DE202006004326U1 - Vehicle seat for driver or passenger has first membrane at least partly connecting seat cushion and front feet at side - Google Patents

Vehicle seat for driver or passenger has first membrane at least partly connecting seat cushion and front feet at side Download PDF

Info

Publication number
DE202006004326U1
DE202006004326U1 DE202006004326U DE202006004326U DE202006004326U1 DE 202006004326 U1 DE202006004326 U1 DE 202006004326U1 DE 202006004326 U DE202006004326 U DE 202006004326U DE 202006004326 U DE202006004326 U DE 202006004326U DE 202006004326 U1 DE202006004326 U1 DE 202006004326U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle seat
foot
package
seat cushion
seat according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006004326U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Controls Components GmbH and Co KG
Original Assignee
Keiper GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200510022985 external-priority patent/DE102005022985B3/en
Application filed by Keiper GmbH and Co filed Critical Keiper GmbH and Co
Priority to DE202006004326U priority Critical patent/DE202006004326U1/en
Publication of DE202006004326U1 publication Critical patent/DE202006004326U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3002Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements
    • B60N2/3004Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only
    • B60N2/3009Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only about transversal axis
    • B60N2/3013Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only about transversal axis the back-rest being hinged on the vehicle frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3002Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements
    • B60N2/3029Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by composed movement
    • B60N2/3031Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by composed movement in a longitudinal-vertical plane
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3038Cushion movements
    • B60N2/3063Cushion movements by composed movement
    • B60N2/3065Cushion movements by composed movement in a longitudinal-vertical plane
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3088Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats characterised by the mechanical link
    • B60N2/309Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats characterised by the mechanical link rods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

The seat has at least one front foot (11) with the seat cushion (3) pivoted to it, a detachable rear foot (21) for the backrest (5). A first membrane (51) at least partly connects the seat cushion to the front feet at the side. When the seat is folded down towards the floor, the membrane is not moved, but when transferred to the package position, it turns up with the seat cushion.

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz, insbesondere einen Kraftfahrzeugsitz, mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruches 1.The The invention relates to a vehicle seat, in particular a motor vehicle seat, with the features of the preamble of claim 1.

Aus der WO 02/22391 A1 ist ein Fahrzeugsitz der eingangs genannten Art bekannt. Das Sitzkissen ist auf beiden Fahrzeugsitzseiten mittels eines ersten Viergelenks an je einem vorderen Fuß angelenkt, während je ein hinterer Fuß lösbar mit der Fahrzeugstruktur verbindbar und mittels eines zweiten Viergelenks am vorderen Fuß angelenkt ist. Die Lehne ist mittels Beschlägen schwenkbar an den beiden hinteren Füßen angebracht. Bei einem Übergang des Fahrzeugsitzes von einer einsitzbaren Gebrauchsstellung in eine flache Bodenstellung wird das Sitzkissen mittels des ersten Viergelenks abgesenkt und die Lehne auf das Sitzkissen geschwenkt. Bei einem Übergang des Fahrzeugsitzes von der Gebrauchsstellung in eine gefaltete Packagestellung wird das Sitzkissen hochgeschwenkt und die Lehne mittels des zweiten Viergelenks zum Sitzkissen versetzt, wobei eine Koppel zwischen Sitzkissen und Lehne die jeweiligen Bewegungen koppelt. Um die seitlichen Sitzstrukturteile zu verblenden, ist es bekannt, eine Verblendung vorzusehen, die in Hinblick auf die vielfältigen Aufgaben der Kinematik mehrteilig ausgebildet ist und flexible Elemente aufweist.Out WO 02/22391 A1 is a vehicle seat of the type mentioned known. The seat cushion is on both sides of the vehicle by means of of a first four-bar linkage, each hinged to a front foot, while ever a back foot detachable with connectable to the vehicle structure and by means of a second four-bar linkage hinged on the front foot is. The backrest is pivotable by means of fittings on the two attached to the rear feet. At a transition of the vehicle seat from a einitzbaren use position in one Flat bottom position is the seat cushion by means of the first four-bar linkage lowered and the back pivoted on the seat cushion. At a transition of the vehicle seat from the use position into a folded package position the seat cushion swung up and the backrest by means of the second Four joints offset to the seat cushion, with a coupling between Seat cushion and back coupled the respective movements. To the side To veneer seat structure parts, it is known a veneer provide, in view of the diverse tasks of kinematics is formed in several parts and has flexible elements.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Fahrzeugsitz der eingangs genannten Art zu verbessern. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Fahrzeugsitz mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.Of the Invention is based on the object, a vehicle seat of the beginning to improve the type mentioned. This object is achieved by a vehicle seat with the features of claim 1 solved. advantageous Embodiments are the subject of the dependent claims.

Dadurch, dass eine Spaltabdeckung vorgesehen ist, welche in der Packagestellung einen Spalt zwischen dem hochgeschwenkten Sitzkissen und der Lehne abdeckt, steht eine einfache Verblendungsmöglichkeit für die von oben sichtbaren Sitzstrukturteile zur Verfügung. Zudem vermeidet eine Verblendung die Verletzungsgefahr, welche bei einem Eingriff mit den Händen in den Spalt besteht. Für eine einfache Befestigung ist die Spaltabdeckung vorzugsweise zwischen zwei querverlaufenden Elementen des Fahrzeugsitzes angebracht. Die querverlaufenden Elemente können bereits für andere Zwecke vorhanden sein oder speziell zur Befestigung der Spaltabdeckung vorgesehen sein. Es können beispielsweise Querdrähte, Querstangen oder Quertraversen verwendet werden.Thereby, a gap cover is provided which is in the package position a gap between the upturned seat cushion and the backrest covers, is a simple veneering possibility for the visible from above seat structure parts to disposal. In addition, a veneer avoids the risk of injury, which at an intervention with the hands in the gap exists. For one simple attachment, the gap cover is preferably between mounted two transverse elements of the vehicle seat. The transverse elements can already for be used for other purposes or specifically for fixing the gap cover be provided. It can for example transverse wires, Crossbars or crossbeams are used.

