B. Die Fläche 35 des Pivotzapfens weist ebenfalls eine im wesentlichen kugelkappen- oder kegelförmige Gestalt auf.The head of the Pivotzapfens (see, for example 4 ) has in view from below a shape which is substantially the shape of the recess 30 the mounting plate 6 equivalent. The length LP is slightly smaller than the length L; the width BP (cf. 6 ) is slightly smaller than the width B. The area 35 the pivot pin also has a substantially Kugelkappen- or conical shape.

Dies bedeutet mit anderen Worten, dass der Kopf des Pivotzapfens von der von der Waffe wegweisenden Oberseite der Montageplatte durch die Ausnehmung 30 durchtreten kann, während nach dem Durchtritt und nach Verschwenkung oder Verdrehung des Pivotzapfens um im wesentlichen 90 Grad ein Durchtreten des Kopfes des Pivotzapfens durch die Ausnehmung 30 ausgeschlossen ist und in Abhängigkeit von Fertigungs- und Montagetoleranzen eine mehr oder weniger flächige Anlage der Fläche 35 des Kopfes des Pivotzapfens an den Flächen 31 und 32 in der Ausnehmung erfolgt.This means, in other words, that the head of the pivot pin of the pointing away from the weapon top of the mounting plate through the recess 30 can pass through, while after passing through and after pivoting or rotation of the Pivotzapfens by substantially 90 degrees, a passage of the head of Pivotzapfens through the recess 30 is excluded and depending on manufacturing and assembly tolerances a more or less area investment of the area 35 the head of the pivot pin on the surfaces 31 and 32 takes place in the recess.

Wie leicht ersichtlich ist, führt dieser Eingriff zwar zu einer Festlegung des Pivotzapfens in der Montageplatte in allen Achsrichtungen, jedoch nicht zur Aufnahme eines Drehmomentes um die Pivotzapfenachse.As is easily apparent leads Although this engagement to a determination of Pivotzapfens in the mounting plate in all directions, but not to absorb a torque around the pivot pin axis.

Dieses Drehmoment wird bei einer zweiteiligen Montage oder einer Brückenmontage nach den 1 bis 7 durch die beiden axial beabstandeten Montagefüße einer erfindungsgemäßen Vorrichtung bzw. Montageplatten einer Waffe aufgenommen. Bei einer einteiligen Montagevorrichtung auf lediglich einer Montageplatte nach der 8 bedarf es jedoch gesonderter Vorkehrungen um ein unerwünschtes Verdrehen der Vorrichtung und damit einer Zieleinrichtung zu verhindern und insbesondere die Präzision der Zielvorrichtung und hohe Wiederholgenauigkeit bei wiederholtem Ab- und Aufsetzen der Vorrichtung sicherzustellen.This torque is in a two-part mounting or a bridge assembly after the 1 to 7 received by the two axially spaced mounting feet of a device according to the invention or mounting plates of a weapon. In a one-piece mounting device on only one mounting plate after the 8th However, it requires separate precautions to prevent unwanted rotation of the device and thus a target device and in particular to ensure the precision of the target device and high repeatability in repeated removal and placement of the device.

In 12 ist die erfindungsgemäße Vorrichtung nach 8 in seitlicher Ansicht dargestellt. Die Vorrichtung weist zunächst eine Befestigungsplatte 36 auf die an einen Grundkörper 37 angeformt ist. Wie insbesondere aus der Darstellung nach 13 ersichtlich ist, weist die Grundplatte Befestigungsmittel in Form von Innengewindebohrungen 38 für die zu befestigende Zieleinrichtung auf. Weiter sind auf der Befestigungsplatte zapfenartige Vorsprünge 39 angeordnet, die in entsprechende Ausnehmungen im Boden der Zieleinrichtung eingreifen und so zum einen eine zentrierte Anordnung der Zieleinrichtung auf der Befestigungsplatte 36 und zum anderen die Aufnahme von Beschleunigungskräften beim Schuss bewirken.In 12 is the device according to the invention after 8th shown in a side view. The device initially has a mounting plate 36 on the to a main body 37 is formed. As in particular from the illustration 13 it can be seen, the base plate fastening means in the form of internally threaded holes 38 for the target device to be fastened. Next are on the mounting plate pin-like projections 39 arranged, which engage in corresponding recesses in the bottom of the target device and so on the one hand a centered arrangement of the target device on the mounting plate 36 and on the other hand cause the absorption of acceleration forces during firing.