Für einen Längenausgleich bei der Bewegung und zur Aufrechterhaltung einer Spannung ist die Spaltabdeckung vorzugsweise als Stretchbezug ausgebildet. Es kann auch ein anderes elastisches, flexibles Material verwendet werden. Die Spaltabdeckung kann einerseits eine Einhängleiste, mit welcher sie beispielsweise an einem Querdraht einhängbar ist, und andererseits ein Klettband aufweisen, mittels welchem sie – nachdem sie um eine Querstange gelegt ist – an sich selbst befestigbar ist. Mit der letztgenannten Befestigungsart kann die benötigte Länge der Spaltabdeckung und eine Vorspannung eingestellt werden.For one length compensation in the movement and to maintain a tension is the Gap cover preferably designed as a stretch cover. It can Also, another elastic, flexible material can be used. The gap cover can on the one hand a hook, with which they, for example can be hung on a transverse wire is, on the other hand, a Velcro tape, by means of which they - after it is placed around a crossbar - attachable to itself is. With the latter attachment, the required length of the Gap cover and a preload can be adjusted.

Dadurch, dass eine erste Blende vorgesehen ist, welche das Sitzkissen seitlich wenigstens teilweise verblendet, beim Übergang in die Bodenstellung wenigstens näherungsweise unbewegt bleibt und beim Übergang in die Packagestellung hochschwenkt, steht eine einfache Verblendungsmöglichkeit für die seitlich sichtbaren Sitzstrukturteile mit wenigen Bauteilen zur Verfügung, bei welcher das Design betont werden kann. Um die erste Blende unabhängig vom Sitzkissen zu haben und die notwendige Stabilität aufzubringen, wird die erste Blende vorzugsweise von einem Blendenträger getragen. Hierunter soll auch die Möglichkeit verstanden werden, dass die erste Blende einstückig mit dem Blendenträger ausgebildet ist. Um die gewünschte Bewegung der ersten Blende zu erhalten, ist der Blendenträger einerseits am vorderen Fuß oder – im Fall einer Anlenkung des Sitzkissens am vorderen Fuß mittels eines ersten Viergelenks – wahlweise an einer Absenk- Schwinge des ersten Viergelenks angelenkt und andererseits am hinteren Fuß oder – im Fall einer Anlenkung des hinteren Fußes am vorderen Fuß mittels eines zweiten Viergelenks – wahlweise an einer Package-Schwinge des zweiten Viergelenks beschränkt beweglich angebracht. Vorzugsweise ist auf jeder Fahrzeugsitzseite ein vorderer Fuß und ein hinterer Fuß sowie die entsprechenden Viergelenke vorgesehen ist.Thereby, that a first panel is provided which laterally seats the seat cushion at least partially blinded, at the transition to the bottom position at least approximately remains unmoved and at the transition swings into the package, stands a simple delusion for the Sideways visible seat structure parts with few components for available where the design can be emphasized. To the first aperture irrespective of To have seat cushions and to apply the necessary stability becomes the first one Aperture preferably supported by a masking carrier. Below is supposed to also the possibility be understood that the first diaphragm formed integrally with the diaphragm carrier is. To the desired To get movement of the first aperture is the aperture carrier on the one hand on the front foot or - in the case An articulation of the seat cushion on the front foot by means of a first four-bar linkage - optional on a lowering rocker articulated on the first four-bar linkage and on the other hand on the rear foot or - in the case An articulation of the rear foot on the front foot by means of a second four-link - optional limited to a package rocker of the second four-bar linkage movable appropriate. Preferably, a front is on each vehicle seat side Foot and a back foot as well the corresponding four joints is provided.

Um den Blendenträger beschränkt beweglich am hinteren Fuß oder einer Package-Schwinge anzubringen, kann eine Schlitz-Zapfen-Führung vorgesehen sein, wobei vorzugsweise der Schlitz am Blendenträger und der in den Schlitz greifende Zapfen als Anlenkstelle einer der Package-Schwingen am hinteren Fuß ausgebildet ist. Alternativ kann der Blendenträger mittels einer Blendenträger-Koppel am hinteren Fuß oder einer der Package-Schwingen beschränkt beweglich angebracht sein, wobei die Blendenträger-Koppel einerseits am Blendenträger und andererseits beispielsweise an der hinteren Package-Schwinge angelenkt ist.Around the blind carrier limited movable on the back foot or to attach a package swingarm can be a slot-tenon guide be provided, wherein preferably the slot on the diaphragm support and the pin engaging in the slot as an articulation point of the package wings on rear foot trained is. Alternatively, the diaphragm support by means of a Blendenträger coupling on rear foot or limited to one of the package swing arms, wherein the screen carrier coupling on the one hand on the screen carrier and on the other hand, for example, hinged to the rear package swingarm is.

Vorzugsweise trägt der hintere Fuß eine zweite Blende, welche den hinteren Fuß verblendet und in der Gebrauchsstellung und der Bodenstellung in Fahrtrichtung hinter der ersten Blende angeordnet ist. Beim Hochschwenken des Sitzkissens schwenkt die ersten Blende an der zweiten Blende vorbei, d.h. die Hinterkante der ersten Blende an der Vorderkante der zweiten Blende entlang. Um dabei einen größeren Spalt zu vermeiden, weist vorzugsweise die Hinterkante der ersten Blende eine konvexe Krümmung und die Vorderkante der zweiten Blende eine konkave Krümmung auf.Preferably, the rear foot carries a second panel which blinds the rear foot and is arranged in the position of use and the bottom position in the direction of travel behind the first panel. When pivoting the seat cushion, the first panel pivots past the second panel, ie the trailing edge of the first panel along the front edge of the second panel. In order to avoid a larger gap, preferably has the Hin The first diaphragm has a convex curvature and the front edge of the second diaphragm has a concave curvature.

Im folgenden ist die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels mit einer Abwandlung näher erläutert. Es zeigenin the The following is the invention with reference to an illustrated in the drawing Embodiment with a modification closer explained. Show it

1 eine Seitenansicht des Ausführungsbeispiels in der Gebrauchsstellung, 1 a side view of the embodiment in the position of use,

2 eine Seitenansicht des Ausführungsbeispiels in der Bodenstellung, 2 a side view of the embodiment in the bottom position,

3 eine Seitenansicht des Ausführungsbeispiels in der Packagestellung, 3 a side view of the embodiment in the package,

4 eine perspektivische Ansicht des Ausführungsbeispiels in der Packagestellung ohne Kopfstütze, 4 a perspective view of the embodiment in the package without headrest,

5 eine Explosionsdarstellung der Struktur des Ausführungsbeispiels in der Gebrauchsstellung samt erster Blende, 5 an exploded view of the structure of the embodiment in the position of use, including the first panel,

6 eine Seitenansicht der Struktur des Ausführungsbeispiels in der Bodenstellung, 6 a side view of the structure of the embodiment in the bottom position,

7 eine Seitenansicht der Struktur des Ausführungsbeispiels in der Packagestellung, 7 a side view of the structure of the embodiment in the package order,

8 eine perspektivische Ansicht der abweichend aufgebauten Bauteile der Abwandlung des Ausführungsbeispiels, 8th a perspective view of the differently constructed components of the modification of the embodiment,

9 eine Seitenansicht der Abwandlung in der Gebrauchsstellung, 9 a side view of the modification in the position of use,

10 eine perspektivische Ansicht einer Spaltabdeckung, 10 a perspective view of a gap cover,

11 eine Teilansicht der Struktur in der Gebrauchsstellung, 11 a partial view of the structure in the position of use,

12 eine Detailansicht des vorderen Endes der Spaltabdeckung, und 12 a detailed view of the front end of the gap cover, and

13 eine Detailansicht des hinteren Endes der Spaltabdeckung. 13 a detailed view of the rear end of the gap cover.

Ein Fahrzeugsitz 1 für eine hintere Sitzreihe eines Kraftfahrzeuges, beispielsweise eines Vans, weist als Baugruppen ein Sitzkissen 3 und eine Lehne 5 auf. Die Anordnung des Fahrzeugsitzes 1 innerhalb der Kraftfahrzeuges und dessen gewöhnliche Fahrtrichtung definieren die nachfolgend verwendeten Richtungsangaben. Der Fahrzeugsitz 1 kann von einer einsitzbaren, d.h. zur Personenbeförderung geeigneten Gebrauchsstellung in eine aufrecht gefaltete Packagestellung überführt werden, indem die Lehne 5 nach vorne versetzt und dabei zugleich das Sitzkissen 3 hochgeklappt wird. Der Fahrzeugsitz 1 kann ferner von der Gebrauchsstellung in eine flache Bodenstellung überführt werden, indem die Lehne 5 nach vorne geklappt und dabei zugleich das Sitzkissen 3 abgesenkt wird.A vehicle seat 1 for a rear row of seats of a motor vehicle, such as a van, has as components a seat cushion 3 and a backrest 5 on. The arrangement of the vehicle seat 1 within the motor vehicle and its usual direction of travel define the directional information used below. The vehicle seat 1 can be transferred from a einsitzbaren, ie suitable for passenger transport position of use in an upright folded package by the backrest 5 offset forward and at the same time the seat cushion 3 is folded up. The vehicle seat 1 can also be transferred from the use position in a flat bottom position by the backrest 5 folded forward and at the same time the seat cushion 3 is lowered.

Die Grundzüge des Aufbaus der Struktur des Fahrzeugsitzes 1 sind bereits in der WO 02/22391 A1 beschrieben, deren Offenbarungsgehalt ausdrücklich einbezogen wird. Das Sitzkissen 3 weist einen Sitzkissenträger 9 auf, welcher in seinem vorderen Endbereich auf beiden Seiten des im wesentlichen symmetrischen Fahrzeugsitzes 1 mittels je eines ersten Viergelenks 10 an einem vorderen Fuß 11 angelenkt ist. Jedes erste Viergelenk 10 wird durch eine vordere Absenk-Schwinge 10a, eine hintere Absenk-Schwinge 10b und die Materialpartien zwischen deren Anlenkstellen am Sitzkissenträger 9 und am vorderen Fuß 11 definiert. Die Schwenkachsen der Getriebeglieder der beiden ersten Viergelenke 10 fluchten miteinander.The basic features of the structure of the vehicle seat 1 are already described in WO 02/22391 A1, whose disclosure content is expressly incorporated. The seat cushion 3 has a seat cushion carrier 9 on, which in its front end region on both sides of the substantially symmetrical vehicle seat 1 by means of a first four-joint 10 on a front foot 11 is articulated. Every first four-bar joint 10 is by a front lowering rocker 10a , a rear lowering swingarm 10b and the material parts between their articulation points on the seat cushion carrier 9 and on the front foot 11 Are defined. The pivot axes of the gear members of the first two four-bar linkages 10 aligned with each other.

Zur Erhöhung der Stabilität sind die beiden vorderen Absenk-Schwingen 10a untereinander und die beiden hinteren Absenk-Schwingen 10b untereinander vorzugsweise durch jeweils eine Quertraverse fest miteinander verbunden. Im folgenden wird der Einfachheit halber nur die linke Fahrzeugsitzseite beschrieben, und zwar zunächst in der Gebrauchsstellung. Der vordere Fuß 11 kann optional mit einer vorzugsweise längseinstellbaren Schiene oder direkt mit der Fahrzeugstruktur verbunden sein, und zwar jeweils für den Benutzer lösbar, vorzugsweise mittels eines Schlosses, oder fest.To increase the stability, the two front lowering rockers 10a with each other and the two rear lowering wings 10b preferably mutually connected by a respective cross-beam. In the following, for simplicity, only the left side of the vehicle seat will be described, initially in the position of use. The front foot 11 may optionally be connected to a preferably longitudinally adjustable rail or directly to the vehicle structure, in each case releasably for the user, preferably by means of a lock, or fixed.

Ein hinterer Fuß 21 ist mit der Fahrzeugstruktur, vorliegend einem Strukturbolzen 23, mittels eines Schlosses 25 im unteren Teil des hinteren Fuß 21 lösbar verriegelt. Am oberen hinteren Teil des hinteren Fußes 21 ist mittels eines Beschlags 27, vorzugsweise eines neigungseinstellbaren Rastbeschlags, die Lehne 5 jeweils auf einer Seite angebracht. Der hintere Fuß 21 ist in seinem vorderen Teil mittels eines zweiten Viergelenks 30 am vorderen Fuß 11 abgesenkt. Das zweite Viergelenk 30 wird durch eine vordere Package-Schwinge 30a, eine hintere Package-Schwinge 30b und die Materialpartien zwischen deren Anlenkstellen am hinteren Fuß 21 und am vorderen Fuß 11 definiert. Die hintere Package-Schwinge 30b weist in der Nähe ihres oberen Endes einen nach hinten abstehenden, angeformten Arm 33 auf. Die Schwenkachsen der Getriebeglieder der beiden zweiten Viergelenke 30 auf den beiden Fahrzeugsitzseiten fluchten miteinander. Zur Erhöhung der Stabilität sind die beiden hinteren Füße 21 untereinander vorzugsweise durch eine Quertraverse fest miteinander verbunden.A back foot 21 is with the vehicle structure, in this case a structural bolt 23 , by means of a lock 25 in the lower part of the back foot 21 releasably locked. At the upper back of the back foot 21 is by means of a fitting 27 , preferably a tilt-adjustable detent fitting, the backrest 5 each mounted on one side. The back foot 21 is in its front part by means of a second four-bar linkage 30 on the front foot 11 lowered. The second four-bar joint 30 is by a front package swingarm 30a , a rear package swingarm 30b and the parts of material between their articulation points on the rear foot 21 and on the front foot 11 Are defined. The rear package swingarm 30b has near its upper end a rearwardly projecting, molded arm 33 on. The pivot axes of the gear members of the two second four-bar linkages 30 on the two sides of the vehicle are aligned. To increase the stability are the two rear feet 21 preferably mutually connected by a cross-beam with each other.