An der der Befestigungsplatte 36 gegenüberliegenden Seite der Vorrichtung ist ein Pivotzapfen 40 wie vorstehend beschrieben angeordnet. Wie insbesondere 14 zu entnehmen ist, die einen Längsschnitt entlang der Schnittline G-G in 13 darstellt, weist die Vorrichtung im Bereich des Grundkörpers 37 eine nach unten offene Ausnehmung 41 auf, die die gesamte Vorrichtung vollständig durchgreift. In ähnlicher Weise wie beim Ausführungsbeispiel nach den 1 bis 7 ist der Pivot zapfen 40 mit seinem im Querschnitt quadratischen Schaft 42 in der form- und funktionskomplementären Ausnehmung 41 axial verschieblich und drehfest gelagert und über eine Befestigungs- und Einstellschraube 43 fixiert. Zwischen dem Grund der Ausnehmung 41 und dem Schaft 42 des Pivotzapfens 40 ist ein Federelement 44 in Form einer Spiralfeder angeordnet. Mittels einer Madenschraube 45 kann wiederum die Befestigungs- und Einstellschraube gekontert und damit fixiert werden.At the attachment plate 36 opposite side of the device is a Pivotzapfen 40 arranged as described above. In particular 14 It can be seen that a longitudinal section along the cutting line GG in 13 is represents, the device has in the region of the body 37 a downwardly open recess 41 on, which fully penetrates the entire device. In a similar manner as in the embodiment of the 1 to 7 is the pivot tap 40 with its square cross-section shaft 42 in the form and function complementary recess 41 axially displaceable and rotatably mounted and a fastening and adjusting screw 43 fixed. Between the bottom of the recess 41 and the shaft 42 of the pivot pin 40 is a spring element 44 arranged in the form of a coil spring. By means of a grub screw 45 In turn, the fastening and adjusting screw can be countered and thus fixed.

Bei diesem Ausführungsbeispiel ist im Gegensatz zum Ausführungsbeispiel nach den 1 bis 7 ein Betätigungselement in Form eines Kipphebels 46 vorgesehen, der in einer im Grundkörper 37 vorgesehenen nutartigen Ausnehmung 47 um eine Schwenkachse 48 kippbar bzw. schwenkbar gelagert ist. An seinem vorderen Ende ist der Kipphebel 46 nach unten abgekröpft und am Ende der Abkröpfung mit Anschlagelementen 49 versehen. Zwischen dem vorderen Ende des Kipphebels 46 und dem Grund der Ausnehmung 47 ist ein Federelement 50 vorgesehen. Durch Betätigung des Kipphebels 46 und Verschwenken um die Schwenkachse 48 gegen die Federkraft des Federelementes 50 kann der Kipphebel 46 in eine Stellung gebracht werden, in der die Anschlagelemente 49 vollständig in die Ausnehmung 47 eintreten. In dieser Stellung kann der Kopf des Pivotzapfens 40 in die Ausnehmung 30 der zugeordneten Montageplatte 6 eingebracht und bestimmungsgemäß um in etwa 90 Grad verdreht werden.In this embodiment, in contrast to the embodiment of the 1 to 7 an actuating element in the form of a rocker arm 46 provided in one in the main body 37 provided groove-like recess 47 around a pivot axis 48 tiltable or pivotally mounted. At its front end is the rocker arm 46 bent down and at the end of the bend with stop elements 49 Mistake. Between the front end of the rocker arm 46 and the bottom of the recess 47 is a spring element 50 intended. By pressing the rocker arm 46 and pivoting about the pivot axis 48 against the spring force of the spring element 50 can the rocker arm 46 be brought into a position in which the stop elements 49 completely in the recess 47 enter. In this position, the head of Pivotzapfens 40 into the recess 30 the associated mounting plate 6 introduced and intended to be rotated by about 90 degrees.