Eine Bewegungs-Koppel 31, welche vorzugsweise L-förmig oder bogenförmig ausgebildet ist, ist an einem Ende an der Lehne 5 und am anderen Ende am Sitzkissenträger 9 angelenkt. Eine Gasfeder 41 ist einerseits am vorderen Fuß 11 und andererseits an der vorderen Absenk-Schwinge 10a (oder dem Sitzkissenträger 9) angelenkt. Eine Zugfeder 42 ist einerseits am hinteren Fuß 21 und andererseits am Arm 33 der hinteren Package-Schwinge 30b eingehängt.A movement paddock 31 which ago is preferably L-shaped or arcuate, is at one end to the backrest 5 and at the other end on the seat cushion carrier 9 hinged. A gas spring 41 is on the one hand on the front foot 11 and on the other hand on the front lowering rocker 10a (or the seat cushion carrier 9 ) hinged. A tension spring 42 is on the one hand on the back foot 21 and on the other hand on the arm 33 the rear package swingarm 30b hooked.

Zum Übergang in die Packagestellung wird mittels eines Bedienelementes 43 das Schloss 25 geöffnet und damit der hintere Fuß 21 entriegelt. Das Bedienelement 43 kann ein schwenkbarer Hebel an der Lehne 5 oder am hinteren Fuß 21, wie in der Zeichnung dargestellt, und/oder eine Schlaufe am hinteren Fuß 21 sein. Der Übergang in die Packagestellung erfolgt durch Druck von hinten auf die Lehne 5 und unterstützt durch die Gasfeder 41, welche den Sitzkissenträger 9 nach oben drückt, und die Zugfeder 42, welche den hinteren Fuß 21 an die hintere Package-Schwinge 30b zieht. Das Sitzkissen 3 vollführt eine Schwenkbewegung nach oben, wobei aufgrund der Anlenkung mittels des ersten Viergelenks 10 nur Momentanpole definiert sind und keine ortsfeste Drehachse. Der hintere Fuß 21 vollführt eine Versatzbewegung, welche sich als Überlagerung von Schwenkbewegungen der Package-Schwingen 30a und 30b relativ zum vorderen Fuß 11 und des hinteren Fußes 21 relativ zu den Package-Schwingen 30a und 30b darstellt. Durch die Versatzbewegung des hinteren Fußes 21 wird auch die Lehne 5 nach vorne versetzt, wobei sich die Lehne 5 etwas nach vorne neigt. Die Bewegungs-Koppel 31, welche in der Regel Druck von der Lehne 5 auf das Sitzkissen 3 überträgt, koppelt die Bewegungen des Sitzkissens 3 und der Lehne 5 und ermöglicht eine Einhandbedienung.For the transition to the package order is by means of a control element 43 the castle 25 opened and thus the rear foot 21 unlocked. The operating element 43 can be a pivoting lever on the backrest 5 or at the back foot 21 as shown in the drawing, and / or a loop on the back foot 21 be. The transition to the package is done by pressure from the back of the backrest 5 and supported by the gas spring 41 , which the seat cushion carrier 9 pushes upwards, and the tension spring 42 which the rear foot 21 to the rear package swingarm 30b draws. The seat cushion 3 performs a pivotal movement upwards, due to the articulation by means of the first four-bar linkage 10 only instantaneous poles are defined and no fixed axis of rotation. The back foot 21 performs an offset movement, which is a superposition of pivoting movements of the package swing 30a and 30b relative to the front foot 11 and the back foot 21 relative to the package swing 30a and 30b represents. Due to the offset movement of the rear foot 21 is also the backrest 5 offset to the front, with the backrest 5 leaning slightly forward. The motion paddock 31 which is usually pressure from the backrest 5 on the seat cushion 3 transfers, couples the movements of the seat cushion 3 and the backrest 5 and allows one-handed operation.

Am vorderen Fuß 11 ist gegenüber den Anlenkstellen der Absenk-Schwingen 10a und 10b leicht nach hinten versetzt ein Sicherungsbolzen 45 vorgesehen, der vom vorderen Fuß 11 seitlich nach außen absteht. Die Packagestellung ist erreicht, wenn der hintere Fuß 21 auf dem Sicherungsbolzen 45 aufsitzt und das Schloss 25 selbsttätig mit dem Sicherungsbolzen 45 verriegelt, d.h. der hintere Fuß 21 mit dem vorderen Fuß 11 verriegelt ist. Die Packagestellung ist dadurch automatisch gesichert, was den Schutz vor Ladung erhöht. Die Lehne 5 ist hinter dem Sitzkissen 3 angeordnet und weist mit ihrer Vorderseite zur Unterseite des Sitzkissens 3, d.h. zum Sitzkissenträger 9. Sofern der vordere Fuß 11 lösbar mit der Fahrzeugstruktur verbunden ist, kann der Fahrzeugsitz 1 im Bedarfsfall auch als Ganzes aus dem Kraftfahrzeug entnommen werden. Die Sicherung der Packagestellung ist hiervon unabhängig.At the front foot 11 is opposite the articulation points of the lowering swingarms 10a and 10b slightly offset to the rear a safety pin 45 provided by the front foot 11 protrudes laterally outward. The package is reached when the rear foot 21 on the safety bolt 45 sits up and the castle 25 automatically with the safety pin 45 locked, ie the rear foot 21 with the front foot 11 is locked. The package is thereby automatically secured, which increases the protection against cargo. The rest 5 is behind the seat cushion 3 arranged and has with its front to the bottom of the seat cushion 3 ie the seat cushion carrier 9 , Unless the front foot 11 detachably connected to the vehicle structure, the vehicle seat 1 if necessary, be removed as a whole from the motor vehicle. The securing of the package order is independent of this.