Wie weiter aus der 14 und den 15 und 16 ersichtlich ist, weist der Pivotzapfen 40 im Bereich seiner zum Kipphebel 46 weisenden Fläche eine Ausnehmung 51 auf, die zum einen einen Schwenkbereich für das vordere Ende des Kipphebels 46 bzw. die daran angeformten Anschlagelemente 49 bildet und zum anderen so ausgelegt ist, dass bei in der Ausnehmung 30 befindlichem Pivotzapfen 40 zwischen der Wand 52 der Ausnehmung 51 des Pivotzapfens 40 und der zugeordneten Anschlagfläche 33, 34 ein Raum gebildet wird, der den Eintritt der Anschlagelement 49 des Kipphebels 46 in diesen Raum erlaubt. Wird nun nach dem Einsetzen des Pivotzapfens 40 in die Ausnehmung 30 bei gedrücktem Kipphebel 46 dieser wieder losgelassen, schwenken die Anschlagelemente aufgrund der Federkraft des Federelementes 50 nach unten, wobei die Anschlagelemente 49 an der Anschlagfläche 33 bzw. 34 zur Anlage gelangt. Dadurch wird die gesamt Vorrichtung gegen unerwünschtes Verdrehen gesichert in genau definierter Position an der Montageplatte gehalten.How further from the 14 and the 15 and 16 can be seen, the Pivotzapfen 40 in the area of his to rocker arm 46 facing surface a recess 51 on, on the one hand a pivoting range for the front end of the rocker arm 46 or the stop elements formed thereon 49 forms and the other is designed so that when in the recess 30 Pivotzapfen 40 between the wall 52 the recess 51 of the pivot pin 40 and the associated stop surface 33 . 34 a space is formed, which is the entrance of the stop element 49 of the rocker arm 46 allowed in this room. Will now after inserting the Pivotzapfens 40 into the recess 30 with the toggle lever depressed 46 this released again, swing the stop elements due to the spring force of the spring element 50 down, with the stop elements 49 at the stop surface 33 respectively. 34 comes to the plant. As a result, the entire device is secured against undesired rotation secured in a well-defined position on the mounting plate.

Zum Abnehmen der Vorrichtung von der Montageplatte 6 der Waffe 4 muss zunächst der Kipphebel 46 betätigt werden, bis die Anschlagelemente 49 außer Eingriff hinsichtlich der Ausnehmung 30 geraten. Danach kann die Vorrichtung in eine Position verdreht werden, in der der Pivotzapfen aus der Ausnehmung 30 entnommen werden kann.To remove the device from the mounting plate 6 the weapon 4 must first the rocker arm 46 be actuated until the stop elements 49 out of engagement with respect to the recess 30 devices. Thereafter, the device can be rotated into a position in which the pivot pin from the recess 30 can be removed.

Claims (17)