Zum Zurückschwenken in die Gebrauchsstellung wird durch das Bedienelement 43 die automatische Packagesicherung entriegelt, d.h. das Schloss 25 löst sich vom Sicherungsbolzen 45. Durch Druck auf das Sitzkissen 3 oder Zug an der Rückenlehne 5 nach hinten werden gleichzeitig das Sitzkissen 3 nach unten geklappt und die Lehne 5 nach hinten versetzt. Bei Erreichen der Gebrauchsstellung verriegelt das Schloss 25 wieder mit dem Strukturbolzen 23.To swing back into the position of use is by the control 43 unlocks the automatic package security, ie the lock 25 disengages from the safety pin 45 , By pressure on the seat cushion 3 or pull on the backrest 5 At the same time, the seat cushions become to the rear 3 folded down and the backrest 5 moved backwards. When the use position is reached, the lock locks 25 again with the structural bolt 23 ,

Zum Übergang in die Bodenstellung werden mittels eines weiteren Bedienelementes oder einer weiteren Bedienart, z.B. entgegengesetzte Schwenkrichtung, des bereits genannten Bedienelementes 43 die Beschläge 27 entriegelt, d.h. die Lehne 5 entriegelt. Während bei einer Neigungseinstellung nur geringe Winkeländerungen der Lehne 5 erfolgen, wird nun die Lehne 5 nach vorne in eine ungefähr horizontale, flache Stellung geschwenkt. Mittels der Bewegungs-Koppel 31 zieht sie dabei das mittels des ersten Viergelenks 10 angelenkte Sitzkissen 3 nach hinten unten (oder alternativ vorne unten), d.h. das Sitzkissen 3 wird abgesenkt. Die Lehne 5 kann sich so ohne Polsterpressung auf das Sitzkissen 3 legen, d.h. mit ihrer Vorderseite auf dessen Oberseite. Die Bodenstellung kann durch ein Verriegeln der Beschläge 27 gesichert werden. Die Rückkehr in die Gebrauchsstellung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge der beschriebenen Schritte.For the transition to the bottom position are by means of another control element or another type of operation, for example, opposite pivoting direction, the aforementioned control element 43 the fittings 27 unlocked, ie the backrest 5 unlocked. While at a tilt adjustment only small changes in angle of the backrest 5 will now be the backrest 5 pivoted forward in an approximately horizontal, flat position. By means of the motion paddock 31 she pulls it by means of the first four-bar linkage 10 hinged seat cushions 3 back down (or alternatively down front), ie the seat cushion 3 is lowered. The rest 5 Can so without cushioning on the seat cushion 3 put, ie with its front on the top. The bottom position can be achieved by locking the fittings 27 be secured. The return to the use position takes place in the reverse order of the steps described.

Während die Lehne 5 und das Sitzkissen 3 so gepolstert und bezogen sein können, dass sie ihre Struktur bzw. den Sitzkissenträger 9 optisch verblenden können, müssen die Füße 11 und 21 und die Schwingen 10a, 10b, 30a, 30b, wenn sie für den Benutzer nicht sichtbar sein sollen, gesondert verblendet werden. Hierzu sind eine erste Blende 51, welche U-förmig ausgebildet ist, d.h. mit einer dreischenkeligen Grundform versehen ist, und den Bereich unterhalb der Seitenflächen und der Vorderseite des Sitzkissens 3 abdeckt, und auf jeder Fahrzeugsitzseite je eine zweite Blende 53 vorgesehen, welche den Bereich des zugeordneten hinteren Fußes 21 abdeckt. Beide Blenden 51 und 53 bestehen vorzugsweise aus Kunststoff und weisen auf der Außenseite optisch ansprechende Sichtflächen auf.While the backrest 5 and the seat cushion 3 can be upholstered and covered so that they have their structure or seat cushion support 9 visually blind, the feet have to 11 and 21 and the wings 10a . 10b . 30a . 30b if they are not to be visible to the user, they should be delimited separately. These are a first aperture 51 , which is U-shaped, that is provided with a drekelkeligen basic shape, and the area below the side surfaces and the front of the seat cushion 3 covers, and on each side of the vehicle each a second panel 53 provided, which is the area of the associated rear foot 21 covers. Both apertures 51 and 53 are preferably made of plastic and have visually appealing visible surfaces on the outside.

Während die zweite Blende 53 direkt am hinteren Fuß 21 befestigt wird, ist die erste Blende 51 an einem Blendenträger 55 angebracht. Der ebenfalls U-förmig ausgebildete Blendenträger 55 ist vorne beidseitig am vorderen Fuß 11 angelenkt, vorliegend jeweils an der Anlenkstelle der vorderen Absenk-Schwinge 10a am vorderen Fuß 11. In den seitlichen Schenkeln des Blendenträgers 55 ist ein bogenförmig gekrümmter Schlitz 57 ausgebildet, in welchen ein Zapfen 59 greift. Der Zapfen 59 ist vorliegend zugleich die Anlenkstelle der vorderen Package-Schwinge 30a am hinteren Fuß 21. Der Zapfen 59 könnte auch an der hinteren Package-Schwinge 30b oder am hinteren Fuß 21 angebracht sein. In der Gebrauchsstellung ist der Zapfen 59 am hinteren Ende des Schlitzes 57 angeordnet. Mittels des Schlitzes 57 und des Zapfens 59, welche eine Schlitz-Zapfen-Führung bilden, ist der Blendenträger 55 relativ zum hinteren Fuß 21 beschränkt beweglich.While the second aperture 53 right at the back foot 21 is attached, is the first aperture 51 on a panel 55 appropriate. The likewise U-shaped diaphragm carrier 55 is front on both sides on the front foot 11 articulated, in each case at the articulation point of the front lowering rocker 10a on the front foot 11 , In the lateral thighs of the aperture carrier 55 is an arcuate slot 57 formed, in which a pin 59 attacks. The pin 59 is present at the same time the point of articulation of the front package rocker 30a at the back foot 21 , The pin 59 could also be on the rear package swingarm 30b or at the back foot 21 to be appropriate. In the use position, the pin 59 at the rear End of the slot 57 arranged. By means of the slot 57 and the pin 59 , which form a slot-pin guide, is the blind carrier 55 relative to the back foot 21 limited mobility.