Vorrichtung zur Befestigung eines Zusatzteils, insbesondere einer Zieleinrichtung oder dergleichen, an einer Waffe, wobei an der Waffe mindestens eine Montageplatte angeordnet ist, die eine Ausnehmung aufweist, in die ein mittelbar oder unmittelbar an der Vorrichtung angeordneter Pivotzapfen, der einen Kopf und einen Schaft aufweist, mit seinem Kopf einsetzbar und durch Schwenken oder Drehen der Vorrichtung verriegelbar ist, dadurch gekenzeichnet, dass die Vorrichtung eine Grundplatte (7; 36) aufweist, in deren zur Montageplatte (6) weisenden Fläche (12) eine die Grundplatte zumindest abschnittsweise durchgreifende Ausnehmung (15; 41) vorgesehen ist, in welcher der Pivotzapfen (8; 40) mit seinem Schaft (18; 42) im wesentlichen drehfest und in axialer Richtung, bezogen auf die Schaftachse (13), zumindest geringfügig bewegbar derart angeordnet ist, dass der Pivotzapfen (8; 40) in seinem Abstand zur Grundplatte (7; 36) einstellbar ist.Device for attaching an additional part, in particular a target device or the like, on a weapon, wherein at least one mounting plate is arranged on the weapon having a recess into which a pivot pin indirectly or directly arranged on the device, which has a head and a shaft , insertable with its head and lockable by pivoting or rotating the device, characterized in that the device is a base plate ( 7 ; 36 ), in which the mounting plate ( 6 ) facing surface ( 12 ) a the base plate at least partially cross-recess ( 15 ; 41 ) is provided, in which the Pivotzapfen ( 8th ; 40 ) with its shaft ( 18 ; 42 ) substantially rotationally fixed and in the axial direction, relative to the shaft axis ( 13 ), at least slightly movably arranged such that the pivot pin ( 8th ; 40 ) in its distance to the base plate ( 7 ; 36 ) is adjustable. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (18; 42) des Pivotzapfens (8; 40) zumindest abschnittsweise im Querschnitt ein von der Kreisform abweichendes Profil, insbesondere ein rechteckiges, quadratisches, polygonales, keil- oder sternförmiges, ellipsoides oder ovales Profil aufweist und die Ausnehmung (15; 41) der Grundplatte (7; 36) zumindest abschnittsweise mit einem dazu form- und/oder funktionskomplementären Innenprofil versehen ist.Device according to claim 1, characterized in that the shaft ( 18 ; 42 ) of the pivot pin ( 8th ; 40 ) at least in sections in cross section has a profile deviating from the circular shape, in particular a rectangular, square, polygonal, wedge or star-shaped, ellipsoidal or oval profile and the recess ( 15 ; 41 ) of the base plate ( 7 ; 36 ) Is provided at least in sections with a form and / or functionally complementary inner profile. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine die Grundplatte (7; 36) vollständig durchgreifende in die Ausnehmung (15; 41) der Grundplatte (7; 36) mündende Bohrung (16), ein den Pivotzapfen (8; 40) axial zumindest abschnittsweise durchgreifendes Innengewinde (19), wobei Innengwinde (19) und Bohrung (16) so angeordnet sind, dass sie bei in der Ausnehmung (15; 41) bestimmungsgemäß angeordnetem Schaft (18; 42) des Pivotzapfens (8; 40) koaxial verlaufen, und eine Befestigungs- und Einstellschraube (21; 43), die von der der Ausnehmung (15; 41) gegenüberliegenden Seite der Grundplatte (7; 36) durch die Bohrung (16) derart in das Innengewinde (19) des Pivotzapfens (8; 40) einschraubbar ist, dass durch die Einschraubtiefe der Abstand des Kopfes (17) des Pivotzapfens (8; 40) relativ zur Fläche (12) der Grundplatte (7; 36) einstellbar ist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized by a base plate ( 7 ; 36 ) completely penetrating into the recess ( 15 ; 41 ) of the base plate ( 7 ; 36 ) opening bore ( 16 ), a pivot ( 8th ; 40 ) axially at least partially penetrating internal thread ( 19 ), whereby Innengwinde ( 19 ) and bore ( 16 ) are arranged so that they are in the recess ( 15 ; 41 ) intended arranged shaft ( 18 ; 42 ) of the pivot pin ( 8th ; 40 ) coaxial, and a fixing and adjusting screw ( 21 ; 43 ), that of the recess ( 15 ; 41 ) opposite side of the base plate ( 7 ; 36 ) through the hole ( 16 ) in the internal thread ( 19 ) of the pivot pin ( 8th ; 40 ) is screwed, that by the depth of engagement of the distance of the head ( 17 ) of the pivot pin ( 8th ; 40 ) relative to the surface ( 12 ) of the base plate ( 7 ; 36 ) is adjustable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Innenwinde (19) den Pivotzapfen (8; 40) vollständig durchgreift und eine Konterschraube (24; 45) vorgesehen ist, die vom Kopf (17) des Pivotzapfens (8; 40) in das Innengewinde (19) einschraubbar ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the internal winch ( 19 ) the pivot ( 8th ; 40 ) passes completely through and a lock screw ( 24 ; 45 ) provided by the head ( 17 ) of the pivot pin ( 8th ; 40 ) in the internal thread ( 19 ) can be screwed. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Konterschraube als Madenschraube (24; 25) ausgebildet ist.Apparatus according to claim 4, characterized in that the lock screw as grub screw ( 24 ; 25 ) is trained. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der Ausnehmung (15; 51) zwischen dem Grund der Ausnehmung (15; 41) und dem Schaft des Pivotzapfens (8; 40) mindestens ein Federelement (22; 44) angeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that in the recess ( 15 ; 51 ) between the bottom of the recess ( 15 ; 41 ) and the shaft of Pivotzapfens ( 8th ; 40 ) at least one spring element ( 22 ; 44 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (22; 44) als Spiralfeder ausgebildet ist, die von der Befestigungs- und Einstellschraube (21; 43) axial durchgriffen wird.Apparatus according to claim 6, characterized in that the spring element ( 22 ; 44 ) is formed as a spiral spring, by the fixing and adjusting screw ( 21 ; 43 ) is penetrated axially. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die zur Montageplatte (6) der Waffe (4) weisende Fläche der Grundplatte (7; 36) zumindest bereichsweise als Passfläche (14) ausgebildet ist.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the mounting plate ( 6 ) of the weapon ( 4 ) facing surface of the base plate ( 7 ; 36 ) at least partially as a mating surface ( 14 ) is trained. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass auf der zum Zusatzteil (26) weisenden Fläche der Grundplatte (7; 36) Mittel (10, 11; 38, 39) zur Befestigung und/oder lagegenauen Positionierung des Zusatzteils (26) vorgesehen sind.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that on the additional part ( 26 ) facing surface of the base plate ( 7 ; 36 ) Medium ( 10 . 11 ; 38 . 39 ) for fixing and / or positionally accurate positioning of the additional part ( 26 ) are provided. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel einen stegartig aus der Grundplatte (7) hervorspringenden Befestigungsbereich (10) aufweisen, der mit durchgehenden Ausnehmungen (11) zum Durchgriff oder Eingriff von Befestigungsschrauben versehen ist.Apparatus according to claim 9, characterized in that the means a web-like from the base plate ( 7 ) protruding mounting area ( 10 ), which with through recesses ( 11 ) is provided for the penetration or engagement of fastening screws. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel in der Grundplatte (36) angeordnete Innengewindebohrungen (38) und/oder aus der Grundplatte (36) hervorragende Zentrierstifte (39) aufweisen.Apparatus according to claim 9, characterized in that the means in the base plate ( 36 ) arranged internally threaded bores ( 38 ) and / or from the base plate ( 36 ) excellent centering pins ( 39 ) exhibit. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte als Befestigungsplatte (36) ausgebildet ist, wobei im Bereich des Pivotzapfens (40) mindestens ein Anschlagelement (49) vorgesehen ist, das nach dem Eintritt des Pivotzapfens (40) in die Ausnehmung (30) der Montageplatte (6) an mindestens einer Kante (31; 32) der Ausnehmung (30) derart zur Anlage bringbar ist, dass die Vorrichtung gegen unbeabsichtigtes Verdrehen in der Kontaktebene zwischen Montageplatte (6) und Befestigungsplatte (36) gesichert ist.Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the base plate as a mounting plate ( 36 ) is formed, wherein in the region of the Pivotzapfens ( 40 ) at least one stop element ( 49 ) is provided after the entry of the Pivotzapfens ( 40 ) in the recess ( 30 ) of the mounting plate ( 6 ) on at least one edge ( 31 ; 32 ) of the recess ( 30 ) can be brought to bear such that the device against unintentional twisting in the contact plane between the mounting plate ( 6 ) and mounting plate ( 36 ) is secured. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlagelement (49) mittels eines Betätigungselementes (46) aus einer ersten Stellung, in der das Anschlagelement (49) in der Ausnehmung (30) der Montageplatte (6) in kraft- und momentübertragenden Eingriff ist, in eine zweite Stellung, in der das Anschlagelement (49) aus seinem kraft- und momentübertragenden Eingriff in der Ausnehmung (30) gelangt, bringbar ist.Apparatus according to claim 12, characterized in that the stop element ( 49 ) by means of an actuating element ( 46 ) from a first position in which the stop element ( 49 ) in the recess ( 30 ) of the mounting plate ( 6 ) is in force and moment-transmitting engagement, in a second position in which the stop element ( 49 ) from its force and torque transmitting engagement in the recess ( 30 ), is bringable. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement als Kipphebel (46) ausgebildet ist, an dessen zum Pivotzapfen (40) weisenden Ende eine von der Befestigungsplatte (36) wegweisende Abkröpfung angeordnet ist, die mit mindestens einem Anschlagelement (49) versehen ist.Apparatus according to claim 13, characterized in that the actuating element as a rocker arm ( 46 ) is formed, on which to Pivotzapfen ( 40 ) pointing end one of the mounting plate ( 36 ) Wegweisende bend is arranged with at least one stop element ( 49 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass in der Befestigungsplatte (36) eine im wesentlichen der Form des Kipphebels (46) entsprechende zur Montageplatte (6) hin offene nutartige Vertiefung (47) ausgebildet ist, die sich stirnseitig zur Ausnehmung (41) hin öffnet, wobei der Kipphebel (46) in der nutartigen Vertiefung (47) mittels eines eine Schwenkachse (48) bildenden Bolzens kippbar bzw. schwenkbar gelagert ist.Apparatus according to claim 14, characterized in that in the mounting plate ( 36 ) a substantially the shape of the rocker arm ( 46 ) corresponding to the mounting plate ( 6 ) open groove-like depression ( 47 ) is formed, the end face to the recess ( 41 ), wherein the rocker arm ( 46 ) in the groove-like depression ( 47 ) by means of a pivot axis ( 48 ) forming bolt is mounted tiltably or pivotally. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Kipphebel (46) und dem Grund der nutartigen Vertiefung (47) im Bereich zwischen der Schwenkachse (48) und dem das Anschlagelement (49) aufweisenden stirnseitigen Ende mindestens ein Federelement (50) vorgesehen ist, mit dem das Anschlagelement (49) in die erste Stellung zwingbar ist.Apparatus according to claim 15, characterized in that between the rocker arm ( 46 ) and the bottom of the groove-like depression ( 47 ) in the area between the pivot axis ( 48 ) and the stop element ( 49 ) end having at least one spring element ( 50 ) is provided, with which the stop element ( 49 ) is in the first position zwingbar. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Pivotzapfen (40) im Bereich seiner zum Kipphebel (46) weisenden Fläche eine Ausnehmung (51) aufweist, die den Eintritt des Anschlagelementes (49) in den zwischen dem zum Schaft (42) des Pivotzapfens (40) weisenden Grund (52) der Ausnehmung (51) und der gegenüberliegenden Wand der in der Befestigungsplatte (36) angeordneten Ausnehmung (41) gebildeten Raum ermöglicht.Device according to one of claims 14 to 16, characterized in that the pivot pin ( 40 ) in the region of its rocker arm ( 46 ) facing surface a recess ( 51 ), the entry of the stop element ( 49 ) in which between the shaft ( 42 ) of the pivot pin ( 40 ) reasoning ( 52 ) of the recess ( 51 ) and the opposite wall of the in the mounting plate ( 36 ) arranged recess ( 41 ) space allows.
DE202006004542U 2005-03-18 2006-03-20 Sight fixing device for firearm has baseplate with through aperture in surface facing assembly plate, containing pivot pin Expired - Lifetime DE202006004542U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006004542U DE202006004542U1 (en) 2005-03-18 2006-03-20 Sight fixing device for firearm has baseplate with through aperture in surface facing assembly plate, containing pivot pin