Beim Übergang von der Gebrauchsstellung in die Bodenstellung und zurück verbleibt der hintere Fuß 21 immer in der gleichen Position relativ zum vorderen Fuß 11. Damit bleibt auch der Blendenträger 55 und damit die erste Blende 51 unbewegt. In der Bodenstellung ist die Oberseite des Sitzkissens 3 ungefähr auf gleicher Höhe wie die Oberkante der ersten Blende 51 angeordnet. Beim Übergang von der Gebrauchsstellung in die Packagestellung nimmt der Zapfen 59 den Blendenträger 55 mit. Der Blendenträger 55 schwenkt daher nach oben, wobei sich der Zapfen 59 entlang des Schlitzes 57 bewegt und schließlich an dessen vorderes Ende gelangt. Die Form des Schlitzes 57 ist auf diese Bewegung genau abgestimmt. Der hochschwenkende Blendenträger 55 schwenkt auch die erste Blende 51 nach oben. Die Hinterkante der ersten Blende 51 weist eine – vorzugsweise kreisbogenförmige – konvexe Krümmung und die Vorderkante der zweiten Blende 53 eine – vorzugsweise kreisbogenförmige – konkave Krümmung auf, damit beim Schwenken des Blendenträgers 55 die erste Blende 51 sich an der zweiten Blende 53 vorbei bewegen kann, ohne einen größeren Spalt zu erzeugen.During the transition from the use position to the bottom position and back, the rear foot remains 21 always in the same position relative to the front foot 11 , This leaves the aperture carrier 55 and thus the first aperture 51 unmoved. In the bottom position is the top of the seat cushion 3 at about the same height as the top of the first panel 51 arranged. When transitioning from the use position in the package position takes the pin 59 the blind carrier 55 With. The blind carrier 55 therefore pivots upwards, with the pin 59 along the slot 57 moves and finally reaches its front end. The shape of the slot 57 is exactly tuned to this movement. The high-pivoting screen carrier 55 also pivots the first aperture 51 up. The trailing edge of the first panel 51 has a - preferably circular arc - - convex curvature and the front edge of the second panel 53 a - preferably circular arc-shaped - concave curvature, so when pivoting the diaphragm support 55 the first aperture 51 at the second aperture 53 can move past without creating a larger gap.

Eine Abwandlung hierzu stimmt weitgehend mit dem Ausführungsbeispiel überein, soweit nachfolgend nicht abweichend beschrieben, weshalb gleiche Bauteile gleiche Bezugszeichen tragen und gleichwirkende Bauteile mit einem Apostroph versehen sind. In der Abwandlung ist der Blendenträger 55' ohne Schlitz ausgebildet. Die Kopplung an den hinteren Fuß 21 erfolgt nun mittels einer Blendenträger-Koppel 61', welche einerseits am Blendenträger 55' und andererseits an einem Vorsprung des Armes 33' der hinteren Package-Schwinge 30b' angelenkt ist. Mittels der Blendenträger-Koppel 61' ist der Blendenträger 55' relativ zur hinteren Package-Schwinge 30b' und zum hinteren Fuß 21 beschränkt beweglich. Alternativ wäre eine Anlenkung am hinteren Fuß 21 oder der vorderen Package-Schwinge 30a möglich.A modification to this is largely consistent with the embodiment, as far as not described below deviating, which is why the same components bear the same reference numerals and equivalent components are provided with an apostrophe. In the modification is the blind carrier 55 ' formed without a slot. The coupling to the back foot 21 Now takes place by means of a Blendenträger coupling 61 ' , which on the one hand on the screen carrier 55 ' and on the other hand at a projection of the arm 33 ' the rear package swingarm 30b ' is articulated. By means of the glare carrier coupling 61 ' is the glare carrier 55 ' relative to the rear package swingarm 30b ' and to the back foot 21 limited mobility. Alternatively, there would be a linkage on the rear foot 21 or the front package swingarm 30a possible.

In der Packagestellung ist – bedingt durch die Kinematik – die Lehne 5 etwas vom hochgeklappten Sitzkissen 3 beabstandet. Um diesen Spalt abzudecken und die Sicht auf die darunter angeordneten Schwingen 10a, 10b, 30a und 30b zu verwehren, ist eine flexible Spaltabdeckung 71 vorgesehen. Die Spaltabdeckung 71 besteht im wesentlichen aus einem streifenförmig geschnittenen Stretchbezug, dessen Breite wenigstens näherungsweise der Breite des Sitzkissens 3 entspricht. Am vorderen Ende der Spaltabdeckung 71 ist eine profilierte Einhängeleiste 73 angebracht, beispielsweise angenäht, während am hinteren Ende der Spaltabdeckung 71 ein Klettband 75 angebracht ist, beispielsweise ebenfalls angenäht.In the package order is - due to the kinematics - the backrest 5 something from the folded seat cushion 3 spaced. To cover this gap and the view of the wings arranged underneath 10a . 10b . 30a and 30b To deny, is a flexible gap cover 71 intended. The gap cover 71 consists essentially of a strip-shaped cut stretch cover whose width is at least approximately the width of the seat cushion 3 equivalent. At the front end of the gap cover 71 is a profiled hanging bar 73 attached, for example sewn, while at the rear end of the gap cover 71 a Velcro tape 75 attached, for example, also sewn.

Die Spaltabdeckung 71 ist an beiden Enden an querverlaufenden Elementen angebracht. Diese querverlaufenden Elemente können bereits vorhandene Quertraversen oder Querachsen sein oder speziell für die Spaltabdeckung 71 vorgesehen sein. Vorliegend ist die Einhängeleiste 73 an einem Querdraht 77 eingehängt, welche am Sitzkissenträger 9 zwischen beiden Fahrzeugsitzseiten quer gespannt ist. Zudem ist die Spaltabdeckung am hintere Ende um eine Querstange 79 gelegt und mittels des Klettbandes 75 an sich selbst befestigt. Die Querstange 79 dient beispielsweise als Welle zur Übertragung der Betätigungskraft beim Entriegeln der Beschläge 27 auf den beiden Fahrzeugsitzseiten.The gap cover 71 is attached at both ends to transverse elements. These transverse elements may be already existing cross members or transverse axes or specifically for the gap cover 71 be provided. In the present case is the suspension bar 73 on a cross wire 77 mounted, which on the seat cushion carrier 9 between two vehicle seat sides is stretched transversely. In addition, the gap cover at the rear end to a crossbar 79 placed and by means of the Velcro tape 75 attached to itself. The crossbar 79 serves as a shaft for transmitting the actuating force when unlocking the fittings, for example 27 on the two vehicle seat sides.

11
Fahrzeugsitzvehicle seat
33
Sitzkissenseat cushions
55
Lehnerest
99
SitzkissenträgerSeat cushion support
1010
erstes Viergelenkfirst four joint
10a10a
vordere Absenk-Schwingefront Lowering rocker
10b10b
hintere Absenk-Schwingerear Lowering rocker
1111
vorderer Fußfront foot
2121
hinterer Fußrear foot
2323
Strukturbolzenstructural bolts
2525
Schlosslock
2727
Beschlagfitting
3030
zweites Viergelenksecond four joint
30a30a
vordere Package-Schwingefront Package swingarm
30b, 30b'30b, 30b '
hintere Package-Schwingerear Package swingarm
3131
Bewegungs-KoppelMotion coupling
33, 33'33 33 '
Armpoor
4141
Gasfedergas spring
4242
Zugfedermainspring
4343
Bedienelementoperating element
4545
Sicherungsbolzensafety bolt
5151
erste Blendefirst cover
5353
zweite Blendesecond cover
55, 55'55, 55 '
BlendenträgerScreen support
5757
Schlitzslot
5959
Zapfenspigot
61'61 '
Blendenträger-KoppelScreen support coupling
7171
Spaltabdeckunggap cover
7373
Einhängeleistesuspension rail
7575
Klettbandvelcro
7777
Querdrahtcross wire
7979
Querstangecrossbar

Claims (15)

Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz, mit wenigstens einem vorderen Fuß (11), einem am vorderen Fuß (11) angelenkten Sitzkissen (3), wenigstens einem am vorderen Fuß (11) angelenkten, lösbar mit der Fahrzeugstruktur zu verbindenden hinteren Fuß (21) und einer am hinteren Fuß (21) schwenkbar angebrachten Lehne (5), wobei bei einem Übergang des Fahrzeugsitzes (1) von einer einsitzbaren Gebrauchsstellung in eine flache Bodenstellung das Sitzkissen (3) abgesenkt und die Lehne (5) auf das Sitzkissen (3) geschwenkt wird und bei einem Übergang des Fahrzeugsitzes (1) von der Gebrauchsstellung in eine gefaltete Packagestellung das Sitzkissen (3) hochschwenkt und die Lehne (5) zum Sitzkissen (3) versetzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine Spaltabdeckung (71) vorgesehen ist, welche in der Packagestellung einen Spalt zwischen dem hochgeschwenkten Sitzkissen (3) und der Lehne (5) abdeckt.Vehicle seat, in particular motor vehicle seat, with at least one front foot ( 11 ), one on the front foot ( 11 ) articulated seat cushion ( 3 ), at least one on the front foot ( 11 ) hingedly releasably connected to the vehicle structure out lower foot ( 21 ) and one on the back foot ( 21 ) pivotally mounted backrest ( 5 ), wherein at a transition of the vehicle seat ( 1 ) from a einitzbaren use position in a flat ground position, the seat cushion ( 3 ) lowered and the backrest ( 5 ) on the seat cushion ( 3 ) is pivoted and at a transition of the vehicle seat ( 1 ) from the use position into a folded package position the seat cushion ( 3 ) and the back ( 5 ) to the seat cushion ( 3 ), characterized in that a gap cover ( 71 ) is provided, which in the package position a gap between the swung-seat cushion ( 3 ) and the backrest ( 5 ) covers. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spaltabdeckung (71) zwischen zwei querverlaufenden Elementen (77, 79) des Fahrzeugsitzes (1) angebracht ist.Vehicle seat according to claim 1, characterized in that the gap cover ( 71 ) between two transverse elements ( 77 . 79 ) of the vehicle seat ( 1 ) is attached. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Spaltabdeckung (71) als Stretchbezug ausgebildet ist.Vehicle seat according to claim 1 or 2, characterized in that the gap cover ( 71 ) is designed as a stretch cover. Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Spaltabdeckung (71) einerseits eine Einhängleiste (73) und andererseits ein Klettband (75) aufweist.Vehicle seat according to one of claims 1 to 3, characterized in that the gap cover ( 71 ) on the one hand a hook ( 73 ) and on the other hand a Velcro tape ( 75 ) having. Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Spaltabdeckung (71) einerseits an einem Querdraht (77) eingehängt und andererseits um eine Querstange (79) gelegt und an sich selbst befestigt ist.Vehicle seat according to one of claims 1 to 4, characterized in that the gap cover ( 71 ) on the one hand on a transverse wire ( 77 ) and on the other hand to a crossbar ( 79 ) and attached to itself. Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Blende (51) vorgesehen ist, welche das Sitzkissen (3) seitlich wenigstens teilweise verblendet, beim Übergang in die Bodenstellung wenigstens näherungsweise unbewegt bleibt und beim Übergang in die Packagestellung hochschwenkt.Vehicle seat according to one of claims 1 to 5, characterized in that a first panel ( 51 ) is provided, which the seat cushion ( 3 ) At least partially blinded laterally, at least approximately remains immobile at the transition to the bottom position and pivots up the transition to the package position. Fahrzeugsitz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Sitzkissen (3) mittels eines ersten Viergelenks (10), welches zwei Absenk-Schwingen (10a, 10b) aufweist, und/oder der hintere Fuß (21) mittels eines zweiten Viergelenks (30), welches zwei Package-Schwingen (30, 30b; 30b') aufweist, am vorderen Fuß (11) angelenkt sind.Vehicle seat according to claim 6, characterized in that the seat cushion ( 3 ) by means of a first four-bar linkage ( 10 ), which two lowering wings ( 10a . 10b ), and / or the rear foot (FIG. 21 ) by means of a second four-bar linkage ( 30 ), which has two package wings ( 30 . 30b ; 30b ' ), on the front foot ( 11 ) are articulated. Fahrzeugsitz nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein die erste Blende (51) tragender Blendenträger (55; 55') einerseits am vorderen Fuß (11) oder an einer der Absenk-Schwingen (10a, 10b) angelenkt ist und andererseits am hinteren Fuß (21) oder einer der Package-Schwingen (30a, 30b; 30b') beschränkt beweglich angebracht ist.Vehicle seat according to claim 6 or 7, characterized in that the first panel ( 51 ) supporting diaphragm carrier ( 55 ; 55 ' ) on the one hand on the front foot ( 11 ) or on one of the lowering rockers ( 10a . 10b ) and on the other hand at the rear foot ( 21 ) or one of the package wings ( 30a . 30b ; 30b ' ) is mounted movable limited. Fahrzeugsitz nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Blendenträger (55) mittels einer Schlitz-Zapfen-Führung (57, 59) am hinteren Fuß (21) oder einer der Package-Schwingen (30a, 30b; 30b') beschränkt beweglich angebracht ist.Vehicle seat according to claim 8, characterized in that the diaphragm carrier ( 55 ) by means of a slot-pin guide ( 57 . 59 ) on the back foot ( 21 ) or one of the package wings ( 30a . 30b ; 30b ' ) is mounted movable limited. Fahrzeugsitz nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitz (57)am Blendenträger (55) und der in den Schlitz (57) greifende Zapfen (59) als Anlenkstelle einer der Package-Schwingen (30a) am hinteren Fuß (21) ausgebildet ist.Vehicle seat according to claim 9, characterized in that the slot ( 57 ) on the panel ( 55 ) and in the slot ( 57 ) engaging pins ( 59 ) as an articulation point of one of the package rockers ( 30a ) on the back foot ( 21 ) is trained. Fahrzeugsitz nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Blendenträger (55') mittels einer Blendenträger-Koppel (61') am hinteren Fuß (21) oder einer der Package-Schwingen (30a, 30b') beschränkt beweglich angebracht ist.Vehicle seat according to claim 8, characterized in that the diaphragm carrier ( 55 ' ) by means of a glare carrier coupling ( 61 ' ) on the back foot ( 21 ) or one of the package wings ( 30a . 30b ' ) is mounted movable limited. Fahrzeugsitz nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Blendenträger-Koppel (61') einerseits am Blendenträger (55') und andererseits an der hinteren Package-Schwinge (30b') angelenkt ist.Vehicle seat according to claim 11, characterized in that the diaphragm carrier coupling ( 61 ' ) on the one hand on the screen carrier ( 55 ' ) and on the other hand on the rear package rocker ( 30b ' ) is articulated. Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 6 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der hintere Fuß (21) eine zweite Blende (53) trägt, welche in der Gebrauchsstellung und der Bodenstellung hinter der ersten Blende (51) angeordnet ist.Vehicle seat according to one of claims 6 to 12, characterized in that the rear foot ( 21 ) a second aperture ( 53 ), which in the position of use and the bottom position behind the first panel ( 51 ) is arranged. Fahrzeugsitz nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Hinterkante der ersten Blende (51) eine konvexe Krümmung und die Vorderkante der zweiten Blende (53) eine konkave Krümmung aufweist.Vehicle seat according to claim 13, characterized in that the trailing edge of the first panel ( 51 ) a convex curvature and the leading edge of the second aperture ( 53 ) has a concave curvature. Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass beim Übergang des Fahrzeugsitzes (1) von der Gebrauchsstellung in die aufrecht gefaltete Packagestellung die Lehne (5) zum Sitzkissen (3) nach vorne versetzt wird.Vehicle seat according to one of claims 1 to 14, characterized in that at the transition of the vehicle seat ( 1 ) from the position of use in the upright folded package the backrest ( 5 ) to the seat cushion ( 3 ) is moved forward.
DE202006004326U 2005-05-19 2006-03-21 Vehicle seat for driver or passenger has first membrane at least partly connecting seat cushion and front feet at side Expired - Lifetime DE202006004326U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006004326U DE202006004326U1 (en) 2005-05-19 2006-03-21 Vehicle seat for driver or passenger has first membrane at least partly connecting seat cushion and front feet at side