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005004596.9 2005-03-18
DE202005004596 2005-03-18
DE202006004542U DE202006004542U1 (en) 2005-03-18 2006-03-20 Sight fixing device for firearm has baseplate with through aperture in surface facing assembly plate, containing pivot pin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006004542U1 true DE202006004542U1 (en) 2006-06-01

Family

ID=36591143

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006004542U Expired - Lifetime DE202006004542U1 (en) 2005-03-18 2006-03-20 Sight fixing device for firearm has baseplate with through aperture in surface facing assembly plate, containing pivot pin

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006004542U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2339288A3 (en) * 2009-12-22 2012-09-05 Gerhard Ziegler Telescopic sight attachment system for a firearm
WO2013003873A1 (en) * 2011-07-01 2013-01-10 Merkel Jagd- Und Sportwaffen Gmbh Seat and mounting for an optical sighting device on a gun
US8533989B2 (en) 2009-12-22 2013-09-17 Gerhard Ziegler Sighting telescope mounting system with clamping means
US8555542B2 (en) 2009-12-22 2013-10-15 Gerhard Ziegler Sighting telescope mounting system
EP2228617A3 (en) * 2009-03-10 2014-03-19 G. Recknagel e.K. Precision Tradition Technology Mounting for red dot aiming devices

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2228617A3 (en) * 2009-03-10 2014-03-19 G. Recknagel e.K. Precision Tradition Technology Mounting for red dot aiming devices
EP2339288A3 (en) * 2009-12-22 2012-09-05 Gerhard Ziegler Telescopic sight attachment system for a firearm
US8533989B2 (en) 2009-12-22 2013-09-17 Gerhard Ziegler Sighting telescope mounting system with clamping means
US8533988B2 (en) 2009-12-22 2013-09-17 Gerhard Ziegler Sighting telescope mounting system for a firearm
US8555542B2 (en) 2009-12-22 2013-10-15 Gerhard Ziegler Sighting telescope mounting system
WO2013003873A1 (en) * 2011-07-01 2013-01-10 Merkel Jagd- Und Sportwaffen Gmbh Seat and mounting for an optical sighting device on a gun

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2339287B1 (en) Clamping system for accessories on a Picatinny rail
DE102005004978B4 (en) Adjustable butt plate for a handgun
EP1832835B1 (en) Device for attaching an additional part to a weapon
EP1649234B1 (en) Assembly device
DE102011013575A1 (en) Device for attaching an attachment to a firearm
EP2685204B1 (en) Device for mounting an aiming device on a handgun
EP2743631A2 (en) Rifle telescope mounting with adjustable predefined inclination
DE102007048975A1 (en) Quick fastening device
DE202006004542U1 (en) Sight fixing device for firearm has baseplate with through aperture in surface facing assembly plate, containing pivot pin
EP2339290B1 (en) Telescopic sight attachment system with clamp
EP1734330B1 (en) Mounting device for a telescopic sight
DE202014101018U1 (en) Butt plate with tailspur
EP1706654B1 (en) Threaded ring
EP2553328B1 (en) Mast attachment means for street lights
DE102011014835A1 (en) Device for adjusting an area of an aircraft model, area unit, aircraft model and use of an aircraft model
AT506386B1 (en) SHOULDER CAP FOR FIREARMS
DE202005015445U1 (en) Mounting device for hand-gun, has slot nuts that are movable through adjusting screws and supported in guide groove, and clamping lever with left-right- elevated screw
EP1479997A1 (en) Rifle comprising a rear stock and a barrel removable from said rear stock
EP3171120B1 (en) Mounting device for an aiming device on a hand gun
DE1256113B (en) Carrier for an optical target device
EP2578985B1 (en) Forestock mounting system for a handgun
DE4326642C2 (en) Connection device for profile parts
DE102016102403B4 (en) Drop barrel rifle
DE19827396C2 (en) Clamping device with adjustable counter bearing
EP1342975A2 (en) Device for mounting a telecopic sight on a firearm

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060706

R021 Search request validly filed

Effective date: 20090129

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090603

R163 Identified publications notified
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20120525

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20140613

R071 Expiry of right