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510022985 DE102005022985B3 (en) 2005-05-19 2005-05-19 Vehicle seat for driver or passenger has first membrane at least partly connecting seat cushion and front feet at side
DE102005022985.9 2005-05-19
DE202006004326U DE202006004326U1 (en) 2005-05-19 2006-03-21 Vehicle seat for driver or passenger has first membrane at least partly connecting seat cushion and front feet at side

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006004326U1 true DE202006004326U1 (en) 2006-07-20

Family

ID=36776660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006004326U Expired - Lifetime DE202006004326U1 (en) 2005-05-19 2006-03-21 Vehicle seat for driver or passenger has first membrane at least partly connecting seat cushion and front feet at side

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006004326U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007059641A1 (en) 2007-08-02 2009-02-05 Johnson Controls Gmbh Vehicle seat for a motor vehicle
EP2117872A1 (en) * 2007-01-16 2009-11-18 Intier Automotive Inc. Stand up and kneel seat

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2117872A1 (en) * 2007-01-16 2009-11-18 Intier Automotive Inc. Stand up and kneel seat
EP2117872A4 (en) * 2007-01-16 2011-12-21 Intier Automotive Inc Stand up and kneel seat
US8313144B2 (en) 2007-01-16 2012-11-20 Intier Automotive Inc Stand up and kneel seat
DE102007059641A1 (en) 2007-08-02 2009-02-05 Johnson Controls Gmbh Vehicle seat for a motor vehicle
US8702172B2 (en) 2007-08-02 2014-04-22 Johnson Controls Technology Company Vehicle seat for a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10045474C5 (en) Vehicle seat with package order
DE60300049T2 (en) Headrest for motor vehicle seats
EP2054260B1 (en) Vehicle seat, in particular commercial vehicle seat
DE10055432B4 (en) Reversible vehicle seat
DE102016202513B4 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
WO2015173108A1 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
EP1901939B1 (en) Vehicle seat, particularly motor vehicle seat
WO2014075819A1 (en) Vehicle seat, particularly a motor vehicle seat
EP2707250B1 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
EP1270315A2 (en) Vehicle seat positioned on the floor
EP2750927B1 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE102007036450B3 (en) Vehicle seat, particularly motor vehicle seat, has moving component, which releases rails releasing device in positive manner during transfer from usage position into non usage position
WO2017012990A1 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE102008019527B4 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE602005006046T2 (en) Vehicle seat and vehicle equipped with this seat.
DE102005022985B3 (en) Vehicle seat for driver or passenger has first membrane at least partly connecting seat cushion and front feet at side
DE202006005525U1 (en) Rear seat of vehicle, comprising specific rail arrangement for being completely removed or folded
DE102007012429B4 (en) Automotive seat
EP1718494A1 (en) Vehicle seat, particularly for a motor vehicle, comprising a folding back rest and a foldable seat base and method
DE102014214564B4 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE102005022984B4 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE202005020672U1 (en) Vehicle seat longitudinal adjustment system includes front and rear feet connected detachably to seat rail assembly comprising two individual, relatively-sliding seat rails
DE202006004326U1 (en) Vehicle seat for driver or passenger has first membrane at least partly connecting seat cushion and front feet at side
DE102008012714B3 (en) Vehicle seat, particularly motor vehicle seat, has basis structure connected with vehicle structure, and spring unit, which attains in end stop, if backrest structure attains certain pivoting angular range
DE102006015922B4 (en) Seat rail pair for a vehicle seat

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060824

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090302

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20120228

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20140408

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: JOHNSON CONTROLS COMPONENTS GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: KEIPER GMBH & CO. KG, 67657 KAISERSLAUTERN, DE

Effective date: 20140626

R071 Expiry of right